POPULARITY
In dieser Folge trifft Barbara auf Rainer Schmidt – Unternehmer, Philanthrop und Überzeugungstäter. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Sinnökonomie und fragen: Was passiert, wenn Unternehmen mehr fragen „Wofür?“ statt nur „Wieviel?“ Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie Führung mit echten Werten nicht nur bewegt – sondern zum echten Erfolgsfaktor wird.
Wie bringst du echte Veränderung in Bewegung, ohne klassische Führungsrolle oder Titel? Bronislava verrät, wie Psychologie, fachliches Know-how und echtes Fingerspitzengefühl im Tech-Umfeld dein stärkstes Führungsinstrument werden. Erfahre, wie du Widerstände überwindest und als junge, internationale Expertin im männerdominierten Digitalbusiness Gehör findest.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Entdecke die inspirierende Geschichte einer Frau, die sich in der Industrie durchgesetzt hat. Dieser Podcast beleuchtet ihren Weg von der Chemielaborantin zur Werkleiterin, geprägt von Klarheit und einem unvergleichlichen Mut, der aus einer persönlichen Krise entstanden ist. Ein offenes Gespräch über Respekt, Integrität und die Herausforderungen weiblicher Führungskraft in einer von Männern dominierten Welt.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Machen sich Frauen wirklich mehr Gedanken über ihre Wirkung als Männer? Und führt das dazu, dass sie langsamer Entscheidungen treffen? Darüber machen sich in dieser Folge Barbara & Barbara Gedanken und teilen die ihre persönlichen Learnings zu dem Thema. Es geht um Klischees, Business-Strategien und die Balance zwischen Reflexion und Schnelligkeit. Was denkst du? Teile deine Meinung mit uns!
Paranoia oder Vertrauen – was brauchen Führungskräfte wirklich, um Cyberrisiken zu managen? In dieser Folge sprechen wir mit Julian, Cybersecurity-Experte und Ex-Rugby-Staatsmeister. Wir erhalten Einblick dazu, warum erfolgreiche Sicherheitsteams wie starke Sportmannschaften funktionieren. Welche Rolle spielt Leadership in einer Welt, in der Menschen die größte Sicherheitslücke sind? Und ist digitale Führung ohne IT-Wissen heute noch glaubwürdig?
Auch wenn ihr meine altbekannte Show kennt – jetzt drehen wir den Spieß um: Ich werde interviewt zu den wirklich drängenden Fragen der modernen Führung. In einem offenen, persönlichen Austausch beleuchten wir, was Führung heute ausmacht und wo der Schuh drückt.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Barbara selbst im Interview: Wie wurde ich die, die ich heute bin und was sind die Geheimnisse hinter meinem Erfolg? Ein ehrliches und offenes Gespräch über Erfolge, Zweifel, Erkenntnisse und das Menschsein.
Führung in einem Team voller unterschiedlicher Persönlichkeiten ist eine Herausforderung – besonders, wenn du selbst introvertiert bist. In dieser Folge spreche ich mit Ricarda Colditz, der leisen Mutmacherin, darüber, wie du als introvertierte Führungskraft dein Team zum Erfolg führst und warum die leisen Stärken oft die kraftvollsten sind. Erfahre, wie du introvertierte Mitarbeitende optimal förderst und dein Team zu Höchstleistungen bringst.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Mit Ricarda, der 'leisen Mutmacherin' diskutiere ich, wie introvertierte Frauen in einer lauten Businesswelt ihre Stärken ausspielen und erfolgreich in Führung gehen können. Entdecke, warum leise Stimmen oft die kraftvollsten sind und welche Geheimnisse introvertierte Frauen zum Erfolg führen.
Alter spielt keine Rolle – oder etwa doch? In einer Arbeitswelt, in der wir oft auf Zahlen reduziert werden, stellt Dr. Irene Kilubi eine provokante Frage: Warum lassen wir uns im Job von Altersklischees einschränken? In ihrem Buch 'Du bist mehr als eine Zahl' bricht sie radikal mit gängigen Denkmustern über Altersdiversität und Generationenkonflikte. In dieser Folge von DIGITAL IST EGAL diskutiert sie mit Barbara Liebermeister, warum es höchste Zeit ist, die Schubladen zu sprengen und Menschen endlich nach ihrer Persönlichkeit zu bewerten.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Frauen sind nie im richtigen Alter: Entweder sie sind zu jung um Führungskraft zu sein. Oder im gebärfähigen Alter. Und dann sind sie schlussendlich zu alt um Karriere zu machen. Hinzu kommt, dass auch das Aussehen Einfluss auf den beruflichen Erfolg von Frauen hat. Mit diesem Zustand will sich Unternehmerin Dr. Irene Kilubi nicht zufrieden geben. In dieser Folge spricht sie mit Barbara darüber, wie generationsübergreifende Zusammenarbeit gefördert werden kann. Und welche Maßnahmen es für Männer als auch Frauen gibt, gleichberechtigt gefördert und unterstützt zu werden? Mehr dazu verrät sie auch in ihrem neuen Buch "Du bist mehr als eine Zahl":
Ihr Motto: Stark machen! Und vor allem junge Menschen in die Wirksamkeit und in ihr persönliches Wachstum zu bringen. Nina Mülhens hat mitten in der Corona-Pandemie das Start Up Digital School Story mitgegründet. Diese Plattform hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen aus dem reinen Konsum herauszuholen und ins Gestalten zu bringen. Lerninhalte werden nicht nur frontal beigebracht, sondern die Schüler drehen kurze kreative Videos über das, was sie gelernt haben. Dadurch bilden sich ganz neue Lern-Communities von Schüler zu Schüler & Sensibilität im Umgang mit den digitalen Medien beigebracht! In dieser Folge DIGITAL IST EGAL spricht Barbara Liebermeister mit der Geschäftsführerin über ihre Vision und den Weg dorthin!
Barbara spricht mit Kevin, der sich intensiv mit KI bei Siemens Mobility auseinandersetzt. In ihrem Gespräch wird deutlich, warum Führungskräfte GenAI nicht länger ignorieren dürfen. Mit spannenden Einblicken und provokanten Thesen erklärt er, wie die Interaktion zwischen Mensch und Maschine die Zukunft der Arbeit bestimmt und warum KI-Expertise für Führungskräfte unverzichtbar ist.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Der Gender Pay Gap liegt in Deutschland immer noch bei 18 Prozent. Und das wird sich nicht ändern, solange Frauen seltener für sich einstehen, sagt Dr. Martina Pescic. Sie ist Expertin im Bereich der Verhandlungsführung. Sie bezeichnet sich auch als "beste Trainerin im Ring" die aber oft im Hintergrund bleibt, wenn sie ihre weiblichen Mandantinnen berät. Im Gespräch mit Barbara gibt sie einen Einblick hinter die Kulissen ihrer Arbeit und gibt wertvolle Tipps für deine nächste Verhandlung!
In dieser Folge ist Barbara zu Besuch bei dem Diplom-Informatiker Sebastian Schreiber; in seinem Unternehmen SySS in Tübingen. Dort hacken sich seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ganz legal in andere Unternehmen, denn SySS führt Sicherheitsprüfungen bei Firmen durch. Sebastian tritt selbst als Live-Hacker im In- und Ausland auf. In dieser Folge erklärt er, wie Cyberkriminelle vorgehen, wie eine Lösegeldforderung abläuft und was seinen Führungsstil im Unternehmen ausmacht.
Verhandeln ist eine Kunst, die viele unterschätzen – und das hat oft einen hohen Preis. Dr. Martina Pesic, eine der scharfsinnigsten Strateginnen in der Verhandlungsführung, zeigt auf, warum viele Menschen unbewusst ihre eigenen Interessen aufs Spiel setzen und wie man das gezielt verhindert. Im Gespräch mit Barbara Liebermeister gibt sie unverblümte Tipps für die nächste Verhandlung – egal, wer am Tisch sitzt.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Nina Mülhens: Eine Frau, die Bildung durch Wirksamkeit & Gestaltungsraum verändert. Als Mitgründerin von DigitalSchoolStory hat sie nicht nur eine neue Lernmethode geschaffen, sondern auch ein gemeinnütziges Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden aufgebaut – und das mitten in der Corona-Pandemie. In dieser Episode teilt Nina ihre Learnings & gibt wertvolle Tipps, wie Frauen ihre eigene Wirksamkeit erleben und Führungskultur verändern können. Lass dich von Ninas Erfolgsgeschichte inspirieren!
Heute sprechen wir über spannende Aspekte von Leadership, Teamrückhalt und Resilienz mit der inspirierenden Dr. Judith Brenneis. Judith teilt ihre eindrucksvollen Erfahrungen, von ihrer sportlichen Karriere als Siebenkämpferin über eine bittere berufliche Herausforderung, bis hin zu ihrer Forschung bei Mercedes Benz, die zeigt, wie wichtig soziale Ressourcen für die Arbeitsfähigkeit sind. Hör rein, wenn wir darüber sprechen, wie man gestärkt aus schwierigen Situationen hervorgehen kann und welche Rolle Führung und Teamdynamik dabei spielen.
Barbara ist in diesem Podcast im Gespräch mit Dr.Tanja Wielgoß. Sie kennt die deutsche Wirtschaft aus nahezu jeder Perspektive: Von der Arbeit als einzige Frau unter 40 Männern in einer globalen Unternehmensberatung bis hin zur Rolle als technische Vorständin großer Unternehmen. Mit ihrem Start-Up Stella Circle bietet Tanja ein C-Level-Navigationssystem für Führungskräfte. Hier spricht sie über Führung in der digitalen Welt: Wie man durch Reverse Mentoring und Kommunikation die Stärken aller nutzen kann. Reinhören, wenn Du Lust auf spannende Impulse hast.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Heute im Interview: Olivia Dahlem, Mitgründerin des Modelabels Coco Lores, spricht darüber, wie Mode strategisch genutzt werden kann, um im Business eine starke Wirkung zu erzielen. Nicht nur inspiriert von den Stilen aus Alfred Hitchcock-Filmen, steht Coco Lores für den femininen Business-Chick. Erfahrt, wie gezielte Fashion-Entscheidungen Frauen helfen, Selbstbewusstsein und Professionalität auszustrahlen und die Wirkung gekonnt zu verstärken.
In diesem sympathischen Interview mit Kevin (selbst Corporate Influencer) erfahren wir, wie die Disziplin und Resilienz aus seiner Zeit als Soldat und Surfinstrukteur ihn zu einem visionären Corporate Influencer geformt haben. Erfahrt hier wie er mit seiner Beratungsfirma 'Reputable People' Unternehmen dabei unterstützt, glaubwürdige Markenbotschafter zu entwickeln und ihre Geschichten wirkungsvoll in der digitalen Welt zu erzählen.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Stefanie Salata hat sich nach einer beeindruckenden Karriere in der Bankenwelt auf einen neuen Pfad gewagt. Als Mitgründerin des exklusiven Stella Circle widmet sie sich nun ausschließlich der Begleitung von Führungskräften auf Top-Ebene. In dem Gespräch mit Barbara spricht sie darüber, wie wichtig es ist, selbst bestimmt zu führen, ohne sich von äußeren Erwartungen leiten zu lassen. Taucht ein in die Geschichte einer Frau, die nie aufhört, sich selbst herauszufordern.
Barbara Liebermeister meldet sich mit einem Audio Nugget zurück, nachdem sie vor kurzem bei der Eröffnung einer internationalen Anwaltskanzlei einen Vortrag vor 350 Anwält*innen hielt. Während der Proben dazu, geriet Barbara immer wieder ins Stocken: Obwohl sie mehr als perfekt sein wollte, hatte sie immer wieder das Gefühl - nicht sie selbst zu sein. Wie sie sich aus dieser Verunsicherung befreite, erzählt sie in dieser Kurzfolge von DIGITAL IST EGAL!
Dass er sich mit Barbara in einem virtuellen Raum trifft, wäre vielleicht nicht seine erste Wahl gewesen: Dr. David Bausch forscht nämlich seit Jahren zum Thema Digitale Belastungsfaktoren. Gemeinsam sprechen die beiden über die Schattenseite der neuen Arbeitswelt. Außerdem gibt der Transformationsexperte einige wichtige Tipps, um dem Wandel in der Arbeitswelt zu trotzen.
Ich, Olaf… ein Influencer?… Das korrespondierte nicht mit mir und ich machte mich auf die Suche. Was ist ein Influencer wirklich. Dabei stieß ich auf Barbara Liebermeister mit ihrem Buch ” Die Führungskraft als Influencer”. Über ihre 9 Thesen gab es bereits einen Business Break von mir. Für die heutige Episode habe ich uns Barbara... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 493 Führungskraft als Influencer mit Barbara Liebermeister ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
In dieser kurzen Impulsfolge zieht Barbara Liebermeister ein kleines Resümee zu ihren ersten Workshops und Seminaren zum Thema "Führung im Kontext von KI". Deutschland scheint sich in zwei Lager zu teilen: Es gibt die, die eine abwartende Haltung einnehmen und diejenigen, die fasziniert sind - Die bereits testen, was ist möglich ist und wo KI zum Einsatz kommen könnte. Das Gravierende: Die Entwicklung der KI ist wahnsinnig schnell! Diese Episode von Digital ist egal liefert dir erste Werkzeuge um tiefer in die Materie einzutauchen!
Tauche ein in die neueste Episode meines Podcasts, in der wir das Konzept von New Work entmystifizieren – weit entfernt von den typischen Klischees wie Obstkörben und Tischfußball, beleuchten wir, was hinter dieser Bewegung wirklich steckt!
Ein Facebook Account und ein USB Stick haben ihn quasi zum IT-Beauftragten in seiner Polizeidienstelle gemacht: Thomas Wechsel ist Polizei-Oberrat, sitzt also in der Behörde. Bis vor zwei Jahren war er Leiter einer operative Polizeidienststelle. Seit 2022 ist er Leiter des Dezernats für Führungs- und Einsatzmittel in Osnabrück. Damit zuständig vom Funkgerät über IT bis zum Streifenwagen und der Schusswaffe. In dieser Folge erzählt er wie er zu seinem neuen Tätigkeitsfeld gekommen ist und berichtet über die Digitalisierung der Polizeibehörden.
In dieser besonderen Episode tauche ich mit euch ein, wie sich eine Pause zu was ganz Neuem entwickeln kann. Es geht nicht nur um das Abschließen eines akademischen Meilensteins, sondern um die tiefere Bedeutung von lebenslangen Lernen, das sich durch meine Reise zieht. Ich teile die Einsichten und das Wachstum, das diese Zeit des intensiven Lernens mit sich brachte, und wie es meine Sicht auf Bildung und persönliche Entwicklung beeinflusst hat.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Barbara spricht mit Fiona Ruff, einer engagierten Verfechterin der Frauenrechte. Nachdem sie in Irland studierte und nach Deutschland zog, setzt sie sich seit über 15 Jahren für Frauen ein. Fiona, überzeugt davon, dass Frauen geborene New Work Profis sind, teilt ihre Erfahrungen mit Diskriminierung und gibt wertvolle Tipps. Sie enthüllt auch Geheimnisse hinter der "Community 2030". Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie Frauen in der Arbeitswelt führen und warum sie für den New Work Erfolg unverzichtbar sind.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Entdecke in dieser "Business Secrets"-Episode mit Birgit Hass, wie Frauen auf LinkedIn führen und beeinflussen. Birgit, heute CMO der Beteiligungsbörse, Working Mom und Gründerin des Finfluencer Circle, teilt Einblicke in eine starke Präsenz, die über das Sammeln von Likes hinausgeht. Lass dich inspirieren und lerne, wie man eine folgenreiche Community aufbaut, selbst, wenn man mit einer Privatdetektei startete.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
In dieser Episode taucht Barbara gemeinsam mit Claudia Voigt, einer erfahrenen Kennerin der Automobilbranche, in die Welt weiblicher Potenziale im Automobilsektor ein. Nach zehn Jahren Branchenerfahrung und dem erfolgreichen Aufbau ihres eigenen Coaching-Unternehmens, Re:Grow Coaching, gibt Claudia tiefe Einblicke in die Aufstiegschancen und Herausforderungen für Frauen in diesem traditionell männlich dominierten Umfeld. Entdecke gemeinsam mit uns, wie Frauen das Frauenbild in der Automobilbranche neu definieren und sich erfolgreich durchsetzen können und nicht nur dort!
Barbara Liebermeister ist Forscherin, gefragte Vortragsrednerin und Coach für Führung in der digitalen Welt. Mit dem von Ihr gegründeten Institut Das IFIDZ studiert und fördert sie eine gesunde Managementkultur im Zeitalter der Digitalisierung. Barbara schreibt Bücher, erstellt Studien, hält Vorträge und begleitet Top Managementkräfte bei der Entwicklung ihrer persönlichen und fachlichen Skills.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Tauche mit Maya Miteva, einer Powerfrau aus der Immobilienwelt, in die Geheimnisse von Erfolg, Geschlechterrollen und Innovation ein. Von der Kunst, Häuser zum Leben zu erwecken, bis hin zu Karrieretipps, die dich rundum erfolgreich machen. Verpasse nicht diese inspirierende Folge voller 'food for thought'!
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Diplom-Psychologin Dr. Ilona Bürgel, eine Top-Expertin für Positive Psychologie, enthüllt ihre Erkenntnisse über Selbstmanagement und Selbstfürsorge nach persönlichen und beruflichen Höhen und Tiefen. Entdecke wie wahre Führung durch innere Ehrlichkeit und Selbstkenntnis entsteht. Ein Muss für ambitionierte Führungskräfte, die echten Erfolg und Wohlbefinden anstreben.
Diplom-Psychologin Dr. Ilona Bürgel, eine Top-Expertin für Positive Psychologie, enthüllt ihre Erkenntnisse über Selbstmanagement und Selbstfürsorge nach persönlichen und beruflichen Höhen und Tiefen. Entdecken Sie, wie wahre Führung durch innere Ehrlichkeit und Selbstkenntnis entsteht. Ein Muss für ambitionierte Führungskräfte, die echten Erfolg und Wohlbefinden anstreben.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
In diesem Podcast diskutiert Barbara mit Dr. Stefanie Rummel, einer renommierten Expertin für Stimme und Wirkung. Stefanie arbeitet branchenunabhängig in der Wirtschaft, für Institutionen wie z. B. der EU, bildet Logopäden als auch SängerInnen aus und singt in ihrer Freizeit weltweit in den Townhalls, so dass das Organ, mit dem sie täglich arbeitet, kontinuierlich trainiert wird. Taucht mit ein in die mächtige Rolle unserer Stimme, die sowohl on – als auch offline bewusst gesteigert werden kann. Ein Muss für alle, die ihre Stimme als Werkzeug zur Verbesserung ihrer Ausstrahlung nutzen möchten!
Die Veränderung der Arbeitswelt ist das Lieblingsthema von Dr. Tina Ruseva. Die studierte Informatikerin ist unter anderem geschäftsführende Direktorin der Firma Mentessa und Präsidentin des Bundesverbands New Work. In dieser Podcastfolge erzählt sie, wieso ein unternehmensinterner Wissensaustausch heute so wichtig ist. Für sie steht fest, es muss einen Austausch geben, damit sich Unternehmen und ihre Teams weiterentwickeln können. Denn dieser Austausch ist notwendig, um auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche Rolle KI bei der Kommunikation übernimmt und wie Technologie eine Unterstützung für das Zwischenmenschliche sein kann, hört ihr in dieser Folge Digital ist egal.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Eva Maria Scheid erfindet sich seit 35 Jahren stets neu!! Das zeigt sich auch in ihrem Lebenslauf, der in der Welt des Wirtschaftsingenieurwesens startet, sie über Coachingausbildungen leitet bis hin zur Heilpraktikerin in der Psychotherapie. In ihrem lebhaften Dialog erkunden sie die Tiefen des Konfliktmanagements und werfen dabei die spannende Frage auf: Unterscheiden sich Konfliktlösungsstrategien bei Frauen und Männern, und wenn ja, warum? "Und was können wir von der Expertin für Konfliktmanagement in unseren Alltag integrieren?"
In dieser Folge beleuchten wir die essenzielle Kompetenz des "Lifelong Learning" der Führungskraft der Zukunft. Zu Gast ist die Expertin Sandra Mareike Lang, die uns einen Einblick in den faszinierenden Metaverse gibt. Wie wird die 3D digitale Welt unsere Vorstellungen von Führung und Bildung revolutionieren? Brauchen wir wirklich alle eine VR-Brille? Und wie spielen KI und Metaverse harmonisch zusammen? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworte ich in einem tiefgehenden Gespräch mit Mareike. Seid dabei und erhaltet wertvolle Impulse für die digitale Führung von morgen!
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Ich spreche heute mit Dr. Maria Börner: eine brillante Physikerin, KI-Strategin bei Westernacher Solutions und eine inspirierende Frau, die das Leben in all seinen Facetten lebt. Gemeinsam tauchen wir in Themen wie Erfolg, Außendarstellung und Selbstzweifel ein. Erfahre, wie Maria trotz ihrer beeindruckenden Karriere Bodenhaftung bewahrt und wie sie den Spagat zwischen Beruf und Familie meistert. Lass dich von einer echten Powerfrau inspirieren!
Barbara spricht mit Dr Maria Börner. Maria ist promovierte Physikerin, die mittlerweile im Bereich Künstliche Intelligenz bei Westernacher Solutions arbeitet und dort die Geschäftsentwicklung im Bereich KI verantwortet. Aber sie ist vor allem eins: Mensch und steht auf zwischenmenschliche Beziehungen. Warum sie erst jetzt in einem Unternehmen angekommen ist, wo sie sich wohlfühlt und was aus ihrer Sicht Führungskräfte beim Einsatz von KI beachten sollen, das erklärt sie uns in diesem Podcast.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Barbara spricht mit Ute Gerhardt – Personalexpertin aus Leidenschaft. Seit jeher steht bei ihr der Mensch im Mittelpunkt: In Deutschlands 2-größtem Softwarekonzern hat sie eine tolle Karriere im HR erklommen und ist jetzt in unterschiedlichsten Rollen in HR Bereichen in Interimmandaten unterwegs. Barbara spricht mit Ute, was Frau in unterschiedlichsten Karrierelevels berücksichtigen soll. Ein ‚Must-Hear‘ für alle, die viel vorhaben.
Barbara spricht hier mit Mireille, Leitung Marketing und Communication beim Plattform Unternehmen Onventis zu ihrer Einstellung beim Thema „Führung im Zeitgeist“. Was sind die Instrumente der Teams bei Techcompanies und wie gehen sie als Team voran? Gibt es Geheimnisse, die Techfirmen in der Führung anwenden? Wie hoch werden flache Hierarchien bewertet und geht ‚zwischenmenschlich‘ auch bei Techis?
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Barbara spricht mit Stefanie Möhring, der Leiterin der Niederlassung des Hamburger Bauunternehmens apoprojekt, wie man als Frau in der Männerdomäne eben keine Exotin bleibt und wie Frau es auch trotz widriger Umstände schafft, eine vertrauensvolle Teamkultur aufzubauen.
Gefragt ist ein vollkommen neues Verständnis von Führung, basierend auf einem neuen Menschenbild. Die alte hierarchiebedingte, direktive Top-down-Führung hat ausgedient – Teamspirit ist gefragt. Nur so lassen sich die Herausforderungen der Gegenwart meistern und Unternehmen zukunftsfähig machen, weiß die erfahrene Managementberaterin Barbara Liebermeister. Barbara Liebermeister ist Gründerin und Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter, Autorin, Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement, Jurymitglied beim Bankengipfel in FFM, Dozentin an diversen Hochschulen, Mentorin an den Hessischen Universitäten. Sie ist Bindeglied zwischen den Generationen Gen Y und Z. Sie kommt ursprünglich aus dem Management von großen Kosmetikkonzernen und berät überwiegend Männer in Führungspositionen. Darum geht es heute: 1. Wie wird Frau Führungskraft? 2. Warum sind Frauen in der Führung immer noch unterrepräsentiert? 3. Wie sind die Glaubenssätze im Bezug auf die Generationen? Buch Die Führungskraft als Influencer https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1058013926 Mit dem Code "PODCAST10" bekommst du 10 % Rabatt auf deine Buchung für unseren Onlinekurs "Vorstellungsgespräche rocken" Hier geht es zum Onlinekurs Folge gefallen!? Dann abonniere gerne unseren Podcast. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht. Du willst immer aktuelle News von Berufsoptimierer? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an: https://www.berufsoptimierer.de/newsletter --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf LinkedIn für noch mehr Inspiration: Berufsoptimierer auf LinkedIn Du sitzt gerade vor deiner Bewerbung und weißt nicht weiter? Dann buche dir hier unser Bewerbungsbundle Du hast deine Bewerbung bereits geschrieben und möchtest einen Profi drüber schauen lassen? Dann buche jetzt unseren Bewerbungscheck Du möchtest mit einem Coach über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
Barbara spricht mit Christoph Damaske, Sportpsychologe aus Köln, der mit Spitzen-Sportlern und Mannschaften unterschiedlichster Disziplinen zusammenarbeitet. Darüber hinaus ist Christoph seit 25 Jahren als Schiedsrichter auf der internationalen Tennisbühne zuhause. Seine Impulse sollen Führungskräften helfen, mit den Herausforderungen heutzutage noch besser klar zu kommen.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Auf der digitalen Bühne mit der Psychologin, TV-Moderatorin und Autorin des Buches „Warum Frauen die Welt retten werden“ wird mit einigen Klischees aufgeräumt wie z. B. warum wir lieber ‚umbegeistern‘ anstatt zu kämpfen und zu verzichten oder warum „like a girl“ nicht zum Schimpfwort werden darf. Diese Thesen und einige mehr nehmt als Anlass euch mit diesem Podcast Inspiration im Überfluß zu holen.
Das digitale Zeitalter erlaubt uns, unsere Zusammenarbeit komplett umzuorganisieren: Meetings werden effizienter, Reisezeiten und – kosten gespart. Auf der anderen Seite entdecken wir, dass häufig Teamspirit und die Beziehungen zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitenden schwächeln. Da stellt Barbara die Frage an Dr. Franz Hütter, Kommunikationswissenschaftler, Genetiker, der Neurowissenschaft sehr zugetan und mit Passion im neuen Lernen unterwegs, was wir brauchen, damit wir digital funktionieren.
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Barbara spricht mit Ariane Bischoff, ehemalige Präsidentin des EWMD (European Women Management Development), die als Interim Geschäftsführerin nicht nur die Qualität von Netzwerken schätzen gelernt hat. Sie zeigt auf wie man mit Machtspielen umgeht und wann es wichtig ist, auf Störfaktoren zu achten, damit die eigene Karriere auf den nächsten Level kommt.