Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Willkommen bei FOCUS-MONEY Talks, dem Podcast zu allen Themen rund um Euer Geld. Ich bin Heike Bangert und arbeite seit vielen Jahren als Finanzredakteurin. Gemeinsam tauche ich mit Euch ein in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. Jede Woche diskutiere ich mit Experten und Expertinnen über die aktuellen Themen aus Politik und Wirtschaft und analysiere deren Auswirkungen auf die Börse.
Donald Trump setzt seine „America First“-Politik schneller um, als einem lieb sein kann. Wer bringt den US-Präsidenten zur Vernunft? „Es gibt Korrektive“, sagt Johanna Handte, Chefanlagestrategin der Bethmann Bank. Oben auf der präsidialen Watchlist dürfte die eigene Zustimmungsrate stehen. Doch auch die Zwischenwahlen (April 2026) und die Kapitalmärkte weisen Trump in die Schranken. „Über allem steht der Anleihemarkt“, so Handte, „insofern dürften die gestiegenen Renditen ein Warnsignal gewesen sein.“ Wie Anleger sich in einem solche Umfeld aufstellen sollen und wo jetzt die größten Chancen am Aktienmarkt liegen? Das war ebenfalls ein großes Thema dieser Podcast-Folge. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Was bringt Diversität für Unternehmen? „Nichts“, dürfte sinngemäß die Antwort Donald Trumps lauten. Der US-Präsident geht massiv gegen Programme für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion vor. Hochschulen und Unternehmen werden gegängelt, Archive durchkämmt. Ein neues Dekret zwingt nicht nur US-Unternehmen dazu, ihre Diversitätsprogramme einzustellen, sondern fordert das auch von ausländischen Unternehmen, die in den USA Geschäfte machen. Über den Wirtschaftsfaktor Diversität spricht Heike Bangert mit Barbara Lutz. Die Pionierin für datenbasiertes Diversity-Management unterhält mit „FKi“ die führende Management-Beratung für Change und Diversity in Deutschland. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Zinsanstieg, gekappte Lieferketten, gestiegene Materialkosten, Transformation zu mehr Nachhaltigkeit: Die Immobilienbranche steckt mitten im Umbruch. Mit der Zinswende sanken die Immobilienpreise. Jetzt können Investoren aufatmen. „Seit Mitte vergangenen Jahres sehen wir eine deutliche Bodenbildung“, berichtet Anke Weinreich. Käufer und Verkäufer finden wieder zusammen. Mancherorts steigen die Preise wieder. Welche Wertberichtigung sie bei dem von ihr gemanagten DWS-Immobilienfonds "grundbesitz Europa“ vornehmen musste? Mit welchen Renditen Anleger künftig rechnen können? Und in welchen Bereichen und Regionen sie jetzt wieder attraktive Objekte findet? Die Antworten gibt es in dieser Podcast-Folge. Verraten sei nur so viel: Nach Krisen war in vergangenen Zyklen stets ein guter Einstiegszeitpunkt für Immobilieninvestments. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Von wegen 'Make America Great Again'. Die amerikanische Wirtschaft schwächelt und den US-Börsen weht der raue Wind ins Gesicht. "Das bisher gültige Narrativ, wonach Amerika stark und Europa schwach ist, muss hinterfragt werden", ist Carsten Mumm überzeugt. Wenn es zudem zu einer für die Ukraine akzeptablen Beendigung des Kriegs kommen könnte, würde das den Stimmungswandel an den Kapitalmärkten noch befeuern, so der Chefvolkswirt und Leiter Asset Management beim Bankhaus Donner & Reuschel. An den Börsen hat der Favoritenwechsel schon eingesetzt – hin zu europäischen Aktien und zyklischen Titeln aus der zweiten und dritten Reihe. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Künftig werden Anleger ihren Gürtel enger schnallen müssen, ist Bert Flossbach überzeugt. Der Gründer und Vorstand der Flossbach von Storch AG sieht im Schnitt nur noch Renditen von fünf bis sechs Prozent als realistisch an. Im Podcast spricht er über die geopolitischen Unsicherheiten und die Zollpolitik von Donald Trump sowie das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Kapitalmärkte. Wie sich Anleger in einem solchen Umfeld aufstellen sollten? Das erfahrt Ihr ebenfalls in dieser Folge von FOCUS MONEY talks. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
War DeepSeek tatsächlich der Sputnik-Moment? "In Wahrheit fand dieser 2015 statt, als Google den koreanischen Weltmeister Lee Sedol in AlphaGo geschlagen hat", rückt Baki Irmak zurecht. 300 Millionen Chinesen verfolgten damals die Partie. Europa hingegen war der Sieg der künstlichen Intelligenz über das menschliche Gehirn nur eine Randnotiz wert. Nicht viele Fondsmanager kennen sich hierzulande so fundiert mit Digitalunternehmen aus wie der Manager des The Digital Leaders Fund und Gründer von Pyfore Capital. Mit ihm gehen wir auf digitale Spurensuche bei Aktien wie Kaspi.kz, Nebius und Nu Holdings. Und wir gehen der Frage nach, mit welchen Unternehmen und Applikationen Europa doch noch auf den KI-Zug aufspringen könnte. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Im Spätmittelalter standen die Fugger an der Seite der Päpste und Kaiser und finanzierten deren Kriege und Inthronisationen. Heute reicht eine Million Euro, um Top-Kunde der Fürst Fugger Bank zu werden. Doch brauchen Anleger in Zeiten von ETFs und KI überhaupt noch einen Vermögensmanager? Die Antwort "Ja" von Martin Fritz war zugegebenermaßen vorhersehbar. Der Vorstandsvorsitzende der Fürst Fugger Privatbank ist mit der Bankenwirtschaft eng verwurzelt. Ein bisschen Lobbyismus sollte da wohl drin sein. Doch Fritz nennt gute Gründe für sein abgestuftes Vermögensverwaltungskonzept – nicht nur für Millionäre, sondern auch für Anleger mit kleineren Anlagesummen. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Handelspolitik made by Trump – das bedeutet Attacke auf Freund und Feind. Im Stil eines Zockers bereitet der US-Präsident den Boden für seine Interessen. Die sind vor allem wirtschaftlicher Natur. Es geht um Geld, sehr viel Geld. Über Zölle soll das hohe US-Handelsdefizit gesenkt werden. Es geht aber auch um Macht. Warum Trump als Kriegsschlichter auftrifft, sagt Anna Rosenberg, Leiterin der geopolitischen Abteilung des Amundi Investment Institute, – ebenso, warum Anleger die geopolitischen Risiken in ihre Anlagestrategie einbeziehen sollten. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Die Dekrete von Donald Trump, der Angriff des chinesischen Start-ups DeepSeek und schließlich die Zölle auf Importe in die USA: Die Nervosität steigt an den Aktienmärkten. Ist DeepSeek der Sputnik-Moment für Nvidia & Co.? "Wenn es kein Sputnik-Moment ist, so ist es doch ein Weckruf: Die Konkurrenz schläft nicht und kein technischer Vorsprung hält ewig", sagt Georg von Wallwitz. Noch befeuern die Themen Steuersenkung und Deregulierung die Aktienkurse. Warum die Börsen zum Jahresende in den Vorsicht-Modus schalten dürften, erklärt der Gründer der Vermögensverwaltung Eyb & Wallwitz. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Für weiter steigende Aktienkurse gibt es gute Gründe. Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der Hypovereinsbank, über den US-Regierungswechsel und einen Überraschungskandidaten, der überraschender nicht sein könnte: Deutschland. Warum ausgerechnet der deutsche Aktienmarkt in diesem Jahr reüssieren könnte? Darüber spricht Philip Gisdakis im Podcast – ebenso über Donald Trumps Wirtschaftspolitik und die Folgen für Europa und den Rest der Welt. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
War es früher leichter, in Anleihen zu investieren? "Es gab auch früher selten Jahre, bei denen von vornherein klar war, was passieren wird", kontert Michael Krautzberger. Doch was die Märkte in den vergangenen Jahren gezeigt haben, bezeichnet auch der Anleihechef von Allianz Global Investors als "sehr speziell". Wer hätte gedacht, dass wir in der Eurozone negative Zinsen bekommen könnten? Dass sich die 30-jährigen Renditen in Großbritannien fast verzehnfachen? Und dass in einem Jahr wie dem vorhergehenden die Rentenmarkt-Performance so durchwachsen ausfallen würde? Sprechen sinkende Leitzinsen nicht eher für steigende Anleihekurse? Ein Diskurs über euphorische Aktien- und ängstliche Anleihemärkte, die Auswirkungen Donald Trumps auf die ohnehin schon hohe Staatsverschuldung und den verbleibenden Spielraum der Notenbanken. Und ein Ausblick auf attraktive Zinspapiere und solche, die Anleger besser meiden sollten. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Sind die US-Aktienmärkte zu weit gelaufen? "Solange die Unternehmensgewinne mithalten, dürften die Aktienkurse 2025 weitersteigen", ist Sonja Laud überzeugt. Noch halten die Gewinne mit den Kursen Schritt. Eine Blase sieht die Chefanlagestrategin von Legal & General Investment Management deshalb nicht. Warum sie ihren Blick in diesem Jahr eher auf Europa richtet, wie sie mit geopolitischen Risiken umgeht, auf welche Sektoren sie besonders achtet und bei welchen Assets sie eher zur Vorsicht neigt? Ihre Anlagestrategie für 2025. bei seinem in die Krise geratenen Fonds Staatsschulden sind eine angenehme Droge, die Staat und Bürger happy macht. Diese abzustellen, ist unmöglich, sagt Luca Pesarini. Auch Trump schreitet auf diesem Pfad. Die US-Staatsverschuldung liegt bei 34 Billionen Dollar und wird in den nächsten zehn Jahren auf 54 Billionen Dollar steigen. Der Staat geht also davon aus, dass jedes Jahr zwei Billionen dazukommen. . Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
„Wir können nicht so weitermachen wie bisher“, ist Monika Schnitzer überzeugt. Die oberste Wirtschaftsweise des Landes fordert Politiker und Wirtschaftsvertreter auf, den Hebel schnellstens umzulegen, um den Anschluss an die USA und China nicht vollends zu verlieren. Die nächste Bundesregierung sollte entschlossen modernisieren und nicht zu viel nach hinten schauen. Im Podcast spricht sie auch darüber, wie es sich anfühlt, von Jahr zu Jahr fast nur noch über Krisen zu sprechen, und mit welchem Gefühl sie dem Bundeskanzler das Jahresgutachten übergeben hat, nachdem dieser nur noch interimsweise im Amt ist. bei seinem in die Krise geratenen Fonds Staatsschulden sind eine angenehme Droge, die Staat und Bürger happy macht. Diese abzustellen, ist unmöglich, sagt Luca Pesarini. Auch Trump schreitet auf diesem Pfad. Die US-Staatsverschuldung liegt bei 34 Billionen Dollar und wird in den nächsten zehn Jahren auf 54 Billionen Dollar steigen. Der Staat geht also davon aus, dass jedes Jahr zwei Billionen dazukommen. . Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
"Angenommen, die Bundesregierung würde Sie bitten, Deutschland wie ein Unternehmen zu sanieren. Womit würden Sie anfangen?" Diese Frage ging an Walter Sinn. Die Agenda Deutschland richtig zu setzen und ein ganzes Land auf diese Reise mitzunehmen, betrachtet der Deutschland-Chef von Bain & Company als die derzeit komplexeste Managementaufgabe. Im Podcast spricht er über die Versäumnisse der Vergangenheit und darüber, ob und wie diese aufgeholt werden können. Ebenso: Warum wir eine Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede brauchen, diese allein aber kaum ausreichen dürfte, um das Land auf Vordermann zu bringen. bei seinem in die Krise geratenen Fonds Staatsschulden sind eine angenehme Droge, die Staat und Bürger happy macht. Diese abzustellen, ist unmöglich, sagt Luca Pesarini. Auch Trump schreitet auf diesem Pfad. Die US-Staatsverschuldung liegt bei 34 Billionen Dollar und wird in den nächsten zehn Jahren auf 54 Billionen Dollar steigen. Der Staat geht also davon aus, dass jedes Jahr zwei Billionen dazukommen. . Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Der Ethna-Aktiv war einst der Lieblingsfonds der konservativen Anleger. Doch in der Niedrigzinsphase kam dieser nicht mehr vom Fleck. Viele Anleger zogen ihr Geld wieder ab. Was war der Grund für das schlechte Abschneiden? Und wie brachte Fondsmanager Luca Pesarini den Mischfonds wieder auf Kurs? Ein Gespräch mit dem Ethenea-Chef über den Strategiewechsel beim einstigen Publikumsfavoriten. Zuzüglich eine tiefgreifende Analyse zum Ausufern der US-Staatsverschuldung, dem wirtschaftspolitischen Kurs Donald Trumps und zu deren Auswirkungen auf die Anlagemärkte. bei seinem in die Krise geratenen Fonds Staatsschulden sind eine angenehme Droge, die Staat und Bürger happy macht. Diese abzustellen, ist unmöglich, sagt Luca Pesarini. Auch Trump schreitet auf diesem Pfad. Die US-Staatsverschuldung liegt bei 34 Billionen Dollar und wird in den nächsten zehn Jahren auf 54 Billionen Dollar steigen. Der Staat geht also davon aus, dass jedes Jahr zwei Billionen dazukommen. . Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
„Das Vertrauen in die politische Führung ist erschüttert.“ Nicht nur mit der zerbrochenen deutschen Ampel-Regierung, auch mit der politischen Führung der EU geht Clemens Fuest hart ins Gericht. Seit der ersten Wahl Donald Trumps 2016 hätten die Europäer gewusst, dass sie sich aus der Abhängigkeit der USA hätten befreien müssen. Nichts sei geschehen. „Es gibt für uns Europäer nichts zu verhandeln, weil wir keine militärische Macht haben. Wir sind von den Amerikanern abhängig und haben dem nichts entgegenzusetzen", so das nüchterne Fazit des Ifo-Chefs. Eine Gespräch über die Zeitenwende und darüber, ob und wie diese noch zu schaffen ist. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Durch die weltweit hohe Verschuldung dürfte sich das globale Wirtschaftswachstum verlangsamen. „Auch am Aktienmarkt werden die Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen“, ist Thomas Meier überzeugt. Der Fondsmanager von MainFirst zeigt die Folgen dieser Verlangsamung auf. Für Meier – so viel sei verraten – gibt es nur eine Lösung: „Ohne Aktien ist alles nichts – Anleger, die ihr Geld auf Sparkonten liegen lassen, dürfen sich nicht beschweren, wenn sie schrittweise enteignet werden.“ Ob wir jetzt alle unseren Gürtel enger schnallen müssen und wie wir das Beste aus der Situation machen, erläutert Meier in diesem Podcast-Interview. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
70 Prozent aller Immobilienfinanzierungen werden von Paaren abgeschlossen, 20 Prozent von Männern und nur zehn Prozent von Frauen. "Das ist auf die vielen Gender-Gaps zurückzuführen und ist nicht hinnehmbar", sagt Mirjam Mohr. Mit der Initiative „HAUSFrauen“ möchte die Vorständin der Interhyp AG auf diese Lücke aufmerksam machen und Frauen bei der Immobilienfinanzierung unterstützen. Für ihre außergewöhnliche Karriere, ihr Engagement für mehr Geschlechtergerechtigkeit und ihren Mut, ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht und so anderen Betroffenen Mut zugesprochen zu haben, wurde sie von FOCUS MONEY 2024 mit dem Female Finance Award ausgezeichnet. "Krise als Chance" könnte als Motto über Mohrs beruflichem Werdegang stehen. Das gilt auch für den Immobilienmarkt – die ausführliche Analyse dazu in diesem Podcast. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Money played a very important role in Ken Fisher's family. His father Philip Arthur Fisher was already a legendary investor and a source of inspiration for Warren Buffett and a whole generation of money managers. So it was hardly surprising that the son followed in his footsteps. The multi billionaire and bestselling author wrote the Forbes column "Portfolio Strategy" for more than 32 years. Today he is one of the largest money managers worldwide. His wealth grew faster than most other's in just over half a century. There is a reason for his success: "When I am asked whether the stock market will fall, my first reaction is: probably not," says Ken, "the stock market is rarely wrong." The US investor, who is an optimist by nature, is convinced that "we are in the midst of a justified bull market". Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
„Wir investieren nicht in Fonds, wir investieren in Fondsmanager“, lautet die Maxime von Dachfondsmanager Eckhard Sauren. Doch warum sollten Anleger in aktiv gemanagte Fonds investieren, wenn die meisten ihren Index nicht schlagen? „Weil es sich lohnt, die verbleibenden 20 Prozent zu suchen, die auf lange Sicht besser sind als der Markt“, ist der Gründer der Sauren Finanzdienstleistungen überzeugt. Mit ihm sprechen wir darüber, wie man diese Topmanager findet und wie sie sich von Glücksrittern unterscheiden. Dass Strategie und Disziplin dazugehören, sei an dieser Stelle verraten. Mit Glück jedenfalls hat es wenig zu tun. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
„Nur Bares ist Wahres“ – das einst unumstößliche Motto der Deutschen gilt immer weniger. Von schwedischen Verhältnissen, wo vielerorts kein Bargeld mehr angenommen wird, ist Deutschland zwar noch weit entfernt. Doch auch hierzulande begleichen immer mehr Menschen ihre Rechnungen digital – per Mausklick, Kreditkarte oder kontaktlos per Smartphone-App. Über die Zukunft des Bezahlens sprechen wir mit Fabiana Mingrone. Die Countrymanagerin von American Express Deutschland lässt uns in ihrem Geldbeutel blicken und erzählt, wie American Express in Europa sein Luxusproblem zu lösen gedenkt. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
An den Aktienmärkten geht es drunter und drüber. Warum Anleger jetzt nicht in panisch reagieren sollten, sagt Jan Viebig. Tatsächlich klangen die Risiken bereits an. Die Tech-Korrektur war längst in vollem Gange. Die hohe Konzentration an den Aktienmärkten als Folge der Digitalisierung löste sich schrittweise auf, so der Chefanlagestratege bei Oddo BHF im Interview, das wir vor dem großen Einbruch geführt haben. Warum es trotz der Korrektur an den Märkten und vor allem bei den Technologiewerten sinnvoll ist, diesen jetzt nicht den Rücken zu kehren, darüber haben wir ebenso gesprochen – wie natürlich darüber, wie sich Anleger dafür positionieren sollten. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Markiert die Korrektur bei den großen Techwerten den Anfang vom Ende der Big-Tech-Rally? „Ganz sicher nicht“, widerspricht Jan Beckers. Der Internetunternehmer und Gründer der Technologiefonds-Boutique BIT Capital ist fest davon überzeugt, dass Nvidia & Co. nach wie vor eine glänzende Zukunft vor sich haben. Warum es dennoch sinnvoll sein könnte, jetzt auf die nächste Generation von KI-Aktien zu setzen und welche das sind, ist das Thema, das vielen Anlegern derzeit am meisten auf den Nägeln brennt. Beckers gibt die Antworten darauf. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Einmal im Jahr zum Gesundheitscheck? Das machen viele. Doch wie sieht es mit der finanziellen Hygiene aus? Warum Anleger gut daran täten, ihr Anlagedepots zwei Mal pro Jahr auf den Prüfstand zu stellen, sagt Helen Windischbauer. Die Leiterin des Bereichs Multi Asset Solutions bei Amundi in Deutschland rät Anlegern, jeden einzelnen Posten kritisch zu hinterfragen, ob dieser den Zielen und Bedürfnissen noch gerecht wird. Ihr wichtigster Rat jedoch lautet: „Bleiben Sie investiert – auch über schwierige Zeiten hinweg“. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Der technologische Fortschritt macht die Welt zu einem einzigen Marktplatz. Doch was, wenn alte Rezepte nicht mehr gelten? Wie umgehen mit dem Zuspruch der extremen rechten und linken Parteien? Ulrich Kater über eine Welt im Umbruch und das veränderte Europa sowie die Folgen daraus für Wirtschaft und Kapitalmärkte. Der Chefvolkswirt der DekaBank hat auch eine klare Haltung im Handelsstreit mit China und im Umgang mit den USA vor der US-Wahl. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Einer, der wie Jens Ehrhardt bereits die Inflationsdekade der 70er-Jahre miterlebt hat, glaubt nicht an einen schnellen Rückgang der Inflation. Er sieht buchstäblich mit anderen Augen auf die Kapitalmärkte. Der Gründer der Vermögensverwaltung DJE Kapital AG über die Unterschiede und Parallelen der heutigen Zeit zu den 70ern, aber auch über den Start seines Unternehmens vor 50 Jahren, was dieser mit Gunter Sachs zu tun hatte, warum er mit 82 Jahren noch nicht ans Aufhören denkt, dafür aber glaubt, Krisen besser managen zu können als die künstliche Intelligenz. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Kleine wieder groß? Die Jahre 2022 und 2023 waren keine einfachen für Anleger. Das trifft besonders auf Investoren zu, die in Nebenwerte investiert waren. Die Kleinen wurden nämlich samt und sonders abverkauft. „Wir sprechen vom größten relativen Rückgang von Neben- gegenüber Standardwerten jemals in der Geschichte“, ordnet Peter Kraus den Vorgang ein. Mit dem Leiter Nebenwerte der Berenberg Bank sprechen wir über das historisch niedrige Niveau von Small Caps und die Chancen, die sich für Anleger bei einem Comeback ergeben könnten. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Wie passt Warren Buffetts Welt ins Zeitalter von künstlicher Intelligenz? Ist der Zug für Berkshire Hathaway bereits abgefahren? Wir fragen einen, der es wissen muss. Seit 30 Jahren ist Hendrik Leber zu Gast auf der Hauptversammlung in Omaha. „Wir haben auch in diesem Jahr unsere Value-Akkus aufgeladen“, sagt der Chef und Gründer der Acatis Investment. Auch wichtig: Warum er die berühmte Investment-Holding nur noch als eher durchschnittlich bewertet und welche Aktien er derzeit selbst als chancenreich erachtet. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Wird die „Alles-Rally“ von der „Innovations-Rally“ abgelöst? Die Erwartung zeitnaher Zinssenkungen war einer der Haupttreiber des Aufschwungs an den Börsen. Ist das noch realistisch? Der Konsum soll es in Deutschland richten. Doch reichen hierfür höhere Realeinkommen? Und überhaupt: China überschwemmt die Welt mit Billigware. Drohen demnächst Zölle? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Carsten Mumm. Der Chefvolkswirt von Donner & Reuschel sagt auch, mit welchen Aktien und Anleihen Investoren am besten durch die flauen Sommermonate kommen. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Wie fühlt es sich an, dem Chef von Siemens Energy einmal so richtig die Meinung zu geigen? Oder dem CEO von ThyssenKrupp? Wahlweise dem des Bayer-Konzerns? Und wie reagieren die darauf, wenn man deren Bilanz als ‚Trümmerhaufen‘ kritisiert? Einer, der es wissen muss, ist Ingo Speich. Mit dem Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance der Deka sprechen wir über seine Rolle auf Hauptversammlungen und darüber, warum nachhaltiges Investieren seit einigen Monaten auf dem Rückzug ist. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Kleiner als geplant und doch mehr als manchen lieb ist: Das staatliche Generationenkapital ist beschlossen und sorgt bei vielen bereits vor der Einführung für lautstarke Diskussionen. Von „Abzocke“ bis „völlig ungenügend“ war bisher alles dabei. Doch wie wird das Generationenkapital tatsächlich gemanagt? Wir fragen bei Anja Mikus nach. Die Vorsitzende des Vorstands des Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (Kenfo) trifft die Entscheidungen beim Staatsfonds für die gesetzliche Rente. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Gestiegene Zinsen, gekappte Lieferketten und hohe Kosten: Der Mittelstand hatte in den vergangenen Jahren an vielen Fronten zu kämpfen. Auch an der Börse. Nebenwerte wurden systematisch abverkauft. Zwischen kleinen und großen Werten klafft eine riesige Lücke. „Nur weil ein Unternehmen klein ist, bedeutet es nicht automatisch, dass es auch risikoreicher ist“, kontert Ufuk Boydak. Der Portfoliomanager und Vorstandsvorsitzende der Loys AG sondiert das Feld. Er spricht über Small Caps, denen Anleger zu Recht den Rücken gekehrt haben, und über solche, die zu Unrecht abgestraft worden sind. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Sie haben den Einstieg bei Nvidia verpasst? Machen Sie sich nichts daraus. Sie befinden sich in guter Gesellschaft. Auch Bert Flossbach, Deutschlands bekanntester Fondsmanager, fasst die Highflyer-Aktie nicht an. Auf welche er hingegen setzt und welches Gewicht er Anleihen beimisst, erläutert er im Podcast. Der Gründer und Vorstand der Flossbach von Storch AG sagt auch, inwiefern sich die Euphorie um die KI-Aktien von der Tech-Blase des Jahres 2000 unterscheidet, wo er noch Qualität zu günstigen Preisen findet und welche Weichen gestellt werden müssten, dass Deutschland wirtschaftlich nicht den Anschluss komplett verpasst. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
An den globalen Aktienmärkten tun sich tiefe Gräben auf: Europäische Aktien hinken US-Titeln hinterher. Growth hat Value abgehängt. Und die Kleinen wurden zugunsten der Großen liegengelassen. Doch Nebenwerte sind nicht gleich Nebenwerte. Welche konnten sich in der Krise behaupten und welche wurden zu Unrecht abgestraft? Olgerd Eichler, Nebenwertemanager bei MainFirst, nennt Titel, die gute Chancen haben, durchzustarten, und solche, die Anleger besser meiden sollten. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Was haben unternehmerisches Handeln und Investieren gemeinsam? „Jede Menge“, ist Dominikus Wagner überzeugt. Im Wagner & Florack Unternehmerfonds investiert der Bonner Vermögensverwalter aus einem langfristigen unternehmerischen Blickwinkel heraus in profitable Wachstumsunternehmen mit starken Marken, hoher Innovationskraft, geringem Kapitaleinsatz und solidem Geschäftsmodell. „Robuste Gewinnmaschinen“ nennt er die Immer-Gewinner und verrät, welche das sind und welche der 'Magnificent Seven' den Anforderungen nicht genügen. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Ist der Inflationsrückgang nachhaltig? Wie viel Zeit benötigt die restriktive Geldpolitik, um ihre volle Wirkung zu zeigen? Die kritischen Fragen bleiben. Doch das Bild klart sich auf. Es gibt handfeste Gründe, die für mehr Optimismus an den Anlagemärkten sprechen. Die besten Aktienphasen waren in der Vergangenheit stets die Zinssenkungsphasen, die ohne eine tiefe Rezession einhergingen. Werner Krämer, Chefökonom bei Lazard Asset Management, erläutert, warum 2024 ein gutes Aktienjahr werden könnte. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Sie bieten eine ansehnliche Rendite und zudem ein hohes Maß an Sicherheit: Collateralized Loan Obligations (CLO) bilden den neuen ‚Sweet Spot‘ am Anleihemarkt. Warum Anleiheexperten derzeit von CLOs überzeugt sind und wie sich diese von Collateralized Debt Obligations (CDOs), den Hypothekenschuldverschreibungen der Finanzkrise, unterscheiden? Darüber sprechen wir diese Woche mit Klaus Ripper, Portfoliomanager im Credit-Team von Lupus alpha. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Innovationen, so stellte der US-Ökonom und Nobelpreisträger Robert Solow Mitte der 50er-Jahre fest, sind der eigentliche Motor des Wachstums. Was heute trivial klingt, war damals ein Novum. Über Künstliche Intelligenz und Smart Technology, wie man Innovationen heutzutage nennt, sprechen wir diese Woche mit Madeleine Ronner. Die Portfoliomanagerin des DWS Smart Industrial Technologies sagt auch, welche Megatrends sie dabei im Auge hat und welche für Anleger 2024 wichtig werden könnten. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
2023 liegt hinter uns. ‚Endlich‘, wird so manch einer denken. Politisch war das Jahr turbulent und krisenbehaftet. Die Anlagemärkte bilden das nicht ab. Sie scheinen die Krisen regelrecht abschütteln zu wollen. Doch wie geht es 2024 weiter? Droht die Rezession oder gelingt das Soft Landing? Hält der Durchmarsch an den Börsen an oder kommt die Korrektur? Die Antworten darauf gibt Oliver Schmidt. Der Chefanlagestratege von Metzler Asset Management sagt auch, welche Sektoren und Anlagethemen für Anleger in diesem Jahr attraktiv sein dürften. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Die aktuell gute Stimmung an den Aktienmärkten dürfte ein wenig darüber hinwegtäuschen, dass die Wirtschaft die eine oder andere Hürde noch nehmen muss, bevor der neue Aufschwung kommt. "Aus unserer Sicht dürfte die Europäische Zentralbank den Kampf gegen den Inflationsdruck noch nicht gänzlich gewonnen haben", gibt sich Ann-Katrin Petersen vorsichtig. Die Investmentstrategin des BlackRock Investment Institute sagt, wie sich Anleger für 2024 aufstellen sollten – und zwar taktisch, um die kommende holperige Phase zu überstehen, und langfristig, um die großen Anlagetrends nicht zu verpassen. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Bürgergeld, Mütterrente, Klimainvestitionen, Dieselsubvention, Dienstwagenprivileg. Das Haushaltsdrama der Ampelregierung geht in die nächste Runde. 60 Milliarden Euro werden dringend gesucht, nachdem das Bundesverfassungsgericht den Nachtragshaushalt gekippt hat. Wie Deutschland aus der Misere herauskommt, darüber sprechen wir diese Woche mit Monika Schnitzer. Die oberste Wirtschaftsweise des Landes sagt auch, warum es jetzt dringend einen Deutschland-Pakt mit der Opposition braucht. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Welche Unternehmen bieten Schutz gegen die Rezession? Und welche gehen als Gewinner aus der wackeligen Phase an den Börsen hervor? Darüber sprechen wir mit Frank Fischer. Der CEO und Portfoliomanager der Shareholder Value Management AG sagt auch, ob die Jahresendrally an den Börsen anhalten, wie sich die Bremswirkung auf die Unternehmensgewinne auswirken und wann es 2024 wieder aufwärts gehen sollte. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Ist das Konzept „Wandel durch Handel“ gescheitert? Was bedeutet die Aufteilung der Welt in neue Hemisphären für die Weltwirtschaft und die Kapitalmärkte? Gabriel Felbermayr erörtert die Konsequenzen von geopolitischen Interessen beim Welthandel. Der Präsident des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien sagt auch, was er von der Industriepolitik der Bundesregierung hält und warum die Gemütsschwankung der Deutschen kein guter Ratgeber für die Politik ist. prechen wir diese Woche im Podcast FOCUS MONEY talks mit Gabriel Felbermayr. Der Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien wirft dabei einen besonderen Blick auf Deutschland, das aktuell als einzige Industrieland in der Rezession. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Hatten die Börsen in den vergangenen Monaten eher den Rückwärtsgang eingelegt, so geht es seit einigen Tagen wieder leicht aufwärts. Ob Anleger jetzt auf eine Trendwende hoffen können, sagt Ulrich Kaffarnik. Der Kapitalmarktexperte und Vorstand der DJE Kapital AG erläutert auch, welche Unternehmen vergleichsweise ungeschoren aus der konjunkturell ungünstigen Phase herauskommen dürften, warum Anleihen attraktiv sind und es sich wieder lohnt, auf Mischfonds zu setzen. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Larry Fink, der mächtige Chef von Blackrock, hatte es einst unmissverständlich ausgedrückt: ‚Wer ESG nicht ernst nimmt, fliegt raus!‘ Also lieber Windräder oder fossile Energie? Lieber Produkte, die im Einklang mit sozialen Tätigkeiten stehen, oder lieber Rüstungsaktien? "Auf lange Sicht sind nachhaltige Investments rentabler", ist Manuela von Ditfurth überzeugt. Das gute Gewissen gibt es obendrauf. Die ESG-Expertin im Team von Invesco Quantitative Strategies erklärt auch, wie man erkennt, ob auch drin ist, was auf Fonds und ETFs draufsteht. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Als lange Zeit mit Zinsen nichts zu verdienen war, gerieten Dividendenaktien zum Ersatz. Doch der Vergleich von den Dividenden als dem ‚Neuen Zins‘ hinkte damals schon und heute umso mehr. Die Anleihenrendite steht inzwischen über der Aktienrendite. Zudem blieben Dividendenaktien im Jahresverlauf hinter dem Gesamtmarkt zurück. Welche Aktien Aufholpotenzial haben und warum diese für Langfristanleger so attraktiv sind, erläutert Gunther Kramert, der Manager des 13,7 Milliarden Euro schweren Dividendenfonds Deka-DividendenStrategie. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Warum geoplitische Auswirkungen von den Kapitalmärkten häufig kurzfristig über- und langfristig unterschätzt werden, das erläutert Philip Gisdakis. Mit dem Chefanlagestrategen der Hypovereinsbank Wealth Management & Private Banking blicken wir auch auf das Geschäftsmodell Deutschland. Wir fragen uns, wie es um den Mittelstand bestellt ist und wie sich Privatanleger in Deutschland vor dem Rezessionswinter wappnen sollten, ohne langfristig den Aufschwung an den Kapitalmärkten zu verpassen. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Die deutsche Wirtschaft lahmt. Und nicht nur sie. Die europäischen Nachbarn und die USA dürften folgen. Die Verunsicherung zeichnet sich an den Aktienmärkten ab. Und als ob das nicht schon genug wäre, kam diese Woche der Angriff der radikalislamischen palästinensischen Hamas auf Israel hinzu. Wie sich Anleger gegen einen Kursrutsch an den Börsen stemmen können, sagt Anja Hochberg. Die Leiterin Multi-Assets-Solutions beim Schweizer Fondsanbieter Swisscanto Invest erläutert, wie Anleger ihr Portfolio krisenfest machen. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Aktien sind teuer. Doch die Bewertung war in der Vergangenheit selten der Auslöser für fallende Kurse. Die Korrektur kam meist, wenn die Hoffnung schwand. Erste Anzeichen dafür gibt es, sagt Karsten Junius. Der Chefökonom des Bankhauses J. Safra Sarasin rät Anlegern dazu, ihr Depot nochmals krisenfest zu machen: Aktien zu reduzieren und Anleihen zu kaufen. Doch sie sollten investiert bleiben, um nicht zu verpassen, wenn die Börse beginnt, wieder durchzustarten. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Ist der Inflationspeak erreicht? War‘s das jetzt mit den Zinserhöhungen? Und wie sollten sich Anleger am Ende dieses Konjunkturzyklus aufstellen: eher auf Nummer sicher gehen oder sich für die Herbstrally positionieren? Den richtigen Einstiegszeitpunkt zu finden, ist die hohe Kunst des Anlegens und eine Herausforderung für jeden Investor – auch für Robert Greil. Was der Chefstratege der Privatbank Merck Finck / A Quintet Private Bank derzeit seinen Kunden rät. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Von der LinkedIn-Influencerin zur Investorin: Tijen Onaran hat sich als Neu-Löwin in "Die Höhle der Löwen" gewagt. Dort hat sie es auf Deals abgesehen, die im Team sonst eher links liegen gelassen werden. Der erste ist unter Dach und Fach. Im Podcast verrät sie, welchen Anspruch sie dabei hat, was ihre Kindheit damit zu tun hat, warum sie zu Beginn ihrer Karriere als Business-Angel das Szene-ABC heimlich auf der Toilette googeln musste und welche Agenda sie jetzt dem Startup Deutschland verpassen würde. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.