Podcasts about durchblutungsst

  • 33PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about durchblutungsst

Latest podcast episodes about durchblutungsst

Easy German
562: Die meisten Menschen sind Tauben

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 31:59


Wir sind noch immer in Swakopmund und reden über Manuels Eindrücke nach einer Woche Namibia. Im Follow-up sprechen wir noch einmal über Zahnseide und was die Zahnhygiene mit der Lebenserwartung zu tun haben könnte. Außerdem erklären wir den Begriff "Firlefanz" und diskutieren über Chronotypen und Schlafrhythmen: Sind wir eine Lerche, Taube oder Eule?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Zahnseide Zahnseide reduziert das Schlaganfallrisiko (zm online) xkcd: Correlation xkcd: Cell Phones   Ausdruck der Woche: Firlefanz Mumpitz, Kinkerlitzchen und Firlefanz (Bastian Sick)   Das ist interessant: Caris Chronotyp Der weltweit erste RNA-Haartest für Deine innere Uhr (Bodyclock)   Lied der Woche: Kaputt optimiert Lampe - Kaputt optimiert (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Zahnseide: dünner Faden zur Reinigung der Zahnzwischenräume der Schlaganfall: plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn, die zu Ausfällen führt der Firlefanz: unnützes oder übertriebenes Beiwerk, Albernheiten das Ringellied: Kreistanz mit Gesang, meist von Kindern gespielt der Chronotyp: individuelle innere Uhr, die den Schlaf-Wach-Rhythmus bestimmt etwas optimieren: etwas verbessern oder effizienter gestalten   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Tipps zum Tag der Rückengesundheit 2025:Rückengesundheit im Büro: Sitzen, stehen oder bewegen – was denn nun? Dass es zu jeder These eine Gegenthese gibt, ist bekannt. Beim Joggen beispielsweise wechseln die Tipps im Jahrestakt. Mal soll vorher gedehnt werden, mal nicht, mal soll man sich richtig warmmachen, mal nicht. Man kann per Münzwurf entscheiden! Etwas komplizierter zu beantworten ist die Frage, ob Stehen zum Sitzen die bessere Alternative am Arbeitsplatz ist. Darauf weist Detlef Detjen, Geschäftsführer der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V., anlässlich des Tages der Rückengesundheit hin.   Detlef Detjen:      Stehtische werden in den vergangenen Jahren immer häufiger genutzt. Zahlreiche Studien empfehlen Beschäftigten, ihre überwiegend sitzende Tätigkeit regelmäßig zu unterbrechen und aufzustehen. Eine aktuelle Studie der University of Sydney sagt allerdings, dass langes Stehen am Arbeitsplatz nicht automatisch gesünder ist als Sitzen. Es kann sogar das Risiko für Durchblutungsstörungen, Krampfadern und Muskelverspannungen erhöhen, was wiederum Rückenschmerzen begünstigt. Ich empfehle deshalb sitzen, stehen und bewegen im häufigen WechselWie sieht das Prof. Dr. Joachim Grifka, laut Magazin NewsWeek einer der 100 besten Orthopäden der Welt?     Prof. Dr. Joachim Grifka:     Ich stimme diesen Anmerkungen zu. Nur der Hinweis, einfach zu stehen, anstelle zu sitzen, ist nicht die Lösung. Zum einen kann nicht jeder den ganzen Tag im wahrsten Sinne des Wortes „durchstehen“, zum anderen muss man darauf achten, dass man das Hohlkreuz vermeidet, das immer im Stehen auftritt. Deswegen meine Empfehlung der Thekenhaltung. Das bedeutet: Einen Fuß etwas höher abstellen, also so wie an einer Theke im Lokal. Dann ist die Lendenwirbelsäule gestreckt und nicht im Hohlkreuz. Das kann jeder sofort bei sich selbst mit der Hand tasten. Ist das Stehen nicht auch für die Halswirbelsäule besser?Prof. Dr. Joachim Grifka:     Das ist ein ganz wichtiger Punkt, der viel zu wenig bedacht wird. Im Sitzen sacken wir wegen der adynamen Position zusammen, bekommen einen Rundrücken und müssen den Kopf in den Nacken legen. Das verursacht Schulter-Nacken-Probleme bis hin zu Bandscheibenschäden. Im Stehen haben wir den Blick leicht nach unten. Das ist eine Streckung der Halswirbelsäule; also eine Entlastung der Wirbelsäule, der Bandscheiben und der Nervenwurzeln. Gerade bei Halswirbelsäulenbeschwerden kann ich einen Steharbeitsplatz nur empfehlen.Für das Wohlergehen unseres Körpers sind wir selbst verantwortlich. Auf dem jährlichen Tag der Rückengesundheit gibt die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. entsprechende Tipps.  Sehr empfehlenswert ist dazu auch der kürzlich zum Preis von 22,99 Euro erschienene neue Ratgeber "Gesund im Homeoffice und Büro" von Prof. Joachim Grifka. Auf 105 Seiten finden sich konkrete Tipps für einen ergonomisch einwandfreien Arbeitsplatz. Dazu detaillierte Darstellungen und bewährte Übungen mit Video-Anleitungen.  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Auf Trab
Regeneration nach Reitunfällen: Yoga hilft!

Auf Trab

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 34:47


Nimmt Dir Zeit für Yoga, Neuroathletik und Bodenarbeit! Dein Sturz war hoffentlich vor dem nächsten Ritt. Umso wichtiger ist es, ihn gut zu bewältigen - körperlich und mental. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ein Sturz zwei Komponenten hat“, meint Yoga-Trainerin und passionierte Reiterin Tina Ruprechter, „zum einen eine physische Komponente wie Gehirnerschütterungen, Prellungen, Zerrungen und hoffentlich keine Knochenbrüche. Gerade Gehirnerschütterungen bleiben oft unentdeckt, weil Reiterinnen, wenn sie vom Pferd stürzen und keine allzu großen Beschwerden haben sich meist nicht untersuchen lassen. " Daneben gäbe es aber auch eine physische Komponente, eine Art Traumatisierung. „Ein Sturz ist immer mit einem großen Schreck verbunden und Angst löst im Körper Verspannungen aus, die es zu behandeln gilt“, empfiehlt Tina, „oftmals heilen psychische Wunden langsamer als die körperlichen." Wichtig sei daher, dass man nach dem Sturz langsam wieder zurück in den Sattel findet, mit dem eigenen, individuell angemessenen Tempo und nicht unbedingt gleich wieder aufsteigt. Das könne dann wirklich gefährrlich werden. „Ich bin nach meinem Schlüsselbeinbruch nach der Genesung drei Wochen lang nur im Schritt geritten. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, wenn es sein muss. So viel Zeit sollte sein“, betont Tina. Bei der Rehabilitation auf Körperebene würden meistens je nach Verletzung Physiotherapeutinnen herangezogen. Ergänzend kann Yoga gut unterstützen, aber auch Neuroathletik nach Marc Nölke. Hier wird das Gehirn trainiert nach und nach Schutzmechanismen abzulegen, um so zu seiner Leistungsfähigkeit zurückzufinden. Mit Neuroathletik ließen sich etwa auch Durchblutungsstörungen durch Narben wieder wegbekommen, spricht Tina aus eigener Erfahrung von ihrer Kaiserschnittnarbe. Wichtig sei auch, nach dem Sturz wieder das Vertrauen zum Pferd herzustellen. Hierfür würde sich Bodenarbeit eignen. Neuroathletik und Yoga eignen sich aber auch für die Sturzprävention, betont Tina, „wir können unserem Pferd nicht volle Beweglichkeit einfordern, wenn wir selbst nicht durchlässig sind.“ Das Reiterin an ihrer Fitness arbeiten müssen, je älter sie werden umso mehr auch an ihrer Balance würde langsam verstanden. Zur Popularität von Yoga als Ausgleichssport für Reiterinnen hätten auch weltbekannte Profireiterinnen wie @IngridKlimke  oder @JessicavonBredow-Werndl beigetragen. Jessica´s Mutter ist Yoga-Lehrerin so wie Tina. Tina gibt auch spezielle Yoga-Kurse für Reiterinnen. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und die Welshies Du brauchst noch ein Weihnachtsgeschenk? AUF TRAB organisiert in der wunderschönen Reithalle der Kaiserin Maria Theresa im Festschloss Schlosshof in NÖ– passend zum Ambiente – Kurse in klassischer Dressur. Es kommt der deutsche Trainer @HorstBecker, der jede Reitweise und jedes Ausbildungsniveau unterrichtet. Am 7. Bis 9. März 2025 ist das Thema die Bodenarbeit. Vom 31.10. bis 2.11.2025 gibt Horst aufbauend das Classic-Seminar „Einstieg in die Seitengänge & Versammlung am Boden und unterm Sattel.“ Highlight Centered Riding mit Rosi Schreiber-Jetzinger Vom 29. bis 30.3.2024 findet in Schlosshof ein Centered Riding Kurs (wahlweise Centered Jumping) mit der CR-Trainerin Rosi statt. Mehr Info unter julia@auftrab.eu Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #Yoga #Neuroathletik #Sturz #Trauma #Bodenarbeit #reiten #Podcast Fotos: JK ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

staYoung - Der Longevity-Podcast
Stammzelltherapie - Experte Prof. Dr. Eckhart Alt über seinen Ansatz mit Bauchfett und Zentrifuge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 61:36


In diesem Podcast spreche ich mit Professor Eckhard Alt. Prof. Alt ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Stammzellentherapie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der medizinischen Forschung. Als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Professor an der Technischen Universität München und den Universitäten von Texas und New Orleans leitet er das Stammzellforschungszentrum in Houston und ist Direktor für kardiologische Forschung in New Orleans. Er hat 750 Patente und ist Gründer der Firma InGeneron für Stammzellentherapie in Houston   In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Forschung an mesenchymalen Stammzellen: Alt verwendet vorrangig Stammzellen aus dem Bauchfett, da diese universal einsetzbar sind und sich in vielen Geweben des Körpers regenerativ zeigen. Therapieablauf: Bei der Therapie wird Fettgewebe entnommen, aufbereitet und die konzentrierten Stammzellen in die betroffenen Bereiche injiziert. Verwendung bei degenerativen Erkrankungen: Besonders bei Arthrose und Wundheilung zeigt die Therapie vielversprechende Erfolge, u. a. auch bei langjährigen Wunden. Gewebeneubildung nachgewiesen: Die Therapie kann zur Bildung neuer Gewebeschichten beitragen, z. B. beim Knorpel, wo sich echter neuer Knorpel entwickelt. Erfolg bei Querschnittslähmung: In bestimmten Fällen ischämischer Querschnittslähmung (z. B. Durchblutungsstörungen) konnten Verbesserungen erzielt werden, teils mit beeindruckenden Ergebnissen wie Bewegungsrückgewinnung. Regenerative Effekte im Herz: Auch bei Herzerkrankungen zeigt die Zelltherapie vielversprechende Ergebnisse; u. a. wird eine Herzleistungserhöhung beobachtet. Wirkung auf neurologische Erkrankungen: Neuere Anwendungen betreffen auch neurologische Erkrankungen, darunter Schlaganfälle und Hirnverletzungen, mit vielversprechenden Erfolgen. Zellen als "Bauarbeiter" des Gewebes: Die injizierten Stammzellen wirken teils als Helferzellen für beschädigtes Gewebe, insbesondere durch Signale aus der Umgebung. Weniger Effektivität bei älteren Menschen?: Obwohl ältere Patienten weniger Stammzellen haben, bleiben die Zellen in Bauchfett weniger von Alterung betroffen, wodurch auch ältere Menschen profitieren. Zukunftsperspektiven: Prof. Alt sieht großes Potenzial für die Therapie zur Behandlung von Krankheiten wie Herzinfarkt und weiblicher Inkontinenz und hofft, dass Krankenkassen künftig die Behandlungskosten übernehmen.    Weitere Informationen zu Prof. Dr. Eckhart Alt findest du hier: https://www.isarklinikum.de/details-zur-person/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g  Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-121

Das Gesundheitsmagazin
Schaufensterkrankheit: Durchblutungsstörung im Bein ernst nehmen

Das Gesundheitsmagazin

Play Episode Listen Later May 12, 2024 22:02


Schaufensterkrankheit: Durchblutungsstörung im Bein ernst nehmen / Start der Stiftung Unabhängige Patientenberatung / Neue Regeln für ethische Zulassung von Medizinstudien: Sinnvoll oder riskant? / Krisenpass: Ausweis bei psychiatrischen Notfällen / Gesundes aus dem Garten und vom Acker: Gartensalat und Kopfsalat, Autoren: Niels Walker, Uwe Jahn, Daniela Remus, Veronika Wawatschek, Julia Smilga

rbb Praxis
Schaufensterkrankheit: Wenn das Gehen zur Qual wird

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 3:15


"Schaufensterkrankheit" - das klingt etwas beiläufig, ist aber eine gefährliche Durchblutungsstötung der Beine. Diese führt zu Schmerzen, die Betroffenen bleiben dann häufiger stehen, gerne vor Schaufenstern, um nicht so aufzufallen. Von Cornelia Fischer-Böroldt und Ursula Stamm

Ein Professor fürs Herz - Ein Podcast des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg

Es gibt sie u.a. in den Geschmacksrichtungen „Käsekuchen“, „Zuckerwatte“ oder „Früchtemix“: In ihren bunten Verpackungen finden elektrische (E-) Zigaretten immer mehr Konsument*innen unter Jugendlichen und junge Erwachsenen. Da die darin enthaltene Flüssigkeit (Liquid) nicht wie der Tabak bei herkömmlichen Zigaretten verbrannt, sondern verdampft wird, erscheinen sie harmloser. Doch unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers warnt: auch E-Zigaretten führen durch das enthaltene Nikotin zur Abhängigkeit und verursachen gesundheitliche Probleme wie Durchblutungsstörungen, Karies oder Veränderungen der Mund- und Lungenschleimhaut. Seine Botschaft ist klar: Jede Zigarette - egal in welcher Form - macht krank und verkürzt das Leben.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Runter mit dem Blutdruck
Lp(a) ein wichtiger Risiskofaktor

Runter mit dem Blutdruck

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 21:14


Das Lp(a) und seine Assoziation zu schweren Durchblutungsstörungen mit hoher Dynamik muss in das Bewusstsein aller Ärzte gelangen.

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
Der 98. Talk: Edda, krebsfrei nach der Entfernung des Lungenlappens (Lobektomie)

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 97:42


Edda, 45 Jahre, Journalistin und Systemischer Coach, erzählt ihre Geschichte, die mit Schlaganfallsymptomen begonnen hat und 2 Tage später mit der Diagnose Lungenkrebs weiterging. Ganz Journalistin erfährst Du viele Fakten, die Edda mühsam selbst zusammengetragen hat Auch die Emotionen kommen nicht zu kurz. Wie immer ein sehr offenes, ehrliches und sehr informatives Gespräch. Hier erreichst Du Edda: https://eddaklepp.de/ Hier ist außerdem der Link zu dem Blogbeitrag, von dem im Gespräch die Rede war:https://www.influcancer.com/blog/lobektomie-von-wegen-keine-einschraenkungen/   Und dann noch ein paar Hintergrundinfos/Begriffe zum Nachlesen: Lobektomie: die operative Entfernung eines Lungenlappens; bei zwei benachbarten Lungenlappen spricht man von Bilobektomie, die Entfernung eines Lungenflügels heißt Pneumektomie. TIA: Abkürzung für Transitorische Ischämische Attacke, eine kurz andauernde Durchblutungsstörung im Gehirn, oft auch umgangssprachlich "Mini-Schlaganfall" genannt, bei der sich die Symptome innerhalb von Minuten bis zu einer Stunde zurückbilden Paraneoplastischen Syndrom: Begleitsymptome einer Krebserkrankung, die zum Beispiel durch Botenstoffe oder Abwehrreaktionen des Körpers hervorgerufen werden Gaslighting: Form von Manipulation und psychischer Gewalt, bei der durch Lügen, Leugnen oder Einschüchtern bei Menschen Zweifel an der eigenen Wahrnehmung hervorgerufen werden; der Begriff wurde abgeleitet aus dem Titel des Theaterstücks "Gas Light", in dem eine solche Handlung thematisiert wird  

Gesundheitsgespräch
Alles im Fluss: Durchblutungsstörungen vorbeugen

Gesundheitsgespräch

Play Episode Listen Later May 10, 2023 50:12


Schmerzende Beine, Schlaganfall oder Demenz: Durchblutungsstörungen können schlimme Folgen haben. Zum Tag gegen den Schlaganfall erklärt Dr. Marianne Koch, wie man gegensteuern kann.

Diabetes on Air
pAVK und Diabetes: Angiologie trifft Diabetologie. Katrin Gebauer und Stephan Kress

Diabetes on Air

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 32:25


Zwei Fachbereiche mit ihren Gemeinsamkeiten, Unterschieden, Überschneidungen – und ein Appell für bessere Zusammenarbeit zum Wohle der Patient*innenMenschen mit Diabetes mellitus haben ein stark erhöhtes Risiko an arteriellen Durchblutungsstörungen zu erkranken. Daher stellt der diabetische Gefäßpatient eine besondere medizinische Herausforderung dar, der durch eine hochprofessionelle, interdisziplinäre Herangehensweise Rechnung getragen werden muss. (https://www.ddg.info/die-ddg/arbeitsgemeinschaften/diabetes-angiologie (Zugriff am 03.03.2023)) MAT-DE-2300959 1.0 03/2023, MAT-AT-2300237 1.0 03/2023, MAT-CH-2300344 1.0 03/2023

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Unterschätzt: Durchblutungsstörung der Beine bleibt oft unerkannt

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 4:43


Wer verkalkte Adern im Bein hat, kann das Bein verlieren oder sogar sterben. Risikofaktoren sind Rauchen, Diabetes oder hoher Blutdruck. Oft wird nicht rechtzeitig erkannt, dass die Beine schlecht durchblutet sind. Dabei ist die Diagnose einfach.

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Biologiestudent Luca M. trifft auf einer Party eine Kommilitonin mit einer schweren Darmerkrankung. Was sie ihm über die Erkrankung erzählt, holt ihn kurz darauf auf tragische Art und Weise ein. Als er schließlich mit heftigen Schmerzen und bretthartem Bauch in ein Bremer Krankenhaus eingeliefert wird, hängt sein Leben am seidenen Faden. |Autor: Volker Arend |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn Sie auf diesen Link klicken, erfahren Sie mehr über die diagnostizierte Krankheit. |https://1.ard.de/AD_Folge39 |#abenteuerdiagnose #podcast #Durchblutungsstörung

Fleischzeit - Carnivore and more
Sabinas Erfolgsgeschichte – Suizidversuch, Depressionen, Rheuma, Epilepsie, Stillen, Schwangerschaft, Müdigkeit, Zahnfleischprobleme, Akne uvm.

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 67:01


Sabina, Musikerin und Mutter von drei Kindern hat durch Carnivore zahlreiche Erkrankungen heilen können. Depressionen, Suizidversuche, epileptische Anfälle (Sekundenabsenzen), Rheuma, Endometriose, Ganzkörperschmerzen, Akne. Sabina kann inzwischen sehr gut erkennen, welche Lebensmittel bei ihr welche Symptome verursachen.Rind, das nicht grasgefüttert ist, erzeugt bei ihr Rheuma. Wenn, dann geht ohnehin nur das Fleisch von Wiederkäuern bei ihr, also kein Schweinefleisch oder Geflügel.Übelkeit bei Kokosnuss, Rheuma bei Schokolade und Kaffee, Milchprodukte führen zu Entzündungen im Magen-Darm-Bereich, Schüttelfrost und Ganzkörperschmerzen. Eiklar führt zu Übelkeit, Fisch auch zu Rheuma, wenn er aus Aquakultur stammt, Früchte führen zu Blähungen, zumindest rohe Früchte, auch zu Epilepsie durch die Kohlenhydrate, Durchblutungsstörungen in den Beinen, Wassereinlagerungen, Grüner Salat führt zu Rheuma wegen der Oxalate, deshalb wurde das Rheuma während der ketogenen Phase auch nicht besser. Nachtschattengewächse führen auch zu Rheuma, Nüsse führen zu Entzündungen. Sabina ist zu Carnivore über das Ausschlussverfahren gekommen. Das heißt, sie hat Stück für Stück mehr und mehr Lebensmittel weggelassen, die ihr nicht gut taten und so kam sie zunächst zu Low Carb. In der zweiten Schwangerschaft hat sie den Glucose-Toleranztest nicht bestanden. Sie litt also vermutlich unter Schwangerschaftsdiabetes. Sie hatte dann ein schwer übergewichtiges Baby. Deshalb wechselte sie in der dritten Schwangerschaft zu Keto und so langsam zu Carnivore. Laktations Ketoazidosis nach der dritten Schwangerschaft. Sie vermutet, dass das durch zu viel Milchabgabe bei zu wenig Nährstoffaufnahme kam. Es wurde also zu schnell Fett abgebaut, so dass eine Laktations Ketoazidose entstand. Die Symptome waren auch rapider Gewichtsverlust, Übelkeit, häufiges Urinieren, kein Durst, schneller Atem wegen Sauerstoffmangel, schwindendes Bewusstsein, Schwäche. Nun stillt sie immer noch, aber ergänzt ihre Ernährung täglich mit etwas Honig und Apfelmus, um nicht mehr in so eine starke Ketose zu gelangen, wie damals. Sie bemerkt auch, dass sie mehr Milch zur Verfügung hat, wenn sie diese Kohlenhydrate konsumiert.Jetzt durch Carnivore ist ihre Akne weg, die Augensäcke, die Darmkrämpfe sind weg, die Depressionen und auch Ekzeme und Endometriose sind komplett weg. Epileptische Anfälle ebenso, die Ganzkörperschmerzen und der Blähbauch, Haarausfall ist auch weg. Schwächeanfälle entstehen durch zu wenige Mahlzeiten. Regelmäßige Halsschmerzen sowie die Hämorrhiden sind auch weg. Hornhaut kommt ebenfalls nicht mehr. Zahnfleischprobleme ebenfalls weg, Entzündungen am Bein, Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeit. Die Sonnenverträglichkeit ist wesentlich verbessert, Stimmungsschwankungen sind ebenfalls weg. Schweiß ist geruchlos. Bei zu vielen Trockenfrüchten riecht ihr Schweiß anschließend wieder.Hört rein in die unheimliche interessante Episode mit Sabina! Ihr findet Sabina auf Instagram unter @sabinastucki.Ihr findet uns auf Instagram unter:@fleischzeitpodcast, @fastencoachdave, @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deZur Salzmische von Dave oder zu seinen Coaching beim Fasten oder bei Carnivore kontaktiert ihr ihn unter dave@salzmische.de oder unter der Telefonnummer +49 1515 9454596.Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Bildung Einfach! Der Podcast
Pflege-Examen Einfach! Der Apoplex

Bildung Einfach! Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 10:37


Der Schlaganfall (Apoplex, Hirnschlag) ist eine plötzliche Durchblutungsstörung im Gehirn. Sie muss schnellstens ärztlich behandelt werden! Anderenfalls sterben so viele Gehirnzellen ab, dass der Patient bleibende Schäden wie Lähmungen oder Sprachstörungen davonträgt oder sogar stirbt. Alles zum Thema was für dein Pflegexamen wichtig sein könnte, in diesem Podcast. Viel Erfolg!

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
Schaufensterkrankheit: Wenn die Gefäße eng werden!

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 2:24


Durchblutungsstörungen in den Beinen sind leider häufige Beschwerden, die vor allem im fortgeschrittenen Alter, immer öfter aber auch früher, vorkommen. Im Volksmund spricht man von der Schaufensterkrankheit. In der Fachsprache von der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, kurz PAVK. - Was ist eine PAVK? - Welche Symptome treten bei einer PAVK auf? - Warum ist es so schwer, rechtzeitig zu reagieren? - Warum sollte man aber rasch reagieren? - Wie kann man eine PAVK therapieren? Die Antworten hört ihr in unserer aktuellen #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcastfolge. Mehr Infos zu vielen weiteren Themen und unseren Angeboten findet ihr auf unserer Webseite www.praxisentero.at oder schreibt uns gerne eine Nachricht an office@praxisentero.at – wir freuen uns auf euch!

DERMA-TO-LOGIN DE
13 Raynaud-Syndrom

DERMA-TO-LOGIN DE

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 3:58


Das Raynaud-Syndrom, welches auch als Morbus Raynaud bezeichnet wird, ist durch akut auftretende Durchblutungsstörungen, die vor allem die Finger und Zehen betreffen, gekennzeichnet. Es handelt sich um eine Durchblutungsstörung in Folge derer sich kleine Arterien als Reaktion auf Kälte stärker zusammenziehen. Symptome sind Taubheit, Schmerzen und Farbveränderungen (Tricolore) der betroffenen Gliedmaßen. Es wird zwischen einem primären und einem sekundären Raynaud-Syndrom unterschieden.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Jungunternehmer-Aufstand

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 3:58


Frankreich feiert wieder mal seine Revolution, aber auch in Deutschland donnerten die Kanonen: Jungunternehmer eines Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums brachten ein "Positionspapier" in Stellung und wollten die Medien von der Willkürherrschaft der Journalisten befreien. Deren Seidenstrümpfe nämlich sorgten für Durchblutungsstörungen am Finanzmarkt, deren Brokatwesten nähmen Anlegern den Atem, deren Samtkissen würgten Start-up-Investoren ab. Deshalb wollten sie die Presse "disziplinieren". Doch der Minister feuerte prompt eine Salve Ahnungslosigkeit auf die Rebellen. Eine Glosse von Peter Jungblut.

COSMO Daily Good News
Medikament heilt ersten Patienten von Long Covid

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Jul 5, 2021 1:47


In der Augenklinik Erlangen haben Ärzt*innen einem 59jährigen Mann ein Medikament verabreicht, das gegen Durchblutungsstörungen wirkt. Seine Symptome verschwanden binnen Stunden. Jetzt sollen klinische Studien klären, ob das Medikament mehr Menschen helfen kann.

Lichttechnik-Podcast
Der Lichttechnik-Podcast – Folge 32 – weitere Anwendungsbereiche von Wärmebildkameras

Lichttechnik-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 16:29


Sprecher: Inhalt der Folge: Weitere Einsatzgebiete  Medizintechnik  Veterinär: z.B. Durchblutung von Pferdebeinen und Nachweis von Doping im Pferdesport  Human: Entzündungsherde, Durchblutungsstörungen  Fehlersuche in der Elektronik  Kurzschlüsse  Defekte Bauteile  Überhitzungsschäden vermeiden / LED /   Kontaktlose Temperaturmessung  Motoren  Abgasanlagen  Bremsen  usw.  Klimatologie  Oberflächentemperatur von Landflächen und Ozeanen  Überwachungskamera  Gebäudeschutz, Bewegungsmelder  Feuerwehr  Brandherde, Personen,   Archäologie  Erkennung von unterirdischen, verborgenen Strukturen aufgrund unterschiedlicher Temperaturleitfähigkeit.  Kunst / Fotografie  Verkehrstechnik  Fahrerassistenzsysteme  Werkstoffprüfung durch […]

RETTUNGSDIENST QUICKIE
Der Apoplex

RETTUNGSDIENST QUICKIE

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 37:29


Der Schlaganfall, auch Apoplex genannt, ist eine plötzlich auftretende Durchblutungsstörung im Gehirn. Die hierbei entstehende Symptome sind vielfältig, auch wenn es in den meisten Fällen die selben und doch recht omnipräsente Symtome sind. In unserer #9 Folge beleuchten wir also die Hintergründe und Symptome sowie die Maßnahmen die präklinisch ergriffen werden Müssen. Gleich wohl richtet sich der Podcast auch an Kolleginnen und Kollegen aus Notaufnahmen, in Kliniken in denen es keinen neurologischen Fachbereich gibt. Ein wichtiger Faktor ist Zeit. Denn "Time is Brain"

Runter mit dem Blutdruck
Bluthochdruck und soziale Kontakte

Runter mit dem Blutdruck

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 9:03


Einsamkeit ist ein wichtiges Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt oder Durchblutungsstörungen. Vor allen Dingen bei Frauen. Kontaktbeschränkung und Lockdown können tödliche Nebenwirkungen haben.

LungeVital Podcast
Brustschmerz (Thoraxschmerz)

LungeVital Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 23:39


Brustschmerz (Thoraxschmerz) kann durch harmlose Muskelverspannungen der Zwischenrippenmuskulatur verursacht werden oder durch eine lebensgefährliche Durchblutungsstörung des Herzens wie den Herzinfarkt. Auch der Lungeninfarkt (Lungenembolie) oder eine Aortendissektion können Thoraxschmerzen verursachen. Um das ärztliche Vorgehen etwas zu beleuchten werden in der aktuellen Folge des LungeVital Podcasts die diagnostischen Überlegungen erläutert.

ÄrzteTag
Der diabetische Fuß – Warten bis es zu spät ist?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 21:59


Durchblutungsstörungen durch Diabetes werden oft verschleppt, obwohl sie schlimme Folgen bis hin zur Amputation von Gliedmaßen haben können. Ärzten fällt die Entscheidung für eine solche Operation daher ebenfalls schwer. Ihr Ziel ist es, möglichst frühzeitig zu intervenieren, indem der Blutzucker gut eingestellt wird, Wunden an Fuß und Bein ordentlich versorgt werden und die Gefäßdurchblutung erhalten bleibt. Doch genau hier scheint sich auch die Corona-Pandemie negativ auszuwirken. Denn die Patienten kommen zunehmend erst spät, teilweise dann zu spät zum Arzt – überwiegend offenbar aus Angst vor Ansteckung, da Diabetiker bekanntlich zu einer der Hochrisikogruppen für einen schweren COVID-19 Verlauf zählen. Professor Dittmar Böckler aus Heidelberg kennt diese Problematik. Er ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am dortigen Universitätsklinikum und aktueller Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG), die sich schon seit geraumer Zeit für die Prävention des diabetischen Fußsyndroms stark macht. Im Podcast-Gespräch erläutert er, warum es so wichtig für Patienten ist, frühzeitig auf mögliche periphere Gefäßerkrankungen zu reagieren und wie ihnen geholfen werden kann. Zudem gibt er auch Kollegen in der Hausarztpraxis zum Thema periphere Gefäßschäden wichtige Tipps.

Umschau Quicktipp | MDR JUMP
Richtig sitzen gegen Rückenschmerzen

Umschau Quicktipp | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 0:52


Durchblutungsstörungen, Verspannungen, Rückenschmerzen sind nur einige wenige Folgen von zu langem, falschem Sitzen. Wie du durch richtiges Sitzen Rückenschmerzen vorbeugen kannst, das klären wir jetzt.

Hanf Magazin
CBD gegen Durchblutungsstörungen

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later May 25, 2020 4:55


Artikel lesen: https://hnf.link/aIrR Eine Reihe von Problemen, die ein Organismus im Laufe eines Lebens entwickeln kann, gehen mit einem gestörten Blutfluss und mit unzureichender Versorgung von Körperteilen und Organen mit Sauerstoff einher.

Runter mit dem Blutdruck
Bluhochdruck - nur ein Risikofaktor?

Runter mit dem Blutdruck

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 13:23


Bluthochdruck kann langfristig zu Durchblutungsstörungen in vielen Organen führen und stellt damit ein Risiko für dich dar, frühzeitig zu erkranken, deine Lebensqualität zu verschlechtern, zu Invalidität zu führen oder gar zu sterben. Er ist also ein Risikofaktor! Gibt es noch andere Risikofaktoren? Was macht Rost in deinem Körper?

Gesundheitsgespräch
Dialog Schulmedizin / Naturheilkunde: Was tun, wenn die Durchblutung nicht funktioniert?

Gesundheitsgespräch

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 46:29


Kalte Füße, Schwindel, Taubheitsgefühle: Durchblutungsstörungen haben viele Formen. Wie können Schulmedizin und Naturheilkunde helfen? Ein Dialog zwischen Dr. Marianne Koch und Dr. Artur Wölfel, Krankenhaus für Naturheilweisen.

FeedBurner Krankheiten Podcast: Erkrankungen, Prävention und Gesundheit

Definitionen und Gedankengänge zu Durchblutungsstörung. Erfahre einiges zum Thema Durchblutungsstörung in diesem kleinen kurzen Vortrag. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt … „Durchblutungsstörung“ weiterlesen

Krankheitssymptome
Durchblutungsstörung

Krankheitssymptome

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019


Definitionen und Gedankengänge zu Durchblutungsstörung. Erfahre einiges zum Thema Durchblutungsstörung in diesem kleinen kurzen Vortrag. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt … „Durchblutungsstörung“ weiterlesen

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
Die digitale Sprechstunde: Schaufensterkrankheit

Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios

Play Episode Listen Later Aug 28, 2019 27:25


Schaufensterkrankheit - was so harmlos klingt, ist eine schwere Durchblutungsstörung, die schlimmstenfalls mit dem soggenanten Raucherbein und einer Amputation endet. Wer besonders gefährdet ist, was im Frühstadium hilft und wie sich die Operationsmethoden in den vergangenen Jahren verbessert haben, das verrät Dr. Harald Daum, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Asklepios Klinikum Harburg, in einer neuen Folge der "Digitalen Sprechstunde", dem Podcast von Hamburger Abendblatt und Asklepios. "Man muss das Gefäßsystem wie ein Organ begreifen. Oft sind die Betroffenen von den Hacken bis zum Nacken erkrankt."

Elsevier Pflege Podcast
Elsevier Pflege Podcast - Schlaganfall

Elsevier Pflege Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2019 17:34


In Deutschland erleiden jedes Jahr ca. 200.000 Menschen einen Schlaganfall – meistens durch eine plötzlich auftretende Durchblutungsstörung im Gehirn. Dann muss es schnell gehen: Je länger das Gehirn ohne Sauerstoff ist, desto weitreichender sind die Konsequenzen. Als Pflegefachpersonen müsst ihr wissen, welche Erstmaßnahmen entscheidend sind – aber auch, wie ihr Patienten in den darauffolgenden Wochen und Monaten helfen könnt. In dieser Folge des Elsevier Pflege Podcast erfahrt ihr, welche Folgeschäden drohen, wenn Patienten nicht rechtzeitig behandelt werden, und welche Therapiekonzepte es gibt.

MEDIZIN ASPEKTE
Schaufensterkrankheit: Schmerzen in den Beinen können Warnsignal für Herzinfarkt & Schlaganfall sein

MEDIZIN ASPEKTE

Play Episode Listen Later Jun 7, 2019 2:05


Es beginnt mit Schmerzen beim Gehen – häufig in den Waden: Bei der „peripheren arteriellen Verschlusskrankheit“ (pAVK) sind die Arterien in Becken und Beinen verengt. Dadurch gelangt nicht mehr ausreichend Blut in die Beine und es kommt zu Schmerzen, weil die Muskelzellen in den Waden nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhalten. In Deutschland leiden vier bis fünf Millionen Menschen an der tückischen Durchblutungsstörung der Gefäße (Arteriosklerose). Da Betroffene aufgrund der Schmerzen häufig gezwungen werden stehen zu bleiben, wird die pAVK auch „Schaufensterkrankheit“ genannt. „Mit der pAVK geht ein hohes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall einher“, warnt Herzspezialist Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung, die in ihrer aktuellen Ausgabe HERZ HEUTE über die Diagnose und Therapie der pAVK informiert. „Wer erste Anzeichen der Schaufensterkrankheit bemerkt, sollte daher möglichst bald einen Arzt aufsuchen.“ Gleiches gilt für Schmerzen, die sich beim Hinlegen in der Zehenregion bemerkbar machen, besonders wenn Aufstehen für Linderung sorgt. Wird die pAVK nicht erkannt, bleiben möglicherweise auch Gefäßverengungen in anderen Körperregionen wie Halsschlagader, Gehirn, Nieren und Herzen unbehandelt. Die Folge sind z. B. Infarkte, wenn die Arteriosklerose stark vorangeschritten ist. Mit einer einfachen Untersuchung lässt sich der Zustand der Gefäße rasch feststellen. Deutsche Herzstiftung e.V. Besuchen Sie MEDIZIN ASPEKTE Weitere Informationen und der gesamte Beitrag: https://bit.ly/2KwWWu5

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
OSTEOPATHIE LEBEN IST WIE JEDEN TAG WEIHNACHTEN - Teil 2

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2019 49:58


OSTEOPATHIE LEBEN IST WIE JEDEN TAG WEIHNACHTEN Folge # 92  Lebe Osteopathie!  - feat. Lena Bentenrieder Teil 2 (Werbung /Anzeige / Link) Osteopathie als ganzheitliche manuelle Medizinform geht davon aus, dass der menschliche Körper mit allen Korrekturkräften ausgestattet ist, die versuchen, den Organismus von selbst gesund zu erhalten. Diese Selbstheilungskräfte funktionieren selbständig und ungehindert, wenn unser Körper sein Gewebe, die Gelenke, Muskeln, Nerven und Knochen selbst gut ausbalancieren kann. In der Osteopathie reduzieren wir Menschen nicht auf seine "Symptome" und "Beschwerden". Wir sehen den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele im Kontext seiner jeweiligen Lebenhistorie. Osteopathen/innen erspüren mit ihren Händen  Bewegungseinschränkungen und stellen diese in den Kontext der anatomischen, physiologischen, biomechanischen und funktionellen Zusammenhänge des Körpers und , wenn möglich, lösen anschließend diese Blockaden, Trägheiten, Durchblutungsstörungen etc. mit den Händen. In Teil 2 beschäftigen wir uns ausführlich mit einem der Wohnorte deiner Gesundheit: deinem Darm! Wie Osteopathen/innen mit den Händen deinem Darm "zuhören" können wie sich Störungen des Magen-Darm-Traktes auf den ganzen Körper auswirken können wie Rückenschmerzen, Nacken und Schulterschmerzen mit Darmprobleme zusammenhängen können wie Osteopathen/innen solche Probleme behandeln   Website: https://www.lebe-osteopathie.de Instagram: https://www.instagram.com/lebe.osteopathie/   Dein Stefan Rieth, Msc. Ost.   ----- Teile gerne diese kostbaren Geheimnisse der Osteopathie mit deinen Liebsten, Freunden, auf dass Osteopathie noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt wie sie es verdient. Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen. #mutterglück#mamaliebe#schwangerwerden #babyzeit#hibbeln#wennausliebelebenwird#lebensqualität#babywunsch#persönlichkeitsentwicklung #übergewicht#osteopathy#kinderosteopathie #fruchtbarkeit#physiotherapeutin#kinesiologie #erziehungstipps #schreibaby#accompagnement#osteo #immunsystem#rückenschmerzen#mobilität #wohlbefinden#naturheilkunde#physio #physiotherapists#osteopathie#heilpraktiker #sportsphysio#osteopathe

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
OSTEOPATHIE LEBEN IST WIE JEDEN TAG WEIHNACHTEN

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2019 25:27


OSTEOPATHIE LEBEN IST WIE JEDEN TAG WEIHNACHTEN Folge # 91  Lebe Osteopathie!  - feat. Lena Bentenrieder Teil 1 (Werbung /Anzeige / Link) Osteopathie als ganzheitliche manuelle Medizinform geht davon aus, dass der menschliche Körper mit allen Korrekturkräften ausgestattet ist, die versuchen, den Organismus von selbst gesund zu erhalten. Diese Selbstheilungskräfte funktionieren selbständig und ungehindert, wenn unser Körper sein Gewebe, die Gelenke, Muskeln, Nerven und Knochen selbst gut ausbalancieren kann. In der Osteopathie reduzieren wir Menschen nicht auf seine "Symptome" und "Beschwerden". Wir sehen den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele im Kontext seiner jeweiligen Lebenhistorie. Osteopathen/innen erspüren mit ihren Händen  Bewegungseinschränkungen und stellen diese in den Kontext der anatomischen, physiologischen, biomechanischen und funktionellen Zusammenhänge des Körpers und , wenn möglich, lösen anschließend diese Blockaden, Trägheiten, Durchblutungsstörungen etc. mit den Händen. In Teil 1 erfährst du: wieso für Osteopathen/innen jeden Tag Weihnachten ist wieso DU als Patient dabei immer das Geschenk bist das es auszupacken gibt welche Geschichte dein Körper zu erzählen vermag auch wenn du sie schon vergessen hast wie Osteopathie nicht nur eine Behandlungstechnik sondern ein Lifestyle wird   Website: https://www.lebe-osteopathie.de Instagram: https://www.instagram.com/lebe.osteopathie/   Dein Stefan Rieth, Msc. Ost.   ----- Teile gerne diese kostbaren Geheimnisse der Osteopathie mit deinen Liebsten, Freunden, auf dass Osteopathie noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt wie sie es verdient. Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung  z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen. #mutterglück#mamaliebe#schwangerwerden #babyzeit#hibbeln#wennausliebelebenwird#lebensqualität#babywunsch#persönlichkeitsentwicklung #übergewicht#osteopathy#kinderosteopathie #fruchtbarkeit#physiotherapeutin#kinesiologie #erziehungstipps #schreibaby#accompagnement#osteo #immunsystem#rückenschmerzen#mobilität #wohlbefinden#naturheilkunde#physio #physiotherapists#osteopathie#heilpraktiker #sportsphysio#osteopathe

podformation - Gesundheit & Ernährung
300.000 Herzinfarkte jährlich: Was können selbstauflösende Stents?

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Jun 28, 2018 1:39


Rund 300.000 Menschen in Deutschland erleiden jedes Jahr einen Herzinfarkt. Dabei kommt es zum Verschluss einer Herzkranzarterie. Die gute Nachricht: Die Mediziner haben heute verschiedene Möglichkeiten, diese Durchblutungsstörung erfolgreich zu beheben. Meist passiert das durch einen Herzkathetereingriff, bei dem so genannte "Stents" implantiert werden. Welche hier zur Auswahl stehen, erfahren Sie in unserem Podcast.

MHH - Medizin-Podcast
MHH Durchblutungsstörung des Herzens

MHH - Medizin-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2011 11:23


Hilfe fürs Herz: Katheter und Bypass. Bei koronaren Herzkrankheiten ist die Versorgung des Herzmuskels mit Blut gestört - es droht der Herzinfarkt. Abhilfe verschaffen eine Gefäßweitung mittels Katheter oder eine Bypass-OP. Die MHH bietet beides unter einem Dach. Das Miteinander von Kardiologie und Chirurgie bedeutet für den Patienten zusätzliche Sicherheit.