Podcasts about theatralik

  • 33PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about theatralik

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps Problem mit Umfragen, Russland kritisiert Europas Aufrüstung, neue Eskalation in der Türkei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 4:59


Schwache Zustimmungswerte für den US-Präsidenten. Russland ätzt gegen Europas Rüstungspläne. Und: Zusammenstöße in der Türkei. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: So nimmt Trump die Elitehochschulen ins Visier Der Blindflug des Friedrich Merz Erdoğan weist Kritik an İmamoğlus Inhaftierung als »Theatralik« zurück+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Focus
To Athena, Sängerin: «Musik und Schreiben ist wie eine Therapie»

Focus

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 58:46


Die Luzerner Sängerin Tiffany Limacher (30) macht unter dem Namen «To Athena» feinste melancholische Kammerpopmusik. Ihr Song «Angscht» erreichte ein Millionenpublikum. Über die eigenen Ängste, über Weltschmerz und Humor spricht sie mit Yves Bossart. Tiffany Athena Limacher wächst in Luzern auf. Die Eltern sind Geigenbauer. Musik ist überall. Sie spielt Theater und Musical, studiert später Gesang und Musikpädagogik. 2023 gewinnt sie einen Swiss Music Award. Ihre Musik verbindet Pop mit Klassik, samt Streichern und einer Harfe. Zarte Melancholie, tiefe Reflexion und festliche Theatralik, meist in Schweizerdeutsch oder Englisch. Nun steht eine Tournee in Deutschland an. Wo will das musikalische Multitalent noch hin? Und woher kommt sie? Yves Bossart spricht mit der 30-jährigen Sängerin über ihr Burnout, über Weltschmerz und über die Liebe. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 02:00: Humor und Melancholie 08:30: Kindheit, musikalische Prägung, Erfolg 22.00: Pandemie, Burnout, Selbstfindung 44.00: Swiss Music Award, Komponieren, Theater ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

The Hockey Analyst
S2 #21: Der Don kehrt zurück und Freiburgs Schleudersitz

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 82:15


In der aktuellen Ausgaben sprechen Ernst und Tommy in der DEL 2 über den erneuten Trainerwechsel in Freiburg.Hat der dünne Kader damit zu tun? Ist es die sportliche Entwicklung in Freiburg?Krefeld rüstet auf - Hirano und Malla Müller für den Aufstieg?Kaufbeuren im Aufwind - welchen Anteil  hat Coach Leif Carlsson?In der Penny DEL widmet sich das Duo den Augsburger Panthern.Sind sie etwa schon der sportliche Absteiger?Düsseldorf - Angriff auf Platz 10?Schwenningen mit der perfekten Woche - ein Top 6 Team?Don Jackson ist zurück - startet jetzt die Münchner Erfolgsgeschichte? Zum Abschluss der Folge führen Thomas und Ernst eine Diskussion über den vermeintlichen Torklau in Nürnberg und diskutieren über die Leistungen der Schiedsrichter in der DEL und über "Schwalben" oder "Theatralik".Beide nehmen unterschiedliche Sichtweisen ein.Viel Spaß beim HörenStay Safe

Berggasse 8
Abdellah Taïa: Der Tag des Königs

Berggasse 8

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 9:59


Mit kunstvoller Theatralik erzählt der marokkanische Autor Abdellah Taïa, wie Liebe in Gewalt umschlägt in einem von sozialer Ungleichheit und Tabus geprägten despotischen Regime.

HorrOhr - Der Horror-Podcast
#60 – Nosferatu

HorrOhr - Der Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 88:05


Wir waren lange nicht mehr so gehypt auf einen Film wie auf Robert Eggers' Nosferatu. Jetzt haben wir ihn endlich gesehen – und sind nicht ganz einer Meinung. Viel Spaß bei einem anderthalbstündigen Talk über Vampire in Hollywood, wie viel Theatralik ein Film verträgt und, natürlich, Spongebob. Begrüßung & was wir zuletzt gesehen haben: Anfang – 20:45 Nosferatu: Ab 20:45 Hier kannst du uns unterstützen: ► https://steadyhq.com/de/horrohrpodcast Hier gibt's schickes Merch: ► https://horrohrshop.de/ [Unser Community Discord!](https://discord.gg/ME9ar8XK4f) Infos zu neuen Folgen und genereller Schwachsinn auf X: [HorrOhrPodcast](https://twitter.com/HorrOhrPodcast) Wie oben, nur mit mehr Bildern bei Instagram: [HorrOhrPodcast](https://www.instagram.com/horrohrpodcast/) [Wolf auf X](https://twitter.com/GameWolf) [Wolf auf Insta](https://www.instagram.com/gamewerwolf/) [Kolja auf X](https://twitter.com/KeylesArt) [Kolja auf Insta](https://www.instagram.com/itskeyles) Fanpost, Liebesbriefe, schlechte Horrorfilme an: Postnummer 1061644681 Packstation 149 20148 Hamburg Impressum: https://www.deinimpressum.com/horrohrpodcast Theme by [Dave_Lo_](https://twitter.com/Dave_Lo_) Besprochene/erwähnte Filme, Serien und Games: Slashers The Purge The Whale The Substance Wrath of Becky The King of Queens Green Room John Wick Krazy House New Kids Cyst Der Weiße Hai Renfield The Witch The Lighthouse The Northman Es Brennen Muss Salem Die letzte Fahrt der Demeter Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis [Steady](https://steadyhq.com/de/horrohrpodcast/) Allerschrecklichsten Dank an unsere allerbesten Supporter: Anja Winkler Benny Grobi Markus G. Kerstin G. McLovin008 Slighlty Uncomfortable Indy Jonez Martin B. Kiritainment Gordon H. Gees Torben Lucas R. Patryk K. Paettschy Patrick SytroS12 MattBroetchen Luu Christian Frey Fredward the Brain Maxemizer

Sneakpod
#847 - Wolfs

Sneakpod

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 109:40 Transcription Available


Angenehm angegraute Altmeister machen in Wolfs mal wieder das, was sie am besten können: lässig miteinander harmonieren, egal was die Story des Films eigentlich ist, womit sie eine Gemeinsamkeit mit Wes Anderson und seiner künstlerischen Theatralik haben, die in Der Schwan wieder überpräsent ist. Deutlich weniger Hand und Fuß hat die Romatikkomödie Wo die Lüge hinfällt mit Sydney Sweeney und über die dritte Staffel von Lupin sind wir gespaltener Meinung, weswegen sich Stefan etwas unter Zugzwang sieht.

Kontext
Zirkus zwischen Tradition & Moderne: Circus Monti auf Jubiläumstour

Kontext

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 25:04


Vor 40 Jahren gegründet, begeistert Circus Monti noch heute sein Publikum. Das Besondere ist die Mischung aus Theatralik, Akrobatik, Tanz und Magie. Was als ambitioniertes Familienunternehmen mit Clown und Tier vor 40 Jahren begann, ist heute mehr Gesamtkunstwerk als klassisches Nummernprogramm. * Zwischen Tradition & Innovation: Was wir mit dem Zirkus verbinden, hat sich verändert und wird dennoch von Nostalgie getragen. * Mittlerweile ist Zirkus eine eigene Kunstform und Circus Monti wurde 2023 mit dem Schweizer Preis Darstellende Künste des BAK ausgezeichnet. * Cirque Nouveau: Unterschiedliche Performing Arts, theatralische, musikalische und artistische Elemente verschmelzen im Zirkus zu innovativen Ausdrucksformen. * Nachwuchsförderung in der Schweiz entspricht nicht der wachsenden Nachfrage. * Heute wird Zirkusschaffen in der Schweiz auch finanziell gefördert. Im Podcast zu hören sind: * Johannes Muntwyler, Leitung Circus Monti & Jongleur * Mario Muntwyler, Leiter Administration Circus Monti & Jongleur * Nadja Berger, Festivaldirektorin Young Stage – International Circus Festival Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Keine Angst vor Hits
Takeover-Woche: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza

Keine Angst vor Hits

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 12:25


Die iranisch-niederländische Musikerin Sevdaliza ist für UCHE YARA eine Kunstfigur, die sie sehr inspiriert. Bei ihr kommen Klassik, Theatralik und Digitales zusammen und dabei lässt sie sich nicht in die Karten schauen. Wir kommen dem Mysterium Sevdaliza etwas näher. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-no-way-von-sevdaliza

Podcasts – detektor.fm
Popfilter – Der Song des Tages | Takeover-Woche: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 12:25


Die iranisch-niederländische Musikerin Sevdaliza ist für UCHE YARA eine Kunstfigur, die sie sehr inspiriert. Bei ihr kommen Klassik, Theatralik und Digitales zusammen und dabei lässt sie sich nicht in die Karten schauen. Wir kommen dem Mysterium Sevdaliza etwas näher. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-no-way-von-sevdaliza

Popfilter – Der Song des Tages
Takeover-Woche: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza

Popfilter – Der Song des Tages

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 12:25


Die iranisch-niederländische Musikerin Sevdaliza ist für UCHE YARA eine Kunstfigur, die sie sehr inspiriert. Bei ihr kommen Klassik, Theatralik und Digitales zusammen und dabei lässt sie sich nicht in die Karten schauen. Wir kommen dem Mysterium Sevdaliza etwas näher. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-no-way-von-sevdaliza

Musik – detektor.fm
Takeover-Woche: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 12:25


Die iranisch-niederländische Musikerin Sevdaliza ist für UCHE YARA eine Kunstfigur, die sie sehr inspiriert. Bei ihr kommen Klassik, Theatralik und Digitales zusammen und dabei lässt sie sich nicht in die Karten schauen. Wir kommen dem Mysterium Sevdaliza etwas näher. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-no-way-von-sevdaliza

Album der Woche – detektor.fm
Takeover-Woche: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza

Album der Woche – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 12:25


Die iranisch-niederländische Musikerin Sevdaliza ist für UCHE YARA eine Kunstfigur, die sie sehr inspiriert. Bei ihr kommen Klassik, Theatralik und Digitales zusammen und dabei lässt sie sich nicht in die Karten schauen. Wir kommen dem Mysterium Sevdaliza etwas näher. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit UCHE YARA: Folge 1: UCHE YARA über „ZUU (zoo)“ Folge 2: UCHE YARA über „Jonatahan L. Seagull“ von Sampha Folge 3: UCHE YARA über „Babylon“ von Bilderbuch Folge 4: UCHE YARA über „No Way“ von Sevdaliza >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-uche-yara-ueber-no-way-von-sevdaliza

Blue Milk Blues
BMB 111: Shadowdaddy – The Acolyte 5 und 6

Blue Milk Blues

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 114:50


Gemäß dem Motto „The power of many” sind wir dieses Mal wieder zu dritt: Zu Katharina und Tobi gesellt sich dieses Mal The High Republic-Expertin Patricia, die u.a. für das Offizielle Star Wars Magazin arbeitet. Neben Lichtpeitschen, Betäubungsschüssen und Theatralik geht es auch um große Themen wie Freiheit und die Versuchungen der dunklen Seite. Außerdem […]

609 km - noch ein Bundesliga-Podcast
Folge 37 - Schiris fallen auf Theatralik rein

609 km - noch ein Bundesliga-Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2024 55:33


Warum lassen sich die Bayern hängen und der BVB und Leverkusen nicht. Wer steigt ab, wer muss in die Relegation? Und: Was ist mit den Schiris los? Am Wochenende gab es mehrere strittige Entscheidungen. Tanzen die Spieler den Schiedsrichtern auf der Nase herum? Tobias Röder und Thomas Schafranek analysieren den Bundesligaspieltag. Tobi verrät zudem, warum er Anfang Mai ins Wintersportmekka Oberhof gereist ist. Und Thomas verrät, warum auch bei 21 Grad eine arktische Winterjacke Sinn ergeben kann. Hier gehts zu jobs36: https://jobs36.de/ Unsere Social Media Kanäle: https://www.instagram.com/609km_podcast https://www.facebook.com/profile.php?id=61552732359267 Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: 609km@torgranate.de Email für Fanfragen, Anregungen und Kritik: 609km@torgranate.de

radioWissen
Johann Sebastian Bach - Die Matthäus Passion

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 22:31


Theatralik und Drama, Wucht und Architektur, über drei Stunden Länge ? die Matthäuspassion ist nicht nur des großen Bach umfangreichstes Werk, sie verlangt auch dem heutigen Zuhörer noch einiges ab. Von Johannes Roßteuscher

Der Herr der Ringe pro Minute
Der Herr der Ringe pro Minute - Die zwei Türme, Minute 45: Die Mitte der Sümpfe

Der Herr der Ringe pro Minute

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 22:54


In dieser Episode beobachten wir Theatralik und Lethargie. Und sonst eigentlich nicht allzu viel, außer, dass Gollum kurzzeitig sein ADHS überwindet und Frodo Betatschen will. Wenn ihr mit uns plaudern wollt, besucht doch unseren Discord-Server unter: https://discord.gg/SpEzv44c --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herr-der-ringe-pro-minute/message

wohlstandsneurotiker
Robert Habeck: Schuld sind immer die anderen

wohlstandsneurotiker

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 23:16


So wertvoll es pädagogisch auch unzweifelhaft ist, dass Robert Habeck keine Zeit mehr für das Verfassen von Kinderbüchern hat, so tragisch stellt es sich dar, dass seine plumpen und inhaltlich völlig leergetippten Reden von so vielen Medien herzhaft begeistert aufgenommen werden. Gut möglich, dass Robert Habeck bei der richtigen Betonung auch aus dem Telefonbuch vorlesen könnte, und dennoch würden die Medien es feiern. So auch geschehen mit der Weihnachtsansprache Habecks, die nicht nur vor Theatralik und Dramatik triefte, sondern darüber hinaus inhaltlich – man muss es so sagen – verheerend war. Ich habe keine Ahnung, warum dieser Mann nach wie vor eine relativ große Fan-Gemeinde hat. Spenden: Per Überweisung oder Dauerauftrag: Kontoinhaber: Jörg Wellbrock Kontobezeichnung: neulandrebellen IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26 BIC: NOLADE21RZB Via PayPal: neulandrebellen@gmail.com Steady: steadyhq.com/de/neulandrebellen/about #Habeck #Weihnachten #Weihnachtsansprache #dieGrünen #Wirtschaft #Russland #Klimawandel #Bundesregierung #Bundesverfassungsgericht #Ukraine #Russland #Ökonomie #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #Podcast Habeck, Weihnachten, Weihnachtsansprache, die Grünen, Wirtschaft, Russland, Klimawandel, Bundesregierung, Bundesverfassungsgericht, Ukraine, Russland, Ökonomie, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Podcast Folge direkt herunterladen

FM4 Film Talk
#198: Patric Chiha zu Gast

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 60:01


"Das Tier im Dschungel“-Regisseur Patric Chiha sagt so schöne Sätze wie „Techno ist sentimental“ und „Filmdrehen soll ein Fest sein“. In seinem Film sehen wir 25 Jahre Clubkultur vorbeiziehen, während sich eine rätselhafte Beziehung zwischen zwei Menschen entspinnt. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen mit Chiha über Tanzszenen, Clubs im Film, Theatralik und David Lynch – und warum Erinnerungen beim Inszenieren wichtiger sind als Fakten.

Superfly Selected
Superfly Album der Woche | Teddy Swims - "I've Tried Everything But Therapy (Part 1)"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 2:37


Der amerikanische Singer/Songwriter Teddy Swims, ehemals als Theodore Sinks bekannt, hat nun sein Debutalbum „I've Tried Everything But Therapy (Part 1)“ veröffentlicht. Obwohl sich die Theatralik des Titels klar durch die Songs zieht, schafft es Teddy Swims hier die Leichtigkeit in seiner Stimme und im Sound zu bewahren. (superfly.fm)

Wie verliere ich meinen Glauben

Ob Jesus wirklich über das Wasser gelaufen ist, oder ob er einfach nur wusste wo die Steine waren, spielt das wirklich eine Rolle? Die historische Person Jesus war doch eigentlich auch bloß ein langhaariger Wanderprediger mit einem besonderen Hang zur Theatralik. Wer also die Selbstauskünfte Jesu aus der Bibel konsequent ignorieren will, für den hat Rudolf Gehrig in der sechsten Folge der Podcast-Reihe „Wie verliere ich meinen Glauben“ nützliche Tipps, die man im besten Fall nicht Zuhause nachmacht. Homepage: die-tagespost.de

Kultur
Berlioz an der Philarmonie a live op Antenn

Kultur

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 2:30


Et war wärend enger Partie Kaart, wou den Hector Berlioz déi éischt Skizze vu sengem Oratorium "L'enfance du Christ" gemaach huet. 1854 war d'Uropféierung vun dësem Wierk tëschent Intimitéit an Theatralik, dat de Philharmoneschen Orchester Lëtzebuerg an d'Gächinger Cantorey gëschter Owend ënner der Direktioun vum Hans-Christoph Rademann opgeféiert huet. De radio 100,7 huet zesummen mat SR2 KulturRadio de Concert live iwwerdroen, an de Guy Engels hat sech am Virfeld mam Dirigent Hans-Christoph Rademann ënnerhalen.

jesus christ concerts intimit berlioz hector berlioz skizze philarmonie theatralik owend antenn hans christoph rademann virfeld
Ottis Unleashed - Comic Podcast
#39 - Mr. Freeze

Ottis Unleashed - Comic Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 32:31


Mr. Freeze ist nicht nur der heimliche Star des legendären Batman&Robin-Films, er ist auch eine wahrhaft ernstzunehmende Figur mit viel Theatralik, allerdings mit wenig Dynamik. Dieses kleine Dossier beleuchtet den beliebten Eismann und versucht das eingefrorene Bild von Joel Schumacher einwenig zu befeuern. Viel Spaß dabei. Hier gehts zur Viector Fries Reading Orde Der Weg zum Glück: ottisunleashed@web.de, RSS-Feed, Spotify, ‎ApplePodcast Facebook, Instagram, Twitter, Youtube Folge direkt herunterladen

Das Scholz-Update
Ralf Stegner: „Habeck ist der Meister der Inszenierung“

Das Scholz-Update

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 41:48


Der Bundeskanzler sagt auf die Frage, ob er Energiespartipps für die Bürgerinnen und Bürger habe, nur „Nö“ und wird dafür kritisiert. Der Vizekanzler beendet ein Statement zum Thema Entlastungszahlungen mit der Formulierung „Die kriegst du nicht, Alter“ und wird dafür gefeiert. Woran man sehe, sagt Ralf Stegner, dass es nicht dasselbe sei, wenn zwei das gleiche täten. Der SPD-Bundestagsabgeordnete, der über Theatralik in der Politik seine Doktorarbeit geschrieben hat, ist diesmal Gast im Scholz-Update. Über die Kommunikation des Kanzlers sagt er: „Olaf Scholz ist eigenwillig und manchmal ein bisschen stur. Wochenlang haben alle auf ihn eingeredet, dass er endlich sagen soll, dass die Ukraine den Krieg gewinnen muss. Aber wenn man als Fragesteller möchte, dass jemand einen Satz genauso formuliert, wie man das will, dann muss man sich einen Papagei anschaffen. Der macht das. Über solche Stöckchen springt Olaf Scholz nicht. Die Rollenverteilung zwischen Journalisten und Politikern sollte schon sein, dass die einen fragen, was sie möchten, und die anderen sagen, was sie für richtig halten.“ Und weiter: „Mag sein, dass Scholz‘ Kommunikation etwas hanseatisch ist und temperamentvoller geht. Aber wenn man mit Bürgerinnen und Bürger auf der Straße spricht, sind die in der Mehrheit froh, dass der Kanzler in Zeiten des Krieges besonnen bleibt und sich nicht treiben lässt.“ Über den Vizekanzler sagt Stegner: „Robert Habeck ist ein Meister der kommunikativen Inszenierung. Ich habe mal gesagt, dass man gegen seine Form der telegenen Zerknirschtheit wenig machen kann. Das kommt gut an bei den Leuten, aber ob es das ist, auf das es wirklich ankommt, weiß ich nicht so recht.“ Denn: „Wenn Sie auf schwerer See unterwegs sind, wünschen Sie sich keinen Kapitän, der gut aussieht und gut reden kann, sondern einen, der das Schiff sichert durch das Unwetter steuert.“ Letztens hätte ihm eine Journalistin gesagt, so Stegner, dass es so toll sei, wie man Habeck beim Denken zusehen könne. „Ich habe geantwortet: Das ist genau das, was er erreichen will, und bei ihnen gelingt das offenbar.“

CD-Tipp
Tafelmusik für den Sonnenkönig

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Dec 5, 2021 4:26


Wenn sich der französische Sonnenkönig zum Abendessen niederließ, war das einer der prunkvollsten Momente im Hofzeremoniell. Die Tafelmusik dazu komponierte Michel-Richard Delalande. Sie strotzt vor Theatralik und Abwechslungsreichtum.

momente abendessen sonnenk tafelmusik theatralik
Listen and Grow
No more Drama Baby #17

Listen and Grow

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 24:27


Ich kann mich an so viele Situationen erinnern die sich wie ein roter Faden durch mein Leben ziehen. Vor allem wenn es um Liebesbeziehungen geht. Das große Drama, die Theatralik und die Melancholie um dann endlich zu meinem Happy End zu gelangen. Doch leider ist immer nur das Drama geblieben und das Happy nicht. Warum, weil es kein Ende gibt und weil ich nicht Babe in Dirty Dancing bin. Ich kann nicht Tanzen, mein Vater ist kein reicher Arzt und Jonny ist mir noch in keinem Urlaub über den Weg gelaufen. Ganz abgesehen davon, dass ich die gleiche Szene nicht einfach mehrfach drehen kann, bis sie mir gefällt. Heute weiß ich, ich brauche kein Drama um Glücklich zu sein. Hör rein und lass dir einen Einblick in meine ehemaligen Beziehungsmuster geben und Impulse, wie du deine erkennst und aus diesem Hamsterrad aussteigst. Listen and Grow Nadja_Noll auf Instagram

Einfach mal Luppen
Entschuldigung, hat hier jemand "Tor des Monats" gesagt?!?

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 60:57


Toni ist wieder am Start. Und zwar sowas von. Gestern Abend hatte er mit seinen Traumpässen Liverpool im Champions League Viertelfinal-Hinspiel auseinander genommen. Heute sitzt er zur gleichen Zeit schon wieder gut gelaunt in seiner schummrig beleuchteten Luxusküche am Luppen-Mikro. Und Felix? Der wundert sich, warum er offenbar nur normalgroße, mittlere und kleine Fans hat? Aber keine richtig großen Fans...? Also so richtig XXL-groß... Seltsam! Zu allem Überfluss schwärmt ihm Toni die ganze Zeit von seinem neuen Privatkoch vor. Und dann geht es noch um falsche Theatralik im Fußball, um Schuhverschleiss (vier Paar pro Saison!), um die magische Schuhgröße 42 2/3, um den Pflegenotstand in Deutschland, um das Tor des Monats und um... Nasenhaare?!? Die heutige Folge wird unterstütz von Hello Fresh Teste jetzt die Nr. 1 Kochbox in Deutschland und lass dir wöchentlich wechselnde Gerichte nach Hause schicken: https://hlfr.sh/G4vbAr mit den Gutscheincode LUPPEN21 Manscaped Erhalte 20 % Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code LUPPEN auf http://manscaped.com. und vergesst nicht für Felix fürs Tor des Monats abzustimmen: https://www.sportschau.de/sendung/tor-des-monats/video-tor-des-monats-maerz---die-tore-106.html

Björg
Die Arschbacken zusammenpfeifen

Björg

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 49:48


Zuverlässig wie die Zählung der Kalenderwochen sind Björg auch heute wieder für euch da und seuseln euch Geschichten aus dem Leben ins Ohr. Heute gespickt mit irischer Theatralik, einem Hauch von Impfdesaster und natürlich neuer Musik für Edelbitter. Doch auch die Reiselust kommt heute nicht zu kurz. Mit Geobjörg startet die einzigartigste Ausflugsempfehlungsreihe die dieser Podcast je gesehen hat. Wir wünschen guten Appetit und immer eine Hand breit Rasen unterm Mähroboter!

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Episode 65 - Fairness in Verhandlungen

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 12:23


An einem regnerischem Abend im November 2019 saß ich mit, ich nenne ihn mal Chris, zusammen. Er hatte ein gutes Steakhouse ausgewählt – keine Kette, sondern einen kleines, uriges argentinisches Steakhouse in der Innenstadt. Das Fleisch war der Hammer und obwohl ich schon häufig in sehr guten Restaurants gegessen habe, hat mich diese Qualität nochmal zusätzlich überrascht, denn – auch wenn ich mich jetzt wiederhole - es war einfach der Hammer. Er hatte nicht zu viel versprochen, als er sagte, dass dieses Fleisch alles andere in den Schatten stellen werde – und das ganze drum herum war ebenfalls ein sehr gutes Ambiente. Dass wir uns dort getroffen haben, war übrigens Bestandteil eines Deals, den wir vereinbart hatten.   Erstes Sidelearning für Dich: Eine Einladung zum Essen kann zum einen „dazu gehören“ es kann jedoch auch eine Forderung sein – wichtig – wenn du im Angestelltenverhältnis bist: Achte darauf, dass es euren Compliance Richtlinien entspricht! Meine Forderung lautete hier in etwa „Einladung in das beste Steakhouse der Stadt – Lawyers Cut & Premium Drinks incl. Übernachtung“ und es war eine grüne Forderung

art interview mindset fall story partner sales er mit startups lockdown restaurants alles erfahrungen tipps gef macht workshop trigger gedanken deals recruiting papa erfolg kopf hammer probleme gesch seite mensch negotiation erfahrung raum essen nur platz qualit gegen augen wort karriere dass stimme vertrauen rahmen wieso experten prozess kunden leider preis regeln freunden abend angebot punkte experte vorbereitung termin tisch zur ihnen kern tats dennoch allerdings einmal fairness bevor schatten ambiente haar mittel tochter respekt mund vogel wahrnehmung aussagen wenn du partnerschaft bestandteil fleisch werde zumindest tablet sprechen ratschl ecke einladung rabatt typen fliegen vertreter augenh schlag vertrieb anbieter figuren konferenz zu beginn eink bekannten verhandlungen mont blanc einkauf fussball steakhouse anz das gef forderung und du vorwurf stirn notizen innenstadt profifu vorgehensweise achte schiedsrichter ansprache stange kette mentoren spielregeln zuverl verhandlung anzug ratschlag angelegenheiten inwieweit machen sie unfairness gebe verbindlichkeit sprungbrett gegenspieler die gespr der experte angestelltenverh grauzone die grenze krawatte art k gehaltsverhandlung handgelenk provokationen patek philippe sollten sie wissen sie key accounts cleverness meine arbeit lehrgeld der vorwurf verhandlungsf schwalben beziehungsaufbau subjektivit einkaufs preisverhandlung rechtsabteilung formsache das fleisch schubser knochenmark ihr angebot augenbraue tagessatz theatralik spielregel der eink verhandlungsfhrung
Kinder aus dem Musikerviertel
#4 EIN TAG IM JANUAR

Kinder aus dem Musikerviertel

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 71:29


In dieser Folge von "Kinder aus dem Musikerviertel" ist Theatralik, Spannung und dummes Gelaber Programm! Seid dabei und lasst euch auf eine Reise ein voller Fehlverhalten am Steuer, Echsengesprächen und Großmütter die Hilfe von dir nicht nötig haben! P. S wenn ihr einen Notarzt ruft, fragt vorher ob er Zahnarzt war.

Fokus Fußball
CE109 Die Geisterspiele, die sie riefen

Fokus Fußball

Play Episode Listen Later May 31, 2020 200:05


Vom Drumherum erinnert derzeit vieles bei den Spielen ohne Publikum an die Kreisliga: Es ist so still, man hört nur die Spieler und Trainer rufen, die Schiedsrichterpfiffe klingen viel schneidiger als sonst, das Einlaufritual fehlt, und der Münzwurf ist zu einem schmucklosen Akt degradiert. Nicht nur Deniz Aytekin fehlt das »Gepushtwerden«. Zwei Spieltage lang fehlten aber auch Proteste, Schauspielerei und Theatralik weitgehend, die Schiedsrichter hatten ihre Ruhe. Doch das scheint sich gerade zu ändern, die Corona-Normalität nähert sich auf dem Platz dem gewohnten Umgang an. Wir blicken auf die ersten dreieinhalb Spieltage seit der Fortsetzung des Spielbetriebs in den Bundesligen zurück, besprechen dabei einige markante Entscheidungen der Unparteiischen und fragen uns, wie es ihnen eigentlich seit dem »Re-Start« geht. Anschließend nehmen wir den 50. Geburtstag der Einführung des Elfmeterschießens zum Anlass, unsere ganz persönlichen Top Elevens in dieser Disziplin vorzustellen.

Collinas Erben
CE109 Die Geisterspiele, die sie riefen

Collinas Erben

Play Episode Listen Later May 31, 2020 200:05


Vom Drumherum erinnert derzeit vieles bei den Spielen ohne Publikum an die Kreisliga: Es ist so still, man hört nur die Spieler und Trainer rufen, die Schiedsrichterpfiffe klingen viel schneidiger als sonst, das Einlaufritual fehlt, und der Münzwurf ist zu einem schmucklosen Akt degradiert. Nicht nur Deniz Aytekin fehlt das »Gepushtwerden«. Zwei Spieltage lang fehlten aber auch Proteste, Schauspielerei und Theatralik weitgehend, die Schiedsrichter hatten ihre Ruhe. Doch das scheint sich gerade zu ändern, die Corona-Normalität nähert sich auf dem Platz dem gewohnten Umgang an. Wir blicken auf die ersten dreieinhalb Spieltage seit der Fortsetzung des Spielbetriebs in den Bundesligen zurück, besprechen dabei einige markante Entscheidungen der Unparteiischen und fragen uns, wie es ihnen eigentlich seit dem »Re-Start« geht. Anschließend nehmen wir den 50. Geburtstag der Einführung des Elfmeterschießens zum Anlass, unsere ganz persönlichen Top Elevens in dieser Disziplin vorzustellen.

Doppelspitze - der Fußball-Podcast
Ausgabe 16 - Fußball-WM 2018 Spezial - Rückblick WM-Achtelfinale + Ausblick WM-Viertelfinale

Doppelspitze - der Fußball-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2018 39:57


+++ACHTELFINAL-ANALYSE und VIERTELFINAL-AUSBLICK+++ Was waren das denn bitte für Achtelfinal-Krimis?! Russland wirft Spanien raus, Belgien zittert sich gegen Japan weiter, Kroatien bezwingt am Ende doch noch Super-Schmeichel vom Punkt – und England kann tatsächlich Elfmeterschießen bei einer WM gewinnen! Wahnsinn! Da gerät das 4:3 von Frankreich gegen Messis Argentinier fast schon in Vergessenheit. Nicht bei der Doppelspitze, die gewohnt souverän durch den Turnierbaum reitet, alles Dagewesene und Kommende analysiert und sich dabei auch nicht mit Kritik an Superstars wie Neymar zurückhält („Was soll diese Theatralik?“). Wir blicken voraus auf die Viertelfinal-Kracher und fragen uns: wer schafft den Einzug ins Halbfinale und darf weiter vom Pokal träumen? Diesmal gibt es sogar einen Gast: Kevins Namensvetter Jan Schulte - Russland-Kenner, Fußball-Fachmann und Radiomoderator in NRW. Er erklärt uns, wie die russische Fußball-Seele tickt und wie groß der Heldenstatus von Keeper Akinfeev nach dem Elfer-Drama gegen Spanien ist. Dazu gibt es ALLE Nationalhymnen der Viertelfinal-Teilnehmer. Wie geil ist das? „Doppelspitze – der Fußball-Podcast“ mit Kevin Schulte und Leon Ginzel ist heiß, denn: das Turnier hat jetzt so richtig begonnen! Oder um es mit den Worten des russischen Kult-Trainers Stanislaw Salamowitsch Tschertschessow zu sagen „Das Land ist auf Kopf!“. #WM2018 #WORLDCUP #FIFAWM #URUFRA #BRABEL #RUSCRO #SWEENG

Baumwollsockenphilosophie
BWSP65: 12 points goes to …

Baumwollsockenphilosophie

Play Episode Listen Later May 15, 2016 23:41


"Was für ein Abend, was für eine Wahnsinns-Show!" - tjoa, so oder ähnlich hätten wir gern den gestrigen #ESC2016 angeteasert, aber ... tja nun, hört selbst. Und vielleicht haben wir ja noch ein ganz besonderes Schmankerl für euch versteckt - vor allem, wenn ihr auf Glitzerklamotten, Konservenmucke und Theatralik im ganz großen Stil steht. Ach ja ..und natürlich auch auf uns. Logisch! Also: Ohren auf & ab dafür! BÄM! Folge uns auf Twitter - https://twitter.com/im_wunderland - https://twitter.com/Held_des_Chaos - https://twitter.com/Baumwollsocken Podcast-Webseite: http://www.bwsp-podcast.de Patricks Foto-Webseite: http://www.blende1.net Music: http://www.bensound.com