POPULARITY
“Das ist ja der Himmel auf Erden.” Sagen wir manchmal. Genau das will Jesus. Aber anders als wir denken. In seiner bekanntesten Predigt stellt Jesus unsere Welt auf den Kopf und zeigt einen Weg zu einem himmlischen Leben. Revolutionär. Anders. Befreiend. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam die Bergpredigt und wie die Werte des Himmels unser Leben verändern können.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Ich habe lange geglaubt, Wachstum bedeute immer weiter, höher, sichtbarer. Bis ich verstand: Die wahren Veränderungen geschehen im Verborgenen. Dort, wo niemand applaudiert. In dieser Folge nehme ich dich mit in meine persönliche Wurzelarbeit – diese ungeschönten Momente, in denen ich mich fragte: Lebe ich wirklich mein Leben? Oder das, was andere von mir erwarten? Warum muss ich eigentlich immer funktionieren? Und was passiert, wenn ich damit aufhöre? Ich spreche über die Angst vor Stillstand, die Scham, nicht "perfekt" zu sein, und den befreienden Moment, in dem ich begriff: Echte Stärke zeigt sich nicht im Glänzen, sondern im Aushalten. In der Bereitschaft, mich meinen eigenen Abgründen zu stellen – nicht um darin zu versinken, sondern um daraus zu wachsen. Dies ist keine Anleitung. Sondern eine Einladung, gemeinsam zu erkennen: Manchmal müssen wir nach unten wachsen, um überhaupt Halt zu finden. Wie Bäume, die in beide Richtungen leben.
“Das ist ja der Himmel auf Erden.” Sagen wir manchmal. Genau das will Jesus. Aber anders als wir denken. In seiner bekanntesten Predigt stellt Jesus unsere Welt auf den Kopf und zeigt einen Weg zu einem himmlischen Leben. Revolutionär. Anders. Befreiend. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam die Bergpredigt und wie die Werte des Himmels unser Leben verändern können.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
“Das ist ja der Himmel auf Erden.” Sagen wir manchmal. Genau das will Jesus. Aber anders als wir denken. In seiner bekanntesten Predigt stellt Jesus unsere Welt auf den Kopf und zeigt einen Weg zu einem himmlischen Leben. Revolutionär. Anders. Befreiend. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam die Bergpredigt und wie die Werte des Himmels unser Leben verändern können.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
“Das ist ja der Himmel auf Erden.” Sagen wir manchmal. Genau das will Jesus. Aber anders als wir denken. In seiner bekanntesten Predigt stellt Jesus unsere Welt auf den Kopf und zeigt einen Weg zu einem himmlischen Leben. Revolutionär. Anders. Befreiend. In dieser Serie entdecken wir gemeinsam die Bergpredigt und wie die Werte des Himmels unser Leben verändern können.Mehr Infos über unsere Kirche findest du unter https://www.puls-kirche.deFOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAInstagram: https://www.instagram.com/puls.kirche/Facebook: https://www.facebook.com/puls.kirche/Telegram: https://t.me/pulskircheUm PULS - Kirche für Schweinfurt zu unterstützen, damit noch mehr suchende Menschen ein Zuhause bei Gott finden, klicke hier: https://www.puls-kirche.de/spenden
Sara Zünd war drei Jahre und ein' Tag auf Tippelei, dabei wurde sie vom Fotografen Felix Singer begleitet. Aber was ist denn Tippelei? Wie kommt man dazu, auf Tippelei zu gehen? Und wieso gibt es jetzt eine Ausstellung? Levin Geser hat im Interview mit Sara und Felix genau diese und noch mehr Fragen gestellt. Bild: Levin Geser
Für Mika ist eine Situationship das ideale Beziehungsmodell. Sozialpsychologin Johanna Degen weiß, dass es diese Art des unverbindlichen Zusammenseins schon lange gibt. Paartherapeutin Michiko Park sagt, Situationships sind manchmal genau das Richtige.**********Ihr hört: Gesprächspartner*in: Mika, hatte zwei Situationships, sieht sie als ideale Beziehungsform Gesprächspartnerin: Johanna Degen, Sozialpsychologin Gesprächspartnerin: Michiko Park, Paartherapeutin Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Friederike Seeger, Betti Brecke, Celine Wegert Produktion: Julian Kretschel**********Quellen:Langlais, M., Podberesky, A., Toohey, L. et al. (2024). Defining and Describing Situationships: An Exploratory Investigation. Sexuality & Culture 28, 1831–1857Gregorio, A., Mayo, J., Pagsuguiron, S. R. et al. (2024). It's not you, it's me: examining socio-psychological mechanisms of situationships among adults. GreenPrints.Ingle, A., & Chore, A. (2024). Young Adults' Romantic Relationship Status: A Study of Psychological Influences. International Journal of Indian Psychȯlogy, 12(3).**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Situationship: Geliebt wird jetzt – nicht für die ZukunftBeziehung: Warum Situationships so wehtun könnenOnline-Dating: Gewohnheiten beim Dating ändern, kann sich lohnen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
"Habt ihr immer noch keinen Glauben?" ist eine unbequeme Frage. Sie kann sogar harsch klingen... Könnte es sein, dass wir Glaube aber oft als weitere Leistung missverstehen? Wir entdecken anhand von vier Begegnungen mit Jesus, dass Glaube letztlich schlicht heisst zu Jesus zu kommen und sich ihm anzuvertrauen. Das genügt. Egal wie gross dein Mass des Glaubens ist. Befreiend und herausfordernd zugleich!
"Habt ihr immer noch keinen Glauben?" ist eine unbequeme Frage. Sie kann sogar harsch klingen... Könnte es sein, dass wir Glaube aber oft als weitere Leistung missverstehen? Wir entdecken anhand von vier Begegnungen mit Jesus, dass Glaube letztlich schlicht heisst zu Jesus zu kommen und sich ihm anzuvertrauen. Das genügt. Egal wie gross dein Mass des Glaubens ist. Befreiend und herausfordernd zugleich!
Denkst du oft darüber nach, was andere über dich denken? Bist du unsicher, wie du auf andere wirkst, und hast vielleicht sogar Angst, dass über dich gelästert wird? Oder fühlst du dich gerade ertappt und merkst, dass du selbst ab und an lästerst? In dieser Folge sprechen wir über genau diese Gedanken und wie sie dich beeinflussen. Außerdem erfährst du, was Oliven und Kaffee mit dem Thema zu tun haben. Letztlich gebe ich dir Impulse, wie du durch eigene Ziele und Planungen deine Selbstsicherheit stärken und den Fokus wieder auf das richten kannst, was wirklich zählt – dein Wohlbefinden und deine Lebensziele. Deine Sina Auf Instagram findest du das MY MIND Studio unter: @mymindstudio_ Hier geht´s zum RTL Bericht über das MYMIND Studio: https://youtu.be/fqxGu1lMXfs?si=FawoTyr85eu8vkvF Und hier geht´s zu unseren Kursen: https://www.mymindstudio.de/kurse/ Wir freuen uns auf dich!
Was toxische Versuchung zum Bösen und verirrte Männlichkeit miteinander zu tun haben? Thomas Andreas Beck's Gedicht "Holzweg" baut da Brücken. Da wird das Irrwegliche betastet und am Ende das Vaterunser satanisch gespiegelt: "Denn Geld ist das Reich und die Kraft und die Männlichkeit". Provozierend. Anstrengend. Befreiend. Dazu stellen die Lyrikpodcast-hosts Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard den Text "Der Egoist" von Alfons Petzold, ein lyrisches Psychogramm, das anrührt, denn am Ende bleibt da nur Einsamkeit: "...und schafft um sich nur eins: Kalte Stille." Dazu gibts Bibelverse aus den Sprüchen und nach Markus. Seelenschwarzbrot. Ein wenig hart, aber nahrhaft!
Was toxische Versuchung zum Bösen und verirrte Männlichkeit miteinander zu tun haben? Thomas Andreas Beck's Gedicht "Holzweg" baut da Brücken. Da wird das Irrwegliche betastet und am Ende das Vaterunser satanisch gespiegelt: "Denn Geld ist das Reich und die Kraft und die Männlichkeit". Provozierend. Anstrengend. Befreiend. Dazu stellen die Lyrikpodcast-hosts Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard den Text "Der Egoist" von Alfons Petzold, ein lyrisches Psychogramm, das anrührert, denn am Ende bleibt da nur Einsamkeit: "...und schafft um sich nur eins: Kalte Stille." Dazu gibts Bibelverse aus den Sprüchen und nach Markus. Seelenschwarzbrot. Ein wenig hart, aber nahrhaft!
Die Seele kommt aus einer unendlichen Weite und Freiheit und wird im Körper sozusagen gefangen, und das fühlt sich beengend an. Beim Tod ist es genau umgekehrt, da verlässt die Seele den Körper und es wird erlebt als eine enorme Befreiung und eigentlich als sehr, sehr schön.
Zur Ruhe kommen. In einer Zeit, in der die ganze Welt »in Flammen« steht – nicht nur wegen der Waldbrände oder Viren – fangen wir an, den gesunden Menschenverstand einer Zivilisation infrage zu stellen, die sich den eigenen Ast zum Leben absägt. Die Geschehnisse der Gegenwart machen uns zu aufgeschreckten, klagenden, kleinen Menschlein. Ich merke, dass viele in dem Durcheinander wie Umhertastende auf der Suche nach ihrem Ursprung sind, auf der Suche nach Gott – auch wenn sie das nicht so nennen würden.Mir selbst und einigen anderen in meinem Umfeld geschah etwas Wunderbares: Auf der Suche nach Gott hat er sich finden lassen. Plötzlich wurde uns klar, dass wir nicht mehr gebildet oder unwissend, modern oder altmodisch, kultiviert oder unkultiviert, weiß oder farbig sein müssen. Alle Unterscheidungen lösten sich auf. Tausende Jahre Bildung verschwanden in einem Augenblick. Vor Gott waren wir plötzlich einfach nur »Mensch«. D. h. dem gegenüber, der allmächtig, allwissend und vollkommen heilig und gerecht ist, haben wir nichts aufzuweisen, was er nicht schon kennt und worüber er nicht schon alle Gewalt und Macht hat. Das war für uns ernüchternd und befreiend zugleich. Ernüchternd, weil es uns klarmachte, dass wir ganz und gar auf ihn angewiesen und ohne seine Hilfe verloren sind. Befreiend, weil wir diesem Gott nicht egal sind, sondern er sich tatsächlich unserer annimmt, um uns zu retten.Wir merkten, dass wir einen Heiland brauchen, einen Retter von Sünden. Der ist Jesus Christus. Er streckt jedem seine liebende Hand entgegen, die wir ergreifen sollen – bei ihm finden wir Ruhe und Seelenfrieden. In ihm begegnet uns Gott selbst – mit all seiner Liebe und Barmherzigkeit.Sebastian WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
In Folge #11 des Erlebt Podcast sprechen wir über die Vergangenheit von Andreas Neufeld. Gemeinsam hat er mit Tobias Essinger das Erlebt Event gegründet. Vom Pfleger zum Speaker, vom Angestellten zum Selbständigen, vom Ehebrecher zum liebenden Familienvater. Befreiend, mutig und vor allem ehrlich berichtet Andreas über seine Vergangenheit und wie ihn der Glaube an Jesus Christus dabei geprägt hat. _____ Hier findest du mehr über das Erlebt-Event: Website: https://erlebt-event.de/ Instagram: https://www.instagram.com/erlebt_event/ Mehr über Andreas Neufeld: https://www.instagram.com/neufeld_andreas83/ https://www.linkedin.com/in/andreas-neufeld-095939138/ https://neufeldandreas.de/ _____
Fast jeden Mittwoch um 19:30 Uhr findet in Karma Tengyal Ling die "Meditation für alle" mit Jogi Horst R. Brumm statt. https://www.karma-tengyal-ling.de/veranstaltungen/regelmaessiges-programm Was haben wir davon, wenn wir zu dieser Meditation kommen? Wir lernen, der Boss in unserem eigenen Geist zu sein. Dadurch leben wir friedlicher und entspannter. Wir werden zum Segen und nicht zum Problem für uns und andere. Wie sieht die Meditation an diesen Abenden aus? Statt lange Zeit still zu sitzen, werden sehr kurze Zeiten abgehalten. Die Meditationen sind immer mit einer Sichtweise verbunden, damit wir wissen, wie wir unseren Geist ausrichten. Durch die kurzen Zeiten haben wir dann immer einen klaren Geist. Wir werden nicht dumpf und müde, sondern sind in der Regel frisch und klar. Zu dieser Form der Meditation ist jeder in der Lage. Wir können dazu sogar auf einem Stuhl sitzen. Wir sitzen aufrecht, entweder auf dem Boden oder auf dem Stuhl, Rücken gerade, der Kopf ist etwas gesenkt, dadurch haben wir einen „langen Nacken“, und der Blick ist sanft auf den Boden vor uns gerichtet. Wir werden ganz präsent mit dem, was da gerade ist. Was auch immer im Geist erscheint, es sind nur Wellen auf dem Wasser. Wir geben den Gedanken keine Bedeutung. Wir fürchten uns auch nicht vor den schlimmsten Gedanken, da wir sie ziehen lassen. Muss man dann immer wieder kommen? Nein, die Meditation ist so ausgelegt, dass wir uns diese Methode merken können. Wenn wir diese zu Hause anwenden, dann werden wir den Nutzen haben. Natürlich kann man immer wieder kommen. Alles ist weltanschaulich und religionsneutral gestaltet, so dass jeder daran teilnehmen kann. Horst R. Brumm, Jahrgang 1954, lernt und arbeitet seit über 30 Jahren in der gemeinnützigen, nichtgewerblichen Institution Karma Tengyal Ling. Ihre Eminenz Khandro Rinpoche beauftragte ihn 2010, zu lehren. 2016 erklärte sie ihn offiziell zum Jogi.
In der Ausbildung zum Sporttherapeuten bei der Healing Humans Academy, bringen wir Dir bei, Menschen systematisch von biomechanischen Problemen zu befreien. Wie schnell diese Ausbildung Erfolge bringt, erklärt Dir Teilnehmer Ricardo im heutigen Interview.
Episode 24: Jane und Renato haben beide die Nase GESTRICHEN VOLL von all diesen übergriffigen Meditations-Apps! Renato, der alte Ex-Katholik, holt sich einmal in der Woche per Kalendereintrag sein schlechtes Gewissen (NEIN ICH HOLE MIR JETZT NICHT ETWAS HEADSPACE UND JETZT HAU AUS MEINEM COMPUTER AB DU CREEP!!!) und Jane ist konvertiert und schwört unterdessen auf Healthy Minds mit Latino-Akzent. Zusammen arbeiten sie jetzt an einer Gegen-App mit dem Namen „Haunting Voices“ mit den Stimmen von unseren inneren Dämonen, eines alternden Deutschrocksängers oder wahlweise auch der Eltern/Geschwister/Vorgesetzten. Darüber hinaus reden sie über Explosives wie die Petarde, Extraterrestrisches wie Mondhausi, Animalisches wie Business-Büsis in Kartonschachteln und diese eine schlaue Sache, die Jerry Seinfeld gesagt hat, nämlich (sinngemäss): "Such dir die Unnahmlichkeit, für die Du am meisten Leidenschaft hast." Ha! Das machen Jane und Renato schon Woche für Woche in MUMFORD & KAISER! Befreiend wie ein Kirchenaustritt, exklusiv wie eine Geburtstagseinladung von Gabriel Vetter, unerreichbar (und traumatisierend zugleich) wie das Ende der Kletterstange im Sportunterricht und gail gail gail wie Renato's Legend of Zelda Battle-Cry: "OOOHOOOOLYMPIAAA!"
Predigt vom 20.11.2022 Heiligung: bedrückend oder befreiend? | Peter Krell - YouTube
Altmann, Andreaswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
SST186: Warum Körperliebe so befreiend ist! Die heutige Pocdastfolge kommt direkt aus meinem Herzen. Ich hatte eigentlich ein anderes Thema vorbereitet, doch meine Intuition hat gesagt, ich soll heute mit euch über Körperliebe sprechen. Und darüber, wie befreiend sie ist. Wenn ihr mir schon länger folgt, dann wisst ihr: Ich habe selbst eine lange Reise hinter mir. Ich habe mich jahrelang selbst gehasst, wollte meinen Körper nicht annehmen, habe mich sogar geritzt und mit dem Gedanken gespielt, mich operieren zu lassen. Ständig habe ich mich unter meiner Kleidung versteckt und mein ganzes Leben drehte sich nur ums Kalorienzählen und mein Gewicht. Dadurch hatte ich natürlich 0,0 Zeit für Dinge, die ich wirklich gerne tue und dafür, mein Leben zu genießen! Es hat Jahre gedauert, bis ich dieses Thema für mich transformieren konnte. Deshalb ist es heute meine Mission, möglichst viele Frauen dabei zu unterstützen, sich selbst genauso annehmen und lieben zu können, wie ich es mittlerweile kann. Wenn du spürst, es ist für dich an der Zeit, dein Leben in diese Richtung zu verändern, dann melde dich noch rasch für mein Online-Mentoring "Love & Feel Yourself" an. Wir starten bereits nächste Woche, am 19.1. ! Es gibt nur noch wenige Plätze. Du findest den gesamten Ablauf des 12-Wochen-Programms und den Link zur Anmeldung hier: https://kathrinismaier.de/love-and-feel-yourself/ Ich freu mich sehr auf dich! Du willst noch mehr???
Drei Erlebnisse, wo Gott befreite. Der Gott der Bibel errettet nicht nur von unserer Sünde oder zur Zeit des Alten und Neuen Testaments, sondern auch heute ist Gott ein befreiender Gott.Bibeltext der SchlachterCopyright © 2000 Genfer BibelgesellschaftWiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.The Letter by Mocha Music © - standard license issued by PremiumBeat – All rights reserved.
Simon Gottschick
(ÖBR Theravada Schule Wien) 4 Übungsfelder der Achtsamkeit
Was ist guter Sex? Und was ist guter Porno? Und was haben die beiden mit Männlichkeit zu tun? Max und Ansgar sprechen über Pornos mit und ohne Tentakeln und über den Sex in der Serie „Bridgerton“. Außerdem sind die Pornoproduzentin Paulita Pappel und der Porn Performer Dante Dionys zu Gast und erzählen von Lidschatten unter der Sturmhaube, Viagra und wie es ist, das „girl next door“ zu spielen. Als Sahnehaube gibt es ein neues Intro und aufregende Neuigkeiten.
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Gerade jetzt im Dezember ist die perfekte Zeit, um noch mal zu überprüfen, ob Du noch etwas bei Dir in der Wohnung sortieren möchtest. Vielleicht gibt es noch Dinge aufzuräumen oder zu entrümpeln. In der Tradition der Rauhnächte ist es eine schöne, befreiende Tradition, alles noch im alten Jahr zu lassen, was uns belastet. Es ist hilfreich beim Aufräumen, Sortieren und Entrümpeln, das was wir direkt vor Augen haben. Ich werde diesen Dezember wieder aufräumen, sortieren und entrümpeln. Wenn Du auch Lust darauf hast, ist diese kurze Podcast-Folge genau das Richtige für Dich! Viel Spaß beim Aufräumen, neuen Sortieren und Ausmisten. ———— Trage Dich sehr gerne in meinen Newsletter ein, um regelmäßig über neue Podcastfolgen und News aus meinem Leben zu erfahren. https://mailchi.mp/b74128cd10ab/caterinapogorzelskinewsletter ———— Hier erfährst du mehr über meine Arbeit: Website: https://www.caterina-pogorzelski.de Blog :https://www.megabambi.de Instagram https://www.instagram.com/caterina.pogorzelski.official/ Instagram Podcast: https://www.instagram.com/megabambipodcastselbstliebe/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/caterina-pogorzelski-88a0931a4/ Pinterest :https://www.pinterest.de/Megabambi/boards/ Schmuck Project : https://www.instagram.com/lacurvyette/ ———— Wenn du regelmässigen direkten Kontakt mit meinen Inhalten möchtest abonniere gerne gratis meinen TELEGRAM Kanal: TELEGRAM-KANAL: https://t.me/klartextbyCaterinaPogorzelski ———— Ich würde mich riesig über Deine Bewertung des Podcasts auf ITunes freuen und wenn Du den Podcast abonnierst. ———— Denk daran, Du bist die Hauptdarstellerin in Deinem Leben, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin. ———— Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial Wenn du magst, hinterlasse gerne Deine Gedanken zu dieser Folge.
Der Minimalist Alan Frei besitzt nur 115 Gegenstände. Was er tut um nicht dem Kauf-Impuls zu folgen, weshalb er eine App hat. die ihm anzeigt, wie lange er noch zu leben hat, findest du hier heraus.
Warum halten wir eigentlich an so vielen Dingen fest und wieso sollten wir viel mehr loslassen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Boris und Sinja heute bei „Verstehen, Fühlen, Glücklich sein“. Es geht um unser Gehirn, das uns das Loslassen schwer macht, um das Loslassen unserer Vorstellungen, damit wir wieder im Moment ankommen und um das Annehmen von Veränderungen, um sich der eigenen Freiheit wieder bewusst zu werden. Welche Rolle die Achtsamkeitspraxis beim Loslassen sowie beim verbesserten Umgang mit Stress spielt und wie wir eine „Perspektive auf die Welt entwickeln, die Perspektiven hat“ - das alles erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Folge. Die dazu im Podcast angesprochenen Studien: Kemeny, M. E., Foltz, C., Cavanagh, J. F., Cullen, M., Giese-Davis, J., Jennings, P., ... & Ekman, P. (2012). Contemplative/emotion training reduces negative emotional behavior and promotes prosocial responses. Emotion, 12(2), 338. Link: http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.737.1572&rep=rep1&type=pdf Slagter, H. A., Lutz, A., Greischar, L. L., Francis, A. D., Nieuwenhuis, S., Davis, J. M., & Davidson, R. J. (2007). Mental training affects distribution of limited brain resources. PLoS biology, 5(6). link: https://journals.plos.org/plosbiology/article/file?type=printable&id=10.1371/journal.pbio.0050138 Ortner, C. N., Kilner, S. J., & Zelazo, P. D. (2007). Mindfulness meditation and reduced emotional interference on a cognitive task. Motivation and emotion, 31(4), 271-283. link: http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.421.9582&rep=rep1&type=pdf
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In dieser aktuellen Ladylike Podcast-Folge ist Yvonne kurz davor, probeweise aus den Kleidern zu hüpfen, denn es geht um Nackt Yoga. Nicole hat ja während der Corona-Wochen zu Hause aktiv Yoga praktiziert und begeistert festgestellt, dass der ganze Körper dadurch fester wird: Die Beine und die Wabbelärmchen werden straffer, die Rettungsringe am Bauch werden kleiner. Als sie dann wiederholt vom neuen Nackt Yoga-Trend gelesen hat, ist sie mit Blick auf den Sommer neugierig geworden und hat Nackt Yoga heimlich allein im Schlafzimmer ausprobiert und berichtet Yvonne im Podcast darüber. Von diesem Erlebnis ist Nicole allerdings nicht hundertprozentig überzeugt. Beim herabhängenden Hund oder dem Sonnengruß den eigenen Körper nackt zu sehen, hat Nicole eher irritiert und abgelenkt als spirituell befreit. Sie meint, sie gefällt sich besser in ihrem schicken Yogadress, wo alles gut verpackt ist, fest sitzt und der außerdem schlank macht! Yvonne, die mit der Freikörperkultur groß geworden und wahrlich nicht prüde ist, kann ihr nur beipflichten. Nacktbaden in einem See findet sie großartig und kann nachvollziehen, dass nacktes Schwimmen ein Gefühl von Freiheit und Eins sein mit der Natur vermittelt. Schwimmen ist aber der einzige Sport, den sie nackt ausüben möchte. Wandern, Radfahren oder nackt Fußballspielen findet sie eher schwierig. Kleidung, so meint sie, hat beim Sport einen Zweck und beim Wandern möchte sie sich auch gerne irgendwo hinsetzen und picknicken ohne ihr Hinterteil Ameisen zu präsentieren. Nicole erzählt von ihrer Tochter, die eine Folge von Germany‘s next Top Model geschaut hat, in der die Models bei einem Fotoshooting nackt auf einem Pferd reiten mussten, was Nicole als ausgesprochen sexistisch empfunden hat. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich fragen, ob ein erigierter Penis ein Windspiel tragen kann und ob man ein Spanner ist, wenn man am FFK-Strand hinguckt. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.show Hört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.
Vier Buchstaben, die es in sich haben: In dieser Folge geht es um das kleine Wort NEIN. Und warum es uns manchmal so schwerfällt, dieses Wort auszusprechen. Ein NEIN ohne Kontext ist kein Ding. Warum wir manchmal im Business JA sagen, obwohl unser Bauchgefühl uns das Gegenteil entgegenschreit, kann verschiedene Gründe haben. Das Ergebnis ist sehr häufig gleich: Ein Desaster mit Ansage. NEIN zu sagen, ist ein Prozess und erfordert manchmal auch ein bisschen Mut. Mut aus deinen bisherigen Gedankengängen auszubrechen. Der Lohn ist Klarheit - Kopf und Bauch in Einklang zu bringen. Ausgestattet mit dem Wissen um die Motive, die hinter deinem Bauchgefühl stecken, wird es dir viel leichter fallen, dein NEIN zu formulieren.
https://krisenmeistern.com Wer kennt das nicht? Ständig die Menschen, die einem sagen, das geht, das schaffst du, man kann alles schaffen. Auch die Medien versuchen täglich dies zu vermitteln und in aufdringlicher Form erscheinen Coaches und Berater in Socialmedia, die ebendiese immerwiederkehrenden Mantren aufstelle. Du kannst alles schaffen, dein Selbst finden, was auch immer das ist, und wenn du dich nur genug anstrengst, kann du alles erreichen. Den besten Job, die tollste Beziehung, Beliebt sein, Gutaussehend, zufrieden und glücklich jeden Tag. Das macht viel Druck. Befreiend kann es sein, genau das nicht alles zu schaffen anzustreben, sondern sich Zeit zu lassen und Grenzen des Machbaren akzeptieren. Es gibt natürlich, persönliche, situative und viele mehr Grenzen. Gut ist es, herauszufinden, welche dies sind und auf diesem Wege weniger Stress und Druck zu empfinden. Finde Zeit zu schauen, was dir Stress und Druck machst und wo dein eigener eventuell “Perfektionismus” dich eng macht und du daher oft über deine Grenzen gehst.
Eine Predigt der BewegungPlus Burgdorf mit Urs Wyssmann
Deine Persönlichkeit stärken ◊ Erfolgsbooster #1 Kein Egotrip. Jeder sollte seine Persönlichkeit stärken, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wahre Persönlichkeit baut Erfolg auf, indem andere Menschen erhoben werden und die Opferrolle für immer verlassen wird. Befreiend. Artikel zur Folge: https://vertriebswiki.com/verkaeuferpersoenlichkeit/persoenlichkeit-staerken/ Kostenfreier Kurs "Siegerpersönlichkeit": https://vertriebswiki.com/verkaufsgespraech/kurs/ P.S. Bei der Aufnahme sind aus irgend einem Grund ein paar Störungen entstanden. Ich habe Teile daher neu aufnehmen müssen. Sorry, falls doch noch irgendwo etwas zu hören sein sollte.
LEBE DEINE KLARHEIT! – Die LebensWeise für mehr Sinn, Spaß, Spirit in Deinem Leben
KLARHEIT über … Muttertag oder Vatertag oder dämliche Vorgaben. Ich nehme ja so gerne Geschehnisse und mache daraus einen Podcast. Ich will nicht mehr machen, was man mir sagt. Ich will mir alles anschauen und dann selbst, mit meinem Herz und Kopf prüfen, ob das für mich wirklich Sinn ergibt. Und wenn nicht, dann verändere ich den Fokus. Ganz einfach. Und weil es so einfach und auch beFREIend ist, möchte ich Dich dazu animieren. Wohlgemerkt: auf Deine Weise. Kopiere nichts von mir, adaptiere es für Dich. Hör Dir diesen Podcast an, fühle, mach Deine persönliche „geistige Inventur“. Und solltest Du erkennen, dass Du dabei von mir Unterstützung wünschst, kontaktiere mich. Alles Liebe, Gesundheit und Frieden Deine Manuela Starkmann LEBE DEINE KLARHEIT! P.S. Alles was Dich zu Klarheit führt, findest Du bei ► https://manuelastarkmann.com ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Manuela Starkmann ist Guide / Healer / Medium und führt Menschen zu Klarheit. Klarheit ist die Basis – für alles im Leben – persönlich, privat, beruflich. Klarheit ist Heilung; klarer zum Ausdruck gebracht: Selbstheilung. Und deshalb haben Menschen durch „Frau Klarheit“ wieder mehr Sinn, Spaß, Spirit im Leben. Wer für sein Ängste, Probleme, Zweifel wirklich eine Lösung sucht, findet bei ihr Klarheit. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ MANUELA STARKMANN | FRAU KLARHEIT Homepage► https://manuelastarkmann.com Events► https://manuelastarkmann.com/events ► Event "Löse Deine Fesseln" ➤ https://manuelastarkmann.com/loese-deine-fesseln Bücher► Hochsensibilität ➤ https://manuelastarkmann.com/buch-klarheit-hochsensibilitaet ► 12 Dämlichkeiten ➤ https://manuelastarkmann.com/buch-klarheit-daemlichkeiten ► Innere Ratgeber ➤ https://manuelastarkmann.com/buch-klarheit-ratgeber Facebook► https://www.facebook.com/ManuelaStarkmann Instagram► http://instagram.com/Manuela_Starkmann YouTube► https://www.youtube.com/ManuelaStarkmann Podcast► https://itunes.apple.com/de/podcast/lebe-deine-klarheit-die-lebensweise-fuer-mehr-sinn-spass/id1299147945 LEBE DEINE KLARHEIT! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
„Die letzte aller menschlichen Freiheiten ist die, seine Einstellung in jeder gegeben Situation selbst zu wählen.“ - Viktor Frankl Diese Freiheit ist grenzenlos und öffnet alle Türen. Und um diese Freiheit leben zu können, müssen wir anfangen Verantwortung für unser Leben zu übernehmen. Du bist immer selber verantwortlich dafür, wie du auf eine Situation reagierst. Das bist du dir selbst schuldig. In Verantwortung steckt das Wort Antwort. Antworte in deinem Sinne und zu deinen Gunsten. Mehr Infos findest du unter: www.sarah.desai.de www.facebook.com/sarahdesai-themindfulsessions Instagram @sarah.desai Melde dich hier kostenlos für das Live Sessions Webinar an: https://events.genndi.com/register/818182175026315407/a03ecd819c
Visit us on Facebook! www.facebook.com/laissez.faire.ev Nach einer kleinen Sommerpause geht's auch bei uns mal wieder weiter. Für die Nummer #14 haben wir uns einen Kandidaten an die Decks geholt, der vielen von euch bereits ein Begriff sein sollte. Manege frei für Andi Depressiva! Inspiriert von Reisen durch Berge, Wälder und den Urwäldern Mittelamerikas, die Einsamkeit, die Stille aber auch die Schönheit der Natur, sowie all die vielen Eindrücke, die man daraus mitnimmt, machen einen Menschen aus - machen Andi zu dem was er ist: Andi Depressiva! Sein Künstlername ist die Expression seiner Selbst, ist die Liebe zur Musik, ist die Droge zur Befreiung des Geistes! Und dies kann man auch in seinen Set's wiederfinden: Befreiend-gefühlvoll-anders! Musik ist für ihn die Plattform für den Ausdruck der Gefühle und Erlebnisse. Geprägt von verschiedenen Musikstilen in seiner Jugend fand Andi im jahre 2006 zur elektronischen Musik. Die daraus entstandene Leidenschaft trieb ihn im Jahre 2010 dazu, sich näher mit der Materie auseinanderzusetzen und sich eigenes Equipment anzuschaffen. Nach wie vor ist Andi stark von anderen Musikrichtungen wie Hip Hop, Reggae oder Rock geprägt und nutzt diese dazu mehr Farbe in seine musikalische Landschaft zu bringen und diese in seine Set's einfließen zu lassen. Letztendlich muss man ihn gehört haben und diese Möglichkeit wollen wir euch heute geben. Viel Spaß und laissez-laufen Andi! @andidepressiva www.facebook.com/Andi-Depressiva-541435539232385/ Download for free on The Artist Union
Visit us on Facebook! www.facebook.com/laissez.faire.ev Nach einer kleinen Sommerpause geht's auch bei uns mal wieder weiter. Für die Nummer #14 haben wir uns einen Kandidaten an die Decks geholt, der vielen von euch bereits ein Begriff sein sollte. Manege frei für Andi Depressiva! Inspiriert von Reisen durch Berge, Wälder und den Urwäldern Mittelamerikas, die Einsamkeit, die Stille aber auch die Schönheit der Natur, sowie all die vielen Eindrücke, die man daraus mitnimmt, machen einen Menschen aus - machen Andi zu dem was er ist: Andi Depressiva! Sein Künstlername ist die Expression seiner Selbst, ist die Liebe zur Musik, ist die Droge zur Befreiung des Geistes! Und dies kann man auch in seinen Set's wiederfinden: Befreiend-gefühlvoll-anders! Musik ist für ihn die Plattform für den Ausdruck der Gefühle und Erlebnisse. Geprägt von verschiedenen Musikstilen in seiner Jugend fand Andi im jahre 2006 zur elektronischen Musik. Die daraus entstandene Leidenschaft trieb ihn im Jahre 2010 dazu, sich näher mit der Materie auseinanderzusetzen und sich eigenes Equipment anzuschaffen. Nach wie vor ist Andi stark von anderen Musikrichtungen wie Hip Hop, Reggae oder Rock geprägt und nutzt diese dazu mehr Farbe in seine musikalische Landschaft zu bringen und diese in seine Set's einfließen zu lassen. Letztendlich muss man ihn gehört haben und diese Möglichkeit wollen wir euch heute geben. Viel Spaß und laissez-laufen Andi! https://soundcloud.com/andidepressiva www.facebook.com/Andi-Depressiva-541435539232385/
Gesunder Umgang mit Stress - Achtsamkeit. In der heutigen Folge geht es um das Thema Schuld und Vergebung. Wir können nicht verhindern, dass wir uns in unserem Leben verletzt, missverstanden, persönlich angegriffen, oder schuldig fühlen. Befreiend und positiv für unser Leben ist es daher auch, sich selbst zu vergeben, anderen zu vergeben, sich von einer Schuld zu befreien und loszulassen. Umso länger wir Schuld, Vorwürfe oder andere Dinge in uns tragen, desto mehr kommen wir nicht in unsere Energie und Kraft. Wir beschäftigen uns sehr viel mit der Vergangenheit, produzieren ein Gedankenkarussell nach dem Anderen und nehmen die Opferrolle zu sehr ein. Sich davon mental zu befreien, tut sehr gut und bringt uns Vertrauen, Energie, Leichtigkeit, Selbstliebe und Kraft zurück. Ich hatte auch für sehr lange Zeit ein tiefes Schuldgefühl in mir. Über Jahre konnte ich mir selbst dafür nicht verzeihen. Daher habe ich versucht es zu ignorieren und zu verdrängen. Doch es kam immer wieder und ist natürlich nicht von selbst wieder gegangen. Erst im letzten Jahr habe ich es geschafft, mich davon frei zu machen und mit mir wieder ins Reine zu kommen. Klar, mit meinem heutigen Wissen und meiner heutigen Entwicklung hätte ich es damals anders gelöst. Doch damals habe ich es einfach nicht besser gewusst. Sich das klarzumachen, zu verzeihen, zu vergeben und loszulassen, hat mir im letzten Jahr richtig gut getan. Es hat mich befreit. Wenn Dir diese Meditation gefallen hat, dann bitte ich Dich darum, sie positiv zu bewerten und sie auch sehr gerne zu teilen. Du kannst mir sehr gerne auch etwas dazu schreiben. Ich freue mich sehr darüber. Du findest mich unter Xing, Facebook, Instagram oder per email: carsten.thies@cotrain-thies.de Denke immer daran: Du bist etwas ganz besonderes. Habe einen wunderschönen und achtsamen Tag. Ganz liebe Grüße Carsten Thies
Eine kurzer Abhandlung mit dem Gegenstand Begeisterung. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Begeisterung in diesem Kurzvortrag. Sukadev denkt laut nach vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Begeisterung, Begierde, Begriff, Begehrlichkeit, Befriedigen, Befreiend.
Der alternative Input zum Tagesevangelium, kurz&bündig von Pater Darius Lebok OFM. www.fisherman.fm
Der nächste Podcast wird die Radiosendung sein! :-) In diesem Podcast noch wenige Vorinformationen, die Sie wissen sollten, um mit noch grösserer Freude die Radiosendung zu hören. Was Menschen sagten, nachdem Sie die Sendung gehört hatten: Soeben habe ich die Kompass-Sendung mit Ihnen (als Podcast) gehört. Ich brauche im Moment nicht wirklich dringend Beratung, möchte Ihnen einfach nur ein grosses Kompliment machen. Es war einfach ein Genuss, Ihnen zuzuhören. Jemanden wie Sie möchte ich zur Freundin haben, es muss inspirierend und spannend sein, mit Ihnen den Dingen auf den Grund zu gehen. E. Haller, Innerschweiz Ich habe mir soeben die Radiosendung im Nachhinein angehört. Mein erster Eindruck ist mit diesen Worten zu dekorieren: Authentisch, Befreiend, Echt. An dieser Stelle darum DANKE für das, was du tust und weitergibst! J. Guillet, Stein am Rhein Alle weiteren Informationen zu mir und meinen Angeboten finden Sie unter www.leben-bewegen.ch. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter info@leben-bewegen.ch oder 0041 (0)79 253 15 32.
Predigt vom 12.5.2013
Predigt vom 12.5.2013
Vortrag zur Theologie des Leibes von P. George Elsbett LC: „Der Liebes-Code: LeibFREUNDlich und befreiend!“ © Theologie vom Fass, 28.11.2012, Haus Wartenberg, Salzburg
Hubertus Freyberg, Hausgeilstlicher des Dioezesanbildungshauses Regina Pacis in Leutkirch im Allgäu