Podcasts about geburtstagstorte

  • 33PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about geburtstagstorte

Latest podcast episodes about geburtstagstorte

Besenwagen - der Radsport Podcast

Die Reste der Geburtstagstorte sind im Handschuhfach verstaut, bis zum Giro ist es erst mal wieder vorbei mit Dolce Vita! Noch beseelt vom Finale über Cipressa und Poggio beginnen wir die Reise zurück ins Mutterland des Radsports nach Belgien. Mit dem Autotelefon verbinden wir uns per Ferngespräch mit der Speedcompany nach Südafrika, empfangen Signale aus dem Allgäu und Noemi Rüegg schickt uns Grüße vom Podium aus San Remo. Ganz liebe Grüße zurück!

DarkRide - Der Freizeitpark Podcast
Jurassic Park Moment in Folge 40! Die Dinos sind.....

DarkRide - Der Freizeitpark Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 76:57


Runde Geburtstage sind doch die schönsten oder? Leute wir alle zusammen werden mit der Veröffentlichung dieser Folge 40 Folgen alt! Herzlichen Glückwunsch! Nehmt euch ein Stück Geburtstagstorte und gesellt euch zu uns. Wir versprechen euch das es eine wirklich lustige Party wird! Ihr seid alle eingeladen! Als Geschenk wünschen wir uns ein paar Bewertungen auf euren Streamingplatformen, ein Like oder Follow auf Facebook/Insatgram und Youtube oder ein Bündel mit 500 Euro scheinen :) Bescheiden halt. Und jetzt viel Spass mit der 40. Folge unseres kleinen aber feinen Podcasts!

Kultur kompakt
Geburtstagstorte für die Bahnhofsuhr

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 23:18


(00:00:55) Der Schweizer Designklassiker wird dieses Jahr 80 Jahre alt. (00:05:14) In ihrem neuen Buch «Favorita» widmet sich die Schweizer Autorin Michelle Steinbeck dem Thema Femizid - also dem Mord an Frauen.  (00:10:10) Faszination Medien: Zum Auftrag der SRG gehört es auch, Musiktalente zu fördern. Wir stellen fünf von ihnen vor. Eine von ihnen ist Helena Winkelman. (00:14:57) Bauhaus ist auch Teil der Schweizer Textilkunstgeschichte: Das zeigt die Ausstellung «Gunta Stölzl und Johannes Itten. Textile Universen» im Kunstmuseum Thun.  (00:18:49) Das ungewöhnliche Filmmusical «Gloria!» spielt in einem Mädchen-Internat im Venedig von 1800. 

frauen mord bauhaus venedig internat srg geburtstagstorte johannes itten
Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kapitän Boje und das große Heimweh (4/7): Das Kapitänsgeburtstagsüberraschungsf

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 9:02


Steuermann Flunker weiß, dass Kapitän Boje Geburtstag hat. Heimlich plant er ein Überraschungsfest für ihn. Mit Gesang, Glückwünschen und Geburtstagstorte. Alles auf See! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kapitän Boje und das große Heimweh (Folge 4 von 7) von Dorothea Lachner. Es liest: Rüdiger Joswig. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Kultur kompakt
Russlands Umgang mit Kulturschätzen auf der Halbinsel Krim

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 24:59


(00:00:52) Die Besatzungsmacht überbaut das antike Chersones und schafft Putin ein Heiligtum. (00:05:36) Sommerserie Landpartie: Ausflug ins Kutschenmuseum im aargauischen Oberrohrdorf. Dieses gibt auch Einblicke in Berufe, die man heute kaum mehr kennt.  (00:11:09) Geburtstagstorte für die Wallisser Fotografin Sabine Weiss: Sie galt als letzte Vertreterin der humanistischen Fotografie.  (00:15:46) 50 Jahre «Space Echo»: Das künstliche Echo, das die Musikbranche revolutionierte. (00:19:43) Die Fleischwirtschaft kämpft um Nachwuchs, seit Jahren bleiben Lehrstellen unbesetzt. Das hängt auch mit einem kulturellen Wandel zusammen. 

Kultur kompakt
Der Roman «1984» wird 75 Jahre alt

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 29:03


(00:00:43) Was das berühmte Werk von George Orwell heute noch zu sagen hat.  (00:05:08) Geburtstagstorte für das 21st Century Orchestra aus Luzern. Es hat sich der Filmmusik verschieben.  (00:09:46) 80 Jahre ist er her: Der D-Day. Der Tag, an dem die Aliierten in der Normandie landeten - ein Rückblick. (00:14:10) Die Ausstellung «Richard McGuire. Then and There, Here and Now» im Cartoonmuseum Basel beleuchtet das alltägliche Drama. (00:18:32) Was tut der Basler Verein Musikwohnhaus? (00:24:14) Das Buch von Nicole Henneberg: «Gabriele Tergit: Zur Freundschaft begabt» ist eine Biografie und ein Epochenbuch zugleich - vom Ende des Kaiserreichs bis zur Nazizeit. 

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Kindergartenfreunde: Hurra, ich habe Geburtstag

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 7, 2024 5:45


Wer bald Geburtstag hat, kann sich freuen. Die Kindergartenkinder können es kaum erwarten, denn der Geburtstg ist der schönste Tag im Jahr. Sogar die Geburtstagstorte ist ganz aufgeregt vor ihrem großen Auftritt. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Du hast Geburtstag" von "Ich und Herr Meier".

Kultur kompakt
Christian Marclay und Kunststudierende erarbeiten Ausstellung

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 21:55


(00:00:43) Er nimmt Aufnahmen aus Fotoautomaten, zerschneidet sie und gestaltet daraus eigene Kunstwerke: Christian Marclay. Nun hat er zusammengearbeitet mit Schweizer Kunststudierenden. Gemeinsam bestreiten sie eine Ausstellung im Lausanner Photo Elysée. (00:04:49) Was, wenn alle Frauen streiken? Dieses Szenario spielt der Roman «Alles so still» von Mareike Fallwickl durch. (00:09:07) Geburtstagstorte für Henry Mancini, den Komponisten von Pink Panther. (00:13:19) Der bhutanische Film «The Monk and the Gun» dürfte ein erneuter Erfolg werden.  (00:17:39) Digitaler Raub: Das Klagelied der Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsverlage in Italien.

Kultur kompakt
Zum Abschied: «Biedermann und die Brandstifter»

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 19:31


(00:00:50) Mit dem Klassiker von Max Frisch zeigt der scheidende Intendant Nicolas Stemann am Schauspielhaus Zürich noch einmal seine Handschrift.  (00:04:57) Fachkräftemangel im Religionsunterricht heisst: Weniger Raum, um Sinnfragen zu stellen. (00:08:47) Geburtstagstorte für den slowenischen Philosophen Slavoj Zizek.  (00:15:09) Barbi Markovic ist die Gewinnerin des diesjährigen Leipziger Buchpreises. 

Kultur kompakt
«Amerika» am Opernhaus Zürich ist ein akustisches Abenteuer.

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 28:05


(00:00:44) Es ist eine der seltenen Gelegenheiten, Roman Haubenstock-Ramatis «Amerika» nach einem Romanfragment von Franz Kafka zu sehen. Und die Inszenierung überzeugt.  (00:06:16) Ein Tell mit Empathie für alle Figuren - auch für Gessler - ist am Theater Chur zu sehen. (00:10:41) «Stillleben» am Theater Winkelwiese zieht einen spannenden Vergleich zwischen heute und dem Biedermeier, wirkt aber dozierend. (00:00:00) Alexei Nawalnys Tod macht den Oppositionellen für Putin nicht ungefährlicher.  (00:15:04) Geburtstagstorte für Lys Assia - die erste Gewinnerin des Eurovision Song Contests wäre gestern hundert geworden.  (00:23:49) Vor 85 Jahren kam die erste Aufnahme des Jazzlables Blue Note heraus. 

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Stephans Geburtstag - hat Grünäuglein den wirklich vergessen?!

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 13:22


Dabei sollte Grünäuglein sich um die Geburtstagstorte kümmern. Dank Willis Zauberbuch steht tatsächlich eine Torte im Krümelstudio. Aber warum schrumpft die immer dann, wenn Grünäuglein etwas sagt?!

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
20 Jahre Do Re Mikro: Die Torte ist weg!

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 51:41


Do Re Mikro hat Geburtstag und alle feiern mit: Schaf Detlef, Schaf Elvis, Pinguin Pudding... Aber wer hat denn nur die Geburtstagstorte geklaut? Rätselt mit und findet den Schuldigen. Als Belohnung bekommt ihr die Geschenke!

Nichts mit Menschen
Samenspende auf der Bundesgartenschau

Nichts mit Menschen

Play Episode Listen Later May 24, 2023 61:32


Bremen hat gewählt, Deutschland ist letzter Siebter und der Schiri ist zu fett - es war wieder jede Menge los im vergangenen Monat. Zetbo hat allerdings keine Zeit für solche Nebensächlichkeiten, er muss mit dem Sombrero die Samenbank stürmen, sonst bekommt er nichts von der Geburtstagstorte ab. Baumsen ist derweil noch komplett im ESC-Fieber und hat darüber auch mit Michael Schumacher gesprochen - in Afrika. Und da der Würzburger Wurststreit eh Wurst ist, ist es auch Wurst, wer aus der Wurstkoalition Boris Johnson den Führerschein abnimmt, weil er schon wieder mit Drogen im Taxi seinen nackten Vermieter abgeholt hat. In diesem Sinne: Buga, Buga, Buga, Tätäräääää...

DNEWS24
Die Messen VinItaly und Sol & Agrifood: Italiens feine Genüsse. Italian Secrets in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 11:53


#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #PortaVagnu #DNEWS24 #Bronte #Avola #Pistaziencreme #Pistazienpesto Vom 2.-5. April 2023 hat die Messe VinItaly mit der Sol& Agrifood in Verona stattgefunden. Und dort wurden – im Wein- wie auch im Foodbereich – die neuesten Trends vorgestellt. Über die neuesten Trends (vegane Weine und Feinkost) haben wir schon ausführlich berichtet. Heute möchte ich jedoch einige kleine Produzenten vorstellen, die ich kennenlernen durfte. Und rein zufällig handelt es sich um Produzenten, die auf der sonnenverwöhnten Insel Sizilien ihren Sitz haben. Von dieser Insel kommen auch gleich zwei sehr „besondere“ Produkte. Zum einen – speziell aus der Umgebung des Ortes Bronte – die Pistazien. Die Pistazien von Bronte sind quasi weltberühmt und gelten mit als die besten überhaupt. Doch was kann man mit Pistazien machen, abgesehen davon, sie zu knabbern wie Nüsse? Zum einen macht man daraus ein wunderbares Pesto, welches man, wie ein Pesto alla genovese, unter die Nudeln mischen und mit geriebenem Käse bestreut genießen kann. Ein schnelles Gericht und eine tolle Alternative zum „normalen“ Pesto. Doch Pistazien gehen auch „süß“: in diesem Fall werden sie zu einer Crème verarbeitet, die man einerseits auf Weißbrot streichen kann und so zum Frühstück genießt. Oder aber man verwendet diese Crème für Torten oder die berühmte Colomba, die es zu Ostern überall gegeben hat. Ich selber habe mal eine vierstöckige „Geburtstagstorte“ zubereitet mit Pistaziencrème und Himbeeren – es war ein Gedicht. So viel zu den Pistazien. Wie bei fast allem sind auch hier der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Widmen wir uns nun einem anderen Produkt, welches ebenfalls seine Heimat auf Sizilien hat. Eine Mandelsorte, die es in der Umgebung von Avola (Südost-Sizilien) gibt, gilt als die beste weltweit. Aus dieser Mandel hergestellt habe ich ein wunderbares Gebäck kosten dürfen. Dieses Mandelgebäck hat es mir besonders angetan, weil es einfach nur köstlich nach Mandeln schmeckt und im Abgang einen Hauch Zitrone hat. Ganz bewusst wird nur sehr wenig Zucker verwendet. DNEWS24 Italian Secrets mit Elke Heselmeyer – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #ItalianSecrets

Die Skorpion und Batterie Show – Der Plastikblumenstrauß der Talk Show Landschaft!
Folge 31 | Der tanzende Redakteur (feiert Geburtstag)

Die Skorpion und Batterie Show – Der Plastikblumenstrauß der Talk Show Landschaft!

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 105:25


Nicht jeder Geburtstag wird mit rauschenden Festen und Champagner-Exzessen gefeiert. Manchmal muss es auch das in der Einkaufstasche leicht angequetschte Yes-Törtchen sein, das an einer windigen Bushaltestelle schnell in den Schlund gedrückt wird. Doch auch ein leicht zerdrücktes Törtchen kann schmecken. Die erste Schicht der Geburtstagstorte bietet euch exklusive Einblicke in den Arbeitsalltag eines Radio-Redakteurs. Dieser Tätigkeit geht Commodore Schmidlabb nämlich seit ein paar Monaten nach. Und als alte Klatschbase kann er natürlich nicht widerstehen, euch lang und breit zu erzählen, wie es beim Radio so abgeht. In der zweiten Schicht des Podcast-Kuchens leistet der Moderator Lebenshilfe. Sein Kollege, der American Cyborg Terminator 2K möchte nämlich wissen, wohin man Passant:innen am besten schaut, wenn man keinen internationalen Zwischenfall heraufbeschwören will. Die Sahnecreme der Torte stellt ein Gespräch über euer Wunschthema dar: Ballett! Mit seinem Stammgast Christian enthüllt der Commodore, was eigentlich hinter den verschlossenen Türen von Deutschlands Ballettschulen stattfindet. Außerdem hat sich Christian für die Sendung in die Welt des zeitgenössischen Tanzes begeben und berichtet, ob ihm bei so viel Hochkultur der Penis abgefallen ist. Wir wünschen guten Appetit. ----------- Feedback an:Mail: subs-podcast@hotmail.com Twitter: @PodcastSubs Website: www.mdavs.de Die Skorpion und Batterie Show unterstützen: https://www.mdavs.de/unterstuetzen/ JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungs-Link (5x gültig) https://discord.gg/rXRVgCKCCG

Die Simulanten
Episode 53 - Wir sagen Daaaankeschön

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 75:36


Es ist die Geburtstagswoche des Flugsimulators und natürlich braucht eine ordentliche Geburtstagstorte auch die besten Zutaten in Form von Rafi, Julius und Tommi. Diesmal besprechen die Simulanten wie Audio-Controller Flugzeuge steuern, was vom A310 zu erwarten ist und woran man in Österreich kleine Flugplätze erkennt. Und dann ist da noch Rafis Einstieg in die Schlagerkarriere.

Radio TEDDY Nachgefragt
Warum brennen auf einer Geburtstagstorte Kerzen?

Radio TEDDY Nachgefragt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 1:31


Für viele ist es der schönste Tag im Jahr - der Geburtstag. Alle geben sich große Mühe, diesen Tag für das Geburtstagskind besonders schön zu gestalten. Natürlich gehört eine Torte dazu und darauf brennen Kerzen. Warum?

CODE OF CREATIVITY
#49 Annett Schaper und Gyde von Wlassack - Ein Jahr Code of Creativity Podcast - what a blast!!!

CODE OF CREATIVITY

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 57:09


Heute, zum Auftakt der zweiten Staffel vom COC, interviewt mich „Willwisschen" Gyde von Wlassack. Zum ersten Geburtstag des Code of Creativity Podcasts sprechen wir darüber, was die Podcast-Reise mit mir ganz persönlich gemacht hat. Wir plaudern über meine sehr spannende Teilnahme als Jurorin beim diesjährigen IF-Design Award und über große und klitzekleine EGOS von Designern. Eine bunte Geburtstagstorte an Themen. Kommt mit in diese Folge und lasst uns zusammen Konfetti schmeissen. Ich freue mich auf Euch! "Liebste Gyde, ich fühle mich geehrt, dass Du die diese Folge mit mir aufgenommen hast Du, Du bist eine eine wirkliche "Soulsister" für mich - Umarmung, dolle"

Jazz und World aktuell
Kraftvolle Stimmen

Jazz und World aktuell

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 59:55


Um kraftvolle Stimmen geht es heute. Stimmen wie die der Sängerin Jazzmeia Horn. Und um die Kraft der Musik als Medizin wie sie Esperanza Spalding anbietet. Eine klingende Geburtstagstorte wird dann zum Schluss für Wynton Marsalis serviert.

Papaundpapi - Männerhaushalt
#4 Eine Tür geht auf – zwei kleine Augen schauen uns an

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Oct 9, 2021 33:09


Stellt euch vor, jemand öffnet eine Tür und ihr lernt euer Kind kennen… Eine Emotion, die so unvorstellbar ist, dass sie nicht real sein kann. Für uns wurde dieser „Geburts“-Moment zur Realität. Heute erzählen wir von genau diesem einen Moment, der unser ganzes Leben komplett verändern sollte. Eine geplante Kreuzfahrt, ein Kreuzbandriss und leer gekaufte Drogeriemärkte garnieren die Geburtstagstorte! Also Taschentücher raus – es bleibt kein Auge trocken!

KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder
USA verlassen Afghanistan und Geburtstagstorte für Pandy-Zwillin

KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 4:56


Diesmal geht's um diese Themen: Die letzten US-amerikanischen Soldaten verlassen Afghanistan. Jetzt haben die Taliban wieder die Macht +++ Statt mit einer Spritze können bestimmte Medikamente bald vielleicht per Kapsel genommen werden +++ Medaillenregen für das deutsche Team bei den Paralympics +++ Panda-Zwillinge bekommen Torte zum Geburtstag +++

der.mARkTstand
01 | Ein Hamster und die Geburtstagstorte - Was ist Kreativität und wie finden wir diese? [mit Norbert Trawöger]

der.mARkTstand

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 37:13


Der spielende, lehrende, schreibende und gestaltende Musiker und künstlerischer Direktor beim Bruckner Orchester Linz (http://www.bruckner-orchester.at/de/) und Intendant des Kepler Salon (https://www.jku.at/kepler-salon) Linz ist heute unser Gast. Er bewegt sich leichtfüßig auf den verschiedensten Spielplätzen der Kunst und generiert unerschöpflich Ideen. Norbert Trawöger wird uns helfen zu verstehen, was Kreativität ist und wie Visionen und Projekte fassbar werden. Er wird uns helfen einen Weg zu finden, wie wir uns auf unsere Kreativität verlassen und ihr vertrauen können. #letsdoit #selbstistdiekünstlerin #machsdirselbst #kunstunternehmerischesrisiko #esgibtkeineausredenmehr Wenn Ihr Feedback, Anmerkungen oder Themenanregungen habt, meldet Euch bei Susanne unter susanne@die-marktfrau.com oder bei Frauke unter post@fraukemeyer.art Norbert Trawöger: www.ente.me Frauke Meyer: www.fraukemeyer.art Susanne Petridis: www.die-marktfrau.com Instagram: https://www.instagram.com/der.marktstand/ Die jeweiligen Podcastfolgen werden alle zwei Wochen am Freitag ab 15 Uhr on air sein. D.h. die nächste Folge erscheint am 10. September 2021.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(35) Geburtstagstorte mit Gästen

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 80:11


Zum Jubiläum gibt es eine Videofolge - mit einer Harry-Potter-Torte, vielen Gästen und einem schwer genießbaren Bestseller. Zum einjährigen Jubiläum gibt es eine Videofolge des Podcasts - mit einer Harry-Potter-Torte, Hörerinnen und Hörern als Gäste und einem schwer genießbaren Bestseller. Diese Folge strotzt vor Premieren: Erstmals sind Kameras im Podcast-Studio. Anlässlich des einjährigen Jubiläums gibt es nämlich eine Videofolge von eat.READ.sleep. Die zweite Premiere: Daniels Küchencoach Marco liefert direkt ins Studio. Und: Zum ersten Mal sind auch Hörer und Hörerinnen eingeladen und per Video zugeschaltet. Diese diskutieren heftig mit den drei Gastgebern. Dabei steht Jan allein auf weiter Flur: Der Roman "Daheim" von Judith Hermann kam bei den anderen weniger gut an. Im Quiz heißt es diesmal Team Jan gegen Team Daniel - mit einem klaren Sieger. Die Bücher dieser Folge 00:14:18 Judith Hermann: "Daheim" (S. Fischer) 00:37:10 Yoko Ogawa: "Das Museum der Stille" (Aufbau Taschenbuch) 00:39:21 Elisabeth von Arnim: "Verzauberter April" (Insel Taschenbuch) 00:40:27 Kathrine Kressmann-Taylor: "Adressat unbekannt" (Atlantik) Das Rezept für Harry Potter Torte Zutaten Kuchen-Teig  5 Eier 250 g Zucker 1  Pr. Salz 1  TL Vanilleextrakt 250 g Guinness oder Malzbier 100 g Sonnenblumenöl 150 g Quark 200 g Mehl 80 g Stärke 2,5 TL Backpulver 100 g Kakao 170 g Mandeln Grundcreme 250 g Butter (weich) 1  TL Vanilleextrakt 150 g Puderzucker 450 g Frischkäse Erdbeercreme 500 g Erdbeeren (tiefgekühlt) 1 Esslöffel Zitronensaft Grüne Schrift 5  Tropfen Lebensmittelfarbpaste grün Zubereitung Schlage die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt 5-8 Minuten weißcremig. Die Mandeln feinmahlen. Hebe anschließend das (Malz-) Bier, Sonnenblumenöl und den Quark unter. Mische das Mehl und die Stärke mit dem Backpulver und dem Kakao und hebe es gemeinsam mit den Mandeln in die Eiermasse unter. Nicht zu lange rühren! Fülle den Teig in einen 26er Backring ein. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten bei 170 Grad. Koche die aufgetauten Erdbeeren mit dem Zitronensaft ein, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Die Masse abkühlen lassen. Verrühre die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt ca. vier Minuten, bis sie weißcremig wird. Gib dann den Frischkäse hinzu und rühre die Creme geschmeidig. Gib etwa 100 g der Creme in eine separate Schüssel und verrühre sie mit der Lebensmittelfarbe, bis ein schönes hellgrün entstanden ist. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel und stelle sie kalt. Verrühre die restliche weiße Creme mit dem kalten Erdbeerpüree. Löse den Boden aus dem Tortenring und schneide ihn zweimal waagerecht durch. Setze den ersten Tortenboden auf einen Tortenretter. Streiche ein Drittel der Creme auf den ersten Boden. Setze nun die nächsten Böden nacheinander darauf und bestreiche sie mit der Creme. Streiche die Torte dabei außen nicht komplett glatt, sondern eher unregelmäßig. Die Harry-Potter-Torte darf ruhig ein paar Ecken und Kanten haben. Schreibe nun abschließend mit der grünen Creme den Schriftzug "happee birthdae" darauf. Den Markenzeichen-Riss in der Oberfläche der Torte am Ende nicht vergessen! Aus einer Innentasche seines schwarzen Mantels zog Hagrid eine leicht gequetschte Schachtel. Harry öffnete es mit zitternden Fingern. Darin befand sich ein dicker, klebriger Schokoladenkuchen mit 'Happee Birthdae Harry'-Aufschrift mit grünen Zuckergussbuchstaben. Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit! Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.

Nichts mit Menschen
Der Sex-Skandal von Wilhelmshaven

Nichts mit Menschen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 57:56


In dieser Folge wird tüchtig geblasen - und zwar die Kerzen auf der Geburtstagstorte aus. Mehr Glanz gibt es aber in dieser Folge wegen der Ausgangssperre dann auch nicht. Zetbo hat sich mit einer Taube geprügelt, Baumsen hat einen an der Waffel und der Tesla hat ein Loch im Po. Fest steht aber auch endlich: Geld stinkt nicht, es riecht nach Drogen. Außerdem haben wir in unserer Jubiläumsfolge Waldorfschüler in der Super League, Holzpimmel im Südwesten, ein Croissant im Baum und eine echte Kampfabstimmung. Bei dem ganzen Wahnsinn hilft doch nur noch eins: #allesdichtmachen Unsere Spotify-Playlist: spotify.com

Gastro Survival Passionistas
Daniel Gottschlich // Bernd Stelter: Geburtstags-Special zum einjährigen Jubiläum!?

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 92:35


Folge 52 – Torte, Cocktails, Champus, Trüffel, Kaviar – ein Top-Comedian, ein Top-2-Sterne-Koch, ein Jahr Gastro Survival Passionistas: Was für eine Feier! Ralf und Buddy haben sich zum einjährigen Jubiläum zwei liebe Freunde eingeladen: Bernd Stelter, Comedian – Autor und TV-Promi, und Daniel Gottschlich, Chef im Ox & Klee aus Köln, 2-Sterne-Koch oder kurz „der Mälzer-Bezwinger“ (da er als Sieger aus seinem ersten Kitchen Impossible Duell hervorging), geben sich die Ehre. Daniel lässt es sich nicht nehmen zwei Gerichte zu präsentieren, die alle Beteiligten zum Schwärmen bringen – dann gibt es noch eine 1a Geburtstagstorte und eine beachtliche Menge an edlen Getränken – natürlich auch entsprechend auf INSTAGRAM [GASTROSURVIAL] dokumentiert. Saskia Bos und Nina Vorster haben den Herren nebenbei noch den einen oder anderen genialen Cocktail kredenzt – eine gefährliche Mischung (die übrigens Ralf, Bernd, Daniel und Buddy am nächsten Tag noch deutlich gespürt haben). Und weitere Freude der Gastro Survival Passionistas geben sich kurz die Ehre: Horst Lichter, Nelson Müller, Helmut Zerlett, Alexander Herrmann und Sebastian Lege haben Geburtstagswünsche übermittelt. Außerdem gibt's diesmal – kostenlos und obendrauf – eine Premiere: Ein Hörspiel mit allen Teilnehmern an diesem Podcast. Einfach herrlich. Der Hammer ist jedoch, dass es zur Feier der 52. Folge 10 (zehn) traditionelle, thailändische Küchenmesser der Firma Chroma mit den Unterschriften aller Podcaster der Folge zu gewinnen gibt. Und Bernd Stelter, persönlich, legt noch was drauf: Er steuert drei, signierte Bücher seines neuesten Krimis dazu… es gibt also eine Menge gutes Zeug zu gewinnen.Was muss man tun, um da mitzumachen? Ganz einfach: Buddy und Ralf haben „Geburtstag“ – also postet doch bitte Eure persönlichen Geburtstags-Glückwünsche als kleines Video auf Facebook oder Instagram und sendet uns Euer Link zu (gsp@bosfood.de) … die Gewinner*innen werden dann in den nächsten Podcast-Folgen genannt und direkt benachrichtigt. Krass gut! Ehrlich.

Dick im Gscheft
Geburtstagstorte

Dick im Gscheft

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 32:32


Einer der zwei Dicken hat Geburtstag. Schön. Da muss doch eine fette Überraschung her.

geburtstag dicken geburtstagstorte
Halbbild
Nostalgie-Tour Part 1: Die Kinderserien von Damals

Halbbild

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 64:48


Eure geliebten Hosts sind mal wieder ein Jahr älter geworden. Wie es für alte Knacker üblich ist, wird in dieser Folge über die guten alten TV-Zeiten philosophiert. Nehmt euch ein Stück der Geburtstagstorte und freut euch auf eine kleine TV-Nostalgie-Tour in die 1990er und frühen 2000er.

Die Maus - Musik
Eine Geburtstagstorte, die es in sich hat!

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 31:57


Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit der Maus-Plattenkiste, dem geheimsten Geheimagenten, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Sportthemen des Tages am 3.6.: Handspielregel mit Urs Meier, Boll-Sieg & LFC-Jubiläum,

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 16:39


Heute geht es verhältnismäßig entspannt zu in der Welt des Sports und im ersten Sportpodcast des Tages, Stand jetzt. Es wird aktuell ja wenig gesportelt. Turbulent wird es ja erst ab Freitag wieder, wenn die bulgarische erste Liga sogar mit Zuschauern starten wird. Zu 30% dürfen die Stadien dort gefüllt sein. Es müssen nur immer zwei Plätze neben einem besetzten Platz leer bleiben. Malte Asmus und Andreas Wurm halten sich natürlich an die Abstandsregel und gehen journalistisch distanziert diese Sporttagesthemen an: Im Tischtennis halten Timo Boll halten weder seine fast 40 Lenze noch die Coronapause auf.  Rafael Nadal braucht keinen Tisch zum Spielen, dafür einen, um seine Geburtstagstorte abzustellen. Sie erinnern an die turbulente Gründung des Liverpool FC vor mittlerweile 128 Jahren und haben auch Top und Flop sowie den Ausblick auf den heutigen Sporttag im Angebot. Aber zuerst blicken sie auf die Reform der Handspielregel - und fragen dafür Schiedsrichterlegende Urs Meier um Erklärungshilfen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Frag...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Sportthemen des Tages am 3.6.: Handspielregel mit Urs Meier, Boll-Sieg & LFC-Jubiläum,

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 16:39


Heute geht es verhältnismäßig entspannt zu in der Welt des Sports und im ersten Sportpodcast des Tages, Stand jetzt. Es wird aktuell ja wenig gesportelt. Turbulent wird es ja erst ab Freitag wieder, wenn die bulgarische erste Liga sogar mit Zuschauern starten wird. Zu 30% dürfen die Stadien dort gefüllt sein. Es müssen nur immer zwei Plätze neben einem besetzten Platz leer bleiben. Malte Asmus und Andreas Wurm halten sich natürlich an die Abstandsregel und gehen journalistisch distanziert diese Sporttagesthemen an: Im Tischtennis halten Timo Boll halten weder seine fast 40 Lenze noch die Coronapause auf.  Rafael Nadal braucht keinen Tisch zum Spielen, dafür einen, um seine Geburtstagstorte abzustellen. Sie erinnern an die turbulente Gründung des Liverpool FC vor mittlerweile 128 Jahren und haben auch Top und Flop sowie den Ausblick auf den heutigen Sporttag im Angebot. Aber zuerst blicken sie auf die Reform der Handspielregel - und fragen dafür Schiedsrichterlegende Urs Meier um Erklärungshilfen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Frag...

Schwanzwedeln
40 Alex hilft... Hilfe, mein Hund geht jagen

Schwanzwedeln

Play Episode Listen Later May 15, 2020 42:15


„Hilfe, mein Hund geht jagen!“, hat mir einer meiner Hörer geschrieben. Ja und auch ich kenne das Thema mit meiner Lola nur zu gut. Ein Fall für DogDict Gründerin und Hundetrainerin Alex Angrick. Alex hat jahrelange Erfahrung als Hundetrainerin und mit Ihren eigenen Fellnasen. Seid gespannt, welche Tipps Alex für uns hat: *Mein Werbepartner in dieser Woche ist Terra Canis. Terra Canis feiert 15 jähriges Jubiläum. Das Geburtstagsmenü „The Golden 15“ schmeckt besser als jede Geburtstagstorte, und ist zudem gesünder. Auch hier auf Schwanzwedeln können wir das 15jährige Jubiläum von Terra Canis feiern. Wir verlosen exklusiv 10x 6 Dosen à 400g des Terra Canis Jubiläumsmenüs „The Golden 15“ - mit 15 ganz besonderen Zutaten & Zusätzen. Schickt mir einfach eine Email oder eine persönlich Nachricht über Facebook mit dem Stichwort „Terra Canis 15“ und am Ende der 21. Kalenderwoche werde ich Euch informieren, wenn Ihr zu den Gewinnern gehört. schwanzwedeln@gernhardtmedia.de

Podcast C3 Leipzig
C3 LEIPZIG / BIRTHDAY-WORSHIPNIGHT / "I RAISE A HALLELUJA IN THE MIDDLE" / MATTIS THIELMANN

Podcast C3 Leipzig

Play Episode Listen Later Oct 31, 2019 16:54


GOTT IST IN DER MITTE! Diesen Sonntag hat C3 Leipzig seinen ersten Geburtstag gefeiert! Mit unserer Worship Night haben wir an diesem besonderen Tag Gott die Ehre gegeben. Danach gab es natürlich auch eine Geburtstagstorte, Luftballons und Party! Ps. @mattisthielmann hat über das Wirken Gottes in der Mitte unseres Lebens, unserer Gemeinde und unserer Welt gepredigt. Wir sollen nicht bloße christliche Verhaltensweisen erlernen, sondern in der Mitte geistlichen Tiefgang in ihm erleben.

Marvin und Katja FSK 30
Versöhnungssex im Urlaub

Marvin und Katja FSK 30

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 61:55


Was ist im Urlaub am schlimmsten? Streit mit dem Partner wegen eines Bonbons, vor allen Leuten im Hotelrestaurant eine Geburtstagstorte überreicht zu bekommen oder ganz allein in den Urlaub fahren? In der ersten Folge nach der Sommerpause widmen sich Marvin und Katja den Höhen und Tiefen im Urlaub.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Das Finanzamt zahlt bei der Geburtstagsfeier in der Firma mit In den meisten Firmen ist es üblich, dass ein Arbeitnehmer anlässlich seines Geburtstags für die Kollegen und Vorgesetzen eine Verpflegung stellt. Ob selbstgebackene Geburtstagstorte, Häppchen oder eine Runde Leberkäs-Semmeln vom Metzger, die Kosten einer dienstlichen Geburtstagsfeier waren lange nicht als Werbungskosten absetzbar, da solche Bewirtungen den gesellschaftlichen Gepflogenheiten zugeordnet wurden. Aber der BFH lässt es seit einem Urteil von 2016 zu und erkennt betriebliche Bräuche an.   "Trotz des vornehmlich privaten Anlasses können die Kosten einer betrieblichen Geburtstagsfeier in vollem Umfang als Werbungskosten abgesetzt werden, wenn ein klarer Zusammenhang zwischen dem Aufwand und den Einkünften besteht", erklärt man bei der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Lohi). Daher muss jeder, der die Kosten seiner betrieblichen Geburtstagsfeier im Rahmen der Einkommensteuererklärung abziehen möchte, dem Finanzamt plausibel darlegen, dass der gesamten Ausrichtung seiner Feier berufsbezogene oder betriebliche Sachverhalte zugrunde liegen. Kommen zum privaten Anlass des Geburtstags weitere berufsbezogene Gründe für die Feier hinzu, kann der Einreicher beim Finanzamt punkten. Berufsbezogene Aspekte können beispielsweise der Ausbau des beruflichen Netzwerkes, die Pflege des Betriebsklimas, das Fördern eines kollegialen Miteinanders oder ein Dank an die Mitarbeiter durch den Chef sein. Und schon ist der Anlass nicht mehr nur rein privat. "Die geladenen Gäste sollten ausschließlich aus dem betrieblichen Umfeld stammen", raten die Steuerexperten. Werden private Freunde, Bekannte und Familie eingeladen, wird es mit dem anteiligen Werbungskostenabzug schwierig und das Finanzamt lehnt in der Praxis häufig ab, obwohl eine Aufteilung der Aufwendungen nach der Herkunft der Gäste nach einem Urteil des BFH erfolgen kann. Entscheidend ist, dass die eingeladenen Kollegen nicht anhand des Kontaktgrades, der Sympathie oder anderen Kriterien ausgewählt werden. Es sollte die komplette betriebliche Einheit, wie Abteilung, Division oder Sparte, zur Feier eingeladen werden. Umfasst die Gästeliste zum Beispiel alle Auszubildenden oder alle Außendienstmitarbeiter, so ist das auch akzeptiert. Zu guter Letzt wird der prüfende Finanzbeamte einen Blick auf die Kosten der Geburtstagsfeier werfen. Diese sollten nicht überhöht sein, sondern im Rahmen des üblichen liegen. Wer seinen Kollegen Kaviar und Champagner kredenzt, wird in der Regel schlechte Karten haben, es sei denn, diese Art von Verpflegung ist in der Branche üblich und hat Firmentradition.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Sendung mit der Maus - Podcast
Lachgeschichte: Ich bin anders als Du (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2017 11:25


„Ich bin anders als, du bist anders als, er ist anders als sie… Na und, das macht das Leben eben bunt“ – so geht der neue Song übers Anderssein. Wie das im Alltag aussieht, verraten Kinder in kurzen Sachgeschichten: Nadia und Matteo zeigen, wie sie zusammen mit ihren Freunden tanzen, basteln, spielen und Spaß haben…

Die Sendung mit der Maus
Lachgeschichte: Ich bin anders als Du

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Nov 19, 2017 11:25


„Ich bin anders als, du bist anders als, er ist anders als sie… Na und, das macht das Leben eben bunt“ – so geht der neue Song übers Anderssein. Wie das im Alltag aussieht, verraten Kinder in kurzen Sachgeschichten: Nadia und Matteo zeigen, wie sie zusammen mit ihren Freunden tanzen, basteln, spielen und Spaß haben…

IrgendWasser - Der Podcast
415D - Geburtstagstorte zu Halloween

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2017 141:15


Heute ist ein Tag zum Feiern. Nicht nur Halloween, wofuer wir uns ja insgesamt bei BLINDzeln in diesem Jahr einiges fuer euch ausgedacht haben. Auch der IrgendWasser-Podcast wird auf den Tag genau ein Jahr alt. Ich habe in dieser Folge also einige Gedanken zu diesen Anlaessen zusammen gesammelt.

halloween gedanken feiern zu halloween geburtstagstorte blindzeln blindzelnmedia
XtraChill
XtraChill 254

XtraChill

Play Episode Listen Later May 14, 2017 61:00


Wie in jedem Jahr feiert "XtraChill" auch 2017 am 15. Mai seinen Geburtstag! 11 Jahre gibt's diese supertolle Sendung nun schon bzw. ist dies das 1. Wiegenfest in der Version 2.0 - nach dem Ausstieg von Jürgen in Episode 231 wird "XtraChill" ja vom lieben Andreas allein produziert und moderiert. Hat sich für Euch Hörer irgendwas verändert seit dem? Meldet Euch und kommentiert diese Episode in den aktuellen Shownotes unter xtrachill.de oder bei SoundCloud! Und was macht man üblicherweise am Jahrestag? Man läd gute Freunde ein und feiert! Freut Euch auf ein Wiederhören mit vielen bekannten "XtraChill"-Größen und auf eine große Geburtstagstorte mit acht Kerzen in Form von acht podsafen Songs aus dem Internet. Playliste Episode 254 D-Echo Project - "Cafuné" / Get FREE here / Bandcamp / Spotify Araxis - "Sunset" / Get FREE here / Bandcamp Adult Only - "Back in Time" / Jamendo Fonogeri - "Caffè Bossa" / Jamendo / Amazon / Apple Music / Spotify Peter Hyde & Bodoo - "Nowadays" / Bandcamp Smooth Genestar - "World Radio" / Get FREE here / Bandcamp 4T Thieves - "Passion 8" / Get FREE here / Spotify Vis - "Time 101" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Spotify Ich danke den Netlabels "Dusted Wax Kingdom", "Cyan Music", "Budabeats", "Driftdeeper Recordings", dem "NuLogic Netlabel" und der Plattform "Jamendo.com" für die tolle Unterstützung bei dieser Episode! RSS-Feed: http://xtrachill.podspot.de/rss eMail: info (at) xtrachill (dot) de Home Page: xtrachill.de Follow me at Soundcloud! Bitte unterstützt meine Gäste mit dem Kauf ihrer Musik und/oder mit Feedback. Wer "XtraChill" eine kleine Spende zukommen möchte, nutzt bitte den PayPal-Button auf der rechten Seite meiner Home Page. Auch sind Spenden über die Plattform "Flattr" möglich. Danke! Please, dear listeners, support my guests by buying their music and/or with feedback. If you wanna support "XtraChill" with a donation, please use the PayPal button on the right side of my Home Page. Also, you can use the donation platform "Flattr". Thank you! Die nächste Ausgabe von "XtraChill" erscheint am 01. Juni 2017! Bis zum nächsten Mal, hier bei "XtraChill"!

Hitmist Germany
HMG074 Schildkrötenkoitus

Hitmist Germany

Play Episode Listen Later Jan 27, 2014


Bildquelle: BuhmucklDie 74. Ausgabe von Hitmist Germany, heute mit schlechtem Freestyle und griechischen Göttern, treuer Stangenhaltung, U-Bahn-Furzen, Viermalbeatmungsgerät, Saftmangel-Neugier, Hörerwidmung, versehentlicher Religionsgründung, Gott PNAU auf Twitter, Geburtstagstorte, Eishockeypucks, Glasschuhverlust, Pieperkennungspunkten, Schwertfechterinnen, drei Menschen-Portionen, Schnapfen, Buchgeschenk von Christopher, quietschenden Hüftenten, Postkarte von Lars von Speck, Auspack-Odyssee, Partygeschenk von Stefan, Ballon-Schlacht, Podcast-Plugging: Esel und Teddy Show, Homestorys, Im Wagen vor mir, Live-Britzel-Test, Hamsterbackbord, Kiemenkrampf, Bellenblaas, Schotts Sammelsurium Essen & Trinken, Wettblasen, Rüsselpause, Konzeptüberdenhaufenwerfung, John Maynard und Vielem mehr. Vielen Dank für drei tolle Jahre Hitmist! Diesmal: I See Fire von Ed Sheeran