Podcasts about zentrale fragen

  • 24PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 25, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zentrale fragen

Latest podcast episodes about zentrale fragen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
BSW auf dem Weg nach Europa: Superstar Sahra und fünf zentrale Fragen an die Wähler

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 9:36


Mit der geballten Prominenz aus der Parteiführung sowie den beiden Spitzenkandidaten für die Europa-Wahlen präsentierte sich das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) am Mittwochvormittag in einem Berliner Hotel, um die Schwerpunkte des beginnenden Wahlkampfes für das EU-Parlament vorzustellen. Denn obwohl dieses Parlament in der breiten Öffentlichkeit weit unterhalb des politischen Radars liegt, hat diese WahlWeiterlesen

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Henrike Wilkes (zertifizierter Business-, Mental- und Pferdegestützter Coach) Henrike Wilkes ist zertifizierter Business-, Mental- und Pferdegestützter Coach. Henrike kommt aus dem Leistungssport und ist nach ihren beiden Studiengängen der Betriebswirtschaftslehre schließlich in einem DAX-Konzern innerhalb kürzester Zeit ins mittlere Management aufgestiegen. Dort führte Henrike  mehr als elf Jahre lang Mitarbeitende und Führungskräfte. Aus dieser Zeit weiß sie, was es heißt, Leistung zu zeigen sowie mit eigenen und fremden Erwartungen umzugehen. Henrike hat auch gelernt, wie es sich anfühlt, zu zweifeln oder gar zu scheitern. Sie hatte das Glück, an schwierigen Stellen in ihrer beruflichen Laufbahn professionelle Coaches an ihrer Seite zu haben. Eine etwas eher ungewöhnliche Lehrmeisterin ist seit einigen Jahren Henrike's Pferd „Swari“, die mit ihrem dominanten Wesen Henrike‘s Führungsfähigkeiten, sowie ihre Authentizität täglich hinterfragt. Und dazu erfahren wir nun in den nächsten Minuten sicherlich auch noch einiges.   Themen Mit Henrike Wilkes (zertifizierter Business-, Mental- und Pferdegestützter Coach) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 347 über Authentizität in der Führung gesprochen. Herzlichen Dank an Henrike für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema. Was bedeutet Authentizität in der Führung? Passt das, was ich von der Führungskraft wahrnehme zu der Person als solches Zentrale Fragen zum Thema (hier ist eine kritische Selbstreflexion notwendig) “Wer bin ich?” und “wofür stehe ich?” als Führungskraft  Passen meine persönlichen Werte als Führungskraft zu den Unternehmenswerten? Transparenz, Offenheit, Loyalität und Vertrauen sind wichtig für eine authentische Führung Kann ich als Führungskraft überhaupt authentisches Führen lernen? Ja, hier sind Tipps zum Vorgehen, um Erkenntnisgewinne zu realisieren: Feedback einholen bei Mitarbeitenden oder anderen Führungskräften, ob ich als Führungskraft wirklich authentisch wirke bzw. agiere Reflexion, welcher Führungstyp bin ich - Eignungsdiagnostik (Führungskompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften) durchlaufen und Ergebnisse mit dem Team teilen Sprich mit einem externen Coach und überprüfe auch hier Dein Eigen- und Fremdbild Fazit: sei Du selbst als Führungskraft, spiele keine Rolle, die Du nicht spielen kannst   #Leadership #Authentizitaet #Fuehrung #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Henrike Wilkes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henrike-wilkes-2205211b5/ Webseite: https://henrike-wilkes.de/ Buch: https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/product/frauen-fuehren-besser´   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #347 „Authentizität in der Führung“ – mit Henrike Wilkes

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 45:24


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Henrike Wilkes (zertifizierter Business-, Mental- und Pferdegestützter Coach) Henrike Wilkes ist zertifizierter Business-, Mental- und Pferdegestützter Coach. Henrike kommt aus dem Leistungssport und ist nach ihren beiden Studiengängen der Betriebswirtschaftslehre schließlich in einem DAX-Konzern innerhalb kürzester Zeit ins mittlere Management aufgestiegen. Dort führte Henrike  mehr als elf Jahre lang Mitarbeitende und Führungskräfte. Aus dieser Zeit weiß sie, was es heißt, Leistung zu zeigen sowie mit eigenen und fremden Erwartungen umzugehen. Henrike hat auch gelernt, wie es sich anfühlt, zu zweifeln oder gar zu scheitern. Sie hatte das Glück, an schwierigen Stellen in ihrer beruflichen Laufbahn professionelle Coaches an ihrer Seite zu haben. Eine etwas eher ungewöhnliche Lehrmeisterin ist seit einigen Jahren Henrike's Pferd „Swari“, die mit ihrem dominanten Wesen Henrike‘s Führungsfähigkeiten, sowie ihre Authentizität täglich hinterfragt. Und dazu erfahren wir nun in den nächsten Minuten sicherlich auch noch einiges.   Themen Mit Henrike Wilkes (zertifizierter Business-, Mental- und Pferdegestützter Coach) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 347 über Authentizität in der Führung gesprochen. Herzlichen Dank an Henrike für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema. Was bedeutet Authentizität in der Führung? Passt das, was ich von der Führungskraft wahrnehme zu der Person als solches Zentrale Fragen zum Thema (hier ist eine kritische Selbstreflexion notwendig) “Wer bin ich?” und “wofür stehe ich?” als Führungskraft  Passen meine persönlichen Werte als Führungskraft zu den Unternehmenswerten? Transparenz, Offenheit, Loyalität und Vertrauen sind wichtig für eine authentische Führung Kann ich als Führungskraft überhaupt authentisches Führen lernen? Ja, hier sind Tipps zum Vorgehen, um Erkenntnisgewinne zu realisieren: Feedback einholen bei Mitarbeitenden oder anderen Führungskräften, ob ich als Führungskraft wirklich authentisch wirke bzw. agiere Reflexion, welcher Führungstyp bin ich - Eignungsdiagnostik (Führungskompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften) durchlaufen und Ergebnisse mit dem Team teilen Sprich mit einem externen Coach und überprüfe auch hier Dein Eigen- und Fremdbild Fazit: sei Du selbst als Führungskraft, spiele keine Rolle, die Du nicht spielen kannst   #Leadership #Authentizitaet #Fuehrung #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Henrike Wilkes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henrike-wilkes-2205211b5/ Webseite: https://henrike-wilkes.de/ Buch: https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/product/frauen-fuehren-besser´   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #347 „Authentizität in der Führung“ – mit Henrike Wilkes

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 45:24


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Henrike Wilkes (zertifizierter Business-, Mental- und Pferdegestützter Coach) Henrike Wilkes ist zertifizierter Business-, Mental- und Pferdegestützter Coach. Henrike kommt aus dem Leistungssport und ist nach ihren beiden Studiengängen der Betriebswirtschaftslehre schließlich in einem DAX-Konzern innerhalb kürzester Zeit ins mittlere Management aufgestiegen. Dort führte Henrike  mehr als elf Jahre lang Mitarbeitende und Führungskräfte. Aus dieser Zeit weiß sie, was es heißt, Leistung zu zeigen sowie mit eigenen und fremden Erwartungen umzugehen. Henrike hat auch gelernt, wie es sich anfühlt, zu zweifeln oder gar zu scheitern. Sie hatte das Glück, an schwierigen Stellen in ihrer beruflichen Laufbahn professionelle Coaches an ihrer Seite zu haben. Eine etwas eher ungewöhnliche Lehrmeisterin ist seit einigen Jahren Henrike's Pferd „Swari“, die mit ihrem dominanten Wesen Henrike‘s Führungsfähigkeiten, sowie ihre Authentizität täglich hinterfragt. Und dazu erfahren wir nun in den nächsten Minuten sicherlich auch noch einiges.   Themen Mit Henrike Wilkes (zertifizierter Business-, Mental- und Pferdegestützter Coach) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 347 über Authentizität in der Führung gesprochen. Herzlichen Dank an Henrike für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema. Was bedeutet Authentizität in der Führung? Passt das, was ich von der Führungskraft wahrnehme zu der Person als solches Zentrale Fragen zum Thema (hier ist eine kritische Selbstreflexion notwendig) “Wer bin ich?” und “wofür stehe ich?” als Führungskraft  Passen meine persönlichen Werte als Führungskraft zu den Unternehmenswerten? Transparenz, Offenheit, Loyalität und Vertrauen sind wichtig für eine authentische Führung Kann ich als Führungskraft überhaupt authentisches Führen lernen? Ja, hier sind Tipps zum Vorgehen, um Erkenntnisgewinne zu realisieren: Feedback einholen bei Mitarbeitenden oder anderen Führungskräften, ob ich als Führungskraft wirklich authentisch wirke bzw. agiere Reflexion, welcher Führungstyp bin ich - Eignungsdiagnostik (Führungskompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften) durchlaufen und Ergebnisse mit dem Team teilen Sprich mit einem externen Coach und überprüfe auch hier Dein Eigen- und Fremdbild Fazit: sei Du selbst als Führungskraft, spiele keine Rolle, die Du nicht spielen kannst   #Leadership #Authentizitaet #Fuehrung #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Henrike Wilkes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/henrike-wilkes-2205211b5/ Webseite: https://henrike-wilkes.de/ Buch: https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/product/frauen-fuehren-besser´   Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

ETDPODCAST
Nach Taurus-Abhörskandal: Aufklärung und Konsequenzen im Fokus | Nr. 5802

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 5:57


Die russische Veröffentlichung eines Mitschnitts deutscher Luftwaffen-Offiziere hat in Berlin für Entsetzen gesorgt. Zentrale Fragen sind jetzt: Wie konnte es dazu kommen – und was folgt daraus?

Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast
Folge 65 - Hockey-Legende Janne Müller-Wieland schöpft Karriere-Wissen aus dem Teamsport

Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 29:25


Im neuen Podcast „Prototyp“ geht es sportlich zu. Janne Müller-Wieland, ehemalige Spielführerin der deutschen Hockey-Nationalmannschaft, berät heute in ihrem Londoner Beratungsunternehmen „Unthink“ Unternehmen bei der Führungskräfteentwicklung und bei der Bildung von High Performing Teams. Nach 30 Jahren Leistungssport kommt sie zu dem Schluss: Aus Niederlagen lernt man mehr als aus Siegen. „Allein schon weil man viel tiefer in die Analyse geht. Das ist wie bei einem Kind, das auf die Herdplatte fasst. Das macht man einmal und nicht wieder.“ Hockey als Blaupause für die Wirtschaftswelt? In Führungsfragen kann der Mannschaftssport durchaus Vorbildfunktion für Unternehmen haben, ist Müller-Wieland überzeugt. Der Trend im Hockey ginge dahin, intensiv auf einzelne Spielerinnen einzugehen. „Sie bestimmen wesentlich mit, wie das Spiel gestaltet werden soll. Dann stehen sie auch voll hinter der Taktik, dann ziehen sie das auch durch.“ Die Beraterin warnt aber vor einem „Organisationssetting für alle“. Der eine brauche mehr Führung als die andere. Zentrale Fragen seien: „Mit welcher Person haben wir es zu tun? Wie schaffen wir es, das Beste, das in ihr steckt, herauszuholen?“ Dazu seien Feedbackgespräche sinnvoll – für Leistungssportler seien sie das täglich Brot.

SWR2 Forum
Reformen in der katholischen Kirche – Ist der Synodale Weg am Ende?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 44:33


Zum fünften und letzten Mal haben sich am Wochenende Katholikinnen und Katholiken, Bischöfe und Laien, in Frankfurt getroffen, um über Reformen abzustimmen. Zentrale Fragen wie zum Beispiel die Weihe von Frauen zu Priesterinnen oder die Einrichtung eines Synodalen Ausschusses werden vom Papst jedoch abgelehnt. Welche Reformen sind also durchsetzbar? Ist der Synodale Weg gescheitert? Silke Arning diskutiert mit Prof. Dr. Georg Bier - Kirchenrechtler, Universität Freiburg, Dr. Irme Stetter-Karp - Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Ulrich Pick - SWR Fachredaktion Religion und Gesellschaft

Treffen sich Welten
Neurobiologin Hannah Monyer trifft Pianist Igor Levit

Treffen sich Welten

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 70:00


In dieser Episode diskutieren Neurobiologin Hannah Monyer und Pianist Igor Levit über Glücksmomente beim Musikmachen. Und über die gesellschaftliche Verantwortung, die durch ein Leben als Wissenschaftlerin und Musiker erwachsen kann. Sie sprechen darüber, wie Musikstücke Emotionen wecken, warum man beim Spielen einer Beethoven-Sonate ans Einkaufen denken kann und darüber, wie lautes Singen Endlosschleifen im Gehirn beendet. Zentrale Fragen dabei sind: Was macht Musik zur Musik? Und hören wir alle das Gleiche? Während die Hirnforscherin Hannah Monyer erläutern kann, wo es im Gehirn besonders taktvoll und musikalisch zugeht, nimmt Igor Levit uns mit auf eine Reise in die Gedankenwelt eines Pianisten.

WDR 5 Mittagsecho
Sommer-PK: "Typischer Scholz-Auftritt"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 5:08


Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine erste Sommer-Pressekonferenz abgehalten. Zentrale Fragen zu CumEx-Skandal und Energiekrise seien unbeantwortet geblieben, sagt Thorsten Frei, parlamentarischer Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion. Von WDR 5.

WDR ZeitZeichen
Franz Schubert, Komponist (Geburtstag, 31.01.1797)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 14:49


Im Gegensatz zum gut dokumentierten Leben des heftig umstrittenen Zeitgenossen Ludwig van Beethoven ist die Biografie von Franz Schubert trotz aller blumigen Anekdoten erschreckend lückenhaft. Zentrale Fragen sind bis heute nicht beantwortet: War Schubert ein politisch engagierter Mensch, der sich mit seinen Freunden gegen Metternichs Überwachungsstaat opponierte? War er homosexuell? Wie sah es in seinem Inneren aus? Autor: Michael Struck-Schloen

Bachelor Wannabe
Namen sind Schall und Rauch - Folge 6

Bachelor Wannabe

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 75:07


Diese Folge kommt live aus dem Laberinth zu euch, denn wir waren extra gut drauf. Zentrale Fragen der sechsten Folge Bachelor in Paradise waren ob Florian vielleicht einfach ein bisschen dumm ist, was das Flamenco-Date von Karina und Gustav über die Rhythmus-Fähigkeit von deutschen Schlagershow-Publikums aussagt und ob man Frauen am besten mit Croutons, Pombären oder Röstzwiebeln jagt. Die größte Überraschung der Staffel war aber, dass Serkan noch mehr Emotionen besitzt als Wut.

B2B Funker
B2B #009 - Die Zukunft gehört den B2B Marktplätzen mit Lars Schade von Mercateo

B2B Funker

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 52:21


In Episode 9 ist Lars Schade, Geschäftsführer von Mercateo zu Gast. Zusammen mit Michael beleuchten Sie das Top Thema der letzten Jahre: B2B Marktplätze.Zentrale Fragen unseres Gespräches waren: Welche Möglichkeiten bieten Marktplätze wie Mercateo für B2B Unternehmen? Wie funktionieren Marktplätze? Und wie funktioniert Mercateo? Wird Amazon Business demnächst den Markt komplett übernehmen? Zum Abschluss gibt es eine wirklich praxisorientierte Empfehlung wie man erfolgreich auf einem B2B Marktplatz wird.Ein spannende Diskussion mit vielen Learnings der letzten 20 Jahre B2B Marktplätze.

Steppenkinder - der Aussiedler Podcast
Melitta L. Roth und Dr. Hans-Christian Petersen: Schweigen und Sprechen über 80 Jahre Deportation der Russlanddeutschen

Steppenkinder - der Aussiedler Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 69:39


80 Jahre nach der Deportation der Russlanddeutschen in der ehemaligen Sowjetunion verstummen die Stimmen der Zeitzeuginnen und -zeugen allmählich. Eine neue Generation meldet sich zu Wort. Sie möchten an ihre Großeltern und Eltern erinnern und sucht ihren eigenen Zugang zu diesem schmerzvollen Kapitel russlanddeutscher Geschichte. In dieser Spezialfolge in Kooperation mit www.dekoder.org sprechen Ira und Edwin mit dem Historiker Dr. Hans-Christian Petersen über die Fakten und den Forschungsstand zur Deportation der Russlanddeutschen. Die Autorin und Bloggerin Melitta L. Roth teilt mit uns, welche Ereignisse die Geschichte ihrer Familie in der Kriegszeit bestimmten und wie das Erlebte bis heute fortwirkt. Zentrale Fragen dieser Folge sind auch das Gleichgewicht zwischen dem Opfer- und Täternarrativ in Zusammenhang mit der Deportation der Russlanddeutschen sowie der Platz der russlanddeutschen Geschichte im bundesdeutschen Erinnern.

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #115 “Key Learnings aus Juli 2021” mit Sarah Böning, Judith Juhnke und Thomas Dosch

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 36:00


Ich bedanke mich nochmals recht herzlich bei meinen Podcast-Gästen. Nachfolgend habe ich die wichtigsten Inhalte und meine Key Learnings zu den Podcast-Folgen mit Sarah Böning (Head of Talent Acquisition bei der MHP Management- und IT-Beratung GmbH), Judith Juhnke (Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte) und mit Thomas Dosch (Gründer und Inhaber von Thomas Dosch Consulting) aus Juli 2021 zusammengefasst.  Zusätzlich gibt es in dieser Key Learnings Podcast-Folge auch wieder ein Special als Zugabe für alle Zuhörer. In dieser Folge gebe ich Tipps zur Durchführung von BewerberInnen-Interviews und zum idealen Ablauf und zur Bewertung dieser Gespräche.   Talente gewinnen („Wichtige Faktoren bei der Ausbildung im Recruiting ” mit Sarah Böning - Folgen #109 und #110) Was sind heute wichtige Faktoren bei der Ausbildung im Recruiting? Business-Sense: möglichst viel Know-how zum Business bzw. zu den Businessthemen der Geschäftsbereiche Gutes Netzwerken und “ewiges” Lernen Aktives Zuhören und Mitdenken - echtes Interesse an den Menschen im Bewerbungsprozess zeigen und die richtigen Fragen stellen Authentisch sein und als Persönlichkeit auftreten Wo sind hinsichtlich der Ausbildung heute die größten Herausforderungen im Recruiting? Recruitingprozesse und -systeme Zielgruppenanalysen und Ableitung der für das Recruiting notwendigen Maßnahmen und Methoden vom/von der “normalen Recruiter/-in” hin zu Process Ownern (Kompetenzträgern zu spezifischen Themen)   Talente entwickeln (“Neue Wege mit Emotional Leadership” mit Judith Juhnke - Folgen #111 und #112)  Was ist Emotional Leadership? Zentrale Fragen: wie kann ich Menschen richtig abholen, wie kann ich eine gute Verbindung aufbauen, wie können wir eine sehr gute Leistung erbringen? Kann ich mich selber gut führen und nehme ich wahr, wie es mir geht? Ausdrücken von dem was gerade “ist” (was nehme ich wahr, was sehe ich, was passiert gerade, etc.) Menschen bei Veränderungen im Unternehmen situativ “abholen” und “mitnehmen” (Ängste nehmen, Wertschätzung zeigen, etc.) Begeisterung, Transparenz und Klarheit schaffen Menschenzentrierter Führungsansatz   Talente entwickeln (“Ohne Ängste als Führungskraft agieren” – mit Thomas Dosch - Folgen #113 und #114) Welche Ängste gibt es heute in Unternehmen bei Führungskräften? Versagensangst Angst vor Entscheidungen (Unsicherheit bei Entscheidungsfindung) Verlustangst (je höher ich aufsteige, desto tiefer kann ich fallen…) Sinnverlust in Bezug auf die eigene Existenz (“Ruhestand droht”, Definition von “was wir sind” anstatt “wer wir sind”) Welche Ansätze gibt es, um diesen Ängsten zu begegnen Positive Vision und Ziel definieren Verstehen, wie Angst funktioniert Klarheit für sich selbst schaffen (Bewusstheit und Klarheit des eigenen Denkens) Agieren statt reagieren (Szenariotechniken) Wie können Ängste schnell abgebaut werden? Sport machen (“Dampf ablassen”) Erfolge aus der Vergangenheit betrachten (nicht nur die beruflichen, sondern auch die privaten Erfolge)   #Recruiting #Personalgewinnung #Recruitingausbildung #Recruitinganforderungen  #Leadership #Emotionalleadership #Teamentwicklung #Fuehrung #Fuehrungohneangst #Emotionalefuehrung #Emotionaleintelligenz #Gaintalentspodcast   Special: Mein Auftritt als Podcast-Gast bei Nadine Alles-Berberich in ihrem “Merk-würdig - Podcast” zum Thema: “Wie nutze ich die Candidate Journey zur Optimierung meiner Arbeitgebermarke?” - Jetzt reinhören oder zuschauen! Hier geht es zum Podcast und zum Video: https://bit.ly/3wFaBnd Podcast bei Apple: https://apple.co/2Udj04g Podcast bei Spotify: https://spoti.fi/3xHKb5z   Links: Webseite - www.gaintalents.com/blog; www.gaintalents.com/podcast LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#115 “Key Learnings aus Juli 2021” mit Sarah Böning, Judith Juhnke und Thomas Dosch

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 36:00


Ich bedanke mich nochmals recht herzlich bei meinen Podcast-Gästen. Nachfolgend habe ich die wichtigsten Inhalte und meine Key Learnings zu den Podcast-Folgen mit Sarah Böning (Head of Talent Acquisition bei der MHP Management- und IT-Beratung GmbH), Judith Juhnke (Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte) und mit Thomas Dosch (Gründer und Inhaber von Thomas Dosch Consulting) aus Juli 2021 zusammengefasst.  Zusätzlich gibt es in dieser Key Learnings Podcast-Folge auch wieder ein Special als Zugabe für alle Zuhörer. In dieser Folge gebe ich Tipps zur Durchführung von BewerberInnen-Interviews und zum idealen Ablauf und zur Bewertung dieser Gespräche.   Talente gewinnen („Wichtige Faktoren bei der Ausbildung im Recruiting ” mit Sarah Böning - Folgen #109 und #110) Was sind heute wichtige Faktoren bei der Ausbildung im Recruiting? Business-Sense: möglichst viel Know-how zum Business bzw. zu den Businessthemen der Geschäftsbereiche Gutes Netzwerken und “ewiges” Lernen Aktives Zuhören und Mitdenken - echtes Interesse an den Menschen im Bewerbungsprozess zeigen und die richtigen Fragen stellen Authentisch sein und als Persönlichkeit auftreten Wo sind hinsichtlich der Ausbildung heute die größten Herausforderungen im Recruiting? Recruitingprozesse und -systeme Zielgruppenanalysen und Ableitung der für das Recruiting notwendigen Maßnahmen und Methoden vom/von der “normalen Recruiter/-in” hin zu Process Ownern (Kompetenzträgern zu spezifischen Themen)   Talente entwickeln (“Neue Wege mit Emotional Leadership” mit Judith Juhnke - Folgen #111 und #112)  Was ist Emotional Leadership? Zentrale Fragen: wie kann ich Menschen richtig abholen, wie kann ich eine gute Verbindung aufbauen, wie können wir eine sehr gute Leistung erbringen? Kann ich mich selber gut führen und nehme ich wahr, wie es mir geht? Ausdrücken von dem was gerade “ist” (was nehme ich wahr, was sehe ich, was passiert gerade, etc.) Menschen bei Veränderungen im Unternehmen situativ “abholen” und “mitnehmen” (Ängste nehmen, Wertschätzung zeigen, etc.) Begeisterung, Transparenz und Klarheit schaffen Menschenzentrierter Führungsansatz   Talente entwickeln (“Ohne Ängste als Führungskraft agieren” – mit Thomas Dosch - Folgen #113 und #114) Welche Ängste gibt es heute in Unternehmen bei Führungskräften? Versagensangst Angst vor Entscheidungen (Unsicherheit bei Entscheidungsfindung) Verlustangst (je höher ich aufsteige, desto tiefer kann ich fallen…) Sinnverlust in Bezug auf die eigene Existenz (“Ruhestand droht”, Definition von “was wir sind” anstatt “wer wir sind”) Welche Ansätze gibt es, um diesen Ängsten zu begegnen Positive Vision und Ziel definieren Verstehen, wie Angst funktioniert Klarheit für sich selbst schaffen (Bewusstheit und Klarheit des eigenen Denkens) Agieren statt reagieren (Szenariotechniken) Wie können Ängste schnell abgebaut werden? Sport machen (“Dampf ablassen”) Erfolge aus der Vergangenheit betrachten (nicht nur die beruflichen, sondern auch die privaten Erfolge)   #Recruiting #Personalgewinnung #Recruitingausbildung #Recruitinganforderungen  #Leadership #Emotionalleadership #Teamentwicklung #Fuehrung #Fuehrungohneangst #Emotionalefuehrung #Emotionaleintelligenz #Gaintalentspodcast   Special: Mein Auftritt als Podcast-Gast bei Nadine Alles-Berberich in ihrem “Merk-würdig - Podcast” zum Thema: “Wie nutze ich die Candidate Journey zur Optimierung meiner Arbeitgebermarke?” - Jetzt reinhören oder zuschauen! Hier geht es zum Podcast und zum Video: https://bit.ly/3wFaBnd Podcast bei Apple: https://apple.co/2Udj04g Podcast bei Spotify: https://spoti.fi/3xHKb5z   Links: Webseite - www.gaintalents.com/blog; www.gaintalents.com/podcast LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #115 “Key Learnings aus Juli 2021” mit Sarah Böning, Judith Juhnke und Thomas Dosch

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 36:00


Ich bedanke mich nochmals recht herzlich bei meinen Podcast-Gästen. Nachfolgend habe ich die wichtigsten Inhalte und meine Key Learnings zu den Podcast-Folgen mit Sarah Böning (Head of Talent Acquisition bei der MHP Management- und IT-Beratung GmbH), Judith Juhnke (Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte) und mit Thomas Dosch (Gründer und Inhaber von Thomas Dosch Consulting) aus Juli 2021 zusammengefasst.  Zusätzlich gibt es in dieser Key Learnings Podcast-Folge auch wieder ein Special als Zugabe für alle Zuhörer. In dieser Folge gebe ich Tipps zur Durchführung von BewerberInnen-Interviews und zum idealen Ablauf und zur Bewertung dieser Gespräche.   Talente gewinnen („Wichtige Faktoren bei der Ausbildung im Recruiting ” mit Sarah Böning - Folgen #109 und #110) Was sind heute wichtige Faktoren bei der Ausbildung im Recruiting? Business-Sense: möglichst viel Know-how zum Business bzw. zu den Businessthemen der Geschäftsbereiche Gutes Netzwerken und “ewiges” Lernen Aktives Zuhören und Mitdenken - echtes Interesse an den Menschen im Bewerbungsprozess zeigen und die richtigen Fragen stellen Authentisch sein und als Persönlichkeit auftreten Wo sind hinsichtlich der Ausbildung heute die größten Herausforderungen im Recruiting? Recruitingprozesse und -systeme Zielgruppenanalysen und Ableitung der für das Recruiting notwendigen Maßnahmen und Methoden vom/von der “normalen Recruiter/-in” hin zu Process Ownern (Kompetenzträgern zu spezifischen Themen)   Talente entwickeln (“Neue Wege mit Emotional Leadership” mit Judith Juhnke - Folgen #111 und #112)  Was ist Emotional Leadership? Zentrale Fragen: wie kann ich Menschen richtig abholen, wie kann ich eine gute Verbindung aufbauen, wie können wir eine sehr gute Leistung erbringen? Kann ich mich selber gut führen und nehme ich wahr, wie es mir geht? Ausdrücken von dem was gerade “ist” (was nehme ich wahr, was sehe ich, was passiert gerade, etc.) Menschen bei Veränderungen im Unternehmen situativ “abholen” und “mitnehmen” (Ängste nehmen, Wertschätzung zeigen, etc.) Begeisterung, Transparenz und Klarheit schaffen Menschenzentrierter Führungsansatz   Talente entwickeln (“Ohne Ängste als Führungskraft agieren” – mit Thomas Dosch - Folgen #113 und #114) Welche Ängste gibt es heute in Unternehmen bei Führungskräften? Versagensangst Angst vor Entscheidungen (Unsicherheit bei Entscheidungsfindung) Verlustangst (je höher ich aufsteige, desto tiefer kann ich fallen…) Sinnverlust in Bezug auf die eigene Existenz (“Ruhestand droht”, Definition von “was wir sind” anstatt “wer wir sind”) Welche Ansätze gibt es, um diesen Ängsten zu begegnen Positive Vision und Ziel definieren Verstehen, wie Angst funktioniert Klarheit für sich selbst schaffen (Bewusstheit und Klarheit des eigenen Denkens) Agieren statt reagieren (Szenariotechniken) Wie können Ängste schnell abgebaut werden? Sport machen (“Dampf ablassen”) Erfolge aus der Vergangenheit betrachten (nicht nur die beruflichen, sondern auch die privaten Erfolge)   #Recruiting #Personalgewinnung #Recruitingausbildung #Recruitinganforderungen  #Leadership #Emotionalleadership #Teamentwicklung #Fuehrung #Fuehrungohneangst #Emotionalefuehrung #Emotionaleintelligenz #Gaintalentspodcast   Special: Mein Auftritt als Podcast-Gast bei Nadine Alles-Berberich in ihrem “Merk-würdig - Podcast” zum Thema: “Wie nutze ich die Candidate Journey zur Optimierung meiner Arbeitgebermarke?” - Jetzt reinhören oder zuschauen! Hier geht es zum Podcast und zum Video: https://bit.ly/3wFaBnd Podcast bei Apple: https://apple.co/2Udj04g Podcast bei Spotify: https://spoti.fi/3xHKb5z   Links: Webseite - www.gaintalents.com/blog; www.gaintalents.com/podcast LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #111 „Neue Wege mit Emotional Leadership – mit Judith Juhnke

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 23:44


Judith Juhnke ist Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte. Judith hat ein Studium im Bereich International Business und Management absolviert und im Jahr 2007 startete Judith als Marketing & Sales Trainee in der freien Wirtschaft. Darauf folgte der berufliche Aufstieg bis hin zur Vertriebsführungskraft in der Industrie im FMCG Bereich national und international mit einem Kundenportfolio von 30 Mio. €. 2018 kündigte Judith dann den Konzernjob und seitdem agiert sie als Coach. Ihre Coaching-Seminare hält Judith im 1:1 und in Kleingruppen und ihre Workshops setzt sie mit Methoden des emTrace Emotions Coaching, Energy Work und New Life Leadership um. Seit 2019 ist Judith auch als Speakerin zu „Emotional Leadership“ und „Wertschätzung als Superkraft im Business“ tätig. Zu ihrer Zielgruppe gehören Menschen, die Veränderung und Sinn in ihrem Beruf und Leben wollen, den Drang nach Wachstum spüren und die Welt positiv gestalten wollen. Ihre Coachings basieren auf Neurowissenschaften, Gehirnforschung, Emotional Leadership & Spiritualität. Sie ist zudem ausgebildet in systemischen Aufstellungen und Energie- , Identitäts- und innerer Kind Arbeit. Last but not least ist Judith seit 2019 Gründerin des Fair Fashion StartUps YOU&JJ.   Themen Mit Judith Juhnke (Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte) habe ich in den Podcastfolgen 111 und 112 über neue Wege mit Emotional Leadership gesprochen. Ich bedanke mich recht herzlich bei Judith für das sehr informative Gespräch und für die vielen guten Insights zum Thema. Was ist Emotional Leadership? Zentrale Fragen: wie kann ich Menschen richtig abholen, wie kann ich eine gute Verbindung aufbauen, wie können wir eine sehr gute Leistung erbringen? Kann ich mich selber gut führen und nehme ich wahr, wie es mir geht? Ausdrücken von dem was gerade “ist” (was nehme ich wahr, was sehe ich, was passiert gerade, etc.) Menschen bei Veränderungen im Unternehmen situativ “abholen” und “mitnehmen” (Ängste nehmen, Wertschätzung zeigen, etc.) Begeisterung, Transparenz und Klarheit schaffen Menschenzentrierter Führungsansatz   Für Klarheit sorgen: Klarheit bei mir als Führungskraft schaffen Klarheit bzgl. Zielen, Aufgaben, etc.   Für Transparenz sorgen:  Rahmen schaffen Die aktuelle Situation analysieren und besprechen, was gerade ist bzw. passiert   Begeisterung im Team entfachen: Meetings gut vorbereiten (Energielevel erhöhen) Welche positiven Erlebnisse gab es in der jüngeren Vergangenheit (letzte Woche, letzter Monat, etc.)?   #Leadership #Emotionalleadership #Teamentwicklung #Fuehrung #Emotionalefuehrung #Emotionaleintelligenz #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Judith Juhnke Website: www.judithjuhnke.com Free Video-Training "Bye Bye Stress - Hallo Du": https://tinyurl.com/judith-byebyestress Instagram: https://www.instagram.com/judithjuhnke/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/judithjuhnkeyouandjj/ Facebook: https://www.facebook.com/judithjuhnkecoach    Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #112 Teil 2: „Neue Wege mit Emotional Leadership – mit Judith Juhnke

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 27:31


Judith Juhnke ist Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte. Judith hat ein Studium im Bereich International Business und Management absolviert und im Jahr 2007 startete Judith als Marketing & Sales Trainee in der freien Wirtschaft. Darauf folgte der berufliche Aufstieg bis hin zur Vertriebsführungskraft in der Industrie im FMCG Bereich national und international mit einem Kundenportfolio von 30 Mio. €. 2018 kündigte Judith dann den Konzernjob und seitdem agiert sie als Coach. Ihre Coaching-Seminare hält Judith im 1:1 und in Kleingruppen und ihre Workshops setzt sie mit Methoden des emTrace Emotions Coaching, Energy Work und New Life Leadership um. Seit 2019 ist Judith auch als Speakerin zu „Emotional Leadership“ und „Wertschätzung als Superkraft im Business“ tätig. Zu ihrer Zielgruppe gehören Menschen, die Veränderung und Sinn in ihrem Beruf und Leben wollen, den Drang nach Wachstum spüren und die Welt positiv gestalten wollen. Ihre Coachings basieren auf Neurowissenschaften, Gehirnforschung, Emotional Leadership & Spiritualität. Sie ist zudem ausgebildet in systemischen Aufstellungen und Energie- , Identitäts- und innerer Kind Arbeit. Last but not least ist Judith seit 2019 Gründerin des Fair Fashion StartUps YOU&JJ.   Themen Mit Judith Juhnke (Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte) habe ich in den Podcastfolgen 111 und 112 über neue Wege mit Emotional Leadership gesprochen. Ich bedanke mich recht herzlich bei Judith für das sehr informative Gespräch und für die vielen guten Insights zum Thema. Was ist Emotional Leadership? Zentrale Fragen: wie kann ich Menschen richtig abholen, wie kann ich eine gute Verbindung aufbauen, wie können wir eine sehr gute Leistung erbringen? Kann ich mich selber gut führen und nehme ich wahr, wie es mir geht? Ausdrücken von dem was gerade “ist” (was nehme ich wahr, was sehe ich, was passiert gerade, etc.) Menschen bei Veränderungen im Unternehmen situativ “abholen” und “mitnehmen” (Ängste nehmen, Wertschätzung zeigen, etc.) Begeisterung, Transparenz und Klarheit schaffen Menschenzentrierter Führungsansatz   Für Klarheit sorgen: Klarheit bei mir als Führungskraft schaffen Klarheit bzgl. Zielen, Aufgaben, etc.   Für Transparenz sorgen:  Rahmen schaffen Die aktuelle Situation analysieren und besprechen, was gerade ist bzw. passiert   Begeisterung im Team entfachen: Meetings gut vorbereiten (Energielevel erhöhen) Welche positiven Erlebnisse gab es in der jüngeren Vergangenheit (letzte Woche, letzter Monat, etc.)?   #Leadership #Emotionalleadership #Teamentwicklung #Fuehrung #Emotionalefuehrung #Emotionaleintelligenz #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Judith Juhnke Website: www.judithjuhnke.com Free Video-Training "Bye Bye Stress - Hallo Du": https://tinyurl.com/judith-byebyestress Instagram: https://www.instagram.com/judithjuhnke/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/judithjuhnkeyouandjj/ Facebook: https://www.facebook.com/judithjuhnkecoach    Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #111 „Neue Wege mit Emotional Leadership – mit Judith Juhnke

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 23:44


Judith Juhnke ist Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte. Judith hat ein Studium im Bereich International Business und Management absolviert und im Jahr 2007 startete Judith als Marketing & Sales Trainee in der freien Wirtschaft. Darauf folgte der berufliche Aufstieg bis hin zur Vertriebsführungskraft in der Industrie im FMCG Bereich national und international mit einem Kundenportfolio von 30 Mio. €. 2018 kündigte Judith dann den Konzernjob und seitdem agiert sie als Coach. Ihre Coaching-Seminare hält Judith im 1:1 und in Kleingruppen und ihre Workshops setzt sie mit Methoden des emTrace Emotions Coaching, Energy Work und New Life Leadership um. Seit 2019 ist Judith auch als Speakerin zu „Emotional Leadership“ und „Wertschätzung als Superkraft im Business“ tätig. Zu ihrer Zielgruppe gehören Menschen, die Veränderung und Sinn in ihrem Beruf und Leben wollen, den Drang nach Wachstum spüren und die Welt positiv gestalten wollen. Ihre Coachings basieren auf Neurowissenschaften, Gehirnforschung, Emotional Leadership & Spiritualität. Sie ist zudem ausgebildet in systemischen Aufstellungen und Energie- , Identitäts- und innerer Kind Arbeit. Last but not least ist Judith seit 2019 Gründerin des Fair Fashion StartUps YOU&JJ.   Themen Mit Judith Juhnke (Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte) habe ich in den Podcastfolgen 111 und 112 über neue Wege mit Emotional Leadership gesprochen. Ich bedanke mich recht herzlich bei Judith für das sehr informative Gespräch und für die vielen guten Insights zum Thema. Was ist Emotional Leadership? Zentrale Fragen: wie kann ich Menschen richtig abholen, wie kann ich eine gute Verbindung aufbauen, wie können wir eine sehr gute Leistung erbringen? Kann ich mich selber gut führen und nehme ich wahr, wie es mir geht? Ausdrücken von dem was gerade “ist” (was nehme ich wahr, was sehe ich, was passiert gerade, etc.) Menschen bei Veränderungen im Unternehmen situativ “abholen” und “mitnehmen” (Ängste nehmen, Wertschätzung zeigen, etc.) Begeisterung, Transparenz und Klarheit schaffen Menschenzentrierter Führungsansatz   Für Klarheit sorgen: Klarheit bei mir als Führungskraft schaffen Klarheit bzgl. Zielen, Aufgaben, etc.   Für Transparenz sorgen:  Rahmen schaffen Die aktuelle Situation analysieren und besprechen, was gerade ist bzw. passiert   Begeisterung im Team entfachen: Meetings gut vorbereiten (Energielevel erhöhen) Welche positiven Erlebnisse gab es in der jüngeren Vergangenheit (letzte Woche, letzter Monat, etc.)?   #Leadership #Emotionalleadership #Teamentwicklung #Fuehrung #Emotionalefuehrung #Emotionaleintelligenz #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Judith Juhnke Website: www.judithjuhnke.com Free Video-Training "Bye Bye Stress - Hallo Du": https://tinyurl.com/judith-byebyestress Instagram: https://www.instagram.com/judithjuhnke/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/judithjuhnkeyouandjj/ Facebook: https://www.facebook.com/judithjuhnkecoach    Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #112 Teil 2: „Neue Wege mit Emotional Leadership – mit Judith Juhnke

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 27:31


Judith Juhnke ist Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte. Judith hat ein Studium im Bereich International Business und Management absolviert und im Jahr 2007 startete Judith als Marketing & Sales Trainee in der freien Wirtschaft. Darauf folgte der berufliche Aufstieg bis hin zur Vertriebsführungskraft in der Industrie im FMCG Bereich national und international mit einem Kundenportfolio von 30 Mio. €. 2018 kündigte Judith dann den Konzernjob und seitdem agiert sie als Coach. Ihre Coaching-Seminare hält Judith im 1:1 und in Kleingruppen und ihre Workshops setzt sie mit Methoden des emTrace Emotions Coaching, Energy Work und New Life Leadership um. Seit 2019 ist Judith auch als Speakerin zu „Emotional Leadership“ und „Wertschätzung als Superkraft im Business“ tätig. Zu ihrer Zielgruppe gehören Menschen, die Veränderung und Sinn in ihrem Beruf und Leben wollen, den Drang nach Wachstum spüren und die Welt positiv gestalten wollen. Ihre Coachings basieren auf Neurowissenschaften, Gehirnforschung, Emotional Leadership & Spiritualität. Sie ist zudem ausgebildet in systemischen Aufstellungen und Energie- , Identitäts- und innerer Kind Arbeit. Last but not least ist Judith seit 2019 Gründerin des Fair Fashion StartUps YOU&JJ.   Themen Mit Judith Juhnke (Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte) habe ich in den Podcastfolgen 111 und 112 über neue Wege mit Emotional Leadership gesprochen. Ich bedanke mich recht herzlich bei Judith für das sehr informative Gespräch und für die vielen guten Insights zum Thema. Was ist Emotional Leadership? Zentrale Fragen: wie kann ich Menschen richtig abholen, wie kann ich eine gute Verbindung aufbauen, wie können wir eine sehr gute Leistung erbringen? Kann ich mich selber gut führen und nehme ich wahr, wie es mir geht? Ausdrücken von dem was gerade “ist” (was nehme ich wahr, was sehe ich, was passiert gerade, etc.) Menschen bei Veränderungen im Unternehmen situativ “abholen” und “mitnehmen” (Ängste nehmen, Wertschätzung zeigen, etc.) Begeisterung, Transparenz und Klarheit schaffen Menschenzentrierter Führungsansatz   Für Klarheit sorgen: Klarheit bei mir als Führungskraft schaffen Klarheit bzgl. Zielen, Aufgaben, etc.   Für Transparenz sorgen:  Rahmen schaffen Die aktuelle Situation analysieren und besprechen, was gerade ist bzw. passiert   Begeisterung im Team entfachen: Meetings gut vorbereiten (Energielevel erhöhen) Welche positiven Erlebnisse gab es in der jüngeren Vergangenheit (letzte Woche, letzter Monat, etc.)?   #Leadership #Emotionalleadership #Teamentwicklung #Fuehrung #Emotionalefuehrung #Emotionaleintelligenz #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Judith Juhnke Website: www.judithjuhnke.com Free Video-Training "Bye Bye Stress - Hallo Du": https://tinyurl.com/judith-byebyestress Instagram: https://www.instagram.com/judithjuhnke/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/judithjuhnkeyouandjj/ Facebook: https://www.facebook.com/judithjuhnkecoach    Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Judith Juhnke ist Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte. Judith hat ein Studium im Bereich International Business und Management absolviert und im Jahr 2007 startete Judith als Marketing & Sales Trainee in der freien Wirtschaft. Darauf folgte der berufliche Aufstieg bis hin zur Vertriebsführungskraft in der Industrie im FMCG Bereich national und international mit einem Kundenportfolio von 30 Mio. €. 2018 kündigte Judith dann den Konzernjob und seitdem agiert sie als Coach. Ihre Coaching-Seminare hält Judith im 1:1 und in Kleingruppen und ihre Workshops setzt sie mit Methoden des emTrace Emotions Coaching, Energy Work und New Life Leadership um. Seit 2019 ist Judith auch als Speakerin zu „Emotional Leadership“ und „Wertschätzung als Superkraft im Business“ tätig. Zu ihrer Zielgruppe gehören Menschen, die Veränderung und Sinn in ihrem Beruf und Leben wollen, den Drang nach Wachstum spüren und die Welt positiv gestalten wollen. Ihre Coachings basieren auf Neurowissenschaften, Gehirnforschung, Emotional Leadership & Spiritualität. Sie ist zudem ausgebildet in systemischen Aufstellungen und Energie- , Identitäts- und innerer Kind Arbeit. Last but not least ist Judith seit 2019 Gründerin des Fair Fashion StartUps YOU&JJ.   Themen Mit Judith Juhnke (Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte) habe ich in den Podcastfolgen 111 und 112 über neue Wege mit Emotional Leadership gesprochen. Ich bedanke mich recht herzlich bei Judith für das sehr informative Gespräch und für die vielen guten Insights zum Thema. Was ist Emotional Leadership? Zentrale Fragen: wie kann ich Menschen richtig abholen, wie kann ich eine gute Verbindung aufbauen, wie können wir eine sehr gute Leistung erbringen? Kann ich mich selber gut führen und nehme ich wahr, wie es mir geht? Ausdrücken von dem was gerade “ist” (was nehme ich wahr, was sehe ich, was passiert gerade, etc.) Menschen bei Veränderungen im Unternehmen situativ “abholen” und “mitnehmen” (Ängste nehmen, Wertschätzung zeigen, etc.) Begeisterung, Transparenz und Klarheit schaffen Menschenzentrierter Führungsansatz   Für Klarheit sorgen: Klarheit bei mir als Führungskraft schaffen Klarheit bzgl. Zielen, Aufgaben, etc.   Für Transparenz sorgen:  Rahmen schaffen Die aktuelle Situation analysieren und besprechen, was gerade ist bzw. passiert   Begeisterung im Team entfachen: Meetings gut vorbereiten (Energielevel erhöhen) Welche positiven Erlebnisse gab es in der jüngeren Vergangenheit (letzte Woche, letzter Monat, etc.)?   #Leadership #Emotionalleadership #Teamentwicklung #Fuehrung #Emotionalefuehrung #Emotionaleintelligenz #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Judith Juhnke Website: www.judithjuhnke.com Free Video-Training "Bye Bye Stress - Hallo Du": https://tinyurl.com/judith-byebyestress Instagram: https://www.instagram.com/judithjuhnke/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/judithjuhnkeyouandjj/ Facebook: https://www.facebook.com/judithjuhnkecoach    Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#112 Teil 2: „Neue Wege mit Emotional Leadership – mit Judith Juhnke

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 27:31


Judith Juhnke ist Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte. Judith hat ein Studium im Bereich International Business und Management absolviert und im Jahr 2007 startete Judith als Marketing & Sales Trainee in der freien Wirtschaft. Darauf folgte der berufliche Aufstieg bis hin zur Vertriebsführungskraft in der Industrie im FMCG Bereich national und international mit einem Kundenportfolio von 30 Mio. €. 2018 kündigte Judith dann den Konzernjob und seitdem agiert sie als Coach. Ihre Coaching-Seminare hält Judith im 1:1 und in Kleingruppen und ihre Workshops setzt sie mit Methoden des emTrace Emotions Coaching, Energy Work und New Life Leadership um. Seit 2019 ist Judith auch als Speakerin zu „Emotional Leadership“ und „Wertschätzung als Superkraft im Business“ tätig. Zu ihrer Zielgruppe gehören Menschen, die Veränderung und Sinn in ihrem Beruf und Leben wollen, den Drang nach Wachstum spüren und die Welt positiv gestalten wollen. Ihre Coachings basieren auf Neurowissenschaften, Gehirnforschung, Emotional Leadership & Spiritualität. Sie ist zudem ausgebildet in systemischen Aufstellungen und Energie- , Identitäts- und innerer Kind Arbeit. Last but not least ist Judith seit 2019 Gründerin des Fair Fashion StartUps YOU&JJ.   Themen Mit Judith Juhnke (Breakthrough Coach & Speakerin für bewusste Manager & Führungskräfte) habe ich in den Podcastfolgen 111 und 112 über neue Wege mit Emotional Leadership gesprochen. Ich bedanke mich recht herzlich bei Judith für das sehr informative Gespräch und für die vielen guten Insights zum Thema. Was ist Emotional Leadership? Zentrale Fragen: wie kann ich Menschen richtig abholen, wie kann ich eine gute Verbindung aufbauen, wie können wir eine sehr gute Leistung erbringen? Kann ich mich selber gut führen und nehme ich wahr, wie es mir geht? Ausdrücken von dem was gerade “ist” (was nehme ich wahr, was sehe ich, was passiert gerade, etc.) Menschen bei Veränderungen im Unternehmen situativ “abholen” und “mitnehmen” (Ängste nehmen, Wertschätzung zeigen, etc.) Begeisterung, Transparenz und Klarheit schaffen Menschenzentrierter Führungsansatz   Für Klarheit sorgen: Klarheit bei mir als Führungskraft schaffen Klarheit bzgl. Zielen, Aufgaben, etc.   Für Transparenz sorgen:  Rahmen schaffen Die aktuelle Situation analysieren und besprechen, was gerade ist bzw. passiert   Begeisterung im Team entfachen: Meetings gut vorbereiten (Energielevel erhöhen) Welche positiven Erlebnisse gab es in der jüngeren Vergangenheit (letzte Woche, letzter Monat, etc.)?   #Leadership #Emotionalleadership #Teamentwicklung #Fuehrung #Emotionalefuehrung #Emotionaleintelligenz #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Judith Juhnke Website: www.judithjuhnke.com Free Video-Training "Bye Bye Stress - Hallo Du": https://tinyurl.com/judith-byebyestress Instagram: https://www.instagram.com/judithjuhnke/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/judithjuhnkeyouandjj/ Facebook: https://www.facebook.com/judithjuhnkecoach    Links Hans-Heinz Wisotzky:  Webseite - www.gaintalents.com LinkedIn -  https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ XING - https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook - https://www.facebook.com/GainTalents Instagram - https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube - https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
#45 – Die Suche nach (IT-)Talenten und neue innovative Ansätze im Recruiting – wie eine offene Lernkultur die Arbeitgebermarke stärken kann?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 50:54


Aktuelle Konjunkturumfragen deuten darauf hin, dass sich weite Teile der Wirtschaft wieder im Aufschwung befinden. In der Folge rückt auch die Bedeutung der Akquise, Bindung und Entwicklung von Fachkräften in den Fokus. Angesichts des demographischen Wandels sinkt die verfügbare Fachkräftebasis. Darüber hinaus steigt der Qualifizierungsbedarf im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung. Zentrale Fragen lauten nun: „Wie findet man Fachkräfte und wie hält man diese fortlaufend fachlich fit?“Insbesondere im IT-Bereich ist die Fachkräftelücke deutlich gestiegen. Nahezu jedes Unternehmen benötigt Personal mit IT-Skills. In dieser Podcastfolge durfte ich Philipp Leipold, Geschäftsführer von AW Academy Germany GmbH (https://awacademy.de/) begrüßen. AW Academy verfolgt einen interessanten Ansatz, indem motivierte und qualifizierte Quereinsteiger kompakt und effizient qualifiziert werden, um Aufgaben im IT-Bereich übernehmen zu können. Darüber hinaus haben wir folgende Themen diskutiert:Wie eine offene Lernkultur im Unternehmen die Arbeitgebermarke stärken und Fachkräfte binden kann?Wie sich kleine und mittelgroße Unternehmen (im ländlichen Raum) mit einer positiven Lernkultur von großen Unternehmen abheben können?Die Bedeutung der Vorbildfunktion von Führungskräften im Kontext des lebenslangen Lernens.Welche Skills in Zukunft besonders wichtig sein werden?Warum es sich lohnen kann, die aktuell schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt als Chance zu sehen und neue Wege im Recruiting zu probieren?Hört doch mal rein und hinterlasst uns ein Feedback!#Fachkräfte #IT #ICT #Skills #Lifelonglearning #Verantwortung #Bildung #Quereinsteiger

HRM-Podcast
Arbeit Bildung Zukunft: #45 – Die Suche nach (IT-)Talenten und neue innovative Ansätze im Recruiting – wie eine offene Lernkultur die Arbeitgebermarke stärken kann?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 50:53


Aktuelle Konjunkturumfragen deuten darauf hin, dass sich weite Teile der Wirtschaft wieder im Aufschwung befinden. In der Folge rückt auch die Bedeutung der Akquise, Bindung und Entwicklung von Fachkräften in den Fokus. Angesichts des demographischen Wandels sinkt die verfügbare Fachkräftebasis. Darüber hinaus steigt der Qualifizierungsbedarf im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung. Zentrale Fragen lauten nun: „Wie findet man Fachkräfte und wie hält man diese fortlaufend fachlich fit?“ Insbesondere im IT-Bereich ist die Fachkräftelücke deutlich gestiegen. Nahezu jedes Unternehmen benötigt Personal mit IT-Skills. In dieser Podcastfolge durfte ich Philipp Leipold, Geschäftsführer von AW Academy Germany GmbH (https://awacademy.de/) begrüßen. AW Academy verfolgt einen interessanten Ansatz, indem motivierte und qualifizierte Quereinsteiger kompakt und effizient qualifiziert werden, um Aufgaben im IT-Bereich übernehmen zu können. Darüber hinaus haben wir folgende Themen diskutiert: Wie eine offene Lernkultur im Unternehmen die Arbeitgebermarke stärken und Fachkräfte binden kann? Wie sich kleine und mittelgroße Unternehmen (im ländlichen Raum) mit einer positiven Lernkultur von großen Unternehmen abheben können? Die Bedeutung der Vorbildfunktion von Führungskräften im Kontext des lebenslangen Lernens. Welche Skills in Zukunft besonders wichtig sein werden? Warum es sich lohnen kann, die aktuell schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt als Chance zu sehen und neue Wege im Recruiting zu probieren? Hört doch mal rein und hinterlasst uns ein Feedback! #Fachkräfte #IT #ICT #Skills #Lifelonglearning #Verantwortung #Bildung #Quereinsteiger Folge direkt herunterladen

Arbeit Bildung Zukunft
#45 – Die Suche nach (IT-)Talenten und neue innovative Ansätze im Recruiting – wie eine offene Lernkultur die Arbeitgebermarke stärken kann?

Arbeit Bildung Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 50:53


Aktuelle Konjunkturumfragen deuten darauf hin, dass sich weite Teile der Wirtschaft wieder im Aufschwung befinden. In der Folge rückt auch die Bedeutung der Akquise, Bindung und Entwicklung von Fachkräften in den Fokus. Angesichts des demographischen Wandels sinkt die verfügbare Fachkräftebasis. Darüber hinaus steigt der Qualifizierungsbedarf im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung. Zentrale Fragen lauten nun: „Wie findet man Fachkräfte und wie hält man diese fortlaufend fachlich fit?“ Insbesondere im IT-Bereich ist die Fachkräftelücke deutlich gestiegen. Nahezu jedes Unternehmen benötigt Personal mit IT-Skills. In dieser Podcastfolge durfte ich Philipp Leipold, Geschäftsführer von AW Academy Germany GmbH (https://awacademy.de/) begrüßen. AW Academy verfolgt einen interessanten Ansatz, indem motivierte und qualifizierte Quereinsteiger kompakt und effizient qualifiziert werden, um Aufgaben im IT-Bereich übernehmen zu können. Darüber hinaus haben wir folgende Themen diskutiert: Wie eine offene Lernkultur im Unternehmen die Arbeitgebermarke stärken und Fachkräfte binden kann? Wie sich kleine und mittelgroße Unternehmen (im ländlichen Raum) mit einer positiven Lernkultur von großen Unternehmen abheben können? Die Bedeutung der Vorbildfunktion von Führungskräften im Kontext des lebenslangen Lernens. Welche Skills in Zukunft besonders wichtig sein werden? Warum es sich lohnen kann, die aktuell schwierige Lage auf dem Arbeitsmarkt als Chance zu sehen und neue Wege im Recruiting zu probieren? Hört doch mal rein und hinterlasst uns ein Feedback! #Fachkräfte #IT #ICT #Skills #Lifelonglearning #Verantwortung #Bildung #Quereinsteiger Folge direkt herunterladen

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 25: Digitale Räume besetzen durch Innovation

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 36:51


Die immer größere Vielfalt der Plattformen und was das für die Branche bedeutet, das ist das große Thema der Medienwelt. Zentrale Fragen dabei sind: Wie bespiele ich als Medienmarke diese Kanäle und wie erreiche ich dort mein Publikum? Gar nicht so einfach, da die Fragmentierung immer mehr zunimmt und jeder Kanal seine eigenen Anforderungen hat. Helfen kann dabei Innovation. Und genau darum ging es beim 8. Medieninnovationstag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des MedienNetzwerk Bayern am 24. März. In dieser Folge unseres Podcasts fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Es geht um Tools für das Finden neuer Zielgruppen, um die Entwicklung neuer Formate für junge Menschen und um innovative Ansätze, lokale Inhalte auffindbarer und passgenauer zu gestalten. Außerdem spricht Johannes Klingebiel von der Süddeutschen Zeitung darüber, warum Innovation nicht nur die Produktentwicklung betrifft, sondern Teil der ganzen Organisation sein muss.

HoMa Predigt
Umgang mit schwierigen Bibeltexten - Ideal oder Anpassung

HoMa Predigt

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 63:34


Predigtserie "Umgang mit schwierigen Bibeltexten - Die Decke über dem Alten Testament" mit Martin Wanitschek über "Ideal oder Anpassung" vom 13.03.2021. Veranschaulicht mit unterschiedlichen Beispielen (u.a. Ehe und Scheidung) mit Texten aus Matthäus 19,2-7 und 5. Mose 24,1-4. Zentrale Fragen sind: Was ist das göttliche Ideal? An welches Lebensumfeld erfolgten Anpassungen?

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Der I-Faktor - wie viele Menschen inspiriert Dein Verhalten?

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 19:19


Jeder von uns wirkt auf sein Umfeld. Im privaten, wie im beruflichen Umfeld. Gerade als Führungskraft ist die Frage, wie viele Mitarbeiter werden durch Dein Verhalten inspiriert, oder eher demotiviert? Durch die CoVid19-Pandemie haben wir gelernt, wie schnell ein einzelner Mensch, andere anstecken kann. In Unternehmen, Banken und Sparkassen ist es nicht anders. Wie viele Menschen inspirierst Du positiv durch dein Verhalten? Diese Anzahl nenne ich den I-Faktor. Zentrale Fragen dabei sind: 1) Wie hoch ist Dein persönlicher I-Faktor? 2) Wie hoch ist dieser bei den Führungskräften deiner Organisation? Viel Inspiration und Freude beim Hören. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Bis nächsten Montag! Liebe Grüße, Jürgen Trag Dich hier für meinen Newsletter ein: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ Mehr zu mir: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/

HRM-Podcast
#19 Ein Startup gründen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 17:24


Philipp Maier gibt Einblicke in seinen Berufsalltag als Startup-Gründer, teilt seine Erfahrungen, die er bereits gemacht hat und gibt Tipps für diejenigen, die ein Startup gründen wollen. Zentrale Fragen dieser Episode sind: Was ist überhaupt ein Startup? Welche Ideen sind wichtig bei einem Startup? Was ist ausschlaggebend, damit Investoren überzeugt werden? Welche Skills müssen Start-up Gründer haben? Und wie können Kooperationen unterstützen?

HRM-Podcast
career to go: #19 Ein Startup gründen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 17:24


Philipp Maier gibt Einblicke in seinen Berufsalltag als Startup-Gründer, teilt seine Erfahrungen, die er bereits gemacht hat und gibt Tipps für diejenigen, die ein Startup gründen wollen. Zentrale Fragen dieser Episode sind: Was ist überhaupt ein Startup? Welche Ideen sind wichtig bei einem Startup? Was ist ausschlaggebend, damit Investoren überzeugt werden? Welche Skills müssen Start-up Gründer haben? Und wie können Kooperationen unterstützen?

career to go
#19 Ein Startup gründen

career to go

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 17:24


Philipp Maier gibt Einblicke in seinen Berufsalltag als Startup-Gründer, teilt seine Erfahrungen, die er bereits gemacht hat und gibt Tipps für diejenigen, die ein Startup gründen wollen. Zentrale Fragen dieser Episode sind: Was ist überhaupt ein Startup? Welche Ideen sind wichtig bei einem Startup? Was ist ausschlaggebend, damit Investoren überzeugt werden? Welche Skills müssen Start-up Gründer haben? Und wie können Kooperationen unterstützen?

Ben Spricht - Podcast
#175: Zentrale Fragen (solo)

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 74:35


Folge 175: Zentrale Fragen (solo) Ich erzähle bisschen vom Roadtrip durch Mitteldeutschland. Zudem Zentrale Fragen: Was ist dran am Mythos „Genie und Wahnsinn“? Macht es Sinn auf Demos zu gehen? Sollte man sich in fremde Beziehungen einmischen? Roland schickte mir eine geile Story dazu. Außerdem: Flixbus Bewertungen und ein Hörerbrief zu BDSM! Itunes: https://apple.co/2DltvZs Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Doppelt soviel Content auf: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Shirts und Tassen im Yahudi Store: http://www.yahudi.de Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM E-Mail Newsletter Anmeldung: https://bit.ly/2PIz9Ze Regelmäßiger Stammtisch in München Termine: https://t.me/Unaufgeregter_Stammtisch_Muc Buchempfehlungen aus der Community: https://1baxx3i.podcaster.de/empfehlungen/ Erzähl mir deine Geschichte zu wechselnde Themen hier: https://docs.google.com/document/d/1nlgDQNswIWnLDklIiqpVywf1PwiP75FJ8Q6UE_VIWPM/edit————————————————————————— Werbung für Sponsoren: http://farbenloewe.de ——————————————————————————

SO GEHT GLÜCKLICH
Vergangenes loswerden

SO GEHT GLÜCKLICH

Play Episode Listen Later May 7, 2020 9:27


Wir alle tragen in irgendeiner Form die Last der Vergangenheit mit uns mit. All die schlechten und schmerzhaften Erfahrungen sind irgendwie mit im Gepäck. Viele hatten eine schwere Kindheit, andere waren mit schwierigen, vielleicht sogar traumatischen Situationen konfrontiert und wiederrum andere haben körperliche oder seelische Gewalt erfahren. All dies und weitere Formen von Belastungen und Grenzerfahrungen lasten dann auf uns und halten uns davon ab ein gutes, gesundes und befriedetes Leben zu führen. Zentrale Fragen in dieser Folge: Bist du deine Vergangenheit? Was macht das heute noch mit dir? Wie kannst du das ändern? Ich gebe dir 4 Punkte mit, die dir dabei helfen können die Vergangenheit ein für allemal ruhen zu lassen. Ganz liebe Grüsse Deine Sema Vergiss nicht meinen Podcast > SO GEHT GLÜCKLICH < zu abonnieren! 9DANKE! Besuche mich auch auf Instagram @core_aspects Facebook @coreaspects Webseite www.coreaspects.de

Analysen und Diskussionen über China
#82 Made in China 2025: Wie weit ist China auf dem Weg zu globaler Technologieführerschaft?

Analysen und Diskussionen über China

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 60:33


4. Juli 2019 Anlässlich der Präsentation der neuen MERICS-Studie zu Chinas Made in China 2025 Strategie diskutierte Autor Max J. Zenglein mit Markus Heß, Leiter Unterabteilung Industrie und Mobilität der Zukunft im BMWi, Dr. Thomas Hueck, Chef-Volkswirt der Robert Bosch GmbH, Oliver Wack, Area Manager East Asia, VDMA Foreign Trade und Jörg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China, über die Bedeutung der chinesischen Innovationsoffensive für Deutschland und Europa. Kerstin Lohse-Friedrich, Leiterin Kommunikation am MERICS, moderierte die Veranstaltung. Zentrale Fragen der Diskussion waren: Was hat die Made in China 2025-Strategie seit 2015 am Umgang mit China verändert? Welche Technologien aus Deutschland sind durch Chinas Streben nach einer Verlagerung globaler Wertschöpfungsketten in Gefahr? Und Wie können sich Deutschland und Europa für den Wettstreit mit China wappnen? Einen gekürzten Mitschnitt der Veranstaltung am 2. Juli hören Sie im neuen MERICS Experts Podcast. Die Studie „Evolving Made in China 2025: China‘s industrial policy in the quest for global tech leadership“ finden Sie hier: https://www.merics.org/de/papers-on-china/evolving-made-in-china-2025

Wunderwerke - Der Podcast
„Wunderjahr 1989“ in Großenaspe, 05.10.2017

Wunderwerke - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 155:23


Lang ersehnt, oft nachgefragt - nun senden wir ihn endlich: einen Live-Mitschnitt von "Wunderjahr 1989" in der ausführlichen Fassung (170 Min.) vom 5. Okt 2017 aus der Evangelischen Kirchengemeinde Großenaspe/Schleswig Holstein. Zeitzeuge: Albrecht Kaul. Moderation: Martin Scott (Wunderwerke). „Wunderjahr 1989“ war eine Veranstaltungskampagne Wunderwerkes, die in Zusammenarbeit mit Albrecht Kaul entstand. Ursprünglich nur als Tour für den Herbst 2010 gedacht, entwickelte sich aus der anfänglichen Idee aufgrund bis zuletzt stark bleibender Nachfrage Wunderwerkes Erfolgsformat, das Jahr für Jahr mehrwöchig auf Tournee ging, darüber hinaus auch zu einigen Sonderterminen. "Wunderjahr 1989" war eine Zeitreise durch die deutsch-deutsche Geschichte von 1945 bis 1990 und bereitete diese Zeit wahlweise in 90 oder 150 Minuten (oder auch innerhalb einer anderen gewünschten Dauer) in einem erprobten, aber nie eingefahren wirkenden Dialog zwischen Moderator Martin Scott und DDR-Zeitzeuge Albrecht Kaul auf, der durch Grafiken, Fotos, alte TV-Sequenzen, DDR-Lebensmittel, Filmausschnitten, Landkarten und einem detaillierten Einblick in Albrecht Kauls Stasi-Akte unterstützt wurde. Zentrale Fragen waren die geschichtlichen Fakten rund um die Teilung Deutschlands, das Wesen des Staates DDR, den Mauerfall und die Wiedervereinigung Deutschlands; genauso, wie Erinnerungen, Aspekte und Anekdoten aus Albrecht Kauls Leben als Christ, kirchlicher Jugendarbeiter und Bürger der DDR.

Wunderwerke - Der Podcast
"Wunderjahr 1989" in Großenaspe, 05.10.2017

Wunderwerke - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 155:22


Lang ersehnt, oft nachgefragt - nun senden wir ihn endlich: einen Live-Mitschnitt von "Wunderjahr 1989" in der ausführlichen Fassung (170 Min.) vom 5. Okt 2017 aus der Evangelischen Kirchengemeinde Großenaspe/Schleswig Holstein. Zeitzeuge: Albrecht Kaul. Moderation: Martin Scott (Wunderwerke). „Wunderjahr 1989“ war eine Veranstaltungskampagne Wunderwerkes, die in Zusammenarbeit mit Albrecht Kaul entstand. Ursprünglich nur als Tour für den Herbst 2010 gedacht, entwickelte sich aus der anfänglichen Idee aufgrund bis zuletzt stark bleibender Nachfrage Wunderwerkes Erfolgsformat, das Jahr für Jahr mehrwöchig auf Tournee ging, darüber hinaus auch zu einigen Sonderterminen. "Wunderjahr 1989" war eine Zeitreise durch die deutsch-deutsche Geschichte von 1945 bis 1990 und bereitete diese Zeit wahlweise in 90 oder 150 Minuten (oder auch innerhalb einer anderen gewünschten Dauer) in einem erprobten, aber nie eingefahren wirkenden Dialog zwischen Moderator Martin Scott und DDR-Zeitzeuge Albrecht Kaul auf, der durch Grafiken, Fotos, alte TV-Sequenzen, DDR-Lebensmittel, Filmausschnitten, Landkarten und einem detaillierten Einblick in Albrecht Kauls Stasi-Akte unterstützt wurde. Zentrale Fragen waren die geschichtlichen Fakten rund um die Teilung Deutschlands, das Wesen des Staates DDR, den Mauerfall und die Wiedervereinigung Deutschlands; genauso, wie Erinnerungen, Aspekte und Anekdoten aus Albrecht Kauls Leben als Christ, kirchlicher Jugendarbeiter und Bürger der DDR.

LebensLiebe
#3 - Authentizität

LebensLiebe

Play Episode Listen Later Jan 10, 2018 20:41


Willkommen zu LebensLiebe. Dem Podcast zum Leben, Lieben und Lachen von und mit Martina Dopfer. Jede Woche am Donnerstag ab 20 Uhr. Die dritte Folge von LebensLiebe handelt von Authentizität. Zentrale Fragen sind: Bist du wirklich du selbst? Macht es dich glücklich was du tust? Findest du leicht zu deiner inneren Ruhe und deinem Vertrauen? Genau darum wird es in dieser Folge gehen und vielleicht nimmst Du für Dich mit… … wie Du mit einfachen Tricks mehr du selbst sein kannst … wie Du statt Zielen Visionen entwickelst … wie Du mehr Verbindung zu dir selbst im Innen und Außen schaffen kannst Hat Dir die Folge gefallen und geholfen? Dann teile sie doch gerne mit Deinen Freunden und Freundinnen und all den Lieben, denen diese Folge auch auf Ihrem Weg helfen kann. Hier noch ein paar spannende Links: Luhmann für Einsteiger (http://www.luhmann-online.de/) Für alle die mehr zu Luhmann’s Systemtheorie wissen wollen. ;) Purusha – The True Self (https://www.mindfulyoga.org.uk/single-post/2017/08/13/understanding-and-experiencing-purusha-true-self) Einfach mal ein paar Gedanken zum True self, die ich sehr schön finde. Mein Blog (https://www.martinadopfer.com/blo) In meinem Blog findet ihr alle Podcasts zum Nachlesen. Let yourself be drawn by the stronger pull of that which you truly love. (Rumi) Vielen lieben Dank auch für Deine Bewertung auf iTunes. Instagram: martini_yoga Facebook: Martina Dopfer Lebensliebe Love and light*** Martina

Himmels-Leiter
#006 Himmels-Leiter: Drei zentrale Fragen

Himmels-Leiter

Play Episode Listen Later Jan 3, 2018


Drei Fragen, die mich und wahrscheinlich auch dich beschäftigen, wie sie Antworten finden und wie diese Antworten erkannt werden können.

Erfolgsfans - Der FC Bayern Podcast
[EF061] ] Pizza, Fritten und das Doppeltriple

Erfolgsfans - Der FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2014 57:35


Erfolg ist unheimlich. Peps kulinarische Ligavergleiche ebenso. Aber natürlich greifen wir diese sofort auf. Pizza und Fritten stehen allerdings im krassen Gegensatz zu Championsleague-Partien wie die in London. Leider hat der verschossene Elfmeter von Mesut Özil und die rote Karte die vorerst ausgeglichene Partie in ein Himmelsfahrtskommando verwandelt. Zentrale Fragen sind: Spielt Kroos nur gut, um Argumente für eine Gehaltserhöhung zu sammeln? Wie kann man überhaupt eine Familie mit 4,5 Millionen Euro Jahresgehalt ernähren? Und: Welche Gemeinsamkeiten haben die Gehälter von Versicherungssachbearbeitern und Fußballprofis? Im Wochenverlauf war Hannover dann trotz zwischenzeitig leicht Gegenwehr-ähnlichen Bemühungen das erwartete Fastfood. In den News diskutieren wir ein mögliches Doppeltriple und die daraus eventuell entstehenden Folgen: Abgänge von Traditionsnamen wie Kroos oder Müller. Besonders am Herzen liegt Ruben der Anteilsverkauf der FC Bayern München AG an die Allianz. Rubens Fußballromantik trifft auf Nicos kaltes ökonomisches Kalkül. Beim Steuerskandal um Hoeneß können sich aber beide eine Träne kaum verdrücken und hoffen, dass es keinerlei Verstrickungen mit dem FC Bayern gibt.