POPULARITY
Allein in Europa haben die Covid-Impfungen laut WHO 1,4 Millionen Menschenleben gerettet. Trotzdem halten sich Gerüchte über die mRNA-Impfstoffe hartnäckig. In Deutschland wurde besonders viel über vermeintliche Impfschäden berichtet. “Da ist eine Diskongruenz, die erklärt werden muss durch einen Aufmerksamkeitseffekt”, sagt der Virologe Christian Drosten. In dieser Folge berichtet der Wissenschaftsjournalist Joachim Budde gemeinsam mit Daniela Remus und Korinna Hennig, was tatsächlich hinter den gemeldeten Verdachtsfällen steckt und wie Impfschäden überhaupt nachgewiesen werden. Wie kommen andere Länder Impfschäden auf die Spur? Wie viele Nebenwirkungen gibt es bei anderen Impfstoffen und wie oft werden Komplikationen durch die Infektion selbst verursacht? “Die Sorge vor Impfnebenwirkungen ist in der Bevölkerung viel höher als tatsächlich gerechtfertigt”, so der Neurologe Harald Prüß. Außerdem in dieser Folge: Die WissenschaftlerInnen und MedizinerInnen Marcel Schorlepp, Stefan Kluge, Dirk Brockmann, Peter Berlit, Leif Erik Sander, Tatjana Aue und Sandra Ciesek. Wirksamkeit der Covid-Impfungen: https://www.who.int/europe/de/emergencies/overview/16-01-2024-covid-19-vaccinations-have-saved-more-than-1.4-million-lives-in-the-who-european-region--a-new-study-finds https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(22)00320-6/fulltext Ungeimpfte in der Pandemie: https://www.nature.com/articles/s43856-022-00176-7 Online-Meldung Nebenwirkungen von Impfstoffen: https://nebenwirkungen.bund.de/nw/DE/home/home_node.html Abschlussbericht PEI zum Sicherheitsprofil der COVID-Impfstoffe: https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-31-03-23-aus-bulletin-zur-arzneimittelsicherheit-2-2023-s-12-29.pdf?__blob=publicationFile&v=5 Vergleich Myokarditen bei anderen Impfstoffen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35421376/ Studien zu Myokarditis nach Covid-Impfung und –Infektion: https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2784800 https://www.bmj.com/content/375/bmj-2021-068665.long https://www.nature.com/articles/s41591-021-01630-0 Gürtelrose nach Impfung: https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2798504 Studie zu Verdacht einer Komplikation nach HPV-Impfung: https://academic.oup.com/aje/article/189/4/277/5695267 Narkolepsie nach Schweinegrippeimpfung: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0033723 Hintergrund-Artikel zu dieser Folge: http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/coronavirusupdate286.html Alle Folgen des Podcasts "Das Coronavirus-Update" https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html Podcast-Tipp: 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen https://1.ard.de/15Minuten
Sperrung auf der Rheingaustraße in Wiesbaden, die XXL-Eisbahn ist wieder eröffnet und vermeintliche Schäden durch Covid-Impfstoffe beschäftigen weiter die Gerichte. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rheingau-und-biebricher-strasse-erst-ab-dienstag-gesperrt-4171969 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbadener-xxl-eisbahn-auf-dem-bowling-green-ist-eroeffnet-4107931 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/ruedesheim-kreis-rheingau-taunus/radweg-provisorium-in-ruedesheim-soll-mehr-sicherheit-bringen-4165521 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/corona-impfschaeden-wie-erfolgreich-die-klagen-waren-4158563 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/ein-neues-terminal-fuer-19-millionen-passagiere-4164072 Ein Angebot der VRM.
Erhöhung der Grundsteuer in Gladenbach vom Tisch, Verstorbene bei Beerdigung in Limburg verwechselt und vermeintliche Schäden durch Covid-Impfstoffe beschäftigen weiter die Gerichte. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/gladenbach-verzichtet-vorerst-auf-steuererhoehungen-4164450 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/fataler-fehler-auf-friedhof-im-landkreis-limburg-weilburg-4135769 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/opfern-von-gewalt-helfen-helft-uns-helfen-startet-4160656 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/elz/elzer-eiszauber-schlittschuhlaufen-auf-kunststoffplatten-4172887 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/corona-impfschaeden-wie-erfolgreich-die-klagen-waren-4158563 Ein Angebot der VRM.
Am 13. und 14. Oktober findet in Berlin wieder die wichtigste jährliche Konferenz zum Thema „Globale Gesundheitspolitik“ nach der Weltgesundheitsversammlung der WHO statt, der „Weltgesundheitsgipfel“. Er wird großteils von Pharma- und IT-Firmen und deren Stiftungen finanziert. Dieses Jahr geht es darum, das zerstörte Vertrauen in Pharmabranche, WHO und Regierungen wiederherzustellen, durch Ausforschung und Manipulation der Meinungsbildung in den sozialen Medien mit militärisch-geheimdienstlichen Mitteln, und darum, den WHO-Pandemievertrag in trockene Tücher zu bekommen.Ein Kommentar von Norbert Häring.Hauptsponsoren des Massenauftriebs mit mehreren Tausend Teilnehmern sind in diesem Jahr das Amazon-Cloud-Unternehmen AWS, die Stiftung des Microsoft-Gründers Bill Gates und seiner Ex-Frau, die von dieser mitfinanzierte Impf-Initiative Cepi, die Pharmastiftung Wellcome Trust, Siemens Healthineers, die Charité und das Bundesgesundheitsministerium. Etwas weniger tragen bei die Rockefeller-Stiftung, die EU und zwei UN-Organisationen. Dann kommen noch die anderen üblichen Verdächtigen aus der Pharma und IT-Branche: Pfizer, Bayer, Sanofi, Abbott, Johnson & Johnson, Fresenious, Google Health, Daiichi Sankyo, Novo Nordisk. Es sind im wesentlichen die gleichen Sponsoren wie letztes Jahr.Das letztjährige Treffen brachte Aussagen, die tief blicken ließen. So schlug Charité-Virologe Drosten vor, im Pandemiefall Listen von verlässlichen Wissenschaftlern zu erstellen, die sich zum Stand der Wissenschaft äußern dürfen. Die (fehlende) Wirksamkeit und die (vielen) Nebenwirkungen der Covid-Impfstoffe sind, nach dem „Gipfeltreffen“ zu urteilen, kein interessantes Thema für globale und deutsche Gesundheitspolitiker. Und die massive Zunahme psychischer Erkrankungen von Jugendlichen rührt angeblich nicht von den Lockdowns und der regierungsseitig verfolgten Angststrategie her, sondern vom Klimawandel.Der Ursprung des Weltgesundheitsgipfels scheint – wie berichtet (Nachtrag) – auf eine Initiative der Großkonzerne-Lobby Weltwirtschaftsforum zurückzugehen, das in den ersten Jahren Mitveranstalter und Sponsor war, bevor es das Feld seinen zahlungskräftigen Mitgliedern aus der Pharma- und IT-Branche überließ...... hier weiterlesen: https://apolut.net/berlin-laedt-zum-globalen-gesundheitsgipfel-der-meinungsmanipulatoren-von-norbert-haering+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 04. Oktober 2024 bei norberthaering.de+++Bildquelle: pogonici / shutterstock+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bundeskabinett bringt Haushaltsentwurf 2025 von Finanzminister Lindner auf den Weg, Bundeskabinett beschließt außerdem Reform der Notfallversorgung, Geburtenrate in Deutschland nimmt weiter ab, König Charles III. eröffnet mit traditionellem "State Opening of Parliament" das britische Parlament, EU-Gericht: Europäische Kommission hat zu wenige Informationen über Covid-Impfstoffe herausgegeben, Viele Tote durch weitere israelische Luftangriffe im Gazastreifen, Griechenland leidet unter Hitzewelle mit bis zu 43 Grad, Große Behinderungen durch Starkregen im kanadischen Toronto, Ölverschmutzung an der spanischen Mittelmeerküste bei Valencia, Popstar Taylor Swift gibt drei Konzerte in Gelsenkirchen, Die Lottozahlen, Das Wetter
Bundeskabinett bringt Haushaltsentwurf 2025 von Finanzminister Lindner auf den Weg, Bundeskabinett beschließt außerdem Reform der Notfallversorgung, Geburtenrate in Deutschland nimmt weiter ab, König Charles III. eröffnet mit traditionellem "State Opening of Parliament" das britische Parlament, EU-Gericht: Europäische Kommission hat zu wenige Informationen über Covid-Impfstoffe herausgegeben, Viele Tote durch weitere israelische Luftangriffe im Gazastreifen, Griechenland leidet unter Hitzewelle mit bis zu 43 Grad, Große Behinderungen durch Starkregen im kanadischen Toronto, Ölverschmutzung an der spanischen Mittelmeerküste bei Valencia, Popstar Taylor Swift gibt drei Konzerte in Gelsenkirchen, Die Lottozahlen, Das Wetter
Im Infosperber Podcast liest Corinna Zigerli diese Woche drei Artikel aus der Redaktion. Die Themen: mRNA-Impfstoffhersteller machten Knebelverträge mit Südafrika für Covid-Impfstoffe. PFAS-Hersteller müssen sich in den USA auf Milliardenklagen vorbereiten. Das Bundesgericht ist Mitglied des Verbands der Telekommunikation «Asut». Das geht gar nicht. Zu den Beiträgen auf Infosperber: https://www.infosperber.ch/freiheit-recht/recht-auf-oeffentlichkeit/wie-covid-impfstoffhersteller-suedafrika-knebelten/ https://www.infosperber.ch/gesundheit/public-health/pfas-verschmutzung-koennte-hersteller-hunderte-milliarden-kosten/ https://www.infosperber.ch/freiheit-recht/justiz/bundesgericht-weckt-zweifel-an-eigener-neutralitaet/
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um eine bösartige Schmutzkübel-Kämpeign gegen die grüne Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, und wir decken einmal mehr neue Schwurbeleien über heilsbringende Covid-Impfstoffe auf.
Die Diskussionen um verunreinigte COVID-Impfstoffe erfahren durch einen "MDR"-Beitrag ungewohnte Aufmerksamkeit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Die Inhalte sind unmissverständlich formuliert und verständlich dargelegt. Der Beitrag belegt zudem erneut die Verweigerungshaltung von Politik und Wissenschaft, verunsicherte Bürger aufzuklären. https://freedert.online/inland/189714-mdr-berichtet-ueber-dna-verunreinigungen/
Heute: Plasmidgate: weiterer Skandal bei Covid-Impfstoffen ++ Die an Skandalen schon überreiche Geschichte der Covid-Impfstoffe wird um eine weitere Variante bereichert: jetzt kommt mit Plasmidgate ein weiterer Skandal hinzu. Die stellen ein erhebliches Risiko dar, können sie doch durchaus in den Zellkern vordringen und auch Krebserkrankungen auslösen. Damit wird die Verunreinigung der Impfstoffe mit bakterieller Plasmid-DNA bezeichnet. Ein Gespräch mit dem Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Lothar Krimmel ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Als Grundeis bezeichnet man das Bodeneis eines Gewässers. Wenn es taut, taucht das Grundeis auf, was mit ziemlichem Getöse verbunden sein kann. Es soll nach Bauchgrimmen, Blähungen und Durchfall klingen. Wenn ich mir die Vorsitzende des Ethikrates Alena Buyx im Münchner PresseClub am 22. Novenber ansehe und ihren plumpen Versuch deute, die Medien quasi mit einer Drohung an ihre Seite zu binden … ja, da fällt das derbe Sprichwort „Arsch auf Grundeis“ ein. Sie war es, die die „Maßnahmen hocheskalieren“ wollte und „impfen, was die Spritze hergibt“. Das wundert nicht, denn laut British Medical Journal profitierte die 44-jährige an der Technischen Universität München von Fördermitteln des pharmanahen Wellcome Trust, einer gemeinnützigen Stiftung, dessen Vermögen zum großen Teil in Unternehmen steckt, das Covid-Impfstoffe auf den Markt bringt. Auf welcher wissenschaftlichen Grundlage Buyx als Ethikrätin zur sogenannten Impfung und Spaltung der Gesellschaft aufrief, wird sie erklären müssen und vermutlich kaum können. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA antwortete auf eine Anfrage des Europäischen Parlaments, dass die sogenannten Impfstoffe nie zur Verhinderung von Covid-19-Übertragungen zugelassen wurden. Wo bleibt der Aufschrei? Hören Sie „EU-Arzneimittelbehörde EMA räumt „Missverständnis“ ein“, von unserer Autorin Sylvie-Sophie Schindler. Sprecherin: Sabrina Khalil Sylvie-Sophie Schindlers Kanal: https://t.me/Gretchens_Dorf Link zur EMA-Antwort: https://marceldegraaff.nl/persconferentie-schokkende-onthullingen-covid-vaccinaties/
Verunreinigungen, Nebenwirkungen, Todesfälle. Seit langer Zeit stehen die COVID-Impfstoffe in der Kritik. Daran ändern auch die inzwischen offengelegten Herstellerverträge nichts. Im Gegenteil. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Am 2. November spricht Benjamin Gollme mit dem Journalisten Tom-Oliver Regenauer über Blackrock, das Weltwirtschaftsforum und was das mit unserem Alltag zu tun hat. Prof. Brigitte König untersucht mRNA-Produkte und ihre Folgen. In ihrem eigenen Labor in Magdeburg geht sie der Frage nach, welche Konsequenzen die Covid-Impfstoffe auf unseren Körper haben. Und mit dem Reporter und Journalisten Achim Winter blicken wir nach London. Dort trafen sich konservative und liberale Denker aus der ganzen Welt, um sich zu vernetzen und ein Gegenwicht zu woken Zeitgeisttendenzen zu setzen.
Myokarditis, Thrombose, Krebs. Die Nebenwirkungen der COVID-Impfstoffe sind vielfältig und zahlreich. Zudem geben Verunreinigungen mit DNA Anlass zur Sorge. Die Rechtsexpertin Dr. Brigitte Röhrig blickt auf die Rechtslage. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Myokarditis, Thrombose, Krebs. Die Nebenwirkungen der COVID-Impfstoffe sind vielfältig und zahlreich. Zudem geben Verunreinigungen mit DNA Anlass zur Sorge. Die Rechtsexpertin Dr. Brigitte Röhrig blickt auf die Rechtslage.
Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Am 8. September beleuchten wir diese Frage von verschiedenen Seiten. Benjamin Gollme spricht mit dem Journalisten Dr. Alexander Kissler über Erwachsene, die wieder in den Kindergarten gehen – ein Symbol zunehmender Infantilisierung. Der Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls befürchtet Manipulationen am Gehirn durch die Covid-Impfstoffe. Aus seiner Sicht droht die Gefahr einer abgestumpften und willfährigen Gesellschaft. Und der Rechtsanwalt Friedemann Däblitz berichtet über den Fall seines Mandanten C. J. Hopkins. Der US-Satiriker erhielt einen Strafbefehl, nachdem er sein Buchcover in sozialen Medien veröffentlicht und damit Gesundheitsminister Lauterbach kritisiert hatte.
Gleich und gleich gesellt sich gern, sagt ein Sprichwort. Auch wenn es um Blutspenden geht, gewinnt diese Aussage für viele an Bedeutung – vor allem im Hinblick auf die COVID-Impfstoffe. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
In Mainz werden seit kurzem Covid-Impfstoffe produziert, entwickelt und in alle Welt geschickt. Ein wahrer Segen – auch für die Stadtverwaltung. Gut eine Milliarde Euro waren die Mehreinnahmen bislang für die Stadtkasse. Der Erfolg soll nachhaltig bleiben, hofft Michael Ebling, bis vor Kurzem Mainzer Oberbürgermeister und nun Innenminister von Rheinland-Pfalz. Er will Mainz zu einem Biotech-Hub ausbauen. Das könnte wiederum andere Firmen und andere Branchen beflügeln – denn wirtschaftliches Wachstum strahlt im besten Fall ab. Wird ein neuer Impfstoff hergestellt, verdienen auch Zulieferer von Chemikalien, Maschinenbauer und Logistikunternehmen. Wie Innovationen die Wirtschaft stärken und was eine erfolgreiche Industriepolitik dazu beitragen kann, erklären wir in dieser Folge des MacroScope-Podcasts mit Dr. Claus Michelsen, Geschäftsführer Wirtschaftspolitik beim Verband forschender Pharmaunternehmen.
Herbstzeit ist Corona-Zeit. Nachdem die Infektionszahlen zuletzt gesunken sind, steigen die Covid-Inzidenzen in Deutschland nun wieder. Die forschenden Pharmaunternehmen entwickeln fieberhaft neue Impfstoffe. Und zwar solche, die besser vor der Omikron-Variante schützen. Seit kurzem sind angepasste Impfstoffe in Deutschland erhältlich. Viele fragen sich nun: Soll ich mich noch mal impfen lassen? Oder bin ich mit einem Booster nicht schon ausreichend geschützt – zumal das Omikron-Virus ja als eher harmlos gilt? Antworten auf diese Fragen hat unser Experte Rolf Hömke.
28. 09. – 3. 10. 2022 | In einer aufwendigen Untersuchung der US-Eliteuniversität Yale wurde schon vor der Impfstoffentwicklung untersucht, mit welchen massenpsychologischen Mitteln man die Menschen am besten dazu bringen könnte, sich gegenseitig zur Impfung zu drängen. Die Botschaften, die dabei als besonders effektiv ermittelt wurden, waren genau die, mit denen später international die gesellschaftliche Ächtung und Diskriminierung Impfunwilliger vorangetrieben wurde. | gelesen von Jürgen Babel
Das Schüren von Hass auf Ungeimpfte wurde schon geplant, als Covid-Impfstoffe noch Hoffnungswerte waren.Ein Kommentar von Norbert Häring.In einer aufwendigen Untersuchung der US-Eliteuniversität Yale wurde schon vor der Impfstoffentwicklung untersucht, mit welchen massenpsychologischen Mitteln man die Menschen am besten dazu bringen könnte, sich gegenseitig zur Impfung zu drängen. Die Botschaften, die dabei als besonders effektiv ermittelt wurden, waren genau die, mit denen später international die gesellschaftliche Ächtung und Diskriminierung Impfunwilliger vorangetrieben wurde.Schon am 3. Juli 2020 startete eine experimentelle Studie der US-Eliteuniversität Yale „Persuasive messaging to increase COVID-19 vaccine uptake intentions“ (Überzeugende Botschaften zur Steigerung der COVID-19-Impfabsichten).Übersetzungshinweis: “ To persuade“ kann mit „überreden“ oder „überzeugen“ übersetzt werden. Im Gesamtzusammenhang wird deutlich, dass es hier um Überreden geht, um das Hervorrufen von Gefühlen, nicht um das Überzeugen mit Argumenten. Aber den Ausdruck „überredende“ Botschaften gibt es im Deutschen nicht.In Anbetracht des aufwendigen Studiendesigns mit über 4000 Teilnehmern, die erst rekrutiert werden mussten, und der vielen beteiligten Universitätsinstitute (Globale Gesundheit, Infektionskrankheiten, Sozial- und Politikstudien, Amerikanische Politik, Politikwissenschaft, Epidemiologie, Pflege) ist offenkundig, dass die Planung schon deutlich vor Juli begonnen haben muss, als noch völlig im Dunkeln lag, wann es Impfstoffe geben würde und welche Eigenschaften diese haben würden. Das räumen die Autoren, als die Studie im Oktober 2021 endlich in der Zeitschrift Vaccine veröffentlicht wird, am Ende bei den „Begrenzungen“ der Studie verschämt ein:„Wir haben die Impfbereitschaft zu einer Zeit gemessen, als es noch keinen Impfstoff gab und die Wirksamkeit und die Nebenwirkungen möglicher Impfstoffe noch nicht bekannt waren.“...weiterlesen hier: https://apolut.net/das-schueren-von-hass-auf-ungeimpfte-von-norbert-haering/+++Dieser Beitrag erschien am 28. September 2022 auf dem Blog von Norbert Häring.+++Bildquelle: shutterstock / Stefano Garau+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im dritten Winter mit Corona stehen seit dieser Woche zwei neue, angepasste COVID-Impfstoffe zur Verfügung. Zeitgleich beginnt auch die "Saison" für die Grippeimpfung. Doch kann man die beiden Impfstoffarten problemlos kombinieren? Von Lucia Hennerici
Dass der Streik der Eisenbahner abgewendet werden konnte, ist zwar erfreulich, wird die Wall Street aber nicht nachhaltig beeinflussen. Was Börsianer mit Sorge beobachten, ist eine weiter steigende Decke in diesem Zinszyklus. Für Frühling/Sommer 2023 wird ein Niveau von 4,41% eingepreist. Nun warnt auch der Hedgefonds-Manager Ray Dalio, dass ab einer Marke von etwa 4,5% ein Rückgang des S&P 500 um weitere 20% anstehen dürfte. Unabhängig davon gibt es weitere Zeichen, dass die chinesische Regierung den Stimulus für die Wirtschaft ausweitet. Gekoppelt mit Berichten, dass China mRNA basierende COVID-Impfstoffe zulassen könnte, hat zu einer Verbesserung der Stimmung beigetragen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Die amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde ist für die Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse verantwortlich. Diese Ergebnisse können auch dazu beitragen, unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten zu vermeiden. Die Veröffentlichung der Ergebnisse zu den Risiken der COVID-Impfstoffe wurde jedoch bisher verweigert. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Die Vakzine von Biontech, Moderna & Co. werden seit Ende 2020 in der EU verimpft. Bis heute haben sie keine vollumfängliche Zulassung. Daher fragt unser Hörer: Ist dann bald Schluss für die Impfstoffe?
Impfnebenwirkungen, Todesfälle, ignorierte Risikomeldungen. Die Liste der Vorwürfe an das Paul-Ehrlich-Institut, das für die Sicherheit der COVID-Impfstoffe zuständig ist, ist lang. Der neu gegründete Ärzteverband „Hippokratischer Eid“ um Professor Sucharit Bhakdi fordert nun Konsequenzen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Covid-Impfstoffe gibt es schon viele, aber nicht alle sind international zugelassen und taugen zum Reisen in andere Länder. Von Kuba bis zur USA: Das Wettrennen der Entwickler ist in vollem Gange. Zum Ärger der WHO, die vor Impfnationalismus warnt.Von Kathrin Hondl, Thielko Grieß, Benjamin Eysselwww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei
Weltweit versuchen Betrüger, mit gefäschten Medikamenten Geld zu machen. Ein Hörer aus Rangsdorf fragt: Gibt es auch bei Corona-Impfstoffen Fälschungen? Welche Erkenntnisse haben deutsche Behörden dazu?
Die bisherigen Covid-Impfstoffe sind nach sllen bisherigen Informationen nicht besonders effektiv gegen eine Ansteckung mit der relativ neuen Omikron-Variante. Eine neue Booster-Impfung soll her. Die könnte bereits im März oder April verfügbar sein - die Produktion des Impfstoffes hat bereits begonnen. Fragen an Louisa Schmidt, WDR-Wirtschaftsredaktion.
Die Organisation Ärzte ohne Grenzen setzt sich für eine Patentlockerung für Covid-Impfstoffe ein. Die Pandemie sei nicht vorbei, ehe sie nicht weltweit bekämpft werde, sagt Christian Katzer, Geschäftsführer der deutschen Sektion von Ärzte ohne Grenzen, in SWR2. Man könne sich von dem Virus nicht abschotten, es handle sich um ein globales Problem. Die deutsche Politik trage bei einer vorübergehenden Aussetzung des Patentschutzes entscheidende Verantwortung. Das sogenannte TRIPS-Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums sehe eine solche Aussetzung dabei ausdrücklich vor, so Katzer. Auch die US-Regierung sei dafür. Deutschland dagegen blockiere das extrem. Warum, könne man nur vermuten, so Katzer. Vermutlich wolle die Bundesregierung wirtschaftliche Interessen wahren. Allein auf das Mainzer Unternehmen Biontech sei vermutlich ein Achtel des deutschen Wirtschaftswachstums in der Pandemie zurückzuführen. Impfstoffe jedoch seien der Schlüssel, um die Pandemie zu beenden. Aufgrund der hohen staatlichen Förderung von Unternehmen wie Biontech habe die Bundesregierung Mittel in der Hand, eine Aufhebung des Patentschutzes politisch durchzusetzen. Die Ausbreitung der hochansteckenden Omikron-Variante könne zum Wendepunkt in dieser Debatte werden. Die internationale Organisation Ärzte ohne Grenzen feiert in diesen Tagen das 50-jährige Jubiläum ihres Bestehens.
Unter Impfskeptikern kursiert die Falschbehauptung, dass die Covid-Impfstoffe ab kommendem Jahr in der EU nicht mehr eingesetzt werden dürften, weil die Zulassung auslaufe. Ein Hörer hat nach dem Hintergrund gefragt.
Bei den Schulkindern grassiert Covid-19 derzeit unter allen Altersgruppen am stärksten, das zeigen die Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit BAG. Weil Swissmedic die Covid-Impfstoffe bisher erst ab 12 Jahren zugelassen hat, stehen viele jüngere Kinder ohne Impfschutz da. Besorgte Eltern und Lehrpersonen befürchten, dass ein schwieriger Winter bevorsteht. Derzeit werden die Schutzmassnahmen in jedem Kanton unterschiedlich angewendet. Oft setzt sogar jede Schule die Weisungen von Bund und Kanton anders um. In einigen Schulen werden Tests gemacht und Masken getragen, in anderen nicht. Elternvertreterinnen und -vertreter fordern deshalb einheitliche Massnahmen – beispielsweise regelmässige Pooltests, Luftfilter, CO2-Messgeräte sowie eine Maskentragpflicht an Schulen. Andere fordern hingegen im Sinne einer «Normalität» für die Kinder so wenig Massnahmen wie nötig. Braucht es schärfere Massnahmen an den Schulen? Diese Frage wird in der Livesendung «Forum» diskutiert. Gäste: * Fredy Neeser, Arbeitsgruppe «Kinder schützen - jetzt!» * Stefan Kölliker, Bildungsdirektor Kanton St. Gallen
Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Die schnelle Entwicklung von wirksamen Corona-Wirkstoffen ist mitten in der ansonsten als holprig empfundenen Pandemie-Bekämpfung der Lichtblick und eine Erfolgsgeschichte von forschungslastigen Biotech-Unternehmen wie Biontech, für die wir alle dankbar sind. Und doch gibt es schon sehr lange die Forderung, den Patentschutz für Schlüsselmedikamente einzuschränken, um einen diskriminierungsfreien und bezahlbaren Zugang zu ermöglichen und durch mehr Produktionsstandorte die Versorgungslage auch für ärmere Länder zu verbessern. Eine aktuelle Medico-Petition trägt gar den Slogan „Patente garantieren Gewinne und töten Menschen!“. Als jüngst sogar der neue US-Präsident Joe Biden vage Gedanken zu einer temporären Freigabe von Patenten für Covid-Impfstoffe ins Gespräch gebracht hatte, kam eine inhaltliche Debatte zu dem Gedankenspiel gar nicht erst in Gang. Ungewohnt schnell erteilte Angela Merkel solchen Überlegungen eine Absage und auch medial hörte man überwiegend Stimmen, die das Ende von künftigen Forschungsanstrengungen und -erfolgen befürchteten. Doch was stimmt nun? Bremsen Patente die rasche Produktion von Impfstoffen und verteuern diese unnötig oder sind sie unabdingbare Voraussetzung für die Milliardeninvestitionen in die Forschung? Für die neueste Episode der Turtlezone Tiny Talks fragen Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz daher: „Brauchen wir ein Umdenken in Sachen Pharma-Patente?“. Eine spannende und informative 20-Minuten-Debatte!
In der Pandemie-Bekämpfung liegt unsere ganze Hoffnung derzeit auf steigenden Temperaturen und der Impfquote. Derzeit lockern immer mehr Länder ihre Maßnahmen, aber man hört zeitgleich von immer mehr Mutationen. Pokern wir zu hoch - sind die Impfungen nicht genug? Es gibt Viren, bei denen eine Impfung wenig bis gar nicht wirkt. Aber warum ist das so? Warum wirken COVID-Impfstoffe jetzt schon weniger? Das und was Forscher*innen derzeit unternehmen, um dem entgegenzuwirken, erkläre ich dir in dieser Folge. So viel vorab: Es gibt Hoffnung. Wenn du Fragen oder Themenwünsche hast, melde dich gerne direkt bei mir, entweder per Mail an info@jan-reuter.com oder unter https://www.instagram.com/apotheker_janreuter/ auf Instagram. Weitere interessante Videos zu verschiedenen Themen findest du auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCg_3QwhdZvS96qMg4Q_H3-w Ich wünsche dir viel Spaß bei der Folge, Dein Jan Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin und Ihre Apothekerin, aber auch gerne Ihren Arzt und Ihren Apotheker.
Am 11.Juni will die Welthandelsorganisation WTO über die vorübergehende Aufhebung des Patentschutzes für Covid-Impfstoffe beraten. Obwohl das eine schnelle Pandemiebekämpfung erleichtern würde, blockieren bisher die EU und andere reiche Industriestaaten diesen Weg. Mehr als ein Jahr Pandemie und noch immer ist kein Ende in Sicht. Durch die massenhafte Verbreitung des Virus entstehen zahlreiche Mutationen, ein Ende der Covid-Pandemie ist nur durch eine globale Impfkampagne denkbar. Während sich die reichsten Länder längst Impfdosen für ihre Bevölkerung gesichert haben, werde in vielen ärmeren Ländern die Menschen möglicherweise bis Ende 2023 auf ihre Impfung warten müssen. Als Reaktion darauf starteten Initiativen wie BUKO Pharma-Kampagne und medico international (Deutschland), Outras Palavras (Brasilien), People’s Health Movement und Society for International Development die Kampagne #patentetoeten. Die Kampagne fordert die Ausrichtung der globalen Pandemiebekämpfung an den Gesundheitsbedürfnissen der jeweiligen Länder sowie die Einstufung von Arzneien und Impfstoffen als öffentliche Güter. Zentral ist dabei die Begrenzung des Einflussses von profitorientierten Pharmakonzernen zugunsten des öffentlichen Interesses. Generell sind die handelsbezogenen geistigen Eigentumsrechte international im WTO-Vertrag mit dem «TRIPS Agreement» (Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights) geregelt. Das TRIPS-Abkommen stellt ein umfassendes Regelwerk über den internationalen Schutz von geistigem Eigentum dar. Eine Ausnahmeregelung, ein sogenannter «TRIPS-Waiver» würde u.a. die vorübergehende Aufhebung des Patentschutzes für Covid-Impfstoffe und somit eine schnellere Produktion von mehr und günstigerem Impfstoff möglich machen. Seit Monaten verhandelt die Welthandelsorganisation (WTO) über einen Antrag, ihren Mitgliedern eine solche Ausnahmegenehmigung zu erteilen, damit diese die Bestimmungen zum Schutz der Covid-19-Patente vorübergehend nicht anwenden müssen. Obwohl sich bereits mehr als 100 Staaten der Antragsinitiative angeschlossen haben, sind die Verhandlungen aufgrund der Blockadehaltung der Industrienationen bislang erfolglos. Bündnisse wie die Interventionistische Linke (iL), medico international, Attac und Ende Gelände haben unter dem hashtag #gebtdiepatentefrei zu verschiedenen Aktionen und Demonstrationen aufgerufen, um den Druck auf die Verhandlungen zu erhöhen. Über solidarische Pandemiebekämpfung, Patente in der Medizinwelt und über die Erfolgsaussichten des WTO-Antrages sprechen wir mit Andreas Wulf von medico international. Er ist Mediziner und arbeitet seit einigen Jahren zu Themen der globalen Gesundheit. **Links:** Aufruf #patentetoeten: https://www.patents-kill.org/deutsch/ FAQ zu Trips Waiver - Covid-19 bzw. der Ausnahmegenehmigung durch WTO: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/faq/1927 & https://bukopharma.de/de/8-aktuelles/372-indien-covid-waiver
Die Pandemie hat Kühne & Nagel ein neues Geschäft gebracht: den Transport der Covid-Impfstoffe. Besonders profitabel sei die Tätigkeit aber nicht, sagt Geschäftsführer Detlef Trefzger. Insgesamt ist Kühne & Nagel jedoch sehr erfolgreich und steigert den Umsatz und Gewinn im ersten Quartal. SMI -0.3%
Die Pandemie hat Kühne & Nagel ein neues Geschäft gebracht: den Transport der Covid-Impfstoffe. Besonders profitabel sei die Tätigkeit aber nicht, sagt Geschäftsführer Detlef Trefzger. Insgesamt ist Kühne & Nagel jedoch sehr erfolgreich und steigert den Umsatz und Gewinn im ersten Quartal. SMI -0.3%
Christian Rainer und Joseph Gepp sprechen im profil-Talk mit Marcel Schachinger über die essenziellen Fragen, die die Covid-Impfstoffe aufwerfen.
In Großbritannien und den USA wird schon geimpft. Und in Deutschland? Wie der rechtliche Weg zur Zulassung aussieht, wer eigentlich für den Impfstoff haftet und was die neuen Impfstoffe medizinisch so wertvoll macht, besprechen Natalie Grams und Christian Nobmann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/grams-sprechstunde-covid-impfstoffe
Leser haben gefragt, der Experte liefert die Antworten: Wie neue Covid-Impfstoffe tatsächlich wirken, wer nicht geimpft werden soll und wie lange eine Impfung schützen wird: Die Antworten im Podcast.
Es ist der dritte Montag in Folge mit guten Nachrichten zu einem potenziellen Covid-Impfstoff, jetzt von AstraZeneca. Die Kurse steigen vorbörslich, am Rande bemerkt. Wir haben haben Thanksgiving in dieser Woche, am Donnerstag ist Feiertag und historisch betrachtet geht es in der verkürzten Handelswoche an der Wall Street meistens bergauf. In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington. Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig? Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram