Podcasts about fototermin

  • 30PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fototermin

Latest podcast episodes about fototermin

Table Today
Die Merz-Mannschaft

Table Today

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 23:44


Friedrich Merz präsentiert heute seine Minister(innen)riege – und überrascht mit einer deutlich höheren Zahl an Ministerinnen, als viele erwartet hatten. Helene Bubrowski und Michael Bröcker werfen einen genaueren Blick auf die Kabinettsmitglieder der Union und analysieren die wichtigsten Personalien.Das Bild aus dem Petersdom ist um die Welt gegangen: Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj in einem vertraulichen Gespräch, über das nach wie vor keine Details bekannt geworden sind. War es mehr als ein symbolischer Fototermin oder doch ein Wendepunkt im Verhältnis zwischen den USA und der Ukraine?Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SelbstBuilder Podcast
#043: Wie Tanja mit ihrem Branding Fotoshooting ihr Selbstbild transformierte

SelbstBuilder Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 26:25


Du denkst schon lange darüber nach, endlich einmal wirklich schöne Bilder von dir machen zu lassen, aber du fühlst dich vor der Kamera einfach nicht wohl? Dann geht es dir wie meiner Kundin Tanja. Ich teile in dieser Episode intime Einblicke ihrer Shootingerfahrung mit mir - und was sie im Nachhinein (trotz großer Fotoscheue und kritischem Selbstbild) von ihrem Fotoshooting und ihren Fotos denkt.

SelbstBuilder Podcast
#037: Wann genau es für dich Zeit für ein neues Business Fotoshooting ist

SelbstBuilder Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 8:52


Die Frage, wie oft du eigentlich neue Fotos machen solltest, beschäftigt dich schon länger? Eigentlich hast du dich ja in den letzten Jahren auch kaum verändert, oder doch? Wenn diese Fragen bei dir auch schon das ein oder andere Mal aufgekommen sind, dann ist diese Podcastfolge für dich.

Mutige Frauen braucht das Land
051 – Lisa Frenkenberger: Kauf regional

Mutige Frauen braucht das Land

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 60:37


Wir besuchen Lisa Frenkenberger, die in Thalgau lebt und einen alten Kramerladen wiederbelebt hat. Sie stammt aus Thalgau, war einige Jahre in einer Nachbargemeinde ansässig und lebt nun wieder hier. Mit ihren 35 Jahren hat sie schon viele Stationen hinter sich. Ihre Liebe zur Regionalität wurzelt bereits in ihrer Kindheit, als sie im Sommer auf der Alm verbracht hat. Dort hat sie viel Praktisches fürs Leben gelernt, sagt sie, und auch viele Werte mitgenommen. Diese Erfahrungen, gepaart mit ihrem Interesse an Umweltwissenschaften und regionalen Produkten, bildeten das Fundament für ihr heutige Tun – sowohl privat, beruflich als auch politisch. Nach der Matura arbeitete Lisa in der Salzburger Landesregierung, bevor sie „Energiewirtschaft“ an der FH Kufstein studierte. Doch schnell wurde ihr klar, dass sie nicht für globale Energiewirtschaft, sondern für regionale Themen arbeiten wollte. Mit ihrer Bachelorarbeit über einen Energienutzungsplan für ihre Heimatgemeinde machte sie den ersten Schritt in diese Richtung. Ihr Masterstudium „Umwelt- und Ressourcenmanagement mit Schwerpunkt ländlicher Entwicklung“ absolvierte sie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Der damalige Bürgermeister knüpfte an ihre Interessen und ihr Engagement an und holte Lisa in die Kommunalpolitik. Bis dahin hatte sie sich absolut nicht für Politik interessiert aber es war und ist für sie absolut spannend sich für die eigene Gemeinde einzusetzen. Er ermöglichte es ihr sich zu engagieren, indem er den Sitzungstag verschob oder ihr auch einmal das Zugticket zahlte, als es notwendig war, dass sie für einen Fototermin nach Thalgau kam. Als es zum Bürgermeisterwechsel kam, sagte sie ganz klar, dass sie sich als Vizebürgermeisterin aufstellen lassen würde. In dieser Funktion begleitete sie einen Bürgerbeteiligungsprozess. Daraus entstanden Projekte wie „Thalgau Mobil“ oder das „Thalgauer Kisterl“ – aus dem sich später die Idee für einen Laden mit regionalen Produkten entwickelte. Dieser Kramerladen, der nach der Schließung des alten Ladens entstand, war ihre Chance, ihre Vision von regionaler Ernährung und Nachhaltigkeit umzusetzen. Der Übergang war nicht einfach, doch Lisa ging das Projekt mit viel Idealismus und einem klaren Konzept an. Der Laden bietet Produkte aus der Region, sowie ein Frühstücksangebot und Mittagssnacks. Der „Renner“ ist weiterhin die Leberkässemmel schmunzelt Lisa im Gespräch. Lisa hat sich Schritt für Schritt alles beigebracht und das Konzept mit einer einfachen Excel Liste gestartet. Sie arbeitet mit einem motivierten Frauen-Team, das mit ihr gemeinsam das Konzept lebt und auch ihre Familie und Freunde unterstützen sie tatkräftig, auch wenn sie anfangs über diesen beruflichen Schritt überrascht waren. Neben ihrer Arbeit im Kramerladen ist Lisa auch weiterhin in der Politik aktiv und leitet den Bauausschuss. Ihre Gemeinde wurde im Jahr 2021 mit dem LandLuft Baukulturgemeindepreis ausgezeichnet und eine Besonderheit ist es, dass alle öffentlichen Gebäude multifunktional genutzt werden. Für die Zukunft wünscht sich Lisa eine stärkere Wertschätzung von Lebensmitteln, die ihrer Meinung nach durch Werbung und billigen Konsum entwertet werden. Es braucht mehr Frauen in der Gemeindepolitik, da diese ganzheitlicher denken und arbeiten. Sie möchte Frauen ermutigen, ihren Platz in der Gesellschaft einzunehmen und einen Beitrag zu leisten. Ihr Lebensmotto lebt sie schon wunderbar vor: „Nimm dein Glück selbst in die Hand.“ Wir wünschen ihr, viele Kund:innen die bewusster und regionaler Einkaufen, damit ihr Kramerladen und der Einsatz für die Region bestehen bleiben kann!

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Roman: Die peinlichste und beste Hochzeitsrede dank $ick

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 42:50


Roman dachte, es ist eine grandiose Idee, seinen Freund Andre Welter alias „$ick“ seine Hochzeitsrede halten zu lassen. Ein Grimmepreisträger und Bestsellerautor! Highlight dieser Podcast-Folge ist diese Rede, gelesen von Nina Workhard und Maximilian Pollux. Nach 10 Jahren Zusammensein wollen Roman und Jenny heiraten. Roman ist dankbar, dass Jenny den größten Teil der Hochzeitsplanung übernimmt. Die Trauredner, die sie sich anschauen, sind entweder uncool oder verdammt teuer. Da fällt Roman sein Freund $ick ein – jemand, der gut quatschen kann und einwilligt. Dann am großen Tag, nach Standesamt in Neukölln, Fototermin und Flaniertour im Chevrolet trifft sich die Hochzeitsgesellschaft in der Partylocation. Dort wird es kurz ein wenig stressig. Dann beginnt $ick seine Rede und packt vor versammelter Verwandtschaft so viele Insider über Roman aus, dass der vor Scham im Boden versinken möchte. Doch vor allem seine Braut lacht sich total kaputt und alle feiern ausgelassen bis in die Morgenstunden. Auch wenn die Rede für Roman ein bisschen peinlich war, er würde $ick wieder engagieren. Ab dieser Podcast-Staffel könnt ihr live dabei sein, wenn wir die Folgen aufzeichnen. Auf der Video-Plattform Twitch könnt ihr direkt eure Fragen ans Team stellen. Anfangs machen wir das testweise, um uns einzugrooven. Ab September 2024 gibt's den Twitch-Stream dann jeden Freitagabend. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Link zum Mitschnitt dieser ungekürzten Folge bei Twitch: https://www.twitch.tv/videos/2171098486 „Der Gangster, der Junkie und die Herrin“ beim BR Podcastfestival im Oktober 2024 in Nürnberg: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/veranstaltungen/br-podcastfestival/index.html

SelbstBuilder Podcast
#005: 3 Dinge die du für ein erfolgreiches Brand Fotoshooting unbedingt brauchst

SelbstBuilder Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 24:33


Vorbereitung ist alles - und oft der Grund, ob ein Fotoshooting Top oder Flop wird. Du lernst in dieser Folge die 3 essenziellen Dinge, die du für dein nächstes Brand Fotoshooting unbedingt haben solltest, um Fotos zu bekommen, die dein Business widerspiegeln und dir beim Erreichen deiner Ziele helfen. Plus: Erfahre, welche 2 Arten der Vorbereitung es gibt und welche Dinge du bei deiner Shooting Vorbereitung NICHT unbedingt beachten beachten musst.

Dennis Brandt - FOTOGRAFIE
Warum es so wichtig ist den richtigen Fotografen zu finden #37

Dennis Brandt - FOTOGRAFIE

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 13:09


Hey und danke das du wieder hier bist! Ich bin gerade zurück im Auto von einem After Wedding in Braunschweig. Bei dem Gespräch kam das Thema auf warum die beiden nochmal ein Fototermin gebucht hatten und wie unzufrieden die beiden mit dem eigentlichen Fotografen ihrer Hochzeit waren. Hör rein und geb mir gerne deine Meinung zurück auf Instagram. Mehr von mir unter: www.dennisbrandtfoto.de www.instagram.com/dennisbrandtfoto.de www.youtube.com/c/DennisBrandtFotografie --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dennis-brandt-fotografie/message

Stream ab!
#41: Licorice Pizza – Grandioses Schauspiel-Debüt und 70er-Jahre-Nostalgie

Stream ab!

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 48:08


Licorice Pizza ist ein echter Nostalgie-Film von Meister-Regisseur Paul Thomas Anderson, der uns zurück in die 70er-Jahre katapultiert, auch wenn die beiden Stream ab! Hosts da noch nicht geboren waren.Und zwar zu Alana (Alana Haim) und Gary (Cooper Alexander Hoffman), die sich bei einem Fototermin kennenlernen. Gary ist schlagartig interessiert an Alana, jedoch trennen die beiden fast zehn Jahre Altersunterschied. Während Gary mit seinen 15-Jahren ein halbwegs berühmter Schauspieler ist, schlägt sich die 25-jährige Alana von Job zu Job durch und wohnt noch bei ihrer gläubigen Familie zuhause. Obwohl Alana ein Date mit Gary ablehnt, wittert sie ihre Chance, durch ihn ihr altes Leben aufgeben und in ein neues aufbrechen zu können.Licorice Pizza hat sehr wenig mit Lakritz-Pizza zu tun, sondern vielmehr mit einer Freundschafts- oder Liebesbeziehung, inmitten einer Zeit, die von Ölkrise, Vietnamkrieg, Umweltschutz und aufstrebenden Feminismus geprägt war.Die Kapitelmarken:(09:08) Licorice Pizza(26:57) Netflix(31:24) Disney Plus(36:10) Amazon Prime(39:42) Sky/ Wow(41:45) Die MediathekenSchreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.TikTok: @streamingtippsInstagram: @streamabYouTube: Stream ab!Instagram der Hosts:@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @streamab Auf HIFI.DE: Beste Filme bei NetflixBeste Serien bei NetflixRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleyHosts: Leon Schumacher und Ronja Gude Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Redebedarf - der Radio Essen Podcast
#3 Ballon im Weltall

Redebedarf - der Radio Essen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 34:17


Bei der Recherche unserer Themen wird es auch mal emotional. Anna Bartl hat mit uns über die ganz Kleinen und die ganz Großen gesprochen. Ganz groß... oder eher gesagt ganz hoch ging es diese Woche bei einer Schule in Altenessen. Die hatten Fototermin, das Bild wurde aber aus dem Weltall geschossen. Sehr aufregend für die Schüler. Praktikantin Sophia war in dieser Woche auch aufgeregt. Sie durfte zum ersten Mal ans Mikro. Da steht Larissa Schmitz aus der Radio Essen-Frühschicht jeden Tag. Aber auch da läuft mal etwas nicht so wie geplant. All das hört Ihr hier in der neuen Folge Redebedarf 2.0.

Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich
#156 Im Tennis Outfit zum Fototermin

Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 46:58


In dieser Folge geht es um eine sehr spezielle Erfahrung welche Kai bei einem Kundentermin machen musst. Weitere Themen: Technikecke & die Frage der Woche.

Female Photoclub Podcast
Melina Mörsdorf, wie viel Zeit hast Du für einen Fototermin mit Robbie Williams?

Female Photoclub Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023


Melina Mörsdorf ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Female Photoclub und freie Fotografin aus Hamburg. Als ich mir ihre Webseite angesehen hatte, bekam ich das Gefühl, dass es kein deutsches Magazin gibt, für das sie noch nicht fotografiert hat. Von der Wirtschaftswoche bis zur taz, von der ZEIT bis zur Brigitte MOM ist alles dabei. Klingt, als könnte man von Editorial-Fotografie wunderbar leben. Ob das wirklich so ist, möchte ich heute von Melina wissen. Shownotes Robbie Williams für MINT Magazin © Melina Mörsdorf Autostadt für muehlhausmoers © Melina Mörsdorf Links Webseite von Melina Mörsdorf Instagram-Account von Melina Mörsdorf In der Kategorie „Drei Frauen, die Dich inspirieren“ nannte Melina folgende Fotografinnen: Jitka Hanzlová Andrea Diefenbach Alexandra Polina Euch hat das Gespräch gefallen? Dann gebt uns doch eine positive Bewertung in Eurem Podcastplayer. Und wenn Ihr mehr großartige Fotografinnen sehen möchtet, schaut unbedingt auf der Webseite des Female Photoclubs vorbei. Sounddesign: Daniel Carlos Eisenlohr Ton: Christoph Scheidel / 79 SOUND Grafik: Mona Wingerter

kwerfeldein – Podcasts
Melina Mörsdorf, wie viel Zeit hast Du für einen Fototermin mit Robbie Williams?

kwerfeldein – Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023


Melina Mörsdorf ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Female Photoclub und freie Fotografin aus Hamburg. Als ich mir ihre Webseite angesehen hatte, bekam ich das Gefühl, dass es kein deutsches Magazin gibt, für das sie noch nicht fotografiert hat.

GAY OVER – Mein (Dating)Tagebuch aus Berlin
S3 #8 Mit dem Tripper zum Fototermin | GAY OVER

GAY OVER – Mein (Dating)Tagebuch aus Berlin

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 37:47


Liebe GAY OVER Familie, und schon ist wieder Sonntag und Zeit für eine weitere Episode aus meinen schwulen Tagebuch, auf der Suche nach der Liebe in Berlin. Viel Vergnügen beim Lauschen. Einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt, Grey ◾ FOLLOW ME auf INSTAGRAM: @i.am.grey.young und meiner Drag Kunstfigur: @Layla_Liquor ◾ SUPPORT ME: Alle, die mich und meinen Podcast unterstützen möchten, haben jetzt die Möglichkeit, mein schwules Tagebuch für 2,99 € im Monat (für Spotify & Anchor) zu abonnieren. Eventuelle Einnahme durch das ***GAY OVER ABO*** werden ausschließlich in Technik-Upgrades für diesen Podcast investiert: https://bit.ly/3NN7YJF --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gay-over/message

DOK
Rendez-vous im Park – Schweizerischer Nationalpark (Staffel 2022, Folge 5)

DOK

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 44:58


Am Nationalfeiertag zeigt SRF DOK das grosse Finale von «Rendez-vous im Park». Das Moderations-Trio Bigna Silberschmidt (SRF), Alain Orange (RTS) und Christian Bernasconi (RSI) taucht in die Landschaften und die Tierwelt des Schweizerischen Nationalparks ein, dem ältesten Schutzgebiet der Schweiz. Der Schweizerische Nationalpark hat in Europa eine Vorreiterrolle in Sachen Naturschutz. 1914 gegründet, ist er nicht nur der älteste Nationalpark in den Alpen, sondern auch der einzige Park, in dem das gesamte Gebiet unter Naturschutz steht – und das seit über 100 Jahren. Darum ist er ein spannendes Forschungslabor für die Wissenschaft. Natur und Biodiversität können sich hier frei entwickeln. Bigna Silberschmidt geht den Spuren der visionären Gründerväter des Nationalparks nach und zeigt auf, weshalb es heute so schwierig ist, einen weiteren Nationalpark in der Schweiz zu gründen. Mit einem Parkwächter macht sie sich auf die Suche nach zahlreichen Tieren wie Murmeltieren oder Hirschen, die im Park von Auge oder mit Hilfe des Feldstechers zu sehen sind – und erfährt Geschichten von der seltenen Sichtung von Wolf und Bär. Alain Orange setzt sich mit verschiedenen Umwelthemen auseinander, denn auch das streng geschützte Gebiet des Schweizerischen Nationalparks bleibt von Gewässerverschmutzungen und Strassenlärm nicht verschont. Und Christian Bernasconi zeigt uns sein biologisches Spezialgebiet: die Waldameisen. Er begegnet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die Langzeitforschung betreiben. Sie zeigen, wie diese Forschung hilft, den Klimawandel zu verstehen. Und er trifft sich mit dem Medienverantwortlichen vom Park zum Fototermin der besonderen Art. Das Moderations-Trio entdeckt zudem Wildtiere, die in der Schweiz einst ausgestorben waren, und die übers letzte Jahrhundert entweder von alleine zurückgewandert oder erfolgreich wiederangesiedelt werden konnten. Wie beispielsweise die Bartgeier oder Steinböcke, die sich hier im geschützten Nationalpark frei entwickeln können. Und die drei offenbaren ihren ganz persönlichen Zugang zum Park. Im grössten und ältesten Schutzgebiet der Schweiz, schliesst das Trio die Entdeckung der fünf von 20 Schweizer Naturpärken ab.

DOK HD
Rendez-vous im Park – Schweizerischer Nationalpark (Staffel 2022, Folge 5)

DOK HD

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 44:58


Am Nationalfeiertag zeigt SRF DOK das grosse Finale von «Rendez-vous im Park». Das Moderations-Trio Bigna Silberschmidt (SRF), Alain Orange (RTS) und Christian Bernasconi (RSI) taucht in die Landschaften und die Tierwelt des Schweizerischen Nationalparks ein, dem ältesten Schutzgebiet der Schweiz. Der Schweizerische Nationalpark hat in Europa eine Vorreiterrolle in Sachen Naturschutz. 1914 gegründet, ist er nicht nur der älteste Nationalpark in den Alpen, sondern auch der einzige Park, in dem das gesamte Gebiet unter Naturschutz steht – und das seit über 100 Jahren. Darum ist er ein spannendes Forschungslabor für die Wissenschaft. Natur und Biodiversität können sich hier frei entwickeln. Bigna Silberschmidt geht den Spuren der visionären Gründerväter des Nationalparks nach und zeigt auf, weshalb es heute so schwierig ist, einen weiteren Nationalpark in der Schweiz zu gründen. Mit einem Parkwächter macht sie sich auf die Suche nach zahlreichen Tieren wie Murmeltieren oder Hirschen, die im Park von Auge oder mit Hilfe des Feldstechers zu sehen sind – und erfährt Geschichten von der seltenen Sichtung von Wolf und Bär. Alain Orange setzt sich mit verschiedenen Umwelthemen auseinander, denn auch das streng geschützte Gebiet des Schweizerischen Nationalparks bleibt von Gewässerverschmutzungen und Strassenlärm nicht verschont. Und Christian Bernasconi zeigt uns sein biologisches Spezialgebiet: die Waldameisen. Er begegnet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die Langzeitforschung betreiben. Sie zeigen, wie diese Forschung hilft, den Klimawandel zu verstehen. Und er trifft sich mit dem Medienverantwortlichen vom Park zum Fototermin der besonderen Art. Das Moderations-Trio entdeckt zudem Wildtiere, die in der Schweiz einst ausgestorben waren, und die übers letzte Jahrhundert entweder von alleine zurückgewandert oder erfolgreich wiederangesiedelt werden konnten. Wie beispielsweise die Bartgeier oder Steinböcke, die sich hier im geschützten Nationalpark frei entwickeln können. Und die drei offenbaren ihren ganz persönlichen Zugang zum Park. Im grössten und ältesten Schutzgebiet der Schweiz, schliesst das Trio die Entdeckung der fünf von 20 Schweizer Naturpärken ab.

Zebipod
Zebipod - 517 - Sehnsuchtsorte

Zebipod

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 9:47


Heute steht ein Termin bei der Schweizer Botschaft an: Mein Pass läuft - mit drei Stempeln drin - nach 10 Jahren ab und ich muss zu Fototermin für die Dokumente der nächsten 10 Jahre..

hr-iNFO Das Thema
Mehr als ein Symbol ? – Scholz in der Ukraine

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 15:44


Nicht nur für einen Fototermin wollte Kanzler Olaf Scholz in die Ukraine reisen. Das hat er eingelöst mit der Ankündigung, dass Deutschland die Ukraine darin unterstützt, EU-Mitglied zu werden. Ein war ein klares Signal an Kiew und an Russland. Die Ukraine, und auch viele osteuropäische EU-Staaten hatten trotzdem mehr erwartet. Wie ist der Kanzlerbesuch in Kiew zu bewerten?

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 17.06.22

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022


- Habeck ruft zum Energiesparen auf und bereitet Gesetze vor, um das notfalls auch durchzusetzen - Olaf Scholz, die Ukraine und ein Besuch, der auch ein Fototermin war - Depressionen sind weltweit auf dem Vormarsch

7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly
„Sollte man die Bahn enteignen?“

7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 45:36


War Scholz‘ Reise nach Kiew nun mehr als ein bloßer Fototermin? Braucht Politik mehr Unternehmer-Denken? Und: Sollten wir uns vor einer sich radikalisierenden Klimabewegung fürchten? Ein Gespräch über Sinn und Unsinn des Tankrabattes und eine Generation, die Krieg nur aus der Ferne kannte. Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Scholz, Macron, Draghi in der Ukraine - Fototermin oder Besuch mit Symbolkraft?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 8:03


Kurkov, Andrejwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
Wird es nur ein Fototermin?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 11:02


Es gibt keine Bestätigung dafür, aber auch kein Dementi. Immer wieder tauchen aber Berichte auf, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) noch in dieser Woche nach Kiew reisen könnte, zusammen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Italiens Regierungschef Mario Draghi. Wird Bundeskanzler Scholz den ukrainischen Forderungen nach schweren Waffen zustimmen? Und was könnte er mit einer Reise nach Kiew bewirken? Das erklärt Peter Dausend, ZEIT-Redakteur in der Hauptstadtredaktion. Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 sieht vor allem einen Schuldigen: den abgewählten Präsidenten Donald Trump. Dieser habe "den Mob versammelt und die Flamme dieses Angriffs entzündet", sagte die stellvertretende Ausschussvorsitzende Liz Cheney. Johanna Roth beobachtet die Arbeit des Untersuchungsausschusses genau. Die US-Korrespondentin von ZEIT ONLINE erklärt im Gespräch mit Pia Rauschenberger auch, was ihr Lieblingsdinosaurier ist. Und sonst so? Plastikfressende Käferlarven könnten helfen, Kunststoffe zu recyceln. Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Marc Fehrmann und Susanne Hehr Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Olaf Scholz: Butter bei die Fische (https://www.zeit.de/2022/25/olaf-scholz-ukraine-kiew-krieg) Wolodymyr Selenskyj: "Am 24. Februar begann der totale Krieg" (https://www.zeit.de/2022/25/wolodymyr-selenskyj-ukraine-krieg-europa) Russischer Angriffskrieg: Ukraine fordert vor Kiew-Reise Panzer von Scholz (https://www.zeit.de/news/2022-06/13/deutsche-ruestungsgueter-fuer-350-millionen-euro-in-die-ukraine) Themenseite: Sturm auf das US-Kapitol (https://www.zeit.de/thema/sturm-auf-us-kapitol) USA: Eine Verschwörung, die in Gewalt endete (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-06/usa-kapitol-erstuermung-untersuchungsausschuss-donald-trump) Sturm auf das US-Kapitol: Donald Trump weist Vorwürfe mit mehrseitigem Dokument zurück (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-06/sturm-us-kapitol-donald-trump-untersuchungsausschuss) Plastikfressende Käferlarven könnten helfen, Kunststoffe zu recyceln (https://www.newscientist.com/article/2323560-polystyrene-eating-beetle-larvae-could-help-us-recycle-plastics/)

Handelsblatt Morning Briefing
Ungarn und Türkei helfen Putin / Olaf Scholz mag nicht zum Fototermin

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later May 17, 2022 9:04


Finnland und Schweden wollen der Nato beizutreten. Die Türkei kündigte Widerstand dagegen an. Auch das geplante Öl-Embargo der EU wurde vertagt, Ungarn mauerte. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

WDR 2 Comedy Podcast
Die Ampel WG "Merzi geht zum Bäcker"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2022 1:02


Der Oppo-Chef zurück von der Dienstreise. Der nächste Fototermin steht schon an. Von Uli Winters.

Der e-hoi Kreuzfahrt-Podcast: Fernweh & Meeresbrise
✮ Stars del Mar 2022 - Best of the 80's ✮

Der e-hoi Kreuzfahrt-Podcast: Fernweh & Meeresbrise

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 23:54


Schon bei unserer zweiten Ausgabe haben wir ein absolutes Kreuzfahrt-Highlight im Gepäck, welches im Mai 2022 zum bereits vierten Mal in Serie geht und dessen Buchungsstart an diesem Wochenende exklusiv bei e-hoi erfolgt. Unsere heutige Route führt uns auf eine Reise zurück in die Achtziger. Die Mein Schiff 4 von TUI Cruises stellt im kommenden Jahr die Bühne für eine Neuauflage von „Stars del Mar“. Diese außergewöhnliche Event-Kreuzfahrt steht diesmal ganz unter dem Motto „Best Of The 80's“ und bietet ein noch breiteres Musik- und Rahmenprogramm als jemals zuvor. Wir möchten alle Kinder der Achtziger in eine Zeit der Neuen Deutschen Welle und der Neon-Mode, der Schulterpolster und der Karottenhosen, der Rollerskates und der Aerobic-Kurse oder der kultigen Retro-Cocktails entführen.Unsere schwimmende Zeitreise startet am Freitag den 6. Mai 2022 im Hamburger Hafen. Das „Tor zur Welt“ lädt schon vor der Einschiffung zu einer ausgiebigen Sightseeing-Tour durch die norddeutsche Metropole ein. E-hoi bietet Euch hier optional zwei Vorübernachtungen im east-Hotel an. Elb-abwärts führt unsere Reise über einen sehr abwechslungsreichen Seetag mit vielen Attraktionen, auf die wir noch später zu sprechen kommen, über die Nordsee und den Skagerrak an der Nordspitze Dänemarks nach Kopenhagen. Dort erwartet uns an der Uferpromenade die kleine Meerjungfrau, die weltberühmte Bronzefigur, zu einem Fototermin und Ausflügen in das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum unseres Nachbarlandes. Die dänische Hauptstadt hat jedoch noch einiges mehr zu bieten. So ist das Viertel Nyhavn, was „neuer Hafen“ bedeutet, bekannt für seine bunten Giebelhäuser, die zahlreiche Restaurants beherbergen und zusammen mit dem Kanal im Vordergrund eine malerische Kulisse abgeben. Das herrschaftliche Schloss Amalienborg beeindruckt ferner mit seiner imposanten Erscheinung. Wir haben für Euch wieder ein vielfältiges Ausflugsprogramm vorbereitet. Von dort setzen wir unsere Reise in die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein fort. In Kiel heißt es dann am nächsten Morgen Abschied nehmen mit zahlreichen Erinnerungen an drei unvergessliche Partyabende.Seid Ihr jetzt auch auf den Geschmack der Eighties gekommen? Dann bucht Euer Partyticket für diese außergewöhnliche Eventreise doch direkt unter www.e-hoi.de. Dort haben wir noch einmal alle relevanten Informationen auf einen Blick zusammengefasst. Feiert über ein verlängertes Wochenende mit uns und Euren Freunden zu den Hits der Achtziger das Leben in vollen Zügen und genießt diese besondere Reise als kleine Auszeit vom Alltag. Wir haben keine Sorge, dass diese Kreuzfahrt im Mai 2022 nicht wie geplant durchgeführt werden kann und haben zusammen mit TUI Cruises bereits alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um allen Gästen ein unbeschwertes und sicheres Urlaubserlebnis der Extraklasse zu ermöglichen. Und damit ihr Euch auf dieser Zeitreise komplett zurücklehnen könnt, genießt ihr natürlich alle Vorzüge des beliebten Premium Alles Inklusive-Konzeptes von TUI Cruises. Über 100 Markengetränke sowie ein umfangreiches Essensangebot rund um die Uhr mit abwechslungsreicher Kulinarik, die Nutzung des Fitness- und Spa-Bereiches wie auch alle Trinkgelder sind in unserem Rundum-Sorglos-Paket enthalten. Und für Freunde anspruchsvoller Spitzengastronomie ergänzen zusätzliche Spezialitäten-Restaurants das Angebot gegen Aufpreis.
Mit einer frühzeitigen Buchung wehrt die Vorfreude auf dieses Kreuzfahrt-Highlight des Jahres besonders lang und Ihr profitiert zusätzlich von attraktiven Frühbucherpreisen, mit denen bei der Buchung je nach Kabinenkategorie bis zu 400 € pro Person gespart werden kann. Das gilt allerdings nur, so lange Kabinen noch verfügbar sind und bis maximal 31.08.2021 - schnell sein lohnt sich gleich doppelt. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Nachlese - Alltag mit Barbara und Ralf
Nachlese 129 - WOHLBEFINDEN

Nachlese - Alltag mit Barbara und Ralf

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 7:45


WOHLBEFINDEN Vor dem Fototermin, Weihnachtsdecke, zufrieden, nette Rückmeldung über unsere Heinzelmännchenaktion zum Nikolaus, wir sind die Ältesten im Haus, schönes Drumherum, Wohlbefinden, Chaos, Erklärbares und Unerklärbares Liebe steht über allem, Arzttermin zwischen den Jahren und einer Anfang des Jahres, Schnee von Morgen, Sonnenschein, alles findet an seinen Platz zurück, Lateinlehrbuch, Grundkenntnisse in Französisch, Türkisch und Russisc,h, auf Gesundheit und Wohlbefinden besinnen

URBAN TRIBES
Fler über die Macht des Mediums, Spießbürger und sein Selbstverständnis

URBAN TRIBES

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 68:18


URBAN TRIBES geht unfreiwillig in die Isolation, dafür aber freiwillig in die zweite Staffel. In der Quarantine Season werden anders als in der vorherigen Staffel alle folgenden Interviews telefonisch stattfinden und die dazugehörigen Coverbilder illustriert, um keinen zusätzlichen Virenumschlagplatz in der Hauptstadt darzustellen. Fler und ich haben uns bereits vor einigen Wochen zum Interview getroffen, hatten aber nach verlegtem Fototermin keine keimfreie Gelegenheit, euch mit einem Coverbild zu blessen. Da wir auch als Comics ein Augenschmaus sind und Fler für diesen Anlass extra  seinen Frauenhass überwunden hat, um ein unabhängiges weibliches Format zu unterstützen, wollten wir euch diese Perle des Investigativjournalismus nicht vorenthalten. BLEIBT GESUND, KNABBERT NICHT AN FLEDERMÄUSEN UND STREAMT ATLANTIS

Handelsblatt Morning Briefing
Morning Briefing vom 12.09.2019

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 11, 2019 6:49


Als Poseur im Dienste der „Bild“-Zeitung machte Maas beim Fototermin mit Hongkongs Protest-Anführer Joshua Wong wie immer Bella figura. Als Außenminister richtete er maximalen Schaden an.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Gella - Über lesbische BDSM-Langzeitbeziehung und mehr

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Aug 22, 2019 83:44


Gella hat mich angesprochen und so kam Eins zum Anderen und wir haben uns unterhalten. Sie hat eine Freundin die Sie gerne dominiert und ärgert. - Wer nun die Lesben-Porno-Podcast-Folge erwartet, ist hier absolut falsch. - Ich habe es versucht, bin aber fulminant gescheitert. Gesprochen haben wir natürlich über BDSM. - Und Seilkunde beim Grimme, Möbelverbot, suspekte Spielpartner und die Fotosession im Harz. Das Ding der Woche ist eines, dass Ihr selbst zu Hause habt. Warum ich direkt Strom darin gefunden habe, wieso ich gerne einen Teil 2 dieser Folge machen möchte und wie es ausgegangen ist, als ich selbst geseilt habe… - Das alles gibt es in dieser Folge.

Spreewaldpodcast
Die Alpakaflüsterin aus Raddusch (Spreewald) - Franziska Ast

Spreewaldpodcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2019 38:29


Franziska Ast betreibt mit Ihrer Familie die Alpaca Finca in Raddusch. Nachdem sie einige Jahre die Welt erkundet hat, kam sie mit der inzwischen eigenen Familie in ihre Heimat zurück auf den Hof der Großeltern. Die studierte Touristikerin überlegte, wie sie Hof und Grundstück am besten nutzen könnte und stieß bei ihren Recherchen auf Alpakas. Bald waren die ersten Tiere in Raddusch und inzwischen sind es zehn. In jeder freien Minute las sie sich Wissen an, beschäftigte sich mit den Tieren und tauschte sich mit anderen Haltern aus. Das brachte ihr den Spitznamen „Die Alpakaflüsterin“. Heute kann man mit den Tieren kleine Wanderungen und längere Trekking Touren buchen oder auch einfach nur einen Fototermin machen. Auch für Coachings und Therapien eignen sich die „Delfine der Weide“ gut. Und ganz nebenbei liefern Alpakas auch noch eine fantastische Wolle in über 20 natürlichen Farbschlägen mit hohem Kuschelfaktor. So ist Franziska inzwischen auch Modeschöpferin mit einem eigenen kleinen Label geworden - eben die Alpakaflüsterin! Das Strickmode nicht altbacken sein muss kann man auf der sehr schönen Homepage und im Online-Shop sehen. Wer wissen möchte, was Franzis Alpakas mit McIntosh zu tun haben - der kann das und vieles mehr in dieser Podcast-Folge erfahren! Links: Die Alpaca Finca Allgemeines über Alpakas (Wikipedia) Mehr über Raddusch Das Biosphärenreservat Spreewald Slawenburg Raddusch Die Stadt Vetschau Das Startnext Crowdfunding Projekt Die Emil Molt Waldorfschule in Berlin

Neues aus der Bundespressekonferenz
Großmächte - 30. Januar 2019 - RegPK

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019 70:53


Naive Fragen zu: Merkel & die Kohlekommission (1:06 min) - Ist das nicht nur ein Fototermin, bei dem der Bericht an die Kanzlerin übergeben wird? (11:00 min) Datenaustauschverbesserungsgesetz (ab 11:25 min) - warum sollen jetzt schon Kindern ab sechs Jahren Fingerabdrücke abgenommen werden? Was soll das verbessern? - Ist das mit dem Grundgesetz vereinbar? Dürften deutschen Kindern also auch die Fingerabdrücke abgenommen werden, oder gilt das nur für Kinder von Geflüchteten? - Lernfrage: Warum sind Fünfjährige nicht besonders schutzbedürftig? (ab17:31 min) - Haben Sie denn Zahlen, wie viele Sechsjährige in den letzten Jahren in Deutschland ohne Betreuung waren? - Hatten Sie eine Dunkelziffer, die Sie dazu gebracht hat, dieses Gesetz jetzt einzubringen? NATO-Beitritt Nordmazedoniens (ab 19:10 min) - Wer sind denn aus Sicht der Bundesregierung die nächsten NATO-Beitrittskandidaten? (ab 22:45 min) - sind Ihnen aktuell Kandidaten bekannt, also Länder, die der NATO beitreten möchten und die vielleicht auch einen Antrag gestellt haben? 5G-Ausbau (ab 23:35 min) - Mich würde interessieren, ob die Vergabekriterien denn schon feststehen, also zum Beispiel, dass es eine Abdeckung von 100 Prozent geben muss (ab 34:20 min) Rettung auf dem Mittelmeer (ab 46:33 min) - ich habe Sie so verstanden, dass die Bundesrepublik aktuell auf dem Mittelmeer nichts für die Geflüchteten tut, korrekt? (ab 52:07 min) - Solange es keine gemeinsame Lösung gibt, gibt es keine Hilfe der Bundesrepublik auf dem Mittelmeer, richtig? Venezuela (ab 55:20 min) - Gibt es etwas Neues zu dem deutschen Journalisten, der dort inhaftiert ist? #BillySix (59:00 min) Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Tilo Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf Twitter: - https://twitter.com/aahsh - https://twitter.com/TiloJung

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs
Oben ohne auf Pferd: Putin von Jugendlichen verprügelt, weil sie ihn für schwul hielten

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs

Play Episode Listen Later Jul 17, 2015 2:05


Ein blaues Auge, zwei Platzwunden sowie mehrere gebrochene Rippen - das ist das Resultat eines Angriffs auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin, der gestern auf dem Weg zu einem Fototermin von einer Gruppe junger Männer vom Pferd gezerrt und brutal zusammengeschlagen wurde. Offenbar war den Schlägern nicht bewusst, um wen es sich bei dem lasziv oberkörperfrei reitenden Mann handelte.

Die Woche der Kanzlerin
Die Woche der Kanzlerin - 23. Mai 2014

Die Woche der Kanzlerin

Play Episode Listen Later May 23, 2014 6:35


Eine Kooperation für Weltraumflüge, eine Reise mit Fototermin als Preis und eine Rede für ein offenes Deutschland - die Woche der Kanzlerin.