POPULARITY
Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode treffen zwei Podcast-Welten aufeinander: Gemeinsam mit den Hosts von Energopolis werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unserer Podcast-Geschichte und erzählen von unvergesslichen Erlebnissen – wie z.B. ungewöhnlichen Orten für die Aufzeichnung. Natürlich sprechen wir auch über aktuelle Entwicklungen beim Wasserstoffhochlauf, besorgniserregende Projektstopps und neue Geschäftsmodelle. Welche Faktoren für den langfristigen Erfolg entscheidend sind und welche Lehren wir aus fünf Jahren Podcast und Wasserstoffbranche gezogen haben – zu hören in dieser Folge.
Millionäre Mindset Shownotes In Episode #906 von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um eine der wichtigsten Grundlagen für nachhaltigen Erfolg im Unternehmertum: das Millionäre Mindset. Du erfährst, wie reiche Menschen denken, warum diese Denkweise so entscheidend ist – und wie du davon profitieren kannst. Worum geht's in dieser Folge? Reichtum beginnt im Kopf – nicht auf dem Konto. Erfolgreiche Unternehmer und Selfmade-Millionäre denken nicht nur anders, sie entscheiden auch anders. Diese Episode zeigt dir sechs entscheidende Denkweisen, die dich von einem festgefahrenen Mindset hin zu mehr Wachstum, Wohlstand und unternehmerischer Freiheit bringen können. Warum du diese Episode hören solltest: Du möchtest verstehen, wie erfolgreiche Menschen denken. Du suchst nach neuen Impulsen, um dein Denken auf Reichtum und Wachstum auszurichten. Du willst mentale Blockaden lösen, die dich bisher zurückgehalten haben. Du willst dich persönlich weiterentwickeln und dein Business auf das nächste Level bringen. Die 6 Denkweisen des Millionäre Mindsets (ausführlich erklärt in der Episode): 1. Fokus auf Möglichkeiten statt Probleme Reiche Menschen verbringen ihre Energie nicht mit dem Jammern über Probleme – sie suchen nach Lösungen. Dieser Mindset-Shift verändert alles. Wenn du beginnst, dich auf Chancen statt auf Hürden zu fokussieren, richtest du deine Gedanken automatisch auf Wachstum. Genau das ist der Unterschied: Problemdenker bleiben stecken – Lösungsdenker wachsen weiter. 2. Langfristiges Denken Das Millionäre Mindset ist strategisch. Erfolgreiche Unternehmer denken nicht in Tagen oder Wochen, sondern in Jahren und Jahrzehnten. Sie wissen: Reichtum entsteht durch kluge Entscheidungen, Ausdauer und Geduld. Wer langfristig denkt, trifft bessere Entscheidungen – ohne sich von kurzfristigen Emotionen treiben zu lassen. 3. Verantwortung zu 100 % übernehmen Kein Fingerzeig auf andere. Kein „Opfer der Umstände“-Denken. Erfolgreiche Menschen übernehmen radikal Verantwortung – für alles. Dieses Prinzip gibt dir maximale Kontrolle über dein Leben. Verantwortung bedeutet Macht. Und Macht bedeutet: Du kannst gestalten – dein Business, dein Einkommen, dein Leben. Persönlicher Einblick von Tom In dieser Folge spricht Tom auch über ein ganz persönliches Jubiläum: 11 Jahre Weltreise. Was mit einem One-Way-Ticket begann, wurde zu einer Reise über drei Kontinente – und war nur durch diesen Podcast möglich. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie kraftvoll das richtige Mindset sein kann. Tom verrät u.a.: Wie sie mit Delfinen, Walen und Walhaien unterwegs waren Warum sie in der Natur statt auf Campingplätzen leben Wie auch schwere Rückschläge – wie ein gestohlenes Motorrad oder ein Motorschaden – zum inneren Wachstum beitragen Sein Fazit: Du denkst, du machst eine Reise – doch dann merkst du: Die Reise macht dich. Überleitung zur Werbeunterbrechung: Bevor wir zu den nächsten Denkweisen kommen, hier ein kleiner, aber kraftvoller Hinweis: Wer von erfolgreichen Menschen lernen will, sollte sich ihre Denkweise genau anschauen. Dafür hat Tom etwas Besonderes vorbereitet…
In unserer 100. Jubiläumsfolge werfen wir einen ganz persönlichen Blick zurück: Wir erzählen, wie unser Podcast während der Corona-Zeit entstand, wie er gewachsen ist, welche Hürden und Highlights es gab – und feiern mit euch diese besondere Wegmarke. Dazu teilen wir witzige Geschichten, Erfahrungen aus viereinhalb Jahren Podcast und verraten, was hinter den Kulissen passiert, wenn bei uns mal das Telefon klingelt, das Internet spinnt oder die Papstwahl dazwischenfunkt. Die wichtigsten Themen der Folge Unsere Entstehungsgeschichte: Wir nehmen euch mit in die Zeit des Lockdowns, in der die ersten Podcast-Ideen bei abgesagten Veranstaltungen und virtuellen Meetings entstanden. Wie wurde aus einem „digitalen Notbehelf“ ein regelmäßig erscheinender Podcast? Und wie überwindet man anfängliche Bedenken zu Technik, Inhalten und Sichtbarkeit? Technik-Wahnsinn & Podcast-Alltag: Wie machen wir das eigentlich? Wir geben Einblicke in unsere „Heimstudios“ – Stichwort Schafsfell, Bücherregale und Tipps für guten Klang. Welche Rolle unser Technik-Supporter Kurt spielt und warum selbst nach 100 Folgen bellende Hunde und klingelnde Telefone unsere größten Herausforderungen bleiben. Themenvielfalt & Publikum: Was steht nach über 100 Episoden auf unserer Themenliste, und wie schaffen wir es, rechtliche Betreuung spannend, lebensnah und zugänglich zu gestalten? Wir staunen selbst, wie breit unser inhaltliches Spektrum ist – von den Basics über aktuelle Reformen bis hin zu berührenden und witzigen Geschichten aus dem Betreuungsalltag. Feedback, Reichweite & Preise: Wir sprechen über tolles Feedback quer durch Deutschland – von Betreuungsvereinen, Berufsbetreuern, Behörden, Studierenden bis hin zur Rechtspflegerin. Besonders freuen wir uns über Preise und Auszeichnungen und darauf, wie unser Podcast heute in der ganzen Republik für Information, Weiterbildung und auch Unterhaltung sorgt. Blick in die Zukunft & Jubiläumsaktion: Auch nach 100 Folgen ist noch lange nicht Schluss! Wir geben einen kleinen Ausblick und laden euch zu unserer Jubiläums-Verlosung auf Instagram ein – mit kleinen Überraschungen aus unseren Heimatregionen. Prägnante Zitate aus dem Podcast „Wir hätten nie gedacht, dass wir nach viereinhalb Jahren schon 100 Folgen produzieren würden.“ „Unser Podcast sollte nie ein reines Vereins-Format sein, sondern eine Plattform für alle, die sich für rechtliche Betreuung interessieren.“ „Wenn wir mit so einem drögen Thema wie rechtliche Betreuung so viele Hörer erreichen, dann ist das Podcast-Potenzial in der Sozialen Arbeit wirklich noch nicht ausgeschöpft!“ Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
Über unsere Reise von einer Schnapsidee zu vier Jahren Podcast.
Heute ist es so weit, 300 Episoden! 500 Stunden Benzingespräche in der lange erwarteten 300. Episode."Wie geht's dir?" ist eine Frage, die mir oft gestellt aber genauso oft nie ehrlich beantwortet wird. Heute sprechen wir mal etwas über Stress, druck und Motivation in sechs Jahren Podcast. Außerdem erzähle ich euch meine persönlichen Backstage Storys von Folge 200–300.On top gibt's noch eure Fragen aus Instagram, wer wäre mein Wunschgast im Podcast? Was wurde aus dem Mini und wie viele Class 2 werde ich noch haben? Das alles und noch viel mehr um die Zukunft der Benzingespräche hier im Podcast.
In dieser Folge erwähnter Link: Podcast Party Was haben Tauben, Lash-Extensions und toxische Arbeitsumfelder gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nichts – aber in dieser Folge bringe ich all das zusammen. Ich erzähle dir nicht nur von meinen ganz persönlichen Learnings der letzten Tage, sondern teile auch meine Erkenntnis nach sechs Jahren Podcast mit dir: Persönliche Entwicklung ist Reise. 300 Wochen lang habe ich mich hingesetzt und ein Thema ausgearbeitet. Mal war ich spontan inspiriert, manchmal hat es mich Überwindung gekostet. Dieser Prozess hat viel persönliches Wachstum in mir bewirkt. Deshalb spreche ich in der heutigen Folge von Level me up! über 5 Dinge, die ich heute anders sehe. Hör gleich rein. Herzlich, Verena P.S.: Wenn du meinen Podcast hörst, dann hat sich bei dir auch etwas bewegt. Lass uns das feiern! Nicht nur den Podcast, sondern die positive Veränderung, die er ins Rollen gebracht hat. Am 8. Mai feiern wir 300 Podcast-Folgen Level me up! LIVE aus Barcelona – hol dir hier dein kostenloses Ticket.
Nach 6 Jahren Podcast gibt es mal bessere und mal schlechtere Folgen. Unser Bauchgefühl täuscht uns meistens dahingehend ob die Folge bei euch besonders gut oder neutral ankommt. Was diese Folge anbelangt sind wir uns jedoch ziemlich sicher, dass es eine bessere ist. Wir amüsieren uns ausgiebig über die BahnBonus Prämien, überlegen uns, wie oft ihr eure Spülmaschine laufen lasst & im Thema geht es um eine Beziehung in welcher der Freund eher zum Mitbewohner mutiert ist. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute ist eine besondere Episode – die letzte Folge von Futter fürs Gehirn!
Diese Folge könnte einen historischen Wendepunkt für die Zwei von der Talkstelle markieren: Sind Vera und Tamara sich nach über fünf Jahren Podcast tatsächlich ähnlicher geworden und heute sogar einer Meinung? Und schafft Tamara es am Ende gar, Vera zum Schreiben eines Prologs zu bewegen?Das Thema der Folge ist der Umgang mit Testleserinnen und Testlesern. Darüber haben die beiden 2021 schon einmal diskutiert und schauen heute: Hat sich etwas in der Zusammenarbeit mit ihrem Team verändert? Wie wählen die beiden ihre Testlesenden aus? Mit welcher Form von Rückmeldungen und Daten arbeiten sie? Wie steht es um die Kenntnis spezieller Themen?Diese und viele weitere Fragen beantworten die Zwei von der Talkstelle in dieser Folge voller Anekdoten, aber auch praktischer Tipps – sowohl für Debütautor:innen als auch für alte Häsinnen und Hasen.
100 Wochen, 100 Folgen. Wie hält man das durch und was bringt das überhaupt? Dazu interviewt Claudia Pohlink Director Data & AI bei FIEGE Christian Krug, den Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“Nach knapp zwei Jahren Podcast ist es an der Zeit auch mal zu feiern und zu reflektieren. Der Marathon aus 100 wöchentlichen Folgen hat dazu ein Highlight parat. Christian nimmt auf dem heißen Stuhl platz und Claudia kapert den Podcast.Wie kam Christian eigentlich von der Biologie in die Datenwelt und wie denkt er das Thema Daten und KI? Ist eine Datenstrategie immer notwendig und wichtig? Warum akzeptieren wir, dass unser PC einfach funktioniert, aber verlangen dass KI erklärbar bleibt?Um die Folge noch etwas aufregender zu gestalten hat sich Claudia etwas Verstärkung geholt. Andere Gäst*innen und Wegbegleiter*innen von Christian kommen zu Wort über „UNF#CK YOUR DATA“ und euren Host. Plus sie haben alle verschiedene Fragen im Gepäck!Eine spannende Frage wurde aber nicht gestellt:Ist nach 100 Folgen jetzt Schluss? Oder wie geht es weiter mit UYD?▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Claudia: https://www.linkedin.com/in/claudia-pohlink/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬https://unfckyourdata-shop.de/▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬00:00 Einführung in den Podcast und die Datenwelt02:51 Claudia Pohlink interviewt Christian Krug05:46 Der Werdegang von Christian Krug09:06 Karriereberatung für junge Menschen11:48 Persönliche Vorlieben und Einblicke14:56 Reflexion über den Podcast und seine Bedeutung18:01 Die Bedeutung von Teamarbeit in Projekten20:49 Philosophische Fragen zur Lebensgestaltung26:28 Die Bedeutung von KI und Datenkompetenz29:08 Aufklärung und Bildung in der digitalen Welt33:19 Datenstrategien in Unternehmen38:10 Die Rolle der Unternehmensstrategie43:15 Reflexion über den Podcast und persönliche Entwicklung52:05 Die Bedeutung von KPIs im...
Die Spookyseason nähert sich ihrem Höhepunkt und damit wird es auch bei uns im Podcast zunehmend unheimlicher. Heute wollen wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen Alice & Yaz vom Podcast "Das gehört sich nicht" auf Halloween einstimmen und den gruseligsten Erlebnissen der beiden lauschen. Während wir uns in Part 1 dem eher gemütlichen Alltagsgrusel sowie dem ganz realen Horror widmen, hören wir in Part 2 am 31.10.2024 von den wohl unheimlichsten paranormalen Erfahrungen, die mir in 5 Jahren Podcast je untergekommen sind. Zieht euch warm an, meine Freunde! "Das gehört sich nicht" auf Spotify Alice & Yaz auf Instagram ***ANZEIGE*** Kleine Erfrischung gefällig? Für alle Neukunden gibt es jetzt unter www.weareholy.com mit unserem Code STIMMEN5 5€ Rabatt auf eure erste HOLY-Bestellung. Bestandskunden erhalten mit unserem Code STIMMEN10 10% Rabatt auf ihre nächste Bestellung. Hier https://de.weareholy.com/stimmenimkopf oder hier https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf kommt ihr zum Angebot. Guten Durst! Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf Tickets für unsere Tour gibt's hier: https://livemanufaktour.de/kuenstler/stimmen-im-kopf // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Musik // Epidemic Sound Myuu (YouTube) Ghost Stories by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/)
In dieser Folge wollen wir einen genaueren Blick auf unsere Heimatinstitution hier am KIT, das Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel – kurz KAT – werfen. Das Karlsruher Transformationszentrum versteht sich als eine Institution des Wandels. Als solche bietet es Räume und Gelegenheiten, um gemeinschaftlich Wege aus nicht nachhaltigen Strukturen zu finden, diese können durchaus experimentell oder „unkonventionell“ sein. Auf diesem Wege möchte das KAT die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützen. Vor vier Jahren haben wir schon mal in eine Folge über das Transformationszentrum gemacht, damals war es noch eine Vision. Was inzwischen Wirklichkeit geworden ist erfahrt ihr in dieser Folge! Shownotes: Für weitere Infos zum Karlsruher Transformationszentrum könnt ihr gerne auf unserer Homepage vorbeischauen. Dort findet ihr auch eine Auflistung unserer Projekte. Falls ihr euch für Reallabore interessiert, könnt ihr gerne in unsere Podcastfolge „Reallabore für eine Nachhaltige Zukunft“ reinhören. Auf unserem Spotiykanal findet ihr auch die erste Folge zum KAT aus dem Jahr 2020. Beides haben wir euch in den Shownotes verlinkt Ihr wollte wissen, was es mit dem Selbstexperimentegenerator auf sich hat? Dann schaut euch unser Erklärvideo an. Dies ist unsere vorerst letzte Folge. Nach knapp 4 Jahren Podcast und vielen tollen Projekten, und Interviewpartner*innen, die wir euch vorstellen durften, geht dieses tolle Projekt vorerst zu Ende. Ein ganz großes Dankeschön geht an alle, die unseren Podcast so tatkräftig unterstützt haben und natürlich an euch, liebe Zuhörer*innen!
In dieser Podcastfolge reflektiere ich die letzten zwei Jahre in wenig und spreche darüber, wo ich in Zukunft mit diesem Podcast hinmöchte. Aber keine Sorge, es wird sich immer noch um Beziehungsthemen drehen - aber eben nicht ausschließlich! Viel Spaß beim Zuhören
Ein Jubiläum lädt auch zu Geschenken ein! Und mein Geschenk für Dich heute ist ein riesen Geschenk und zwar ganze 50% Rabatt auf meinen Social Media Kurs 5 Secerets of Social Media! Wenn das Dein Kurs ist, dann kannst Du Dich hier zum Kurs anmelden! PODCAST50 ist bis Sonntag gültig und führt zu den 50% Rabatt auf die Einmalzahlung. Der Link direkt um Kurs „5 Secrets of Social Media“: [https://www.mareikebruns.com/5-secrets-of-social-media] (https://www.mareikebruns.com/5-secrets-of-social-media) *** Du Liebe/r, am 19.09.2019 ging meine aller erste Podcastfolge online - und das bedeutet, dass wir heute am 19.09.2024 5 Jahre Money, Business and the Universe Podcast feiern. In der heutigen Geburtstagsfolge teile ich mit Dir: - wie der Podcast begonnen hat - welche 5 Learnings aus 5 Jahren Podcast ziehe - und wie Du diese Learnings auf Dein Business übertragen kannst. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Zuhören. *** Ein Jubiläum lädt auch zu Geschenken ein! Und mein Geschenk für Dich heute ist ein riesen Geschenk auf meinen Social Media Kurs 5 Secerets of Social Media! Denn den bekommst Du von heute bis Sonntag 50% (ja, Du hast richtig gelesen), reduziert. Das ist eine einmalige Gelegenheit und mit dem Gutscheincode PODCAST50 bekommst Du bis Sonntag, dem 22.09.2024 50% auf diesen Kurs. In dem Kurs erkläre ich Dir, wie ich - podcaste - mit welcher Einstellung ich Social Media mache - wie Podcasting funktioniert - wie Du Deine Posts knackig und verkaufsfähig bekommst - und Du Spaß an Social Media hast. Wenn das Dein Kurs ist, dann kannst Du Dich hier zum Kurs anmelden! PODCAST50 ist bis Sonntag gültig und führt zu den 50% Rabatt auf die Einmalzahlung. Der Link direkt um Kurs „5 Secrets of Social Media“: [https://www.mareikebruns.com/5-secrets-of-social-media] (https://www.mareikebruns.com/5-secrets-of-social-media) Ich freue mich auf Dich! Deine Mareike Dein Weg zu mir und einem Coaching: Hier kommst Du direkt zu meinen Online-Kursen: [https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop] (https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop) Hier geht's zu meinen Programmen: [https://www.mareikebruns.com/angebot] (https://www.mareikebruns.com/angebot) Hier kommst Du direkt zu meinem Shop: [https://www.mareikebruns.com/shop] (https://www.mareikebruns.com/shop) Du willst alle News immer als erstes und keine Folge mehr verpassen? Dann melde Dich hier zu meinem Newsletter an: [https://www.mareikebruns.com/newsletter] (https://www.mareikebruns.com/newsletter) Hier kommst du direkt zu meinem Instagram Profil: [https://instagram.com/mareike_bruns] (https://instagram.com/mareike_bruns) Du bist unsicher, was das Richtige für Dich ist? Dann buch Dir einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir: [https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen] (https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen) Ich freue mich auf Dich! Deine Mareike
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Jubiläumsfolge: Meine wichtigsten Learnings aus 500 Podcastfolgen (Folge 500) Es ist für mich unglaublich und doch wahr: Heute erscheint die 500. Folge des Mindset-Podcasts. 500 (!!!) Folgen... Unglaublich... Los ging es am 15. Mai 2016, als noch (fast) niemand im deutschsprachigen Raum wusste, was ein Podcast ist. Ich hätte es damals nie für möglich gehalten, dass fast 8,5 Jahre später Folge 500 erscheinen würde. Zur Feier des Tages nehme ich Dich deswegen heute mit auf eine tiefe, persönliche Reise, was in diesen 8,5 Jahren passiert ist: Warum ich unglaublich dankbar bin, diesen Tag heute erleben zu dürfen Wie dieser Podcast entstand und wem ich seinen Start zu verdanken habe Wie erfolgreich der Podcast 2017 und 2018 war Welche Rückschläge und Momente des Scheiterns mich fast haben aufgeben lassen Beispiele, wie erfolgreiche Podcast-Kooperationen funktionieren Warum die Gäste das Herz dieses Podcasts sind Wie ich mich in 8,5 Jahren Podcast weiterentwickelt habe Und wem ich alles besonders dankbar bin, dass wir heute an Folge 500 feiern dürfen. Ich wünsche Dir ganz viel Inspiration beim Anhören von Folge 500. Lassen wir uns gemeinsam überraschen, was die Zukunft bringt. „Meistere Dein Mindset und Du meisterst Dein Leben“ ist meine Lebensmission. Möchtest auch Du ein Meister Mindset für Dein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben entwickeln und/oder anderen Menschen helfen, ihr Mindset und damit ihr Leben zu verbessern? Sei bei meiner Ausbildung zum zertifizierten MINDSET-COACH dabei! Alle Infos hier: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian Mehr von Christian: Verpasse keine Infos und melde Dich zum Newsletter an: https://www.christian-bischoff.com/ Aktuelle Seminartermine im Jahr 2024: 2-tages Seminar CREATE YOUR OWN REALITY – Finde zu Dir selbst und verwirkliche Deine Träume! 28./29. September Bielefeld Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e1/2024-cyor/create-your-own-reality/ Intensivseminar SELFMASTERY – Lebe Dein volles Potenzial! Hier entwickelst Du in 5 Tagen maximale mentale und emotionale Stärke: 11.-15. September 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/sm-slf/ MINDFULNESS – Inneren Frieden finden und Zugang zu Deinem wahren Zuhause bekommen: 19.- 24. November 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/sm-mf/ ---- Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/optin-mc01/ ---- Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. ---- YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured ---- Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch ---- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Digital Game Changer | Finanzielle Freiheit für Selbstständige
In dieser Episode reflektiere ich über meine zehnjährige Reise mit dem Podcast und teile eine Buch Entdeckung, die ich diesen Sommer während meines Norwegenurlaubs gemacht habe.
Nach mehr als zwei Jahren Podcast heißt es heute Abschied nehmen. Die letzte Folge von ATMUNGSaktiv blickt noch einmal zurück auf einige der Highlights aus 20 Episoden mit vielen Mutmach-Geschichten und Einblicken in die Behandlung und den Umgang mit Asthma. Und keine Angst: Alle Folgen des Podcast bleiben online verfügbar und stehen dort zum Nachhören bereit. Wir bedanken uns bei euch für euer Interesse an unseren Themen und für zwei tolle Jahre ATMUNGSsaktiv. Für die Zukunft wünschen wir euch von Herzen alles Gute, Wohlbefinden und weiterhin wertvolle Erfahrungen rund um das aktive Leben mit Asthma! Der Podcast wird von Sanofi produziert. MAT-DE-2403427-1.0-08/2024.
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
Wow! Die 365. Folge! Heute teile ich mit dir: wie du deinen eigenen Podcast startest worauf du beim Podcasten achten musst welche Leichtigkeit im Podcasten liegt wie ich 7 Jahre durchgehalten habe und du deine Ziele übertriffst was der Startschuss für meine Podcaster Karriere war uvm. Connecte dich mit mir: https://www.instagram.com/desiree.benke/ Empfehlungen: Podcast Coach Renate https://www.facebook.com/renatesophiamueller/ Podcast Host Spotify podcasters.spotify.com Podcast Schnittprogramm https://www.audacity.de/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spirit-business-podcast/message
Zum 15. Geburtstag unseres Podcasts haben wir eine Überraschung für euch, denn die KuH zieht es erstmals auf die Bühne! Im Rahmen der Comic Con Freiburg freuen wir uns sehr, ein Special für und vor allem mit euch das erste Mal vor Live-Publikum zu produzieren. Am Samstag, 14. September 2024 in der Messe Freiburg werden wir gegen Mittag (exakte Zeit wird noch bekanntgegeben) die Bühne der Con in eine Weide verwandeln. Es würde uns tierisch freuen, wenn wir den einen oder anderen Hörer von euch nach 15 Jahren Podcast live kennenlernen dürfen. Um euch die persönliche Planung so einfach wie möglich zu gestalten, habt ihr noch ausreichend Zeit, um eine Reise am 14. September nach Freiburg zu organisieren. Spezielle Tickets für unseren Auftritt müsst ihr nicht kaufen, es genügt ein reguläres Eintrittsticket für die Comic Con. Am besten schaut ihr euch auf der Ticket-Seite um. Dort gibt es zahlreiche Preismodelle. Eine Bitte: Wenn ihr euch dazu entscheidet, die Comic Con zu besuchen und unserem Auftritt beizuwohnen, nutzt beim Ticketkauf am Ende des Bestellprozesses bitte den Code "kuh". Für einen begrenzten Zeitraum erhaltet ihr auf euer Ticket einen KuH-Rabatt, unabhängig davon ist es für unsere inhaltliche Planung des Auftritts gut zu wissen, mit wie vielen Hörerinnen und Hörern wir rechnen können: https://www.comicconfreiburg.de/tickets Genießt (vielleicht ja auch eure erste) Comic Con als großen Platz für Cosplayer, Geeks, Film- und Serienfans, Gamer und Streamer und gleichzeitig den ersten Live-Auftritt der MedienKuH. Wir freuen uns von Herzen, so viele von euch wie möglich am 14. September 2024 live in der Messe Freiburg zu sehen. Auch nach dem Auftritt sind wir den gesamten Samstag auf der Comic Con anzutreffen, es bleibt also ausreichend Zeit für gemütliche Gespräche.
Nach so vielen Jahren Podcast ist es an der Zeit, einem Fanliebling der besonderen Art unsere Aufmerksamkeit zu schenken! Denn endlich ist es soweit und André, Vivi und Jessica setzen sich zusammen und besprechen den Film "Dragon Ball Z: Son Gokus Vater - Das Bardock Special". Ob die drei aus dem Schwärmen wieder rausgekommen sind, wen von seiner Crew Bardock am liebsten mag und ob alles, was Vivi sagt, von einer KI gesteuert wird, erfahrt ihr in dieser Ausgabe! Folge direkt herunterladen
Nach über vier Jahren Podcast haben wir uns endlich in persona getroffen! Und wir finden uns immer noch voll okay. Wir wagen zu behaupten, wir sind jetzt noch motivierter! Und haben natürlich, wie es sich gehört, auch direkt eine kurze Folge aufgenommen. War spannend, gab selbstverständlich technische Probleme, die Soundqualität ist auch nicht ganz auf der üblichen Höhe. Warum gerade in Karlsruhe? Da war die sog. Stay Forever Convention als Abschluss der Tour und wir hatten viel Spaß. In der nächsten Folge werden wir sicher ein paar Eindrücke schildern. Ein paar kleine News von der Computex haben wir trotzdem: Noctua präsentierte einen Prototyp "Thermosiphon", einen Kühler nach Prinzip einer Wärmepumpe; dazu gab es endlich den Nachfolger vom Luftkühler-Monster NH-D15. AMD stellte wie erwartet Zen 5 und Ryzen 9000 vor; Intel konzentrierte sich vor allem auf die Laptop-CPUs Core Ultra 200 (Lunar Lake). In der nächsten Folge dazu mehr. Viel Spaß mit Folge 208! Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadProduktion: Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Aufnahmedatum: 08.06.2024 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00 In Karlsruhe auf der "Stay Forever Convention" 11:23 Mikes Mic fällt aus 14:04 Noctua "Thermosiphon"https://www.computerbase.de/2024-06/noctua-thermosiphon-im-prinzip-eine-aio-die-ohne-wasser-und-pumpe-auskommt/ 32:43 Noctua NH-D15 G2 und Mainboards mit CAMM2https://www.computerbase.de/2024-06/noctua-nh-d12-dem-nh-d15-g2-folgt-eine-120-mm-version-mit-nf-a12x25-g2/ 34:01 AMD Ryzen 9000 mit 16% höherer IPC, X870(E) Mainboards sind nahezu identisch zu X670E und B650E; Intel Core Ultra 200https://www.computerbase.de/2024-06/amd-ryzen-9950x-9900x-9700x-und-9600x-mit-zen-5-und-plus-16-prozent-ipc-im-juli/https://www.computerbase.de/2024-06/sockel-am4-lebt-und-lebt-amd-ryzen-9-5900xt-und-ryzen-7-5800xt-fuer-alte-mainboards/https://www.computerbase.de/2024-06/amd-x870e-und-x870-die-neuen-chipsaetze-im-vergleich-mit-den-vorgaengern/https://www.computerbase.de/2024-06/intel-lunar-lake-computex-2024/ 40:35 wir müssen los!
In der letzten Folge der 4. Staffel von Kunst und Klischee blicken wir etwas melancholisch zurück, aber auch voller Vorfreude nach vorn. Unser Podcast, anfangs ein unscheinbares Projekt, hat sich zu einem bedeutenden Teil unseres Alltags entfaltet. Die Gespräche mit unseren Gästen sind der Kern, der uns inspiriert und belebt, voller lehrreicher, humorvoller und auch tiefgründiger Momente. Jede Begegnung ist einzigartig und überraschend, jedoch stets von der Offenheit unserer Gäst:innen geprägt. Und wir werden mindestens genauso gerne selbst überrascht, wie Kevo unsere Gäst:innen umgekehrt mit ihren einzigartigen Geschenkideen verzaubert.In diesen 4 Jahren Podcast haben wir auch eine treue Hörer:innen- und sogar Zuseher:innenschaft aufgebaut, ohne die wir das alles nie so machen hätten können. Ihr hört uns alle zwei Wochen, seht uns auf Youtube, und besucht uns in der Superbude für unsere Live-Events. Ihr schreibt uns auch, und wir lieben es, wenn ihr mit uns in Kontakt tritt. Ein Podcast ist von Natur aus etwas sehr isoliertes, und unser Ansatz war und ist immer noch ein verbindender. Dass wir manche Abende und Aufnahmen mit euch verbringen durften, hat Spuren hinterlassen, die uns unglaublich bereichern, und die wir nie vergessen werden.Wir blicken aber nicht nur zurück, sondern schauen auch nach vorne: Einige Dinge werden sich in unseren Leben verändern. Dinge, von denen wir noch nicht abschätzen können, wie sie sich auch auf den Podcast auswirken. Wir blicken ihnen aber vorfreudig und gespannt entgegen, und wir werden einen Weg finden, wie wir mit dem gleichen Eifer und der gleichen Neugier in die neue, bereits fünfte Staffel im Herbst gehen können. Mit neuen Gäst:innen, neuen Erfahrungen, vielleicht neuen Ideen, jedenfalls in neuen Lebensabschnitten, aber mit dem gleichen Ziel, der gleichen Mission: und zwar verbindende und sehr spezielle Momente und Gespräche zu kreieren.Von Herzen DANKE an unsere Gäst:innen in dieser Staffel: Matthias Strolz, Mafalda Rakos, Norman Weichselbaum, Lichterloh, Farah Deen, Felix Kramer, Verena Giesinger, Josef Hader, Romana Zöchling, Rahel, Maria Muhar, Christoph Krutzler und Ina Regen.Danke auch wie immer an unser Team im “Hauptwohnzimmer” bei Audiamo +, eben an Philipp Pankraz und Severin Posch, ohne die es unseren Podcast gar nicht erst geben würde. An Matthias Bayr und Nina Mühlbauer, die uns in unserem “2. Wohnzimmer” in der Superbude auch bildlich aufgefangen haben, und schließlich an die Superbude, die uns eine öffentliche Bühne geben, und die Live-Podcast-Aufzeichnungen auch unterstützen.Vor allem auch ein tausendfaches, himmelhochjauchzendes DANKE auch an euch, unsere Hörer:innen!. Es ist immer wieder überwältigend zu merken, wie viele von euch den Podcast verfolgen und anhören. Wir hoffen aufrichtig, dass wir euch (fast) alle zwei Wochen eine Stunde schenken können, von der ihr etwas für euch selbst mitnehmen könnt, oder aber gerne auch nur zerstreut. Die Welt und das Leben sind oft wild genug, und es ist schön, wenn wir euch mit unseren Gesprächen etwas zu eurer Entschleunigung beitragen können.So…. That's it then. Wir hören uns im Herbst! Stay fresh & frosty.We love ya! Peace out!K/C/Phttps://www.instagram.com/kunstundklischeehttps://www.instagram.com/audiamo.plus/https://audiamo.plus/https://www.bagagefilms.com/https://www.instagram.com/bagagefilms/
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Am Donnerstag, den 02.05 um 17:00 Uhr gibt es nach viel zu langer Zeit wieder ein Webinar im Rahmen der Podcast-Helden und ich möchte dich ganz explizit dazu einladen. Das mache ich in dieser kurzen Episode.
Anlässlich des 3. Geburtstages des VA Power Podcasts haben wir tief in das Archiv gegriffen, um die wertvollsten Learnings, Weisheiten und Tipps für dein VA-Business aus den erfolgreichsten Episoden der letzten drei Jahre zusammenzutragen. Diese spezielle Episode ist dein Schatzkästchen, das du dir immer wieder anhören kannst, denn bei jedem Zuhören wirst du andere Dinge heraushören, die für dich gerade jetzt sehr relevant sein werden… Unter Anderem erfährst du einige GOLDEN NUGGETS zu den Themen: Selbstverantwortung zu übernehmen, Erfolgsgeheimnisse für dein VA-Business, Digitales Nomadentum, der Freude zu folgen, nicht der Pflicht, den Richtigen Coach zu finden, auf deine Innere Stimme zu hören, an Grenzen zu kommen und Grenzen zu setzen. Der VA Power Podcast wird 3 Jahre alt, yay! Anlässlich des Geburtstages haben wir ein Gewinnspiel vorbereitet (Details dazu in der Folge). So nimmst du am Gewinnspiel teil: Folge und bewerte den Podcast und fülle anschließend dieses Formular aus: https://show.forms.app/kristinholm/podcast-gewinnspiel _________________ » Am 12. März 2024 findet der nächste VA Starter Workshop statt. Hier geht's zur Anmeldung: https://kristinholm.de/va-starter-workshop/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kristin-holm/message
Carla und Olli sind zurück aus der Winterpause. Nach zwei Jahren Podcast und Pflanzenwahnsinn hat Carla sich bei Olli zuhause auf dem Land mal angesehen, was sie angerichtet hat und wie weit es mit Ollis grünem Daumen so steht.
Was hat es mit Twitch eigentlich so auf sich, und vor allem: wie ist es, dort selbst aktiv zu sein? Das besprechen wir in dieser rekordverdächtig langen Folge mit Benjamin alias „Onkel Stoffer“, der am 28. Jänner 2024 ebenfalls rekordverdächtig mit einem 12-Stunden-Stream sein einjähriges Twitch-Jubiläum begeht. Und es gibt noch mehr Gründe zu feiern: nach fast 9 Jahren Podcast haben wir dank TradePost47 endlich zum ersten Mal tatsächlich ein Bier-Sponsoring! Als wäre das nicht schon genug Aufregung, werden wir auch noch live mit selbstgekochtem Essen versorgt. Ein guter Podcast-Einstieg in das Jahr 2024 jedenfalls, wir wünschen euch so viel Spaß wie wir bei der Aufnahme hatten. // TIME CODES 7:15 – Galaktische Lyrik: Octavia Butler vs. Stanislav Lem 12:04 – Wir müssen reden: (John Oliver über) Elon Musk, Extrapolations, Termination Shock, Scavengers Reign, Arkane Season 2, Blue Eye Samurai, The Banshees of Inisherin, The North Water, The Crown Season 6, Doctor Who 2023 Specials, Sex Education, Starfield, Monde vor der Landung, Avatar Frontiers of Pandora, The Ballad of Songbirds and Snakes, The Creator, Rebel Moon, Wes Andersons Roald Dahl Kurzfilme, Kurzer UFO-Rant von Thomas, Mittellanger Star Trek Strange New Worlds Rant von Thomas 1:19:03 – There is so much love in this hate group: For All Mankind Season 4 1:33:52 – Hauptthema: (Twitch-)Streaming mit Gast „Onkel Stoffer“ 2:53:07 – Humanity on Trial #4 // SHOW NOTES: siehe www.aufnerden.at/s09e61
Nach knapp drei Jahren Podcast haben wir nun endlich ausführlich über DAS Weihnachtsalbum der Kelly Family gesprochen: Christmas For All. Wir sind uns einig: Ein absolutes MUSS für Kelly- und Weihnachts-Fans. Viel Spaß beim Hören! Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media-Seiten: Instagram: www.instagram.com/keeponsinging_podcast Facebook: www.facebook.com/keeponsingingpodcast Oder schreibt uns eine Mail an keeponsinging@gmx.de Wir freuen uns auf euer Feedback! Reguläre Folgen erscheinen alle drei Wochen samstags. "Ein Song, eine Folge" erscheint alle drei Wochen mittwochs. Und bis dahin: Keep on singing!
Nach 5 Jahren Podcast werfe ich einen Blick zurück und schaue, welche Episoden die am meisten gehörten sind. Heute verrate ich dir die Plätze 5 bis 1. Bei einer Episode in den Top 5 habe ich mich geärgert – warum erzähle ich dir im Podcast
Der Podcast wird mit der heutigen Episode 5! Höchste Zeit, einen Blick zurückzuwerfen auf die beliebtesten Episoden aus fünf Jahren Podcast. In dieser Episode verrate ich dir die Plätze 6 bis 10. Es ist eine ziemlich große Überraschung dabei, mit der ich wirklich nicht gerechnet hätte und auch eine meiner absoluten Lieblingsepisoden. Infos, Quellen & Ressourcen zur Episode #142 (inkl. Auflistung aller erwähnten Podcast-Episoden): https://promotionsheldin.de/top-10-podcast-teil-1/ Blog-Artikel "Alles über die Disputation": https://promotionsheldin.de/disputation/ Alle Infos zum Disputationscoaching: https://promotionsheldin.de/disputationscoaching/ Zur Anmeldung für den Newsletter: https://promotionsheldin.de/glueckspost/
Manchmal nehmen wir Beziehungen für selbstverständlich und merken gar nicht, wie wir langsam auseinanderdriften. Auch die längsten Freundschaften brauchen Pflege und Aufmerksamkeit. Das mussten auch unsere Besten Freundinnen schmerzlich feststellen. Nach 8 Jahren Podcast, mit einer gemeinsamen Firma und einer Vielzahl von unterschiedlichen Projekten stellt sich die Frage: Sind wir überhaupt noch richtige Freunde oder nur noch Geschäftspartner? Von Existenziellen Streits, die Freundschaften entweder stärken oder zerbrechen lassen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #Freunde #Beziehung #Streit #Zukunft #Sex #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob
How to coach your Team & Clients - komm ins Seminar am 26.09.2023 und 27.09.2023. Den Link dazu findest du gleich hier: [https://www.mareikebruns.com/how-to-coach-your-team] (https://www.mareikebruns.com/how-to-coach-your-team) Oder sei gleich in meinem neuen Gruppenprogramm "Rekordjahr 2023", in dem das Seminar mit drin ist. Dazu kannst Du Dich hier anmelden: [https://www.mareikebruns.com/rekordjahr-2023 ](https://www.mareikebruns.com/rekordjahr-2023) Du hast Fragen dazu? Dann buch dir gerne einen Termin mit mir: [https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen] (https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen) *** Ihr Lieben, ES GIBT WAS ZU FEIERN!! Denn der Money, Business and the Universe Podcast wird 4 Jahre alt. Traditionell gibt es zum Podcastjubiläum eine Reflektionsfolge des letzten Podcastjahrs. Heute habe ich Dir 4 Learnings zusammengefasst, die ich aus den letzten 4 Jahren Podcast mitnehmen konnte. *** Du Liebe, willst Du 2023 zu Deinem Rekordjahr machen? Dann sei bei Rekordjahr 23 dabei. In diesem Programm coache ich Dich die letzten 12 Wochen von 2023 zu Deinem Rekordjahr. Denn es ist jetzt Zeit, nochmal alles aus Deinem Jahr 2023 rauszuholen. Bist Du bereit, 12 Wochen nochmal alles zu geben? Hier sind sowohl das Seminar, als auch der legendäre Moneymindset Adventskalender und Jahresendworkshop mit dabei. Hier kannst Du Dich anmelden: [https://www.mareikebruns.com/rekordjahr-2023] (https://www.mareikebruns.com/rekordjahr-2023) Ich freue mich auf Dich, Deine Mareike Dein Weg zu mir und einem Coaching: Hier kommst Du direkt zu meinen Online-Kursen: [https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop] (https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop) Hier geht's zu meinen Programmen: [https://www.mareikebruns.com/angebot] (https://www.mareikebruns.com/angebot) Hier kommst Du direkt zu meinem Shop: [https://www.mareikebruns.com/shop] (https://www.mareikebruns.com/shop) Du willst alle News immer als erstes und keine Folge mehr verpassen? Dann melde Dich hier zu meinem Newsletter an: [https://www.mareikebruns.com/newsletter] (https://www.mareikebruns.com/newsletter) Hier kommst du direkt zu meinem Instagram Profil: [https://instagram.com/mareike_bruns?utm_medium=copy_link] (https://instagram.com/mareike_bruns?utm_medium=copy_link) Du bist unsicher, was das Richtige für Dich ist? Dann buch Dir einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir: [https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen] (https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen) Ich freue mich auf Dich! Deine Mareike
Besser spät als nie! Die Nacht ist am dunkelsten vor der Podcastaufnahme und so sitzen wir in Schlafanzügen übermüdet zusammen und reden über Griechenland, Schimmelnde Kartoffeln, gefrorene Shrimps und Konzertreisen durch die Alpen. Wir haben sehr viel Musik dabei, da die Folge letzte Woche ausfiel. Wir benennen den Fußballspruch des Jahres 2023. Nach zwei Jahren Podcast können wir offiziell sagen: wir sind zusammen.
Au Revoir! Die WM-Analyse wird unsere persönliche Champs-Elysee! Mit weinender Lotte Kopecky und einem sturzgebeutelten aber lachenden Mathieu van der Poel geht es auf den letzten Kilometer nach vier Jahren Podcast. Wir sagen Danke! Rollt mit dem gemütlichsten Schlusssprint ever über die Linie: Die Podcastcrew! --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
In dieser Episode teile ich meine wichtigsten Learnings aus fast 10 Jahren Podcasting mit dir. Im Jahr 2014 hatte ich meinen ersten, eigenen Podcast gestartet und seitdem habe ich sehr viel dazu gelernt.
Wir duzen Harry Potter.Nach 3 Jahren Podcast, kann man den förmlichen Nachnamen schon mal weglassen... Zaubereiminister Fudge findet auch, dass Manieren überbewertet sind und wirft dem Auserwählten direkt mal Halluzinationen vor - denn das ist nicht so furchterregend wie die Vorstellung, dass Lord Voldemort wieder zu Kräften gekommen ist.Wichtige Frage an euch Profis: Ist Snape offiziell Dracos Patenonkel? Oder ist er einfach nur der coole Onkel, der immer witzigen Quatsch aus dem Urlaub mitbringt? (Wie Sophia, die aus Disneyland mit einem Strurmtruppler-Helm zurückgekehrt ist...) Sagt es uns auf Instagram! Viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undAndere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsereWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry Potter Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook:www.facebook.com/happypotterpodcastTwitter: @happypotterpodUnd wenn ihr uns Post schicken wollt, dann an:Happy Potter PodcastKonrad-Adenauer-Str. 1963322 Rödermark Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hello Ihr Mäuze, Heute gibts mal einen kleinen Faktencheck über uns
Ihr Lieben, ich verabschiede mich für einige Wochen in meinen Mutterschaftsurlaub und gönne mir nach fast drei Jahren Podcast eine kleine Podcast-Pause. Doch keine Sorge - ich komme wieder! Es sind bereits einige spannende Interviews im Kasten, die nur darauf warten, dass ich sie ab Juli für dich veröffentliche :-) Wenn du magst, dann lass mir gerne Themenwünsche oder grundsätzlich Feedback zum Podcast zukommen. Vielleicht kennst du ja jemanden, den ich unbedingt mal interviewen sollte? Entweder ein/e Expert/in, der/die eine tolle Methodik hat, um bei Endometriose weiterhelfen zu können? Oder eine Endometriosebetroffene, die ihre Krankheit auch transformieren konnte? Ich freu mich auf jeden Fall, von dir zu hören und wünsche dir eine fabelhafte Zeit. Ich verabschiede mich jetzt in den Mutterschaftsurlaub und freue mich schon riesig, meine kleine Tochter in unserer Familie begrüssen zu dürfen, sie kennen zu lernen und mit ihr die Welt zu entdecken
200 Episoden Single Trails and Single Malt. Vier Jahre so gut wie jede Woche eine Folge mit Tobi Woggon und/oder Jasper Jauch. Danke an euch. Wir geben euch ein paar Highlights an die Hand, welche Folgen haben uns berührt, welche habt ihr am meisten gehört. Spannend wird es aber auch nochmal bei dem Thema: Wie haben wir uns verändert.
“Global denken, lokal handeln” ist der ersten großen Welt-Umweltkonferenz 1992 in Rio de Janeiro ein wichtiges Leitprinzip der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewegung. Zwar werden Grundsatzentscheidungen oft auf nationaler oder gar internationaler Ebene getroffen, etwa die Pariser Klimaschutzvereinbarung, die Umsetzung muss jedoch vor Ort stattfinden. Nach zwei Jahren Podcast und einer aktiven Rolle bei Fridays for Future hat sich Luca Samlidis entschlossen, sich stärker der konkreten Umsetzung zu widmen. In seiner Heimatstadt Bonn, die ja gleichzeitig Bundesstadt und auch UN-Stadt ist, hat er die Position des klimapolitischen Sprechers der SPD-Ratsfraktion übernommen und ist damit, als Teil der Bonner “Traubenkoalition”, maßgeblich an den klimapolitischen Entscheidungen in Bonn beteiligt. Stefan und Luca sprechen in dieser Folge über die Bedeutung dieses Engagements : Wie verhält sich kommunalpolitisches Engagement zu Klimaaktivismus? Welchen Spielraum hat Kommunalpolitik in Deutschland überhaupt, um Weichen für die Zukunft zu stellen? Und was sind ganz konkret die Herausforderungen für die Bundesstadt Bonn? Mit dieser 39. Episode endet die erste Staffel von Update Klima und Energie und Luca verabschiedet sich von den Zuhörer*innen.
Julia Kistner präsentiert seit Ende 2020 den Podcast „Auf Trab“ und hatte in dieser Zeit schon weit über 100 spannende Gäste. Alles rund um das Thema Pferd – berichtet von Trainern, Sportlern, Therapeuten….. Karen durfte schon mehrfach Gesprächspartnerin bei ihr sein und wir freuen uns deshalb besonders, daß Julia der Karen in dieser und zwei weiteren Folgen erzählen wird, welche Interview-Partner ihr mit welchen Aussagen, Tipps und Gedanken-Schubser in den letzten zwei Jahren am meisten in Erinnerung geblieben sind. Freut Euch in dieser Folge auf Teil 2. Podcast "Auf Trab"
Julia Kistner präsentiert seit Ende 2020 den Podcast „Auf Trab“ und hatte in dieser Zeit schon weit über 100 spannende Gäste. Alles rund um das Thema Pferd – berichtet von Trainern, Sportlern, Therapeuten….. Karen durfte schon mehrfach Gesprächspartnerin bei ihr sein und wir freuen uns deshalb besonders, daß Julia der Karen in dieser und zwei weiteren Folgen erzählen wird, welche Gäste ihr mit welchen Aussagen, Tipps und Gedanken-Schubser in den letzten zwei Jahren am meisten in Erinnerung geblieben sind. Freut Euch in dieser Folge auf Teil 1. Podcast "Auf Trab"
Nach 2 Jahren Podcast fällt heute die letzte Klappe. Wir blicken nochmal kurz zurück auf einige der interessantesten Momente. Und wir schauen, ob Andreas zu den meistgegoogelten Schauspielern des Jahres 2022 gehört (leider nein). Und was passierte, als Andreas bei Drehabreiten von einer 5 m hohen Mauer auf den Asphalt sprang ? All das hört Ihr in der allerletzten Folge von GROSSE KLAPPE.
In über 1,5 Jahren Podcast konnten wir ja nun schon viele Personen mit ihren spannenden Geschichten kennenlernen. Diese Geschichte ist vermutlich die inspirierendste. Es geht um die Idee, einen Marathon zu laufen. Aber nicht nur einen, sondern für jedes Kind einen. Der Weg dahin und welche Herausforderungen sich dabei ergeben, erzählt uns Anita, Mutter von drei Kladower Sportlern, in dieser Folge. ---Willst du noch mehr erfahren?--- Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundekladowe.v/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde-Kladow-eV-1949086788677843/ Homepage: https://www.sf-kladow.de/ ---Immer Up to date mit unserer Vereinsapp--- Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.appack.project.sf_kladow Apple: https://apps.apple.com/de/app/sportfreunde-kladow-e-v/id1578855626
Wie viel Sex braucht eine erfüllte Beziehung? Warum bekommen Frauen oft weniger Empathie entgegengebracht als Männer? Und welche drei großen Bereiche machen eine stabile Partnerschaft aus? Die Single- und Paarberater Christian Thiel und Anna Peinelt über die wichtigsten Erkenntnisse aus zwei Jahren Podcast. Wir freuen uns über Feedback an liebe@welt.de. Mehr zu Anna Peinelt: https://annapeinelt.de und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Folgen Sie Anna Peinelt bei Instagram: anna.peinelt Produktion: Lilian Hoenen Redaktion: Elisabeth Krafft Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der bisher kürzesten Pulsgeber Episode blicken Timo und Michael zurück auf zwei Jahre Podcast und sprechen über ihre Learnings. Im besten Fall sind diese 3 konkreten Learnings auch übertragbar auf andere Themen und könnten damit auch für euch von Bedeutung sein.
5 Jahre Der Lust auf Vegan Podcast. Wir blicken zurück auf Highlights und Geschichten aus 5 Jahren Podcast. #Werbung# Die Links zu meinen Partnern: Hello Fresh: mit Code: HFVEGAN oder direkt: für DE/AT: http://www.hellofresh.de/HFVEGAN für CH: http://www.hellofresh.ch/HFVEGAN Dental Delight: mit dem Code lustaufvegan15 oder direkt: https://shop.dentaldelight.de/discount/lustaufvegan15
Zwei Jahre “Katzentisch” und 30 Folgen später gibt es immer noch genug Tabu-Themen, die mehr Aufmerksamkeit benötigen – insbesondere Themen im Leben von Frauen. Wir sprechen heute trotzdem über “das letzte Tabu” und verstehen den Titel unserer Folge dabei im doppelten Sinne. Zum einen, blicken wir zurück auf die Themen, die wir bereits mit unseren Gäst*innen debattiert haben und ziehen ein Fazit. Wo können wir Erfolge sehen? Wo gibt es weiterhin noch einiges zu tun? Von Beziehungsformen über Abtreibung bis hin zur Arbeitswelt – wir versprechen euch einen spannenden Rückblick! Zum anderen, wird Folge 31 vorerst unser letzte sein. Dazu machen wir es uns richtig gemütlich, denn diesmal sitzen wir nur zu zweit am Katzentisch und sprechen über alles, was uns nach zwei Jahren Podcast bewegt. Natürlich bleibt der Katzentisch in der digitalen Welt erhalten. Und wer weiß... vielleicht könnt ihr uns mit neuen Themen auch irgendwann nochmal zu einer weiteren Staffel motivierten. Wie Hannah es am Ende der Folge ausdrückt: “Wir sagen niemals nie”
5 Jahre Der Lust auf Vegan Podcast. Wir blicken zurück auf Highlights und Geschichten aus 5 Jahren Podcast. #Werbung# Die Links zu meinen Partnern: Hello Fresh: mit Code: HFVEGAN oder direkt: für DE/AT: http://www.hellofresh.de/HFVEGAN für CH: http://www.hellofresh.ch/HFVEGAN Dental Delight: mit dem Code lustaufvegan15 oder direkt: https://shop.dentaldelight.de/discount/lustaufvegan15
5 Jahre Der Lust auf Vegan Podcast. Wir blicken zurück auf Highlights und Geschichten aus 5 Jahren Podcast. #Werbung# Die Links zu meinen Partnern: Hello Fresh: mit Code: HFVEGAN oder direkt: für DE/AT: http://www.hellofresh.de/HFVEGAN für CH: http://www.hellofresh.ch/HFVEGAN Dental Delight: mit dem Code lustaufvegan15 oder direkt: https://shop.dentaldelight.de/discount/lustaufvegan15
Folge 275 und damit die letzte Folge von Schacht & Wasabi. Falk & Jule sprechen über ihre ganz persönlichen Highlights aus 275 Folgen. Und da war einiges dabei: Ebay-Falk und Weihnachts-Jule. Ne Menge Gesellschaftskritik von Polizeigewalt bis Sexismusdebatte. Hitzige Diskussionen. Unzählige Blicke hinter die Kulissen des Rap-Zirkus. Oder auch einfach mal Scheiße labern dürfen. Wir erinnern uns noch mal an die herzliche Paula Hartmann, daran wie uns Jan Delay schon vor der Aufnahme komplett verarscht hat und daran wie Felix Lobrecht Falk das Atlantic Hotel gezeigt hat. Außerdem sprechen Falk & Jule auch über die berüchtigte Taktloss-Folge, wie es so eskalieren konnte und was wirklich damals passiert ist. Und am Ende von über fünf Jahren Podcast wollen wir aber vor allem eins sagen: Danke! An das ganze Team und an euch, die den Podcast so lange begleitet haben. Danke an alle Schasabi Ultras, wir werden euch vermissen!