POPULARITY
In dieser Folge treten Bart und Lisa den Pfadfindern bei. Klingt langweilig? Naja, ist es auch, aber was wollt ihr in Staffel 34 schon noch alles erwarten, Häh? Was erwartet ihr denn, tiefgehende Verschwörungen, Selbstgeißelung und Snake im Flugzeug?? Oder etwa Clipshows??? Macht euch doch bitte nicht lächerlich. Viel Spaß und Vielen Dank an Segojan für den Folgenwunsch!
Dear Osten, oh wie bist Du schön. Der lustige Journalist des Jahres kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Nicht einmal 24 Stunden nach seiner Exkursion zu den „letzten Ossis“ ihrer Art, berichtet Fabian von den Irrungen und Wirrungen nach der Wiedervereinigung. Und der Frührentner? Der war am Wochenende mal wieder auf Selbstgeißelungskurs, diesmal im ebenfalls beschaulichen Elversberg. So what, am Ende alles wie immer: Voll gewesen, toll gewesen! Beziehungsweise: In Episode Fifty flutscht dem geschulten Schlafi mit Anlauf die Lyoner aus dem Brötchen. Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit Knacker Einfach. Hol dir den Upgrade mit der kostenlosen CLARK App und erfahre alle Infos mit dem Code "SCHLAGUNDFERTIG74“ zum Shopping-Gutschein hier. https://www.clark.de/landing/social/schlag_und_fertig74/?promo_code=SCHLAGUNDFERTIG74&utm_source=instagram&utm_medium=schlag_und_fertig&utm_campaign=bc-30-2-1&utm_content=web Steuern einfach machen! Erledige jetzt deine Steuererklärung einfach mit Taxfix. Jetzt loslegen in der App oder auf taxfix.de. Neukunden sparen bis zum 02. September 5€ mit dem Code: SCHLAGFERTIG24
„Ich freue mich, wenn ich einen schönen Zahn sehe“, sagt Sissy Palme. Natürliche Zähne sind für die Zahntechnikermeisterin das Maß, das nie vollständig zu erreichen ist. Dennoch kommt es vor, dass sie Menschen begegnet, bei denen die Zähne scheinbar nicht zum Typ passen. Dann versucht sie, sich durch Ausprobieren der idealen Lösung anzunähern. Sie legt dabei Wert auf das persönliche Gespräch mit ihren Patientinnen und Patienten – auf diese Weise am Leben der Menschen teilzuhaben, macht für sie den Beruf so spannend. Warum man sich auch mal treiben lassen und es nicht immer schneller gehen muss und warum sie viel durchs Fotografieren lernt, Fotos von eigenen Arbeiten aber auch Selbstgeißelung sind, darüber spricht Sissy Palme im Podcast.
Der Spooktober ist vorbei. Jetzt heißts: Depri-November! Und wir fangen direkt an mit einer Folge, die sich super viele von euch gewünscht haben (WTF!?), die aber auch mega deprimierend ist. Es geht um Johann Strössenreuther, den Mädchenmörder vom Bodensee. Anfang des 20. Jahrhunderts hat der deutsche Albert Fish (minus die ganzen Selbstgeißelungs-Geschichten) kleine Mädchen gejagt. Warum auch immer ihr das hören wolltet... Mika hat sich unter Qualen diesem Fall angenommen und für euch aufbereitet. Ich hoffe, ihr seid jetzt glücklich!!! Wo ihr uns noch findet: https://podriders.de/podcast/todsicher https://www.instagram.com/todsicherpodcast/ https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV Quellen: https://www.focus.de/politik/deutschland/metzger-am-sperrhebel-zeitgeschichteid1870973.html https://www.neue.at/allgemein/2021/05/16/die-lange-jagd-nach-einem-kindermoerder.neue Musik von https://audiohub.de
Die Ernährung nimmt im Bodybuilding eine wichtige Rolle ein. In wohl kaum einer anderen Sportart legen selbst Anfänger einen so großen Fokus darauf, was auf ihren Teller oder besser in die Tupperdose gelangt. Neben dem Alltag nimmt insbesondere die Diät eine besondere Stellung ein. Cheat-Days, Selbstgeißelung und die Reduzierung des Körperfettanteils auf ein Minimum. Kaum jemand verzichtet in dieser Zeit so konsequent auf Nahrung und Gelüste wie Bodybuilder, was nicht selten entsprechende körperlicher und psychische Konsequenzen nach sich zieht. Dies führt zu der eigentlichen Frage: Sind Bodybuilder essgestört? ______________ Zeitstempel: 00:00 min - Einleitung 03:15 min - Ein systemischer Blick 08:10 min - Sind Essstörungen Krankheiten? 11:37 min -Cheat Meal vs. Bing Eating 14:32 min - Bodybuilding und Essstörungen 18:10 min - Der Adonis-Komplex als Sucht 20:20 min - Sind Bodybuilder essgestört? ______________ Mein Instagram: https://instagram.com/hybridathlet Meine Website: http://www.become-fit.de Meine Bücher: https://www.amazon.de/kindle-dbs/entity/author/B01MG4H6WB ______________ Weiterführende Literatur zum Thema: -Herpertz, Stephan / de Zwaan, Martina / Zipfel, Stephan (2015): Handbuch Essstörungen und Adipositas. -Klotter, Christoph (2016) Identitätsbildung über Essen. -Stahr, Ingeborg / Barb-Priebe, Ingrid / Schulz, Elke (2010): Essstörungen und die Suche nach Identität. Ursachen, Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten.
Wenn wir dem inneren Kritiker ein Ende machen und uns mit uns selbst versöhnen wollen, brauchen wir notwendigerweise einen Blick auf unseren Umgang mit Scham und Schuld. Gerade das Schamgefühl ist eine der verheerendsten Emotionen, da es ganz unerwartet kommt, meist über lange Zeit nicht weggeht und sich zudem wirklich schlimm anfühlt. Wollen wir nun gefühlsstark werden, müssen wir nicht nur den Unterschied zwischen beiden Gefühlszuständen kennen, sondern auch die drei elementaren Schritte, um Scham und Schuld in uns aufzulösen. Ich zeige dir eine Anleitung, wie du dich innerlich von Selbstgeißelung befreien und so mit dir auch mal Fünfe grade sein lassen kannst. Und wenn du die Gelegenheit wahrnehmen möchtest, mit mir persönlich über deinen fehlenden Selbstwert zu sprechen, dann vereinbare jetzt einen Termin für dein kostenloses Selbstwertgespräch: https://evacura.de/Selbstwertgespräch
Er muss es mit Freude machen!Spaß ist oberstes Gebot, allerdings nur für den Hund. Der Mensch darf ruhig leiden und nimmt diese Bürde auch gerne hin. Immerhin ist er als „anderes Ende der Leine“ ja auch grundsätzlich an allem Schuld. Oder?Wir bekommen von Euch in letzter Zeit öfter zu hören, dass das Hauptziel in der Erziehung von Hunden anscheinend immer mehr zu sein scheint, dass der Hund es toll findet grade erzogen zu werden und ohne Party nichts mehr vertretbar ist. Ist das wirklich eine Phase in der die Hundewelt da steckt, oder nur die Wahrnehmung Einzelner?Wie würdest Du es beurteilen, wenn Du als Profi in deiner Hundeschule auf die Kund*innen schaust? Selbstgeißelnde Partymäuse im Leckerchenregen? Oder doch noch verantwortungsvoller Erziehungsberechtige, die auch mal die Spielverderber*innen sein können, ohne zu weinen? Erzähl uns doch mal Deinen Eindruck, denn der interessiert uns sehr!
Der Leitartikel von Eva Linsinger als Podcast: Lohndumping und Selbstgeißelung wirken selbstbeschädigend und befeuern die Populismusspirale. Damit wird man sicher nicht die Besten finden.
In der 23. Episode des JWR Podcasts widmen sich Dean und Daniel einem faszinierenden Thema: dem Exorzismus. Sie tauchen tief in die Welt der Dämonen und Geister ein und beleuchten verschiedene Aspekte dieser mysteriösen Praktik. Die Episode beginnt mit einer einführenden Diskussion über den Exorzismus. Dean und Daniel erläutern die Grundlagen dieser rituellen Praxis und gehen auf die historischen Wurzeln ein. Anschließend befassen sie sich mit einem der bekanntesten Fälle von angeblichem Dämonenbesitz: Anneliese Michel. Die beiden diskutieren die tragische Geschichte dieser jungen Frau, die von ihrer Familie und der Kirche als besessen angesehen wurde. Die nächste Station ihrer Reise führt Dean und Daniel nach Haiti, wo sie den Tanzexorzismus untersuchen. Sie erläutern die kulturellen und religiösen Hintergründe dieser Praktik, bei der Menschen durch Tanz und Musik versuchen, böse Geister auszutreiben. Ein weiteres Thema, dem sich die beiden widmen, ist der Peitschenexorzismus in Indien. Die Episode setzt ihre intensive Auseinandersetzung fort, indem sie das Thema der Selbstgeißelung ansprechen. Sie beleuchten die historischen und religiösen Hintergründe dieser extremen Form der Buße und untersuchen ihre Verbindung zum Exorzismus. Schließlich stellen Dean und sein Co-Moderator eine entscheidende Frage: Gibt es wirklich Dämonen oder sind alle Phänomene des Exorzismus auf geistige Krankheiten zurückzuführen? Am Ende der Episode gehen die Moderatoren noch auf ein faszinierendes Thema ein: das Mind Uploading. Sie spekulieren über die Möglichkeit, dass der menschliche Geist nach dem Tod in einem Computer weiterleben könnte. Und nach dem Abspann gibt es noch eine Zugabe! ----- 00:00:00 Intro 00:00:15 Spannendes Interview nächste Woche 00:02:19 Exorzismus Einführung 00:08:15 Was ist Exorzismus 00:11:12 Befund: Dämonenbefall 00:13:58 Anneliese Michel 00:21:17 Besessen sein als Krankheit? 00:30:29 Savant Syndrom 00:39:52 Exorzismus unter Ramses II. 00:48:16 Tanzexorzismus in Haiti 00:49:56 Wähle die Form des Vernichters 00:53:15 Kopflose Hühner 00:55:42 Peitschenexorzismus in Indien 00:56:57 Selbstgeißelung 00:59:23 Beichtstuhl 01:03:22 Stimmen im Kopf 01:09:02 Krankheit oder real? 01:17:10 Geister: NPC oder real? 01:26:25 Afterlife Party im Himmel? 01:28:05 Mind Uploading 01:42:13 Zugabe: "Mind Uploading" Vortrag JWR Podcast findet ihr unter: YouTube: https://tinyurl.com/5n7xak7x Spotify: https://tinyurl.com/5aksk6z3 TikTok: https://tinyurl.com/mrxzxraz Instagram: https://tinyurl.com/2p9x2hc8 Twitter: https://tinyurl.com/4wr3mu3e Schreibt uns gerne eine Email an jwrpodcast@mail.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/jwrpodcast/message
Meine Geschichte mit dem Thema Üben ist holprig und mittlerweile voller Erkenntnisse, einige davon haben sehr weh getan, aber die Verantwortung dafür zu übernehmen war gleichzeitig auch so heilsam! Hier kannst du dich für das Webinar Üben mal anders am 12.06. um 20 Uhr anmelden. Aufzeichnung inklusive. Hier gehts zu meinem Linktree. Wenn du mit mir in Kontakt treten möchtest, dann gerne per Mail oder per Instagram.
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Abkürzungen nehmen wir ja in der Regel gerne...denn wir haben ja alle keine Zeit :-) Nun ja, leider geht das ja nicht immer und das Leben zeigt uns, dass wir den langen weg gehen müssen. Und dann...ja dann kommen da so Menschen daher, die Dir trotz besseren Wissens eine Abkürzung versprechen. Was passiert dann oft...nun..Gier frisst Hirn..genau...viele fallen auf diese Versprechen rein. Dabei wissen wir alle schon seit Jahrtausenden, dass es keine allumfassende Weisheit gibt. Wir haben Kenntnis davon, dass es eben nicht für alles im Leben eine Abkürzung gibt. Doch anscheinend sind wir ja immer die Ausnahme von der Regel! Dazu kommt noch unser Ego, der uns Weisheit verspricht. Doch Weisheit hat starke Nebenwirkungen und setzt eine Entscheidung voraus. Die Nebenwirkungen sind Narzismus oder totale Selbstgeißelung. Ja...Du liest richtig...Selbstgeißelung in Form von: Ich bin es nicht wert. Die Entscheidung ist die: Bist Du bereit das zu tun, was nötig ist? Auch das wissen wir schon seit tausenden von Jahren, dass wir alle für das Erreichen von Zielen einen Preis zahlen müssen. Und seit tausenden von Jahren gibt es Betrüger, die Dir etwas anderes versprechen. In diesem Bereich lernen viele Menschen anscheinend nicht so gerne dazu. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach und Experte für mentale Intelligenz. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin dafür absolut überzeugt, dass Klarheit und Erkennen das Vehikel sind, damit Du Deine Zukunft erst selber gestalten kannst. Erst, wenn Du gelernt hast Deinen IQ und Deine emotionale Intelligenz wirklich zu lenken, wirst Du echte Erfolge feiern. Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft!
Es gibt sie noch: Gläubige, die sich selber blutig geißeln. Die Aschura-Rituale im Iran sollen an die Schlacht von Kerbela und das Leiden der Schiiten erinnern. Sie sind aber auch ein Symbol des Widerstands gegen staatliche Unterdrückung. Von Ulrich Pick www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Sie haben es vielleicht noch nicht gemerkt, aber wir leben in guten Zeiten... für Masochisten. Glaubt man Armin Laschet, verzehren wir uns ja geradezu danach, dominiert und gedemütigt zu werden. Möglichkeiten zur Selbstgeißelung gibt es jedenfalls mehr als genug.
Unser Top-Model aus Flensburg, Anne-Sophie Monrad, lief über die internationalen Laufstege der großen Fashion Shows, lebte in Tokio, Mailand & New York und traf Gaultier, Joop und Chanel. Nun hat die 29jährige ein Buch geschrieben. In „Fashion Victim“ schreibt Anni über Licht und Schatten des Modelbusiness. Stundenlanges Warten, Hektik und Selbstgeißelung. Auf der einen Seite Leo di Caprio, Uma Thurmann und Lenny Kravitz, auf der anderen Hunger, Entbehrung und Demütigungen. Das junge Mädchen ging an den Regeln dieser Maschinerie kaputt. Fast. Es war knapp. Modeln tut sie heute noch, aber ohne Maßband und Untergewicht. Playlist der Sendung: Super700 - Life with Grace // Madsen - Ich rette die Welt // REM - All the way to Reno // Bosse - Liebe ist leise // Jay-Z ft. Alicia Keys - Empire State of Mind // Imagination - Just an Illusion // Zola Jesus - Soak // Trentemøller - Vamp // Yeah Yeah Yeahs - Heads will Roll // The Verve - Bitter Sweet Symphony // Kettcar - 48 Stunden. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
DISCLAIMER: Chris' Tonspur hatte leider ein paar technische Probleme. Wir haben versucht das beste daraus zu machen, aber die Lautstärke schwankt leider sehr. Chris goes Selbstgeißelung und will fasten. Das könnte für die nächste Woche spannend werden, sowohl was das Fasten während der Aufnahme, als auch die Berichterstattung angeht. Marten vergleicht sich derweil mit prägenden Filmcharakteren und gibt seine FSK Zombie Theorie zum besten. Außerdem verliert sich Chris im Burgenthema...
In der letzten Woche hast du das Thema Geldfarben kennengelernt. Heute möchte ich darauf aufbauen und über einen wichtigen Unterschied sprechen. Man muss unterscheiden zwischen Investition, Konsum, Bedarf des täglichen Lebens, Wohltätigkeit und Spaß. Für all das brauchst Du Geld. Aber das Geld hat jedes Mal eine andere Farbe. Das weißt du bereits. Wie, bei bei Dir hat Geld noch immer die gleiche Farbe? Bei mir hat es immer eine andere Farbe. Und deshalb bin ich finanziell erfolgreicher als viele andere Menschen. Ich gebe mir selbst einen Rahmen, einen finanziellen Rahmen für meine finanzielle Lebensführung. Warum ich das mache? Ich weiß, einige Menschen würden das als Korsett empfinden, als Gängelung, als Selbstgeißelung. Viel zu anstrengend, zu kompliziert, zu unpraktisch, usw. Glaube mir, in den letzten 10 Jahren habe ich fast alle Arten von Ausreden gehört, damit sich Menschen nicht um ihr Geld kümmern müssen. Es läuft, aber es geht nicht vorwärts. Du verstehst sicher, dass das ein Unterschied ist. Geld in Budgets aufteilen, das Geld in verschieden farbige Portmonees stecken und damit zu haushalten ist einfach nur eine Angewohnheit. Aber eine dienliche Angewohnheit. Denn wenn du ehrlich bist, weißt du nicht, wieviel Prozent deines zur Verfügung stehenden Gelds du diesen Monat für welchen Zweck ausgegeben hast. Vielleicht weißt du das am Ende des Monats, wenn du ein Haushaltsbuch führst oder eine App benutzt in der du alle Ausgaben nach Kategorien erfasst. Aber du weißt es dann eben erst hinterher. Und jetzt kommt die Antwort auf die Fragen, warum ich das mache: Damit ich im Voraus weiß, für was ich mein Geld ausgeben werde, auf Basis dessen, wofür ich Geld ausgeben will oder muss. Ich entscheide. Ich sitze am Steuer und entscheide über Ausgaben und Investitionen. Die kaputte DachrinneDer Ausflug in den Freizeitpark mit den KindernDie Reise zu Oma und Opa in den Bayrischen WaldDie Lebensmittel, Getränke, Artikel des täglichen BedarfsDie VersicherungenDie Schule, Essen, Trinken und Kleidung für das PatenkindDas Seminar zum Thema „einfache, gesunde und leckere Gerichte in weniger als 30 Minuten“ damit ich Zeit spare und diese zur Generierung von Einkommen nutzen kann. Niemand kann das alles im Kopf haben. Sei es Dir selbst wert, den finanziellen Überblick über anstehende Ausgaben und Investitionen zu gewinnen. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.
Warum Fasten?Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb aus der Serie "Be Still".Für die einen ist es Selbstgeißelung, für andere Lifestyle, für manche ist es religiös, wieder andere sehen es als Geschenk. Aber was bedeutet Fasten wirklich? Und was hat Gott damit zu tun?Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Warum Fasten?Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb aus der Serie "Be Still".Für die einen ist es Selbstgeißelung, für andere Lifestyle, für manche ist es religiös, wieder andere sehen es als Geschenk. Aber was bedeutet Fasten wirklich? Und was hat Gott damit zu tun?Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Warum Fasten?Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb aus der Serie "Be Still".Für die einen ist es Selbstgeißelung, für andere Lifestyle, für manche ist es religiös, wieder andere sehen es als Geschenk. Aber was bedeutet Fasten wirklich? Und was hat Gott damit zu tun?Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Warum Fasten?Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb aus der Serie "Be Still".Für die einen ist es Selbstgeißelung, für andere Lifestyle, für manche ist es religiös, wieder andere sehen es als Geschenk. Aber was bedeutet Fasten wirklich? Und was hat Gott damit zu tun?Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Warum Fasten?Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb aus der Serie "Be Still".Für die einen ist es Selbstgeißelung, für andere Lifestyle, für manche ist es religiös, wieder andere sehen es als Geschenk. Aber was bedeutet Fasten wirklich? Und was hat Gott damit zu tun?Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Warum Fasten?Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb aus der Serie "Be Still".Für die einen ist es Selbstgeißelung, für andere Lifestyle, für manche ist es religiös, wieder andere sehen es als Geschenk. Aber was bedeutet Fasten wirklich? Und was hat Gott damit zu tun?Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Warum Fasten?Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb aus der Serie "Be Still".Für die einen ist es Selbstgeißelung, für andere Lifestyle, für manche ist es religiös, wieder andere sehen es als Geschenk. Aber was bedeutet Fasten wirklich? Und was hat Gott damit zu tun?Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Warum Fasten?Eine Predigt mit Markus Kalb, Tina Kalb aus der Serie "Be Still".Für die einen ist es Selbstgeißelung, für andere Lifestyle, für manche ist es religiös, wieder andere sehen es als Geschenk. Aber was bedeutet Fasten wirklich? Und was hat Gott damit zu tun?Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.
Business KungFu - DER Start-Up Erfolgspodcast mit Marco Siebert
Bist Du auch ein Verfechter der Selbstgeißelung in Form von "Ich darf erst glücklich sein, wenn ich Summe-X verdiene / Ziel-Y erreiche"? Falsches Mindset! In der heutigen Episode rede ich mit Dir darüber, warum umgekehrt ein Schuh draus wird!
Kind im Glück - feat. Annika Jürgens Ich glaube es gibt wenig Situationen die uns mehr mit Ohnmacht und Hilflosigkeit in Kontakt bringt als wenn das eigene Baby unstillbar weint und schreit und wir hier ganz offensichtlich nichts dafür tun können um es zu beruhigen. Und paradoxerweise ist genau dieser Moment ein Tor für bewusste Elternschaft. Habe ich alle anderen Bedürfnisse meines Kindes gesehen, eventuell erfüllt, ist es gestillt, hat eine frische Windel und bekommt von mir bedingungslose Liebe, Nähe und Verbundenheit? Und dennoch hat mein Kleinkind eine Art Weltschmerz, ein Gebärmutter Heimweh, ein Memory Crying Deiner stressigen Schwangerschaft oder traumatischen Geburt, tagsüber oder in den Abendstunden? ❌Wie kann ich dieses Tor durchschreiten ohne: ✅ mich mit abschweifenden Gedanken, Urteilen (über mein Kind) , Selbstgeißelung oder (social Media) Medienkonsum zu dissoziieren ✅ die Bedürfnisse meines Kindes mit über lieferten, veralteten Glaubenssätzen von verwöhnen, versagen, Kinder Tyrannen zu missachten?die Bedürfnisse meines Kindes mit über lieferten, veralteten Glaubenssätzen von verwöhnen, versagen, Kinder Tyrannen zu missachten? ❌Wie kann ich vollkommen präsent wach und bewusst mit meinem Kind diese schwierige Phase des ankommensin der neuen Welt durchleben und so die Samen für eine gelungene Kinderblüte legen? Wenn du an wirklich wacher bewusste Elternschaft interessiert bist abseits des mittlerweile mainstream gewordenen Bindungs und bedürfnisorientierten Flachland-Elternschaft bist dann ist diese Podcast Folge mit Anika Jürgens von Kinder Glück eine wahre Fundgrube für dich für unmittelbares Wachstum! Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h https://www.kindimglueck.com/ https://youtu.be/bY2pJEbpiqk --- Folge der Mission #Kinderblüte Auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ auf Facebook in der geschlossenen Gruppe #Kinderblüte: https://www.facebook.com/groups/921551954890928/ --- Das Buch zur Mission #Kinderblüte https://stefanrieth.com/akademie-kinderbluete/kinderbluete-das-buch/ --- Der revolutionäre Online Kurs zum besten Baby- und Kinderschlaf https://stefanrieth.com/babyschlaf/ --- Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O. Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.
Kind im Glück - feat. Annika Jürgens Ich glaube es gibt wenig Situationen die uns mehr mit Ohnmacht und Hilflosigkeit in Kontakt bringt als wenn das eigene Baby unstillbar weint und schreit und wir hier ganz offensichtlich nichts dafür tun können um es zu beruhigen. Und paradoxerweise ist genau dieser Moment ein Tor für bewusste Elternschaft. Habe ich alle anderen Bedürfnisse meines Kindes gesehen, eventuell erfüllt, ist es gestillt, hat eine frische Windel und bekommt von mir bedingungslose Liebe, Nähe und Verbundenheit? Und dennoch hat mein Kleinkind eine Art Weltschmerz, ein Gebärmutter Heimweh, ein Memory Crying Deiner stressigen Schwangerschaft oder traumatischen Geburt, tagsüber oder in den Abendstunden? ❌Wie kann ich dieses Tor durchschreiten ohne: ✅ mich mit abschweifenden Gedanken, Urteilen (über mein Kind) , Selbstgeißelung oder (social Media) Medienkonsum zu dissoziieren ✅ die Bedürfnisse meines Kindes mit über lieferten, veralteten Glaubenssätzen von verwöhnen, versagen, Kinder Tyrannen zu missachten?die Bedürfnisse meines Kindes mit über lieferten, veralteten Glaubenssätzen von verwöhnen, versagen, Kinder Tyrannen zu missachten? ❌Wie kann ich vollkommen präsent wach und bewusst mit meinem Kind diese schwierige Phase des ankommensin der neuen Welt durchleben und so die Samen für eine gelungene Kinderblüte legen? Wenn du an wirklich wacher bewusste Elternschaft interessiert bist abseits des mittlerweile mainstream gewordenen Bindungs und bedürfnisorientierten Flachland-Elternschaft bist dann ist diese Podcast Folge mit Anika Jürgens von Kinder Glück eine wahre Fundgrube für dich für unmittelbares Wachstum! Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h https://www.kindimglueck.com/ https://youtu.be/bY2pJEbpiqk --- Folge der Mission #Kinderblüte Auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ auf Facebook in der geschlossenen Gruppe #Kinderblüte: https://www.facebook.com/groups/921551954890928/ --- Das Buch zur Mission #Kinderblüte https://stefanrieth.com/akademie-kinderbluete/kinderbluete-das-buch/ --- Der revolutionäre Online Kurs zum besten Baby- und Kinderschlaf https://stefanrieth.com/babyschlaf/ --- Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O. Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher, auf dass wir mit Osteopathischen Gedanken und Weisheiten eine richtige Welle der Gesundheit, Bewusstheit, Wachheit und Selbst-Verantwortung schaffen :-) Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.
Erneut stürzt sich Maria in die Selbstgeißelung, doch diesmal nicht allein: Alex leidet mit, ganz nach dem Motto geteiltes Leid ist doppeltes Leid. Gemeinsam schauen sie sich eine Woche lang jeden Tag einen Film mit Adam Sandler an. Und was das zutage fördert, kennt man aus anderen Episoden, regelmäßige und beliebte Gäste sind dabei: Hass, Wut, Unverständnis, aber auch ein bisschen Liebe.
Lauscht Manni, Timo und mir bei 1 1/2 Stunden unqualifizierten Match-Up Einschätzungen, Selbstgeißelung und kurzen Abrissen unserer Spiele auf der BTC.
Aufgeregt und redefreudig treffen die zwei Strandnixen auf einen ganz besonderen Gast, einem der Urväter des deutschen Rewatchpodcast: DeChangeman von Last September in Monaco. Gemeinsam sitzen wir im Strandkorb und teilen unsere Erfahrungen der Selbstgeißelung, reden über Kupfertöpfe, Corona, quälende Selbstexperimente und die Belanglosigkeit von Chesapeake Shores. Sonnengebräunten Dank an unseren tollen Gast und vergesst nicht: Liebe erfrischt! Happy Quarantäne everybody! Bleibt gesund!
Ein Begriff, über den ich sprichwörtlich gestolpert bin, ist der finanzielle Minimalismus. Was bedeutet das gena? ...habe ich mich gefragt. Manchmal machen Kleinigkeiten den Unterschied aus. Denn finanzielle Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Wissen über die Regeln des Geldes werden erst durch ihre Anwendung wertvoll. Wer die Prinzipien des Minimalismus auf seine Finanzen anwendet, wird feststellen, dass man Geld auch behalten kann. Minimalismus ist ein Gegenentwurf zum Konsum und dem Überfluss in unserer Gesellschaft. Für mich bedeutet Minimalismus, auf Besitztümer und Gegenstände zu verzichten, sofern mir diese keinen Mehrwert bieten. Ich finde es befreiend und energiespendend, aufzuräumen, Platz freizumachen, nicht mehr benötigte Gegenstände auszusortieren. Jeder Besitz bedeutet Aufwand. Der Gegenstand muss beispielsweise sauber gemacht oder instandgehalten werden. Um herauszufinden, ob ein Gegenstand dienlich für einen selbst ist, kann man überlegen, ob einem dieser Gegenstand mindestens so viel Energie zurückgibt, wie er einem nimmt. Übersetzt bedeutet das: Besitzt Du die Dinge - oder besitzen die Dinge Dich? Sind wir mal ehrlich: Es gibt Dinge die wir einst gekauft haben und die bislang ungenutzt irgendwo herumliegen. Um unsere finanziellen Möglichkeiten bei Neuanschaffungen bewusst zu begrenzen, bietet sich die Nutzung von sogenannten Budgets an. Du könntest dir ein Monatsbudget für neue Kleidung, eines für Einrichtungsgegenstände usw. anlegen. Und nur dieses Budget ist dann verwendbar. Das ist doch Selbstgeißelung, wirst du jetzt vielleicht denken. Nein. Es ist ein Trick, um dir die Umsetzung des Finanziellen Minimalismus zu erleichtern. Sich vor einem Kauf die Frage zu stellen, ob man den Gegenstand kaufen will oder ob man ihn wirklich benötigt, kann Zeit und Geld sparen. Häufig werden wir durch Kaufreize dazu verleitet, etwas zu kaufen, was wir eigentlich nicht brauchen. Hier bietet sich als Trick an, ein paar Tage vergehen zu lassen. Meistens merken wir dann, ob wir den Gegenstand wirklich benötigen. Darüber hinaus kann es helfen, finanzielle Ziele zu formulieren und sich diese regelmäßig, am besten täglich, bewusst zu machen. Ziele liefern uns gute Gründe dafür, durchzuhalten. Ein Ziel könnte bspw. sein, eine Krisenrücklage von 3 Netto-Monatsgehältern aufzubauen. Diese Rücklage kann z.B. bei einer Erkrankung der eigenen Eltern ein wichtiger Faktor sein, um sich unbezahlten Urlaub nehmen und trotzdem seinen Verbindlichkeiten nachkommen zu können. So eine Krisenrücklage nimmt sprichwörtlich Last von den Schultern. Finanzieller Minimalismus lässt sich nach meiner Einschätzung auf folgende 5 Punkte zusammenfassen: Halte Deine Lebenshaltungskosten so gering wie möglich. Baue die Fähigkeit auf, Dich von Dingen trennen zu können. Entwickle ein Bewusstsein dafür, dass Dich Gegenstände niemals glücklich machen können. Lerne, Dich auf das Erleben von Momenten zu konzentrieren. Sei konsequent beim „Nicht-wieder-reinlassen.“ „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ sagte einst Mahatma Ghandi. In diesem Sinne wünsche ich Dir eine minimalistische Woche.
From Software hat es wieder einmal geschafft. Mit dem neuen Meisterwerk der Selbstgeißelung, Sekiro, hat sich die japanische Spieleschmiede nicht nur ein Stückchen neu erfunden, sondern auch wieder gezeigt, dass sie verstehen, meisterlich abzuliefern. Begleitet Kris und Thomas dabei, wie sie sich mit dem alten Soulsborne-Silberrücken Kuro in die Materialschlacht aus Videospiel-Blut und Gamepad-Schweiß stürzen...
Sebastian und Paco holen aus zum asozialen Rundumschlag. In dieser Episode von Radio CASTriert On Tour machen sich die beiden auf in die geilste Stadt der Welt: Holland! Und das machen Sie nicht einfach zum Vergnügen, sondern zur Selbstgeißelung und der Befriedigung der masochistischen Bedürfnisse, denn es geht zur Frauen-EM nach Doetinchem - Island gegen Schweiz. Begleite die beiden bei der Autofahrt, der Erkundungstour durch Terborg und dem strapziösen Weg zum Stadion De Vijverberg. Unterhaltung garantiert! Shownotes: - Unsere Autoroute nach Terborg - unser Hotel De Roode Leeuw liegt hier (zur Webseite) - unser Fußmarsch nach Doetinchem - das Restaurant unserer Wahl liegt hier (Streetview / zur Webseite) Unsere Route nach Doetinchem: Zeichnen Sie eine Route Google Maps auf Routenplaner ------ iTunes - Let's play - Shop - Facebook - Episoden
Der Morgen danach. "Peter" und Cordula erwachen in getrennten Zelten und meistern die Situation wie zwei Erwachsene (dabei ist Cordi erst 15!!!). Lacht und winselt mit Eva über den Ausgang der Tagebuch-Story. Feedback bitte an Cordula Werther Postfach 90210 52074 Oche Betreff: Sternenhimmel
Selbstgerechtigkeit muss ergänzt werden durch Demut. Eine gewisse Selbstgerechtigkeit kann entstehen, wenn man seine Vorsätze immer umsetzt. Gerade die konsequenten Menschen, die Menschen die sich an die Regeln halten, haben manchmal eine Neigung zur Selbstgerechtigkeit. Jesus Christus hat im Evangelium beziehungsweise den Evangelien immer wieder darauf hingewiesen, dass Selbstgerechtigkeit nicht gut ist. Wie du selbst Gerechtigkeit in dir erkennst, und wie du Selbstgerechtigkeit überwinden kannst, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Selbstgerechtigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon zum Thema Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Psychologie Podcast von Yoga Vidya. Yoga Psychologie betrachtet den Menschen in all seinen Facetten - einschließlich seiner Spiritualität. Viele Infos zu Selbstgerechtigkeit kannst du jetzt gleich anhören. Selbstgerechtigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Acharya Studiengang - kann hilfreich sein bei Selbstgeißelung.
Selbstgerechtigkeit muss ergänzt werden durch Demut. Eine gewisse Selbstgerechtigkeit kann entstehen, wenn man seine Vorsätze immer umsetzt. Gerade die konsequenten Menschen, die Menschen die sich an die Regeln halten, haben manchmal eine Neigung zur Selbstgerechtigkeit. Jesus Christus hat im Evangelium beziehungsweise den Evangelien immer wieder darauf hingewiesen, dass Selbstgerechtigkeit nicht gut ist. Wie du selbst Gerechtigkeit in dir erkennst, und wie du Selbstgerechtigkeit überwinden kannst, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Selbstgerechtigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon zum Thema Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Psychologie Podcast von Yoga Vidya. Yoga Psychologie betrachtet den Menschen in all seinen Facetten - einschließlich seiner Spiritualität. Viele Infos zu Selbstgerechtigkeit kannst du jetzt gleich anhören. Selbstgerechtigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Acharya Studiengang - kann hilfreich sein bei Selbstgeißelung.
Selbstgeißelung und Yoga ist ein interessantes Begriffspaar. In früheren Zeiten hat man Yogis manchmal Selbstgeißelung vorgeworfen. Und tatsächlich gibt es auch Formen von Selbstkasteiung in Indien. Aber mit Yoga hat das nichts zu tun. In Wahrheit ist Yoga eher Genuss, tiefer Genuss. Aber lausche den Ausführungen von Sukadev um mehr darüber zu erfahren. Dieser Kurzvortrag über Selbstgeißelung ist Teil des Yoga Vidya Lexikons zum Thema Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Psychologie-Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um besser mit sich selbst und anderen zurecht zu kommen. Viele Infos zu Selbstgeißelung bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Selbstgeißelung kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Der Yoga Vidya Acharya Studiengang kann hilfreich sein bei Selbstgeißelung. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Selbstgeißelung und Yoga ist ein interessantes Begriffspaar. In früheren Zeiten hat man Yogis manchmal Selbstgeißelung vorgeworfen. Und tatsächlich gibt es auch Formen von Selbstkasteiung in Indien. Aber mit Yoga hat das nichts zu tun. In Wahrheit ist Yoga eher Genuss, tiefer Genuss. Aber lausche den Ausführungen von Sukadev um mehr darüber zu erfahren. Dieser Kurzvortrag über Selbstgeißelung ist Teil des Yoga Vidya Lexikons zum Thema Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Psychologie-Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um besser mit sich selbst und anderen zurecht zu kommen. Viele Infos zu Selbstgeißelung bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Selbstgeißelung kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Der Yoga Vidya Acharya Studiengang kann hilfreich sein bei Selbstgeißelung. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Selbstgeißelung und Yoga ist ein interessantes Begriffspaar. In früheren Zeiten hat man Yogis manchmal Selbstgeißelung vorgeworfen. Und tatsächlich gibt es auch Formen von Selbstkasteiung in Indien. Aber mit Yoga hat das nichts zu tun. In Wahrheit ist Yoga eher Genuss, tiefer Genuss. Aber lausche den Ausführungen von Sukadev um mehr darüber zu erfahren. Dieser Kurzvortrag … „Selbstgeißelung und Yoga“ weiterlesen
Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Selbstbestrafung zeigt? Woran erkennt man denn eigentlich Selbstbestrafung? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen? Selbstbestrafung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss - sondern hat auch seine andere Seite. Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Selbstbestrafung ist eine Methode, sich für vermeintliche oder echte eigene Fehler und Vergehen zu bestrafen. Es gibt Selbstbestrafung im psychologischen und religiösem Kontext. In vielen Religionen war es üblich, dass Menschen sich selbst bestrafen, ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Autoaggression, Selbstgeißelung, Selbstkasteiung. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia-Lexikons der Tugenden, Persönlichkeitsmerkmale, Laster und Schattenseiten. Diese Hörsendung ist die Audio-Spur eines Videos, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.
Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Selbstgeißelung wahrnimmst? Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Selbstgeißelung? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft? Selbstgeißelung kann man sehen als Laster, als Schattenseite - aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens. Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Selbstgeißelung bedeutet heute meist, dass man seine Fehler öffentlich kundtut, dass man seine Schuld lautstark bekennt, dass man um Bestrafung bittet und alle Schuld auf sich lädt. Seine Fehler zu bekennen, um Entschuldigung bitten, ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstkasteiung, Selbstbestrafung, Selbstkritik. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Tugenden-Podcasts von Yoga Vidya. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
vidya.de/Selbstkasteiung">Selbstkasteiung bei anderen? Woran erkennt man denn eigentlich Selbstkasteiung? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen? Selbstkasteiung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen - aber es gibt auch eine andere Sichtweise. Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Selbstkasteiung bedeutet sich selbst Schmerzen zuzufügen oder bewusst Leiden und Entbehrungen auf sich zu nehmen um eines höheren Gutes Willen. Unter Selbstkasteiung versteht man heutzutage meistens, dass man ein einfaches Leben führt, sich keine ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstgeißelung, Selbstbestrafung, Selbstkritik. Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dieser Podcast ist die Tonspur eines Videos. Er gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Es gibt so fieles, was man falsch machen kann. Manches ist banal, anderes drängt uns in Schmach und Schuld für Tage und Wochen. In Teil 1 zum Fehler geht es um Fehlernegativität, Reue, Selbstgeißelung und die Anatomy of a brain fart.