Podcasts about zahnpastatube

  • 30PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zahnpastatube

Latest podcast episodes about zahnpastatube

Beziehungen: Ehe retten oder
Der WAHRE Grund warum Paare über Kleinigkeiten streiten

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 12:04 Transcription Available


Viele Paare erleben Konflikte in ihrer Beziehung, oft über kleine Dinge wie den Müll oder eine offene Zahnpastatube. Diese Streitigkeiten können zu einem Teufelskreis aus Vorwürfen und Schuld führen. In dieser Episode bespreche ich, wie Paare aus dieser Spirale herauskommen können. Wir beleuchten die Ursachen hinter den Konflikten und wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Am Ende teile ich praktische Tipps, um eine neue Streitkultur zu entwickeln und eine bessere Kommunikation zu fördern.#scheidung #trennungsschmerz #thomasharneitWillst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?

Liebe, Leben - Glück
Ich liebe dich, obwohl ...

Liebe, Leben - Glück

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 29:13


Was tun, wenn der Partner ständig die Socken auf dem Boden lässt, die Zahnpastatube zerdrückt oder ständig zu viel Zeit im Bad verbringt? Wie kann man einen Menschen lieben - mit all seinen kleinen und größeren Unvollkommenheiten, die einen manchmal vielleicht sogar verzweifeln lassen? Wir, “Hanser” als Vertreter der Positiven Psychologie, und Maren als Expertin für Beziehungspflege und Paarberaterin, tragen hier Anregungen zur Kunst der Partnerakzeptanz zusammen. Wir erkunden, wie man die kleinen Macken und Eigenarten des Partners liebevoll annehmen kann - denn schließlich ist niemand perfekt. Hier ein Vorgeschmack auf die spannenden Themen: - Warum Akzeptanz der Schlüssel zu einer erfüllten Beziehung ist und wie man sie kultivieren kann - Wie du die Balance zwischen eigenen Bedürfnissen und der Annahme des Partners findest - Die überraschende Rolle von Humor und Leichtigkeit beim Umgang mit Herausforderungen in der Partnerschaft - Einen kreativen Weg, um Liebe zu zeigen - trotz und obwohl der Unvollkommenheiten - Praktische Strategien, um unliebsame Eigenarten des Partners gelassen hinzunehmen Entdecke, wie du deine Beziehung durch Akzeptanz stärken kannst! Herzliche Grüße Hanser & Maren podcast(at)raumfuereuch.com

simplify your life - mit Tiki Küstenmacher
Ruths Tipps für ordentliche Partnerschaften

simplify your life - mit Tiki Küstenmacher

Play Episode Listen Later May 9, 2024 14:06


Ehescheidung wegen offener Zahnpastatube? Ruth gibt Ratschläge, damit es nicht soweit kommt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Julia Leischik: Spurlos
#38 Verschwunden im Bayerischen Wald. Der Fall Mareike.

Julia Leischik: Spurlos

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 62:11


Die Männer in der Wohnung arbeiten ruhig und konzentriert. Einige sortieren Fotos. Andere gehen mit suchendem Blick durch die Räume. Sie schauen unter Tische und Stühle, aufmerksam und bedächtig. Ohne zu wissen, was sie genau suchen, sehen sie in allen Schränken nach. Vorsichtig und sehr genau. Diese Wohnung liegt in einer beschaulichen Kleinstadt in Bayern. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines kleinen Mietshauses, zwei Fenster gehen zur Straße hinaus. Die Wohnung ist nicht sonderlich groß. Die Räume sind liebevoll eingerichtet, vor allem das Wohnzimmer sieht sehr gemütlich aus. Es gibt hübsche Lampen, einige Kerzen, Plüschtiere und Zierkissen. Ein paar Lichterketten an den Wänden und ein großes Sofa. Es ist die Wohnung einer jungen Frau. Es liegen Sachen herum, so, als wäre diese Frau erst vor wenigen Minuten schnell weggegangen. Und so, als hätte sie vorgehabt, gleich wiederzukommen. Wäsche hängt zum Trocknen auf dem Reck, ein paar benutzte Teller liegen noch im Spülbecken in der Küche. Eine Haarbürste auf dem Waschbeckenrand, die Zahnpastatube daneben. Eindrücke eines ganz normalen Alltags. An den Wänden in der Wohnung hängen Hunderte kleiner Fotos. Sie sind mit kleinen Nadeln oder mit Klebestreifen an der Tapete befestigt. Fotos im Flur, Fotos im Esszimmer, Fotos in der Küche. Überall kleben lustige Schnappschüsse. Die meisten dieser Bilder wurden in dieser Wohnung aufgenommen. Auf vielen ist eine junge Frau zu sehen. Sie ist blond, sympathisch, etwa Anfang 20. Oft hat sie ihre Katze im Arm. Es ist Mareike. Und das hier ist Mareikes Wohnung. Aber Mareike hat diese Wohnung nicht erst vor wenigen Minuten verlassen. Mareike ist seit vielen Wochen nicht mehr hier gewesen. Und der beschauliche kleine Ort ist nicht mehr beschaulich. Denn auf den Straßen sind viele fremde Menschen unterwegs. Es sind Kamerateams, Fotografen und Reporter. Sie versuchen, einem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Täglich veröffentlichen sie in den großen Zeitungen und Fernsehsendern Deutschlands grauenhafte Neuigkeiten aus diesem Ort. Dem Ort, in dem Mareike ihr ganzes Leben verbracht hat. Der Name Mareike wird zur Schlagzeile in allen Zeitungen. Überall ist ihr Name zu sehen. Nur Mareike selbst bleibt verschwunden... Kontakt (Info@SpurlosPodcast.de) Instagram (https://instagram.com/julia_leischik) Service Julia Leischik: Spurlos Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222 Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon): 116111 Redaktion Sylvia Lutz Susanne Sandyk Franziska Böhmer Ton Migo Fecke (Soundhouse) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast

Matcha Mornings
87: Remineralisierung von Zähnen & 7 Sünden der Zahnpasta mit Norbert Richard Meinike von Natch Labs

Matcha Mornings

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 57:59


Was will man alles von einer Zahnpasta? Dass sie remineralisiert, Zähne aufhellt, Karies vorbeugt, Zahnbeleg, Bakterien & Sensibilität reduziert und gleichzeitig non-toxic & nachhaltig ist. Die meisten Menschen wissen jedoch nicht, dass die meisten Zahnpastamarken fragwürdige Chemikalien verwenden, weshalb ich heute mit Norbert Richard Meinike von Natch Labs über die 7 Sünden von Zahnpasta spreche. Denn der durchschnittliche Erwachsene verschluckt versehentlich 3-5 % und Kinder bis zu 30 % ihrer Zahnpasta mit jedem Zähneputzen. Jährlich werden auch 20 Mrd. Zahnpastatuben aus Plastik hergestellt & es dauert etwa 500 Jahre, bis eine einzelne Zahnpastatube biologisch abgebaut ist. Natch Labs hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht eine plastikfreie, non-toxische Zahnpasta herzustellen – und das machen sie in Form von Glasflaschen & Zahnpastatabletten. Wir sprechen heute über einzelne Inhaltsstoffe wie Hydroxylapatit, Xylit & was es sonst so für eine gute Zahngesundheit bedarf. Links: Natch Labs* – mit Code MATCHA10 -10% bei Natch Labs sparen: https://clk.tradedoubler.com/click?p=318574&a=3207978 -10% Affiliate Rabattcode: MATCHA10 *Affiliate Links

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1302 Cleo und der Ritter aus der Zahnpasta

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 8:30


Habt ihr euch schon die Zähne geputzt? Gut so, denn heute wartet eine ungewöhnliche Geschichte darauf, erzählt zu werden. Taucht ein in eine abenteuerliche Welt, wo Cleo einen mutigen Ritter aus ihrer Zahnpastatube befreit und sich mit ihm auf eine fantastische Reise begibt. Seid gespannt auf die 1302. Gute Nacht Geschichte von Ab ins Bett mit Marco König. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1302 Cleo und der Ritter aus der Zahnpasta

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 8:30


Habt ihr euch schon die Zähne geputzt? Gut so, denn heute wartet eine ungewöhnliche Geschichte darauf, erzählt zu werden. Taucht ein in eine abenteuerliche Welt, wo Cleo einen mutigen Ritter aus ihrer Zahnpastatube befreit und sich mit ihm auf eine fantastische Reise begibt. Seid gespannt auf die 1302. Gute Nacht Geschichte von Ab ins Bett mit Marco König.

Angie fast allein zu Haus
Zahnpastatube und höhere kognitive Leistungen

Angie fast allein zu Haus

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 1:55


leistungen und h zahnpastatube
Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1085 Cleo und der Ritter aus der Zahnpasta

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 9:03


Begleite Cleo auf ein ungewöhnliches Abenteuer, als sie plötzlich einen winzigen Ritter aus ihrer Zahnpastatube befreit. Gemeinsam stürzen sie sich in ein Abenteuer voller Spaß, Freundschaft und Zauberei! Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König heute Abend bei Ab ins Bett. Entdecke die einzigartige Ab ins Bett-Geburtstagsgeschichte speziell für dein Kind! Tauche ein in eine magische Welt voller Überraschungen und Abenteuer, die speziell zum Geburtstag deines Kindes geschrieben werden. Jede Geschichte ist individuell personalisiert und wird das Herz deines Kindes zum wichtigsten Tag des Jahres höherschlagen lassen. Lasst euch verzaubern und schenke deinem Kind einen unvergesslichen Geburtstag voller Freude und Fantasie. Bestelle jetzt und mach den Geburtstag deines Kindes zu einem besonderen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird! -> www.abinsbett.net

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1085 Cleo und der Ritter aus der Zahnpasta

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 9:03


Begleite Cleo auf ein ungewöhnliches Abenteuer, als sie plötzlich einen winzigen Ritter aus ihrer Zahnpastatube befreit. Gemeinsam stürzen sie sich in ein Abenteuer voller Spaß, Freundschaft und Zauberei! Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König heute Abend bei Ab ins Bett. Entdecke die einzigartige Ab ins Bett-Geburtstagsgeschichte speziell für dein Kind! Tauche ein in eine magische Welt voller Überraschungen und Abenteuer, die speziell zum Geburtstag deines Kindes geschrieben werden. Jede Geschichte ist individuell personalisiert und wird das Herz deines Kindes zum wichtigsten Tag des Jahres höherschlagen lassen. Lasst euch verzaubern und schenke deinem Kind einen unvergesslichen Geburtstag voller Freude und Fantasie. Bestelle jetzt und mach den Geburtstag deines Kindes zu einem besonderen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird! -> www.abinsbett.net

Golfstunde
#181 Griffdruck

Golfstunde

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 33:34


In dieser Podcast-Folge geht es um die Wirkung des Griffdrucks auf den Golfschwung. Wir reden darüber, wie wichtig es ist, den Schläger nicht zu fest zu halten. Statt krampfhaft zu greifen, solltest Du lieber eine entspannte und flüssige Bewegung anstreben. Dabei ist es nicht entscheidend, welche Hand mehr »führt« oder »schlägt«. Vielmehr ist es wichtig, dass beide Hände gut zusammenarbeiten. Wir sprechen auch darüber, wie wichtig Übung und Gewohnheit sind, um ein gutes Gefühl für die Stärke des Griffs zu entwickeln und es in Dein Spiel einzubauen. Zudem diskutieren wir über verschiedene Bewegungsmuster und geben Tipps für Übungen, die Du zu Hause machen kannst, wie das Schwingen einer Zahnpastatube.

Erfolgreich im Herzbusiness
Interview mit Paartherapeutin und Beziehungsknacks-Coach Michaela Rackelmann

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 34:42


Niemals hätten wir zu Beginn des Gesprächs gedacht, dass es zwischen Businessaufbau und Beziehungsarbeit so viele Parallelen gibt! Die UP-Lifterin und Paartherapeutin Michaela gibt in diesem spannenden Austausch zahlreiche Tipps für Menschen, bei denen es im Getriebe der Partnerschaft immer mal knirscht. Aus dem wahren Leben zwischen Börse, Bett und Zahnpastatube. Wir erfahren, warum Michaelas Therapeutenherz ausgerechnet für die Paare schlägt und was das mit der Lage der Welt zu tun hat. Sie berichtet sehr ehrlich aus ihrer täglichen Praxis und wie sie mit UP-Lift von Online zu Offline gegangen ist. Alle, die Michaelas Arbeit näher kennenlernen wollen, sind zu diesem kostenfreien Workshop eingeladen: https://beziehungsschaetze.de/auch-du-kannst-beziehung-workshop/

ZWEI LOCHMANN
SORRY

ZWEI LOCHMANN

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 6:38


Es sollte alles andes kommen, wie erwartet. Manchmal ist das im Leben so. Vielleicht auch einfach nur ein Spruch um unsere eigene Dummheit zu erklären. Naja. Danke für den Support und die Verständnis, nächste Folge wird wie eine Zahnpastatube, die man das erste mal öffnet. Wir sehen uns auf Tour!

WASTED free
Fire Emblem Engage

WASTED free

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 80:33


Fire Emblem ist zurück: mit taktischen Rundenkämpfen, einem Ensemble bunter Charaktere und Frisuren aus der Zahnpastatube. Wie uns das Spiel gefällt und wie es sich im Vergleich mit dem Vorgänger schlägt, besprechen Ben und Lea gemeinsam mit Christian Schiffer.Wir freuen uns sehr über Feedback, über Likes, Rezensionen oder natürlich auch neue Unterstützer*innen auf Patreon!

Keine Zeit
Ich könnte ihn erwürgen, 2

Keine Zeit

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 27:37


„Der Mix macht's schon.“ Review: Ich könnte ihn erwürgen!: Vom einfachen Umgang mit schwierigen Menschen von Martin Wehrle. Mit Weißglut-Test Diskussion: „Trotzkopf“ ist eine eher schwache Bezeichnung für passiv-aggressive Menschen. Warum sabotieren manche Menschen alles? Aufmerksamkeit, Stolz, Angst und Macht. Mix liefert eine Erklärung für die vielen Laminiermaschinen auf dieser Welt. Chris ist heute Punkt 2. Wir beurteilen Menschen, und das vollkommen falsch. Chris plädiert für Schubladen. Autoritäten. Nuggets: „Der Mix macht's schon.“ „Warum zur Hölle?!“ „Jemand hat mal wieder die Zahnpastatube nicht verschlossen.“ „Ich bin ja auch ein schwieriger Mensch.“

Chips und Kaviar
#166 Benjamin Button Rückwärts!

Chips und Kaviar

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 66:48


Während Kawus bei einer Bekanntschaft ein Selbstgespräch initiert,  holt Daniel alles aus einer sehr persönlichen Zahnpastatube heraus. Außerdem  erfahren wir nicht nur, was Daniel im Inneren der Blackbox Elternabend beobachten konnte, sondern auch den wahren Grund für Kawus' Wassertest. Ab welchem Alter führen wir an einer roten Ampel nicht mehr die Truman Show auf, welche Gefühle kommen auf wenn man für eine schlechte Show verantwortlich ist und wann ist ein Bit zu alt? Fast alles wird beantwortet. Hört die Folge und empfehlt den Podcast!

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 134 SELEKTIVE WAHRNEHMUNG - eine traurige Beschränktheit von uns Menschen, der wir uns bewusst sein sollten.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later May 23, 2022 21:19


Das beginnt mit der Beschränktheit der direkten Beobachtung: der eine sieht die zerquetschte Zahnpastatube der andere nicht, die eine sieht den Rechtschreibfehler sofort, den anderen interessiert die Marke der Kleidung.... Jeder selektiert etwas anders in seiner Wahrnehmung. Alle verschiedenen Wahrnehmungen zu nutzen ist eine tolle aber oft nicht genutzte Ressource! Hören Sie selbst! Aber es gibt noch die Beobachtungen zweiter Ordnung - und dann wird es ganz verrückt.... Wer sich seiner Beschränktheit bewusst ist, kann damit viel Nützliches anfangen...

Berliner Notizen: Die Hauptstadt-Kolumne von MDR AKTUELL
Unterwegs in der Obst- und Gemüseabteilung

Berliner Notizen: Die Hauptstadt-Kolumne von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 15, 2022 3:10


Wie macht man ein staubtrockenes Politik-Thema halbwegs attraktiv? Inspiration ist alles! Da muss dann auch mal die ausgedrückte Zahnpastatube oder der Bauernhof herhalten. Unser Hauptstadt-Korrespondent hat zugehört.

Du so. Ich so.
Ständig Streit über Kleinigkeiten? Worum es WIRKLICH geht in Paarkonflikten

Du so. Ich so.

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 45:07


Das Altpapier steht noch rum, die Zahnpastatube ist offen - und schon wird heftig gestritten. Warum sind viele kleine Themen so explosiv? Und weshalb scheinen bei grösseren Themen die Fronten oft schon von Anfang an total verhärtet? Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic sprechen über die Klassiker der Paarkonflikte - und welche Problematiken darunterliegen.

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün
#18 Fluoridprophylaxe, Kariesprävention bei Kindern

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 15:08


Es gibt so ein paar Themen, die ziehen die Mythen im Internet gerade zu an- eins davon ist die Fluoridprophylaxe bei Kindern. Die neue Empfehlung von Kinder- und Zahnärzten ist erschienen und hier kommt noch die Packungsbeilage von mir : - Fluorid ist eine tolle Sache für die Zähne und nicht schädlich - Dein Kind müsste eine Zahnpastatube verdrücken, um eine Fluoridvergiftung zu erleiden. - White Spots auf den Zähnen sprechen eher für mehr Fluoridanwendung, Verfärbungen der Zähne können auf eine Dentalfluorose hinweisen und deuten hin auf ein Zuviel an Fluorid - Fluorid macht kein Bauchweh bei Babys - Weniger ist mehr : versuche dich wirklich an die Reiskorn- und Erbsengrösse zu halten auch wenn das eine tägliche Herausforderung ist - Fluorid ist NICHT Fluor, welches superschädlich wäre - Fluorid greift auch nicht das Gehirn an - Wie immer: die Dosis macht das Gift: wenn ich als Erwachsener drei Dosen Zahnpasta verdrücke, gibt es eine Fluoridvergiftung. Nicht wenn ich mal etwas Zahnpasta verschlucke - Haifischzähne bestehen zu 100 Prozent aus Fluorapatit- deswegen sind die Haifischzähne auch besonders fest und schmerzhaft. Fluorid macht die Zähne stabil (@maithink - danke für diesen Vergleich) - Wir Eltern sind verantwortlich für die Zahngesundheit unserer Kinder Woher ich all das weiß? Aus ca. 300 000 Studien , die die kariespräventive Wirkung nachgewiesen haben, und die vielfach systemische Nebenwirkungen widerlegt haben. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben. Sponsorships: off for this episode

DIENSTAG
DIENSTAG 14 irgendwas ist immer

DIENSTAG

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 30:30


DIENSTAG | irgendwas ist immer (S1.E14) An diesem Dienstag … geht es um Kleinigkeiten, aus denen echte Krisen entstehen. Von der falsch ausgedrückten Zahnpastatube, über den offen gelassenen Klodeckel bis zur falschen Nussnougatcreme auf dem Frühstückstisch. Und ... "ich zeige Euch mal, wie ich mit wenigen Handgriffen alles noch viel schlimmer mache". Irgendwas ist immer!

Finanzfluss Podcast
#144 Die 7 größten Geldfresser im Leben: Wo man am meisten Geld verbrennt!

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 13:25


Leitungswasser trinken, einen Ziegelstein in den Spülkasten der Toilette legen oder die Zahnpastatube aufschneiden, um die letzten Reste herauszukratzen ... Es kursieren viele, teils absurde Tipps in der Welt, mit denen man sicherlich ein paar Euro sparen kann, es sind aber nicht die Geldfresser, die uns die wirklich großen Summen im Leben kosten. Das Leben kostet Geld, daran lässt sich wenig ändern. Trotzdem macht es keinen Sinn, jeden Cent fünfmal umzudrehen. Auf der anderen Seite gibt es aber große Kostenblöcke, bei denen es sich ohne Zweifel lohnt, genauer hinzuschauen. In dieser Folge nimmt Thomas von Finanzfluss deshalb die 7 größten Geldfresser im Leben unter die Lupe. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Unser Haushaltsbuch: https://www.finanzfluss.de/finanzfluss-haushaltsbuch/ • Video "Wie Autos dein Geld vernichten": https://youtu.be/PR_I0Q8-f8E

Möchtegern Rockstars
FOLGE 20: RETROSPEKTIVE 2 (der große Bandrecap)

Möchtegern Rockstars

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 59:47


Folge 20 - RETROSPEKTIVE 2 (der große BANDRECAP) 2ter und letzter Teil der JENSON Story. Ein letztes Mal kommen alle vier Bandmitglieder beim virtuellen Stammtisch zu Wort. Band ist wie Beziehung. Am Anfang ist alles Friede, Freude, Eierkuchen... am Ende stört die nicht zugeschraubte Zahnpastatube. Wir sprechen über diese Zeit in der das Fass übergelaufen ist. Abschließend gibt es den großen Rückblick und versöhnliche Worte. Viel Spaß beim Anhören!

Podcast Kindheiterleben
#23 Du bringst mich auf die Palme!

Podcast Kindheiterleben

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 57:19


"Du machst mich wahnsinnig, deine Art nervt mich!" - Manchmal löst eine offene Zahnpastatube, die Socken auf dem Boden, die Frau mit dem roten Hut beim Bäcker oder das Kind, welches sich beim Vorlesen immer auf unseren Schoß schmeißt, etwas in uns aus. Wir fühlen uns überrollt, überfahren und spüren heranziehende Gewitterwolken. Vielleicht ist da auch ein Gefühlsklumpen, den du erst einmal gar nicht deuten kannst. Ohne darüber nachzudenken, sind oft die anderen, die Auslöser, Schuld an unserem Gefühl. Könnten sie damit doch einfach aufhören, wäre dann nicht alles gut? NEIN! Diese Menschen überreichen uns "Lerngeschenke", die wir liebevoll annehmen können und zu einem für uns passenden Moment auspacken dürfen. Diese Geschenke sagen etwas über uns aus! Sie möchten uns auf einen Schmerz hinweisen. Oft reagieren wir aus dem Affekt, unüberlegt und mit einer Strategie, die uns beschützt. Fea Finger fragt sich dann "Ist das Kunst oder kann das weg?". Denn unsere Strategien haben uns früher vielleicht sinnvoll gedient. Vielleicht waren wir drei, vier Jahre alt. Heute aber können wir sie verwandeln, indem wir hinsehen und hinfühlen. Wir dürfen Verantwortung übernehmen, für uns und unsere Gefühle! Fea Finger ist Kindheitspädagogin und Empathie und Resilienztrainerin und nimmt dich ein Stück mit zu diesen kleinen Schmerzpunkten. Sie stellt dir Georg vor. Georg ist ein Gefühlsklumpen, der mal bei ihr war. Nachdem sie ihn aber genau betrachtete, ist er verschwunden. Und verrückterweise war er nun seit zwei Jahren nicht mehr da! Komm mit uns auf eine kleine Reise und erfahre, wie auch du dich in diesen Momenten liebevoll und empathisch in den Arm nehmen kannst, statt jeden Morgen die Frau mit dem roten Hut beim Bäcker zu verteufeln!

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
#31 Mit Emotionscoaching gezielt ins innere Gleichgewicht – Interview mit Petra Hackbarth

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 40:08


Wenn unsere Gefühle in bestimmten Situationen sich anhäufen und zu dysfunktionalen Emotionen werden, von denen wir uns im Leben übermäßig stressen lassen, dann ist es Zeit, sich dem Thema aktiv zu nähern. Egal ob es um Redeängste geht, große Wut gegenüber dem Partner oder der Partnerin, weil die Zahnpastatube nicht zugedreht wurde, Hunde dir Angst machen, aus einem Stück Schokolade auch schnell eine ganze Tafel wird oder deine Shoppingtouren regelmäßig zu Exzessen werden… alles, was uns gefühlsmäßig übermäßig stresst, darf im Emotionscoaching angeschaut werden und kann aufgelöst werden. Petra Hackbarth ist Expertin dafür und gibt Einblicke, wie dies funktionieren kann in Form einer sehr bewussten Auseinandersetzung mit dir selbst in der Intensität und Tiefe, wie es für dich richtig ist. In dieser Folge erfährst du zum Thema: ➡️ Was Emotionscoaching eigentlich ist. ➡️ Wie aus einzelnen Gefühlsmomenten angestaute Emotionen werden. ➡️ Was im Gehirn dabei passiert. ➡️ Wie sie Menschen hilft, diese Themen aufzulösen. ➡️ Was möglich dabei ist und wo auch Grenzen sind. ➡️ Warum eine professionelle Begleitung und Selbstverantwortung wichtig sind. ➡️ Welche von deinen Ressourcen dir helfen können. ➡️ Wie du dir selbst aktiv helfen kannst. Wir reden über Trampelpfade und Autobahnen im Gehirn, Schutzräume im Coaching und die Selbstverantwortung des Menschen im Veränderungsprozess. Zum Abschluss bietet Petra uns auch eine Möglichkeit zum Selbstcoaching. Wichtigste Erkenntnis: Alles darf gefühlt werden und jeder Mensch hat die Ressourcen in sich, um hier eine neue innere Stärke zu entwickeln und wieder ins innere Gleichgewicht zu kommen. Shownotes: In meinem Blog erschien bereits früher das Interview mit Petra Hackbarth zu einer anderen Spezialität von ihr – Facereading. Diesen Artikel, der auch mehr Informationen zu Petra beinhaltet findest du hier: https://juliapeters.info/fach-interview-1-petra-hackbarth-und-face-reading-potenziale-stehen-uns-ins-gesicht-geschrieben Hier findest du Petra: Website: www.petra-hackbarth.de XING: https://www.xing.com/profile/Petra_Hackbarth/cv Facebook: https://www.facebook.com/PetraHackbarthCoaching/ Instagram: https://www.instagram.com/petra_hackbarth_face_reading/ Die Arbeit mit ihr ist in Präsenz und Online möglich. Petra hat ihre Ausbildung bei Dirk Eilert in Berlin gemacht. Die Technik nennt sich Emotionscoaching und ist unter dem Begriff EMTRACE im Netz zu finden. Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo! Für mehr schöne Gefühle im Leben und mehr Rücksicht auf deine Bedürfnisse lohnt es sich jederzeit, sich mit dem Thema Purpose auseinanderzusetzen. Dafür kannst du dir ein individuelles Coaching buchen oder du meldest dich an für den nächsten Purpose Workshop am 14.-15.1.2021. Alle Infos dazu auf Anfrage unter kontakt@juliapeters.info. Alle sonstigen Informationen dazu findest du auch über meine Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching Und alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

Life Channel Portal - Format : Talk
Ehe in schwierigen Zeiten

Life Channel Portal - Format : Talk

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 23:03


Eine feierliche Hochzeit in weiss – und danach lebt das Paar glücklich bis an sein Lebensende. So romantisch stellen wir uns das gerne vor, doch die Realität sieht in der Regel anders aus. Die sprichwörtliche falsch ausgedrückte Zahnpastatube, unterschiedliche Bedürfnisse oder Stress und zu wenig Zeit belasten früher oder später wohl jede Ehe. «Jedes Paar hat Konflikte – und das ist gut so, denn an Konflikten wächst man.» Daniel Hoehn Wie kämpft man sich als Paar durch schwierige Zeiten? Wäre eine Ehe ohne Konflikte ein erstrebenswertes Ziel? Darüber reden wir mit Daniel und Luise Hoehn. Sie sind seit 1982 verheiratet, beraten seit vielen Jahren Ehepaare und führen gemeinsam die Beratungsfirma Makarios AG.

Effektiv und innovativ im Team
Wer hat Angst vorm Feedback geben?

Effektiv und innovativ im Team

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 31:17


Alles klar? …das häufigste Problem am mangelnden Feedback ist der Irrtum, dass die Thematik für alle Beteiligten völlig klar ist und daher nicht darüber gesprochen werden muss. Dabei kennst du es sicher auch aus deinem Privatleben: die liegen gebliebene Socke oder die offene Zahnpastatube, die von der ignorierten Lappalie zum Scheidungsgrund mutiert, weil einfach nicht darüber gesprochen wird. Warum glauben wir, dass es im Arbeitsleben anders ist? In dieser Episode erfährst du, • wie du eine Feedbackkultur in deinem Unternehmen aufbauen kannst, • wie du Raum für positives und kritisches Feedback schaffst und • warum das für dich als Führungskraft entscheidend ist. Höre rein, nimm dir wertvolle Impulse mit und diskutiere mit uns.

Lebendig mit allen Sinnen
Regeln, Bewertungen und die eigene Freiheit

Lebendig mit allen Sinnen

Play Episode Listen Later May 26, 2020 7:48


Kennst du diese Menschen, die glauben, es gibt nur eine Wahrheit? - Lässt du dich von ihnen beeinflussen oder gehst du auf Gegenwehr? Spannend! Gerade in dieser verrückten Zeit wird es noch mal ganz deutlich! Menschen, die an Systemen oder Gewohnheiten festhalten, wollen gar nicht rechts und links schauen. Ich habe da volles Verständnis für. Denn schließlich ruft es kein schönes Gefühl hervor, wenn man vielleicht feststellt, dass alles , was bisher normal war oder an was man geglaubt hat, plötzlich nicht wahr ist oder nicht mehr funktioniert. Das es vielleicht Menschen gibt, denen man vertraut hat, die sich plötzlich als unsozial herausstellen. Doch erlaubt diese Einstellung gleichzeitig, Menschen zu verurteilen, die einen kritischen Blick auf alles lenken und Dinge hinterfragen? Die offen für Neues sind und kreative Ideen entwickeln? Ganz unabhängig von der derzeitigen Situation und völlig unpolitisch: wie sieht es bei dir im privaten aus? Hältst du an Dingen fest, weil sie dir Sicherheit geben und verurteilst Menschen, die etwas ändern wollen? Auch ich habe jahrzehntelang an Gewohnheiten und Regeln festgehalten. Hatte kein Verständnis für Regelbrecher. Habe mir mein Leben schön geredet, obwohl ich eine Unzufriedenheit in mir verspürte, die mich launisch machte. Ich habe mich in der Kindererziehung von Büchern beeinflussen lassen, in denen ich las, dass man als Elternteil nicht über Dinge lachen sollte, die ein Kind verbotener Weise tut - obwohl es vielleicht gerade eine gewisse Situationskomik in sich trug. Mir war es wichtig, was andere denken. Ich wollte nicht, dass man mit dem Finger auf mich zeigt und sagt, ich habe mein Kind nicht gut erzogen. Das alles hat mich verhärtet, denn ich habe mir dadurch verboten, meiner Intuition zu folgen. Auch ich habe Menschen verurteilt, die sich in meinen Augen nicht an Verhaltensregeln gehalten haben. Doch was gab mir das Recht? Wie konnte ich jemals davon ausgehen, dass das, was ich für Richtig empfinde gleichzeitig die Wahrheit und das Richtige für andere ist? Sind wir nicht alle freie Menschen mit einer eigenen Meinung? Macht nicht genau das uns als Menschen aus? Wie ist es bei dir in deiner Partnerschaft? Versuchst du deinem Partner deine Ansichten überzustülpen oder verurteilst ihn dafür, dass er manche Dinge anders macht oder sieht? Er gibt Menschen, die jeden Abend vor dem Fernseher sitzen, egal, was läuft, anstatt sich zu fragen, „was könnte mir heute Abend Freude bereiten? Es gibt Menschen, die einmal ihre vier Wände eingerichtet, es für immer so belassen. Andere wiederum gestalten ihre Wohnung alle paar Jahre um. Zu welchem Typ gehörst du? Wie reagiert dein Umfeld auf dein Verhalten? - Kannst du akzeptieren, dass deine Mitmenschen anderer Meinung sind? Ziehst du dann trotzdem dein Ding durch oder ziehst du dich zurück? Stellst du deine Wünsche hinten an? Werden Meinungsverschiedenheiten offen diskutiert oder hat einer das sagen? Wird auf jemanden Rücksicht genommen? Wenn ja, warum? Was ist es, dass es erlaubt, eine Meinung höher zu stellen, als eine andere. Oder findet ihr gemeinsam Kompromisse? Viele Fragen, doch ich finde es sehr wichtig, sie zu stellen, damit du dich hinterfragen kannst. Wie immer fängt alles bei dir an: finde den Frieden in dir, nimm dich so an, wie du bist. Hinterfrage dich, was es ist, was du nicht an dir magst und liebe auch das. Verrückt? Ja, da gebe ich dir recht! Völlig verrückt! Genau wie diese Zeit! Beginne jede Veränderung zu lieben, anstatt dich daran aufzureiben. Das heißt nicht, dass du dich anpassen sollst. Werde kreativ und überlege, was du tun kannst, damit es sich gut für dich anfühlt. Du kannst akzeptieren, dass Menschen anders handeln, als du, anders denken, als du und ihnen deine Liebe schenken. Sie haben einen Grund, warum sie so handeln. Wenn du Dinge in Liebe betrachtest, wird es für dich leichter. Du kannst entspannt durchs Leben gehen - mit einem Lächeln die zusammen gequetschte Zahnpastatube betrachten, ...

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Von Klobrillen & Hähnchenhaut - No - Gos in Beziehungen

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 26:27


Es gibt Dinge, da wird sogar die Liebe überstimmt. Wenn der Klodeckel oben bleibt, die Zahnpastatube offen und das Schmatzgeräusch nie recht verstummen will, dann haben wir es mit No Gos zu tun. In dieser neuen Folge von Freundschaft plus beleuchten Corinna und Christin die Grenzen des scheinbar Ertragbaren und verraten, wo ihre Grenze des Glücks endet. (Spoiler: Hähnchenhaut und Stielaugen bilden eine Kombination des Grauens).

Da ist Gold drin
#80 So erschaffst Du mehr Nähe in Deiner Partnerschaft – Teil 1

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Nov 22, 2018 47:47


Dieser Podcast ist wieder ein Live-Vortrag von den "Yogidays", der wunderbaren Claudia Uhrig. Du lernst, wie sehr Du wahrscheinlich von dem Weg abgekommen bist, den Du Dir für Dich und Deinen Partner eigentlich wünschst. Finde heraus, wieso Ihr Euch nicht mehr so nah seid wie früher, warum Dich so viele Dinge an ihm nerven und wieso es trotzdem nicht (nur) an ihm liegt, sondern Du es in der Hand hast, wie sich Eure Partnerschaft entwickelt. Ein Herzensthema von mir. Achtung, ich werde sehr deutlich an einigen stellen, um Dich wachzurütteln. Denn ich glaube, dass wir uns manches Mal (unbewusst) eine Geschichte erzählen, die nicht stimmt. Dieser Podcast (den wir wieder in zwei leicht verdauliche Folgen geteilt haben) ist für Dich, wenn Du… ...herausfinden willst, wie Du mehr Nähe zu Deinem Partner erschaffst. ...erfahren möchtest, durch welchen Fehler wir Männer unbewusst auf Distanz halten und wie wir ihn vermeiden. ...aufhören willst, Dich über die Zahnpastatube zu streiten und herausfindest, was das eigentliche Problem ist. ...wissen willst, wieso Männer das Bier nicht finden, wenn es hinter dem Joghurt steht und warum das gut so ist. ...zwei effektive und einfache Schritte haben willst, um direkt in Deiner Partnerschaft zu starten. ...Dich wieder mit dem Gefühl, dass Du in der Verliebtheitsphase hattest, verbinden willst.   Unsere Links: Instagram: @ichgold Facebook: @Ichgold Ayurveda Lifedesign Gruppe : http://bit.ly/2fyNyFA Website: https://ichgold.de/ Du bist wunderbar, so wie Du bist. Und Du hast alles in Dir, was Du brauchst. #SatnamBaby - Die Weisheit liegt in Dir. Deine Dana

Da ist Gold drin
#81 So erschaffst Du mehr Nähe in Deiner Partnerschaft – Teil 2

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Nov 22, 2018 50:40


Dieser Podcast ist wieder ein Live-Vortrag von den "Yogidays", der wunderbaren Claudia Uhrig. Du lernst, wie sehr Du wahrscheinlich von dem Weg abgekommen bist, den Du Dir für Dich und Deinen Partner eigentlich wünschst. Finde heraus, wieso Ihr Euch nicht mehr so nah seid wie früher, warum Dich so viele Dinge an ihm nerven und wieso es trotzdem nicht (nur) an ihm liegt, sondern Du es in der Hand hast, wie sich Eure Partnerschaft entwickelt. Ein Herzensthema von mir. Achtung, ich werde sehr deutlich an einigen stellen, um Dich wachzurütteln. Denn ich glaube, dass wir uns manches Mal (unbewusst) eine Geschichte erzählen, die nicht stimmt. Dieser Podcast (den wir wieder in zwei leicht verdauliche Folgen geteilt haben) ist für Dich, wenn Du… ...herausfinden willst, wie Du mehr Nähe zu Deinem Partner erschaffst. ...erfahren möchtest, durch welchen Fehler wir Männer unbewusst auf Distanz halten und wie wir ihn vermeiden. ...aufhören willst, Dich über die Zahnpastatube zu streiten und herausfindest, was das eigentliche Problem ist. ...wissen willst, wieso Männer das Bier nicht finden, wenn es hinter dem Joghurt steht und warum das gut so ist. ...zwei effektive und einfache Schritte haben willst, um direkt in Deiner Partnerschaft zu starten. ...Dich wieder mit dem Gefühl, dass Du in der Verliebtheitsphase hattest, verbinden willst.   Unsere Links: Instagram: @ichgold Facebook: @Ichgold Ayurveda Lifedesign Gruppe : http://bit.ly/2fyNyFA Website: https://ichgold.de/ Du bist wunderbar, so wie Du bist. Und Du hast alles in Dir, was Du brauchst. #SatnamBaby - Die Weisheit liegt in Dir. Deine Dana

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch
NLP im Verkauf - Metamodell der Sprache - Generalisieren

Der nicht Verkäufer - mit Oliver Busch

Play Episode Listen Later Mar 21, 2018 6:11


Vielleicht kennst du so Aussagen wie: "Immer lässt du die Zahnpastatube offen" - "Alle Lieferanten hier machen das so" Also alle verallgemeinerungen, die unser Gegenüber uns entgegenbringt. Es kann passieren das wir wie vor einer Wand davor stehen bleiben, weil wir es als gesetzt sehen. Wie du darauf reagieren kannst sage ich dir in dieser Folge Für wen ist der Kanal noch interessant? Also fleißig teilen :-) Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCXgengOMZxSJorSzVtPlK5A Link zu meiner Webseite: http://www.sales-forum.de WhatsApp Gruppe - Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://chat.whatsapp.com/1LB4bTSTXz7I1qfnxDeylf Instagram: https://www.instagram.com/busch_oliver/ Facebook: https://www.facebook.com/verkauf.rhetorik.verhandeln/ Facebook Gruppe:Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://www.facebook.com/groups/186551288580460/ Twitter: https://twitter.com/ollib2010SJorSzVtPlK5A

NLP-fresh-up
NLP-fresh-up 393: Positiv denken und Verantwortung übernehmen in der Beziehung

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Sep 13, 2016 18:39


Jetzt liegt die Zahnpastatube schon wieder offen rum. Und dabei habe ich dem Partner schon so oft gesagt, wie sehr das nervt…schon mal gehört? Aber was tun, wenn der Nerv überhand nimmt? Hier kommt der Perspektivenwechsel. Wiebke, Marc und Stephanie legen Ihnen offen, wie Sie aus der Negativspirale raus kommen und Schritt für Schritt zurück zum positive Denken gelangen. Die Medizin für eine derzeit nervige Beziehung heißt Verantwortung übernehmen. Die drei vom Podcast-Team, heute als Beziehungs-Retter unterwegs, besprechen mit viel Engagement, wie der Spaß in die Beziehung zurückkommt. Mit NLP Master-Trainerin Wiebke Lüth und NLP Master-Trainer Marc A. Pletzer und Stephanie Bogendörfer. Mehr Informationen finden Sie unter: www.fresh-academy.de und www.NLP-Shop.de. NLP-fresh-up

Küchenradio (mp3)
KR390 Der perfekte Gastgeber: Was macht Cindy?

Küchenradio (mp3)

Play Episode Listen Later Aug 18, 2016 74:45


Cindys turnhallengroße Altbauwohnung ist überbevölkert mit so genannten Gästen, der Balkon ist das letzte Refugium für ein Gespräch. Cindy räumt ein, dass er sich fühlt wie eine ausgequetschte Zahnpastatube.Cindys Haus ist voll mit Gästen, er selbst räumt seinen Hosting Burn Out ein, kann aber nicht anders.

macht perfekte gastgeber balkon refugium altbauwohnung zahnpastatube cindys