Podcasts about brustwirbels

  • 23PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 26, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about brustwirbels

Latest podcast episodes about brustwirbels

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen
#60 Yoga für deine Brustwirbelsäule – Quickie 15‘

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 15:38


Für diese Mini Yoga Einheit brauchst du eine gerollte Matte, einen Block und eine Decke. Es wird die Brustmuskulatur gedehnt, die Brustwirbelsäule (BWS) getwistet und mobilisiert. Wir arbeiten in Rückenlage, Seitlage und dem Vierfußstand. Spüre danach gerne wie viel Platz du für die Atmung hast. Wenn du mich unterstützen willst und Lust hast auf meinen Audiokurs schaue gerne hier: https://copecart.com/products/02cd1ab0/checkout 4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du auch auf www.yogaflowtogo.de/audiokurse und insta @thali.happyyoga Rabattcode NAMASTE25 Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go. Verbinde dich erst mit dir selbst und dann gerne mit mir. Lass mir sehr gerne deine Gedanken oder Fragen dazu da, bei Instagram: thali.happyyoga oder über www.yogaflowtogo.de und info@yogaflowtogo.de

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 211 | Schmerzfrei ab 40: Endlich Schluss mit Nackenschmerzen, Tennisarm & Co

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 32:54


Der Podcast für die Menschen ab 40, die den Schlüssel finden wollen, um wieder fit zu werden und zu bleiben und gesund zu leben bis ins hohe Alter und das mit viel Spass und ohne zwingend ins Gym gehen zu müssen. In der heutigen Podcast Episode geht es um ein Problem, das so viele von uns betrifft: Nackenschmerzen, Rundrücken, Schulterschmerzen und Tennisarm. Eine schlechte Haltung und Rückenschmerzen können deine Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule einschränken, das Training behindern und dir wertvolle Lebensqualität rauben.Kannst du deine Arme noch ohne Schmerzen über Kopf heben?Oder kommst du noch ohne Probleme runter in die Hocke?Geschmeidig fühlt sich dein Körper nicht mehr so an?  In dieser Episode packen wir diese Beschwerden an der Wurzel und ich zeige dir, wie du dauerhaft Nackenschmerzen loswirst, deine Haltung verbesserst und deinen Rücken, Schultern und Nacken wieder fit machst. Meine Tipps sind speziell auf Menschen ab 40 zugeschnitten, die mit zunehmendem Alter ihren Körper geschmeidig, stark und schmerzfrei halten wollen.Egal ob es beim Krafttraining hakt oder der Alltag zur Herausforderung wird – mit diesen Strategien findest du zurück zu einem schmerzfreien Leben.Stärke deine Rückenmuskulatur, verabschiede dich von Verspannungen und erlebe, wie du dich wieder geschmeidig, frei und mobil fühlen kannst. Mach Schluss mit dem Buckel, dem Tennisarm und den Nackenschmerzen – jetzt ist die Zeit, die Kontrolle zurückzuholen!****Werbepartner: BACKLAXX / Code: Mimi10Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Therapie & Training Talk #148 - TWUP #258 - Aufrechtere Kniebeuge

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 42:04


Thomas und Wolfgang sprechen darüber wie man in der Kniebeuge aufrechter bleibt und warum das grundsätzlich jeder kann, welchen Einfluss die Brustwirbelsäule auf das Herz hat, welcher Vogel rückwärts fliegen kann, the Rise of KaffeeTommy und den Wert von Greens Pulver.

Einfach Reiten Podcast
Episode 72: Sattel - Wasserkochertalk

Einfach Reiten Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 93:35


Wer kennt sie nicht? Die leidige Sattelfragen: Endlich glaubt man DEN Sattel unterm Hintern zu haben, der dem Pferd, wie dem eigenen Gesäß schmeichelt und dann? Dann passt der Sattel doch nicht, rutscht nach vorne, rutscht nach hinten, setzt den Reiter nicht perfekt hin...und dann ist man auf der bekannten Sattelodyssee. Ich kenne Schüler, die hatten nicht nur einmal das Gefühl, endlich "angekommen" zu sein. Und dann war die Zeit zusammen mit dem Sattel kürzer, als man das Wort "Sommerromanze" aussprechen kann. Ich selbst habe auch eine ähnliche Erfahrung hinter mir. Mein Lipizzaner Konrad sollte einen neuen Sattel bekommen. Ich war unsicher und habe zunächst mal einige Sättel getestet, bis ich bei einer Schülerin auf die österreichische Sattlermarke "Katzengruber" stieß. Ich bin dort mehrere Pferde mit einem Sattel geritten und hatte trotz langer Autofahrt hin und retour keine Rückenschmerzen. Man muss wissen - als ich 16 Jahre alt war hatte ich einen schweren Reitunfall, seitdem leide ich unter Bandscheibenproblemen im Brustwirbelsäulenbereich. Lange Autofahrten und langes Sitzen machen mir da immer wieder zu schaffen. Der "Katzengruber" war mir also sehr sympathisch, außerdem gefiel mir der Gedanke eine kleinere Handwerksfirma aus Österreich zu unterstützen. Der Sattel wurde also maßangefertigt für Konrad und - passte nicht. So lange Konrad noch nicht korrekt über den Rücken lief rutschte der Sattel stark nach vorne und aufgrund des breiten Rumpfes drückte der Sattel immer wieder auf die Schultern. ABER! Der Sattel passte perfekt zu Amena und passt ihm heute noch. Für Konrad wurde es dann später ein Iberosattel und nach wie vor reite ich auch noch gerne mit diversen Pads. Mit Sattelexpertin Anna Niering spreche ich über Sattelodysseen, Sattelanproben, Sattelprobleme und vieles mehr. Und wie immer ist es mit Anna sehr direkt und unterhaltsam.   Mehr über Anna Niering findest du hier: https://www.anna-niering.de

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
„Bandscheibenvorfälle in der Brustwirbelsäule gibt es praktisch nicht” – Statement

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 23:44


Deine Wirbelsäule ist ein wahres Wunderwerk der Natur und heute geht es um einen ganz speziellen Bereich – nämlich deine Brustwirbelsäule (BWS). Cordelia war erneut als Expertin bei RTL zu Gast und hat danach viel Hate aufgrund ihrer Aussage geerntet: „Bandscheibenvorfälle in der Brustwirbelsäule gibt es praktisch nicht!“. In dieser Folge erläutert sie ihre Worte und gibt dir viele nützliche Informationen rund um dieses besondere Krankheitsbild, aber vor allem rund um eine gesunde Brustwirbelsäule. Du erfährst, warum du dir in der Brust wenig Sorgen um einen Bandscheibenvorfall machen musst und warum es praktisch keine Videos oder Podcastfolgen zu diesem Thema gibt. Außerdem erklärt dir Cordelia, wie du vorbeugen kannst und gibt dir im Rahmen der Rubrik „Hausaufgaben” ein paar kurze, sehr effektive Übungen für deine Brustwirbelsäule, rezeptfrei und zum sofort Mitmachen. Dreh dich fit, bleib in Bewegung und bewundere mal ein bisschen deine Brustwirbelsäule. Denn wie du heute erfährst, ist sie bewundernswert, deine auch.

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind
60 - Fragen aus der Community #5

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 15:19


Ihr fragt und der Experte antwortet! In der heutigen Folge geht es darum wo ich mein Fleisch kaufe, was man bei Hypermobilität tun kann, wie man Schmerzen in der Brustwirbelsäule angeht und wie man seinen Körper entgiften kann. Wenn eure Frage in der nächsten Folge beantwortet werden soll, dann stellt sie gerne über Instagram, YouTube, TikTok oder auch gerne per E-Mail.

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#143 Die Sprache deines Körpers: Eine integrale Perspektive auf Verdauung, Willenskraft und die Brust(wirbelsäule) [Teil 1]

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later May 18, 2023 37:45


Was hat deine Brustwirbelsäule mit deiner Verdauung und Willenskraft zu tun? Kein System in deinem Körper arbeitet in Isolation. Lerne die Sprache deines Körpers kennen, um wieder gesund zu kommunizieren. Muskeln und Wirbel stehen im Zusammenhang mit Organen, Körperfunktionen und psychoemotionalen Themen.Hast du schonmal festgestellt, wie du keine klaren Entscheidungen treffen kannst, wenn deine Verdauung eine Katastrophe ist? Hast du die Erfahrung gemacht, wie ein feuriger Wille auch eine feurige Verdauung fördert?In dieser Episode erkläre ich dir eine Integrale Perspektive auf den Komplex rund um deine Brustwirbelsäule. Du lernst, wie dein Wille mit der Brustwirbelsäule und dem Verdauungssystem zusammenhängt und in welchem Lebensalter du suchen kannst, wenn du Symptome in dieser Zone einfach nicht lösen kannst. Das ist die Weisheit, die jeder haben sollte, um der eigene Experte zu werden.Starte hier: Newsletter abonnierenErfahre mehr Holistic Mobility Online KursTagesworkshop | Holistic Mobility Live Workshop am 03. Juni Online oder 15. Juli in MünchenKostenfreie BewegungsroutineKostenfreie integrale KörperkarteWeiterhören: #75 Die integrale Körperkarte: Wie Muskeln, Wirbel und Organe mit Emotionen und Gefühlen zusammenhängen Der Sponsor für diese Episode ist AG1Ich nehme AG1 seit 2015, weil es mir einfach mehr Energie und Leichtigkeit. Wenn ich nur ein Supplement nehmen dürfte oder auf Reisen bin, dann ist es AG1. Es enthält 75 hochwertige Zutaten mit Vitaminen, Mineralstoffen, Botanicals, Bakterienkulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Teste AG1 mit meinem Angebot, mit dem du nicht nur einen Monatsvorrat an AG1 bekommst, sondern auch 5 praktische Travelpacks, eine Flasche Vitamin D(+K2), einen Dose für den Kühlschrank und eine Flasche. Der Sponsor für diese Episode ist LichtblockNatürliches Licht spielt eine entscheidende Rolle für deine Gesundheit. Es synchronisiert entweder deinen Biorhythmus mit>>> Kostenfreier 2-tägiger Workshop: Die Unlock Your Body Revolution 2.0 am 24./25. Februar *JETZT ANMELDEN* Sponsoreneverydays | Wohlfühlsupplements | thinkflowgrow10smaints | hochpotente Vitalilze TIM5 AVEA | optimale Zellfunktion | thinkflowgrow15 Lichtblock | Innovative Lichtlösungen | thinkflowgrow10Lykaia | Ziegenprotein | thinkflowgrow10AG1 | All-In-One Nährstoffdrink

Bewegung aufs Ohr
Hüft- und Herzöffner

Bewegung aufs Ohr

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 19:07


Diese Folge ist Teil der Starke Mitte Reihe. In dieser Folge geht es darum weicher in deinen Hüften zu werden und tief hineinzufühlen und darum deine Brustwirbelsäule aufzurichten und dadurch deinen Herzraum zu öffnen. Genieße diese ruhigen Minuten um einzutauchen und sich zu öffnen.

OM TO GO
Be free – Yoga für den oberen Rücken (mit Musik)_(Level 1-2/ 45 Min)

OM TO GO

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 47:27


Ihr Lieben,in der heutigen Folge geht es um das Thema Rücken und Verantwortung. Wir fokussieren uns dabei auf unseren Schultergürtel, Hals und Nackenbereich. Außerdem richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das große Thema Verantwortung. Gehe mit einem gestärkten Rücken durch deinen Alltag und baue Muskulatur Rund um deine Brustwirbelsäule auf.Reflektiere das Gewicht auf deinen Schultern und lass´ alles los, was dich schwer und unfrei macht. Vielen Dank fürs Zuhören!

OM TO GO
Be free – Yoga für den oberen Rücken (ohne Musik)_(Level 1-2/ 45 Min)

OM TO GO

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 47:27


Ihr Lieben,in der heutigen Folge geht es um das Thema Rücken und Verantwortung. Wir fokussieren uns dabei auf unseren Schultergürtel, Hals und Nackenbereich. Außerdem richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das große Thema Verantwortung. Gehe mit einem gestärkten Rücken durch deinen Alltag und baue Muskulatur Rund um deine Brustwirbelsäule auf.Reflektiere das Gewicht auf deinen Schultern und lass´ alles los, was dich schwer und unfrei macht. Vielen Dank fürs Zuhören!

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.
MTMT #175 - STARK SEIN - Was wir darunter verstehen

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.

Play Episode Listen Later May 21, 2022 68:26


Im MTMT Podcast #175 sprechen Andi und Kuis darüber, was STARK sein wirklich bedeutet. Was bedeutet global stärker werden? Wie setzen wir uns Ziele und wo bringen uns diese Ziele hin? Wohlbefinden, Fitness, Variabilität - was ist am Wichtigsten? Wieso sollten wir mehr unilateral anstatt immer nur bilateral trainieren? Wieso sollten wir auch Rotation trainieren? Wie hängen RoM und Leistung zusammen? Ist es gefährlich, die Wirbelsäule zu flektieren wenn wir trainieren? Love your process & viel Spaß bei dieser Folge! ► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym ► (03:40) Was bedeutet STARK sein wirklich? ► (14:00) Bilateral vs Unilateral ► (22:00) Leistung & Range of Motion ► (30:00) Effizienz & Effort im Training ► (34:00) Rotation ► (38:00) Freiheit für die Brustwirbelsäule! ► (42:00) Flexion der Wirbelsäule ► (49:40) Love your Process ► Instagram: https://www.instagram.com/mtmt.gym ► Online Coaching, Apparel und Personal Training: https://www.mtmt.life/store ► Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert uns auf unseren Social Media Kanälen oder schreibt uns unter podcast@mtmt.life !! MTMT Gym ist ein Team von Coaches aus München. Seit 10 Jahren begleiten wir ALLE Arten von Menschen auf ihrem persönlichen Weg. In unserer täglichen Arbeit widmen wir uns den Themen Training, Ernährung, Regeneration und Stress-Management. Wir geben bessere Antworten auf die Fragen der Fitnessbranche, mit dem Ziel Athleten und Coaches NACHHALTIG erfolgreich zu machen. MTMT Content ist (meistens) frei von Dogma, Mythen und Bullshit - REAL, TRUE, UNTERHALTSAM und ANWENDBAR.

Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-Podcast
Folge 57 - TherapieTalk #6 - Brustwirbelsäule

Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 21:53


Wieder einmal sprechen Physiotherapeutin Theresa Gelhardt und Christiane Barton über die großen Gelenke unseres Körpers. Diese Woche geht es um die Brustwirbelsäule, die fest mit unseren Rippen verbunden ist. Welche Problematiken es um diesen Teil der Wirbelsäule geben kann und was das ganze auch mit der Atmung zu tun hat....das und etwas mehr erzählen die beiden in der neuesten Folge des Podcasts

Yoga als Beruf
(#45) Über LYT Yoga mit Jennifer Helbig

Yoga als Beruf

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 54:02


Jennifer Helbig ist seit 2018 solo selbstständige Yogalehrerin und erzählt uns in der neuen Podcast Folge von Yoga als Beruf von ihrem LYT Yoga Angebot und ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Der LYT Yoga Stil basiert auf Vinyasa Yoga, hat also dieselbe Lebendigkeit und Kreativität, beinhaltet aber eine Symbiose aus physiotherapeutischen und neurologischen Ansätzen, die anders aufgebaut sind als im Vinyasa Yoga. Ein großer Unterschied ist vor allem, dass es beim LYT vor der Praxis ein “Reset” gibt - einen Fokus auf die Körperhaltung und das Gleichgewicht, bevor es in das Komplexe, Lebendige geht. Dabei werden die richtigen Muskelgruppen aktiviert und aufgewärmt für die Sequenzen danach. LYT beinhaltet also sehr fundiertes Anatomiewissen. Man kann sich das vorstellen wie bei Menschen, die in der Reha erst wieder die Bewegungen neu erlernen, und Muskelgruppen aufbauen müssen. Jennifer hat über die letzten Jahre selbst sehr viele Verletzungen mitgenommen: Ein Sehnenriss im Knie, den Yoga Butt, Entzündungen in der Schulter, im Knie, am Handgelenk und ein blockiertes Kreuzbein, sowie Blockaden und Probleme mit der Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule und dem Kiefer. Diese Probleme nahm sie oft, teils unbewusst, in die Yogapraxis mit, was diese Beschwerden schlimmer machte oder neue Verletzungen verursachte. Mit der LYT Yoga Ausbildung fühlte sich Jennifer “erleuchtet”: Sie durfte sich selbst kennenlernen, und ihre Verletzungen und Ursachen waren auf einmal verständlich. Sie begann dann auch ihre vorherige Praxis zu hinterfragen, denn schließlich unterrichtete sie nach gutem Gewissen das, was sie in ihrer Ausbildung gelernt hatte. Jetzt weiß Jennifer, daß Anatomie ein wichtiges Fundament in der Yogapraxis sein muss, was leider in vielen Ausbildungen vernachlässigt oder nur angedeutet wird. Grundlegende Mechaniken müssten runter gebrochen werden, damit zukünftige Yogalehrer:innen den Schüler:innen in der Zukunft im Unterricht besser assistieren können. Man darf die eigene Ausbildung Praxis hinterfragen: Ist das, was ich gelernt habe, eigentlich richtig? Mehr von Jennifer findest du hier: https://jenniferhelbing.com/ Und den Link zur Warteliste für den Onlinekurs Yoga Business Basics ab 7. Januar findest du hier: Warteliste Happy Yoga Business Aufbau! Deine Antonia

Stafftalk
51.Folge - Reha-Serie: Schulter

Stafftalk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 41:24


Brustwirbelsäule, Schulterblatt, Schulter... Irgendwie hängt es ja doch alles zusammen da oben. Fred und Phil kümmern sich in dieser Folge um Rehaprozesse und Übungen wenn es um den Bereich der Schulter geht. Kompliziert, Facettenreich und nie langweilig, trifft auf die Schulter wohl am besten zu. Aber hört selbst... Liebe Grüße   Fred und Philipp    IG: diesportpraxisbraunschweig , fred_kramp Youtube: https://youtube.com/channel/UC1eSOo9i3K8fxy9l0Mj4fXQ Fan und Sponsor werden :  https://www.patreon.com/user?u=51078735

Schmerzenssache – zwei chronisch Rückenkranke packen aus
Operation mit 15: Michaela erzählt von ihrem Leid mit Skoliose [45]

Schmerzenssache – zwei chronisch Rückenkranke packen aus

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 67:45


Michaela hat sich per E-Mail mit ihrer Schmerzgeschichte an Jürgen und Lisa gewendet und die beiden haben sie direkt in den Podcast eingeladen. Bereits im Grundschulalter wurde bei der heute 33-Jährigen eine stark ausgeprägte Skoliose, also eine Verkrümmung und/oder Verdrehung der Wirbelsäule diagnostiziert. Daraufhin begann für Michaela eine Therapie, die in einer Operation gipfelte. Seitdem trägt sie 10 Titanschrauben und zwei ca. 20 cm lange Titanstangen in ihrem Brustwirbelsäue sowie eine ebenso große und gut sichtbare Narbe auf dem Rücken. Wie sie das heute beeinflusst, beschreibt Michaela in der neuen Folge der Schmerzenssache.

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Therapie & Training Talk #6 - TWUP #95

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2021 70:08


Thomas und Wolfgang sprechen über die Wichtigkeit des kleinen Fingers für die Griffkraft, das Mikrobiom des Darms, Brustwirbelsäulenblockaden und ihre Verbindung mit Herzinfarktsymptomen, warum beide sich entschieden haben mit ihrem Gym bzw. Praxis „klein“ zu bleiben, die Logik eines Stundensatzes von 500 Euro und mehr…

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Neues Energiefeld: Mächtiger und gefährlicher als du denkst

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Nov 20, 2020 24:46


Danke, dass du da bist und herzlich willkommen zu einer neuen Folge im Newspirit Podcast. Manchmal unterschätzen wir die Kraft kollektiver Meinungen und Gedanken und kriegen es nicht einmal bewusst mit, dass diese Kraft ein Energiefeld auslösen kann, das uns 24 Stunden am Tag beeinflusst und beschäftigt… Du solltest diese Folge unbedingt sehen, wenn du unter Schlafstörungen leidest du das Gefühl von innerem Stau und Druck hast dein Solarplexus unter Spannung ist du das Gefühl hast, dass du nicht in den Flow und die Gelassenheit wechseln kannst dich die Umstände in deinem Leben einnehmen du keine klaren Gedanken fassen kannst Rückenschmerzen hast, die sich in der Brustwirbelsäule und im unteren Rücken befinden… Diese Folge könnte dir wertvolle Antworten auf die aktuelle Zeitqualität geben und dich vielleicht sogar aufwecken. Bitte teile sie auch mit Menschen in deinem Umfeld, falls es sich für dich stimmig anfühlt. Danke. Wichtige Info: Ab dem 19. November 2020 12.00 Uhr kannst du dich unter https://www.elevation-intensiv.com zur ganzjährigen Online Ausbildung Elevation anmelden - spirituelle Coaching- und Healer-Asubildung (Achtung: die Ausbildungsplätze sind limitiert). In dieser Ausbildung geht es um deine Verbindung zum Universum und Höherem Selbst! Die meisten Menschen denken an Hokuspokus oder Esoterik, wenn sie die Wörter Höheres Selbst oder Geistige Welt hören. In Elevation wollen wir diese Vorstellungen transzendieren und von einem ganz anderen Punkt ausgehen. Die Geistige Welt und das Höhere Selbst repräsentieren Anteile von deinem Selbst, die auf viel-dimensionaler Ebene wirken und jenseits deiner Sinne und menschlichen Erfahrung liegen. Das sind keine Kräfte ausserhalb von dir, diese Kräfte gehören zu dir und sind sogar ein Teil von dir. Wenn wir die Reichweite unseres Bewusstseins erweitern und uns über die menschlichen Erfahrungsgrenzen hinaus ausdehnen, erhalten wir Zugang zu diesen Kräften und können dieses Expertise für Selbstheilung und Transformation nutzen. Du musst an nichts Spezielles glauben oder dich auch nicht von irgendetwas überzeugen lassen. Es geht bei Elevation um deine ganz persönliche Verschmelzung mit den Urkräften des Universums. Wir freuen uns auf ein ganzes Jahr voller Liebe und Verbundenheit mit dir! Alle Infos unter https://www.elevation-intensiv.com

Stafftalk
12. Folge- Serie: Brustkorb, Atmung und Achtsamkeit

Stafftalk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 37:33


Tief einatmen und viel Spaß beim Hören! Diese Folge widmen sich Fred und Philipp der Brustwirbelsäule und dem wichtigsten Atemmuskel unseres Körpers. Das Thema Achtsamkeit und Atmung rundet das Thema dann nochmal ab! Hier kommen die erwähnten Shout-Outs :  Podcast MTMT Folge #87 und die App: Headspace im Playstore und im Apple Appstore 

Seelenrave: Not Another Healing Podcast
Selbstheilung Intensiv: Angst, Depression, Innere Leere

Seelenrave: Not Another Healing Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 44:20


In diesem Intensivprogramm beantworte ich folgende Fragen … Warum sind so viele hochsensitive Menschen nicht mit ihrem Körper verbunden? Was bedeutet Dissoziation und wieso führen diese Abspaltungen zu innerer Leere , Depression und Angststörungen? Was hat das mit “Fremdenergien” und “Fremdemotionen” zu tun? Wieso verstärken sich diese Effekte in Beziehungen für viele Menschen sogar noch mehr? Was will unser “Spirit”, unser “höheres Selbst” wirklich und wieso hat das oft so gar nichts mit hochvergeistigten spirituellen Prinzipien zu tun? In der anschließenden Meditationsheilung werden wir … unseren Atem als Tor zur Körperpräsenz nutzen und dabei die drei wesentlichen Energiezentren Leistenbereich – Herzraum – Kopf aktivieren, um das Nervensystem zu beruhigenReinigung des mentalen Raumes von schädlichen mentalen Strukturen und “leidvolle Gedanken & Geschichten”, mit denen dein Mind identifiziert ist, durch Fokus und Präsenz loslassen und dich dort “physisch” mit der reinen Essenz deines Spirits verbindenReinigung des Herz-und Brustraumes (physisches Herz, energetisches Herz, Brustwirbelsäule, Solar-Plexus) von Angst, Panik und aktuellem emotionalem Ballast und dich dort physisch mit der reinen Essenz deines “Spirits” verbindenERDUNG: Stabilisierung deiner Körpermitte und Integration eines erdenden Ankers, der dir die dort so wichtige Stabilität in deinem Bauchraum, Beckenbereich, Lendenwirbelsäule vermittelt sowie emotionale Reinigung dieser Bereiche und dich dort physisch mit der “reinen Essenz” deines Spirits verbindenstabilisierende Frequenzen aus dem Erdkern in deinen physischen Körper einfließen lassenFrequenzen des reinen Ursprungs als “Energiedusche” in dein System einfließen lassen Diese Meditation ist das perfekte Training, dich auf sichere Weise wieder mit deinem Körper zu verbinden und dabei schädliche Frequenzen loszulassen! Dabei kommst du mit der reinen Essenz deines Spirits in Kontakt und erweiterst deine Selbstheilungs-Möglichkeiten! ICH BIN WEDER THERAPEUT, NOCH MEDIZINER ODER PSYCHOLOGE! ALLES WAS ICH MACHE IST DIR MEINE RÄUME DER SELBSTHEILUNG, DIE ICH DURCH MEINE VERBINDUNG ZUM SPIRIT UND DURCH KONSEQUENTE HEILARBEIT FÜR MICH ERSCHLOSSEN HABE, ZUR VERFÜGUNG ZU STELLEN! GLAUB MIR KEIN WORT UND PROBIER ES AUS! ICH TEILE NUR DAS, WAS FÜR MICH, GROßARTIG FUNKTIONIERT. Diese Meditation ersetzt also keine manchmal notwendige therapeutische Einzelarbeit, sondern hat das Ziel, dich durch die Verbindung mit deinem Höheren Selbst in höhere Zustände des SEINS zu erheben, in denen es dir gelingt, dich für abgespaltene Emotionen in deinem Körper zu sensibilisieren, sie durch Körperpräsenz zu transformieren und die Verbundenheit mit dir selbst zu stabilisieren. Wo dein Höheres Selbst und dein Körper miteinander verschmelzen, werden große Selbstheilungs-Potenziale freigesetzt. Wenn du tiefer gehen möchtest … empfehle ich dir meine Selbstheilungs-Semianre! In drei Selbstheilungs-Runden arbeite ich individuell an deinen schädlichen Programmierungen, über deren Resonanz du unbewusst stets aufs Neue unzufriedene Dynamiken in deinen Beziehungen erschaffst. Wir lösen diese Programme physisch – emotional – energetisch – spirituell in dir und verbinden dich Schritt für Schritt mit der Essenz deines Höheres Selbstes, welches nur Erfüllung kennt. Aktuelle Selbstheilungs-Seminare findest du hier. Ich wünsche dir effiziente und liebevolle Selbstheilung! Dein Ludwig

Körperkonzept
#30 - Die Top 5 Übungen für die Beinachse und die Aufrichtung der Brustwirbelsäule

Körperkonzept

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 59:37


In dieser Folge sprechen wir über die Top 5 Kraftübungen zu den Bereichen "Oberkörper aufrichten" und "Beinachsenstabilität". Beides sind Bereiche, zu denen wir regelmäßig Fragen bekommen und die wir sehr spannend und wichtig finden. Auf Grund von langem Sitzen kommt es oft zu Dysbalancen in beiden Bereichen. Lernt man, Bewegungen in das Training einzubauen, die diese Bereiche funktionell ansprechen, kann man sehr gut an diesen Schwächen arbeiten. Hört rein, wenn ihr euch für ein funktionelles Training und anatomische Erklärungen zu den Bereichen Beinrückseite, Schulterblätter und Brustwirbelsäule interessiert. Vergesst nicht, uns auf Instagram zu folgen! Eure Körperkonzept Jungs Maurice und Thomas

Personal Trainer werden
056 Verständnis für Bewegung - Wichtige Coaching Skills für einen Personal-Trainer - Manuel Guarrera

Personal Trainer werden

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 27:27


Als Personal-Trainer lernst du NIE aus ! Du musst ein Verständnis für Bewegung bekommen. Was hilft dir dabei und wo liegen hier die Coaching Skills? Wie trainierst du zum Beispiel deine Brustwirbelsäule auf Rotation und wo liegen im Barfuß-Training die Vor- und evtl. die Nachteile? Punkte in Folge 1 0h 24m 17s Hängen: zum reinhängen WS lang ziehen, Bandscheiben verlieren Wasser! Tipp als Abschluss zum Training 0h 23m 53s PDF für top 6 Übungen IGTV als Link: 0h 21m 16s Heißer Tipp: Brustwirbelsäule auf Rotation zu trainieren! Top 3 Mobilisierung: via PDF Top 3 Kraft: 0h 18m 45s Kein direkter Tausch von Schuh auf Barfuß: Dauert Jahre. Starte mit einer Progression! Verbessert Wahrnehmung (keine Sprengung), enger Zehenkäfig, Kinderfuß als Vergleich, Großer Zeh (oftmals ein Thema) 0h 13m 21s Barfußtraining: Großes Thema Warnehmung, Verbindung zur Erde, Sensoren & Nerven 0h 11m 22s Ganganalyse erklärt: Natural Running, Barfuß gehen, Fuß 0h 10m 15s Wie sieht ein Coaching bei Dir aus? 1. Was kann Dein Körper nicht mehr? 2. Ganganalyse 3. Unilaterale Übungen 4. Kettlebell und Kabelzug und Co 0h 8m 6s Thema 1: Verständnis für Bewegung - Wichtige Coaching Skills für einen Personaltrainer 0h 6m 13s Wichtigste Sache beim Startup: Du bist nie ausgelernt! Wissensdurst 0h 3m 46s Gravity Coach: Wie kam es zu dem Namen? 0h 2m 53s Die Steps zum eigenen Business: Wie lief es ab? 0h 1m 57s Manuel Guarrera - Gravity Coach: Sein Werdegang

Going Deeper
27 Andreas Goldemann - Junggeküsst Part 2

Going Deeper

Play Episode Listen Later Jan 2, 2019 35:58


Andreas Goldemanns Intuitive Arbeit im Bereich Ablösung negativer, gespeicherter Emotionen gepaart mit den neusten Erkenntnissen aus der Altersforschung, den Neuro-Wissenschaften und den Weisheiten der Naturvölker hilft Dir Deinen ganz eigenen Reparaturmechanismus zu aktivieren und gibt Dir gleichzeitig eine richtiggehende Betriebsanleitung für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Im Junggeküsst-Kurs werden jene negativen Konditionierungen, Emotionen und Ängste aus dem Unterbewusstsein abgelöst, die ein schnelles Altern verursachen. Ebenso werden generelle Konzepte über den Alterungsprozess, die Gesundheit im Alter und den Tod transformiert. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Informationen, warum wir altern, welche Faktoren diesen Prozess beschleunigen und was Du dagegen tun kannst. Teilnehmerstimmen: „Ich fühle mich wirklich Junggeküsst!!!“ Gabriela „perfekt-geniale gefühlte und sichtbare Verjüngung. Nie soo viel während der Ablösearbeit in diesem Kurs erlebt, wie in anderen in 50 Jahren.“ Carsten „Eine Steigerung der Tiefe! Neue Ebenen der Befreiung. Ein „must have“ Danke.“ Eva Du erhältst auch noch eine 100% Zufriedenheitsgarantie von uns und zwar in Form einer 14 Tage Geld-Rückgabe-Garantie! Solltest du den Junggeküsst-Onlinekurs von 14 Tagen zurückgeben wollen, so kannst Du das ohne Angabe von Gründen tun. Du erhältst den vollen Kaufpreis zurückerstattet. Hier findest Du eine genaue Beschreibung von Junggeküsst und kannst den Kurs buchen>>> Genieße die erste Session kostenfrei und erlebe wie einfach Transformation passieren kann! Schaue Dir einfach die erste Session von Junggeküsst hier an>>> In der ersten Session von „Junggeküsst – Erwecke die Jugend Deiner Seele in Dir“, hilft Dir Andreas Goldemann bei folgenden Themen: die Brustwirbelsäule zu öffnenZellteilungImmunsystem und SelbstkritikDie Emotionsschichten zu öffnendas System aufzumachen und das Herz zu befreienEnergiefeld klären und reinigenden Herzraum zu öffnenund vieles mehr.Viel Spaß und viel Erleichterung! Über Andreas Goldemann Andreas Goldemann ist ein intuitiver Empfänger und Sender von ordnenden Informationen, die er über Sound, Stimme und Bewegung aus einem Zustand der Absichtslosigkeit weitergibt. Andreas nutzt dabei eine altdruidische Seelensprache und Bewegungen die Dir helfen die natürliche Ordnung von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. In seiner Arbeit versteht er es Herz und Verstand gleichzeitig zu berühren. Er baut dadurch einen Raum der tiefen Präsenz auf, der umfassende Veränderung erst möglich macht.

Going Deeper
26 Andreas Goldemann - Junggeküsst Part 1

Going Deeper

Play Episode Listen Later Jan 2, 2019 29:47


Andreas Goldemanns Intuitive Arbeit im Bereich Ablösung negativer, gespeicherter Emotionen gepaart mit den neusten Erkenntnissen aus der Altersforschung, den Neuro-Wissenschaften und den Weisheiten der Naturvölker hilft Dir Deinen ganz eigenen Reparaturmechanismus zu aktivieren und gibt Dir gleichzeitig eine richtiggehende Betriebsanleitung für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Im Junggeküsst-Kurs werden jene negativen Konditionierungen, Emotionen und Ängste aus dem Unterbewusstsein abgelöst, die ein schnelles Altern verursachen. Ebenso werden generelle Konzepte über den Alterungsprozess, die Gesundheit im Alter und den Tod transformiert. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Informationen, warum wir altern, welche Faktoren diesen Prozess beschleunigen und was Du dagegen tun kannst. Teilnehmerstimmen: „Ich fühle mich wirklich Junggeküsst!!!“ Gabriela „perfekt-geniale gefühlte und sichtbare Verjüngung. Nie soo viel während der Ablösearbeit in diesem Kurs erlebt, wie in anderen in 50 Jahren.“ Carsten „Eine Steigerung der Tiefe! Neue Ebenen der Befreiung. Ein „must have“ Danke.“ Eva Du erhältst auch noch eine 100% Zufriedenheitsgarantie von uns und zwar in Form einer 14 Tage Geld-Rückgabe-Garantie! Solltest du den Junggeküsst-Onlinekurs von 14 Tagen zurückgeben wollen, so kannst Du das ohne Angabe von Gründen tun. Du erhältst den vollen Kaufpreis zurückerstattet. Hier findest Du eine genaue Beschreibung von Junggeküsst und kannst den Kurs buchen>>> Genieße die erste Session kostenfrei und erlebe wie einfach Transformation passieren kann! Schaue Dir einfach die erste Session von Junggeküsst hier an>>> In der ersten Session von „Junggeküsst – Erwecke die Jugend Deiner Seele in Dir“, hilft Dir Andreas Goldemann bei folgenden Themen: die Brustwirbelsäule zu öffnenZellteilungImmunsystem und SelbstkritikDie Emotionsschichten zu öffnendas System aufzumachen und das Herz zu befreienEnergiefeld klären und reinigenden Herzraum zu öffnenund vieles mehr.Viel Spaß und viel Erleichterung! Über Andreas Goldemann Andreas Goldemann ist ein intuitiver Empfänger und Sender von ordnenden Informationen, die er über Sound, Stimme und Bewegung aus einem Zustand der Absichtslosigkeit weitergibt. Andreas nutzt dabei eine altdruidische Seelensprache und Bewegungen die Dir helfen die natürliche Ordnung von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. In seiner Arbeit versteht er es Herz und Verstand gleichzeitig zu berühren. Er baut dadurch einen Raum der tiefen Präsenz auf, der umfassende Veränderung erst möglich macht.

Körperkunde für mehr Gesundheit
Der emotionale Teil deines Rückens: Die Brustwirbelsäule

Körperkunde für mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Feb 11, 2018 32:21


081 | Die Brustwirbelsäule mit Schmerzen, Verspannungen, Blockaden ist heute Thema.

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
436 (Gold): Tom Losch – Europas #1-Bodybuilder ... im Rollstuhl!

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2014 125:00


20 Jahre jung und ausdauersportbegeistert, schwang sich Tom Losch damals auf sein Motorrad. Das Ende der Fahrt: Querschnittslähmung von der Brustwirbelsäule abwärts – Endstation Rollstuhl. Doch, statt mit dem Schicksal zu hadern, griff Tom zur Hantel. In über 3 Jahrzehnte baute er nach und nach 50 (in Worten fünfzig) Kilogramm naturale Muskulatur am Oberkörper auf und verbuchte zahlreiche internationale und nationale Siege in seinem Sport, dem Bodybuilding. Von perfekter Trainingsgestaltung inkl. umfangreichem Kardio über Elektrostimulation bishin zu mentalen Trainingsformen inkl. Hypnose zog Tom dafür nach wie vor alle Register, die auch im „normalen“ Hochleistungssport gang und gäbe sind. Ob er es nun im „zarten Alter“ von 52 langsam gemächlicher angehen lässt? Wir sagen nur: Überzeugt euch selbst! Im Interview mit Jürgen Reis diskutiert er offen die Möglichkeiten der Rollstuhl-Klimmzüge, der Integration von Crossfit in seine Workouts sowie das Powerclimbing (Sportklettern ohne Fußunterschützung) an einer echten Kletterwand. Denn von Jürgen wünschte er sich von der ersten Minute an nur eines: NO MERCY und „Frag' einfach“! Inkl. XL-Gewinnspiel.

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/07
Radiologische Befunderhebung an der Brustwirbelsäule des Pferdes gemäss dem Röntgenleitfaden 2007 unter Berücksichtigung der klinischen Relevanz

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/07

Play Episode Listen Later Jul 21, 2012


Sat, 21 Jul 2012 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/14775/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/14775/1/Geiger_Carmen.pdf Geiger, Carmen

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/19
Darstellung der Mineralisierungsverteilung in den Endplatten der Wirbelkörper zur Analyse des Kraftflusses in der Wirbelsäule

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/19

Play Episode Listen Later Jan 11, 2007


Als zentrales Achsenorgan des menschlichen Skelettes und aufgrund ihrer wesentlichen Bedeutung für die aufrechte Körperhaltung des Menschen sind Morphologie, Funktion und Degenerationserscheinungen oder Verletzungen der Wirbelsäule seit Jahrzehnten von besonderem Interesse in der medizinischen Forschung. Um den Kraftfluss durch Wirbelkörper und Bandscheiben bei Gesunden zu untersuchen, werden bis heute verschiedenste Studienmodelle entwickelt. Diese präsentieren jedoch meist nur begrenzte Ergebnisse, weil aufgrund der Komplexität der Bewegungen, der Zusammensetzung aus vielen Einzelgelenken und nicht zuletzt des Einflusses durch Muskeln und Bändern der Kraftfluss nicht realitätsnah dargestellt werden kann. Ausgehend von der Tatsache, dass die Verteilung der subchondralen Mineralisierung das biologische Korrelat der Langzeitbeanspruchung einer Gelenkfläche darstellt, war das Ziel dieser Studie, individuelle Mineralisierungsmuster der einzelnen Wirbelkörperendplatten der gesamten Wirbelsäule beim gesunden Menschen darzustellen und den jeweiligen Kalziumgehalt einer Endplatte zu bestimmen, um dann auf die Beanspruchung rückschließen zu können. Zu diesem Zweck wurden 10 möglichst gering degenerierte Wirbelsäulen von Leichen entnommen. Mit Hilfe der CT-Osteoabsorptiometrie (CT-OAM) wurde die subchondrale Mineralisierungsverteilung der Deck- und Grundplatten dargestellt und in standardisierten kartographischen Ansichten die Lage der Dichtemaxima dargestellt. Mittels quantitativer CT-OAM (qCT-OAM) wurde der Kalziumgehalt der Endplatten ermittelt und durch Einbeziehung der Endplattenfläche der relative Kalziumgehalt berechnet, wodurch intra- und interindividuelle Vergleiche möglich wurden. Der absolute Kalziumgehalt der Endplatten nahm – ebenso wie die Endplattenfläche – von kranial nach kaudal zu, woraus sich ein annähernd gleichbleibender relativer Kalziumgehalt in Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule ergab. Dies galt für alle untersuchten Wirbelsäulen gleichermaßen, obwohl es deutliche interindividuelle Unterschiede hinsichtlich des Kalzifizierungsgrades gab. Der Kalziumgehalt der Deck- und Grundplatte des Einzelwirbelkörpers unterschied sich bei Brust- und Lendenwirbelkörpern – im Gegensatz zu den Halswirbelkörpern – signifikant. Innerhalb des Wirbelkörpers fanden wir eine Zunahme der Mineralisierung. Im Gegensatz dazu fanden wir in thorakalen und lumbalen Bewegungssegmenten eine signifikante Mineralisierungsabnahme: die kranial einer Bandscheibe gelegene Grundplatte ist geringer mineralisiert als die kaudal gelegene Deckplatte. Wir vermuten, dass die Zunahme der Mineralisierung innerhalb des Wirbelkörpers u.a. durch zusätzliche Lastaufnahme über die in den Wirbelkörper einstrahlenden Wirbelpedikel entsteht. Diese sind je nach Körperhaltung und Durchstoßpunkt der Kraftresultierenden am Kraftfluss durch die Wirbelsäule beteiligt. Die Abnahme der Mineralisierung über eine Bandscheibe hinweg resultiert vermutlich aus deren Verformung bei Belastung. Im Falle degenerierter Bandscheiben konnten wir zeigen, dass diese Last offensichtlich unvermindert an kaudale Wirbelkörper weitergeleitet wird, wodurch es zu einer Mineralisierungszunahme der kaudal gelegenen Deckplatte kommt. Die differenten Ergebnisse der Halswirbelsäule könnten auf dem konvexbogigen Aufbau der Endplatten und der bereits in jungen Jahren ausgebildeten Uncovertebralgelenke durch Spaltenbildung der Bandscheiben beruhen, weshalb keine Lastminderung durch Verformung der Bandscheiben erfolgt. Die flächenhafte Mineralisierung, dargestellt in den Densitogrammen der CT-OAM, zeigte charakteristische Häufungen der Stellen höherer Mineralisierung. Die Endplatten der Halswirbelsäule wiesen vor allem posterolateral eine höhere Mineralisierung auf. In der Brustwirbelsäule dominierten gleichmäßig zirkuläre Mineralisierungsmaxima, während lumbal überwiegend dorsal Stellen höherer Mineralisierung lokalisiert waren. Die Übergänge zwischen Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule waren fließend. Weil sich die Lage des jeweiligen Rotationszentrums einer Bewegung aus dem Winkel der Wirbelpedikel zum Wirbelkörper und aus der variablen Belastung der Bandscheibe ergibt, unterscheiden sich die Hauptbelastungszonen der Endplatten je nach Lage in der Wirbelsäule. Aufgrund der zusätzlichen Einflussnahme der unterschiedlichen Bewegungsgrade der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte konnten wir nachweisen, dass es charakteristische regionale (zervikal – thorakal – lumbal) Verteilungsmuster der Hauptbelastungszonen der Wirbelkörperendplatten gibt. Entsprechend der beschriebenen Mineralisierungsmuster verläuft eine Achse der Hauptbeanspruchung durch die Wirbelsäule. Diese verändert sich fließend von dorsolateral im Halsbereich nach gleichmäßig zirkulär auf Höhe der Brustwirbelsäule und schließlich wieder dorsolateral im lumboskralen Bereich. Die Ergebnisse unserer Untersuchungen zeigen, dass es beim Lebenden charakteristische Beanspruchungsmuster der Wirbelsäule gibt, welche nur durch Berücksichtigung aller am Achsenorgan beteiligten Strukturen verstanden werden können. Die klinische Erfahrung, dass bevorzugt Deckplatten der Hals- und Lendenwirbelsäule frakturieren können wir erstmals morphologisch begründen.