POPULARITY
Lokale Meetups: Networking, Wissen & Karrierebooster oder nur verschwendete Zeit?In dieser Episode gehen wir einer Herzensfrage nach: Welchen echten Wert haben Meetups in der Tech-Szene? Wir selbst sind als Meetup-Organisatoren befangen. Um aus unserer Bubble mal etwas herauszukommen, haben wir Stimmen aus der Community eingefangen.Wir haben gefragt, warum Meetups und Konferenzen eigentlich besucht werden bzw. welchen Stellenwert solchen Events zugerechnet werden, ob virtuelle Meetups besser laufen als physische und wann virtuelle Meetups die bessere Wahl sind, inwieweit solche Events die eigene Karriere beeinflusst hat und wie die Community entscheidet, wann sich die Teilnahme an einem Meetup-Event für sich lohnt.Nun die Frage: Lohnt sich diese Podcast-Episode für dich?Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen: Einige Argumente hatte selbst ich nicht auf dem Schirm. Zum Beispiel, wenn du ein Nischen-Tech-Thema hast, würde dies wahrscheinlich nie als physisches Meetup klappen. Oder wie stark der Einfluss deiner Freunde ist, ob jemand ein Meetup besucht. Oder dass Meetups ggf. doch nicht so einen großen Einfluss auf die eigene Karriere haben, wie ich immer dachte.Danke an alle Community-Mitglieder, die uns ihre Stimme und Meinung für diese Podcast-Episode zur Verfügung gestellt haben. Ihr habt Wolfi und mich aus der eigenen Suppe geholt. Nun aber genug gespoilert. Viel Spaß mit dieser Episode.Bonus: Mehr als nur Andy und Wolfi - Danke an unsere Community!Ein Dank an unsere Community-Mitglieder (Reihenfolge nach Erwähnung in der Episode):Dario TilgnerTim GlabischAndreas DoblanderPhilipp WolframSchepp Christian SchäferSimon LegnerSimon BrüggenNiklas MeyerMoritz KaiserStefan BrandtMaxi KurzawskiHolger Große-PlankermannMelanie PatrickMirjam ZiselsbergerUnsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:
Personal Branding – nur ein Hype oder der Schlüssel zu mehr Erfolg? In dieser Episode vom «Digital Marketing Upgrade» spricht Thomas Besmer mit Alexander Osterried, auch bekannt als «Mr. LinkedIn Voice», über die Bedeutung einer starken Personenmarke. Gemeinsam beleuchten sie, wie Personal Branding dazu beitragen kann, Vertrauen zu schaffen, sichtbar zu werden und den nächsten Karriereschritt zu machen. Dabei erklärt Alexander, warum Authentizität in der heutigen Zeit entscheidender denn je ist und wie man mit der richtigen LinkedIn-Strategie nachhaltige Verbindungen aufbaut. Ob für Selbstständige, Führungskräfte oder Angestellte, die ihre berufliche Entwicklung vorantreiben wollen – diese Episode bietet wertvolle Einblicke, praxisnahe Tipps und Inspiration für alle, die ihre eigene Marke stärken möchten. Erfahre, wie Du Deine Persönlichkeit und Expertise gezielt einsetzt, um nachhaltig Eindruck zu hinterlassen und erfolgreich zu sein. Hör rein und entdecke, warum Personal Branding mehr als nur ein Trend ist!
Diese Folge ist ein Must-Hear für alle, die wissen wollen, wie man sich vom Praktikanten zum Chief People Officer hocharbeitet – und dabei nicht die Nerven verliert! Miriam Sternitzky von Westwing teilt ihre inspirierende Karrieregeschichte und erklärt, wie man Herausforderungen meistert, sich in einer High-Performance-Kultur behauptet und warum das Impostor-Syndrom manchmal der geheime Karrierebooster sein kann. Miriam spricht außerdem darüber, wie man selbst in Teilzeit zum High Performer wird und gibt spannende Einblicke in die Arbeitskultur von Westwing. Mit dabei: Ihre besten Leadership-Hacks, ein paar persönliche Learnings à la Harry Potter und die ehrliche Frage, ob der „Konzerngedanke“ bei einem modernen E-Commerce-Giganten überhaupt noch Platz hat. Diese Episode ist voller ehrlicher Einblicke, smarter Tipps und inspirierender Geschichten – ideal für alle, die beruflich wachsen und sich dabei selbst treu bleiben wollen!
In der aktuellen Folge der Recruiting DNA spricht Max über das kontroverse Thema des „Open to Work“-Badges auf LinkedIn und dessen Wirkung auf Recruiter und Jobsuchende. Ursprünglich in der Pandemie eingeführt, um Arbeitssuchende sichtbarer zu machen, wird das Badge heute oft unterschiedlich bewertet. Während einige es als verzweifeltes Signal werten, sehen andere darin eine kluge Taktik, um schneller rekrutiert zu werden. Max beleuchtet Studien, die zeigen, dass das Badge die Chance auf Kontaktaufnahmen deutlich steigern kann, und gibt Tipps zur optimalen LinkedIn-Profilgestaltung, damit der Mensch hinter dem Badge sichtbar wird – unabhängig von Vorurteilen.
In der aktuellen Folge der Recruiting DNA spricht Max über das kontroverse Thema des „Open to Work“-Badges auf LinkedIn und dessen Wirkung auf Recruiter und Jobsuchende. Ursprünglich in der Pandemie eingeführt, um Arbeitssuchende sichtbarer zu machen, wird das Badge heute oft unterschiedlich bewertet. Während einige es als verzweifeltes Signal werten, sehen andere darin eine kluge Taktik, um schneller rekrutiert zu werden. Max beleuchtet Studien, die zeigen, dass das Badge die Chance auf Kontaktaufnahmen deutlich steigern kann, und gibt Tipps zur optimalen LinkedIn-Profilgestaltung, damit der Mensch hinter dem Badge sichtbar wird – unabhängig von Vorurteilen.
Linked In Tipps für deine Karriere: So nutzt du die Plattform richtig Linked In Tipps als dein Karrierturbo. Denn Linked in ist längst viel mehr als nur ein Netzwerk für Jobsuche. Nutze die Plattform In gezielt, um deine Karriere zu fördern! Linked In-Expertin Nina Strass-Wasserlof teilt hier ihre besten LinkedIn Tipps. Probiere sie aus, um Weiter Lesen Der Beitrag Karrierebooster: Diese Linked In Tipps machen den Unterschied! erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.
https://www.linkedin.com/in/frederik-messmer/https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkSummary (AI)In dieser Folge spricht Chris mit Adriana Lopez über das Thema Sales und die Vereinbarkeit von Kind und Karriere. Adriana ist im Enterprise Sales bei Lieferando tätig und setzt sich für die Vereinbarkeit von Kind und Karriere ein. Sie betont die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen im Verkaufsprozess, es geht um Authentizität und den Umgang mit kritischen Situationen. Sie teilt auch ihre Erfahrungen als alleinerziehende Mutter und gibt Tipps zum Zeitmanagement und zur Prioritätensetzung. Chris und Adriana sind sich einig, dass Ehrlichkeit und Authentizität im Verkauf entscheidend sind. Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es wird diskutiert, wie man als Verkäuferin Nein zu Zusatzaufgaben sagen kann, um sich auf die Kernaufgaben zu konzentrieren. Es wird auch über die Herausforderungen für Alleinerziehende und Eltern im Allgemeinen gesprochen. Die Bedeutung offener Kommunikation und Flexibilität wird betont. Es wird auch auf die Schwierigkeiten für kleine Unternehmen und Start-ups eingegangen, wenn es um die Vereinbarkeit geht. Negative Erfahrungen und positive Beispiele werden geteilt. In diesem Gespräch geht es um Vereinbarkeit von Kind und Karriere, flexible Arbeitsmodelle und die Rolle von Führungskräften. Adriana und Chris diskutieren über die Herausforderungen, die Eltern im Berufsleben haben, und wie Unternehmen und Führungskräfte sie unterstützen können. Sie betonen die Bedeutung von Offenheit und Kommunikation, um einen guten Weg zu finden. Außerdem sprechen sie über die Rolle von Coaches und Mentoren bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Sie schließen das Gespräch mit dem Appell, mehr Empathie und Verständnis füreinander zu haben und sich gegenseitig zu unterstützen.takeawaysZwischenmenschliche Beziehungen spielen eine wichtige Rolle im Verkaufsprozess.Zeitmanagement und Prioritätensetzung sind entscheidend, um als Seller erfolgreich zu sein.Ehrlichkeit und Authentizität sind wichtige Faktoren im Verkauf.Die Vereinbarkeit von Kind und Karriere ist eine Herausforderung, die jedoch mit gutem Zeitmanagement und klaren Prioritäten gemeistert werden kann. Es ist wichtig, Nein zu Zusatzaufgaben zu sagen, um sich auf die Kernaufgaben zu konzentrieren.Offene Kommunikation und Flexibilität sind entscheidend, um Familie und Beruf zu vereinbaren.Kleine Unternehmen und Start-ups haben besondere Herausforderungen bei der Vereinbarkeit.Negative Erfahrungen können auftreten, aber positive Beispiele zeigen, dass es möglich ist, Familie und Beruf erfolgreich zu vereinbaren. Es gibt kein richtig oder falsch bei der Vereinbarkeit von Kind und Karriere. Jeder muss seinen eigenen Weg finden und offen kommunizieren.Führungskräfte spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Eltern im Berufsleben. Es ist wichtig, dass sie flexibel sind und ein gutes Vorbild für eine gesunde Work-Life-Balance sind.Coaches und Mentoren können bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung helfen. Es ist wichtig, jemanden zu finden, zu dem man eine gute Beziehung hat und der Erfahrung in dem jeweiligen Bereich hat.Empathie und Verständnis füreinander sind entscheidend, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen und sich gegenseitig zu unterstützen.Sound Bites"Die unbequemste Wahrheit ist Sex in Sales.""Menschen kaufen von Menschen, die sie mögen.""Mein Kind ist eine absolute Karrierebooster gewesen.""Je besser du performst, desto mehr Geld kannst du verdienen.""Das ist definitiv ein Punkt, den jeder Seller noch viel mehr lernen muss, wirklich zu sagen, nein, ich mache das jetzt nicht.""Der Mental Load ist natürlich auch noch vorhanden.""Und man kann ja auch die Schedule und die E-Mails aus dem Morgenstern um 8 Uhr rausgehen. mache ich übrigens auch. Kleiner Tipp.""Ja gut, manche machen das ja dann auch um zu zeigen, weiß nicht, ich glaube, es gibt kein richtig und kein falsch und man muss da halt irgendwie einen Weg finden und ich glaube, wenn man das offen kommuniziert, dann findet man da auch einen guten Weg und natürlich auch und ich hatte auch echt großes Glück, dass meine Leader allesamt mich so unterstützt haben, egal ob er oder sie Kinder hatten oder nicht und das weiß ich sehr, sehr zu schätzen und ich wünsche mir, dass das einfach normal wird.""für alle Eltern und natürlich auch, dass nicht nur Frauen unterstützt sondern auch Väter auch ermutigt werden, Elternzeit zu gehen. Auch um 15 Uhr zu sagen, ich hole jetzt meine Tochter ab und vor allem wünsche ich mir vor allem wirklich von Entscheidungsträgern, C-Level, von Vorständen, dass die halt wirklich auch appellieren an die jungen Leute, dass das wirklich wichtig ist, wenn man sich jetzt mal wirklich mit älteren Männern unterhält, wie viele sagen, ja, ich bereue es, dass ich eigentlich die Kindheit von meinen Kindern verpasst habe oder halt nicht da war."Chapters00:00Begrüßung und Vorstellung03:05Die unbequemste Wahrheit: Sex in Sales06:26Die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen im Verkaufsprozess09:18Die Vereinbarkeit von Kind und Karriere im Sales12:17Zeitmanagement und Prioritätensetzung im Sales14:14Ehrlichkeit und Authentizität im Verkauf15:09Die Bedeutung von Nein-Sagen und Fokus18:17Herausforderungen für Alleinerziehende und Eltern19:12Offene Kommunikation und Flexibilität21:19Vereinbarkeit in kleinen Unternehmen und Start-ups27:16Negative Erfahrungen und positive Beispiele29:04Vereinbarkeit von Kind und Karriere32:29Die Rolle von Führungskräften bei der Unterstützung von Eltern34:10Coaches und Mentoren: Hilfe bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung37:54Empathie und Verständnis: Schlüssel für eine positive Arbeitsumgebung
In dieser Folge des HMS-Podcasts spricht Julia mit Sarah Berg, die als Business Development Managerin bei der ZEIT Verlagsgruppe tätig ist. Sarah hat von 2014 bis 2016 an der Hamburg Media School studiert und durchlief seit ihrem Abschluss viele Stationen, darunter der Klambt-Verlag, About You und ProSiebenSat.1. Sie erzählt, wie ihr die Gruppenarbeiten bei Ulrike Meier im späteren Berufsleben geholfen haben und welche Erfahrungen sie als Führungskraft während der Corona-Pandemie gemacht hat. Sarah, die aus einer – wie sie selbst sagt – Magazinfamilie stammt, entdeckte früh ihre Leidenschaft für Medien. Ihr BWL-Studium an der Uni Hamburg und besonders die Vorlesungen von Insa Sjurts führten sie letztendlich an die HMS. Im Gespräch reflektiert Sarah, was sich seit ihrer Studienzeit verändert hat und wie wertvoll und nützlich das HMS-Netzwerk für den Berufseinstieg sein kann. Das Gespräch bietet einen tiefen Einblick in die dynamische Welt des Verlagswesens und die Herausforderungen und Chancen, die die Branche mit sich bringt. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung! Aktiviert gerne die Glocke, um keine neuen Folgen zu verpassen.
Der Karriereboodter – Projektmanagement Die heutige Episode nimmt sich dem Thema Projektmanagement an und wie wichtig es ist, Projekte sauber anzugehen, um Erfolg zu haben. Führungskräfte müssen in der Lage sein, Projekte fehlerfrei durchzuführen, da dies ein wesentlicher Bestandteil ihrer Verantwortung ist. Jede Veränderung, ob im beruflichen oder privaten Leben, ist ein Projekt und muss... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 502 – Karrierebooster Projektmanagement ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
In dieser fesselnden Episode des "Liebe Zeitarbeit" Podcasts nehme ich das kontroverse Thema "Zeitarbeit als Lebenslaufkiller" unter die Lupe. Oftmals als Karrierehemmnis angesehen, argumentiere ich leidenschaftlich gegen diese verbreitete Meinung und beleuchte, warum Zeitarbeit tatsächlich ein Karrierebooster sein kann. Was du in dieser Episode erwarten kannst: - Einen tiefen Einblick in die allgemeinen Missverständnisse über Zeitarbeit und wie sie die beruflichen Chancen beeinflussen kann. - Diskussionen über die positiven Aspekte der Zeitarbeit, einschließlich Flexibilität, Vielfalt der Erfahrungen und wie sie zur Beschäftigungsfähigkeit beitragen kann. - Erfahrungsberichte und Argumente, die darlegen, warum Zeitarbeit auf einem Lebenslauf tatsächlich vorteilhaft sein kann, entgegen der landläufigen Meinung. - Tipps, wie man die Zeitarbeitserfahrung optimal im Lebenslauf präsentiert, um die Karrierechancen zu maximieren. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club
Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Heute im Interview: Olivia Dahlem, Mitgründerin des Modelabels Coco Lores, spricht darüber, wie Mode strategisch genutzt werden kann, um im Business eine starke Wirkung zu erzielen. Nicht nur inspiriert von den Stilen aus Alfred Hitchcock-Filmen, steht Coco Lores für den femininen Business-Chick. Erfahrt, wie gezielte Fashion-Entscheidungen Frauen helfen, Selbstbewusstsein und Professionalität auszustrahlen und die Wirkung gekonnt zu verstärken.
THEMA SICHTBARKEIT Du suchst einen Job, bist jedoch zu Deinem Thema gar nicht sichtbar? NUR WER SICHTBAR IST, KANN GEFUNDEN WERDEN Personal Brand: Was sagen andere Menschen, wenn Du nicht im Raum bist. Wie willst Du, dass man dich sieht? Katie, weißt Du, was in Bremen über Dich erzählt wird? Google Dich selbst mal! Personal Branding steuert aktiv, was über Dich gesagt wird. Personal Branding ist keine Selbstinszenierung, sondern Sichtbarkeit zu Deinen Themen. Werde eine Marke! - Personal Branding „Du bist aber eine Marke“ Männer reden über ihre Erfolge / Frauen möchten ihre Arbeit für sich sprechen lassen und sich nicht selbst in den Mittelpunkt stellen. Welche Kanäle für Sichtbarkeit? Facebook / Instagram …..privat LinkedIn / Xing…… berufliche Kontext - Suchmaschinenrelevant Basis, bevor es losgeht Was macht Dich aus? Was kannst Du? Wofür stehst Du? Was ist Dein Alleinstellungsmerkmal? Wie Du herausfindest, wofür Du stehst: Eigenwahrnehmung – Fremdwahrnehmung Welches Fachwissen zeichnet Dich aus? Für welche Leidenschaften stehst Du? Frage Dich: Wer ist Dein Publikum / und wann erreichst Du es am besten? Es zählen nicht die Likes, sondern die Frage: erreichst Du den einen entscheidenden Kontakt Besetze Dein Thema auf DEINE eigene Weise. Integration von Sichtbarkeit in den Alltag Ansprechendes Profil Vernetze Dich Kommentiere Bringe eigene Inhalte Bleib dran Hindernisse auf dem Weg Warum schaffen es viele Frauen nicht in die Sichtbarkeit? ANGST unperfekt zu sein Perfektion ist die große Sichtbarkeits-Bremse Bescheidenheit Sichtbarkeit ist ein echter Karrierebooster Jede Frau, die nicht sichtbar ist, nimmt einer anderen ein Vorbild weg! Literaturempfehlung: Christina Richter: Sichtbare Frauen. So nutzt Du LinkedIn & Co. Als Karrierebooster Tijen Onaran: Nur wer sichtbar ist, findet auch statt Podcast Folge #1/24
"Deine Karriere kann nur durchs Netzwerken geboostert werden" - stimmt das?In dieser Episode von WORKolution sprechen Anna und Robindro über das Thema, dass den ultimativen Karriereboost zugesprochen wird. Die beiden Hosts teilen ihre persönlichen Erfahrungen und erläutern, wie ein starkes berufliches Netzwerk den Schlüssel zu beruflichem Erfolg darstellen kann und mit welcher Arbeit dieses Netzwerk allerdings auch verbunden ist.Die beiden sprechen über verschiedene Strategien für die Erweiterung des (beruflichen) Netzwerks. Außerdem betont Anna wie wichtig die Bedeutung von Authentizität und Vertrauen für sie beim Netzwerken ist. Robindro gibt praktische Tipps, wie man ein eigenes Netzwerk aufbauen kann und welche Rolle LinkedIn dabei spielen kann. Dabei betonen sie, dass Netzwerken weit über das einfache Austauschen von Visitenkarten hinausgeht – es geht um echte, sinnvolle Verbindungen. Sie diskutieren auch die Frage ob Visitenkarten überhaupt noch relevant sind - und Spoiler die Antworten werden anders ausfallen als ihr denkt. Das uns noch viel mehr erfahrt ihr in der 30. Folge von WORKolution. ________________Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.deOder meldet euch bei den beiden per LinkedIn:Anna Janina MeyerRobindro UllahDes Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode knüpfen sich Anna und Robindro ein diskussionswürdiges Thema vor, das in der Welt der Karriere und Selbstverbesserung immer wieder auftaucht: Kann eine Morgenroutine tatsächlich der entscheidende Karrierebooster sein, nach dem wir alle suchen?Die beiden diskutieren die Vor- und Nachteile einer Morgenroutine. Anna ist gerade in der Situation, dass sie immer eine recht klare Morgenroutine hatte und nun durch ihr neues Leben als digitale Normandin eine neue entwickeln möchte, während Robindros Morgenroutine hauptsächlich durch seine Kinder getrieben ist. Doch was sagt die Forschung eigentlich zu einer Routine? Gibt es wissenschaftliche Beweise dafür, dass ein strukturierter Start in den Tag tatsächlich den Unterschied macht? Und sind wir eigentlich alle Frühaufsteher oder gibt es da unterschiedliche genetische Veranlagungen? Schalte ein um herauszufinden, ob eine Morgenroutine wirklich der Karrierebooster ist, den du immer gesucht hast. Lass uns wissen, was du denkst und wie deine Morgenroutine aussieht. Hinter allem steht letztlich die Frage: Ist der Schlüssel zum Erfolg wirklich eine Morgenroutine? Und ist es Zeit, unseren Start in den Tag mehr Aufmerksamkeit zu widmen? ________________Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@funkemedien.deOder meldet euch bei den beiden per LinkedIn:Anna Janina MeyerRobindro UllahDes Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Erotik-Coach für Männer, Speakerin und Buchautorin und - wie sie sich selber nennt - „Tabuauflöserin“, Marina Deluca. Marinas These lautet: "Sex ist ein Karrierebooster". Um diese Fragen geht es u.a. in dieser Podcastfolge: Macht guter Sex Menschen erfolgreicher? Sind Menschen auf unfreiwilligem Sexentzug eher zu Misserfolg verdammt? Wie offen darf man auf sozialen Medien über Sex sprechen? Was ist erotisches Kapital? Coaching-Beispiele aus Marinas Praxis
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, raus zukommen aus den Alltagstrott und auf Reise zu gehen? Dann sei auf die heutige Podcast Folge mit deiner Host Kirsten Schneider gespannt. Es mag auf den ersten Blick kontraintuitiv erscheinen, aber eine längere Auszeit von der Arbeit und eine Reise um die Welt kann tatsächlich dein Berufsleben verbessern. Getreu dem Motto "Zurück geht's immer!" hat deine Host Kirsten Schneider allein für ein Jahr eine Weltreise gemacht, um sich neu kennenzulernen und die Welt zu entdecken. In dieser Folge wird deine Host Kirsten Schneider über ihre Erfahrungen, Ängste und Highlights von ihrer Weltreise erzählen und warum eine Auszeit vom Job ein wahrer Karrierebooster sein kann. Du erfährst: *warum eine Weltreise ein Karriereboost sein kann *wie du deine Ängste und Sorgen den Schritt beruflich Auszeit zu gehen überwindest *wie du durch eine Reise persönlich und beruflich über dich hinaus wachsen kannst Viel Spaß beim Zuhören! Bis dahin keep on Relaxing, Deine Kirsten -------- Du möchtest tiefer in das Thema Entspannung am Arbeitsplatz eintauchen? Dann probiere doch gleich die 7 Tage „Office Yoga Challenge“ aus, die dich mit Yoga Videos und gezielten Reflexionsfragen begleitet. https://www.officebalance.de/office-yoga-challenge Jetzt zum Onlinekurs "Office Balance-rückenfit.entspannt.glücklich." anmelden: http://www.officebalance.de Du hast Fragen, Anregungen zum Podcast oder möchtet euch bei Kirsten melden? Dann sendet einfach eine Email an email@officebalance.de Für mehr Inspiration folgt Kirsten Schneider auf LinkedIn http://www.linkedin.com/in/kirsten-schneider-officebalance/ Links für die Weltreise Trusted Housesitters Referral Link mit 25% Rabatt für dich https://www.trustedhousesitters.com/refer/RAF505246/?utm_source=copy-link&utm_medium=refer-a-friend&utm_campaign=refer-a-friend Du kannst den Podcast auf allen Portalen der Funke Mediengruppe finden, sowie überall dort, wo es Podcast gibt.
»Wir sind alle Fleißbienchen – aber niemand redet darüber. Das ist auch eine gewisse Sozialisierung der Frauen, die da mit reinspielt. « Christina Richter ist Chefin des Personal Branding Instituts in Berlin und weiß genau, wie Expertinnen in die Sichtbarkeit kommen. Häufig wissen sie noch nicht einmal, dass sie Expertin sind – meist sind sie bereits überqualifiziert, schicken dennoch den anderen Kollegen vor. »Wir Frauen müssen uns gegenseitig empowern. Und LinkedIn und Co. sind ein hervorragendes Tool, um es endlich anzugehen! «. Wie? Und vor allem: Wie weit darf das private ins geschäftliche in Social Media reichen? Hört rein und ihr wisst es. Christina Richter ist Gründerin, Geschäftsführerin und Autorin sowie Co-Autorin verschiedener Sachbücher. Sie berät weltweit Unternehmen rund um Influencer- und Social-Media-Strategien. Ihr neues Buch »Sichtbare Frauen – So nutzt du LinkedIn und Co. als Karrierebooster« ist 2023 im Campus Verlag erschienen. Das Personal Branding Institut in Berlin https://personalbrandinginstitut.de/ Mehr zur Autorin https://www.campus.de/autoren/autoren-a-z/christina_richter-9028.html Mehr zum Buch https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/karriere/beruf-erfolg/sichtbare_frauen-17559.html Mehr Podcast-Episoden https://www.campus.de/podcast/campus-beats.html
Jon Baumann ist PR-Profi und zur Zeit tätig in einer Agentur namens STARK E-Sports. Über Schweizer Erfolg: Der 2023 gegründete Podcast von Dario Bühler und Michael Kuonen belichtet die erfolgreichsten Personen der Schweizer Wirtschaft. Du lernst, wie auch du erfolgreich in diesem Land wirst. Folge uns: Newsletter mit Bücherliste: https://buff.ly/3QpuHNV
Rollberg, Mayawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei
Arbeit darf leicht sein - Tipps & Tools für deinen Jobwechsel
Bist du schon auf LinkedIn? Falls nicht, leg dir noch heute ein aussagekräftiges Profil zu, um die vielfältigen Möglichkeiten dieses Business-Netzwerks für dich zu nutzen. Warum ich dir ein LinkedIn Profil empfehle und wie du es am besten gestaltest, um dir ein interessantes Netzwerk aufzubauen, aber auch um zukünftig von deinem Wunscharbeitgeber gefunden zu werden, erkläre ich dir in dieser Episode. Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du unter: https://www.liedmeier-coaching.de/. Hier erhältst du auch meine Checkliste "Ist jetzt für mich der richtige Zeitpunkt für einen Jobwechsel?" Ich freue mich, wenn du dich mit mir bei LinkedIn vernetzt: https://www.linkedin.com/in/ingridliedmeier/ .
Auch ohne Fanbrille: Eckart checkt ab, was nötig war, damit "Worlds Apart" 1981 zum Karrierebooster für Saga werden konnte.
71 Episoden haben wir bis jetzt publiziert und die Themen gehen Björn Bender, SBB, und Andreas Herrmann, Institut für Mobilität, noch lange nicht aus.In diesem Podcast reflektieren sie das vergangene Jahr und erzählen, wie der New Mobility Planet für Teilnehmende sogar zum KarriereBooster werden kann und welche persönlichen Highlights sie erlebt haben.An dieser Stelle danken wir allen Zuhörerinnen und Zuhörer für ihre unglaubliche Unterstützung, ihre wertvollen Kommentare und konstruktiven Feedbacks und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Liebsten.
Berliner helfen Berlinern! Das ist nicht einfach ein Spruch, sondern Realität. Jede und jeder Dritte hier in unserer Stadt engagiert sich ehrenamtlich: zB im Sportverein, im Naturschutz, der Nachbarschaftshilfe oder auch für Geflüchtete oder obdachlose Menschen. Da sich in der Hauptstadt sich so viele Menschen für andere stark machen, wurde Berlin 2021 der Titel „Europäische Freiwilligenhauptstadt“ verliehen. Eine Auszeichnung, die jährlich wechselt. Am 5. Dezember wird der „Staffelstab“ an Danzig übergeben. In den Experten schauen wir gemeinsam mit Andrea Brandt von der Freiwilligenagentur Friedrichshain-Kreuzberg auf ehrenamtliches Engagement in Berlin. Wir fragen, was das Tolle daran ist, ehrenamtlich tätig zu sein, wie Sie das richtige Ehrenamt für sich finden und ob ehrenamtliche Arbeit ein Karrierebooster ist.
Im Karrierebooster 4 geht es darum, dass ihr euer Vertriebsgebiet und die darin enthaltenen Preise für eine Immobilie gut kennt und dieses Vertriebsgebiet auch übersichtlich haltet. Wir geben euch die nötigen Tipps, die ihr benötigt, um ein gutes, übersichtliches Vertriebsgebiet zu haben und um euch in diesem noch bekannter zu machen, sodass bald jeder weiß, dass ihr Immobilienmakler seid.
Im Karrierebooster 3 geht es darum, wie ihr das richtige Branding für euer Business findet, was dieses Branding für euch und euer Unternehmen bedeutet und wie ihr am effektivsten an dieses Branding rankommt.
In dieser Folge geht es um die spannende Frage ,Was hat meine Beziehung eigentlich mit meiner Karriere bzw. mit meinem Business zu tun?'. Wenn Du mich fragst: sehr viel. Dein Partner/Deine Partnerin ist Dein Umfeld und prägt Dich, ob Du willst oder nicht. In dieser Folge erfährst Du: - welche Fragen Du Dir stellen solltest bei der Partnerwahl - warum Deine Partnerschaft einen großen Einfluss auf Deine Karriere hat - welche Rolle Selbstwert, Co-Kreation und Balance dabei spielen - was möglich wird, wenn Du jemanden an Deiner Seite hast der Dich wachsen lässt Dein kostenfreies Webinar ,Relationship Mastery - Die drei Geheimnisse einer erfüllten Partnerschaft' am 29.09.21 um 20 Uhr: http://annalenavolk.com/relationship-mastery/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Du sie teilst, den Podcast abonnierst und eine Rezension hinterlässt. Damit hilfst Du mir, dass noch mehr Menschen auf ihrem Weg der Transformation und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt werden. Von Herzen DANKE! Und jetzt: viel Spaß beim Zuhören... __________________ - Homepage: https://annalenavolk.com - Instagram: https://www.instagram.com/annalena_volk/ - Youtube: https://www.youtube.com/c/annalenavolk - Facebook: https://www.facebook.com/volkannalena Hast Du eine Frage? Dann schreibe mir eine Mail an: hallo@annalenavolk.com Auf Deine Heile Welt! Deine Annalena :-)
Im Karrierebooster 2 geht es darum, dass ihr bereits in die Karriere als Immobilienmakler eingestiegen seid und euch nun an die Kundengewinnung wagt. Wir geben euch Tipps, wie ihr eure Kunden erreicht und vor allem, wie ihr MEHR Kunden erreicht und euer Business weiter ausbauen könnt.
In diesem Podcast geben wir euch alle nötigen Tipps und Tricks, die ihr braucht, um erfolgreich in der Immobilienbranche durchzustarten. Es geht darum, was ihr tun müsst, ums Immobilienmakler zu werden und in was ihr am besten investiert, um dieses Investment auch zurück zubekommen.
In diesem Podcast erfahren Sie, welche Podcastserien wir für Sie vorbereitet haben, welchen Nutzen Sie daraus ziehen können und vor allem, wie Sie Ihr Business steigern und diese Steigerung auch halten können.
Liebst Du es Deine eigenen Wege zu gehen. Eigene Regeln aufzustellen und Formate ins Leben zu rufen. Bist Du extrem lernwillig und wissensdurstig? Hast Du aber manchmal Probleme, die Dinge zum Ende zu bringen? Dann könnte es sein, dass Du vielbegabt bist. Viele Menschen gehören zu der Gruppe von Vielbegabten, ohne es zu ahnen. Dabei könnte auch das unternehmerische Leben mit diesem Wissen viel einfacher sein. Heute spreche ich mit Katrin Stigge genau zu diesem Thema. Katrin Stigge arbeitet als BusinessMentorin für vielbegabte und hochsensitive Führungskräfte, Assistenten und Unternehmer. Katrin hat ihren beruflichen Weg als „Executive Assistant“ in einer international tätigen Anwaltskanzlei in Brüssel begonnen. Sie war in der Lebensmittelindustrie tätig, danach in der Modebranche. Mit dem Umzug von Norddeutschland in die Schweiz legte sie eine recht rasante Karriere als Führungskraft in der sog. „Corporate World“ hin, und zwar in den Bereichen „Human Resources“ und „Diversity & Inclusion“. Heute ist sie Unternehmerin. Katrin sagt über sich: „Vielbegabung war mein Karrierebooster. Diese Erfahrung und das Ausloten der Möglichkeiten teile ich mit meinen Klienten, damit sie ihre beste Version leben.“ Die Shownotes zu dieser Episode findest Du unter https://joerg-roos.com/vielbegabung
RocketEngineers - Der Podcast für Karriereerfolg im Ingenieurwesen
Dr. Tobias Bleckmann ist Entwicklungsleiter im Bereich E-Mobilität und erzählt uns in dieser Episode, was typische Aufgaben für Ingenieur*innen in der Entwicklung sind. Außerdem sprechen wir darüber, wie man Sonderprojekte als Booster für die eigene Karriere nutzen kann. RocketEngineers LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rocketengineers Karriere bei Covestro: https://www.career.covestro.de/de/your-career/professionals/ingenieure?utm_source=Podcast%20RocketEngineers&utm_medium=display&utm_campaign=DE_de_RocketEngineers_StuGradYP_Reg_Desktop_Img_AudAd_Eng Get in Engineering Karriereportal: https://www.get-in-engineering.de Get in Engineering Tiktok: https://www.tiktok.com/@get_in_engineering Das Buch zum Podcast: https://www.amazon.de/dp/B08CWCG29Z Erfolgreich Studieren Maschinenbau: https://www.amazon.de/dp/1980626677 Im Podcast als Sponsor auftauchen?: https://www.lennard-w-hermann.de/about/#contact RocketEngineers unterstützen: https://www.patreon.com/LennardHermann
Ist Schönheit oder Attraktivität ein Karrierebooster? Dieser Frage gehen wir in dieser Podcastfolge auf den Grund. Wir besprechen, warum es immer besser ist seine Kamera bei einem Meeting anzuschalten, warum schöne Frauen im Bewerbungsprozess gern mal den kürzeren ziehen oder aber was der Unterschied zwischen Schönheit und Attraktivität ist. Schreibt uns gern eure Rückmeldung unter: feedback@karrierekompetenzen.de Eure Celestine und Alexandra!
Viele der besten und interessantesten Jobs werden von Headhuntern vermittelt – und nur die wenigsten kommen in die engere Auswahl. Personalberater können wahre Karrierebooster sein und dich schneller voranbringen. Aber was musst du tun und was darfst du auf keinen Fall machen, damit die Headhunter sich bei dir melden? Ich bin selbst Headhunter seit 15 Jahren und weiß, was anzieht und was abschreckt. In dieser Episode erfährst du die drei wichtigsten Gründe, aus denen Kandidaten richtig heiß sind für die Headhunter. Dann zeige ich dir ein großes No-Go: Damit verschreckst du garantiert jeden Headhunter und jeden Personalberater. Du willst, dass die Headhunter bei dir Schlange stehen? Dann höre dir auf jeden Fall diese Folge an.
RocketEngineers - Der Podcast für Karriereerfolg im Ingenieurwesen
In dieser Episode sprechen wir mit Andreas Torka darüber, wie man Nachhaltigkeit und die eigene Karriere gleichzeitig vorwärts bringt und warum der Fokus auf Nachhaltigkeit auch ein echter Karrierebooster sein kann. RocketEngineers LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rocketengineers Karriere bei der VTU Gruppe: https://www.vtu.com/de/jobs/JobsKarriere.php Get in Engineering Karriereportal: https://www.get-in-engineering.de Buch: Wir sind das Klima: https://amzn.to/3tWuE0v Das Buch zum Podcast: https://www.amazon.de/dp/B08CWCG29Z Erfolgreich Studieren Maschinenbau: https://www.amazon.de/dp/1980626677 Im Podcast als Sponsor auftauchen?: https://www.lennard-w-hermann.de/about/#contact RocketEngineers unterstützen: https://www.patreon.com/LennardHermann Der Gast der Episode steht in keiner Verbindung mit dem Sponsor.
Andrea Brandt von der Freiwilligenagentur Friedrichshain-Kreuzberg ist bei uns in der Sendung. Mit ihr sprechen wir darüber, wie wir das passende Ehrenamt für uns finden, die Motivation halten, wie Ehrenamt und Glücklichsein zusammenhängen und ob ehrenamtliche Arbeit ein Karrierebooster ist. Kontakt Andrea Brandt WILLMA Freiwilligen-Agentur Friedrichshain-Kreuzberg Grimmstraße 16 10967 Berlin
RocketEngineers - Der Podcast für Karriereerfolg im Ingenieurwesen
Innovationen sind nicht nur für Unternehmen extrem wichtig, sondern auch für die eigene Karriere hilfreich. Dr.-Ing. Christian Dölle erklärt in diesem Gespräch, wie man die eigene Innovationsfähigkeit steigert und diese dafür nutzen kann, um die eigene Karriere schneller vorwärts zu bringen. RocketEngineers LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rocketengineers Covestro: https://www.career.covestro.de Get in Engineering Karriereportal: https://www.get-in-engineering.de Das Buch zum Podcast: https://www.amazon.de/dp/B08CWCG29Z Im Podcast als Sponsor auftauchen?: https://www.lennard-w-hermann.de/about/#contact RocketEngineers unterstützen: https://www.patreon.com/LennardHermann
In der siebten Episode stellt Dir Andreas das Problem mit Weiterbildungen in der Fitnessbranche dar. Anhand eines typischen Bewerbungsbeispiel zeigt Dir Andreas auf, warum es nicht immer sinnvoll ist, sämtliche erlangten Zertifikate bei einer Bewerbung mitzuschicken. Zum Schluss erfährst Du noch, welche Weiterbildungen Andreas Dir im kaufmännischen Bereich für Deine Karriere empfiehlt. Inhalte 00:00 Begrüßung 00:30 Das Problem der aktuellen Zertifikatenflut bei Bewerbungen in der Fitnessbranche 01:30 Was eine echte Weiterbildung auszeichnet 03:06 Sinnvolle Weiterbildungen für Deine Karriere 04:22 Praxisbeispiel: Google Zukunftswerkstatt 05:18 Praxisbeispiel: Facebook Blueprint 06:08 Praxisbeispiel: edX 07:05 Praxisbeispiel: erp4students Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: E-Mail an andreas@hashtag-fitnessindustrie.de oder per LinkedIn / XING Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 edX: https://www.edx.org erp4students: https://www.erp4students.de Facebook Blueprint: https://www.facebook.com/business/learn Google Zukunftswerkstatt: https://learndigital.withgoogle.com/zukunftswerkstatt
RocketEngineers - Der Podcast für Karriereerfolg im Ingenieurwesen
Lieber 5 mal mehr als 5 % mehr Wachstum. Das ist ein Leitmotiv von Florian Kuhnke. Mit ihm haben wir in dieser Episode darüber gesprochen, wie man revolutionäre Projekte, also Projekte mit extremen Folgen, nutzen kann, um seiner Karriere einen ordentlichen Anschub zu geben. RocketEngineers LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rocketengineers Get in Engineering Karriereportal: https://www.get-in-engineering.de/profil-anlegen Erfolgreich Studieren Ingenieurwesen: https://www.amazon.de/dp/1724032828 Buchempfehlung - Was Sie hierher gebracht hat, wird Sie nicht weiter bringen: https://amzn.to/2ugaWCy Im Podcast als Sponsor auftauchen?: https://www.lennard-w-hermann.de/about/#contact RocketEngineers unterstützen: https://www.patreon.com/LennardHermann Kontakt zu Jan-Florian: SmarterEntwickeln.de
Zum Start der beruflichen Laufbahn steht für manch angehende Marketer eine Entscheidung an: Will ich in einem Unternehmen oder in einer Agentur arbeiten? Wir sprechen über das Für und Wider und zeigen euch, wo ihr einen echten Booster für euren Karrierestart findet."Onlinestadt" ist euer Podcast zum Thema Onlinemarketing. Das Besondere: Wir durchleuchten alle Themen aus zwei Blickwinkeln. Thorwald als Geschäftsführer einer Werbeagentur vertritt dabei die Agenturen, während Jan, als Projektleiter im Marketing einer großen Versicherung die Unternehmensseite vertritt.
Warum ab sofort jeder sein persönliches Netzwerk aufbauen sollte Heutzutage spricht jeder von Netzwerken; wie wichtig das sei und warum man versuchen sollte auf jedes Event zu gehen, um neue Kontakte zu knüpfen. Doch ist das echt nötig? Es geht doch auch ohne oder? Natürlich muss nicht jeder Kontakte knüpfen gehen - jedoch finden wir, dass es eben doch sehr wichtig ist. Man gerät mit wichtigen Persönlichkeiten in Kontakt, lernt von ihrem Wissensschatz und Erfahrungen oder es entstehen sogar Freundschaften. Manchmal kann es sogar als Karriere-Booster dienen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/braintalk1/message
Was macht eine gute Führungskraft aus? Wer eignet sich als Führungskraft? Kann man Führung lernen? Sollte man Führung anstreben und einfordern? In dieser Folge gebe ich dir einige Gedanken zum Thema Führung mit. Aus meiner Sicht zeichnet sich eine gute Führungskraft dadurch aus, dass ihr fast automatisch Menschen folgen. Diese Menschen vertrauen der Führungskraft. Sie wollen das Ziel mit Hilfe der Führungskraft erreichen. Hier merken wir schon, dass die geführten Personen intrinsisch motiviert sind. Selbstverständlich haben wir in vielen Arbeitssituationen auch ganz andere Verhältnisse. So übernimmt eine neue Führungskraft ein Team und dieses muss sich an den neuen Führungsstil gewöhnen. Das ist sicher nicht immer so leicht. Nun aber wieder zurück zu einige grundsätzlichen Gedanken. Wir stellen uns ein Navigationssystem vor. Was ist hier wichtig? Es benötigt zwei Punkte. Den Start und den Zielort. Ich muss wissen wo ich stehe und muss definieren wo ich hinwill. Ganz einfach. Sobald der Zielort eingegeben wurde kann ich losfahren und das System suchst sich immer den optimalen Weg zum Ziel. Wenn ich es zeitweise nicht beachte passiert was? Es ertönt der Hinweis, dass ich bitte wenden soll. Das System führt mich also zum gewünschten Zielort. So ist es auch für die Führungskraft. Bitte wenden kann übersetzt werden mit einem Richtungshinweis bzw. einer Kurskorrektur des Vorgesetzten. Jetzt kann ich darauf hören oder den Hinweis missachten. Ich muss dann einfach mit den Konsequenzen leben können. Ganz einfach. Ich bin davon überzeugt, dass man Führung nicht einfordern kann. Ich denke, dass die Führungsaufgabe an einen herangetragen wird. Ich kann also als 'normaler' Arbeitnehmer meine Führungsqualitäten in der Zusammenarbeit mit anderen täglich unter Beweis stellen. Wie gehe ich mit meinem Kollegen um? Wie führe ich meine Kunden zum Erfolg? Wie schaffe ich eine gewisse Gefolgschaft? Mein Tipp ist hier also. Verhalte dich so wie du wirklich bist. Verbiege dich nicht. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und sie erfolgreichen machst, dann wird die Führungsaufgabe schnell auf dich zukommen. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Pump up your Voice - Pump up your Soul! Folge 18 Wie Psychologiestudent Benjamin Pieck sich von ElitePartner inspirieren ließ, was sein Unternehmen und KarriereBOOSTER "MatchingBox" damit zu tun hat, welche Lebensträume er sich erfüllte, welchen Impulsen er folgte und was er daraus lernte. Außerdem erfährst du, welche Erkenntnisse ihn wie der Schlag trafen - was fremde Kulturen damit zu tun hatten, wie ihn "Stimme" dabei überzeugte und wieso es so wichtig ist, für ein und nicht gegen ein Miteinander einzustehen! Das alles und noch viiiel mehr in der neuen Episode. Viel Spaß beim Einhören, Hinhören, Forthören - und natürlich Wiederhören! Deine Jana - Die Stimmgeberin *** Benjamin's Links & Tipps: Matching box: https://matchingbox.de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC51N2hg0ZSH4w1cduNzkwRw?view_as=subscriber Podcast ("Find your purpose"): https://open.spotify.com/show/3FhjO0PMQ3ARPE4FYrY586?si=h-GZu27KQR-3xSbmSvWPIA Instagram ("benjaminpieck“): https://www.instagram.com/benjaminpieck/ Liest gerade: Platform Revolution *** Schreib‘ mir gerne, was du aus dieser Episode mitnehmen konntest und folge mir auf Instagram: stimmgeberin Deine Jana *** "Ich höre, was du fühlst." Expertin für Stimme & Persönlichkeit Speaker-Award Winner 1.Voice&Soul-Coach Deutschlands Speaker & Dozentin Business-Trainerin SynchronSprecherin _________________ Homepage: stimmgeberin.de Für dich & dein Unternehmen Mein Workshop "Pump up your Voice! ERFOLGSBOOSTER Stimme" ist ein absolutes Muss für jedes Unternehmen. Neben einem großartigen Teambuilding Erlebnis, das Event für starke Stimmen und Persönlichkeiten - individuell an dein Unternehmen angepasst. Video Anfrage: info@stimmgeberin.de Tritt meiner FB-Gruppe bei! Facebook-Gruppe: Klick! Die Stimmgeberin
Wie funktioniert das eigentlich mit der Karriere? Gut, nicht jeder will Karriere machen, also aufsteigen, vielleicht mal Führungsverantwortung übernehmen. Aber für diejenigen, die weiter nach oben wollen, stellt sich eine entscheidende Frage: wie geht das?Dieser Frage nähere ich mich heute gemeinsam mit meinem lieben Kollegen Olaf Kapinski. Olaf war so wie ich mehrere Jahre Führungskraft. Und wir unterhalten uns heute darüber, was Vorgesetzte an Mitarbeitern schätzen, und wie man dem Vorgesetzten die alles entscheidende Entscheidung abringt: nämlich dich zu befördern.Gemeinsam mit Bernd Geropp hat Olaf den Karrierebooster entwickelt, hier der Link: http://www.georgjocham.com/karrierebooster
Tim hat gemeinsam mit OTL einen Kurs raus gebracht, der dich bei deiner Karriere als Fitnesstrainer unterstützt. Erfahre im Karrierebooster worauf es ankommt, um erfolgreich zu werden. Wie schreibst du eine Bewerbung, die gut ankommt? Welche Eigenschaften solltest du dir aneignen? Welche Fitnessstudios helfen dir mehr als Fitnesstrainer zu erreichen? Dies und vieles mehr kläre ich mit Tim Kinalzyk!Viel Spaß! Tim Kinalzyk: Instagram: http://instagram.com/karriere_als_fitnesstrainer Kanal: https://goo.gl/44AHsv Email-Adresse für Feedback: tim@karrierealsfitnesstrainer.de Web: otl.gmbh Facebook: www.facebook.com/onlinetrainerlizenz Blog: otl.gmbh/blog
Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung
Das Bewerbungsverfahren ist gemeistert und die ersten Tage im Unternehmen liefen perfekt, doch wie geht es weiter? Wenn du mehr Verantwortung, ein höheres Gehalt oder sogar ganz nach oben auf der Karriereleiter aufsteigen möchtest, musst du kontinuierlich deine Axt schärfen. Was genau damit gemeint ist, erfährst du in dieser Episode.
In meiner heutigen Podcastfolge habe ich einen ganz wundervollen Gast zum Interview: Maren Martschenko! Eine absolute Powerfrau mit super Ausstrahlung, inspirierend, humorvoll und voller Leidenschaft! Maren durfte ich letztes Jahr auf einem TEDx Women Talk in Frankfurt kennen lernen und sie hat mich direkt in ihren Bann gezogen mit ihrer begeisterungsfähigen Art. Umso mehr freue ich mich, das Interview mit dir zu teilen. In dieser Folge verrät Maren uns in einem inspirierenden Gespräch… Welchen Nutzen eine Personenmarke, ein „Personal Brand“, überhaupt hat was Personal Branding bedeutet und wie du dir eine Marke aufbaust wie du dich gegen andere Bewerber*innen im Vorstellungsgespräch durchsetzt wie dich deine Personenmarke in deinen Traumjob katapultieren kann welche Dinge du beim Aufbau deiner Marke auf jeden Fall beachten solltest Maren erreichst du mit ihrer Espressostrategie auf ihrer Webseite oder über Instagram 'zehnbar'. Wenn du dir noch mehr Input rund um deine Karriere, deine berufliche Veränderung, deine Bewerbungsphase oder den Schritt in die Selbstständigkeit wünschst, dann abonniere gerne meinen Podcast und hör auch nächste Woche wieder rein. Du kannst auch gerne meinen Newsletter abonnieren, hier bekommst du wöchentlich Tipps rund um deine Karriere und erfährst direkt, wenn eine neue Folge Online ist. Ich freue mich wahnsinnig, wenn du mir eine 5 Sterne Bewertung hinterlässt, wenn dir mein Podcast gefällt und nun wünsche ich dir einen fantastischen Tag! Alles Gute, Deine Yvonne
Heute ist man sich einig: Wer sich gut in die Gefühle anderer hineinversetzen kann, steigt im Beruf schneller auf. Kaum zu glauben: Hier gibt es zum Glück auch wieder Studien (unter Leitung des Bonner Psychologie-Professors Gerhard Blickle): Empathie als Karrierebooster
001: Manchmal dauert´s ganz schön lang - und dann geht´s auf einmal ganz schnell! So ging es mir mit meinem Podcast. Ich hatte schon mal einen Start hingelegt, konnte mich aber nicht entscheiden, ihn auf meinem Blog erscheinen zu lassen. Auch die Technik stand noch als Hindernis vor mir, obwohl ich nicht gerade technikscheu bin. Jetzt aber steht er. Der Podcast "Karrierebooster Netzwerke(n)". In der ersten Episode erkläre ich, wie es zu dem Thema gekommen ist und welche Episoden ich mir vorstelle. An euch auch noch ein Aufruf: Kennt ihr Netzwerk-Geschichten? Habt ihr Tipps, Bücher, Links? Wollt ihr ein Netzwerk, einen Verein empfehlen? Dann immer her damit!Hier geht es zum Transkript der Episode:Hallo, hier ist Ute Blindert vom „Karrierebooster Netzwerken“. Dies ist die 1. Episode des Podcast „Karrierebooster Netzwerken“ und deshalb möchte ich euch heute vorstellen, wobei es in diesem Podcast gehen wird. Netzwerken ist ein Thema, auf das bin ich eigentlich schon während meines Studiums gestoßen. Ich habe im Nebenfach Soziologie studiert und da war eins der Themen Netzwerktheorie. Ich fand das super spannend, dass eine der Annahmen aussagte, dass jeder Mensch auf der Welt über sechs Verknüpfungspunkte miteinander vernetzt ist. Ich habe mir dann immer so vorgestellt, wenn ich jetzt irgendwie Arnold Schwarzenegger was sagen will, dann brauche ich sechs Verknüpfungspunkte auf der ganzen Welt und kann Arni irgendwas sagen. Zum Beispiel, dass ich sein letztes Video ziemlich cool fand, als es um den Umweltschutz in Kalifornien ging. Und dann hat mich das Thema die ganze Zeit so ein bisschen begleitet, ich habe ja dann im Bereich Hochschulmarketing gearbeitet und mich um das Thema Karriere- und Berufseinstieg gekümmert. Ich habe viel mit Kunden gesprochen und da ging’s halt auch immer im weitesten Sinne auch um Sichtbarkeit zum Beispiel von Unternehmen oder auch von Berufseinsteigern und in irgendeiner Weise war das Thema Netzwerken immer schon mit dabei, nur nicht so ausführlich. Weiterlesen
Diszplin lässt dich DRANBLEIBEN! Die Sache mit der Disziplin hat ja so einen faden Beigeschmack - manchmal auf jeden Fall! Der Duden beschreibt Diszplin so: Disziplin, die Wortart: Substantiv, feminin das Einhalten von bestimmten Vorschriften, vorgeschriebenen Verhaltensregeln o. Ä.; das Sicheinfügen in die Ordnung einer Gruppe, einer Gemeinschaft das Beherrschen des eigenen Willens, der eigenen Gefühle und Neigungen, um etwas zu erreichen Es hat doch gute und schlechte Seiten. Komplette Beherrschen meines Willens - nein danke. ABER der Wille zum Dranbleiben. Der Weitblick zum Ziel, der erfordert auch Diszplin! Ohne meine ständige Selbstmotivation und mehr ist die Disziplin dann in meinen Augen nicht, werde ich mein Ziel möglicherweise aus den Augen verlieren. Und dann bekommt die Dizplin etwas MAGISCHES - Fast wie ein Zauberstab! Sei trotzdem nicht zu hart zu dir und erlaube dir auch Fehltritte und Umwege! Auch das gehört dazu! Ich wünsche dir viel, viel Erfolg beim Dranbleiben. Deine IMG_6078 Lass' uns reden! Ach ja, wenn du aber tatsächlich Schwierigkeiten beim Dranbleiben hast und noch keinen richtig guten Accountability-Partner gefunden hat, der dich mitzieht und motiviert. Dann ist es vielleicht eine Überlegung wert, wenn ich deine Accountability-Partnerin sein dürfte! Du kannst mich kennenlernen, ganz unverbindlich und kostenfrei in einem 30-Minuten-Kennenlerngespräch! Da erzählst du mir was dich gerade am meisten fordert und wir besprechen gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit für uns beide in Frage kommst. Was meinst? Wenn du dir 30 Minuten wert bist, dann warte nicht und vereinbare ganz unkompliziert einen Termin *klick hier*! Hey, ich wollte noch eins los werden! Du bist einfach großartig! Danke, dass du bis hierher gelesen hast und dich mein Podcast Einfach lebensfroh anspricht und du mir zuhörst. Ich weiss, manchmal ist es im Alltag nicht einfach selbst noch auf sich zu achten. Alle(s) andere(n) hat Priorität #1, von den Kinder, über den Haushalt bis zum Business. Die Folgen spürst du möglicherweise schon ganz konkret. Du fühlst dich unfit, müde, erschöpft und vor allem unzufrieden, denn eigentlich bist du das nicht. Du bist voller Elan und Power. Eigentlich bist du fröhlich und gelassen und weisst, was du kannst und wie du es erreichen wirst. Doch im Moment kommst du zu kurz - UND du hast noch soviel vor! Die Frage ist nur, wie willst du dir gut tun, wo du doch gar keine Zeit für dich hast? Ja, da komme ich ins Spiel, denn ich zeige meinen Klientinnen, wie sie sich mit Bewegung besser und fitter fühlen können. Es ist kein Fitnessstudio oder hammerhartes Workout-Programm sondern der EFFEKTIVE und gezielte Sport, der den Kopf frei macht, die Muskeln kräftigt und die Glückshormone fliessen lässt. Bewegung ist für mich DAS Tool, um mich zu entspannen und mich gleichzeitig fit, aktiv und energievoll zu fühlen. Es ist ein Selbstbewusstseins-, Gelassenenheits-, Lebensfreude-, Energie-, Fitness-, Gesundheits- und Karrierebooster. Alles mit nur ein bisschen mehr Bewegung, bewusster Ernährung, die mir gut tut und ganz viel Achtsamkeit für mich selbst. Ein aktives und bewegtes Leben schenkt nicht nur mehr Power, um im Business durchzustarten sondern bringt auch die anderen Lebensbereiche ins Gleichgewicht. [Tweet "Das Geheimnis eines jeden Erfolgs ist nicht nur die Diszplin sondern auch die Energie und Freude, dich ich hineinstecken kann."]