POPULARITY
In der neuesten Folge von Pixel, Polygone & Plauderei tauchen wir tief in die Welt von Dragon Age ein und widmen uns ausführlich dem kürzlich erschienenen Dragon Age: The Veilguard. Gemeinsam mit unserem Gast Sven, einem langjährigen Fan der Reihe, sprechen wir über die Magie dieses Rollenspiel-Universums, das seit über 15 Jahren begeistert. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Geschichte und Entwicklung der Serie und diskutieren, wie der neueste Teil sowohl für Neulinge als auch für Veteranen funktioniert. Was macht The Veilguard so besonders? Wir beleuchten das veränderte Kampfsystem, die packende Story, die faszinierenden Charaktere und die vielen kleinen Details, die das Spiel ausmachen. Sven teilt dabei seine Eindrücke als Kenner der Serie, während Johannes als Neuling seine frischen Perspektiven einbringt. Ob ihr schon tief in der Welt von Dragon Age steckt oder überlegt, mit diesem Teil einzusteigen – diese Episode bietet euch spannende Einblicke, ehrliche Meinungen und jede Menge Begeisterung für ein Rollenspiel, das neue Wege geht. Viel Spaß beim Hören! Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Er hat schon Stars wie Billie Eilish, Sharon Stone und Paris Hilton vor seinem Mikrofon gehabt. Aber heute tauscht der RTL Society Reporter Jens Prewo die Rollen und beantwortet selbst die Fragen! Denn diese Woche ist Jens Prewo zu Gast bei Meike Buschening-Kaffenberger in ihrem Podcast „Mensch, Meike!“. Jens Prewo, der als Society-Reporter für das „Journal Frankfurt“ und RTL arbeitet, erzählt Meike, wie er überraschend zu einem Interview mit Paris Hilton kam und welches Interview für ihn bislang das unangenehmste war. Dabei gibt es etwas, das Jens Prewo bei all seinen Interviews besonders am Herzen liegt: er möchte den Prominenten nichts entlocken, sondern ein interessantes Gespräch auf Augenhöhe ist sein Ziel. Wie sich der RTL Society Reporter Jens Prewo in dem Rollentausch schlägt, welche weiteren Anekdoten er auf dem Roten Teppich erlebt hat und woher die Idee des Promi-Countdown auf RTL Hessen gekommen ist, erfahrt ihr in dieser Folge von „Mensch, Meike!“
Themen: geplante Schließungen von Spitälern in Niederösterreich, Koalitionsverhandlungen
Themen: geplante Schließungen von Spitälern in Niederösterreich, Koalitionsverhandlungen
In diesem Podcast erwarten euch neben aktuellen Nachrichten auch regelmäßige Deep-Dives zu Aktien aus dem Nano-, Micro- und Small-Cap-Bereich. Dabei werden wir auch regelmäßig interessante Gäste aus diesem Bereich einladen und in "Break the Thesis" kritische Fragen stellen.Unser Ziel ist es, alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann.Thema: #26 - Covalon Technologies LTD ($COV.V) und Updates zu Supreme ($SUP.L) mit Gast Sven KlaßHeute haben wir Patrick auf einem Firmenevent im Saarland gelassen. Christian hat die Chance genutzt und sich Sven geschnappt um über dessen Idee "Covalon Technologies" zu reden. Das Unternehmen befindet sich seit der Ankündigung eines neuen CEO zu Anfang des Jahres in einem Turnaround. Wie immer diskutieren wir ausführlich Thesis, Upside, Chancen und Risiken. Christian und Sven haben auch nochmal über aktuelle Entwicklungen um seine erste Vorstellung, Supreme PLC , diskutiert wo neue Verbote im Raum stehen. Gast: Sven Klaß (https://twitter.com/FinSkeptic)Ein großes Dankeschön gilt auch unserer Community für die Unterstützung! [00:00] Intro + Themenvorstellung[03:10] Supreme PLC ($SUP.L) Update + Aktuelle Entwicklung[32:56] Covalon Technologies (COV.V) Pitch[47:12] Live Prank - Der Probealarm[01:04:02] Vertriebspartner Paul Hartmann[01:12:52] Ursache der Umsatzsprünge und was man nicht weiss[01:39:06] Sven findet die Nadel im Heuhaufen (3M Health)[01:56:17] Patente und Margen[02:21:49] Management und Kapital Alliocation[02:37:33] Der "faire" Wert von Covalon[02:53:00] Vorabinfos zur nächsten Folge[02:54:15] Disclaimer⚠️ Disclaimer: Dieser Podcast ist ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken gedachtund stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien dar.Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.hiddenreturns.eu/about
In diesem Podcast erwarten euch neben aktuellen Nachrichten auch regelmäßige Deep-Dives zu Aktien aus dem Nano-, Micro- und Small-Cap-Bereich. Dabei werden wir auch regelmäßig interessante Gäste aus diesem Bereich einladen und in "Break the Thesis" kritische Fragen stellen.Unser Ziel ist es, alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann.Thema: #18 - Updates zu Supreme ($SUP.L), Kinovo ($KINO.L) und Mind Technology ($MINDP) mit Gast Sven Klaß Wir besprechen aktuelle Entwicklungen rund um Supreme PLC, FY2024 Update, ($SUP.L), Kinovo PLC ($KINO.L) FY24 und neue News zu Mind Technology ($MINDP) und begrüßen erneut Sven Klaß im Podcast! Außerdem gibt es eine interessante Diskussion über Position Sizing, wie man nach einem 400% Kursanstieg reagiert und Emotionen beim Investieren. Viel Spaß :) Gast: Sven Klaß (https://twitter.com/FinSkeptic)[00:43] Intro + Themenvorstellung[02:14] Supreme PLC ($SUP.L) FY24 mit Sven Klaß[18:11] "Negative" Kursreaktion wegen Outlook?[34:02] Hidden Upside durch Nikotin Pouches[49:57] Kinovo PLC ($KINO.L) FY 24 Update [01:08:09] Intelligent Monitoring Group ($IMB.AX) Webinar Update[01:32:14] Diskussion über Haltedauer , Emotionen und Bewertung nach 400% Kursanstieg[01:44:00] Regis Corp ($RGS) war nie ein No-Brainer!! [01:49:02] Sebastian's Substack[01:50:16] Mind Technology ($MINDP) News[01:54:55] Community Feedback[02:02:40] Unterstützt unseren Podcast[02:02:52] Disclaimer⚠️ Disclaimer: Dieser Podcast ist ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken gedachtund stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien dar.Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.hiddenreturns.eu/about
Hallo Ihr Lieben, nachdem unser Gast Sven (ex Proton-Podcast) unsere Befindlichkeiten in ihrer Ausführlichkeit geduldig ertragen hat, die Social Media Zitate verlesen wurden, kommt er endlich dazu, von seiner Arbeit auf dem Bauhof und den in diesem Umfeld anzutreffenden politischen Einstellungen zu berichten. Das tut er - auch wegen vieler Nachfragen - so ausführlich, dass wir die Themen radikal zusammenstreichen, lediglich einen Hörtipp und ein WTF leisten wir uns noch zum Schluß. Hör(t) doch mal zu, Frank, Paula, Sarah und Sven Aufgenommen am 29. April 2024, veröffentlicht am 30. April 2024, Hörzeit: 2:14:22
Themen: Kurs der SPÖ im Wahljahr
Themen: Kurs der SPÖ im Wahljahr
Das Wochenende fängt an. Zu Gast ist Sven Rahmsdorf, der in Las Vegas lebt und Vorstand des German Arrowheads eV ist. Zusammen mit Fabienne und Patrick sprechen die Drei über wohnen in Vegas, die NFL Experience, und die Chancen der Chiefs im SB. Und über die Preise seiner SB-Tickets ;) Viel Spaß! Unsere Accounts um auch visuell auf dem Laufenden zu bleiben: Sven / Arrowheads ev: https://www.instagram.com/german_arrowheads_ev Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCYrULxwWmqZFnF4PF_pmIrA https://www.instagram.com/footballerei/ https://www.instagram.com/touchdown24magazin/ https://www.instagram.com/thediaryof_f https://www.instagram.com/patrickaust_
Das Wochenende fängt an. Zu Gast ist Sven Rahmsdorf, der in Las Vegas lebt und Vorstand des German Arrowheads eV ist. Zusammen mit Fabienne und Patrick sprechen die Drei über wohnen in Vegas, die NFL Experience, und die Chancen der Chiefs im SB. Und über die Preise seiner SB-Tickets ;) Viel Spaß! Unsere Accounts um auch visuell auf dem Laufenden zu bleiben: Sven / Arrowheads ev: https://www.instagram.com/german_arrowheads_ev Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCYrULxwWmqZFnF4PF_pmIrA https://www.instagram.com/footballerei/ https://www.instagram.com/touchdown24magazin/ https://www.instagram.com/thediaryof_f https://www.instagram.com/patrickaust_ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Das Wochenende fängt an. Zu Gast ist Sven Rahmsdorf, der in Las Vegas lebt und Vorstand des German Arrowheads eV ist. Zusammen mit Fabienne und Patrick sprechen die Drei über wohnen in Vegas, die NFL Experience, und die Chancen der Chiefs im SB. Und über die Preise seiner SB-Tickets ;) Viel Spaß! Unsere Accounts um auch visuell auf dem Laufenden zu bleiben: Sven / Arrowheads ev: https://www.instagram.com/german_arrowheads_ev Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCYrULxwWmqZFnF4PF_pmIrA https://www.instagram.com/footballerei/ https://www.instagram.com/touchdown24magazin/ https://www.instagram.com/thediaryof_f https://www.instagram.com/patrickaust_ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Folge 9: "Zurück in die Zukunft" aus dem Jahre 1985 "Von dubiosen alten Männern in Zeitreiseautos, lybischen Schickaria-Terroristen, Einstein im Klappmaulkostüm und unzensierten Pickeln auf Dinosaurierhintern." Hosts: Philip Bösand Thomas Plum Links: Eric Stolz vs. Michael J. FoxMichael J. Fox & Coldplay: Johnny B Goode Marty & Doc bei Jimmy Kimmel Infos:Dank und eine Stange Plutonium an unseren Gast Sven Buchholz (Die Ferienbande; Die Spürhasen-Bande), Lisa Cardinale, sowie Peter Köller für Musik. Musik-Snippet (15 Sek): "My Delorean" von Timecop1983 Kontakt: Lobhudelei, keine Kritik oder Filmvorschläge könnt Ihr uns hier hinterlassen: - Instagram: https://www.instagram.com/nein.doch.oh.filmpodcast - Facebook: https://www.facebook.com/nein.doch.oh.filmpodcast - E-Mail: neindochohpodcast@gmail.com - Thomas Plum - Autor: https://https://linktr.ee/thomasplum - Philip Bösand - Sprecher: https://www.instagram.com/philip.boesand --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/neindochohpodcast/message
Logistiker träumen vom “Warehouse of the Future” - ein intelligentes Lager, welches durch moderne Technologien effizient verwaltet werden kann. Maschinen und Menschen arbeiten auf den Lagerflächen kollaborativ zusammen. Doch was passiert, wenn keine geeigneten Mitarbeitenden gefunden werden können? Ist der Weg in ein “Dark Warehouse”, ein voll-automatisiertes Warenlager, dann die Lösung? Warum kann ein zentraler Leitstand außerhalb des Lagers für die Steuerung von Robotern zur Optimierung beitragen und was spricht dagegen? Wann wird eine voll-automatisierte Entladung von LKWs endlich möglich? Und welche Anforderungen entstehen daraus an Logistikdienstleister? Dazu diskutiert Victor mit Sven Schürer, Head of Business Development Supply Chain EMEA bei JLL. Der Supply Chain Spezialist berät Unternehmen beim Ausbau ihrer Supply Chain. Bei JLL ist er auf dem EMEA-Mietmarkt für die strategische Geschäftsentwicklung von Lager- und Logistikflächen zuständig. Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann hör jetzt rein! Zu unserem Gast: Sven Schürer arbeitet seit gut 20 Jahren in der Logistik in unterschiedlichen Funktionen und Ländern. Roboter und KI werden aus seiner Sicht die Logistik fundamental ändern! Allerdings müssen zahlreiche Räder ineinander greifen, es reicht nicht einen weiteren Roboter zu erfinden der schneller ist. Gebäude, IT, Finanzierung und Geschäftsmodelle werden sich rasch anpassen müssen. Der Roboter und KI Markt in der Logistik ist ein Markt voller Chancen, den es zu erobern gilt. LinkedIn Profile: Victor Splittgerber: https://www.linkedin.com/in/victor-splittgerber-93547290 Sven Schürer: https://www.linkedin.com/in/svenschuerer/ Nähere Infos zu WAKU Robotics, den Expertinnen und Experten für mobile Roboter in der Logistik und Produktion, gibt es auf www.waku-robotics.com Bezahlte Partnerschaft
Ein Spiel das weh tat - den einen physisch, den anderen psychisch! Wir haben für euch zusammengefasst, was letzte Nacht so alles passiert ist und wir bedanken uns bei unserem Gast Sven für das tolle Gespräch!
In dieser Episode reisen Christian und unser Gast Sven mit Zaubersprüchen und Schwertern bewaffnet zurück ins Jahr 1991, um die Fantasiewelten von „Crystal Warriors“ von Sega für den Game Gear zu erkunden. Kommt mit und helft uns dabei die vier Kristalle zu finden, um das Königreich Arliel zu retten! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an kontakt@tobeonpod.de – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: Svens YouTube-Kanal „Fog Lake Productions“ Unsere Website TBOP auf Twitter TBOP auf Instagram TBOP Discord-Channel Den Podcast unterstützen
Nach einer Woche, die zu Recht Mike White gehörte, geht es jetzt in Week 13 zu den Minnesota Vikings. Zu Gast habe ich Sven Hinrichsen, mit dem wir uns das Matchup anschauen. Vorweg eine gedankliche Einordnung, worauf sich die Jets jetzt fokussieren müssen. (02:50): Open: Playoffs oder QB? Worauf die Jets sich jetzt fokussieren müssen (10:17): Preview Week 13 mit Sven Hinrichsen (13:26): Match-Facts: New York Jets vs Minnesota Vikings (18:43): Vikings Offense vs Jets Defense (41:49): Vikings Defense vs Jets Offense (57:58): Unsere Keymatchups (1:04:30): Gamepick Vielen Dank an Sven Patrick ist hier zu finden: LinkedIn Twitter Danke wie immer auch an die @footballerei
Ich hoffe, dir geht es gut und du findest bei allen Herausforderungen unserer Zeit auch Momente, in denen du das Positive siehst und dir erlaubst, glücklich zu sein. Und genau darum geht es in der neuen Folge meines Podcasts: Mit meinem Gast Sven von der Heyde spreche ich über Positive Psychologie in der Selbstführung und Führung anderer. Sven ist Leadership Coach, Team-Trainer und Autor und Teil des WEVOLVE-Kollektivs. Außerdem arbeitet der ehemalige Gymnasiallehrer an einem Startup für Schüler*innen, die sich beruflich orientieren wollen. In dieser Folge sprechen wir über die Positive Psychologie, das PERMA-Lead Modell und darüber, wie uns positives Denken in unsicheren Zeiten unterstützen kann. Außerdem erzählt Sven etwas zu seinem neuen Buch „The Monkey Manager“, dass er zusammen mit York Scheunemann geschrieben hat. ► Podcast und Social Media: www.linktr.ee/danielrieber ► Sven's LinkedIn: www.linkedin.com/in/svenvonderheyde/ ► Sven's Website: svenvonderheyde.com ► PERMA-Lead: https://www.ebner-team.com/positive-leadership/ ► Buch von Sven: https://www.bod.de/buchshop/the-monkey-manager-sven-von-der-heyde-9783756221707 ► Souldivez: https://www.souldivez.de/
In unserer ersten Podcast-Bonusfolge beschäftigen wir uns abermals mit „Ghostbusters“ aus dem Jahre 1984 von Activision. Jedoch werfen wir diesmal einen intensiven Blick auf die Version des Spiels für das Sega Master System zusammen mit unserem Gast Sven vom YouTube-Kanal „Fog Lake Production“. Packt genügend Marshmallows ein und fahrt die Protonenpacks hoch – Wir gehen auf Geisterjagd! Weiterführende Links zu dieser Episode: Svens YouTube-Kanal „Fog Lake Productions“ TBOP S01 E02: Ghostbusters (C64) Unsere Website TBOP auf Twitter TBOP auf Instagram TBOP Discord-Channel Den Podcast unterstützen
Im heutigen Podcast besprechen wir mit unserem Gast Sven unsere persönlichen Flop 18 der Helden aller Fraktionen. Dabei geht es i ersten Teil um die Plätze 18 bis 11.
Heimsieg, der sich gut anfühlt. Zusammen mit unserem Gast Sven (@kingnothing666) durchleuchten wir das Spiel und analysieren dieses. Was wir von Ginter, Embolo & Bensebaini und dessen Wechselgerüchte, sowie den Schiedsrichter-Entscheidungen halten, erfahrt ihr in dieser Folge. Hört gerne rein! Sven auf Twitter: @kingnothing666 BECC auf Instagram: @borussiaexplained Deniz auf Twitter: @BorussiaExpl Möppi auf Twitter: @MaetthiMoped
Live Special in Folge 49 zum Live Spiel der Rot-Weissen in Ahlen. Host: Stefan & Stefan Lorenz RWE geht in Ahlen leer aus und unterliegt mit 0:2 beim Angstgegner. Grund genug um für den "Doppelten" mit Live Kommentator Sven Lesser das Spiel nochmal Revue passieren zu lassen. Wie geht RWE mit dieser Niederlage jetzt um? Dies und vieles mehr.... Themen:
Sommerzeit ist Reisezeit. Wer heute plant, muss dran denken, wie es hingeht und auch wieder zurück. Impfung, Test, Hochrisikogebiet...spielen eine Rolle. Aber natürlich auch die Entspannung. Familien hatten es in den Pandemie-Sommern nicht leicht. Wie reisen Mutter-Vater-Sohn-Tochter in diesem Jahr? Gast in diesem Podcast: Sven Schikarsky, Chief Product Officer bei DERTOUR Die Themen: Wohin zieht es die Deutschen? Was suchen sich Reiselustige aus? Wie buche ich flexibel? Was boomt in den Zielgebieten? Wie gerne wollen Menschen wieder fliegen? Reichen die Flugzeuge für alle Reisehungrigen? Wie sicher ist das Reisen? Was ist Urlaubern wichtig? Shownotes: DER https://lufthansa-city-center.com/de/reisebuero-finden/ (REISEBÜRO-FINDER) (hier klicken). https://lufthansa-city-center.com/de/urlaub/digitale-beratung/ (LCC MEET ME) (hier klicken).
Heute bei Busenfreundin zu Gast: Comedian und Musiker Sven Bensmann. Bekannt wurde der 30-jährige insbesondere als Sidekick bei der Comedyshow "Nightwash". Erst kürzlich outete er sich im Rahmen einer Liveshow öffentlich als schwul und erzählt seine Geschichte nun bei "Busenfreundin" im Podcast. Wir finden: ziemlich stark! Checkt Svens Tourtermine aus! www.sven-bensmann.de----------www.busenfreundin-magazin.com See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Zu unserem heutigen Podcast gibt es eine kleine Vorgeschichte: Weil sich schon seit längerem abzeichnet, dass die DKB ihre ambitioniertes Ziel von 8 Millionen Kunden bis 2024 wohl kaum organisch wird erreichen können (aktuell steht man noch unter fünf Millionen), haben wir bei Finanz-Szene im September einmal ein wenig spekuliert: wo, wen und was könnte die BayernLB-Tochter womöglich zukaufen? Schließlich zeichnet sich ab, dass Anbieter mit einer mittleren bis niedrigen sechsstelligen Kundenzahl von alleine das Kontogeschäft kaum skalieren können - das zumindest zeigt der jahrelange Kampf der Norisbank oder der 1822direkt mit den roten Zahlen und auch das Ende von Augsburger Aktienbank oder Rabodirect in Deutschland. Was lag also näher, auch mal die Consorsbank-Kunden als mögliche Verkaufskandidaten zu sehen? Gerade einmal 340.000 Girokonten führt die, Tendenz kaum steigend. Diese Spekulation fand man indes bei der Consorsbank bzw. der Muttergesellschaft BNP Paribas Personal Investors - so der etwas sperrige Name - überhaupt nicht komisch. Ob man denn nicht vielleicht mal gerade rücken könne, was man denn so mache? Klar, kann man. Also luden wir Sven Deglow, Co-CEO von BNP Paribas Personal Investors, in unseren Podcast. Um in dem festzustellen: so völlig daneben war die Überlegung vielleicht doch nicht. Weil nämlich das Girokonto bei der Consorsbank - anders als bei vielen anderen Häusern - tatsächlich als Akquisitions- oder Ankerprodukt kaum eine Rolle spielt. Das ist inzwischen ganz offiziell: das Depot. Was wiederum einem Paradigmenwechsel gleichkommt, galt doch im Retail-Banking die Neukundengewinnung und -bindung über das Girokonto quasi drei Jahrzehnte lang als Mantra. Mit dabei hatte Deglow aber noch eine ganze Reihe weiterer spannender Einblicke. So erklärt er unter anderem, dass die Signale für ein nahendes Payment-For-Order-Flow-Verbot für die Industrie eigentlich überüberseh- und hörbar gewesen seien ab dem Sommer. Und die Bank hat bei einer internen Auswertung eine spannende Entdeckung gemacht: Kunden, die "hybrid" - das heißt: sowohl Online als auch via Handy - mit Wertpapieren handeln, erzielen eine fast doppelt so hohe Rendite wie die reinen "Handyzocker" oder jene, die ausschließlich via Desk- oder Laptop ordern. Auch macht Deglow - der sich ganz nebenbei auch als Stammzuschauer in Hansa Rostocks Ostseestadion seit den 90ern outet - eine starke Nachfrage nach Krypto-Trading aus, obwohl man selbst lediglich indirekte Krypto-Anlagen über Fonds und Derivate anbietet. Regulatorische Hürden gäbe es in Deutschland kaum für ein Angebot. Es sei vielmehr eine strategische Frage, "wie viel Volatilität man seinem Kundenstamm zumuten wolle". Unser Dank gilt dem Sponsor der heutigen Ausgabe, nämlich der digitalen Vermögensverwaltung von Hauck Aufhäuser Lampe - das ist Zeedin. http://zeed.in
In dieser Folge spricht Philipp mit seinem Gast Sven über: - Dinge die in der orthopädischen Medizin nicht so gut funktionieren - das Verständnis von Schmerz - gute Physiotherapie - die Sinnhaftigkeit von Manueller Therapie - Training in der Physiotherapie Dabei diskutieren Sie verschiedene Beispiele aus Ihrem täglichen Berufsalltag und erläutern in welchem Fall welche Behandlung sinnvoll erscheint. Viel Spaß beim Hören! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast oder Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp
Sven Oleownik ist von Gimv zu Emeram gewechselt. Im Podcast spricht der Private-Equity-Manager über die Hintergründe des Wechsels und seine ganz besondere Beziehung zu Emeram.
Dieses Mal haben sich Rene J. und Ceddy den Bills Fan Sven, den ihr bei Twitter unter @svenko77 findet eingeladen, um auf das Spiel am Sonntag, 19:00 Uhr zu schauen. Wie immer viel Spaß beim Hören und gebt uns gern ein Feedback. Horns Up!
Mit unserem Gast Sven haben wir über Krisengebiete, Menschenrechte und das Leben auf einer Insel gesprochen. Und nebenbei hat uns Marvin einen speziellen Kräutertee serviert. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sven. Viel Spaß beim Zuhören!
Wir haben ein großes Missverständnis, dass Zukunft nicht prognostizierbar und gestaltbar ist und nur durch Zufall geschieht. Das ist ein völliger Irrtum, da es seit vielen Jahren wissenschaftliche Methoden und Studien gibt, um Zukunft zu prognostizieren für jede Branche.
Sven-Roger von Schilling ist Spac-Sponsor der ersten Stunde und erklärt im Podcast, wie Banken und Hedgefonds ein System geschaffen haben, in dem sie nicht verlieren und sehr viel gewinnen können.
data: 3 mei en 8 juni 2021 gasten: Seppe Toremans en Sven De Ridder Wie is de beste regisseur: David Lynch of Michael Bay? We hebben het er met Seppe over. Hij bekeek de Michael Bay film: Pain & Gain en Fokke moest The Straight Story en Inland Empire van David Lynch zien. Daarna voegt Sven zich in het gesprek en bespreken we de Michael Bay film uit 2001: Pearl Harbour.
Erfahrt hier über einen besonderen Werdegang: vom Judo-Meister zum Koch, zum Hoteldirektor, zum Trainer & Coach bis hin zum Zauberkünstler.
Junge, Junge, Junge, Frühling kann man das ja gerade nicht nennen. Conny und Dennis lassen sich vom Wetter mächtig runterziehen und deshalb müssen beide an ihrer Geisteshaltung arbeiten. Zum Glück gibt es da Michael Quandt vom Blog „Food & Glut“, mit dem sie wenigstens schon mal in ihren Köpfen die Grillsaison eröffnen können. In seiner exklusiv für „iss was, Hase?!“ produzierten „Grillvorhersage“ verrät Micha das Geheimnis einer richtig gut gebratenen Grillwurst. Mit seinem Kniff seid ihr für den Sommer - falls er dieses Jahr kommt - gut gerüstet. Auch ARD-Kollege Sven Plöger schmeißt gerne regelmäßig den heimischen Grill an, wenn er nicht gerade mal wieder in der Welt herumschwirrt und das Wetter erklärt. Übrigens: Soooo außergewöhnlich findet er den bis jetzt verhagelten Frühling gar nicht. Warum? Das erklärt er Conny und Dennis, die sich dabei doch stark konzentrieren müssen. Gar nicht so einfach die Wetterküche ohne die gewohnte Wetterkarte zu verstehen, an der Sven sonst immer steht und mit seinen Armen rumfuchtelt ;-) Als krönende Zugabe gibt es noch die herrlichsten Fails, die Sven und Dennis auf ihren Reisen passiert sind. Da ist alles mit dabei: Vom Anschlagen des Drogenhundes bis hin zu ganzen Flughafenschließungen samt anrückendem Bobenentschärfungskommando. Dreimal dürft Ihr raten, wessen Handgepäck dieses Chaos am Flughafen Hannover 2019 verursacht hat. Wirklich eine „Bomben-Geschichte“! Ach ja: Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge ziiieeemlich wild: Der Maibock ;-) Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Hier die Links der Folge: Food & Glut auf Instagram und Twitter https://twitter.com/foodglut https://www.instagram.com/foodundglut/?hl=de Food und Glut Blog http://www.foodundglut.de/ Sven Plögers Klimablick https://www.swr.de/wissen/klimablick-sven-ploeger-100.html Sven Plöger „Wo unser Wetter entsteht“ https://www.ardmediathek.de/sendung/wo-unser-wetter-entsteht/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dvLXVuc2VyLXdldHRlci1lbnRzdGVodA/ Polettos Family and Friends am 22.Mai 2021 https://www.cornelia-poletto.de/uploads/media/FAMILY_FRIENDS_22.05_01.21 Anmeldung und Bestellung über hello@aki-hamburg.de Das Poletto Magazin bekommt Ihr hier: https://jalag.de/marken/cornelia-poletto/ Conny und Dennis freuen sich über Eure Podcast-Bewertungen unter https://podcasts.apple.com/de/podcast/iss-was-hase/id1561479342 _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
Seid dabei und erlebt André Rankels Podcast-Debüt als Co-Gastgeber bei Bend your knees. Und er wünschte sich seinen ehemaligen Mitspieler, den Straubinger Tiger Sven Ziegler als Gast. Bekam er natürlich prompt! Wir sprachen mit "Ziggy" darüber, warum die Niederbayern erst jetzt in Schwung kommen, wie und wann er seine Torflaute beendet, wie das damals mit dem Wechsel nach Straubing war, die Unterschiede von Straubing zu Berlin und umgedreht, sowie seine Karriereentwicklung im Großen und Ganzen. Als Bonus gibt's sehr interessante Ansichten von André zum Thema Checks und Körperkontakt im Eishockey. Mit der Tonqualität sind wir diesmal nicht so zufrieden, aber das wird demnächst wieder besser. BYK wird wie immer präsentiert von TheFanPunktFM und unterstützt von ROBIN und SpradeTV.
In dieser Folge haben wir mit unserem Gast Sven über seinen Werdegang in der Bundeswehr geredet und er hat uns erklärt, wie ein Auslandseinsatz abläuft. Danach haben wir noch über Mode, Nachhaltigkeit, Sport und Gleichberechtigung gesprochen. Herzlichen Dank an Sven, Du bist jederzeit wieder eingeladen!
Er ist einer der führenden PR und Marketing-Experten der deutschen Touristik und vertritt seit vielen Jahren namhafte Destinationen aus der ganzen Welt öffentlichkeitswirksam im deutschsprachigen Markt. Mit dem HIN & WEG Podcast hat er mit seinem Freund und (ehemaligen) Geschäftspartner ein Leidenschaftsprojekt in die Welt gerufen und ist schon wieder erfolgreich mit seinem Tun. Wieviel Leiden es ihm schafft selbst im eigenen Podcast zu Gast zu sein zeigt diese Folge von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz.
Diese Folge senden wir direkt vom Horrorwood Boulevard beim Halloween Horror Festival. Wir haben es uns gemeinsam mit unserem Gast Sven von Freizeitpark Blog im Movie Park Germany gemütlich gemacht und diskutieren über aktuelle Themen aus der Welt der Freizeitparks. Wie kommt die neue Movie Park Attraktion „Secrets of St. Elmo“ bei uns an? Wie hat sich die Atmosphäre beim Halloween Horror Festival unter den Corona-Bedingungen entwickelt? Darf man eigentlich aktuell noch ins Toverland in die Niederlande reisen? Und warum hat Walibi Holland eigentlich bei den Halloween Fright Nights den Stecker gezogen? All diesen Fragen gehen wir in dieser Episode auf den Grund!
Euer monatlicher Rückblick auf den Schwachsinn dieser Welt ist zurück und hat euch Einiges mitgebracht! Dieses Mal reden die Gestrandeten auf dem Mond unter anderem über urzeitliche Hamster, rosa Delfine, Handy-klauende Affen, Brüste und romantische Heiratsanträge vor Gericht. Doch damit nicht genug! Denn in den letzten Sendungen wurde es schon angedeutet und jetzt wird es auch offiziell: dies wird die letzte Sendung mit dem bekannten Konzept. Ab nächsten Monat wird es keine Gäste in der Show mehr geben. Zum Abschluss dieses Segments lässt es sich Sven van Thom, der bereits der allererste Gast in der André McFly Show war, aber nicht nehmen, auch der letzte Gast zu sein. Und so erzählt dieser André, was sich in den letzten drei Jahren so alles getan hat, was er während der Corona-Pandemie so angestellt hat und wie man den Spatz tanzt. Wir wünschen euch viel Spaß! Ausgabe: Oktober 2020 Gast: Sven van Thom Hier könnt ihr Sven folgen: Website | Facebook | Instagram ------------------------------------------------------------ Folge direkt herunterladen
Wir sind zurück! Und wir haben einen echten O.G. zu Gast: Sven vom Kickz Monaco. Wir begeben uns zurück in die 80er, erfahren davon, wie Hip Hop Jams damals aussahen, von Horror-Geschichten aus dem Einzelhandel und davon, was die Zoo York Crew tut, wenn sie auf Deutschland-Tour graue Ware in einem Store entdeckt. Aktiviert die Glocke, passt auf, dass euch niemand auf die limitierten Turnschuhe tritt und schaltet ein! DRESS RELIEF - STAFFEL 2 - FOLGE 1: "SEEDING HIESS FRÜHER FÜNF-FINGER-RABATT" mit @bartlord
»Ziele erreichen und den Erfolg steigern mit Rusch-Strategien«
In dieser Sendung erfahrt ihr unter anderen warum man kitzelig ist, erhaltet ein paar Serienempfehlungen und hört ein paar spannenden Geschichten von unserem Gast Sven.
Trotz der erdrückenden Sommerhitze, schaffen es André und Alex trotzdem ihr Notsignal zu senden. Von gackernden Frauen in Kimonos, blau-zitronigen Nazis bis hin zum Ladendieb von Nebenan, bekommt jeder sein Fett weg. Für Reifenspuren auf dem Mond sorgt der aktuelle Gast diesen Monat: Sven Hasper. Die deutsche Stimme von Michael J. Fox und vielen weiteren erzählt von seiner Arbeit und natürlich auch - nicht ungefragt von unserem Moderator - über Zurück in die Zukunft und die Nachwehen bis heute. Seid mit dabei, wenn McFly auf McFly trifft. Ausgabe: Juni 2018 Gast: Sven Hasper www.hasper.de/sven/ Folge direkt herunterladen
Good Morning in the Morning! - Der Podcast zum Dschungelcamp
Tag 15 im Dschungelcamp. Das ist unsere letzte Folge vorm Finale und gemeinsam mit unserem Gast Sven blicken wir auf die letzte Folge und die ganze Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" insgesamt zurück.
Wir haben uns für diese Folge einen Gast eingeladen, da unsere Wohnwagen sich noch im Winterschlaf befinden und es wenig zu berichten gibt. Um so mehr hat unser Gast Sven zu berichten. Sven ist leidenschaftlicher Wohnmobilfahrer und erzählt von verschiedenen Dingen rund um das Wohnmobil. Von "A" wie Anschaffung bis "Z" wie ziellos Reisen! Ob es letzendlich ein "Wohnwagen oder Wohnmobil" sein soll, muss jeder für sich ganz indiuviduell entscheiden. Es kommt darauf an, was für Touren man machen möchte und auf einiges mehr. Eine Pauschalisierung wie "Wohnwagen ist das Beste" oder ähnliches kann man nicht formulieren. Hört einfach mal rein...
In der ersten Sendung der André McFly Show präsentieren der oft überforderte, aber latent charmante Namensgeber der Show und sein immer professioneller Sidekick Alex eine bunte Mischung aus Gossip, Nerdkram, Politik, vereinzelter Ernsthaftigkeit und regem Interesse an ihren allerersten Gast auf dem Mond. Verpasst nicht das erste Notsignal der beiden auf den Mond Gestrandeten. Ausgabe: September 2017 Zu Gast: Sven van Thom www.svenvanthom.de Folge direkt herunterladen
Dieses mal schon wieder der 1.FC Lok. Schuld ist allerdings mein Gast Sven, bei Twitter unter @el_loko74 zu finden. Der die grandiose Idee hatte das Europacup-Halbfinalspiel des 1.FC Lok Leipzig und Girondins Bordeaux 1987 nachzuschauen. Nebenbei reden wir natürlich über den VfB Leipzig und die Loksche im damals und heute...
Dieses mal schon wieder der 1.FC Lok. Schuld ist allerdings mein Gast Sven, bei Twitter unter @el_loko74 zu finden. Der die grandiose Idee hatte das Europacup-Halbfinalspiel des 1.FC Lok Leipzig und Girondins Bordeaux 1987 nachzuschauen. Nebenbei reden wir natürlich über den VfB Leipzig und die Loksche im damals und heute... Viel Spaß mit Episode 27 des Hörfehlers. Stay Rude, Stay Rebel...euer Nick - Wenn euch diese Ausgabe gefallen hat und ihr den Podcast unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne mit einer kleinen Spende tun. Direktspende oder Dauerauftrag mit beliebigen Betrag auf Direktkonto (Vorteil: das Geld kommt komplett an, keine Abzüge, außer Steuern!): IBAN DE56592520460100122563, Inhaber Nicky Kaßner, Lastschrift zwecklos. DANKESCHÖN - Ihr findet den Hörfehler auch bei [Facebook](https://www.facebook.com/H%C3%B6rfehler-726588780775922/) ich freue mich sehr über ein Like - Bei [Twitter](https://twitter.com/docokocha) bin ich natürlich auch zu finden und auch hier könnt ihr gerne folgen.
Auch einige Tage nach dem Spiel lässt uns die Niederlage gegen die Mainzer Reserve noch recht ratlos zurück. Wir besprechen die Partie natürlich trotzdem, ebenso wie unseren anstehenden Auftritt in Münster am 7. Spieltag. Gemeinsam mit unserem Gast Sven reden wir über die Qualität der Mainzer U23 und Personalfragen rund um unsere linke Seite, über Wasserwerfer beim Fußball, Situation und Stimmung beim kommenden Gegner, den Ursprung der Rivalität zwischen Preußen Münster und dem VfL Osnabrück und über die große Frage, was für ein Spiel uns wohl in der 7. Runde am Samstag im Preußenstadion erwarten wird. Sven ist der Gründer vom PreußenForum (www.preussen-forum.de), dem inoffiziellen Fanmagazin vom SC Preußen Münster, und bei Twitter sowie Instagram als @PreussenForum unterwegs. Viel Spaß mit Episode 10 und wie immer gilt: Wir freuen uns über Feedback, übers Weitersagen und natürlich auch über Eure Rezensionen bei iTunes! --- Svens "Fantasy Football"-Elf gegen den 1. FC Magdeburg: Schulze Niehues - Schwarz, Mai, Schweers, Tritz - Rizzi, Wiebe, Tekerci, Kara - Weißenfels, Grimaldi Thomas’ “Fantasy Football”-Elf gegen den SC Preußen Münster: Glinker - Hammann, Sprenger, Handke, Butzen - Sowislo, Löhmannsröben, Brandt - Schwede, Beck, Pulido Alex’ “Fantasy Football”-Elf gegen denSC Preußen Münster:: Glinker – Hammann, Handke, Schiller, Butzen - Löhmannsröben, Sowislo - Schwede, Müller, Farrona Pulido - Beck --- Ergebnistipps: Sven: 2:1 | Thomas: 3:3 | Alex: 0:1
Dauergast Sven Sedivy ist in Las Vegas und Cornelis darf diesesmal nur auf dem Sofa dabei sein. Sven läuft den Strip - vorbei an allen berühmten Hotels und Kasinos - hinauf und hinunter und zeichnet dabei ein liebevolles, buntes und durchaus unerwartetes Bild von einer der absurdesten Städte dieses Planeten.
Dauergast Sven Sedivy ist in Las Vegas und Cornelis darf diesesmal nur auf dem Sofa dabei sein. Sven läuft den Strip - vorbei an allen berühmten Hotels und Kasinos - hinauf und hinunter und zeichnet dabei ein liebevolles, buntes und durchaus unerwartetes Bild von einer der absurdesten Städte dieses Planeten.
In Düsseldorf erkundet Cornelis zusammen mit Sven Sedivy den Medienhafen. Praktisch ist, das Sven lange Zeit hier gearbeitet hat und somit viel erzählen kann über diese Gegend und ehemals ansässige Medienuntrnehmen. Diese Folge stellt ganz nebenbei auch den Höhenrekord von Schöne Ecken ein.
In Düsseldorf erkundet Cornelis zusammen mit Sven Sedivy den Medienhafen. Praktisch ist, das Sven lange Zeit hier gearbeitet hat und somit viel erzählen kann über diese Gegend und ehemals ansässige Medienuntrnehmen. Diese Folge stellt ganz nebenbei auch den Höhenrekord von Schöne Ecken ein.
Grünkohlzeit ist angesagt! Die lecker Oldenburger Palme wird beschnackt. Heute zu Gast: Sven. Ausserdem möchte ich für einen Podcast Werbung machen. Und zwar den Compod. Auch bei Podster zu finden.