POPULARITY
Mit seiner scharfen Kritik an der Grünen-Parteiführung sorgte der Grünen-Politiker Mathias Ilka auf dem Parteitag im November für Schlagzeilen. Ohne Zurückhaltung konfrontierte er die Parteispitze direkt: „Es fehlt mir ein bisschen das Selbstkritische. Uns einfach nur zu feiern, ohne Substanz, ist ein bisschen wenig. (...) Robert – also die Ampel ist gescheitert. Robert stellt sich wieder als Kanzler auf, da frage ich mich, mit was für einem Grund?“ Ungeimpft, kritisch gegenüber Waffenlieferungen in die Ukraine und Genderpolitik, für klare Ansagen in der Migrationspolitik – und trotzdem Mitglied der Grünen. Wie passt das zusammen? Im Interview spricht Mathias Ilka über die moralischen und politischen Herausforderungen innerhalb seiner Partei und appelliert an die Politik, wieder näher an den Bürgern zu sein – ehrlich, ungeschönt und ohne symbolische Doppelmoral. Ob in seiner Ablehnung der Impfpflicht während der Coronazeit, seiner Kritik an Waffenlieferungen oder seiner Forderung nach einem transparenten und solidarischen Gesundheitssystem: Ilka stellt unbequeme Fragen und fordert substanzielle Lösungen. Für ihn stehen Transparenz, Resilienz und echte Debatten im Fokus – jenseits von Parteidogmen und fernab reiner Symbolpolitik. Ein Gespräch mit einem Grünen-Politiker, der Klartext spricht und gängige Grüne Denkmuster infrage stellt.
Sind Sie rechtsextrem, weil Sie Impfungen verweigern?
Müller-Heinze, Annett www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Müller-Heinze, Annett www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Gerd Buurmann spricht mit Ulrike und Tom Lausen über ihr aktuelles Buch: "Die Untersuchung – Drei Jahre Ausnahmezustand: Ein wegweisendes Gespräch mit künstlicher Intelligenz". Wie bewertet eine künstliche Intelligenz, ganz ohne Gefühle der Angst versehen, was in den letzten Jahren im Kampf gegen Corona geschehen ist?
„Impfverweigerer“, „Sozialschädlinge“, „Verfassungsfeinde“, mit diesen Worten der Verachtung wird seit über zwei Jahren gegen Menschen polemisiert, die Zweifel haben an der Art und Weise, wie gegen Corona vorgegangen wird. Über diese verbalen Entgleisungen spricht Gerd Buurmann mir fünf Autoren der Achse des Guten. Eingeladen sind der Arzt Gunter Frank, die Kulturwissenschaftlerin Ulrike Stockmann, der Journalist Felix Perrefort, die Juristin Annette Heinisch und die Publizistin Vera Lengsfeld.
Zusammen mit dem Liedermacher und Dichter Bernd Gast, von dem auf der Achse des Guten zwölf Folgen unter dem Titel "Ich mach da nicht mehr mit" erschienen sind und dem deutsch-türkischen Kabarettisten Alparslan Marx, der unter dem Namen "Der Integrator" auf YouTube Fragen stellt, redet Gerd Buurmann über die Kunst und das Theater im dritten Herbst mit Corona.
Bernhard, Henrywww.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinDirekter Link zur Audiodatei
Die parlamentarische Anfrage eines Berliner Senatsabgeordneten der SPD ergibt, dass in der Bundeshauptstadt trotz der geltenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht mehr als 7.800 Arbeitnehmer medizinischer Berufe ungeimpft oder nicht vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind. https://test.rtde.tech/inland/141012-einrichtungsbezogene-impfpflicht-in-berlin-knapp/
Heute geht es im Podcast um DAS Thema der vergangenen zwei Jahre: Covid und die Impfungen. Das ist kein einfaches Thema - und das ist schon die erste wichtige Erkenntnis. Denn in der Medienberichterstattung wird zu oft vereinfacht und zu wenig differenziert: Impfung = Schutz, das stimmt so leider nicht. Und die Impfung bringt mitunter ihre eigenen Probleme mit. Vorhandene Beschwerden verschlimmern sich oder neue Beschwerden treten auf. Und das nicht unbedingt direkt nach der Impfung. Dr. med. Sybille Freund berichtet aus ihrer Praxis, wie es Patienten mit der Covid-Erkrankung geht, wie sich die Impfungen auswirken und was sie über unseren Umgang mit der Pandemie und mit der Impfung denkt. Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter https://doktorfreund.de
Krone, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinDirekter Link zur Audiodatei
Thorsten Ortmann mit dem Corona Update für euch zum Start in die Woche mit folgenden Themen: Novavax-Impfstoff, Oster Urlaub und prominente Corona-Infizierte.
In Kanada wurde einem Vater vorübergehend das Umgangsrecht für seinen 12-jährigen Sohn entzogen. Der Grund: er ist ungeimpft und hatte sich in der Vergangenheit mehrfach gegen die Corona-Schutzmaßnahmen ausgesprochen. Alle Hintergründe zu dem Fall und ob dies auch in Deutschland passieren könnte, erfahrt Ihr in diesem Video. Jetzt deine Lebensversicherung widerrufen und gezahlte Beiträge zurückerhalten: https://wbs.law/lebensversicherung
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat grünes Licht für das Covid-Medikament Paxlovid gegeben. Eine endgültige Zulassung durch die Europäische Union ist nur noch Formsache. Doch Paxlovid ist nicht das einzige Medikament bzw. die einzige Behandlungsmethode gegen Covid-19. Was gibt es sonst noch? Für wen sind diese Medikamente geeignet? Was können sie bewirken und was wissen wir bereits über Nebenwirkungen und Co.? Antworten auf diese Fragen hat Infektiologe Florian Thalhammer vom Wiener AKH und der MedUni Wien. Außerdem: Warum der neue Rekordwert an Neuinfektionen unter einem anderen Licht betrachtet werden muss, welche Auswirkungen die Omikron-Welle auf Österreichs Schulen hat und was Passantinnen und Passanten zum baldigen Ende des Lockdowns für Ungeimpfte sagen. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Als vor wenigen Wochen die Inzidenzen der Sachsen und Thüringer die Tausender-Marke überschritten, war alles klar: Diese Querdenk-Nazi-Ossis sind selbst schuld! Ungeimpft durch die Stadt spazieren und AfD wählen … eine Bedrohung für jeden geboosterten Grünen-Wähler aus dem Prenzlauer Berg! So, so. Heute haben Sachsen und Thüringen die geringsten Inzidenzen in ganz Westeuropa und dasWeiterlesen
Wer sind die Menschen über 50, die noch nicht gegen Corona geimpft oder gar impfskeptisch sind? Die länderübergreifende Studie "50+ in Europa" zeigt: Häufig sind diejenigen finanziell schlechter gestellt, arbeitslos und weniger gut gebildet. Tessa Hannemann vom Max-Planck-Institut stellt die Ergebnisse vor.
Seit Mitte Dezember wird der Impfstatus der Covid-Intensivpatienten erfasst. Die Daten zeigen: Fast zwei Drittel waren ungeimpft. Der Präsident der deutschen Intensivmediziner-Vereinigung DIVI, Marx, erklärt die Details.
Der weltbeste Tennisspieler, Novak Djokovic, bereitet sich in Melbourne auf die Australian Open vor. Doch weil er nicht gegen Corona geimpft ist, ist noch unklar, ob er da überhaupt antreten darf. Ungeimpft gegen Corona hätte Novak Djokovic eigentlich nicht nach Australien einreisen dürfen. Doch der Serbe wedelt mit einer Sondergenehmigung. Deshalb schlägt dem besten Tennisspieler der Welt harsche Kritik entgegen. In Serbien aber ist er ein Volksheld. Sein Vater vergleicht seinen Sohn gar mit Jesus und Spartacus. Djokovic sei "weder der Erlöser der Menschheit, noch hat er Sklavenaufstände angeführt oder das Proletariat vertreten", sagt SZ-Sportredakteurin Barbara Klimke. Er polarisiere und sei "kein Freund der Impfung". Aber Djokovic habe in seiner Karriere fast 1000 Spiele gewonnen und ungefähr 200 verloren. "Er weiß sehr viel darüber, was Gewinnen und verlieren heißt." Der gerade errungene juristische Erfolg, bei dem ein Gericht seinen Visumsentzug aufgehoben hatte, sei aber noch kein Matchgewinn. Und dass er jetzt plötzlich im Dezember infiziert gewesen sein will, löse nur neue Fragen aus. In Australien hätten sehr rigorose Maßnahmen zur Abwehr des Virus gegolten, sagt Klimke. Allein Melbourne sei sechs Mal im Lockdown gewesen. Deshalb habe es viele Australier "erbost und erbittert", wenn man sich nicht an geltende Regeln hält. Weitere Nachrichten: Union verzichtet auf eigenen Antrag zur Impfpflicht, Deutschland verfehlt wohl Klimaziele. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Tami Holderied, Pegah Julia Meggendorfer Produktion: Justin Patchett Zusätzliches Audiomaterial über Reuters.
Die Omikron-Zahlen explodieren. Trotzdem machen neue Forschungsergebnisse aus Dänemark Hoffnung.
Watzl, Carstenwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Die Omikron-Variante steht vor der Tür - und es wird wohl die höchste Corona-Welle in Österreich werden. Das zeigt allein der Blick auf die Nachbarstaaten. Warum Omikron so ansteckend ist, warum wir deshalb dennoch nicht in Panik verfallen sollten und ab wann mit steigenden Zahlen zu rechnen ist, erklärt der Simulationsexperte und Regierungsberater Niki Popper. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Stephanie Rohde diskutiert, wie stark Deutschland gegen Krisen gewappnet ist. Mathias Tretter schaut auf das vergangene pandemische Jahr zurück. Und: Wie eine schwule Dating App Chinas Zensur umgeht.
Im zweiten Teil nehmen Christopher und ich volle Fahrt auf: Es geht um Diskriminierung, Solidarität, Helden und vieles mehr im Kontext von "Die Würde des Ungeimpften".
Paul und Olli waren unterwegs in Erfurt und sind dabei auf durchaus schwierige Taxi-Fahrer getroffen...Werbung: Bock die Hello Fresh Kochboxen auszuprobieren? Dann spart jetzt bis zu 80€ (je nach Boxgröße) mit dem Code HELLOSTUNDE oder ihr geht direkt auf https://hellofresh.de/HELLOSTUNDE und gönnt euch! Die Schweizer unter euch erhalten 95CHF Rabatt aufgeteilt auf die ersten vier Kochboxen auf https://hellofresh.ch/HELLOSTUNDE. Viel Spaß beim Kochen!Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community: https://www.reddit.com/r/Sprechstunde/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
„Diese Corona-Impfstoffe sind nicht genug erforscht und haben vielleicht schlimme Langzeitnebenwirkungen. Ich warte auf einen Totimpfstoff.“ „Wozu impfen, alle testen ist viel besser!“ – Kommt Ihnen das bekannt vor? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile konfrontiert in dieser Folge zwei Audi Betriebsärzte mit diesen und weiteren Thesen. Impfexperte Timo Stoeferle aus Ingolstadt und Werner Tilling, Leiter vom Gesundheitsschutz Neckarsulm, geben Antworten und klären über Mythen rund ums Impfen auf. Kein Podcast für überzeugte Impfgegner_innen – aber einer für alle, die noch unsicher sind in Bezug aufs Impfen oder nach Experten-Antworten suchen auf Fragen im Bekanntenkreis.
In dieser Folge geht es um eine neue Buchveröffentlichung: Gemeinsam mit meinem guten Freund Christopher Reusch habe ich das Buch "Die Würde des Ungeimpften" geschrieben.
Willkommen in der 4. Welle... Es nervt, aber was will man machen? Trotz der erdrückenden Zahlen finden die beiden Drags Jurassica Parka und Margot Schlönzke auch positive und witzige Momente, auf die sie zurückblicken können, um den Monat November zu beschrieben. Und dieses Mal liefern sie überraschende Themen wiePhysik im Alltag: Was riecht durch FFP2-Masken anders und warum?Was plappert die Queen aus, wenn sie glaubt nicht gehört zu werden?Friedrich Merz zieht neue Ost-West-GrenzeComeback von Wetten, dass...? und anderen 80er-Jahre-Ikonendie neue Serie: "Hildmanns Helfer"(Un-)geimpft für nur 400,-und natürlich die Langzeit-Doku "Neuigkeiten von Britney Spears" Und dann machen die beiden noch eine große Ankündigung für die kommende Folge...Wenn Euch gefällt, was wir so für Euch machen, dann könnt ihr uns gerne dafür ein paar Euronen mit dem Verwendungszweck "Podcast" senden. www.paypal.me/schloenzke www.paypal.me/jurassicaparka
Deine Gesundheit ist Deine Entscheidung - Dein Podcast für Deinen Healthy Lifestyle!
In meiner heutigen Podcastfolge beleuchte ich die Behauptung und extreme Schuldzuweisung von: "Die Ungeimpften sind Schuld am derzeitigen Zustand". Aber stimmt das wirklich? Ich spreche darüber: - ob diese Vorwürfe haltbar sind bzw. woher die hohen Zahlen kommen können - die aktuellen Zahlen an Verstorbenen + Intensivanteil aus Landsberg, München + Rosenheim - die Frage, warum die Zeit nicht genutzt wurde, um die Ursache zu bekämpfen, nämlich die Stärkung der Pflegeberufe + Krankenhäuser - warum wir alle miteinander versagt haben - warum "Impfdurchbruch" und "Booster" keine positiven Worte sind, uns aber als solche verkauft werden - warum wir bei diesem Spiel nicht mehr mitspielen sollten und - was du jetzt konkret tun kannst - am Ende mache ich noch eine kurze Erdungsübung mit dir, die dich jeden Tag stärken kann (Musik zur Übung: Ronald Kah, www.ronaldkah.de) Alles Gute, Alexandra
Wie 3G in Wetzlarer Bussen kontrolliert wird, Automaten-Sterben bei der VR-Bank Lahn-Dill und Düsseldorf verschiebt Rosenmontagszug. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/wie-3g-in-wetzlarer-bussen-kontrolliert-wird_24881313 https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/wochentlich-drei-bis-funf-kinder-wegen-corona-im-krankenhaus_24880172 https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/dillenburg/automaten-sterben-bei-der-vr-bank-lahn-dill_24882397 https://www.mittelhessen.de/lokales/rhein-main/abgeschnitten-wer-darf-nicht-mehr-zum-friseur_24882036 https://www.mittelhessen.de/politik/deutschland/so-will-die-ampel-koalition-regieren_24878983 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/eine-traurige-marke-100000-corona-tote-in-deutschland_24872633 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/dusseldorf-verschiebt-rosenmontagszug-auf-den-8-mai_24882725
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.
Thu, 18 Nov 2021 15:00:00 +0000 https://adratspodcast.podigee.io/54-neue-episode d2ad02fee33a201aceb338282b64c60f Mit der Polizei zum Impfen mit der polizei zum impfen googeln, jetzt und vor einem Jahr full Mit der Polizei zum Impfen no ivermectin,pferdeentwurmer,joe rogan,ungeimpft,schwul,konservativ,pandemie,katholisch Julian B. Adrat
Während das Robert Koch-Institut vor größeren Veranstaltungen warnt, klettern die Corona-Infektionszahlen auf ihren fünften Höchststand in Folge. Infektiologe Leif Erik Sander von der Berliner Charité rät zum Boostern, auch wenn es akut wenig helfe. Aber: "Der Winter ist lang."
Thu, 11 Nov 2021 15:00:00 +0000 https://adratspodcast.podigee.io/52-neue-episode a8356110b1560218b88092017978e81a Die Maske ist der Talisman säkularer Extremisten Simon Mol, der Antirassist, der die Feministinnen mit Aids infizierte full Die Maske ist der Talisman säkularer Extremisten no g2,berlin,schule,impfung,feminismus,schwule,aids,maske,twitter,ungeimpft Julian B. Adrat
Mit einer bundesweiten Inzidenz von über 201 hat das Robert-Koch-Institut heute den dritten Negativ-Rekord innerhalb weniger Tage gemeldet. Wie kann das sein und noch wichtiger: Wie können wir gegensteuern? Dazu haben die Ampel-Parteien heute einen Gesetzentwurf vorgelegt - sie wollen unter anderem die Gratis-Bürger-Tests wieder einführen und zwar für ALLE, also auch für diejenigen, die nicht geimpft sind. Ist das der richtige Weg? Wie fallen die Reaktionen in Rheinland-Pfalz darauf aus? Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!
Ein Gruß aus der Redaktion: Ohne Impfung gibt's keine Kohle - Das droht ungeimpften Arbeitnehmer:innen im Quarantänefall; wann verfallen Punkte in Flensburg und kann man sie selbst abbauen? Die Zeit für Schadensersatz im Dieselskandal läuft ab. So sollten viele Betroffene jetzt handeln. https://www.gansel-rechtsanwaelte.de/schlagzeile/ab-1-november-kein-lohn-fuer-ungeimpfte-in-corona-quarantaene https://www.gansel-rechtsanwaelte.de/schlagzeile/dieselskandal-verjaehrung-2021-bei-welchen-modellen-verjaehren-die-ansprueche
Einer der prominentesten Fußballer Deutschlands bestätigt seine Zweifel an der Covid-Impfung. Was man ihm vorwerfen kann und wie sich aus der Debatte doch noch Positives gewinnen ließe.
In der heutigen Ausgabe des Herrenspielzimmers ist Justnetwork-Urgestein und Stevinho.de-Redakteur Azurios zu Gast. Der Talk heute ist mal wieder bunt und abwechslungsreich. Spannende Themen aus allen Bereichen werden diskutiert. Ich denke, da ist für jeden von Euch was dabei. Also hört einfach mal rein!
Achtung, Achtung an alle Ungeimpften! Ab jetzt muss man ordentlich Geld lassen, um mal wieder essen zu gehen, einen Kinofilm zu sehen oder über die Herbstkirmes zu schlendern. Die Corona-Tests sind ab dieser Woche kostenpflichtig. Gut so oder doch etwas zu früh? Sarah und Rebecca wägen in dieser Folge das Pro und Contra ab. Aber es gibt auch eine schöne Nachricht: Es kommt wieder Leben auf den Campus. Die Studenten können in Präsenz an die Unis und Hochschulen zurückkommen. Die zwei „Volas“ (so nennt man die weiblichen Volontäre ab jetzt) denken zurück an eine Zeit, in der man die Kommilitonen nur vor dem Bildschirm gesehen hat. Obendrauf gibt es noch eine Was-wäre-wenn-Überlegung. Für welche Sachen würden die Podcaster wohl einen kostenpflichtigen Test machen, wenn sie nicht schon geimpft wären?
Die größte Gruppe jener Menschen, die Sorge vor einer Corona-Impfung haben, sind Umfragen zufolge Frauen unter 50. Warum das so ist – und wie man den Mythen und Falschinformationen, die rund um Corona kursieren, entgegentreten kann – darüber spricht SN-Wissenschaftsredakteurin Sabrina Glas im Podcast „Hinter den Schlagzeilen“. Mehr Information zum Thema: https://www.sn.at/109187878 Der Podcast „Hinter den Schlagzeilen“ gibt Einblick in die tägliche Arbeit der SN-Redaktion. Journalistinnen und Journalisten lassen sich über die Schulter blicken und erklären, warum manche Themen in die Zeitung kommen und manche nicht, wie man mit heiklen Geschichten umgeht und warum Journalismus gerade in Zeiten der Informationsflut besonders wichtig ist.
Coronatests gibt es nur noch für Selbstzahler und niederschwellige Impfangebote werden abgebaut. Was macht das mit Menschen, die eh schon wenig Geld haben? Die Impfbereitschaft scheint es zumindest nicht zu erhöhen. Ein Lagebericht aus Pforzheim. Von Katharina Thoms www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
.Ein Reisebericht aus einer anderen Welt zeigt, wo Menschen noch unbeeinträchtigt leben und zusammen ausgehen können.Ein Standpunkt von Hannes Hofbauer.Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien!Für Ungeimpfte gleichen Spaziergänge in Mitteleuropa heutzutage einem Spießrutenlaufen. „Sind Sie geimpft — falls nein, warum nicht? Dann haben Sie doch sicher wenigstens einen Test!? Dann können wir Sie leider hier nicht einlassen. Nein, eine Ausnahme können wir nicht machen. Denken Sie bitte daran, dass auch auf dem Parkplatz die Maskenpflicht gilt ...“ Gibt es ein Entkommen aus diesem Land des gestohlenen Lächelns? Gibt es einen Ort, wo gesunde und mental stabile Menschen unbehelligt leben oder gar miteinander ausgehen können? Wenn, ja — wo? Mittelamerika? Nordkap? Südpol? Nein, das Corona-Paradies ist gar nicht so weit weg — schon gar nicht von Wien aus, der Heimat des Verlegers und Rubikon-Autors Hannes Hofbauer. Er berichtet hier von einer überaus erfreulichen Reise, die Corona-Geschädigten vorkommt wie ein Ausflug mit der Zeitmaschine in eine längst vergangene Epoche, als Menschen noch unabhängig von ihrem Impfstatus respektvoll behandelt wurden.Wie befinden uns mitten in Europa. Erste kühle Nächte kündigen den Herbst an, den Herbst des Jahres 2021, den zweiten Pandemie-Herbst. Zwei Autostunden von Wien entfernt quellt seit Tausenden von Jahren heißes Wasser aus einem eingebrochenen Vulkan in den größten Thermalsee des Kontinents. An der Oberfläche misst der mineralhaltige, fünf Hektar große See behagliche 35 Grad Celsius. Mehr als 500 Männer und Frauen — für Kinder wird das Baden hier ausdrücklich nicht empfohlen — suhlen sich an diesem Donnerstag im September in dem bis zu 40 Meter tiefen Mineralsee.Die Menschenschlange an der Tageskassa wird an zwei Einlässen zügig abgearbeitet. Außer einem DIN-A4-großen Zettel, auf dem zwei stilisierte Erwachsene durch einen auf sie gerichteten Doppelpfeil verbunden beziehungsweise getrennt werden, über dem das Kürzel „1,5 m“ zu lesen steht, erinnert hier nichts an die Schrecken der Seuche, die anderswo den Tagesablauf eines jeden Einzelnen und einer jeden Einzelnen bestimmt. Keiner der Hunderten Kurgäste und Badenden, in der Nachsaison meist ältere Semester, die deutschsprachige Medien vor eineinhalb Jahren in „Risikogruppe“ umgetauft haben, trägt eine Maske.Jede Nachfrage nach dem Gesundheits- oder Impfstatus verbietet sich, was angesichts der vielen offensichtlich rheumatischen oder sonst mit dem Bewegungsapparat schlecht zurechtkommenden Alten auch eine völlig andere Auskunft erwarten ließe. Auch mit Covid-19-Tests, ihren Gültigkeitsdauern oder ihrer Verlässlichkeit kann hier niemand etwas anfangen.Noch bemerkenswerter für einen vom Kontroll- und Trackingwahn geplagten Österreicher ist die Tatsache, dass niemand an der Kasse deinen Namen wissen will, auch eine Handy- oder Telefonnummer wird nicht abgefragt...hier weiterlesen: https://apolut.net/maskenlos-und-ungeimpft-von-hannes-hofbauer See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Der Stuttgarter Werner Schmidt ist ungewollt ungeimpft. Das heißt, er würde sich zwar gerne gegen das Coronavirus impfen lassen, kann aber nicht. Unsere Redakteurin Julia Bosch hat ihn besucht und erklärt die Situation des 69-Jährigen im Podcast. Sprecher: Sebastian Xanke Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
Schon in der vergangenen Woche hatte Heiner Garg angedeutet, keine Lohnersatzleistungen mehr für Ungeimpfte in Quarantäne zahlen zu wollen. Jetzt steht offenbar ein Startdatum fest.
So setzt sich die Gruppe der Ungeimpften zusammen (00:42) / Darum ist Gras nützlicher als wir dachten (06:45) / Die wirklichen Unterschiede zwischen Weizen- und Dinkelmehl (12:32) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Ungeimpft in Quarantäne: Lohnfortzahlung wackelt auch in NRW - BGH-Urteil: Müssen Influencerinnen ihre Instagram-Posts als Werbung - RWE: Umweltschützer unterstützen Investoren - RWE:Investor fordert Abspaltung der Kohlesparte - Vor 40 Jahren: "Heinze-Frauen" erstreiten Lohngleichheit für Frauen - Moderation: Oliver Thoma
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein ist "nicht zufrieden" mit dem Impffortschritt. KURIER-Innenpolitik-Redakteur Bernhard Gaul hat den Gesundheitsminister getroffen und mit ihm darüber gesprochen, wie es im Herbst weitergehen soll, warum es so oft keine bundesweiten Corona-Regelungen gibt und warum immer noch nicht bekannt ist, wie viele Geimpfte und wie viele Ungeimpfte mit einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus sind. Helft bitte mit, dass wir diesen Podcast und andere KURIER-Podcasts noch besser machen. Alle Infos auf www.kurier.at/podcastumfrage Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Niedersachsen arbeitet an einer neuen Corona-Verordnung. Warum die derzeit steigende Inzidenz auch weiterhin die zentrale Rolle spielen könnte, hören Sie im Audio Snack.
Deine Gesundheit ist Deine Entscheidung - Dein Podcast für Deinen Healthy Lifestyle!
Seit März 2020 steht die Welt Kopf - und v.a. was das Thema Gesundheit betrifft, wird alles ignoriert oder verdreht. Ab sofort gilt es nicht mehr, dass Du ein gesunder Mensch bist. Ab heute darfst Du nur noch "getestet, genesen, geimpft" sein, um am öffentlichen Leben teilzunehmen. Der Ungeimpfte ist das schwarze Schaf! In dieser Podcastfolge geht es um: - deine Rolle als Ungeimpfter - warum es in dieser Zeit nicht um Gesundheit geht - welche Schäden Kinder davon tragen - ob du wirklich "für eine Bratwurst" deine Gesundheit aufs Spiel setzen willst - warum es keine Impfpflicht, aber einen Impfzwang gibt - und dass du nicht alleine bist! Lass dich ermutigen! Wir sind viele! Und das gibt Hoffnung! Teile diese Folge gerne weiter, alles Liebe, Alexandra ♥
Soll es für Ungeimpfte strengere regeln geben? Diese Frage wird vor allem seit letztem Wochenende wieder heiß diskutiert, denn der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) ließ mit seiner Idee, dass nur noch geimpfte Personen Zutritt zu Sportstätten und Freizeiteinrichtungen erhalten soll, ordentlich aufhorchen. In der heutigen KURIER Daily Podcast Folge hört ihr, ob das rechtlich überhaupt möglich wäre und ob es laut Public Health Experten Hans-Peter Hutter aus virologischer Sicht sinnvoll wäre. Helft bitte mit, dass wir diesen Podcast und andere KURIER-Podcasts noch besser machen. Alle Infos auf www.kurier.at/podcastumfrage Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Die Inzidenzen steigen, aber die Impfkampagne stockt. Demnächst mehr Rechte für Geimpfte? "Absolut nachvollziehbar", findet Micky Beisenherz diese Idee. "Es ist am Ende nur fair: Sich nicht impfen zu lassen, ist eine sehr persönliche Entscheidung. Ungeimpft durch die Gegend zu laufen, ist dann aber eine gesellschaftliche Bürde, die alle mittragen müssen."
Die Inzidenzen steigen, aber die Impfkampagne stockt. Demnächst mehr Rechte für Geimpfte? "Absolut nachvollziehbar", findet Micky Beisenherz diese Idee. "Es ist am Ende nur fair: Sich nicht impfen zu lassen, ist eine sehr persönliche Entscheidung. Ungeimpft durch die Gegend zu laufen, ist dann aber eine gesellschaftliche Bürde, die alle mittragen müssen."
Sollen Ungeimpfte weniger Freiheiten haben als bereits Geimpfte? Diese Diskussion erhitzt die Gemüter. Nun will die Bundesregierung neue Corona-Maßnahmen ab Herbst einführen – jedoch für alle.
Reiserückkehrer sollen bald getestet werden, egal wo sie waren. Aber wie soll diese neue, einheitliche Testpflicht für Reiserückkehrer konkret aussehen? Die Motivation, eine allgemeine Testpflicht einzuführen, scheint parteiübergreifend zu sein, aber es gibt noch keinen Termin und es muss geklärt werden, dass die Aktion rechtlich gut abgesichert und durchsetzbar ist.
Von der nervigen Impfdebatte zur eigenen Hemmungslosigkeit als Verbindung von bestehenden Widersprüchen und als Übergang in eine neue Welt – genau davon berichtet diese Podcast-Episode … Anfangs wirkt diese Episode so, als ob wir zum x-ten mal ein leidliches Thema durchkauen. Offen gestanden ging es uns selbst genauso. Andres haderte mit der offensichtlichen Kluft von Geimpft und Ungeimpft und vor allem mit den Konsequenzen für unser MitEinAnder. Michael meinte, dass er von diesem Thema immer weniger tangiert ist und somit tiefen Frieden in sich spürt. Für uns öffnete sich damit der Weg der inneren Mitte, der weder ein Dafür noch ein Dagegen ist. Vielmehr ist es der deutliche Hinweis auf die gegenwärtige Wahrheit: Bin ich bereit, mich in dieser Wahrheit zu erkennen? Bin ich bereit diese Wahrheit deutlich zu vertreten? Habe ich den Mut des klaren Standpunktes, insbesondere in einer Welt, wo diese Klarheit zu Anfeindung und Bestrafung führen kann? Wiederholt begegnen wir den elementaren Qualitäten, die uns in die Verbindung somit in die Einheit führen. Bislang sind oberflächliche Begegnungen für uns noch normal. Unsere gesellschaftliche Situation ist dafür das Vergrößerungsglas. Hier zeigt sich deutlich, wie wir uns kollektiv auf fremde Ansichten stützen und diese Fernsteuerung auch noch für völlig normal halten … Demgegenüber wird die Begegnung mit anderen Menschen wahrhaftig, sobald ich mich in dem öffne und zeige, was mich selbst wirklich bewegt. Wenn ich nicht über Themen schwadroniere, die ich in Massen- oder Alternativmedien aufschnappte, um fremde Meinungen wiederzukäuen und mich damit zu identifizieren. Scheinbar gibt es klare Meinungslager. Ebenso scheinen klare Lager zwischen Geimpft und Ungeimpft zu existieren. Doch letztlich ist jede Separierung von Angst getrieben. Dabei ist die Angst überaus raffiniert und findet immer neue Wege, um die innere Anspannung aufrecht zu erhalten. Meist vermeiden wir es mit der Angst überhaupt in Kontakt zu kommen. Wir lassen uns davon abschrecken und halten uns zurück. So gehen wir nicht auf das zu, was die innere Stimme vermittelt, sondern gehen in verschiedene Vermeidungsmechanismen. So vermeiden wir wirklichen Kontakt, wahrhaftige Lebendigkeit und genussvolle Intensität. Auf dieser Ebene braucht es das Bewusstsein für mich selbst. Nun erkenne ich, wo ich mich aus Angst zurückhalte und somit selbst hemme. Deshalb ist unsere Podcast-Episode der glasklare Aufruf zu Hemmungslosigkeit ! ! ! Es ist keine Hemmungslosigkeit, die ausufernd, aggressiv und zerstörerisch ist. Vielmehr ist es die Hemmungslosigkeit, die uns zum Wesentlichen führt. Hemmungslos begegne ich inneren Barrieren und Begrenzungen, die aufgrund von Angstvermeidung entstanden. Indem ich wahrhaftig werde, befreie ich mich davon. In der Begegnung mit anderen Menschen schaffe ich einen Sog, der sie ebenso mit Wahrhaftigkeit verbindet. Hier ist der unmittelbare Zugang in die neue Welt, nach der wir uns sehnen. Unsere Verbundenheit ist der Übergang vom Bisherigen ins Neue. Unsere Verbundenheit in Wahrhaftigkeit, in Gegenwärtigkeit und in Liebe. Der gesellschaftliche Kontext offenbart sich wieder einmal als Riesengeschenk für unser Wachstum. Gerade die scheinbar wachsenden Gegensätze sind die wundervolle Chance für wahrhaftige Begegnung. Im Kontrast zeigt sich, was wir wirklich sind. In dieser Wirklichkeit kann unsere neue Verbundenheit wachsen … In Zukunft werden wir uns vor allem erinnern, wie verklemmt und gehemmt wir waren. Dann wundern wir uns, wie es überhaupt möglich sein konnte, dass wir so unfrei lebten. In einigen Wochen, Monaten, vielleicht auch Jahren ist es die Erinnerung an die frühere Unfreiheit, die inzwischen so unwirklich ist …
Die Alten geimpft und fast schon entspannt, aber auf Familien wächst der Druck weiter. Bringt Corona Eltern und Kindern Stress ohne Ende? Was ist schlimmer: Die Gefahr durch Ansteckung in den Schulen oder die seelischen Schäden durch Schulschließung und Lockdown?
Bis 2002 war Friedhelm Julius Beucher Vorsitzender des Sportausschusses im Deutschen Bundestag. Heute steht Beucher an der Spitze des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Es ist auch sein Verdienst, dass Olympische und Paralympische Spiele heute untrennbar zusammengehören. In “Einwurf – der Sportpodcast“ spricht der Präsident des DBS mit Olivia Best und Sebastian Conrad u.a. über die aktuelle Gesundheitssituation in Japan, über Kraftanstrengungen von Aktiven und Trainern sowie über seine positive Lebenseinstellung in der momentanen Weltkrise.
Der Podcast der katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Fakten kennen keine Gefühle, Zahlen und Daten auch nicht. Es sind Gegebenheiten, mit denen der Mensch sich abfinden und auseinandersetzen muss. Die Aufgabe der Interpretation ist dabei nicht einfach frei. Zahlen, Daten und Fakten bestimmen die Spielregeln, methodisch anerkannte Schlussverfahren ebenso, vor allem aber die Regularien der Logik und Wahrscheinlichkeit. Befindlichkeiten jedenfalls können bestenfalls zur Kenntnis genommen werden. Der wissenschaftliche Mainstream ist dabei nicht ohne Bedeutung, spiegelt sich in ihm doch der Konsens der geltenden, im Diskurs errungenen Auffassung wider. Sicher kann eine Einzelmeinung hier einen kritischen Neuanfang bedeuten. Aber auch sie wird, wenn sie Wahrheit in sich trägt, früher oder später zum Mainstream werden. Das Entscheidende ist deshalb der wissenschaftliche Konsens, der sich aufgrund des natürlichen Zweifels immer wieder neu bilden muss. So entsteht Fortschritt der Erkenntnis. www.kck42.de/beieuchwww.kck42.de/beieuchpodcastbei-euch@katholische-citykirche-wuppertal.de fragmich@katholische-citykirche-wuppertal.de. Wir weisen darauf hin, dass manche der folgenden Artikel hinter Paywall stehen. Bitte beachten Sie, dass guter Journalismus Geld kostet. Korinna Hennig im Gespräch mit Markus Knauff, Kopierfehler im Kopf, NDR Podcast „Synapsen“, 27.8.2021Markus Knauff, So erkennen Sie, welche Nachrichten zum Coronavirus stimmen, Zeit online, 16.3.2020Imre Grimm, Böhmermann attackiert Lanz: Wie groß ist die Gefahr der Fals Balance?, RND online, 6.9.2021Olaf Gersemann, Faktor 12 – Wien zeigt den wahren Wert der Impfung, Welt online, 23.8.2021Julian Aé und michael Brendler, „Aktuell ist Covid-19 vor allem eine Krankheit der Ungeimpften“, Welt online, 20.8.2021RKI, Wöchentlicher Lagebericht des RKI zur Coronavirus-Krankheit-2019 (Covid-19), 2.9.2021Korinna Henning im Gespräch mit Christan Drosten, (97) Coronavirus-Update: Wir müssen uns aus der Pandemie rausimpfen, NDR Podcast „Coronavirus-Update“, 6.9.2021Nikolaus Blome, Ungeimpft? Selber schuld!, Spiegel online, 6.9.2021Volker Beck, Was gegen den Hass nottut, Zeit online, 1.9.2021Maxim Biller, Die neuen Relativierer, Zeit online, 1.9.2021Rafael Seligmann, Recht und links, Jüdische Allgemeine online, 19.8.2021Markus Knauff, Gegen Irrationalität gibt es auch Impfstoffe, FAZ online, 12.2.2021Friederike Oertel, Briefe mit Zauberkraft, Zeit online, 18.8.2021Werner Kleine und Till Magnus Steiner, Freund oder Feind? – Der Hund in der Bibel, Dei Verbum direkt, Youtube, 2.9.2021Werner Kleine und Till Magnus Steiner, Jungfrau oder junge Frau, Dei Verbum direkt, Youtube, 17.5.2017Werner Kleine, Jungfrau oder junge Frau – Die biblische Rede von der Menschwerdung Gottes, Glaubensinformation, Youtube, 9.12.2017 Was hilft und was erhoffen wir für die Zeit nach Corona – Schicke Deinen Beitrag als Video, Foto, Audio oder Text an bei-euch@katholische-citykirche-wuppertal.de