„ENDZN – Der DAZN NFL Talk“ ist der Football-Podcast für alle NFL-Fans. Jeden Donnerstag blicken Flo Hauser und Christoph Stadtler auf die Spieltage zurück und voraus. Dazu gibt es aktuelle News aus dem NFL-Kosmos und Gespräche mit Spielern, Experten und ENDZN-Kommentatoren. Jetzt abonnieren!
Christoph Stadtler & Flo Hauser
Wie sagte Seth "Freakin" Rollins (seines Zeichens WWE-Superstar und Bears Fan): "Die Browns machen Browns Sachen." So kann man den zurückliegenden Draft seitens Cleveland gut zusammenfassen. Wir sprechen ausgiebig über den Störfaktor Papa Sanders und Shedeurs Verhalten vor dem NFL-Draft, als auch die Strategie, wenn man sie so nennen kann, der Browns bezüglich der QB Position. Welchen Plan verfolgen sie und wie ist der Cleveland Draft generell zu bewerten? Von Fake-Anruf über Downtrades war ja viel dabei. Ganz anders bei unseren Teams, die wir nicht unbedingt als Gewinner titulieren wollen, allerdings anerkennend deren Draft Strategien oder simpel auch deren Picks beurteilen. Haben die Chiefs wirklich die Note 1 verdient? Kann man den Draft der Cowboys, Seahawks und Raiders tatsächlich als gut bewerten? Genau das diskutieren wir in dieser Folge - aber auch zwei Teams, bei denen wir beide unsicher ob der getätigten Moves im Rookie-Auswahl-System sind. So oder so: ein Draft mit vielen ähnlichen Herangehensweisen der einzelnen Teams, aber auch Tage, die für viel Diskussionen sorgten. Nicht zuletzt wegen der Sanders Familie. Welche Teams habt ihr als "Gewinner" oder "Verlierer" des Drafts? Schreibt uns gerne, wie ihr die Auswahl eures Teams fandet. Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter) @christoph.stadtler (Instagram)
Draft Day One (und damit die 1. Runde) ist durch! Von Kevin Costner war nix zu sehen und zu hören (ihr wisst schon wegen "Draft Day" usw.), aber mal ganz ehrlich: War Cam Ward der erste #1 Pick, für den sich so gar niemand wirklich interessiert hat? Kaum war er auf der Bühne, haben ihm die Jacksonville Jaguars schon wieder die Show gestohlen. Dann halt #1 Pick der Herzen, lieber Cam und liebe Titans! Wir schauen für euch nochmal auf alle 32 Picks von Runde Eins zurück und analysieren, was uns gut und was uns weniger gut gefallen hat. Neben ein paar Überraschungen kann man aber schon mal festhalten: Die Klubs haben zumindest auf dem Papier einen guten Job gemacht. Travis Hunter darf in seinem Heimatstaat bleiben. Kaum zu glauben aber wahr: Die Bears machen aktuell einfach sinnvolle Sachen. Und QB-Hoffnung Shedeur Sanders landet bei den... ja wo landet er eigentlich?!? Wie fandet ihr die 1. Runde und auch alles weitere, was an diesem Draft-Wochenende passiert ist? Gebt uns gerne Feedback, das würden wir nächste Woche bei unserem Komplett-Draft-Fazit dann einfach miteinbeziehen...
Was hatte Brandon Coleman für eine geile Rookie-Saison in der NFL? Gedrafted in der dritten Runde, dann sofort zum Starting-Left-Tackle bei den Washington Commanders entwickelt und als Kirsche auf der Torte noch das Championship Game gegen die Eagles gespielt (und aus seiner Sicht leider verloren). In unserer TALKZN reden wir mit Coleman über seine erste NFL-Saison (kleiner Spoiler: Er fand sein Rookie-Jahr "schockierend"), aber auch ganz generell über seinen Weg in die NFL. Denn eigentlich wollte er in einer ganz anderen Sportart Karriere machen... Natürlich soll es auch schon ein klein wenig um die neue Saison der Commanders gehen. Mit den neuen "Kommandanten" Deebo Samuel oder Laremy Tunsil werden aus Jäger Gejagte werden, aber alles kein Problem für den Berliner. Das Ziel für die neue Saison ist klar: Super Bowl und dann Hochzeit mit seiner Verlobten Emily. Guter Typ, dieser Brandon Coleman...
Allet Jute, Lenny! So oder so ähnlich wird es geklungen haben, als Lenny Krieg sich auf den Weg in die Staaten gemacht hat. Für den gebürtigen Berliner hat sich im März ein Traum erfüllt. Zukünftig wird er in der NFL, genauer gesagt bei den Atlanta Falcons, kicken. Als ehemaliger Kicker der Berlin Adler und Stuttgart Surge, ging es über das International Pathway Program nun in die NFL. Bevor Lenny sich wieder auf den Weg nach Atlanta macht, erzählt er uns von seiner Zeit beim IPP, seine Erlebnisse beim Combine und wie es letztendlich zum NFL-Vertrag kam. Auch seine sportlichen Anfänge in Berlin bringt er uns näher und hat (nach unserer Aufnahme) noch einen Berlin-Moment mit Flo Hauser geteilt. Beide sind gute 200m Luftlinie voneinander in Berlin Reinickendorf aufgewachsen. Was die Füchse damit zu tun haben - seht und hört selbst. An der Stelle: viel Spaß mit wirklich interessanten Einblicken zum Werdegang von Lenny Krieg und nochmals herzlichen Glückwunsch vom gesamten DAZN-Team zum Start der NFL Karriere, Lenny. Mach et jut!
Quarterbacks sind entweder die Zukunft einer Franchise oder ein Griff ins...ihr wisst schon. Doch wie sieht es bei der diesjährigen Draftklasse aus? Wir blicken mit DAZN- & QB-Experte Wanja Müller auf seine Top 5 Quarterbacks. Was Cam Ward betrifft, ist uns allen bereits (relativ deutlich) klar, wann er vom Board gehen wird. Aber wie "ready" sind die anderen Jungs und wie viel Selbstbewusstsein oder Arroganz ist das richtige Maß bei Shedeur Sanders? Diesen Fragen stellen wir uns. Genauso wie Christoph und Flo sich der Frage stellen: sind wir eigentlich auch OL-Experten? Es gebührt ja schon fast diese Liebe zum Spiel, dass wir in dieser Folge neben den QBs auch auf deren Beschützer schauen. Welche Tackle, Guards & Center sind die, die man zum bevorstehenden Draft auf dem Schirm haben muss? Hier erfahrt ihr es. Und es sei gesagt: nur Armlänge reicht nicht...aber hört/schaut selbst. Zwei wichtige Hinweise noch: am Samstag gibt es eine "Extra Minifolge" mit dem deutschen NFL Kicker Lenny Krieg, der es vor Kurzem zu den Falcons geschafft hat. Und nächste Woche gibt es unsere normale Folge nicht am Donnerstag, sondern Freitag Vormittag/Mittag. Wir zeichnen direkt nach der ersten Draft Runde auf mit den Eindrücken von den 32 Picks. Den Draft könnt ihr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ab 2 Uhr live auf DAZN schauen. So und jetzt viel Spaß mit der Folge und schöne Ostern.
"Defense wins Championships" heißt es ja immer so gerne. Und wo wird diese gebaut? Richtig: Im Draft! Wir schauen heute auf die besten defensiven Spieler des Drafts 2025. Welche Namen müsst ihr unbedingt vor der Talentbörse am 24.4.25 in Green Bay gehört haben? Wer sind die Besten auf ihrer jeweiligen Position? Bei welchen Teams könnten sie landen? Und hat Carson Schwesinger eigentlich deutsche Vorfahren? Da wir heute (und eigentlich immer) keine halben Sachen machen, haben wir "Mr. Vollgas" Chris Schimmel eingeladen. Mit dem ENDZN-Kommentator und Draft-Experten gehen wir die wichtigsten Cornerbacks, Safeties, Linebacker, Defensive Tackles und natürlich Edge-Verteidiger durch. Ihr wollt was zu Travis Hunter, Abdul Carter oder Mason Graham hören? Euer Wunsch ist uns Befehl: Ihr bekommt was zu Travis Hunter, Abdul Carter, Mason Graham und vielen mehr! Jetzt wünschen wir euch wieder ganz viel Spaß mit den besten Defendern im diesjährigen Draft. Wenn ihr nochmal reinhören wollte, wer bei uns die besten Running Backs, Wide Receiver und Tight Ends seid, hört/schaut gerne nochmal in Folge 67 rein. Ach ja, fast vergessen: Wir sind euch noch eine Auflösung schuldig. Der "Travis Hunter der ELF" heißt Milan Spillar. Flo ist sich zu 64,32 Prozent sicher, dass er es war. Vielleicht wisst ihr es aber eh besser und könnt ihm weiterhelfen?!?
Unser ganzer Fokus richtet sich ab heute auf den NFL Draft 2025 (ab dem 24.4.25 in Green Bay)! Wer sind die besten Talente, welche Positionsgruppe ist in diesem Jahr besonders stark und damit besonders beachtenswert und bei welchem Außenseiter lohnt sich ein zweiter Blick? Wir schauen in dieser Episode auf unsere Top-5-Skill-Position-Spieler (was ein grauenvoller Ausdruck): Die besten Running Backs, Wide Receiver und Tight Ends des diesjährigen NFL-Drafts. Mit "wir" sind nicht nur Flo und Christoph gemeint, für die Draft-Expertise sorgt Arik Bredendiek. Der DAZN-NFL-Experte hat früher als Scout gearbeitet und kann Talente demnach eigentlich ganz gut einschätzen! Müsste man meinen... Bei den Running Backs sticht natürlich ein Name heraus. Nämlich: A... Ach Quatsch, hört doch einfach rein, wen wir als Nummer Eins haben. Soooo groß dürfte die Überraschung nicht sein, falls ihr euch schon ein wenig mit den größten Talenten beschäftigt habt (falls nicht, unbedingt reinhören). Bei den Wide Receivern versuchen wir die Wildcard Travis Hunter zu ranken. Der hat am College nämlich Bälle gefangen, aber auch als Cornerback gespielt. Wo sehen wir Hunter und wer sind eigentlich die heißesten Tight Ends "to watch"? Viel Spaß mit der Draft-Vorschau Teil I. Nächste Woche sind dann die Defender an der Reihe.
Wie heißt es doch so schön: Wer flüstert, der lügt! Ob das auf die heutige Episode von „ENDZN – Der DAZN NFL Talk“ zutrifft, können wir ganz ehrlich gesagt erst in einem Jahr sagen. Denn diese Woche geht es um die Geheimfavoriten 2025 – Stand heute. Und um vielleicht gleich noch ein Gerücht zu streuen: Eines dieser Teams könnte unter Umständen tatsächlich 2025 in Berlin aufschlagen!!! Wer das sein könnte? Einfach mal reinhören… Und jetzt bitte Trommelwirbel… Es geht um die Chicago Bears, die Washington Commanders und die Denver Broncos. Warum ausgerechnet diese drei Teams? Sagen wir mal so: Bauchgefühl von zwei unbekannten Personen aus der ENDZN-Redaktion. Um diesen Take aber auch mit Fakten zu untermauern, haben wir heute wieder das Beat-Writer-Karussell angeschmissen. Wir reden mit Alan Goldsher von „Bears on SI“ über Chicago. Wir blicken mit John Keim von ESPN auf das vielleicht heißeste Geheim-Eisen 2025, die Washington Commanders. Und dann schauen wir nach Mile High und holen uns eine Einschätzung von Cody Roark (Mile High Sports) zu den Broncos ein. Spannend bei allen drei Experten und ihren Teams? Die Suche nach einem Top-Running-Back. Ganz wichtig zum Schluss: Nagelt uns bitte nicht auf diese Geheimfavoriten fest. Denn in welchem Monat wird am meisten gelogen?!? Wir tippen mal auf März. Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter) @christoph.stadtler (Instagram)
Wer schon mal "NFL Madden" auf der Konsole gespielt hat weiß: die geilste Zeit ist die Offseason. Fette Trades eintüten, Draft Picks sammeln und die tollsten Spieler unter Vertrag nehmen. Im realen Leben ist das Manager-Leben ja dann doch immer etwas schwieriger (oder einfacher). Davon können die New England Patriots, San Francisco 49ers und Seattle Seahawks ein Lied singen. Warum ausgerechnet diese drei Teams? Na, strengt mal euer Manager-Hirnschmalz an: Weil diese Teams die bisher spannendsten Offseasons hatten… Dazu haben wir mit drei Reportern aus den USA gesprochen, um tiefe Einblicke zu bekommen, denn die sind sehr nah dran, an den besagten Teams. So erfahren wir von ESPN Seahawks Reporter Brady Henderson die wahren Gründe des Geno-Smith-Trade zu den Raiders (sagen wir mal so: Es lag vielleicht nicht nur an der Kohle). Dazu gibt er uns eine Einschätzung, wie viel Liebe die Seahawks-Fans für ihren neuen Heilsbringer Sam Darnold übrig haben. Jake Hutchinson (Radio-Reporter und Youtuber) berichtet über die Niners. Ganz happy über deren Moves ist er nicht so wirklich. Warum mussten die „alten Hasen“ alle gehen und was ist eigentlich mit dem neuen Purdy-Vertrag? Jake gibt uns spannende Einblicke aus der Bay Area. Zu guter Letzt schauen wir auf die Dagobert Ducks der NFL: Die New England Patriots mit ihrem fetten Speicher an Kohle (im NFL-Volksmund auch Cap Space genannt). Christopher Price vom Boston Globe gibt uns eine Einschätzung zu den vielen, seeeehhhrrrr teuren Free-Agency-Signings. Und er gibt sich dann doch auch „vorsichtig optimistisch“, was die neue Saison so für die Patriots bringen könnte. Also viel Spaß mit drei Teams, drei verschiedenen Free Agencys, drei Insidern mit spannenden Einblicken und drei leichten Ausblicken auf die anstehende Saison. Dann wieder ab an die Konsole, um euer imaginäres Championship-Team zu basteln. Daumen sind gedrückt. Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter) @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter) @christoph.stadtler (Instagram)
Wenn es mal wieder länger dauert... leider haben wir keinen Schokoriegel für euch, aber holt euch ruhig einen. Oder zwei. Denn hier ist sie: Unser XXL-Free-Agency-Brett. Wir reden über ALLE 32 Teams und was sie so die vergangenen Tage gemacht haben. Ich hoffe, ihr habt (noch) genügend Ohrenschmalz... das könnte etwas länger dauern. Die Free Agency ist aber auch einfach ein absolutes Highlight im NFL-Kalender. Ach ja: Happy New NFL Year! Wir analysieren, was die Contender so gemacht haben. Natürlich wollen wir auch schauen, wer seinen Salary Cap auch vernünftig eingesetzt hat. Welche Franchise kann sich bis hierhin als Gewinner, welche als Verlierer fühlen? Was ist mit den großen Namen wie Sam Darnold, Davante Adams oder Josh Sweat passiert? Die Auflösung gibt es die nächsten 2 1/4 Stunden! Und gerne nochmal der (Warn-)Hinweis: Holt euch einen oder zwei Schokoriegel. Heute wird es wirklich etwas länger dauern. Wenn ihr wissen wollt, was mit Aaron Rodgers und Cooper Kupp ist? Wir können es euch (jetzt) auch noch nicht sagen: "Geduld, meine jungen Padawan" (oder wie auch immer der Plural von "Padawan" ist)
Ihr kennt es doch auch: Ein (Schul-)Jahr ist zu Ende und es gibt Zeugnisse. Nachdem wir uns vor zwei Wochen mit den Playoff-Teams beschäftigt haben, legen wir heute den Fokus auf die Teams, die die Postseason verpasst haben. Und wir sagen mal so: Der ein oder andere blaue Brief wird von uns dann schon verschickt. Aber keine Sorge: Ganz so streng wie der ein oder andere Lehrer in eurer/unserer Schullaufbahn sind wir dann doch nicht (Liebe Grüße an Herrn Lent). Dazu wollen wir bei den 18 Nicht-Playoff-Teams auch wieder den aus unserer Sicht „Biggest Need“ ansprechen. Wo drückt der Schuh am meisten? Was könnten die Teams in der Free Agency oder im Draft machen? Wer braucht eigentlich alles einen neuen Quarterback? Während der Aufnahme gab es auch noch eine spannende Breaking News, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen (Danke Chicago Bears). Und vergesst nicht: Nächste Woche geht es los mit den Free-Agency-Signings. Lasset die Offseason endlich so richtig beginnen! (Wenn uns nichts alles täuscht, müsste der Spruch aus der Zeit der Römer kommen?!? Ach Schule, so lange schon wieder her…) Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter) @christoph.stadtler (Instagram)
Wir tauchen immer tiefer in die Offseason ein, aber die NFL macht ja eh keine Pause. Unser Blick geht immer mehr in Richtung Draft, der ab dem 24.4.2025 in Green Bay im Lambeau Field stattfinden wird. Davor geht es für alle NFL-Talente aber erstmal nach Indianapolis zum Combine. Und genau dieser "NFL Combine" soll unser heutiges Thema sein. Wir reden mit zwei ehemaligen deutschen NFL-Profis, die selbst schon daran teilgenommen haben: Kasim Edebali, der 2014 dabei war, und Mark Nzeocha, der sich dann ein Jahr später den Scouts präsentieren durfte (oder auch nicht; Auflösung folgt). Und es gibt so ja viele Fragen, die es zu beantworten gilt: Was ist der Combine überhaupt? Wer darf teilnehmen und was müssen die Talente den 32 NFL-Teams zeigen? Was wollten die Texans alles von Mark Nzeocha wissen? Und wie hat sich Kasim "Vollmaschine" Edebali darauf vorbereitet? Keine Sorge, wir klären in dieser Episode natürlich auch die eigentlich einzig wichtige Frage, die euch und uns unter den Nägeln brennt: Wer war besser beim Bankdrücken - Kasim oder Mark?
Wer kennt es nicht: das alte Jahr geht zu Ende und man muss noch lästige Bilanzen ziehen oder die Abrechnung abheften. Wir machen das auch - allerdings auf eine durchaus erfreuliche Art und Weise. Die NFL Teams, die in den Playoffs standen, werden heute bilanziert...genauer gesagt unsere Thesen aus den Previews von vor der Saison. Welche Aussagen, Predictions oder Fragestellungen sind tatsächlich eingetreten und wo lagen wir daneben? Wir wollen uns nicht selbst beweihräuchern....aaaaaber: Thesen aus dem Sommer treffen in dieser Folge auf richtige Bilanzen! Jiha! Spaß beiseite: mit der Saison der einzelnen Teams im Rückspiegel gehen wir zusätzlich auf deren größte Needs ein, um somit die "Road to Free Agency" schon mal ins Navi einzugeben. Also viel Spaß mit der wohl freudigsten Jahresabrechnung aller Zeiten.
"In Patricks Gesicht spiegeln sich Trauer und Schmerz. Dunkle Wolken ziehen auf, über dem Land wo die Eagles schön wohnen!" Gut, das war jetzt leicht verändert aus "Der Schuh des Manitu". Aber ganz ehrlich: Es trifft die Gefühlslage schon ziemlich auf den Punkt. Denn die Eagles sind nicht nur NFL-Champion, sondern haben die Chiefs mit ihrer Defense absolut dominiert. Nix war es mit dem Chiefs-Threepeat, wir lassen Super Bowl LIX nochmal Revue passieren. Frei nach dem Motto aus dem genannten Kino-Klassiker: "Sie sind hinter uns her und sie haben den Klappstuhl ausgegraben." Vic Fangio, der Stammeshäuptling der Philly-Defense, hat eine Bestleistung ausgegraben und sein Team damit zum hochverdienten Sieger gemacht. Dazu wollen wir vorauschauen, wie es bei Kansas City (vor allem bei Kelce) und Philadelphia in der anstehenden Offseason weitergeht. Welche Baustellen haben sich aufgetan? Was können bzw. müssen sie machen? In diesem Sinne starten wir nach der NFL-Saison Vollgas in die Offseason. Denn wir sind auch in den kommenden Wochen für und mit euch am Start. An dieser Stelle: Danke für die gemeinsame Zeit während der NFL-Saison 2024. Gebt uns gerne Feedback, was wir die nächsten Wochen alles so thematisch ausgraben sollen. Und wer weiß: Vielleicht sehen wir uns ja mal im "Apachen-Pub".
Der liebe Flo hat es nicht so mit Zahlen, Mathematik-Professor Christoph Stadtler wusste natürlich sofort Bescheid: In Folge 59 von "ENDZN - der DAZN NFL Talk" geht es - aufgepasst - um Super Bowl 59. Ach unser innerer Monk reißt schon mal gedanklich die Vince-Lombardi-Trophy nach oben. Und was haben wir heute für euch: Natürlich eine XXL-Vorschau auf den Super Bowl zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles. Wir reden mit unserer DAZN-Expertin Nadine Nurasyid über alle möglichen Matchups. Wer hat wo einen Vorteil, wer ist auf welcher Position besser besetzt und wer soll eigentlich Saquon Barkley stoppen? Dazu gibt es noch frische News zu beiden Teams direkt aus New Orleans. Mit ESPN-Reporter Adam Teicher reden wir über die Chiefs, Cody Benjamin von CBS berichtet uns Aktuelles von den Eagles. Wenn ihr jetzt nicht perfekt auf Super Bowl 59 vorbereitet seid, dann wissen wir auch nicht. Von daher: Viel Spaß mit dem letzten Spiel der Saison 2024. Das Ganze gibt es natürlich live auf DAZN! Am Sonntag ab 23:45 mit Nadine, Flo und Christoph...
Seit Sonntag wissen wir also Bescheid: Super Bowl LIX findet mit den Kansas City Chiefs (welch Überraschung) und den Philadelphia Eagles statt. Wir schauen nochmal zurück auf die beiden Championship Games und verleihen dazu auch noch die NFL-Awards der Saison 2024. Das machen wir aber natürlich nicht allein, sondern mit Mainz-05-Legende Jonny Burkhardt... Kleiner Spaß: Der soll sich mal schön um Bundesliga-Fußball kümmern. Unsere Award-Unterstützung ist gleichzeitig auch unsere "ENDZN-Urlaubsvertretung" Mario Rieker. Wer wird MVP? Bekommt Saquon Barkley einen Award? Und warum ist Joe Burrow eigentlich gleich drei Mal nominiert? Auch das Coaching-Karussell ist natürlich ein Thema heute. Ihr seht und lest: Es war einiges los!
Vier Teams, zwei Spiele, ein Ziel: New Orleans. Wer darf es sich in Louisiana so richtig schmecken lassen oder für wen wird der Super Bowl Tisch reich gedeckt? Diesen Fragen gehen wir, mit Blick auf die Storylines und Matchups der einzelnen Spiele, auf den Grund. Welche Nuancen sind beim heiß ersehnten Duell zwischen Patrick Mahomes und Josh Allen im AFC Championship Game wichtig? In der NFC stellt sich die Frage: Wie wird die Rookie-Sensation Jayden Daniels gegen die starke Philly Defense agieren können? Sind die Commanders, um den deutsch-amerikanischen LT Brandon Coleman, cool genug für eine weitere Überraschung und kann Josh Allen den KC-Playoff-Fluch endlich besiegen? Eins ist sicher: nur zwei Teams dürfen am Ende jubeln und vom ganz großen Wurf träumen. Auf dem Weg zu 8 Wochen gratis trainieren: www.fitnessfirst.de/mitgliedschaft?em_src=coop&em_cmp=daznfanzone&utm_medium=coop&utm_source=dazn&utm_campaign=0125_fanzone Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Da waren es nur noch vier Spiele bzw. acht Teams. Und heute fliegen wir mit doppelter Man-Power in die Divisional Round rein. Unser DAZN-NFL-Experte Roman Motzkus schaut mit uns auf die NFC-Duelle: Werden die Lions nach der Bye-Week ihrer Favoritenrollen gegen die Commanders und einem frechen Rookie-Quarterback Jayden Daniels gerecht? Bespielen die Eagles die Rams wieder nach dem Motto "Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss?" Natürlich schauen wir auch auf die AFC-Matchups und machen das mit Fitnesstrainer, Personal Coach und Influencer Fabian Nießl (linktr.ee/fabian.niessl). Die Chiefs haben es im Arrowhead mit den Texans zu tun (Stolpergefahr?) und dann gibt es natürlich noch den absoluten Knaller schlechthin: Bills vs Ravens! Josh Allen gegen Lamar Jackson! Zwei der besten Offenses im direkten Aufeinandertreffen! Let's gooooooo...
"Jetzt gehts loooooos! Jetzt gehts loooooos!" Stellt euch am besten einfach vor, wie wir das gerade im Chor gesungen haben... Die Playoffs stehen vor der Tür und wie immer starten wir mit der Wildcard-Madness. Sechs Spiele in drei Tagen - auf DAZN und hier bei "ENDZN - der DAZN NFL Talk" gibts die volle Playoff-Dröhnung. Ihr wollt die wichtigsten Matchups wissen, auf was wird es bei meiner Truppe ankommen, wer ist fit, wer ist fraglich? Die Auflösung gibt es nach dem Motto "6 in 8": Sechs Spiele, jeweils acht Minuten (oder halt auch mehr), volle Ladung Infos. Danke an unsere Kommentatoren- und Experten-Kollegen Nadine Nurasyid, Andreas Renner, Chris Putz, Arik Bredendiek, Wanja Müller und Simon Sterzer. "Lasset die Playoffs beginnen!" Stellt euch einfach noch einen römischen NFL-Ultra vor...
Same procedure as every year...Der Tisch vor Woche 18 ist reich gedeckt und natürlich wollen die verbliebenen Teams mit Chancen auf die Playoffs die bereits qualifizierten Teams nicht alleine trinken lassen - wie einst Butler James in Dinner for one. Doch es werden auch Mannschaften NICHT auf der Gästeliste für die Postseason stehen. Je ein Platz in der AFC & NFC ist noch frei. Wir geben euch alles Wissenswerte zu den Matchups der "In the Hunt" Teams mit. Wer darf wirklich vom Wildcard Weekend träumen und wer stolpert wie Butler James über einen Tiger (vielleicht sogar bengalische Katze) und bleibt auf der Strecke? Und - Ehre wem Ehre gebührt: Wir haben das wöchentliche Game of the week dem direkten Duell um die NFC-Krone gewidmet. Die Detroit Lions gegen die Minnesota Vikings. Der Sieger holt sich die bye week in den Playoffs und kann sich nach Silvester noch eine Woche länger erholen. Könnten wir alle gebrauchen, oder? An dieser Stelle allen ein frohes neues Jahr. Wir möchten uns für das gemeinsame Jahr 2024 bedanken. Kommt gut in 2025 und weiterhin viel Spaß mit der ENDZN und der NFL auf DAZN. Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Ho Ho Ho war gestern! Doch einige Teams durften sich bereits zu Weihnachten freuen. Die Chiefs beschenkten sich selbst mit dem Nr.1 Seed der AFC und die Ravens sind auf dem Weg ihre Division zu gewinnen. Doch was geht nach dem TNF-Spiel in der NFC? Wir haben uns die wichtigsten Partien genauer angeschaut. Heraussticht ein Michael Penix, der auch zwischen den Jahren den Schlitten der Falcons zum Sieg der NFC South führen soll - ganz ohne rote Nase. Das Game of the week gegen die Commanders bringt daher überraschende Predictions mit sich. In unserer letzten Folge des Jahres 2024 blicken wir obendrein auf die AFC Kracher am Samstag und was das für den Weihnachts...äh...Playoffbaum bedeutet. Welches Team kann den Schmuck noch hängen lassen zur Postseason und wer alle Geschenke schon umtauschen gehen? So oder so: zwischen den Jahren läuft die NFL heiß und wir servieren euch alles wichtige auf dem Weg ins neue Jahr 2025. Danke für viele Zuschriften und Treue unserer Zuhörer & Zuseher in 2024. Auf ins neue Jahr. Rutscht alle gut rein! Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Die Atlanta Falcons haben es tatsächlich getan: Sie benchen Kirk Cousins und hoffen jetzt auf ein Weihnachtswunder von und mit ihrem Rookie-QB Michael Penix (Wir haben übrigens in Ausgabe 50 von "ENDZN - der DAZN NFL Talk" ausführlich mit einem Falcons-Insider gesprochen. Auch zwei Wochen später ist das Gespräch immer noch top-aktuell)!!! Und sonst so? Die Colts sind das dümmste Team der NFL, Will Levis hat die Tennessee Titans durchgespielt und natürlich widmen wir uns wieder dem heißen Playoff-Kampf: Broncos @Chargers, Steelers @Ravens, Eagles @Commanders. Was will die geschundene Ach-in-drei-Wochen-ist-die-Regular-Season-schon-wieder-vorbei-Seele mehr? Genau: (Bo) Nix! Außer vielleicht noch ein paar Plätzchen, und ein (oder zwei oder drei) Schlückchen Glühwein... Auf diesem Wege schon mal: Frohe und besinnliche Weihnachten euch allen! Und nicht vergessen: Die nächste Ausgabe gibt's dann nach Weihnachten am Freitag, den 27.12.2024. Mit den Christmas Games, mit dem aktuellen TNF und und und...
Ja ok, normalerweise geht der Spruch anders. Doch irgendwie passt es diese Woche perfekt. Was Berlin in Bezug auf die NFL für eine Rolle spielt, erfahrt ihr in dieser Folge (zum Ende mit brandheißen und detaillierten Infos) Aber klar: wir fahren so langsam Richtung Playoffs - vor dieser regular season Woche 15. Doch welches Team darf wirklich mitfahren? Diese Spielwoche bringt so manches richtungsweisendes Duell mit sich. Unter anderem schauen wir auf die AFC mit den Dolphins zu Gast bei den Texans und Indianapolis in Denver. Dazu gibt es ein spannendes SNF Matchup in der NFC. Seattle mit Vorteilen in der NFC West, aber eine harte Aufgabe gegen die Packers aus dem Norden. Zwei Teams, die schon längst Playoffs in das Navi eingegeben haben sind die Bills und die Lions. Für viele ein vorgezogener Superbowl, für uns Anlass zum Spiel der Woche. Auch das wird eine großartige Begegnung - zumindest sind wir uns da einig. Anders bei der MVP Frage: wer macht das Rennen? Unsere Prognose gibt es auch noch. Das wird eine schöne gemeinsame Fahrt. Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Der Duden definiert eine Krise als „schwierige Lage, Situation, Zeit [die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung darstellt]“. Die NFL braucht für so eine Definition nur zwei Worte: Falcons und Bengals (für alle Klugsch*** da draußen: ja das waren drei Wörter). Selten haben wir so sehr nach Antworten gesucht, selten hatten wir so gar keine Ahnung: Was läuft da gerade in Atlanta und Cincinnati? Und was macht man, wenn man blank ist? Richtig man schreibt ab oder holt sich Hilfe! Mit Ben Baby von ESPN reden wir über die Notlage der jungen Joe B. und Ja'Marr C., mit Josh Kendall von The Athletic gehen wir dem Cousins-Dilemma auf den Grund. Das war aber noch nicht alles! Natürlich gibt es noch unser Game of the Week: Seahawks @ Cardinals. Und auch Thursday Night (Packers @ Lions) und Sunday Night (Chargers @ Chiefs) versprechen (hoffentlich) ganz viel Spannung. Viel Spaß mit NFL-Woche 14… Achja aus Gründen: Romeo Doubs, Jaire Alexander und Taylor Decker sind alle OUT für Thursday Night Football. Warum wir das hier schreiben? Ihr werdet es hören (und wir ärgern uns weiter, dass wir nicht fünf Minuten später aufgenommen haben) Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Eigentlich war die Simulation doch schon durchgespielt: Dan Quinn übernimmt das Kommando in Washington und sein QB-General Jayden Daniels führt die Commanders sensationell in die Playoffs. Von einem "Washingtoner Waterloo" sind wir schon noch ein wenig entfernt, aber man darf mittlerweile getrost sagen: Es kriselt sportlich in der Hauptstadt (vielleicht kriselt es auch politisch, aber anderes Thema)!!! Was ist los bei den Commanders, warum kommen sie nicht mehr in die Gänge? Aber natürlich hat unser Thanksgiving-Menü noch ein paar mehr Gänge zu bieten. Wir reden nicht nur über die Truthahn-Spiele, sondern beschäftigen uns mit einer zentralen Frage: Verpassen die 49ers tatsächlich die Playoffs, wenn sie bei den Bills (Achtung Schneegefahr) verlieren?
Wir haben 100 Leute gefragt…nein haben wir natürlich nicht. Nur wir zwei, Christoph und Flo, haben uns gefragt: Jim oder John? Wer hat von den Harbaugh Brüdern die besseren Karten bei Chargers gegen Ravens und wer kennt wen besser? Insgesamt ging es um viele Fragen: wer ist unser "wer hätte das gedacht“-Team? Doch eher die Broncos oder die Cardinals? Und dann haben wir nochmal 100 Leute gefragt: welches New Yorker Team stellt sich aktuell ungeschickter an? Die Jets oder die Giants? (Ja ok…haben doch auch nur wir zwei darüber gesprochen.) Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Es hätte alles so schön werden können in Chicago. Mit Caleb Williams hat man den Quarterback der nächsten 20 Jahre gedrafted, die Offensive verzückt die doch so leidensfähigen Bears-Fans Woche für Woche und Matt Eberflus wird zum Coach of the Year gewählt... Naja, wenigstens eine Sache bleibt gleich: Die Fans der Chicago Bears müssen weiter leiden. Was ist da los und wie lange hält sich Matt Eberflus noch im Amt? Das besprechen wir mit Marc Barnekow vom Bears-Podcast "Into the BearsBamboozle". Tja und wo fangen wir bei unseren Vorschauen an und wo hören wir auf. Kein um den heißen Brei Gerede: Wir haben uns für den TNF-Schlager Commanders @Eagles und natürlich für Chiefs @Bills entschieden.
Es ist wieder so weit: Die NFL zu Gast bei Freunden. Oder ganz einfach gesagt: Zu Gast in München - und das zum 2. Mal nach 2022. Die Carolina Panthers treffen auf die New York Giants und wir sitzen im Bitpanda-Bus im Münchner Werksviertel und reden über das Spiel. Wir machen das mit NFL-Content-Creatorin Stephy Schutta, die schon vor zwei Jahren in der Allianz Arena dabei war. Gibt's ausgerechnet in "Good Old Germany" den Durchbruch für Bryce Young? Ist Daniel Jones bei einer Niederlage Geschichte im Big Apple? Und auf was könnte es sonst noch so ankommen? Zum Schluss bekommt ihr noch die frischen DAZN-Interviews mit den Giants und den Panthers auf die Ohren und zwar in folgender Reihenfolge: Malik Nabers, Daniel Jones, Dexter Lawrence, Jakob Johnson und dann natürlich noch Bryce Young. Und jetzt bis später in der Arena oder bis später vor dem TV. Wir gehen am Sonntag ab 14:45 Uhr auf Sendung.
Ok, ganz genau so hat es Cade Otton nicht gesagt, aber er hat es definitiv so gemeint! Der Tight End der Tampa Bay Buccaneers stand uns ausführlich Rede und Antwort. Unsere Gesprächsthemen im Schnelldurchlauf: Die knappe Niederlage gegen die Chiefs, eine kleine Vorausschau auf das Topspiel gegen die Niners und natürlich haben wir auch über darüber gesprochen, wie es für ihn vor zwei Jahren in München war (Ihr erinnert euch: Bucs mit Tom Brady vs Seahawks). Dann war am Dienstag ja auch noch Trade-Deadline. Wir schauen uns die wichtigsten Wechsel an und geben unseren bayerischen Senf dazu. Ach ja: Wenn ihr euch jetzt fragt "Hey die reden ja gar nicht über das aktuelle Munich Game". Keine Panik, am Samstag wird es eine Spezialfolge nur zum Spiel Panthers gegen Giants geben.
Eineinhalb Wochen vor dem Munich Game der Carolina Panthers und der New York Giants holen wir uns die Expertise von Footballspieler Sandro Platzgummer dazu. Als ehemaliger Practice Squad Spieler der Giants hat er noch immer die Nähe zum Team, als auch zu den Fans. Wer ist die Nummer eins in New York und wie sieht der österreichische Nationalspieler und angehende Arzt die Situation rund um Daniel Jones? Dazu fliegen wir durch alle Divisionen, denn 50 Prozent der NFL Saison sind bald gespielt. Wie ist die Lage der einzelnen Teams einzuschätzen und wer kann relativ sicher Richtung Playoffs planen? Die NFL-Woche 9 steht dabei natürlich im Fokus mit u.a. Denver Broncos gegen Baltimore Ravens und dem Topspiel der NFC North Detroit Lions gegen die Green Bay Packers im Lambeau Field. Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Einen Superbowl Kandidaten zu finden ist manchmal die reinste Lotterie. Doch gibt es nach Woche 7 nun nicht schon klare Favoriten auf einen tiefen Playoff-Run? Wir gehen in beiden Conferences unsere jeweiligen Top 3 Teams durch. Wer überzeugt in der AFC, wer ist in der NFC auf dem richtigen Weg? Und welche Teams sind zumindest nah dran? Dazu gibt uns DAZN & Quarterback-Experte Wanja Müller eine Einschätzung zum möglichen Rookie-QB Duell in Woche 8. Jayden Daniels gegen Caleb Williams - ein durchaus spannendes Matchup. Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Jetzt ist es also passiert: Die Aaron-Rodgers-Jets bekommen den Aaron-Rodgers-Wunschspieler Davante Adams (seines Zeichens Aaron-Rodgers-Buddy). Natürlich geben wir auch unseren Senf zum Blockbuster-Trade ab. Zuhören ist dann angesagt, wenn wir mit ESPN-Reporter Mike DiRocco über die Jacksonville Jaguars reden. Wenn ER uns nicht sagen kann, was da in Nord-Florida (oder aktuell in London) los ist, WER dann? Zum krönenden Abschluss gibt es noch eine kurze (eher: längere) Vorschau auf zwei der Knallerspiele in Week 7: Lions @Vikings und Chiefs @49ers... Football-Herz, was willst du mehr?!?
Uiuiui, die New York Jets haben nach ihrem Kurzurlaub in London mal eben ihren Trainer zurückgelassen. Wobei: Verlässt der Kapitän nicht als Letzter das sinkende Schiff? Egal, Robert Saleh hat jetzt ganz viel Zeit seinen Hobbies nachzugehen. Keine Zeit zu verlieren haben dagegen die Denver Broncos und Rookie-Quarterback Bo Nix. Die haben nach ihrem überraschend guten Saisonstart die Segel Richtung Playoffs gehisst. Anders die Stimmung in der Bay Area. Dort sind die San Francisco 49ers im Moment ganz leicht am Kentern - klar ohne ihren Kapitän CMC. Zum Abschluss unseres nautischen Menüs schauen wir noch auf das Duell Lamar Jackson gegen Lamar Jackson... oder vielleicht doch eher Jayden Daniels gegen Jayden Daniels?!?
Jedes Jahr findet der „internationale Tag der Linkshänder“ am 13. August statt. Tolle Info oder? Was dieser „Feiertag“ aber mit dem kommenden Umschwung der Miami Dolphins zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe von „ENDZN – der DAZN NFL Talk“. Dazu schauen wir auf die kriselnden New York Jets (Davante-Adams-Trade incoming?), auf die begeisternden Washington Commanders (endlich machen die ihrem Namen mal alle Ehre) und auf die angeschlagenen Kansas City Chiefs. Das war's schon? Natürlich nicht liebe Linkshörer: Wir haben wieder unser Game of the Week – auch wenn wir uns dieses Mal nicht wirklich entscheiden konnten. Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Desaströs, miserabel, katastrophal. Es gibt viele Worte von NFL Fans auf (deren) Teams bezogen, die schwach gestartet sind. Doch wie ist das nun wirklich einzuordnen? Wir blicken in der neuen Ausgabe auf Teams mit negativem Record. Was ist bloß in Jacksonville los? Hängt bei den Raiders wirklich (fast) alles vom Quarterback ab? Bekommen die mit Talent bespickten Browns die Kurve und was zur Hölle geht eigentlich in Dallas vor? Bei diesen Teams rufen wir den Panikmodus aus und blicken gleichzeitig auf deren kommenden Matchups in Woche 4 voraus. Dazu unser "Game of the week" Packers gegen Vikings. Das wird ein großer Spaß - außer natürlich für die kriselnden Teams... Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Wir wollten eigentlich vor allem über Football sprechen (keine Sorge machen wir auch), aber natürlich war und ist die erneute Gehirnerschütterung von Tua Tagovailoa auch bei uns ein großes Thema. Um die geballte Ladung an Expertise zu bekommen, haben wir mit Sport-Neuropsychologin Franka Weber über die Behandlung und Folgen von Gehirnerschütterungen gesprochen. Und wie versprochen wird es dann auch noch sportlich: Wir gehen alle Teams durch, die mit 2-0 in die neue Saison gestartet sind. Und zum Schluss blicken wir noch auf unser Spiel der Woche voraus: Dallas Cowboys gegen die Baltimore Ravens.
„Mein Gott, Walter“ war in den 70er Jahren ein musikalischer Hit von Blödelbarde Mike Krüger (die Älteren unter euch werden sich erinnern). In der NFL wird nach Week 1 ein anderer Gassenhauer gesungen: „Mein Gott, Deshaun“! Die Browns und Deshaun Watson zählen sicher zu DEN größten Enttäuschungen des Auftaktwochenendes. Mit DAZN-Experte und Quarterback-Flüsterer Wanja Müller schauen wir auf weitere Enttäuschte, Überraschte und Überzeugende. Und sagen wir mal so: Zumindest bei einem Team gingen die Meinungen dank Bad-Boy Wanja arg weit auseinander. Zum Abschluss gibt es noch einen gratis Tipp für alle, die es mit den Browns halten: Einfach nur „den Deshaun durch den Watson ziehen, dann wird das auch wieder was mit eurem Team.“ Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
Endlich ist es soweit: Week 1 der NFL-Saison 2024 steht an! Das (viel) zu lange Warten hat ein Ende. Wir (oder besser: einer von uns) waren in Düsseldorf unterwegs, um der NFL Deutschland einen Besuch abzustatten. Mit dabei im Gepäck: Der ehemalige NFL-Kicker Dominik Eberle. Natürlich muss er uns erst einmal die neue Kickoff-Regel erklären und dann wird in die Glaskugel geschaut: Welche Teams haben sich in der Offseason verbessert, welche dann doch eher verschlechtert? Dazu gibts noch einen Special Guest, der mit viel NFL-Fachwissen glänzen kann...
Wir nähern uns mit Riesenschritten dem NFL-Auftakt und welches Thema ploppt damit bei (fast) jedem NFL-Fan auf? Richtig: Fantasy Football. Wen kann man ohne Probleme draften? Bei wem heißt es "Finger weg"? Und wer könnte so eine Art "Dark Horse" werden? Wir gehen mit unserem ENDZN-Fantasy-League-Gewinner (lasst euch überraschen, wer er ist) alle Skill-Positions durch. Und ich sag mal so: Da waren ein paar wilde (manche sagen sogar dumme) Takes dabei... Außerdem fanden die alljährlichen Roster-Cuts statt. Allmählich wird das Bild immer klarer, mit welchem Personal die Teams in die neue Saison starten.
Die Bears und die Bengals verpassten letzte Saison die Playoffs. Wie sieht es dieses Jahr mit dem allerersten Draftpick Caleb Williams und einem gesundeten Joe Burrow aus? "Nichts geht mehr" auch das Motto bei den Vikings nach der McCarthy Verletzung? Ist die AFC North immer noch so stark wie in den vergangenen Jahren? Wer wird QB1 in Pittsburgh und haben die Ravens & Browns immer noch so starke Defenses? Diesen Fragen und mehr widmen wir uns in der letzten Preview-Folge vor Saisonstart. Wir schauen uns die Nord-Divisionen an. Eins steht fest: das werden harte Duelle mit Erwartungen Richtung Playoffs. Ein genauer Blick auf die AFC & NFC North - bei dem sich unsere Hosts Christoph Stadtler und Flo Hauser nicht immer einig sind.
Wird Drake Maye der neue Heilsbringer in New England? Kann Jayden Daniels die Commanders retten? Und spielt Daniel Jones in New York um seine Zukunft? So viele Quarterback-Fragen vor Saisonbeginn und wir versuchen sie in unseren nächsten Previews zu beantworten. Ihr könnt es euch bereits denken: Heute geht es um die AFC und NFC East - inklusive der vielleicht brennendsten Frage: Könnten sich die Dallas Cowboys wirklich aus der Postseason "sparen"? (Hören wir da leises Gelächter aus Philadelphia?) Kurze Info für euch: Die Meldungen, dass Vikings-Quarterback J.J. McCarthy die gesamte Saison ausfallen wird und dass die Patriots ihren Linebacker Matt Judon zu den Falcons getradet haben, kamen leider erst nach Beendigung unserer Aufnahme...
Zwei Widereceiver für eine Spezialfolge. In der heutigen TALKZN gibt es die gesamten Interviews mit Mecole Hardman von den Kansas City Chiefs und Tyler Lockett von den Seattle Seahawks. Der Superbowl Tag war in den letzten zwei Jahren immer etwas Besonderes für Hardman - was hat er wohl in dieser Saison vor? Das und was er zur vermeintlichen Speedster-Offense der Chiefs denkt, erfahren wir in der heutigen Ausgabe. Dazu verrät uns Tyler Lockett wie speziell die Situation in Seattle ist, nachdem Trainer-Legende Pete Carroll aufgehört hat. Alles neu unter HC Mike Macdonald - wie sieht die Offense der Hawks eines defensiv-minded Headcoaches aus? Das und einiges mehr erzählt uns der WR-Veteran aus Seattle. Viel Spaß!
In Folge zwei unserer diesjährigen Previews kümmern wir uns um die AFC & NFC West. Haben die Raiders Chancen die Chiefs vom Thron zu stoßen? Mecole Hardman, WR von den Kansas City Chiefs, blickt mit uns auf die Division und die Offense des amtierenden Superbowl Champions. Außerdem haben wir mit Tyler Lockett, WR der Seattle Seahawks, über viel Neues nach der Pete Carroll Ära gesprochen. Große Umbrüche gibt es bei den Hawks und den Chargers. Also viel Neues zu berichten aus den West-Divsionen. Mit spannenden Moves bei allen Teams in der Offseason ist nicht nur bei den Niners klar: im Westen geht die Sonne auf!
Er hat sich innerhalb von zwei Jahren zu einem der besten Left Tackle der NFL entwickelt und darf Colts-Quarterback Anthony Richardson den Rücken im wahrsten Sinne des Wortes freihalten. Wir sprechen mit Bernhard Raimann über das laufende Trainingscamp, über seinen Quarterback und seinen Zielen in der Saison 2024. Und so viel sei schon mal verraten: The sky is the limit. Viel Spaß mit unserer TALKZN und Bernhard Raimann.
Wir sind zurück aus der Offseason und orakeln uns gleich mit Österreichs bestem Exportschlager nach dem Wiener Schnitzel durch die AFC und NFC South. Die Rede ist natürlich von Colts-Left-Tackle Bernhard Raimann. Während eine Division nur so strotzt vor Qualität, sind wir uns bei der anderen nicht immer einig. Welche Teams sich verbessert haben, wer es eher schwer haben wird, erfahrt ihr in dieser Episode. Ab Freitag gibt es das gesamte Interview mit Bernhard Raimann in voller Länge auf unserem Kanal zu hören. Viel Spaß damit! Und noch eine zweite Info: Ab jetzt sind wir wieder jeden Donnerstag mit allem Wissenswerten aus der NFL am Start. Die Sommerpause war ja auch lang genug...
Die NFL-Saison ist vorbei und am Ende gewinnen (immer) die Chiefs. Die Chiefs Dynastie ist im vollen Gange. Wir schauen in unserer vorerst letzten Folge auf den Super Bowl 58 zurück - mit allen sportlich wichtigen Entscheidungen in diesem Overtime-Krimi. Inklusive Eindrücken und Anekdoten von Christoph Stadtler aus Las Vegas. Dazu blicken wir vorsichtig voraus, wie es mit den Niners, als auch den Chiefs in naher Zukunft weitergeht. Zum Ende der Saison ein großes Dankeschön an alle Zuhörer und Zuschauer für diese erste Saison von ENDZN - der DAZN NFL Talk. Es hat uns großen Spaß bereitet und wir melden uns sicherlich das ein oder andere Mal in der Offseason. DANKE! Folgt uns gern auf Social Media, aber lasst gerne Kritik oder Ideen zu unserem Podcast da. Immerhin war das unsere erste, wenn auch aufregende Saison. Wir freuen uns von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)
EXTRABLATT...äh...Ausgabe! Zum Super Bowl 58, in der Nacht von Sonntag auf Montag, haben wir eine Extra-Ausgabe mit großer Vorschau auf das Spiel der Chiefs gegen die 49ers für euch parat. Mit dabei: DAZN-Experte Roman Motzkus, der uns die wichtigsten Matchups des Aufeinandertreffens näher bringt. Wir gehen außerdem alle Stärken und Schwächen beider Teams durch. Und was macht Christoph vor Ort in Las Vegas eigentlich? Klar: Superstars der Super Bowl Teilnehmer vors Mikrofon holen. Interessante Aussagen u.a. von Christian McCaffrey, Brandon Aiyuk, Rashee Rice & Chris Jones. Dazu gibt uns Christoph einen Eindruck von Las Vegas allgemein und den NFL-Honors, die er besucht hat. Jetzt sind wir alle bestens auf den Super Bowl eingestimmt - Go for it! Sonntag ab 23:30 Uhr live auf DAZN.
Es ist Super-Bowl-Woche. Und in dieser sind wir gleich zwei Mal für euch da! Heute gibt es zur Einstimmung auf den Kracher Chiefs vs 49ers Gespräche mit drei NFL-Insidern. Jake Hutchinson berichtet seit Jahren über die Niners und erzählt uns, was bei Purdy und Co. so los ist. Mit Hayley Lewis (u.a. Bleacher Report) und ESPN-Beat-Writer Adam Teicher sprechen wir über die Chiefs-Saison und deren Chancen am Sonntag. Außerdem haben jetzt auch die Washington Commanders mit Dan Quinn ihren Head Coach gefunden. Damit sind alle Trainer-Posten in der NFL besetzt. Darüber müssen wir natürlich auch reden. Achtung: Unsere nächste Ausgabe gibt es bereits am Samstag. Dann schauen wir mit Roman Motzkus auf den Super Bowl voraus.
Kurz und knackig sollte die heutige Episode werden. Aber hey, wenn der Bundestrainer spricht… Flo Berrenberg ist nicht nur DAZN-Kommentator, sondern auch deutscher Flag-Football-Bundestrainer. Mit ihm hätten wir Stunden über seine Sportart, über Amon-Ra St. Brown als Flag-Football-Nationalspieler und den Pro Bowl reden können. Haben wir dann so auch fast gemacht. Sonst noch im Programm heute: Rückblick auf die Championship-Games (Glückwunsch 49ers und Chiefs), Trainer-Wahnsinn in der NFL und der Blick auf die Award-Nominierten.
Da waren es nur noch Vier: Die Lions, Niners, Ravens und Chiefs kämpfen in den Championship-Games um den Einzug in den Super Bowl. Wir schauen, wie sie dorthin gekommen sind und checken mit Kommentatoren-Legende Günter Zapf die vier Teams ganz genau ab. Ravens oder Chiefs? Lions oder Niners? Wir bereiten euch perfekt auf das vorletzte NFL-Wochenende der Saison 2023 vor.
Wir schalten nach Los Angeles und lassen mit "Mr. RedZone" Scott Hanson das Super-Wildcard-Wochenende Revue passieren. Dazu heißt es natürlich auch diese Woche wieder: Preview Time! Mit DAZN-Expertin Nadine Nurasyid nehmen wir uns jedes der vier Divisional-Round-Duelle vor. Wer ist Favorit und was sind die wichtigsten Key-Matchups der einzelnen Partien? So oder so: Es ist Crunchtime in den Playoffs!