Podcasts about pixeln

  • 56PODCASTS
  • 106EPISODES
  • 1h 24mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pixeln

Latest podcast episodes about pixeln

SpielBar Podcast
SpielBar #186 – Der Pixel Talk mit Blue Prince, AC Shadows, Tempest Rising und den Freunden fürs Extraleben!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 143:24


Eine neue Episode ist online und wieder einmal war ich zu Besuch bei den Freunden fürs Extraleben! In der 186. Ausgabe des SpielBar Podcasts erwarten euch unsere Eindrücke zu Blue Prince, Assassin's Creed Shaodws, Split Fiction, Tempest Rising, Warhammer 40K: Rogue Trader und mehr! Viele Spiele - dafür wenig relevante News! So wurde ein neues Spiel mit dem Namen Star Wars: Zero Company angekündigt, dass an Spiele wie X-COM und ähnliche Vertreter aus dem rundenbasierten Strategiegenre erinnert. Derweil sorgt Nintendo mit dem Feature "VRR" für ein wenig Verwirrung und ob es wohl ein "richtiges" PlayStation Portable gibt? Das alles und noch mehr Gedanken hört Ihr in der neuesten Ausgabe des Pixel Talks! Wir wünschen viel Spaß, bleibt den Pixeln treu und bis bald! https://www.youtube.com/watch?v=rcxnRaZ6slU

SpielBar Podcast
SpielBar #185 – Der Pixel Talk mit kleinen Updates zur NS2, Eindrücken zu Blue Prince und einigen News die wir nachholen müssen!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 97:52


So schnell habt auch Ihr wahrscheinlich nicht mit der nächsten Episode des Pixel Talks gerechnet. Aber wir sind zurück und mit uns die 185. Episode diesen Formates. Wir haben es tatsächlich noch geschafft ein paar Videospiele zu spielen und müssen vor allem einige News nachholen! Verstörende Eindrücke schildert Maurice, der sich mit dem Doki Doki Literature Club! auf ein sehr spezielles und sonderbares Abenteuer einließ. Auch die "Reise" mit INDIKA ist noch nicht zu Ende erzählt und sobald die Folge aufgenommen ist, möchte er sich zurück in diesen Albtraum stürzen. Beim vermeintlichen Indie-Hit Blue Prince geht es etwas ruhiger, aber nicht weniger spannend zur Sache. Den haben wir für euch auch noch anspielen können und beim letzteren ist auch Marco mit von der Partie. In den News haben wir für euch Updates zu The Witcher 4, Intergalactic: The Heretic Prophet und dem neuen Spiel von Rocksteady. Ubisoft geht einen Deal mit Tencent ein, die Nightdive Studios hoffen auf eine weitere Perle aus vergangenen Tagen und das japanische Videospielmagazin Famitsu führte ein Interview mit dem Produzenten Akihito Kadowaki und Director Satoru Nihei - die beide an Onimusha: Way of the Sword arbeiten. Hades II erscheint zeitexklusiv auf der Nintendo Switch 2 und zu technischen Aspekten geben wir kleinere Updates. Hier könnt ihr nochmal unsere Episode zum Reveal der Konsole selbst nachhören. Den Abschluss dieser Folge macht zum einen Atomfall und zum anderen Mafia: The Old Country. Dazu gibt's noch wilde Spekulation zu wann wohl GTA VI erscheint! Ja genau, Maurice sprach in der letzten Episode von neuen News zu Grand Theft Auto VI ... die gibt's auch. Also hört rein! Wie immer vielen herzlichen Dank fürs einschalten, dranbleiben und überhaupt! Lasst gerne ein Abo da, bewertet uns und bleibt den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=wIrgdM6shNA&ab_channel=RawFury

SpielBar Podcast
SpielBar #184 – Der Pixel Talk mit dem Reveal zur Nintendo Switch 2!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 182:06


Das schnurrende Kätzchen ist endlich aus dem Sack. Am Mittwoch den 02. April um 15:00 Uhr präsentierte Nintendo Ihre neue Konsole, die auf dem bekannten Namen Nintendo Switch setzt und eine unaufgeregte "2" hinten drangehängt bekommt. Bevor wir aber über die Präsentation sprechen, die nackten technischen Fakten runterrattern und allgemein über die Spiele, Neuerungen, etc. sprechen - kommt wie immer der "Was haben wir zuletzt gespielt?"-Block. Auch da gibt es vielen neuen Kram! Unter anderem: inZOI KARMA: The Dark World Assassin's Creed Shadows The First Berserker: Khazan Split Fiction und ein paar ältere Spiele wie Death Stranding und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs Im Anschluss widmen wir uns ausführlich der Vorstellung der Konsole. Was ist neu? Was halten wir von den Features? Was machen die neuen Spiele mit uns und was halten wir von den diversen älteren Ports? Nicht zu vergessen der Preis, der durchaus hohe Wellen geschlagen hat und was ist unser erstes Fazit zur Konsole selbst? Vielen Dank für's einschalten, zuhören und wenn ihr mögt - empfehlt uns gerne weiter, lasst ein Abo da und haut eine Bewertung raus! Bleibt den Pixeln treu. https://www.youtube.com/live/U27gC8oLR9k?si=zSlr7wq6RlwccPPT&t=1735

SpielBar Podcast
SpielBar #183 – Der Pixel Talk mit Split Fiction, MH Wilds, weiteren Spielen und News. Also alles wie immer!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 148:05


Es wird wieder Zeit für eine reguläre Folge des Pixel Talks! An den Mikrofonen sind heute Olu, Marco und Maurice für euch und die drei haben ordentlich viel Videospiel mitgebracht. Unter anderem sprechen wir über unsere Eindrücke zu Lost Records: Bloom & Rage, Two Point Museum, Dragon Age: The Veilguard, Split Fiction und auch Monster Hunter Wilds ist am Start. Updates gibt's zu Astro Bot, Kingdom Come: Deliverance 2 und Rainbow Six Siege X! Die Liste ist lang und länger und so auch die 1. Hälfte dieser Episode. In der 2. Hälfte widmen wir uns den News. Warhammer 40K: Space Marine III wurde angekündigt, das "Cocoon-Studio" hat einen neuen Partner und Konami wird auch in Zukunft mit dem Bloober Team gemeinsame Sache machen. Control 2 ist in Vollproduktion und an anderer Stelle, bei Warner Bros., ist richtig viel im Argen ... richtig bitter! https://www.youtube.com/watch?v=0-eMuy6UJ6U&pp=ygUVc2lsZW50IGhpbGwgZiB0cmFpbGVy Sony geht neue Partnerschaften ein, dazu mehr in der Episode und ein Remake zu The Elder Scrolls IV: Oblivion soll bereits kommenden Monat erscheinen? Außerdem gab's neue Trailer zu Silent Hill f und Death Stranding 2: On the Beach. Wie immer wünschen wir viel Spaß und bedanken uns bei euch für die Treue! Und damit das auch so bleibt, kommt am Ende immer: Bleibt den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=HdzIwQhYABQ&t=1s&pp=ygURZGVhdGggc3RyYW5kaW5nIDI%3D

Videogamecast
S08E05 Star Trek Teil 2

Videogamecast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 117:35


Kohlenstoffdioxid, Lila Teppich und die einzig wahre Meinung zu uralten Spielen!Na, ihr Weltraum-Nerds und Hobby-Klingonen! Diesmal beamen wir uns mit Warp-Geschwindigkeit in die pixelige Vergangenheit – genauer gesagt, in die Ära der "Star Trek"-Videospiele. Bereitet euch auf eine intergalaktische Reise vor, denn Jascha, seines Zeichens selbsternannter Obernerd und Hüter des einzig wahren Wissens über uralte Star Trek Spiele (die er zugegebenermaßen noch nie gespielt hat), entert die Brücke des Videogamecasts. Gemeinsam mit Tobi und Gordon, bewaffnet mit Nostalgie und jeder Menge Sarkasmus, wird die digitale Sternenflotte auf Herz und Nieren geprüft. Das erwartet euch in dieser Episode:Eine nostalgische Achterbahnfahrt durch die "Star Trek"-Spielgeschichte, von den Pixeln des Game Boys bis zu den glorreichen FMV-Sequenzen der PC-Ära. Taktische Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Transporterräumen (brauchen wir die überhaupt?) und die Funktionsweise von Schilden (explodierende Konsolen bei 63% Schildenergie – wie geht das?). Erleuchtende Erkenntnisse über die wahre Bestimmung des Transporters: CO2 raus, Sauerstoff rein! O'Brien, der heimliche Beatboxer der Enterprise, schiebt die Regler und sorgt für Frischluft. Lacher garantiert, wenn Worfs muskulöse Pixel-Schultern bewundert und die Fashion-Fails der Sternenflotten-Uniformen analysiert werden. Wer hat Picards Spandexanzug geschneidert? Und warum sieht Diana Troy aus wie ein zusammengeschusterter Pfeifenreiniger? Jede Menge Insider-Witze, Anekdoten von denkwürdigen Conventions und eine Prise gesunde Skepsis gegenüber grünen, dreiäugigen Aliens und anderen Kuriositäten des Star Trek Universums. Für wen ist diese Episode?Für alle Trekkies, Retro-Gamer und Liebhaber des gepflegten Sarkasmus! Ob ihr euch an die Spiele erinnert oder sie zum ersten Mal entdeckt – hier werdet ihr mit Sicherheit Neues erfahren und herzhaft lachen. Und natürlich für alle, die endlich wissen wollen, wie man die Schildmodulation per Edgesketch-Drehrädchen bedient. Die Spiele dieser Episode:Leider können wir euch keine definitive Liste mit Releasedaten und Links zu Steam oder GOG.com präsentieren. Manche dieser Schätze sind einfach zu obskur für die moderne Welt! Aber lasst euch nicht entmutigen – die Erinnerungen und Anekdoten sind umso wertvoller. Wir haben über diese Spiele gesprochen (in welcher Form auch immer...): Star Trek: 25th Anniversary Star Trek: Judgment Rites Star Trek: The Next Generation - Echoes from the Past Star Trek: The Next Generation - Future's Past Star Trek: The Next Generation - A Final Unity Star Trek: Deep Space Nine - Crossroads of Time Star Trek: Deep Space Nine - Harbinger Star Trek: Starfleet Academy - Starship Bridge Simulator Star Trek: Klingon Star Trek: Borg Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/ Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon

SpielBar Podcast
SpielBar #180 – Der Pixel Talk mit der State of Play, Xbox goes Multi, dem ersten großen Release samt weiterer Spiele und News!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 198:51


Wir bringen euch Schubkarrenweise Spiele und sprechen wie immer über die jüngsten Ereignisse aus der Branche. Wie immer aber eins nach dem anderen und nach alter Tradition werden zuerst die gespielten Videospiele besprochen, diskutiert und durchgekaut. Da haben wir den ersten großen Release diesen Jahres für euch im Petto: Kingdom Come: Deliverance II der Warhorse Studios wurde gleich von dreien der vier anwesenden gespielt! Außerdem wurde sich in Ninja Gaiden 2 Black den abstrusen Mächten entschlossen entgegen gestellt und alle weiteren Spiele gibt's in der Übersicht: Balatro Eternal Strands Warhammer 40.000: Space Marine 2 Avowed (kurz angespielt) die gesamte Resident Evil-Reihe NFS Underground NFS Most Wanted MADiSON Cyberpunk 2077: Phantom Liberty In der Welt der News gab es leider mal wieder Entlassungen! Erneut bei Ubisoft und BioWare. Bei beiden soll es die Folge von nicht erfüllten Erwartungen sein und einhergehenden Umstrukturierungen. Auch bei Sony gab es Bewegung auf einigen Schreibtischstühlen nach dem Concord-Debakel. Valve soll angeblich an einem Konkurrenten für Sony und Xbox arbeiten? Die Nintendo Switch 2 ist mittlerweile real, nur wissen wir noch keinen Preis. Den scheint sich Nintendo laut eigener Aussage sehr genau überlegen zu wollen und beim Rechtsstreit Nintendo vs. Pocket Pair geht's in die nächste Runde. In einer der vielen Runden bei der Microsoft die Xbox ins Rennen schickte, hat der Konzern mittlerweile eine ganz andere Ausfahrt genommen. Diverse IPs werden ihren Weg auf die PS5 und wohl auch auf die Nintendo Switch 2 finden. So scheinen die Tore offen zu sein und MS wird in den kommenden Jahren vermutlich alles, oder nahezu alles, überall veröffentlichen. Wer hätte das vor 5 oder 10 Jahren gedacht? Zu guter Letzt sprechen wir über die State of Play vom 13. Februar 2025. Dort wurden neben wenigen eigenen Marken von Sony, viele Titel aus den verschiedensten Ideenschmieden der Welt präsentiert. Ob groß oder klein. Von Action bis Platformer - für alle war etwas dabei. Wie hat euch die Präsentation gefallen und was denkt Ihr vom Weg den Microsoft eingeschlagen hat? Wir bedanken uns wie immer für's einschalten, bewertet uns gerne, lasst ein Abo da und empfehlt uns weiter. Wir würden uns wahnsinnig freuen! Bleibt den Pixeln treu!

SpielBar Podcast
SpielBar #179 – Der Pixel Talk mit den Extrafreunden, dem Developer Direct von Xbox, Ted Price bald in Rente und mehr!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 169:23


Ich durfte wieder einmal zu Gast sein bei den Freunden fürs Extraleben und zu dritt haben wir die nächste Episode des SpielBar Podcasts aufgenommen. In Folge 179 erwarten euch natürlich unsere zuletzt gespielten Spiele - Ghost of Tsushima, Elden Ring und Civilization 6. Wir haben außerdem nach Worten gesucht, um den klanglosen Abgesang von Suicide Squad: Kill the Justice League zu begraben. Ein paar Worte gab's zu Serien wie Arcane, Silo und Secret Level. Das größte aller Themen ist aber die Developer Direct von Xbox. In der knappen Stunde gab's tiefere Einblicke in Ninja Gaiden 4, Ninja Gaiden 2 Black, South of Midnight, Claire Obscure: Expedition 33 und Doom: The Dark Ages! Unsere Eindrücke, Meinungen und weitere Gedanken zu jedem einzelnen dieser Titel besprechen wir ganz ausführlich. Im Anschluss gibt's noch ein paar News: Electronic Arts beklagt schlechte Quartalszahlen, das Ende vom Uknown-9-Mega-Multimedia-Universum und ein neuer Resident Evil Film von Sony soll kommen. Eine Ikone aus dem Studio Insomniac Games geht in Rente und Don't Nod verschiebt zwei Titel. Wir hoffen ihr habt Spaß mit der neuen Episode und wenn ihr mögt, abonniert doch gerne unseren Podcast, empfehlt ihn weiter und hinterlasst einen Kommentar und ebenso gerne eine Bewertung! Bleibt den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=ySygveWfuKE&pp=ygUQZGV2ZWxvcGVyIGRpcmVjdA%3D%3D

SpielBar Podcast
SpielBar #178 – Der Pixel Talk mit Ubisoft, Microsoft / Xbox und wohin soll das alles gehen? Nintendo ist auch dabei und hallo 2025!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 134:30


Ein frohes Neues Jahr und hallo 2025! Wir sind mit der ersten Folge am Start und haben eine picke packe volle Sendung für euch. Es wurde a) sehr fleißig gespielt und b) ist an verschiedenen Stellen echt einiges los. Über unseren zuletzt gespielten Spiele sprechen wir immer als erstes - mal mehr und mal weniger ausführlich. Von neuen bis älteren, aber nicht abgehangenen Schinken, ist ein bunter Strauß für euch dabei. Zur Übersicht in nicht sortierter Reihenfolge: Ghost of Tsushima Jusant SteamWorld Heist 2 Marvel Rivals Pacific Drive Fort Solis The Alters (Demo) Oxenfree 2 The Thaumaturge Warhammer 40k: Darktide Resident Evil Reihe Metaphor: ReFantazio Need for Speed: Underground 2 Während das vergangene Jahr Newstechnisch recht ruhig blieb, schossen die Meldungen Anfang 2025 wie Pilze aus dem Boden. Gerüchten zufolge sollen mehrere Titel von Microsoft auf anderen Plattformen erscheinen! Darunter zum Beispiel Halo, Gears of War, Flight Simulator, Senua's Saga: Hellblade II und Age of Mythology: Retold. Soweit soviel und ob noch mehr auf der Multiplattform-Liste steht wissen wir nicht. Außerdem brodelt es weiter im Topf der Gerüchteküche! Neue Hardware von Microsoft soll schon 2026 erscheinen?! Xbox Prime soll die Konsole heißen und was wir von alle dem halten, empfinden und denken berichten wir euch. Aber auch bei Valve und dem immer wieder aufkommenden Thema Half-Life: 3 kam zuletzt unerwartet Bewegung ins Spiel. Steht uns dieses Jahr wirklich ENDLICH eine Ankündigung bevor? Das Ubisoft einfach nicht in ruhigere Gewässer kommt wissen wir - vor kurzem tauchten neue Berichte auf über extrem unschöne Bedingungen in einem Support-Studio. Auch steht abermals der Verkauf im Raum und Assassin's Creed Shadows wurde um etwas mehr als einen Monat verschoben. Zu guter Letzt Nintendo. Der japanische Entwickler äußerte sich kurz und knapp zu den aufgetauchten Bildern und Videos der vermeintlichen Nintendo Switch 2 Hardware, die auf der CES in Los Angeles zu sehen war. Vielen Dank fürs einschalten, teilen und empfehlen. Bewertet uns gerne und lasst ein Abo da! Bis bald und bleibt den Pixeln wie immer treu! https://www.youtube.com/watch?v=TsS29JcXT9U&ab_channel=xXBarthXx

Pixel and Punchlines
Mehr Brennweiten braucht das Land

Pixel and Punchlines

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 61:10


Manch einer dachte schon, es wäre vorbei mit den Pixeln und den Punchlines. Aber falsch gedacht. Tot gesagte leben bekanntlich länger und so erheben sich die beiden Erzähler wie ein Phönix aus der Asche, ihre Flügel ausbreitend, um die Welt mit Halbwissen über verschiedene Brennweiten zu bereichern. Es wird ge-Leica-flext, mit Canonen auf Spatzen geschossen und am Ende treffen sich Flo und Hanno doch wieder - aber vor allem sehr überraschend - unter einer gemeinsamen Decke, im Dickicht der Savanne Brandenburgs mit einem 400-800er Telezoom zur morgendlichen Beobachtung von Rotwild. Ihr müsst es einfach selber hören.

SpielBar Podcast
SpielBar #177 – Das war(s) 2024!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 107:23


Wieder ist ein Jahr vorbei und in der letzten Folge diesen Jahres, blicken wir noch einmal auf unsere High- und Lowlights aus 2024 zurück. Mit welchen Spielen hatten wir besonders viel Spaß und von AAA, über AA und Indie war alles dabei! Wie sieht's bei euch da draußen eigentlich aus? Konntet ihr mit 2024 viel anfangen oder seid ihr in einigen Monaten leer ausgegangen? Außerdem schauen wir uns, Dank an Olu, unsere Vorhersagen von 2023 noch einmal an. Wie genau und meistens eher gar nicht so genau, hat unser Blick in die Zauberkugel gestimmt? Gleiches wurde auch für 2025 erledigt und macht daher doch einfach gerne mit! Über Träumereien, Wünsche und Vorhersagen wie gut oder schlecht die Spiele abschneiden, versuchen wir uns wieder als Wahrsager. Als sehr schlechte Wahrsager. Wir wünschen viel Spaß mit der letzten Episode und im Jahr 2025 hören wir uns alsbald wieder. Kommt gut ins neue Jahr, lasst gerne ein Abo da, bewertet uns, empfehlt uns gerne weiter das wichtigste am Ende - bleibt den Pixeln treu und bleibt gesund!

SpielBar Podcast
SpielBar #176 – The Game Awards 2024!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 137:40


Zum 10. Mal fanden die diesjährigen The Game Awards statt und zum Jubiläum lud Host Geoff Keighley auch wieder kräftig ein. So gab es komplett neue Vorstellungen, Fortsetzungen und alte Marken die wieder neu entdeckt werden wollen. Also eigentlich alles wie immer möchte man sagen. In der 176. Episode des SpielBar Podcasts sitzen euch Maurice, Marco und Olu im Ohr. Zu Beginn besprechen wir unvollständig über die Sieger der einzelnen Kategorien und widmen uns im Anschluss ausführlich den gezeigten Games. Dreieinhalb Stunden fesselte uns die Show freiwillig vor die Glotze und sorgte auch in diesem Jahr für Begeisterung und auch ehrliches Desinteresse. Falls ihr die Show nicht gesehen habt, im unten eingebundenen Video gibt's die TGA als Gänze und wer einen schnelleren Überblick braucht, siehe die Links! Alle Ankündigungen & und die Übersicht der Gewinner! Uns hat die Show grundsätzlich gut gefallen und wie immer sind wir gespannt ob die Lorbeeren durch schöne Trailer und Bilder am Ende auch eingesammelt werden können. Wie fandet ihr die diesjährigen Game Awards und was waren eure High- und Lowlights? Lasst es uns wissen! Vielen Dank für's einschalten und bleibt den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=LfnUQ-qKsdQ

Digital Marknadsföring med Tony Hammarlund
IMY vs Meta-pixeln, GTM server-side och best practice kring dataskydd – Johan Strand #137

Digital Marknadsföring med Tony Hammarlund

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 57:47


Avsnitt 137 med Johan Strand om de beslut som IMY gick ut med i juni och augusti 2024 kring tre bolags användning av Meta-pixeln. Beslut som det har pratats väldigt lite om trots att många företag använder de funktioner som tillsynerna byggde på. Så i det här avsnittet får du höra mer om vad det är som har hänt, vad det innebär och miljonböterna som blev konsekvenserna. Vi pratar också en hel del om GTM server-side och best practice kring dataskydd. Du får dessutom höra om: Vad besluten kan komma att innebära framöver Funktionerna i Meta-pixeln du ska se upp med De främsta fördelarna med GTM server-side Vad hashning är och vad det innebär i praktiken Och framtiden för digital analys och spårning Om gästen Johan Strand är Senior Digital Analyst och Team Lead på Ctrl Digital, en byrå specialiserad på teknisk digital analys och data warehousing. Och Johan har över 10 års erfarenhet inom digital marknadsföring och analys. Idag fokuserar han helt på implementering av tracking, med starkt fokus på integritet och compliance, samt data warehousing. Johan är också en av arrangörerna av MeasureCamp Malmö. Tidsstämplar [2:29] Tillsynsbeslut och Meta-pixelns funktioner [8:43] Genomgång av bank och apoteks-branschen [14:05] Sanktionsavgifter, vägledning och interna beslut [21:46] Balansera marknadsföring och dataskydd [28:47] Vad hashning är och vad det innebär [34:23] Best practice kring spårning och dataskydd [38:07] GTM server-side och Meta Conversion API [42:21] Sätta upp spårning med GTM server-side [51:34] Framtiden för digital analys och spårning Länkar Johan Strand på Linkedin Ctrl Digital (webbsida) Sanktions­avgifter mot Apoteket och Apohem för överföring av person­uppgifter till Meta - IMY (artikel) Sanktionsavgift mot Avanza för överföring av personuppgifter till Meta - IMY (artikel) The Ruling Against Avanza Bank, Apohem and Apoteket Regarding the Meta Pixel - Ctrl Digital (artikel) The Ruling Against Avanza Bank, Apohem and Apoteket Regarding the Meta Pixel - Part 2 - Ctrl Digital (artikel) Ruling Against Use of Meta Pixel - Part 3 - Ctrl Digital (artikel) Server-side GTM: Data Privacy, Compliance, and Efficiency - Ctrl Digital (artikel) Get started with Tag Manager - Client-side tagging vs. server-side tagging - Google (dokumentation) Meta Conversion API (CAPI) documentation - Meta (dokumentation) Server-side Tagging In Google Tag Manager - Simo Ahava (artikel) Confetti (samarbete) Digitalenta (samarbete)

SpielBar Podcast
SpielBar #174 – Der Pixel Talk mit PS Portal Streaming, Sony flirtet, 20 Jahre Half-Life 2 und einer kackendreisten Kopie.

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 94:53


Auch wir starten in den letzten Monat diesen Jahres und kommen mit der 174. Episode des SpielBar Podcasts um die Ecke! Heute hört ihr Olu und Marco am Mikrofon und die beiden haben wieder ein paar News und Spiele für euch zusammengetragen. So wurden unter anderem Neva, Dragon Age: The Veilguard, Life is Strage: Double Exposure und Still Wakes the Deep beendet. Auch zu [Redacted] gibt es ein finales Urteil und neu im Ring ist Lords of the Fallen. Wie gut oder schlecht sich das neue Feature der PS Portal anfühlt? Mit dem Handheld von Sony ist Streaming nun möglich - ganz unabhängig von einer stationären Konsole. Erste Gehversuche hat Marco für euch unternommen. Marcos bisherige Meinung zur PS Portal könnt ihr auf unserem Blog nachlesen! Und weil Handhelds seit dem ungebrochenen Erfolg der Nintendo Switch nach wie vor in aller Munde sind, hätten Xbox und Sony auch gerne ein kleines Stück vom Kuchen. Beide arbeiten wohl an mobilen Geräten wie es heißt. Darüber hinaus arbeitet Sony kräftig daran die Kadokawa Corporation zu kaufen. Die Muttergesellschaft zahlreicher Tochterunternehmen, die in den Bereichen Publishing, Film, Cross Media, uvm. aktiv sind. Dazu gehören z.B. Elden Ring- und Dark Souls-Macher FromSoftware, Acquire und Spike Chunsoft. Valve hat eine sehenswerte Dokumentation (mittlerweile hat Marco die Doku gesehen) zum 20 jährigen Jubiläum zu Half-Life 2 auf YouTube veröffentlicht. https://www.youtube.com/watch?v=YCjNT9qGjh4 Und auf derselben Videoplattform findet ihr auch einen neuen Spot von Microsoft zur Xbox. Darin ist zu sehen was alles eine Xbox sein kann. Wir haben ja schon häufiger im Podcast erwähnt, wovon wir glauben, welchen Weg die Xbox in Zukunft gehen wird. Tencent haut im übrigen auch wieder einen raus und hat die Marke Horizon von Guerilla Games einfach richtig kackendreist kopiert. Das ist eigentlich zu frech um wahr zu sein, ist aber wahr. Die Kommentare unter dem Video sind eigentlich das Beste daran! Besonders gut gefällt mir der Kommentar von @MrSamsaur: "Horizon Zero Shame: Forbidden East." https://www.youtube.com/watch?v=v0Of5Xjdwbc Und vor dieser Kontroverse gab es noch ein anderes heikles Thema. Die Nominierungen der diesjährigen The Game Awards. Den DLCs und Remakes können nun auch den Preis zum besten Spiel des Jahres abgreifen. Unsere Meinung dazu hört ihr in der Folge - aber wie steht ihr dazu? Wir bedanken uns wie immer fürs reinhören und wenn ihr uns einen Gefallen tun wollt, dann empfehlt uns gerne weiter, lasst ein Abo da und bewertet unseren Podcast auf eurem Portal des Vertrauens. Bleibt den Pixeln treu!

SpielBar Podcast
SpielBar #173 – Der Pixel Talk mit neuer Hardware und richtig vielen neuen Spielen! Ach und News gibt’s ebenfalls!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 148:09


In dieser Episode sitzen wir zu viert vorm Mikrofon und haben neben jeder Menge neuer Spiele, auch ganz neue Hardware im Gepäck. Wir sprechen im ersten Segment über das Silent Hill 2 Remake, Dragon Age: The Veilguard, CoD: Black Ops 6, dem letzten DLC zu Alan Wake II, Neva und [Redacted]. Dazu gehört ebenso das PICO 4 Ultra-VR-MR-Headset und einer aus der Runde hat sich doch tatsächlich die PlayStation 5 Pro geholt. Frische erste Eindrücke und in Zukunft bestimmt noch mehr zur Konsole. In den News gehen wir einmal auf die Schließung des Prince of Persia: The Lost Crown Entwicklers ein und holen ebenso unsere Meinung zur Schließung von Firewalk "nach". Das Studio das den knallharten Aufprall von Concord entwickelte. Des weiteren gab es Neuigkeiten rund um die Marken von WB Games und wie sich das Unternehmen die Zukunft damit vorstellt. Amazon arbeitet an einer neuen TV-Serie zu Mass Effect und Take-Two trennte sich von Private Division. Letzteres wurde gekauft, nur von wem wissen wir noch nicht. Als letztes Häppchen haben wir Kojima Productions, deren Spiel bzw. die Marke Death Stranding nun denen gehört, die den ersten und zweiten Teil entwickeln - dem Studio selbst. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und wenn ihr möchtet, dann teilt diesen Podcast gerne, lasst ein Abo da und bewertet uns auf dem Portal eurer Wahl. Darüber würden wir uns sehr freuen und bleibt den Pixeln treu!

SpielBar Podcast
SpielBar #172 – Der Pixel Talk mit Silent Hill 2, den Halo Studios, Bandai Namco und vielem mehr!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 152:16


Wir begrüßen euch recht herzlich zur 172. Epsiode des SpielBar Podcasts und ganz besonders Maurice! Ein neues Gesicht und für euch eine neue Stimme im Ohr. Neben der Vorstellung von Maurice, haben wir wieder einige Themen für euch zusammengetragen. Was haben wir zuletzt gespielt? Olu spricht über seine Bachelorarbeit und was war so los in der Branche? Gespielt wurde unter anderem das Remake von Silent Hill 2 und weitere überarbeitete Titel wie Until Dawn, Baphomets Fluch und die Verschwörung der Tempelritter Reforged und Darksiders II Deathinitve Edition. Außerdem beendete einer in der Runde The Plucky Squire und der DLC "Vessel of Hatred" von Diablo IV wurde auf Herz und Nieren getestet. Leider gab es bei Maurice technische Problemchen und das Aufnahmeprogramm stürzte inmitten seiner Erzählungen zu Baphomets Fluch ab - die vier Minuten sind irgendwo im Land der Nullen und Einsen verschwunden. Wundert euch also nicht, wenn's abrupt endet und ein Stückchen später weitergeht. Im Anschluss erzählt euch Olu über seine Bachelorarbeit, die sich mit dem großen Thema Künstliche Intelligenz beschäftigte. Dazu interviewte er einige Mitarbeitende aus der Gaming-Branche und fokussierte sich auf unterschiedliche Fragen. Wie kann die KI genutzt werden? Welche Sorgen oder Befürchtungen gibt es? Wo sind Schwierigkeiten? Im Bereich der News gab's die Meldung, dass die 343 Industries Geschichte sind und von nun an ganz plump Halo Studios heißen. Sie haben so oder so nie an einem anderen Franchise gearbeitet. Zu Alien: Isolation soll es einen Nachfolger geben und Bandai Namco baut auf ziemlich widerwärtige Art und Weise Stellen ab. Bungie enthüllte ganz offiziell ihren Mobile-Ableger "Destiny Rising" und "Project 007" von IO Interactive soll im besten Fall eine Trilogie werden. Die Serie rund um Kratos von Amazon wird rebootet und wir sprachen auch noch über die Ankündigungen des Xbox Partner Previews. Wir wünschen euch viel Spaß, abonniert gerne unseren Podcast und teilt ihn. Wir würden uns freuen und bleibt den Pixeln treu!

SpielBar Podcast
SpielBar #171 – Der Pixel Talk mit der PS5 Pro + State of Play, Nintendo vs. Pocketpair, der USK und beschlagnahmten Konsolen

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 180:37


Nach der Sause ist vor dem Podcast und so sind wir mit einer neuen Episode zurück. In der 171. Episode sprechen wir wie immer zu aller erst über die gespielten Videospiele. Das machen wir endlich auch mal wieder zu dritt! Denn neben Olu und Marco - ist auch der Chris wieder am Mikrofon zu hören! Gespielt wurde viel ... sehr viel sogar: Astro Bot Amnesia: The Bunker Dave the Diver Anno 1800 SteamWorld Build The Plucky Squire Ara: History Untold Silent Hill 2 (noch nicht das Remake) Warhammer 40K: Space Marine 2 und Star Wars Outlaws Alleine dafür haben wir schon etwas an Zeit gebraucht und im Anschluss gab's einen Rundumschlag an News. Da ging zum Beispiel den italienischen Behörden ein Ring aus Schmugglern ins Netz, die mit gefälschten Retro-Konsolen einige Euros verdient haben. Es folgt ein großer Sony-Block. Konkret um die offizielle Ankündigung der PlayStation 5 Pro. Welche Gedanken haben wir zur Konsole? Was halten wir davon? Was sagen wir zum Preis und werden wir uns das Upgrade zulegen? Im Fahrwasser dieser Diskussion sprechen wir auch über die kürzlich gezeigte State of Play. https://www.youtube.com/watch?v=fVs0suPHAX8 Außerdem ist nun das eingetreten, worauf eigentlich alle gewartet haben: Nintendo und Pokémon Company knüpfen sich Pocketpair vor. Der Entwickler hinter Palworld und deren vermeintlichen Verletzung gegen anderes geistiges Eigentum. Ob es zu einem Urteil kommt? Bei Electronic Arts gab's Zahlen zu Star Wars: Jedi und auch erste Infos zum kommenden Battlefield. Wie immer soll natürlich alles besser, größer und schöner werden. Assassin's Creed Shadows wurde auf den Valentinstag 2025 verschoben. Es gab einen ersten Teaser von HBO zur 2. Staffel zu The Last of Us und Guerilla Games arbeitet eher an dem Horizon-Onlinespiel, als am 3. Teil der Serie. Bei Steam könnten eventuell ziemlich bald einige Titel, einige ist weit untertrieben, vom deutschen Markt verschwinden. Denn ab November braucht dort jedes Game eine Alterseinstufung. Ist das realisierbar, machbar und schlau? Wir wünschen viel Spaß und danke fürs einschalten. Über Kommentar, Bewertungen und neue Abos freuen wir uns immer sehr. Bleibt den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=BOsAJ7oe2QE

Videogamecast
S07E20 Judge Dredd

Videogamecast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 91:06


In unserer neuen Folge von Videogamecast tauchen wir in die dystopische Welt von Judge Dredd ein! Wir vergleichen nicht nur die beiden ikonischen Filme – Sylvester Stallones Judge Dredd von 1995 und Karl Urbans Helmfesthalten im 2012er Reboot – sondern nehmen auch die Games unter die Lupe, die sich von 8-Bit-Pixelchaos bis hin zu düsteren First-Person-Shootern erstrecken. Erlebe die knallharten Abenteuer von Mega City One in Spielen wie: Judge Dredd (C64) – der Klassiker, in dem zufallsgenerierte Verbrecher durch ewige Labyrinthe gejagt werden. Judge Dredd (Amiga) – ballere dich durch Mega City One mit noch mehr Pixeln, aber kaum mehr Gameplay. Judge Dredd vs. Death (2003, PC/PS2/Xbox) – ein First-Person-Shooter, der dir nicht nur Gummigeschosse, sondern auch die fiesen Dark Judges um die Ohren haut. Judge Dredd: Dredd vs. Death (Gameboy/Game Gear) – in miniaturisierter Form ein echtes Erlebnis – für die, die auf kleinen Bildschirmen heldenhaft Recht und Ordnung durchsetzen wollen. Judge Dredd: Pinball – weil kein Franchise ohne Flipper-Tisch wirklich komplett ist! Ob du nun übergewichtige Zivilisten verhaftest, auf riesigen Motorrädern durch Mega City One rast oder einfach nur versuchst, dem Gesetz zu entkommen – diese Folge deckt alles ab! Schalte ein, wenn du bereit bist für Comics, Filme und einen Haufen Spiele aus der Welt des härtesten Gesetzeshüters aller Zeiten! Viel Spaß beim Hören – und vergesst nicht: Ich bin das Gesetz!

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Mit der Nähmaschine malen wie Tschabalala Self oder mit Pixeln im digitalen Raum wie Tim Berresheim – Malerei im digitalen Zeitalter hat ganz unterschiedliche Ausdrucksformen. Was gibt es zu entdecken? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-malerei-im-digitalen-zeitalter

Kultur – detektor.fm
Malerei im digitalen Zeitalter

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 41:28


Mit der Nähmaschine malen wie Tschabalala Self oder mit Pixeln im digitalen Raum wie Tim Berresheim – Malerei im digitalen Zeitalter hat ganz unterschiedliche Ausdrucksformen. Was gibt es zu entdecken? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-malerei-im-digitalen-zeitalter

Podcasts – detektor.fm
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Malerei im digitalen Zeitalter

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 41:28


Mit der Nähmaschine malen wie Tschabalala Self oder mit Pixeln im digitalen Raum wie Tim Berresheim – Malerei im digitalen Zeitalter hat ganz unterschiedliche Ausdrucksformen. Was gibt es zu entdecken? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-malerei-im-digitalen-zeitalter

SpielBar Podcast
SpielBar #165 – Der Pixel Talk mit Updates zu allen Großen der Branche: Nintendo, Microsoft und Sony!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 109:45


Der Sommer scheint wohl nun doch endlich angekommen zu sein und bevor am Sonntag das Finale der Fußball Europameisterschaft läuft, da solltet ihr euch im Vorfeld die 165. Episode des SpielBar Podcasts geben! In der "was wurde zuletzt gespielt"-Kategorie gibt's keine großen Neuigkeiten. Unüblich ruhig war's bei Olu und Marco hat Animal Well "beendet" und mit Diablo IV begonnen. Im Newssegment sprechen wir über die jüngsten Entwicklungen bei Nintendo, Microsoft und Sony. Da wurden zum Beispiel beim Xbox Game Pass die Preise kräftig angezogen und eine Kategorie fällt komplett weg. Nintendo zeigte eine neue Direct mit richtig vielen Spielen, die auch wohl alle noch auf der gut betagten Nintendo Switch erscheinen sollen! Sony geht eine Partnerschaft mit Pocketpair ein, die haben einen Hit mit Palworld gelandet - der Titel ist aber noch gar nicht auf der PS5 spielbar. Hä, wie passt das denn zusammen? Limited Run Games kündigte insgesamt 20 neue physische Editionen an und neben einem schrägen vermeintlichen Horrorspiel namens "Emio" gab's zwischen den genannten Themen noch mehr Gesprächsstoff. Wir danken wie immer für's einschalten und bleibt den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=tztT_pzdMUE&pp=ygUEZW1pbw%3D%3D

Sightviews
Sightcity 2024 - mit physischen Pixeln die Welt erkunden

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 13:18


7Sense aus Estland hat ein Gerät entwickelt, das die Umgebung mittels verschiedener Technologien erfasst und in ein haptisches Bild umrechnet. Dieses wird dann mittels Druck und Mustern von über 150 Stiften auf die Stirn projiziert. Ein außergewöhnliches Hilfsmittel, das aber zumindest taubblinden Menschen eine neue Möglichkeit der Orientierung in unbekannter Umgebung bieten könnte.

SpielBar Podcast
SpielBar #164 – Der Pixel Talk mit der Ubisoft Forward, dem PlayStation Portal, Neuigkeiten und dem Rest vom Fest!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 99:15


Zack! Da sind wir ja schon wieder! In der 164. Episode des SpielBar Podcasts sprechen wir über den Rest vom Summer Game Fest - gemeint ist damit die Ubisoft Forward. Alle vorgestellten Spiele und unsere Meinungen dazu hört ihr von Olu und Marco. Falls ihr die vorherigen Episoden noch nicht gehört habt: SpielBar #162 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 1! SpielBar #163 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 2! Zuvor machen wir aber einen kleinen Schwenk in die "Was wurde denn zuletzt gespielt"-Sektion und da gab's unter anderem Neues zu Destiny 2 - The Final Shape, Abriss und Animal Well. Außerdem flog das PlayStation Portal bei Marco zu Hause ein und wir seit dem fleißig benutzt und bespielt. Typischerweise sind im Bereich der News rund um Events wie das SGF eher spärlich und rar. Dennoch haben wir ein paar dabei. So soll 2K angeblich das nächste FIFA-Spiel entwickeln, Judas ist doch ähnlich wie Bioshock und ein ehemaliger Square Enix ordnet die prognostizierten Verkaufszahlen ein. Es gibt Gerüchte rund um weitere Remakes zu Resident Evil und nach dem Dragon Age: The Veilguard vorgestellt wurde ist eines klar: keine Open World. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns immer über Rückmeldungen zu den Folgen. Wenn ihr mögt, dann teilt die Folge doch gerne, erzählt euren Freund*innen und kommt wieder. Bleibt den Pixeln treu, lieben Dank und bis zum nächsten Mal, eure Pixeltypen.

SpielBar Podcast
SpielBar #163 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 2!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 122:01


Ohne langes Vorspiel geht's in der 2. Episode zum Summer Game Fest mit den Freunden fürs Extraleben auch gleich zur Sache. Das Xbox Game Showcase bot ein buntes, sehenswertes und durchaus spektakuläres Programm an alten Bekannten, neuen Spielen und vielleicht auch schon die ersten Enttäuschungen?! Wie wir das Gesehene empfanden besprechen wir natürlich in aller Ausführlichkeit. Falls ihr den 1. Teil des Summer Game Fest 2024 noch nicht gehört habt - hier entlang! Die Pressekonferenz von Ubisoft, Ubisoft Forward, besprechen wir in dieser Folge noch nicht. Aufgrund der Sendezeit der Veranstaltung war es uns nicht möglich, wird aber in der kommenden Folge von uns unter die Lupe genommen. Vielen Dank fürs zuhören, einschalten, liken und teilen! Bleibt den Pixeln treu!

SpielBar Podcast
SpielBar #162 – Der Pixel Talk mit dem Summer Game Fest 2024 – Part 1!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 122:40


Es ist wieder soweit und die alljährlichen Sommerspiele der Pixel finden statt. Zusammen mit den Rabauken der Freunde fürs Extraleben haben wir uns insgesamt in über 4 Stunden den Shows, Directs und weiteren Veranstaltungen gewidmet. Aufgrund der Länge haben wir die Folgen in zwei einzelnen Episoden gesplittet. In der 1. Folge sprechen wir über das Summer Game Fest selbst, von und mit Geoff Keighley und weiteren Shows, die im Fahrwasser dieser Veranstaltungen mit schwimmen. Da wären zum Beispiel ... Day of the Devs 2024 Devolver Direct Future of Play Wholesome Direct und Future Games Show Anhand der Liste lässt sich schon erahnen - es gab eine Menge zu sehen und eine Menge zu besprechen. Dennoch können wir längst nicht alles in diesen Topf schmeißen und durchkauen. Dafür gibt's auch einfach viel zu viel und vieles davon sprach uns auch nicht an. Wir wünschen viel Spaß! Das Xbox Game Showcase besprechen wir in der nächsten Folge. Vielen Dank fürs zuhören, einschalten, liken und teilen! Bleibt den Pixeln treu!

SpielBar Podcast
SpielBar #161 – Der Pixel Talk mit Assassin’s Creed, bei Microsoft geht’s wild zu, Studioschließungen, unerfüllten Erwartungen und mehr!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2024 111:52


Zugegeben, der Titel lässt wenig Hoffnung auf allzu viele positive News in dieser neuen Episode des SpielBar Podcasts. Aber so ist es nun einmal und in der Branche herrscht blanke Unruhe. Wenn selbst Microsoft und Take Two Studios unerwartet schließen - wer ist der nächste? Das macht wütend und sorgt für Unverständnis. Aber erstmal zum Anfang zurück. Zu Beginn sprechen wir wie immer über unsere gespielten Videospiele. Mit wir ist in dem Fall Olu gemeint, weil Marco hat einfach gar nichts gespielt. So erzählt euch der Mann aus Köln etwas zu Destiny 2, XDefiant und Slay the Spire! Während Microsoft Studios wie Arkane Austin, Alpha Dog und Tango Gameworks schließt - bzw. teilweile zu anderen Studios überführt, mit dem Perfect Dark Reboot nicht in die Gänge kommt und eventuell ein neues Gears of War nächsten Monat angekündigt werden soll - setzte sich Sony in die Nesseln, weil es die Spielenden von Helldivers 2 zwingen wollte, sich einen PSN-Account anzulegen. Es ist schon manchmal absurd wie dämlich die Anzugträger sich geben. Ubisoft hatte abermals undichte Stellen - oder ist das mittlerweile einfach Masche? Auf jeden Fall sind jede Menge Infos zu Assassin's Creed Hexe und Shadows (ehemals Red) aufgetaucht. Auch von offizieller Seite. Letzteres entzückt sogar Marco, der eigentlich gar keine große Liebesbeziehung zum Franchise hegt. In der picke packe vollen Sendung gibt's außerdem Infos zu Death Stranding 2: On the Beach, einem unzufriedenen Publisher namens Square Enix, IGN die Konkurrenz aufkaufen und einem Project Awakening, welches nach wie vor in Entwicklung sein soll. Dazwischen gibt es noch viele, viele weitere Themen und wir hoffen ihr habt Spaß mit der 161. Folge! Wir hören uns bald wieder - bleibt den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=4U8_dGoeMpM&ab_channel=IGN

SpielBar Podcast
SpielBar #160 – Der Pixel Talk mit Xbox will auch ein Handeld, Star Wars Outlaws, Resident Evil 9 als Open World und vieles mehr!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 145:04


Herzlich Willkommen beim Pixel Talk! In der 160. Episode des SpielBar Podcasts sprechen wir wie sonst auch über Videospiele. Ich weiß, mega wild! Zuletzt haben wir Pepper Grinder, Dead Cellls, Call of Duty, Grand Theft Auto 4 und The Quarry gespielt. Wieder ein buntes Programm und bei den News sieht es nicht anders aus. Für Baldurs Gate gibt es bei den Larian Studios keine Zukunft mehr und doch geht es weiter. Nur wie? Das ist die große Frage die sich auch Hasbro stellt und sich nach eigener Aussage in Gesprächen befindet. Resident Evil 9 soll laut Gerüchten ein Open-World-Titel werden?! Kann das funktionieren? Wie denkt ihr darüber? Bock oder eher nicht so? XDefiant lässt weiter auf sich warten, auch wenn aktuell gerade ein Stresstest für die Server läuft. Toys for Bob ist ja seit kurzem unabhängig und schnürt dennoch einen Deal mit Microsoft für's nächste Spiel und die Xbox möchte auch ein Handeld. Zusätzlich den Epic Games Store auf ihren Systemen. Viel soll gehen und möglich sein - am besten alles! In Sachen Star Wars gab's zuletzt einen großen Batzen an Infos. Nur irgendwie holt es uns nicht so richtig ab?! Die Begeisterung war schon intensiver und ob die Fallout Serie auf Amazon Prime bockt? Wir finden schon - falls ihr noch unschlüssig seid, dann hört spoilerfrei rein, wieso ihr einschalten solltet! Und zuletzt, neben weiteren kleineren Meldungen dazwischen, die Frage ob wir wirklich eine PS5 Pro brauchen. Werdet ihr euch direkt die neue Hardware von Sony kaufen wenn sie erscheint oder ist's euch gleich? Schreibt uns gerne! Wie immer wünschen wir euch viel Spaß mit der neuesten Episode. Bleibt den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=tcdKEy-aJ6o

Fit im Alltag mit Vanbrunotk
4) Fitnessfortschritt im Blick: Von Papier zu Pixeln

Fit im Alltag mit Vanbrunotk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 28:02


In dieser Episode erkunden wir die Welt der Fitnessfortschrittsverfolgung und wie sie sich von traditionellen Papieraufzeichnungen zu modernen technischen Hilfsmitteln und Apps entwickelt hat. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden, von der Einfachheit des handschriftlichen Notierens bis hin zu den zahlreichen Funktionen intelligenter Waagen und Fitness-Apps. Außerdem geben wir Tipps, wie man den Fortschritt am besten im Auge behält und wie die Zusammenarbeit mit einem Arzt den Erfolg unterstützen kann.

Digital ist egal - Was zählt bist DU!
#059 Digital ist egal - Zwischen Pixeln und Pause: Navigieren durch digitalen Stress

Digital ist egal - Was zählt bist DU!

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 28:37


Dass er sich mit Barbara in einem virtuellen Raum trifft, wäre vielleicht nicht seine erste Wahl gewesen: Dr. David Bausch forscht nämlich seit Jahren zum Thema Digitale Belastungsfaktoren. Gemeinsam sprechen die beiden über die Schattenseite der neuen Arbeitswelt. Außerdem gibt der Transformationsexperte einige wichtige Tipps, um dem Wandel in der Arbeitswelt zu trotzen.

Techlounge Podcast
Von Pixeln zu Servern: Nvidias Aufstieg zum KI-Giganten

Techlounge Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 31:16


Diese Woche schauen sich Don und Sascha einen Giganten genauer an. Wie konnte ein Grafikkartenhersteller, der gerade mal 30 Jahre alt, innerhalb von kurzer Zeit zum wertvollsten Unternehmen der Welt werden? Die Rede ist von Nvidia und deren kometenhaften Aufstieg. Was macht Nvidia so viel besser und warum dominieren sie den Markt der Künstlichen Intelligenz? 

SpielBar Podcast
SpielBar #158 – Der Pixel Talk mit der Quartalsvorschau Q2 2024, neuesten News und noch mehr Videospielen!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 142:22


Sehr lange war's her und endlich konnte ich wieder einmal zu Gast bei Freunde fürs Extraleben sein! Zusammen mit Manuel und Connor gab's eine dicke fette Ladung Videospiele, welche wir gespielt haben. Für unsere Hörer*innen hatte ich viel "altes" zu Berichten (Jusant, Helldivers 2, Prince of Persia: The Lost Crown, Tinykin und Blasphemous) - aber auch mein Fazit zu Pacific Drive gebe ich zum Besten! Ganz frische erste Eindrücke zu Beat Slayer - ein musikalisches Roguelite-Hack n' Slay-Spiel. Connor berichtet von seiner ungebrochenen Liebe zu Balatro und Manuel ist noch extrem gut mit Final Fantasy VII Rebirth beschäftigt. Im zweiten Block sprechen wir über die kürzlichen Meldungen aus der Branche. Da wäre zum einen Verkäufe von SEGA, der Embracer Group und der Thunderful Group. Take Two hingegen holt alte Bekannte zurück ins Boot, Nintendo of America streicht befristete Stellen QA-Bereich und wandelt diese in Festanstellungen um. Dontnod Entertainment vollführt Umstrukturierungen im Studio - ohne weitere Entlassungen und bei einem Support-Studio für große Marken wie Halo, CoD und Co. müssen 25 Personen aus der Belegschaft gehen. Zudem räumten die Larian Studios (Entwickler von Baldurs Gate 3) Gerüchte aus dem Raum, dass es keinerlei Differenzen mit Wizards of the Coast (Rechteinhaber) in der Vergangenheit gegeben habe. Die Gründe, stand jetzt, kein Baldurs Gate 4 entwickeln zu wollen, sind anderer Herkunft. Zu guter Letzt gab Kevin Levine ein langes Interview mit IGN und Geoff Keighley rund um das neueste Projekt Judas. Im dritten und letzten Block dieser 158. Episode des SpielBar Podcasts schauen wir auf das kommende 2. Quartal (April - Juni). Welche Videospiele erwarten euch, was möchten wir spielen und welche Gedanken haben wir zu den jeweiligen Spielen? Info dazu: wir gehen definitiv nicht auf jeden einzelnen Release ein und können auch nicht mit 100% Sicherheit sagen, ob unsere vorliegende Liste überhaupt alle Titel beinhaltet. Sagt uns doch gerne auf welche Releases ihr euch in naher Zukunft am meisten freut! Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Episode und bleibt den Pixeln wie immer treu! https://www.youtube.com/watch?v=aIqmnoo8Ui4

Giga TECH.täglich
DVD-Maße: Cover & Hülle in cm, mm & Pixeln – Inlay zum Drucken gestalten

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024


Wenn ihr euer eigenes DVD-Cover erstellen und drucken wollt, braucht ihr dazu nicht zwingend spezielle Software. Für gewöhnlich reicht auch ein Grafikprogramm und die korrekten Maße für ein solches Projekt. Wie groß das typische DVD-Cover in cm, mm und Pixeln ist, zeigen wir euch hier.

SpielBar Podcast
SpielBar #153 – Der Pixel Talk mit unseren letzten Spielen in diesem Jahr, den restlichen News und unseren Vorhersagen für 2024!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 157:11


Wie versprochen kehren wir noch einmal in diesem Jahr vor die Mikrofone zurück. Mit der 153. Episode des SpielBar Podcasts beenden wir 2023 und bedanken uns bei euch da draußen! Wir haben für euch unsere letzten News parat, sprechen über einige Themen länger und andere haken wir schnell ab. So gibt's auch im letzten Monate bescheidene Meldungen aus dem Hause der Embracer Group, neue Patenten, Gerüchte zu neuer Hardware bei Sony und Microsoft. Der Game Pass soll auch bei Nintendo und Sony Einzug erhalten - oder doch nicht? Preiserhöhungen bei Capcom und der Komplettausfall The Day Before. Gespielt wurde aber auch und während Chris sich körperlichen Qualen in Der Herr der Ringe: Gollum aussetzte, genossen Marco und Olu den DLC Valhalla zu God of War Ragnarök. Darüber hinaus haben wir noch viele weitere Spiele im Gepäck: Dredge The Finals Cocoon Avatar: Frontiers of Pandora Rocket Racing Jusant Baldurs Gate 3 Aber weil uns das alles noch nicht genug war, überlegte Olu sich einige konkrete Frage zum kommenden Spielejahr 2024. Unsere Metascore-Vorhersagen, wer von wem aufgekauft wird, welches Unternehmen pleite geht, was, wann, wie und wo - in unseren Glaskugeln blicken wir tief in die Zukunft und lassen euch mit einem durchaus zwinkernden Auge teil haben. Wir wünschen euch viel Spaß mit der letzten Ausgabe des Pixel Talks in diesem Jahr. Bis zum nächsten Jahr und bleibt den Pixeln treu!

SpielBar Podcast
SpielBar #151 – Der Pixel Talk mit Neuigkeiten zu Superhelden, der Nintendo Switch 2, den Game of the Year Awards und massig Entlassungen!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 103:06


Bevor wir zu den News kommen, sprechen wir aber wie immer zunächst über unsere gespielten Videospiele. Olu hat nämlich Alan Wake 2 beendet und Chris begab sich auf's Schlachtfeld in Call of Duty: Modern Warfare 3. Marco hingegen schnupperte nur ganz kurz in den Topf namens Teardown. Bei den Neuigkeiten gibt es Gerüchte zum nächsten Insomniac Games Spiel: Marvel's Wolverine und dessen mögliches Erscheinungsdatum. Sonys neues Handheld, das PlayStation Portal soll vielleicht bald Cloud-Streaming können?! Und der Nachfolger zur Nintendo Switch kommt vielleicht ohne DLA (Deep Learning Accelerator-Technologie) auf den Markt. Außerdem sprechen wir bestimmt ein aller letztes Mal über Agent, dass damals für die PlayStation 3 angekündigt wurde und nie erschien. Da Anfang Dezember, in der Nacht vom 07. - 08.12. die diesjährigen Game Awards stattfinden, sprechen wir über die Nominierungen und der ein oder anderen seltsamen Wahl ... warum es seltsam ist, erfahrt Ihr im Podcast und könnt vorab gerne schon einmal in diesen Artikel lesen! Anschließend füttern wir euch noch etwas mit The Last of US, 15 eingestellten Projekten und 900 Entlassungen bei Embracer, physischen Version zu Baldurs Gate 3, Cyberpunk 2077 und wer hoffte, sich ganz bald in den schwer gepanzerten Anzug bei Warhammer 40K: Space Marine 2 zu quetschen, muss noch ein wenig länger warten. Wir wünschen viel Spaß, bedanken uns fürs einschalten und bleibt da draußen wie immer den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=9XGQXe3NEiQ&pp=ygUUdGhlIGdhbWUgYXdhcmRzIDIwMjM%3D

Picture this
4. Von Pixeln zu Persönlichkeit: Wie Fotografen durch Personal Branding hervorstechen

Picture this

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 22:19


In dieser Podcast-Folge sprechen wir über 'Personal Branding' und warum das für Fotografen so wichtig ist. Wir reden darüber, wie tricky es ist, sich in einem Markt voller Konkurrenz abzuheben, und warum dein Stil, deine Werte und Persönlichkeit dabei eine Rolle spielen. Erfahre, wie du dich gut platzierst und Kunden für dich gewinnst. Diese Episode hat richtig praktische Tipps und Insights für Fotografen, die ihren eigenen Brand in der Branche pushen wollen.

SpielBar Podcast
SpielBar #150 – Der Pixel Talk mit einem neuen Gast, WarioWare: Move It! und weiteren Spielen! GTA VI im Dezember und einem Film zu Zelda!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 138:41


Mit der neuesten Episode des SpielBar Podcasts begrüßen wir in unserer Runde eine ganz neue Stimme am Mikrofon. Hallo Christian und schön das du dabei warst! Vielleicht kennt ihr Ihn von nat-games.de und / oder gamesfinest.de? Falls nicht, so lernt ihr Ihn hier kennen! Spieletechnisch hat Christian Alan Wake 2 und WarioWare: Move it! für euch mitgebracht. Olu darf natürlich ebenfalls nicht fehlen und auch er war wieder fleißig an dem Gamepad. Marvel's Spider-Man 2 wurde beendet, die Kampagne von Call of Duty 3: Modern Warfare überstanden und mit Citizen Sleeper wagte er sich in ganz neue Gefilde. Marco hatte ja in der vorherigen Episode einen Batzen Spiele dabei und berichtet euch in der 150. Folge "nur" von Somerville. Da unsere letzte Episode ein wenig zurückliegt und Marco zwischendurch anderweitig unterwegs war, holen wir ein paar News aus der Branche nach. Der Deal zwischen Microsoft und Activision Blizzard King ist durch. Pete Hines verlässt nach über 20 Jahren Bethesda. Verstorbene Synchronsprecher werden durch KI ersetzt. Insomniac Games spielt wage mit dem Gedanken zu einem Venom-Spinoff und die neue Nintendo-Konsole soll anhaltenden Switch-Support bieten. Capcom werkelt mittlerweile an einem Update zu Ihrer RE Engine und Rockstar Games ließ mit der Meldung zu einem ersten Trailer zu Grand Theft Auto VI Anfang Dezember das Internet explodieren. Wer das Upgrade zum Steam Deck bestellen will, der kann bei Valve zuschlagen! Ab dem 16. November ist das Steam Deck OLED vorbestellbar. Nintendo geht mit Sony eine Kooperation ein: es soll ein Live-Action-Film zu The Legend of Zelda auf die Leinwand kommen. Mit ganz echten Schauspielern ... ob das gut gehen kann?! Abonniert doch gerne unseren Podcast bei dem Streaminganbieter eures Vertrauens und lasst eine Bewertung da! Würde uns wirklich sehr freuen! In diesem Sinne vielen Dank für's einschalten, zuhören und bleibt den Pixeln wie immer treu! https://www.youtube.com/watch?v=Z1KLj06fn2s

Dirty Minutes Left
DML401 Super DML Bros Wonder

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 47:22 Transcription Available


In dieser Episode begrüßen wir die Hörer zur Folge Nummer 401 von Dirtyman's Lef Libane. Nachdem wir unseren erfrischenden Bio-Energy-Drink mit Limetten-Minze-Gurken-Geschmack genossen haben, beginnen wir mit einer Diskussion über unseren Schlafmangel aufgrund unserer erkälteten Tochter. Arne teilt einen Tipp, wie man trotzdem genug Schlaf in kurzer Zeit bekommen kann. Wir spielen das Spiel Centipede aus der Atari Collection und beschreiben die moderne Version mit unterschiedlich breiten Pixeln. Ziel des Spiels ist es, tausendfüßige Wesen abzuschießen und Käfer zu vermeiden. Wir empfehlen die Atari Celebration, bei der man weitere Spiele spielen kann. Danach tauschen wir uns über Verträge und Lizenzen von Blase und Evercate aus, insbesondere über die nicht in den USA verkaufte Data East Arracate. Holger zeigt uns eine neue App-Funktion, um die noch nicht gespielten Spiele zu markieren, und wir entdecken das Spiel Leicebein, das an James Bond erinnert, aber keine offizielle Lizenz hat. Arne teilt dann seine Urlaubsfotos vom Brocken und erzählt von der abenteuerlichen Wanderung um den Brocken und einem abgebrannten Haus bei der Uckertalsperre. Schließlich erwähnen wir den beeindruckenden 19-Lachter-Stollen, den wir besucht haben, und Holger teilt, dass er nicht so sehr an Bergwerken interessiert ist. Während der Führung haben wir viel über den Stollen und den Silberabbau gelernt und Holger erwähnt seine Platzangst in der Dunkelheit. Wir sprechen über die iPhone-Kamera und Holgers Unzufriedenheit mit seinen Fotos bei Dunkelheit und im Porträtmodus. Er erwägt den Kauf einer Vollformatkamera und erwähnt das R-System von Canon. Holger erklärt die Unterschiede zwischen APSC- und Vollformatsensoren und erwähnt die neue R8-Kamera von Canon. Holger teilt begeistert mit, dass er eine Canon EOS R8-Kamera gekauft hat und alle Funktionen und Qualität lobt. Er hat bereits einige beeindruckende Fotos gemacht und plant weitere Foto-Challenges. Wir diskutieren die Bedeutung der maximalen Blende von Objektiven und Holgers Pläne, selektive Festbrennweiten-Objektive und ein großes Zoom-Objektiv für Teleaufnahmen zu kaufen. Er erwähnt das 16-Millimeter-Weitwinkelobjektiv und das 85-Millimeter-Teleobjektiv, die er als nächstes kaufen möchte. Dann sprechen wir über "Star Trek" und unsere bisherigen Folgen zu "Strange New World" und James Camerons Filmen. Wir erwähnen, dass wir auf die restaurierte Version von "The Biss" warten und uns bereits Gedanken über die Zukunft des Podcasts und den Film "Spider-Man: No Way Home" machen. Wir sind beide zufrieden mit dem Film und Arne erwähnt die Verbindungen zu den früheren Spiderman-Filmen. Wir sprechen auch über das Spiel "Marvel-Zombies" und die bevorstehende Kickstarter-Kampagne für ein Zombie-Brettspiel von DC. Schließlich diskutieren wir die Möglichkeit, den Podcast als Video auf YouTube zu veröffentlichen und beschließen, es auszuprobieren. Wir teilen mit, dass der Podcast ab sofort als Video auf YouTube verfügbar ist und Zuschauer dazu ermutigen, Kommentare zu hinterlassen.

SpielBar Podcast
SpielBar #148 – Der Pixel Talk mit einem kunterbunten Leak-Strauß bei Microsoft, Adieu Jim Ryan, Studioschließungen und Entlassungen!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 124:45


Eine neue Folge des SpielBar Podcast ist am Start und für euch an den Mikrofonen sind abermals Marco und Olu. Der Sommer verabschiedet sich allmählich und hat uns noch ein paar letzte Strahlen ins Gesicht gebrutzelt, bevor die dunkle Jahreszeit auf der Matte steht. Damit euer gesunder Teint nicht an Klasse verliert, hat Olu von Hawaii die Motoren in the The Crew Motorfest röhren lassen. Als Auszeit vom wilden rumheizen auf der idyllischen Insel, gab's Cyberpunk 2077: Phantom Liberty! Marco beendete ENDLICH Star Wars Jedi: Survivor und verteilte anschließend ein paar Fausthiebe und Tritte in Midnight Fight Express. Wir sprechen ausführlich über die genannten Titel und natürlich ist das noch nicht alles. Im Bereich der News kamen durchaus brisante und interessante Details von Microsoft ans Tageslicht, Volition Games musste nach 30 Jahren das zeitliche segnen und generell brennt bei der Embracer Group mächtig der Baum. Kleinere Updates rund um Cyberpunk und der geplanten Fortsetzung, PlayStation Portal und der Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft ist nach viel Hickhack auf der Ziellinie. Jim Ryan geht in Rente und 30 Jahre seiner Arbeitszeit verbrachte er bei PlayStation, zuletzt dort als Präsident und CEO im Amt. Interimslösung steht schon fest und wir sind schon gespannt wer als neue fest Größe auf dem Chefsessel Platz nimmt. Bei Telltale Games, Epic Games und weiteren Studios gehen ebenfalls ziemlich viele Menschen. Der Großteil unfreiwillig und so beherrschen gerade die negativen Schlagzeilen die "Titelseiten". SEGA hat keinen Bock mehr auf Hyenas und es haben sich noch weitere News in die Episode geschlichen. Das soll's aber an Worten gewesen sein, wir wünschen euch viel Spaß mit der neuesten Ausgabe und wie immer: Bleibt den Pixeln treu!

Influence By Design
Von Pixeln zu Popularität - Welchen Einfluss virtuelle Influencer auf Millionen Follower haben, obwohl es sie gar nicht wirklich gibt

Influence By Design

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 41:04


KI ist seit Monaten Thema Nummer 1 auf LinkedIn und vielen anderen Kanälen. Da ist es nur natürlich, dass ich auch eine Facette des Influencer Marketings, welche auf KI aufbaut, unter die Lupe nehme. Ich spreche heute mit Urs Meier, der mit seinem 20 Jahren bereits Kreativ-Direktor bei der Agentur Garden of Youth ist. Er beschäftigt sich mit der Zielgruppe Gen Z und ganz intensiv mit virtuellen Influencern. KI und virtuelle Influencer gehören zu meinen Lieblingsthemen und mit Urs als Gesprächspartner erkunden wir gemeinsam faszinierende Einblicke in die Welt der sogenannten synthetischen Humans mit großer Followerschaft und computergenerierten Bildern.Hier ein kurzer Abriss über unsere Themen:· Was macht einen virtuellen Influencer so ansprechend für Marken · Warum eine Hintergrundgeschichte und Community so entscheidend für den Erfolg eines virtuellen Influencers sind · Wie erfolgreiche virtuelle Influencer mit einer Idee oder Vision beginnen und nicht mit der Technik und der Aufbau einer Community und einer Bindung entscheidend ist· Welche kulturellen Unterschiede es in Asien bei der Adoption virtueller Influencer gibt· Wie die Explosion von Generative AI uns allen virtuelle Influencer zugänglicher machen werden, aber echte menschliche Influencer nicht ersetzen· Wie virtuelle Charaktere Vertrauen aufbauen und in Anwendungen wie Therapie, Training und Bildung eingesetzt werden können· Und wie Marken virtuelle Influencer als Vorbilder oder Sprachrohre einsetzen können Mit dem Einzug von ChatGPT und die unerschöpflichen Möglichkeiten, die sich hiermit für das Marketing ergibt, schätze ich mal, dass virtuelle Influencer uns noch viel beschäftigen werden. Urs und ich sind beide davon überzeugt, dass synthetische Humans ein großes Potenzial haben, aber ethische Frameworks geschaffen werden müssen, um den Verbrauchern mit Transparenz entgegenzukommen. Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Photografix News
Photografix-News | Folge 19 – KW 30 2023: Blitzschuh-Problem bei Canon, A7c mit mehr Pixeln & DJI Air 3

Photografix News

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 8:08


Pergament und Mikrofon
Mediä…WAT?! 26 – Zwischen Pergament und Pixeln: Die digitale Schatzsuche im Mediävistik-Labyrinth

Pergament und Mikrofon

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 36:13


Freut ihr euch schon auf die neue Folge Mediä...Wat!? Diesmal hatten wir das Vergnügen, Lina und Marilena zu interviewen - zwei kreative Köpfe, die im Rahmen einer fesselnden Übung von Juliane Bienert einen digitalen Mediävistik-Escape Room erschaffen haben. Bereit, mehr über diese faszinierende Kombination aus Geschichte, Literaturwissenschaft und digitaler Technologie zu erfahren? Dann taucht mit uns ein in die Welt des virtuellen Lernens und lasst euch von den kreativen Ideen unserer beiden Interviewgäste inspirieren. Unsere Gäste haben ihre Leidenschaft für das Mittelalter mit ihren Kenntnissen über E-Learning kombiniert, um einen einzigartigen Escape Room zu schaffen, der vor auch Studienanfänger:innen von der Mediävistik zu begeistern verspricht! Wir werden erfahren, wie sie die Funktionen und Möglichkeiten von Moodle genutzt haben, um eine immersive Erfahrung zu gestalten, die die Lernenden mit der Welt der mittelalterlichen Literatur bekannt macht. In unserem Interview erzählen die beiden uns, wie sie interaktive Rätsel, Aufgaben und Quizfragen in den virtuellen Raum integriert haben, um den Lernenden ein einzigartiges, spannendes und informatives Erlebnis zu bieten. Diese Podcast-Folge richtet sich nicht nur an Lernende und Pädagogen, die nach innovativen Ansätzen für das E-Learning suchen, sondern auch an alle, die sich für die Verbindung von Geschichte, und digitaler Technologie interessieren! Also schnapp dir deine Kopfhörer und verpasse nicht unsere nächste Folge Mediä...Wat?! Ihr findet uns wie immer unter Pergament und Mikrofon auf Spotify, Apple Podcasts und den gängigsten Plattformen.

SpielBar Podcast
SpielBar #141 – Nicht-E3 2023 Special / Teil 1

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 210:26


Die E3 ist nun definitiv Geschichte. Lange lebe das Summer Game Fest! So kann Geoff Keighley nun ganz allein auf dem Unterhaltungsthron platz nehmen und sein Event im Sommer der Welt präsentieren. Und obwohl gar keine E3 ist, tummeln sich doch so ziemlich alle großen und kleinen Publisher, Entwickler und Expert*innen rund um diesen Zeitraum. Es folgten wieder zahlreiche Livestreams, Pressekonferenzen, Weltpremieren und auch Peinlichkeiten durften nicht fehlen. In unserer ersten Folge sprechen wir ausführlich über genau folgende Themen: Die Opening Night mit Geoff Keighley Day of the Devs Tribeca Games Spotlight Devolver Direct und Microsofts Showcase + Starfield Die Kombination aus Freunde fürs Extraleben und Pixeltyp sorgt einmal mehr für pure Unterhaltungen, maximalen Informationsfluss oder -erguss und versorgt euch mit allem was ihr wissen müsst. VIELEN Dank für die Einladung und noch einmal DANKE an Manuel fürs schneiden und bearbeiten. Wir wünschen viel Spaß und bedanken uns fürs hören! Gerne teilen, weitersagen und empfehlen wenn ihr mögt - bleibt den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=8Cb7wGLQgtQ&ab_channel=Pixeltyp https://www.youtube.com/watch?v=yqpcF-Q4enc&pp=ygUVZGF5IG9mIHRoZSBkZXZzIDIwMjMg https://www.youtube.com/watch?v=yVex6r0rUQ0&pp=ygUcdHJpYmVjYSBnYW1lcyBzcG90bGlnaHQgMjAyMw%3D%3D https://www.youtube.com/watch?v=o2ztnnc1_AE&pp=ygUUZGV2b2x2ZXIgZGlyZWN0IDIwMjM%3D https://www.youtube.com/watch?v=qGtYn7DCIYo&pp=ygUObWljcm9zb2Z0IDIwMjM%3D

SpielBar Podcast
SpielBar #142 – Nicht-E3 2023 Special / Teil 2

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 150:39


Da sind wir wieder und falls ihr die 1. Folge zum Nicht-E3 2023 Special verpasst habt, dann klickt auf den nachfolgenden Link und holt Sie umgehend nach! Andernfalls geht's weiter im Text und da wir auch in der 2. Folge einiges zu besprechen hatten, beeile ich mich mit dem Geplapper. Ich muss aber doch noch folgendes loswerden: ich hatte leider nicht allzu viel Zeit und bin mitten in der Episode abgehauen, sorry dafür und gleichzeitig ein dickes fettes Danke an Manuel und Daniel, mich trotzdem einzuladen und mir die Folge zur Verfügung zu stellen! Worum geht's hier in dieser Folge: Der Nachschlag zum Summer Game Fest Ubisoft Forward Capcom Showcase Update zum Activison Blizzard Deal die Embracer Group strukturiert sich um Dead Cells bald im Fernsehen und Sony wird nicht auf der gamescom 2023 zu finden sein Es ist also wieder eine picke packe volle Sendung und wie immer wünschen wir viel Spaß und freuen uns, wenn ihr uns weiterempfehlt und den Pixeln treu bleibt! https://www.youtube.com/watch?v=gSqgwPfhtNk&pp=ygUUdWJpc29mdCBmb3J3YXJkIDIwMjM%3D https://www.youtube.com/watch?v=FRiEUtXKozU&pp=ygUZY2FwY29tIHNob3djYXNlIGp1bmUgMjAyMw%3D%3D

SpielBar Podcast
SpielBar #137 – Der Pixel Talk mit Star Wars Jedi: Survivor, Dead Island 2, einer PS5 Pro, Microsoft ist unzufrieden und mehr!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2023 126:14


In der 137. Episode des SpielBar Podcasts unterhalten wir uns wie immer über Videospiele. Heute haben wir für euch Dead Island 2 im Gepäck, sprechen ausgiebig über Star Wars Jedi: Survivor - beide Spiele konnten überraschen! Außerdem gibt's noch ein paar letzte Worte zum Remake von Resident Evil 4 und weitere Titel wie Disco Elysium, Heavenly Bodies und The Medium. Im Bereich der News haben wir natürlich auch einiges nachzuholen. Die E3 ist Tod, lang lebe die Nicht-E3! Der Ticketverkauf der gamescom 2023 hat begonnen und Nintendo ist wieder mit an Board. Der Release von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom am 12.05.2023 steht kurz bevor und wir geben unsere Eindrücke zum letzten Gameplay und Trailer preis. ARK II wurde irgendwie verschoben und allgemein läuft es bei einigen Titeln nicht so ganz rund in letzter Zeit. Bei Microsoft machte sich wohl auch Unzufriedenheit breit. Phil Spencer nahm sich in einem ausgiebigen Interview Zeit für Fragen und Antworten. Auch der Release von Redfall war Thema, wie auch die Blockade der britischen Wettbewerbs- und Marktbehörde (CMA) zur Aneignung von Activision Blizzard durch Microsoft. Das künstliche Intelligenzen mittlerweile auch in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, bewies zuletzt ChatGPT immer wieder. Ob das gut oder eher schlecht ist ... werden wir noch langfristig sehen. Aber auch in der Entwicklung von Videospielen verfestigt sich der Einsatz der KI. In wie weit sich der jahrelang Einsatz bei Sony zum Thema Live-Service-Spielen auszahlt wissen wir nicht, aber Herman Hulst (Leiter der PlayStation Studios) gab in einem Interview folgendes Preis: nicht alles ist gleich Fortnite. Zudem gab es abermals neue Gerüchte um eine PlayStation 5 Pro mit einem abnehmbaren Laufwerk. Das war aber noch nicht alles: Media Molecule beendet den Support bei Dreams, Capcom will 10 Millionen Einheiten von Street Fighter 6 verkaufen, der Super Mario Bros. Film geht komplett durch die Decke und der Release von Armored Core VI ist für August geplant. Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge - bleib den Pixeln treu! https://www.youtube.com/watch?v=yKwfEQ1eEyM&ab_channel=KindaFunnyGames

SpielBar Podcast
SpielBar #135 – Der Pixel Talk mit den Extrafreunden – dazu neue Spiele, News und der Quartalsvorschau!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 179:00


Hallo ihr wunderbaren Menschen da draußen! In der neuesten Episode des SpielBar Podcasts war Marco zu Gast bei den Freunde fürs Extraleben - und das anders also sonst. Üblicherweise sehen wir uns am anderen Ende der Leitung, flimmernd vorm Bildschirm und ohne Körpergeruch. Jeder von uns wohnt in einem anderen Ort und daher sind solche Aufnahmen wie diese etwas ganz besonders. An den Feiertagen fanden wir uns im gemütlichen Stübchen von Manuel ein, saßen in entspannter Runde und plauderten wie sonst auch immer über Videospiele. Für mich persönlich kann ich jetzt schon sagen: ich hatte irre viel Spaß und hoffe auf eine Wiederholung! Irgendwann. Zu den aktuellen Spielen die wir spielen: Atomic Heart Tchia Metroid Prime Remastered Resident Evil 4 Remake (unser Review dazu!) Paranormasight Im Newsbereich ist es momentan etwas ruhiger, was aber nicht heißen soll, es gäbe nichts zu besprechen. Saudi-Arabien nimmt erneut Geld in die Hand und investiert in den heimischen Standort, Phil Harrison und Joseph Staten packen ihre Klamotten, Square Enix und Microsoft finden einfach nicht zueinander und Geoff Keighley wird auch in diesem Jahr die gamescom Opening Night Live am 22. August 2023 ab 20:00 Uhr deutscher Zeit präsentieren. Außerdem gibt's Gerüchte um ein Remote Play Handheld von Sony?! Der ganz dicke Brocken kommt wie immer zum Schluss - die Quartalsvorschau für Q2 2023 und natürlich ist die Liste NICHT vollständig. Das geht gar nicht und hätte den Rahmen um weitere Stunden gesprengt. Die aktuelle Episode ist ohnehin schon ziemlich lang geworden. Nehmt euch also gerne Zeit, schaut bei den beiden vorbei und empfehlt uns natürlich ebenso weiter - wenn ihr mögt. In diesem Sinne, bleibt den Pixeln treu!

Der GameDev Podcast
61 - Von pinken Waffen-Pixeln, van Gogh im Wasser und Custom Java++ OpenGL

Der GameDev Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 223:24 Transcription Available


Kai ist selbstständiger Programmierer(trainer) und gibt uns einen wunderbar weitreichenden Einblick in die Entwicklung seines Spiels: Simple Balance. Wir reden über verschiedene Grafikstile, Game Design, KI, Inspiration (und warum man sie evtl. vermeiden will), fröhliche Unfälle, wie er die Entwicklung (aus eigener Tasche) finanziert und warum er auf eigene Technologie setzt statt auf Unity, Unreal, CryEngine oder Godot zu setzen. Diese Episode ist eine bunte Wissenstüte in der für jeden und jede etwas dabei sein sollte und garniert mit Kais lockeren und motivierenden Art über Spieleentwicklung zu sprechen. Schaltet ein, die fast vier Stunden werden wie im Flug vergehen!

Radio Giga
DIN A6: Maße in cm, mm & Pixeln – so groß ist das Flyer-Format

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022


Hier erfahrt ihr die DIN-A6-Maße in cm, mm und wie groß das Flyer-Format in Pixeln ist.

Game Not Over
Jukebox 013: Demoszene #2

Game Not Over

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 48:25


Jukebox, Jukebox, tralalalala! Und nicht einfach nur irgendeine, sondern die zweite, die sich um die glitzernde, strahlende und Kreativität aus allen Pixeln pumpende DEMOSZENE dreht! Dabei sind es die folgenden Demos, die eure Ohren hoffentlich… Mehr

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#752 – Radioactive Eggplant

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022


Diese Folge als Video schauen Aus der Preshow: Baaaaaadges, kein Zweitdisplay, neue Macs, Performanz, von Pixeln und Auflösung Danksagung an Raffael für das Aufgabenscript inklusive Updates Spezial-DANKE: Spende UNO-Flüchtlingshilfe Skylum-Entwicklerteam sitzt in der Ukraine und bittet um Drohnen Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch … „#752 – Radioactive Eggplant“ weiterlesen Der Beitrag #752 – Radioactive Eggplant ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 174 - Wir können Enix

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 92:00


Tobi und Lukas arbeiten die Reste der E3 auf. Vor allem gehts um Indie Spiele. Dank der Square Enix Show und Elex 2 gibts aber auch noch Titel mit mehr als 3 Pixeln. Dazu verteilt Tobi gratis Aluhüte für Kojima-Jünger! (00:00) - Einstieg (16:15) - Hörerfeedback (23:55) - Abandoned oder auch "Die Kojima-Verschwörung" (31:15) - Marvel's Guardians of the Galaxy (41:50) - Babylon's Fall (44:40) - Xbox Games Showcase Extended (52:45) - Eldest Souls (55:05) - Minute of Islands (57:20) - Elex 2 (1:05:25) - OlliOlli World (1:08:35) - They Always Run (1:14:30) - Warcry: Challenges (1:16:05) - Codename Final Form (1:18:05) - Gabe Newells Ankündigung und unsere E3 Gedanken PCGC Podcast Discord Server: discord.gg/WJ9mH76