POPULARITY
Ausbleibende Erste-Hilfe-Massnahmen kosten schweizweit jährlich fast 1000 Personen das Leben. Mit etwas Glück wird noch die Notrufnummer 144 gewählt, zu mehr fühlen sich die meisten jedoch nicht imstande. «Puls» fordert Mut zu mehr Mut – denn in jedem Menschen steckt eine Heldin oder ein Held! Tama lernt Leben retten First Responder sind ausgebildete und registrierte Ersthelferinnen und Ersthelfer, die jederzeit per App alarmiert und zu einem Notfall in ihrer Nähe gerufen werden können. «Puls»-Moderatorin Tama Vakeesan erlebt hautnah, was es dafür braucht. Nach einem Nothelferkurs lässt sie sich zur First Responderin weiterbilden und stellt ihr Können schliesslich bei einem (simulierten) Herzstillstand unter Beweis. Rettung in letzter Sekunde – Helfen wollen, helfen können Auf dem Weg zur Arbeit erleidet Claudia Meier einen Herzstillstand, verliert das Bewusstsein und verunglückt mit ihrem Auto. Zwei Lieferwagenfahrer wollen helfen, sind mit der Situation aber überfordert. Die nächste Person, die die Unfallstelle passiert, weiss sich hingegen zu helfen: Jeanine Streule hat wenige Tage zuvor ihren Ersthelferkurs aufgefrischt und übernimmt die Reanimation, bis der Rettungshelikopter eintrifft. Am Nachmittag erfährt Jeanine, dass Claudia überlebt hat. Es ist der Beginn einer Freundschaft, die bis heute anhält. First Responder – Die Heldinnen und Helden von nebenan Beat Baumgartner ist Mitinitiant des gemeinnützigen Vereins «firstresponder.be». Unermüdlich kämpft er schweizweit dafür, dass möglichst viele Männer und Frauen sich zu First Respondern ausbilden lassen. Denn in lebensbedrohlichen Situationen entscheiden oft die ersten Minuten über Leben und Tod. Allein im Kanton Bern sind etwa 3500 solcher Laienretter und Laienretterinnen im Einsatz – Menschen aller Schichten und Berufe. Vor allem im ländlichen Raum leisten sie eine wichtige Ersthilfe, bis der Rettungswagen eintrifft. Vorbereitung macht Mut – Wie umgehen mit dem Notfallstress? Wird keine Erste Hilfe geleistet, kann das tödlich enden. Die Angst, Fehler zu begehen, ist aber nur ein Grund für die fehlende Zivilcourage. Es ist auch ein menschlicher Urinstinkt, die Flucht zu ergreifen, um einer psychisch belastenden Konfrontation zu entfliehen. Und dann machen sich auch die Nachwehen von Corona bemerkbar: Körperliche Nähe, Mund-zu-Beatmung oder Herzdruckmassage sind nach zwei Jahren «Social-Distancing» vielen unangenehm. Eine Psychologin gibt Tipps, wie man sich im Alltag auf den Stress einer Notfallsituation vorbereiten kann. «Puls kompakt» – Tipps zu lebensrettenden Massnahmen bei Kindern Wenn Kleinkinder Fremdkörper verschlucken und zu ersticken drohen, zählt jede Sekunde. Und was tun bei einem Herzstillstand? Darf man bei einem Kind einen Defibrillator einsetzen oder wäre dies sogar lebensgefährlich? «Puls» mit Tipps und Tricks, die Leben retten können.
30.07.23 : Predigt Ruben Kämpfer - woher bekomme ich Mut? Wie kann ich meine Angst überwinden? bibleserver.com/LUT/1.Samuel17%2C32-50 Drei Perspektiven: Saul, ohne Mut. Angst vor dem Verlieren, vor Goliat Goliat : Mut und Stärke aus seinen äußeren Eigenschaften. Vertrauen auf eigene Kraft David: Gottvertrauen (als Lösung, Rettung). Er kämpft stellvertretend für das Volk Wir sind die Soldaten und schauen auf das Geschehen. Wir sind nicht David! David steht für Jesus Christus !
Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
In dieser Folge des DKKA Podcasts haben wir das Vergnügen, Melanie Mut als besonderen Gast zu begrüßen. Melanie ist eine Expertin im Bereich Online-Marketing und hat eine beeindruckende Karriere im Fitness- und Coaching-Bereich hinter sich.Alles begann im Jahr 2015 mit einem unscheinbaren Ernährungs- und Fitness-Blog, der eigentlich dazu gedacht war, sie auf ihr Diätologie-Studium vorzubereiten. Doch dieser Blog entfachte ihre Leidenschaft für Everything-Online-Marketing und führte sie zu einem Bachelorstudium in Marketing & E-Business. Seitdem hat sie jahrelang gebloggt, zwei erfolgreiche Podcasts gestartet und eine große Anhängerschaft auf Instagram mit über 10.000 Followern aufgebaut.Melanie Mut hat vielen Menschen geholfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Reichweite über Instagram zu steigern. In dieser spannenden Folge teilt sie ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen zum Thema "Wie du Kunden über Instagram gewinnst (und wie nicht)" mit uns.Verpasse nicht diese Gelegenheit, von Melanies Know-how im Online-Marketing zu profitieren! Besuche ihre Website und folge ihr auf Instagram unter @mut.marketing, um weitere Einblicke und inspirierende Inhalte zu erhalten.Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Und wenn dir der Podcast gefallen hat, würden wir uns sehr über deine Bewertung freuen. Du kannst uns auf Apple Podcasts oder in der Spotify App bewerten. Es ist kostenlos und dauert weniger als 30 Sekunden, aber es hilft uns ungemein. Vielen Dank für deine Unterstützung!Wenn du mehr über unsere Ausbildung zum zertifizierten Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, besuche unsere Homepage unter www.dkka.de Dort findest du detaillierte Informationen über den Kursinhalt, Voraussetzungen und wie du dich anmelden kannst.Folge uns auch auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und auf Instagram unter @dkka.de. Dort teilen wir täglich interessante Beiträge zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.
In extremen Momenten brauchte es extreme Leistungen: Pandemie, Überschwemmungen, Ukraine-Krieg – wir stecken im Dauer-Krisenmodus: Dazu persönliche Schicksalsschläge und Notfälle.
Die Folge ist genau richtig für dich, wenn du Bock auf Wachstum hast, wenn du es genießt, dich persönlich weiterzuentwickeln, wenn du es feierst, über dich hinaus zu wachsen. Ich werde heute 3 Dinge mit dir teilen, mit denen du, egal wo du gerade stehst, dein persönliches Wachstum garantiert aufs nächste Level bringst. Außerdem gibt's exklusive Einblicke in unseren todesmutigen Alpentrip, den wir mit unseren Kunden gemacht haben. Nichts für schwache Nerven... Du lernst unter anderem: -Wie du immer wieder deine Comfort Zone verlässt (auch wenn du denkst, dir fehlt der Mut) -Wie wichtig es ist, Teil von etwas Größeren zu sein (du brauchst eine Community) -Wie du für dich einstehst und deine Kraftquellen erkennst Falls du in nächster Zeit über dich hinauswachsen möchtest und dein Selbstvertrauen stärken willst, dann ist diese Folge des Podcasts Design Your Life genau richtig für dich! Bonus Material → Mit Lotti bei Linkedin verbinden → Kostenloses Traumjob Training anschauen → Mit David bei Linkedin verbinden Bücher: Stephen Covey - 7 Wege zur Effektivität
Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft, nämlich über Mut. Was bedeutet es eigentlich mutig zu sein? Was macht einen mutigen Menschen aus? Wieso ist Mut überhaupt eine wichtige Eigenschaft und wie können auch weniger mutige Menschen zu mehr Mut finden? Und warum brauchen gerade Menschen mit psychischen Problemen mehr Mut? All diese Fragen möchte ich in der heutigen Folge klären.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Wie bekommst du mehr Selbstvertrauen, Selbstsicherheit & Mut? Zu diesem Thema habe ich mir Katharina Pötzl eingeladen. Katharina unterstützt als Coach Frauen dabei mehr zu sich zu finden, für sich einzustehen & selbstbewusst & mutig das eigene Leben zu leben. Was erfährst du? Woran hat Katharina ihre Unzufriedenheit gespürt? Was sind Werte & wie findest du diese? Wie findest du heraus, was du wirklich willst? Wie gehst du deinem warum auf den Grund? Welche Fragen solltest du dir stellen? Wie kannst du Glaubenssätze auflösen? Was sind Mantras & Affirmationen? Mehr von Katharina: Instagram: https://www.instagram.com/_bykatharina/ Passendes, kostenfreies E-Book & Online-Kurs: Basics für deine Persönlichkeitsentwicklung (inkl. Übung zu deinen Werten) MEHR FÜR DICH #GesundheitIstFürAlleDa (Direkt anklicken) • Kostenfreier Klarheits-Call - Du hast ein Thema, kommst aktuell nicht weiter? Genau dafür biete ich den kostenfreien Klarheits-Call an, in dem wir uns Dein Thema unverbindlich genau anschauen. HIER DIREKT KOSTENFREI VEREINBAREN! • Kostenfreie Checklisten, interaktive E-Books & Onlinekurse #GesundheitIstFürAlleDa GESTALTE DEN PODCAST MIT (Direkt anklicken) • Stelle meinen Interviewgästen deine Fragen in meiner Instagram-Story • Übersicht aller Folgen nach Themen sortiert findest du auf dem Instagramkanal functional.basics.podcast BEWERTE & TEILE DEN PODCAST - #GesundheitIstFürAlleDa • Bei ITunes bewerten
“Leb' deine Vollversion. Es steht dir zu.” Willkommen zu einer neuen Folge des The HER KLUB Podcasts und auf unserer Klub Couch. In Folge #6 unseres The HER KLUB Podcasts sprechen wir über das Thema Alter, zu gast ist Grenzensprengerin und Mutmacherin, Greta Silver. Sie ist youTuberin, Podcasterin mit über 190.000 Abonnenten, Speakerin, 2fache Bestseller Autorin, Mentorin, Kolumnistin und öffnet der Wirtschaft den Markt der BestAger. Mit 66 Jahren - wenn andere in Rente gehen- ging sie ins Netz und machte einen youTube-Kanal auf. Über 3,6 MIO Aufrufe spiegeln, aus welcher Not Gretas Botschaft befreit. Mit eurer Gastgeberin dieser Folge Susann Sitte spricht sie in dieser Folge über:
Hallo Soulmate
Mut gehört zu einem gelingenden und selbstbestimmten Leben dazu, im Großen wie in Kleinen. Doch wie spüren wir, das wir auf dem richtigen Weg sind? Wie gehen wir mit Zweiflern um, die kritisieren, wenn wir uns etwas trauen? Und was, wenn wir selbst die größten Zweifler sind? Doreen Kascha, Podcast- Host von Empiremymind und Mind- Der Meditationspodcast ist Mindset und Potential Coach und unterstützt Frauen darin, sich selbst zu vertrauen und mutige Entscheidungen zu treffen. In dieser Folge sprechen wir mit über Doris eigenen Weg, wie sie ihre hohe Position in einer großen Firma gekündigt und ihre Ehe verlassen hat ohne zu wissen, wie es weitergeht. Dori teilt mit uns praktische Tools um die Verbindung zu sich und selbst, Intuition und Mut zu verstärken. Viel Freude mit dieser Folge! Mehr zu Doreen Kascha findet ihr hier: https://www.instagram.com/empiremymind_coaching/ Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.
„Ängste fressen Seelen auf“. Ja, das gilt allerdings nur, wenn sie in einer dunklen Kammer dahin schleichen, ohne benannt und angesehen zu werden. So entstehen übrigens oft auch Panik und Panikstörungen.Denn Ängste sind ein wesentlicher Bestandteil unseres menschlichen Daseins. Wie Sören Kierkegaard sagte „Je weniger Geist, desto weniger Angst“. Wir sind auch Seele und Geist, Angst ist ein Teil von uns. Wie wir damit umgehen, ohne, dass sie unsere Seele auffressen, geht es in dieser Folge. Denn „Die Angst ist die andere Hälfte von Mut.“Hast Du Fragen? Rückmeldungen? Wünschst du dir, dass wir über ein bestimmtes Thema sprechen, liegt dir etwas besonders am Herzen? Ich freue mich auf deine Nachricht, hier unten, oder auf www.sanalucia.de/anfrage Motto: „Das Bild vom furchtlosen Helden täuscht. Er ist ein Fantasieprodukt. Ein Held, der keine Angst hat, braucht keinen Mut. Die Angst ist eine ständige Begleiterin. Ohne Angst lebt kein Grenzgänger lange. Die Angst ist die andere Hälfte von Mut.“ – Reinhold Messner Musik: musicfox.com
"Jeder muss begreifen, dass er Möglichkeiten hat, etwas zu verändern." In dieser Podcast-Folge spricht Timm Kruse mit Thomas Henningsen - Kampagnenmanager von Greenpeace. Greenpeace hat unsere Gesellschaft verändert wie keine andere Nichtregierungsorganisation. Waldsterben, Atomkraft, Umweltverschmutzung – kaum ein Problem unseres Planeten wurde nicht von ihren Kampagnen thematisiert und bekämpft. Der Biologe Thomas Henningsen berichtet im Interview über seinen Weg, der ihn schließlich zu Greenpeace Deutschland geführt hat. Seine Reise in die Arktis, in der die Eisschmelze rasant voranschreitet. Seine Hoffnung, dass jeder Einzelne durch ein Umdenken im Bereich der eigenen Mobilität, Essen, Energieverbrauch und Konsumverhalten etwas ändern und bewegen kann. Auch das neue Magazin „MUT. Wie Greenpeace die Welt verändert hat.“ ist ein Thema im Gespräch. Mit diesem Magazin feiert Greenpeace Deutschland das 40. Jubiläum der Umweltschutzorganisation mit einer ausführlichen Analyse. Experten und prominente Publizisten, Mitbegründer und Aktivisten kommen zu Wort. Ein starkes Plädoyer für die Notwendigkeit von Umweltschutz und gemeinsamer Verantwortung! Hier geht es zum Buch: https://www.delius-klasing.de/mut.-wie-greenpeace-die-welt-veraendert-hat.-11974 Und hier zur Website von Greenpeace Deutschland: https://www.greenpeace.de/
Vielleicht hast auch Du schon einmal das folgende Sprichwort gehört: "Wenn Dein Mut sich Dir verweigert, gehe über Deinen Mut hinaus". Doch wie wird man eigentlich so mutig, dass man über seinen eigenen Mut hinausgeht? Wie stärkt man seinen Mut, wird unerschütterlich und stellt sich fest entschlossen all den Ängsten und Zweifeln, die immer wieder aufploppen und uns unser Leben schwer machen? Dieser Frage liefert Damian in der neuesten Folge des Durchstarter Podcasts jede Menge wertvolle Antworten - und ganz bestimmt wirst auch Du wieder enorm viel für Dich mitnehmen können, sodass auch Du voller Mut und Zuversicht durchstarten kannst! Wir wünschen Dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass auch Du in Damians großer Coaching-Offensive vom 26. - 30. Oktober 2020 mit dabei bist! Alles Liebe und bis dahin, Dein Team von Damian Richter
Wir machen eine Zeitreise ins Mittelalter mit dem Journalisten und Historiker Tillmann Bendikowski. Was aßen die Menschen? Woran glaubten sie, wovor hatten sie Angst, was machte ihnen Mut? Wie gingen sie mit Krankheiten um? Und wie stand es um das Verhältnis und die Geschlechterrollen von Mann und Frau?
Was bedeutet Mut? Wie ist es, mutig zu sein? Mut ist das Thema dieser Woche. Und heute möchte ich dir sagen, wie du mutig bist. Du erfährst, wie du mit Menschen umgehst, denen es nicht gut geht! Ich wünsche dir viele tolle Erkenntnisse und bin gespannt, was diese Folge mit dir machen wird! :-) __________ HIER gehts zur EET: https://yvonneschoenau.com/emotionen-entdecker-tour HIER kommst du zum Online-Kurs: https://shop.yvonneschoenau.com/products/detail/rediscover-you-all-inklusiv-version/20/ Was hat es dich bisher gekostet, so zu sein, wie andere es wollen? Es wird Zeit JA zu dir zu sagen. Für dich, deine Wünsche und deine Sicht der Welt einzustehen, auf dem Emotional Experience Day. Mit dem Code „rausausdeinemkopf“ bekommst du 25% Rabatt: Sichere dir jetzt dein Ticket: https://www.eventbrite.de/e/emotional-experience-day-by-yvonne-schonau-tickets-63509947964 Finde heraus, welches Emotionale Schutzprogramm du besitzt und wie dich dieses blockiert. Mache jetzt den Test: https://yvonneschoenau.com/kaktus/ Hier kommst du zum KOSTENLOSEN Ebook: https://yvonneschoenau.com/#download __________ Lass uns gemeinsam diese Welt verändern: Facebook: https://www.facebook.com/YvonneSchoenau.Training/ Instagram: https://www.instagram.com/yvonneschoenau/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yvonne-sch%C3%B6nau-2a581665/?originalSubdomain=de YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC3g67dN26I14IzHodhKVKoQ
Das haben wir noch nie gemacht. Wir waren am Sonntag zum Muttertag live mit unserer Mutter auf unserem Instagram Kanal & haben dabei einfach mal das Podcast Mikro laufen lassen. Rausgekommen ist ein wunderbar ehrliches Interview über die alltagsnahen Themen einer Mutter. Wir sprechen über die verschiedenen Rollen, die eine Frau innehält, wie Mama Ayurveda in ihren Alltag integriert und vor allem gibt sie ihre Ayurveda "Fast Food" Tipps an dich weiter. Unsere Mama sagt: "MUT brauchen wir dazu, uns so zu zeigen, wie wir in Wahrheit sind. Bedeutet auch, dass wir als Mütter unperfekt sein dürfen, uns erlauben dürfen Fehler zu machen. Und MUT brauchen wir ebenfalls für den EIGENEN Weg.” Höre unbedingt rein! Es lohnt sich! In diese Folge erfährst du: … was es bedeutet, mehrere Rollen als Frau zu leben … wie du den Einstieg in den Ayurveda finden kannst … wie ein “gesundes” Familienumfeld aussehen kann … welche Ayurveda Fast Food Tipps unsere Mutter für dich bereit hält Möchtest du mehr über unsere Mama Susanne Jeß erfahren? Dann schau mal hier auf ihrer Website vorbei: http://www.jess-cc.de/online-seminar/ - hier findest du alle Informationen zu ihrer Online Seminar Reihe „Resilienz stärken in 3 Schritten“ mit Start am 10. Juni 2020. Für dich ist die Persönlichkeitsanalyse ID37, mit der unsere Mutter arbeitet, interessant? Dann schau mal hier vorbei: https://www.id37.io Den Link zu unserem Podcast mit Tom von ID37 #132 NEW LEVEL • Lerne deine Lebensmotive kennen & schöpfe mehr gezielte Energie findest du hier: https://podcasts.apple.com/us/podcast/132-new-level-lerne-deine-lebensmotive-kennen-schöpfe/id1255867924?i=1000458711725 Spread PRANA like it´s CONFETTI. Alle Informationen zu unserem neuen Kurs, der am Sonntag, den 17. Mai 2020 startet findest du hier: www.pranaupyourlife.de/kurs Anmelden kannst du dich nur noch bis Samstag, den 16. Mai 2020, 24 Uhr. Bleibe durch unsere sozialen Medien immer mit uns connected. Unter @pranaupyourlife halten wir dich mit allen Specials auf dem Laufenden. #stayprana Wenn dir die Folge gefallen hat, dann lass uns das gern bei Instagram unter @pranaupyourlife oder bei Facebook unter “Prana up your life” wissen oder teile die Folge mit deinen Freunden. Happy Mind! Happy Body! Happy Life! Deine Jasmin & Josephine Alle weiteren Folgen findest du auf unserem Blog unter https://pranaup.mykajabi.com/blog
What if? Was wäre wenn, .... Veränderung braucht ganz oft Mut. Doch wie geht eigentlich Mut? Wie werden wir zum Gestalter unseres Lebens, Unternehmens & der Gesellschaft? In diesem Podcast geht es um das Thema Mut & Veränderung. Wenn auch Du ChangeRebel werden möchtest oder bist, dann bist Du hier genau richtig, denn:"Man sollte viel öfter einen MUTausbruch haben." ... mindestens ;-) Udo Lindenberg steht mit seiner Lebensphilosophie mehr als jeder Andere für ein: MACH DEIN DING. Ich durfte ihn diese Woche wieder erleben, denn ich war Gast der Premiere des Films "Mach Dein Ding" in Hamburg. Wie Du Dein Ding machst und echten Mut entwickeln kannst, darum geht es in diesem Podcast. Vergiss Neujahrsvorsätze und starte einen echten #Change. Wenn Du einen Sparringspartner für Deinen Mutausbruch suchst, dann habe ich da übrigens etwas interessantes für Dich. Bald habe ich mit meinem Onlinekurs: What if? Mutausbruch - In 7 Schritten zur Veränderung quasi Premiere. Vielleicht kommt dieses Angebot ja gerade richtig für Dich?! Hör unbedingt ein, sage es weiter & wenn Du noch nicht Teil der #Mutausbrüche - Community bist, dann melde Dich hier an: https//:www.coaching4change.eu damit verpasst Du garantiert keine News! Ich freue mich, wenn Du mir weiter folgst und sage Danke. #change #mut #mutausbruch #jetzt #zukunft #machdeinding #udolindenberg #mutausbrüche #changerebel #rebel4change #podcast #onlinekurs #neujahrsvorsätze Folge direkt herunterladen
Der gelernte Koch/Kellner ist ein absoluter Tausendsassa. Er hatte zwei Gastronomiebetriebe und mehrere Firmen aufgebaut. Seine Leidenschaft liegt darin andere Menschen zusammenzubringen, damit sie voneinander lernen und profitieren können, weshalb er schon mit 14 von der Schule flog, weil er lernschwächeren Mitschülern vorab Klausuren kopierte, um ihnen zu helfen. Durch welche Fehlinvestitionen er am meisten lernen durfte, wo er den Mut hernimmt immer wieder etwas Neues zu starten und warum er den Jakobsweg mit seinem Hund gelaufen ist, erfahren wir heute im Podcast.
Ruth-Anne Damm leitet das Regionalbüro von Teach First Deutschland und ist Mitgründerin des Vereins HEIMATSUCHER e.V. Wir beleuchten was Mut ist, wie wir ihn finden und warum wir mutig sein müssen, damit das Leben gelingt. http://teachfirst.dehttp://heimatsucher.de
In unserer fünften Folge haben wir mit Sascha Burghaus gesprochen. Sascha ist Geschäftsführer von Mitunternehmer Deutschland. Hier unterstützt er mit seinen beiden Mitgründern Antonio Alfano und Björn Müsse Unternehmen im Bereich der Ausbildung. Gerade die Entwicklung der Persönlichkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung, weshalb die Auszubildende in intensiven Einzel- und Teamcoachings über die gesamte Ausbildungsdauer begleitet werden. Nebenbei arbeitet er bereits an seinem ersten Buch und hat zuletzt den „Young Speaker Award“ gewonnen. Das alles mit gerade mal 20 Jahren! Vor allem der Mut, Menschen für Dinge zu begeistern, die in einer veränderten Arbeitswelt relevant werden / sind, zeichnet ihn aus. Sascha versteht es sehr klar und pointiert die wesentliche Aspekte auf den Punkt zu bringen. Dabei spielen innovative Arbeitsformen und Kommunikation eine große Rolle … viel Freude beim Hören. 1:20 Wer bist du und was machst du? 3:55 Was hat dich am meisten “genervt” im Rahmen deiner Ausbildung? 5:00 Wie kam es dazu, dass ihr zu dritt gegründet habt? 6:40 Wie sieht das Konzept der “Mitunternehmer Südwestfalen” eigentlich aus? 11:25 Was für Unternehmen nutzen eure Dienstleistungen? 12:40 Wie kam es zu der Auszeichnung “Young Speaker Award”? 14:50 Wie verbindet ihr die Herausforderungen der Digitalisierung mit dem Potential der Auszubildenden in den Unternehmen? 19:10 Was bedeutet GEDANKE-Konzept? 23:50 Erfahrungswissen vs. Mut - Wie ist deine Einschätzung zu der These? 30:10 Brauchen wir wieder mehr Start-up Spirit? 32:00 Nehmt ihr war, dass junge Leute heute mehr Sinn in ihrer Arbeit sehen wollen? 38:30 Wie organisiert ihr euch? Mit welchen Tools arbeitet ihr? 40:57 Wie sieht ein normaler Tag bei dir aus? 46:55 Wer ist dein Vorbild? 48:20 Um was geht es in deinem aktuellen Buch? Wann wird es veröffentlicht? 52:15 Was sind die Kernkompetenzen für die Zukunft? 53:20 Was wird sich in eurem Tätigkeitsfeld in den nächsten fünf Jahren ändern?
Teil 4 der Predigtserie, "Unbezwungen - Umgang mit Herausforderungen". Diese Predigt hat P. George bei der BeFree am Samstag, den 21.4.2018 im Zentrum Johannes Paul II. gehalten.
Wer als Hotelbetreiber gegen die großen Buchungsportale im Netz aufbegehren will, braucht ihn. Wer in Kalifornien Cannabis verkauft, auch. Ebenso, wer sich entscheidet, den Strafvollzug so umzukrempeln, dass die Gefängnisse leerstehen. Und wer sich für das traditionelle Selbstbild der Russen interessiert, kommt auch nicht an ihm vorbei: Wir reden eine Stunde lang über Mut. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-mut
Wer als Hotelbetreiber gegen die großen Buchungsportale im Netz aufbegehren will, braucht ihn. Wer in Kalifornien Cannabis verkauft, auch. Ebenso, wer sich entscheidet, den Strafvollzug so umzukrempeln, dass die Gefängnisse leerstehen. Und wer sich für das traditionelle Selbstbild der Russen interessiert, kommt auch nicht an ihm vorbei: Wir reden eine Stunde lang über Mut.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-mut