Podcasts about elternliebe

  • 29PODCASTS
  • 60EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about elternliebe

Latest podcast episodes about elternliebe

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Drei Schüsse - Wenn eine Mutter tötet

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 44:40


Eine Mutter fährt spätabends mit ihren drei Kindern durch die Dunkelheit. Kurz darauf ist eines der Kinder tot, die anderen beiden sind schwer verletzt – und sie selbst scheint wie durch ein Wunder nahezu unversehrt. Was wie ein tragisches Verbrechen aussieht, wird zum Abgrund aus Lügen, Selbstinszenierung und Verrat.Die Ermittlungen fördern Ungereimtheiten zutage: Die Verletzungen passen nicht zur Geschichte. Die Emotionen wirken seltsam inszeniert. Und das Verhalten der Mutter wirft Fragen auf, die bald auch die Öffentlichkeit bewegen.In dieser Folge gehen wir einem Fall nach, der alles infrage stellt, was wir über Elternliebe zu wissen glauben.Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, Lügen, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Werde Finanzguru und behalte alle deine Konten im Blick

YOU FM featuring FLEX FM
1986zig: "ich habe für die Häftlinge gesungen"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 47:35


In diesem Interview lässt 1986zig emotional die Maske fallen. Aufgewachsen im Kinderheim, blieb ihm das Gefühl von Elternliebe fremd. Es folgten diverse kriminelle Taten, die ihn zweimal ins Gefängnis brachten. Immer im Hinterkopf: die Musik. Ein Deal mit dem Haftpfarrer während seiner zweiten Gefängniszeit machte ihn zum Gottesdienstsänger. Danach gab er sich und der Mutter seiner Tochter Lizzy das Versprechen, sich nur noch auf die Musik zu konzentrieren. In seiner Kunst spricht er für die "Jungs und Mädels, die glauben, vergessen worden zu sein". Die Nähe zu seinen Fans ist ihm aus diesem Grund heilig. Simon führt ein Gespräch mit 1986zig, das unter die Haut geht. #1986zig #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Timecodes:   00:00 Highlights 00:23 Intro 00:44 "Einer von Euch" Tour & Album 03:12 Wer ist 1986zig? 04:28 Anfang mit Musik 06:18 Deal mit Haftpfarrer 14:08 Heimleben ohne Elternliebe 18:40 Wie geht's 1986zig wirklich? 20:30 Kraft durch seine Töchter 23:06 Zeit im Knast & Einzelhaft 30:16 Probleme mit Regeln 32:02 Warum die Maske? 33:43 Fällt die Maske bald? 39:18 Nähe zu seinen Fans 42:12 Bühnen-Moment mit Tochter Lizzy 45:27 Was kommt noch von 1986zig? 47:10 Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► 1986zig bei Instagram:  / 1986zig ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► YOU FM bei Instagram:  / youfm    ► YOU FM bei Facebook:  / youfm    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de    -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Nasir Mahmood, Vanessa Völker, Simon Vogt Kamera & Ton: Nasir Mahmood Schnitt: Simon Vogt, Ludwig Stollenwerk Fotos: Fabian Brosi Grafik: André Stefan Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Simon Vogt, Vanessa Völker Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

The Future Assistant
Selbstliebe, Karriere & Familie: Angelina Kirsch

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 71:19


142: Angelina Kirsch – ein wahres Rollenmodell, das mit Authentizität und Vielseitigkeit begeistert. Sie hat als erfolgreiche Markenbotschafterin, Autorin und Model ihren Weg gefunden. Sie teilt ihre bewegende Geschichte über den Umgang mit ihrer halbseitigen Gesichtslähmung und wie sie diese Herausforderung gemeistert hat. Angelina spricht offen über Body Positivity und Selbstliebe und gibt wertvolle Einblicke, wie sie ihre Follower dazu ermutigt, sich selbst zu akzeptieren. Zudem erhältst du exklusive Einblicke in ihre neueste Modekollektion und ihre kreativen Zukunftspläne. Lass dich von Angelinas inspirierender Reise mitreißen und erfahre, wie Leidenschaft und eine positive Einstellung dein Leben verändern können. Zur Welt kommt Angelina Kirsch mit ihrer Zwillingsschwester am 1988 in Neumünster, wo sie im Stadtteil Wittdorf auch ihre Kindheit und Jugend verbringt. Nach ihrem Abitur macht sie 2008 eine Ausbildung zur Handelsassistentin. Im Anschluss widmet sich Angelina Kirsch ein Jahr lang einem Studium für Betriebswirtschaftslehre, schwenkt 2011 aber um auf Musikwissenschaft – jenes Studium dauert bis 2015. In der Zwischenzeit, anno 2012 in einem Urlaub in Rom, entdeckt sie ein Agent der Agentur „Place Models“, der für eine Kampagne genau ein Mädchen mit ihren Kurven sucht. Längst konnte sich Angelina Kirsch als Curvy-Model etablieren. Sie ist unter anderem das Kampagnen-Gesicht für Modemarken wie Adler, Bonprix, C&A, H&M, Ulla Popken und Zalando. Sie ist weltweit als Model gefragt und läuft auf den großen Modeschauen der Metropolen Madrid, Mailand und Berlin. Im Jahre 2016 erscheint eine Castingshow, die Angelina Kirsch direkt auf die Kurven geschrieben scheint: „Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig.“ Dort nimmt sie bis 2018 in der Jury Platz und sucht gemeinsam mit Modelagent Ted Linow, dem Modedesigner Harald Glööckler sowie der Tänzerin Motsi Mabuse nach kurvigen Nachwuchs-Models. Ihr Tanztalent präsentiert Angelina Kirsch 2017 in musikalischen Format „Let's Dance“. An der Seite des Profitänzers Massimo Sinató schafft es die Blondine bis ins Finale und belegt hinter Gil Ofarim und Vanessa Mai den dritten Platz. Der Münchner TV-Sender SAT.1 engagiert 2020 Angelina Kirsch als Moderatorin für das Erfolgsformat „The Taste“. Während sich hier die Star-Köche Frank Rosin, Alexander Herrmann, Tim Raue und Alexander Kumptner, die talentiertesten Nachwuchsköche casten, moderiert Angelina das Geschehen. LINKS

Reporter
Wie einsam sind Menschen in der Schweiz?

Reporter

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 59:46


Auf der Suche nach Antworten fährt Donat Hofer in einem knallgelben Bus kreuz und quer durch die Schweiz. Er trifft auf Menschen und ihre Geschichten. Immer mehr unter uns fühlen sich einsam, obwohl sie nicht allein sind – warum ist das so? «Es ist ein raumforderndes, schmerzendes Gefühl in der Magengegend.» Überraschend übereinstimmend beschreiben viele das quälende Gefühl der Einsamkeit. Nebst seelischen kann Einsamkeit auch körperliche Beschwerden hervorrufen und ernsthaft krank machen. So unterschiedlich, wie die Menschen, denen Donat Hofer auf seiner Reise begegnet, sind die Ursachen für diese ungewollte Vereinsamung – der Verlust des geliebten Menschen, Gebrechlichkeit im Alter, fehlende Elternliebe oder sich schlicht und einfach nicht dazugehörig zu fühlen. Das Thema ist schambehaftet und meist scheuen sich die Betroffenen, sich anderen gegenüber mitzuteilen. Dabei gäbe es verschieden Angebote, um in Kontakt zu kommen. Sei es via Nachbarschaftshilfe, an der Plauderkasse oder an einem Kuschelnachmittag mit Fremden. Donat Hofer mischt sich in den Kuschelhaufen und findet weitaus mehr als blosse körperliche Nähe.

Reporter HD
Wie einsam sind Menschen in der Schweiz?

Reporter HD

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 59:46


Auf der Suche nach Antworten fährt Donat Hofer in einem knallgelben Bus kreuz und quer durch die Schweiz. Er trifft auf Menschen und ihre Geschichten. Immer mehr unter uns fühlen sich einsam, obwohl sie nicht allein sind – warum ist das so? «Es ist ein raumforderndes, schmerzendes Gefühl in der Magengegend.» Überraschend übereinstimmend beschreiben viele das quälende Gefühl der Einsamkeit. Nebst seelischen kann Einsamkeit auch körperliche Beschwerden hervorrufen und ernsthaft krank machen. So unterschiedlich, wie die Menschen, denen Donat Hofer auf seiner Reise begegnet, sind die Ursachen für diese ungewollte Vereinsamung – der Verlust des geliebten Menschen, Gebrechlichkeit im Alter, fehlende Elternliebe oder sich schlicht und einfach nicht dazugehörig zu fühlen. Das Thema ist schambehaftet und meist scheuen sich die Betroffenen, sich anderen gegenüber mitzuteilen. Dabei gäbe es verschieden Angebote, um in Kontakt zu kommen. Sei es via Nachbarschaftshilfe, an der Plauderkasse oder an einem Kuschelnachmittag mit Fremden. Donat Hofer mischt sich in den Kuschelhaufen und findet weitaus mehr als blosse körperliche Nähe.

Niemand wird verurteilt
66 - Die erste offizielle Stehfolge!

Niemand wird verurteilt

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 63:17


Get up, stand up! Maria und Nilz wagen in dieser Niwive Folge das große Experiment und moderieren diese Folge komplett IM STEHEN! Die beiden gehen für ihre Hörer:innen wirklich immer ans absolute Limit. Und auch die Themen haben es in dieser Folge in sich: Kapitalismus, Elternliebe und vermutlich Tischmitten. Wie das alles in nur einen Podcast passt? Hört selbst! In dieser preisgekrönten Folge von "Niemand wird verurteilt"!Supportet uns auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandwirdverurteilt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NORMALE MÖWE
#242 - BND Bewerbungsgespräch

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 86:26


Tickets für NM LIVE am 01.05.24: https://rb.gy/owftwf  ------------------ Schnapp macht das Krokodil, aber die Möwen die macht Bock - wie jede Woche ein kleiner Ausflug in den Wahnsinn, in das Hirn von Max und in die Leber von Hinnerk. Natürlich geht es um die großen Themen der Gegenwart: Innendesign, Elternliebe, die richtige Jobwahl und den Umgang mit ungeliebten Nachbarn. Wir lösen nicht nur Probleme, wir machen direkt neue. Das ist Normale Möwe, das ist albern, aber das ist sehr, sehr gut. Also kauft euch Tickets für den 1.5. und hört die neue Folge!

Frauenseele - Frauenkörper
# 127 Über das Lieben… einfach anfangen

Frauenseele - Frauenkörper

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 54:57


In meiner ersten Folge im neuen Jahr geht es um das Lieben und ein bisschen auch um das Anfangen… Du hörst richtig. Es geht nicht um die Liebe (viiiiiiel zu großes Thema), sondern um das Lieben. Für mich persönlich ist Lieben immer etwas Aktives und mit Handlungen verbunden. Besonders, wenn das, was ich liebe (das können andere Wesen und natürlich auch ich selber sein) das auch bemerken soll… Worte aussprechen ist natürlich auch etwas Aktives (wer freut sich nicht über ein „Ich liebe dich“ oder „Ich hab dich lieb“?) aber für mich persönlich reichen Worte alleine nicht aus, um zu fühlen, dass mich jemand liebt. Schon lange denke ich darüber nach, mal einen Podcast über die Liebe zu machen, aber das war mir immer zu groß, zu wichtig, zu bedeutungsvoll… Ich hatte so viele Ideen dazu und wollte nichts „Plattes“ machen. Und weil ich es besonders gut machen wollte, fing ich gar nicht erst an. Kennst du das auch?? Ende des Jahres begegnete mir dann ein Text über die Liebe, von dem ich sofort dachte, dass ich ihn unbedingt teilen will. Dieser Text der amerikanischen Autorin Courtney A. Walsh hat so tolle Zeilen wie: „Du bist nicht hier, damit dir bedingungslose Liebe gelingt…Du bist hier, um menschliche Liebe zu lernen…. Liebe kommt ohne Adjektive aus…sie bittet dich nur, dass du kommst. Und dein Bestes gibst. Das genügt. Und das ist viel.“ In dieser Folge lese ich dir diesen Text mehrfach vor und gebe dir Hörimpulse dazu. Und ich teile mit dir meine Gedanken über das Lieben und das Anfangen. Ich bin jetzt schon gespannt, was es mit dir macht und lade dich ein, mir mal zu schreiben, was du darüber denkst. Ich wünsche dir von Herzen, dass meine Impulse für dich hilfreich sind und freue mich, von dir zu hören, welche Erfahrungen Du damit gemacht hast. Herzlich, Deine Petra Für den Workshop „Im Garten deiner Weiblichkeit“, der vom 5.-7. April in Berlin stattfindet, kannst du dich ab jetzt bei mir anmelden. Hier der Podcast dazu. Dort kannst du schon einmal eine Ahnung bekommen, was wir beim Workshop gemeinsam erfahren und erforschen können. „Lerne den Garten deiner Weiblichkeit kennen“ https://youtu.be/T1NlpC9G3nI?si=7mPtVl9ixoUhnEK5 Und hier die andere Folge, die ich erwähnt habe: „Warum Selbst- Mit-Gefühl gut tut“ https://youtu.be/6vp2qM-mCIA?si=0t0JNgkSDKEEvpcX Der von mir zitierte Text heißt „Lieber Mensch“ und stammt von Coutney A. Walsh Das Gedicht „Was es ist“ hat Erich Fried geschrieben und die aktuelle Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ findest du in der Bibel (Brief an die Korinther, Kapitel 16, Vers 14) Meine Mailadresse für Fragen oder Anregungen: info@innere-landschaften.de Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Meine Praxisadresse: Praxis für Kunsttherapie, Onkel-Tom-Straße 3 a, 14169 Berlin Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Instagram für tägliche Bilder: https://www.instagram.com/innere.landschaften/ Facebook: https://www.facebook.com/petra.drachenberg

Die Frage
Meine Mutter ist nicht mehr für mich da: Liebe ich sie trotzdem?

Die Frage

Play Episode Listen Later May 25, 2023 31:41


Als sie klein ist, liebt Julia ihre Mutter sehr. Sie ist Musiklehrerin, lacht viel, ist immer für sie und ihre Brüder da. Julia kennt keinen empathischeren Menschen, aber ganz langsam – Schritt für Schritt – verschwindet diese Person als Julia aufwächst. Am Anfang weiß niemand so genau, warum, aber dann kommt ein Tag, da wird Julia klar, dass ihre Mutter nie mehr so sein wird wie davor. Wer ist diese Person für Julia heute? Hier geht´s zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/diefrage Und hier zum Podcast 0630: https://open.spotify.com/show/3LvgkjCjA3I49mfzrHtxmV

Die Frage
Meine Mutter ist nicht mehr für mich da: Liebe ich sie trotzdem?

Die Frage

Play Episode Listen Later May 25, 2023 31:41


Als sie klein ist, liebt Julia ihre Mutter sehr. Sie ist Musiklehrerin, lacht viel, ist immer für sie und ihre Brüder da. Julia kennt keinen empathischeren Menschen, aber ganz langsam – Schritt für Schritt – verschwindet diese Person als Julia aufwächst. Am Anfang weiß niemand so genau, warum, aber dann kommt ein Tag, da wird Julia klar, dass ihre Mutter nie mehr so sein wird wie davor. Wer ist diese Person für Julia heute? Hier geht´s zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/diefrage Und hier zum Podcast 0630: https://open.spotify.com/show/3LvgkjCjA3I49mfzrHtxmV

Honigperlen für mehr Selbstliebe
139. Wenn die Elternliebe gefehlt hat - 10 gravierende Auswirkungen

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 14:32


Wenn du als Kind nicht genug Liebe erfahren hast, kommen dir die 10 Probleme, die ich in diesem Podcast beschreibe vermutlich bekannt vor. Werde dir darüber im Klaren und nimm dir Impulse und Auswegshilfen mit.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Weil Beate Bäumer sehr empfindliche Haut hat, benutzt sie ein Duschgel für Babys. Auf der Rückseite des Duschgels steht: "Diese Waschlotion ist so sanft wie Elternliebe." Das findet sie amüsant und auch ein bisschen unverschämt.

Die Frage
Mein Vater wusste 13 Jahre nichts von mir: Kann er mich jetzt noch lieben?

Die Frage

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 36:51


Als Julia ein Teenager ist, findet sie etwas heraus, dass sie in eine richtige Identitätskrise stürzt: Mein Vater ist gar nicht mein biologischer Vater. Viele Kilometer weiter weg und erst ein Jahr später erfährt Paul* durch einen Anruf der Mutter von seiner Tochter. Keiner der beiden weiß, wie sie nach so viel verpasster Zeit eine Beziehung zueinander aufbauen können, aber beiden ist klar: Wir wollen uns kennenlernen. In den Jahren danach läuft vieles nicht so, wie Julia es sich wünscht. Paul bleibt ein Fremder für sie. Beide sind heute bei mir im Studio, um wie Julia sagt, das erste Mal intensiv über ihre Gefühle zu sprechen - über ihre Wünsche und Erwartungen an den anderen. Und ich frage mich: Was muss ein Vater leisten? Wie viel kann Julia von Paul* erwarten und können die beiden überhaupt jemals eine Eltern-Kind-Beziehung aufbauen oder ist es dafür schon viel zu spät? *Name von uns geändert Hier geht es zu unserer YouTube-Reihe „Wie komme ich ohne Eltern klar“: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2lvsm4ys5nGp3Hp0kk6tvOkYnyDMiMQW

Die Frage
Mein Vater wusste 13 Jahre nichts von mir: Kann er mich jetzt noch lieben?

Die Frage

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 36:51


Als Julia ein Teenager ist, findet sie etwas heraus, dass sie in eine richtige Identitätskrise stürzt: Mein Vater ist gar nicht mein biologischer Vater. Viele Kilometer weiter weg und erst ein Jahr später erfährt Paul* durch einen Anruf der Mutter von seiner Tochter. Keiner der beiden weiß, wie sie nach so viel verpasster Zeit eine Beziehung zueinander aufbauen können, aber beiden ist klar: Wir wollen uns kennenlernen. In den Jahren danach läuft vieles nicht so, wie Julia es sich wünscht. Paul bleibt ein Fremder für sie. Beide sind heute bei mir im Studio, um wie Julia sagt, das erste Mal intensiv über ihre Gefühle zu sprechen - über ihre Wünsche und Erwartungen an den anderen. Und ich frage mich: Was muss ein Vater leisten? Wie viel kann Julia von Paul* erwarten und können die beiden überhaupt jemals eine Eltern-Kind-Beziehung aufbauen oder ist es dafür schon viel zu spät? *Name von uns geändert Hier geht es zu unserer YouTube-Reihe „Wie komme ich ohne Eltern klar“: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2lvsm4ys5nGp3Hp0kk6tvOkYnyDMiMQW

Lesestoff – neue Bücher
"Erstaunen" von Richard Powers

Lesestoff – neue Bücher

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 5:04


Ein alleinerziehender Vater und sein hypersensibler Sohn gegen eine zerstörerische Umwelt - in einem Roman, der Naturbegeisterung, Faszination für wissenschaftliche Forschung und bedingungslose Elternliebe miteinander verbindet. Eine Rezension von Jutta Duhm-Heitzmann. Von Thilo Jahn.

Unverpixelt - Der Talk für Unternehmer
Ein bisschen Liebe für jeden

Unverpixelt - Der Talk für Unternehmer

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 39:57


In dieser Folge ist Gabriele Windbrake zu Gast. Sie ist Psychotherapeutin (HPG) und Coach. Ihr Schwerpunkt liegt bei den Familien und besonders auf den Kindern. Wir sprechen über Home Schooling und Elternliebe in dieser besondern Zeit. Was können Eltern tun und wie können Sie Ihre Kinder fördern und unterstützen.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Wenn wir mal ganz ehrlich zu uns sind, finden wir doch alle, dass UNSER Kind das allergeilste ist. Ich meine, wie hübsch, wie klug, wie lustig, wie einfühlsam, wie ultracool einfach, schaut euch bitte dieses Kind an, Welt. Und das mindeste, das man als ultra stolze Eltern tun kann, is ja wohl, der Geilheit des eigenen Kindes eine eigene Podcast Folge zu widmen. Nein, jetzt mal im Ernst. In dieser Folge geht es darum, das eigene Kind zu feiern, klar, aber nicht nur. Ich frage mich auch, inwiefern man diesen stolz nach Außen tragen sollte, mit wem man diese Gefühle teilt und mit wem lieber nicht. Mit den eigenen Geschwistern? Den Eltern? Freunden oder sogar anderen Eltern, die Kinder im selben Alter haben? Wie objektiv ist unser elterliches Empfinden, in Bezug auf all die ultratollen Eigenschaften unseres Kindes und ändern sie sich mit der Zeit? Ist uns manche Euphorie im Nachhinein eventuell selbst nicht mehr so ganz erklärbar? Und nicht zuletzt geht es in dieser Folge um die Frage, wie stark man das eigene Kind spüren lassen sollte, dass man es für das Geilste überhaupt in diesem Universum hält. Wie immer hört ihr auch den Daddy in "Den Daddy gefragt", der die Idee zu diesem Thema hatte. Ich frage ihn, in welchen Momenten er vor Stolz platzen könnte und mit wem er diese Emotionen teilt. Im "Hi, Baby!"-Experteninterview hört ihr Buchautorin und Zweifach-Mama Marlene Helene, deren Humor ich einfach sehr liebe und nicht zuletzt lese ich in dieser Folge wieder viele Anekdoten und Geschichten von euch, den "Hi, Baby!"-HörerInnen vor, in denen ihr verratet, wann ihr besonders stolz auf euer Kind seid. ** Sponsor dieser Folge: Lini's Bites ** Die leckeren Riegel von Lini's Bites sind ideal als Snack für die ganze Familie. Schmecken wie eine Süßigkeit, sind aber vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, und – natürlich – in Bio-Qualität. Mit dem Rabattcode "BABY" bekommt ihr auf www.linisbites.de 10% auf euren Einkauf. Lasst es euch schmecken :)

Glücklich Sein
Elternliebe für mehr Liebe

Glücklich Sein

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021


Follow Ein Podcast zum Thema „Elternliebe„. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer/Leiter von Yoga Vidya. Eine Hörsendung zu

Quasselstripperinnen
44_Elternliebe und Kreativität (Teil3)

Quasselstripperinnen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 47:33


Wir folgen der systemischen Sichtweise, dass Kinder schon sehr früh in ihrem Leben, die (vermeintlichen) Bedürfnisse ihrer Eltern erfassen und unbewusst versuchen, diese zu erfüllen. Einerseits aus Liebe zu ihren Eltern und auch, um ihr eigenes Überleben zu sichern. Auch wir, Katharina und Agnes, haben als Kinder nicht gesehen, dass wir nichts für unsere Eltern tun müssen, damit diese uns lieben. Es war eine emotionale, kindliche Fantasie von uns, die wir als Erwachsene unbewusst weiter aufrechterhalten haben. In dieser Folge ziehen wir Bilanz und lösen diesen „Irrtum“ auf. Welchen Unterschied macht es jetzt für uns, wenn wir nicht mehr aus kindlicher Liebe zu unseren Eltern kreativ sind, sondern sie für uns, zu unserer Freude, nutzen und als Geschenk unserer Eltern wertschätzen? Kennst Du auch das Gefühl, du musst dich anstrengen oder etwas Besonderes leisten, damit Deine Eltern Dich lieben? Was tust Du aus Liebe zu Deinen Eltern? Kochen, schreiben, nähen, basteln, singen, tanzen – oder etwas ganz anderes? Schreib es uns auf Instagram in die Kommentare oder als DM und per Mail an: liebe@quasselstripperinnen.de Teile Deine Erfahrungen mit uns, denn wir freuen uns auf einen Austausch mit Dir! Einen schönen Dienstag wünschen Dir Deine Quasselstripperinnen, Agnes und Katharina Danke an dieser Stelle auch an Nadine Balazs: www.nadinebalazs.com/de #liebe #kinderliebe #inliebe #kreativität #kreativsein #kreativseinmachtglücklich #freisein #bewertung #leistung #hamburg #freude #bewussterleben #bewusstsein #selbstbestimmung #gefühle #selbstverantwortung #erwachsen #wertschätzung #innerearbeit #innereanteile #inneresteam #abgrenzung #erschöpfung #systemischescoaching #burnoutprävention #podcasterinnen #podcastdeutsch #deutscherpodcast #spotify #applepodcast Musik: “Jazzman” von www.gemafreie-musik-online.de Folge direkt herunterladen

Leseminuten
"Die Kunst des Liebens" (Teil III)

Leseminuten

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 36:24


Bitte entschuldigt den technischen Fehler des letzten Uploads! Jetzt nun in ganzer Länge zu hören ... In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in all ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern auch Elternliebe, Nächstenliebe, Erotik, Eigenliebe und die Liebe zu Gott. Diese "Leseminuten" beinhalten das Kapitel über die "Objekte der Liebe", also genauer: Nächstenliebe, Mütterliche Liebe, Erotische Liebe und Selbstliebe. • Kaufe das Buch hier: https://amzn.to/38NT1p2 • Folge mir auf Instagram für Updates: https://www.instagram.com/moritztostmann/

HEY Familie
Wie gelingt Familie eigentlich entspannt? Der Talk mit Familienspeakerin Nora Imlau.

HEY Familie

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 47:22


Der Familienalltag hat uns im Griff, wir sind völlig übermüdet und unsere Zündschnur wird kürzer. Wir Eltern kennen das alle. Plötzlich kochen die Emotionen selbst bei Kleinigkeiten hoch und wir schimpfen, obwohl wir das doch gar nicht wollten. Nur: Wie treten wir auf die Mecker-Bremse? Wie schaffen wir ein entspanntes familiäres Miteinander? Und wie setzen wir überhaupt liebevoll Grenzen und erfüllen dazu noch unsere eigenen Bedürfnisse? Nora Imlau - Familienspeakerin, Bestseller-Autorin und vierfache Mama - mit spannenden Antworten!

HEY Familie
Elternsex - Was tun bei Flaute im Elternbett?

HEY Familie

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 36:01


Sex? Was war das nochmal? Mit Kerstin Schreier-Gemkow, systemischer Coach und Frauenkreisgründerin, plaudern wir aus dem Nähkästchen. Was können wir tun, wenn Schlafmangel, Alltagschaos und Familienfremdbestimmung die Lust gekillt haben? Wie holen wir die Leidenschaft zurück und wie nehmen wir uns wieder Zeit für uns als Paar? Eine Folge, die Stimmung macht!

Leseminuten
"Die Kunst des Liebens" von Erich Fromm (Teil II)

Leseminuten

Play Episode Listen Later Oct 3, 2020 28:10


In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in all ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern auch Elternliebe, Nächstenliebe, Erotik, Eigenliebe und die Liebe zu Gott. Diese "Leseminuten" beinhalten das Kapitel über die "Liebe zwischen Eltern und Kind".

Clash Royal - Der Generationen Podcast
#7 Handysucht, Elternliebe und Verschwörungstheorien

Clash Royal - Der Generationen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 56:21


Premiere, Premiere: Wir sind ganz stolz, dass wir dieses Mal einen Experten zu Gast haben. Rüdiger Maas vom Institut für Generationenforschung in Augsburg, hat untersucht, wie sehr sich die verschiedenen Generationen unterscheiden. Auch in Sachen Corona und Verschwörungsmythen. Welche Generation ist dafür empfänglicher? Was macht es mit mir, wenn ich zur Generation X, Y oder Z gehöre? Wieso dem Daumen eines 25jährigen mehr Platz im Gehirn gemacht wird und warum für Ältere das Argument nicht zählt, dass bei ihnen alles besser war, weil sie kein Handy hatten. Ist die Jugend politischer als früher? Warum gibt es keine echten Rebellen) Und scheitert auch der Generationenforscher an der "Alex Simpsons Frage an Tony" und beim "Song Clash"??? Eine Folge mit einem Potpourri an Infos, Insider-News, guter Laune und....??? REINHÖREN!!!!

Leseminuten
"Die Kunst des Liebens" von Erich Fromm (Teil I)

Leseminuten

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 48:55


In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in all ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern auch Elternliebe, Nächstenliebe, Erotik, Eigenliebe und die Liebe zu Gott. Ein Auszug. – "Ich möchte den Leser davon überzeugen, daß alle seine Versuche zu lieben fehlschlagen müssen, sofern er nicht aktiv versucht, seine ganze Persönlichkeit zu entwickeln, und es ihm so gelingt, produktiv zu werden; ich möchte zeigen, daß es in der Liebe zu einem anderen Menschen überhaupt keine Erfüllung ohne die Liebe zum Nächsten, ohne wahre Demut, ohne Mut, Glaube und Disziplin geben kann."

Baby, Family&Du
#013 Podcast: Kraft der Elternliebe Teil 1

Baby, Family&Du

Play Episode Listen Later May 10, 2020 28:01


WIE ZUWENDUNG DAS KINDLICHE GEHIRN PRÄGT. Es hat keinen Sinn ein Baby „Disziplin“ beizubringen. Ein Baby kann nicht bewusst über emotionale Reaktionen nachdenken. Seine sozialen Fähigkeiten sind bei der Geburt größtenteils als Möglichkeiten vorhanden, die noch keine Gestalt angenommen haben. In Leuchtbuchstaben sollte man an den Nachthimmel schreiben, dass sich der orbitofrontale Cordes, der einen Großteil unseres Menschseins ausmacht, nahezu gänzlich erst nach der Geburt entwickelt. Ich wünsche dir ganz viel Freue und Erkenntnis beim Zuhören. Im Herzen Verbunden Deine Kerstin www.naturalbirthingpower.de

Muddis ungeschminkt
12.EnjoyingMotherhood

Muddis ungeschminkt

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 62:43


Manche unserer Freunde ohne Kinder fragen sich (zu Recht?), wofür lohnt sich der ganze Scheiß? Wir beantworten es euch in dieser Folge.

Paula KOMMT
11 - Scheitern an Weihnachten

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Dec 4, 2018 63:59


Gewalt, Schläge, fehlende Aufmerksamkeit in der Kindheit und Schluss machen an Weihnachten. Wie aus Kindern, für die "Elternliebe" und "Wertschätzung" Fremdwörter sind, es dennoch schaffen zu lieben, würdigende Menschen zu werden und was ihre Vergangenheit für ihr Beziehungsverhalten bedeutet, berichtet Paula's Gast, Paula.

Liebe, Beziehung, Partnerschaft - Spirituell

Eine Hörsendung über „Elternliebe„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema

Liebe Podcast
127 Elternliebe - für mehr Liebe

Liebe Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2016


Elternliebe ist eine der vielen Tugenden, eine der vielen Eigenschaften, die mit Liebe in Beziehung stehen. Liebe hat verschiedenste Facetten, Elternliebe gehört sicherlich auch dazu. Kultiviere die Fähigkeit, die Tugend Elternliebe, du wirst mehr Liebe in deinem Leben erfahren. Erfahre mehr über die Tugend Elternliebe und was das mit Mitgefühl und Nächstenliebe zu bedeuten hat. Mehr zum Thema Elternliebe. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos, welches Teil ist des Yoga Vidya Lexikon der Tugenden, Fähigkeiten und geistigen Eigenschaften. Dieser Vortrag über Elternliebe ist Teil des Liebe Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr Infos rund um das Thema Liebe, findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Liebe. Dort findest du auch verschiedene Definitionen von Liebe. Um deine Liebesfähigkeit zu entwicklen und innere Heilung zu erfahren, besuche doch ein Seminare zum Thema Liebe. Dieser Vortrag über Elternliebe Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen Lass dich inspirieren! Schreibe doch einen Kommentar zu dieser Sendung im Yoga Vidya Forum oder auf Itunes

Liebe Podcast
127 Elternliebe - für mehr Liebe

Liebe Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2016 7:58


Elternliebe ist eine der vielen Tugenden, eine der vielen Eigenschaften, die mit Liebe in Beziehung stehen. Liebe hat verschiedenste Facetten, Elternliebe gehört sicherlich auch dazu. Kultiviere die Fähigkeit, die Tugend Elternliebe, du wirst mehr Liebe in deinem Leben erfahren. Erfahre mehr über die Tugend Elternliebe und was das mit Mitgefühl und Nächstenliebe zu bedeuten hat. Mehr zum Thema Elternliebe. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos, welches Teil ist des Yoga Vidya Lexikon der Tugenden, Fähigkeiten und geistigen Eigenschaften. Dieser Vortrag über Elternliebe ist Teil des Liebe Podcasts von und mit Sukadev Bretz. Mehr Infos rund um das Thema Liebe, findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Liebe. Dort findest du auch verschiedene Definitionen von Liebe. Um deine Liebesfähigkeit zu entwicklen und innere Heilung zu erfahren, besuche doch ein Seminare zum Thema Liebe. Dieser Vortrag über Elternliebe Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen Lass dich inspirieren! Schreibe doch einen Kommentar zu dieser Sendung im Yoga Vidya Forum oder auf Itunes

Tugenden
Kameradschaftsgeist - Audio Lexikon der 1008 Tugenden

Tugenden

Play Episode Listen Later May 4, 2016 5:09


Was ist Kameradschaftsgeist? Woher stammt der Begriff Kameradschaftsgeist? Wofür steht diese psychologische Fähigkeit heute, für den einzelnen, für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft? Willst du Kameradschaftsgeist entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch kameradschaftlich ist? Wie verhält sich ein Kamerad, eine Kamerad? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Kameradschaftsgeist auszugleichen? In diesem Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Fähigkeit Kameradschaftsgeist - und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden, Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten ist keine reine Philosophie - obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie: Sukadev gibt dir einige Tipps, wie du die Eigenschaft der Abgeklärtheit im Alltag nutzen kannst. Diese Hörsendung ist auch praktische Spiritualität im Alltag: Denn all diese Vorträge beleuchten Tugenden und Eigenschaften vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung. Insgesamt geht es in dieser Hörsendungsreihe um die Kultivierung von Mitgefühl, von Liebe. Bei allen Vorträgen steht auch die Überzeugung im Hintergrund: Es gibt eine höhere Wirklichkeit - diese kann hinter allem erfahren werden. Und es ist möglich, das Wirken dieser höheren Wirklichkeit immer deutlicher zu spüren. Dabei können Yoga, Meditation und Ayurveda dazu beitragen - und eben die Kultivierung von Tugenden, z.B. die Kultivierung von Abgeklärtheit. Mehr zu allen Tugenden im Yoga Wiki, http://wiki.yoga-vidya.de/Tugend. Seminare zum Thema findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/. Noch etwas zum Thema Kameradschaftsgeist: Synonyme, also Begriffe mit ähnlicher Bedeutung, wie Kameradschaftsgeist sind unter anderem Liebe, Elternliebe, Familiensinn. Eine Tugend, die zu stark wird, wird zum Laster. So gibt es ausgleichende Eigenschaften wie Elternliebe, Gottesliebe, Konsequenz. Im Ayurveda Gesundheitssystem kann man Kameradschaftsgeist dem Kapha Dosha bzw. Temperament zuordnen.

Jesus, Yoga und Christentum
Willkommen zum Liebe Podcast

Jesus, Yoga und Christentum

Play Episode Listen Later Sep 2, 2014 2:15


Sukadev spricht in seinen neuen Podcast über die Liebe – Das große Liebeslied des Paulus Korinther Kapitel 13 –  Das Hohelied der Liebe, Vers 1- 10, als Inspiration des Tages. Liebe Podcast – Ein Podcast zum Thema Liebe – was soll das sein? Liebe ist das wichtigste im Leben. Liebe hat so viele Facetten: Am meisten denkt man natürlich an Liebe zwischen Mann und Frau. Aber Liebe ist so umfassend: Liebe zwischen Freunden, Elternliebe, Geschwisterliebe, Gottesliebe, Selbstliebe, Liebe zur Natur. Liebe beinhaltet Mitgefühl, Einfühlungsvermögen, Vertrauen, Stärke. Liebe kann intensives Gefühl sein – oder ruhiger sein. In diesem Podcast sollst Der Beitrag Willkommen zum Liebe Podcast erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-24-Neue-Eltern-braucht-das-Land-

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2013 5:00


Elternliebe-24-Neue-Eltern-braucht-das-Land- by ElternLiebe - Podcast

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-23-Der-überforderte-Elter

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2013 6:17


Im Wandel der Zeit verändern sich die Erziehungsmethoden und Kindern in der Familie gehören nicht mehr zur Selbstverständlichkeit. Bei einer zeitgleichen Abnahme der Geburtenrate, steigt der Anspruch an die Eltern: Man spricht von verantworteter Elternschaft. Äußerliche Erwartungen an die Vereinbarung von Beruf und Familie und der eigene Anspruch ein guter Vater bzw. keine Rabenmutter zu sein setzen immer mehr Eltern unter Druck. 35 % aller Eltern sind nach eigenen Angaben überfordert. Verschiedene Stressoren wie die Forderung nach beruflicher Flexibilität und Mobilität sowie die Herausforderung die erwartete Rolle als Elternteil zu erfüllen verstärken das Gefühl mit der neuen Familiensituation nicht gerecht zu werden.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-22-Meisterschaft

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2013 4:08


Die Elternschaft als ein nachhaltiges, gemeinsames Projekt zu sehen, das der Beziehung einzigartige Bedeutsamkeit geben kann ist eine positive Ausgangslage, die besonders in der späteren Zeit des Familienlebens an Wichtigkeit gewinnt.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-21-Stummheit

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2013 5:08


Oftmals kommt es zu einer gewissen Stille zwischen den Partnern, die viele Themen unbesprochen und unverarbeitet und eigene Bedürfnisse in den Hintergrund rücken lässt. Somit bietet sich viel Angriffsfläche für Frustration. Auch hier gilt sich ‚kinderfreie Oasen’ zu schaffen und sich einander zu widmen.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-20-Alles-fürs-Kind

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2013 4:33


Wenn die Liebesbeziehung der Eltern die zweite, oder auch fünfte Geige spielt, bleiben wenige Möglichkeiten die Liebe und die Paarbindung zu nähren und zu stärken. Anregungen dieser Gefahr entgegenzuwirken werden diese Woche gegeben.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-19-Wie-wichtig-ist-Sexualität

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2013 5:41


Grundsätzlich muss jedes Paar diese Frage für sich beantworten. Lust und Libido hängen von vielen Faktoren ab, die beeinflussbar sind und sollten unabhängig von äußeren ‚Normalwerten’ Befriedigung finden.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-18-Mutterkuh-und-Sexobjekt

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2013 4:39


Sex im(/trotz?) Familienleben: ob Qualität, oder Quantität, auch hier treten Veränderungen ein.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-17-Wochenbettdepression

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2013 6:31


Fast 30% der frischgebackenen Mütter leiden an den Wochenbettdepressionen und doch wissen viele nicht darüber bescheid. Was, wie, wer, warum, wie lang und was hilft in diesem Zusammenhang sind einige Fragen, die diese Woche beantwortet werden.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-16-Krisen-Stimmung

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2013 4:12


Warum kriselt es zwischen Paaren in der Zeit nach der Geburt des ersten Kindes? Was steckt dahinter und wie kann man sich wappnen?

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-14-Nach-Geburt

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2013 8:14


Die physischen Veränderungen des weiblichen Körpers vor, während und nach der Geburt geben vielen Paaren Anlass zu Sorgen und Hemmungen. Geduld und Akzeptanz sind nur zwei der Faktoren, die in dieser Zeit das Selbstwertgefühl stärken können.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-15-Das-zweite-erste-mal

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2013 7:33


Warum kriselt es zwischen Paaren in der Zeit nach der Geburt des ersten Kindes? Was steckt dahinter und wie kann man sich wappnen?

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-13-Bei-der-Geburt-dabei

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2013 7:54


Es Wenn die Entscheidung ansteht, welche Art an Geburt gewählt werden soll wird heutzutage fast vom Mann erwartet, dass er bei der Geburt dabei sein wird. Nicht jedes Paar deklariert den Geburtsvorgang als „zusammenschweißendes“ Erlebnis.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-12-Fels-in-der-Brandung

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2013 4:39


Selbstzweifel, Gewichtszunahme und körperliche Beschwerlichkeiten, Hormonschwankungen und Nervosität vor der Geburt sind nur einige der Beschwerden der Frau mit voranschreitender Schwangerschaft. Was kann man(n) tun, um Halt zu bieten?

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-11-Kurz-vor-der-Geburt

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2013 6:00


Im Endspurt der Schwangerschaft heißt es nochmal „Zweisamkeit genießen“ und sich als Team auf die Umstellung vorzubereiten. Sehr bald beginnt ein neuer Lebensabschnitt und die Frage die sich stellt ist: wie wird dieser aussehen?

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-10-Hart-wie-Krippenstuhl

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2012 5:08


Die physischen Einschränkungen beim Sex können auch zu neuen und aufregenden Erfahrungen führen. Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Vertrauen in den Partner sind gefragt.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-09-Mechanik-und-Kreativität

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2012 5:33


Die physischen Einschränkungen beim Sex können auch zu neuen und aufregenden Erfahrungen führen. Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Vertrauen in den Partner sind gefragt.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-08-Madonna-oder-Hure

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2012 5:09


Abgesehen von der Doppelbelastung von Job und Kind, hat die Frau die zwei Rollen der (werdenden) Mutter und der leidenschaftlichen Geliebten zu erfüllen. Ein Drahtseilakt, der oft nicht einfach ist.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-07-Triebe-und-Liebe

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2012 9:24


Sexualität spielt auch in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle. Ob mehr oder weniger Verlangen von seiner oder ihrer Seite, Sex ist und bleibt ein wichtiges Thema für Paare.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-06-Zuversicht-und-hormone

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2012 6:36


In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft verändert sich der Fokus der Paare. Ängste, Sorgen und Bedenken kommen auf, die miteinander und mit Hilfe von außen beseitigt oder beschwichtigt werden können.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-05-Mann-in-Begleitung

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2012 3:47


Wie geht man(n) mit der schwangeren Partnerin um? Die Veränderungen der Hormone, Gefühlslagen und Anforderungen stellen Herausforderung dar, dessen Bewältigung in Erinnerung bleibt. Paartherapeutin Dipl.-Psych. Micaela Peter im Gespräch mit Günter Merlau

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-04-Rollen-und-Verständnis

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2012 4:13


Die sogenannten Geschlechterrollen unterscheiden sich stark zwischen den verschiedenen Kulturen, den verschiedenen Epochen, Jahrhunderten und mittlerweile sogar zwischen den verschiedenen Jahrzehnten. Ist das für heutige Eltern überhaupt ein wichtiges Thema?

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-03-Elternvorbereitungskurse

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2012 3:31


Werden die Eltern über die gängigen Schwangerschaftsvorbereitungskurse ausreichend über Ihre Rolle eingestimmt? Alles dreht sich um das Kind und um die Geburt, die „biologischen“ Veränderungen der Frau, daß das Paar von jetzt auf gleich als „Eltern“ zu funktionieren hat wird quasi vorausgesetzt. Der wöchentliche Podcast für werdende und junge Eltern zu Liebe, Sexualität und Partnerschaft. Paartherapeutin und Diplom-Psychologin Micaela Peter beschreibt und erklärt im Podcast Elternliebe die Ursachen und Umstände, unter denen eine Familiengründung trotz günstigster Ausgangsbedingungen belastet und auf die Probe gestellt wird.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-02-In-anderen-Umständen

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2012 5:36


Für das Paar beginnt eine Zeit, in der es sich vorzubereiten gilt auf eine Rollenveränderung, nämlich die „Metamorphose“ von Mann und Frau zu Vater und Mutter. Aus dieser ehemaligen Zweisamkeit, aus der Dyade entsteht jetzt eine Familie. Der wöchentliche Podcast für werdende und junge Eltern zu Liebe, Sexualität und Partnerschaft. Paartherapeutin und Diplom-Psychologin Micaela Peter beschreibt und erklärt im Podcast Elternliebe die Ursachen und Umstände, unter denen eine Familiengründung trotz günstigster Ausgangsbedingungen belastet und auf die Probe gestellt wird.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-01-Plötzlich-Eltern

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2012 6:22


Für viele Paare ist trotz eines latenten Kinderwunsches, dennoch nie der richtige Zeitpunkt für eine Schwangerschaft. Viele Paar bestätigen die Erfahrung, trotz aller möglichen Vorbereitungen doch irgendwie und ganz „plötzlich Eltern“ zu sein. Der wöchentliche Podcast für werdende und junge Eltern zu Liebe, Sexualität und Partnerschaft. Paartherapeutin und Diplom-Psychologin Micaela Peter beschreibt und erklärt im Podcast Elternliebe die Ursachen und Umstände, unter denen eine Familiengründung trotz günstigster Ausgangsbedingungen belastet und auf die Probe gestellt wird.

ElternLiebe - Podcast
Elternliebe-00-Elternlieb

ElternLiebe - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2011 7:49


In der Start-Folge des Podcasts Elternliebe erklärt Dipl.-Psych. Micaela Peter im Gespräch mit Güner Merlau, warum sie sich als Paar- und Familientherapeutin mit Herzblut für die Liebe zwischen werdenden und jungen Eltern engagiert. In diesem Podcast gibt Dipl.-Psych. Micaela Peter wichtige Informationen, Einsichten und Erkenntnisse, die hilfreich sein werden, um die vielen Herausforderungen, die sich jungen Eltern stellen, leichter, entlastender, befriedigender oder auch versöhnlicher nachkommen zu können.
Kaum ein Paar weiß, dass die Veränderungen durch die Geburt eines Kindes so vielfältig und umfangreich sind, dass jedes Elternteil im Nachhinein feststellt, dass es ein Leben vor und ein Leben nach dem Kind gibt. Der wöchentliche Podcast für werdende und junge Eltern zu Liebe, Sexualität und Partnerschaft. Paartherapeutin und Diplom-Psychologin Micaela Peter beschreibt und erklärt im Podcast Elternliebe die Ursachen und Umstände, unter denen eine Familiengründung trotz günstigster Ausgangsbedingungen belastet und auf die Probe gestellt wird.