Podcasts about deine homepage

  • 14PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 28, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about deine homepage

Latest podcast episodes about deine homepage

As Simple as Coffee
#86 Diese 5 Fehler bei Deiner Homepage kosten Dich!

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 19:57


**You can do it!** - Finde Deine erste Kund:in in 30 Tagen mit Instagram: [Jetzt loslegen!](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales/) - Verwandle deine Selbstständigkeit in ein Vollzeiteinkommen: [Komme in die Mastermind!](https://go.femschool.de/esm) - Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) - Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) **Lange Zeit habe ich die Homepage als Schaufenster genutzt: Hier ist was ich mache. Deine Homepage ist aber nicht nur ein Schaufenster, sie kann AKTIV für Dich arbeiten, wenn Du sie lässt.** Ich weiß noch wie meine erste Homepage aussah und wie schwer ich mich getan habe herauszufinden, was eigentlich auf die Homepage gehört und in welcher Reihenfolge. 13 Jahre später und ich habe eine Menge gelernt. Hier kommen 5 Fehler bei Deiner Homepage, die Dich als Selbstständige Geld kosten und wie Du sie besser machen kannst, damit Du mit einer fabelhaften Homepage glänzt. Darum geht's in der heutigen Folge! **Themen dieser Episode:** - Bedeutung einer professionellen Homepage als Selbstständige - Typische Fehler bei der Gestaltung und Strukturierung von Homepages - Tipps zur Optimierung und Verbesserung der Homepage - Strategien für eine effektive Präsentation des eigenen Unternehmens - Best Practices für die Nutzung der Onlinepräsenz als Marketinginstrument - Anpassung der Homepage an die Zielgruppe und deren Bedürfnisse - Integration von Marketing- und Verkaufselementen auf der Homepage Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche [FEMschool](https://go.femschool.de/) für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool).

Online Marketing zum Mittag
Website richtig erstellen. Mehr Kunden mit einer verkaufsstarken Internetseite

Online Marketing zum Mittag

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 15:21


Eine Homepage ist viel mehr als nur ein paar Bilder und Texte auf ein paar Unterseiten. Heute kann eine Website ein echter Vertriebshelfer sein. Wie das geht, erfährst du in der heutigen Folge. Ich zeige Dir 6 verschiedene Aspekte beim Relaunch einer Website, die Dir helfen, Deine Homepage in eine Verkaufshilfe zu verwandeln.

Dropshipping Winner
#120 Deine Homepage interessiert keinen im Dropshipping!

Dropshipping Winner

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 6:24


Fri, 13 Oct 2023 07:35:00 +0000 https://dropshipping-winner.podigee.io/122-neue-episode 2f77d4f3e839745ec69cb5b24579c8b3 Du brauchst Hilfe bei der Skalierung deines Dropshipping Business? Dann schau auf www.mikdietrichs.de vorbei und trage dich für ein kostenloses Erstgespräch ein. 122 full yes mik dietrich,pinterest ads,shopify dropshipping deutschland,facebook ads deutsch,torben baumdick,timo sailer,kevin helfenstein,fuad omerovic,valentin zetter,manuel kay Mik Dietrichs 384

Erfolgreich schreiben
5 goldene SEO Regeln für mehr Traffic auf Deinem Blog.

Erfolgreich schreiben

Play Episode Listen Later May 29, 2023 22:25


In dieser Folge erfährst Du, wie Du Deinen Blog und/oder Deine Homepage mit 5 einfachen Regeln SEO optimieren kannst.

Immobilien erfolgreicher verkaufen mit Verkaufspsychologie

Wann hast du dir zum letzten Mal deine eigene Homepage angesehen? Genau darum geht es in dieser Folge! Ich wünsche Dir viel Vergnügen bei dieser Folge! Social Skills - Verkaufspsychologie - Menschenkenntnis - Empathie - Körpersprache - nonverbale Kommunikation - Erfolg - Verkauf - Gesichterlesen - Wirkung

Conversion Copywriting Podcast
Quick-Tipp - Schreibe DAS ganz oben auf deine Homepage

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 12:40


#314 Hand aufs Herz: Was steht auf deine Homepage? "Willkommen auf meiner Homepage. Schön, dass sie hier sind" ? Mein armes, strapaziertes Texterherz blutet jedes Mal, wenn ich das mit ansehen muss. Wie fühlst du dich, wenn du daran denkst? Wann hast du das letzte Mal an deiner Homepage gesessen und sie bearbeitet? Hat sie schon Staub angesetzt? So geht es vielen von uns! ACHTUNG! - das kann extreme Folgen haben. Denn deine Homepage ist der erste Kontaktpunkt mit neuen Kunden. Es ist eine Art Funnel, der im Schatten passiert. In dieser Episode erfährst du, ... - warum es so extrem wichtig ist, was auf deiner Homepage steht und welche Auswirkungen es für dich hat. - was du anstatt "Willkommen auf meiner Homepage" schreiben kannst. Neugierig? Solltest du auch sein! Denn eine gute Homepage braucht jeder. Sie gewinnt für dich neue Kunden. Genial, oder? Hör rein in diese Episode! Viel Freude. Wichtige Links: www.timnews.de

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt, teile sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/438. In der heutigen Folge geht es darum, dass Du ersetzbar bist. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie lange darfst Du fehlen? Was sind die nächsten Schritte Warum die Entscheidung einfach ist. Du kennst sicher jemanden, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/438. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Mein Quick-Tipp für Dich: Ein Kunde mit Kaufabsicht kommt in Dein Geschäft, schaut sich um, probiert auch mal Sachen an - und geht dann einfach wieder raus. Nicht, weil er nicht kaufen will, sondern weil niemand da ist, den er ansprechen kann. Hört sich doof an oder? Genau so geht es fast allen Besuchern Deiner Homepage. Du willst das ändern? Dann mache Deinen Unternehmertest unter raykhahne.de, schick uns Deine Homepage! Lass uns prüfen, wie wir aus Besuchern Kunden machen. Hallo und schön, dass Du wieder dabei bist kannst Du drei Monate in Deinem Unternehmen fehlen? ist es möglich, dass Du drei Monate lang nichts machst, keine E-Mail, keine Anrufe, nichts? wenn ja, dann hast Du es bereits geschafft und brauchst Dir diese Folge nicht anzuhören wenn nein, dann höre genau zu und schreibe Dir die Sachen mit, verinnerliche sie und setze sie ab heute konsequent um selbstständig oder Unternehmer? Die Zeit ist dieselbe, nur das Ergebnis ist anders die meisten denken, dass sie Unternehmer sind, dabei sind sie nur sehr gut bezahlte Selbstständige und das, obwohl sie hunderte von Mitarbeitern haben dann gibt es noch die Unternehmer, die komplett lose mit allen zusammenarbeiten und sich trotzdem drei Monate komplett rausnehmen können das kann tatsächlich bei beiden funktionieren! entscheide Dich: soll alles immer von Dir abhängig sein? Oder willst Du etwas aufbauen, das auch ohne Dich weiter wächst? was sorgt für Wertschöpfung, wenn Du weg bist? das ist die Frage, die Du Dir stellen kannst, um zu prüfen, ob Du Dich selbst zu den Unternehmern zählen kannst gibt es jemanden, der Leistung und Wertschöpfung bringt, wenn Du nicht da bist? wie entsteht Wachstum ohne Dich? entsteht auch Wachstum in Deinem Unternehmen und verbessert es sich weiter, auch wenn Du nicht da bist? nur extrem wenige können sich tatsächlich komplett rausnehmen: von 100 sind nur 2 bis 3 dazu in der Lage jedes Unternehmen, jede Branche ist aber dazu in der Lage jede Facharbeit kann von Mitarbeitern erledigt werden! mein Wunsch ist Freiheit… Dein Wunsch nach Freiheit hat bei Dir noch nicht die Struktur getroffen Du hast Dein Produkt oder Deine Dienstleistung noch nicht so zerlegt, dass Du weg davon bist die Leute kaufen nicht Deinetwegen, sondern am Ende nur, weil Du ein Problem für sie löst als Experiment schreibe Deine 10 wichtigsten Aufgaben auf eine Liste und mache Dir heute noch Gedanken darüber, dass 9 dieser Aufgaben an andere Personen gehen mit dieser Liste bekommst Du ein Gefühl dafür, dass Deine Freiheit viel dichter ist, als Du es Dir vorstellst aus eigener Erfahrung: je mehr Du abgibst und je einfacher Du Deinen Tag machst, desto besser wird Dein Ergebnis -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Wir sind Unternehmer, weil wir Freiheit lieben! Wir wollen uns jeden Tag weiterentwickeln und Dinge wachsen sehen. Ich selbst stand mir viel zu lange im Weg und tue es mitunter immer noch. Wie oft will ich Perfektion statt Evolution? Doch je mehr Du abgibst, je einfacher Du Deinen Tag machst, desto besser wird das Ergebnis! Deswegen schaffe Dir Systeme und verschwende Deine Zeit nicht mit Details. Weiter im Text: das Fußballspiel genießt sich besser, wenn Dir das Stadion und der Verein gehören lass Systeme ineinander greifen Zusammenfassung der 3 wichtigsten Dinge: 1. Plane Deinen Ausstieg. 2. Prüfe Deinen Status genau. 3. Erschaffe Systeme. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/438 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online, einem ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
437: Wachstum trotz Tot des Unternehmers mit Max Tornow

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 14:51


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Das ist Folge 437 mit dem Freiheitsunternehmer Max Tornow.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt, teile sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/437. In der heutigen Folge geht es um Wachstum trotz Tod des Unternehmens. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum Liebe einen fertig macht. Wieso man erst nahe am Tod versteht. Welche Systeme Du als Unternehmer brauchst. Du kennst sicher jemanden, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/437. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Mein Quick-Tipp für Dich: Ein Kunde mit Kaufabsicht kommt in Dein Geschäft, schaut sich um, probiert auch mal Sachen an - und geht dann einfach wieder raus. Nicht, weil er nicht kaufen will, sondern weil niemand da ist, den er ansprechen kann. Hört sich doof an oder? Genau so geht es fast allen Besuchern Deiner Homepage. Du willst das ändern? Dann mache Deinen Unternehmertest unter raykhahne.de, schick uns Deine Homepage! Lass uns prüfen, wie wir aus Besuchern Kunden machen.  Rayk:Willkommen Max Tornow.Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Bin ich, danke. Rayk:Lass uns gleich starten!Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: 1. Ich helfe Menschen, sich online selbstständig zu machen. Es gibt Kunden, die von null auf mit mir arbeiten oder solche, die von fünfstellig auf sechsstellig mit mir skalieren wollen. Alles zu 100% online und digital. 2. Mein erstes Online-Business habe ich mit 20 Jahren gestartet. Es war ein Online-Coaching fürs Flirten und die Persönlichkeitsentwicklung. 3. Ich komme aus einem 5000 Seelen-Dorf in den österreichischen Alpen. Rayk:Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Wir helfen Kunden, komplett online ein Coaching-Business aufzubauen. Für mein eigenes Business bin ich mittlerweile obsolet und werde für das Tagesgeschäft nicht mehr gebraucht. Das entwickelt sich weiter, auch ohne mein Zutun und das ist etwas, wo wir auch die Kunden hin bewegen. Wir befreien die Unternehmer aus dem eigenen goldenen Hamsterrad und liefern ihnen Strukturen, die benötigt werden, um sich aus dem Unternehmen herausnehmen zu können.  Rayk:Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Ich habe während der Zeit meines ersten Businesses bis zum Burnout gearbeitet. Ich habe alles für mein Business getan und mich selbst vergessen. Das Business war damals noch offline und an diesem Punkt habe ich für mich entschieden, dass es nötig ist, ins Online-Business zu gehen. Ein Online-Business ist für alle Beteiligten besser: Ich kann mehr Kunden betreuen, die besseren Resultate bekommen und brauche trotzdem nicht ausgebrannt zu sein. Rayk:Was sind die ersten Schritte, die ihr mit den Kunden geht, um diese Freiheit zu erreichen? Gast: Als erstes braucht man eine automatische Schleife zur Kundengewinnung: Automatisierung von Leads. Danach strukturiert und standardisiert man gegebene Prozesse in dem Business: Es soll nie an einer Person hängen bleiben, sondern an einer Struktur. Hat man eine solide Struktur geschaffen, die mit einer gegebenen Zahl an Mitarbeitern komplett automatisiert läuft, kann diese Struktur dann skaliert werden. Rayk:Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 wichtigsten Punkte darstellen, wenn man ein Business digitalisieren möchte? Gast: 1. Zusehen, dass man eine gewisse Vorhersehbarkeit bei der Kundengewinnung hat. 2. Strukturen und Delegation schaffen, damit die Firma ohne den Unternehmer läuft. 3. Hochskalierung mit mehr Mitarbeitern. Rayk:Grandios. Was sind Probleme, auf die Du bei Deiner Arbeit triffst? Und wie kann man am besten mit Dir in Kontakt treten? Gast: Viele glauben, man kann eine Dienstleistung nicht skalieren, weil man selbst die Dienstleistung machen muss. Doch das geht, indem man Templates und Strukturen aufbaut und richtig delegiert. Du kannst selbst Coachings digitalisieren. Am besten erreicht man mich auf Instagram: @max_tornow, da antworte ich immer noch selbst auf private Nachrichten. Ansonsten findet ihr mich auf www.maxtornow.com. Rayk:Vielen Dank das Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Danke schön. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/437 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online, einem ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
436: Positioniere dich ohne Umwege als Experte - 5 Wahrheiten mit unserer Head of PR Seval Babaoglu

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 5:08


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt, teile sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/436. Dich erwartet heute: 5 Unternehmerwahrheiten von unserer Head of PR, Seval Babaoglu. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Was man auf der Straße über Dich sagt.  Du kennst sicher jemanden, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/436. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Mein Quick-Tipp für Dich: Ein Kunde mit Kaufabsicht kommt in Dein Geschäft, schaut sich um, probiert auch mal Sachen an - und geht dann einfach wieder raus. Nicht, weil er nicht kaufen will, sondern weil niemand da ist, den er ansprechen kann. Hört sich doof an oder? Genau so geht es fast allen Besuchern Deiner Homepage. Du willst das ändern? Dann mache Deinen Unternehmertest unter raykhahne.de, schick uns Deine Homepage! Lass uns prüfen, wie wir aus Besuchern Kunden machen.  Hallo und schön, dass Du wieder dabei bist die nachfolgenden Unternehmerwahrheiten werden von meinem Team präsentiert Seval ist unsere Head of PR dann lass uns loslegen mit den 5 Unternehmerwahrheiten von Seval 1. Sei mutig und kontaktiere renommierte Redaktionen wenn die Medien über Dich berichten, hat das große und viele Vorteile für Dich zunächst brauchst Du aber den Mut, um die Medien und Redaktionen zu kontaktieren wenn Du jetzt sagst, über Dich gibt es nichts zu berichten: JEDER hat eine Story anzubieten! dafür brauchst Du keine teure PR-Agentur  2.  Positioniere Dich ohne Umwege als Experte Du wirst automatisch als Experte wahrgenommen und akzeptiert, wenn Besucher auf Deiner Webseite sehen, dass verschiedene Medien über Dich berichten 3.  Verkürze Deine Customer Journey als Customer Journey bezeichnet man den Weg vom ersten Kontakt mit dem Kunden bis zum Kauf gibt es einen Artikel über Dich, sparst Du Dir diesen langen Weg über die Customer Journey die Redaktion hat eine hohe Glaubwürdigkeit und dient als Referenz für Dich  4.  Biete Deine Story und Deine Expertise an biete den Redaktionen Deine Story und Deine Expertise an für Deine Produkte interessieren die Redaktionen sich nicht telefonisch gelingt dieses Anbieten meistens am besten 5.  Bleib dran! nur Unternehmer, die konsequent ihre PR verfolgen, landen in der Presse ein erster Erfolg braucht Zeit, zieht aber dafür meist einen Domino-Effekt nach sich das sorgt dafür, dass Artikel über Dich auch ohne Dein Zutun erscheinen jetzt kommt der wichtigste Part!!! setze das konsequent um! die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/436 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online, einem ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Tägliche Tipps für Kreative mit Dennis Eighteen
Mach dich nicht abhängig von fremden Plattformen

Tägliche Tipps für Kreative mit Dennis Eighteen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2019 4:40


Wenn du dich darauf verlässt, dass Youtube und Co. deinen Content zeigen, hast du leider verloren, wenn die Plattformen die Spielregeln ändern. Deine Homepage ist in deiner Hand. Vergiss sie also nicht bei allen Social Media Kanälen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dennis-eighteen/message

Conversion Copywriting Podcast
91: #BA - Wie du dich auf deiner Homepage richtig positionierst (und sie an einem Tag erstellst)

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 21:17


Deine Homepage muss keine Preise für das schickste Design gewinnen. Aber sie liefert deinem Gegenüber den ersten Eindruck. Und der ist entscheidend. Genannte Ressourcen: Hörbuch: www.timgelhausen.de/hoerbuch Homepage: www.timgelhausen.de Umfrage: www.timgelhausen.de/umfrage Colorhunt: https://colorhunt.co/ Fontpair: https://Fontpair.co Wenn du nicht als einer von vielen "Marketing-Gurus" abgestempelt werden willst, gehört es sich, eine Homepage zu erstellen, die einen guten Eindruck hinterlässt. In dieser Episode verrate ich dir, wie ich meine Homepage an einem Tag halbwegs seriös designed und aufgebaut habe, sodass sie mich als Autorität positioniert und Vertrauen schafft. Ich bin überzeugt: In Zukunft musst du eine Brand aufbauen. Die Zeiten, in denen man mit Performance Marketing sich schnell und einfach eine goldene Nase verdienen kann, neigen sich dem Ende. Diejenigen, die ein echtes Business aufbauen, gewinnen. Wichtig: Ich brauche deine Hilfe! Um dich und deine Wünsche und Probleme besser kennenzulernen, habe ich eine Umfrage erstellt. Würdest du sie ausfüllen? Dadurch unterstützt du dieses Projekt, in dem ich dir transparente Einblicke in meine Strategien gebe. Die Umfrage findest du hier: https://www.timgelhausen.de/umfrage

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
148: Was Du von Conversionexperte Nils Kattau lernen kannst

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Dec 16, 2018 7:06


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten SMART. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/148. In der heutigen Folge geht es darum, was du vom Conversionexperten Nils Kattau lernen kannst. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was Du tun solltest, um noch mehr Kunden über Deine Homepage zu gewinnen. Welche drei Fragen Du auf Deiner Internetseite beantworten solltest. Warum es Sinn macht Menschen zu fragen, die Dich nicht kennen. Dich erwartet wieder eine tolle Folge. Stelle daher sicher, dass Du sie mit Deinen Freunden teilst. Der Link ist: raykhahne.de/148. Mache einen Screenshot, teile die Folge bei Facebook oder Instagram, verlinke mich in Deiner Story. Und lass mich wissen, dass Du zuhörst. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist vimcar.de . Du weisst ich habe selbst Steuerfachangestellter gelernt. In meinen ersten Jahren meines Unternehmertums hatte ich auch ein Fahrtenbuch. Damals gab es noch keine Chance, das elektronisch führen zu lassen. Je teurer die Autos worden, desto größer war auch die 1% Pauschalversteuerung. Mit Vimcar sparst Du im Schnitt fast 3.000€ pro Jahr, ggü der 1% Methode. Kein nerviges Eintragen mehr! Vertraue dem Marktführer und schone Deine Nerven und Deinen Geldbeutel. Bis zum 31.1. schenkt Dir Vimcar den Dezember 2018 und Du bekommst 10% Nachlass auf Deine Jahresbuchung. Nutze dafür den Code: 15minutenpc . Einfach am Ende der Bestellung den Code 15minutenpc nutzen. Du findest alles noch einmal in den Shownotes. Hallo und schön das Du wieder dabei bist in dem Unternehmerwissen Format SMART bekommst die 5 wesentlichsten Punkte von einem Unternehmer auf dem Silbertablett serviert heute die 5 wesentlichsten Punkte von Conversionexperte Nils Kattau du kennst Nils aus diversen Veranstaltungen und seinem Podcast, „The Izzy und Nils Show“ in der Folge raykhahne.de/86 findest du die vollständigen Informationen zu Nils 1. wenn du über dein Homepage verkaufen willst, dann muss du ausprobieren im ausführlichen Interview findet du alle Tipps von Nils es gibt nicht das EINE was funktioniert, es ist in jeder Branche anders teste immer verschiedene Möglichkeiten und führe das Beste davon weiter 2. wenn du keine Freude mehr an deiner Arbeit hast habe den Mut etwas zu verändern nachdem du das erkannt hast finden sich auch Lösungswege für eine Veränderung du musst nur selber den Mut aufbringen dies auch zu tun 3. worum geht es auf deiner Seite? Was bringt das dem Kunden? Wie geht es weiter? diese 3 Fragen musst du auf deiner Website beantworten, auch auf den Unterseiten die Leute kommen nicht immer über die Hauptseite prüfe diese Fragen daher für jede deiner Seiten 4. die Antworten müssen nach 10 Sekunden geliefert werden ein Leser entscheidet innerhalb von 10 Sekunden ob das die richtige Seite für ihn ist schaue auf deine Website und passe diese an wenn das nicht der Fall ist im ausführlichen Interview bekommst du dazu mehr Anhaltspunkte 5. gib deine Website für 10 Sekunden an eine Person die mit deinen Leistungen nichts zu tun hat du kannst völlig fremde Menschen darum bitten und bekommst dann Antworten su kennst ja die Wunsch-Antwort, wie viele können dir sagen um was es geht? dieses Feedback kannst du nutzen um deine Seite anzupassen der wichtigste Part: setze das konsequent um! die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/148 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung. Der Beitrag 148: Was Du von Conversionexperte Nils Kattau lernen kannst erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
HOMEPAGE OPTIMIEREN: Mit SEO Deine Homepage für GOOGLE optimieren #SEODRIVEN #304

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2018 35:06


Du willst Die Homepage Deiner Firma für Google optimieren? Ich zeige praktische Tipps, um Homepages für SEO zu optimieren. Bei der Suchmaschinenoptimierung für kleine und lokale Unternehmen kommt es darauf an, die wichtigsten Grundlagen zu verstehen und richtig umzusetzen. In der 303. Folge von #SEODRIVEN demonstriere ich anhand von fünf Websites, die für meinen SEO Check eingereicht wurden, wie ich bei der Homepage Optimierung vorgehe. Wie optimierst Du Deine Firmen-Homepage? Jetzt die Ryte Software Suite kostenfrei testen (Werbung): http://cbs.to/ryte-testen Jetzt Sistrix gratis testen (Werbung): http://cbs.to/sistrix-testen Jetzt Domain für den individuellen SEO Check einreichen: https://digitaleffects.de/seocheck/ Mehr über den t3n SEO-Check mit Christian B. Schmidt erfahren: https://t3n.de/news/kostenloser-woechentlicher-t3n-1094089/ Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In #SEODRIVEN gibt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects GmbH werktäglich SEO Tipps und erklärt die Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung anhand von Praxisbeispielen. Alle Folgen findest Du unter: https://www.youtube.com/seodriven https://www.facebook.com/pg/cbschmidt.de/videos/ https://soundcloud.com/cbschmidt Vollständiges Impressum: https://digitaleffects.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://digitaleffects.de/datenschutz/

Die digitale Verkaufsmaschine - Andreas Bäuerlein
Podcastfolge 029 - Die Internet Erfolgspyramide

Die digitale Verkaufsmaschine - Andreas Bäuerlein

Play Episode Listen Later Sep 3, 2018 16:09


[Podcastfolge 029 - Die Internet Erfolgspyramide] Beim Verkaufen über das Internet werden die meisten Schnellschüsse und somit die meisten fatalen Fehler gemacht. Natürlich ist es jetzt nicht so, dass ein Interessent auf Deine Homepage geht und sofort kauft. Viele Unternehmer glauben eben auch, dass man einen Link von seinem Produkt in Facebook stellt, und sofort wird es gekauft von den Fans oder anderen Freunden. Das ist leider der größte Irrglaube, und 95 Prozent all derjenigen, die im Internet Geld verdienen möchten, gehen mit dieser Strategie vor und wundern sich dann, warum sie keinen Erfolg im Internet erzielen können. Du kannst Deine Produkte oder Dienstleistungen nur über einen mehrstufigen Verkaufsprozess über das Internet verkaufen. Über- springst Du eine dieser Stufen, wird der Kunde am Ende nicht kaufen. Denn wenn es so einfach wäre, dass man einen Verkaufslink ins In- ternet stellt und alle kaufen, dann würde es ja jeder machen. Aber die Realität sieht eben anders aus. Die Menschen sind zu Recht skeptischer geworden und kaufen nicht etwas schnell nebenbei. Sie überlegen zwei Mal, bevor sie irgendwelche persönlichen Daten im Internet hinterlassen. Du kannst im Internet nur erfolgreich sein, wenn Du Vertrauen zu Deinen potenziellen Kunden aufbaust. Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Bewertung und ein Feedback auf iTunes und ABONNIERE die Show. Dauert 1 bis MAXIMAL 2 Minuten und hilft mir noch mehr dabei, den Podcast noch besser zu machen und die Inhalte für Dich bereit zu stellen, die Dich weiterbringen – auch hier schon mal vielen, lieben Dank dafür…

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
HOMEPAGE ANALYSE: HOMEPAGEOPTIMIERUNG in wenigen Schritten leicht gemacht #SEODRIVEN #276

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 34:25


Du willst Deine Homepage für Google optimieren? Ich zeige Dir, wie Du bei der Homepage Analyse vorgehst, um die wichtigsten SEO Aspekte zu erkennen. Die Homepage oder zu deutsch Startseite ist für die Suchmaschinenoptimierung gerade bei kleinen und mittelständigen Firmen von besonderer Bedeutung. Daher liegt der Fokus in der 276. Folge von #SEODRIVEN auf der Homepage SEO Analyse. Worauf achtest Du bei der Homepageoptimierung? Jetzt Domain für den individuellen SEO Check einreichen: https://digitaleffects.de/seocheck/ Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In #SEODRIVEN gibt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects GmbH werktäglich SEO Tipps und erklärt die Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung anhand von Praxisbeispielen. Alle Folgen findest Du unter: https://www.youtube.com/seodriven https://www.facebook.com/pg/cbschmidt.de/videos/ https://soundcloud.com/cbschmidt Vollständiges Impressum: https://digitaleffects.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://digitaleffects.de/datenschutz/

Innerlich Elvis - Der Musikmarketing Podcast
Das perfekte EPK und warum Du es brauchst!

Innerlich Elvis - Der Musikmarketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2018 31:06


IE003 – Die Stichwortsammlung zur Folge: Was ist ein EPK? Electronic Press Kit, übersichtlich alle relevanten (!) Infos auf einer Seite Was ist der Unterschied zur Webseite? Webseite soll Fans begeistern und binden. Sie ist Deine Homebase im Netz. Selbst wenn die Social Media Seiten und Fans/Follower weg sind, sind Deine Homepage und Deine Emailkontakte noch da. EPK: Nicht für den Fan. Für professionelle Kontakte aus dem Musik- oder Mediengeschäft. Kurze Wege, wenig Klicks, alles an einem Ort! Warum brauchst Du eins? Du willst einen zukünftigen Partner begeistern. EPK = Deine Bewerbung. Du willst einen Booker nicht erst Deine Webseite durchsuchen lassen um rauszufinden wer du bist und was du machst. Du willst keine Emailanhänge verschicken.  Für wen genau ist das EPK: Medien (Mags, Blogs, etc.), die über Dich schreiben sollen Veranstalter, die Dich buchen sollen Labels, bei denen Du Dich bewirbst Bookingagenturen Promoagenturen brauchen die Infos für ihre Kampagnen. Jeder Kontakt aus dem Musikbusiness Theoretisch könntest Du pro Kontaktart (Label, Medium, Booker etc.)  ein getrenntes EPK machen. Aufwand zu hoch, denn es gibt große Überschneidung dessen was diese Leute wissen/sehen wollen Hineinversetzen in Deinen Kontakt! Stell Dir vor Du hast ein Mag oder suchst wen für Deine Veranstaltung Du willst mit wenig Klicks an Deine Infos kommen. Du musst im Anschreiben neugierig machen und die Aufmerksamkeit bekommen. Außerdem die wichtigsten Eckpunkte, Kurz und knackig. Der Rest dann im EPK. Was gehört ins EPK? Player Fotos hochauflösend sw und farbe Fotos mit Bandinfo als zip herunterladbar kurze knackige Bandinfo Infotext zur Platte Hochwertige Musikvideos Hochwertige Livevideos Techrider als zip Für Rezensionen: Komplettes Album als Stream (oder Download als zip) zur Verfügung stellen. Für alle anderen Zwecke reichen die 3-5 besten Songs. Kontaktperson/Ansprechpartner Pressereviews/Interviews Homepage Link Bestgepflegter Social Media Link Cover des aktuellsten Releases Diskographie Tourdaten Keine Cover von alten Releases in der Fotosammlung. Zum runterladen nur wirklich spezielle Dinge wie Sammlung von Pressefotos zusätzlich als zip oder Techrider. Downloads sind nur für Leute die Material von Dir zur Weiterverarbeitung brauchen. Errungenschaften nur aufzählen wenn sie wirklich etwas besonderes sind. Link zu primärem Social Media Profile: Likes auf dem profil wirken wie eine Empfehlung der Fans. Aber hier nicht verrückt machen und lieber ehrlich bleiben als Fans zu kaufen. Wenn ihr noch klein seid, ist das halt so. Geht offen damit um und konzentriert euch auf Eure lokale Fanbase. Bei englischsprachigen Bands sämtliches Textmaterial auch nochmal in englsich zur Verfügung stellen Das Material das Du erstellst sollte erstklassig sein. Deshalb: Zeit investieren! Das EPK ist Deine Visitenkarte innerhalb des Musikgeschäfts. Fotos aus richtigem Shooting, keine Schnappschüsse. Texte nicht einfach runterschreiben, sondern gezielt entwickeln. Lieber wenige hochwertige Videos als schlechtes Audio/Videomaterial. Investiere in Livevideos! Setz Dich in Dein gegenüber hinein. Spare ihm/ihr Klicks, sond springt er ab bevor er Deine Musik hört.

Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz
Spannende Textideen für Deine Internetseite

Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz

Play Episode Listen Later May 21, 2018 9:02


Willst Du Inhalte für Deine Homepage oder Dein Blog selbst schreiben oder schreiben lassen? In jedem Fall brauchst Du einen Redaktionsplan oder spannende Inhalte, die formuliert werden können. Mit der heute vorgestellten Methode finde ich bei meinen Coachinggesprächen schnell heraus, welche Themen wir im Netz gut besetzen können.

Business mit MIAU-Faktor | selbständig + erfolgreich = glücklich
004 Deine Homepage als Marketing-Schaltzentrale

Business mit MIAU-Faktor | selbständig + erfolgreich = glücklich

Play Episode Listen Later May 15, 2018 22:31


Anforderungen an deine Homepage, Kostenüberblick und Nutzung als Schaltzentrale für dein Marketing.rnrnErfahre in dieser Podcast-Folge, welche Anforderungen deine Homepage erfüllen sollte, wie du sie zu einer lebendigen Internetpräsenz machst, was du besser lassen solltest, wie sich die Kosten einer Homepage zusammensetzen und wie du sie sinnvoll für dein Marketing einsetzen kannst.

Die digitale Verkaufsmaschine - Andreas Bäuerlein
Podcastfolge 018 - Die "Traffic-Strategie"

Die digitale Verkaufsmaschine - Andreas Bäuerlein

Play Episode Listen Later May 15, 2018 22:21


Podcastfolge 018 - Die "Traffic-Strategie" Damit die digitale Verkaufsmaschine auch richtig in Fahrt kommt, brauchen wir nun im letzten Schritt/letzten Baustein Besucher im Onlinemarketing. Man nennt das Ganze Traffic. Übrigens ist es im Internetmarketing, wenn du Traffic  auf Deine Homepage leitest, wichtig, dass Dein System steht. Hier machen die meisten Unternehmer einen entscheidenden Fehler, sie bezahlen viel Geld für Traffic, haben aber kein System, das dahinter profitabel ist. Deshalb: Bevor Du Traffic auf Deine Homepage leitest, muss Dein System stehen. Doch wir können so viele Verkaufssysteme erstellen, wie wir möchten, wenn wir keinen Interessenten oder keine Besucher auf unsere Homepage bekommen, verkaufen wir auch keine Produkte oder auch eben Dienstleistungen.   Hier zum Buchdownload: www.andreas-baeuerlein.com Ich freue mich gerne über ein Feedback.. Schick mir doch einfach eine WhatsApp Text- oder Sprachnachricht und lass uns miteinander vernetzen. Meine Nummer ist: +49 151 612 12 153 Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine Bewertung und ein Feedback auf iTunes und ABONNIERE die Show. Dauert 1 bis MAXIMAL 2 Minuten und hilft mir noch mehr dabei, den Podcast noch besser zu machen und die Inhalte für Dich bereit zu stellen, die Dich weiterbringen – auch hier schon mal vielen, lieben Dank dafür…  

Signal ans Kundenherz
Episode 9: E-Mail-Marketing! Die eine Sache, die deine Homepage können muss: Klick-Tipp

Signal ans Kundenherz

Play Episode Listen Later Dec 8, 2016 9:53


Ich befinde mich in einem Dilemma: kurz möchte ich die heutige Episode halten. Aber das Thema gibt so viel mehr her. Also gibt’s nur eine Lösung: Wie immer wende ich das Pareto-Prinzip an und erzähl dir nur die Essenz – den kleinen Teil den du schnell umsetzten kannst, und der für 80 Prozent des Marketing-Effekts verantwortlich ist. Und deswegen geht’s heute kompromisslos nur um die eine Sache, die deine Website unbedingt tun muss, und was wetten: sie tut’s noch nicht. Willkommen zu Episode Nr. 9: Klick-Tipp. --- SHOWNOTES Klick-Tipp: Hier anmelden zum Webinar Signal ans Kundenherz bei iTunes Signal ans Kundenherz Website Das Pareto-Prinzip erklärt im Buch „Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben --- TRANSKRIPT Ich hab‘ grad‘ mal wieder so getan, als wär‘ ich mein eigener Kunde und würde gern ne‘ neue Website haben. Und natürlich will ich mit der auch fleißig Neukunden gewinnen. Erstmal bin ich ins Internet und hab nach Büchern geschaut, man weiß ja nie – vielleicht kann ich das alles ja auch selbst machen? Und tatsächlich – ich könnte es. Zu machen wäre eigentlich nur etwas zu lesen und das dann einfach umzusetzen. Prima denk‘ ich mir. Also n‘ paar Bücher rein in den Warenkorb: -    Webseiten erstellen für Einsteiger -    Responsive Webdesign -    Wordpress für Dummies -    Suchmaschinenoptimierung – das umfassende Handbuch -    Usability – nutzerfreundliches Web-Design -    CSS, JavaScript & HTML – das umfassende Handbuch -    Newsletter-Marketing – Das Praxisbuch Und zum Schluss nur noch – denn wir wolln’s ja nicht übertreiben: „Online Re-Targeting im B2B-Marketing“. Das soll‘s dann aber auch schon gewesen sein. So, und an dem Punkt hab‘ ich mir gedacht: „Nee – Schluss. Auf was kommt’s denn wirklich an?“ Achtung, jetzt kommt’s – und ich bin dir nicht böse, wenn du nach dieser Offenbarung gleich zur nächsten Episode übergehst oder gar dein eigenes Webdesign-Business startest: Deine Website muss eines tun, und das ist „verkaufen“. Is‘ klar – und jetzt kommt das, was du dir sowieso schon denkst: Hey – meine Website verkauft doch! Und zwar durch ganz viele Faktoren! Da hast du natürlich recht. Kunden, die sich bei dir online so die Zeit vertreiben, rufen dich an, schreiben dir oder geben gleich direkt ne Bestellung auf, und zwar: Weil deine Website klar gegliedert ist und sie deshalb problemlos von A nach B kommen und das finden, was sie wollen – und sei’s nur deine Telefonnummer. Das nennt man „gute Usability“ - also eine gute Nutzererfahrung. Oder sie melden sich bei dir, weil deine Seite sehr schnell lädt und sie nicht ewig warten müssen, bis sich die Bilder, Texte, Videos aufgebaut haben. Schnelle Ladezeiten gehören übrigens zu einem der Gründe warum Google deine Website in den Suchergebnissen bevorzugt. Oder weil deine Seite professionell gestaltet wurde. Weil die Kenntnisse der Farblehre und der guten Typografie mit einbezogen wurden. Weil deine Texte perfekt auf deine Zielgruppe abgestimmt - und spannend formuliert sind. Weil Animationseffekte sparsam und unaufdringlich zum Einsatz kommen, und und, und. Und weil deine Homepage garantiert all diese – und noch mehr Anforderung erfüllt, performt sie auch genau so, wie es alle dieser guten Websites tun: Sie bringt ca. 2 Prozent deiner Besucher dazu, sich bei dir zu melden. Ist das schockierend oder was? Ca. 98 Prozent deiner Besucherströme gehen flöten! (flööööt). Wo ist der Rest? Wo sind die hin? Weg. Und zwar auf nimmer wiedersehen. Aber halt: Gibt’s denn was wichtigeres, als deine Homepage anzuschauen? Hmm. N‘ Anruf von Cousinchen vielleicht. Der Milchmann klingelt. Der Akku ist leer. Der Bus kommt. Der Zahnarzt bittet während der Narkose keine Websites zu surfen. Das sind schon Gründe. Und es gibt Schlechtere. Aber hat das Problem nicht auch dein Mitbewerber? Möglich. Aber vielleicht setzt der auch schon das Werkzeug ein, von dem ich dir jetzt berichte, das ich dir jetzt enthülle, dass dein Leben verändern kann. Klick-Tipp. Und das ist jetzt die Stelle an der du wirklich aktiv werden solltest. In den Shownotes dieser Episode hab‘ ich n‘ Link für dich. Die Shownotes findest du hier im Text - auf meiner Homepage www.signal-kundenherz.de oder bei iTunes im Episoden-Text. Wenn du den Link klickst, dann kommst du zu nem‘ kostenlosen Webinar, für das du dich anmelden kannst. Such‘ dir einen Tag und eine für dich sehr gut passende Uhrzeit raus und nimm einfach dran Teil. Allein das Webinar wird dir Augen und Ohren öffnen für ein Marketing, das die Welt noch nicht gesehen hat. Und das Geniale dabei, du baust das mit ein paar Klicks in deine bestehende Website ein. Und mit dem Link gibt’s noch n‘ Bonus obendrauf: Du kannst dieses Tool namens Klick-Tipp für einen Monat lang testen – zum Probierpreis von 1 Euro. Mach das unbedingt. Es gibt hier in meiner kleinen Show in den nächsten Jahren garantiert viele Links, Bücher, Marketingwerkzeuge, Verkaufstechniken und so weiter, die ich dir mit glühendem Eifer empfehlen kann. Aber das Ding bleibt garantiert eins von einer Handvoll, bei denen ich sag: Mach’s unbedingt. Es ist das machtvolle E-Mail-Marketing-Tool für den deutschsprachigen Raum. Und wir reden hier nicht mehr von Newsletter-Marketing, allein das Wort ist ja schon tödlich, sondern von seriösem E-Mail-Marketing. Und das bringt dir einen beachtlichen Teil deiner Websitebesucher direkt in dein Postfach. Also anstatt jeden 98 % deiner Besucher zu verlieren, sammelst du die mit dem Werkzeug ein und verwandelst sie automatisiert aber trotzdem höchst persönlich in zahlende Kunden. Woher ich’s weiß? Ich setz‘ das Ding jetzt seit ungefähr nem‘ Jahr täglich ein, Stand Dezember 2016, für mich und für meine Kunden. Und ich seh‘ das jeden Tag, wie Homepagebesucher zu Interessenten - und dann im nächsten Schritt zu begeisterten Kunden werden. Und wie immer – und das ist mir super wichtig: Aus eigenem Antrieb heraus. Die Leute machen das freiwillig, weil du ihnen etwas bietest, was sie unbedingt haben wollen. Wie gesagt, durch seriöses E-Mail-Marketing. Kein Hokuspokus, keine Abo-Fallen, immer hoch relevant. Und wie das im Detail funktioniert – auch genau für deine Branche, davon bekommst du im Webinar schon richtig Details geliefert. Und zwar von Mario Wolosz, der ist der Gründer von Klick-Tipp und die Inhalte hat der echt extrem praxisnah und super verständlich aufbereitet. Also: tu dir den Gefallen, schau gleich in die Shownotes, klick auf den Link, nimm am Webinar teil und probier‘ das Tool den Monat für 1 Euro aus. Den Bonus bekommst du allerdings nur, wenn du das Webinar auch bis zum Schluss anschaust – das solltest du ja sowieso unbedingt machen – das ist Weiterbildung pur. Dann hast du die Möglichkeit, dir die ganzen, heftigen Funktionen von Klick-Tipp für 1 Euro zu holen. Wie gesagt: Kurz wollte ich die Episode halten. Und wenn ich auf die Uhr schau: Lang war sie wirklich nicht. Und wenn du mal abgesehen vom Klick-Tipp Webinar mehr über seriöses E-Mail-Marketing wissen willst – wie du das Ganze in deine Homepage integrieren kannst, was ne gute Landingpage ist und so weiter – dann hinterlass‘ doch bitte jetzt einfach eine kurze Nachricht in dieser Episode Nr. 9 auf meiner Homepage signal-kundenherz.de, auf meiner Facebook-Seite oder natürlich – und das wär‘ der Oberhammer in iTunes als Rezension. Für mich ist’s natürlich super spannend, welche Fragen du hast, weil um so besser, genauer kann ich die Themen der nächsten Episoden dann weiter auswählen und genau auf das zuschneiden, was dich in deiner Werbung so bewegt. Alle Links natürlich auch nochmal ganz entspannt in den Shownotes und ganz besonders der Link zum Klick-Tipp Webinar. Mach das bitte unbedingt. Es ist super verständlich und hochgradig effektiv. Jetzt ist genau die richtige Zeit, mit Online-Marketing und besonders mit E-Mail-Marketing anzufangen. Weil noch haben’s die aller meisten Firmen nicht begriffen – aber du wirst‘s erleben, in 2-3 Jahren ist das absoluter Standard. Lass dich verblüffen und zeig‘ deinen Mitbewerbern die Rücklichter. Erhellende Momente im Webinar, endlich eine Website die für dich 24 Stunden am Tag verkauft und dir täglich neue Interessenten und zahlende Kunden bringt, das wünsch‘ ich dir. Bis zur nächsten Episode.

Signal ans Kundenherz
Episode 6: Facebook für Firmen - was du unbedingt wissen musst

Signal ans Kundenherz

Play Episode Listen Later Nov 17, 2016 22:38


Warum Facebook für Firmen nichts mit dem zu tun hat, was du vom "privaten Facebook" kennst und wie du auf Anhieb tausende Interessenten auf dein Angebot leitest, erfährst du heute in Episode 6. --- SHOWNOTES Buchtipp: Prinzip kostenlos (Kerstin Hoffmann) Facebook Video-Kurs --- TRANSKRIPT Heute wird’s hoch emotional – weil es geht um Facebook-Marketing. Und ich sag‘ das deshalb, damit du schon mal vorbereitet bist, und verstehst, wieso ich an der ein oder anderen Stelle sicher auch mal ich sag‘ mal begeistert bin. Mit der heutigen Episode wird es dir wie Schuppen von den Augen fallen, warum viele Firmen Facebook schon zu ihrem Marketingwerkzeug Nr. 1 gemacht haben. Und sie ist perfekt für dich geeignet, wenn du eben schon von anderen gehört hast, dass sie mit Facebook richtig Umsatz machen, aber du noch nicht so ganz dahinter gestiegen bist, wie um alles in der Welt das denn bitteschön funktionieren soll. Aber ganz wichtig: Nur mit einer eigenen Facebookseite kannst auch du den Schleier lüften und hast Zugriff auf die mächtigsten Marketingwerkzeuge unserer Zeit. Unheimlich machtvoll und trotzdem legal. Das einzig Verbotene daran: Dass du das noch nicht einsetzt. Und das werden wir jetzt ändern. Schnall dich an, halt dich fest, jetzt geht’s los. Oh weh, oh Schmerz, hör mir bloß auf Social Media hör ich dich sagen. Hast du bisher zu viel Zeit in Facebook vergeudet? Oder bist du schlimmer noch – aus Abneigung gar nicht erst online gegangen? Bekommst du so langsam den Eindruck, dass deine Beiträge immer weniger Menschen erreichen, obwohl du regelmäßig tolle Angebote postest, die aber kein Schwein anschaut - und glaubst du deswegen, Facebook läuft für dich einfach nicht – dann hast du recht. Weil genau das verhindert deinen Erfolg. Wenn du aber denkst, dass dir Facebook mit wenig Zeitaufwand, Mini Budget und extrem viel Spaß neue Interessenten auf deine Homepage spült und wenn du der Meinung bist, dass dir Facebook mit dem richtigen Wissen zahlende, neue Kunden liefert – dann hast du auch recht. Facebook ist tot – es lebe Facebook. Wir steigen heute ein ins echte Facebook Marketing für deine Firma. Nicht so’n bisschen was posten und hoffnungsvoll warten, wie’s alle machen – sondern die richtigen Facebook Hacks von denen man zwar hört – aber keiner weiß, wie sie wirklich funktionieren. Und die’s wissen – das natürlich geheim halten. Aber dafür hast du ja mich – und ich hab mich die letzten Jahre intensiv in die Materie verbissen und plauder‘ mit dir und allen Komplizen hier, den Verbündeten Abonnenten von Signal ans Kundenherz aus dem Nähkästchen. Natürlich – so ne Podcastfolge ist zeitlich limitiert und auch deine Zeit ist sehr begrenzt. Und deshalb hab‘ mir wie immer die wenigen Geheimnisse für dich rausgesucht, die dir den größten Vorteil bringen. Und wann immer ne‘ Facebook-Episode hier online geht, bekommst du auch immer die Kniffe geliefert, die du sofort umsetzen kannst. Ich erzähl dir heute, wie ich meinen Kunden mit Facebook tausende Interessenten auf ihre Homepage leite. Du hörst die Geschichte von Bike-N-Guide, die mit meiner Methode innerhalb von 1,5 Wochen über 1000 Fans für ihre Facebook Seite generiert haben und nicht irgendwelche Fans sondern nur Leute, die sich speziell für ihr Angebot interessieren. Aber ich erzähl dir auch, dass das nichts mit dem Facebook zu tun hat, wie du es privat einsetzt. Weil du willst ja hoch hinaus und auch endlich was vom großen Teil der Facebook Torte abhaben? Dann bist du hoffentlich auch bereit, auf Facebook wie‘n Profi zu handeln und endlich aufzuhören, online Zeit zu verschwenden. Ja, grau ist alle Theorie, aber n‘ Grundverständnis brauchst du unbedingt, weil darauf bauen wir im zweiten Schritt ja auf. Und je besser du jetzt bei der Sache bist, desto heftiger schlägt deine Werbung später ein. Also schreck‘ nicht vor der Theorie zurück – denn der Wissensvorsprung zahlt sich hundertfach aus. Ich erleb’s jeden Tag. Und um den Wissensvorsprung des Grundverständnisses geht’s heute – und du wirst’s nicht glauben, wie viele Unternehmer den noch überhaupt nicht haben. Also: Erstmal zu den verschiedenen Möglichkeiten auf Facebook. Da kannst du folgendermaßen unterwegs sein: 1.    Du hast ein privates Facebookprofil. Zum Beispiel: Hans Meier. Oder Luise Grantlhuber. Mit Profilbild, Hobbys, fertig. Damit kannst du so’n bisschen gucken, was deine Freunde so machen aber so gut wie nix für deine Firma erreichen. 2.    Du hast dir für deine Firma eine Facebookseite angelegt, was schon ein wahnsinns Fortschritt ist – und tust aber trotzdem nix anderes, als Beiträge zu posten, Angebote raus zu hauen oder sonstigen Kram aus deinem Berufsalltag zu posten. Ab und zu verirrt sich mal n‘ Interessent und mit’n bisschen Glück klickt der bei dir auf „gefällt mir“. Und jetzt ist er Fan von deiner Seite. Das ist zwar schön, aber es kostet dich viel Zeit. Und wenn du nicht gerade jemanden im Team hast, der n‘ Wochenplan aufstellt und mit nem‘ gutem System regelmäßig für dich postet und die Community für dich pflegt, dann lässt das Motivationstief nicht lange auf sich warten und dein Auftritt wird über kurz oder lang zu Geisterstadt. 3.    Der Königsweg. Du hast dir für deine Firma eine Facebookseite angelegt und es ist dir egal, ob du der einzige Fan dieser Seite bist. Du legst sofort los mit effektivem Facebookmarketing und leitest Massen von interessierten aber wildfremden Menschen auf dein Angebot. Deine Homepage, deine Videos, deine Bücher, deine Vorträge, Seminare, Coachings, Dienstleistung, Onlineshop und und und. Kann das noch seriös sein? Auf jeden Fall, denn ob du’s glaubst oder nicht – Werbung auf Facebook wird in der Regel sehr gut akzeptiert und zweitens schickst du mit der Hilfe der kostenlosen und super mächtigen Tools die dir Facebook von Anfang an zur Verfügung stellt deine Werbung nur noch an Menschen raus, die genau in deine Zielgruppe fallen und dementsprechend auch interessiert an deiner Werbung sind. Ob du bisher deine Zeit auf Facebook verplempert hast? Möglich, aber mach‘ dir keine Gedanken - das hab‘ ich auch jahrelang und ich kenn‘ den Weg da raus. Fangen wir gleich mal an mit der aller wichtigsten Erkenntnis, die bei immer noch unglaublich vielen Selbstständigen dazu führt, dass sie glauben, Facebook ist nur was für Privatleute: Sie nutzen Facebook nämlich auch wie sie’s privat tun. Mit ihrem privaten Profil. Wenn du das machst, hast du auch nur die Funktionen, die man halt so privat hat: Fast gar keine. Du kannst nen Beitrag posten und siehst, wie vielen Leuten das gefällt, wer kommentiert und wer das Ding mit seinen Freunden teilt. Fertig. Wenn du dir aber 10-30 Minuten Zeit nimmst, je nachdem wie detailverliebt du bist und für deinen Firmenauftritt ne‘ kostenlose Facebookseite erstellst, dann tun sich dir Möglichkeiten auf, von denen die gesamte Marketingwelt noch vor n‘ paar Jahren nicht zu träumen gewagt hat. Also, Punkt 1: Erstell‘ dir unbedingt ne‘ Facebookseite für deinen Geschäftsauftritt. Nimm‘ dir n‘ paar Minuten und mach’s. Weil wenn du mit deinem privaten Account weiter rumgurkst, dann hast du auch irgendwann mal die 5.000 Freunde-Grenze erreicht und das war’s dann. Kann dir mit ner Facebookseite nicht passieren, da heißen die Freunde „Fans“ und von denen kannst du so viele haben wie du überhaupt bekommen kannst. Nochmal der Unterschied: Es gibt dein privates Facebookprofil und deine offizielle Facebook Firmenseite. Warum ist ne eigenen Seite für deine Firma noch super wichtig: Ganz einfach: Wenn du doch mal Angebote raushaust, dann nervst du deine Freunde nicht damit, die ja vielleicht überhaupt kein Interesse an deinem Business haben. Ganz wichtig: Leute auf Facebook befinden sich im Unterhaltungsmodus. Die wollen gut unterhalten werden. Also, nerv deine Privatkontakte nicht mit deinem Business – das Geschäft vom Privaten zu trennen war schon immer ne gute Idee – so auch auf Facebook. So und jetzt wird’s interessant. Ich verrat‘ dir jetzt 3 Sachen, die alle direkt miteinander zusammenhängen. Es geht darum wie Facebook überhaupt tickt. Und ich hoff‘ es wird bei dir nen Schalter umlegen, wenn du das wirklich verstanden hast. Es ist also für den Einstieg super wichtig. 1.    Facebook will Gewinn und viel Umsatz machen. Facebook bekommt Umsatz durch Firmen, die auf Facebook Werbung machen. Firmen machen aber nur Werbung auf Facebook, wenn da viele Leute online sind. Fazit: Facebook tut alles dafür, dass die privaten Nutzer ein möglichst gutes Erlebnis haben. Das heißt, die bekommen hauptsächlich die Neuigkeiten ihrer allerliebsten Freunde angezeigt und wenn überhaupt Firmenposts, dann nur von denen, mit denen sie sich intensiv und sehr gern beschäftigen. Und wer zum Beispiel deine allerliebsten Freunde sind, das weiß Facebook. Da gibt’s den Algorithmus und der checkt solche Sachen. 24 Stunden am Tag. Und natürlich auch: Welche Marken oder Firmen du dir gern auf Facebook anschaust. Und wie intensiv du das tust. Wie oft likest du deren Posts, wie gerne kommentierst oder teilst du die News deiner Lieblingsmarken. Aber in der Hauptsache bekommst du die Updates von deinen engen Freunden angezeigt. Wenn Facebook das nicht filtern würde, dann hättest am Tag nicht ca. 300, sondern weit über 1.000 neue Posts in deinem Newsfeed und damit hättest du eben nicht das beste Erlebnis auf Facebook. OK. Nochmal Punkt 1: Facebook beschränkt deine Neuigkeiten auf deine allbesten Freunde und ganz, ganz wenige Firmen, damit du das bestmögliche Erlebnis auf Facebook hast, nicht überfordert bist und dich gut unterhalten fühlst. Weil nur dann bleibst du Facebook treu und Facebook bleibt weiterhin interessant für Werbetreibende Firmen. Und die geben Facebook Geld um Anzeigen schalten zu können 2.    Punkt zwei – und das ist jetzt interessant wenn du an deine Grenzen kommst, was Reichweite betrifft. Facebook Firmenseiten erreichen mit ihren Beiträgen immer weniger Menschen. Um genau zu sein: immer weniger eigene Fans. Da gab’s in den letzten Jahren immer wieder Kürzungen bei Facebook. Also wenn du ne Seite mit 1.000 Fans hast und du schreibst n‘ Beitrag, dann sehen den bei weitem nicht alle deiner 1.000 Fans. Im Schnitt vielleicht 250 Leute. Statt 1.000. Das variiert, je nach Tageszeit, nach Art des Beitrags – ob du n‘ Bild, oder n‘ Link zu ner Website oder n‘ Video hochlädst und so weiter. Und wir sprechen hier von der sogenannten „organischen Reichweite“, also von Beiträgen, die du nicht bewirbst, die sich also komplett organisch, auf natürliche Art und Weise verbreiten. Also nochmal Punkt 2: Facebook Firmenseiten erreichen immer weniger Menschen mit organischen Posts. Und das ist auch einer der Gründe, warum so viele mit Facebook hadern. Die haben sich tausende von Fans aufgebaut und jetzt stellen die seit n‘ paar Jahren fest, dass Facebook immer wieder an ner‘ Schraube dreht und dass die mit ihren Posts jetzt nur noch nen‘ Bruchteil ihrer Fans erreichen. Aber auch da gibt’s Ausnahmen: Ich betreue ein paar Facebookseiten von Firmeninhaberinnen und Inhabern, die erreichen fast mit jedem Post deutlich mehr Leute, als sie überhaupt Fans haben. Die Firmen sind aber extrem gut positioniert (das hatten wir ja in der Episode 4 schonmal), die poloarisieren und haben eine mega treue und begeisterte Fanbase. Und das schaut sich Facebook ne Weile an und sagt: Wow – das sind ja durch die Bank komplett begeisterte Fans. Also die Firma muss ja geniale Inhalte liefern – denen geben wir mehr organische Reichweite. Und warum? Wegen Punkt 1! Erinnern wir uns: Facebook will, dass die privaten Nutzer ein möglichst gutes Erlebnis haben. Und wie gesagt – wenn du dazu beiträgst, dass deine Fans super unterhalten werden und ein tolles Erlebnis haben, dann bekommst du auch mehr Reichweite. Das hängt alles miteinander zusammen und das bringt uns zu Punkt 3: 3.    Nur wenn du super Inhalte lieferst, dann bekommst du wirklich wieder organische Reichweite von Facebook geschenkt. Was sind das für Inhalte? Zum Beispiel: Wertvolle Tipps für deine Kunden. Knauser‘ nicht mit Tipps, nur weil du vielleicht denkst, deine Kunden machen dann alles selber und kaufen nix mehr bei dir. Heute kann jeder alles googeln – wir leben in der Informationsgesellschaft. Also wer möchte – kann sowieso alles selber machen – die Frage ist nur: wie gut wird das – und wer will überhaupt alles selber machen. Und vor allem: Solche Leute sind sowieso nicht deine Kunden. Dazu am Rande n‘ Buchtipp in den Shownotes: Prinzip kostenlos von Kerstin Hoffmann. Klick drauf, kauf’s dir, ist wunderbar. Was sind noch gute Inhalte: Du kannst die meist gestellten Fragen deiner Kunden beantworten. Persönliche Einblicke in deinen Arbeitsalltag. Also alles, was dich greifbar und nah macht. Kurze Videos in denen du was erklärst – nur nicht zu professionell aufgenommen, einfach mit der Handykamera, das reicht. Wie gesagt: Die Leute auf Facebook sind im Unterhaltungsmodus und da erwartet niemand ne Hollywood-Produktion. Das ist dann eher was für deine Homepage. Also: 3. Nur wenn du sehr gute, relevante, wertvolle, unterhaltende, spannende Beiträge lieferst, wird sich das auf die Interaktion deiner Fans mit deinen Beiträgen auswirken und erst dann glaubt Facebook, dass du auch tolle Inhalte lieferst und den Privatleuten auf Facebook ein tolles Erlebnis bietest. Und dass bringt dir organische Reichweite zurück. Aber: Jetzt sind wir an dem Punkt, wo’s zu Sache geht. Weil: Wer hat schon die Kreativität, die Zeit, die Ressourcen, sich ständig clevere, ausgeklügelte, wertvolle und inspirierende Posts zu überlegen. Aus den letzten ca. 600 Gesprächen mit Selbstständigen weiß ich – das schaffen die wenigsten. Und genau dafür gibt’s die Abkürzung. Und ab jetzt reden wir nicht mehr über Zeitfresser sondern um echtes Facebook Marketing. Und Achtung: mit den Tricks, die ich dir hier im Podcast nach und nach komplett offen leg‘, machst du hochrelevante Werbung, die deine Zielgruppe auch sehen will – und das mit so wenig Geldmitteln, dass du dir die Augen reiben wirst, wenn du das erste mal ne‘ Statistik von so `ner Kampagne anschaust. Und das krasseste daran: Du kannst damit sogar deine Werbung im Print auf n‘ Minimum runterschrauben. Und das geht mit Facebook so gut, wie mit keinem anderen Werkzeug, nicht mal mit Google AdWords. Ich hab dir Beispiele versprochen: Die kommen jetzt. Eines Tages hatte n‘ Kunde von mir ne neue Facebookseite für sich angelegt. Der veranstaltet richtig geile Mountainbiketouren über die Alpen. Zielgruppe: Biker. Und jetzt wollte er Fans haben – natürlich nur Biker. Weil das Problem an Fans, die gar nicht zu deiner Seite passen ist: Die reagieren auch gar nicht auf deine Beiträge. Und wenn deine Fans nicht auf dich reagieren, dann denkt Facebook, dass du nur Schrott postest. Und kürzt dir einfach noch mehr Reichweite. Also: Ziel war 1.000 neue Fans, am besten nur Biker. Ja wie macht man das? Und jetzt bitte nochmal Lauscherchen spitzen weil das Beispiel zeigt jetzt wie du mit quasi Null Fans richtig Alarm machst. Ich hab‘ ihn gefragt, welche Zeitschriften seine Kunden so lesen. Und da kam wie aus der Pistole geschossen: Bike Magazin. So und jetzt Achtung: Facebook weiß, welche Leute das Bike Magazin lesen. Und nur an genau die Leute haben wir eine Anzeige geschickt. 10 Tage lang für 6 Euro am Tag. Innerhalb von 1,5 Wochen hatten die 1.000 neue Fans, alles Biker. Und ich hab‘ mir ganz viele der Profilbilder der Fans angeschaut. Wirklich fast alle mit Helm oder Fahrad-Trikot und die kamen einer nach dem anderen rein. Eineinhalb Wochen lang jeden Tag den ganzen Tag neue Facebook-Benachrichtigungen über neue Fans. Am Ende waren’s wie gesagt 1.000 Fans für ne Werbeausgabe von 60.- Euro. Und der Vorteil jetzt: Wenn der Kunde mal wieder ne‘ Aktion hat oder irgend eine Tour noch nicht ausgebucht ist, dann kann er die Zielgruppe für ein paar Euro neu bewerben – und weil’s die eigenen Fans sind, ist das nochmal viel, viel günstiger! Wenn du ganz konkret noch mehr über das Beispiel wissen willst, dann schau auch bitte in die Shownotes, da findest du den Anmeldelink für meinen Facebook Verständniskurs, komplett kostenlos, es sind 3 Videos, insgesamt ungefähr 1 Stunde Laufzeit mit super vielen Praxisbeispielen, Grafiken und da kannst du mir sogar an meinem Bildschirm über die Schulter schauen. Also: Shownotes, klick‘ auf den Link und meld‘ dich einfach an. Noch n‘ Beispiel: Ein Kunde von mir verkauft Outdoor-Sportartikel über Amazon. Er hat keine Homepage, keine Landingpage, nur seine Artikel bei Amazon. Hat sich selber ne‘ Facebookseite erstellt und wir haben dann gemeinsam n‘ paar Anzeigen geschaltet. N‘ paar Motivtests gemacht um rauszukriegen, welches Produktfoto am meisten angeklickt wird und auch welche Personen am besten drauf reagieren. Und jetzt halt dich fest: für 4,87 Euro schickt der 132 Leute auf sein Produkt bei Amazon. Und die klicken da freiwillig drauf, weil sie das Angebot interessiert. Wir haben nämlich vorher festgelegt, dass die Anzeige für unser Outdoor-Sportgerät nur an Leute rausgeht, die sich für Outdoorsport interessieren. Ja und auch hier findest du nochmal genauere Einblicke im vorhin schon erwähnten Videokurs. OK – heute haben wir uns die absoluten Basics für Firmen im Facebook-Marketing angeschaut, wichtiges Verständnis bekommen, auf dem wir dann ab sofort in allen nächsten Facebook-Episoden hier im Podcast aufbauen. Ich fass‘ nochmal zusammen: Wir brauchen eine Facebook Firmenseite. Weil nur mit einer Seite bekommen wir Zugriff auf die unglaublichen Marketing-Tools, die Statistiken, die Einblicke in das Verhalten unserer Kunden und können überhaupt Werbeanzeigen schalten. Es ist egal, wie viele Fans wir schon haben – Werbeanzeigen auf Facebook können von jetzt auf gleich gestartet werden. Im Vergleich zu allem anderen – also Zeitungswerbung usw. ist Facebook nicht nur das günstigste sondern auch das effektivste Werkzeug, mit dem wir Werbung endlich wirklich messbar machen und extrem zielgerichtet absenden können. Und so ne‘ Facebookwerbung läuft wann du willst, so lange wie du willst. Und wenn du mitten in einer Kampagne feststellst, dass zum Beispiel Frauen im Alter von 18-24 auf deine Werbung besonders gut ansprechen, dann schließt du einfach alle anderen Personen aus. Und warum das deine Werbung nochmal viel günstiger macht – das schauen wir uns in einer der nächsten Facebook-Episoden genauer an. Und auch wenn das heute viel Theorie und viel Wissen auf einmal war – es ist der Stoff den du drauf haben musst um die nächsten Schritte nachvollziehen zu können. Und das was da noch kommt ist wirklich unglaublich. Ja – leg‘ dir doch gleich ne‘ Facebookseite an, wenn du’s noch nicht getan hast und wirf doch schon mal n‘ Blick in die Statistiken – allein die geben schon tiefe Einblicke in deine Zielgruppe. Zu welchen Uhrzeiten sind deine Fans überhaupt online? Sind die meisten männlich oder weiblich? Woher kommen die und wie alt sind die? Wie lange werden deine Videos betrachtet – und an welcher exakten Stelle im Video steigen die meisten Leute aus? Das sind garantiert Erkenntnisse dabei, die stellen so einiges in Frage, was du bisher so auf Facebook gemacht hast. Ja – große Aha-Erlebnisse und einen spannenden Start ins Facebook-Marketing, das wünsch‘ ich dir. Bis zur nächsten Episode.

amazon community social media art business fall news coaching video system er mit tour tools team bank welt basics videos weg euro spa tricks geschichte tipps ab blick kann gedanken wochen noch ob idee erfolg gesch seite ganz anfang wissen hilfe dazu meinung account damit beispiel grenzen nur augen schritt weise einblicke bild bis freunde stelle sache leute signal stunden dass verst wirklich print weil punkt schritte personen erkenntnisse interesse kunden am ende freunden ding statt alarm werbung verhalten angebot firma minimum hast beitrag sachen inhalte unternehmer woher kreativit methode homepage beispiele produkt regel verb eindruck einstieg selbstst erkenntnis angebote theorie erlebnis aktion auftritt geheimnisse neuigkeiten ressourcen schmerz vorteil leuten firmen helm rande beitr profi bikers vortr profil gewinn fortschritt kunde reichweite funktionen arbeitsalltag werkzeug zielgruppe weile nimm umsatz stoff musst landing pages unbedingt fanbase abk kampagne seminare online shops statistik nutzer statistiken hauptsache klick innerhalb alpen google adwords interaktion materie schulter marketing tools kram fertig dienstleistung bildschirm hobbys zugriff algorithmus nochmal massen abonnenten im vergleich anzeige news feed schwein erinnern interessenten berufsalltag buchtipp die leute privaten zeitschriften bekommst anzeigen minuten zeit anhieb bruchteil schrott eines tages kniffe schalter abneigung grafiken zeitaufwand schleier fangen pistole werbeanzeigen schuppen videokurs zeitfresser beitrags tageszeit im schnitt interessent komplizen schraube praxisbeispielen unheimlich aha erlebnisse schnall grundverst uhrzeiten marketingwelt geisterstadt wochenplan motivationstief wissensvorsprung die firmen handykamera privatleuten inhabern anmeldelink outdoorsport profilbilder kerstin hoffmann unterschied es lauscherchen deine homepage