Podcasts about schieben

  • 111PODCASTS
  • 131EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schieben

Latest podcast episodes about schieben

Hörbar Rust | radioeins
Jochen Schropp

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 79:46


Schieben wir ultrakonservative Strömungen und Backlashes mal zur Seite und betrachten unsere Gesellschaft, dann lässt sich doch feststellen: sie ist vielschichtig und von Vielfalt geprägt - auch, wenn es hier und da noch oder wieder wackelt. Zu dieser Vielschichtigkeit trugen zahllose queere Personen bei, die Gespräche führten, Filme drehten, aufklärten, erklärten, die sich verletzen, aber nicht entmutigen ließen. Heute ist Queersein weitestgehend akzeptiert, arbeiten wir daran, dass es so bleibt. Unser heutiger Gast, der 1978 in Gießen geborene Jochen Schropp, ist einer derjenigen, die Diversität ganz selbstverständlich vorleben, im Alltag, in seiner Arbeit als Moderator oder Schauspieler. Aber auch er kann sich nur zu gut daran erinnern, wie furchtbar es sich anfühlte, als schwuler Junge drangsaliert zu werden. Mit 15 absolvierte er ein Praktikum beim ZDF, machte erste Schauspielerfahrungen, Theater, Film, Fernsehen und schließlich auch Moderationen, seit vielen Jahren beispielsweise bei "Promi Big Brother", einem der erfolgreichsten deutschen Reality-TV-Formate. Sprechen wir doch mit Jochen mal über Reality, aber sicherlich auch über Music. Playlist: Wilson Phillips - Release me Alanis Morisette - You oughta know Original Broadway Cast of Rent - Seasons of Love Britney Spears - (Hit me Baby) One more time Oliver Tank - Last Night I heard everything in slow Motion Katy Perry - Teenage Dream Jessie Ware - Free yourself Ariana Grande - Yes, And? Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wirtschaft – detektor.fm
Jobbeschreibung Nachhaltigkeit: drücken, schieben, hupen

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 35:59


Nachhaltigkeit ist bei Melitta erklärter Unternehmenszweck. Wie geht das bei einer Marke, die lange Lieferketten hat und Produkte mit viel Kunstoff verkauft? Die Geschäftsführerin für Kommunikation und Nachhaltigkeit, Katharina Roehrig, im Gespräch. (00:02:28) Begrüßung Katharina Roehrig von Melitta (00:03:11) Auf dem Weg zur Sinngesellschaft – Esoterisch? (00:05:00) Neues Wirtschaftssystem? (00:07:33) Wie kamst du zum Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen (00:12:51) Wie überzeugst du die Controller bei euch? (00:14:57) Konkrete Beispiele für Projekte (00:20:28) Kann man trotz Nachhaltigkeit Geld verdienen? (00:25:44) Motivation der Mitarbeitenden für die Ziele (00:28:39) Welchen Unterschied macht das Familienunternehmen (00:30:47) Rubrik – Quick and Dirty Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2024 Hier geht es zur ersten Folge unserer Reihe „Employer Branding — Arbeitgebermarke: Sind wir attraktiv?“ mit Annekatrin Buhl: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-annekatrin-buhl-employer-branding Und hier zur zweiten Folge „Employer Branding: Burger King – Unternehmen sind Diskkursräume: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-burger-king-employer-branding >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-employer-branding-melitta

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Jobbeschreibung Nachhaltigkeit: drücken, schieben, hupen

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 35:59


Nachhaltigkeit ist bei Melitta erklärter Unternehmenszweck. Wie geht das bei einer Marke, die lange Lieferketten hat und Produkte mit viel Kunstoff verkauft? Die Geschäftsführerin für Kommunikation und Nachhaltigkeit, Katharina Roehrig, im Gespräch. (00:02:28) Begrüßung Katharina Roehrig von Melitta (00:03:11) Auf dem Weg zur Sinngesellschaft – Esoterisch? (00:05:00) Neues Wirtschaftssystem? (00:07:33) Wie kamst du zum Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen (00:12:51) Wie überzeugst du die Controller bei euch? (00:14:57) Konkrete Beispiele für Projekte (00:20:28) Kann man trotz Nachhaltigkeit Geld verdienen? (00:25:44) Motivation der Mitarbeitenden für die Ziele (00:28:39) Welchen Unterschied macht das Familienunternehmen (00:30:47) Rubrik – Quick and Dirty Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2024 Hier geht es zur ersten Folge unserer Reihe „Employer Branding — Arbeitgebermarke: Sind wir attraktiv?“ mit Annekatrin Buhl: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-annekatrin-buhl-employer-branding Und hier zur zweiten Folge „Employer Branding: Burger King – Unternehmen sind Diskkursräume: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-burger-king-employer-branding >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-employer-branding-melitta

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Jobbeschreibung Nachhaltigkeit: drücken, schieben, hupen

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 35:59


Nachhaltigkeit ist bei Melitta erklärter Unternehmenszweck. Wie geht das bei einer Marke, die lange Lieferketten hat und Produkte mit viel Kunstoff verkauft? Die Geschäftsführerin für Kommunikation und Nachhaltigkeit, Katharina Roehrig, im Gespräch. (00:02:28) Begrüßung Katharina Roehrig von Melitta (00:03:11) Auf dem Weg zur Sinngesellschaft – Esoterisch? (00:05:00) Neues Wirtschaftssystem? (00:07:33) Wie kamst du zum Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen (00:12:51) Wie überzeugst du die Controller bei euch? (00:14:57) Konkrete Beispiele für Projekte (00:20:28) Kann man trotz Nachhaltigkeit Geld verdienen? (00:25:44) Motivation der Mitarbeitenden für die Ziele (00:28:39) Welchen Unterschied macht das Familienunternehmen (00:30:47) Rubrik – Quick and Dirty Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2024 Hier geht es zur ersten Folge unserer Reihe „Employer Branding — Arbeitgebermarke: Sind wir attraktiv?“ mit Annekatrin Buhl: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-annekatrin-buhl-employer-branding Und hier zur zweiten Folge „Employer Branding: Burger King – Unternehmen sind Diskkursräume: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-burger-king-employer-branding >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-employer-branding-melitta

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
293: Warum schieben wir ständig auf? Die häufigsten Gründe für Prokrastination bei ADHS & wie du sie überwindest!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 6:42


In dieser Folge erfährst du die häufigsten Gründe, warum Menschen mit ADHS ständig Aufgaben aufschieben – und wie du dieses Verhalten endlich durchbrechen kannst! Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Prokrastination ein und beleuchten die Ursachen: von fehlendem Selbstvertrauen und mangelnder Planung bis hin zu Überforderung und der Angst vor Fehlern. Du bekommst klare Erklärungen und Beispiele, die dir helfen, die Mechanismen hinter deinem Verhalten zu verstehen.

Hormon Reset Podcast
#131: Die Menopause nach hinten schieben: Geht das und welchen Vorteil hätte das?

Hormon Reset Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 32:06


Können wir die Menopause natürlich hinauszögern? Eine spannende Frage nicht nur für Frauen mit spätem Kinderwunsch. Denn schließlich haben unsere Sexualhormone auch einen gewissen "Anti-Aging" Effekt und viele positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. _____

Der Alexander Wahler Podcast
So erlaubst du dir glücklich & zufrieden zu sein, anstatt Glück ständig in die Zukunft zu schieben.

Der Alexander Wahler Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 35:02


Spontanorama
Tubus in die Lunge schieben

Spontanorama

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 72:42


Diesmal bei "Spontanorama" trifft Ralf Schmitz auf Anna, die kurz vor dem Abschluss ihres Medizinstudiums steht und gerade auf dem Weg nach Hause war, nachdem sie einen richtig miesen Tag hatte. Wie geht sie mit Prüfungsangst um – und wie steht es eigentlich bei Ralf damit? Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Synchronsprecher und Serien ein, diskutieren über "Avatar – Herr der Elemente" und welches Element sie gerne bändigen würden. Wenn ihr herausfinden wollt, was passieren würde, wenn Ralf im Flugzeug plötzlich einen Tubus legen müsste, dann hört gerne mal rein! Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Schaut gerne auch beim Instagram Profil vorbei für noch mehr Spontanorama: https://www.instagram.com/spontanorama/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Spontanorama ist eine Produktion von Early Studios Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Wirtschaft Welt und Weit
Serbien wirft den Lithium-Turbo an

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 46:46


Serbien ist ein Land zwischen Ost und West. Deutschland war im vergangenen Jahr wichtigster Import- und Exportpartner und seit 2012 ist der Balkanstaat EU-Beitrittskandidat. Andererseits pflegt Serbien freundschaftliche Beziehungen zu Russland und China ist ein wichtiger strategischer Partner.Beim Thema Lithium setzt Serbien nun aber auf die Europäische Union. Gerade erst wurde ein Rohstoffabkommen geschlossen, um die Lithium-Vorkommen im serbischen Jadar-Tal gemeinsam zu erschließen. Für Michael Harms, Geschäftsführer beim Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, ist dieser Deal nicht nur wirtschaftlich, sondern auch geopolitisch bedeutsam. "Man hat damit eine stärkere Rolle Chinas durchkreuzt", sagt Harms im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Durch den Lithium-Deal könnte Serbien zum ersten europäischen Land werden, das über die gesamte Wertschöpfungskette verfügt - vom Abbau des für Batterien so wichtigen Leichtmetalls bis hin zur Produktion von E-Autos. Zudem reduziert die EU ihre Abhängigkeit von China - und profitiert auch von kurzen Wegen. Wirtschaftlich lohnt sich der Deal demnach für beide Seiten. Doch wie steht es um die politische Bedeutung? Mario Holzner ist Balkan-Experte und Direktor des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche. Im Podcast spricht er vom Versuch des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić, sich die Rosinen herauszupicken, "wohl wissend, dass man der Europäischen Union nicht beitreten werde, solange das Kosovo-Problem nicht gelöst ist". Serbien erkennt die Unabhängigkeit des Kosovo anders als viele EU-Länder nicht an.Für Holzner gibt es bei dem Lithium-Deal um politische Interessen. "Wenn man bedenkt, dass Serbien den Westen dabei unterstützt, die Ukraine zu bewaffnen, dann gibt es hier Vorleistungen von der serbischen Seite, die natürlich entsprechende politische Gegengeschäfte einbeziehen", so Holzner. Beim Thema "Rechtsstaatlichkeit in Serbien" würden "beide Augen verschlossen", ebenso in der Causa Kosovo und bei der Frage, wie frei die Wahlen im Land sind.Derweil protestieren serbische Umweltaktivisten aus Sorge um Ackerböden und Grundwasser weiter gegen das Lithium-Projekt. Schieben wir diese Probleme einfach in ein Nicht-EU-Land ab? Und wer wird eigentlich die europäischen Abbaustandards in Serbien kontrollieren? Diese und viele weitere Fragen diskutiert Host Andrea Sellmann mit Michael Harms und Mario Holzner in der neuen Podcast-Folge.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gerne an www@n-tv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RONZHEIMER.
Schieben wir bald zu den Taliban ab? Mit Erik Marquardt (Grüne)

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 45:48


Die Migrationskrise beschäftigt Deutschland und in der Ampel-Koalition wird über immer härtere Maßnahmen diskutiert.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1098 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): "Das Renteneintrittsalter nach hinten schieben"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 4:24


Die Bundesregierung will auf die schwache Wirtschaft reagieren, hat aber kein Geld. Dabei gibt es viele Reformen, die gar nichts kosten. Das Handelsblatt hat 16 Vorschläge gemacht - wir schauen heute mal auf drei, die allerdings wehtun. “Ein Thema, das vielen sicherlich nicht schmecken wird - das Renteneintrittsalter. Der Vorschlag wäre, das Eintrittsalter alle zehn Jahre um sechs Monate nach hinten zu schieben. Das entspricht in etwa der steigenden Lebenserwartung”, sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: „Auch das Ehegattensplitting könnte man abschaffen. Berechnungen gehen von 500.000 neuen Vollzeitstellen dadurch aus. Und beim Bürokratieabbau könnte man einiges tun." Alle Details im Interview von Finanzjournalistin Jessica Schwarzer an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 23.04.24 - SAP und MüRü schieben DAX an - wieder über 18.100 Punkte - Heiko Thieme mit

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 24:53


In der heutigen Ausgabe des Börsenradio to Go analysieren wir den starken Auftritt des DAX, der um 1,6 % auf 18.138 Punkte kletterte, getrieben von positiven Nachrichten der Schwergewichte SAP und Münchener Rück. Aus den USA erreichten uns gemischte Signale: Der Einkaufsmanagerindex deutet auf eine Abkühlung der Konjunktur hin, doch die Quartalsberichte von General Motors und Spotify sorgten für Auftrieb an der Wall Street. Highlights der Firmenmeldungen: - SAP meldet einen Umsatzsprung im Cloud-Geschäft trotz 2,2 Mrd. Euro Umbaukosten, Aktienanstieg um bis zu 5 %. - Münchener Rück übertrifft mit einem Nettogewinn von 2,1 Milliarden Euro die Erwartungen, Aktien plus von fast 4 %. - Tesla kündigt an, in Grünheide 400 Stellen zu streichen, versucht jedoch Kündigungen durch ein Freiwilligenprogramm zu vermeiden. - Pepsico und General Motors übertreffen beide die Gewinnerwartungen, letzterer hebt zudem die Jahresprognose an. Vergessen Sie nicht, uns mit 5 Sternen zu bewerten, wenn Ihnen unser Podcast gefällt. Bis zum nächsten Mal bei Börsenradio to Go! Treffen Sie das Team von Börsenradio auf der Invest in Stuttgart - die größte Anlegermesse in Süddeutschland am 26.+27. April. Sichern Sie sich Ihre vergünstigte Eintrittskarte für nur 9,- Euro (regulär 30,- Euro). Verwenden Sie den Rabattcode BOERSENRADIO24 auf https://go.brn-ag.de/324

Baumann und Clausen - Podcast
Akten schieben (Baumann und Clausen)

Baumann und Clausen - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 2:00


Baumann und Clausen Podcast: Akten schieben

Baumann und Clausen - Radiofolgen
#145 Akten schieben

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 1:26


Ein richtiges kleines Abenteuer - Das bringt mal richtig Abwechslung rein!

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Konzett, Walser, Khol

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 50:34


GERÜCHTE UM WAHLTERMIN • ÖVP-Landeschefs für frühere Wahlen • Wem nützen vorgezogene Wahlen? • Tritt Marco Pogo an? • Hängt blauer Haussegen schief? ABSCHIEBUNG STATT EHE • Vom Standesamt in Schubhaft • Gesetze zu hart oder zu lasch? • Schieben wir die Falschen ab? VORWAHL: TRUMP-TRIUMPH • Wie wahrscheinlich ist Rückkehr? • Was macht ihn so erfolgreich?

Unternehmensathleten
#067 Sofort deine Ziele (mit weniger Anstrengung) erreichen

Unternehmensathleten

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 56:43


Alle Jahre wieder: Wir reflektieren unsere Ziele und machen (neue) Neujahrsvorsätze. Und irgendwie merken wir, dass wir viele dieser Ziele seit Jahren nicht erreichen. Schieben wir sie nur vor uns her? Warum kostet es uns manchmal so viel Kraft, um Ziele zu erreichen? Wir sprechen mit Peter Hackmair – ehemaliger Fussball-Profi über Erfolg, Ziele und Niederlagen. -- ⭐️ Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr sprechen wir mit Olympiasiegern / Weltmeistern und erfolgreichen Unternehmern und beantworten dir deine Fragen rund um die Themen Digitales Marketing (Online Marketing), Personal Branding & Online Vertrieb. Abonniere dazu unseren Live Kanal und verpasse keine Sendung: https://unternehmensathleten.live -- ⚫️ PDF für dich: Vermeide unbedingt diese typischen 7 Fehler auf deinem Weg zu den ersten 10.000 Euro Umsatz! https://unternehmensathleten.com/10000-umsatz ⚫️ PDF für dich: Mit diesen Aktivitäten auf LinkedIn produzierst du endlich Umsatz! https://unternehmensathleten.com/daily-dozens ⚫️ PDF für dich: die besten Tools auf LinkedIn! https://unternehmensathleten.com/linkedin-tools ⚫️ Du findest uns auf allen Socials wie LinkedIn, Instagram, Facebook und YouTube unter „Unternehmensathleten“. Lass' dich gerne von unseren Content Nuggets inspirieren oder trete mit uns direkt in Kontakt. Wir freuen uns über Kommentare, Likes und dein Feedback. Konkrete Fragen beantworten wir gerne in einer eigenen Podcast-Folge oder in unseren Live-Sessions. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/unternehmensathleten Instagram: https://www.instagram.com/dieunternehmensathleten Facebook: https://www.facebook.com/unternehmensathleten YouTube: https://www.youtube.com/@unternehmensathleten ⚫️ Wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung. Teile die Folge gerne auch mit Kollegen, Freunden oder Verwandten, wenn du der Meinung bist, dass dieser Inhalt wertvoll ist. ⚫️ Nicht vergessen: Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Gemeinsam stark! Hausärzt:in und Gastroenterolog:in

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 24:35


Gemeinsam stark! Hausärzt:in und Gastroenterolog:in Damit Menschen mit chronischen Erkrankungen wie z.B. einer CED rundum gut versorgt sind, sollten Hausärzt:in und Fachärzt:in für Magen-Darm-Erkrankungen möglichst gut zusammenarbeiten. Doch das klappt nicht immer reibungslos. In der ersten Folge der Podcast-Serie „O-Ton Extra – Fokus CED“ beschreiben die Hausärztin Dr. Odette Kalteis, Grünwald, und der Gastroenterologe Dr. Maximilian Tiller, München, wo die Hürden in der Kooperation liegen und wie ein gutes Miteinander gelingen kann. Denn das ist klar: Eine gute ärztliche Zusammenarbeit ist mehr als das Hin-und-her-Schieben von Befunden. Diese Podcastepisode ist mit freundlicher Unterstützung Takedas entstanden.

Wortinspektor | MDR JUMP
Auf die lange Bank schieben

Wortinspektor | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 1:02


Wenn wir eine Aufgabe hinauszögern, dann schieben wir sie gerne auf die lange Bank. Woher diese Redewendung kommt, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Hager, Schilling, Willacker

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 49:35


Inflation sinkt, aber ... • Die Regierung lobt sich selbst • Gastropreise steigen doppelt so schnell • Banken schreiben höhere Gewinne • Krisengewinne abschöpfen Equal Pay Day • Warum verdienen Frauen noch immer weniger? • Braucht es mehr Lohntransparenz • Österreich ist Vorletzter in der EU • Kinderbetreuung immer noch Frauensache Fragwürdige Abschiebung • Krebskranker Jugendlicher soll abgeschoben werden • Schieben wir die Falschen ab?

Dritte Halbzeit
Frust schieben mit Mattia Croci-Torti

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 74:22


In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird:02:04 Young Boys - FC Zürich24:25 FC Basel - Servette42:15 Grasshoppers - FC Lugano52:48 FC Winterthur - FC St. Gallen04:26 Women's Super LeagueAnregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger.

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jena
Predigt vom 22.10.2023: „Eine ruhige Kugel schieben – vom Sabbatgebot“ (Karl Flentje)

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jena

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 21:52


Predigt aus dem Gottesdienst vom 08.10.2023 Prediger: Pastor Karl Flentje Thema: "Eine ruhige Kugel schieben - vom Sabbatgebot" (2. Mose 20, 8-11)

Gefühls Echt
#166 Gefühls Echt - Christina Maaß-Gojny "Möbel sind zum Schieben da. Jeder braucht eine Ecke für sich."

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 76:41


Passend zum Herbst geht es bei uns ums Thema Wohnen - Deko Tipps mal weggelassen, beschäftigen wir uns mit der Psychologie des Wohnens. Christina Maaß-Gojny hat darin ihre Leidenschaft entdeckt, quasi ihren Aneignungsraum. “Man muss sich die Wohnung aneignen” sagt sie und betont damit, wie wichtig es ist, Wohnen als aktiven Prozess zu sehen. Jetzt wirds spannend. Die Wohnpsychologie ist eine Wissenschaft und es ist kein Zufall, ob Menschen sich in Wohnungen wohl fühlen, gesund und produktiv bleiben. Selbst Trennungen können damit zu tun haben, dass einer von beiden in der gemeinsamen Wohnung keinen eigenen geschützten Raum hat; was auch nur eine Nische oder ein Kissen sein kann. Achtsamkeit spielt auch in unserem Zuhause eine große Rolle, wenn wir uns den perfekten Tag in unserer Wohnung visualisieren. ”Du stehst auf, welche Wege gehst du?” - Z. Bsp. einfach die Wege der Nutzung anpassen, wenn wir da mal etwas reinfühlen, wirds ganz spannend. Vor allem in Familien verändern sich die Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder in kurzen Abständen. Wenn man darauf nicht reagiert, ist es kein Wunder, wenn der 16 jährige Sohn lieber überall in der Wohnung chillt, denn in seinem Zimmer stapeln sich ja auch noch die Legokisten. “Man muss loslassen, denn das Leben ändert sich” - ist aktueller denn je. https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/ https://www.instagram.com/katmagnussen https://www.instagram.com/zisatrautmann Marie Condo: Magic cleaning https://www.instagram.com/gernezuhause/ www.gernezuhause.de Angewandte Wohn- und Architekturpsychologie IWAP - www.iwap.institute

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Kommunen schieben Sanierungen in Milliardenhöhe auf

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 3:57


Nach Angaben des Deutschen Städte- und Gemeindebundes besteht in den Kommunen ein Sanierungsstau von 166 Milliarden Euro. So muss die Reparatur von Straßen immer wieder verschoben werden. Gründe dafür gibt es einige.

Reiki Deepdive
Wie du deine Angst vor Veränderung überwindest #06

Reiki Deepdive

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 37:49


“Das wäre so toll!!! Aber was, wenn es schiefgeht...? Ich hätte es gerne anders, … aber ich traue mich nicht – Aahhh … und jetzt?!”  Kennst du diese Gedanken? Wie geht es dir mit Veränderungen?  In der heutigen Folge nehme ich dich mit, wie es mir in der Vergangenheit mit Entscheidungen, Veränderungen und Herausforderungen gegangen ist.  Manchmal wissen wir unterbewusst, welches der richtige Weg ist. Ist es immer der leichtere? Gaaanz bestimmt nicht. Schieben wir diese Entscheidung dann auf, schwups - bekommen wir so oft immer wieder die gleiche Themen, Situationen, Herausforderungen auf dem Silbertablett serviert. Wir wechseln Jobs, Beziehungen usw. Und dennoch kommen wir an den gleichen Punkt. Bis wir die Veränderung akzeptieren...  Mir hilft dieser positive Glaubenssatz: Ich bin die Veränderung. Das Leben ist Veränderung.  Finde mit mir heraus, ...  ✨warum viele Menschen lieber den gewohnten Weg gehen, obwohl sie Veränderung wollen,   ✨ warum dein Bauchgefühl meistens die Antwort weiß,   ✨ was der innere Widerstand ist, der uns ausbremst und warum das oft so ist,   ✨ warum dir echte Sicherheit auch nicht hilft und Freude der bessere Ratgeber ist,   ✨ warum Herausforderungen dich immer wieder anstupsen und was das mit Pferden zu tun hat,   ✨ welche Übungen dir helfen, deinen Weg und deine Qualitäten besser zu erkennen.  Diese Folge zeigt dir, dass du mit Angst vor Veränderung nicht allein bist und ich möchte dich ermutigen, auf deine Intuition und auf dich zu vertrauen! Das Leben ist immer für dich, auch wenn es manchmal auf den ersten Blick anders aussieht.  Alles Liebe,   deine Maja  LINKS ZU DIESER EPISODE:  MÖCHTEST DU SELBST REIKI ERLEBEN? 

Swimcast
122 - Knoten im Kopf

Swimcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 78:22


Drei neue SchwimmerInnen sollten sich ihr Rumänisch-Wörterbuch beim Buchhändler ums Eck vorbestellen - denn der DSV nominiert Arne Schubert, Zara Selimovic und Lena Ludwig ins JEM Team nach! Herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls in dieser Folge nimmt Lucas Matzerath im Poolhaus Platz und berichtet von seinem Kurztrip nach London, der ihm beinahe den deutschen Rekord über 100m Brust beschert hätte! o.O Zudem plaudern wir über das Doppelleben als Student und Profi-Schwimmer und sprechen über seine weiteren Ziele und Pläne! Abschließend [hinterfragen wir einige Uralt-Weisheiten im Schwimmkosmos](https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/14763141.2019.1602162?journalCode=rspb20). Schieben wir wirklich Wasser nach hinten, um vorwärts zu kommen? Warum machen wir mit den Armen Kreisbahnen? Und vieles mehr stellen wir experimentell auf die Probe - Wissenschaft zum Mitmachen und Mitdenken! Das JEM Team wächst 3:20 Lucas Matzerath in London 7:02 Wissenschaft der Woche 41:11

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Schwimmsport für die Ohren Drei neue SchwimmerInnen sollten sich ihr Rumänisch-Wörterbuch beim Buchhändler ums Eck vorbestellen - denn der DSV nominiert Arne Schubert, Zara Selimovic und Lena Ludwig ins JEM Team nach! Herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls in dieser Folge nimmt Lucas Matzerath im Poolhaus Platz und berichtet von seinem Kurztrip nach London, der ihm beinahe den deutschen Rekord über 100m Brust beschert hätte! o.O Zudem plaudern wir über das Doppelleben als Student und Profi-Schwimmer und sprechen über seine weiteren Ziele und Pläne! Abschließend hinterfragen wir einige Uralt-Weisheiten im Schwimmkosmos. Schieben wir wirklich Wasser nach hinten, um vorwärts ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Saddle up - Der Podcast
#109: Endlich wieder eine Sprache mit seinem Pferd sprechen: Wie Nicole ihren reiterlichen Weg zu Harmonie & Leichtigkeit gefunden hat

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 41:24


Steigst du oft vollkommen erledigt & verschwitzt vom Pferd ab? Wieso sieht es bei Anderen nur so leicht aus? Ja, Reiten kann ziemlich anstrengend sein - und zwar genau dann, wenn wir ENTGEGEN des Bewegungsflusses des Pferdes arbeiten. So oft versuchen ReiterInnen dann immer mehr & mehr zu tun - während sie auf der Suche nach Harmonie mit ihrem Pferd sind. Bist du nicht im Bewegungsfluss des Pferdes, bringt dich Schieben, Hebeln oder Drücken sicherlich nicht in die Leichtigkeit. Dabei braucht es genau das Gegenteil - und zwar wirkliches Fühlen der Bewegungen deines Pferdes! Erst dann kannst du weniger, aber präzise Hilfen geben. Im heutigen Podcast habe ich Nicole zu Gast. Sie ist eine unserer Teilnehmerinnen und berichtet von ihrer eigenen Reise zu mehr Harmonie & Leichtigkeit. Sie selbst sagt von sich, dass es ihr eher schwer fällt, ins Fühlen zu kommen - dennoch hatte sie bereits großartige Erfolgsmomente. Also hör gleich rein & lass dich inspirieren! Du willst Teil der #propferd-Comunity werden? Dann findest du hier alle Infos zur REITER-Ausbildung! Und für alle, die sich diese Woche noch zur Ausbildung anmelden, haben wir ein ganz besonderes Special: Das „Lektionen leicht reiten“-Paket! Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

happy souldogs
52. Zeit…

happy souldogs

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 26:46


Wir haben so oft „keine Zeit“.. Schieben so viele Dinge auf.. Aber unsere Zeit ist begrenzt. Nutze sie ganz bewusst jeden Tag für Dich und Deinen Hund! Schreibe mir gerne unter den Beitrag bei Instagram, wie Dir diese Folge gefallen hat! Du findest mich hier bei Instagram: https://instagram.com/happy_souldogs?igshid=YmMyMTA2M2Y= Hast Du Themenwünsche? Schreibe mir gerne eine email! bibi@pfoten-fitness-sylt.de Viel Spaß beim anhören! Deine Bibi

Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast
Das große Zittern und Schieben

Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 39:17


Ein Amerikaner reist ins besetzte Wien der Nachkriegszeit, um einen Freund zu treffen - nur um gerade noch rechtzeitig zu dessen Beerdigung anzukommen... So beginnt die Geschichte vom "Dritten Mann"... Ein spontanes Gespräch mit meinem Vater über den Film-Klassiker von 1949.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Deine grössten Zeitfresser - entdecken und löschen

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 27:27


  Es menschelt überall! Bei jedem. Irgendwann. Wir trödeln und verdaddeln unsere wertvolle Zeit. Schieben vor uns her..... Entscheidend ist, dass du die Zeitfresser erkennst und dir bewusst machst. In dieser Podcastfolge gehen wir dem Phänomen nach, warum wir manchmal mit unserer wertvollsten Ressource Zeit eher lottelig umgehen. In der ersten Hälfte teile ich die häufigsten Zeitfresser mit dir und warum wir sie in unser Leben einladen und leben. In der Zeiten Hälfte gehe ich mit dir eine Handvoll Schritte durch, die dich dabei unterstützen, sich bewusst für oder gegen Zeitfresser zu entscheiden. Wir sind Menschen und dürfen im puren SEIN abhängen. Wenn es sich sinnentleert, traurig oder dumpf anfühlt, ist einfach schade um deine wertvolle Zeit. Daher lass uns das Thema angehen. Vielleicht fallen dir noch weitere Zeitfresser ein? Teile es gerne in den Kommentaren. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter   Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________   *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN  

Schleifenquadrat von Mac Life
SQ199 15 Meter schieben

Schleifenquadrat von Mac Life

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 86:46


Aufreger der Woche: Super-Bowl-Debakel: Warum sind Sport-Streaming-Apps so schlimm? +++ Wenn der iMessage-Anhänge-Ordner explodiert  Werbung: Diese Episode von Schleifenquadrat wird unterstützt von NordVPN. Hörer:innen von Schleifenquadrat können NordVPN  30 Tage lang kostenfrei testen und darüber hinaus noch ein Geschenk absahnen! Alle Informationen zum Angebot unter: nordvpn.com/schleifenquadrat Neues aus Cupertino: Endlich Fahrrad-Navigation mit Apple Karten Hörer:innen-Feedback: Christian zu Navigation in E-Autos +++ Marco zu Roadtrips (Tipp: Falk Routenplaner) +++ „Vielleicht Timo“ zu HomePod-Problem +++ Vielleicht Stefan nächste Woche, sonst ggf. im Discord? maclife.de/discord +++ Kai zu HomePod-Aktualisierung mit Problemen Apps: Gesucht: Metronom-App für die Apple Watch, aktuell nutzt Sebastian Pro Metronome +++ Stocard für eigene Wallet-Pässe – Gehört jetzt leider Klarna. Streaming & Gaming: 2. Staffel von The Legend of Vox Machina auf Amazon Prime (Tipp dazu: Dice Actors) +++ Deadlines in der ZDF Mediathek +++ A Thin Line bei Paramount+ (Erste Folge bei YouTube gratis) +++ Podcast-Empfehlung: Shlomo Ask us anything: Ihr fragt, wir antworten – im Podcast! Poste deine Frage im neuen Discord-Channel Ask us Anything Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Auf ein Wort
Einen Dreier schieben

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 1:58


"Einen Dreier schieben, ist schwerer als gedacht", lese ich in den Status-Meldungen eines Freundes und bin irritiert ...

Ratgeber
Prokrastination, oder alles auf die lange Bank schieben

Ratgeber

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 4:45


Das ist völlig normal. Dennoch «leiden» die meisten darunter. Besser müsste man sagen: Die meisten prokrastinieren. Gut möglich, dass wir einfach ein bisschen Druck brauchen, Dinge, die uns unangenehm sind, doch noch zu erledigen. Und: Prokrastination ist keine anerkannte Diagnose, noch nicht.  «Auch ich persönlich kenne das Problem», gibt die Psychologin und Psychotherapeutin Sandra Figlioli-Hofstetter freimütig zu und lacht. «Es gibt Leute, die brauchen Druck, dazu gehöre ich auch.»  Prokrastination ist also nichts Abnormales. Studien unter Studierenden haben gezeigt, dass bis zu 95 Prozent der Befragten gelegentlich prokrastinieren.  Die Psychologin und Psychotherapeutin empfiehlt, Prokrastinieren als etwas Normales anzunehmen. Klar, ein grosses Projekt auf den letzten Drücker erledigen, das wird schwierig. «Da muss man sich realistische Etappenziele setzen», sagt die Expertin. Lieber kleinere Portionen auf die Agenda setzen als wieder zu prokrastinieren.

Auf ein Wort
In die Schuhe schieben

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 2:05


Der heilige Nikolaus von Myra hat sehr gut auf die Seinen geschaut. Das Befüllen der Schuhe mit Leckereien leitet sich von seiner Fürsorge ab. Heute sei allen gedankt, die im Hintergrund auf andere achten und für sie sorgen.

Tech-telmechtel
Folge 119: Xbox Mobile Game Store als Konkurrenz zu Apple und Google

Tech-telmechtel

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 85:41


Microsoft will im Mobile-Gaming-Bereich Fuss fassen und plant einen eigenen App Store. Die Übernahme von Activision Blizzard ist dabei das entscheidende Puzzlestück. Netflix investiert ebenfalls weiter in Games und liebäugelt mit der Cloud.Über den Wolken schwebt Dwayne Johnson in und als «Black Adam». Das Gleiche kann Luca von sich nach dem Kinobesuch nicht ganz behaupten.Simon hat den ungewöhnlichen Handheld Playdate ausprobiert und ordentlich an der dazugehörigen Kurbel gedreht.Zu viel Drehen und Schieben ist der Grund, warum Phil «Plague Tale Requiem» nicht in den Himmel loben kann. Das düstere Drama ist dennoch einen Besuch wert.Themen(00:06:03) Xbox Mobile Gaming Store(00:19:15) Netflix-Profiltransfer und neue Gaming-Bemühungen(00:33:26) Vier neue «Silent Hill»-Games und ein Film(00:40:40) TikTok für Erwachsene(00:44:02) Apple TV HD ist Geschichte(00:47:55) Playdate(00:54:05) «Black Adam» erfreut Luca, aber nur kurz(01:01:24) «Nope» lässt Phil UFOs in neuem Licht betrachten(01:05:42) «Plague Tale Requiem» beeindruckt und nervt Phil(01:13:22) «Scorn» sorgt für angenehmer Eckel bei Simon und Phil(01:17:13) «Dakar Rally» macht Simon zum WüstenfuchsMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrainSimon Balissat auf digitec oder Twitter @en_graveLuca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88Samuel Buchmann auf digitec oder Twitter @SamuelBuchmannDomagoj Belancic auf digitec und Twitter @hype_domekE-Mail podcast@digitec.chDiscord https://discord.gg/JDda5jHsmFYoutube https://www.youtube.com/user/digitecAGTwitch https://www.twitch.tv/digitec_playgroundMusik von Claudio Beck

Stadt.Raum.Frau* – Queer-feministische Perspektiven auf Architektur, Stadtplanung und Aktivismus

Architektinnen Inken Bühring und Dagmar Jäger im Gespräch mit Friederike Landau-DonnellyÜber das Thema Architektur und (Aus-)Bildung spricht Kulturgeografin Dr. Friederike Landau-Donnelly mit den Architektinnen Inken Bühring und Prof. Dr. Dagmar Jäger. Inken ist Ministerialrätin a.D. aus dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Dagmar hat eine Professur für Architektur an der Internationalen Hochschule mit dem Schwerpunkt Entwerfen und Bauen im Bestand inne und führt mit ihrem Partner Christian Pieper das Architekturstudio jp3.Weitere Informationen zu Inken Bühring, Dagmar Jäger und den Themen der Episode:Inken Bühring und Dagmar JägerBerliner Architekt*innen. Oral History: Interview INKEN BÜHRING (www.youtube.com)Architekturstudio von Dagmar Jäger und Christian Pieper: jp3_Architektur + Gestaltung (www.jp3.de)Dagmars interdisziplinäres Forschungsnetzwerk REISEUNIlab (www.reiseuni.eu)Dagmar erwähnt die Bücher von Ulrike Eichhorn, Architektinnen. Ihr Beruf. Ihr Leben., und Ursula Schwitalla, Frauen in der Architektur – Rückblicke, Positionen, Ausblicke.Inken erwähnt das Festival Women in Architecture, das 2021 in Berlin stattgefunden hat (wia-berlin.de).Grundriss für die HausfrauUlla Terlinden und Susanna von Oertzen, Die Wohnungsfrage ist Frauensache! – Frauenbewegung und Wohnreform 1870 bis 1933 (Buch)Zum Thema Wohnungsarchitektur und offene Wohnkonzepte spricht Friederike auch mit der Architektin Johanna Meyer-Grohbrügge (stadt-raum-frau.podigee.io).Lucy HillebrandLucy Hillebrand, Bauen als Impuls und Dialog (Buch, hrsg. von Christian Grohn)Modelle und Projekte von Lucy Hillebrand (archiv.dam-online.de)Lucy Hillebrand, Transformatorenstation Architekt (Vortrag)Lucy Hillebrand – Die sozial engagierte Architektin (www.goethe.de)Videoportrait Lucy Hillebrand (www.hs-mainz.de)Edeltraud Haselsteiner, DIE ARCHITEKTIN Lucy Hillebrand – Ein interdisziplinärer Dialog über RAUMSCHRIFTEN als Weg zur sozialen Gestaltung von Räumen (Exposé)Inken BallerPolicy of Geometry (Dagmars Interview mit Inken Baller in mama)Beitrag über Inken Baller (berlinerportraits.de)Architekten Inken und Hinrich Baller – »Wir stellen sehr hohe Anforderungen an die Bewohner« (www.monopol-magazin.de)Visiting Inken Baller und Hinrich Baller: Kurator*innenführung mit ufoufo – urban fragment observatory im DAZ (vimeo.com)Denise Scott BrownDenise Scott Brown, Room at the Top? Sexism and the Star System in Architecture (Essay)Downtown Denise Scott Brown (Ausstellung im Architekturzentrum Wien)Venturi Scott Brown and Associates: The Latest Architecture and News (www.archdaily.com)Denise Scott Brown ist ein vielfaches Rätsel. Sie untersuchte Las Vegas, als keine anderen Architekten dort hingingen, protestierte gegen Sexismus und musste ihrem Mann den höchsten Architekturpreis überlassen (www.nzz.ch)Ingeborg SpengelinBeitrag über Ingeborg Spengelin (www.hamburger-persoenlichkeiten.de)Ausstellung würdigt Ingeborg und Friedrich Spengelin (www.haz.de)Der »Große Kurfürst« als Revolutionär (Wohnanlage in Bremen, entworfen von Ingeborg Spengelin und ihrem Mann, wkgeschichte.weser-kurier.de)Margarete Schütte-LihotzkyMargarete Schütte-Lihotzky Zentrum, Wien (www.schuette-lihotzky.at)Margarete Schütte-Lihotzky, Warum ich Architektin wurde (Buch, hrsg. von Karin Zogmayer)»Ich bin keine Küche« – Architektin, Küchenerfinderin, Jahrhundertzeugin (www.spiegel.de)WOHNRAUM: Margarete Schütte-Lihotzky und die »Frankfurter Küche« (Episode im BR-Podcast Alles Geschichte)Ziehen, Schieben, Klappen – Die Frankfurter Küche von Margarete Schütte-Lihotzky (www.museumsportal-berlin.de)Die Frankfurter Küche von Margarete Schütte-Lihotzky im Museum für angewandte Kunst, Wien (www.youtube.com)Über Margarete Schütte-Lihotzky spricht Friederike auch mit der Architektin Gabu Heindl; Gabu hat Schütte-Lihotzky während ihres Studiums noch persönlich kennengelernt (stadt-raum-frau.podigee.io).Die TV-Doku Frauen bauen ist noch bis zum 24. September 2022 in der 3sat-Mediathek verfügbar.Stadt.Raum.Frau* ist ein Podcast von argon.labProduzentin: Johanna BehreAutorin und Moderatorin: Friederike Landau-DonnellyRedaktion und Produktion: Sabine ReicheltSchnitt, Sounddesign & Musik: Joscha GrunewaldStudio: We Are Producers, BerlinGrafik: Konstantin Gramalla Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stadt.Raum.Frau* – Queer-feministische Perspektiven auf Architektur, Stadtplanung und Aktivismus

Architektin Gabu Heindl im Gespräch mit Friederike Landau-DonnellyÜber Architektur als aktivistische Praxis spricht Stadtsoziologin Dr. Friederike Landau-Donnelly mit Architektin und Stadtplanerin Prof. Dr. Gabu Heindl. Gabu leitet GABU Heindl Architektur in Wien und ist Professorin für Städtebau in Nürnberg. Zudem ist sie eine der politisch aktivsten Architektinnen in Österreich – sie schreibt inspirierende akademische Texte und ist gleichzeitig bei vielen Protesten für bezahlbaren Wohnraum auf der Straße mit Megafon dabei.Weitere Informationen zu Gabu Heindl und den Themen der Episode:Gabu Heindlwww.gabuheindl.atGabu Heindl, Stadtkonflikte – Radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung (Buch)Intersektionales Stadthaus, Wien (www.gabuheindl.at)Die Ermöglicherin (www.contraste.org, Gespräch mit Gabu Heindl über das Intersektionale Stadthaus)Margarete Schütte-LihotzkyMargarete Schütte-Lihotzky Zentrum, Wien (www.schuette-lihotzky.at)Margarete Schütte-Lihotzky, Warum ich Architektin wurde (Buch, hrsg. von Karin Zogmayer)»Ich bin keine Küche« – Architektin, Küchenerfinderin, Jahrhundertzeugin (www.spiegel.de)WOHNRAUM: Margarete Schütte-Lihotzky und die »Frankfurter Küche« (Episode im BR-Podcast Alles Geschichte)Ziehen, Schieben, Klappen – Die Frankfurter Küche von Margarete Schütte-Lihotzky (www.museumsportal-berlin.de)Die Frankfurter Küche von Margarete Schütte-Lihotzky im Museum für angewandte Kunst, Wien (www.youtube.com)Hannah Arendt und der öffentliche RaumHannah Arendt, Vita activa oder Vom tätigen Leben (Buch, darin vor allem das zweite Kapitel: Der Raum des Öffentlichen und der Bereich des Privaten)Silvia Federici und CommonsSilvia Federici, Die Welt wieder verzaubern – Feminismus, Marxismus & Commons (Buch)Silvia Federici (wp.uni-oldenburg.de)commons-institut.orgDie TV-Doku Frauen bauen ist noch bis zum 24. September 2022 in der 3sat-Mediathek verfügbar.Stadt.Raum.Frau* ist ein Podcast von argon.labProduzentin: Johanna BehreAutorin und Moderatorin: Friederike Landau-DonnellyRedaktion und Produktion: Sabine ReicheltSchnitt, Sounddesign & Musik: Joscha GrunewaldStudio: We Are Producers, BerlinGrafik: Konstantin Gramalla Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Faktencheck von  MDR AKTUELL
Schieben Masken Corona-Infektionen nur auf?

Faktencheck von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 3:28


In einer noch nicht veröffentlichten Studie wird erneut die These aufgestellt, dass Masken Corona-Infektionen nicht verhindern, sondern nur aufschieben. Unser Reporter hat sich angeschaut, ob das Bestand haben kann.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#643 Inside Wirtschaft - Daniel Saurenz (Feingold Research): Die Frage ist, ob wir die Rezession ins Jahr 2023 schieben

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 9:43


“Die ganz große Inflationsdynamik ist vorüber, Peak-Inflation scheint für den Moment erreicht. Allerdings mindert das nur so mittelbar den Druck auf die US-Notenbank. Die Märkte preisen jetzt noch 50 statt 75 Basispunkte bei der nächsten Zinserhöhung ein. Die Frage ist, ob wir jetzt die Rezession in den USA einfach nur ins Jahr 2023 schieben”, sagt Daniel Saurenz (Feingold Research). "2022 bleibt ein Jahr für antizyklisches Investieren. Anleger sollten sich über die aktuelle Erholung freuen, aber auch jetzt eine Absicherung einziehen. Momentan ist Absicherung ziemlich günstig." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Roots & Wings - Der Podcast, der Liebe und Frieden in Dein Leben bringt.

Ich bin kein wütender Mensch. Und Du so? Wut ist tricky. Weil wir sie entweder verdrängen oder uns in sie reinsteigern.  Weil wir gelernt haben, "nicht so ein Theater" zu machen. Oder weil es die einzige Art ist, wie wir gelernt haben, Emotionen rauslassen zu dürfen. Wut wird unter- oder überschätzt. Wir reagieren mit unseren individuellen Mustern aus fight, flight, fawn oder freeze auf diese Sensation. Schieben sie weg oder lassen ihr freien Lauf.  So oder so wirkt Wut destruktiv, entweder nach außen oder nach innen. Und oft nur ein Schutz, ein Pflaster für alte Verletzungen. Dabei können wir lernen diese Kraft zu nutzen. Können die Wutenergie durch unseren Körper bewegen und ihre zerstörische Macht nutzen, um alte Muster, die uns nicht mehr dienen und uns nicht länger angemessen sind, zu zerschlagen.  Wie - und was meine Wutpraxis in meinem Leben verändert hat - erzähle ich in dieser Podcastfolge.  Es ist soooo schön, dass Du da bist. Danke Dir für Dich! Und gerne: teile die Folge mit Menschen, die das hören sollten und denen sie helfen kann. So erfüllt der Podcast seinen höchsten Nutzen. Wenn Du magst guck bei mir auf Instagram @magdalenaschmidnoerr vorbei und schreib mir unter dem Post zu dieser Folge, was Deine Gedanken zu Folge sind und was die Wutpraxis bei Dir löst und macht. Alles Liebe & Namasté Deine Lena.

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau
#40 - Hör auf deine Gefühle Frauen in die Schuhe zu schieben!

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 15:20


Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch auf https://aronmahari.de/termin In dieser Folge spricht Aron über die verheerenden Folgen von emotionaler Abhängigkeit und wie du endlich Verantwortung für deine Gefühle übernehmen kannst.

Sitzfleisch
#98 – Daniel Ehrl - Transcontinental, Transpyrenees und ThreePeaks Finisher (2/2)

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 68:59


Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Daniel Ehrl hören wir nicht nur von seinen Erlebnissen bei Paris-Brest-Paris und beim Transpyrenees, sondern auch vom Three Peaks Bike Race, das er 2020 erfolgreich absolvierte. Wir besprechen aber auch noch einige Details zu Christophs Transcontinental Race, Daniel gibt ihm noch ein paar letzte gute Tipps zu unbedingt benötigter Ausrüstung, cleverer Routenplanung, das Vermeiden unnötiger Gefahren und mentaler Strategien mit auf den Weg. Das Regelwerk des TCR kann man übrigens auf das Wesentliche herunterbrechen, indem man sagt: „Das Befahren von Straßen, die nicht explizit verboten sind, ist erlaubt. Man darf auf Straßen Radfahren, muss aber nicht.“ Interpretationsspielraum ist gegeben, das Tragen des Rades über schottrige Gebirgspfade ist ebenso erlaubt, wie das Schieben durch den Wald – und das kann manchmal sogar schneller sein, als Umwege auf feinem Asphalt zu wählen. Wie auch immer man unterwegs ist, ob sportlich ambitioniert, ob stressfrei, oder ob unkonventionell: Mit dem Rad wird jeder bereichernde Momente erleben, seinen Horizont erweitern, die Natur, sich selbst und seine Mitmenschen besser Kennenlernen.Danke Daniel für deine wertvollen Inputs und deine Zeit in der Podcastwerkstatt! Daniels lesenswerten Blog findet ihr unter: www.rennradwandern.wordpress.com+++++Unser heutiger Werbepartner AG1 von Athletic Greens: Teste das all-in Paket mit 75 Vitaminen und Mineralstoffen auf veganer, laktose- und zuckerfreier Basis mit Geld-zurück-Garantie, um deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen! Mit unserem Partner Angebot gibt es Goodies oben drauf: www.athleticgreens.com/sitzfleisch  


Aufschieben/zögern ist etwas, das wir alle tun! Heute möchte ich einige Selbstreflexionen teilen, die ich kürzlich angestellt habe und die mich dazu gebracht haben, über die Gründe nachzudenken, warum wir aufschieben. Ich hoffe, dass diese Folge dir hilft zu verstehen, warum wir zögern, wie wir es überwinden können und was du tun kannst, um dem Handeln Priorität einzuräumen und bei allem, was du tun musst, voranzukommen! Das Thema diese Woche dreht sich um Aufschieberitis. Warum zum Teufel zögern wir oder schieben etwas auf?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Die Inflation kann man nicht Putin in die Schuhe schieben”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 23:16


Im Interview: Der “Crash-Prophet”, Börsenmakler und Fondsmanager Dirk Müller über die aktuelle Inflation, die Geldpolitik der EZB und eine drohende Weltwirtschaftskrise. Macron verliert die absolute Mehrheit im Parlament! “Le Monde” Wirtschaftskorrespondentin Cécile Boutelet über den zweiten Wahlgang in Frankreich. Spanische Kellner-Krise: Fachkräftemangel in der Gastronomie an der Costa Blanca. Der Papst und die italienische Nonnen-Fußball-Nationalmannschaft.

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Halten wir erst einmal fest, dass Lilli verweichlicht. Vielleicht sollte dieser Podcast umbenannt werden in: Die sind ja alle sooo nett!! Schieben wir es mal auf ihre Hormone und hoffen, dass dieser Zustand nur von kurzer Dauer ist. Was sonst noch? Ach ja, unsere Quotenschwangere erzählt von ihrer Zeit in Paris mit amour und Kotzi Kotzi. Und wir bekommen hier und heute eine exklusive Revue der Rezo Revue über GNTM von Chris Gebert höchst persönlich. Außerdem schmieden unsere Freunde den Plan, nach Wien zu gehen. Denn da sind sie STARS! Ob ihnen dieser Gedanke gefällt?? Was glaubt ihr denn….MEA CULPA!! LillI: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz/

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
Feuerwehr-Präsident Banse: "Wir schieben eine Beschaffungs-Bugwelle vor uns her"

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 6:20


Beim Innenminister-Treffen in Würzburg geht es um den Katastrophenschutz - aus Sicht der Einsatzkräfte eine große Baustelle. Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, nennt als größte Herausforderungen die Kompetenz-Verteilung, technische Verbesserungen und die Förderung von Ehrenamtlichen. Im SWR Tagesgespräch sagte er: "Der Investitionsbedarf ist schon bei der Feuerwehr immens hoch. Wir schieben eine große Beschaffungs-Bugwelle vor uns her - und wenn wir Katastrophen- und Zivilschutz mit einbeziehen, sind wir schnell bei einem hohen dreistelligen Millionenbetrag". Warum Banse aber auch die Bürger in der Pflicht sieht, hören Sie im Interview.

BIGthink
Prokrastination - die liebe Aufschieberitis

BIGthink

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 21:39


Erledigst du die Dinge gleich oder schiebst du sie auf? In dieser Episode erklären wir euch was Prokrastination ist, wo es herkommt und was ihr dagegen tun könnt....