Podcasts about trainingsm

  • 69PODCASTS
  • 77EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about trainingsm

Latest podcast episodes about trainingsm

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Laufökonomie: Der unsichtbare Motor

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later May 3, 2025 41:19


www.runningexperte.de Laufcamp https://www.schnellerwerden.de/event-details/laufcamp-in-der-nordeifel In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Effizienz und Laufökonomie im Laufen. Er erklärt, dass der Erfolg beim Laufen nicht nur von physiologischen Werten wie VO2 Max abhängt, sondern auch von der Art und Weise, wie Läufer ihre Energie nutzen. Meisolle betont die Wichtigkeit eines guten Laufstils, der Verletzungen vorbeugt, und gibt praktische Tipps zur Verbesserung der Lauftechnik, einschließlich der Körperhaltung, des Fußaufsatzes und der Armbewegung. Zudem wird die Rolle von Dehnung und Beweglichkeit hervorgehoben, um die Laufökonomie zu optimieren. Abschließend werden zukünftige Angebote und Laufcamps vorgestellt, die Läufern helfen sollen, ihre Technik zu verbessern und effizienter zu laufen. takeaways Effizienz ist der Schlüssel zum Erfolg im Laufen. VO2 Max ist nicht der einzige Indikator für Leistung. Ein guter Laufstil kann Verletzungen vorbeugen. Die Körperhaltung beeinflusst die Laufökonomie. Dehnung und Beweglichkeit sind wichtig für Läufer. Der Fußaufsatz sollte nahe dem Körperschwerpunkt sein. Die Armbewegung sollte eng am Körper sein. Eine neutrale Kopfposition ist entscheidend. Läufer sollten auf ihre Schrittlänge achten. Zukünftige Laufcamps bieten wertvolle Trainingsmöglichkeiten. Laufen, Effizienz, Laufökonomie, VO2 Max, Laufstil, Verletzungsprävention, Dehnung, Beweglichkeit, Körperhaltung, Lauftechnik

Conscious Gangster
Gesundes Reisen - meine top 5 Tipps

Conscious Gangster

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 44:21


In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema "gesundes Reisen" ein und zeigen dir, wie du auch unterwegs fit und ausgeglichen bleibst. Ob du geschäftlich oder privat unterwegs bist, ich habe praktische Tipps und Tricks für dich, um deine Gesundheit auf Reisen zu fördern. Von der richtigen Ernährung, über effektive Trainingsmöglichkeiten bis hin zu mentaler Balance – diese Episode hilft dir, das Beste aus deiner Reise zu machen, ohne deine Gesundheit aus den Augen zu verlieren. Außerdem teile ich einfache Strategien, wie du dich trotz wechselnden Umgebungen immer wieder neu aufladen kannst. Hol dir die besten Insights, um deine nächste Reise gesund und voller Energie zu erleben! ************* https://www.ylumi.de/products/vanilla-glow-protein?ref=ANNELINAWALLER Code: Annelina10 ************* Zu meinem Coaching: Mail an aw@annelinawaller.com Blog: http://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://nl.pinterest.com/annelinawaller/ Buch: https://www.ventil-verlag.de/titel/1935/ein-bauch-voll-gluck

Radsport – meinsportpodcast.de
Zwei Brüder auf dem Weg #2

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 62:14


Der Podcast von Coffee & Chainrings meldet sich aus einer sehr kurzen Winterpause zurück. Den Anfang machen unsere Zwei Brüder und berichten zum Beginn des neuen Jahres über ihre Aktivitäten der letzten 6 Wochen. Eiswasser, Spurenelemente und virtuelle Trainingsmöglichkeiten neben den bekannten Radtraining Softwareangeboten werden thematisiert. Abseits des Sportes werden physikalische Fragen der Erdrotation aufgeworfen.  Ob die Brüder hier richtig liegen? Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Hören und freuen uns über euer Feedback in den Kommentaren. Coffee & Chainrings | Mountainbike Verein e.V. - DER BLOG!!! coffee-and-chainrings.de ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Medical Training mit Nicole Stein
So ziehst du deinem Hund stressfrei einen Mantel/Op Body an

Medical Training mit Nicole Stein

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 77:47


Warum das Tragen und Anziehen von einem Mantel beziehungsweise einem OP Body schwierig sein kann, haben wir in dieser Folge besprochen. Spotify Aber welche Trainingsmöglichkeiten gibt es denn nun, damit dein Hund sich stressfrei einen Mantel/Op Body anziehen lässt und auch über einen längeren Zeitraum trägt? Fast 90 Minuten haben wir sehr ausführlich über die möglichen Trainingsschritte und Ansätze gesprochen. Hör doch mal rein. Nicole Webseite Instagram Facebook YouTube Anja Webseite Instagram YouTube Podcast Über Feedback und Themenwünsche freuen wir uns anja.puester@hundeschule-puester.de nicole.stein@animal-college.de

Keepercation Torwarttrainer Podcast
#42 // Wintervorbereitung auf Kunstrasen

Keepercation Torwarttrainer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 17:27


Die Wintervorbereitung ist oft eine echte Herausforderung – sei es durch gefrorene Kunstrasenplätze, Minustemperaturen oder eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten. Doch genau hier entscheidet sich, wie gut deine Torhüter durch die Rückrunde kommen.

Single Trails and Single Malt
Folge 283 - Umzug nach Innsbruck, Training und Red Bull Hardline mit Nina und Tobi

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 42:31


In der neuesten Folge des Hot Seats and Cold Brew Podcasts sprechen Nina Hofmann und Tobias Woggon über Ninas großen Schritt: ihren teilweisen Umzug nach Innsbruck. Wie verändert das die Trainingsmöglichkeiten? Wie ist das Leben inmitten der Alpen und was bedeutet das für Ninas Alltag als Profisportlerin? Außerdem werfen sie einen Blick auf ein absolutes Highlight in Ninas Karriere – ihre Einladung zur legendären Red Bull Hardline. Was macht dieses Rennen so besonders (und so brutal)? Und wie plant Nina, sich darauf vorzubereiten? Zum Abschluss sprechen die beiden über den Start der neuen Saison und wie Nina die Balance zwischen Erholung und harter Vorbereitung findet. Ein spannender Einblick in das Leben und die Gedankenwelt einer Weltklasse-Athletin – perfekt für alle, die Bikes, Abenteuer und das Leben am Limit lieben!

Tee Time - Der Golfpodcast
Golf für die Jugend nur im Anzug

Tee Time - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 53:41


Eine lange Episode gibt es diesmal. Zuerst muss die letzte Folge noch mal aufgeräumt werden. Wie war das? "Als Profigolfer kannst Du mit den Trainingsmöglichkeiten aus wettertechnischer Sicht in Deutschland nix werden!" ... da gab es Fragen. Außerdem: Golf im Social Media. Was kommt nach der "Hole in One Challenge" von Bryson de Chambeau? Dazu viele News vom Jugend Golf Kongress 2014 und vieles vieles mehr.

Mainathlet
Ep.312 – Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen

Mainathlet

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 29:04


Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen Wie beeinflussen Tartanbahnen Spitzenleistungen? Expertenwissen von Polytan und zwei Top-Athletinnen. In dieser spannenden Folge des Mein Athlet Leichtathletik-Podcasts dreht sich alles um das Thema Tartanbahnen und wie sie die Leistung von Athletinnen und Athleten beeinflussen. Ich spreche mit Benjamin Schneider von Polytan, der Weitspringerin Laura Raquel Müller und der Langstreckenläuferin Linn Kleine. Gemeinsam diskutieren wir, worauf es bei Kunststoffbahnen ankommt, wie sie entwickelt werden und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt. Auch die Herausforderungen im Training und Wettkampf werden beleuchtet – vom idealen Belag bis hin zur smarten Technologie, die uns neue Trainingsmöglichkeiten eröffnet. Perfekt für alle Leichtathletik-Fans und Technikinteressierten! Höre jetzt rein und erfahre, was eine gute Bahn wirklich ausmacht!

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Ep.312 – Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 29:04


Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen Wie beeinflussen Tartanbahnen Spitzenleistungen? Expertenwissen von Polytan und zwei Top-Athletinnen. In dieser spannenden Folge des Mein Athlet Leichtathletik-Podcasts dreht sich alles um das Thema Tartanbahnen und wie sie die Leistung von Athletinnen und Athleten beeinflussen. Ich spreche mit Benjamin Schneider von Polytan, der Weitspringerin Laura Raquel Müller und der Langstreckenläuferin Linn Kleine. Gemeinsam diskutieren wir, worauf es bei Kunststoffbahnen ankommt, wie sie entwickelt werden und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt. Auch die Herausforderungen im Training und Wettkampf werden beleuchtet vom idealen Belag bis hin zur smarten Technologie, die uns neue Trainingsmöglichkeiten eröffnet. Perfekt für alle Leichtathletik-Fans ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Ep.312 – Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 29:04


Die perfekte Tartanbahn: Wie Polytan-Beläge Top-Athlet:innen Höchstleistungen ermöglichen Wie beeinflussen Tartanbahnen Spitzenleistungen? Expertenwissen von Polytan und zwei Top-Athletinnen. In dieser spannenden Folge des Mein Athlet Leichtathletik-Podcasts dreht sich alles um das Thema Tartanbahnen und wie sie die Leistung von Athletinnen und Athleten beeinflussen. Ich spreche mit Benjamin Schneider von Polytan, der Weitspringerin Laura Raquel Müller und der Langstreckenläuferin Linn Kleine. Gemeinsam diskutieren wir, worauf es bei Kunststoffbahnen ankommt, wie sie entwickelt werden und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt. Auch die Herausforderungen im Training und Wettkampf werden beleuchtet vom idealen Belag bis hin zur smarten Technologie, die uns neue Trainingsmöglichkeiten eröffnet. Perfekt für alle Leichtathletik-Fans ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

INFINITE TALK
EPISODE 09: Trailcation Gastein

INFINITE TALK

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 60:55 Transcription Available


In dieser Episode des INFINITE TALK bereiten wir euch weiter vor auf die adidas TERREX INFINITE TRAILS vor und nehmen euch schon mal mit ins Gasteinertal. Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die INFINITE TRAILS nach Gastein gekommen sind? Das verraten wir euch gleich zu Beginn. Zu Gast sind diesmal unsere Streckenchefin Sibylle Schild, Gerald Wenger, stellvertretender Geschäftsführer des KTVB Bad Hofgastein und Christoph Kahl, ein passionierter Trailläufer und Wahlgasteiner für sechs Monate im Jahr. Gemeinsam teilen sie ihre Einblicke und Erfahrungen, warum das Gasteinertal Trailrunnerherzen höherschlagen lässt. Wir erkunden die beeindruckende Destination am Rand des Nationalparks Hohe Tauern, diskutieren die vielfältigen Trails, die majestätischen Berge und die herzlichen Menschen, die diese Region so einzigartig machen. Mit über 600 Kilometern an Wanderwegen und Trails bietet das Tal unzählige Abenteuer, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir dem heilenden Thermalwasser in Bad Gastein und Bad Hofgastein. Die Alpentherme, ein Kompetenzzentrum für Trailrunner, bietet erstklassige sportmedizinische und leistungsdiagnostische Angebote sowohl für Anfänger als auch für Profis. Darüber hinaus sprechen wir über trailrunning-freundliche Unterkünfte und die Wichtigkeit der Zertifizierung solcher Hotels, die Bedeutung von Trainingsmöglichkeiten und die Verfügbarkeit veganer Speisen in der Region. Die Episode beleuchtet außerdem verschiedene Events und Aktivitäten im Tal und informiert über umweltfreundliche Reisemöglichkeiten, wie öffentliche Verkehrsmittel und Carsharing-Optionen. Bei den adidas TERREX INFINITE TRAILS erlebt man nicht nur die atemberaubende Gasteiner Landschaft, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft. Wir sprechen über die vielen engagierten Helfer, deren Einsatz den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ermöglicht und die einzigartige Identität des Community Events prägt. Wenn ihr diesen Podcast hört, seid ihr vorbereitet auf eure „Trailcation“ in Gastein.

Plietsch und Puffig - Der Podcast
„André Schnura, spiel nur für uns!“

Plietsch und Puffig - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 50:52


Wäre das Podcastgame ein Fußballspiel, dann wäre die aktuelle Folge ein Topspiel der Meisterklasse.Schon vor Anpfiff herrscht absolute Hochspannung und bis zum Abpfiff unseres unparteiischen Technikrichters wird (wie könnte es anders sein) rekordverdächtige Topleistung präsentiert. Der Sekt fließt in die trockenen Kehlen, als wäre er isotonisch und am Spielfeldrand sitzt Evgenija auf der Ersatzbank, um die plietschigen Puffis mit vollem Körpereinsatz zu unterstützen.Das aktuell grassierende EM-Fieber sorgt im Plietsch-Puff-Kader für leicht erhöhte Temperatur. Doch wir brauchen keinen Mannschaftsarzt, in unseren Katakomben ist dafür André Schnura in der Umkleidekabine genauso willkommen wie der Ministerpräsident.Doch zurück zum eigentlichen Spiel, welches unter harten Spielbedingungen absolviert wurde. Unsere plietschigen Allstars mussten ihre alte Spielstätte verlassen und ohne vorherige Trainingsmöglichkeiten die neuen Platzverhältnisse im Kaltstart antizipieren.Auf das Spielergebnis wirkt sich dies (aufgrund des unfassbaren Talents) natürlich nicht aus. Im Gegenteil: leichtfüßig und elegant werden verbale Treffer verwandelt, es wird getrippelt und getunnelt, bis die Sporthose platzt. Mit voller Manndeckung wird besprochen, was keiner wissen will oder genauer wissen sollte.Elfmeterschießen darf logischerweise nicht fehlen. Beim aktuellen Spiel der Redaktion gewinnt der Torschütze des Monats. Und auf die Nachspielzeit muss auch keiner verzichten. Die folgt im August als Sommerspecial de luxe. Also rauf auf die Ränge, startet die La Ola, das Spiel beginnt! Puffis vor, noch ein Toooooor!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche Podcast #116: Viola Kleiser, ÖLV-Nationaltrainerin, x-fache Sprint-Staatsmeisterin und Olympia-Starterin im Zweierbob

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 24:34


Sat, 06 Jul 2024 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1609-sportwoche-podcast-116-viola-kleiser-olv-nationaltrainerin-x-fache-sprint-staatsmeisterin-und-olympia-starterin-im-zweierbob 2de10ec75991b9100bd28b90a9f03132 Viola Kleiser ist x-fache Österreichische Meisterin in den Sprintdisziplinen der Leichtathlektik und jetzige Nationaltrainerin sowie Olympiastarterin im Zweiterbob. Zunächst war Viola im Reitsport aktiv, sie wechselte als Jugendliche zur Leichtathletik, weil sie in der Schule aufgefallen ist. 2017 war ihr bestes Jahr incl. EM-Titel, 2014 gestaltete sich aber ebenfalls top mit dem Ausflug in den Bobsport und zu Olympia in Sotschi. Da hab ich besonders viele Fragen, Stichwort Reinspringen und so. Seit 2018 ist Viola ÖLV-Trainerin, seit 2020 Nationaltrainerin und da gehen wir auch auf eine Reise, was die Trainingsmöglichkeiten betrifft. Ur spannend, was es im Sprint alles gibt. Finally geht es noch um die Schnittmenge zu anderen Sportarten, um Irene Fuhrmann, Susanne Walli, Victoria Hudson und Lena Pressler. https://www.linkedin.com/in/viola-kleiser-7036a680/ https://www.instagram.com/violakleiser/ https://www.oelv.at/de Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 1609 full no

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#04 La Marzocco Partner Summit: Technologische Innovationen und technisches Training

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 35:21


#04 La Marzocco Partner Summit: Technologische Innovationen und technisches TrainingWie die La Marzocco App und Inhouse-Techniker die Kaffeequalität steigernIn dieser informativen Folge des La Marzocco Monday Special berichtet das Team von La Marzocco von der Roadshow in Berlin, die sich auf technologische Innovationen und technisches Training fokussiert. Im Mittelpunkt stehen die Vorteile der La Marzocco App für Röster, der langfristige Wert von Inhouse-Technikern sowie die Bedeutung von technischem Training und proaktiver Wartung.„Technologie und technisches Know-how sind entscheidend, um die bestmögliche Kaffeequalität zu gewährleisten,“ erklärt ein Vertreter von La Marzocco und hebt die Vorteile der firmeneigenen App hervor. Die Episode beleuchtet, wie die La Marzocco App Röster unterstützt, indem sie eine einfache Überwachung und Steuerung ihrer Maschinen ermöglicht.Ein zentrales Thema der Roadshow ist der Wert der langfristigen Einstellung von Inhouse-Technikern. „Inhouse-Techniker bieten nicht nur schnelle Lösungen für technische Probleme, sondern sorgen auch für eine kontinuierliche Wartung und Optimierung der Maschinen,“ sagt ein Experte von La Marzocco. Die Teilnehmer der Roadshow teilen ihre positiven Erfahrungen und betonen die Wichtigkeit einer zuverlässigen technischen Betreuung.Das Team von La Marzocco diskutiert auch die Notwendigkeit und die Vorteile von technischem Training für Baristas und Röster. „Technisches Training ermöglicht es, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, was langfristig die Lebensdauer der Maschinen verlängert und die Qualität des Kaffees sichert,“ erläutert ein Trainer von La Marzocco. Die Episode zeigt, wie gezieltes Training dazu beiträgt, die Fähigkeiten des Personals zu verbessern und die Effizienz im Betrieb zu steigern.Ein weiteres Highlight der Episode ist die Diskussion über Serviceverträge und die Vorteile einer proaktiven Wartung. Die Experten von La Marzocco erklären, wie regelmäßige Wartung und rechtzeitiger Austausch von Ersatzteilen dazu beitragen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Leistungsfähigkeit der Maschinen zu maximieren. „Proaktive Wartung ist der Schlüssel zu einer konstant hohen Kaffeequalität und einem reibungslosen Betrieb,“ betont ein Techniker von La Marzocco.Erfahre mehr über die technologischen Innovationen und das technische Training, die La Marzocco bietet, um die Qualität und Effizienz in der Kaffeebranche zu steigern. Diese Episode ist ein Muss für alle, die in der Kaffeebranche tätig sind und sich über die neuesten technischen Entwicklungen und Trainingsmöglichkeiten informieren möchten.Tauche ein und entdecke, wie La Marzocco durch technologische Lösungen und technisches Know-how die Kaffeequalität verbessert! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#243 EMS - Elektromyostimulation nach Maß in der Lanserhof Kur. Mit Sportwissenschaftler Simon Krzizok

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later May 8, 2024 24:42


EMS steht für Elektromyostimulation, eine Technik, bei der elektrische Impulse zur Stimulation der Muskeln verwendet werden. Die Ursprünge des EMS-Trainings reichen zurück bis in die 1960er Jahre, als es zunächst in der medizinischen Rehabilitation eingesetzt wurde, um Muskeln zu stärken und den Muskeltonus zu verbessern. Doch erst in den letzten Jahren hat sich EMS-Training zu einer beliebten Methode für Fitness-Enthusiasten entwickelt, die nach effektiven und zeitsparenden Trainingsmöglichkeiten suchen.   Zu Gast bei Hotel Direktor Christian Bertram ist heute Simon Krzizok. Der stellvertretende Leiter des Bewegungsteam des Lanserhof Sylt hat einen Master Abschluss in Sports Medical Training und Clinical Exercise Physiology und berichtet mehr über die Wissenschaft hinter dem EMS-Training, seine physiologischen Effekte auf den Körper und wie es helfen kann Fitnessziele zu erreichen. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen bei „Forever Young“ der Longevity-Podcast vom Lanserhof. Jeden Donnerstag treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung Musik: 2wei Music

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
#475: Emotionale Fitness: Wie Emotionen Deine Fitness steuern – mit Lukas Klaschinski

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later May 6, 2024 89:35


Die Gesellschaft vermittelt uns oft ein falsches Bild von Emotionen. Freude ist großartig, Schmerz unerwünscht – also unterdrücken wir ihn. Die Wahrheit ist: Sobald Du beginnst, alle Gefühle zuzulassen, kannst Du sie zu Deinem Vorteil nutzen. Auch, um Deine Fitnessziele ganz easy zu erreichen. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Lukas Klaschinski ist Psychologe, Podcaster, Moderator und Autor des Spiegel-Bestsellers Fühl Dich ganz*. Er ist Produzent und Moderator des Beziehungspodcasts „Beste Freundinnen“ und des Psychologie-Podcasts „So bin ich eben!“ den er gemeinsam mit der Psychologin Stefanie Stahl moderiert. Lukas ist außerdem Unternehmer, Vater und begeisterter Sportler. In- und außerhalb seines Berufs ergründet er psychologische Methoden nicht nur wissenschaftlich, sondern auch im Selbstversuch. Seine These ist: Kein Gefühl ist schlecht. Und wer seine Emotionen verdrängt, wird langfristig vermutlich auch daran scheitern, seine Fitnessziele zu erreichen – egal, ob es Dir ums Abnehmen geht, um Muskelaufbau oder einfach um einen gesunden Lebensstil. In der heutigen Folge erfährst Du: Was Gefühle sind und wie sie entstehen, welche Rolle Deine Werte spielen – und warum Du sie klar haben solltest, der richtige und der falsche Umgang mit Deinen Bedürfnissen, was Dich bisher vermutlich am Erreichen Deiner Ziele hinderte, die besten Psycho-Tricks zum Dranbleiben, und vieles mehr ... Viel Spaß beim Hören!

BZ - Us dr Box
Der neue YB-Campus

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 32:24


In der Berner Agglomeration soll ein regionaler Fussballcampus entstehen: Für 40 Millionen Franken will YB dort acht Fussballfelder, ein Stadion mit einer Kapazität für 2000 Zuschauer – unter anderem für die YB Frauen – und eine Dreifachsporthalle bauen.Christoph Spycher, Verwaltungsratsdelegierter von YB, schwärmte beim Medientermin von einem «langersehnten Befreiungsschlag» – nicht nur für den Spitzensport, sondern auch für den Breitensport in Bern, der seit Jahren unter den überlasteten Rasenplätzen leidet.Platzprobleme und ZeitpläneDoch sind mit dem neuen Campus die Platzprobleme wirklich gelöst? Wie fair ist es, dass YB neue Rasenplätze für den Breitensport baut und selber dafür zahlt? Was bedeuten die neuen Pläne für den Streit um Trainingsfelder auf der Allmend? Und wie realistisch ist es, dass der Campus wirklich dereinst in Rörswil stehen wird – vor allem innerhalb des ambitionierten Zeitplans?Unser Sportredaktor Dominic Wuillemin ordnet diesen Meilenstein im Podcast aus Sicht von YB ein. Der FDP-Stadtrat und passionierte YB-Fan Tom Berger zeigt sich gefrustet über die Stadt Bern, die seit Jahren gute Trainingsmöglichkeiten für den Spitzensport verhindere. Und Hansueli Mesmer, Sprecher der Interessensgemeinschaft Wankdorf, erklärt, warum er sich weiterhin gegen zusätzliche Fussballfelder auf der Allmend wehren wird.Artikel zum Thema:Die drängendsten Fragen und Antworten zum YB-Campus: Berner Zeitung / Der BundKommentar zum Fussball-Campus: Der Bund / Berner ZeitungLive-Event zum Thema Sportstadt Bern: Berner ZeitungHosts: Jessica King und Sibylle HartmannProduktion: Jessica King und Sibylle HartmannStimme: Laura WaldorffSound: Ane Hebeisen 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch

#diebesten30minutendeinestages
Episode 178: Sebastian Kaindl - Dipl. Sportwissenschaftler

#diebesten30minutendeinestages

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 34:22


Sebastians Studienschwerpunkt der Prävention hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen: In München hat er heute mit Kaindl Athletic Systems ein Studio für Performance Training. Nicht nur Profi-Athleten finden bei ihm die passende Trainingsmöglichkeit, auch als ambiotionierter Amateursportler kann man sich von ihm betreuen lassen. Wir sprechen im Podcast über Korrelationen des Kraftsports im Bezug auf Mannschaftssportarten und vieles mehr.

Energie für Körper und Geist!
EKG_113: Mehr Leistung und Gesundheit - 4 Möglichkeiten, deine VO2max zu steigern

Energie für Körper und Geist!

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 30:01


Früher war die VO2max eine Kennzahl, mit der sich nur Profisportler:innen auseinandergesetzt haben. Dank intelligenter Fitness-Uhren und des leistungsdiagnostischen Testangebots vieler Institute ist diese wichtige Kennzahl aber inzwischen auch vielen Freizeitsportler:innen bekannt. Immer mehr Menschen wollen Maßzahlen über ihren Körper und ihrer Fitness erhalten. Das motiviert auch dazu, dass viele ihre Werte weiterentwickeln und verbessern wollen. Aber was misst die VO2max eigentlich und wie interpretiere ich diesen Wert? . . **In dieser Episode erfährst du:** - Was der Wert der VO2max aussagt und mit welchen drei Möglichkeiten du ihn ermittelst. - Den Unterschied zwischen der absoluten und der relativen VO2max. - Welche 9 körperlichen Systeme und Faktoren die maximale Sauerstoffaufnahme beeinflussen. - Mit welchen vier Trainingsmöglichkeiten du deine VO2max entwickeln kannst. - Was die VO2max über deine Herz-Kreislaufgesundheit aussagt. - Warum die Sinnhaftigkeit der Optimierung der maximalen Sauerstoffaufnahme von deinen Zielen abhängig ist. - [Zu den Shownotes...](https://wp.me/paMKmo-1Zi)

Fuschlseensucht
Winter S U P

Fuschlseensucht

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 8:38


Heute geht es um ein Vergnügen das man vorrangig nicht mit einer Winteraktivität in Verbindung bringen würde nämlich das Stand Up Paddeln - kurz SUP. Mit Stand Up Paddeln verbinden die meisten Sommer, Sonne und warmes Wasser. Die Vorstellung, sich bei kühler Winterluft und Schnee aufs Wasser zu wagen, bedeutet für viele eine große Überwindung. Aber auch im Winter, wenn man mit dem SUP nahezu allein auf dem Wasser unterwegs ist, absolute Ruhe herrscht, und die Natur sich in seinem Winterkleid zeigt, ist das Stand Up Paddeln mit der richtigen Ausrüstung ein unvergessliches Abenteuer. Außerdem ist SUP im Winter eine ausgezeichnete Trainingsmöglichkeit im Freien! Ich treffe mich früh morgens am Fuschlsee mit Rainer von der SUP-Box der mir mehr darüber erzählen kann. Mehr Infos auf: Tourismusverband Fuschlseeregion, Dorfplatz 1, 5330 Fuschl am See. [fuschlseeregion.com](http://www.fuschlseeregion.com/) Email: info@fuschlseeregion.com Telefon: +43 6226 83 84-0

Dreierbob
Lochner gegen Friedrich: Ist das die Wachablösung?

Dreierbob

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 19:18


Das erste Weltcup-Wochenende der Saison liegt hinter den Bobfahrern. Es ist ein außergewöhnliches gewesen, das wird allein schon mit Blick auf die Ergebnislisten deutlich. Denn ganz oben steht bei allen drei Rennen, die im chinesischen Yanqing ausgetragen wurden, der Name Johannes Lochner. Dagegen muss sich Francesco Friedrich, der große Dominator der vergangenen Jahre, mit einem zweiten Platz im Zweier sowie Platz und drei in den beiden Viererrennen zufrieden geben. Die Bobwelt blickt mit einer Mischung aus Neugier und Verwunderung auf diese Resultate. Deutet sich hier etwa eine Wachablösung an? Um diese Frage geht es in der neuen Folge "Dreierbob", dem Wintersportpodcast von Sächsische.de. Zu hören sind beide Weltklasse-Piloten. Während für Lochner klar ist, dass es "genau so weitergehen kann", hat Friedrich hörbar daran zu knabbern, was sich im Olympia-Eiskanal von 2022 abgespielt hat. Dort, wo er vor rund anderthalb Jahren zu zwei olympischen Goldmedaillen gefahren ist, sagt er nun: "Wir werden das genau analysieren." Und der Pirnaer hat auch schon einen Verdacht, woran es gelegen haben könnte: "Eine Sitzposition war nicht optimal." Das sei schlecht für die Aerodynamik gewesen, so Friedrichs erste Einschätzung. Zugleich steht die Frage, ob das Auftakt-Wochenende genügt, um tatsächlich Rückschlüsse für die gesamte Saison zu ziehen. "Nein", findet der Vize-Bundestrainer und Friedrich-Heimtrainer Gerd Leopold. Der Auftakt in China sei für Friedrich nicht zum optimalen Zeitpunkt gewesen. "Er braucht immer etwas mehr Vorlauf", sagt er im Podcast. Diesen Vorlauf, also möglichst viele Trainingsfahrten, hatten die deutschen Bobpiloten diesmal nicht, weil es aufgrund der späten Vereisung der Bobbahnen in Deutschland kaum Trainingsmöglichkeiten gab. Taugen die Ergebnisse also, um von einer Wachablösung zu sprechen? Hören Sie selbst ...

KRAFTRAUM
Ein Traum für Sportler: USA Stipendium mit Jan Weinreich (#223)

KRAFTRAUM

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 170:24


Die besten Trainingsmöglichkeiten, gute Trainer die einen betreuen und dazu noch kostenlos studieren. Hört sich an wie ein Traum, aber kann für viele durch ein Sportstipendium zur Realität werden. Jan war selbst mit einem Stipendium in den USA, um dort Football zu spielen. Heute arbeitet er für Scholarbook und hilft dort jungen Sportlern aus allen möglichen Sportarten, auch ein Stipendium zu bekommen. In dieser Folge besprechen wir, was die USA für Sport so besonders macht und wieso wahrscheinlich jeder die Chance nutzen sollte, auch ein Stipendium zu bekommen. Jan Weinreich ist Quarterback bei Stuttgart Surge in der European League of Football. Dazu arbeitet er bei Scholarbook mit jungen Athleten um diesen ein Sportstipendium in den USA zu ermöglichen. Er selbst war auch mit einem Stipendium in den USA um Football zu spielen. Jan bei Instagram: https://www.instagram.com/jan_qb12/ Scholarbook Website: https://www.scholarbook.net/ Diese Folge wird präsentiert von Löwenanteil! Spare 10% beim Einkauf mit dem Code "KRAFTRAUM" oder direkt über diesen Link: https://bit.ly/3PLFeBR MERCH: https://kraftraumshop.de/ Danke für deine Unterstützung! Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://fitmart.de und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://simpleproducts.de und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Kaufe bei https://aesparel.com Hosen für trainierte Beine und spare 10% mit dem Code KRAFTRAUM! Spare 15% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von Everjump Premium Springseilen https://serv.linkster.co/r/PEl2i6xv Werde Teil des Kraftraum als Patron: https://www.damienzaid.de/patreon Kaufe Merch und supporte den Podcast: https://kraftraumshop.de. Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube

HOOFMENT - Nachhaltigkeit, Reitsport, Pferde
Lauf- und Bewegungsstall mit Chiara - der Besitzerin des Stalls, in dem unsere Pferde stehen :)

HOOFMENT - Nachhaltigkeit, Reitsport, Pferde

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 17:25


Sun, 18 Jun 2023 05:00:00 +0000 https://hoofment-podcast.podigee.io/33-new-episode 4b7f5789da77f0f0d302162f9ec762cf In dieser Folge haben wir mit Chiara gesprochen. Sie ist die Stallbesitzerin des Reitstalls, in den wir vor einigen Monaten mit unseren Pferden gezogen sind. Sie hat den Stall komplett nach ihren Wünschen letztes Jahr erbaut und damit ihren Traum verwirklicht, den Pferden eine artgerechte Haltung zu ermöglichen und zusätzlich sehr gute Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Chiara hat uns in der Folge viel zum Konzept des Lauf- und Bewegungsstalls erzählt und hat unter anderem darüber gesprochen wie viel die Pferde ca. pro Tag laufen. Wir (Steffi und Jessi) haben auch aus unseren persönlichen Erfahrungen, welche Unterschiede wir bei unseren Pferden feststellen konnten, seitdem sie im Lauf- und Bewegungsstall stehen. Außerdem hat Chiara uns von ihren Plänen für die Zukunft erzählt. Ihr findet unseren Gast Chiara mit ihrem Lauf- und Bewegungsstall bei Instagram unter @reithofaktivpferdundmensch. Der Stall befindet sich in Welle, in Niedersachsen. Uns findet ihr bei Instagram unter @hoofment oder unseren Online Shop unter https://hoofment.de/ 33 full no Hoofment Podcast

2Club MotoGP Podcast
#410 - WARUM FEHLT DEUTSCHER MOTOGP-NACHWUCHS? feat. Fifty

2Club MotoGP Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 48:34


Beschränkte Trainingsmöglichkeiten, endlose Sponsorensuche und mangelnder Motorrad-Enthusiasmus: Motorradsportler haben es nicht leicht auf dem Weg zur Spitze. Warum es in Deutschland schwierig ist, soll Thema der heutigen Aushabe sein. Mit von der Partie: Fifty von der F73 Academy. Mehr von Fifty? Schaut mal bei ihm vorbei! https://f73-academy.de/ Feedback gern über IG: @der.stelzer & @bastianubl21

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
#25 - Mythos: Functional Training

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 32:33


#25 - Mythos: Functional Training Bei Functional Training handelt es sich um Kraft- bzw. Widerstandstraining, was sehr spezifisch für die Aktivitäten des Alltags bzw. des Sports ist. Somit soll sichergestellt werden, dass der Übertrag der erzielten Leistungssteigerung sehr groß ist. Hauptbestandteile von Functional Training: ▪️Kettlebells ▪️Widerstandsbänder Functional Training ist meiner Meinung nach ein absoluter Mythos. Warum? 1️⃣ Funktionen des Alltags und des Sports müssen nicht trainiert werden. Spezifischeres Training als die Aktivitäten an sich gibt es nicht. 2️⃣ Ziel von Krafttraining ist es, die Körperfertigkeiten auszubilden, die der Sport oder der Alltag nicht ausbilden und eben nicht, diese beiden zu simulieren. 3️⃣ Verletzungsprävention: Gewebe verletzt sich dann, wenn es den externen Kräften, denen es ausgesetzt wird, nicht widerstehen kann. Die benötigten Kräfte können nicht durch das Training mit Gummibändern erreicht werden. 4️⃣ Progressive Überlastung, was einer der wichtigsten Voraussetzung von erfolgreichem Training ist, kann durch Widerstandsbänder kaum bis gar nicht erreicht werden und selbst bei Kettlebells ist es aufgrund der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten insb. im Beintraining auch nahezu gar nicht umsetzbar. Klar, dass man eine gewisse Progression erzielen kann, aber warum sollte man eine unterlegenere Trainingsoption wählen, wenn Lang- und Kurzhantel massive Vorteile bieten? Für einen detaillierteren Einstieg ins Thema hör gern in die Podcastfolge rein.

Technik vor Taktik
#050 Schneller werden! - mit Ralf Jaser

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 33:25


Ralf Jaser ist Schnelligkeitstrainer für Profi- und Amateursportler. Seit 12 Jahren leitet er den Speedclub in München. Ralf ist absoluter Experte im Bereich Schnelligkeitstraining und bringt uns seine Systematik etwas näher. Wir reden über die Speedmatrix und viele interessante Trainingsmöglichkeiten. Was ist eine „Augenfolgebewegung“? Und was hat das mit Schnelligkeit zu tun? Wir reden drüber! Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr über Ralf Jaser erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-jaser-67745894/ Speedclub München Internet: https://speedclub.de Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com Blog: www.fussballtechnik.com #fussballtraining #techniktraining #speedtraining #ralfjaser #speedclub #profis #fussballpodcast #bundesliga #frauenfussball #nlz #coach #coaching #Bundesliga #coach #podcast #individualtaktik #nachwuchsleistungszentrum #coaching #2bundesliga #trainer #trainerpersönlichkeit #schnelligkeitstraining #speed #athlete

Technik vor Taktik
#030 Kognitivtrainer - mit Daniel Kestler

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 43:52


Daniel Kestler ist Visual-Kognitivtrainer und Neuroathletiktrainer. Doch was genau ist Neuroathletik? Welcher Faktor hat Kognitivtraining für Profisportler? Wir reden drüber! Daniel hat eine schöne Beschreibung auf seine Homepage: Ich bin Daniel, 1984 in Würzburg geboren und ausgebildeter Visual- und Kognitivtrainer. Diese zertifizierte Ausbildung habe ich am Sportinternat in Köln, bei DynamicEye absolviert. Zudem habe ich mich von David Hillmer bei BrainBasedMovement in Köln/Hamburg, in Neuroathletik ausbilden lassen. Hier habe ich zwei moderne und gleichzeitig erfahrene Unternehmen gefunden, die sich auf meine Bereiche des Coachings spezialisiert haben und mit denen ich weiterhin zusammenarbeite. Nach den bewussten Erkenntnissen aus 20 Jahren Trainertätigkeit im Fußball, dem zwischenzeitlichen Trainerschein und diversen Hospitationen in Profivereinen, war mir ein tiefgründigeres Wissen über den menschlichen Körper und dessen Leistungsfähigkeit wichtig. Dabei geht es mir nicht um die reine Kraft und Ausdauer, sondern um die bewusste Ansteuerung einzelner Systeme, die im direkten Zusammenhang mit unserer Leistung stehen. Dazu gehört ein fundiertes Wissen über Anatomie und Zusammenhänge im menschlichen Körper. Da wir im visuellen Bereich täglich gefordert sind, müssen unsere Augen auch entsprechend funktionieren, wenn wir darauf angewiesen sind. Das dies in vielen täglichen Beispielen nicht der Fall ist, zeigt sich bereits im Kindesalter. Daher ist mir die Arbeit mit den Augen besonders wichtig. Denn auch unsere Augen werden von Muskeln gesteuert. Und diese lassen sich trainieren. So habe ich als Visualtrainer viele Test- und Trainingsmöglichkeiten um die Funktionsfähigkeit unserer Augen festzustellen und zu trainieren. Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr über Daniel Kestler erfahren? Internet: https://kognitivtrainer.de/ Instagram: kognitivtrainer Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com Blog: www.fussballtechnik.com #fussballtraining #techniktraining #Kognitivtraining #visualtraining #training #fussballpodcast #bundesliga #nlz #coach #leistungssportler #tactic #mental #regionalliga #podcast #individualtaktik #würzburg

Das Fitnessmagazin
Outdoor-Fitness mit Radeln und Wellenreiten in der Stadt

Das Fitnessmagazin

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 22:57


Surfen in der Großstadt - neue Fuchslochwelle in Nürnberg eröffnet / Tipps von Deutschlands Top-Surferin Valeska Schneider / Start in die Fahrrad-Saison - Checkliste für Fahrrad und Radelnde / Kinder fit machen für´s Radfahren und bessere Radinfrastruktur - Gespräch mit Nicola Mögel vom ADFC Nürnberg / Sind sportliche Menschen besser vor COVID-19 geschützt? - Studie an der TU München / Fitnessstudio in der Scheune - originelle Trainingsmöglichkeit für alle

Technik vor Taktik
#003 Der Technikdoktor Teil 1 - mit Marvin Mainoo-Boakye

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 46:37


Teil 1: Wie arbeitet eines der besten Nachwuchsleistungszentren im Bereich Techniktraining? In der dritten Folge ist Techniktrainer Marvin Mainoo-Boakye von Borussia Dortmund zu Gast. Wir reden über die Techniktraining-Struktur im Grundlagenbereich und seine Ansichten über technische Übungen und Korrekturen. Marvin ist verantwortlich für die Mannschaftstechniktrainer, gibt selber Techniktraining und ist der Hauptansprechpartner für den Footbonauten. Seine pädagogische Ausbildung ist zusätzlich ein wichtiger Faktor seiner Arbeit. Der „Technikdoktor“ teilt seine spannenden Ansichten zum Thema Basic-Übungen und Detailkorrekturen im Nachwuchsbereich. In der Coronazeit hat er viele seiner Inhalte geteilt, um Kindern und Jugendlichen eine Trainingsmöglichkeit zu bieten. Schreibt mir eure Meinung zur Podcastfolge per Instagram (MSIndividual) oder Mail (info@m-steffen.com). Habt ihr Lust auf eine detailreiche Technikdiskussion mit Marvin und mir? Dann schreibt mir mögliche Themen. Ihr wollt mehr über Marvin erfahren? Instagram: technique_doctor Markus Steffen: https://www.m-steffen.com/ Markus Steffen Instagram: https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/msindividual/ Blog: https://www.fussballtechnik.com/ #fussballtraining #techniktraining #bvb #borussiadortmund #training #fussballpodcast #bundesliga #nlz

Technik vor Taktik
#004 Der Technikdoktor Teil 2 - mit Marvin Mainoo-Boakye

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 49:29


Teil 2: Wie arbeitet eines der besten Nachwuchsleistungszentren im Bereich Techniktraining? In der dritten Folge ist Techniktrainer Marvin Mainoo-Boakye von Borussia Dortmund zu Gast. Wir reden über die Techniktraining-Struktur im Grundlagenbereich und seine Ansichten über technische Übungen und Korrekturen. Marvin ist verantwortlich für die Mannschaftstechniktrainer, gibt selber Techniktraining und ist der Hauptansprechpartner für den Footbonauten. Seine pädagogische Ausbildung ist zusätzlich ein wichtiger Faktor seiner Arbeit. Der „Technikdoktor“ teilt seine spannenden Ansichten zum Thema Basic-Übungen und Detailkorrekturen im Nachwuchsbereich. In der Coronazeit hat er viele seiner Inhalte geteilt, um Kindern und Jugendlichen eine Trainingsmöglichkeit zu bieten. Schreibt mir eure Meinung zur Podcastfolge per Instagram (MSIndividual) oder Mail (info@m-steffen.com). Habt ihr Lust auf eine detailreiche Technikdiskussion mit Marvin und mir? Dann schreibt mir mögliche Themen. Ihr wollt mehr über Marvin erfahren? Instagram: technique_doctor Markus Steffen: https://www.m-steffen.com/ Markus Steffen Instagram: https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/msindividual/ Blog: https://www.fussballtechnik.com/ #fussballtraining #techniktraining #bvb #borussiadortmund #training #fussballpodcast #bundesliga #nlz

Golf – meinsportpodcast.de
Golf Reise(n) 2022 – Rioja wir kommen!

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 30:29


Dein Golf Podcast In dieser Folge sprechen wir mit Michael Köpf - er hat Flo und seinen Ausbilder Oliver Neumann für eine aussergewöhnliche Trainingsreise engagiert. Anfang März geht es ins PGA Catalunya. Hier gibt es hervorragende Trainingsmöglichkeiten, zwei großartige Golfplätze und das 5* Hotel Camiral. Einfach die besten Voraussetzungen für eine effektive Golftrainingsreise. Für Euch also der beste Start in die neue Saison Checkt alle Details im Podcast und auf:

Tee Time - Der Golfpodcast
Golf Reise(n) 2022 - Rioja wir kommen!

Tee Time - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 30:29


In dieser Folge sprechen wir mit Michael Köpf - er hat Flo und seinen Ausbilder Oliver Neumann für eine aussergewöhnliche Trainingsreise engagiert. Anfang März geht es ins PGA Catalunya. Hier gibt es hervorragende Trainingsmöglichkeiten, zwei großartige Golfplätze und das 5* Hotel Camiral. Einfach die besten Voraussetzungen für eine effektive Golftrainingsreise. Checkt alle Detaisl im Podcast und auf : https://www.golfreisen-weltweit.com/golfgruppenreisen/begleitete-golfreisen/angebot-17779-0/

FIT & VITAL
#68 FITNESSTRENDS 2022

FIT & VITAL

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 9:49


Das neue Jahr ist gerade mal ein paar Tage alt und schon lässt man den Blick nach vorne schweifen. Was erwartet mich und worauf kann ich mich in diesem Jahr freuen. Das gilt für viele Freunden des Alltags genau so, wie für die Bereiche Fitness und Sport.Wir wagen einen spannenden Blick in die Zukunft und schauen drauf, welche Fitnesstrends und interessante Sport- und Trainingsmöglichkeiten konkret im neuen Jahr auf uns warten...

Saddle up - Der Podcast
#41: 10 Übungsideen für die Gymnastizierung im Gelände

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 22:06


"...ich würde mein Pferd ja gerne gymnastizieren, aber ich habe einfach keine geeigneten Trainingsmöglichkeiten." Sätze wie diesen höre ich immer wieder. Natürlich bist du ggf. ohne Reitplatz oder Halle etwas eingeschränkter, aber das ist noch lange kein Grund, deinem Pferd kein gesunderhaltendes Training zu ermöglichen. Ich hatte schon alles: Einen Stall ohne alles, einen Stall mit Roudpen, einen Stall mit Reitplatz. Nur eines hatte ich nie: Eine Halle. Und immer habe ich es geschafft, mein Pferd zu gymnastizieren. Ja, selbst ohne alles ist das möglich! Wie? Das verrate ich dir in der dieswöchigen Podcastfolge. Ich habe 10 Übungsideen gesammelt, welche dir Inspiration für die Gymnastizierung im Gelände bringen. Mein Versprechen: Du wirst Wegränder, Kreuzungen und Weggabelungen nach dieser Folge mit anderen Augen sehen. Dressur Reiten im Gelände ist das Schönste überhaupt. Denk dran, wenn du das nächste Mal ins Gelände tingelst, egal, weil der Reitplatz mal wieder zu voll ist oder du gar keinen hast . Und außerdem: Der Advent steht beinahe vor der Tür! Trage dich hier zu meinem INNERE-BILDER-ADVENTSKALENDER für feineres Reiten ein und erhalte 24 persönliche Mini-Audios per Sprachnachricht von mir.  Wunderschön, robust, bequem und ursprünglich. Das sind nur einige Wörter, die die spanischen Reitstiefel von Equimonta beschreiben. Hier geht's zum Shop*. *Das ist ein Affiliate-Link.  Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. www.siljaschiesswohl-reitkunst.de  

Wir sind Ninja
Giovanni Ertl: "Mit dem Gewinn würd ich eine Ninja-Halle aufmachen!"

Wir sind Ninja

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 22:45


Problem: In München gibt es nicht genug Trainingsmöglichkeiten für Ninja - Lösung: Giovanni Ertl gewinnt Ninja Warrior und macht eine Halle auf ;) Dazwischen steht aber noch der Parcours und der Mount Midoriyama. Wie er das durch sein Training schaffen möchte, warum er früher überhaupt nicht so viel mit Sport zu tun hatte und wie - gerade in Corona Zeiten - seine Arbeit als Personal Trainer funktioniert, erzählt er im Podcast.

Dirty Paws & Happy Hearts - Dein Hundepodcast

Hi, zu Dirty Paws & Happy Hearts – dem Podcast für ein glückliches Leben mit Hund. Schön, dass du wieder reinhörst.Wie jedes Jahr, steht ein Ereignis vor der Tür, auf das einige freudig blick und andere großen Bammel vor haben: Silvester. Viele Tiere, u.a. unsere Hunde, leider unter der Knallerei und Frauchen und Herrchen machen sich große Sorgen um ihren Vierbeiner. Doch es gibt tolle Möglichkeiten, deinen Hund auf Silvester vorzubereiten, der Angst entgegenzuwirken und diesen Abend für dich und deinen Hund so entspannt wie möglich zu machen. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Trainingsmöglichkeiten es gibt, was du tun kannst, um dich und deinen Hund positiv auf Silvester vorzubereiten, welche Maßnahmen du ergreifen kannst um deinen Hund zu unterstützen und v.a. was du präventiv tun kannst, damit dein Hund eine Geräusch- oder Silvesterangst gar nicht erst entwickelt. Diese Folge ist in Kooperation mit Relaxopet entstanden, dem Entspannungsmodul für Hunde. Für euch gibt es 10% auf das gesamte Sortiment von Relaxopet. Schickt uns dafür eine E-Mail an hello@dirtypawsandhappyhearts.de oder schickt uns eine DM über Instagram @dirtypawsandhappyhearts , damit wir euch den Link zuschicken können. In der Folge erklären wir auch, wie ihr das Relaxopet am besten anwendet. Ganz viel Spaß beim Zuhören,Tata & Franzi

triathlon talk – Carbon & Laktat
Philipp Hofmann: Die neue Indoor-Cycling-App icTrainer

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 71:18


Das Indoor-Training ist seit dem Jahr 2020 so beliebt wie nie zuvor. Viele Athleten bedienen sich den verschiedensten Angeboten. Philipp Hofmann hat eine weitere Trainingsmöglichkeit mit auf den markt gebracht: Er entwickelte die Indoor-Cycling-App icTrainer und macht "Just train. No game." zum Motto eines jeden Trainings – fokussiert auf die wichtigsten Funktionen für ein effektives Training. Inwiefern ist diese App genau das, was die Triathlon-Community jetzt gut gebrauchen kann? Darüber klärt Philipp in dieser Folge triathlon talk auf.

Mehr als ein Spiel
„Jeder kann mitspielen“ - Ein Gespräch über den Fußball, Frauen im Sport und Digitalisierung

Mehr als ein Spiel

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 44:42


„Mehr als ein Spiel“, der Podcast der DFB-Stiftungen bringt Menschen zusammen, die über ihren ganz persönlichen Blick auf den Fußball sprechen. In der aktuellen Folge spricht Gast-Moderator Daniel Sprügel mit Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und mit Charlene Giesert, 2. Vorsitzende des Moabiter FSV, über die Akzeptanz von Frauen im Fußball, die Bedeutung des Ehrenamts, Digitalisierung und darüber, warum der Fußball eben mehr ist als ein Spiel. „Für mich macht den Fußball immer die Bandbreite aus“, sagt Charlene Giesert auf die Frage, was für sie persönlich den Volkssport Nummer 1 so besonders macht. „Jeder kann mitspielen, egal ob Mann oder Frau, egal welche Nationalität jemand hat, ob Fußball auf professionellem Niveau als Hobby oder für Kinder, jeder kann mitmachen, Spaß haben und einen Zugang zum Sport finden.“ Martina Voss-Tecklenburg ergänzt: „Ich habe dem Fußball immer viel untergeordnet und war immer leidenschaftlich engagiert. Dass ich heute als Trainerin weiter die Fußball-Liebe ausleben kann, ist großartig und ich bin sehr dankbar für dieses große Privileg.“ Dabei war der Start in den Sport nicht ohne Hindernisse. Die ersten Berührungspunkte gab es beim Straßenfußball mit den anderen Kindern aus der Nachbarschaft. Als es jedoch darum ging, einem Fußballverein beizutreten, gab es erste Vorurteile innerhalb der Familie. „‘Fußball ist nichts für Mädchen, du bist viel zu klein dafür‘ wurde mir von meiner Mutter anfangs gesagt,“ erinnert sich Martina Voss-Tecklenburg schmunzelnd. Mein Sportlehrer hat mir, als ich 15 Jahre alt war, schließlich gesagt: ‘Martina, du bist so gut, du musst in einen Verein!‘“ Also ging es für Martina in Begleitung ihres Sportlehrers heimlich zu einem Probetraining. Voss-Tecklenburg hatte zu dem Zeitpunkt keine Kenntnis über Frauenfußball und die Trainingsmöglichkeiten. Beim Auswahltraining wurde ihr dann gesagt, dass sie gleich dableiben solle. Sie bestritt als Nationalspielerin 125 A-Länderspiele, gewann vier Europameister-Titel und wurde 1995 mit der Frauen-Nationalmannschaft Vize-Weltmeisterin. Charlene Giesert ist auch spät zum Fußball gekommen. „Mein Bruder und mein Vater, die waren jedes Wochenende auf dem Platz und ich glaube, meine Mutter war ganz glücklich damit, dass ich nicht auch noch Fußballspielen wollte“, lacht sie. Auch Charlene hat lange Zeit andere Sportarten verfolgt und ist schließlich während des Studiums im Alter von 23 Jahren zum Fußballsport gekommen. „Ich war erst auch in gemischten Vereinen und bin dann zum Moabiter FSV gekommen. Das war eine tolle Erfahrung, weil hier die Frauenmannschaft nicht ein Anhängsel der ersten Herrenmannschaft ist.“ Mehr als 100 Mitglieder hat der Frauensportverein aus Berlin mittlerweile. Tendenz wachsend. „Wir setzen insbesondere auf Mädchen und junge Frauen“, erzählt Giesert. Zudem ist der Verein stark in den sozialen Netzwerken aktiv und setzt auf Digitalisierung. Dafür wurden die „Moabinen“ im März mit der Sepp-Herberger-Urkunde ausgezeichnet. In der zusammen mit dem Softwarekonzern SAP ausgelobten Kategorie „Fußball digital“ belegten sie mit ihren digitalen Angeboten Platz 1. Im Frauenfußball hat sich in den letzten Jahren viel zum Positiven verändert, doch noch immer müssen sich Frauen beim Fußball teils gehässige Kommentare und Blicke gefallen lassen. Wie sie damit umgehen und wie der Frauenfußball weiter nachhaltig als Sportart in Deutschland wahrgenommen und etabliert werden kann, darüber lohnt es sich nachzudenken und zu sprechen. Reinhören in das Gespräch zwischen Martina Voss-Tecklenburg und Charlene Giesert lohnt sich. Zwei beeindruckende Persönlichkeiten mit starken Botschaften. Weitere Infos zur Folge und zu den Stiftungen des DFB findet man außerdem wie immer unter: - https://www.dfb-stiftungen.de - https://www.dfb.de/podcast "Mehr als ein Spiel" – der Podcast der DFB-Stiftungen ist eine Produktion von Maniac Studios.

StimmBaumPodcast
#42 Wer bin ich?

StimmBaumPodcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 7:55


Joachim Claucig stellt sich vor und gibt Einblick, warum er das tut, was er tut, was ihn bewogen hat, das Projekt stimmbaum zu gründen und was seine künstlerischen Aktivitäten und Lehrtätigkeiten sonst noch so für ihn bedeuten. Mehr zu Stimme, stimmbaum und Trainingsmöglichkeiten: www.stimmbaum.com Kontakt aufnehmen: mail@stimmbaum.com, +43 699 19697417 Mehr zu Joachim Claucig: www.joachimclaucig.com #stimmbaum #authentisch #persönlichkeit #stimmklang #stimmklang-optimierer #podcast #speaker #musik #piano #live #stimmtraining #mission #selbstbewusstsein #freude #echt #unddiestimmestimmtbestimmt #einfachsprechen #sprechtraining #stimmklang #herzensthema #starkestimme #auftreten #warum #motivation #bühne #video #contentmarketing #joachimclaucig #sänger #sprecher #trainer #professionell #mitstimmeführen #sympathie #empathie #ansprechend #

FIT & VITAL
#39 RESTART FITNESS - Interview mit Studiobetreiber Munir Quinna

FIT & VITAL

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 20:42


Über viele Monate waren die Fitnesseinrichtungen geschlossen und die gesamt Fitnessbranche in Deutschland hing am Tropf einer noch immer andauernden Pandemie. Was auf der einen Seite den Verlust von Trainingsmöglichkeiten für die Kunden bedeutete, war auf der anderen Seite für die Clubbetreiber existenzbedrohend.Wie aus der Sicht eines Studiobesitzers die Situation erlebt wurde, wie diese Phase überbrückt wurde und welche Lehren die Fitnessbranche daraus zieht, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Munir Quinna vom Medico Fitness & Gesundheitszentrum in Dortmund..

Running Podcast
RP131 Hurra, wir leben noch

Running Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 115:28


Peter und ich quatschen über die Trainingsmöglichkeiten in dieser besonderen Zeit. Wie wir und womöglich die Profis damit umgehen. Außerdem besprechen wir den 361° Fierce und den ASICS Metaspeed Sky. Viel Spaß.

Smile to go
Yogakissen statt Mukibude

Smile to go

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 24:07


„Ich muss unbedingt ruhiger werden!“ Doch wie geht das? Wer seine Muskeln trainieren und körperlich fit werden möchte, der findet salopp ausgedrückt, in einer Mukibude eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten. Wer hingegen mehr Ruhe und Entspannung in sein Leben bringen will, weiß mitunter gar nicht, wie sich das bewerkstelligen lässt. So spreche ich in dieser Episode mit Mareike Müller, die nicht nur Gymnasiallehrerin, sondern auch Achtsamkeits-Coach und -Trainerin ist, darüber, wie Ruhe und Achtsamkeit unsere Akkus wieder aufladen und wir somit ausgeglichener unseren Alltag bewältigen können. Auch berichtet Mareike, wie sie ihre Schüler dabei anleitet, gleichfalls achtsamer zu sein. In unserem Gespräch erfährst du, welche Kraft Achtsamkeit in sich birgt. Auch sie ist eine Art Muskel, der regelmäßig trainiert werden will. Je achtsamer wir werden, desto weniger kritisch sind wir mit uns selbst und anderen. Mal ehrlich, wie gut tut es uns, wenn wir aufhören, selbst unsere strengsten Kritiker zu sein? Und wenn wir offen sind, so meine Erfahrung, dann fällt es uns auch viel leichter Neues zu lernen und unsere Mitmenschen so sein zu lassen, wie sie sind. Wie ist es für dich, wenn du mal keinen Aktivitäten nachgehst und ganz ruhig wirst und in dich hineinhorchst? Magst du Ruhe oder bereitet sie dir Unbehagen? Teile gerne deine Erfahrungen mit uns und schreibe sie an kontakt@carmen-manuela-schmickler.de. Wir freuen uns von dir zu lesen und antworten dir, sobald es uns möglich ist. Alles Liebe C. Manuela & Mareike Auf folgenden Seiten kannst du mehr über mich und meine Arbeit erfahren: https://www.carmen-manuela-schmickler.de & https://kinderwunschkinder.de

Know your Past & Live your Life
Schachtraining mit ChessTempo

Know your Past & Live your Life

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 43:25


ChessTempo ist ein Schachserver mit unzähligen Taktikaufgaben, so wie einer großen Partiedatenbank und vielen Trainingsmöglichkeiten.

19 - die Chefvisite
#67 McFit öffnet Outdoor-Fitness-Studios in Deutschland

19 - die Chefvisite

Play Episode Listen Later Feb 13, 2021 22:09


Die größte deutsche Fitnessstudio-Kette McFit bietet ihren Mitgliedern ab heute wieder Trainingsmöglichkeiten an. Das bestätigte Rainer Schaller, Chef der RSG Group, zu der McFit gehört, in der Online-Talkshow „19 – die DUB Chefvisite“. Dazu werden, so Schaller, Geräte auf die eigens angemieteten Parkplätze vor ausgewählten Studios gebracht und auf einer Fläche von jeweils 200 bis 300 Quadratmetern aufgestellt. Aktuell gibt es zehn solcher Outdoorstudios in Deutschland – weitere sind geplant.

Ratgeber
Schwimmtraining ohne Wasser

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 4:48


Wegen der derzeit geschlossenen Hallenbäder sind Schwimmer und Schwimmerinnen auf ein Ersatztraining angewiesen. Alternativen sind nicht ganz einfach zu finden, aber möglich. Schwimmen ist ein Training für den ganzen Körper. Das bestätigt auch Philip Wildisen, der leitende Verbandsarzt des Schweizerischen Schwimmverbands Swiss Aquatics. Werden aufgrund Corona-Schutzmassnahmen Hallenbäder geschlossen, geht daher eine wichtige Trainingsmöglichkeit verloren. Um trotzdem einigermassen in Form zu bleiben, bieten sich verschiedene Alternativen an. * Einfach umzusetzen sind Kräftigungsübungen, wie etwa die Unterarmstütz oder Kniebeugen. Dabei betont Philip Wildisen, dass das Eigengewicht ausreicht – es müssen keine Hanteln oder Gerätschaften angeschafft werden. * Auch Sportarten, die sowohl die Beine als auch die Arme aktivieren, eignen sich gut. Ein Beispiel: Langlaufen.  * Zugseile oder Elastikbänder ermöglichen es, Arme und Schultern gezielt zu kräftigen. Dabei ist wichtig, dass man unter fachkundiger Leitung die korrekte Trainingstechnik erlernt. Sonst gerät man in Gefahr, falsche Bewegungsmuster zu verinnerlichen. * Luxuriös aber nicht unbedingt wintertauglich ist das Training im privaten Schwimmbecken. Ein Gummiseil, welches den Schwimmer oder die Schwimmerin mit dem Beckenrand verbindet, erlaubt dabei das Schwimmen an Ort und Stelle, sodass auch ein relativ kurzes Becken für ein intensives Training sorgt.

CrossFit Hangover on Air
CrossFit Opens 2021 und warum Du mitmachen solltest

CrossFit Hangover on Air

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 29:59


CrossFit Opens ist das größte CrossFit Event und ein weltweit offener Wettkampf – das Jahres-Highlight für jeden aktiven CrossFitter. Du kannst Dich durch die Workouts mit der weltweiten Community vergleichen.Wir erklären Dir wieso du da unbedingt mitmachen muss und was für Trainingsmöglichkeiten wir dir anbieten!Viel Spaß beim Zuhören...

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 53 | Die Macht der Glaubenssätze – Wohlstand und Fülle

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 39:55


Willst Du Wohlstand und Fülle in Dein Leben ziehen? Um das zu erreichen, gilt es erst einmal zu erkennen, welche unterbewussten Glaubenssätze und Überzeugungen uns dabei im Wege stehen. In dieser Podcast-Folge schauen wir, woher diese Begrenzungen kommen und verraten Dir, wie Du sie auflösen kannst. Im Gespräch mit Bewusstseinsexpertin und Mentaltrainerin Seraphine Monien wird es wieder ebenso bunt wie aufschlussreich: Was haben Exklusivität und Raritäten mit unserem Mangelbewusstsein zu tun? Wann und wieso hatten wir oftmals keinen Handlungsspielraum in unserem Verhalten? Wieso schwanken wir manchmal zwischen Ohnmacht und Ellenbogen? Wir sprechen über Produktpiraterie im Paradies, Weisheiten von Hölderlin und Erkenntnisse über Hummeln und Haselmäuse. Außerdem erfährst Du, wie unterbewusste Glaubenssätze unsere Suche nach guten Partnern, guten Wohnungen und guten Jobs steuern. Freu Dich auf gesprengte Ketten und wertvolle Tipps und Trainingsmöglichkeiten für Deinen Alltag, um Schritt für Schritt in Dein authentisches Fülle-Bewusstsein zu kommen. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de

Team Deutschland Podcast
BMXerin Lara Lessmann über ihren besonderen Weg vom Skatepark in Flensburg zu den Olympischen Spielen in Tokio

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 62:01


Lara Lessmann hat sich durchgekämpft. Als einziges Mädchen bei ihren Anfängen auf dem Skatepark in Flensburg, als erste BMXerin auf der Eliteschule des Sports in Berlin und dann auf internationaler Bühne. Nun hofft sie, dass sie ihren Sport bei den Olympischen Spielen in Tokio der ganzen Welt zeigen kann. BMX fahren ist ihr Leben und das merkt man in jedem Satz. Hatte Lara früher ihre Brüder und andere Jungs als Vorbild, ist sie heute selbst eins für viele junge Mädchen, die gerne BMX fahren wollen. In der 19. Folge des Team Deutschland Podcast spricht Lara über: - Wie sie in Corona-Zeiten trainiert - Wie Lara zum BMX gekommen ist - Wie sie dazu beigetragen hat, dass immer mehr Frauen zu BMX kommen - Wie Lara ihre ersten Tricks gelernt hat - Welches Feedback sie über Social Media bekommt - Wie Lara sich ehrenamtlich für ihren Sport einsetzt - Wie sie zu ihren ersten Wettkämpfen gekommen ist - Wie ihre Zeit im Berliner Sport-Internat war - Wieso sie 2018 zur Eliteschülerin des Sports in Berlin gekürt worden ist - Welche Erinnerungen sie an die Olympischen Jugendspiele in Buenos Aires hat - An welchen Moment von den Olympischen Jugendspielen Lara sich besonders gern erinnert - Was genau sie in ihrer Disziplin macht und wie die Wettkämpfe aussehen - Wie sie auf die Verschiebung ihrer ersten Olympischen Spiele reagiert hat - Wieso sie aktuell kaum Trainingsmöglichkeiten hat und wie sie das ändern will - Wie der aktuelle Stand bei ihrer Olympia-Qualifikation ist - Wie stark sich Lara für ihren Sport und viele weibliche Nachwuchsathleten einsetzt - Was der außergewöhnlichste Trick-Name beim BMX ist - Was Lara beim Sport fürs Leben gelernt hat Folgt Lara auf Instagram nach Tokio: https://www.instagram.com/lara_lessmann Das ganze Team Deutschland freut sich über mehr Follower auf: Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschland/ Facebook: https://www.facebook.com/TeamDeutschlandde Twitter: https://twitter.com/teamd YouTube: https://www.youtube.com/olympiateamdeutschland Vielen Dank an unseren Partner Lotto, der diese Episode als größter Förderer des deutschen Sports präsentiert.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Sportthemen des Tages am 21.10.: Fragwürdige Rekordflut, CL-Rück- und Ausblick, Sinner

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 26:28


Die Leichtathletik-Welt rätselt aktuell. In den letzten Monaten wurden in den Laufdisziplinen schließlich diverse Welt- und Europarekorde geknackt. Das überrascht dann doch angesichts der Umstände. Denn die Trainingsmöglichkeiten waren während der Hochzeit der Corona-Pandemie stark eingeschränkt und Wettkämpfe fanden über Monate überhaupt nicht statt. Aber wie kann es trotzdem sein, dass trotzdem so viele Rekorde fielen, Athleten zum Teil unerwartete und extreme Leistungssprünge zu verzeichnen hatten? Darüber diskutieren Malte Asmus und Andreas Wurm zum Start des ersten Sportpodcast des Tages. Und dann geht es um diese Themen - Stand jetzt: Leipzig unspektakulär erfolgreich, Dortmund pfui Erkenntnisse des Champions League Abends Was erwartet die Bayern gegen Atletico Madrid? (Wenn das Spiel nach dem positiven Corona-Test von Serge Gnabry überhaupt stattfinden kann. Das entscheidet sich erst heute, dann wird noch mal getestet...) Wer ist eigentlich Jannik Sinner der Mann, der Zverev in Paris rauswarf? Außerdem geht es noch um eine Basebal...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Sportthemen des Tages am 21.10.: Fragwürdige Rekordflut, CL-Rück- und Ausblick, Sinner

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 26:28


Die Leichtathletik-Welt rätselt aktuell. In den letzten Monaten wurden in den Laufdisziplinen schließlich diverse Welt- und Europarekorde geknackt. Das überrascht dann doch angesichts der Umstände. Denn die Trainingsmöglichkeiten waren während der Hochzeit der Corona-Pandemie stark eingeschränkt und Wettkämpfe fanden über Monate überhaupt nicht statt. Aber wie kann es trotzdem sein, dass trotzdem so viele Rekorde fielen, Athleten zum Teil unerwartete und extreme Leistungssprünge zu verzeichnen hatten? Darüber diskutieren Malte Asmus und Andreas Wurm zum Start des ersten Sportpodcast des Tages. Und dann geht es um diese Themen - Stand jetzt: Leipzig unspektakulär erfolgreich, Dortmund pfui Erkenntnisse des Champions League Abends Was erwartet die Bayern gegen Atletico Madrid? (Wenn das Spiel nach dem positiven Corona-Test von Serge Gnabry überhaupt stattfinden kann. Das entscheidet sich erst heute, dann wird noch mal getestet...) Wer ist eigentlich Jannik Sinner der Mann, der Zverev in Paris rauswarf? Außerdem geht es noch um eine Basebal...

Stand jetzt
Die Sportthemen des Tages am 21.10.: Fragwürdige Rekordflut, CL-Rück- und Ausblick, Sinner

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 26:28


Die Leichtathletik-Welt rätselt aktuell. In den letzten Monaten wurden in den Laufdisziplinen schließlich diverse Welt- und Europarekorde geknackt. Das überrascht dann doch angesichts der Umstände. Denn die Trainingsmöglichkeiten waren während der Hochzeit der Corona-Pandemie stark eingeschränkt und Wettkämpfe fanden über Monate überhaupt nicht statt. Aber wie kann es trotzdem sein, dass trotzdem so viele Rekorde fielen, Athleten zum Teil unerwartete und extreme Leistungssprünge zu verzeichnen hatten? Darüber diskutieren Malte Asmus und Andreas Wurm zum Start des ersten Sportpodcast des Tages. Und dann geht es um diese Themen - Stand jetzt: Leipzig unspektakulär erfolgreich, Dortmund pfui Erkenntnisse des Champions League Abends Was erwartet die Bayern gegen Atletico Madrid? (Wenn das Spiel nach dem positiven Corona-Test von Serge Gnabry überhaupt stattfinden kann. Das entscheidet sich erst heute, dann wird noch mal getestet...) Wer ist eigentlich Jannik Sinner der Mann, der Zverev in Paris rauswarf? Außerdem geht es noch um eine Basebal...

edogs - Der Hunde Podcast
#5 Krasse Fälle, ein Aquatrainer und wertvolle Tipps im Bereich Physiotherapie für Hunde. Zu Gast: Romana Schallenberg

edogs - Der Hunde Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 69:25


In dieser Folge spreche ich mit der Physiotherapeutin Romana Schallenberg von mobilitas-physiotherapie.de. Es ist wirklich faszinierend, wie viel ich in einer einzigen Podcast Folge gelernt habe. Diese Folge wird dir als Zuhörer einen nachhaltigen Mehrwert bieten. Wir sprechen über schwierige Fälle, verschiedene Übungs- und Trainingsmöglichkeiten und Romana hat viele wertvolle Tipps für alle Hundebegeisterten. Warum eine Zusammenarbeit zwischen Romana und ihr Team, eine Tierarztpraxis und vor allem ein Hundefriseur das Gangbild eines Hundes maßgeblich verändern kann, erfährst du ebenfalls in dieser Podcast Folge. Wir wünschen viel Spaß.

Körperkonzept
2.5 Pricing im Kleingruppentraining und interdisziplinäre Trainingsmöglichkeiten

Körperkonzept

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 66:26


Liebe Freunde von Körperkonzept, heute haben wir ein sehr spannendes und unserer Meinung nach zu seltenes Thema für euch. Maurice trifft sich mit Max Achten, dem Gründer der Blackbox Darmstadt und Investor in mehreren kleinen Sport-Start-Ups. Das Thema lautet "Pricing im Kleinggruppentraining" und gemeinsam erarbeiten sie eine Kalkulation für einen Preis, den man verlangen kann, wenn man Training anbietet. Ausnahmsweise geht es in dieser Folge nicht durchgehend um den menschlichen Körper, sondern eher um den Beruf der Physiotherapeuten und Trainer und wie sie ein richtiges und ehrliches Preismodell aufbauen. Max hat Ökonomie studiert und kennt sich in diesem Bereich super aus! Definitiv eine super wertvolle Folge für jeden, der/die sich selbstständig machen möchte und ein paar Tipps und Tricks erfahren will. Hört unbedingt rein und vergesst nicht auf unseren Seiten vorbei zu schauen! www.triggerdinger.de www.trainingundtherapie.de www.blackboxdarmstadt.de Eure Jungs von Körperkonzept Maurice und Thomas

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Suche Motivation! Wie du aus deinem Stimmungstief rauskommst.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2020 15:28


Motivationsloch, Stimmungstief, Schweinehund - nenn es wie du es willst. Egal, jeder hängt mal durch. Das ist vollkommen okay. Aber längere Motivationslosigkeit ist nicht schön. Wir erklären dir, welche Unterschiede es bei der Motivation gibt und haben Tipps für dich, wie du aus deinem Tief wieder rauskommen kannst.Disclaimer: Es geht hier um ein Stimmungstief und/ oder Trainingsmüdigkeit. Wer schwerwiegendere depressive Phasen hat, sollte sich unbedingt professionelle Hilfe und Unterstützung suchen. Es ist stark sich Hilfe zu suchen!weiterführende Links:https://www.achilles-running.de/10-tipps-wie-man-aus-dem-motivationsloch-rauskommt/https://www.achilles-running.de/warum-schweinehund-gross-oder-klein/

ACHILLES RUNNING Shorts
Suche Motivation! Wie du aus deinem Stimmungstief rauskommst.

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later Aug 23, 2020 15:28


Motivationsloch, Stimmungstief, Schweinehund - nenn es wie du es willst. Egal, jeder hängt mal durch. Das ist vollkommen okay. Aber längere Motivationslosigkeit ist nicht schön. Wir erklären dir, welche Unterschiede es bei der Motivation gibt und haben Tipps für dich, wie du aus deinem Tief wieder rauskommen kannst.Disclaimer: Es geht hier um ein Stimmungstief und/ oder Trainingsmüdigkeit. Wer schwerwiegendere depressive Phasen hat, sollte sich unbedingt professionelle Hilfe und Unterstützung suchen. Es ist stark sich Hilfe zu suchen!weiterführende Links:https://www.achilles-running.de/10-tipps-wie-man-aus-dem-motivationsloch-rauskommt/https://www.achilles-running.de/warum-schweinehund-gross-oder-klein/https://www.youtube.com/watch?v=nzCaZQqAs9I&feature=emb_logo --> Wim Hofs AtemtechnikBild: Achilles RunningMusik: No Excuses - AudiohubJede Woche stehen wir mit neuen Folgen des ACHILLES RUNNING Podcasts und dem ACHILLES RUNNING Shorts Podcasts kostenlos für euch in den Startlöchern! Damit das auch weiterhin so bleibt, kooperieren wir mit diesen ausgesuchten Werbepartnern https://www.achilles-running.de/podcast-sponsoren/ Unterstützt ihr unsere Werbepartner, dann unterstützt ihr auch uns. Danke! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

The Martial Arts Show 2.0
Verschiedene Trainingsmethoden und Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Sportlern!

The Martial Arts Show 2.0

Play Episode Listen Later Aug 9, 2020 8:04


In dieser Folge rede ich über verschiedene Trainingsmöglichkeiten bzw aber auch zwischen Ähnlichkeiten zwischen all den Sportlern. Folgt mir für mehr auf Instagram: https://instagram.com/taekwondoartist?igshid=wn71kaleusc0

Hundetalk - Der Podcast für Tierfreunde und Familien mit Hund
Leinenführigkeit - wie der Hund das mit der lockeren Leine lernt

Hundetalk - Der Podcast für Tierfreunde und Familien mit Hund

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 36:58


Eins der größten Themen im Hundebreich: der Hund zieht an der Leine. Ich spreche mit Jenny Wehage von Find your man über Trainingsmöglichkeiten. Ihr dürft gerne mitmachen, es gibt einen ausführlichen Praxisanteil. Viel Spaß beim Trainieren!

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

In dieser Folge teile ich mit Dir drei einfache mentale Trainingsmöglichkeiten, Deine Gedanken auf Erfolg auszurichten – und verrate Dir auch meine Definition von Erfolg.

Gasgeflüster
#10 - Aller Anfang ist schwer

Gasgeflüster

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 67:16


Übung macht den Meister. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Hartes Training zahlt sich aus. OKAY OKAY Genug der Floskeln! Klar ist: wer Motorrad fährt, sollte aus ureigenem (Sicherheits-)Interesse regelmäßig an seiner Technik feilen. Dabei gibt es so zahlreiche Möglichkeiten, dass wir uns dem Thema in dieser Folge annehmen wollen. Wir plaudern über die verschiedensten Anbieter, Trainingsmöglichkeiten und eigene Erfahrungen. Ob das ADAC Einsteigertraining, eigene Instruktoren-Erfahrungen, Rennstreckentrainings oder Motorradfahren fernab normalen Asphalts und auf nur einem Rad - hier wird jeder fündig, der sein Geld in die eigenen Fahrskills investieren möchte. Und natürlich auch alle Freunde der lockeren Unterhaltung. Macht euch ein Bier auf und dann "Prost, auf euch!" Hier gehts zum Video von Lothar Schauer bei Wetten, dass...? https://www.youtube.com/watch?v=BQDtgXG_Yw4 Schreibt uns eine Mail an gasgefluester@asphalt-süchtig.de oder hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Nachricht auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/asphaltsuechtig/ Facebook: https://de-de.facebook.com/asphalt.suechtig/ Twitter: https://twitter.com/gasgefluster Folge direkt herunterladen

The Martial Arts Show 2.0
Piloxing,neue Trainingsmöglichkeit?

The Martial Arts Show 2.0

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 12:30


In dieser Folge rede ich mit Monique über Piloxing was das genau ist,ihre Trainingsroutine und vieles mehr. Viel Spaß beim hören. Folgt ihr auf Instagram für mehr : https://instagram.com/taekwondoartist?igshid=14p7hv6c7kob3 Hier findet ihr Monique: https://instagram.com/sportmewmo?igshid=8k96orvhe045

Der Pferdepodcast
Episode 63 - Zoom-Bombing

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 50:22


Wieviel Gewicht ist zu viel im Sattel? Und wie komme ich runter von überflüssigen Pfunden? Das sind zwei der Fragen, um die es in Folge 63 des Pferdepodcasts ("Zoom-Bombing") geht.
Marina Söllner aus Niederbayern erzählt ab Minute 16:33 über ihre Facebookgruppe "Abnehmen fürs Pferd", die sie nach Weihnachten gegründet hat und die seitdem rasant an Mitgliedern gewinnt. Um kreative Trainingsmöglichkeiten in Corona-Zeiten geht es ab Minute 4:05. Die Idee stammt von Jennys ehemaliger Trainerin Pia aus Hessen. Sie unterrichtet Reitschüler mit Hilfe der Videokonferenz-App "Zoom", die viele Arbeitnehmer aus ihrem Homeoffice kennen.
Das Prinzip: Reitschülerin, Reitlehrerin und ein Helfer sind über Zoom miteinander verbunden. Der Helfer filmt mit einem Smartphone das Geschehen auf dem Reitplatz. Und die Schülerin hört über Kopfhörer Anweisungen des Coaches. Hörerfragen beantworten Jenny und Chris ab Minute 34:50. Kiki leidet unter starken Ängsten, wenn sich Zuschauer oder andere Reiter in der Halle befinden. Sie kann deshalb erst spät abends Unterrichtsstunden reiten. Was tun?
Und Hörerin Sunny ist auf der Suche nach einem Kappzaum für ein Kaltblut mit einem extrem großen Kopf.
Wenn Du einen Tipp hast, dann schreib uns eine kurze Nachricht, die wir gerne weiterleiten. Ein Kontaktformular und alle wichtigen Links zur Sendung findest Du auf unserer Homepage www.derpferdepodcast.com

Eiszeit - Der Life Radio - Black Wings Podcast
Die Blackwings in diesen Zeiten: Philipp Lukas und Raphael Wolf

Eiszeit - Der Life Radio - Black Wings Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 14:13 Transcription Available


Philipp Lukas und Raphael Wolf sprechen ganz ehrlich darüber, wie es ihnen in Corona Zeiten geht, mit Social Distancing, hyperaktiven Kindern, mangelnden Trainingsmöglichkeiten, Lagerkoller und bösen Badezimmerwaagen.. Außerdem über die Gefühle nach dem frühen Shutdown der Liga und der entgangenen Chance auf den Meistertitel.

Life Radio
Die Blackwings in diesen Zeiten: Philipp Lukas und Raphael Wolf

Life Radio

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 14:13 Transcription Available


Philipp Lukas und Raphael Wolf sprechen ganz ehrlich darüber, wie es ihnen in Corona Zeiten geht, mit Social Distancing, hyperaktiven Kindern, mangelnden Trainingsmöglichkeiten, Lagerkoller und bösen Badezimmerwaagen.. Außerdem über die Gefühle nach dem frühen Shutdown der Liga und der entgangenen Chance auf den Meistertitel.

Mental Power Podcast mit Katja Seyffardt - Tipps zu Mentaltraining
006 Saskia Feige: Sie hat die Olympia Qualifikation-wie kommt sie mit der Olympia 2020 Absage klar?

Mental Power Podcast mit Katja Seyffardt - Tipps zu Mentaltraining

Play Episode Listen Later Mar 25, 2020 20:23


Checking in mit Saskia Feige Saskia erzählt wie sie zur Leichtathletik kam und welche Leidenschaft dahintersteht. Als die Corona-Krise aufkam, befand sie sich im Trainingslager, sie gibt einen Einblick, welche Trainingsmöglichkeiten im OSP in Potsdam derzeit bestehen und wie sie mit der Krise umgeht, was es für sie bedeutet und was ihr jetzt in dieser Zeit einen Halt gibt. Disziplin: Geherin Bestzeit über 20 Km 1:30,40 Olympia Qualifikation Top Team Tokyo 2020 Verein: SC Potsdam Wichtige Erfolge: 2019 Deutscher Meistertitel & Normerfüllung Olympia bei den Deutschen Meisterschaften in Naumburg 2019 WM Doha, 11. Platz  2018 Europameisterschaft in Berlin, 16. Platz Ressourcen: Foto Credit: Kathleen Friedrich SC Potsdam

Strength and Skills Podcast
EP.42 - wie du Zuhause ernsthaft stark wirst

Strength and Skills Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 29:05


Hier erfährst du wie du ernsthaft stark wirst. Welche Möglichkeiten dir jetzt geboten werden und welche Programmvariablen jetzt entscheident für deinen Fortschritt sind! In dieser Episode geht es um fortgeschrittenere Trainingsmöglichkeiten Zuhause die ein wenig Equipment beinhalten. Denis & Nik sprechen über ein Training zuhause mit Klimmzugstange, Ringen, Parallettes, Dipmöglichkeit und eventuell ein paar Gewichten. Plus es wird über Gewichtswesten "gesprochen".

Snooker – meinsportpodcast.de
Simon Lichtenberg & Lukas Kleckers im Interview

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 39:21


Das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Eins der letzten Sportevents, das am letzten Wochenende noch ausgespielt wurde, waren die Gibraltar Open. Dort war auch Simon Lichtenberg am Start, der sich jetzt eigentlich auf die Qualifikation für die Weltmeisterschaft vorbereiten wollte. Doch die wird verschoben wegen des Virus. Wann die Qualifikation gespielt werden kann, wann die Q-School beginnt, weiß zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Auch Lukas Kleckers weiß das nicht, auch wenn er momentan andere Ziele als Simon verfolgt. Kleckers hatte sich bei der Challenge Tour eines der ganz wenigen so begehrten Tickets für die Main Tour ergattert und will sich eigentlich darauf vorbereiten, wieder auf die Tour zurückzukehren, doch auch diese Rückkehr steht derzeit in den Sternen. Andreas und Christian haben die beiden zu einem Interview "getroffen". Per Telefon und Skype waren die beiden zugeschaltet und berichten über die letzten Wochen auf der (Challenge-) Tour, Trainingsmöglichkeiten und dem Leben auf der Tour. Gibt es Spieler, die einem unter die Arme greifen? Was haben sie in den letzten Ja...

Total Clearance – meinsportpodcast.de
Simon Lichtenberg & Lukas Kleckers im Interview

Total Clearance – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 39:21


Das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Eins der letzten Sportevents, das am letzten Wochenende noch ausgespielt wurde, waren die Gibraltar Open. Dort war auch Simon Lichtenberg am Start, der sich jetzt eigentlich auf die Qualifikation für die Weltmeisterschaft vorbereiten wollte. Doch die wird verschoben wegen des Virus. Wann die Qualifikation gespielt werden kann, wann die Q-School beginnt, weiß zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Auch Lukas Kleckers weiß das nicht, auch wenn er momentan andere Ziele als Simon verfolgt. Kleckers hatte sich bei der Challenge Tour eines der ganz wenigen so begehrten Tickets für die Main Tour ergattert und will sich eigentlich darauf vorbereiten, wieder auf die Tour zurückzukehren, doch auch diese Rückkehr steht derzeit in den Sternen. Andreas und Christian haben die beiden zu einem Interview "getroffen". Per Telefon und Skype waren die beiden zugeschaltet und berichten über die letzten Wochen auf der (Challenge-) Tour, Trainingsmöglichkeiten und dem Leben auf der Tour. Gibt es Spieler, die einem unter die Arme greifen? Was haben sie in den letzten Ja...

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

Anti Giftköder - Training #058 Was kannst ich überhaupt tun?Mein Name ist Riccarda Kreickmann, ich bin Coach und Verhaltensberaterin für Menschen mit Hund (für gewöhnlich auch zertifizierte Hundetrainerin).In der heutigen #058. möchte ich dir meine Gedanken zum Thema "Giftköder" näher bringen, ich erkläre dir 3 Trainingsmöglichkeiten wie man mit einem Hund trainieren kann das er keinen Giftköder frisst, ich erkläre aber auch warum die ein oder andere Technik bei deinem Hund genau das Gegenteil erreichen kann. Viel Spaß beim zuhören! Riccarda ♥️ Du würdest gerne ein Online Coaching mit mir buchen? Kein Problem, buche dir unter diesem Link direkt einen Termin mit mir. https://www.hundegeflüster.com/online-coaching/ BEWERTUNG & Themen - Wünsche

Sportradio360
Daily Nugget – 26.07.2019

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 35:08


Nugget, Episode 941, 26.07.2019: Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) bietet olympischen Aspiranten unerwartete Trainingsmöglichkeiten. Und freut sich auf Liga 2.

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat vom 23.7.2019

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Jul 23, 2019 70:07


Simon Müller und Anna Bruder sprechen im Podcast über die Rennen des vergangenen und kommenden Wochenendes in Zürich, Edmonton, London und Hamburg, über die beendeten Karrieren von Marino Vanhoenacker und Sven Riederer, die Fabelzeit von Alex Yee über 5.000 Meter in 13:29 Minuten, die eindrucksvollen selbst erschaffenen Trainingsmöglichkeiten des Lionel Sanders und vieles mehr.

Dummy & Co
P006: Die 4 Trainingsfelder für ein erfolgreiches Dummytraining

Dummy & Co

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 27:42


Nach dieser Episode werdet ihr eine Vorstellung davon haben, wie ihr die vielen Trainingsmöglichkeiten im Dummytraining sinnvoll integrieren könnt. Du bekommst ein System an die Hand, mit dem du dein Training individuell gestalten und zielgerichtet auf eure Schwachstellen als Team abstimmen kannst.

Mental State Of Greatness
#032- Kariem Hussein - Über Fokus, Selbstwahrnehmig und Lebenserfahriga

Mental State Of Greatness

Play Episode Listen Later Apr 26, 2019 46:20


Kariem Hussein ist der Sohn eines ägyptischen Vaters und einer Schweizer Mutter. Sein Vater war Ende der 1970er Jahre in die Schweiz gekommen; zuvor spielte er Volleyball in der ägyptischen Nationalmannschaft und bei einem Club in Dubai. Der Sohn war in seiner Jugend ein begeisterter Fussballer beim FC Tägerwilen. Als Hussein sein Studium der Medizin aufnahm, wandte er sich wegen der individuelleren Trainingsmöglichkeiten der Leichtathletik zu und probierte sich in den Disziplinen 200-Meter-, 400-Meter- und 110-Meter-Hürdenlauf sowie Hochsprung. Schließlich entschied er sich für die Disziplin 400-Meter-Hürdenlauf. Sein erstes Rennen über 400 Meter Hürden bestritt Hussein am 18. Juli 2009 in Bern, wo er mit 52,52 Sekunden knapp die Qualifikation für die U23-Europameisterschaften verpasste. Im selben Jahr wurde er Schweizer Vizemeister, und zwischen 2011 und 2014 errang er viermal in Folge den Meistertitel. 2012 qualifizierte er sich für die Olympischen Spiele in London, konnte aber wegen einer Verletzung nicht antreten. Am 15. August 2014 errang Hussein vor heimischem Publikum in Zürich den Titel des Europameisters über 400 Meter Hürden, in neuer persönlicher Bestzeit von 48,96 Sekunden. Damit war er auch der einzige Schweizer, der bei dieser EM eine Goldmedaille für das Gastgeberland gewann. Am 8. August 2015 lief er in Zug über 400 Meter Hürden erneut eine persönliche Bestleistung mit 48,45 Sekunden. Kurz darauf siegte er beim Sportfest Weltklasse Zürich in seiner Paradedisziplin und sorgte damit für den ersten Schweizer Sieg im Hauptprogramm des Meetings seit 14 Jahren.   Bei diesem Interview erhalten wir Einblicke in seine Menschlichkeit, seine Vielfältigkeit und Weitsicht. Kariem ist für mich ein sehr fokussierter Mensch, der genau weiss wo er hin will. Mit seiner Leidenschaft und dem Mindset hat er Dinge erreicht, die fast unmöglich scheinen. Danke Kariem für deine Offenheit und deine Zeit!   Aktuelle Bestzeit: 48.45 Schweizer Newcomer des Jahres 2014 Sieger Weltklasse Zürich 5 x Schweizer Meister Olympionike Europameister   Keypoints Mindset / Fokus Lernen von allem und überall Selbstwahrnehmung   Zitate «Mein Talent ist: Wenn ich etwas will, dann schaffe ich das.» «Du kannst 10 Medaillen haben und unglücklich sein, oder keine und glücklich sein, es ist nie eine Garantie.» «Zeit ist für mich das wertvollste überhaupt.»   Fragen / Themen 3:00 Studium oder Sport man kann überall für das Andere etwas lernen. 7:00 Der Körper als Kapital. 10:00 Mindset. 15:00 Anfänge in der Leichtathletik. 17:00 Was ist Talent 19:00 Woher kommt der Ehrgeiz? 22:00 Europameistertitel und der Weg dazu. 30:00 Vergleichen. 33:00 Ziele 38:00 Meditation 42:00 Definition von Erfolg

POLE DANCE PODCAST
#20 So eröffnest du dein eigenes Pole Studio mit Katja Matkina

POLE DANCE PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 21, 2019 32:02


Katja Matkina erfüllt sich 2019 ihren Traum vom eigenen Pole Dance Studio. Nachdem sie jahrelange Erfahrung als Trainerin in verschiedenen Studios gesammelt hat, beschloss sie ihre Ideen in ihrer eigenen Pole Schule zu realisieren. Die Herausforderungen auf dem Weg zur Eröffnung haben Katja immer wieder auf die Probe gestellt. Ihr starker Wille und Durchhaltevermögen beweisen zurecht: Katja ist bereit! Happy Pole Studio eröffnet am 2. März 2019 die Türen in Düsseldorf und wird schon bald neue Trainingsmöglichkeiten für neue Pole Schüler anbieten.   In der heutigen Episode (#20) erfährst du: Welche Hürden es beim Eröffnen des eigenen Pole Studios geben kann Wann der richtige Zeitpunkt zu diesem Schritt ist Wie sich das Training durch das eigene Pole Studio verändern kann.   Spannendes, das in dieser Episode vorkommt: Folge Katja Matkina bei Instagram Hier gelangst du zu Katjas Facebook Seite Happy Pole Place bei Facebook Folge dem Pole Dance Podcast bei Instagram  

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy
109 Schlingentrainer - dein effektives Ganzkörpertraining

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 26:53


Trainierst du gern flexibel & ohne feste Bindung an ein Fitness-Studio? Möchtest du deinen gesamten Body trainieren & nicht für alles ein extra Sportgerät einsetzen? Ist es dir wichtig dein Training Ortsunabhängig auszuführen, weil du gern selbst entscheidest wann & wo du trainierst? Mir geht es so, wenn ich verreise habe gern ein kleines Trainingsequipment dabei, um meine Übungen auch an meinen Tagungs- oder Urlaubsorten fortzusetzen. Umso besser, wenn es gut ins Gepäck passt. Ein Trainingsgerät - Viele Möglichkeiten Der TRX Schlingentrainer ist klein, leicht & super flexibel handelbar. Nimm dein "Fitness-Studio" mit an die Orte, wo du gern trainieren möchtest z. B. an den Strand, in die Berge, in den Park, ins Hotel oder einfach mit nach Hause. Trainiere da, wo du für dich Freude hast. Wobei unterstützt dich der Schlingentrainer? Stärkung des gesamten Muskelapparats Reduktion Körperfett Aufbau Muskelmasse Rückenschmerzen abwenden Ganzkörpertraining mit eigenem Körpergewicht umfangreiches Trainingsangebot, über 300 Trainingsvarianten Verbesserung der Koordination bis zu 180 Kilogramm Belastbarkeit super geeignet für Menschen die sehr viel sitzen! Wie trainierst du mit dem Schlingentrainer? Du siehst, du kannst wunderbar draußen trainieren. Zu Hause unterstützen dich Türrahmen oder Balken bei deinen Übungen. Mit dem Suspensionstraining hast du über 300 Trainingsmöglichkeiten. Langeweile adé, die kommt dabei definitiv nicht auf! Poli hat zwei Videos aufgenommen, wie du trainieren kannst: https://www.youtube.com/watch?v=w0P6iSqo2fU https://www.youtube.com/watch?v=cQyHUSeuH9g Und hier findest du Polis Produktempfehlungen für deine Fitness. Da kannst du noch mal schauen, welchen Schlingentrainer er empfiehlt. Viel Spaß beim ausprobieren! :) Wichig! An jedem letzten Mittwoch im Monat verrät dir Poli hier einen Fitness-Tipp. Wenn du Fragen hast, dann her damit. Wir gehen gern in einer der nächsten Folgen darauf ein. Hinterlass uns hier einen Kommentar oder schreibe uns eine Email an p.seegy@icloud.com. Wir freuen uns auf deine Fragen. Wir machen diese Folgen für DICH, also trau dich & stell uns deine Fragen. :-) Unsere nächste Folge bekommst du am 30. Mai 2018 auf die Ohren. :) Wer ist Poli überhaupt? Poli lebt seit 25 Jahren den Fitness Lifestyle und ist beruflich mit dem Sport fest verbunden. Seit Ende des letzten Jahrtausends ist er bereits in der Branche tätig und hat schon tausenden von Menschen zu einem gesünderen, fiIeren und schlankerem oder muskulöserem Körper verholfen. Er selbst stand über 10 Jahre erfolgreich auf der Bühne und konnte insgesamt 3 mal den Weltmeistertitel im Figurbodybuilding gewinnen. Mit seinem Podcast lebt er seine Vision, vielen weiteren Menschen über dieses moderne Medium den Traum vom Wunschkörper erfüllen zu können. Sein Pitch: Was du erreichen willst kannst du erreichen!, wenn du bereit bist den Weg zu gehen auch wenn er steinig ist. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich wollte mit 15 Jahren mein Leben von Grund auf verändern. Als Teenager war ich vom Kraasport gefesselt und habe mich in diesen Sport verliebt. Seit dem bin ich dabei geblieben, vermutlich mein Leben lang. Was war der wichtigste Schritt, der Dich zum Erfolg gebracht hat? Meine Entscheidung als 15jähriger für mich und mein Leben zu treffen. Mein bester Ratschlag den ich je erhalten habe Willst du etwas aus tiefster Seele erreichen, dann sei auf den Tag vorbereitet an dem du es geschafft hast. Buchempfehlung: Werde ein geschmeidiger Leopard von Glen Cordoza Kontaktdaten Poli Moutevelidis Werner Hellweg 605 44388 Dortmund Mobil: +49 (0) 176 211 33 974 Email: info@polionstage.de Alles Liebe Peggy PS: Diese Folge dürfte dich auch interessieren:  088 - Poli Moutevelidis: Keine Zeit für Sport? Dann ist dieses Training genau das richtige PSS: Stell uns deine Fragen! Poli verrät uns hier jeden letzten Mittwoch im Monat einen Fitness-Tipp. :) Was möchtest du gern wissen? PSSS: Bleib informiert & abonniere meinen Podcast unter freigeist_gedankenurlaub/itunes Photo: @jtylernix

4yourSELF - Optimiere deine Lebensenergie
Wie ich trotz stressigem Alltag ein glückliches Leben in Balance führe

4yourSELF - Optimiere deine Lebensenergie

Play Episode Listen Later Jun 17, 2017 45:04


Heute habe ich meinen Bruder Matthias zu Gast im 4yourSELF Podcast. Er spricht als praktizierender Physiotherapeut über viele Themen, die ihn täglich beschäftigen. Er teilt mit uns, was die Unterschiede zwischen Patienten im kassenärztlichen System und Klienten im privaten Kontext sind. Auch erzählt er, mit welchen Prinzipien er sich im Alltag glücklich und selbst-bewusst hält. Darüber hinaus geht es auch noch um verschiedene Trainingsmöglichkeiten, CrossFit, Mind-Body-Connection, Gewohnheiten und vieles mehr. Von seinem integrierten und ausgeglichenen Erfahrungsschatz kannst du enorm profitieren. Hör unbedingt rein!

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
„EKG-Übungsbuch mit Fällen aus der Praxis“ bei Hund und Katze

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07

Play Episode Listen Later Jan 31, 2015


Die erstellte Arbeit „EKG-Übungsbuch mit Fällen aus der Praxis“ ist eine fallbasierte Lernüberprüfung und ein Trainingswerkzeug zum Thema EKG-Interpretation. Durch die Art der Übungspräsentation und die gleichzeitige Möglichkeit über speziell ausgearbeitete Lösungen zu den Übungsfragen EKG-Wissen zur erlangen, handelt es sich um eine neuartige EKG-Lernüberprüfungs- und Trainingsmöglichkeit. Es ist ein EKG-Übungsbuch in Kombination mit Lernen aus Lösungsbeispielen entstanden. Somit eignet sich das Übungsbuch für Anfänger sowie Fortgeschrittene auf dem Gebiet der EKG-Interpretation. Weiterhin stellt es die Beilage zu einer multimedialen Lern-CD zum Thema EKG dar, kann aber durchaus auch für sich allein als Trainingsbuch verwendet werden. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch Tierärztinnen und Tierärzte. Aus insgesamt 1879 EKG-Aufzeichnungen wurden für die Erstellung des Lernüberprüfungsbuches 51 speziell ausgewählte Original-EKGs verwendet. Im ersten Kapitel „Die EKG-Kurve und ihre Auswertung“ (33 Seiten, 34,3 cm x 24,5 cm) kamen 20 EKGs von 7 Katzen und 13 Hunden und im zweiten Kapitel „EKG-Fallbesprechungen“ (120 Seiten, 34,3 cm x 24,5 cm) 31 EKGs von 11 Katzen und 20 Hunden zum Einsatz. Es wurde darauf geachtet, die meisten klinisch relevanten Rhythmusveränderungen, wie supraventrikuläre und ventrikuläre Erregungsbildungs- und -leitungsstörungen der Tiere vorzustellen. Weiterhin finden sich im ersten Kapitel 15 gezeichnete Schema-EKGs zur Einführung in die EKG-Grundlagen. Die ausgewählten Original-EKGs wurden mit CorelDRAW® Graphics Suite X5 vektorisiert, zu originalgetreuen 1:1 Kopien umgearbeitet und auf eigens erstellte Millimeterpapier-Hintergründe platziert. Aufgebaut ist das Buch in Form von Übungsfragen und -aufgaben zu nebenstehenden, auszuwertenden EKGs und einer anschließenden, halben Seite oder zwei anschließenden Seiten mit den Auflösungen. Im zweiten Kapitel „EKG-Fallbesprechungen“ werden die richtigen Antworten zum einen kurz und übersichtlich zusammengefasst und zum anderen speziell ausgearbeitet und häufig durch Lösungsbeispiele bereichert. Die tabellarisch gestalteten, prägnanten Antworten dienen dem erfahrenen EKG-Anwender zur schnellen Überprüfung seiner Ergebnisse. Durch den sog. Lösungsbeispieleffekt bei den ausführlichen Antworten bekommt das Buch den zusätzlichen Aspekt, dass auch ein in der EKG-Interpretation unerfahrener Leser aus den Auflösungen EKG-Wissen leicht erwerben kann. Dies wird auch durch die Evaluation von 50 Veterinärmedizinstudenten/-innen des fünften Semesters der Ludwig Maximilians Universität bestätigt. Wie die statistische Auswertung zeigt, bringt das alleinige Durchlesen der ausgearbeiteten Aufgabenlösungen im Übungsbuch ohne die Nutzung weiterer Lehrmaterialien eine signifikante Verbesserung bei der Beantwortung von EKG-Fragen im Vergleich zu Antworten, die nur anhand des Basis-EKG-Wissens der Studierenden gegeben wurden. Somit ist mit dem vorliegenden „EKG-Übungsbuch mit Fällen aus der Praxis“ eine neuartige EKG-Lernüberprüfung und Trainingsmöglichkeit in Kombination mit Lernen aus Lösungsbeispielen entstanden. Es ist für eine breite Leserschaft geeignet, die unterschiedliche EKG-Kenntnisse besitzt und somit auch verschiedene Anforderungen an das Buch stellt.

Das Abenteuer Intuition
AI 06 - Intuitionstraining Nr. 1

Das Abenteuer Intuition

Play Episode Listen Later Oct 23, 2007


Zu Beginn geht es um eine Systematisierung der verschiedenen Trainingsmöglichkeiten von Intuition. Danach erfahren Sie einige erste Möglichkeiten, um Ihre Intuition im Berufs- und Privatleben weiterzuentwickeln. Mehr im Edutainment-Portal www.dasabenteuerleben.de - Feedback an: mail@dasabenteuerleben.de