POPULARITY
Wäre da beim ausgeschilderten Küstenwanderweg zwischen Ferragudo und der Praia Marinha nicht dieser eine Punkt Nummer 5 so auffällig weit weg von der Küste gewesen, wären wir ja nie da gewesen. Was mag da sein? Ah: ein Weingut! Gut. Wir also hin zur Quinta Monte de Salicos, wo wir Paulo Ferreira und Gorete Matias trafen. Sie sind keine Winzer, sondern Foodies und setzen auf dem Weingut mit ihrer Firma Algarve-Gourmet die Idee vom passenden Essen zum Wein um. Unser ungeplantes Kommen an einem Samstag mit Smalltalk und einem Glas Wein endete mit der Zusage, am nächsten Tag noch einmal zu kommen – dann aber zum vollen Programm: mit vier Weinen, passenden Tapas, reichlich Informationen und zwischendurch Live-Musik – denn während Gorete in der kleinen Küche die einzelnen Gänge zubereitet, moderiert Paulo nicht nur die Weine, sondern holt auch seine Gitarre hervor und singt.Die Aufnahmen entstanden unter widrigen Umständen: es regnete nicht, es schüttete. Hin und wieder ist das Prasseln des Regens mindestens so laut wie die Stimme des nicht leisen Paulo. Und das (teilweise) Filtern des regens hat halt der Stimme geschadet – aber wir haben ja technische Mängel bei den Aufnahmen noch nie gescheut, so lange die Inhalte stimmen! Paulo spricht englisch (danke dafür, die anderen Gäste hätten gerne auch mit portugiesisch vorlieb genommen!) – die Notizen weiter unten helfen aber bei Sprachschwierigkeiten, da mitzuhalten. Und zwischendurch unterhalten Sylke (so viel Wein & fein muss auch an der Algarve sein!) und ich uns über die Weine und das Essen.Mehr (auch Essensfotos!) bei den STIPvisiten[00:00 Zu Gast im Weingut Monte dos Salicos bei Algarve Gourmet mit Paulo und Gorete[01:11] Einführung draußen[09:16] Einführung drinnen[10:37] die Geschichte des Weins in der Algarve reicht zurück bis zu den Phöniziern[14:27] wir folgen heute der mediterranen Diät[15:26] trockener Rosé, aus zwei Traubensorten gekeltert[17:00] Brot mit Knoblauch und Olivenöl - ein Gericht aus den Bergen[18:37] Der Weißwein[20:03] nun ein Lied: Das Schaffner-Lied[25:55] UVS&SYS zum Weißwein mit Bruschetta[26:18] Rotwein Cuvée[28:26] Zweiter Song[31:41] UVS/SYS zu Cräcker mit Käse[33:30] Reserva-Rotwein[35:14] zum Wein ein Bauernbrot mit Chorizo aus dem Monchique Gebrige[36:09] der letzte Gang: eine süße Salami. Mit Karob[37:12] noch ein Lied![41:36] UVS/SYS zum portugiesischen Kalten Hund
A 59-year-old German is currently experiencing the greatest adventure of her life. Back in September, Sylke Muzyk started a trip around Australia- on a scooter. SBS correspondent Barbara Barkhausen met Sylke in Sydney. - Eine 59-jährige Deutsche erlebt derzeit das größte Abenteuer ihres Lebens. Sylke Muzyk ist seit September auf dem Tretroller unterwegs: Sie rollert einmal um Australien herum. SBS-Korrespondentin Barbara Barkhausen hat Sylke in Sydney getroffen.
Grace & Grit Podcast: Helping Women Everywhere Live Happier, Healthier and More Fit Lives
What if the key to navigating midlife's challenges isn't found in the latest trendy supplement or self-help book, but in reconnecting with something we've always had access to? Nature just might be the medicine you've been seeking. In this episode of the Grace & Grit Podcast, we explore how reconnecting with the natural world can transform your midlife journey. Join me and nature therapy expert Sylke Laine as we share: Why nature is the ultimate antidote to midlife stress How “forest bathing” soothes the nervous system Practical techniques to use nature for emotional regulation and stress management Listen in as we explore what nature therapy is and how it serves as powerful medicine for women in midlife, offering a path to regulate your nervous system, restore hormonal balance, and rediscover your authentic wild self during one of life's most transformative transitions. MENTIONED IN THIS EPISODE WildHER Adventure for Midlife Women: https://letters.mrslaine.com/grace-grit *** ⬇️ Tools to rock your second act. ✅ Start Here: https://graceandgrit.com/start-here/ ✅ Listen to the Podcast: https://graceandgrit.com/podcast ✅ Weekly Bit of Grace & Grit: https://graceandgrit.com/rumbleandrise ✅ ️Leave a Podcast Review: https://graceandgrit.com/podcastreview ✅ Rumble & Rise with Courtney: https://graceandgrit.com/readytorumble ✅ Subscribe on YouTube: https://graceandgrit.com/youtube-subscribe ✅ Visit us online: https://graceandgrit.com
Sylke Schliep wird die exklusive Webinarreihe "8 x Achtsamkeit" ab dem 09.02.2025 anbieten und lädt dich als hörende Person dieses Podcasts dazu ein. Ich habe in einem kurzen Interview mit Sylke darüber gesprochen, was dich in dieser Webinarreihe erwartet, wann du dort gut aufgehoben bist und was sich dadurch für dich verändern kann.
Willkommen zurück bei Lebenskynstler! In unserer neuesten Folge feiern wir das Jahreskreisfest JUL, das am 21. Dezember zur Wintersonnenwende stattfindet. Jul markiert die längste Nacht des Jahres und gleichzeitig den Moment, an dem das Licht wiedergeboren wird. Es ist ein Fest der Hoffnung, des Neubeginns und der Rückkehr des Lichts. Unser Gespräch dreht sich um die tiefe Symbolik dieses Festes: ✨ Die Wiedergeburt des Lichts: Wie Jul uns Hoffnung schenkt und dazu einlädt, nach innen zu schauen und die ersten Strahlen neuer Energie zu spüren. ✨ Verbindungen zu Weihnachten: Was hat Jul mit den modernen Weihnachtstraditionen zu tun? Wir beleuchten alte Bräuche und ihre Entwicklung bis heute. ✨ Die Rauhnächte: Jul leitet die magische Zeit der Rauhnächte ein – eine Phase der Reflexion, des Orakelns und des Übergangs. Wie immer endet die Folge mit einer gechannelten Botschaft, die dir zeitlose Weisheiten und Inspirationen für das Julfest mit auf den Weg gibt. Wenn du weitere Durchsagen oder Inspirationen suchst, besuche gerne Ingas Kanal oder buche eine individuelle Durchsage. Wir hoffen, dass diese Episode dir wertvolle Einblicke und Ideen für deine eigene Jul-Feier bietet. Viele Grüße von Inga und Sylke.
Nur ein einziger Glaubenssatz kann dein Leben komplett verändern – im Guten wie im Schlechten!
Join us on the latest episode, hosted by Jared S. Taylor! Our Guest: Dr. Mark Mofid, Founder at SYLKEWhat you'll get out of this episode:Inspiration Behind SYLKE: Dr. Mofid's dissatisfaction with outdated wound closure technologies like sterile strips led to creating a modern solution.Challenges Overcome: From assembling teams to navigating hospital contracts, SYLKE faced and tackled significant hurdles.Innovative Product Features: SYLKE offers a skin-friendly, silicone-based adhesive designed to supplant older, less effective technologies.Future Focus Areas: Developing specialized dressings for orthopedic surgery and burn care while rethinking everyday bandages.Advice for Aspiring Innovators: Dr. Mofid emphasizes creativity and questioning the status quo in medical entrepreneurship.To learn more about SYLKE: Website: https://www.sylke.com/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sylkemdOur sponsors for this episode are:Sage Growth Partners https://www.sage-growth.com/Quantum Health https://www.quantum-health.com/Show and Host's Socials:Slice of HealthcareLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sliceofhealthcare/Jared S TaylorLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jaredstaylor/WHAT IS SLICE OF HEALTHCARE?The go-to site for digital health executive/provider interviews, technology updates, and industry news. Listed to in 65+ countries.
Willkommen zurück bei Lebenskynstler! In dieser Folge tauchen wir ein in das Jahreskreisfest SAMHAIN, das am 31. Oktober gefeiert wird. Samhain markiert den Übergang in die dunklere Jahreszeit und gilt traditionell als die Zeit, in der der Schleier zwischen den Welten am dünnsten ist. Unser Fokus liegt auf dem Totengedenken und den Möglichkeiten, mit unseren Ahnen in Kontakt zu treten. Samhain ist eine Zeit der Reflexion und des Gedenkens an die, die vor uns gegangen sind, und wir teilen Rituale und Inspirationen, wie du diese Verbindung bewusst stärken kannst. Wir sprechen auch über die modernen Halloween-Traditionen, die aus dem alten Samhain-Fest hervorgegangen sind, und wie man diese in das eigene Leben integrieren kann, um sowohl den Spaß als auch die spirituelle Tiefe des Festes zu feiern. Wie immer endet die Folge mit einer gechannelten Botschaft, die dir zeitlose Weisheiten und Inspirationen für das Samhain-Fest mit auf den Weg gibt. Wenn du weitere Durchsagen oder Inspirationen suchst, besuche gerne Ingas Kanal oder buche eine individuelle Durchsage. Wir hoffen, dass diese Episode dir wertvolle Einblicke und Ideen für deine eigene Samhain-Feier bietet. Viele Grüße von Inga und Sylke. LINKS: https://ingaveit.blogspot.com/ https://www.instagram.com/waltvrou
In dieser Episode unterhalten wir uns nochmal mit Sylke über das spannende Thema Hormone in den Wechseljahren – aber diesmal bei Männern! Kommen Männer auch in die Wechseljahre und falls ja, wie wirkt sich das aus? Welche Hormone spielen hier eine Rolle und woran erkennt ein Mann, dass er aus dem Gleichgewicht geraten ist? Eine spannende Episode nicht nur für Männer! Frauen in den Wechseljahren findest du hier: https://youtu.be/QtmLzpSyBRc?feature=shared Du findest Sylke hier: https://www.sylkemeyer.de Instagram: @hallosylkemeyer Per Mail: hallo@sylkemeyer.de ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://identity-upgrade.de [powerpress url "https://stpolten.podcaster.de/download/ICH_152.mp3"]
Warum du NICHT immer auf deine innere Stimme hören solltest!
Heute stellen wir euch eine starke Führungspersönlichkeit vor: Sylke Mokrus. Als Head of Commercial & Solution und als Geschäftsführerin Key Account GmbH gehört sie zum zentralen Management bei Securitas und beweist, dass Frauen auch in traditionell männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können.Securitas ist der größte Anbieter professioneller Sicherheitslösungen mit 20.000 Mitarbeitenden in Deutschland im gesamten Bundesgebiet und beschäftigt weltweit 341.000 Mitarbeitenden in 44 Ländern. Das Angebot von Securitas umfasst vor allem maßgeschneiderte Sicherheitslösungen mit modernster Sicherheitstechnik, aber eben noch viel mehr. Die Kunden reichen vom lokalen Kleinunternehmen über den in Deutschland besonders ausgeprägten Mittelstand bis zum globalen Industrie-Konzern.Sylke Mokrus ist eine inspirierende Führungskraft, die sich für Vielfalt, Inklusion und die Förderung von Frauen in Führungspositionen einsetzt. Ihr Engagement zeigt uns, dass Veränderungen möglich sind, wenn man bereit ist, den Status quo herauszufordern. Aber wir sind natürlich auch daran interessiert, was Sylke so an der Sicherheitsbranche liebt und warum es ihr ein besonderes Anliegen ist, Frauen zu fördern. Ihr werdet am Ende definitiv mit ein paar Tipps und Tricks für die eigene Karriere aus der Folge rausgehen. Wenn ihr mehr über Securitas erfahren möchtet, ein Unternehmen, das sich offenbar sehr für seine MitarbeiterINNEN einsetzt, checkt auf jeden Fall die Karrieremöglichkeiten auf der Website!#Werbung: Hier der Link zu den offenen Stellenausschreibungen bei Securitas: https://sec.urit.as/deinekarrierebeisecuritas-starkefrauenDiese Episode wurde finanziert von Securitas Holding GmbH.Ihr erreicht uns unter: https://www.podcaststarkefrauen.de/#securitas #sicherheit #starkefrauen Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Willkommen zurück bei Lebenskynstler! In dieser Folge widmen wir uns dem Jahreskreisfest MABON, das zur Herbst-Tagundnachtgleiche gefeiert wird. Mabon steht für das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht und markiert die zweite Erntezeit des Jahres. Es ist ein Fest der Dankbarkeit, der Harmonie und des Ausgleichs. In unserem Gespräch lag der Fokus darauf, wie wichtig es ist, sich in dieser Zeit bewusst zu erden und auf den eigenen Körper zu hören. Mabon lädt uns dazu ein, innezuhalten, den Wechsel der Jahreszeiten körperlich und mental zu spüren und in die eigene Balance zu finden. Doch mit dem Ende des Sommers rückt auch die Dunkelheit näher. Wir sprechen darüber, wie man die Ängste angehen kann, die mit der wachsenden Dunkelheit einhergehen, und wie man diese Zeit nutzen kann, um innere Stärke zu entwickeln. Mabon bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich sowohl auf die Fülle als auch auf die eigenen Schattenseiten einzulassen und sie zu transformieren. Wie immer endet die Folge mit einer gechannelten Botschaft, die zeitlose Weisheiten und Inspirationen für das Mabon-Fest mit auf den Weg gibt. Wenn du weitere Durchsagen oder Inspirationen suchst, besuche gerne Ingas Kanal oder buche eine individuelle Durchsage. Wir hoffen, dass diese Episode dir wertvolle Einblicke und Ideen für deine eigene Mabon-Feier bietet. Viele Grüße von Inga und Sylke."
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Sylke Meyer über ein Thema, das bei den meisten Frauen (und auch Männern) nicht sonderlich beliebt ist: die Menopause. Sylke gibt einige Tipps für den Umgang mit den Hormonen und wie wir uns den Alltag in dieser speziellen Zeit etwas verschönern können – vor allem aber auch, wie wir diese Zeit nutzen können und gestärkt daraus hervorgehen. Du findest Sylke hier: https://www.sylkemeyer.de Instagram: @hallosylkemeyer Per Mail: hallo(at)sylkemeyer.de ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://identity-upgrade.de
Willkommen zurück bei Lebenskynstler! In unserer neuesten Folge feiern wir das Jahreskreisfest LUGHNASADH, das im August stattfindet. Lughnasadh ist das Fest des Erntedanks, bei dem wir die Fülle der Ernte und die Früchte unserer Arbeit feiern. Doch dieses Fest hat noch eine tiefere Bedeutung. Erfahre mehr über die Ursprünge und die Symbolik von Lughnasadh, während wir darüber sprechen, wie dieses Fest uns dazu einlädt, Dankbarkeit zu praktizieren und uns der eigenen Ernte bewusst zu werden. Wir teilen unsere persönlichen Rituale und geben dir Inspirationen, wie du Lughnasadh auf deine eigene Weise feiern kannst. Neben dem Aspekt des Erntedanks beleuchten wir auch die dunklere Seite von Lughnasadh. Während die Tage langsam kürzer werden, bietet uns dieses Fest die Gelegenheit, uns unserer eigenen Dunkelheit zu widmen und Schattenarbeit zu leisten. Wir ermutigen dich, diese Zeit zu nutzen, um dich mit deinen inneren Schatten auseinanderzusetzen und Heilung zu finden. Wie immer endet die Folge mit einer gechannelten Botschaft, die dir zeitlose Weisheiten und Inspirationen für das Lughnasadh-Fest mit auf den Weg gibt. Wenn du weitere Durchsagen oder Inspirationen suchst, besuche gerne Ingas Kanal oder buche eine individuelle Durchsage. Wir hoffen, dass diese Episode dir wertvolle Einblicke und Ideen für deine eigene Lughnasadh-Feier bietet. Viele Grüße von Inga und Sylke. Musik: epidemicsound Homepage Inga: https://ingaveit.blogspot.com Homepage Sylke: https://sylkeverheyen.de Instagram Inga: https://www.instagram.com/waltvrou/ Instagram Sylke: https://www.instagram.com/lebenskynstler.podcast/ Interview Inga zum Channeling: https://youtu.be/r7C_Imgwm1k?si=D_CRU8Mf4pcpVi3_
Wie ist das eigentlich nach der Liposuktion und dem Austausch von Zärtlichkeiten? Auch ich habe mich das damals gefragt und freu mich, dass es Charice und Sylke auch nicht anders ging. Wir sprechen ganz offen über die Herausforderungen und Veränderungen in der Beziehung, im Liebesleben und über das neue Körpergefühl. Dich erwarten zahlreiche Einblicke, aber auch hilfreiche Tipps für Betroffene, die gerne mehr darüber erfahren wollen. Lipödem hin oder her - Intimität gehört zum Leben und jeder Beziehung dazu!
Willkommen zurück bei Lebenskynstler! In unserer neuesten Folge feiern wir die Sommersonnenwende, auch bekannt als LITHA. Dieses kraftvolle Fest, das den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres markiert, steht im Zeichen des Lichts, der Fülle und der höchsten Energie. Man sagt auch es sind die weißen Tage im Jahr. Erfahre mehr über die Ursprünge und die Symbolik von Litha, während wir darüber sprechen, wie dieses Fest uns dazu einlädt, die Fülle des Lebens zu genießen und unsere inneren Feuer zu entfachen. Wir teilen unsere persönlichen Rituale und geben dir Inspirationen, wie du Litha auf deine eigene Weise feiern kannst. In unserem Gespräch geht es auch darum welche Kräuter und Dinge du verwenden kannst um Rituale einzubauen. Und es gibt ganz allgemeine Hinweise zur feinstofflichen Wahrnehmung. Wie immer endet die Folge mit einer gechannelten Botschaft, die dir zeitlose Weisheiten und Inspirationen für das Litha-Fest mit auf den Weg gibt. Wenn du weitere Durchsagen oder Inspirationen suchst, besuche gerne Ingas Kanal oder buche eine individuelle Durchsage. Wir hoffen, dass diese Episode dir wertvolle Einblicke und Ideen für deine eigene Litha-Feier bietet. Viele Grüße von Inga und Sylke." LINKS: https://ingaveit.blogspot.com https://www.instagram.com/waltvrou/ https://www.instagram.com/lebenskynstler.podcast/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenskynstler/message
Ihr habt gefragt, Dirk und Sylke haben geliefert!
In dieser Folge spreche ich, Sylke de Vries, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Leiterin der Dialog psychotherapeutischen Praxis in Emden, über ein sensibles, aber wichtiges Thema: Wann ist es Zeit, eine Beziehung loszulassen?Wir werden die Anzeichen besprechen, die darauf hinweisen, dass eine Beziehung ihr Ende erreicht hat. Dazu gehören überwiegendes Unglück, körperliche und psychosomatische Symptome wie schlechter Schlaf und Hautprobleme, sowie Veränderungen in der Kommunikation und im Verhalten. Außerdem betone ich die Bedeutung von Selbstwert und Selbstfürsorge.Erfahre, wie Du diese Zeichen erkennen kannst und warum es manchmal der beste Weg ist, loszulassen, um Raum für persönliches Wachstum und neue Möglichkeiten zu schaffen. Ich teile praktische Tipps und persönliche Geschichten, um Dir zu helfen, Klarheit und Zufriedenheit in Deinem Beziehungsleben zu finden. Du hast deine eigenen Themen und möchtest sie mit mir angehen?Schau dich auf meiner Praxisseite um:https://www.dialogpraxis.org/Möchtest du dir einen Termin sichern?Dann schreib mir und wir finden einen Termin:https://www.dialogpraxis.org/kontakt/Zum Newsletter und einem monatlichen Impuls geht es hier:https://www.dialogpraxis.org/kostenfrei-f%C3%BCr-sie/newsletter/Für alle Coaches und Therapeuten, oder die, die es werden wollen, führt der folgende Link zum Shop der DIALOG Akademie und somit zur Hypnoseausbildung, Hypnosetexten, Arbeitsblättern, der systemischen Weiterbildung oder auch dem Programm, was dich in die Selbstständigkeit begleitet.Hier geht's lang:https://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/shopIch freue mich, von Dir zu hören. Egal wie oder wo!
In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Berlin, 14. Februar 1999: Die 34-jährige Sylke ist auf dem Weg zu ihren Eltern. Aber dort wird sie nicht ankommen. Denn: Auf einmal wird sie von hinten angegriffen. Sie versucht sich zu wehren, kann der Gewalteinwirkung aber nicht standhalten. Der Mann zerrt Sylke zu seinem unweit geparkten Auto, zwingt sie einzusteigen und wirft eine Decke über sie - damit sie keiner sehen kann. Dann stoppt das Auto stoppt vor dem Haus des Mannes. Sylke wird von ihrem Entführer in die Kellerräume geschleppt. Dort sieht sie Gitterboxen, Fessel- und Folterwerkzeuge, ein Andreaskreuz, einen gynäkologischen Stuhl und vieles mehr, was ihr Angst macht. Ihr Entführer, Dieter H. verlangt ab diesem Zeitpunkt, dass sie ihn nur noch “Meister” nennt. Für ihn ist Sylke seine “Sklavin Eva”, die in den kommenden Tagen von ihm für seine sadistischen Neigungen mehrfach missbraucht und vergewaltigt wird. Wer war Sylke, was hat die Tat mit ihr gemacht und was hast den Täter zu dieser grausamen Folter veranlasst? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Leiterin der Trauma-Ambulanz in Göttingen, Ulrike Schmidt. Außerdem reden wir mit Jörg Kinzig über den Anspruch der Resozialisierung. Er ist der Direktor des Instituts für Kriminologie der Uni Tübingen.
Willkommen zurück bei Lebenskynstler! In unserer neuesten Folge tauchen wir tief ein in das Jahreskreisfest BELTANE, das im Mai gefeiert wird und das Erwachen des Sommers und der Fruchtbarkeit zelebriert. Doch Beltane ist mehr als nur ein Fest der Fruchtbarkeit – es ist eine Zeit, um Hemmungen und Blockaden hinter sich zu lassen und in die eigene Macht zu treten. Erfahre mehr über die Ursprünge und die Symbolik dieses kraftvollen Festes, das die Verbindung zwischen Mensch und Natur, zwischen Himmel und Erde, feiert. Wir teilen persönliche Rituale und reflektieren darüber, wie Beltane uns dazu ermutigt, unsere inneren Kräfte zu entfesseln und unsere Träume und Ziele zu verwirklichen. Im Gespräch liegt der Fokus darauf, wie man Hindernisse überwindet und sich selbst erlaubt, in vollem Glanz zu erstrahlen. Wir ermutigen dazu, Ängste loszulassen und die eigenen Wünsche und Bedürfnisse anzuerkennen. Wie immer endet die Folge mit einer gechannelten Botschaft, die zeitlose Weisheiten für das Beltane-Fest liefert. Wenn du weitere Durchsagen oder Inspiration suchst, besuche gerne Ingas Kanal oder buche eine individuelle Durchsage. Wir hoffen, dass diese Episode dir Einblicke und Inspiration für deine eigene Beltane-Feier bietet. Viele Grüße von Inga und Sylke." --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenskynstler/message
Sind Probleme in einer Partnerschaft wirklich „normal“? Ein Gedankenaustausch mit Sylke Schliep
vielfältig & unterschiedlich Warum Diversity wichtig ist.
Willkommen bei Lebenskynstler! Am 01. oder 02. Februar feiern wir IMBOLC, auch bekannt als "Brigidfest" oder "Lichtmess". Dieses Video markiert den Beginn einer aufregenden Serie, in der wir die Herkunft und die Bedeutung jedes Festes im Jahreskreis beleuchten. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, dir Inspiration zu bieten, wie du die Jahreskreisfeste für dich persönlich gestalten kannst. Dabei betonen wir stets: Inspiration bedeutet kein Zwang! Wir tauchen tief ein und sprechen darüber, welche Rituale wir beide praktiziert haben, und geben Einblicke in mögliche Opfergaben. Die Wahl des richtigen Ortes und die Überlegungen, ob man die Rituale alleine oder in der Gemeinschaft durchführen sollte, werden ebenfalls thematisiert. Zudem diskutieren wir die Vorzüge genauer Anweisungen gegenüber dem Vertrauen in den eigenen Instinkt. Jede Folge endet mit einer gechannelten Botschaft, die nicht nur für das aktuelle Jahr, sondern für allgemeine Aspekte des Lichtfestes relevant ist. Falls du mehr Durchsagen interessant findest, besuche gerne Ingas Kanal oder buche eine individuelle Durchsage, die gerade für dich wichtig ist. Wir hoffen, dass diese Serie dir nicht nur Informationen, sondern auch praktische Einblicke bietet. Viele Grüße von Inga und Sylke. LINKS: Interview mit Inga über Channeling: https://youtu.be/r7C_Imgwm1k?si=8EQEdFv9xJp4ekm8 Ingas Kanal: www.youtube.com/@IngaVeit SOCIAL MEDIA: instagram: https://www.instagram.com/waltvrou/ https://www.instagram.com/lebenskynstler.podcast/ Du möchtest eine Durchsagen buchen? Hier findest du Infos: https://ingaveit.blogspot.com/p/channeling.html LEBENSKYNSTLER bei PATREON: Du kannst wenn du Lebenskynstler magst gern Bonus Content, Sneek Peaks und Vieles mehr für 5€ im Monat bekommen. Damit leistet du einen großen Beitrag für meine Arbeit. Ein paar Inhalte sind auch kostenlos. https://www.patreon.com/user?u=56346704 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenskynstler/message
Heute freue ich mich ganz besonders auf mein nächsten Interview Gast – ich habe nämlich Sylke Burger zu einem Erfolgsinterview eingeladen. Sylke ist eine Herzenskundin von mir die ich auf die ein oder andere Weise bereits seit über 2 Jahren bei ihrem Business Aufbau begleite. Wir sprechen über ihre unglaubliche Transformation und ihre tollen Resultate die sie mittlerweile erzielt.
Weihnachten: Das Fest der Liebe oder der Auseinandersetzungen? Warum knallt es eigentlich an Weihnachten so oft?
In this episode of Ambition. Unleashed. Sara explores how leaders can embrace setbacks and ultimately create a culture where failure is productive. Leaders are beginning to come to terms with the fact that setbacks are inevitable. ‘It's okay to fail' is a good starting point, but that attitude alone is not enough to reconnect us to the sense of high possibility that a breakthrough commitment requires. In principle, we know that if we're going to take a car on the road, we can't drive it forever without needing new parts. Too often, though, we're still letting breakdowns lower our expectations of how far we can travel. When the wheels fall off in our organisation we're faced with a choice; we can go down the path of least resistance – ignoring the problem, justifying it or assigning blame - ultimately lowering our expectations of what's possible. Or we can acknowledge the breakdown, declare it and resolve it with the right people. In this episode meet someone who has dedicated their professional life to facing setbacks to deliver world-class medicines to patients all over the world - Sylke Poehling About the guest Slyke Poehling is Senior Vice President and global head of Therapeutic Modalities for Research and Early Development at Roche. She is most definitely a curious scientist, systems and imaginative leader, who likes to thrive on activating people's pioneering spirit to push the boundaries of drug discovery and expand the ‘druggable target space'. Sylke is a passionate champion for DEI, with a particular focus on gender parity for women in STEM and has nurtured and fostered the career advancement of key scientific talent and senior leaders. Show notes, links and further reading HBR article: Innovation Isn't All Fun and Games — Creativity Needs Discipline (hbr.org) McKinsey article: Embracing the obligation to dissent | McKinsey Blog: Leadership Behaviours that Build Momentum from Breakdowns (achievebreakthrough.com) Blog: Getting comfortable with being uncomfortable (achievebreakthrough.com) Blog: Breakthrough Thinking Practice 8: Powerfully declare and resolve the inevitable setbacks with the right people (achievebreakthrough.com) Blog: Creating a future of opportunity in a world of uncertainty (achievebreakthrough.com) Website: Organisational & People Development | Behaviour | Achieve Breakthrough
In deze aflevering praat ik met docenten Denise Brilman, Pallas Linssen-van der Doorn en Sylke de Greef over hoe je op een goede manier kunt starten met digitale didactiek. Deze (jonge!) docenten hebben een arsenaal aan tips, trucs en werkvormen paraat om zelfs de grootste digi-hater om te toveren tot digi-lover. Aan de hand van... Het bericht Tjipcast short: Help! Hoe start ik met digitale didactiek? verscheen eerst op Tjipcast.
„Was ist die bedürfnisorientierte Kommunikation?“ Interview mit Sylke Schliep
Wenn die Seele durch den Körper spricht und eine Stimme bekommt, macht das sehr viel mit den betroffenen Menschen. Jeder 12. von 100 Menschen hat einmal in seinem Leben eine psychosomatische Symptomatik. Erschreckender Weise holen sich nur 4,3% der Betroffenen wirklich offiziell Unterstützung. Der Rest der Betroffenen versucht manchmal über Jahre eine körperliche Diagnose zu bekommen. Viele Menschen versuchen sich abzulenken, in der Selbstmedikation Hilfe zu finden oder ziehen sich immer weiter aus dem Leben zurück. Dieser Podcast soll aufklären, dich als vielleicht Betroffenen oder auch dich als Coach oder Therapeut. Psychosomatische Symptome können uns verzweifeln lassen, wenn wir nicht wissen, wie wir damit umgehen können. Nach dieser Folge darf es vielleicht ein wenig anders sein, das würde mich freuen. Für die unterschiedlichsten Wege zu mir, setze ich hier alle Links rein, die dir möglich sind, im Kontakt zu mir. Sei es dir wert! Danke für deine Aufmerksamkeit deine Sylke de Vries Du möchtest immer informiert sein, an kostenlosen Events teilnehmen oder andere Boni bekommen, die dich wachsen lassen können?Komm in unseren Newsletter und sichere Dir den Link: https://dialog-hypnose-akademie.de/hypnose-supervisionDu möchtest deine eigenen Themen erarbeiten? Schau dich gerne auf meiner Praxisseite um:www.dialogpraxis.orgOder schick mir gerne eine Mail aninfo@dialogpraxis.orgDu interessierst dich für unsere systemische Coaching-Ausbildung?Start jederzeit! Auch in einzelnen Modulen.Klick hier und hole dir mehr Informationen: https://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/systemischer-coachVielleicht interessierst Du Dich für die Hypnose-Ausbildung in den Grundlagen? Klick hier für mehr Informationen:https://dialog-hypnose-akademie.de/hypnose-practitioner-liveOder Du hast schon eine Hypnose-Ausbildung, möchtest aber Master der Hypnose werden, Trancetexte shoppen oder Experten-Kurse besuchen:https://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/shopFür den Praxisaufbau und zur Verhinderung der vielen Fehler, kann ich Dir die Business Master Class anbieten.Start jederzeit inkl. 3 Einzel-Lives mit mir:https://dialog-hypnose-akademie.de/business-master-classoder du schaust einfach mal im Shop vorbei, für Therapie, Coaching und Hypnosehttps://www.dialog-hypnose-akademie.de/startseite/shopIch freue mich, von Dir zu hören. Egal wie oder wo!
Sind Rachegedanken nur schlecht? Interview mit Sylke Schliep
Kontakt bei Instagram: @sylke-burger
Unlimited Greatness - Durch innere Klarheit zu deinem Erfolg
Hier kommt eine große Prise Extrovertiertheit und ganz viel Mut! In der neuen Podcast-Folge spricht die Mut-Expertin Sylke Burger über ihren außergewöhnlichen Weg: Nachdem sie eines Morgens im Bett aufwachte, und sich vor Erschöpfung nicht mehr bewegen konnte, fasste sie allen Mut zusammen und machte tabula rasa. Sylke kündigte einen Job mit sechsstelligem Jahresverdienst und fing an zu studieren - mit 38 Jahren! Die ehemalige Kundin von Beate folgte ihren Impulsen, fing an, in der Kita zu arbeiten und gleichzeitig Coachings zu geben. Sylke steht für Authentizität und Anderssein. Sie sagt: „Wenn Du verrückt bist, ist das klasse. Dann bist Du außerhalb der Norm.“ In dieser Folge spricht sie über ihr Buch, ihre Weltreise und darüber, was für sie Mut bedeutet. Definitiv besonders! Mehr zu Sylke Burger: Dein 15 Min. MUT-Call mit Sylke Burger persönlich: https://calendly.com/sylke-burger/15-min-call-mit-sylke-burger Frauen-Empowerment Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/hallomut Mehr zu Beate Glöser: Buch „Mein spiritueller Weg zum Millionen-Unternehmen“: https://greatness-academy.de/mein-spiritueller-weg-zum-millionenunternehmen/ Komm in unsere exklusive Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/millionairesidentity/ Wenn du mit uns zusammenarbeiten willst, trage dich ein für den Vision Call ein und wir schauen, inwieweit wir dich unterstützen können: https://calendly.com/greatness-academy/vision-call
Sylke heeft de longziekte mucoviscidose. Daarom moest ze vorig jaar een longtransplantatie ondergaan, maar om die longen te krijgen moest ze wachten op iemand die stierf. Aan de andere kant van zo'n orgaandonatie stond Carl. Zijn dochter Saartje hielp na haar dood vier mensen door orgaandonatie. “Zo kan je mensen een tweede kans geven, ook als je er zelf niet meer bent”, vertelt Carl in onze podcast Verhalen van op spoed.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Stress, Hektik und mal "drüber sein" fühlt sich einfach nicht gut an und es hilft enorm wenn wir uns die Zeit nehmen uns bewusst in den Köper zurück zu holen. Wenn es dir da auch teilweise schwer fällt dich in den Schneidersitz hinzuhocken und zu meditieren kann es sein dass dieser Bodyscan voll was für dich ist. Er ist nämlich im stehen! Aufgenommen habe ich diese Folge auf der Veranda unseres Bungalows im Urlaub. Die Audio ist demnach nicht perfekt aber ich glaube du kannst trotzdem super damit arbeiten. Es sind auch ein paar Vögel im Hintergrund und man hört leicht wie der Regen auf unser Dach geprasselt ist. Viel Freude mit dieser Stehmeditation! Sylke www.sylkeverheyen.de Join me on PATREON - wenn du meine Folgen und Inhalte magst bekommst du hier für 3€ Bonuscontent und alles mögliche früher als alle anderen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenskynstler/message
Kennst du dein inneres Team? Heute wird nicht nur geredet - wir gehen auch direkt in die Praxis!
Sylke will nochmal die Sau rauslassen.. oder nicht? Hört es euch an. Die Rückmeldung zum Coaching ist wunderbar. Mehr zum Provokativen Ansatz: www.provokativ.com Buch zum Thema: Wir spielen mit eurem Leben. Provokative Szenenarbeit in Coaching und Therapie. Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter kontakt@charlottecordes.de. Wir zeichnen regelmässig auf. Ihr könnt einzeln kommen oder als Paar. Was eben gerade ansteht. Und wenn euch gefällt, was wir machen, gebt uns gerne Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts und schreibt uns eine Bewertung. Last, but not least: Wer diese Art von Coaching lernen möchte: Wir bieten Seminare im Deutschen Institut für Provokative Therapie zum Provokativen Ansatz an (www.provokativ.com) . Weitere Veröffentlichungen: www.provokativ.com/veroeffentlichungen YouTube: https://www.youtube.com/@DrCharlotteCordes/videos
Welche Rolle spielt die soziale Anerkennung? Interview mit Expertin Sylke Schliep
#68 - Endlich eine neue Folge aus der Reihe der Sabbatical Stories! In den Sabbatical Stories unterhalte ich mich mit Menschen, die bereits ein Sabbatical absolviert haben oder gerade mittendrin sind, zu ihrem ganz persönlichen Weg in und durch die berufliche Auszeit. Schulleiterin Sylke war im Dezember 2021 das erste Mal hier im Podcast in Episode #12 zu Gast. 15 Monate später sprechen wir nun über die ersten 8 Monate ihrer einjährigen Auszeit und u. a. darüber wie Sylke die freie Zeit bisher genutzt hat warum sie einige Vorhaben noch gar nicht umgesetzt hat und warum das überhaupt nicht schlimm für sie ist und welche große Erkenntnis sie bereits über dieses Geschenk Sabbatical gewonnen hat. Lass dich inspirieren und anstecken von Sylkes unbändiger Freude und Dankbarkeit hinsichtlich ihres Sabbaticals. Hier findest du Sylkes Facebook-Gruppe für Schulleiterinnen: https://www.facebook.com/groups/schuleentspanntleiten/ Kontaktiere Sylke bei Instagram: https://www.instagram.com/sylke.rohloff Danke fürs Abonnieren, Bewerten und Teilen des Podcasts! Du überlegst noch, ein Sabbatical zu machen? Starte mit meinem Mini Kurs “Dein Weg ins Sabbatical”. Hier geht's zur Anmeldung: ichmussmalraus.de/minikurs Für wertvollen Input zu den Themen Sabbatical, Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit melde dich für meinen Newsletter an unter ichmussmalraus.de/newsletter Hol dir meine persönliche Unterstützung für deine eigene Sabbatical Planung. Alle Infos zur Zusammenarbeit mit mir findest du hier: ichmussmalraus.de/angebote
Braucht wirklich jeder Mensch seine Gebrauchsanweisung? Interview mit meiner Mentorin Sylke Schliep
Deze aflevering gaan we samen met Laura en Sylke in gesprek over het onderwerp rouw na zelfdoding. Zij zijn beide hun vader verloren aan zelfdoding en hebben met ons hun verhaal gedeeld. Denk je aan zelfmoord of maak je je zorgen om iemand? Praten over zelfmoordgedachten kan anoniem via de chat op www.113.nl of bel 113 (gebruikelijke telefoonkosten) of 0800-0113 (gratis)
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ . In dieser interessanten Folge ist Sylke Richter zu Gast. Sie hat Instagram bei null gestartet. Gemeinsam mit Judith hat sie ein Angebot erstellt und gelernt, wie man auf Instagram effektiv eine Community aufbaut. Sylke erzählt von Ihren Erlebnissen und der spannenden Reise zu den ersten 1000 Followern und die Liebe zum Aufbau einer Community. Schön, dass du hier bist. Lets Rock Deine Judith *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://judithhoffmann.info/ - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/ Im Let´s Rock your Business Podcast gibt dir Judith einen Einblick, wie sie in nur 2 Jahren durch Instagram ein mehrfach 6-stelliges Onlinebusiness aufbauen konnte. Sie spricht darüber, wie du es schaffst, dein Moneymindset auf das nächste Level zu bringen. Sie teilt Ihr Wissen darüber, wie du die Gesetze des Universums und das Streben nach Erfolg und Geld vereinst, um dir dein Traumleben zu erschaffen. Du erfährst, wie du als Frau so verkaufst, dass es sich leicht anfühlt und Spaß macht.
In der heutigen Podcast-Folge gibt es wieder mal ein Interview. Sylke Schliep ist Expertin für Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung und unterstützt Personen seit mittlerweile über 20 Jahren dabei, ihren individuellen Weg zu finden, gemeinsam Herausforderungen umzusetzen und ein motiviertes Leben zu führen. Aber für mich persönlich ist Sylke viel mehr - eine wirkliche Mentorin. Ich freue mich von daher, mit ihr heute über das Thema „Achtsamkeit“ sprechen- und dem Ganzen dabei hoffentlich etwas den leicht “abgenutzten” Charakter nehmen zu können. Im Laufe unseres Gespräches schauen wir dann gemeinsam darauf, was Sylke persönlich mit Achtsamkeit verbindet und was Achtsamkeit genau für sie bedeutet,weshalb Covid-19 das Thema “Achtsamkeit” mehr und mehr in den Fokus brachte und welche Mechanismen dazu beigetragen haben,warum es so wichtig ist, dass wir wieder mit all unseren Sinnen genießen und wie du unter anderem bereits beim Zähneputzen deine Achtsamkeit trainieren kannst, warum es uns Menschen so schwerfällt, achtsam zu sein und wie wir durch Achtsamkeit Kraft und Energie tanken können, um den Alltag besser zu bewältigen,dass bereits 2 bis 3 Minuten am Tag ausreichen, um dir bewusst Zeit für dich selbst zu nehmen und durchzuatmen, um den „Akku“ wieder aufzuladen,was sich genau für dich verändert, wenn du deine Achtsamkeit trainierst und wie du damit am besten startest. Du siehst: wirklich eine ganze Menge! Nimm dir bitte - unabhängig davon, wie du aktuell zum Thema “Achtsamkeit” stehst - Zeit für diese Folge. ⭐️ hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste des exklusiven Online-Seminars von Sylke setzen: https://www.abspecken-kann-jeder.de/achtsamkeit ⭐️ du möchtest "Abspecken kann jeder" Mitglied- und damit endlich vom "Wiederholungstäter" zur Erfolgsgeschichte werden? Alle Infos findest du hier: https://www.abspecken-kann-jeder.de/mitgliedschaft Weiterlesen
Natürlich ist das eine Frage, die dir unter Umständen auf der Zunge liegt. Eine interessierte neue Teilnehmerin hat mich genau dass gefragt: "Sylke, darf ich auch ohne psychologische Grundkenntnisse und Vorbildungen in deine Hypnoseausbildung?" Meine Antwort war "JA"! Aber aus welchen Gründen, mit welchem Hintergrund und wie du dann noch Hypnose-Therapeut werden kannst, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Du hast noch andere Fragen? Melde dich gerne bei mir unter www.dialog-hypnose-akademie.de findest du alles, was du brauchst! Viel Freude bei der Podcast-Folge und vielleicht kleine A-Ha Momente, weil du erkennen kannst, was alles für dich möglich ist. Du möchtest dich unverbindlich auf die Liste für das kostenfreie Info Webinar für die Hypnoseausbildung setzen lassen ? KLICK HIER Du möchtest Informationen zur Hypnose Grundausbildung - dem Practitioner - KLICK HIER Du möchtest dich über die 10 Hypnose Fachkurse informieren, mit denen du auch MASTER der Hypnose werden kannst - KLICK HIER Du interessierst dich für die Elite Kurse in der Hypnose, für die du jedoch eine Grundausbildung in der Hypnose brauchst - KLICK HIER Du interessierst dich für die kostenfreie Supervision am 1. Mittwoch im Monat - KLICK HIER
#12 - Willkommen zur zweiten Folge meiner Interviewreihe Sabbatical Stories! In den Sabbatical Stories unterhalte ich mich mit Menschen, die bereits ein Sabbatical absolviert oder den Vertrag schon in der Tasche haben, zu ihrem ganz persönlichen Weg in die berufliche Auszeit. Meine heutige Gästin ist Sylke aus Berlin. Als Schuldirektorin hat sie die Entscheidung für ein Sabbatical lange mit sich herum getragen, ehe sie den Mut und die innere Überzeugung gefunden hat, den entsprechenden Antrag einzureichen. Wir sprechen über ihren Weg dorthin, was sie Lehrer*innen mit auf den Weg geben will, die sich für eine berufliche Auszeit interessieren und was Sylke für ihre einjährige Auszeit ab Sommer 2022 plant. Wir sprechen im Podcast kurz über das Finanz Mentoring von @madamemoneypenny aka Natascha Wegelin. Mehr dazu erfährst du hier: [madamemoneypenny.de/mentoring/](https://madamemoneypenny.de/mentoring/) Du willst Sylke kontaktieren und dich mit ihr austauschen? Dann schreibe ihr eine Email an sylke.rohloff@web.de ________________________________ Du fühlst, die Zeit ist reif für DEIN Sabbatical? Dann geh die ersten drei wichtigsten Schritte mit Hilfe meines dreitägigen Mini Kurses und mach aus deinem Traum endlich Wirklichkeit!: Melde dich jetzt kostenlos an unter: [ichmussmalraus.de/minikurs](https://ichmussmalraus.de/minikurs) Lust auf mehr Sabbatical Input?
Bench strength is one of your keys to success in business. When it comes to replacing your superstars, you'd better have some capable folks in your pipeline. Sylke Chesterfield is a business consultant and coach who gives us some great tips on building a succession plan that will give you a seamless transition when opportunities arise. Why look outside for help when you can grow your own talent internally? Sylke will show you how.
Heute im Interview mit dem Entwickler von Apprex, Andreas Pabst. Andreas hat mit dieser Plattform genau das ins Leben gerufen, was wir Coaches brauchen, um unsere Angebote zu präsentieren, zu verkaufen und das Ganze bitte auch noch praktisch, ohne tausend Stunden bei der Entstehung vom Layout eines Kurses zu verbrennen! Sei gespannt, denn Andreas ist in diesem Interview sehr offe, nahbar und das Schönst: Er versteht uns Coaches einfach! Du willst mehr von Apprex wissen? KLICK HIER und Du kommst zur Plattform von Apprex! Denk bitte dran, mit dem Code: "Liebe Grüße von Sylke" kannst Du jedes Paket 8 Wochen kostenfrei testen!!! Dir ist ein virtueller Kaffee mit mir lieber? Klick hier und buch Dir gerne einen Termin, kostenfrei!
Apotheken sind in der ganzen Pandemie offen geblieben. Sie waren Anlaufstellen für viele Fragen, haben Masken unters Volk gebracht und viele haben auch Corona-Testzentren eingerichtet. Frau Bergmann von der Margareten-Apotheke und Herr Chiang von der Park-Apotheke in Münster haben sich mit der Auferstehungskirche zusammengetan und im Gemeindehaus vielen hundert Menschen einen Bürgertest ermöglicht in den letzten Monaten. Dabei waren sie und ihre Mitarbeiter mehr als nur die, die das Wattestäbchen in Nase und Rachen eingeführt haben. Viele Menschen haben ihnen Geschichten anvertraut und das Testzentrum als soziale Anlaufstelle gesehen. Darüber und wie wir auch in Zukunft als Kirche und Apotheken etwas für unser Viertel tun können, reden wir in dieser Folge VERBUNDEN MIT.
„Du bist gut genug, um zu starten - genau so wie du gerade bist.“ - das würde Sylke jeder Frau raten, die sich um ihre Finanzen kümmern möchte.
Die Berliner Künstlerin Sylke Bach @IckeBach (Instagram) fertigt einzigartige Bilder Berlins! Den der Stadt typischen Charme und Esprit finden Sie immer in ihren Bildern wieder - ob beim Brandenburger Tor oder dem Fernsehturm. Und so ist es nicht verwunderlich, dass ihr Vorbild Andy Warhol ist und ihre Kunst zu beliebten Motiven für T-Shirts, Hoodies, Caps und Co. (nicht nur) für Berlinbesucher wurden. Wir reden über die Verantwortung der Kunst in der Gesellschaft, über Pflichten, Erfolg und Umweltschutz - aber auch über den steinigen Weg, um seiner Leidenschaft beruflich folgen zu können. Herzlich Willkommen zu ihrer ersten Vernissage in diesem Jahr heißt sie Sie am 24. Juni um 18 Uhr in der Flyer-Alarm-Lounge in Berlin-Mitte, Oberwallstraße 13, 10117 Berlin (Hausvogteiplatz). Anmeldung erbeten unter: berlin@bachbilder.de Wir wünsche Ihnen viel Spaß beim Hören des lebendigen Interviews zweier Berliner Seelen! Weitere Infos und Bilder finden Sie unter: www.bachbilder.de Mission Verantwortung, Werte, Liebe, Verbindung, Beitrag, Geben, beitragen, Gesundheit, Vitalität, Energie, Sicherheit, Reichtum, Freiheit, Danke, Dankbarkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Wachstum, Entwicklung, Lernen, Freude, Spaß, Spiel, Leben, Begeisterung, Hingabe, Leidenschaft, Wert, Nutzen, verbessern, Motivation, Impuls, Inspiration, positive Einstellung, positive Haltung, Ziele, mehr Umsatz, agiles Arbeiten, Prozessoptimierung, Führung, Verkauf, Vertrieb, Mindset, Mindset verbessern, Geist, Gedanken, Unternehmer, Verantwortung, Eigenverantwortung, Selbstverantwortung, Fremdverantwortung, Außenverantwortung, High Performer, High Performance, Leistung, Hochleistung, Rückschläge, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Schule, Schulsystem, Bildung, Bildungssystem, Erfolg, Transformation, Veränderung, Wandel, Change, Leadership, Führung, Strategie, Glück, glücklich, erfolgreich, Stärke, umsetzen, machen, Leben, Zustand, Verfassung, State, Statemanagement, Statecoaching, Coach, Mentor, Mentoring, Misserfolg, Scheitern, Geld, Finanzen, Beziehung, Beziehungen, Status, Spiritualität, Life Coaching, Business Coaching, Speaking, Coach, Speaker, Redner, Autor, Unternehmer
Yipiiieeeh Yeah Hurra heute ist erneut ZAS Tag - Sonntag mit Podcast Inspiration Ich freue mich sehr Dir in dieser Folge Sylke Gall vorzustellen- ich habe Fotos von ihr gesehen und war sofort neugierig auf die Person dahinter. Wer macht solche Fotos? Wie entstehen solche Fotos? Sylke Gall gehört seit drei Jahrzehnten zu den bekanntesten Portrait Fotografen im deutschsprachigen Raum. Sylke Gall hat ihre eigene Technik entwickelt, die Profilfotografie. Die in die Tiefe geht und die Persönlichkeit auf die Fotos bringt. Fotografie wird als Selbsterfahrungswert genutzt. So kann der Klient seine Wirkung auf den Punkt bringen. Sinnlichkeit. Sex Appeal. Natürlichkeit. Das strahlen die Leute aus, auf den Fotos die Sylke Gall macht. Von Inszenierung hält Sylke Gall nur dann etwas, wenn der Klient total angekommen ist und bereit dazu ist. In ihren Shootings entstehen die lebendigsten Bilder, denn Sylke Gall bringt ihre Kunden dazu erlebbar und spürbar zu werden. Unverwechselbar und glaubwürdig zu sein. Ich freue mich sehr, dass Sylke uns hinter die Kulissen blicken lässt und auch freimütig erzählt wie sie bereits als 10Jährige die Kamera ihres Bruders stibitzt hat und was eigentlich dahinter stand. Anhören kann ich sehr empfehlen :-) Viel Vergnügen mit Sylke Gall. Ich freue mich über deine Inspiration und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram @Rinetta_Klinger oder hier. Eine wundervolle Woche wünscht Dir ❤️ Deine Rinetta Abonniere meinen Kanal hier & verpasse keine Folge mehr. Schenk' mir gern 5***** wenn es Dir gefällt und empfehle die Folge weiter, wenn Du jemand kennst, der dies Gespräch unbedingt hören sollte