POPULARITY
In dieser Podcastfolge laden wir euch ein mit uns, Lydia und Barbara, den Blick auf die Vielfalt von Familienmodellen zu legen, jenseits einer klassischen Vater-Mutter-Kind-Konstellation. Denn die Realität zeigt uns: Familien sind bunt. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen. Und genau dieser Vielfalt wollen wir Raum geben und näher beleuchten.Dabei sprechen wir offen über die Herausforderungen, denen viele Eltern heute begegnen: von der Überforderung durch gesellschaftliche Erwartungen bis hin zu gesetzlichen Hürden, wie sie etwa in Italien existieren. Etwas, das jede Familienkonstellation verbindet ist die Kunst einer liebevollen und achtsamen Kommunikation in dem jeweiligen Miteinander. Wie schaffen wir es im Alltag trotz kleiner oder großer Verletzungen den Draht zueinander nicht zu verlieren? Wir teilen mit euch wertvolle Impulse, wie ein bewusster Umgang mit auftretenden Gefühlen gelebt werden kann und diese liebevoll im Gespräch mit unseren Liebsten benannt werden.Außerdem stellen wir euch in dieser Folge die „Familienkonferenz“ vor: eine wundervolle Möglichkeit, sich regelmäßig Zeit füreinander zu nehmen, um so eine positiven Gesprächskultur aufzubauen. Denn Krisen lassen sich oft abfedern, wenn wir uns schon vorher als Familie bewusst mit den unterschiedlichen Dynamiken auseinandersetzen. So kann ein konstruktives Miteinander auch in herausfordernden Situationen genährt werden.Auch das Thema neuer Lebenspartner oder Trennung bekommt Raum. Dabei setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie wir unsere Kinder bei der Verarbeitung solcher einschneidender Veränderungen unterstützend begleiten können. Wir freuen uns, mit euch unsere Gedanken und Ideen zu teilen. Vielleicht lasst ihr euch davon inspirieren, euer Familienleben bewusster und liebevoller zu gestalten!
Bildungsjournalistin Nicola Schmidt ist Autorin der „Artgerecht“-Buchreihe und Mutter von zwei Kindern. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt sie, warum Hausaufgaben eigentlich wahnsinnig ungerecht sind und macht all denen Mut, die seit der Einschulung der Kinder viel mehr zu tun haben als im Kindergarten. Und doch sollten wir nicht schimpfen und Druck machen, sondern lieber als Familie lernen, dass eine Familienkonferenz in vielen Fällen ein guter Weg der Konfliktlösung ist. Auch wenn sie nicht dabei hilft, dass Kids nicht regelmäßig den Turnbeutel vergessen oder erst am Vorabend des Kunstprojekts sagen, welche Materialien sie mitbringen sollen.
Familie ist unser wertvollster Schatz, doch die Herausforderungen des Lebens können sie belasten. Team-f bietet die Chance, Beziehungen zu stärken. Deine Spende, groß oder klein, verändert Leben. Kinder finden Stabilität, Paare erhalten Unterstützung, Familien überwinden Krisen. Besuche https://www.team-f.de/spende/ und werde Teil unserer Mission, die Zukunft durch Familien zu gestalten. Deine Spende zählt. Danke.dein Leitfaden für euren Familienrat:https://www.team-f.de/wp-content/uploads/2024/05/Familienrat-Leitfaden.pdfKontakt zu Jutta & Norbert:https://www.team-f.de/veranstalter/norbert-und-jutta-luginsland/Buchempfehlungen:Eberhard und Claudia Mühlan: Das große Familien-Handbuch, MühlanMedien, Seite 206-207Heide Köpfer und Erika Becker (2015): Familienrat nach Dreikurs - Ein Gewinn für alle. Herzsprung-VerlagZufrieden? Umfrage: https://tally.so/r/mJpD1YKomm in unsere Signalgruppe!: Hier kannst du mir Nachrichten schicken oder tausch dich mit anderen aus: https://signal.group/#CjQKIFIlzG5HCldBg85-ssUJ_GbAdPDz5ylyECQHQ7jU9239EhC1jLYOEvTifs7gF9Gn8fTA& podcast@team-f.deHier geht es zum Familienimpuls:https://letscast.fm/sites/familienimpulse-beziehungshelden-0bfd60baHier kannst du team-f mit einer Spende unterstützen:https://www.team-f.de/spende/Paypal Überweisung Sepa-Lastschrift DANKE!Eine gute Möglichkeit um gemeinsame Zeit zu nutzen sind unsere Seminare :-)Und hier geht´s zu team-f: https://www.team-f.de/Akademie: https://www.team-f.de/akademie/Möchtest du eurer Beziehung frischen Wind verleihen? Hier ist euer Date mit wildly: https://wildly.club/collections/allDein Rabattcode: TEAMF10
Jetzt mein Buch bestellen: Das Geheimnis bewusster Mütter - Manifestiere deinen Traum von einem entspannten Familienleben https://amzn.to/40XfCsa Wie kannst du die Kommunikation mit deinen Kindern so gestalten, dass alle als Gewinner aus einem Konflikt hervorgehen? In dieser Episode habe ich Vanessa Kupfer und Heike Ritter vom Magic Moms Club zu Gast. Sie sind Expertinnen für beziehungsfördernde Kommunikation. Wir sprechen darüber, wie diese helfen kann, Konflikte in Win-Win-Situationen zu transformieren. Anhand konkreter Beispiele erläutern die beiden die Grundlagen dieser Kommunikationsmethoden von Thomas Gordon, die universell auf alle Beziehungen anwendbar sind und sogar für den Friedensnobelpreis nominiert wurden. Wir besprechen, dass Mütter oft zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen ihrer Kinder zerrissen sind und deswegen oft eine unklare Haltung zu bestimmten Themen haben. Heike und Vanessa erklären, wie wichtig daher klare Kommunikationsstrategien sind und wieviel Gelassenheit entsteht, wenn wir Konfliktthemen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Wir diskutieren außerdem, wie eine auf gegenseitiger Wertschätzung basierende Kommunikation dazu beiträgt, Konflikte zu bewältigen, ohne die Beziehung zu belasten. Konkret sprechen wir viel über das Thema „Medienkonsum“. Du erfährst in dieser Folge: - was beziehungsfördernde Kommunikation bedeutet - warum wir drei vom Wort „gleichwürdig“ so begeistert sind - wieso Ich-Botschaften nicht immer Ich-Botschaften sind (ist ein sehr spezielles Thema!) - worum es beim Streitthema Medienkonsum wirklich gehen sollte - warum Handlungsanleitungen für den Umgang mit deinen Kindern nichts bringen, wenn die Haltung dahinter nicht stimmt - wie du mit deinen Kindern kommunizieren kannst, auch wenn sie noch gar nicht sprechen können Eine beziehungsfördernde Folge für alle Mamas, die Konflikte neu denken wollen! Hier geht´s zum Magic Moms Club Website: www.magicmomsclub.de Podcast: Itunes: https://bit.ly/magic_moms_club Spotify: https://bit.ly/Magic_Moms_Club Instagram: https://www.instagram.com/magic_moms_club/
In dieser Folge sprechen Coach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann über das Thema Familienkonferenz. MIt ihrem Gast Martin Schönacher - er ist Coach, Mediator und Angehöriger - erklären sie, so eine Familienkonferenz abläuft, wie man sie vorbereitet und wie der Angehörige mit Demenz einbezogen werden kann, selbst wenn er/sie nicht dabei ist.
Kindererziehung ohne Belohnung und Bestrafung Heute haben wir Verena Ohn zu Gast. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Aus der eigenen schmerzhaften Erkenntnis gewaltvolle Muster in sich zu tragen, hat sie sich im Bezug auf Kindererziehung auf die Suche nach Lösungenbegeben. Sie wollte mit der eigenen Wut und Hilflosigkeit umgehen lernen und wieder Freude am Familienleben haben. Über das Lesen von Büchern - siehe Empfehlungen unten - hat sie den Weg zur Gewaltfreien Kommunikation gefunden. Seitdem lebt sie das nicht nur in ihrer Familie, sondern gibt ihr Wissen auch mit viel Enthusiasmus und Liebe Eltern und Mitarbeitenden in Kindertagesstätten weiter. Dies erfährst Du in dieser Episode: - Wie leicht Kinder (sprachlich) erreicht werden können. - Warum es auf die Haltung ankommt und nicht auf die einzelnen Worte. - Wie Familien von einer respektvollen Umgang miteinander profitieren können. - Warum Missionieren weder sinnvoll noch dienlich ist. - Warum GFK nicht zwingend eine reine Kommunikationsmethode, sondern vor allem eine Persönlichkeitsentwicklung darstellt. - Warum es wichtig ist, auch milde mit sich selbst zu sein. - Welche Veränderungen durch GFK in Familien möglich sind. - u.v.m. Höre also gerne rein, wenn Du mehr erfahren magst. ;) Kontakt zu Verena: "https://verenaohn.de/ Verena Ohn - Gewaltfreie Kommunikation Buchempfehlungen: "https://www.amazon.de/Liebe-Eigenst%C3%A4ndigkeit-bedingungsloser-Elternschaft-Bestrafung/dp/386781015X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1W7QTF1YHY5W4&keywords=alfie+kohn&qid=1659078310&sprefix=alfi+kohn%2Caps%2C87&sr=8-1 Liebe und Eigenständigkeit: Die Kunst bedingungsloser Elternschaft, jenseits von Belohnung und Bestrafung : Alfie Kohn, Cordula Kolarik: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/Punished-Rewards-Trouble-Incentive-Praise/dp/B073K8VG76/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1W7QTF1YHY5W4&keywords=alfie+kohn&qid=1659078239&sprefix=alfi+kohn%2Caps%2C87&sr=8-4 Punished by Rewards: The Trouble with Gold Stars, Incentive Plans, A's, Praise, and Other Bribes (Hörbuch-Download): Alfie Kohn, Alfie Kohn, Tantor Audio: Amazon.de: Audible Hörbücher & Originals "https://www.amazon.de/Mythos-verw%C3%B6hnten-Kindes-Erziehungsl%C3%BCgen-genommen/dp/3407857578/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1W7QTF1YHY5W4&keywords=alfie+kohn&qid=1659078310&sprefix=alfi+kohn%2Caps%2C87&sr=8-3 Der Mythos des verwöhnten Kindes: Erziehungslügen unter die Lupe genommen : Kohn, Alfie, Nohl, Andreas: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/Familienkonferenz-L%C3%B6sung-Konflikten-zwischen-Eltern/dp/3453602323/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=TWH7Z24VO26J&keywords=thomas+gordon+familienkonferenz&qid=1659078371&sprefix=thomas+gordon+familienkonferenz%2Caps%2C77&sr=8-1 Familienkonferenz: Die Lösung von Konflikten zwischen Eltern und Kind : Gordon, Thomas: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/Die-Neue-Familienkonferenz-erziehen-strafen/dp/3453602331/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=TWH7Z24VO26J&keywords=thomas+gordon+familienkonferenz&qid=1659078414&sprefix=thomas+gordon+familienkonferenz%2Caps%2C77&sr=8-2 Die Neue Familienkonferenz: Kinder erziehen ohne zu strafen : Gordon, Thomas: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/Familienkonferenz-Praxis-Konflikte-Kindern-gel%C3%B6st/dp/345360234X/ref=pd_bxgy_img_sccl_2/261-8131620-8882730?pd_rd_w=yKjcq&content-id=amzn1.sym.d73f5cbf-8a37-4392-ae93-64a1b1ea1887&pf_rd_p=d73f5cbf-8a37-4392-ae93-64a1b1ea1887&pf_rd_r=P07Y7DEJ9ZCSCKFH3CHB&pd_rd_wg=rTp5m&pd_rd_r=87343db3-98fa-48df-94fa-5a0f10d22928&pd_rd_i=345360234X&psc=1 Familienkonferenz in der Praxis: Wie Konflikte mit Kindern gelöst werden : Gordon, Thomas: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/Basispaket-Gewaltfreie-Kommunikation-Kommunikation-Selbststudium/dp/3955716139/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2WPFZTAO9JD56&keywords=Eine+Sprache+des+Lebens&qid=1659081751&s=books&sprefix=eine+sprache+des+lebens%2Cstripbooks%2C74&sr=1-2 Basispaket Gewaltfreie Kommunikation - Grundlagen + Training: Bundle aus: Marshall B. Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens & ... Übungen für Selbststudium und Seminare : Rosenberg, Marshall B., Holler, Ingrid, Holler, Ingrid: Amazon.de: Bücher "https://www.amazon.de/dp/B01J22NZU8?pd_rd_i=B01J22NZU8&pf_rd_p=5f9972c1-184d-4e29-822a-e867654f66c0&pf_rd_r=HW6ANN8TGJTMSJ63EWT6&pd_rd_wg=QaGsL&pd_rd_w=u4gDd&pd_rd_r=b2ef73da-d270-4427-8300-50b06e5cae7f" ] Wir wünschen Dir viel Freude mit dieser Folge. Wenn Du magst, hol Dir jetzt den Newsletter und bleib dran beim Thema GFK: https://podcast.gfk-trainer.de/episoden Abonniere unsere GFK-Impulse auf Telegram: https://t.me/gfkImpulseGFCast Hier erfährst Du mehr über uns und den GFCast: https://gfcast.de oder schreib uns: gfcast@gfk-trainer.de
Erfolgreiche Menschen bleiben Lernende! Wenn Du Dein Unternehmen und die Menschen um Dich herum zum Erfolg führen willst, musst Du Dich mit Deinem eigenen Wachstum beschäftigen und Dich regelmäßig weiterbilden. Das Lesen von Büchern ist ein guter Weg. Es öffnet den Horizont, gibt Dir neue Perspektiven, erweitert Dein Verständnis und führt Dich so zu besseren Entscheidungen. In diesem Video teile ich mit Dir die 6 Bücher, mithilfe derer Dein Unternehmen 10x schneller wächst! Der längere Atem: Die fünf Prinzipien für langfristigen Erfolg im Leben George Leonard Familienkonferenz: Die Lösung von Konflikten zwischen Eltern und Kind Thomas Gordon Managerkonferenz: Effektives Führungstraining Thomas Gordon Die 7 Wege zur Effektivität Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg Stephen R. Covey Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn Viktor E. Frankl Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Joe Dispenza 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Yuval Noah Harari Mithilfe der Apps „Blinkist“,“Feedly“ und „Getabstract“ kannst Du Kernaussagen ganzer Bücher auf 15 Seiten zusammenfassen lassen und so entscheiden, ob das Buch das Richtige für Dich ist und dabei die wichtigsten Informationen erhalten. ------------------------ Im September beginnt die neue Staffel der Clean Leader MasterCLASS – eine exklusive Ausbildungsreihe, die die entscheidenden Kernkompetenzen für erfolgreiche Vertriebsführung im digitalen Zeitalter auf den Punkt bringt. Im exklusiven Rahmen teile ich mein Wissen aus 35 Jahren unternehmerischer Praxis. Ich habe eine große Vertriebsorganisation aufgebaut und Vertriebsteams entwickelt sowie Unternehmen zu Umsatz- und Gewinnrekorden geführt. Ich komme selbst von unten, habe viele Erfahrungen gemacht und durchlebt. Ich bin Praktiker, der selbst seit Jahren an der Vertriebsfront steht und ständig hinterfragt, was sich in der Vertriebsführung verändert, wie die digitale Transformation sich auswirkt, was sich bewährt, was bleibt und was Bestand hat. Die MasterCLASS ist das Intensiv-Programm für Führungskräfte im Vertrieb, die ihre Unternehmen an die Spitze führen wollen. Bewirb Dich jetzt! https://buhr-team.com/cl-masterclass/
“Wir verbieten zwei Menschen, ihren Willen durchzusetzen. Und auf der anderen Seite sind wir einer der größten Waffenlieferanten, in Gebiete wo sich Menschen umbringen.”Das Ehepaar Rohde will gemeinsam selbstbestimmt sterben. Karl-Heinz Rohde ist schwer krank, seine Frau Karin allerdings ist kerngesund. Bei einer Familienkonferenz weihen sie ihre Angehörigen ein, später auch die Freunde. Die einen reagieren bestürzt und schockiert, die anderen zornig. Die stern-Redakteurinnen Ingrid Eissele und Nina Poelchau haben die Rohdes ein Jahr lang begleitet. Mit ihnen redet das Ehepaar offen über seine Entscheidung. Vor allem über den Brief, den Karl-Heinz Rohde seiner Frau mit der entscheidenden Frage stellt. “Die Suche nach dem guten Tod” ist eine Produktion von One Pod Wonder und stern, erzählt von Lukas Sam Schreiber.
In diesem wunderbaren Special spreche ich mit dem Kommunikationstrainer Michael Rossié über wichtige Beziehungsfragen. Neben Tipps für ein harmonisches Weihnachtsfest erfahren wir: - Was Paare tun können, damit im Alltag weniger Konflikte entstehen - Was eine "Familienkonferenz" ist und wie Michael sie mit seiner Familie gestaltet - Wie man Männer dazu bringen kann, dass sie mit Frauen reden ;-) - Wann es sinnvoll ist, auf der Sachebene zu sprechen und wann wir auf die Beziehungsebene wechseln sollten - Warum Empathie das beste Kommunikationstool ist Mir persönlich hat diese Folge unglaublich gut gefallen, weil Michael so humorvoll und tiefgründig über zwischenmenschliche Kommunikation spricht. Wenn du dich weiter über Michael informieren möchtest, schau gerne auf seiner Website vorbei: https://michael-rossie.com Dort kannst du seine Bücher bestellen, ein Training buchen oder seinen charmanten Newsletter abonnieren. Viel Freude beim Zuhören. ----------------------------- Der DENKRAUM auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCZD5FJlTj6Y2Nyz4y6UJyqg Hannahs Website: www.hannah-panidis.de Hannah Panidis auf Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145 Facebook: https://www.facebook.com/hannahpanidiscoaching
Mentale Blockaden lösen?Mit diesem hawaiianischen Vergebungsritual können wir mit uns und unserer Umgebung ins Reine kommen.Ho'oponopono ist ein traditionelles Verfahren der Hawaiier zur Aussöhnung und Vergebung. Es bedeutet übersetzt „in Ordnung bringen“.In Hawaii wird es als eine geistige Reinigung definiert, als Familienkonferenz, in der zwischenmenschliche Beziehungen durch Gebet, Aussprache, Schuldbekenntnis, Reue und gegenseitige Vergebung wiederhergestellt werden.Was das nun mit mentalen Blockaden zu tun hat?! Eine häufiger Grund warum wir Themen ewig mit uns mitziehen ist ein inneres Klammern. Also ein "Nicht-loslassen". Da dieses "loslassen" oft etwas zu abstrakt ist, startet ho'oponopono mit der Vergebung.Denn um uns selbst vollständig zu vergeben, dürfen wir auch anderen Menschen vergeben.Während diesem Prozess können wir uns von tiefen emotionalen Blockacken lösen, die möglicherweise unsere Atmung blockieren.Um mehr über mentale Blockaden auf körperlicher Ebene zu erfahren sowie Atemtechniken mit denen diese Blockaden gelöst werden können, schau in unserem Restorative Breathing® INTENSIVE Kurs rein:https://www.freedive-your-life.com/restorative-breathing-explore/Oder starte direkt mit dem kostenlosen 7-Tage-Atemjournal und lerne deine Atmung besser kennen:https://www.freedive-your-life.comHat dir der Podcast gefallen?Dann freue ich mich über eine kurze Bewertung von dir unter Apple Podcasts
Leandra Vogt ist Kindheitspädagogin und zertifizierte Resilienz-Trainerin. Mit ihr sprechen Katja und Danielle über die 8 Schlüssel der Resilienz. Leandra hat darüber ein Buch geschrieben: "Uns haut so schnell nichts um: 8 Schlüssel der Resilienz für dein Kind und dich". Hier kommt ihr direkt zum Buch: https://amzn.to/3sF42B2Hier gibt es noch eine Empfehlung von Leandra: https://amzn.to/3zaPfjJAußerdem noch ein Tipp von Katja und Danielle zum siebenten Schlüssel: "Familienkonferenz" von Thomas Gordon: https://amzn.to/3zfrG9KUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Familienkonferenz Dieser Vortrag ist Teil des Liebe Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Onlineshop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!
Familienkonferenz Dieser Vortrag ist Teil des Liebe Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Onlineshop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!
Eine Familienkonferenz ist ein fantastisches Werkzeug, um sich besser kennenzulernen, sich auszutauschen, Wünsche zu äußern und Konflikte zu lösen. Regelmäßige Konferenzen schaffen ein Gefühl von Verbundenheit und stärken das Immunsystem der Familie. Umso erstaunter bin ich immer, wie wenig Konferenzen in Familien stattfinden. In dieser Folge erfährst du, warum die Konferenz unverzichtbar für Patchworkfamilien ist und wie sie funktioniert. Link zur kostenlosen Protokollvorlage für die Familienkonferenz: https://www.patchworkmama.de/familienkonferenz/ Du hast eure ständig wiederkehrenden Konflikte satt und suchst einen Weg hin zu einer glücklichen Patchworkfamilie? Dieses Paket hat das Potenzial dein Leben zu verändern. https://patchworkfamilien-kongress.de/kongresspaket-2019/ Abonnier mich auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSRL-JtVzNaWuJJrtsm5P1w Mehr über meine Arbeit erfährst du hier: https://www.patchworkmama.de/ Meinen Podcast findest du hier: https://www.patchworkmama.de/podcast/ Besuche mich auf Instagram: https://www.instagram.com/so.geht.patchworkfamilie/ » Gefällt dir diese Folge? « Dann lass bitte ein Like oder eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes da, abonniere diesen Podcast und gib ein Feedback. Du brauchst max. 2 Minuten dafür. Ich danke dir :) Schönes Patchworkleben Yvonne Beitragsbild von Hebi B. auf Pixabay
Für einen guten Start ins neue Jahr empfiehlt Erziehungscoach Andy Weinert eine „Familienkonferenz“. Alle setzen sich zusammen und besprechen friedlich, was 2021 anders und besser laufen soll. In dieser Folge gibt's Tipps und Tricks, wie wir eine Familienkonferenz organisieren, dabei unsere Kinder optimal einbinden und welche Themen man dort besprechen kann.
Für einen guten Start ins neue Jahr empfiehlt Erziehungscoach Andy Weinert eine „Familienkonferenz“. Alle setzen sich zusammen und besprechen friedlich, was 2021 anders und besser laufen soll. In dieser Folge gibt’s Tipps und Tricks, wie wir eine Familienkonferenz organisieren, dabei unsere Kinder optimal einbinden und welche Themen man dort besprechen kann.
Heute geht es hier bei uns um die Begleiterscheinungen in Studium + Schule in Zeiten der Pandemie. Wie kann man sich selbst motivieren, selbst organisieren, was macht man bei Einsamkeit und Überforderung? Was hat sich verändert, was ist ein Problem oder was wurde sogar besser?
⭐️ Welchen Wert haben für dich Communities - als Anbieterin und als Teilnehmerin einer Gruppe oder Community? ⭐️ Welche Unterschiede gibt es für dich offline und online? ⭐️Was macht die Gruppengröße aus? Darüber u.a. unterhalte ich mich mit Kathrin Borghoff. Kathrin ist Bindungspädagogin, Entspannungspädagogin, Resilienz-Coach, Familienbegleiterin und Autorin mit dem Schwerpunkt Hochsensibilität. Kathrin betreibt in Dortmund eine kleine Familien-Schule, wo sie lokal Kurse, Workshops und Beratungen veranstaltet. Im Family-Steps-Team bietet sie überregional Weiterbildungen für FamilienbegleiterInnen an und hat die FEBuB, die „Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung“ ins Leben gerufen, die alle 2 Jahre im Ruhrgebiet stattfindet und Fachpersonal und Eltern verbindet. Kathrin war bereits in Folge 35 zur hochsensiblen Mutter- und Unternehmerschaft im Familienleicht Life and Business Podcast zu Gast. Seit einiger Zeit ist Kathrin Teilnehmerin in meinem Mastermind und hat seitdem mehrere Online-Gruppenprogramme ins Leben gerufen. Mit Beginn der Einschränkungen durch Covid-19 begann sie zudem mit Online-Gesprächskreisen. Als "Masterminderin" kennt sie natürlich auch die Teilnehmerperspektive, auch darüber sprechen wir.
Heute sprechen wir über etwas, das sicher schon jedem passiert ist: man möchte etwas erzählen, aber das Gegenüber ist nicht bei der Sache, verlächerlicht das, was man vermitteln möchte. So verliert man schlicht die Lust, weiter zu reden und kommt sich irgendwie klein und ungehört vor. Auch anlässlich der Coronakrise gibt es viele Details im zwischenmenschlichen Bereich, die sich ergeben - ob positiv oder negativ. Mal hören, wie es dir damit geht.
Hallo, Hallöchen, du wunderbarer Schatz, die 8. Podcast-Folge ist eingetroffen. Mit viel Weisheit, Herz und Verstand ist es der etwas verrückten Oma Sigrid wieder gelungen, dir ein Juwel ihrer Familie, den Familienrat bzw. die Familienkonferenz vorzustellen. Ein Tool, das absolut ein Herzensthema von Oma Sigrid berührt und das einen noch nie vorher gekannten Entwicklungs- und Lernprozess in der Familie in Gang brachte. Viele praktische Ratschläge zeigen dir, wie der Familienrat gelingen kann oder auch nicht. Lerne durch die Praxiserfahrung der Mama einer Großfamilie mit 5 Kindern, die mit 3 Kindern das Abitur nachmachte und mit 4 Kindern das Studium der Architektur absolvierte. Im 4-Wochen-Zyklus wird das Team der Familie anstehende Themen besprechen, wie es in erfolgreichen Unternehmen praktiziert wird. Alle am Prozess Beteiligten kommunizieren auf einer Ebene, ganz gleich wie alt sie sind. Jeder hat gleiches Mitspracherecht, ist akzeptiert und wertgeschätzt, nach dem Motto: "Ich bin ok, Du bist ok". Je größer das Mitspracherecht aller, umso größer die Bereitschaft für Kompromisse. Möchtest du deine Kinder in die Selbständigkeit begleiten, die schon in jungen Jahren die Praxis einer Führungskraft trainieren durften, dann ist der Familienrat ein unbedingtes MUSS ! Und nicht nur die Kinder werden hier trainiert, es ist ein unglaublich wertvolles Instrument, um auch als Erwachsener vom Hohen Ross herabzusteigen und dich auf die Ebene deiner Kinder zu begeben. Oder denkst du, dass deine Kinder weniger wichtig und wertvoll sind, nur weil sie kleiner sind als Du? Die Weichen werden in der Kindheit gestellt. Wohin soll deine Reise und die deiner Liebsten gehen. Möchtest du den Traum vom selbständigen Kind in der Praxis erleben, das eigenverantwortlich den Tag gestaltet, die Wäsche selbst wäscht und sich an den täglichen Arbeiten voller Begeisterung beteiligt und für dich eventuell nach einem langen Tag der Arbeit ein Kuchen bereit hält. Wenn dieser Traum wahr werden soll, kann dir die etwas verrückte Oma Sigrid einen Weg aufzeigen, wie sich dein Traum erfüllt. Sie lädt dich wie stets von ganzem Herzen ein: "Ran an den Speck, es lohnt sich!!"Deine Wünsche, dein Feedback und Anregungen kannst du mir gerne auf meinem Instagram-Account @omas_schatzkiste mitteilen. Gerne kannst du auch auf meiner Webseite vorbeischauen: Harmonie im Leben
Kathrin ist eine bekannte Persönlichkeit im Bereich Elternbegleitung und Mama von zwei Kindern. Sie ist Bindungspädagogin, Entspannungspädagogin, Resilienz-Coach, Familienbegleiterin und Autorin. Ihr Schwerpunkt ist das Thema Hochsensibilität, in diesem Bereich arbeitet sie seit 2017. Im Februar 2020 hat sie das Buch „Hochsensibel Mama sein“ herausgebracht. Kathrin betreibt in Dortmund eine kleine Familien-Schule, wo sie lokal Kurse, Workshops und Beratungen anbietet. Im Family-Steps-Team bietet sie ebenfalls Weiterbildungen an und hat auch die FEBuB, die „Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung“ ins Leben gerufen, die alle 2 Jahre im Ruhrgebiet stattfindet. Kathrins Arbeit mit hochsensiblen Müttern Wir sprechen über: Kathrins Arbeit mit hochsensiblen Müttern Hochsensibilität erkennen Tipps für hochsensible Mütter und Unternehmerinnen Kathrins Entwicklungsschritte durch ihre Teilnahme an Lenas Mastermind-Gruppe Übergang von offline zu online – vom Angebot vor Ort zum Online-Business
Heute fragen wir uns, ob Angst erlernt ist und, wenn sie einmal da ist, auch wieder verlernt werden kann. Hat dies überhaupt einen Nutzen? Wenn man ihr nicht mehr machtlos ausgeliefert ist, bietet sie womöglich einen viel größeren. Sie verliert die Macht über uns. Doch hat sie auch Vorteile? Womöglich sollte man sich akzeptieren, wie man ist. Doch was, wenn man gern über sich hinauswachsen möchte und dieses dumpfe Gefühl einem sagt: Das schaffst Du nicht!?
Zwei Köpfe - einer jung, einer älter - viele Gedanken. Was am Anfang in unserem heutigen Podcast etwas holperig daher kommt, entwickelt sich doch zu einem gelungenen Dialog am Ende. Denn das Thema ist so spannend, dass uns einfach zu viel dazu eingefallen ist. Hört jedoch selbst, vielleicht findet ihr den roten Faden und denkt mal darüber nach, ob wir dem eigenen Köpfchen ein Schnippchen schlagen können.
Heute geht es um das Thema Freundschaft - was ist sie für uns, was ist sie für Dich? Darf sie fordern, muss sie erfüllen? Komm, spricht mit uns drüber. Abonniere uns auf Spotify, Apple und Google Podcasts sowie Deezer, wenn Du Lust hast. Folge uns auf Instagram unter Familienkonferenz_Der_Podcast
Die guten Vorsätze zum neuen Jahr sind bekanntlich schwer einzuhalten - wie wäre es, auf das zurückliegende Jahr zu blicken und ein Fazit zu ziehen? Machst Du mit? Folge uns ab sofort auch auf Instagram unter Familienkonferenz_Der_Podcast - höre uns auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer
Heute geht es um eine wundervolle Kurzgeschichte, die nicht nur in die Vorweihnachtszeit passt. Erfahre, was Dorfbewohnern passierte, als der König ihnen ein Kind unterjubelte. Abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und Deezer. Folge uns auf unserer neuen Instagram Seite unter Familienkonferenz_Der_Podcast.
Läufst auch Du manchmal Menschen oder Gefühlen hinterher? Macht man sich damit nieder oder ist es in Ordnung, das Gespräch zu suchen - auch wenn es hoffnungslos erscheint? Sind wir uns dann nichts wert oder ist es gut, den Menschen offen zu begegnen, auch wenn wir einen Korb riskieren? Hat es mit uns oder mit anderen zu tun, wenn wir uns zum "Affen" machen und: machen wir das damit überhaupt? Ist das Schwäche oder Stärke, sich die sogenannte Blöße zu geben?
Wir, Mutter und Tochter, schnacken in unserem dritten Podcast über (un)erreichte Ziele und wann man diese wohl denn tatsächlich erreicht hat. Ganz nebenbei sabbeln wir auch über Randthemen, die sich ergeben. Familienkonferenz - der Podcast über das Leben, das sich in Gesprächen am heimischen Esstisch ergibt. Sei willkommen und trete näher. Diskutiere mit.
Heute dreht sich alles um das Thema der freien Entscheidung. Entscheiden wir ganz frei, welchen Weg wir gehen oder lassen wir uns beeinflussen?
Gibt es eine Generation "Unverbindlich"? Können Singles sich nicht mehr binden? Ab wann ist man zusammen? Wir schnacken heute generationsübergreifend über die Liebe und die Schwierigkeit, sie in Zeiten ewiger Verfügbarkeit zu finden.
Puuuh, zur Zeit stehe ich manchmal staunend vor einem meiner Kinder und weiß gar nicht, was ich sagen soll. Entweder wird ewig diskutiert, ein Problem gewälzt oder wir haben einen handfesten Streit. Die Kinder sind frech, ich spiele die Mama-Machtkarte aus und hinterher sind alle wütend und anschließend traurig. Zeit, mal wieder die Familienkonferenz in [...] Der Beitrag Richtig kommunizieren mit Kindern: wie du lernst, dein Kind anzunehmen erschien zuerst auf Heute ist Musik.
Oma's Zukunft # Opa ist dabei - Podcast mit Ute Maria Mennicken
Ein Praxitipp um das Leben des pflegenden Angehörigen zu erleichtern. Unterstützen Sie ihn durch Familienkonferenzen und Wochenpläne. Als pflegende Angehörige ist das Leben an manchen Tagen gar nicht so leicht. Es geht einem Vieles durch den Kopf. Anfangs ist man unsicher und kennt auch die Wege und Ansprechpartner nicht. Führe ich die Pflege meiner Eltern zu Hause durch? Gibt es HILFE? Woher erhalte ich finanzielle Unterstützung? Schon den Antrag für einen Pflegegrad bei der Pflegekasse zu stellen, überfordert manchen in der neuen Situation. Dabei ist die Antragstellung sehr einfach. Was steht im Pflegestärkungsgesetz? Ich möchte Ihnen sehr viele Informationen geben. Es gibt einfache Themen, wie z.B. die Folge 001 Essen auf Rädern... Oft werde ich den Podcast alleine sprechen, aber bei Fachthemen wie Pflegeberatung, rechtliche Aspekte, Rente, Versicherungen, Pflegedienste, Dekubitus kommen die Fachleute zu Wort. Ich spreche auch über Ernährung und Aktivitäten, die Sie bei der Pflege zu Hause durchführen können. Nicht zu vergessen ist der pflegende Angehörige, der die ganze Last trägt. Je nach Krankheitsbild wird die Tochter oder die Ehefrau zur Mutter. Wie können Sie sich vor dem "Auslaugen" schützen? Wie kann die Familie in den Pflegealltag integriert werden? Ich möchte Ihnen mögliche Wege aufzeigen, wie Sie das Familienleben und die tägliche Pflege des Kranken ruhig, entspannt und zufrieden durchführen können.
"Es gibt keine doofen Fragen, es gibt nur doofe Antworten." gegen "Die Qualität Deiner Frage bestimmt die Qualität Deiner Antwort." Miriam Deforth und ihr TV Kollege, Sales-Trainer und Meister im Fragenstellen Volker Kirst unterhalten sich über die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt. Oder im richtigen Zusammenhang. Und darüber, ob es überhaupt "falsche" Fragen gibt. Für alle Menschen, die nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Gegenüber genau wahrnehmen möchten, ist dieser Podcast ein Schatz. Und er birgt auch für echte Kommunikationsprofis spannende Impulse für noch mehr Bewusstheit beim Fragen stellen. Egal ob für das Interview auf der Bühne oder vor der Kamera, beim Einstellungsgespräch, in der Familienkonferenz, bei der Diskussion zwischen Partnern, mit Kindern oder beim Mitarbeitergespräch: Oft sind die Fragen, die dem anderen gestellt werden, von entscheidender Bedeutung für den Verlauf des Gesprächs. Viel Vergnügen beim Lauschen und Mit-Trainieren - wenn Du magst. https://www.facebook.com/VolkerKirstQvc/ http://www.qvc.de/TVProgrammplan.content.html?langId=-3&storeId=10253&catalogId=10153 www.kontext-denken.de/seminare/
Gemeinsame Mahlzeiten verbinden. Gemeinsames Essen hält die Familie in Liebe zusammen. So ist es eine gute Gewohnheit, sich beim Tischgebet miteinander zu verbinden. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: (1) Steht auf, gebt euch die Hände und spürt euch verbunden. (2) Im Sitzen fasst euch an den Händen. (3) Faltet die Hände oder legt die Hände oberhalb des Essens, jeder für sich. (4) Jeder macht es so, wie es ihm stimmig erscheint, aber alle fühlen sich gemeinsam verbunden. Es kann sehr verbinden, wenn alle gemeinsam das gleiche Tischgebet sprechen, singen oder rezitieren. Es ist aber auch möglich, dass es eine gemeinsame Stille gibt, in der jeder sein eigenes inneres Gebet spricht oder einfach in die innere Sammlung. Eine dritte Möglichkeit ist, dass jeden Tag jemand anderes das Tischgebet anleitet, eigene Worte spricht oder ein Gebet oder Mantra, dass ihm stimmig erscheint. Sprich doch mal mit deinem Partner/Partnerin, mit den anderen Familienmitgliedern, den Mitgliedern deiner Wohngemeinschaft, spirituellen Gemeinschaft, was für euch angemessen ist. Das macht man nicht mal so zwischendurch, das ist z.B. ein Thema für eine Familienkonferenz. Mehr zum Thema Vegan http://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/vegan.html und http://wiki.yoga-vidya.de/Veganismus . Yoga Kochkurse und Seminare. Alles zur Yoga Ernährung. Vegan leben. Alles zum Thema Veganismus - warum und wie?. Warum keine Milch - und wie man sie ersetzt. Vegetarisch Leben -großes Portal zum Vegetarismus und Veganismus. Ayurveda Seminare. Ayurveda Ausbildung.
Gemeinsame Mahlzeiten verbinden. Gemeinsames Essen hält die Familie in Liebe zusammen. So ist es eine gute Gewohnheit, sich beim Tischgebet miteinander zu verbinden. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: (1) Steht auf, gebt euch die Hände und spürt euch verbunden. (2) Im Sitzen fasst euch an den Händen. (3) Faltet die Hände oder legt die Hände oberhalb des Essens, jeder für sich. (4) Jeder macht es so, wie es ihm stimmig erscheint, aber alle fühlen sich gemeinsam verbunden. Es kann sehr verbinden, wenn alle gemeinsam das gleiche Tischgebet sprechen, singen oder rezitieren. Es ist aber auch möglich, dass es eine gemeinsame Stille gibt, in der jeder sein eigenes inneres Gebet spricht oder einfach in die innere Sammlung. Eine dritte Möglichkeit ist, dass jeden Tag jemand anderes das Tischgebet anleitet, eigene Worte spricht oder ein Gebet oder Mantra, dass ihm stimmig erscheint. Sprich doch mal mit deinem Partner/Partnerin, mit den anderen Familienmitgliedern, den Mitgliedern deiner Wohngemeinschaft, spirituellen Gemeinschaft, was für euch angemessen ist. Das macht man nicht mal so zwischendurch, das ist z.B. ein Thema für eine Familienkonferenz. Mehr zum Thema Vegan http://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/vegan.html und http://wiki.yoga-vidya.de/Veganismus . Yoga Kochkurse und Seminare. Alles zur Yoga Ernährung. Vegan leben. Alles zum Thema Veganismus - warum und wie?. Warum keine Milch - und wie man sie ersetzt. Vegetarisch Leben -großes Portal zum Vegetarismus und Veganismus. Ayurveda Seminare. Ayurveda Ausbildung.
Eine weitere Anwendung des Konzeptes der inneren Familienkonferenz: Du identifizierst bewusst Familienmitglieder, die es tatsächlich gibt bzw. gegeben hat und die in dir als innere Anteile existieren. Du kannst dabei auch weitere "Familienmitglieder" erfinden. Das Konzept ist nicht ganz unproblematisch, insbesondere wenn du in dir viele ungelöste inneren Probleme mit dir rum trägst - es kann jedoch auch sehr hilfreich in der Bewusstwerdung sein. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, bringt dir spielerisch verschiedene Modelle der inneren Konferenz nahe - das hilft dir, dich selbst immer besser zu verstehen. Das spielerische Ausprobieren der verschiedenen Modelle kann dir auch helfen, nicht zu sehr identifiziert zu sein mit einer Klassifikation und mit einem bestimmten Selbstbild. Vielmehr wirst du dir bewusst, dass Selbstbild und Wirklichkeit "konstruiert" sind - und änderbar sind. All das hilft dir zu mehr Gelassenheit, mehr Loslassen, einem humorvolleren und spielerischen Umgang mit dir selbst und deinen Aufgaben. Dies ist die 55. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Alternatives Modell der inneren Familienkonferenz. Das untere Modell ist abgeleitet aus der systemischen Familientherapie: Statt, wie in der systemischen Familientherapie üblich, die tatsächlichen Familienmitglieder zu einer Konferenz einzuberufen, berufst du deine innere Familie ein. Du wirst dabei feststellen, dass du in dir eine ganze innere Familie hast: (1) Retter: rettet die Welt, die Gruppe, Familie etc. (2) Despot: Will andere zum Glück zwingen. (3) Streber: Will sehr gut sein, zeigen, dass er/sie etwas Besonderes ist (4) Therapeut: Will für alle da sein, sie verstehen, therapieren (5) Prinz, Prinzessin: Fühlt sich als etwas Besonderes (6) (7) Rebell, Störenfried: Will aus Rollen aussteigen (8) Schwarzes Schaf: Bewusst oder unbewusst Stören der Gruppe, um Aufmerksamkeit zu bekommen – oder auszubrechen (9) Clown: Humor, Sarkasmus, Ironie . Schau mal, ob du in dir "Familienmitglieder" deines Geistes entdeckst, und frage sie, was sie dabei zu sagen haben. In diesem Podcast erläutert dir Sukadev dieses Konzept - du kannst spielerisch überlegen, ob dieses Konzept für dich hilfreich ist. Er zeigt dir ein Beispiel, wie die innere Familienkonferenz dir z.B. bei der Urlaubsplanung helfen kann - und auch im Umgang mit deinem Partner/Partnerin. Dies ist die 54. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Hole deine innere Familie in eine Familienkonferenz. Du hast da nämlich eine ganze Menge innere Familienmitglieder. Dieses Konzept ist aus der Transaktionsanalyse abgeleitet. Erfahre wie du das verbinden kannst mit den Konzepten des Raja Yoga. Du hast eine Menge von inneren Anteilen, unter anderem Kritisches Eltern-Ich, Fürsorgliches Eltern-Ich, Rebellisches Kind, Angepasstes Kind, Freies Kind, Erwachsenen-Ich als vermittelnde Instanz. Sukadev gibt dir ein Beispiel wie das konkret funktionieren kann. 51. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast.
Techniken im Umgang mit dem inneren Schweinehund: Eine innere "Familienkonferenz" einberufen, sich selbst als "Führungspersönlichkeit" etablieren, Entscheidungskriterien und Entscheidungshilfen entwickeln. Teil 4 der Vortragsreihe "den inneren Schweinehund überwinden" mit Sukadev Bretz. Mitschnitt aus einem gleichnamigen Seminar bei Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de . Vieles aus diesem Vortrag stammt aus einem Podcast von Nicola Fritze "Abenteuer Motivation" sowie aus der systemischen Hypnotherapie von Günther Schmidt sowie aus Raja Yoga und Ayurveda. Austausch zum Thema unter http://mein.yoga-vidya.de