Podcast appearances and mentions of irmgard griss

  • 26PODCASTS
  • 73EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about irmgard griss

Latest podcast episodes about irmgard griss

Diskussionsbedarf
Irmgard Griss - Wie stabil ist unser Rechtsstaat?

Diskussionsbedarf

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 50:22


In dieser Folge "Diskussionsbedarf" sprechen wir mit Irmgard Griss, ehemalige OGH Präsidentin, ehemalige Bundespräsidentschaftskandidatin und ehemalige Nationalratsabgeordnete. Irmgard Griss spricht über ihren Weg von der Richterin zur OGH-Präsidentin und in die Politik. Sie teilt Erfahrungen aus dem Wahlkampf, kritisiert parteipolitische Postenbesetzungen und zeigt, was gute Verwaltung wirklich ausmacht. Ein Gespräch über Rechtsstaat, Vertrauen und die Frage, wie Demokratie wieder funktionieren kann – und vieles mehr.Mehr über uns JUNOS findest du auf Instagram und Co. unter @junosat oder auf unserer Website unter www.junos.at! Wo siehst du den größten Diskussionsbedarf in Österreich? Schicke uns deine Anregungen gerne per Mail an diskussionsbedarf@junos.at oder per DM auf Social Media! Moderation: Sophie Wotschke Gast: Irmgard GrissRecherche & Redaktion: Emma SehicProduktion: T3 Podcaststudio Wien/David Lippert

radio klassik Stephansdom
Frauenstimmen_Wann bekommt Österreich die erste Bundespräsidentin?

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 2:58


Was sagt Irmgard Griss, unabhängige Kandidatin der Bundespräsidentschaftswahl 2016, dazu?

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Irmgard Griss, ehem. Abgeordnete (NEOS) und Ex-Präsidentin Oberster Gerichtshof

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 10:40


Thema: NEOS-Mitgliederversammlung stimmt für Koalition mit ÖVP und SPÖ

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Irmgard Griss, ehem. Abgeordnete (NEOS) und Ex-Präsidentin Oberster Gerichtshof

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 10:40


Thema: NEOS-Mitgliederversammlung stimmt für Koalition mit ÖVP und SPÖ

Denken am Berg
Episode 13: Im Zweifel für den Zweifel

Denken am Berg

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 13:16


Beim Philosophicum 2024 verhandelte man das Thema: Sand im Getriebe – eine Philosophie der Störung. Wir haben u.a mit Barbara Bleisch (Intendantin), Irmgard Griss (Juristin, Ex-Politikerin), und Harald Martenstein (Kolumnist, Autor) darüber gesprochen. In den nächsten Folgen werden wir dann mit den Vortragenden vom Philosophicum 2024 ins Detail gehen und interessante philosophische Aspekte des Themas aufgreifen und vertiefen.

Pro und Contra
Kanzler Kickl oder Kompromiss-Koalition - Welche Regierung braucht Österreich?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 51:10


Bei „Pro und Contra“ diskutieren Heinz-Christian Strache, Eva Glawischnig, Irmgard Griss, Matthias Winkler und Erich Fenninger über die Schwierigkeiten der Regierungsbildung

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Samstag, 22. Juni 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 2:25


Woche 17. Juni bis 22. Juni 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   ZU DEN IMPULSEN: Montag, 17. Juni 2024Die Backe und die paradoxe Intervention Mt 5, 38-42 Dienstag, 18. Juni 2024Warum Gott kein Automat ist Mt 5, 43-48 Mittwoch, 19. Juni 2024Das wahre Warum Mt 6, 1-6.16-18 Donnerstag, 20. Juni 2024Anleitung zum Gebet Mt 6, 7-15 Freitag, 21. Juni 2024Wenn Gebote leicht sind 1. Joh. 5, 3 Samstag, 22. Juni 2024Das Leben leben Mt 6, 24-34   Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Freitag, 21. Juni 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 2:21


Woche 17. Juni bis 22. Juni 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   ZU DEN IMPULSEN: Montag, 17. Juni 2024Die Backe und die paradoxe Intervention Mt 5, 38-42 Dienstag, 18. Juni 2024Warum Gott kein Automat ist Mt 5, 43-48 Mittwoch, 19. Juni 2024Das wahre Warum Mt 6, 1-6.16-18 Donnerstag, 20. Juni 2024Anleitung zum Gebet Mt 6, 7-15 Freitag, 21. Juni 2024Wenn Gebote leicht sind 1. Joh. 5, 3 Samstag, 22. Juni 2024Das Leben leben Mt 6, 24-34   Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Donnerstag, 20. Juni 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 2:48


Woche 17. Juni bis 22. Juni 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   ZU DEN IMPULSEN: Montag, 17. Juni 2024Die Backe und die paradoxe Intervention Mt 5, 38-42 Dienstag, 18. Juni 2024Warum Gott kein Automat ist Mt 5, 43-48 Mittwoch, 19. Juni 2024Das wahre Warum Mt 6, 1-6.16-18 Donnerstag, 20. Juni 2024Anleitung zum Gebet Mt 6, 7-15 Freitag, 21. Juni 2024Wenn Gebote leicht sind 1. Joh. 5, 3 Samstag, 22. Juni 2024Das Leben leben Mt 6, 24-34   Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Mittwoch, 19. Juni 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 3:07


Woche 17. Juni bis 22. Juni 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   ZU DEN IMPULSEN: Montag, 17. Juni 2024Die Backe und die paradoxe Intervention Mt 5, 38-42 Dienstag, 18. Juni 2024Warum Gott kein Automat ist Mt 5, 43-48 Mittwoch, 19. Juni 2024Das wahre Warum Mt 6, 1-6.16-18 Donnerstag, 20. Juni 2024Anleitung zum Gebet Mt 6, 7-15 Freitag, 21. Juni 2024Wenn Gebote leicht sind 1. Joh. 5, 3 Samstag, 22. Juni 2024Das Leben leben Mt 6, 24-34   Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Dienstag, 18. Juni 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 2:51


Woche 17. Juni bis 22. Juni 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   ZU DEN IMPULSEN: Montag, 17. Juni 2024Die Backe und die paradoxe Intervention Mt 5, 38-42 Dienstag, 18. Juni 2024Warum Gott kein Automat ist Mt 5, 43-48 Mittwoch, 19. Juni 2024Das wahre Warum Mt 6, 1-6.16-18 Donnerstag, 20. Juni 2024Anleitung zum Gebet Mt 6, 7-15 Freitag, 21. Juni 2024Wenn Gebote leicht sind 1. Joh. 5, 3 Samstag, 22. Juni 2024Das Leben leben Mt 6, 24-34   Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am MO, 17. Juni 2024: Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 2:40


Woche 17. Juni bis 22. Juni 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin.Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag. Montag, 21.11.Über die wahre Familie JesuMatthäusevangelium 12, 46-50 Dienstag, 22.11.Glaube und Liebe können wir nicht delegierenMatthäusevangelium 25, 1-13 Mittwoch, 23.11.Glaubens- und Religionsfreiheit für alle schützenLukasevangelium 21, 12-19 Donnerstag, 24.11.Ein Mittel gegen lähmende WeltuntergangsstimmungLukasevangelium 21, 20-28 Freitag, 25.11.Die Gnade Gottes ist Geschenk an dichRömer 5, 1-5 Samstag, 26.11.Über Trunkenheit und AlltagssorgenLukasevangelium 21, 34-36 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

Tagesgespräch
Irmgard Griss: «Wien ist ein angenehmer Ort für Spione»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 27, 2024 26:26


Österreich wird von einer Spionageaffäre erschüttert. Im Zentrum steht ein Geheimdienstmitarbeiter, der seit 2014 für Russland spioniert haben soll. Irmgard Griss, ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs Österreichs, fordert eine Verschärfung der Gesetze. Österreich, das Einfallstor für russische Spionage: Im Zentrum steht ein österreichischer Polizist und Geheimdienstmitarbeiter. Er soll seit 2014 für Russland spioniert haben und bis vorletztes Jahr aktiv gewesen sein. Mittlerweile beschäftigt der Fall auch die österreichische Innenpolitik und beeinflusst neben der Wahl zum Europäischen Parlament im Juni auch die Nationalratswahl im Herbst. Nach jetzigem Stand würde die rechtspopulistische FPÖ, angeführt von ihrem Spitzenkandidaten Herbert Kickl, als stärkste Kraft hervorgehen. Was ist los in Österreich? Antworten von Irmgard Griss. Sie war Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, bevor sie in die Politik wechselte und für die Neos in den Nationalrat einzog.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Samstag, 18. Mai 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 18, 2024 2:28


Woche 13. Mai bis 18. Mai 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen von J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   Montag, 13. Mai 2024Taufen, aber „richtig“. Apg 19, 1-8 Dienstag, 14. Mai 2024Der himmlische Nachhilfelehrer. Joh 14, 26 Mittwoch, 15. Mai 2024Wer singt, betet doppelt. Psalm 68 i.A. Donnerstag, 16. Mai 2024Glauben in versöhnter Verschiedenheit. Joh 17, 21 Freitag, 17. Mai 2024Das Gute erinnern. Psalm 103 Samstag, 18. Mai 2024Jesus setzt eine klare Grenze. Joh 21, 21-22   Einen Link zu den Bibelstellen finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Freitag, 17. Mai 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 17, 2024 2:21


Woche 13. Mai bis 18. Mai 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen von J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   Montag, 13. Mai 2024Taufen, aber „richtig“. Apg 19, 1-8 Dienstag, 14. Mai 2024Der himmlische Nachhilfelehrer. Joh 14, 26 Mittwoch, 15. Mai 2024Wer singt, betet doppelt. Psalm 68 i.A. Donnerstag, 16. Mai 2024Glauben in versöhnter Verschiedenheit. Joh 17, 21 Freitag, 17. Mai 2024Das Gute erinnern. Psalm 103 Samstag, 18. Mai 2024Jesus setzt eine klare Grenze. Joh 21, 21-22   Einen Link zu den Bibelstellen finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Donnerstag, 16. Mai 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 16, 2024 2:41


Woche 13. Mai bis 18. Mai 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen von J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   Montag, 13. Mai 2024Taufen, aber „richtig“. Apg 19, 1-8 Dienstag, 14. Mai 2024Der himmlische Nachhilfelehrer. Joh 14, 26 Mittwoch, 15. Mai 2024Wer singt, betet doppelt. Psalm 68 i.A. Donnerstag, 16. Mai 2024Glauben in versöhnter Verschiedenheit. Joh 17, 21 Freitag, 17. Mai 2024Das Gute erinnern. Psalm 103 Samstag, 18. Mai 2024Jesus setzt eine klare Grenze. Joh 21, 21-22   Einen Link zu den Bibelstellen finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Mittwoch, 15. Mai 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 15, 2024 2:23


Woche 13. Mai bis 18. Mai 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen von J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   Montag, 13. Mai 2024Taufen, aber „richtig“. Apg 19, 1-8 Dienstag, 14. Mai 2024Der himmlische Nachhilfelehrer. Joh 14, 26 Mittwoch, 15. Mai 2024Wer singt, betet doppelt. Psalm 68 i.A. Donnerstag, 16. Mai 2024Glauben in versöhnter Verschiedenheit. Joh 17, 21 Freitag, 17. Mai 2024Das Gute erinnern. Psalm 103 Samstag, 18. Mai 2024Jesus setzt eine klare Grenze. Joh 21, 21-22   Einen Link zu den Bibelstellen finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Dienstag, 14. Mai 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 14, 2024 2:36


Woche 13. Mai bis 18. Mai 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen von J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   Montag, 13. Mai 2024Taufen, aber „richtig“. Apg 19, 1-8 Dienstag, 14. Mai 2024Der himmlische Nachhilfelehrer. Joh 14, 26 Mittwoch, 15. Mai 2024Wer singt, betet doppelt. Psalm 68 i.A. Donnerstag, 16. Mai 2024Glauben in versöhnter Verschiedenheit. Joh 17, 21 Freitag, 17. Mai 2024Das Gute erinnern. Psalm 103 Samstag, 18. Mai 2024Jesus setzt eine klare Grenze. Joh 21, 21-22   Einen Link zu den Bibelstellen finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Montag, 13. Mai 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 13, 2024 2:33


Woche 13. Mai bis 18. Mai 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin.Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen von J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag. Montag, 13. Mai 2024Taufen, aber „richtig“.Apg 19, 1-8 Dienstag, 14. Mai 2024Der himmlische Nachhilfelehrer.Joh 14, 26 Mittwoch, 15. Mai 2024Wer singt, betet doppelt.Psalm 68 i.A. Donnerstag, 16. Mai 2024Glauben in versöhnter Verschiedenheit.Joh 17, 21 Freitag, 17. Mai 2024Das Gute erinnern.Psalm 103 Samstag, 18. Mai 2024Jesus setzt eine klare Grenze.Joh 21, 21-22 Einen Link zu den Bibelstellen finden Sie hier.

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Samstag, 13. April 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 13, 2024 2:17


Woche 08. April bis 13. April 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   ZU DEN IMPULSEN: Montag, 08. April 2024Neu geboren werden Joh 3, 1-8 Dienstag, 09. April 2024Ein Blick für Not Apg 4, 37 Mittwoch, 10. April 2024Der Glaube an Gott, den Retter Joh 3, 16-21 Donnerstag, 11. April 2024Wachsam sein und für andere einstehen Apg 5, 29 Freitag, 12. April 2024Ein Passwort, das Mut macht Psalm 27 Samstag, 13. April 2024Teamgeist statt warten auf den Wunderwuzzi Apg 6, 1-7   Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Freitag, 12. April 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 2:32


Woche 08. April bis 13. April 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   ZU DEN IMPULSEN: Montag, 08. April 2024Neu geboren werden Joh 3, 1-8 Dienstag, 09. April 2024Ein Blick für Not Apg 4, 37 Mittwoch, 10. April 2024Der Glaube an Gott, den Retter Joh 3, 16-21 Donnerstag, 11. April 2024Wachsam sein und für andere einstehen Apg 5, 29 Freitag, 12. April 2024Ein Passwort, das Mut macht Psalm 27 Samstag, 13. April 2024Teamgeist statt warten auf den Wunderwuzzi Apg 6, 1-7   Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Donnerstag, 11. April 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 2:35


Woche 08. April bis 13. April 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   ZU DEN IMPULSEN: Montag, 08. April 2024Neu geboren werden Joh 3, 1-8 Dienstag, 09. April 2024Ein Blick für Not Apg 4, 37 Mittwoch, 10. April 2024Der Glaube an Gott, den Retter Joh 3, 16-21 Donnerstag, 11. April 2024Wachsam sein und für andere einstehen Apg 5, 29 Freitag, 12. April 2024Ein Passwort, das Mut macht Psalm 27 Samstag, 13. April 2024Teamgeist statt warten auf den Wunderwuzzi Apg 6, 1-7   Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Mittwoch, 10. April 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 2:45


Woche 08. April bis 13. April 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   ZU DEN IMPULSEN: Montag, 08. April 2024Neu geboren werden Joh 3, 1-8 Dienstag, 09. April 2024Ein Blick für Not Apg 4, 37 Mittwoch, 10. April 2024Der Glaube an Gott, den Retter Joh 3, 16-21 Donnerstag, 11. April 2024Wachsam sein und für andere einstehen Apg 5, 29 Freitag, 12. April 2024Ein Passwort, das Mut macht Psalm 27 Samstag, 13. April 2024Teamgeist statt warten auf den Wunderwuzzi Apg 6, 1-7   Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Dienstag, 9. April 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 2:45


Woche 08. April bis 13. April 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag.   ZU DEN IMPULSEN: Montag, 08. April 2024Neu geboren werden Joh 3, 1-8 Dienstag, 09. April 2024Ein Blick für Not Apg 4, 37 Mittwoch, 10. April 2024Der Glaube an Gott, den Retter Joh 3, 16-21 Donnerstag, 11. April 2024Wachsam sein und für andere einstehen Apg 5, 29 Freitag, 12. April 2024Ein Passwort, das Mut macht Psalm 27 Samstag, 13. April 2024Teamgeist statt warten auf den Wunderwuzzi Apg 6, 1-7   Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag mit Christine Hubka - Montag, 8. April 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 2:46


Woche 08. April bis 13. April 2024 IMPULS FÜR DEN TAG Diese Woche mit: Christine Hubka. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin.Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Zum Beispiel folgende: "Ich reite den Drachen – Eltern im Gefängnis". Von Christine Hubka & Matthias Geistmit Illustrationen vom J.P. Preiss und einem Vorwort von Irmgard Griss. Erschienen 2024 im Verlag Blickpunkte. "Und doch sind alle Äpfel rund..." Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine Familiengeschichte.Von Christine Hubka. Erschienen 2021 im Tyrolia-Verlag. ZU DEN IMPULSEN: Montag, 08. April 2024Neu geboren werdenJoh 3, 1-8 Dienstag, 09. April 2024Ein Blick für NotApg 4, 37 Mittwoch, 10. April 2024Der Glaube an Gott, den RetterJoh 3, 16-21 Donnerstag, 11. April 2024Wachsam sein und für andere einstehenApg 5, 29 Freitag, 12. April 2024Ein Passwort, das Mut machtPsalm 27 Samstag, 13. April 2024Teamgeist statt warten auf den WunderwuzziApg 6, 1-7 Die Bibeltexte finden Sie auf der Website der Erzabtei Beuron: https://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/

REPORT-Podcast
Report-Studiodiskussion mit der früheren Höchstrichterin und Politikerin Irmgard Griss und Gerhard Jarosch, dem früheren Sprecher der Staatsanwältevereinigung

REPORT-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 15:28


Die Schule des Sprechens
Rechtsprechung ohne Amtsdeutsch

Die Schule des Sprechens

Play Episode Listen Later May 11, 2023 40:12


Im heutigen “Talk mit Tatjana” geht es um Grundrechte, Frauen in hohen Ämtern und Justitia. Mein Gast ist die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes Dr. Irmgard Griss. Sind wir überreglementiert? Brauchen wir bei Pädophilie höhere Strafen? Sollte Cannabis legalisiert werden?

Talk mit Tatjana
Rechtsprechung ohne Amtsdeutsch

Talk mit Tatjana

Play Episode Listen Later May 11, 2023 40:12


Im heutigen “Talk mit Tatjana” geht es um Grundrechte, Frauen in hohen Ämtern und Justitia. Mein Gast ist die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes Dr. Irmgard Griss. Sind wir überreglementiert? Brauchen wir bei Pädophilie höhere Strafen? Sollte Cannabis legalisiert werden?

FALTER Radio
Wie kaputt ist Österreichs Verwaltung? - #897

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 38:26


Die neue überparteiliche Gruppe "Initiative Bessere Verwaltung" diagnostiziert grobe Mängel im heimischen Staatsapparat und macht Vorschläge, was geändert werden sollte. Ein Gespräch von Eva Konzett mit Ex-Justizminister Clemens Jabloner und der ehemaligen NEOS-Abgeordneten und Höchstrichterin Irmgard Griss.------------------------------------------------------------//WERBUNG//BISON - So einfach geht's:1. Registrieren Sie sich kostenlos bei BISON 2. Verifizieren Sie sich erfolgreich über Video-Ident.3. Lösen Sie den Code* FALTER10 in den Einstellungen ein (bis 31.03.2023).4. Zahlen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Einlösung des Codes Geld ein und handeln Sie für mindestens 50€.5. Erhalten Sie 10€ in Bitcoin direkt auf Ihr BISON-Konto für zukünftiges Handeln. *Allgemeine Geschäftsbedingungen------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Florian" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pro und Contra
Streit um Integration - Brauchen wir mehr oder weniger Zuwanderung?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 51:18


Wie gut funktioniert Integration in einer Millionenstadt wie Wien? Was läuft gut und wo muss die Politik noch nachbessern? Im Pro und Contra dieser Woche diskutiert das und noch vieles mehr ein kontroverses Podium mit Karl Mahrer, Maximilian Krauss, Mireille Ngosso, Irmgard Griss und Ali Mahlodji.

FALTER Radio
Wir sind Wien! - #885

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 43:15


Nach Attacken durch FPÖ und Identitäre lassen sich Jugendliche aus Wien-Favoriten nicht unterkriegen. Wie mit Rassismus Politik gemacht wird und wie wir uns dagegen wehren können, diskutieren Justizministerin Alma Zadić, Josef Prinz (Lehrer, AHS Laaerberg), Irmgard Griss (ehem. Präsidentin OGH), Aleksandra Tulej (das Biber), Bernhard Weidinger (Rechtsextremismusforscher, DÖW) und Eva Konzett (FALTER). Moderation: Raimund Löw.------------------------------------------------------------//WERBUNG//So einfach geht's:1. Registrieren Sie sich kostenlos bei BISON: https://rb.gy/irx6ag2. Verifizieren Sie sich erfolgreich über Video-Ident.3. Lösen Sie den Code* FALTER10 in den Einstellungen ein (bis 31.03.2023).4. Zahlen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Einlösung des Codes Geld ein und handeln Sie für mindestens 50€.5. Erhalten Sie 10€ in Bitcoin direkt auf Ihr BISON-Konto für zukünftiges Handeln. *Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bisonapp.com/gutschein/bsn10/Mit dem Rabattcode "Florian" erhaltet ihr ein Babbel Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten.Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

amPUNKT
amPUNKT poliTISCH - Podcast mit Irmgard Griss: Endlich saubere Politik

amPUNKT

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 33:37


amPUNKT poliTISCH - Podcast mit Irmgard Griss: Endlich saubere Politik by NEOS Lab

Scheuba fragt nach - FALTER Radio
Scheuba fragt nach ... bei Irmgard Griss - #61

Scheuba fragt nach - FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 43:08


Florian Scheuba berichtet über von Novomatic gesponserte Zipfel-Kinetiker und andere Superfreaks mit Bundespräsidentschafts-Ambitionen. Mit Irmgard Griss spricht er über Angriffe auf die Unabhängigkeit der Justiz und zugehaltene Nasen bei Kickl-artigen Minister-Angelobungen._______________________Ein Hinweis zur Werbung im Podcast: Mit dem Code FALTER erhalten Sie das 6-Monatsabo von Babbel zum Preis von nur 3 Monaten. Das Angebot gilt bis zum 31.10.2022. Einfach auf babbel.com/audio einlösen und loslegen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tirol Live
„Tirol Live“ am 3. Oktober

Tirol Live

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 32:45


Ex-Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss und Tierschützerin Manuela Prantl waren zu Gast bei „Tirol Live“.

KURIER daily
Soll Österreich der NATO beitreten?

KURIER daily

Play Episode Listen Later May 17, 2022 22:32


Der Krieg in der Ukraine hat dazu geführt, dass immer mehr Länder über einen NATO-Beitritt nachdenken. Bei Finnland und Schweden hat bereits ein Umdenken stattgefunden: Sie treten dem Militärbündnis bei. Und Österreich? Auch bei uns wird die Debatte nun lauter. Irmgard Griss, ehemalige Präsidentin des OGH, fordert in einem offenen Brief mit vielen anderen bekannten Gesichtern, dass wir über die sicherheits- und verteidigungspolitische Zukunft Österreichs ernsthaft diskutieren. Im Interview erklärt sie warum. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Die Presse 18'48''
Nato, ja oder nein? Warum müssen wir über unsere Sicherheit reden, Irmgard Griss?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later May 11, 2022 23:32


Eine Gruppe von 50 Expertinnen aus Österreich verlangt in einem Offenen Brief, eine breite, für alle zugängliche Debatte über die Neutralität Österreichs, einen Beitritt zur Nato und wie wir uns besser verteidigen können. Eine von ihnen ist Irmgard Griss, die ehemalige Höchstrichterin, die einst für die Neos als Bundespräsidentin kandidiert hat. Sie erklärt den Offenen Brief.

Pro und Contra
Angriffskrieg in Europa – Wie schützt sich Österreich?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later May 11, 2022 50:02


Der Ukraine-Krieg fordert Europas Sicherheitspolitik heraus. Hat Österreichs Neutralität ausgedient oder ist sie gerade jetzt wichtiger denn je? Bei Pro und Contra diskutiert diese Woche ein hochkarätiges Podium u.a. mit Irmgard Griss, Christian Stocker und Andreas Schieder.

Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 07. April 2022

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 43:50


mit Dr. Irmgard Griss, ehemalige OGH-Präsidentin, Oberst Berthold Sandtner und Politikwissenschaftlerin Magda Seewald

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Irmgard Griss über Kindeswohl im Asylwesen

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 14:40


Am 21. Jänner 2021 werden Tina und ihre Familie von der Fremdenpolizei geweckt und unter Protest ihrer Mitschüler*innen zum Flughafen gebracht. Eine Abschiebung, die in dieser Form rechtswidrig war, hat das Bundesverwaltungsgericht mehr als ein Jahr später beschlossen. Ali Cem Deniz spricht mit der ehemaligen Abgeordneten und Präsidentin Obersten Gerichtshofs, Irmgard Griss, über das Urteil. Griss hatte die nach der umstrittenen Abschiebung gegründete Kindeswohlkommission geleitet. Im Interview erzählt Griss, was die Kommission empfiehlt und welche Herausforderungen es bei der Aufnahme von minderjährigen Geflüchteten aus der Ukraine gibt.

Der FURCHE Podcast
Irmgard Griss: "Das geht auf Kosten der Zukunft unseres Landes" | Weiter Denken #32

Der FURCHE Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 57:05


Es war im Jänner 2021, als die nächtliche Abschiebung der zwölfjährigen Wiener Schülerin Tina nach Georgien für Empörung sorgte. Ein neues Gremium im Justizministerium sollte fortan klären, was „Kindeswohl“ in Asylverfahren bedeutet. Im Juli 2021 präsentierte die „Kindeswohlkommission“ unter dem Vorsitz der ehemaligen OGH-Präsidentin, Bundespräsidentschaftskandidatin (2016) und Neos-Abgeordneten (2017–2019) Irmgard Griss einen umfassenden Bericht. Weil bis heute keine der Empfehlungen umgesetzt worden seien – und weil die jüngste Abschiebung des 13-jährigen Salzburger Schülers Husein nach Aserbaidschan frappant an die Causa Tina erinnerte –, wurde die Plattform „Gemeinsam für Kinderrechte“ gegründet. Wo wurden und werden diese verletzt – im Asylwesen wie in der Pandemie? Was sagt Irmgard Griss zum Impfpflicht-Wirrwarr? Und was erwartet sie sich vom nächste Woche startenden U-Ausschuss sowie vom Antikorruptionsvolksbegehren, dessen Proponentin sie ist? Ein FURCHE-Podcast-Gespräch. Redaktion: Doris Helmberger-Fleckl Moderation | Schnitt: Margit Ehrenhöfer Mehr zum Thema finden Sie auf www.furche.at.

Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 07. Dezember 2021

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 47:17


mit Ex-Neos-Mandatarin und ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes Dr. Irmgard Griss und Leiter des Instituts für Rechtsmedizin an der Charité Berlin Dr. Michael Tsokos

Pro und Contra
Neues Regierungsteam – Wie krisenfest ist die Koalition?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 51:03


Karl Nehammer übernimmt als ÖVP-Chef und Bundeskanzler. Doch kann die ÖVP/Grünen-Koalition so einfach zur Tagesordnung übergehen oder kommen nun schnell Neuwahlen? Darüber diskutieren bei Pro und Contra die Ex-Politiker:innen Maria Rauch-Kallat (ÖVP), Irmgard Griss (NEOS), Josef Cap (SPÖ) und Rolf Holub (Die Grünen) sowie die Journalistin Anneliese Rohrer.

Janik & Moser – in bester Verfassung
Rechtsstaat und Transparenz (mit Irmgard Griss)

Janik & Moser – in bester Verfassung

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 64:39


Thomas Schmids Handy, Gernot Blümels Laptop und das Ende der Karriere von Sebastian Kurz. Wir haben mit Irmgard Griss darüber gesprochen, was in Österreichs Politik falsch läuft und was sich jetzt bessern könnte.

Interviews - Deutschlandfunk
Interview mit Irmgard Griss, Juristin, Ex-Abgeordnete, zu: Lockdown Österreich

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 7:53


Schulz, SandraDirekter Link zur Audiodatei

Ganz offen gesagt
#39 2021 Über die Corona-Impfpflicht - mit Irmgard Griss

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 31:41


Irmgard Griss war Präsidentin des Obersten Gerichtshofs und genau bei diesem Wissen setzt diese Folge an. Alexandra Wachter spricht mit Griss über die politischen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Impfpflicht und über die juristischen Möglichkeiten. Irmgard Giss spricht sich für die Verpflichtung aus und unterstreicht, dass die Freiheit des Einzelnen dort endet, wo sie die Freiheit des anderen tangiert. Doch genau solche Aussagen stoßen in der aktuell stark polarisierten Stimmung auch auf massiven Widerstand. Die Kluft zwischen Geimpften und Ungeimpften wird größer und die gesellschaftliche Spaltung tiefer. Wie soll die Politik damit umgehen und welche Möglichkeiten bietet der Rechtsstaat eigentlich? Hier der Link zum in dieser Folge erwähnten Angebot unseres Werbepartners "DATUM-Magazin": https://datum.at/weihnachten/, der Rabattcode lautet "Podcast".Links zur Folgehttps://www.vfgh.gv.at/verfassungsgerichtshof/geschichte/irmgard_griss.de.htmlhttps://kurier.at/politik/inland/irmgard-griss-ohne-impfpflicht-wird-es-nicht-gehen/401804044https://ooe.orf.at/stories/3130403/https://kurier.at/politik/inland/ministerrat-tuerkis-gruener-auftritt-nach-koalitionskrach/401808664Buch-Empfehlunghttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1038185004 

Pro und Contra
Covid-Maßnahmen – Überzeugender Plan oder komplettes Versagen der Politik?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 50:44


Täglich neue Aussagen aus der Politik: Doch kann dieser Weg eine Entlastung der Krankenhäuser und damit ein Ende der Pandemiebringen? Und ist alles noch gesetzeskonform? Darüber diskutieren bei Pro und Contra Stefan Kaineder (Die Grünen), Markus Abwerzger (FPÖ), die frühere OGH-Präsidentin Irmgard Griss, der Mathematiker Norbert Mauser und Covid-Arzt Arschang Valipour.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Irmgard Griss, ehem. Präsidentschaftskandidatin

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 11:17


Themen: Gescheiterte Verhandlungen mit Sebastian Kurz und die Regierungskrise

amPUNKT
amPUNKT - Podcast mit Irmgard Griss: Bringt die Pandemie unsere Demokratie in Gefahr?

amPUNKT

Play Episode Listen Later May 31, 2021 25:24


Lockdown, Ausgangssperren, Bußgelder: Die Corona-Pandemie löste in vielen nicht nur konkrete Furcht vor dem Virus aus, sondern ein Gefühl der allgemeinen Angst - und der Bedrohung. Führen die, teils unverzichtbaren, Maßnahmen zu einer Einübung in ein autoritäres Staatsgefüge? Inwieweit haben sie zum Verfall des Rechtsbewusstseins und zur Verunsicherung der Bevölkerung beigetragen? Welche Auswirkungen haben Gefühle der Bedrohung und der Angst auf demokratische Rituale wie die Wahlbeteiligung? Lukas Sustala im Gespräch mit Irmgrad Griss, ehem. Präsidentin des OGH und ehem. NEOS Abgeordnete.

REPORT-Podcast
Im Studio: Irmgard Griss, Ex-Abgeordnete NEOS

REPORT-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2021 11:46


Irmgard Griss über das aktuelle politische Klima

Red' ma drüber!
Irmgard Griss & Theresia Detzlhofer | Sehnsucht Arbeit – Die Lüge von der sozialen Hängematte

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 36:30


Jobverlust ist nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine enorm psychische Belastung. In einer zentral um Arbeit organisierten Gesellschaft stellen die mit einem Arbeitsplatzverlust einhergehenden psychosozialen Belastungen daher auch ein erhebliches gesundheitliches Risiko dar. Welche sozial-gesellschaftlichen Konzepte es - in Zeiten von Corona mehr denn je - braucht, um Beschäftigung, Qualifizierung und Sozialbetreuung zu integrieren, geht Irmgard Griss mit der Psychologin Theresia Detzlhofer in diesem Podcast auf den Grund.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Irmgard Griss, Leiterin der Kindeswohlkommission

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 11:17


Themen: Aufgaben und Arbeit der Kommission

Red' ma drüber!
Irmgard Griss & Katharina Bayer | Architektur von unten

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 27:18


Unsere Gesellschaft beansprucht zunehmend die Teilhabe an der Gestaltung ihrer gebauten Umwelt – wie das u.a. Proteste gegen Stuttgart 21 oder den EZB-Bau in Frankfurt am Main in Deutschland deutlich gemacht haben. Bürger_innen wollen nicht mehr nur informiert werden, sondern aktiv an der Gestaltung teilhaben. Etablierte Entscheidungs- und Planungsprozesse geraten damit auf den Prüfstand und neue partizipative Planungsstrategien müssen entwickelt werden. Dies erfordert ein Umdenken bei Architekt_innen und eine Öffnung für Mitwirkungsprozesse. Was diese Entwicklung für Städtebau und Architektur bedeutet? Welche Konsequenzen dieser Trend für das Berufsverständnis von Architekt_innen, Planer_innen Bauherr_in und Nutzer_innen nach sich zieht? Und welche Potenziale das (Zukunfts-)Modell 'Gemeinschaftliches Wohnen' mit sich bringt? All diese Fragen bespricht Irmgard Griss mit der Mitgründerin von einszueins architektur, Katharina Bayer im Podcast.

Red' ma drüber!
Irmgard Griss & Katharina Mader | Feminismus auf dem Abstellgleis?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 35:22


Bereits in den ersten Wochen des Lockdowns nahm die Arbeits- und Lebenszufriedenheit bei Frauen stärker als bei Männern ab. Frauen fühlen sich oft zugleich für die Betreuung und den Heimunterricht der Kinder verantwortlich, ebenso wie für ihren Job. Das hat dazu geführt, dass Frauen sich stärker als Männer in einer doppelten Verantwortung sehen. Fazit: Frauen tragen die Hauptlast und seit Corona sind auch Frauen der Mittelschicht betroffen.

Red' ma drüber!
Irmgard Griss & Armin Thurnher | Message Control

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 35:18


Irmgard Griss & Armin Thurnher | Message Control by Irmgard Griss

irmgard griss armin thurnher
KURIER daily
Irmgard Griss: "Ein Glückstreffer für die Verteidiger Grassers"

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 24:18


Im Prozess gegen Karl Heinz Grasser ist heute eine kleine Bombe geplatzt. In den Prozesspausen sollen nämlich die Angeklagten bei deren Gesprächen mit den Anwälten, aber auch Journalisten abgehört worden sein. Die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs Irmgard Griss übt harte Kritik: Das Gericht müsse sich penibelst an Vorschriften halten. Dieser Fall sei ein Glückstreffer für die Verteidiger. Wenn euch der Podcast gefällt, hinterlasst uns doch eine Bewertung! Mehr Podcasts findet ihr auf www.kurier.at/podcasts

Red' ma drüber!
Irmgard Griss & Kurt Kotrschal | Radikal sozial

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 33:02


In diesem fesselnden Gespräch mit dem bekannten Verhaltensbiologen und Buchautor Kurt Kotrschal erfahren wir mehr über die evolutionären Ursprünge des heutigen sozialen Wesen Mensch. Irmgard Griss und Kurt Kotrschal analysieren hier fundiert die Kultur und Ambivalenz des Menschen im 21 Jahrhundert. Zudem gibt der Begründer des Wolf-Science Center erste Einblicke in sein neues Buch: „Sind wir Menschen noch zu retten? – Gefahren und Chancen unserer Natur“.

RechtEasy
#1 Dr. Irmgard Griss: Präsidentin des OGH, Nationalratsabgeordnete & Präsidentschaftskandidatin

RechtEasy

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 37:13


Dr. Irmgard Griss war Ersatzmitglied des VfGH, Präsidentin des Patent- & Markensenats, Leiterin der Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte, Richterin am Singapore International Commercial Court, Honorarprofessorin für Zivil- & Handelsrecht an der Universität Graz, Sprecherin des European Law Institutes, Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, Präsidentin des Netzwerks der Höchstgerichtspräsidenten der EU, Leiterin der Hypo Untersuchungskommission, Kandidatin bei der Bundespräsidentschaftswahl und Nationalratsabgeordnete. In wenigen Jahren erlangte Sie durch die Causa "Hypo" und die Präsidentschaftskandidatur Bekanntheit weiß über die juristische Szene hinaus. Wie sie das alles erreicht hat, erzählt sie uns in der ersten Folge des RechtEasy Podcasts. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rechteasy/message

Red' ma drüber!
Irmgard Griss & Heinz Fischer | Macht & Volk: Der lange Weg zur Demokratie

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 35:37


Beim ersten Podcast treffen sich zwei Politgrößen zu einem anregenden Austausch: Irmgard Griss und Heinz Fischer. Die ehemalige OGH-Präsidentin und Politikerin spricht mit dem ehemaligen Bundespräsidenten über die bewegte Geschichte der österreichischen Demokratie und spannt einen Bogen von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft.

Talk im Hangar-7
Türkis-Grün: Ziemlich beste Feinde?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 77:28


Mit seinen Äußerungen zu „roten Netzwerken“ in der Justiz hat Bundeskanzler Sebastian Kurz für Unruhe gesorgt. Denn er übt direkt Kritik am Ressort der grünen Justizministerin Alma Zadic. Was ist an den Vorwürfen dran? Wie groß ist der parteipolitische Einfluss in der Justiz? Und wie viel Konflikt hält die türkis-grüne Koalition aus? Bei einem Talk Spezial nimmt der Kanzler in einem ausführlichen Gespräch mit Michael Fleischhacker Stellung zur Justizaffäre, der Eurofighter-Causa und zur Zusammenarbeit mit den Grünen. Im Anschluss diskutiert eine hochrangige Runde über die Lage der Koalition. mit folgenden Gästen: Bundeskanzler Sebastian Kurz (im Einzelgespräch); im Anschluss: Armin Thurnher, ehem. Chefredakteur „Der Falter“; Irmgard Griss, ehem. Neos-Politikerin und OGH-Präsidentin; Claus Strunz, Publizist; Jörg Mayer, Chefredakteur des FPÖ-nahen Attersee-Reports

Talk im Hangar-7
Türkis-Grün: Ziemlich beste Feinde?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 77:27


Mit seinen Äußerungen zu „roten Netzwerken“ in der Justiz hat Bundeskanzler Sebastian Kurz für Unruhe gesorgt. Denn er übt direkt Kritik am Ressort der grünen Justizministerin Alma Zadic. Was ist an den Vorwürfen dran? Wie groß ist der parteipolitische Einfluss in der Justiz? Und wie viel Konflikt hält die türkis-grüne Koalition aus? Bei einem Talk Spezial nimmt der Kanzler in einem ausführlichen Gespräch mit Michael Fleischhacker Stellung zur Justizaffäre, der Eurofighter-Causa und zur Zusammenarbeit mit den Grünen. Im Anschluss diskutiert eine hochrangige Runde über die Lage der Koalition. mit folgenden Gästen: Bundeskanzler Sebastian Kurz (im Einzelgespräch); im Anschluss: Armin Thurnher, ehem. Chefredakteur „Der Falter“; Irmgard Griss, ehem. Neos-Politikerin und OGH-Präsidentin; Claus Strunz, Publizist; Jörg Mayer, Chefredakteur des FPÖ-nahen Attersee-Reports

Talk im Hangar-7
Türkis-Grün: Ziemlich beste Feinde?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 77:28


Mit seinen Äußerungen zu „roten Netzwerken“ in der Justiz hat Bundeskanzler Sebastian Kurz für Unruhe gesorgt. Denn er übt direkt Kritik am Ressort der grünen Justizministerin Alma Zadic. Was ist an den Vorwürfen dran? Wie groß ist der parteipolitische Einfluss in der Justiz? Und wie viel Konflikt hält die türkis-grüne Koalition aus? Bei einem Talk Spezial nimmt der Kanzler in einem ausführlichen Gespräch mit Michael Fleischhacker Stellung zur Justizaffäre, der Eurofighter-Causa und zur Zusammenarbeit mit den Grünen. Im Anschluss diskutiert eine hochrangige Runde über die Lage der Koalition. mit folgenden Gästen: Bundeskanzler Sebastian Kurz (im Einzelgespräch); im Anschluss: Armin Thurnher, ehem. Chefredakteur „Der Falter“; Irmgard Griss, ehem. Neos-Politikerin und OGH-Präsidentin; Claus Strunz, Publizist; Jörg Mayer, Chefredakteur des FPÖ-nahen Attersee-Reports

Red' ma drüber!
Wie können wir religiöse Vorurteile abbauen, Amani Abuzahra?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 39:37


In dieser Woche spricht Irmgard Griss mit der Autorin, Philosophin und Trainerin für Interkulturalität, Amani Abuzahra. Wir sprechen über ihr Buch "Mehr Kopf als Tuch" und unterhalten uns darüber, wie wir als Gesellschaft unterschiedliche Lebensweisen besser akzeptieren können.

Red' ma drüber!
Wie können wir die Angst vor dem Tod überwinden, Saskia Jungnikl?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Oct 31, 2019 37:08


Wie können wir die Angst vor dem Tod überwinden? Im aktuellen Podcast spricht Irmgard Griss mit der Journalistin und Buchautorin Saskia Jungnikl. Im Fokus dieser Folge steht die Frage wie sie mit einem Suizidfall in der Familie umgegangen ist, wie sie diese schwierige Phase selbst bewältigt hat und ab wann sie wieder Licht am Ende des Tunnels sah.

Red' ma drüber!
Wo findet Zukunft statt, Christiane Varga?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Oct 20, 2019 34:53


Wo findet Zukunft statt? Dieses Mal spricht Irmgard Griss mit der Germanistin und Soziologin Christiane Varga, die sich in ihrer Forschung vor allem auf Zukunftsfragen konzentriert, darüber, wie man Zukunft erforscht und wie wir eigentlich zukünftig leben wollen.

Red' ma drüber!
Was treibt uns an, Georg Fraberger?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 32:15


Was treibt uns an? In dieser Folge spricht Irmgard Griss mit Georg Fraberger, Autor und Psychologe, darüber, wie wir mit Gefühlen und unserer psychischen Gesundheit umgehen.

Red' ma drüber!
Wie werden unsere Träume Wirklichkeit, Neni?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Sep 10, 2019 35:58


Wie werden unsere Träume Wirklichkeit? Diesmal spricht Irmgard Griss mit NENI-Gründerin Haya Molche und ihrem ältesten Sohn Nuriel, die gemeinsam mehrere Restaurants betreiben, über Herkunft, Identität, Integration und Selbstverwirklichung.

Red' ma drüber!
Wie erkennt man objektiven Journalismus, Udo Bachmair?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 29:31


Wie erkennt man objektiven Journalismus? Dieses Mal spricht Irmgard Griss mit dem ehemaligen Ö1-Redakteur und Journalisten Udo Bachmair über die Bedeutung von objektivem Journalismus und woran man ihn erkennen kann.

Red' ma drüber!
Wie formt Sprache unser Denken, Yasmo?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 39:08


Wie formt Sprache unser Denken? In dieser Folge spricht Irmgard Griss mit Slam-Poetin, Rapperin und Autorin Yasmin Hafedh a.k.a. Yasmo über Sprache, was sie bewirkt, und welche Facetten sie aufweist.

Red' ma drüber!
Warum ist Achtsamkeit mehr als ein Trend, Johannes Narbeshuber?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 34:01


Warum ist Achtsamkeit mehr als ein Trend? Dieses Mal spricht Irmgard Griss mit Coach und Unternehmensberater Johannes Narbeshuber über Achtsamkeit.

Red' ma drüber!
Wie kann Integration gelingen, Katha Schinkinger?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 29:32


Wie kann Integration gelingen? Irmgard Griss spricht mit einer der Gründerinnen von Habibi & Hawara und Directrice Katha Schinkinger über Unternehmertum, die Begegnung von Kulturen und Integration.

Red' ma drüber!
Ist die ganze Welt eine Bühne, Kristina Sprenger?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 31:23


Ist die ganze Welt eine Bühne? Irmgard Griss spricht mit Schauspielerin und Intendantin Kristina Sprenger über Theater, Politik und das Leben.​

Red' ma drüber!
Was zeichnet das Menschsein in Zukunft aus, Helmut Brandstätter?

Red' ma drüber!

Play Episode Listen Later May 16, 2019 37:32


Was zeichnet das Menschsein in Zukunft aus? Irmgard Griss spricht gemeinsam mit "Kurier"-Herausgeber Helmut Brandstätter über das Zukunftsthema Digitalisierung und künstliche Intelligenz.

Wie jetzt?
Wahrheit und Populismus: Mit Florian Klenk und Irmgard Griss

Wie jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 15, 2018 57:55


In der zweiten Folge von Wie jetzt? treffen Florian Klenk und Irmgard Griss einander. Der Chefredakteur des Falters und die Nationalratsabgeordnete sprechen über Rechtspopulismus, die Institutionen im Staat und Optimismus in der Demokratie. Wie entsteht Populismus? Den Auftakt macht die Frage, warum es Populismus sein muss. Tesselaar stellt ein Zitat des AfD-Vorsitzenden Alexander Gauland in den Raum, der behauptet, dass sich ein neues, buntes Millieu gebildet habe. Dieses nennt er eine "globalisierte Elite", die an den Hebeln von Kultur und Information sitzen. "Diese globalisierte Klasse sitzt in den international agierenden Unternehmen, in Organisationen wie der UN, in den Medien, Start-ups, Universitäten, NGOs, Stiftungen, in den Parteien und ihren Apparaten, und weil sie die Informationen kontrolliert, gibt sie kulturell und politisch den Takt vor." Fühlen sich Klenk und Griss dieser Klasse zugehörig? Klenk verneint: "Es gibt keine Elite in dem Sinn. Noch nie haben so viele Bewegungen an so viele Menschen appelieren können. Die lauten sind heute die, die gehört werden, nicht die vernünftigen". Auch Griss sieht das nicht so. Während früher der Adel sogar Französisch sprach um unter sich zu bleiben, hat allein der Zugang zu Bildung diese Kluft minimiert. "Es gab immer schon Millieus. Anders ist heute, dass die Trennung instrumentalisiert wird". Das Ziel dabei ist, Menschen gegeneinander aufzuhetzen. In einem Punkt stimmt Klenk allerdings zu: "Wenn wir uns die Einkommensstatistik seit den 90er ansehen, dann ist dem unteren Bevölkerungsdrittel in den letzten Jahren ein Drittel ihres Lohns weggebrochen. Das ist die Basis, auf der die Populisten aufbauen können". Diese instrumentalisierte Angst von Populisten appeliert aber nicht an die Unteren, sondern an die Mitte. Es geht nicht mehr um Aufstieg, sondern um eine Verhinderung des Abstiegs. Journalismus versus Politik Was bedeutet Ausgewogenheit aus der Sicht eines Journalisten? Was bedeutet Ausgewogenheit aus Sicht einer Politikerin? Klenk beantwortet das sehr pragmatisch, es kommt auf zwei Dinge an. "Das sind die Fragen nach Relevanz: Was, Wer, Wie, Wo, Wann, Warum. Dazu braucht es auch eine Geschwindigkeitsdrosselung. Nicht alles was ins Hirn funkt, muss sofort gepostet werden". Wir sind es als Gesellschaft gewohnt in einem Informations-Käfer zu sitzen, und auf einmal sind wir im Porsche. Das müssen wir erst lernen". Griss sieht das Problem mit Ausgewogenheit in der Schnelligkeit der Politik. "Sie sind ständig in diesem Wettlauf, wo man drei Tage nachdenken könnte, aber der Mitbewerber steht schon vor dem Mikrofon".