Podcasts about und eric

  • 35PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about und eric

Latest podcast episodes about und eric

Favourite Worst Cast
Alben von Black Country, New Road & Djo, Peter Fox' Blockparty-Doku, A Complete Unknown, uvm. // Vorgespräch #61 Teaser

Favourite Worst Cast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 11:53


Du hast Lust auf die gesamte Folge und möchtest unser Projekt unterstützen? Steady -> https://steadyhq.com/de/favouriteworstcast/about Patreon -> https://www.patreon.com/favouriteworstcast Ja, ihr habt den Titel richtig gelesen! Wir arbeiten wirklich mit jeder Folge mehr an der absurdest-möglichen Kombi musikalischer Themen, die wir finden können. "Was soll'n wir sagen, mittlerweile läuft es gar nicht mal so schlecht!" Zuallererst bequatschen wir aber natürlich die beiden Alben, die uns aktuell am meisten begeistern. Jan haut einen beeindruckenden Impulsvortrag zu »Forever Howlong«, dem neuesten Streich von Black Country, New Road raus. Und Eric wurde ebenfalls in Anfangs-Euphorie versetzt vom neuen Album des Actor & Singer-Songwriters Djo aka Joe Keery namens »The Crux«. Danach folgt eine kleine Besprechung der ARD-Doku »BLOCK PARTY – Peter Fox feiert mit Berlin«, die neben coolen Konzert-Bildern auch mit relativ ungescripteten Momenten und toughen Auseinandersetzungen mit der deutschen Verwaltung aufzufahren weiß. Die letzten Abschweifungen gelten dann dem Bob Dylan-Biopic »A Complete Unknown« und Timothée Chalamet, die zumindest Eric zu überzeugen wussten - und einer Opern-Adaption des »Vespertine«-Albums von Björk, der Jan beiwohnen durfte. Ein bunter Themen-Mix, der mit der vollkommen logischen Frage endet: Welche modernen Pop-Alben sollten noch als Oper adaptiert werden? Würde uns gleichermaßen freuen und überraschen, wenn da jemand von euch noch Blitzideen beisteuern mag. Liebe Grüße aus dem Nischenformat im Nischenformat und unendlichen Dank für euren Support!

Versprochen.
#53 Versprochen. mit Veronika und Eric: Wie vereinbart man Familie und Beruf?

Versprochen.

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 43:18


Veronika und Eric sind berufstätige Elternteile und arbeiten als Wirtschaftsprüferin und Berater bei PwC. Im Podcast sprechen wir darüber, wie ein typischer Wochentag mit Jobs und Kita bzw. Schule bei ihnen abläuft, welche Benefits sie für eine bessere Vereinbarkeit nutzen und wie sie sich jeweils die Care Arbeit privat aufteilen. Außerdem: Wie hat Veronika ihr Wirtschaftsprüfungsexamen gewuppt? Warum wären mehr Betriebs-Kitas bei PwC sinnvoll? Du möchtest mehr darüber erfahren, wie PwC Familie und Beruf vereinbaren lässt? Dann schau gerne mal hier rein: ► https://t1p.de/r5w0x

Scaling Champions – Skalierung von IT-Unternehmen
Kavallerie, Sauna und Philosophen – Update mit Johannes und Eric

Scaling Champions – Skalierung von IT-Unternehmen

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 34:32


Thu, 16 Jan 2025 03:00:00 +0000 https://scalingchampions.podigee.io/257-new-episode 87f10d54a8e8f9a35e4ab272d209de43 scaling-champions.com/trusted-advisor Link zum Scaling Hub: hub.scaling-champions.com⁠ In dieser Episode des Scaling Champions Podcasts diskutieren Eric Osselmann und Johannes Rasch über die Einführung eines neuen Formats, in dem sie ihre Erfahrungen und Strategien für die Skalierung von IT-Unternehmen teilen. Sie sprechen über den Frühjahrsputz und Neujahrsputz im Unternehmen, die Bedeutung von strategischer Planung und Zielsetzung, sowie die Optimierung von Teamorganisation und Prozessen. Ein zentrales Thema ist die Umstellung von Alltagsarbeit auf Sprints, um strategische Ziele effektiver zu erreichen. In dieser Episode wird die Bedeutung strategischer Planung und Priorisierung in Unternehmen diskutiert. Die Gesprächspartner teilen ihre Erfahrungen mit strategischen Plänen und wie diese oft an der Umsetzung scheitern. Sie reflektieren über die Rolle von strategischen Spielen als Inspirationsquelle für strategisches Denken und die Notwendigkeit, Risiken zu managen und strategische Überlegenheit zu erlangen. Zudem wird die Idee von 'Jokern' in der Strategie behandelt, die helfen, Unsicherheiten zu bewältigen und die Teamdynamik zu stärken. Abschließend wird der Einfluss des Stoizismus auf die persönliche Entwicklung und den Umgang mit Herausforderungen thematisiert. 00:00 Einführung in das neue Format 03:00 Frühjahrsputz und Neujahrsputz im Unternehmen 05:52 Strategische Planung und Zielsetzung für 2025 09:04 Aufräumen und innere Klarheit schaffen 11:54 Optimierung der Teamorganisation und Prozesse 15:09 Sprints statt Alltagsarbeit für strategische Ziele 17:32 Strategische Planung und Priorisierung 19:01 Erfahrungen mit strategischen Plänen 21:53 Strategische Spiele als Inspirationsquelle 24:42 Strategische Überlegenheit und Risikomanagement 28:53 Joker in der Strategie und Teamdynamik 31:46 Stoizismus im Alltag und persönliche Entwicklung 257 full no Johannes Rasch & Eric Osselmann

Mein Lieblingssong
Good Times auf vier Rädern: Michel Malcin über Roadtrips und Eric Burdon & The Animals (63)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 28:22


In dieser mitreißenden Folge von „Mein Lieblingssong“ nimmt uns Michel Malcin, ehemaliger Pastor und heutiger Betreiber des Genussbusses Doppellecker, mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Sein persönlicher Soundtrack? „Good Times“ von Eric Burdon & The Animals aus dem Jahr 1967. Michel erzählt, wie dieser Song zum Herzstück seiner Roadtrips wurde und warum er ihn als das perfekte Lied für seine Reisen empfindet. Tauche ein in Michels bewegende Geschichten über Begegnungen und Erlebnisse auf der Straße, begleitet vom zeitlosen Sound eines Klassikers, der jeden Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.Hier geht es zum Genussbus von Michel Malcin.Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 03.09.2024: Abdalrahman Alqalaq, Tara Zahra und Eric Bergkraut

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 19:40


Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

und eric
eisbaerlin.de - Der Podcast
Podcast, Palmen & Pina Colada #4 - mit Frank und Eric Hördler

eisbaerlin.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 62:34


eisbaerlin.de der Podcast - mit Jule, Hannes und KevinIm vierten "Podcast, Palmen und Pina Colada" Sommer Special sprechen Jule, Hannes und Kevin mit Frank und Eric Hördler, u.a. über:die Eishockeyfamilie HördlerFranks Zeit in SelbErics Ziele bei den EisbärenFür weitere Infos von eisbaerlin.de findet ihr u.a. hier:Website: https://eisbaerlin.de/blog/Instagram: https://www.instagram.com/eisbaerlin/Facebook: https://www.facebook.com/eisbaerlin.fanclubTwitter: https://twitter.com/eisbaerlinThreads: https://www.threads.net/@eisbaerlinBlue Sky: https://bsky.app/profile/eisbaerlinwbn.bsky.socialFolgt Jule auf Twitter: https://twitter.com/Julschke97Folgt Hannes auf Twitter: https://twitter.com/h_modesFolgt Kevin auf Twitter: https://twitter.com/eisbaerlin_WBN Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wrestling-infos.de Podcast
Das Mustafa Ali-Regime beginnt! Frankie Kazarian und Eric Young, Good friends, better enemies! First ever No Surrender-Rules-Match! - 6 sided Talk, ein W-I.de Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 100:14


Heute eine XXL-Ausgabe des 6-sided-Talk! Daniel und Thorsten blicken auf die Wochen rund um "No Surrender" zurueck, mit Hauptaugenmerk auf das TNA+-Special! Mustafa Ali und Chris Sabin bestreiten den erst zweiten X-Division-Mainevent bei einer Grossveranstaltung der Company! Moose verteidigt die World-Championship im ersten No Surrender-Rules-Match gegen Alex Shelley! Wer gewinnt die "Best of 3 Match"-Serie um die World-Tag Team-Championship?

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln

Sie ist Kunsthistorikerin und war über zwei Jahrzehnte mit dem internationalen Auktionshaus Sotheby's verbunden. Er ist Jurist und Partner der internationalen Kanzlei Osborne Clarke mit Schwerpunkt Finanzmarktaufsichtsrecht. Die Kunst- und Sammelleidenschaft ist eine ihrer Schnittmengen. Wir haben Joëlle und Eric Romba zum Kunstblick-Gespräch getroffen. Das Sammlerpaar lebt mit beiden Töchtern und einem Hund umgeben von Kunst in einer Gründerzeitvilla in Berlin und pflegt dort einen nonchalanten Umgang mit zeitgenössischen Werken. 2011 haben sie gemeinsam die Rocca Stiftung gegründet. Was es damit auf sich hat und warum Kunstwerke für das Sammlerpaar keine Trophäen, sondern Lebensbegleiter sind, das haben sie uns im folgenden Gespräch verraten. Viel Vergnügen!

Die Jets Footballshow mit Butch und Udo
Folge 3.100 " Das wars (noch nicht?) 100! " mit Heinz und Eric, dem Vorstand der Jets

Die Jets Footballshow mit Butch und Udo

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 71:50


Wed, 29 Nov 2023 19:52:00 +0000 https://podcastde64ff.podigee.io/102-neue-episode 60139411a246b13e5fe3cf09c7bbfc4d 102 full yes

trashkurs
Frau Luxusclever bekommt Gegenwind! - Sommerhaus der Stars Folge 3

trashkurs

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 27:40


Fräulein Luxusclever bekommt viel Gegenwind! Edith, Justine und Pia lassen sich nicht alles gefallen. Der Streit zwischen Aleks und Walentina setzt sich natürlich weiter fort. Tim wird beim Spiel wieder verrückt mit Carina. Maurice findet beim Kritisieren von Ricarda kein Ende. Und Eric dazwischen ist am gechilltesten und hat genügend Ruhe in sich. #sommerhausderstars #sommerhaus #rtlplus 5% RABATT mit dem Code "TRASHKURS": https://www.korodrogerie.de ►► Werbung: DIE GANZEN FOLGEN "Sommerhaus der Stars" bei #RTLPLUS: https://bit.ly/46Ddojx Holt euch hier ein RTL+-Abo: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=16040&awinaffid=549633&ued=https%3A%2F%2Fplus.rtl.de%2Fspecials%2Fseason-pass Trashkurs-Merch gibt‘s hier: https://trashkurs.myspreadshop.de/ Unsere Folgen bei PODIMO: https://go.podimo.com/de/offer/trashkurs?awc=23733_1692198284_20d6906d83eb7389c121968d443ece53 #trashkurs ist eine Produktion von TAG24 Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs

Spatial Realities (zuvor: Metaverse Podcast)
E041 - Palmer Luckey über Apple Vision Pro, visionOS 1.0 SDK & Simulator sind da, Googles XR-Android, Second Life wird 20, Gutes Dev-Feedback für Metas Quest Update 55 und Eric Benz von Headtrip Immersive Media

Spatial Realities (zuvor: Metaverse Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 90:27


INTERVIEW Im großen Interview spreche ich heute mit Eric Benz, der euch aus NRWs XR-Branche bekannt sein dürfte. Mit seiner Agentur Headtrip Immersiv Media baut der Kölner seit 2016 Experiences für große Brands. Für Eric spielte Apple schon früh eine große Rolle, da er schon als Kind mit Apple Computern in Berührung kam. Heute ist ihm die Hardware und die Technologie weniger wichtig als die Experience für den Endkunden. Von 360 Grad Videos über Cardboards, riesigen Displays, AR und VR Brillen jeder Bauart setzt Headtrip ein, was das Problem der Kunden löst. Und damit verbindet Headtrip die Produktentwicklungsphilosophie von Apple und hat ihnen neulich erst eine Gold-Prämierung beim Deutschen Digitalaward eingebracht. Eric gibt uns auch einen Einblick in seinen Werdegang, der mit Musik begann, über deutsche Fernsehserien und Kinofilme reichte und letztendlich ihn zur Gestaltung immersiver Produktlösungen brachte. Das Interview mit Eric gewährt euch einen spannenden Einblick in die Agenturszene, in seine  hoch kreative und innovative Agentur. Dranbleiben lohnt sich. NEWS - Developer sind begeistert vom Meta Quest Update 55 - Google stellt Project Iris ein und baut XR-Android - Second Life wird 20 - Palmer Luckey über die Apple Vision Pro und Spatial Computing als die ultimative Computing Plattform - Stimmen zum visionOS 1.0 SDK & Simulator EVENTS - Projekteinreichung für den Next Reality Contest bis zum 12. Oktober - Hamburg - Neues XR-Festival SomaFest am 12. bis 20. August - Köln

DerCastPod
EP.11 Bela und Eric 2024 zusammen auf der Stage?

DerCastPod

Play Episode Listen Later May 3, 2023 53:19


In der neusten Episode von DerCastPod ist Eric und Lennart's Coach Bela Ledergerber Zugast. Wir besprechen die Fragen die Ihr uns auf Instagram gestellt habt. Zudem analysieren wir den Coaching Prozess von Lennart und Eric zusammen mit Bela.Coaching Anfragehttps://forms.gle/J7cPfABaehdKw8FD6Unsere Instagram Accounts@bela_ledergerberhttps://instagram.com/bela_ledergerber?igshid=ZmI3MzJjNWI=@momentumcoachung_Online Physique Coaching (@momentumcoaching_) • Instagram-Fotos und -Videos@lennart__adamhttps://instagram.com/lennart__adam?igshid=YmMyMTA2M2Y=@illgeneric_https://instagram.com/illgeneric_?igshid=YmMyMTA2M2Y=Die Ganze Folge auf YouTube https://youtu.be/l1P26x_WgpU Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Go To Tokio To Go – Der ARD Olympia-Podcast
Karl Geiger und Eric Frenzel über Freundschaft, Krisen und Zukunft

Go To Tokio To Go – Der ARD Olympia-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 35:19


Karl Geiger und Eric Frenzel haben in ihren Karrieren alle Höhen und Tiefen erlebt. Darüber, über die gegenseitige Wertschätzung und die Pläne nach der Karriere sprechen der Skispringer und der Nordische Kombinierer im Wintersport-Podcast der Sportschau.

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!
Folge 44 - Astrid Ule und Eric T. Hansen, das erfolgreiche Autorenduo … die auch als Schreibcoaches unterwegs sind und über die Zusammenarbeit zweiter Autoren berichten.

Autor oder Autorin werden . . . ich möchte ein Buch schreiben!

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 51:19


Der griechische Philosoph Aristoteles sagte:  Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Diese Einsicht beschreibt die Zusammenarbeit des Autorenduos Astrid Ule und Eric T. Hansen, die sich so lange anschreien, bis einer den/die andere/n überzeugt hat. Als Ergebnis entstehen grandiose Bücher, die keiner von ihnen allein hätte schreiben können. Ein Interview mit genialen Einsichten in die Welt des Schreibens und des Autor oder Autorin Werdens. Ein wirklich unterhaltsames Interview, von dem ich im Vorfeld nicht wusste, wohin es führen würde. Mehr über die Beiden und ihr Schaffen erfährt man hier: https://www.astrid-ule.de/ http://hulaink.de/

Telebasel Talk
Talk: Elisabeth Schneider-Schneiter, Daniela Schneeberger und Eric Nussbaumer am 11.12.2022

Telebasel Talk

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 35:18


Im Telebasel Sonntags-Talk diskutieren die Gäste über Eva Herzog, die Departementsaufteilung und Schweizer Rüstungsindustrie.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Stickbait statt Clickbait - Rapfen auf Topwater | #101

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 20:54


Das Wasser kocht, die Rapfen rauben und wir sind heiß! Schluri und Chris von der 0815 Brassenbande haben uns an einen ihrer Lieblingssommerspots mitgenommen. Da, wo sich die Elbe und die Havel näherkommen. Wir wollen Rapfen mit Topwaterköder fangen. Genauer gesagt mit Stickbaits. Um die 10cm lang und 20g schwer feuern wir die Köder in das schäumende Wasser. Chris und Schluri erklären uns, wie sie die Stickbaits führen und genau beim Vorführen knallt schon der erste Süßwassertorpedo in die Rute. Naja und den Rest hört Ihr einfach selbst. Es wird auf jeden Fall rapfenreich kurz vorm sommerlichen Zapfenstreich! Und Eric und Frieder können beide ihren Rapfen-PB fangen. Wow, ist das ein Kau! Unsere Fänge und noch mehr Impressionen vom Wasser findet Ihr wie immer auf unserem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/angebissenpodcast

PB3C Talk
#61: Die Bedeutung von Crowdfunding bei Immobilieninvestitionen – Jürgen Mertens und Eric Glatt im Gespräch mit Markus Gotzi und Timo Mussler

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 21:55


Die Bedeutung von Crowdfunding bei ImmobilieninvestitionenJürgen Mertens (CEO und Gründer der Achtstein Invest AG) und Eric Glatt (CEO und Shareholder der Steucap AG) im Gespräch mit Markus Gotzi (Chefredakteur des Fondsbriefs) und Timo Mussler (Seniorberater bei PB3C) Das Crowdinvesting ermöglicht es Anlegern, sich virtuell zusammenzuschließen und von Experten ausgewählte Immobilien gemeinsam zu finanzieren. So kann man als Privatanleger schon mit kleinen Beträgen in ein Immobilienprojekt investieren, das man allein nicht stemmen könnte. Bequem von zu Hause aus oder unterwegs investieren Menschen in Crowdinvesting-Projekte. Bei vielen Anbietern geht das schon ab wenigen Hundert Euro. Das Crowdinvesting erzielt gute Renditen, etwa sechs bis acht Prozent pro Jahr. Das ist natürlich nicht nur für Kleinanleger attraktiv, auch vermögende Einzelinvestoren, (Semi-)Institutionelle und Family-Offices investieren über diesen Weg. So wurde bei dem Projekt, das kürzlich auf den Markt gebracht wurde, bereits nach 14 Stunden das Investmentvolumen erreicht. Allerdings ist diese Form des Investments in der Bevölkerung noch recht unbekannt, wie eine von Achtstein im Jahr 2021 in Auftrag gegebene YouGov-Studie offenlegte. Unser Podcast durchleuchtet den Markt mit Experten, die sich bestens auskennen. Der Journalist Markus Gotzi hinterfragt dabei die hohen Renditen, die damit einhergehenden Risiken und wie das aktuell unsicher werdende Marktumfeld – zwischen Inflation, steigenden Zinsen, Lieferengpässen und Fachkräftemangel – das Crowdinvesting beeinflusst. Ist es möglich, mit Crowdinvesting die Inflation zu schlagen, oder überwiegt das Risiko? Hören Sie rein.

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
More Cowbell!!! - Der Trommel Talk mit Benedikt Hesse und Eric Harings - Der Trommel Talk Podcast Folge 30

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later May 26, 2022 36:55


Wann hat man schon mal die Gelegenheit mit dem amtierenden Kuhglockenweltmeister und einem echten Cowbelliophilen Menschen zu sprechen? Eigentlich nie. Aber hier war sie die Gelegenheit: Benedikt Hesse, Besitzer einer stattlichen Cowbell Sammlung und ein echter Liebhaber des Glockenklangs und Eric Harings: Amtierender Kuhglocken-Weltmeister. Und so haben wir uns bei einem Bierchen zusammengesetzt und gemeinsam philosophiert, warum Gaffa Tape auf Cowbells erst gut klingt, wenn es zerbröselt, was das Geheimnis hinter Steve Gadds sagenhaften Cowbell Grooves ist und wer die größten Glocken von Köln hat. Wir hatten unseren Spaß und ich hoffe, ihr auch. Ein paar Hörstipps aus dem Podcast: Steve Gadd bei Spain (Chick Corea): https://www.youtube.com/watch?v=m7W9wLXJNRk Dennis Chambers mit der Glocke: https://youtu.be/nYmvJN9oKfE Pony Up von Kings of Leoan (Nathan Followill): https://www.youtube.com/watch?v=SBmNDHNZmEI Und Benedikt spielt eine Menge Kuhglocken: https://youtu.be/NAoJWtsWFh8 Das Lied aus dem Intro: https://www.instagram.com/tv/CcJGBA2AllE/?utm_source=ig_web_copy_link Der Kuhglockenweltmeister 2008: https://www.youtube.com/watch?v=CwXdMMWSnRU Benedikt Hesses Homepage, wo ihr auch das Tatami Systemkaufen könnt: https://benedikthesse.com/ Und die Musiker Akademie von Eric Harings: https://musiker-akademie.de/ Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und mein besonderer Dank geht an unseren Unterstützer Agner: Deren Sticks bestellst du am besten hier: https://www.agner-drumsticks.com/

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Zack, Bumm, Barsch - Angeln mit Eric Korczakowski | #65

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 13:11


"Barsch läuft nicht?! Ist nicht!" - So die Kampfansage von Shimano Teamangler Eric Korczakowski. Also Boot bei der Fischerei Aurora in Kolberg ins Wasser geslippt und ran an die Stachelritter. Wir angeln mit Chatterbait, Jigspinner, Gummifisch und später auch Twitchbaits. Wie ihr twitcht, erfahrt in der Episode ganz genau. Zugegeben, am Anfang sind die Barsche doch eher aus der Miniaturwelt, aber wir steigern uns im Laufe des Angeltages. Zwischendrin lassen wir uns von Eric das Garmin Livescope System an seinem Echolot erklären. Das liefert Live-Echolotbilder in fotorealistischer Ansicht. Sieht genial aus, fängt aber auch nicht mehr Fisch. Hilft aber, das Verhalten der Barsche am Köder besser zu verstehen. Und Eric haut auch noch was für alle Angelanfänger raus: Gewinnt drei SHIMANO FX Ruten, 2,10m lang, mit einem Wurfgewicht von 14 – 40g. Und oben drauf gibt es noch ein Garmin Striker Cast Wurfecholot (ohne GPS) für eine*n glückliche*n Gewinner*in. Verratet uns einfach, mit welchem Köder Eric Korczakowski seinen größten Barsch in der Episode gefangen hat. Schreibt es als Kommentar unters YouTube Video oder eine Mail an angebissen[at]rbb-online.de. Aufgelöst wird Montag, 25.10.2021. Na dann - Barsch Marsch!

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Zack, Bumm, Barsch - Angeln mit Eric Korczakowski | #65

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 13:11


"Barsch läuft nicht?! Ist nicht!" - So die Kampfansage von Shimano Teamangler Eric Korczakowski. Also Boot bei der Fischerei Aurora in Kolberg ins Wasser geslippt und ran an die Stachelritter. Wir angeln mit Chatterbait, Jigspinner, Gummifisch und später auch Twitchbaits. Wie ihr twitcht, erfahrt in der Episode ganz genau. Zugegeben, am Anfang sind die Barsche doch eher aus der Miniaturwelt, aber wir steigern uns im Laufe des Angeltages. Zwischendrin lassen wir uns von Eric das Garmin Livescope System an seinem Echolot erklären. Das liefert Live-Echolotbilder in fotorealistischer Ansicht. Sieht genial aus, fängt aber auch nicht mehr Fisch. Hilft aber, das Verhalten der Barsche am Köder besser zu verstehen. Und Eric haut auch noch was für alle Angelanfänger raus: Gewinnt drei SHIMANO FX Ruten, 2,10m lang, mit einem Wurfgewicht von 14 – 40g. Und oben drauf gibt es noch ein Garmin Striker Cast Wurfecholot (ohne GPS) für eine*n glückliche*n Gewinner*in. Verratet uns einfach, mit welchem Köder Eric Korczakowski seinen größten Barsch in der Episode gefangen hat. Schreibt es als Kommentar unters YouTube Video oder eine Mail an angebissen[at]rbb-online.de. Aufgelöst wird Montag, 25.10.2021. Na dann - Barsch Marsch!

BANDLEBEN
Lena und Eric (Mittelgruen Reisen)

BANDLEBEN

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 62:38


Lena und Eric, ihres Zeichens Bandmentoren haben sich mit Johnny über ihre Arbeit, Festivals, dumme Musiker (oder doch nicht?), Nachhaltigkeit und vieles mehr unterhalten.

Des is die nächste deppate Frog - Der Wiener Sportpodcast
#34 - Von Hoffnungen, Medaillen und Eric dem Aal (Olympia-Special)

Des is die nächste deppate Frog - Der Wiener Sportpodcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 39:49


Endlich ist das dynamische Trio wieder vereint und wir stimmen euch perfekt auf die olympischen Spiele ein. Wie schauen die österreichischen Chancen aus? Welche Sportarten sind neu und was sind die kuriosesten Geschichten aller Zeiten? Wir haben alle Infos und Fakten für euch aufbereitet! Viel Spaß bei unserem Olympia-Special!AUFGEPASST: Am Freitag veröffentlichen wir das erste große „Des is die nächste deppate Frog“ - Interview. Passend zu Olympia! Macht euch gefasst auf was Großes!!

Leon Tab spielt Fortnite
Minecraft TNT MIT Marvin flips und Eric

Leon Tab spielt Fortnite

Play Episode Listen Later May 30, 2021 45:34


Ich habe mir 10000 ZNT mods installiert --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/leontab/message Support this podcast: https://anchor.fm/leontab/support

Therapeutisches Schwimmen
Cary House Hotel & Holger bei der Oscar Verleihung

Therapeutisches Schwimmen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 43:02


Horch, was kommt von draußen rein, kann doch nur das bekloppte Trio sein.......Heute bekommt Ihr nicht nur was auf die Ohren, nein, auch die Erklärung, warum ein Geist, der breitbeinig über einem steht, einfach nur seine Hoden zeigen will. Glaubt ihr nicht? Wetten? Holger, der lizenzierte Niveauregulierer und Anstandswauwau der Sendung erzählt von der Oscarverleihung, auf der er den roten Teppich auf Härtegrad und Farbechtheit getestet hatte. Julia in Ihrem Geisterwahn und mit ihrem Hang zu rothaarigen, tätowierten Zwergen erzählt von einem Hotel, in dem es spukt und wo es wunderbares Frühstück mit Erstickungsflocken gibt. Und Eric hat mal wieder seinen Rechtsanwalt dabei, der ihn zwar nicht juristisch berät, aber die beste Roséschorle ever kredenzt. Wer dieses Mal nicht einschaltet, hat zwar nichts versäumt, aber gibt seinem Leben auch so keinen Sinn. Ergo, die Wahl zwischen Pest und Cholera. Viel spaß mit der Folge Eure Therapeuten

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler
Messeschnack mit Hinnerk, Babsi und Eric

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 46:51


[caption id="attachment_571" align="aligncenter" width="640"] Ben war unterwegs auf der BOOT 2017 in Düsseldorf[/caption] Hier die wichtigsten Infos aus unserem Interview: Langfahrttaugliche Boote Eine statistische Betrachtung von über 50 Weltumseglern zu Crews, Schiff, Reiseziele und Kosten auf den Seiten von Bobby Schenk Finanzierung des eigenen Schiffs Fakten zum Kaufcharter bei Bobby Schenk kritische Betrachtung des Kaufcharter von Anna Perucki in der Börsenzeitung Yachtfinanzierung durch Leasing Leasingrechner für die Yachtfinanzierung Das Leben als Digitaler Nomade Wie werde ich Digitaler Nomade und was brauche ich dafür? Die neue Garcia Exploration 52 Guido Dwerstegs Crowdfunding-Projekt "Um den Tiger" Guido plant für das Jahr 2017 einen Törn rund um die skandinavische Halbinsel durch die Ostsee, das russische Binnenrevier und das Nordmeer uns sucht hierfür noch Unterstützer. Big Willi, der Spezialkran der BOOT 2017 Düsseldorf Der Great Loop und die Einreise in die USA [caption id="attachment_461" align="alignleft" width="300"] Auf eigenem Kiel vor der Skyline von Chicago.[/caption] Über dieses Thema haben wir mit Hinnerk in unserem zweiteiligen Interview gesprochen: Teil 1 und Teil 2 Mit Katamaran auf Langfahrt [caption id="attachment_576" align="alignleft" width="300"] Die "La Medianoce", mit der Mareike Guhr unterwegs war[/caption] Geht das? Ist ein Katamaran wirklich für die Langfahrt geeignet? Mareike Guhr war über 4 Jahre auf einem Alu-Katamaran um die Welt unterwegs. Sie hat uns auf der Hanseboot diese Frage beantwortet. Die neue Halberg-Rassy 44 Hinnerk hat sich im Vorfeld zur BOOT 2017 die neue Schwedin bereits angesehen. Hier kannst Du seinen Bericht lesen. Cleverer Trick gegen Einbrecher am Ankerplatz Hinnerk erzählt von Freunden die ein zweites Dinghy auf ihrem Schiff mitführen: Immer, wenn sie von ihrem Katamaran aus mit dem "richtigen" Beiboot an Land fahren, holen sie das zweite zwischen den Rümpfen hervor und legen es offensichtlich neben das Schiff, sodaß es aussieht als sei jemand an Bord. Ein recht wirkungsvoller Schutz gegen Einbrecher. Einhand sicher unterwegs [caption id="attachment_473" align="alignleft" width="300"] Hinnerk Weiler im Cockpit der IW 31 Paulinchen.[/caption] Auf Makani - der Shark 24 der Glüxpiraten - sind alle Leinen vom Cockpit aus erreichbar. Der Vorbesitzer hat viele Törns mir ihr einhand unternommen und für ihn war es so am praktischsten. Für Hinnerk gehört es zur Sicherheit als Einhandsegler, dass man sein Schiff gerade in schwierigen Sitautionen genau kennt und sich schnell und richtig darauf bewegen kann. Das ist auch der Grund für ihn, nicht alle Leinen - wie bei vielen Einhandseglern üblich - ins Cockpit zu führen. "Für mich ist es eine völlige Selbstverständlichkeit, nach vorne zu gehen. Egal ob es grade acht Windstärken hat und jede zweite Welle rüberknallt, weil ich das schon zehn mal in den letzten vierzehn Tagen gemacht hab.", erklärt er, "Ich weiß blind, wo ich mich festhalten muss." Was da vorne so aussieht, als ob man sich dran festhalten kann, muss auch aushalten, dass man sich dran festhält! Fallen und Reffleinen zum Beispiel sind bei Hinnerk immer belegt. Wenn sich nämlich mal jemand daran festhält, gibt es hier keine bösen Überraschungen! Auf längeren Etappen ist man auch zu zweit als Einhandsegler unterwegs! Gerade auf längeren Etappen wechseln sich zwei Segler in den Wachen ab: einer schläft, kocht oder hat einfach Freiwache, der andere segelt und kümmert sich um das Schiff. So ist immer ein Segler allein mit dem Schiff beschäftigt und fährt so auch die meisten Manöver einhand! Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren!

Power NEP
#010: Das gemeinsame Homeoffice von Nick & Patrick und Eric's gepflanzter Same

Power NEP

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 22:38


In dieser Jubiläums-Folge sprechen Patrick und Nick über ihr gemeinsames Homeoffice und Eric, wie er den Samen im Business pflanzt. Wir misten gerade privat und geschäftliches aus in den letzten Tagen des Jahres. Genieße den Power-NEP!

Persönlich
Tama Vakeesan und Eric von Graffenried

Persönlich

Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 50:51


Bei Gastgeber Christian Zeugin lernen sich Tama Vakeesan, Videoreporterin und Moderatorin, und Schokoladenfabrikbesitzer Eric von Graffenried persönlich kennen. Tama Vakeesan (32) Seit ihrem Videotagebuch «Tama Gotcha!» ist sie vielen Jugendlichen ein Begriff: Die 32-jährige Langenthalerin Tama Vakeesan berichtete auf sympathische und entwaffnend offene Art über ihren Alltag als junge Schweizerin mit tamilischen Wurzeln. Letztes Jahr nahm sie bei der Tanzsendung «Darf ich bitten?» teil und schaffte es bis ins Finale. Heute arbeitet Tama Vakeesan als Videoreporterin und Journalistin beim Online-Newsportal Nau. Eric von Graffenried (59) Als Anwalt und Generalkonsul des Fürstentums Monaco wirkt er eigentlich diskret im Hintergrund. Seit er die Schokoladefabrik «Chocolat Ammann» in Heimberg (BE) übernommen hat, steht Eric von Graffenried als Arbeitgeber allerdings selbst in der Öffentlichkeit. Sein Amt als (parteiloser) Gemeindepräsident von Kirchdorf (BE) gab er dafür ab. Die Familiengeschichte des Patriziergeschlechts der von Graffenrieds hat Eric von Graffenried, der mit dem Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried als Cousin fünften Grades verwandt ist, intensiv recherchiert. Die Radio SRF 1-Talksendung «Persönlich» kommt am Sonntag, 26. Januar live aus dem Stadttheater Langenthal. Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt frei. Türöffnung 09.00 Uhr, Beginn der Sendung 10.00 Uhr. Keine Sitzplatz-Reservation.

Therapeutisches Schwimmen
Immobilie auf dem Mars & Das DIY Knast

Therapeutisches Schwimmen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 53:15


Schon mal von der Geschichte gehört, dass Gefangene ihr eigenes Gefängnis gebaut haben? So geschehen in Yuma/USA 1876. Julia erzählt, welche fiesen Ideen die Wärter hatten um die Knastinsassen zu piesacken und wohin man kam, wenn man diszipliniert wurde . Und Eric erzählt euch heute, dass er Fotos der NASA vom Mars angeschaut hat, auf komische Dinge zu sehen sind, die da irgendwie nicht hinpassen. Hört es euch an, wir wünschen euch viel Spaß und Spannungsgeladene Momente. Zu hören auf: Spotify, iTunes,Deezer, Podcaster und noch mehr Zu finden auf: Instagram, Facebook & Twitter unter: Therapeutisches Schwimmen Email: Therapeutisches.schwimmen@gmail.com

Therapeutisches Schwimmen
50 Jahre Faux-Mondlandung & Hackebeil-Lizzie

Therapeutisches Schwimmen

Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 71:46


Es ist wieder soweit: Eure Therapeuten sind wieder da!!! Der Urlaub war definitiv zu kurz, aber dennoch werdet Ihr wieder mit zwei spannenden Geschichten therapiert. Die erste Story von Julia handelt vom Lizzy-Borden-Haus, einer wahren Geschichte, in der anscheinend jemand dachte, er müsse einen menschlichen Kopf für Halloween vorbereiten. Und Eric hat zum 50sten Jahrestag der Mondlandung neue interessante Infos darüber, die die USA ins Chaos stürzen könnten. Viel Spaß beim Zuhören und wie gesagt, es geht alles auf Krankenschein. Zu hören sind wir auf Spotify, Deezer, iTunes, Outcast, Podcaster Emails bitte an: therapeutisches.schwimmen@gmail.com Zu finden auf: Facebook, twitter &Instagram unter: Therapeutisches schwimmen

Power-Wrestling RADIO
WWE-Chaos bringt Sensation: Vince McMahon holt Paul Heyman und Eric Bischoff für Raw und SD

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Jun 27, 2019 57:10


*** Paukenschlag-Veränderung bei WWE: Vince McMahon holt ECW-Mastermind Paul Heyman und WCW-Macher Eric Bischoff in leitende Führungspositionen für Raw und SmackDown zurück. @HerrBruns und @MarcusHolzer sprechen ausführlich über diese Neuigkeiten und schauen auch auf die Historie von Heyman und Bischoff. *** Im Podcast erwähnt - die beiden aktuellen Power-Wrestling-Ausgaben zum Sonderpreis für alle Podcast-Hörer gibt es hier: http://bit.ly/2XILByl*** Die Vince-Bischoff-Heyman-Story in schriftlicher Form gibt es hier auf unserer Webseite: http://bit.ly/2Ycjm81*** Drei bis fünf neue Podcasts von uns gibt es in unserem Patreon-Feed - jede Woche. Ihr könnt euch hier bei Interesse anmelden und so auch PWRadio unterstützen: http://www.patreon.com/powerwrestling *** Ab sofort gibt es wieder jede Woche (montags und freitags) kostenlose Podcasts von uns auf genau diesem Kanal. Um das möglich zu machen, könnt ihr uns helfen: Zum Beispiel, indem er uns bei iTunes/Apple Podcasts eine nette 5-Sterne-Bewertung hinterlasst, uns auf Spotify und/oder YouTube abonniert und bei YouTube am besten gleich auch einen Kommentar und/oder den Daumen hoch abgebt. Herzlichen Dank für euren Support!

KASSELER KUNSTVEREIN PODCAST
Maja Wirkus und Eric Pries: ARBUZ — Tim König führt durch die Ausstellung

KASSELER KUNSTVEREIN PODCAST

Play Episode Listen Later May 4, 2019 29:29


Aufzeichnung der ersten Samstagsführung von Tim König durch die ARBUZ Ausstellung von Maja Wirkus und Eric Pries.

KASSELER KUNSTVEREIN PODCAST
Maja Wirkus und Eric Pries: ARBUZ — Tim König führt durch die Ausstellung

KASSELER KUNSTVEREIN PODCAST

Play Episode Listen Later May 4, 2019 29:29


Aufzeichnung der ersten Samstagsführung von Tim König durch die ARBUZ Ausstellung von Maja Wirkus und Eric Pries.

KASSELER KUNSTVEREIN PODCAST
Maja Wirkus und Eric Pries: ARBUZ — Tim König führt durch die Ausstellung

KASSELER KUNSTVEREIN PODCAST

Play Episode Listen Later May 4, 2019 29:29


Aufzeichnung der ersten Samstagsführung von Tim König durch die ARBUZ Ausstellung von Maja Wirkus und Eric Pries.

DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
038 Babsi und Eric als Glüxpiraten mit ihrem Schiff Makani auf Weltreise

DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt

Play Episode Listen Later May 6, 2018 62:18


Basis und Eric sind die Glüxpiraten. Vor einigen Jahren hatten sich die beiden beim Lesen unzähliger Segelbücher und -berichte von Weltreisenden und Blauwasserseglern unheilbar mit dem Segelvirus infiziert. Dann ging alles recht schnell: die notwendigen Führerscheine wurden gemacht und schon lag das erste Boot am Steg. Innerhalb von nun zwei Jahren stehen die beiden nun kurz vor ihrem ersten Atlantiktörn mit ihrem neuen Schiff. Das ist der erste große Übungstörn zur Vorbereitung der Weltumsegelung, die 2020 startet. Mehr Informationen zum Beitrag:Hier► 038 Babsi und Eric als Glüxpiraten mit ihrem Schiff Makani auf Weltreise Oder über Beiträge auf ►DerStoryPodcast.com ----------------------------- DerStoryPodcast-->Keinen Beitrag mehr verpassen? Hier gehts zur Anmeldung. Im Mittelpunkt steht der Mensch egal ob Privat und/oder Business, aber in Form einer Heldenreise. Das heißt mit positivem Ausgang. Neugierig erarbeitete Rechercheinformationen aus Internet, Büchern, durch Reisen vor allem aber durch echte Begegnungen. Spannende Geschichten aus heutiger Zeit oder vergangenen Zeiten. Präsentiert als Soloepisode, andererseits gern live mit Gäste im Gespräch über ihre Storys mit abwechselnden Themen. Du darfst mit fiebern. Du darfst kommentieren, damit wir eine Interaktion erreichen können. Geschichten aus dem Leben-so bunt wie dies eben. Jeden Donnerstag pünktlich 4Uhr morgens als Schmankerl und zur Steigerung der Freude auf Dein kommendes Wochenende eine weitere unterhaltsame, inspirierende und motivierende neue Folge. Ich freu mich. Bis bald. Deine Manu

Mündliche Prüfung
Miami oder LA, Hauptsache nicht Kindsköpfe 2!

Mündliche Prüfung

Play Episode Listen Later Sep 13, 2017 48:39


Liebste Damen und Herren,  wir melden uns zurück und reden wieder für euch. Zu dritt schlagen wir uns durch die schlimmsten Filme aller Zeiten und kichern wie betrunkene Teenager. Heute gleitet Jan mit dem Fingerspitzengefühl einer Abrissbirne über Landkarten und zeigt, dass er weder Ahnung von Kill Bill, noch von Erdkunde hat. Und Eric bekennt sich zu seiner Ahnungslosigkeit, wenn es um Sportlernetzwerke geht. Und ganz nebenbei schleicht sich Natalie in den Podcast.  Was Strava mit YouPorn zu tun hat und wie die Rapperkriege in den USA der 90er Jahre hätte verhindert werden können, erfahrt ihr in einer Folge, die vor lauter Sex nur so strotzt. *hust* Stoßt mit uns auf 10 Folgen Mündliche Prüfung an.  DIE THEMEN DIESER FOLGE: Eric: Hallo Herbst Jan: Die schlimmsten Filme Hausaufgabe für die Große Pause: Bastelt ein Origamitier und schickt es uns an hallo(at)muendlichepruefung-podcast.de  oder tagt uns auf einem Falttierfoto auf Instagram.  ACH JA: KAUFT HÖRSPIELE! :)  Wenn dir die Folge gefällt, lass es uns wissen. Schreib einen Kommentar und gib uns fünf Sterne HIER bei iTunes. Wir freuen uns über jede Nachricht. Und wenn du ein Thema hast, über das wir reden sollen,  immer her damit  Du findest uns bei Facebook, Twitter und Instagram oder schreib uns eine Mail hallo(at)muendlichepruefung-podcast.de

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler
GST010 - Messeschnack mit Hinnerk, Babsi und Eric

Glüxpiraten Segeltalk - Der Podcast für Genuss-Segler

Play Episode Listen Later Feb 2, 2017 46:52


[caption id="attachment_571" align="aligncenter" width="640"] Ben war unterwegs auf der BOOT 2017 in Düsseldorf[/caption] Hier die wichtigsten Infos aus unserem Interview: Langfahrttaugliche Boote Eine statistische Betrachtung von über 50 Weltumseglern zu Crews, Schiff, Reiseziele und Kosten auf den Seiten von Bobby Schenk Finanzierung des eigenen Schiffs Fakten zum Kaufcharter bei Bobby Schenk kritische Betrachtung des Kaufcharter von Anna Perucki in der Börsenzeitung Yachtfinanzierung durch Leasing Leasingrechner für die Yachtfinanzierung Das Leben als Digitaler Nomade Wie werde ich Digitaler Nomade und was brauche ich dafür? Die neue Garcia Exploration 52 Guido Dwerstegs Crowdfunding-Projekt "Um den Tiger" Guido plant für das Jahr 2017 einen Törn rund um die skandinavische Halbinsel durch die Ostsee, das russische Binnenrevier und das Nordmeer uns sucht hierfür noch Unterstützer. Big Willi, der Spezialkran der BOOT 2017 Düsseldorf Der Great Loop und die Einreise in die USA [caption id="attachment_461" align="alignleft" width="300"] Auf eigenem Kiel vor der Skyline von Chicago.[/caption] Über dieses Thema haben wir mit Hinnerk in unserem zweiteiligen Interview gesprochen: Teil 1 und Teil 2 Mit Katamaran auf Langfahrt [caption id="attachment_576" align="alignleft" width="300"] Die "La Medianoce", mit der Mareike Guhr unterwegs war[/caption] Geht das? Ist ein Katamaran wirklich für die Langfahrt geeignet? Mareike Guhr war über 4 Jahre auf einem Alu-Katamaran um die Welt unterwegs. Sie hat uns auf der Hanseboot diese Frage beantwortet. Die neue Halberg-Rassy 44 Hinnerk hat sich im Vorfeld zur BOOT 2017 die neue Schwedin bereits angesehen. Hier kannst Du seinen Bericht lesen. Cleverer Trick gegen Einbrecher am Ankerplatz Hinnerk erzählt von Freunden die ein zweites Dinghy auf ihrem Schiff mitführen: Immer, wenn sie von ihrem Katamaran aus mit dem "richtigen" Beiboot an Land fahren, holen sie das zweite zwischen den Rümpfen hervor und legen es offensichtlich neben das Schiff, sodaß es aussieht als sei jemand an Bord. Ein recht wirkungsvoller Schutz gegen Einbrecher. Einhand sicher unterwegs [caption id="attachment_473" align="alignleft" width="300"] Hinnerk Weiler im Cockpit der IW 31 Paulinchen.[/caption] Auf Makani - der Shark 24 der Glüxpiraten - sind alle Leinen vom Cockpit aus erreichbar. Der Vorbesitzer hat viele Törns mir ihr einhand unternommen und für ihn war es so am praktischsten. Für Hinnerk gehört es zur Sicherheit als Einhandsegler, dass man sein Schiff gerade in schwierigen Sitautionen genau kennt und sich schnell und richtig darauf bewegen kann. Das ist auch der Grund für ihn, nicht alle Leinen - wie bei vielen Einhandseglern üblich - ins Cockpit zu führen. "Für mich ist es eine völlige Selbstverständlichkeit, nach vorne zu gehen. Egal ob es grade acht Windstärken hat und jede zweite Welle rüberknallt, weil ich das schon zehn mal in den letzten vierzehn Tagen gemacht hab.", erklärt er, "Ich weiß blind, wo ich mich festhalten muss." Was da vorne so aussieht, als ob man sich dran festhalten kann, muss auch aushalten, dass man sich dran festhält! Fallen und Reffleinen zum Beispiel sind bei Hinnerk immer belegt. Wenn sich nämlich mal jemand daran festhält, gibt es hier keine bösen Überraschungen! Auf längeren Etappen ist man auch zu zweit als Einhandsegler unterwegs! Gerade auf längeren Etappen wechseln sich zwei Segler in den Wachen ab: einer schläft, kocht oder hat einfach Freiwache, der andere segelt und kümmert sich um das Schiff. So ist immer ein Segler allein mit dem Schiff beschäftigt und fährt so auch die meisten Manöver einhand! Unter www.gluexpiraten.de/audiobooks bekommst Du fast alle Titel als Gratis-Hörbuch im kostenlosen Probeabo. Gleich hier ausprobieren!

Ich bin jetzt vegan! Dein Podcast für ein gesundes, glückliches und nachhaltiges Leben
003: Berlins vegane Metzger. Ein Interview mit Jonny und Eric von l'herbivore.

Ich bin jetzt vegan! Dein Podcast für ein gesundes, glückliches und nachhaltiges Leben

Play Episode Listen Later Jan 5, 2017 33:48


Sie selbst bezeichnen sich als Seitanmanufaktur mit angeschlossenem Bistro. Die Medien sprechen lieber von “Berlins erster veganer Fleischerei”. Seit Anfang 2016 Jahr betreiben Jonny Theuerl und Eric Koschitza ihren Laden “l’herbivore” in Berlin-Friedrichshain. Im Interview berichten sie dir davon, wie aus einem Geschichts- und einem Soziologiestudenten vegane Gründer wurden, wie sie mit dem Medieninteresse an ihrer Tätigkeit umgehen und warum es bei ihnen keine veganen Schnitzel im Sortiment gibt. Ausserdem geben sie dir einen Einblick in ihren Produktionsprozess, und du erfährst, ob der Kunde, der sich in ihren Laden verirrt hatte, um eine Ente zu kaufen, möglicherweise zum Veganer konvertierte. Alle Links und weitere Infos zum Podcast findest du unter: www.ichbinjetztvegan.de/podcast003

LeinwandPerlenPodcast
Leinwandperlenpodcast Nr. 52 Heute feiern wir unser Jubiläum mit Kate und Eric vom Kinocast!!

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2016 111:36


Heute mit den Jubiläumsgästen Kate und Eric, den Sneakfilmen Gods of Egypt und Ein Hologramm für einen König und Blu-Ray und Streams Arlo & Spot und Only God Forgives.

jubil blu ray feiern only god forgives und eric unser jubil kinocast
ARKHAM INSIDERS
Arkham Insiders Folge 56 – Ein Interview mit Jörg Kleudgen und Eric Hantsch

ARKHAM INSIDERS

Play Episode Listen Later Nov 15, 2015


[podlove-web-player post="1559"][mashshare] Er ist einer der langlebigsten und populärsten literarischen Phantastik-Cons Deutschlands – der Buchmesse Convent, kurz BuCon genannt. Am 17.10.2015 fand diese illustre Veranstaltung bereits zum 30. Mal statt. Auch die Arkham Insiders haben es sich nicht nehmen lassen,... Weiterlesen →

er veranstaltung mit j weiterlesen und eric arkham insiders
Ticket nach Berlin | Deutsch lernen
Hamburg – Balanceakt auf dem Surfbrett

Ticket nach Berlin | Deutsch lernen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2014 5:33


Team Nord muss sich in der Hansestadt Hamburg beim Stand-up-Paddeln beweisen. Doch diese Sportart ist schwieriger, als die Kandidaten ahnen. Und Eric verrät, dass er nicht schwimmen kann.

Houseschuh | House Music Podcast
HSP37 Nicht ganz perfekter Houseschuh mit Songs von Romanthony, Redondo und Eric Sneo

Houseschuh | House Music Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2014 30:00


Wenn du Houseschuh neu entdeckt hast, hörst du vielleicht deinen Weg durchs Podcast Archiv. Doch nur mit wenigen Folgen bin ich wirklich glücklich, gleichzeitig aber froh meinen Perfektionismus zu überwinden, sonst würde ich immer noch die allererste Folge mixen. Ralph schrieb als Bewertung, dass jeder Podcast besser ist als der davor. Die kontinuierliche Verbesserung findet eher […] Der Beitrag HSP37 Nicht ganz perfekter Houseschuh mit Songs von Romanthony, Redondo und Eric Sneo erschien zuerst bei Houseschuh. Verpasse keine Podcast-Folge und werde VIP-Hörer unter houseschuh.com/vip.

Ticket nach Berlin | Deutsch lernen

Team Nord muss sich in der Hansestadt Hamburg beim Stand-up-Paddeln beweisen. Doch diese Sportart ist schwieriger, als die Kandidaten ahnen. Und Eric verrät, dass er nicht schwimmen kann. Klickt auf die unten stehenden Links, um zur Startseite von „Ticket nach Berlin“ oder der Übersicht der Folge zu gelangen. Dort findet ihr weitere Materialien: die Videos, interaktive Übungen, Übungsblätter, Manuskripte mit Glossar und vieles mehr ...

Podcast – Three Geeks Down
Geekcast #24: Tiny Tina’s Assault on Dragon Keep, LAN-Party-Steuer, Demos halbieren Erfolg

Podcast – Three Geeks Down

Play Episode Listen Later Jul 3, 2013


Nach der verspäteten Folge in der letzten Woche versuchen wir ab sofort wieder in unseren herkömmlichen Aufnahme-Rhythmus zu kommen. Blöderweise bedeutet das auch, dass wir diesmal gar nicht so viel Neues zu erzählen haben. Tim und Felix haben sich den vorerst letzten (und besten) DLC zu Borderlands 2 angeguckt. Und Eric gibt sein rechtliches Fachwissen […]