Podcasts about tv programm

  • 88PODCASTS
  • 360EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 11, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tv programm

Latest podcast episodes about tv programm

weekly52
ⓦ 193 ZEIT OHNE ENDE Wie feiern wir Weihnachten? Früher war mehr Lametta

weekly52

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 32:11


https://weekly52.de/weekly/193 Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Früher war Weihnachten - speziell für die Kinder - das höchste Fest. Da traf sich die ganze Familie um den geschmückten Baum, Lieder wurden gesungen, Geschenke ausgepackt und dann begann das große Schlemmen. Aber mit der Zeit und speziell dieses Jahr ist alles anders. Es gibt keine Weihnachtsmärkte, keine Firmenfeier mit Wichteln und keine hektischen Einkäufe. Am Ende trifft sich nur die Familie im kleinsten Kreis zuhause. Ist das wirklich so schlimm? Wir plaudern über Christbäume, Geschenke, Kartoffelsalat mit Würstchen, Raclette im Wald, das TV-Programm, Netflix-Teleparty und über tatsächlich Liebe. ⓦ weekly52 Blog, Podcast & Artwork ⁠https://www.weekly52.de⁠ ⁠https://anchor.fm/weekly52⁠ ⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm⁠ ⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/weekly52/id1602894305⁠ ⁠https://www.instagram.com/weekly52.de⁠ ⁠https://www.facebook.com/weekly52⁠ ⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠ ⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠ ⓦ weekly52 Signup Newsletter ⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠ ⓦ PayPal Link ⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke  ♥️ . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Das MDR KLASSIK-Gespräch
MDR KLASSIK-Gespräch mit Kent Nagano: "Qualität kennt keine Kompromisse"

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 15:49


Wo Kent Nagano aufwuchs, gab es keinen Konzertsaal, nur ein Kino mit wenig Abwechslung und ein TV-Programm mit Wetternachrichten. Wie er zur Musik und zum Surfen kam und wie wichtig Qualität ist, erzählt er Grit Schulze.

Radio Giga
Weihnachtsmann & Co. KG 2024: Ab heute im TV & Stream sehen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024


Alle Jahre wieder kommt läuft der Weihnachtsmann, mit seinen helfenden Elfen, Rentieren und dem tollpatschige Eisbären Balbo im TV-Programm von Super RTL – auch im Jahr 2024. Wo und wann ihr die Folgen von „Weihnachtsmann & Co. KG“ im TV und Stream sehen könnt, erfahrt ihr hier.

RADIO DARC
RADIO DARC 13-10-2024

RADIO DARC

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 59:21


INHALT: Die "Sendung mit der Maus" ist seit Jahrzehnten ein bei Jung und Alt beliebtes TV-Programm mit Lach- und Sachgeschichten, in der vor allem Erklär-Videos für Kinder im Mittelpunkt stehen. Beim diesjährigen Aktionstag "Türen auf mit der Maus" am 3. Oktober war auch der DARC wieder mit von der Partie. Wir berichten von einer interessanten Funk-Aktion für Kinder und Jugendliche in Hamburg - Brahmfeld. VERSCHLAGWORTUNG: Aktionstag mit der Maus Aliensuche auf UKW Abenteuer Tiefseekabel GEMA INFO / FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT Roni Griffith - Desire Mark Knopfler Emmylou Harris - If This Is Goodbye Rick Astley - Never Gonna Give You Up ABBA - Bang-a-boomerang The Beatles - Yellow Submarine Nicki - Ist es wirklich vorbei Gruß und vy 73, Rainer Englert (DF2NU)

Doppelter Espresso
#40 Stefan Raab: 90 Millionen Euro Deal für Anti-Woke-Helden?

Doppelter Espresso

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 28:21


Stefan Raab ist zurück und polarisiert als wäre er nie weg gewesen: Kämpft 2024 gegen eine Frau im Boxring, wechselt für 90 Millionen Euro von Pro7 zum Konkurrenz Sender RTL und soll nun nicht mehr im linearen TV-Programm stattfinden, sondern auf dem gebührenpflichtigen Streamingdienst RTL Plus

Kulturplatz HD
20 Jahre «Kulturplatz» – Eva feiert mit Beat Schlatter und Sina

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 27:34


«Kulturplatz» vermittelt seit 20 Jahren Kultur und hilft gesellschaftliche Debatten zu verstehen. Mit Beat Schlatter und Sina spricht Eva Wannenmacher über die Kraft des Fernsehens. Zeigt Highlights und wirft einen Blick nach vorn: Wie wird der «Kulturplatz» der Zukunft aussehen. Ein rasanter Blick zurück Am Anfang war das weisse Studio, aus dem der «Kulturplatz» moderiert wurde. Zwischendurch kam Late-Night-Pabst Harald Schmidt für eine Mutterschaftsvertretung. Irgendwann ging die Sendung raus, in die Museen und Kulturorte der Schweiz. Eva Wannenmacher moderierte da auch schon mal hoch zu Ross. In 20 Jahren hat sich der «Kulturplatz» stets als Vermittler zwischen Kunst und Kultur verstanden. Nationale Kulturhelden wie Beat Schlatter, Sina oder Mike Müller waren zu Gast. Aber auch internationale Stars wie Tilda Swinton, Julian Schnabel, Jeff Walls oder Marina Abramovic. Talente wie Sophie Hunger, Faber und Hazel Brugger fanden hier zum ersten Mal mediale Aufmerksamkeit. Immer wieder lenkte die Sendung den Blick auf gesellschaftliche Debatten. Zum Jubiläum trifft Eva Wannenmacher heute im Zürcher Museum für Gestaltung Beat Schlatter und Sina und feiert mit ihnen Kultur, «Kulturplatz» und elektronischen Medien. Bewegte Momente der Mediengeschichte bei SRF In dieser Woche feiert SRF das 100-jährige Bestehen der elektronischen Medien in der Deutschschweiz. Vor 73 Jahren flimmerte das erste TV-Programm durch die Schweizer Stuben. Und auch der erste «Eurovision Song Contest» fand im Schweizer Fernsehen und in der Schweiz statt. Das Schätzchen der Schweizer Fernsehunterhaltung wurde Heidi Abel. Und die Alltagsromantik der TV-Serien «Motel» und «Fascht e Familie» sorgten früh für Identitätsgefühl. In den 1980er-Jahren sorgten die ersten Walkmans für «Aha-Erlebnisse», soviel Musik aus einem so kleinen Gerät. Momente, die im Fernsehen festgehalten und zu ikonischen Momenten wurden. «Kulturplatz» wirft einen Blick auf die Höhepunkte und kuriosen Augenblicke, die das SRF-Archiv zu einem kulturellen Fundus gemacht haben. «Kulturplatz» der Zukunft Wenn «Kulturplatz»-Moderator Nino Gadient in 20 Jahren die Sendung moderiert, können die Zuschauenden mit ihm virtuell im Studio sitzen und auf «Stopp» drücken, wenn mal eben schnell das Popcorn aus geht. Utopie oder realistisches Szenario? Tatsache ist, seit der «Kulturplatz» 2004 Premiere feierte, ist technologisch viel geschehen. Und in 20 Jahren wird noch viel mehr passieren. Wie könnte also ein «Kulturplatz» der Zukunft aussehen? VR-Brillen versprechen die totale Immersion, dank der KI kann jeder Nutzer sein eigenes Programm quasi für ihn ganz persönlich generieren lassen. Doch sind solche Szenarien, nur weil sie technologisch möglich sind, auch realistisch? Ein Zukunfts-«Kulturplatz».

chuchichästli
221: Trecker Treck

chuchichästli

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 66:36


Über Matteos wundersame Reise durchs TV-Programm, Fremdgehen und die dümmsten Verletzungen, die wir je hatten.  Themenvorschläge bitte hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inbox.chaest.li/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik der Woche (Playlist): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/user/matekind/playlist/07dqaX36JTLkdoUUSzgy1X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram – ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://instagram.com/chaest.li⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website – ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://chaest.li⁠⁠

die Macht der Worte 
Cvents machte EVENTIM Konkurrenz / der Koran / naked attraction und Co / Vergebung

die Macht der Worte 

Play Episode Listen Later May 27, 2024 60:43


Die Macht der Worte - der Podcast der da anfängt wo dein Gottesdienst aufhört. Folge diesem Link, um der "die Macht der Worte"-WhatsApp-Community beizutreten:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://chat.whatsapp.com/CzM59Me1ZbO9bbGi4m2Njg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/diemachtderworte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/26KtrbypfJMObw6bcPDwEb?si=PIs9uuBBSzWaOtQdLtbrnQ&nd=1⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ _Timetable_ 10:47min. (dein Wort) Wir reden über den Quran 24:30min. (Michael und Steve) Michael und Steve reden über das aktuelle TV Programm. 30:45min. (Revolution) Nadine und Steve reden über vergeben. 44:27min. aus der Sicht und mit den Worten von... Andreas Fritz und Dennis Wall von CVENTS ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.cvents.eu/de/⁠⁠ 01:⁠⁠⁠⁠00:32min. sneaky peak Wenn du mit uns in Kontakt treten willst findest du uns hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://www.diemachtderworte.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/diemachtderworte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/diemachtderworte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://myurls.co/diemachtderworte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://chat.whatsapp.com/CzM59Me1ZbO9bbGi4m2Njg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder per e-mail: diemachtderworte@mail.de Überlegst du selbst einen Podcast zu machen? Dann kontaktiere uns und wir überlegen nach einem Konzept, Sound und Design für deinen persönlichen Podcast. diemachtderworte@mail.de Nicht mit allem, was in diesem Podcast gesagt wird, stimmen wir zu. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/die-macht-der-worte/message

Radio Giga
RTL macht Schluss: Kult-Format fliegt nach 17 Jahren raus

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024


Wenn Schwiegertöchter gesucht wurden, war das bisher ein Fall für das Abendprogramm von RTL. Doch damit ist ab sofort Schluss, denn das Kult-Format fliegt nach 17 Jahren aus dem linearen TV-Programm. Fans von „Schwiegertochter gesucht“ können aber weiterhin auf dem Streaming-Angebot von RTL+ zuschauen.

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Manifest für einen neuen Rundfunk

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 68:52


Im Oktober 2021 zog der SWR-Mitarbeiter Ole Skambraks, der bis dahin zwölf Jahre als Redakteur beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) tätig gewesen war, die Reißleine und veröffentlichte einen offenen Brief. Der Text mit dem Titel "Ich kann nicht mehr" beginnt so: "Ich kann nicht mehr schweigen. Ich kann nicht mehr wortlos hinnehmen, was seit nunmehr anderthalb Jahren bei meinem Arbeitgeber, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk passiert." Skambraks kritisierte in seinem Schreiben, das in mehrere Sprachen übersetzt und millionenfach aufgerufen wurde, die unausgewogene Berichterstattung des ÖRR bezüglich der Pandemiepolitik. Er erwähnte dabei auch die Angst, dass er für das Äussern seiner Kritik den Arbeitsplatz verlieren könnte – was drei Wochen nach Veröffentlichung des Textes dann auch tatsächlich eintrat. Ole Skambraks Brief veranlasste dennoch mehrere Dutzend Mitarbeiter verschiedener Rundfunkhäuser und Medienanstalten sich ebenfalls zu Wort zu melden. Auch sie fanden, dass der ÖRR in seiner Corona-Berichterstattung teilweise nicht mehr den Medienstaatsvertrag erfüllte. Und auch sie litten unter den Corona-Maßnahmen in den Abteilungen und nahmen eine unausgewogene Berichterstattung sowie fehlende Dialogangebote im TV-Programm und auch den Redaktions-intern wahr. Ihre Statements veröffentlichte Skambraks dann auf der von ihm ins Leben gerufenen Webseite meinungsvielfalt.jetzt. Eine Gruppe von aktiven Medienschaffenden aus dem ÖRR begann daraufhin, ihre Kritik an der Programmgestaltung zu Papier zu bringen. Das entstandene "Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland" beschreibt zudem, wie der ÖRR nach Meinung der Autoren zu einem Rundfunk werden könnte, der dem Gemeinwohl dient und ein demokratisches und freiheitliches Zusammenleben unterstützt. So heißt es unter anderem: "Wir haben dieses Manifest verfasst, damit unsere Stimme und Expertise zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im gesellschaftlichen Diskurs gehört werden" Die Stabilität unserer Demokratie erfordere einen transparent geführten neuen ÖRR als offenen Debattenraum. "Zu dessen Eckpfeilern gehört die Unabhängigkeit der Berichterstattung, die Abbildung von Meinungsvielfalt sowie die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern." Ole Skambraks erzählt in unserem Gespräch von seiner Entscheidung, sich öffentlich zu äußern, von den Reaktionen der Mitarbeiter, von seiner Entlassung sowie von der Entstehung des Manifests. Manifest lesen: https://meinungsvielfalt.jetzt/manifest.html Die dazugehörige Petition kann hier mitgezeichnet werden: https://www.openpetition.de/petition/online/erneuerung-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks Video und Artikel: https://blog.bastian-barucker.de/manifest-rundfunk-skambraks/ Meine Arbeit unterstützen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/

Thema in Sachsen
Frauen, haltet zusammen! Und Männer, hört zu!

Thema in Sachsen

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 42:06


"Frauen ab einem gewissen Alter finden einfach nicht statt in der Öffentlichkeit." Romina Stawowy beschreibt im Podcast "Thema in Sachsen" bei Sächsische.de den Aha-Moment, der für sie persönlich und ihre Arbeit prägend werden sollte. Seither sorgt die Dresdnerin dafür, dass Frauen - und zwar unabhängig von Alter, Aussehen und Herkunft - mehr Sichtbarkeit in Medien, Politik und Wirtschaft bekommen. Dieser Aha-Moment geht zurück auf das Jahr 2017. Stawowy erzählt von einem Besuch einer Veranstaltung der MaLisa-Stiftung. Die von der Schauspielerin Maria Furtwängler und ihrer Tochter Elisabeth gegründete Organisation hat das Ziel, auf einschränkende Rollenbilder hinzuweisen und diese zu überwinden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung von Frauen im TV-Programm, in Filmen und Serien. "Als ich hörte, wie unterrepräsentiert Frauen sind, habe ich gedacht: 'Himmel, da muss ich etwas dagegen tun.'" Seither ist bei Romina Stawowy viel passiert: Sie ist jetzt Verlegerin und bringt in Eigenregie dreimal im Jahr das Magazin "femMit" heraus, betreibt eine dazugehörige Website und organisiert Events, die sich gezielt an Frauen richten. Dort, so erklärt es die 41-Jährige, fänden Frauen zwar einen "Safe space" vor, würden aber erfahren, wie es ist, sichtbar zu sein, und könnten genau das Selbstvertrauen aufbauen, um sich in von Männern dominierten Bereichen durchzusetzen. Frauen ermutigen, sich ihrer eigenen Stärken bewusst zu werden, das sei ihr Ziel. Ihr größter Wunsch ist aber noch ein anderer. Und der ist zugleich Antrieb für ihre tägliche Arbeit: "Ich wünsche mir, dass wir Frauen viel, viel mehr zusammenhalten." Und dass Männer mehr zuhören würden, worum es Frauen geht. Und eine Frage wird im Podcast auch gestellt: Wie wichtig ist der internationale Frauentag am 8. März eigentlich? "Mir persönlich nicht so sehr. Es wäre mehr geholfen, wenn wir das Thema 365 Tage im Jahr spielen", sagt Stawowy und verweist auf eine Grafik, die das Google-Ranking der Begriffe Frauenrechte und Gleichberechtigung im Jahresverlauf zeigen. Wenn man diesen Verlauf sehe, so Stawowy, wisse man, wo das Problem liege. Man müsste gar nicht einmal im Jahr über Sichtbarkeit oder Gleichberechtigung reden, wenn es einfach selbstverständlich wäre. Außerdem Schwerpunkte des Gesprächs: - Wie sich die Sichtbarkeit von Frauen in Medien entwickelt und aktuell darstellt - Warum Frauen ab einem Alter von 47 Jahren einfach nicht mehr vorkommen - Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen in Sachsen: Das Rollenbild der Frau in der AfD - und was das für Frauen bedeutet

PROMIPOOL Daily
#36: Herzogin Kates erstes Foto nach OP | Micaela Schäfer enthüllt | König Harald: Herz-OP | Helene vs. Flori? | WWM-Kandidatin enthüllt | Leni Klums XS-Taille

PROMIPOOL Daily

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 2:54


Herzogin Kate ist zum ersten Mal seit ihrer Bauchoperation von den Adleraugen der Paparazzi erfasst worden. Im Nachhinein betrachtet ist das eine ziemlich große Sache. https://www.promipool.de/royals/herzogin-kate-erstes-foto-seit-bauch-op-aufgetaucht Micaela Schäfer sorgte mit Bildern eines Extrem-Tattoos auf ihrem Oberkörper für Aufsehen. Jetzt klärt sie: War alles nur ein Fake? https://www.promipool.de/style/micaela-schaefer-enthuellt-ist-ihr-extrem-tattoo-echt-oder-fake König Harald muss operiert werden. Nach seinem Krankenhausaufenthalt in Malaysia muss sich der norwegische Monarch einer Herz-OP unterziehen. https://www.promipool.de/royals/koenig-harald-herz-op-bei-87-jaehrigem-monarchen Schlager-Fans können sich an Ostern über ein TV-Programm mit Helene Fischer und Florian Silbereisen freuen. Die Sängerin ist sogar gleich doppelt zu sehen – kommen sich die beiden da in Quere? https://www.promipool.de/schlager/helene-vs.-flori-saengerin-an-ostern-doppelt-im-tv-zu-sehen Bei "Wer wird Millionär?" sorgte Kandidatin Sonja Schmarbeck für Schmunzeln. Sie erzählte, wie sie und Florian Silbereisen beinahe ein Zimmer geteilt hätten. https://www.promipool.de/stars/wwm-kandidatin-fast-haette-sie-zimmer-mit-silbereisen-geteilt Leni Klum tritt in die Fußstapfen ihrer erfolgreichen Mutter. Auf Instagram begeistert sie ihre Fans immer wieder mit heißen Schnappschüssen. Auch in ihrem neuesten Beitrag zeigt sie ihre durchtrainierte Figur – und diese kann sich sehen lassen. https://www.promipool.de/style/leni-klum-macht-werbung-fuer-jeans-was-fuer-eine-xs-taille

NDR Info - Das Forum
Wo bleibt die Demokratie? Sorgen der ukrainischen Opposition

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 16:02


Die Pattsituation im Krieg, Luftangriffe, die immer schlechter abgewehrt werden können, zwei Jahre Kampfhandlungen und zehn Jahre russische Besatzung im Süden des Landes: Das alles zerrt an den Nerven der Ukrainerinnen und Ukrainer. Der Durchhaltewillen ist noch groß. Aber es tun sich neue Gräben auf. Der Hauptvorwurf lautet: Die Demokratie in der Ukraine werde geschwächt. Denn die Macht wurde zugunsten des Präsidialamtes zentralisiert, Opposition und potenzielle Konkurrenten ausgeschaltet. Viele Menschen wenden sich vom gleichgeschalteten TV-Programm ab und informieren sich in anderen, unabhängigen Medien, die es nach wie vor gibt. Weitere interessante Informationen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-demokratie-100.html

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Die Weihnachtsgans schlägt zurück!

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 58:22


Das Fest der Liebe hat Spuren hinterlassen: Körperteile wurden ramponiert und ein Kleidungsstück explodierte bereits! Das ist Weihnachten bei den Boomer Boys, die sich in dieser Folge auch ins Darts-WM-Fieber hineinlabern. Doch Kalk und Welk sind ihrer Zeit immer voraus und glühen verbal schon mal vor, denn am 1. Januar 2024 feiert Sat.1 seinen 40. Geburtstag, ein TV-Programm, bei dem der Welk selbst etliche Jahre lang gearbeitet hat. Gemeinsam schmecken die Ollis dem anfänglichen Zauber dieses Programms nach und durchstreifen die Höhen und Tiefen des ersten Privatfernsehsenders Deutschlands.

Fernsehen für alle
Neue Dschungelcamp-Stars, "Die Bachelors"-News und TV-Tipps für die Feiertage — mit Selma & Jana

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 64:09


Goodbye, 2023. So lautet die Mission von Selma (@selmazoronjic), Jana (@marsijaner) und mir (@dennisderdoedel), als wir dieses elende Jahr endlich hinter uns lassen. TV-technisch endet es aber noch mit ein paar Knallern – und das vor Silvester. Unter unserem Baum liegen nämlich die erstes (bestätigten!) Dschungelcamper:innen, News zum doppelten "Bachelor" sowie die Bestätigung, dass die Ochsenknechts in Staffel 3 ohne Jimi Blue an den Start gehen. Außerdem wartet unsere liebste Weihnachtstradition, das feiertägliche TV-Programm nach Perlen zu durchforsten. 00:00:00 – Teaser 00:02:00 – Neue Dschungelcamp-Stars 00:18:40 – RTL verdoppelt den Bachelor 00:20:30 – Big Brother bei Joyn 00:25:30 – Rucksack-Promis im Joyn-Dschungel 00:29:35 – Neue Datingshow für RTL+ 00:32:10 – Ochsenknechts ohne Jimi Blue 00:34:00 – RTL holt Alone 00:35:00 – NDR macht ESC-Vor-Vorauswahl 00:43:25 – Weihnachten vorm Fernseher Fernsehen für alle – Der Kommissar Sex unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle, @marsijaner Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @selmazoronjic TikTok: @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Kunst und Klischee
Norman Weichselbaum über den Kiddy Contest und das Kreieren von besonderen Momenten

Kunst und Klischee

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 69:23


Norman Weichselbaum über den Kiddy Contest und das Kreieren von besonderen Momenten Diese Episode ist ein bisschen special, wie aufmerksame Hörer:innen evtl erahnen können. Zu Gast war niemand anderes als einer der beiden Erfinder des “Kiddy Contest,” Norman Weichselbaum, und es ist nicht das erste Mal, dass wir diesen erwähnt haben. Endlich hat es also geklappt, dass uns Norman im Studio besucht hat, womit Kevo einem längst vergangenen Kindheitstraum ein bisschen näher gekommen ist. Aber auch ganz allgemein muss man sagen, dass Norman die Kindheit einiger Leute unserer Generation nachhaltig geprägt hat. Wir reden aber natürlich nicht nur über das TV-Programm der 90er und 00er Jahre, Norman hat weitaus mehr in seinem Leben gemacht, und genau davon erzählt er uns. Was durchweg offensichtlich war und bei diesem Gespräch hervor stach, war seine positive Haltung zu Kreativität, zum Erschaffen von etwas Neuem, und wie viel Mut, aber auch Glück man dafür braucht.  Vielen Dank an Philipp Pankraz und Severin Posch von Audiamo + für die technische Umsetzung. https://de.wikipedia.org/wiki/Norman_Weichselbaumhttps://www.instagram.com/kunstundklischeehttps://audiamo.plus/

Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update​
Streaming-Tipps für euer Binge-Wochenende!

Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update​

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 1:42


Wochenende! Das heißt es wird wieder Zeit für einen gemütlichen Abend auf der Couch! Und damit ihr nicht das TV-Programm durchsuchen müsst, versorgen wir euch mit den idealen Streaming-Tipps für euer Binge Wochenende.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Streamgestöber
Warum ist deutsches TV so langweilig?

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 73:44


Trotz Dutzender frei empfangbarer TV-Sender ist es schwer, beim Durchzappen etwas Spannendes oder Neues im deutschen Fernsehprogramm zu entdecken. Egal zu welcher Uhrzeit. Endlos-Wiederholungen von CSI am Vormittag, Ramsch-Soaps am Nachmittag und die 18. Staffel Germany's Next Topmodel zur Prime Time. In diesem Podcast trifft eine TV-Bestatterin auf einen TV-Anwalt. Andrea will das Fernsehen begraben, während Hendrik regelmäßig zappt. Wir erklären, warum sich das deutsche TV schon vor Netflix & Co. in einer Abwärtsspirale befindet, wofür die Leute trotzdem noch einschalten, und wo es die Perlen zu entdecken gibt. Timecodes: 00:00:25 - Begrüßung 00:05:30 - Das aktuelle Fernsehprogramm 00:10:02 - Warum das TV-Programm so ist, wie es ist 00:33:50 - Warum schalten immer noch so viele Leute ein? 01:08:00 - Streaming-Tipps (Hijack bei Apple TV+ & From bei Paramount+) *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

DRINNIES
Die Volksjacke

DRINNIES

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 37:50


Ach du heiliges Hippo! Giulia hat ein ganzes Bienenvolk vom Beyoncé-Konzert mitgebracht und muss sich auf den Schock erstmal gegen Polio impfen lassen. Chris hat währenddessen eine neue Leidenschaft für sich entdeckt und nimmt Fernsehklassiker im linearen TV-Programm auf (mit Werbung!) Außerdem lernt ihr ein Niesvermeidungsmanöver und einen Postkarten-Tipp. Also dreht den Temperaturregler eurer beheizbaren Skischuhtasche auf 1 von 3 und dann ab die Post!DRINNIES Merch ShopInstagram ChrisInstagram Giulia Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
Ninjuni, Vol. 1: Ein Schattenkrieger macht China-Urlaub - Ninja Kommando

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 80:25


Ächz, noch ein Themenmonat! Und das nur, weil wir derart große Fans dümmlicher Wortspiele sind. Doch immerhin ist es ein willkommener Anlass, einmal über die wohl stylishsten Helden im großen Actionkosmos zu sprechen, die vermummten Kämpfer der Nacht, die Ninja. Würde das Nachtprogramm über ein Maskottchen verfügen, dann könnte es gut und gerne ein Ninja sein. Immerhin waren die japanischen Edelkrieger weit häufiger im nächtlichen TV-Programm zu entdecken als im Kino. Begleitet uns also im Juni auf einen Ausflug in die Welt der Ninja in all ihrer schillernden Mannigfaltigkeit, den wir - treue Hörer wird es nicht überraschen - mit einem Genrevertreter aus Hongkong beginnen. Ob "Ninja Kommando" - international bekannt als "Ninja In The Dragon's Den" - wirklich "Ninja" kann, oder ob hier bloß ein lahmer Jackie Chan-Verschnitt auf sein argloses Publikum wartet, erfahrt ihr, wenn ihr einschaltet ins Nachtprogramm, in den Ninjuni. Chaka Ninja! Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com

WEC-Magazin
Das TV-Programm für Le Mans 2023

WEC-Magazin

Play Episode Listen Later May 19, 2023 35:03


Die 24 Stunden von Le Mans 2023 werfen ihre Schatten voraus und wir werfen einen Blick auf das TV-Programm zum Rennen.

Baywatch Berlin
Podcast Empfehlung: Verbrechen am Fernsehen mit Anja Rützel

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 48:07


Wem die Ausflüge von Jakob und Schmitti ins Sommerhaus schon immer viel zu kurz waren, dem ist ab jetzt geholfen: in "Verbrechen am Fernsehen" besprechen Anja Rützel und ihre Gäste jeden Sonntag die vielen, schlimmen Dinge im TV, die unter Strafe stehen sollten. „Verbrechen am Fernsehen“ ist der Crime-Podcast, der das TV-Programm zum Tatort macht und mit fernseh-forensischem Eifer untersucht, was hier schief gelaufen ist. Folge 1 mit YouTuberin & RealityTV-Expertin Mirella Precek (mirellativegal) als Gast gibt es hier zu hören, alle weiteren Folgen findet ihr in Zukunft auf dem Kanal von "Verbrechen am Fernsehen", überall da wo ihr eure Podcasts hört!

Livenet.ch Podcast
Was für ein Bild haben wir heute von Jesus | John Gradwell und Michi Dufner im Gespräch

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 19:28


Was für ein Bild haben wir heute von Jesus | John Gradwell und Michi Dufner im Gespräch Ostern, der wichtigste christliche Feiertag, liegt hinter uns. Für einmal waren Glaube und Kirche in den Zeitungen ein Thema und im TV-Programm liefen vereinzelt Filme und Dokumentationen mit Bezug zum christlichen Glauben. Da flackert jeweils die Bedeutung dieses Mannes auf, der vor über 2000 Jahren am Kreuz starb und an Ostern auferstanden ist. Im heutigen Livenet-Talk geht Florian Wüthrich mit zwei Gästen der Frage nach, welchen Einfluss Jesus heute auf uns hat und welche Bilder wir von ihm haben. Zu Gast ist einerseits John Gradwell, ein junger Christ, der im Herbst in sein Theologiestudium startet und aktuell das Sprungbrett der FEG besucht. Andererseits diskutiert der langjährige Leiter des FEG-Jugendbereichs, Michi Dufner, mit. Er ist heute in der Leitung der FEG Schweiz und prägt die Ehe- und Familienarbeit des Gemeindeverbands. In diesem Talk erzählen sie, was sie an Jesus begeistert und wer er für sie persönlich ist. Auch auf die Serie «The Chosen» kommen sie im Laufe des Gespräches zu sprechen... Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen:https://www.livenet.ch/service/social_media

Entspannt auf 180
#3 Zwei hartgekochte Eier auf Reisen

Entspannt auf 180

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 77:56


Hallo liebe Freunde der entspannten Aufregung, wir sind zurück mit Folge 3. Kuriosem sind die beiden auch in dieser Folge wieder auf der Spur, sei es aus dem Visitenkarten-Business, dem TV Programm von Alaska dem örtlichen Fitnessstudio, oder bei „Prominent Getrennt“. Zudem begeistert Conny nicht nur mit Trash TV Wissen, wie die Antwort auf die Frage, wer eigentlich Monika ist, sondern auch mit tollen Tierstimmen-Imitationen und das neue Bücher-Genre „Bildertristik“ wird geboren. Wer all das und noch viel mehr nicht verpassen will, dem sei diese Folge wärmstens ans Herz gelegt, viel Spaß. Liebesgrüße und peinliche Geschichten bekommen wir gerne auf Instagram oder unter der brandneuen E-Mailadresse vorzimmer@entspannt-auf-180.de Unser herzlichster Dank für den „Rausschmiss der Woche“ geht an Franz. Entspannt auf 180 ist eine Produktion von NaKlar.Cool in Zusammenarbeit mit Alarmstufe Beige. Mehr Podcasts von Alarmstufe Beige: Alarmstufo - Der Podcast für Alienfreunde und UFO-Jäger Alarmstufe Beige - Mischa und Conny schnacken über die Welt Von Hier nach Da - Das Reisetagebuch Aktenzeichen Paranormal - Der Podcast für paranormales

Fernsehen für alle
Dschungel-Cast, letztes "Temptation"-Lagerfeuer, "Bachelor in Paradise" und TV-Tipps für die Feiertage — mit Jana L.

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 91:51


Der Link zum Twitter-Livestream zu "2022 – Das Quiz" am 30. Dezember um 20 Uhr: https://twitter.com/i/spaces/1mnxeRwlqwPKX Goodbye, 2022. So lautet die Mission von Jana (@petitcraque) und mir (@dennisderdoedel), als wir dieses elende Jahr endlich hinter uns lassen. TV-technisch endet es aber noch mit ein paar Knallern – und das vor Silvester. Unter unserem Baum liegen nämlich die zwölf Dschungelcamper:innen, das heiß erwartete finale Lagefeuer bei "Temptation Island VIP" sowie vier frische Couples von "Bachelor in Paradise". Außerdem wartet unsere liebste Weihnachtstradition, das feiertägliche TV-Programm nach Perlen zu durchforsten sowie eine neue Runde "Wiki und die starken Shows". Am 19. Januar startet das Dschungelcamp bei RTL. Dass die Kandidat:innen nun schon einen Monat vorher offiziell feststehen, hat uns erstmal irritiert. Kommt es zu Absprachen? Es wäre schade, denn wir halten viel vom Cast, mit dem wir nach Australien zurückkehren. Von Aleks Petrovic halten wir eher weniger, das dürfte unsere Besprechung von "Temptation Island VIP" mittlerweile klar sind. Im Temptation Date konnten wir aber trotzdem unseren Augen kaum trauen, was sich da abspielt. Parallel spekulieren wir, wir es mit Tommy und Sandra weitergeht, denn es gibt Anzeichen, dass die beiden nun doch wieder zusammenfinden. Bei "Bachelor in Paradise" stehen am Donnerstag die Dream Dates an, was uns den Anlass gibt, über die Alltagstauglichkeit der paradiesischen Paare zu diskutieren. Dazu gibt's unsere alljährlichen Weihnachtstipps im Fernsehen sowie ein Format basierend auf dem folgenden Wikipedia-Artikel: https://de.m.wikipedia.org/wiki/F56_(Paralympics) 00:00:00 – Teaser 00:01:40 – Livestream am 30.12. 00:03:15 – Dschungelcamp-Cast 00:26:35 – Temptation Island VIP 00:53:10 – Bachelor in Paradise 01:10:00 – Promis bei First Dates 01:11:20 – Neue Promis backen in Sat.1 01:13:10 – TV-Tipps für die Feiertage 01:25:20 – Wiki und die starken Shows Fernsehen für alle – Die Flamenco-Diva unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @petitcraque Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @petitcraque Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Oliver Kalkofe im Gespräch mit Andrea Burtz

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 54:46


Schon als Kind war das Fernsehen seine Leidenschaft. Mit der Sendung "Kalko-fes Mattscheibe" hat Oliver Kalkofe diese Leidenschaft erfolgreich zum Beruf gemacht und über Jahrzehnte satirisch aufs TV-Programm geblickt. Von Andrea Burtz.

WDR 5 Tischgespräch
Oliver Kalkofe im Gespräch mit Andrea Burtz

WDR 5 Tischgespräch

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 54:46


Schon als Kind war das Fernsehen seine Leidenschaft. Mit der Sendung "Kalko-fes Mattscheibe" hat Oliver Kalkofe diese Leidenschaft erfolgreich zum Beruf gemacht und über Jahrzehnte satirisch aufs TV-Programm geblickt. Von Andrea Burtz.

The Family Business - Ein Supernatural Podcast
Wie im Himmel, so auf Erden (Episode 05.08)

The Family Business - Ein Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 109:50


Die Folge ist durch und durch chaotisch und so sind es auch Ricky und Rapha... vor allem durch! *Click* Die Winchester Geschwister switchen durch das TV Programm. *Click* Die Family Buisness Geschwister drehen voll am Rad. So kennen und lieben wir es. Kommt auf unseren Discord-Server Facebook WenigOriginell Instagram WenigOriginell Twitter WenigOriginell E-Mail kontakt@Wenig-Originell.de Wir freuen uns über jedes Lebenszeichen von euch und vielen Dank an alle, die schon Kontakt mit uns aufgenommen haben. Timecodes: 00:07:08 Roadnews 00:11:49 Zur Folge 00:15:26 Eckdaten 00:19:08 Rückblick 00:20:18 Sequenz 1 00:26:23 Sequenz 2 00:40:32 Sequenz 3 00:59:09 Sequenz 4 01:07:59 Sequenz 5 01:13:24 Sequenz 6 01:18:46 Sequenz 7 01:24:19 Sequenz 8 01:42:28 ENDE & Fazit 01:47:48 Zitat der Woche

Julius Mach Mal Die Musik An Ein Podcast Mit Julius Sommer

Ein Nominierter wurde gestern nicht erwähnt Christopher Pfannebecker und Es wurde über das TV

Zauberhaut
Wie dich Filme energetisch beeinflussen

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 52:33


Schaust du gern Filme, Serien oder TV-Fernsehen? Filme und Serien sind bei vielen ja sehr beliebt. Ob zur Unterhaltung, zur Ablenkung, zum Vergnügen oder auch für Informationen und Erfahrungen. Beim Filme schauen verbinden wir uns mit dem Außen und verarbeiten den Filminhalt aus unserer Sicht – aus unseren Erfahrungen, Ängsten, Träumen und Gefühlen. Und das kann gut, aber auch schlecht für uns sein. Beim Filme und Serien schauen findet ein “Austausch” statt – auf energetischer Basis. Filme machen was mit uns – und das kannst du für dich nutzen, indem du darauf achtest, was du für Filme und Serien schaust. Denn manchmal sind Hollywood Blockbuster nicht unbedenklich. Wir haben es jetzt kurz vor Halloween und die Gruselfilme boomen schon im TV-Programm und auf Streaming-Diensten. Schaust du Horrorfilme oder Thriller und bist eine sensible Seele? Dann hol dir von mir mal etwas Achtsamkeit ab. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: – Die Wirkung von Filmen – Warum Horrorfilme, Thriller und Liebesfilme problematisch sein können – Wie Filme dich energetisch unterstützen können – Konkrete Filmtipps für Inspiration und Heilung Empfehlungen: MaonaTV – Streaming-Dienst für positive Filme https://maona.tv/?rfsn=6294883.9e496b3 Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Blogartikel & Podcastfolge: Emotionen verstehen und verändern – Das limbische System https://www.zauberhaut.coach/blog/limbisches-system/ Blogartikel & Podcastfolge: Zaubersprüche und die Macht des Unterbewusstseins https://www.zauberhaut.coach/blog/zaubersprueche-macht-des-unterbewusstseins/ Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Zauberhaut Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: http://www.chakren-meditationskurs.de Zauberhaut Premium – Der magische Mitgliederbereich für emotionale Weiterentwicklung, Lebensfreude und mehr Zeit für dich: https://www.zauberhaut.coach/premium/ Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich kostenfrei von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung/

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Internationales Animationsfilm-Festival für Kinder und Jugendliche in Bratislava: BAB 2022. (20.10.2022 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 25:43


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Vom 3. bis 9. Oktober fand die 16. Ausgabe des internationalen Animationsfilmfestivals für Kinder und Jugendliche "Bienále animácie Bratislava – BAB 2022" statt. Dier diesjährige Jahrgang wurde in hybrider Form realisiert. Man konnte die Filme online, im Fernsehen, per Handy-App und natürlich live im Kino sehen. RTVS war General Media Partner des Festivals. Da liegt übrigens auch eine der hybriden Umsetzungsformen, denn gerade "Dvojka", das zweite TV-Programm des öffentlich-rechtlichen Rozhlas a televízia Slovenska, strahlte mehrere Wettbewerbsfilme aus, sozuagen fürs Kino im Wohn- oder Kinderzimmer...

Das Ziel ist im Weg
#172 Etienne Gardé, “Einfach mal wieder nur das, worauf wir Bock haben”

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 75:17


Vor etwas mehr als einem Jahr, also im frühen Corona-Sommer 2021, saß mein heutiger Gast schon einmal in meinem goldenen Van. Damals blickten wir hinter die Kulissen des unglaublich erfolgreichen Hamburger Medien-Unternehmens “Rocket Beans TV” (Rocket Beans Entertainment GmbH), mit über 150 sehr kreativen Mitarbeitern. Rocket Beans, das muss man wissen, kam eigentlich zur völligen Unzeit. Die Gründer um Etienne Gardé starteten im Jahr 2015 etwas völlig Unvernünftiges: Ein lineares TV-Programm im Internet. Also so wie ganz normales Fernsehen (allerdings mit ausschließlich coolen Leuten, Formaten und Themen). So, als hätte es Netflix und YouTube damals noch nicht gegeben. Aber unverhofft kommt oft, und der Sender wurde ein großer Erfolg. So groß, dass es irgendwann, das muss dann so im Spätsommer des vergangenen Jahres gewesen sein, irgendwie überhaupt nicht mehr passte. Manchmal frisst Erfolg seine eigenen Früchte - die Lust, den Flow, den Rausch, die Freiheit, den Sinn. Es knirschte. Und genau hier setzt das sehr spannendes Gespräch mit Etienne ein: Wir sprechen in der heutigen Episode darüber, wie das Team “Rocket Beans TV” mutig und konsequent veränderte - und damit an eine neue digitale Wirklichkeit, sowohl technisch als auch soziologisch, angepasste. In endlosen Meetings suchten und fanden sie den eigentlichen Kern, lösten sich konsequent von allem, was belastete, und hauchten ihrem Produkt neues Leben ein. Wer einmal in einer ähnlichen Lage war, weiß, wie schwer dieser Prozess ist. Und wie oft er auch scheitert (Herzliche Grüße an den kleinen Mark Z, der gerne aus seinem Meta abgeholt werden möchte). Ich empfehle den Hörern, die Etienne noch nicht kennen, zuerst in das erste Gespräch (#124, “Alles auf eine Karte gesetzt”) reinzuhören.

Firlefanz & Zaubertrunken
117 Aktenzeichen: Conni

Firlefanz & Zaubertrunken

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 86:33


Moin Moin hier sind wir wieder mit einem besonderen Fall. Tobi wagt sich an den zweiten Teil des Quiz von Marco und wir haben natürlich noch weitere Themen dabei. Wir plaudern über das TV-Programm, die Aufführung von Harry-Potter in Hamburg, den Marathonlauf in Berlin und Tobi berichtet von seinem Kinobesuch zum Film "Der Gesang der Flusskrebse". Bei unserem Dreierlei haben wir uns zwei großartige Sportler ausgesucht, die beide ihre Karriere beendet haben. Im Bildungsauftrag klären wir heute die Frage ob Männer witziger sind als Frauen. Bei unseren spontanen Fragen schauen wir in unsere Vergangenheit und auf den Herbst. Unsere Empfehlungen findet ihr im Folgentitel wieder ;) Nun fragt ihr euch natürlich ob Tobi das Musikquiz von Marco gelöst hat? Hört doch direkt mal rein ;) Wir wünschen Euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf euer Feedback! Hört gern mal rein bei unseren Partnern GP-Radio und AnMaCha24! Hier findet ihr die Charity-Auktion des Futsal Trikots bei ebay-Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/signiertes-futsal-trikot-hamburg-towers-charityverkauf/2222773001-230-9437 Anzeigennummer: 2222 7730 01 Tobi & Birk (ToBirk) Ihr möchtet euch mal mit uns unterhalten oder in den Austausch gehen? Schreibt uns eine Mail an: info@firlefanz-zaubertrunken.de oder ihr besucht unsere neue Homepage: https://www.firlefanz-zaubertrunken.de/ Weitere Links zur Show und zu unseren Profilen findet ihr hier: https://linktr.ee/tobirk Wenn es Euch gefallen hat, freuen wir uns über eine nette Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. Damit verleiht Ihr euren Gefühlen Ausdruck und helft uns beim wachsen :) Folge direkt herunterladen

Was macht eigentlich...?

Britt. Der Name ist (TV)-Programm. Der Talk um Eins: Ob Lügendetektor, Vaterschaftstest, Liebeserklärung oder Streit ums Erbe – Britt hatte für alle ein offenes Ohr. Wir vermissen ihren Daily Talk und haben deshalb mal bei Britt durchgeklingelt. GAST: Britts Website: https://britt-hagedorn.de Britts Instagram: https://instagram.com/britt_hagedorn/ Britt – Der Talk um Eins: https://sat1.de/tv/britt Gästewünsche gern in die Kommentare & Bewertungen. MITARBEIT: Redaktion, Produktion, Catering und Hair & Make-up: Lisa Golinski und Maxi Stumm Schnitt & Mix: Maximilian Frisch Musik: Andi Fins REDAKTION: Liebesbriefe, Fanpost und Autogrammwünsche über http://instagram.com/mitvergnuegen_podcast oder an podcast@mitvergnuegen.com WERBUNG: Bei KoRo bekommt ihr tolle, haltbare Lebensmittel in Großpackungen zu transparenten und fairen Preisen. Mit unserem Code "EIGENTLICH" spart ihr dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment von derzeit über 1.200 konventionellen und biologischen Produkten. https://korodrogerie.de/

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 14.06.2022 Fussball Nations League: Deutschland - Italien - ZDF, Sing meinen Song - VOX.

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 13.06.2022 Der gute Bulle - Friss oder stirb - ZDF

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 16.06.2022 Fifty Shades Of Grey - Befreite Lust - VOX

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 15.06.2022 Expeditionen ins Tierreich - Der Hainich - Thüringens Urwald - NDR

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 18.06.2022 Susi und Strolch - DISNEY CHANNEL & DISNEY+, Das grosse Deutschland-Quiz - ZDF, Denn sie wissen nicht, was passiert - RTL.

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 21.06.2022 Mensch Paul McCartney - der ewige Beatle - ZDF, Evolution - KABEL1

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 20.06.2022 Gut gegen Nordwind - ZDF

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 19.06.2022 San Andreas - SAT1, AMAZON PRIME, SKY

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 17.06.2022 Top Dog Germany - der beste Hund Deutschlands - RTL, Iron Man - PRO7 & DISNEY+.

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 12.06.2022 Honig im Kopf - SAT1, Angel Has Fallen - RTL.

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 11.06.2022 A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando - SAT1, Fussball Nations League: Ungarn - Deutschland - RTL.

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 09.06.2022 TV-Comeback Barbara Salesch, Ocean's 8 - ZDF.

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 10.06.2022 Chartshow - 50 Jahre Ballermann - RTL, Und morgen die ganze Welt - ARTE.

tv programm chartshow
ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 08.06.2022 Miami Vice - NITRO

ANTENNE THÜRINGEN TV-Programm mit Ostermann

TV Programm 07.06.2022 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert - VOX, Fussball Nations League: Deutschland - England - ZDF, American Gangster - NITRO & NETFLIX.

KLUB RAUSCHGOLD
#10 Mit Sumpfarsch zum Eurodance

KLUB RAUSCHGOLD

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 46:34


VIVA war in den 90ern und frühen 2000er ein sehr beliebter deutscher Musiksender. Für Denis das Facebook der 90er, für Phil einfach nur ein TV-Programm. Aber wehe jemand sagt etwas gegen Marvel-Filme oder sympathisiert mit DC, dann ist mit Phil nicht mehr gut Kirschen-Essen. Kennt Ihr Eurodance noch? Sind die Rapper aus den 90er-Kombos, wie la Bouche eigentlich swag? Antwort: Cringe! Und obendrauf "Sumpfarsch"!SHOWNOTES: Hier geht's zur Spotify Playlist "GOLDENES RAUSCHEN MEGA MIXTAPE":https://open.spotify.com/playlist/4Zcd2241elV4f4xO6Chk7L?si=08d42004b83b4b9aMarvel-Filme in der richtigen Reihenfolgehttps://www.rnd.de/kultur/marvel-filme-in-richtiger-reihenfolge-gucken-diese-moeglichkeiten-gibt-es-74CQMA6LGVHOZPRRZ6QSRSWM5Q.htmlDefinition Sumpfarsch:Gemeint ist also das Schwitzen am Gesäß. Eine deutsche Übersetzung mit Schweißarsch wäre also angebrachter gewesen und die deutschen Zuschauer müssten nicht verwirrt aus der Wäsche schauen.Quelle: https://myofb.de/two-and-a-half-men-was-ist-sumpfarsch/#:~:text=Gemeint%20ist%20also%20das%20Schwitzen,verwirrt%20aus%20der%20W%C3%A4sche%20schauen.Unsere Musikplaylist GOLDENES RAUSCHEN auf Spotify.https://open.spotify.com/playlist/4Zcd2241elV4f4xO6Chk7L?si=21607f5a656c433f