POPULARITY
Bei einer Vorführung der Patrouille Suisse am Flugtag in Schupfart 2018 kam es beinahe zu einer Kollision mit einem Segelflugzeug. Nur durch Zufall sei es nicht zur Katastrophe gekommen, heisst es im Unfallbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle. Weiter in der Sendung: · Ein asiatischer Lebensmittelladen im Aargau ist bei Hygiene-Kontrollen des Kantons drei Mal durchgefallen. Nun wurde der Besitzer des Ladens gebüsst.
To hear the rest of this episode, follow The Best Idea Yet here: https://wondery.com/links/the-best-idea-yet/What's keeping us up at night (besides our own thoughts)? An 8.4-oz blue-and-silver can of caffeine, taurine, sugar, and flavoring that's part LaCroix, part Robitussin. Red Bull is not only America's best-selling energy drink, it was its first: before the Bull, ‘energy drink' in Illinois meant two Diet Cokes and a coffee chaser. But Red Bull's reach is global, and its story actually begins halfway around the world. Learn about the Bangkok pharmacy owner who invented Red Bull, then gave it out for free in rural Thailand; and the Austrian toothpaste marketer who built it into a $19B global brand; and how Red Bull got so into extreme sports - it invented its own. (Flugtag, anyone?) We'll tell you why every business needs a north star word, how an epic product needs a seed AND fertilizer, and why Red Bull is the Best Idea Yet.Subscribe to The Best Idea Yet for the untold origin stories of the products you're obsessed with, and the bold risk takers who brought them to life. Episodes drop every Tuesday, subscribe here: https://wondery.com/links/the-best-idea-yet/—-----------------------------------------------------GET ON THE POD: Submit a shoutout or fact: https://tboypod.com/shoutouts FOR MORE NICK & JACK: Newsletter: https://tboypod.com/newsletter Connect with Nick: https://www.linkedin.com/in/nicolas-martell/ Connect with Jack: https://www.linkedin.com/in/jack-crivici-kramer/ SOCIALS:Instagram: https://www.instagram.com/tboypod TikTok: https://www.tiktok.com/@tboypodYouTube: https://www.youtube.com/@tboypod Anything else: https://tboypod.com/ See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Sat, 02 Nov 2024 23:01:00 +0000 https://schlafversteher.podigee.io/89-jetlag c3d8c4b97cb133b270fa53d6d3ad05f5 Warum ist der Jetlag (angeblich) stärker, wenn wir von Westen nach Osten fliegen? Das gilt nicht für alle Menschen. Denn dies hängt mitunter vom jeweiligen Chronotypen ab. BEGRÜSSUNG: Trubel im Haus beeinträchtigt den Schlaf - der zu hohe Krankenstand beim BVB New-York eine Wert - das Fehlen eines E-Smog-Reduzierer auf der Reise wurde mit weniger Schlaf bezahlt Das Thema der Woche: Formen des Jetlags Liste bekannter Formen, bis auf den JetLag bei Langstreckenflügen: Sommerzeit … Eulen, welche generell früh arbeiten müssen … Kinder in der Pubertät, welche früh in die Schule müssen … Einmalig frühes aufstehen Schichtarbeit Was verstehen wir unter dem Sozialen Jetlag? … Mythos der Woche Gibt es einen Jetlag bei zu langem schlafen? … Störung des zirkadianen Rhythmus Habe ich mir es doch gedacht: Definition Jetlag: Eine „Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörung, vom Typ Jetlag. In der Klassifikation: „International Classification of Sleep Disorders“ (ICSD-2) gehört es zu den Zirkadianen Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen. Der deutsche Begriff: Zeitzonenkater Unsere innere Uhr (also der zirkadiane Rhythmus) ist nicht an die Zeit des neuen ORTS angepasst: Licht und Dunkelheit treten zu ungewohnten Zeiten auf die natürlichen Rhythmen wie Essens- und Schlafenszeit divergieren Hormonproduktion oder Körpertemperatur kommen aus dem Takt Typische Symptome von einem Jetlag Müdigkeit am Tag, Schlaflosigkeit in der Nacht, Konzentrationsprobleme, Verdauungsbeschwerden und ein allgemeines Unwohlsein. Die tagelange Anpassung hängt von folgenden Faktoren ab: Anzahl der überflogenen Zeitzonen individuellen Empfindlichkeiten gute oder schlechte Vorbereitung Verhalten beim Fliegen und nach der Landung Einmal für sie zusammengefasst: Chrono-Typen auf Reisen Grundsätzlich für Lerchen und Eulen gilt … ÜBUNG MACHT DEN MEISTER: Fliegen wir mal ganz praktisch 1. Flug von Ost nach West (z. B. von Europa in die USA) Was müssen hier Lerchen und Eulen jeweils unterschiedlich brauchten? … 2. Flug von West nach Ost (z. B. von den USA nach Europa) Was müssen hier Lerchen und Eulen jeweils unterschiedlich brauchten? … Unsere Tipps heute Sanfte Anpassungen … Die Mahlzeiten am Flugtag richtig timen … Trinken … Generell für alle Chrono-Typen Hört euch noch mal die Folge 086 - Krank zum Urlaubsbeginn Den Power-Nap im Sitzen trainieren! Schlafmaske, Ohrenstöpsel und co. full no Michaela von Aichberger & Andreas Lange
On Episode 22 of the "Gameday. Every Day." podcast, local TV personality Ryan Bass and Rob Higgins, the Executive Director of the Tampa Bay Sports Commission, discuss the return of Red Bull Flugtag to Tampa with a little history lesson, and get you geared up for the Stateside Cup, West Ham United F.C. vs. Crystal Palace, coming to Raymond James Stadium on August 3. Ryan and Rob also give an update on the planning for the 2025 Women's Final Four at Amalie Arena, share the incredible success story of the Hillsborough County Tournament SportsPlex, which is celebrating its fifth anniversary, and give a salute to The Captain, Steven Stamkos, one of the greatest Team Tampa Bay ambassadors of all-time.
Für Hunderte Menschen auf dem „Flugtag 88“ beginnt am 28. August 1988 eine Leidensgeschichte. Der Podcast „Die Katastrophe von Ramstein“ arbeitet das Flugtagunglück auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-die-katastrophe-von-ramstein
Für Hunderte Menschen auf dem „Flugtag 88“ beginnt am 28. August 1988 eine Leidensgeschichte. Der Podcast „Die Katastrophe von Ramstein“ arbeitet das Flugtagunglück auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-die-katastrophe-von-ramstein
Für Hunderte Menschen auf dem „Flugtag 88“ beginnt am 28. August 1988 eine Leidensgeschichte. Der Podcast „Die Katastrophe von Ramstein“ arbeitet das Flugtagunglück auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-die-katastrophe-von-ramstein
In unserer heutigen kleinen Folge berichte ich Euch ein wenig vom ersten Fly In, welches der LVB in EDQE (Burg Feuerstein) veranstaltet hat. Ein grossartiges Treffen vieler toller Menschen, wunderschönen und interessanten Flugzeugen und mit einer Menge Spass. Anschliessend gibt es noch einen weiteren Teil für unsere kleine Serie "Fliegen im Ausland"...
Der LSV Bayern veranstaltet vom 02.-03.09.23 ein Fly In am Flugplatz Burg Feuerstein. Grund für uns, dass wir mit dem Vorstand des LSV Bayerns sprachen, um zu erfahren, was alles geboten wird, worauf man achten muss und was der Unterschied zwischen einem Fly In und einem Flugtag ist.
Hi und herzlich Willkommen auf unserem Podcast!
Sloan talks about opiods and big pharma, welcomes in Todd Cain, talks sports with Austin Elmore, talks the Local Loop with Allie Martin, Flugtag in downtown Cincinnati with Tim David, GM of Cincinnati Fear, and Jason Nathanson of ABC Entertainment.
Chris is joined by Matt Ramage, Packers fan extraordinaire and the host of The Matt Ramage Show, to talk about Matt's two favorite things: Kwik Trip, and the Green Bay Packers. They chat about how Matt turned his passionate fandom into a platform with nearly 300,000 foloowers, developing relationships with players over social media, what his perfect Kwik Trip meal looks like, jumping into Lake Michigan at Flugtag, and what he thinks might happen with the Packers this offseason. Check out Matt on social media here, and his new merch line here!
Brook is an absolute inspiration. He shares his story with Staffy and discusses his preparation for Red Bull's Flugtag this weekend
Lex Robé fliegt gerne lang und weit, hat aber nur wenig Zeit. Er muss sich auf perfekte XC-Tage fokussieren. +++ Wer als XC-Pilot schon länger die Wertungen des XContest verfolgt, wird über diesen Namen sicher schon gestolpert sein: Lex Robé war in den vergangenen zehn Jahren einer der erfolgreichsten Teilnehmer. Zwei Mal, 2015 und 2017, gewann der heute 47-jährige aus Österreich sogar die Weltwertung des XContest in der offenen Klasse. Sechs Flüge pro Jahr fließen jeweils in diese Wertung ein. Was man im XContest freilich nicht sofort erkennen kann: Lex Robé geht auch selten mehr als sechs Tage im Jahr gezielt auf Punktejagd. Ihm fehlt einfach die Zeit dazu, wie er in dieser 95. Folge von Podz-Glidz erzählt. Um dennoch ganz vorne mitfliegen zu können, folgt er einer Strategie: Er startet nur an Hammertagen, dann aber voll motiviert und bestens vorbereitet. Lex‘ Geschick beim Erkennen der guten Tage ist legendär. Häufig folgen ihm gleich Dutzende Piloten, wenn er verkündet, ein toller Flugtag am Stoderzinken oder an der Grente stünden an. Im Podcast verrät er, auf welche Wetterbedingungen er achtet und welche Meteo-Quellen er nutzt, um die Hammertage auszumachen. Ein weiteres Thema ist das Risikomanagement. Lex nutzt, obwohl er auf nur so wenige Flugtage kommt, einen hochgestreckten CCC-Zweileiner. Da stellt sich natürlich die Frage: Wie rechtfertig er das erhöhte Risiko, und wie federt er es ab? Daneben geht es unter anderem darum, was Lex davon hat, neuerdings andere Piloten und die Österreichische Liga zu sponsern. Und seine Leidenschaft, Flüge akribisch aufzuarbeiten, daraus zu lernen und das Wissen an andere weiterzugeben. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Time Travel | Künstler: Frank Schröter Link: https://www.youtube.com/watch?v=iadZKz8gsvc Music promoted by Happy Soul Music Library https://happysoulmusic.com
August 28, 1988 was a beautiful day for watching planes in the sky and on the ground at the Flugtag '88 Air Show held at the US Air Base in Ramstein, Germany. Three hundred thousand spectators couldn't wait to watch Italy's aerobatic team, Fecce Tricolori, and their ten jets fly in a death-defying formation. In our latest episode of Take to the Sky: The Air Disaster Podcast, Shelly recounts how everything suddenly unraveled in the sky at Flugtag '88 and how this air disaster forever changed the way we look at air shows. Don't miss a single legacy: join our Patreon for exclusive air disaster stories, layover episodes, and surprises! Visit our website at taketotheskypodcast.com for show notes and our merch store!
Special Interview with J.R. Konkol! Lewis Lea Jr. and Trilithaeons at Binary. Happy New Year! Chicon 8, FantasyCon, Flugtag, Air & Water Show, Adam Crack makes the cut on America's Got Talent. Nichelle Nichols gets poured a Cold One.
In this episode, Bailey tells Madison about the Flugtag '88 airshow disaster -- one of the most deadly in history. Subscribe wherever you listen to podcasts!Submit your disaster ideas, share your disaster stories, or just say hey: calamityjanespod@gmail.comResources used in this episode:https://en.wikipedia.org/wiki/Ramstein_air_show_disasterhttps://www.youtube.com/watch?v=2kzup8-1eGAhttps://www.youtube.com/watch?v=ydp_1sXXqTI
Verschiedene Untersuchungen fanden schnell einen Schuldigen für das Unglück: den Piloten des Jets, der in die Zuschauer stürzte, Ivo Nutarelli. Doch dieser Einschätzung widersprechen einige. Hätte man den Flugtag überhaupt genehmigen dürfen? Wurden die Sicherheitsbestimmungen eingehalten? Oder steckte sogar noch viel mehr dahinter? In dieser Folge hören Sie Florian Gerster, der im Bundestags-Untersuchungsausschuss saß, den damaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel, Pilot Ivo Nutarellis Bruder Giancarlo Nutarelli, den Überlebenden Roland Fuchs, den rheinland-pfälzischen Landtagspräsidenten Hendrik Hering und Redakteurin Christine Kamm, die Giancarlo Nutarelli in Rimini getroffen hat.
Salam Fatayer introduces you us to two different Milwaukee teams -- one made up of engineers and another of artists -- who represented Milwaukee in Red Bull's Flugtag in July.
Straddle that brat!See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Chris is first joined by Paige to discuss the upcoming Red Bull Flugtag event that Kwik Trip is sponsoring (July 16th at Veteran's Park in Milwaukee!), including the KT Banana Crew that will be piloting a craft in the event and her role as a Flugtag judge. We're then joined by Rick Verthein, captain of the "Team America" craft competing at Flugtag, about the dads in his neighborhood banding together to make an airplane, plus the great cause - Kids for Vets - that his team is raising money and awareness for.
Der Geruch nach Burgern und Bier, Kindergeschrei, Rock'n'Roll aus Lautsprechern, immer wieder unterbrochen vom Lärm der Flugzeuge. Die Sonne brannte und mehr als 300.000 Besucher freuten sich über eine kühlende Sommerbrise. Die Menschen wollten dieses Gefühl von Urlaub erleben, amerikanische Stimmen hören, sich von der gigantischen Flugshow mitreißen lassen. Der Besuch des Flugtags galt in der Region als politisches Statement: für oder gegen die Amerikaner. Aber warum eigentlich? Wieso sind so viele Menschen am 28. August 1988 nach Ramstein gefahren? Und warum haben Leute öffentlich vor dem Flugtag gewarnt?
Die Aero-Messe ist gerade einmal vier Tage vorbei und sie beschäftigt uns immer noch im positiven Sinne. Johann hat für Euch nochmal interessantes aus der E-Fliegerei für Euch zusammengetragen und ich wollte mal rauskriegen, wie schwer (oder leicht) es ist einen Flugplan aufzugeben.
Es ist März und die Flugsaison fängt wieder an! Endlich!Seitdem ich fliege, nehme ich mir jedes Jahr vor, nicht in die Winterpause zu gehen. Hat doch, wie ich aus Hessen weiß, das Fliegen im Winter magische Momente. Ruhige Luft, keine Turbulenzen. Eben nur das wenige Tageslicht. Und das Risiko, dank großer eingeschneiter Flächen schnell die Orientierung zu verlieren. Wobei das in 2022 Geschichte ist, neben dem Blick nach draußen unterstützt mindestens ein GPS mit Karte auf dem Tablet oder sogar fest im Flieger verbaut. Und trotzdem: Seitdem ich in Hessen meine fliegerischen Zelte abgebaut habe, war ich im Winter nicht mehr in der Luft. Ja, wenn der Weg zum Airport weiter ist, sind die wenigen hellen Stunden plötzlich wertvoll - und nicht nur für das Thema Fliegen. Und wenn mal alles passt, kommt das Wetter in die Quere oder ein plötzlicher erneuter Wintereinbruch mit Eis und Schnee. Also: Aussitzen bis Anfang April und dann einfach frei fliegen? Kann man machen, sollte aber nicht alles sein! Final Approach EDDF 25L-R Winter 2007 / Bild-/Quelle: privat Fliegen sieht deshalb so einfach aus, weil man sich als Pilot seiner Verantwortung bewusst ist und deshalb, ob vorgeschrieben oder nicht, im Training bleibt. Somit ist man möglichen Pannen und sich einschleichenden Fehlern einen Schritt voraus und vermeidet deren Entstehung schon an der Wurzel. Dazu gehört ein, vielleicht eigenartig anmutendes Winterprogramm: Bevor Simulationen und die notwendige Hardware eher unbezahlbar waren, saß man in seinem Sessel im warmen Wohnzimmer und hat eine typische Situation im Geiste durchgespielt: Stehe vor Halle B, erbitte rollen. Und schon hat man sich geistig-virtuell auf den Weg gemacht. Dann der Abflug: Klappen gesetzt wie vom Verein vorgesehen, korrekte Geschwindigkeit für den Lift-Off? Platzrunde grob im Kopf? Bei der Landung die Geduld zum Ausschweben mitgebracht oder, bei kurzer Piste, ein Ranschleppen an den Pistenanfang oder eine perfekte Punktladung durchgeführt? Auch übt man den Stall, also den Strömungsabriss. Horn pfeift, Steuerhorn nach vorne, Gas rein, Abfangen. Und das bei möglich wenig Höhenverlust. Steilkurven, mit Nase auf Höhe des Horizonts und Ausleiten per Kompass. Rechts rum, links rum. 45 Grad, 60 Grad. Und, mein Liebling, das Quer- und Seitenruder über Kreuz legen und mit rasanter Geschwindigkeit Höhe abbauen - nichts geht über Slippen. Dann noch zwei Notsituationen: Im Flug bleibt der Motor stehen. Jetzt heißt es, die Geschwindigkeit für bestes Gleiten im Kopf zu haben und die Maschine umgehend auf diese zu trimmen. Und ein passendes Landefeld zu finden. Im Winter, mit Schnee und teils Nebel über Wiesenflächen oder auch kleinen Waldstücken, eine echte Herausforderung. Dann der Klassiker: beim Start, kurz nach dem Abheben, irgendwo zwischen 500 und 800 Fuß: Motorausfall. Wenden fällt aus, zu langsam, zu tief. Also, was tun? Wo ist die Lücke im Wald, wo die rettende Wiese? Dieses mentale Training ist Gold wert. Noch besser natürlich die passende Ausstattung und ein realistischer Simulator. Realistisch bezieht sich hier dann auf die Flugeigenschaften und die zugrunde liegende Physik, weniger auf die Hochglanz-Texturen von Boden und Städten! Und dann geht es, meist im März, wenn sich das Frühjahr deutlich am Horizont zeigt, mit Fluglehrer zum Freiflug. Als ich meinen Flugschein gemacht habe, war das meistens noch freiwillig und ich hatte gelegentlich auch Diskussionen, ob es wirklich nötig ist. Mittlerweile ist es bei vielen Vereinen Voraussetzungen, um überhaupt noch an einen Schlüssel einer Maschine zu kommen. Das Programm, die Dauer und auch der Inhalt sind unterschiedlich, gibt es hierfür zur Abwechslung keine EU-weite Vorschrift oder eine deutsche Verschlimmbesserung in einer Verordnung. Schön, da sich hier meist die ersten Fehler einschleichen, ist ein gemeinsamer Check am Flieger. Unter den Flügeln checken, ob die Mutter fixiert ist. Bei den Landeklappen, die man hierzu mindestens auf Stufe 1 oder 10 Grad schieben muss, prüfen, ob der tragende Metallring sich locker bewegen lässt und auch hier die Mutter sitzt. Am Körper der Maschine auch oben und unten prüfen, ob Antennen und GPS festsitzen. Wenn vorhanden, nicht vergessen, die hintere Lucke für das Gepäckfach abschließen. Ich weiß, hier kommt ein typischer Effekt der Luftfahrt: Steht in einigen Cessna-Handbüchern klar, dass das Fach zu verschließen ist, bürgert sich die Meinung ein, sie offenzulassen. Im Falle eines Crashs oder bei einem brennenden Flugzeug könnte durch die offene Klappe durch einen Helfer oder Retter schnell eingestiegen werden. Davon ausgehend, dass nicht jeder mein Eigengewicht und die damit entstehenden Ausbeulungen an diversen Körperstellen bedient, würde ich durch die kleine Klappe alleine durch meine Körpergröße nicht durchklettern, erst recht nicht, wenn die Maschine brennt. Nichts gegen Helden und Helfen, aber wenn der Flieger brennt, ist Eigenschutz erstes Gebot! Aber, zurück zum Ursprung: bei Unklarheit Handbuch befragen und stoisch umsetzen! Am Höhen- und Seitenruder nicht vergessen, mit ein wenig Kraft auch den Seilzug und die Vernietung prüfen. Keine Sorge, einzelne Adern, die eingeknickt sind oder bereits gerissen sind, sind nicht gleich die Stilllegung des Fliegers - jede einzelne Ader muss die volle Zugkraft bieten bzw. aushalten! Daher wird die Sichtung hier gerne vergessen. Und dann die Eigenheiten kennen: Verstell-Prop? Dieselmaschine? Vielleicht sogar Einfahrfahrwerk? Wo kann ich den Stand von Kühlflüssigkeiten ersehen, muss es blau, grün oder gelb sein? Ist die Maschine IFR-tauglich und hat eine Enteisungsanlage, was muss ich, selbst wenn ich nicht nach Instrumentenflugregeln fliegen darf und daher nicht durch Wolken fliegen darf über die Anwendung, Prüfung oder eben der Nutzung wissen? Bin ich noch fit im Funk? Habe ich das letzte NfL dazu studiert? Da auch in Deutschland wohl beginnend im Jahr 2022 die Flugleiterpflicht an "kleinen Plätzen" ein Ende findet, wie setze ich einen Blindruf ab? Was gilt für meinen Flugplatz? Und ist es endlich das Jahr, in dem ich mit Englisch im Funk durchgehend beginne? Kenne ich die wichtigen Sprechgruppen hierzu, wie oft hört man plötzliches Gestammel, weil die Sprechgruppe fehlt und nun die seit 20 Jahren nicht mehr benötigten Englischkenntnisse die Situation retten sollen... Was hat sich auf meinem Flugfeld getan? Magnetismus sorgt, je nach Lage, dafür, dass sich alle zehn Jahre mal die Ausrichtung der Bahn ändert. Wer dann immer noch auf der 27 startet und landet, sorgt für Verwirrung, bei Fremden im An-/Abflug und auch bei weiteren Fliegern in der Platzrunde, die die Professionalität vermissen. Wenn du lange Pause gemacht hast, solltest du mit deinem Fluglehrer vereinbaren, die Platzrunden und die diversen Landeübungen zuerst zu machen. Das kann, je nachdem, was an Wissen und Augenmaß noch da ist, auch mal zehn Landungen dauern - und dann ist der Flugtag für heute auch schon vorbei! Sonst geht es raus. Gerade halten, kein Sinken, ins korrekte Pedal steigen. VOR auf Kurs anpeilen und mit möglichst wenig Abweichung anfliegen. Nochmal zurecht finden: ist das vor mir Stadt X? War hier nicht ein FFH-Gebiet, bin ich schon über 2.200 ft oder wohin weiche ich aus? Dann kommen Abfangen, Stall und Steilkurven. Gängige Standardverfahren, die aber an sich Anwendung finden, wenn etwas nicht rund läuft oder sich ein Notfall anbahnt. Da müssen Handgriffe sitzen, Ein- und Ausleiten passen und ein Vollkreis korrekt nach 360 Grad enden. Apropos: wann läuft der Whiskey-Kompass nach oder vor? Wie war das mit Ost-West und was macht er auf Süd-Nord-Kurs? Kenne ich die Toleranzen meiner Geräte? Der Höhenmesser arbeitet korrekt bei bis zu 300 Fuß Abweichung, sowohl nach oben als auch nach unten. Ist es daher clever, sich bis auf 50 Fuß an die Grenze einer Kontrollzone ranzuhängen? Wie war das gleich wieder mit Merksätzen? Im Winter sind alle Berge höher? Vom Hoch ins tief gehts schief? Und wenn du Nachtflug oder Alpeneinweisung hast, hast du das noch drauf? Und nicht vergessen: Wenn dein Fluglehrer total von dir und deiner Leistung begeistert ist, lass dich nicht unter drei Platzrunden verhandeln - dann hast du die 90-Tage-Regelung - hey, was war das gleich wieder? - gleich mit abgedeckt und kannst ab sofort Passagiere legal mitnehmen. Nicht vergessen: für NVFR ist mindestens eine Landung bei Nacht, mit all ihren Komplikationen, von einem offenen Platz über Flugplan, und BZF I oder AZF und dem Heimflug zu einem idealerweise offenen und nicht schon unter teurer PPR arbeitenden Flugplatz hilfreich. Und es gilt dann, oder leider auch nur, für 90 Tage, wenn du Passagiere in die Nacht fliegen willst. Wenn das alles sitzt, kommt noch ein weiterer Block: Was will ich dieses Jahr lernen? Steige ich von einer Cessna, dem klassischen Hoch-, nein, korrekterweise Schulterdecker auf einen Tiefdecker um? Greife ich NVFR an, um für mögliche Streckenflüge, die auch mal unerwartet in die Nacht gehen könnten, auf der sicheren Seite bin? Oder gleich den Schritt weiter, Instrumentenflugausbildung? Oder eben endlich ein englisches Sprechflugzeugnis? Ihr seht schon, da steckt Aufwand drin. Und hier darf nicht geschludert oder mit "kannste doch noch" abgekürzt werden. Der alte Spruch, wenn was schief geht, kann man oben nicht rechts ran fahren, sollte ein Spruch bleiben und nicht in der Praxis, dann auch noch ohne Fluglehrer oder ohne Übung, ausprobiert werden. Dann wünsche ich euch einen guten Start ins neue Fliegerjahr - und vergesst nicht: Das GPS braucht neue Karte, zur Sicherheit sollte auch die ICAO-Karte der DFS auf Papier als Backup mit ins Cockpit. Und auch der Blick darauf, was sich wo geändert hat, sollte vor dem Abflug bereits passiert sein. Mein Freiflug für die Saison 2022 ist noch in der Terminfindung, ich gucke also neidisch auf jeden VFRler, der über mir bereits seit einer oder zwei Wochen in der Luft ist. Ich wünsche euch viele schöne Flüge, blue skies and happy landings! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen
Marcus and Nick Talk about- Flutag- The New Mercedes EQA- The New iPhone / Apple product announcements- McDonalds Accepting This Episode is brought to you by Blue Yeti MicrophonesDo yourself a favour and level up your audio, plus get yourself 15% off your new Blue Yeti by going to bluemic.com and entering code YetiPod15. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Air Crash Podcast | Alles zu Zwischenfällen in der Luftfahrt und rund ums Flugzeug
Am 28. August 1988 begeht der Flugtag in Ramstein sein 30. Jubiläum. Die von über 300.000 Menschen besuchte Veranstaltung mit Volksfestcharakter ist seit Jahrzehnten sehr beliebt wegen der offenen Darstellung der amerikanischen Kultur und den spektakulären Flugvorführungen. Als an diesem Tag die Frecce Tricolore aus Italien mit ihren 10 Jets zum finalen Manöver des Tages ansetzen wird aus dem Fest eine Tragödie. Ihr habt Feedback, Wünsche oder Anregungen? Air Crash ist ein interaktiver Podcast und wir freuen uns über jede Nachricht.So erreicht ihr uns: aircrashpodcast.defeedback@aircrashpodcast.deFacebook: facebook.com/aircrashpodcastInstagram: instagram.com/aircrashpodcastSchaut gerne in unserem Shop www.flugwerk24.de vorbei. Dort gibt es tolle Flugzeugmodelle und Luftfahrtgadgets. Für ACPC Hörer gibt es 10% Rabatt auf jede Bestellung: Rabattcode AIRCRASH10Ihr wollt uns untersützen? Werde Patron! ab einem Euro pro Monathttps://www.patreon.com/aircrashpodcastOder einmalig über PayPal:https://paypal.me/aircrashpodcastPodcasten kostet leider Geld ;-) Wir halten ACPC werbefrei. Wenn du uns dabei unterstützen willst (und kannst!), freuen wir uns über einen Patreon Support! Neben Benefits wie Sonderfolgen, Early Bird Zugang zu Folgen, Q&A Sessions bieten wir auch reine Support Level an
drag-racing cops. Venezuela. Elon sacrificing your life so he can be a god-king on mars. All this, and we even talk about an absolute brain-bending podcast interview with some freak from the CIA (the CIA apparently makes puppets sometimes). outro: https://youtu.be/LVZLBl33l08 thanks so much for listening! pls rate and review us on apple podcasts, it really helps ppl find the show. hang out with us in midsposting on facebook www.facebook.com/groups/2185905738310960/ follow us on twitter @weedpod and instagram @beepbeepleaf love u, beep on
Episode 26 the boys are back drinking stouts trying to clear out their fridges and talk a little about some documentaries we watched. FINALLY, we have some IndyCar chat to cover with the first race of the season this upcoming weekend. We then move over to Formula 1 and talk about the upcoming race at Imola. After that we review the NASCAR race at Martinsville and look ahead with our predictions at Richmond. Finally we chat a little Red Bull Flugtag. Enjoy!
Getting attention with Seth McDonough. Seth is an accomplished author, whose latest book How to Cure Yourself of Narcissism is a great read and you should get it. Join Seth, Producer Darcy and TVA as they jump through the following: - Living in an artistic family - Law & Order (not that kind, the TV show) - Flugtag! Check out the video of this episode on our Facebook page! Thanks and enjoy!
Давайте вспомним самые популярные треки тех лет, под которые мы зажигали в школе и летних лагерях, и узнаем, как живут-поживают исполнители хитов. Многие из них давно завязали с шоу-бизнесом, но есть и те, кто продолжает собирать полные залы. Все композиции из моей подборки вы найдёте в группе: vk.com/volynkin_ru 01.Cosmo & Skoro feat. Маречка - Седьмой Лепесток (Hi-Fi Cover) 02.Гости Из Будущего - Все решено (Sasha Froloff Reboot) 03.Андрей Губин - Зима-Холода (Retro club mix dj Dance Remix) 04.Вирус - Ты меня не ищи (Dimheads Remix) 05.Face2Face - В Объятьях Ночи (Ivan ART Remix) 06.Братья Гримм - Кустурица(Remix2020) 07.Игорёк - Автосервис (Small Magical Remix) 08.Отпетые Мошенники - А у реки (DJ Vertuga & DJ Romash Remix) 09.Лариса Черникова - Влюблённый Самолёт (Dj YasmI Reboot Mix 2020) 10.Наталья Ветлицкая - Посмотри в глаза (Dj Baur VIP Mix) 11.Пропоганда - Знаешь (Shemyakin Radio Edit) 12.Руки Вверх - Территория (CJ LeXX Remix Edit) 13.Света - Что мне делать (Yaroslav Ivin Remix Radio Edit) 14.Турбомода, Ad Voca - Позови (Remix Radio Edit) 15.Фабрика - Зажигают огоньки (Scorpio & Duck Reboot) 16.Пропаганда - Одни Дома (Remix Radio) 17.Руки Вверх - Ай ай ай (Dj CHIF Remix 2020) 20.Ирина Аллегрова - Младший лейтенант (Di & FuzzDead Reboot) 21.На-На - Фаина (Dj МИША GOLD Radio Remix) 22.Света - А может нет, а может да (Duck & Alex Black Reboot) 23.Турбомода & DCJ Temin - Каникулы (Remix 2020) 24.Игорёк - Подождём (DJ Torr Remix Radio Mix) 25.Гости из Будущего - Люби меня по-Французски (Dj Baur Radio Mix) 26.Дискотека Авария-Яйца (Remix RedBull-a FlugTag) 27.Адреналин - Ковыляй потихонечку (A-Traxx Rework) 28.PANDORA & STACY - Why-Магистраль) (DJ Dan Vovan Radio Mix) 29.Акула - Мало (Dj INVITED Radio Remix) 30.Жуки - Батарейка (Denis Bravo Radio Edit) 31.7Б - Молодые ветра (PAVEL VELCHEV DJ JAN STEEN REMIX) Booking:volynkinmusic@gmail.com
Es ist die wahre Geschichte einer dramatischen Rettungsaktion. Wir befinden uns irgendwo in einer Stadt in Arizona, USA. Es ist Flugtag. Tausende sind gekommen, um die Attraktionen der Flugzeuge und Fallschirmspringer zu beobachten. Alle starren in den Himmel. Dort oben kreist gerade eine DC 4. Sechs Fallschirmspringer sind an Bord. Gleich werden sie das Flugzeug [...]
Idea: A new type of Olympics where each event is designed to promote innovation in human biological enhancement/recovery, sporting equipment technology, or both; events include Human Battering Ram, Vertical Running, Flugtag (human powered flying machines), Artificial Liver Drinking Contest, and Team Pole Vault (where the pole vaulter goes so high they need to parachute down). Also: a moderate amount of danger and serious injury is encouraged because it advances the technology of medicine and physical therapy Originally from Creativity Wasted episode 28 Robert Johnson (twitter.com/blackrob2006) DC Bradley (instagram.com/dcbradleyonig) Tom Walma (twitter.com/thomaswalma) Recorded at Podcast Detroit (https://www.PodcastDetroit.com)
Good morning, it's Monday, September 9th. I’m Crystal Orren, and here are today's headlines from the Pioneer Press. It’ll be cloudy and breezy today, with periods of rain and a thunderstorm this afternoon and this evening. The high will be 67, with an overnight low of 64. Our top story is: Flugtag means “Flight Day,” but on Saturday, it could also have been Schwimmtag or “Swim Day” in St.
It was a hot and sunny day at the United States Airforce Base at Ramstein near Kaiserslautern in West Germany… a perfect day for their 1988 annual air show. One of the best parts of the show was going to be the Frecce Tricolori, the Italian formation team, doing their stunning display. After several minutes of what was a great performance, the team started one of the most impressive manoeuvres, the pierced heart. What followed was a disaster beyond anyone's imagination... Images under Creative Commons licence with thanks to the US Air Force, A Micheuand J Herzog.
Raven's Colonoscopy discussed; wrestling is brought up and kinda talked about; we learn what Busby's rejected nicknames were; Fan Mail is its usual brilliance even with Dick Snarl on time out; Busby hits new dickish highs and new dickish lows; Max Payne is today's name game subject and Raven really kabongs Busby! Haha! Suck it Busby! We find that depression is nothing to be ashamed of; Newser returns, the Dickish Chronicles, Word of the Week, Quote of the Day, recommendations. The show is really strong. I can’t wait to listen to it. Boy that Raven, he’s such a funny guy.. Stop putting yourself over! Shut up Busby. No you shut up. No you shut up. No you. Infinity! Infinity Squared. Both: You suck! And of course all the usual perversions. * *Raven is looking to commandeer someone's Red Bull soapbox car, Flugtag plane, or both of you are planning on building one... Send in your comments and questions to fanmail@theraveneffect.com
Episode 28: An indicator that a woman is underage so you don't accidentally hit on her (00:32 @blackrob2006), an app to remind people using edible marijuana not to freak out (05:10 @ComedicallyDead), a new type of Olympics where each event is designed to promote innovation in human biological enhancement/recovery, sporting equipment technology, or both; events include Human Battering Ram, Vertical Running, Flugtag, Artificial Liver Drinking Contest, and Team Pole Vault (08:30 @thomaswalma). Plus, @thomaswalma proposes a way to use technology to shoot lightning out of your hands like Raiden from Mortal Kombat. Recorded at Podcast Detroit (PodcastDetroit.com)
In this episode: the passing of Gene Wilder, Black Sabbath still being alive, a Flugtag, Shatner spottings, and then Josh and Greg read Skippy's notes about Salo (120 Days of Sodom).
The third episode of Digital Media & Tech in Dubai is here!! Our brand new podcast focuses on bringing listeners topical segments and informative conversations with local experts exploring the latest news and developments in the digital media and tech scene in the burgeoning international capital that is Dubai. Hosted by Spencer Striker, PhD, Digital Media professor at the American University in Dubai--episodes are recorded on location at AUD in the heart of Dubai's Media City. Special guest for episode 3, “Ibn Battuta Goes Digital,” is Nick Lewis, Social Media Director for Holler/Leo Burnett MENA http://leoburnettmena.com/ A specialist in non-traditional content in the digital space, after the acquisition of Holler by Leo Burnett MENA in 2011, Nick came to Dubai as part of the flagship t eam tasked with bringing Holler's creative digital strategies to the region http://campaignme.com/2014/11/04/16088/social-specialist-holler-launched-bolster-leo-burnett-publicis-integrated-offering/ Topics discussed in episode 3 include: The experience of taking Holler creative from London to Dubai and observing the city's rapid shift to mobile and the social web. Nick's analogy that digital/social technologies can be like the Ibn Battuta of interconnection. And some opinions of who are the key influencers in the region, including: eL Seed https://www.instagram.com/elseed/ Sherif Fayed https://www.instagram.com/sheriffayed/ Nadya Hasan https://www.instagram.com/thefierce_nay/ (The Fierce Diaries) Nick talks about the strategic campaigns for both Samsung and Red Bull in Dubai, including tapping into niche crowd cultures in the city via unique technical/creative approaches. For Red Bull, Holler/Leo Burnett launched the hysterical Flugtag event in Dubai, creating compelling lo-fi content while targeting micro-communities with clever storytelling http://www.thenational.ae/arts-life/20151126/flugtag-lands-in-dubai Finally, Nick discusses the exciting digital/creative challenges and opportunies surrounding the runup to Dubai 2020. Hosted by: Spencer Striker, PhD, Digital Media professor at the American University in Dubai https://twitter.com/spencerstriker Special Guest: Nick Lewis, Social Media Director for Holler/Leo Burnett https://www.linkedin.com/in/nick1lewis1 Special Thanks to Reina Dib and Joy Semaan of the AUD Marcom Team https://www.instagram.com/audubai And huge shout out to stellar AUD student and podcast producer, Rana Daoud https://www.linkedin.com/in/ranadaoud Featuring Video Game Remixes by the legendary Chris Bateshttp://leoburnettmena.com/http://campaignme.com/2014/11/04/16088/social-specialist-holler-launched-bolster-leo-burnett-publicis-integrated-offering/
The third episode of Digital Media & Tech in Dubai is here!! Our brand new podcast focuses on bringing listeners topical segments and informative conversations with local experts exploring the latest news and developments in the digital media and tech scene in the burgeoning international capital that is Dubai. Hosted by Spencer Striker, PhD, Digital Media professor at the American University in Dubai--episodes are recorded on location at AUD in the heart of Dubai’s Media City. Special guest for episode 3, “Ibn Battuta Goes Digital,” is Nick Lewis, Social Media Director for Holler/Leo Burnett MENA http://leoburnettmena.com/ A specialist in non-traditional content in the digital space, after the acquisition of Holler by Leo Burnett MENA in 2011, Nick came to Dubai as part of the flagship t eam tasked with bringing Holler’s creative digital strategies to the region http://campaignme.com/2014/11/04/16088/social-specialist-holler-launched-bolster-leo-burnett-publicis-integrated-offering/ Topics discussed in episode 3 include: The experience of taking Holler creative from London to Dubai and observing the city’s rapid shift to mobile and the social web. Nick’s analogy that digital/social technologies can be like the Ibn Battuta of interconnection. And some opinions of who are the key influencers in the region, including: eL Seed https://www.instagram.com/elseed/ Sherif Fayed https://www.instagram.com/sheriffayed/ Nadya Hasan https://www.instagram.com/thefierce_nay/ (The Fierce Diaries) Nick talks about the strategic campaigns for both Samsung and Red Bull in Dubai, including tapping into niche crowd cultures in the city via unique technical/creative approaches. For Red Bull, Holler/Leo Burnett launched the hysterical Flugtag event in Dubai, creating compelling lo-fi content while targeting micro-communities with clever storytelling http://www.thenational.ae/arts-life/20151126/flugtag-lands-in-dubai Finally, Nick discusses the exciting digital/creative challenges and opportunies surrounding the runup to Dubai 2020. Hosted by: Spencer Striker, PhD, Digital Media professor at the American University in Dubai https://twitter.com/spencerstriker Special Guest: Nick Lewis, Social Media Director for Holler/Leo Burnett https://www.linkedin.com/in/nick1lewis1 Special Thanks to Reina Dib and Joy Semaan of the AUD Marcom Team https://www.instagram.com/audubai And huge shout out to stellar AUD student and podcast producer, Rana Daoud https://www.linkedin.com/in/ranadaoud Featuring Video Game Remixes by the legendary Chris Bates
On tonight's show, we change it up again! Ichigo Gami returns to the studio with DJ Ranma S, and Mako-chan! This week they discuss updates to the Sailor Moon Crystal anime by Viz Media, Crayon Shin-chan's father gets a spin-off manga, issues with Gundam and Red Bull's Flugtag, and hear about Magnitude 8 shutting down, and their responses... Also tonight, Netflix dips their feet into anime, and Ai Takabe is brought up on charges again... Then over in our Open Forum Topic, we ask what manga/anime fathers should get their own manga? And finally in Strange News From Japan, male tourists arrested for trespassing, a guy arrested for spitting out coffee, and a Japanese Tourist Center tells it like it is! --- Support this podcast: https://anchor.fm/animejamsession/support
We were lucky to grab a few minutes with vocalist Jamie Nova of Jamie Nova Sky and Witchburn. She's in the middle of a tour with our buddy Rick Friel and their band Jamie Nova Sky. Then David Daniel from CNN joins us to cover the box office , his anniversary with CNN, and all the current Hollywood chit chat. Sean forgets to eat and is overpowered by beer, we have a bit of fat talk, Silicon Valley, Flugtag, and more fun. Show Beer was the Mosaic IPA from Sunriver Brewing. Check us out at http://www.inonedayradio.com/ Contact us directly at - jenny@inonedayradio.com sean@inonedayradio.com Like us at www.facebook.com/inonedayradio Tweet us at @inonedayradio Follow us on Instagram at http://instagram.com/inonedayradio Do whatever it is you do with Ello at https://ello.co/inonedayradio Subscribe to us on iTunes & Stitcher Go support our friends and sponsors at Mainbrew Home Brew Supply & ABV Public House. Tell them In One Day Radio sent you. You can follow David Daniel on Twitter @CNNLADavid. Thanks for listening!
And Go... season 2 gets kicked off with a light jog. Scotty2Hotty and Brewski are jogging solo on this episode, but ponder what type of guests they would like to invite. Come along for the new season!!!! This episode was recorded in flight on a plane to the Michelberger Hotel. Big ups to the Michelberger Hotel and D-Felic for their 6 hr. bad ass music mix on SoundCloud which gets played in their hotel lobby! The RAWdio crew have fun with this lobby session mix of ear candy! D-Felic - Lobby Session 20.09.13 www.michelbergerhotel.com www.bugfacts.net Continue reading →
Dominic Raiola loves his middle finger and shows it to as many people as possible. News News News: Dominic Raiola Insults Wisconsin Marching Band, Denver Broncos has a Record Breaking Point Spread over Jaguars, Pink Flags are Confusing. Sketches: Dominic Raiola Explains Himself. Weird Sports: Flugtag. Make sure to subscribe on iTunes to the Sports Sports Sports Podcast and if you like the show, please rate and review!
What’s more important to the success of an energy drink – the functionality and flavour of the beverage or the marketing strategy? Jonas Feliciano, Beverages Industry Analyst at Euromonitor, argues the two go hand in hand and Red Bull’s rise to prominence is a perfect example. The association of energy drinks with extreme sports and edgy lifestyle can be pinpointed to Red Bull’s marketing strategy including purchasing the Jaguar Formula 1 team and publishing the lifestyle magazine “Red Bulletin” with other energy drinks following suit. Monster’s sponsorship of extreme sports athletes and Rockstar’s rock festivals are reverberations of Red Bull’s campaigns. Red Bull, however, continues to pave new ground outside the young male demographic with events such as Flugtag and the Stratos space jump.
Quellen und Links: * Delicious Stack * Pinterest: Fahrradio Brandaktuell * ISPO Brandnew Award * Buchinfo: Kai Schächtele ich lenke also bin ich Politik, Verkehr, Aktionismus: * http://www.velotransport.de: Presseinformation als PDF: Start: August 2012(Laufzeit Frühjahr 2012 bis August 2013), gefördert aus Mitteln des Nationalen Radverkehrsplans (http://www.nrvp.de). * Zukunft Mobilität gewinnt Grimme Online Award 2012 http://ow.ly/bJjmK * VelodrawingsVelodrawings – Art Made with Bicycle Skid Marks. Nicht im Podcast, dennoch bemerkenswert Mobilität in der Stadt: * SPD und Grüne versprechen Tempo 30 in Städten. Und ich habe Argumentationsprobleme bei Facebook * Mit dem ADFC Dormagen unterwegs: Als ich zum Kampfradler wurde: Marco Laufenberg, der streitbare Blogger aus Köln kommt in Nöte. (Schnelleinstieg bei 4:30) * Cities for Mobility * Vision zero: Der Mensch macht Fehler. Technik und Design: * Flugtag bei Google Cool! Flugtag bei der Google I/O: youtu.be/D7TB8b2t3QE Mit Wingsuits und Mtbs (ab min. 4:40) zur Konferenz (via @frischkopp ) — fahrradio (@fahrradio) Juni 28, 2012 – Audi E-Bike: Cool, mit Wheelie-Funktion. – Fahrräder mit kleinen Reifen Fahrradbau * Cannondale macht in Freiburg auf: Cannondale eröffnet ein europäisches Forschungs- und Entwicklungszentrum. * BMW i Pedelec: Schickes Faltrad, das im Kofferaum der BMW i-Fahrzeuge aufgeladen werden kann. * E-Bike mit 7,66 kg E-Bike mit 7,66 kg. Ein Rentner hat’s drauf ow.ly/c2nKw — fahrradio (@fahrradio) Juli 5, 2012 Sport:
Snakes On A Plane Anime Evolution (watch the video) FlugTag! (click here to see winners) Foreign Language Translations Things To Do Before You Die Pop Quiz, Frizz...do you know where your afro is? Famous Wordlist FlugTag Video: music: Supersuckers, Arrogant Worms, Postal Service Email: moxiepocket@transpondency.com also Adam or Kindra @ transpondency.com please vote for us at Podcast Alley
Flugtag Nostradamus and Da Vinci Today's Gumball is... commericals Ok Soda Lord of the Rings Musical Are you a nerd? Farce of the Penguins Shatner turns 75 Rocketman Sci-fi Convention Romance Novel our famous word list email: transpondency@gmail.com