Podcasts about pferdchen

Ortsteil of Walkenried in Lower Saxony, Germany

  • 33PODCASTS
  • 43EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 9, 2025LATEST
pferdchen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pferdchen

Latest podcast episodes about pferdchen

SWR2 Feature
Das große Nichts und das kleine Alles – Porträt des Künstlers Jens Risch in 12 Szenen

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 54:07


Knoten macht Jens Risch, nichts als Knoten. Sie sind die Taktgeber seines Lebens, an jedem einzelnen Tag. Bis seine Knotenkunstwerke fertig sind, dauert es Jahre und wenn sie dann in Museen landen, in Sammlungen und Galerien, sind sie vor allem eines: verdichtete Zeit. Die Energie einer Dreiviertelmillion Knoten sei wie Laserlicht und beinahe hörbar, sagt Jens Risch. - Wie ein Rauschen, das feine Flirren einer höheren Potenz. Beate Berger hat den Künstler besucht. Und hörte: einen Berliner Hinterhof, ein altes Röhrenradio, galoppierende Pferdchen und knuspernde Wespen. Von Beate Berger SWR 2022

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Kindergartenfreunde: Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 6:22


Viele Kinder lieben Pferde, auch Sandmännchens Kindergartenfreunde. Sie mögen die freundlichen Gesichter der Tiere, ihre schöne Mähne und manchmal durften sie auch schon reiten. Der schöne Prinz möchte mit seinen Pferden aber jemanden beeindrucken. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Swing die Hufe kleiner Mick" von Ich und Herr Meyer.

Vom kranken zum gesunden Pferd
Episode 8 - Hufgesundheit

Vom kranken zum gesunden Pferd

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 41:21


Die achte Folge "Vom kranken zum gesunden Pferd" befasst sich mit einem Thema, das unsere Pferdchen mit allen Beinen im Leben stehen lässt: Hufgesundheit.

Vom kranken zum gesunden Pferd
Episode 3 - Heu fürs Pferd: Das musst Du wissen!

Vom kranken zum gesunden Pferd

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 53:47


So schnell geht's und wir können uns bereits dem dritten spannenden Thema für die Gesundheit eurer Lieblinge widmen. Zu Beginn der Folge seid aber erstmal ihr dran. Sandra teilt mit euch einige Kommentare unserer Hörerinnen und Hörer. Habt ihr gleiche Gedanken und Themenwünsche? Oder vielleicht Ergänzungen? Im Thementeil der dieser Folge bekommt ihr diesmal Infos, die sicher für jedes eurer Pferdchen wichtig sind. Wir sprechen über Heu. Als Grundfutter, mit dessen Aufnahme Pferde den größten Teil des Tages verbringen, hat Heu viel Einfluss auf die Pferdegesundheit. Es gibt Vieles zu beachten: Zur Gesundheitsvorsorge und im Erkrankungsfall.

Der Pferdepodcast
Episode 247 - Aquajogging (Teaser)

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 15:47


In der kleinen Ausgabe der Woche bekommt ihr die wichtigsten Infos zu unseren Jungpferden AC/DC und Klex im Schnelldurchlauf und wir sortieren wie immer die Themen, die wir uns fürs Aufzeichnungen der "großen Folge" am Wochenende vorgenommen haben. Der wichtigste Funfact diese Woche: AC/DC und Klex werden wegen des bescheidenen Wetters im Schwarzwald unfreiwillig zu Aquajoggern. Funfact zwei: der heftige Regen der letzten Tage wirkt sich tatsächlich auf die tägliche Trainingsarbeit aus, und zwar positiv! Wir beantworten außerdem eine Frage unserer Hörerin Katharina aus der Schweiz. Die Darmflora ihres Pferdes ist durch den häufigen Einsatz des Schmerzmittels Metacam beschädigt. Was ist zu tun, um dem Pferdchen wieder auf die Beine zu helfen? Spoiler: Die sonst so meinungsstarke Jenny äußert sich zu diesem Thema sehr zurückhaltend... Viel Spaß mit dem Teaser!

Into The Bears Cave
Pferdchen in der Bärenhöhle- Recap Woche 3 und Preview Woche 4

Into The Bears Cave

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 54:43


Arne und Matze besprechen heute das traurige Spiel der Bears gegen die Chiefs im Arrowhead. (was war da los?!)Ausserdem: Jules vom Broncos Europe DACH ist zu Gast um über das Spiel Not gegen Elend in Chicago zu sprechen.Viel Spaß mit der Folge! Liked, reviewed und kommentiert!BEARDOWNLinks und Socials:German Bears Cave e.V.: german-bears-cave.deInto The Bears Cave: @intothebearscave (X)/ @into_the_bears_cave (Instagram)Broncos Europe DACH: @broncosEUR_DACH (X) / @broncoseurope_dach (instagram)Music by: Audiocoffee und Josh Trimarco

Kompetenz-Zirkel Pferd
#60 Laufbänder, Führanlagen & Co.

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 45:26


Lauf, Pferdchen, lauf! Gute Idee. Es gibt viele Arten, das Lauftier Pferd zum Laufen zu bringen. Insbesondere die Pferde, die ihr Dasein in einer Box fristen, sind über für jeden extra Schritt dankbar. Wie machen wir das am besten? Spazieren gehen, Longieren, Reiten oder vielleicht in die Führanlage stecken? Diese Anlagen, die der Mensch sich ausgedacht hat, um Bewegung zu ermöglichen und dabei ggfs. auch Zeit zu sparen, sind leider nicht ohne Risiken für die Pferde. Man kann wirklich sagen: nur so gut, wie das Management dahinter / dabei! Darüber klären wir ausführlich in dem Gespräch mit der versierten Tierärztin Kerstin Wichelhaus auf. 

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Ur-Pferdchen in der Grube Messel gefunden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 3:32


In der Grube Messel bei Darmstadt hat ein Forschungsteam ein junges Urpferd gefunden. Das Skelett ist etwa 30 Zentimeter groß und 50 Millionen Jahre alt. Funde wie dieser zeigen, wie die Welt aussah, als Hessen noch in den Tropen lag.

#2Girls1Studio
#19 Beste Freundin UND Mitarbeiterin? Geht das?

#2Girls1Studio

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 58:16


Pia ist heute im wohlverdienten Urlaub und kuschelt Pferdchen, Kim hat daher ihre Freundin/Mitarbeiterin Dorry gezwung....eh eingeladen eine Podcastfolge mit ihr aufzunehmen. Heute also also Behind the Scenes bei Freiraumreh, zwischen Arbeit und Freundschaft und ein bisschen Work-Life-Balance.

Der moderne Hufschmied
#07 - Huf oder Pferd

Der moderne Hufschmied

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 15:12


,,Ohne Huf kein Pferd“ das ist schon mal klar…Der nachwachsende Schuh ,,Huf“ ist ein komplexes Zusammenspiel an Mechanismen und dient als Tastorgan, Stoßdämpfer, Lastenträger, Entgiftungsorgan und sorgt für Halt auf fast jedem Untergrund. Die Hufgesundheit wird von einigen Faktoren beeinflusst, die nicht selten in der Hand des Pferdehalters liegt. Ist der empfindliche Hufmechanismus gehört, kann das eine Reihe von Krankheiten nach sich ziehen. Von der Haltung bis über die Fütterung, gibt es viele Möglichkeiten, die Gesundheit der Pferdehufe positiv zu beeinflussen. Wenn hierfür optimale Bedingungen geschaffen werden, läuft das Pferdchen. Gemeinsam zeigt Dennis-Marvin Engel euch Möglichkeiten auf wie wir unseren Pferden etwas Gutes tun können, in dem wir unser Wissen um die Hufgesundheit erweitern, sodass auch du bei deinem Pferd sagen kannst, ,,Gesunder Huf, gesundes Pferd“

Auf Trab
Unterwegs mit Pferd und Hund

Auf Trab

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 29:58


Der Traum jedes Pferdebesitzers mit Hund ist der entspannte Ritt zu Dritt. Der Hund trabt brav neben dem Pferdchen her. Das Pferd freut sich über die Begleitung des Hundes und alle drei sind glücklich. Nähert sich ein Traktor, Auto, Hase, Radfahrer oder Fußgänger, braucht man dem Hund nur pfeiffen, "Sitz" oder "Stopp" sagen und schon weicht er nicht mehr von der Seite und auch das Pferd blebt ruhig. So die Idealvorstellung, die mein Gespann, Welshcob-Mama Tessa, Jaghundmischling Ella und ich leider auch nicht ganz erfüllen. Ella habe ich beim Ausritt immer an der Schleppleine, weil sie sonst selbst im flachen Marchfeld über den sieben Bergen bei den sieben Zwergen wäre. Sie bleibt auch nicht auf einer Pferdseite, sondern wechselt sie gerne, weshalb ich die Schleppleine des öfteren über meinen Kopf schwinge. Nicht so, wie man es wahrscheinlich in der Hundeschule lernt, aber aus der bin ich leider mit Ella rausgeflogen. Dafür habe ich in dieser Podcastepisode eine Spezialistin zu Gast AUF TRAB, die Trainerin von Hundetrainerninnen Kristina Ziemer-Falke. Sie hat sehr nützliche Tipps parat, wie man Hund und Pferd aneinander gewöhnt, wie man beide nicht überfordert und wie vor allem alle am Ritt zu Dritt Spaß haben. Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia Kistner, die Welshies und Hund Ella Und wenn ihr den Podcast AUF TRAB unterstützen wollt, dann bewertet ihn doch bei YouTube, Apple Podcast oder Spotify, abonniert ihn kostenlos und empfiehlt ihn weiter. Vielen lieben Dank! Kristina Ziemer-Falke vom Ziemer & Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer ist in Deutschland in 26197 Großenkneten zuhause. Mehr Info unter www.ziemer-falke.de #Pferd #Hund #Podcast #AufTrab #Ziemer-Falke #Hundetraining #Ritt #Hundetraining #Hundeschule #Clickertraining #markern #Schleppleine #Leine #Lekerli

2Guys1Car
#14 AMERICAN MUSCLE

2Guys1Car

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 38:45


Na, ihr Hartgeldstricher? Diese Woche lassen wir ordentlich die Muskeln spielen: Die Klassiker der amerikanischen Autokultur, in den 2000ern neu aufgelegt und nach Deutschland importiert. Man kann es auf eine Formel bringen: dicker Motor vorn x schnittige Form hinten + americano = MUSCLE CAR. Wir haben für euch den Dodge Challenger und Ford Mustang (Generation 5) im Angebot. Wir fahren die ganz großen Pötte: außen groß wie Thüringen, innen kleiner als die Besenkammer von Nicks Oma. Qualitätsanmutung im Innenraum? Life in plastic, it's fantastic! Das andere Geschlecht dreht sich entnervt weg, wenn ihr an die Ampel rollt. Pussyfaktor zerrrrro. Egal. Für Automenschen eine absolute Leidenschaft. Ob feuerrot oder wespengelb, rattenscharf sehen sie beide aus. Über 300 Pferdchen drücken in die Couchsessel. Der V8 macht Krach in der Nacht. Emotion izz da. Dicke Eier, kleiner Pimmel. Stark. Und das alles für relativ kleines Geld. Ein Traum. Jetzt aber bloß nicht in die Kurve einlenken, sonst droht heftiger Seegang. Egal wie ihr euch entscheidet, beide Kisten sind ein absolutes Statement: Der automobile Mittelfinger an Greta. Das wird man ja wohl noch dürfen! Shoutout an alle, die auch 2022 Automobilkultur noch leben und auf ihren V8 nicht verzichten. Das ist echte Liebe an der Tanke. Und er blubbert blubbert, blubber blubber, 5€ weg! ... 10€ weg! Folgt uns für mehr heißen Content auch auf unserem Instagram (_2guys1car) und Tiktok (@_2guys1car)!

TEAL TALK - Podcast der JAX ELITE
Folge 77 – Full and satisfied...

TEAL TALK - Podcast der JAX ELITE

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 74:47


Nach dem 50 Burger gegen die Patriots traut sich unsere Teal Talk Crew tatsächlich ans Mikrofon! Viel Angenehmes zu berichten gibt es da natürlich nicht. Auch in der News Rubrik ist es diese Woche bei unseren Jaguars recht ruhig. Ausreichend Zeit ein letztes Mal diese Season nach vorn zu schauen...Es heißt Week 18 gegen die Indianpolis Colts und wir können den jungen Pferdchen noch die Playoffs vermiesen! Wenn das nicht einfach mal Lust auf Jaguars Football macht? Unsere Podcast-Crew ist skeptisch. Unterstützt werden die 3 vom bereits bekannten Felix, von den „Germaniapolis Blue Nation - German Colts Fans“ Pick a Player –für 10 Jahre fest, ein paar Fragen und die Siegerehrung der Jaguars Fantasy League runden die letzte „Season“ Folge ab! Einschalten, der Letzte Teal Talk vor der Offseson steht vor der Tür!

DIE SUPERSPITZEN
Die Superspitzen Folge 50 - Folge 50!

DIE SUPERSPITZEN

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 60:43


Hingegen der Annahme handelt es sich hier bereits um Folge 50! Wir haben deshalb das Blasorchester für nächste Woche gegen kleine Pferdchen eingetauscht, die ihr nicht hören könnt. Schade...

Auf Trab
Wenn Parasiten Pferde plagen

Auf Trab

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 34:42


Das Thema dieses Podcast-Folge ist wirklich sehr delikat und dringlich zugleich. Gerade jetzt im Herbst am Ende der Weidezeit. Es geht um die winzig kleinen Tierchen, die unseren Pferdchen das Leben schwer machen Parasiten. Dafür haben wir die Expertin von Österreich auf dem Gebiet der Parasitologie bei Auf Trab zu Gast: Professor Dr. Anja Joachim, Leiterin des Institus für Parasitologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Sie klärt auf, welche Parasiten Pferde überhaupt haben können, wie gefährlich sie sind, wie man sie erkennen kann, was zu tun ist und wie sie das Pferd auch wieder los wird. Und wenn Euch diese Episode gefallen hat würden meine Welshies und ich uns natürlich freuen, wenn Ihr unseren Podcast bei einer Podcast-App, auf Facebook, Instagram oder auch auf Youtube abonnieren würdet, ihn bewertet oder auch Euren FreundInnen davon erzählt. Wir freuen uns aber vor allem, wenn ihr weiterhin AUF TRAB bleibt. Und vielleicht sehen Velvet und ich Dich ja am kommenden Samstag /Sonntag beim Centered Riding-Kurs mit unserem früheren Podcast-Gast Rosi Schreiber-Jetzinger wieder. Kurzentschlossene finden Info auf www.auftrab.eu oder ihr schreibt mir an julia@auftrab.eu. Und Professor Dr. Anja Joachim erreicht Ihr unter Anja.Joachim@vetmeduni.ac.at bzw. www.vetmeduni.ac.at/parasitologie Falls ihr uns mit Werbung in unserem Podcast unterstützen wollt, dann setzt euch doch bitte mit Stergios Prapas von Missing Link in Verbindung: www.missing-link.media bzw. sp@missing-link.media, Vielen herzlichen Dank! Eure Welshies, Eure Julia Kistner Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Parasiten #Vetmed_Wien #Anja_Joachim #Pferde

TEAL TALK - Podcast der JAX ELITE
Folge 63 – Bronco or Cardinal Errors?

TEAL TALK - Podcast der JAX ELITE

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 74:14


It´s up to you Jags! Vom nicht eingerittenen Pferdchen zu Kardinalsfehlern – genau unter dem Motto steht Folge 63 des Teal Talks! Daniel, Vince und Felix geben euch wieder in voller Besetzung einen recht intensives Game Review und schildern Ihre Eindrücke vom Match unserer Jags gegen die Broncos. Bei den Dreien bleiben am Ende ein paar optimistische Stimmende Ansätze und viel Hoffnung. Ob das nach Ansicht unserer Podkätzchen auch für das nächste Match-Up gegen die Arizona Cardinals reicht erfahrt Ihr in Folge 63. Abgerundet wird die Folge wie gewohnt mit „Pick a Player“ wo man als Letzter dann doch recht „Dumm aus der Wäsche schaut“. Rundfunkgeräte 2.0 einschalten! Die neue Folge Teal Talk ist da!

7 Tage 1 Song
#79 Jennifer Rostock - Hengstin

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 16:38


Sarah Voss lieferte die Angregung zu dieser Folge. Die deutschen Turnerinnen wollte die lieber in Leggins antreten. Ein Protest gegen die Botschaft: Deine Leistung ist nicht interessant genug. Es braucht deinen Körper, damit man dir gerne zusieht, damit du etwas wert bist – für Publikum, Sponsoren, Werbekunden. Und die mächtigen Funktionäre, Fotografen entscheiden was gezeigt wird. Da gibt es schon Grenzüberschreitungen und es wird deutlich, wie sehr Athleten und Athletinnen zum Spielball eines großen Geschäfts, zum Mittelpunkt einer großen Show werden. Natürlich spielen auch viele das Spiel mit, denn ein Körper ist ja auch etwas schönes, was bewundert werden kann. Aber wo sind da die Grenzen wann wird der Körper zum Objekt, welche Witze oder Bemerkungen gehen gar nicht, weil sie nur Ausdruck von Macht sind. In Gedanke 2 berichtet Marie (Instagram @zoe.asmuth1) von ihren Erfahrungen als erfolgreiche Kampfsportlerin. In Gedanke 3 sprechen Nina und Michi vom @ohmeingottcast über Ästhetik, schöne Körper, Weiblichkeit, Sexiness, Inszenierung durch andere, Selbstinszenierung, sich zeigen, angesehen werden, Bewertung, Abwertung – sich über Schönheit freuen. Das sind alles Themen, die im Song vorkommen, und die irgendwie eine Rolle spielen, wenn wir uns so gegenseitig in den bunten Bilderwelt ansehen, der wir uns, ja auch nicht ohne Freude jeden Tag aussetzen. Im Hohenlied 1,9 gibt es eine fancy gestylte Stute am Wagen des Pharao, ein Pferdchen an seinem Wagen mit ganz viel Bling Bling – wollte sie das so haben und hat sich deshalb angeboten? Was würde eine Hengstin aus dem Song zu dieser Stute sagen? Auf jeden Fall darf niemand denken, wenn jemand an einem Tag eine Stute ist, dass sie dann immer eine Stute ist, morgen kann sie auch Hengstin sein – und auf keinen Fall ist sie das Zirkuspferdchen vom Pharao! Die Texte werden von Sara @cat_rabbi gelesen. Foto: ©Annette Riedl Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/jennifer-rostock/hengstin Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Ostsee-Perlen
Tausche Saint Boy gegen Schlittschuhe // Ostsee-Podcast 092

Ostsee-Perlen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 42:49


Sport beginnt mit dem richtigen Essen, sonst kann man weder ein Sixpack haben noch austrinken. Das ist nicht neu, aber der verblüffende Rechenweg dahin, kann sich sehen lassen. Die Ostsee-Perlen aka Surfergirl Kolbo und Hula-Fuchs Gesche starten in dieser Woche in ihre ganz eigene kleine Olympiade auf dem Weg zum Traumbody. Für ihren persönlichen Fünfkampf verzichten sie sicherheitshalber auf ein Pferdchen und gehen mit einer tüchtigen Eisenstange bewaffnet im Winter-Neoprenanzug in den Wettkampf. Ihre Paradedisziplinen, wie sollte es anders sein, sind Handball, Eiskunstlauf, Surfen, Springseil und Huckepacklaufen. Gut zu wissen: Das korrekte Heben eines Weinglases schult ebenfalls einen guten Wurfarm.

Auf Trab
Cushing, EMS & Hufrehe – Kopf hoch!

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 17:39


Diese Folge ist ganz speziell meiner lieben Tessa gewidmet und sonstigen Pferdchen mit der schrecklichen Diagnose Hufrehe und/oder EMS oder Cushing. Kopf Hoch! Ihr habt unser tiefstes Mitgefühl. Hufrehe schmerzt, schmerzt fürchterlich. Cushing macht müde, apathisch und schwindlig. Diese Folge will und kann natürlich den Tierarzt nicht ersetzen, den man schon bei den ersten Anzeichen von Hufreheschüben sofort rufen sollte. Hier ist höchste Eile geboten- die Hufe gehören auch sofort gekühlt. Und für Stoffwechselkrankheiten, die auch häufig die Ursache sind, gibt es ein sehr wirksame Medikamente, mehr dazu weiß Eure Tierärztin. In dieser Episode möchte die tapfere Tessa allen Leidensgenossinnen mit ihrem persönlichen Krankheitsverlauf Mut machen, dass die Diagnose Hufrehe oder Cushing noch nicht der Anfang vom Ende ist. Wobei wir es auch nicht beschönigen wollen: Pferd und Reiter oder Fahrer müssen sich auf neue, andere als die gewohnten, gemeinsame Abenteuer vorbereiten. Gerade bei chronischer Hufrehe ist der Patient nicht mehr im gleichen Ausmaß sportlich belastbar und muss sich dauerhaft auf strenge Diät und Wiesenabstinenz einstellen. Hört mal rein .... Eure Welshies, Eure Julia Kistner Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #EMS #Cushing #Hufrehe #Diät #Therapie #Stoffwechselkrankheit

Julis Eventer Podcast
STAFFEL 2 Folge #15 – Das Doppelpony lief sogar Burghley: FRH Butts Abraxxas. Mehr kann so ein kleines Pferdchen für den Reiter nicht geben!

Julis Eventer Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2021 45:32


Folge 15 ist ENDLICH wieder eine Pferdegeschichte. Aber mit Knall, denn es ist eine der bekanntesten unseres Sports: Ingrid Klimke & FRH Butts Abraxxas. Eine langjährige Partnerschaft, keine Liebe auf den ersten Blick, kleine Hüfchen, kleiner Trab und immer wieder das Problem beim Springen. Die beiden hat etwas verbunden, das lange Zeit wohl keiner so […]

Julis Eventer Podcast
STAFFEL 2 Folge #15 – Das Doppelpony lief sogar Burghley: FRH Butts Abraxxas. Mehr kann so ein kleines Pferdchen für den Reiter nicht geben!

Julis Eventer Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2021 45:33


Folge 15 ist ENDLICH wieder eine Pferdegeschichte. Aber mit Knall, denn es ist eine der bekanntesten unseres Sports: Ingrid Klimke & FRH Butts Abraxxas. Eine langjährige Partnerschaft, keine Liebe auf den ersten Blick, kleine Hüfchen, kleiner Trab und immer wieder das Problem beim Springen. Die beiden hat etwas verbunden, das lange Zeit wohl keiner so […]

Auf Trab
Mein Pferd ist schief, oder bin´s ich?

Auf Trab

Play Episode Listen Later Mar 27, 2021 35:25


In dieser Episode dreht sich mal wieder alles um die Gesundheit Deines Vierbeiner und auch um Deine eigenen körperlichen Wehwehchen. Dafür haben wir uns Equino Fit-Trainein Gundula Lorenz eingeladen. Auf ihrer Webseite findet ihr auch jede Menge Literaturempfehlung zum Thema Pferde- und reiterliche Schiefe (https://www.equinopathie.at/literaturempfehlung). Freut Euch auf Ihr Fittnessprogramm und hört mal in diese AUF TRAB-Podcastepisode rein und empfiehlt sie allen weiter, die sich und ihr Pferdchen auch wieder ins Lot bringen wollen. Bleibt fit, Eure Welshies und Eure Julia Kistner Royalty Free Musik- und Soundrechte : Pferdewiehern, Horse-Breath-Short: FesliyanStudios.com Horse Neigh, Galloping Horse: SoundBible.com Dialling: Mike König,SoundBible.com Intro: Sleepy Jake by Silent Partner: YouTube Audio Library Eseliah: bigsoundbank.com

Radio Bremen: Mare Radio
See und Pferdchen – die Mähren und das Meer

Radio Bremen: Mare Radio

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 54:21


Die Beziehung zwischen Pferd, Meer und Mensch ist innig und voller Geschichten. Mare Radio trifft eine moderne Schimmelreiterin, erzählt, warum Meeresgott Poseidon "Hippios" genannt wurde und begleitet Menschen, die statt auf Pferden auf Wellen reiten müssen.

Auf Trab
Gut zu Fuß barhuf

Auf Trab

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 31:22


Ist mein Pferd auch barhuf gut zu Fuß? In dieser Episode geht es um die Hufeisen, ob und wann mein Pferdchen auch ohne sie gut geht. Zu Gast ist der staatlich geprüfter Hufschmied, orthopädischer Hufschmied an der Hofreitschule Wien und Ausblidner Kurt Fabsic, der übrigens auch Lehrlinge aufnimmt. Er nennt drei Gründe, wann man auf einen Beschlag nicht verzichten sollte. Übrigens, jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sobald die Böden nicht mehr so hart sind auf Barfuß umzusatteln. Kurts Kontaktadresse: Hufschmiede Kurt Fabsic, 1220 Wien Wehrbrücklstr. 47, Tel. 06767331570, Mail kurt.fabsics@gmail.com, www.hufschmied-kurt-fabsics.jimdo.com Bleibt auf Trab! Deine Welshies Tessa, Velvet, Dancer, Deine Julia Kistner Ps: Besuche uns auch mal auf www.auftrab.eu Royalty Free Musik- und Soundrechte : Pferdewiehern, Horse-Breath-Short: FesliyanStudios.com Horse Neigh, Galloping Horse: SoundBible.com Intro: Sleepy Jake by Silent Partner: YouTube Audio Library Eseliah: bigsoundbank.com

Auf Trab
Kalorienbomben und temperierte (Ge)Tränke

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 11:47


Der Weihnachtsspeck muss weg! Das gilt mit Sicherheit für mich, aber nicht für alle Pferdchen. Sie brauchen mehr Kalorien um die Körpertemperatur von 37 bis 38 Grad zu halten! Oder Du nutzt die kalten Tage gezielt, damit Dein molliger Vierbeiner natürlich abspeckt. In dieser Episode erfährst Du auch, ob Du den Weihnachtsbaum verfüttern solltest - ein Bild von Dancer und unserem Baum findest Du auf Instagram #auf Trab. Karotten, Äpfel, Vitamine und Mineralien - all das gehört zu Nährstoffzufuhr an kalten Tagen, genauso wie ein bischen mehr Stroh und Heu und eine wohltemperierte Tränke. Bleibt auf Trab! Deine Welshies Tessa, Dancer und Velvet, Deine Julia Royalty Free Musik- und Soundrechte : Pferdewiehern,, Horse-Breath-Short FesliyanStudios.com Horse Neigh, Galloping Horse SoundBible.com Intro: Sleepy Jake by Silent Partner: YouTube Audio Library

Auf Trab
Ritt zu Dritt - mit Handpferd macht es doppelt Spaß!

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 32:23


Du darfst mehrere Pferdchen gleichzeitig betreuen, aber Du hast nur ein beschränktes Zeitbudget? Wie wäre es da mit einem Ritt zu Dritt? Na, dann hör doch mal rein! Das spart auch nicht nur Zeit, es macht unglaublich viel Spaß und es fordert Hand- und Reitpferd und nicht zuletzt auch Dich geistig und körperlich. Als Handpferd kann man auch nicht- oder noch nicht reitbare Pferde auf seinen Ausflügen mitnehmen. Etwa bei rekonvaleszenten Pferden langsam wieder die Muskeln aufbauen, Oder man kann auch junge Pferde an ungewohnte Umgebungen, unebene Untergründe und Umgebungslärm gewöhnen und bei ihnen gleichzeitig noch vor dem Anreiten die Muskelatur aufbauen. Wichtig ist zuvor das „Trockentraining" von Reit- und Handpferd und dem Reiter. Auch muss die Chemie pasen. Die Verletzungs- und Unfallgefahr ist nämlich nicht zu unterschätzen. Bleibt auf Trab! Eure Welshies Tessa, Black Velvet, Tiny Dancer und die glückliche Besitzerin Julia Royalty Free Musik- und Soundrechte : Pferdewiehern, Horse-Breath-Short FesliyanStudios.com Horse Neigh, Galloping Horse SoundBible.com Intro: Sleepy Jake by Silent Partner: YouTube Audio Library Fireworks: SoundBible.com

Schröder trifft
#46 – Harald Boos und Annette Krämer, Gäulschesmacher

Schröder trifft

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 33:19


Wenn ein Produkt länger als 100 Jahre hält, ist das gut für den Käufer, aber schlecht für den Hersteller. Annette Krämer, in der vierten Generation Gäulschesmacher im Odenwald, und ihr Mann Harald Boss, seit fast einem Vierteljahrhundert eingeheirateter Partner, haben solch ein schwieriges Erbe angetreten. Ihre Schaukelpferde sehen aus wie zu Zeiten des Urgroßvaters, als noch 23 Betriebe im Odenwald von der Produktion des Holzspielzeugs lebten. Sie stehen heute zur Deko in Japan, Australien und Schweden. Erst das Blechspielzeug, dann Plastik, heute Elektronik verderben das Geschäft. In ihrer Werkstatt in Reichelsheim-Beerfurth stellen die beiden in diesem Jahr gerade mal knapp 100 Pferdchen her, es waren mal mehr als doppelt so viele. Bei den Beiden sind Begriffe wie Nachhaltigkeit und Qualität gelebt. Das Holz kommt aus dem Wald um die Ecke, die Abfälle wandern in die Heizung, Energie rieselt vom Dach. Urlaub – gibt es nicht. Ihre Freizeit verbringen Annette und Harald mit ihrem Garten und ihren Tieren: Schafen, Katzen, Hunde, Enten und Pferde.

Roys Universum
Episode 39 - Zuhörer Challenge - Pimmelwitz - Mord(s)lustig - Roy Jacoby Fan Club

Roys Universum

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 62:55


Die 39. Folge des fantastischen Podcasts Im Land der Fantasie, ist etwas ganz Besonderes. Ein Zuhörer, ich nenne ihn mal Andreas, der eigentlich Detlef heißt und den ich Ralf nennen darf, hat, ohne dass die beiden wunderbaren Podcaster Roy Jacoby und Torsten the Voice es voneinander wussten, eine Challenge ins Leben gerufen. Jeder Podcaster musste 3 Aufgaben erfüllen, wovon der andere nichts wusste. So stellen wir uns die Beziehung zwischen uns, also den absoluten Stars der Podcast Szene, und unseren Zuhörern und Zuhörerinnen vor. Wer also aktiv an unserem Podcast Im Land der Fantasie teilhaben möchte, der schreibt uns, so wie es Andreas getan hat, einfach unter wir@roysuniversum.de an. Wir freuen uns auf euere Zuschriften. Weitere Themen sind, warum Roy Jacoby jetzt einen eigenen Fanclub auf Facebook hat und was es mit dieser sagenumwobenen Gruppe, @diemordslustigen auf sich hat. Jetzt also Ohren auf, Alltag raus und rein ins Land der Fantasie. Bleibt positiv und gesund, Euer Roy. Vergesst nicht! Gerdchen mit Pferdchen.

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
„My Little Pony“-Memes - Bunte Pferdchen von Rechts

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 9:29


Ponys mit Kulleraugen, die Mädchen ansprechen sollen – das war die Idee für die Zeichentrickserie „My Little Pony“. In den 80ern wurde sie vom einem US-Unternehmen in Auftrag gegeben, mittlerweile wird sie auch für Nazi-Memes im Internet genutzt. Sarah Rudolph im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Das Wichtelpferd für immer im Hasenwald …

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 12:57


… oder doch nicht? Gerade als sich Wichtel Willi dazu durchgerungen hat, dem Wichtelpferd Wildfang einen Stall zu bauen, trabt das Pferdchen traurig davon.

Endstufe
Back to school

Endstufe

Play Episode Listen Later May 20, 2020 74:03


Was in der Pubertät aus "Pferdchen spielen" wird, was Hettys und Lillis Mitschüler wirklich über sie dachten und warum Iga vor Mitleid fast geweint hat - das alles in unserer neuen Folge.

Der Blanke Schrott Staffel 4
Folge 182: Aderlass

Der Blanke Schrott Staffel 4

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 57:05


In unserer kleinen Reihe der vergessenen Hausmittelchen für jeden Anlass stellen wir heute ein regelrechtes Allheilmittel vor, das leider durch die Quacksalber der westlichen Medizin und ihren zweifelhaften Raffzahn-Methoden unter den Teppich gekehrt wurde. Bei dem so genannten Aderlass werden dem Kranken zwischen 3000 und 7500 ml Blut entnommen. So wird die Neubildung der diversen Blutkörperchen angeregt und im Körper enthaltene Gifte abgeführt. Diese Behandlung hilft gegen die meisten bekannten und unbekannten Krankheiten, wie Krätze und Pilzinfektionen im Genitalbereich, Husten, Betonhüfte, Blutegelvergiftung und Geldsorgen. Von einem professionellen Aderlasser ausgeführt, gibt es nichts, was der Aderlass nicht heilen könnte! Bestellen Sie jetzt und erhalten Sie den zweiten Aderlass gratis dazu!!

Pony Pixel Pod
Aus dem Reisejournal: Explorer Tour durch UK, wildes Wales

Pony Pixel Pod

Play Episode Listen Later Mar 14, 2020 41:05


In Wales ist Cécile auf den Spuren wilder Ponys. In den hiesigen National Parks leben ausgewilderte Welsh Mountain Ponys, die unvergleichliche Motive bieten. Wales bietet auch schöne Strände und viele Burgen, perfektes Terrain für Fotografen. Die Zeit ist vie zu Kurs bevor es Richtung Norden weiter geht nach Cumbria, dem Zuhause der Fell Ponys, das sind schwarze haarige Pferdchen die bei Wind und Wetter die Bergkuppen des Lakes District bevölkern. Mehr zu den Explorer Touren erfahrt ihr auf Céciles Webseite: http://thepixelnomad.com/explore/ Cécile: www.thepixelnomad.com www.instagram.com/thepixelnomad www.facebook.com/thepixelnomad Ann-Christin: www.ponyliebe-fotografie.de www.instagram.com/ponyliebe_fotografie www.facebook.com/PonyliebeFotografie Musik: The Podington Bear https://www.podingtonbear.com

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Ausritt oder Ansitz? Der Sitzbock  von Wilkhahn        Dem Zufall der informellen Begegnung auf die Sprünge zu helfen gilt als eine der großen Herausforderungen, um Ideenaustausch ebenso zu fördern wie Gemeinschaftssinn. Um Menschen auf ihrem Weg durch ein Bürogebäude dafür zu gewinnen, miteinander ins Gespräch kommen, braucht es überraschende Plätze, die Neugier wecken und auch langfristig Attraktivität entwickeln. Burkhard Remmers, Leiter der Internationalen Kommunikation des Büromöbelherstellers Wilkhahn.        Burkhard Remmers:     Kaum etwas beschäftigt die Wirtschaft aktuell so sehr wie der Wandel, der durch die Digitalisierung getrieben wird. In den meisten Unternehmen geht es vor allem darum, die Veränderungsfähigkeit der Organisation zu fördern und gleichzeitig die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen. Beides geht nur in einer Kultur der kreativen Zusammenarbeit, die jenseits jeglicher Hierarchien, die offene Kommunikation in den Mittelpunkt stellt.  Voraussetzungen sind, dass  sich zum einen die Menschen überhaupt begegnen und zum anderen ein Setting, dass dann einen gänzlich unbefangenen Austausch stimuliert! Meetings werden immer häufiger im Stehen gemacht oder auch mal auf einer Wiese vor dem Bürogebäude.  Diesem Trend trägt Wilkhahn mit einem neuen Produkt Rechnung, dem Sitzbock, der mit dem Designbüro RSW der Sitzbock entwickelt wurde und der ganz vielfältige Haltungen ermöglicht. Burkhard Remmers:     Als attraktiver Eyecatcher hilft der Sitzbock zum Beispiel in Teeküchen, in Nischen oder in Außenräumen miteinander ins Gespräch zu kommen. Denn den einen erinnert er an ein Pferdchen, die anderen an ein Schaf und den dritten an ein Turngerät. Diese Kindheitsassoziationen sorgen im Unterbewusstsein für eine positive und spielerische Gesprächsatmosphäre.  Das wird dadurch unterstützt, dass der Sitzbock intuitiv und vielfältig zu „be-sitzen“ ist! Er kann längs geritten werden, quer mit baumelnden Füßen, oder aber als Lehnhilfe und im eleganten Damensitz. Der Sitzbock wird im Rotationsgussverfahren aus Polypropylen hergestellt. Nur 4,8 Kilogramm schwer lässt er sich einfach zum spontanen Meeting gruppieren, bis zu vier Stück kreuzweise übereinander stapeln oder auch mal auf die Terrasse mitnehmen.  Wer es komfortabler mag, kann seinen Sitzbock mit einer rutschfesten „Satteldecke“ aus Filz ausstatten, die zusätzliche Farbkombinationen ermöglicht. Als kleine „Herde“ lose gruppiert erzeugen die Sitzböcke eine Atmosphäre, die ebenso spielerisch wie ergonomisch sinnvoll zu Haltungswechseln und Austausch animiert. Den Wilkhahn Sitzbock gibt es ab 345,-- Euro Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Der schlechte Witze Podcast mit Unfunny Fritz

Lehrerin: "Fritzchen - Nenne mir ein paar Tiere!" Fritzchen fängt an aufzuzählen: "Pferdchen, Eselchen, Schweinchen ..." Unterbricht ihn die Lehrerin: "Fritzchen. Lass doch bitte das 'chen' am Ende Weg." Fritzchen: "Okay. Eichhörn, Kanin, Frett!"

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Ausritt oder Ansitz? Der Sitzbock            Dem Zufall der informellen Begegnung auf die Sprünge zu helfen gilt als eine der großen Herausforderungen, um Ideenaustausch ebenso zu fördern wie Gemeinschaftssinn. Um Menschen auf ihrem Weg durch ein Bürogebäude dafür zu gewinnen, miteinander ins Gespräch kommen, braucht es überraschende Plätze, die Neugier wecken und auch langfristig Attraktivität entwickeln. Burkhard Remmers, Leiter der Internationalen Kommunikation des Büromöbelherstellers Wilkhahn.        Burkhard Remmers:      Kaum etwas beschäftigt die Wirtschaft aktuell so sehr wie der Wandel, der durch die Digitalisierung getrieben wird. In den meisten Unternehmen geht es vor allem darum, die Veränderungsfähigkeit der Organisation zu fördern und gleichzeitig die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen. Beides geht nur in einer Kultur der kreativen Zusammenarbeit, die jenseits jeglicher Hierarchien, die offene Kommunikation in den Mittelpunkt stellt.  Voraussetzungen sind, dass  sich zum einen die Menschen überhaupt begegnen und zum anderen ein Setting, dass dann einen gänzlich unbefangenen Austausch stimuliert! Meetings werden immer häufiger im Stehen gemacht oder auch mal auf einer Wiese vor dem Bürogebäude.  Diesem Trend trägt Wilkhahn mit einem neuen Produkt Rechnung, dem Sitzbock, der mit dem Designbüro RSW der Sitzbock entwickelt wurde und der ganz vielfältige Haltungen ermöglicht. Burkhard Remmers:      Als attraktiver Eyecatcher hilft der Sitzbock zum Beispiel in Teeküchen, in Nischen oder in Außenräumen miteinander ins Gespräch zu kommen. Denn den einen erinnert er an ein Pferdchen, die anderen an ein Schaf und den dritten an ein Turngerät. Diese Kindheitsassoziationen sorgen im Unterbewusstsein für eine positive und spielerische Gesprächsatmosphäre.  Das wird dadurch unterstützt, dass der Sitzbock intuitiv und vielfältig zu „be-sitzen“ ist! Er kann längs geritten werden, quer mit baumelnden Füßen, oder aber als Lehnhilfe und im eleganten Damensitz. Der Sitzbock wird im Rotationsgussverfahren aus Polypropylen hergestellt. Nur 4,8 Kilogramm schwer lässt er sich einfach zum spontanen Meeting gruppieren, bis zu vier Stück kreuzweise übereinander stapeln oder auch mal auf die Terrasse mitnehmen.  Wer es komfortabler mag, kann seinen Sitzbock mit einer rutschfesten „Satteldecke“ aus Filz ausstatten, die zusätzliche Farbkombinationen ermöglicht. Als kleine „Herde“ lose gruppiert erzeugen die Sitzböcke eine Atmosphäre, die ebenso spielerisch wie ergonomisch sinnvoll zu Haltungswechseln und Austausch animiert. Den Wilkhahn Sitzbock gibt es ab 345,-- Euro Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

One More Level
Level 94: Red Dead Redemption 2

One More Level

Play Episode Listen Later Nov 3, 2018 64:36


Gefühlt JEDER scheint derzeit Red Dead Redemption 2 zu zocken. Uns geht es nicht anders. Unzählige Stunden sind wir schon mit unseren treuen Pferdchen durch die Prärie geritten. Was wir dabei erlebt haben, erzählen wir euch an einem lauschigen Lagerfeuer. Playlist: Red Dead Redemption 2 Wir freuen uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc. Einfach eine E-Mail an podcast@onemorelevel.ch oder per Facebook https://www.facebook.com/podcastonemorelevel oder auf Twitter: @onemorelevel_ch Phil @laz0rbrain Auf unserer Webseite http://www.onemorelevel.ch seid ihr ebenfalls herzlich willkommen. Intro Song “Super Mario Bros. 2 (Jack G Quick Extended Remix)” by Jack G https://goo.gl/3tx4ub Licenced under Creative Commons Attributed 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/

Gebbis MCPM
Schadet Gewalt in Computerspielen unserer Psyche? (MCPM 049)

Gebbis MCPM

Play Episode Listen Later Dec 25, 2017


Die menschliche Psyche stürzt uns in finstere Abgründe und neben Bienchen, Blümchen und Pferdchen wollen wir eben auch Stress, Horror, Unterdrückung, Vergewaltigung und selbst Gewaltverherrlichung. Oder? Quatsch. Menschen wollen doch nicht vergewaltigt werden! Sie sollen sich nicht fürchten, wollen keinen … Weiterlesen → The post Schadet Gewalt in Computerspielen unserer Psyche? (MCPM 049) appeared first on Gebbis MCPM.

SR 3 - Aus dem Leben
Roland Mönig - Neueröffnung Vierter Pavillon

SR 3 - Aus dem Leben

Play Episode Listen Later Nov 24, 2017


Heute ist Dr. Roland Mönig zu Gast bei SR 3-"Aus dem Leben", der Leiter des Saarlandmuseums. Mit SR 3-Moderator Uwe Jäger spricht er über das Kribbeln vor der Eröffnung, blaue Pferdchen und die Arbeit hinter den Kulissen.

Pöse Puben - schwul und lästerhaft
PP.08.04-Die-My-Little-Ponys-Ponys-Ponys-Folge

Pöse Puben - schwul und lästerhaft

Play Episode Listen Later Oct 8, 2017 27:26


Hey und Hallo, eine neue Folge der Puben, diesmal ohne Jorgo - das nächste Mal wieder... - dafür aber mit dem Öhrk. Unser Thema: My Little Pony - Der Film und die Serie und der ganze Fan-Kram um die kleinen Pferdchen. Wir sprechen mit einem Bronie. Marcel erzählt über den Film, den Fankult und Senf gibt seinen Senf dazu. Musik ist aus dem FreeMusicArchiv von "Noise Problems Selections" und heißt passender weise "Two Trick Pony". Viel Spaß beim Hören. Holger & der Öhrk

angesprochen
Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp – gehört Musik zum Spracherwerb?

angesprochen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2016 15:51


Musik, Sprache und kindliche Entwicklung - wie hängt das zusammen? Stefanie Stadler Elmer vom Psychologischen Institut der Universität Zürich erklärt, wie Musikalisches den Spracherwerb von Kindern begleitet und unterstützt, wie Eltern die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder über Musik fördern können und welche Förderung in Kinderkrippen und -gärten möglich ist.

Textlastig
125 - Schattenweg #2

Textlastig

Play Episode Listen Later Apr 19, 2015 39:07


Profi-Ninjas wie wir, arbeiten fokussiert und sind resistent gegen jede Ablenk - Oh, ein Pferdchen! Och wie niedlich! Ihh Pferdeäpfel! Haben wir eine Bürste zum Striegeln?

pferdchen
SWR2 Kinderlieder
"Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp"

SWR2 Kinderlieder

Play Episode Listen Later Sep 27, 2012 3:37


Darin: "Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf Galopp". Melodie: Carl Gottlieb Hering. Text: Carl Hahn. Es singt Luise (9 Jahre) vom Kinderchor SingsalaSing unter der Leitung von Klaus K. Weigele. Die Instrumentalisten sind Verena Schwarz (Blockflöte), Markus Munzer-Dorn (Banjo), Elisabeth Fröschle (Violine), Veit Hübner (Kontrabass), Oliver Schöll (Percussion)