POPULARITY
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und doch geraten die guten Vorsätze schon wieder ins Wanken. Kennst Du das? In dieser ersten Podcastfolge 2025 verrate ich Dir, warum wir uns unbewusst selbst sabotieren und wie Schlüsselerlebnisse aus der Vergangenheit unsere Entscheidungen für die Zukunft prägen. Im Coaching beschäftigen wir uns oft mit limitierenden Glaubenssätzen und Konditionierungen. Aber wo haben diese Prägungen ihren Lauf genommen und welche Entscheidung haben wir an diesem Punkt des Lebens für uns getroffen? Heute möchte ich Dich einladen, zu diesem Ursprungspunkt zurückzukehren und die Entscheidungen zu beleuchten, die bis heute unbewusst in Dein Leben wirken. Bewusste und unbewusste Entscheidungen Oft sind es schmerzliche Schlüsselerlebnisse, die unbewusste Schutzmechanismen auslösen, um unsere Erfahrungen zu bewältigen und die Kontrolle zurückzugewinnen. Diese Schlüsselerlebnisse können sich bis heute auf alle Lebensbereiche auswirken. Auf unsere Identität, unsere authentische Sichtbarkeit, unseren Selbstwert, unsere sozialen Beziehungen oder beruflichen Ziele. Auf unser Vertrauen in uns selbst und das Leben. Vielleicht gibt es Ziele oder Projekte, die Du immer wieder abbrichst oder Lebensbereiche, für die Du Dir schon lange eine Veränderung wünschst, ohne wirklich voranzukommen. Genau hier dürfen wir unseren Blick liebevoll nach innen richten und tiefer forschen, ob in uns noch eine alte Entscheidung wirkt, die uns längst nicht mehr dient. Wir sind nicht mehr der Mensch von damals, wir sind gereift, haben uns entwickelt und viele neue Erfahrungen und Erkenntnisse gesammelt. Wir haben gelernt, Herausforderungen zu meistern, Verantwortung für uns selbst zu übernehmen und mit unseren Emotionen umzugehen. Heute können wir neue, bewusste und gesündere Entscheidungen treffen, damit wir uns frei entfalten und durchs Leben bewegen können. Aber dafür müssen wir erst einmal ein Bewusstsein dafür schaffen, in welchen alten Geschichten wir noch feststecken. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie unbewusste Entscheidungen unser Leben beeinflussen Warum wir unsere Ziele und Träume manchmal selbst sabotieren Wie Du tiefsitzende Schlüsselerlebnisse neu betrachten kannst Wie Du Dich aus alten Mustern befreist und neue Entscheidungen triffst Shownotes: Newsletter-Anmeldung Ausbildung zum Inner Balance Coach Mehr über mich Instagram YouTube
Wie sieht eine zukunftsfähige Führungskultur in einem immer komplexeren und dynamischen Umfeld aus – wie die klassische Pyramide oder mit flachen Hierarchien oder gar beides oder keines davon?Diesem und vielen weiteren Aspekten einer erfolgreichen Organisationsentwicklung und Kulturtransformation widmet sich Daniel Vonier, Gründer und Geschäftsführer der VONIER ADVISORY GmbH. Im Level Up HR Podcast spricht er über seine Arbeit als Führungsgestalter und betont dabei unter anderem die Bedeutung von informellen Strukturen sowie die Wichtigkeit von Selbstverantwortung und Transparenz für funktionsfähige und hochperformante Organisationen.Diese Schlüsselthemen erwarten dich: 1) Warum Führungsentwicklung immer Persönlichkeits- UND Systementwicklung bedeutet.2) Die Vorzüge und Herausforderungen flacher Hierarchien in Unternehmen.3) Die Bedeutung vom „Verlernen“ und von Feedback-Schleifen für die Entwicklung und Anpassung von Führungsstrategien.4) Wie Führungskräfte moderne, zukunftsorientierte Führungsprinzipien implementieren können.5) Wie kurze und schnelle Lernschleifen sowie Transparenz die Organisationsentwicklung fördern.___________Daniel Vonier freut sich über den Austausch rund um die Themen Leadership, Organisationskultur und die Zukunft der Arbeit. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danielvonier/Daniels Buchempfehlungen:Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen von Yuval Noah Harari Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück von Morgan Housel unlearning hierarchy: Expedition in die Selbstorganisation von Lennart Keil und Daniel Vonier ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/___________Der Level Up HR Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io
Hast du schon einmal von einem Triumvirat aus CHRO, CEO und CFO gehört?Genau das ist der Weg, den thyssenkrupp Automotive Body Solutions verfolgt, um eine nachhaltige Unternehmensführung sicherzustellen. In dieser Folge des Level Up HR Podcast berichtet Felix A. Bader, Chief Human Resources Officer bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions, mehr über das Trio und seinen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur und die Belegschaft. Zudem erfährst du, wie Felix A. Bader bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions maßgeblich an der Umsetzung des Change-Projekts beteiligt war und welche Strategien er verfolgte, um die Transformation im Personalbereich erfolgreich zu gestalten.Diese Schlüsselerkenntnisse erwarten dich: 1) Warum ein Triumvirat aus CHRO, CEO und CFO die optimale Lösung für eine ganzheitliche Unternehmensführung ist. 2) Was die HR-Arbeit im Automotive-Bereich von der in anderen Branchen unterscheidet.3) Wie gezielte Transformationsprozesse dazu beitragen, veränderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden.4) Wie thyssenkrupp Automotive Body Solutions u. a. durch ein Talente-Programm die Zukunft des Unternehmens proaktiv mitgestaltet.___________Felix A. Bader freut sich über den Austausch zur erfolgreichen Kommunikation im HR-Bereich. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felix-a-bader/?locale=en_USFelix' Buchempfehlung:Die Mäuse Strategie: Veränderungen erfolgreich begegnen von Spencer Johnson | https://bit.ly/4dKpdZo___________Über thyssenkrupp Automotive:Webseite: https://www.thyssenkrupp-automotive-technology.com/deBranche: FahrzeugbauGröße: mehr als 31.500 BeschäftigteGründung: 1999___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/___________Der Level Up HR Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert.
Was macht ein zukunftsorientiertes Unternehmen zu einem wahren Vorreiter?Bestehende Grenzen zu verschieben und neue Maßstäbe zu setzen. Diesen Pioniergeist beweist Alexander Aumer, CIO bei SENNEBOGEN, bei der Digitalisierungsstrategie des etablierten Maschinenbauunternehmens. Im Interview mit unserem Host Nico Stein erzählt er mehr über die spannenden Chancen und Herausforderungen bei der Entwicklung vom traditionellen Familienbetrieb zum digitalen Wegbereiter. Erfahren Sie, wie SENNEBOGEN als innovativer Vorreiter agiert, digitale Produkte entwickelt und einen umfassenden Kulturwandel vorantreibt, um auch in der Zukunft erfolgreich zu sein.Diese Schlüsselthemen erwarten Sie: 1. Strategien für die Digitalisierung im Maschinenbau2. Entwicklung und Einführung digitaler Produkte3. Kulturwandel als Fundament der digitalen Ära4. Erfahrungen, Erfolge und Misserfolge von IT-Entscheidungsträger:innen___________Melden Sie sich bei Alexander Aumer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-aumer-438120237/___________Details über SENNEBOGEN:Webseite: https://www.sennebogen.com/Branche: MaschinenbauGröße: Mehr als 2.200 BeschäftigteGründung: 1952___________Über unseren Host Nico Stein:Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz.Melden Sie sich bei Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/___________Vielen Dank an unsere Freunde von SAWOO, die diesen Podcast mit uns produzieren!
Die Raupe spinnt sich einen Kokon, bevor sie den Transmutationsprozess zum Schmetterling durchläuft. Warum sie das tut, und was das mit deinem Transformationsprozess zu tun hat, teile ich mit dir in dieser Podcastfolge. Aufwachwege der neuen Zeit sind frei. Das ist wesentlich. Wir sind als Seelen inkarniert 2024 soweit und wollen diese Erfahrung gerne machen, in Freiheit aufzuwachen. Das ist eine Meisterleistung, die von uns viel Bewußtsein verlangt. Dann öffnet sich satte Fülle und Frieden in uns. Wir finden heraus wofür wir hier sind, was unsere Seelenaufgabe ist und wir finden tiefe Sattheit in uns. Das was quasi eine Challenge ist, ist dass Freiheit immer auch einen Schattenaspekt mitbringt. Das ist die Verantwortung. Es braucht viel bewußt ergriffene Verantwortung in uns, damit wir frei und selbstermächtigt durch den Prozess des tiefen Shifts gehen. Du bekommst in dieser Folge wertvolle Schlüssel von mir, die dich dabei unterstützten deinen Prozess tiefer und effizienter zu durchlaufen. Ich gebe dir Impulse wie du erkennst wo du dich selbst blockierst tatsächlich bleiben kannst - bei dir & bei einem Weg der dir dient Zeit und Energie sparst im Aufwachprozess in Freud und reichhaltig Shiften kannst. Viel Freude beim Eintauchen und teil gerne auf social media diese Folge oder die wichtigsten Schlüssel daraus. Da sind sehr intensive Bewußtseinsöffnungsmomente möglich. Diese Schlüssel können dir und anderen Menschen Jahre in die nicht stimmige Richtig und viel Frustration ersparen. COME CLOSER am 12.2. um 19 Uhr Wien Berlin Zeit auf Zoom. Ich lade dich ein auf ein Come Togehter ... ich möchte mit dir teilen, was in healing.ARTs Räumen geschieht, wie ich den Aufwachprozess in dir begleite, was in Pure Embodiment und Diving Deep Experiences geschieht und vieles mehr. Du hast gut Möglichkeit hinzuspüren und mich zu fühlen. Du kannst dich hier dafür anmelden! In Wahrheit gibt es kein, ich bin noch nicht soweit. Du wählst wer du bist und wann es losgeht mit deinem richtig intensiven wirkungsvollen Leben in Fülle und satter Freude. Wenn du Lust hast auf einen tollen KOKON Raum komm gerne mit in die Wüste zu Pure Embodiment von 25.2. - 10.3. Wenn du den Podcast gehört hast verstehst du diesen Satz erst so richtig tief. Mach es gerne einfach möglich für dich. Ein sehr adäquater und hochfrequenter Shift Raum. Der dich tief an dich selbst erinnert. Nichts als Liebe zu dir Karin
Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
In dieser aufregenden Folge erfährst du, wie magische Worte in einem Jahresgespräch die Kauf- und Abschlussbereitschaft deiner Kunden auf ein neues Level heben können. Diese Schlüsselwörter sind der Schlüssel zu einem frischen Wind in deinem Verkaufsprozess und versprechen einen Hauch von Exklusivität, um die Neugierde deiner Kunden zu wecken. Mit Begriffen wie "Vorteile", "Mehrwert", und "Kundenzufriedenheit" verwandelst du deine Gespräche in echte Erfolgsgeschichten. Aber das ist noch nicht alles! Ich zeigen dir auch, wie Worte wie "Lösung", "Anpassung", "Zukunftsfähigkeit" und "Nachhaltigkeit" den Abschlussbereitschafts-Booster aktivieren. Diese magischen Worte sind der Schlüssel zu langfristigem Geschäftserfolg und einer stärkeren Kundenbindung. Sei gespannt, denn ich enthülle, wie du diese Worte geschickt in deinen Gesprächen einsetzen kannst. Bereit, den Zauber der Worte zu erleben? Rein ins Regal! I S11 E07 I Willkommen zur neuesten Episode meines Podcasts Rein ins Regal!!
[Unser Geschäftsmodell-Guide für IT-Unternehmen](https://scaling-champions.com/guide/) Lasst uns ein Abo hier, bewertet uns und kontaktiert uns gerne für Fragen, Anregungen oder Kritik! Unsere Bücherliste zum Podcast: https://bit.ly/2PmVe2U Unsere Weinliste zum Podcast: https://bit.ly/2MNqpD8 Per Mail an: podcast@scaling-champions.com Per LinkedIn [Eric Osselmann ](http://bit.ly/37ttBsl) [Johannes Rasch](http://bit.ly/31ZMORj)
Diese Schläger spielen beim Chippen eine Rolle Beim Schlag auf das Grün kommen unterschiedlichste Golfschläger in Frage. Erfahre, welche Vorteile die unterschiedlichen Schläger haben und wie Du am cleversten den Ball auf das Grün spielst. Links zur Folge Online-Kurs: Perfekt Pitchen Video: Platznahes Training Video: Lob-Shot Video: Der größte Fehler beim Pitchen Podcast: Gründe für schlechte Chips Video: 7 Faktoren für gute Chips Video: Die häufigsten Fehler beim Chipppen Video: Aus dem Rough chippen Glossar: Alles über Wedges Video: Hybrid-Chip Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Diese Schläger spielen beim Chippen eine Rolle Beim Schlag auf das Grün kommen unterschiedlichste Golfschläger in Frage. Erfahre, welche Vorteile die unterschiedlichen Schläger haben und wie Du am cleversten den Ball auf das Grün spielst. Links zur Folge Online-Kurs: Perfekt Pitchen Video: Platznahes Training Video: Lob-Shot Video: Der größte Fehler beim Pitchen Podcast: Gründe für schlechte Chips Video: 7 Faktoren für gute Chips Video: Die häufigsten Fehler beim Chipppen Video: Aus dem Rough chippen Glossar: Alles über Wedges Video: Hybrid-Chip Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Diese Schläger spielen beim Chippen eine Rolle Beim Schlag auf das Grün kommen unterschiedlichste Golfschläger in Frage. Erfahre, welche Vorteile die unterschiedlichen Schläger haben und wie Du am cleversten den Ball auf das Grün spielst. Links zur Folge Online-Kurs: Perfekt Pitchen Video: Platznahes Training Video: Lob-Shot Video: Der größte Fehler beim Pitchen Podcast: Gründe für schlechte Chips Video: 7 Faktoren für gute Chips Video: Die häufigsten Fehler beim Chipppen Video: Aus dem Rough chippen Glossar: Alles über Wedges Video: Hybrid-Chip Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Diese Schläger spielen beim Chippen eine Rolle Beim Schlag auf das Grün kommen unterschiedlichste Golfschläger in Frage. Erfahre, welche Vorteile die unterschiedlichen Schläger haben und wie Du am cleversten den Ball auf das Grün spielst. Links zur Folge Online-Kurs: Perfekt Pitchen Video: Platznahes Training Video: Lob-Shot Video: Der größte Fehler beim Pitchen Podcast: Gründe für schlechte Chips Video: 7 Faktoren für gute Chips Video: Die häufigsten Fehler beim Chipppen Video: Aus dem Rough chippen Glossar: Alles über Wedges Video: Hybrid-Chip Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken.
In dieser Episode beleuchte ich den Aspekt "Depressionen" für Dich von der licht- und glanzvollen Seite. Ich zeige Dir, dass man sich "den Depressionen nicht hilflos ausliefern muss" und damit gänzlich die Verantwortung für das eigene Leben an Dritte (Menschen, Pillen..) abgeben muss, sondern dass es auch alternative Wege gibt, sich mit einer Depression auseinander zu setzen. Wir alle tragen den Schlüssel für all unsere Wunden in uns. Diese Schlüssel liegen oftmals tief vergraben unter fetten Schichten voller Ängste. Über den Tanz mit deinen Ängsten und der damit einhergehenden bewussten Absicht, ein Leben in Selbst-Ermächtigung zu leben, trägt das Potenzial in sich, buchstäblich Wunder zu bewirken. Sei Dir dessen gewahr - Du bist nicht alleine! Verbundenheit manifestiert sich in dem Moment, wo Körper, Geist und Seele immer mehr (zurück) in die Göttliche Ordnung geführt werden. Mögest Du den Mut haben, dein Licht in Dir selbst (wieder) zu finden und mit uns allen zu teilen. May we all Walk-in-Beauty - Deine Kate ********************************************* Ich bin kein Arzt, kein HP, erstelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Ich zeige Dir in dieser Episode meine Erfahrungen als Mensch und Energy Healer im Kontext der Depressionen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kate-mayer/message
In dieser Session teilen wir, was es bedarf oder besser, was es nicht bedarf, um den Frieden Gottes durch uns leuchten zu sehen. Diese Schlüssel-Lektion 188 bekräftigt in uns, dass uns bereits alles gegeben ist, was wir zur Erfahrung des Lichtes in uns und des Friedens benötigen. Es ist nichts an Form auf der Zeit-Raum Ebene, sondern das Wunder, das sich zeigt, wenn wir "die Außenwelt ausschließen...", wie Jesus uns in dieser Lektion anleitet. Wir brauchen niemanden zu rekrutieren oder an Bord bringen... #Devavan teilt mit dir Abschnitte aus dem Übungsbuch, der Lektionen 208 & 188 von #EinKursInWundern - EKIW* Zoom-Session mit Devavan am 27.07.2021 veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de
● CEO & Founder ― purposehub.de ● Executive Business Coach ● Leadership Trainer ● Keynote Speaker ● Social Activist Mit über 15 Jahren Erfahrung im Business Development bei Konzernen, einem MBA an der renommierten WHU Otto-Beisheim-School of Management und einer fundierten Ausbildung an der Dr. Bock Coaching Akademie verbindet Lina Maria Kotschedoff drei Dinge: Management, Innovation und Coaching. Die Deutsch-Brasilianerin ist Mitglied in der International Coaching Federation und entwickelte auf Basis Ihrer Erfahrungen im beruflichen und persönlichen Wachstum die Basis für purpose.hub – Ein Coaching, um das eigene Potenzial zu nutzen sowie die Verantwortung und Wirksamkeit der persönlichen und unternehmerischen Persönlichkeit zu entwickeln. Lina Maria Kotschedoff nutzt dazu die jahrzehntelang erprobte Birkman-Methode, die die Stärken und Potenziale einer jeden Person in Zahlen sichtbar macht. So sind die Emotional & Leadership-driven Trainings von purpose.hub entstanden, die sie sowohl auf Deutsch, Englisch, wie auch Portugiesisch buchen können. Diese Schlüsselfähigkeiten hat Lina Maria Kotschedoff während ihrer Laufbahn zu einem Konzept entwickelt, das sie selbst dazu befähigt hat, ihre Ziele zu erreichen. Denn trotz einer starken Sehbehinderung ist Lina Maria Kotschedoff erfolgreiche Unternehmerin und arbeitete mit Personal- und Budgetverantwortung im Innovationsbereich/* großer Unternehmen. Sie läuft Marathons für karitative Zwecke, gibt Keynotes und Impulsvorträge bei Unternehmen und hat als Gewinnerin des German Diversity Award 2020 und Beirat bei Beyond Gender Agenda eine Vorbildfunktion, die Diversity-Debatte authentisch, statt militant zu führen. Diese Erfahrungen und der Umstand, dass jeder eine andere Arbeitsweise und Kommunikationsweise hat, geht Lina Maria Kotschedoff mit dem purpose.hub-Prinzip an. Ihre Klienten mit Leichtigkeit, Ernsthaftigkeit und langfristig in einer selbstwirksame Haltung zu positionieren, verfolgt Lina Maria Kotschedoff mit viel Leidenschaft. Kontakt: + 49 (0)176 - 21 24 02 66 linamariakotschedoff@purposehub.de calendly.com/linamariakotschedoff
Es ist einer der spannendsten Podcasts von Triathlon Querbeet. Felix Schäfermeier,ehemaliger Radprofi und Hauptverantwortlicher bei der Entwicklung der Aerothan Schläuche, stellt sich all den Fragen zum Thema Aerothan-Schläuche. Sind es die Schläuche der Zukunft? Nicht umsonst fahren die Profis Anne Haug und Patrick Lange diese Schläuche und sind von deren Eigenschaften begeistert. Auch Michi, Vedat & Henning konnten die Aerothan-Schläuche das letzte Vierteljahr ausgiebig testen und können diese absolut weiterempfehlen. Felix Schäfermeier gibt interessante Einblicke in die Entwicklung und den Eigenschaften der Schläuche. Es lohnt sich, diesen Podcast zu hören, da auch andere Fragen zum Thema Mantel-Schlauch-Kombination besprochen werden. Außerdem gibt es Tipps zum Montieren der Schläuche.
Wirksame Verkaufspsychologie und Körpersprache für den erfolgreicheren Immobilienverkauf - Von Bettina Schroeder - Mehr Erfolg im On- und Offline Marketing mit Verkaufspsychologie. Webseiten, Kommunikation, Verkaufs- und Mimikresonanztrainings
Wirksame Verkaufspsychologie und Körpersprache für den erfolgreicheren Immobilienverkauf - Von Bettina Schroeder - Mehr Erfolg im On- und Offline Marketing mit Verkaufspsychologie. Webseiten, Kommunikation, Verkaufs- und Mimikresonanztrainings
Was Frauen eigentlich für ein Problem haben, wo doch eh schon alles erreicht ist? Wählen, arbeiten, alleine reisen - geht doch alles. Dachte ich auch. Doch rückblickend fallen mir und Freund*innen dann doch einige Situationen ein, in denen gar nicht mal alles so gerecht war wie gedacht. Diese Schlüsselmomente haben mich inspiriert, mich näher mit Feminismen zu beschäftigen. Für mich und dich inspiziere ich die Lage - und du kannst dabei zuhören. - Feminismus mit Vorsatz. Der Podcast rund ums F-Wort - von & mit Laura Vorsatz. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. „Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Expert*innen fragen, ohne selbst die Expertin sein zu müssen. - Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief. https://www.instagram.com/feminismus.mit.vorsatz/ https://www.facebook.com/Feminismus-mit-Vorsatz-111403373543761/ feminismusmitvorsatz@gmail.com Quellen: Das sind die Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen Gewalt gegen Frauen: Eine EU-weite Erhebung Häusliche Gewalt Credits: 1000Dank an Lena, Wiebke, Malte, Marius, Serafin, Thomas, Darius & natürlich alle Sprachnachrichtler*innen Coverdesign: Svenja Limke Titelmusik: Louis Schwadron Musik & Sound: Chad Crouch - 03 - Drifting Chad Crouch - 04 - The Spring Instrumental Freesound: 371580__sirkoto51__spy-secret-agent-loop Youtube Video 2019 Womens March Berlin --- Send in a voice message: https://anchor.fm/feminismusmitvorsatz/message
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Nur durch eine konsistente Kommunikation kann eine Positionierung wirksam transportiert werden. Dazu empfehle ich Wortwelten und Textbausteine. Diese Schlüsselwörter und Kernaussagen ziehen sich wie eine Erkennungsmelodie durch die gesamte Unternehmenskommunikation. So verknüpfst Du wichtige Informationen über Dich und Deine Angebote mit bestimmten Begriffen. Du wirst wiedererkennbar und bleibst in Erinnerung. Gleichzeitig helfen die Wortwelten und Textbausteine, effizient zu kommunizieren, da Du immer schon eine passende Formulierung parat hast. In dieser Episode erfährst Du, wie das geht. Im Podcast erwähnt Der Positionierungs-Weiterdenker-Club der Strategieexperten: Treffsichere Positionierung und sichere Umsetzung in einer starken Gruppe Wie Sie Ihre Positionierung mit drei Hashtags beschreiben Dies ist Teil 5 unserer Podcastserie zu unserem 5-Schritte Umsatzbringer-Positionierungs-System: Teil 1: #165 Deine Positionierung entwickeln - Warum am Anfang immer eine Bestandsaufnahme steht Teil 2: #166 Deine Positionierung entwickeln - Themen und Zielkunden die Grundlage, aber nicht alles Teil 3: #167 Was Deine Positionierung rund macht - Der Positionierungskern Teil 4: #168 Deine Positionierung entwickeln - Darum gehört eine Marketingstrategie dazu Teil 5: #169 Deine Positionierung konsistent und effizient kommunizieren Bonusmaterial zur Podcastserie (keine Registrierung notwendig) Mindmap mit detaillierter Übersicht zu allen 5 Schritten des Umsatzbringer-Positionierungs-Systems Positionierungs-Checkliste zur Bestandsaufnahme bevor Du an Deiner Positionierung arbeitest Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann -> gib ihr eine 5-Sterne-Bewertung auf Itunes, damit auch andere Hörer diese Inhalte finden können -> abonniere den Strategieexperten-Podcast, damit Du nie mehr eine Episode verpasst: Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333 Spotify: http://strategieexperten.libsyn.com/spotify Android / Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cDovL3N0cmF0ZWdpZWV4cGVydGVuLmxpYnN5bi5jb20vcnNz Google Play Music http://strategieexperten.libsyn.com/gpm Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
In dieser Folge besprechen wir, worauf ihr als Gründer/innen achten müsst, wenn ihr die ersten fünf Teammitglieder rekrutiert. Diese Schlüsselaufgabe bestimmt maßgeblich den Erfolg oder Misserfolg eures jungen Unternehmens und hier erfahrt ihr, welche Fehler ihr auf gar keinen Fall machen dürft.
In unserer neusten Snapshot-Folge ist einer der Mitbegründer und CEO von vanilla bean zu Gast. Fabian Kreipl ist selbst überzeugter Veganer, will aber mit der App niemanden von seinem Lebensstil überzeugen. Ihm geht es vielmehr darum, es Veganern und auch Allergikern einfacher zu machen, geeignete Restaurants ausfindig zu machen. Die App bewertet die gelisteten Restaurants außerdem danach, ob biologische und nachhaltige Produkte verwendet werden. Die Restaurant-Plattform vanilla bean zeigt an, wo man überall lecker vegan essen gehen kann. Inzwischen richtet sich der Restaurantführer aber nicht mehr nur an Veganer, sondern auch an Allergiker und Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten. Dem Team hinter vanilla bean geht es darum, nachhaltige Ernährung unter die Leute zu bringen. Die gelisteten Restaurants haben also oft auch Fleisch- und Fischgerichte im Angebot, aber eben auch bewusst vegane Gerichte auf der Karte. Aus den vier Gründern der App, die zuvor gemeinsam bei einer der größten App-Agenturen Deutschlands gearbeitet haben, ist inzwischen ein Team aus 15 Mitarbeitern geworden. NGOs wie PETA, Animal equality und Fairtrade Deutschland sowie zahlreiche Influencer sind überzeugt vom Konzept und unterstützen den Restaurant-Guide vanilla bean. Nun sagt vanilla bean auch noch dem Verpackungsmüll den Kampf an! Noch in diesem Jahr starten die Gründer einen nachhaltigen Lieferdienst und werden damit Teil einer globalen Lösung. Dieser verzichtet komplett auf Einwegverpackungen und etabliert stattdessen ein Mehrwegsystem mit wiederverwendbaren Boxen, die fair produziert worden sind. 00:00:57 Das ist Fabian 00:05:01 Das macht vanilla bean 00:07:21 Das Team von vanilla bean 00:13:48 Der Weg zu den Kundenbewertungen 00:15:18 Wie werden die Restaurants gecheckt? 00:24:43 Endlich: Der nachhaltige Lieferdienst 00:32:48 Die Badges von vanilla bean 00:37:52 So wurde vanilla bean international 00:42:08 Werbung 00:47:49 Der Technologie-Stack von vanilla bean 00:53:44 Auszeichnungen als Marketing-Strategie 00:54:57 Bestenlisten: So hält man eine App relevant 00:57:12 Die User-Rekrutierung 01:01:35 So wichtig sind Partnerschaften 01:03:35 Der Fachkräftemangel in der IT 01:09:34 Die Veggie-Hot Spots in Deutschland 01:14:16 Diese Schlüsse schließt vanilla bean aus Nutzungsdaten 01:17:23 Fabians Restaurant-Tipp
017: Wenn es um den Aufbau Ihrer Expertenpositionierung geht, dann gibt es hier 4 Schlüssel-Positionen die Sie kennen und herausarbeiten müssen, da sie die Basis für Ihr Expertenprofil innerhalb Ihrer Positionierung bilden. Diese Schlüssel haben die Aufgabe, Sie als Experte erlebbar, sichtbar und nahbar zu machen. Welche Schlüssel dies sind und wie sie diese einsetzen, darum geht es in dieser Epsiode. Sie möchten mein neues Buch „Digital Expert Branding“ gewinnen? Alles was Sie dafür tun müssen ist: Meinen Podcast abonnieren, eine positive Bewertung hier auf iTunes hinterlassen und mir davon einen Screenshot per Email zu senden – weitere Infos dazu in den Shownotes. Shownotes: Web: https://martina-fuchs.com/017 Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg Xing: https://www.xing.com/profile/Martina_Fuchs2/portfolio LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs-expertenmarketing Twitter: https://twitter.com/SmartZumErfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs_com
(function() { var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.type = 'text/javascript'; s.async = true; s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto'; t.parentNode.insertBefore(s, t); })(); Dolby Atmos: die Revolution im Heimkino? Matze rüstet mal wieder auf und der neue heiße Scheiß im Heimkino ist Dolby Atmos. “Objektbasierte” Surroundsysteme wie Auro 3D, DTS X oder eben Atmos speichern nicht mehr die Kanäle in einem Datenstrom sondern die Informationen eines Klangereignisses in den Metadaten. Wie das Ganze funktioniert, was es ungefähr kostet und ob es sich lohnt versuchen wir zu klären. Smarte Brille von Apple? Apple hat Interesse an AR Themen. Das sollte seit der Keynote klar sein. Die Frage ist allerdings, ob wir von denen auch was sehen, was über die Integration in iPad und iPhone hinaus geht. Mashable denkt schon. Diese Schlüsse kann man zumindest ziehen, wenn man sich ein Patent näher ansieht, das Apple angemeldet hat. VoD News Im Bereich Abrufvideo tut sich einiges. Netflix kündigt eine Serie des Simpsons Machers Matt Groening an, ausserdem einen sehr aufwändigen Film mit Will Smith, eine neue Navy SEAL Serie bei Amazon, Sky & HBOs Serienpläne werden konkret und Facebook streamt auch bald Serien. Bright Trailer Wie geht es eigentlich Netflix? Wie die L.A. Times berichtet sieht es finanziell alles andere als Rosig aus für den weltweit operierenden VoD Giganten. Über 20 Milliarden $ Schulden soll der Konzern unterdessen angehäuft haben. Keiner ist gestorben Weekend ist zurück: der sympathisch-zynische Rapper aus Deutschland bringt am 13. Oktober ein neues Album und wir stellen den ersten Track vor Ich will das irgendwas kaputt geht Magic Leap gibt zumindest ein bisschen mehr Preis Viel ist ja nicht bekannt, von dem geheimnisvollen Produkt, dass Magic Leap irgendwann mal auf den Markt bringen will. Nun haben aber Entwickler der Firma ein Paper veröffentlicht, aus dem Rückschlüsse auf das angewendete Tracking Verfahren gezogen werden können. Mehr über das Gerät wissen wir aber trotzdem noch nicht… Light 16 Die Qualität einer Spiegelreflexkamera in der Größe eines Smartphones mit ganz neuen Möglichkeiten in der Fotografie? Light 16 verspricht genau das. L16 Die Krypto Kamera Alltäglich ist das für die meisten von uns wohl nicht, dass man direkt angehalten wird und unter Zwang die Bilder auf seiner Kamera zeigen muss, direkt nachdem man sie gemacht hat. Mancherorts kann das aber passieren und ist gerade für Foto-Journalisten teilweise ein Problem. Dementsprechend gibt es hier Bedarf für Kameras, die Bilder direkt bei der Aufnahme verschlüsseln und erst z.B. im Büro wieder freigeben, wo der entsprechende Schlüssel vorhanden ist. Sowas bieten allerdings kein Hersteller an. Möglich wäre es aber wohl ohne große Probleme, wie ein Hacker nun mit einem Raspberry Pi zeigt. Little Nightmares Düstere Spiele, welche den Gamer in einer ungewissen Welt, alleine mit sich lassen sind im Trend: Limbo, Inside und nun auch Little Nightmares buhlen um die Käufer. Wir geben Letzteres als Tipp! Zusammenfassung: Wieder einmal nehmen wir euch mit in die Welt der Technik und spielen die Erklärbaren. Neues aus dem Bereich Virtual Reality gibt es von Magic Leap und Apple, bei Video on Demand haben wir Netflix und Amazon am Start und dazu gibt es Musik, ein Spiel und eine Kryptokamera. Hört rein! Der Beitrag 144 Podcast Six erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.