Podcast appearances and mentions of anika landsteiner

  • 29PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 10, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anika landsteiner

Latest podcast episodes about anika landsteiner

einfach ganz leben
Über weibliche Scham mit Anika Landsteiner

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 60:18


+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Scham zu empfinden ist vollkommen normal, ganz unabhängig vom Geschlecht. Doch Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft: für den eigenen Körper, weil sie als zu erfolgreich gelten, Single sind oder kinderlos bleiben. Anika Landsteiner, Autorin und Podcasterin, hat genau das auch bei sich festgestellt. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von ihren eigenen Scham-Momenten und erklärt, wo Scham überhaupt herkommt, welchen Sinn sie hat und wie wir sie da überwinden können, wo sie nicht hilfreich ist und uns einschränkt.Zum Weiterhören und Stöbern:anikalandsteiner.deAnika Landsteiner, Sorry not sorry – Über weibliche Scham (Buch und Hörbuch)Anika Landsteiner, Nachts erzähle ich dir alles (Buch und Hörbuch)Anika Landsteiner, So wie du mich kennst (Buch und Hörbuch)Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben? (Podcast mit Dr. Sharon Brehm)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kale&Cake
Weibliche Scham mit Anika Landsteiner

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 54:39


Anika schafft es mir so aus meiner Seele zu sprechen und eine Sprache zu finden, für meine Gedanken, Erfahrungen und Meinung, dass ich immer wieder glaube, sie kann Gedanken lesen.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#277 Sorry not sorry: Über Selbstliebe, Scham und ihre positiven Effekte

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 33:33


Warum schämen Frauen sich häufiger als Männer? Und was genau ist Scham eigentlich? Anika Landsteiner ist Autorin und Journalistin und schreibt über gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, Tabuthemen und Feminismus. Erst kürzlich hat sie ihr neues Buch „Sorry not sorry“ veröffentlich, in dem es um die weibliche Scham und die Frage, wieso Frauen sich eher schämen als Männer, geht. Im Gespräch mit finanz-heldin Alicia spricht sie über die weibliche Scham und gibt einen Einblick, wie Scham unsere Finanzen beeinflussen kann. Außerdem thematisiert Anika den Selbstwert von Frauen, erklärt die verschiedenen Arten von Scham und spricht über die Relevanz von Scham in der Gesellschaft, aber auch bei jedem und jeder Einzelnen von uns. Dabei teilt sie persönliche Erfahrungen und gibt Einblicke, wie Du lernen kannst, Deine Scham zu hinterfragen und sich mit ihr auseinanderzusetzen, um sie so in eine Stärke zu verwandeln, die Dir ganz viel Power geben kann. Jetzt reinhören! Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies
Anika Landsteiner: Schämt euch nicht!

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 39:22


Frauen schämen und entschuldigen sich für Vieles - für ihren Körper, für ihren Erfolg, für ihren Lebensstil. Die Scham macht sie kleiner, sagt die Autorin Anika Landsteiner. Hier erzählt sie, wie sie ihre eigene Scham in Wut umgewandelt hat und dadurch stärker geworden ist. Von Katrin Schüßler.

Nachts im Buchladen - Der Literatur-Podcast
Yellowface, das Trio und Sorry, aber...

Nachts im Buchladen - Der Literatur-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2024 21:07


Esther Massier arbeitet in der wunderschönen Buchhandlung Brümmer und Woltering in Burg Steinfurt. Ihr literarisches Steckenpferd sind Romantasy Romane und feministische Literatur. Und tatsächlich geht es auch in allen Büchern, die Esther Jenny in dieser Folge empfiehlt, um starke Frauenthemen. Diese Bücher stellt sie vor:"Yellowface" von Rebecca F. KuangDie Reihe "Flammengeküsst" von Rebecca Yarros"Wir werden jung sein" von Maxim Leo"Das Trio" von Johanna Hedmann"Sorry, aber..." von Tara-Louise Witwer sowie"Sorry not sorry" von Anika Landsteiner

Starke Frauen
#228 Anika Landsteiner – über die weibliche Scham und das Ende von „Sorry“

Starke Frauen

Play Episode Listen Later May 16, 2024 52:05


In dieser Episode haben wir die Autorin und Journalistin Anika Landsteiner zu Gast, mit der Cathrin – leider ohne Kim, die sich von einer Lungenentzündung erholte – über ein eigentlich universelles Gefühl sprach: die Scham! Warum sich Anika in ihrem am 14. Mai im rowohlt Verlag erschienenen Essayband „Sorry, not sorry“ gerade dieses Gefühl aussuchte und es aus weiblicher Perspektive betrachtete, das erfahrt ihr in diesem knapp einstündigen Gespräch. Die Beweggründe für ihr aktuelles Werk beschreibt sie wie folgt: „Seit meiner Kindheit beschäftigt mich das Gefühl, nicht gut genugzu sein. Die Tatsache, dass Frauen systematisch kleingehalten und weniger ernst genommen werden als Männer, hat diese Empfindung verstärkt. Während ich mich jahrelang für beinahe alles entschuldigte, was ich tat oder (nicht) sagte, wuchs gleichzeitig in mir das Bedürfnis, mehr Raum einzunehmen – und mich gesellschaftlich anerkannten Unterdrückungsmechanismen zu entziehen.“Cathrin befragt Anika natürlich auch zu ihrer Kindheit und Jugend, ihren Vorbildern, prägenden Erlebnissen und feministischen Erweckungsmomenten. …und vermutlich wäre dieses Gespräch noch ewig gegangen (Themen gab es definitiv genug), aber vielleicht kommt sie einfach nochmal!Das wäre toll, denn Anika ist nicht nur eine wundervolle Gesprächspartnerin, sondern auch eine tolle Frau!Anikas Internetauftritt: https://anikalandsteiner.de/Instagram: https://www.instagram.com/anikalandsteiner/„Sorry, not sorry - über weibliche Scham“ ist erschienen beim rowohlt Verlag #sorrynotsorry #rowohlt #anikalandsteiner #sheroes Photo: Frank Stolle Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frauenstimmen
#74 Mit Anika Landsteiner weibliche Scham in Wut verwandeln

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later May 12, 2024 65:44


+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den aktuellen Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Meine heutige Gesprächspartnerin ist Anika Landsteiner. Unser Thema: die Scham. Anika sagt, die Scham ist der Default-Modus, also die Standardeinstellung der Frau. Warum ist das so? Warum schämen wir uns andauernd? Warum schämen wir uns für unsere Körper? Warum schämen wir uns, wenn wir kein Geld haben oder wenn wir viel Geld verdienen? Warum schämen wir uns dafür, dass wir uns schämen? All das beschreibt sie sehr offen in ihrem neuen Buch Sorry, not sorry. Und über all das spricht sie ebenso offen während unserer Begegnung. Über den Zusammenhang von Scham und Patriarchat, über Sex, Schönheit und Macht. Sie spricht über ihre Scham und über ihre Wut. Sie sagt: Mich zu schämen hat mich im Leben immer wieder ausgebremst, verunsichert, beleidigt, verletzt, entblößt. Aber nichts verleiht mehr Kraft als Wut, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort gezündet wird. Ich wünsche euch viele wütende Erkenntnisse.Mehr zu Anika Landsteiner:www.anikalandsteiner.deSorry, not sorry – Über weibliche Scham (Buch und Hörbuch)Nachts erzähle ich dir alles (Buch und Hörbuch)Schrieben am offenen Herzen (Kolumne)Instagram: @anikalandsteinerMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Frauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
Anika Landsteiner im Interview: Hündin Frannys Tierschutzreise und Vorurteile

Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 27:11


In unserem neuesten Podcast haben wir Anika Landsteiner zu Gast. Sie ist nicht nur erfolgreiche Autorin und Podcasterin, sondern auch eine echte Tierschutzheldin! In unserem Gespräch teilt sie mit uns ihre inspirierende Reise mit ihrer geliebten Tierschutzhündin Franny. Anika erzählt uns von besonderen Momenten mit Franny und wie sich ihre Leben seitdem für immer verändert hat. Sie spricht auch über die Herausforderungen, denen sie und Franny auf ihrem Weg begegnet sind, insbesondere die Vorurteile und Missverständnisse, denen Tiere aus dem Tierschutz oft ausgesetzt sind. Wir hören uns in der Episode – bis gleich und viel Spaß beim Podcast!

Mädels, die lesen.
Wie bereite ich mich am besten auf die Frankfurter Buchmesse vor, Anne?

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 61:27


Ich habe Anne @fuxbooks gefragt, wie ich mich am besten auf meinen ersten Besuch bei der Frankfurter Buchmesse vorbereiten kann. Sie hat mit mir jede Menge Tipps und Tricks verraten

Mädels, die lesen.
Lesen auf dem Handy zwischen Selbstständigkeit und Family-Time

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 54:53


Christin @christin.aul erzählt uns, wie sie Bücher wieder für sich entdeckt hat und wie sie Lesen in ihren Alltag integriert. Außerdem sprechen wir über Bücherschränke und reisende Bücher

Feiste Bücher
Feiste Bücher 99: "Nachts erzähle ich dir alles" von Anika Landsteiner

Feiste Bücher

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 11:59


In ihrem neuen Roman „Nachts erzähle ich dir alles“ nimmt Anika Landsteiner mit nach Südfrankreich. Vor der Sommerkulisse der Côte d'Azur erzählt sie von Liebe, schwierigen Lebensentscheidungen, von der Sehnsucht nach Selbstbestimmung und davon, wie fragil das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben ist. Fühlt sich an wie echtes Leben! Ein Sommerroman, der mehr will und mehr kann! „Nachts erzähle ich euch alles“ von Anika Landersteiner ist bei Krüger erschienen. Das Hardcover hat 368 Seiten und kostet 24 Euro. Hier geht's zur Leseprobe: https://www.book2look.com/book/9783810530875 Mehr zu Anika Landsteiners Buch „So wie du mich kennst“ könnt ihr bei „Feiste Bücher, Folge 54“ hören. Hier geht es zum Interview meiner Kollegin Sarah Kessler mit Dr. Alicia Baier, Mitgründerin von "Doctors for Choice Germany": https://www.emotion.de/leben-arbeit/gesellschaft/abtreibung-uber-zoom-wie-funktioniert-das Ich freue mich, wenn ihr Feiste Bücher kostenlos abonniert und vor allem, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt. Folge direkt herunterladen

Monatslese – Lurz und Sauer blicken zurück
Folge 41: Juli 2023 – Wann warst du zuletzt so richtig im Hier und Jetzt?

Monatslese – Lurz und Sauer blicken zurück

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 65:44


Lurz & Sauer blicken zurück auf einen Monat zwischen Cabriofahrten und Bergblick, tiefer Verbindungen und Plänen für Pilgerfahrten. Sie sprechen über dieses bestimmte Gefühl von Sommer, die vielleicht unfairen Erwartungen an eine Jahreszeit und die Frage, was das alles mit dem Hier und Jetzt zu tun hat – und mit Anika Landsteiner. Gelesen wurde nicht nur ihr neuer Roman, sondern weitere Bücher über besondere Orte und bestimmte Herausforderungen und Bücher, die weitere Fragen aufgeworfen haben. Bücher, über die wir gesprochen haben: 23:12 Anika Landsteiner – Nachts erzähle ich dir alles 36:05 Silvia Vasquez-Lavado – Im Schatten des Mount Everest (Ü: Johanna Ott) 51:42 Gute Menschen – Sigrid Behrens 55:16 Johanna Sebauer – Nincshof Zum Nachschauen: Quartalslese 2/2023 im Instagram Livestream Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcastAnne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooksTina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution 

Literatur Radio Hörbahn
Die 18. GlockenbachWelle – Die Welle mit Anika Landsteiner

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 73:59


Willkommen bei der 18. Ausgabe der GlockenbachWelle. Manchmal leben wir ein Leben auf der Überholspur. Wir sind ständig unter Strom, lassen uns von der Hektik des Alltags und den vielen Verpflichtungen leiten und versuchen irgendwann zu fliehen, wenn uns alles zu viel wird. Manche von uns fliehen dann in ein gutes Buch, manche nach Südfrankreich – oder auch beides. Doch manchmal geht die Rechnung nicht auf und man steckt hinterher tiefer im Schlamassel als vorher. Das zeigt sich auch in Anika Landsteiners neuem Roman. Wir haben uns die Autorin deshalb an die Seite geholt, um genau darüber zu sprechen. … Die Runde in der Glockenbachbuchhandlung: Pamela Scholz – Buchhändlerin der Glockenbachbuchhandlung Steffi Sack – „Nur Lesen ist schöner“ Anika Landsteiner, Journalistin, Podcasterin und Autorin von „Nachts erzähle ich dir alles“, kürzlich erschienen bei FISCHER Krüger Worum geht es dieses Mal? In dieser Folge widmen wir uns Anika Landsteiner und ihrem neuen Roman, weil wir neugierig darauf waren, welche Persönlichkeit sich hinter ihrem Namen verbirgt, welche Facetten von ihr in einem Gespräch zu Tage treten. Wir haben sie eingeladen, weil uns ihr literarisches Wirken und ihre Werke beeindrucken. Denn die Themen, mit denen sich Anika auseinandersetzt, sind Themen, die uns alle betreffen, denen wir aber oft ausweichen. Anika traut sich in ihrer Arbeit an Tabuthemen. Sie beschäftigt sich vor allem mit gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten und richtet ihren Fokus auf komplexe Geschichten von Frauen und Menschen mit Diskriminierungserfahrungen. In dieser Welle lassen wir uns mit ihr nach Südfrankreich tragen, aber auch ein bisschen zu uns selbst. Seid gespannt, ob sie uns heute Nacht auch alles erzählt… Worauf ihr euch freuen dürft: südfranzösischer Flair: duftende Pinienwälder vs. qualmende Zigaretten wie sich Anikas Hang zum Mediterranen in den Szenerien ihrer Geschichten wiederfindet wie sich ein Werk auf natürliche Weise formt und den Kreislauf des Lebens abbildet warum Anika keine Larifari-Literatur schreibt, aber einen Sweet Spot für Romcoms hat Tabuthemen wie Verlust, Tod, Trauer und Abtreibung Persönlichkeitswechsel: wie man sich durch seine Figuren mit fremden Wesenszügen / Lebensphasen vertraut macht ein bunter Fragenkatalog aus den Kategorien Musik, Anika, herrlich diskutablen Sätze und Dingen, deren Namen die Gesellschaft nicht nennt warum schöne Sätze sich nicht nur gut anhören, sondern auch zum Nachdenken anregen eine Playlist zum Buch inkl. Songs, die einen durchs Leben tragen eine Lieblingsstelle aus dem Buch Wir wünschen viel Freude beim Hören … --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Mädels, die lesen.
Never judge a book by its cover - geht das, Laura?

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 50:10


Laura (@laurarts.de) nimmt uns mit in ihr Buchcover-Analyseseminar, das sie in ihrem Auslandssemester in Paris belegt hat. Wir haben uns über erste Eindrücke und versteckte Botschaften von Buchcovern (sowie die Hashtags #picturesmeanbusiness und #bookfaces) unterhalten.

Penguin lädt ein
Keine Angst vor dem Single-Sein: Sharon Brehm und Anika Landsteiner teilen ihre "Lessons in Love"

Penguin lädt ein

Play Episode Listen Later May 11, 2023 41:18


Es leben rund 22 Millionen Singles in Deutschland, 5 Millionen sind sogar "überzeugte Singles", warum fällt es so vielen von uns trotzdem schwer zu glauben, dass man auch als Single sehr gut glücklich leben kann?In dieser Folge von "Fangen wir an" sind Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm und Autorin Anika Landsteiner zu Gast, um über das Single-Sein und ihren neuen Podcast "Lessons in Love" zu sprechen. Seit sie mit ihrem ersten gemeinsamen Podcast "Hello Lovers" gestartet sind, haben sie einige Zuhörer*innen-Fragen zu dem Thema erreicht und da wussten sie, dass sie hier mit einem weiteren Coaching-Format tiefergehend helfen wollen.Im Interview mit Kristina erzählen Sharon und Anika von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Single-Sein und was sie dazu inspiriert hat, den Podcast zu starten. Sie teilen auch ihre Ansichten darüber, wie unsere Sozialisierung, gerade bei Frauen, den Eindruck erweckt, dass man in einer Beziehung sein muss, um glücklich zu sein. Aus dem Gespräch mit Anika und Sharon wird deutlich: Das Single-Sein ist auch eine Chance, um sich selbst besser kennenzulernen und zu wachsen.Sie diskutieren auch, wie der Dating-Prozess heutzutage durch Dating-Apps und Social Media beeinflusst wird und wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben, während man sich auf die Suche nach einer Beziehung begibt.Die beiden sind sich einig, dass das Single-Sein eine wertvolle Zeit sein kann, um an sich selbst zu arbeiten und ermutigen auch ihre Zuhörerinnen und Zuhörer, in sich reinzuhören und nicht um jeden Preis die nächste Beziehung anzusteuern.Wollt ihr Fragen und Erfahrungen zum Thema der Folge loswerden? Dann schreibt uns gerne an podcast@penguinrandomhouse.de. Wir freuen uns immer sehr über eure Nachrichten!Zu den beiden Podcasts von Sharon und Anika gelangt ihr hier:Lessons in LoveHello Lovers+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kale&Cake
Wie du dich traust deine Stimme zu erheben - mit Anika Landsteiner

Kale&Cake

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 58:10


Wie trauen wir uns, vor allem als Frauen auf dieser Welt, unsere eigene Stimme zu erheben & unsere Meinung zu sagen? Heute spreche ich mit einer ganz besonderen Gästin, denn von kaum einer Autorin habe ich so viele Bücher im Regal wie von ihr - Anika Landsteiner. Warum? Weil sie eine Frau ist, die es mutig schafft ihre Stimme zu erheben & vor allem Tabuthemen anzusprechen, eine große Inspiration. Gemeinsam sprechen wir darüber, ** wie man seine eigene Stimme finden kann ** warum es wichtig ist über Tabuthemen zu sprechen ** Shitstorm: wie man damit umgeht & was das mit einem macht ** warum es für so viele ein Dorn im Auge ist, wenn eine Frau aufsteht und klare Worte findet für die Ungerechtigkeiten, die wir uns jeden Tag ausgesetzt sehen ** Powerfrau - was hinter diesem Wort steckt

Buchplausch
Was lesen eigentlich ... Anne und Anja diesen Sommer?

Buchplausch

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 37:32


Euch fehlt doch bestimmt noch Lesestoff für den Sommer? Bevor der Buchplausch sich bis Mitte September in die Sommerpause verabschiedet, helfen Anja und Anne euch gerne mit neuen Leseempfehlungen aus: Von einer unerwarteten Schwangerschaft mit 57, der alltäglichen Physik des Unglücks, über die Liebe zwischen zwei Männern im Polen der 1980er. Euch erwarten zwei Außenseiter, die sich trotz Mobbings behaupten, ein Flugzeugabsturz in der Wildnis Amerikas, transparente Menschen und die besondere Beziehung zweier Schwestern. Außerdem würden uns eure aktuellen Lieblingsbücher für den Sommer wahnsinnig interessieren: Schreibt uns gerne oder schickt einfach eine kurze Sprachnachricht, wir würden uns sehr freuen!

Mädels, die lesen.
Helen spricht... mit Mara aus Schorndorf

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 57:49


Fri, 22 Apr 2022 07:00:00 +0000 https://maedelsdielesen.podigee.io/30-new-episode aeafdd6c26f342e7634bf5aa6d50dad1 Mara und ich haben uns unter anderem über ihren ehemaligen Schulbuchclub und das vergangene sowie kommende Mdl-Ferienlager unterhalten. Wenn ihr mehr über Mara erfahren wollt, schaut doch mal auf ihrem Instagram-Profil @marelima vorbei ♥ Über folgende Bücher und Hörbücher haben wir gesprochen: Level 4 – Die Stadt der Kinder von Andreas Schlüter Dunkelgrün fast schwarz von Mareike Fallwickl (haben wir im November 2020 gelesen) Kukolka von Lana Lux (haben wir im April 2022 gelesen) Die Wut, die bleibt von Mareike Fallwickl Das Licht ist hier viel heller von Mareike Fallwickl Easy Money von Margarethe Honisch We need to talk about money von Otegha Uwagba Der große Sommer von Ewald Arenz Alte Sorten von Ewald Arenz (haben wir in der Schmöker-Runde im Dezember 2020 gelesen) Jägerin und Sammlerin von Lana Lux Normale Menschen von Sally Rooney (haben wir im Januar 2022 gelesen) So wie du mich kennst von Anika Landsteiner (haben wir im Februar 2022 gelesen) Spitzenreiterinnen von Jovana Reisinger (haben wir im März 2022 gelesen) Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara Das achte Leben (für Brilka) von Nino Haratischwili Anna Karenina von Lew Nikolajewitsch Tolstoi (haben wir im Ferienlager 2021 gelesen) Madam Bovary von Gustave Flaubert Little Women von Louisa May Alcott (haben wir im Oktober 2020 gelesen) Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens (stand im Oktober 2020 zur Auswahl) 30 full Mara und ich haben uns unter anderem über ihren ehemaligen Schulbuchclub und das vergangene sowie kommende Mdl-Ferienlager unterhalten. no Helen Daughtrey

Mädels, die lesen.
Helen spricht... mit Sarah aus Köln

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 70:55


Mon, 11 Apr 2022 07:00:00 +0000 https://maedelsdielesen.podigee.io/29-new-episode 555982d703bac7d35ca78b80612d04aa Mit Sarah habe ich mich übers Meditieren und den Begriff Mädels unterhalten. Außerdem haben wir geklärt, warum uns der Austausch zu Büchern wichtig ist. Wenn ihr mehr über Sarah erfahren wollt, schaut doch mal auf ihrem Instagram-Profil @aufallenseiten vorbei ♥ Über folgende Bücher haben wir gesprochen: Der Fall Collini von Ferdinand von Schirach (haben wir im August 2020 gelesen) Verbrechen von Ferdinand von Schirach Schuld von Ferdinand von Schirach Tabu von Ferdinand von Schirach Strafe von Ferdinand von Schirach Kaffee und Zigaretten von Ferdinand von Schirach Im Keller von Jan Philipp Reemtsma Psychopathinnen – Die Psychologie des weiblichen Bösen von Lydia Benecke Das Gleichgewicht der Welt von Rohinton Mistry Schöne Welt, wo bist du von Sally Rooney Normale Menschen von Sally Rooney (haben wir im Januar 2022 gelesen) So wie du mich kennst von Anika Landsteiner (haben wir im Februar 2022 gelesen) Spitzenreiterinnen von Jovana Reisinger (haben wir im März 2022 gelesen) Schachnovelle von Stefan Zweig Blaue Frau von Antje Rávik Strubel (haben wir im November 2021 gelesen) Adas Raum von Sharon Dodua Otoo (haben wir im September 2021 gelesen) Herkunft von Saša Stanišić (haben wir im August 2021 gelesen) Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde (haben wir im April 2020 gelesen) Das weibliche Prinzip von Meg Wolitzer (haben wir im Mai 2020 gelesen) Der Mauersegler von Jasmin Schreiber Marianengraben von Jasmin Schreiber Die Anomalie von Hervé Le Tellier Dschinns von Fatma Aydemir Eure Heimat ist unser Alptraum von Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah Am Ende bleiben die Zedern von Pierre Jarawan (haben wir im April 2021 gelesen) Ein Lied für die Vermissten von Pierre Jarawan Die Prophezeihung der Giraffe von Judith Pinnow (haben wir im Oktober 2021 gelesen) 29 full Mit Sarah habe ich mich übers Meditieren und den Begriff Mädels unterhalten. Außerdem haben wir geklärt, warum uns der Austausch zu Büchern wichtig ist. no Helen Daughtrey

Mädels, die lesen.
Helen spricht... mit Teresa aus Düsseldorf

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 60:00


Tue, 22 Mar 2022 08:00:00 +0000 https://maedelsdielesen.podigee.io/28-new-episode 6c0f5df13e559c1bdaece522c4855336 Teresa und ich haben uns vor allem über unsere Urlaube in Usbekistan, Sri Lanka und Marokko unterhalten. Wenn ihr mehr über Teresa erfahren wollt, schaut doch mal auf ihrem Instagram-Profil @typischteresa vorbei ♥ Über folgende Bücher haben wir gesprochen: Spitzenreiterinnen von Jovana Reisinger (haben wir im März 2022 gelesen) Normale Menschen von Sally Rooney (haben wir im Januar 2022 gelesen) So wie du mich kennst von Anika Landsteiner (haben wir im Februar 2022 gelesen) Gespräche mit Freunden von Sally Rooney Dunkelgrün fast schwarz von Mareike Fallwickl (haben wir im November 2020 gelesen) Kim Jiyoung, geboren 1982 von Cho Nam-Joo (haben wir im Juni 2021 gelesen) Mr. Parnassus´Heim für magisch Begabte von T.J. Klune Zwei nach Shanghai – 13600 Kilometer mit dem Fahrrad von Deutschland nach China von Hansen Hoepner, Marie-Sophie Müller und Paul Höpner Die Welt – Ein Reiseführer für alle Länder der Erde, Lonely Planet Reiseführer Hörbuch: Rilke Projekt von Schönherz und Fleer Auf Basidis Dach: Über Herkunft, Marokko und meine halbe Familie von Mona Ameziane Herkunft von Saša Stanišić (haben wir im August 2021 gelesen) Die Sommer von Ronya Othmann (haben wir im Februar 2021 gelesen) Die 1% Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung von James Clear 28 full Teresa und ich haben uns vor allem über unsere Urlaube in Usbekistan, Sri Lanka und Marokko unterhalten. no Helen Daughtrey

Mädels, die lesen.
Helen spricht... mit Pierre aus Hildesheim

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 57:58


Tue, 22 Feb 2022 08:00:00 +0000 https://maedelsdielesen.podigee.io/26-new-episode b68baf2d968901753ad3cc4803f82e2e Pierre und ich haben uns über die Entsorgung von Büchern, die Auswirkungen von Schullektüre und Vorlesen als Adventskalenderidee unterhalten. Wenn ihr mehr über Pierre erfahren wollt, schaut doch mal auf dem Instagram-Profil von Pierre @pierre_hfmnn vorbei ♥ Über folgende Bücher und Hörbücher haben wir gesprochen: Die Sommer von Ronya Othmann (haben wir im Februar 2021 gelesen) Blaue Frau von Antje Rávik Strubel (haben wir im November 2021 gelesen) Die Prophezeiung der Giraffe von Judith Pinnow (haben wir im Oktober 2021 gelesen) Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens von Roman Ehrlich Anna Karenina von Lew Tolstoi (haben wir im Ferienlager 2021 gelesen) Buchreihe „Freche Mädchen, freche Bücher“ Buchreihe „Fear Street“ Buchreihe „Hexe Lili“ von Knister Felix Ever After von Kacen Callender So wie du mich kennst von Anika Landsteiner (haben wir im Februar 2022 gelesen) Eure Heimat ist unser Alptraum von Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah Adas Raum von Sharon Dodua Otoo (haben wir im September 2021 gelesen) Außer sich von Sasha Marianna Salzmann Herkunft von Saša Stanišić (haben wir im August 2021 gelesen) Buchreihe „Knallharte Tauben“ von Andrew McDonald Die Zeit der Weihnachtsschwestern von Sarah Morgan (haben wir im Dezember 2021 gelesen) Am Ende bleiben die Zedern von Pierre Jarawan (haben wir im April 2021 gelesen) Fuchs 8 von George Saunders MOKA-Magazin Buchreihe „Nerdy Babys“ Buchreihe „Harry Potter“ von J.K. Rowling Ein Lied für die Vermissten von Pierre Jarawan (war im Januar 2021 in der Auswahl) 26 full Pierre und ich haben uns über die Entsorgung von Büchern, die Auswirkungen von Schullektüre und Vorlesen als Adventskalenderidee unterhalten. no Helen Daughtrey

Mädels, die lesen.
Helen spricht... mit Carina aus Köln

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 62:01


Fri, 11 Feb 2022 08:00:00 +0000 https://maedelsdielesen.podigee.io/25-new-episode 61376171c77e2eb0b5c0ddcac5df5db4 Mit Carina habe ich mich über die Vorteile von Bibliotheken und die vielseitigen Funktionalitäten von E-Readern unterhalten. Außerdem haben wir uns über Hörbücher unterhalten, die von den Autor*innen selbst eingesprochen wurden. Wenn ihr mehr über Carina erfahren wollt, schaut doch mal auf ihrem Instagram-Profil @carinajane vorbei ♥ Über folgende Bücher und Hörbücher haben wir uns unterhalten: Unorthodox von Deborah Feldman (haben wir im September 2020 gelesen) Little Women von Louisa May Alcott (haben wir im Oktober 2020 gelesen) Dunkelgrün fast schwarz von Mareike Fallwickl (haben wir im November 2020 gelesen) Das Licht ist hier viel heller von Mareike Fallwickl So wie du mich kennst von Anika Landsteiner (haben wir im Februar 2022 gelesen) Normale Menschen von Sally Rooney (haben wir im Januar 2022 gelesen) Schöne Welt, wo bist du von Sally Rooney Allegro Pastell von Leif Randt Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen: aber wissen sollten von Alice Hasters (war im Dezember 2020 in der Auswahl) Frühstück mit Elefanten von Gesa Neitzel Am Ende bleiben die Zedern von Pierre Jarawan (haben wir im April 2021 gelesen) Starkes weiches Herz: Wie Mut und Liebe unsere Welt verändern können von Madeleine Alizadeh Farbenblind (engl. Born a crime) von Trevor Noah Felix Ever after von Kacen Callender (war im Januar 2022 in der Auswahl) City of Girls von Elizabeth Gilbert (haben wir im März 2021 gelesen) Zwischen den Welten von Natalie Amiri Ich denk, ich denk zu viel von Nina Kunz Das Patriachart der Dinge: Warum die Welt Frauen nicht passt von Rebekka Endler Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert von Caroline Criado-Perez (war im August 202 in der Auswahl) Das Leben ist ein vorübergehender Zustand von Gabriele von Arnim Blaue Frau von Antje Rávik Strubel (haben wir im November 2021 gelesen) Die Erfindung der Sprache von Anja Baumheier (haben wir in der Schmökerrunde Juli/August 2021 gelesen) Die Weihnachtsschwestern von Sarah Morgan (haben wir im Dezember 2021 gelesen) Die Prophezeiung der Giraffe von Judith Pinnow (haben wir im Oktober 2021 gelesen) Americanah von Chimamanda Ngozi Adichie (haben wir im Juli 2020 gelesen) Was man von hier aus sehen kann von Mariana Leky (haben wir im Juni 2020 gelesen) Becoming von Michelle Obama Ein verheißungsvolles Land von Barack Obama Becoming – Erzählt für die nächste Generation von Michelle Obama Becoming: Finde deine innere Stimme: Das inspirierende Ausfüllbuch von Michelle Obama 25 full Mit Carina habe ich mich über die Vorteile von Bibliotheken und die vielseitigen Funktionalitäten von E-Readern unterhalten. Außerdem haben wir uns über Hörbücher unterhalten, die von den Autor*innen selbst eingesprochen wurden. no Helen Daughtrey

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Straßenkritik: "So wie du mich kennst" von Anika Landsteiner

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 1:00


Hörmann, Andiwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

stra kennst anika landsteiner
leseZoff
So wie du mich kennst

leseZoff

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 21:36


Coli sprechen über das Buch So wie du mich kennst von Anika Landsteiner

kennst coli buch so anika landsteiner
RTL - Buch vun der Woch
Buch vun der Woch "So wie du mich kennst" vum Anika Landsteiner, 07/09/2021 11:15

RTL - Buch vun der Woch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021


D'Schwëster als bescht Frëndinn, schéin, wann een sou eng Chance huet. Am « So wie du mich kennst » erzielt d'Anika Landsteiner eis d'Geschicht vun zwou jonke Fraen, déi sech ganz no stinn a sech scheinbar alles ziele kënne. Sou wéi an hiren zwee éischte Bicher, setzt di jonk däitsch Autorin, Journalistin a Podcasterin och hei op eng flott Manéier déi komplex tëschemënschlech Bezéiunge an de Fokus. Manon Bercker

#Frauenmacht Podcast
#12 Anika, wie beginnst du ein Buch zu schreiben?

#Frauenmacht Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2021 34:00


Triggerwarnung. In dieser Folge wird über sexuelle Belästigungen und Vergewaltigung im Kontext von gesellschaftskritische Themen gesprochen. Auch in der Folge wird voran nochmal ein Hinweis gegeben. *** Vanessa vom #Frauenmacht e.V. hat mit Anika Landsteiner über ihr neues Buch gesprochen. Anika Landsteiner (*1987) schaut genau hin: Ihr ist es wichtig, die Empfindungen und Erlebnisse fremder Menschen selbst zu fühlen. Als Autorin, Journalistin und Podcasterin kann sie nur so authentisch sein. Seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Münchnerin privat wie auch beruflich mit gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, vor allem gegenüber Frauen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die komplexen Geschichten dieser Menschen – das, was sie beschäftigt, was ihnen widerfährt, was sie ausmacht. In der Podcastfolge geht es um ihr Buch »So wie du mich kennst«, um gesellschaftskritische Themen, sexuelle Belästigungen und Vergewaltigung. Und vor allem wie wichtig es ist, in schwierigen Zeiten Menschen zuzuhören, für sie da zu sein und wirklich und ehrlich mal darüber zu sprechen wie es ihnen geht. Sie berichtet über das Anfangen, in kleinen Schritten etwas aufzuteilen, um dann etwas Großes zu schaffen. Sie nimmt uns mit auf die Reise des schreiben und wie wichtig es ihr ist dabei in andere Länder abzutauchen. Ein wertvoller Austausch und wir geben für ihren neuen Roman eine absolute Leseempfehlung. Marlene vom #Fraurnmacht e.V. hat zum Buch eine Rezension geschrieben

Monatslese – Lurz und Sauer blicken zurück
Folge 16: Mai 2021 feat. Anika Landsteiner

Monatslese – Lurz und Sauer blicken zurück

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 75:46


Lurz & Sauer blicken gemeinsam mit Gästin Anika Landsteiner zurück auf den Mai 2021. Sie sprechen über Geheimnisse in Familien, gute und weniger gute Sommerlektüren und Reality TV. Es geht außerdem um die vielen Gesichter von Social Media, um einen Knigge für Sprachnachrichten, um einen etwas übergriffigen Nachbarn und um ein einen radikal neuen Blick auf unsere Mitmenschen. Wir reden ausnahmsweise nicht übers Wetter, dafür dieses Mal auch über Tod, Trauer und Bücher, die uns immer wieder auffangen können. TW: Tod, Trauer, ab etwa 1:00:00 bis etwa 1:08:00 Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: Anika Landsteiner - So wie du mich kennst, Marco Maurer - Meine italienische Reise, Angelika Jodl - Laudatio auf eine kaukasische Kuh, Morgan Rogers - Honey Girl, Marie Aubert - Erwachsene Menschen (Ü: Ursel Allenstein), Şeyda Kurt - Radikale Zärtlichkeit, Samilla Sosa Villada - Im Park der prächtigen Schwestern (Ü: Svenja Becker), Gabriele von Arnim - Das Leben ist ein vorübergehender Zustand Ergänzende Anmerkung: In unserem Gespräch erzählte uns Ani von den ersten Reaktionen auf einen Beitrag der SZ, in dem ein Zitat von ihr ohne Kontext veröffentlicht wurde. Während der Aufnahme war die Stimmung noch recht heiter, zwei Stunden später befand sich Ani mitten im Shitstorm mit Nachrichten, bei denen absolut nichts mehr lustig war. Zum LovelyBooks-Talk mit Tina und Anika https://www.instagram.com/tv/CPGrMMrqMDx/ Anika Landsteiner auf Instagram https://www.instagram.com/anikalandsteiner/ Zu Anikas Podcast Über Frauen https://open.spotify.com/show/5QFxMoZPfI8yL5wgGGnBGe?si=cPhDvekCQDWvi8lKuVkRvA&dl_branch=1 Zur Folge “Selling Sunset & Co.: Warum Reality TV so gut funktioniert & ich ihm verfallen bin” https://open.spotify.com/episode/41BwqRhT8ceKEOpazmbyzF?si=eaa0d3a5aff34fd3

Stories. Der Buch-Podcast.
Anika Landsteiner liest aus "So wie du mich kennst"

Stories. Der Buch-Podcast.

Play Episode Listen Later May 9, 2021 50:26


Als Marie stirbt, bekommt das Leben ihrer Schwester einen tiefen Riss. Karla reist ein letztes Mal nach New York, in die Stadt, in der Marie zuletzt gelebt hat, und muss feststellen, dass es Dinge in ihrem Leben gab, von denen sie nichts wusste. Anika Landsteiner erzählt in "So wie du mich kennst" von zwei Frauen und einem unausgesprochenen Geheimnis. In der Lesung spricht sie mit Mona Ameziane über Geschwisterliebe, über Triggerwarnungen und die Macht von Mitgefühl. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021

Feiste Bücher
Feiste Bücher 54: Anika Landsteiner

Feiste Bücher

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021


Große Liebe für dieses Buch! Mit diesem Gefühl habe ich Anika Landsteiners Roman zugeklappt. Ein intimes Schwesternporträt. Über Unausgesprochenes und Unwiederbringliches. Über Trauer, Liebe und Verbundenheit. Aufwühlend und rundum lebensbejahend. „So wie du mich kennst“ von Anika Landsteiner erscheint am 28. April bei Krüger. Das Paperback hat 384 Seiten und kostet 16,99 Euro. Zu dem Buch gibt es eine Playlist bei Spotify, die mitnimmt nach New York und in das Gefühl des Buchs. Ich freue mich über den Austausch mit euch bei Instagram oder per Mail an FeisteBuecher@gmx.de Es freut mich, wenn ihr den Podcast abonniert und ihn mit Likes und Sternchen unterstützt und wenn ihr anderen davon erzählt! Folge direkt herunterladen

Rush Hour
26 – Geheimnisse

Rush Hour

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 33:53


Anika Landsteiner über das, was Geheimnisse mit uns machen.

Proud to be Sensibelchen
Vergleiche sind kein Antrieb.

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 46:53


Sie sind der Motorschaden im Getriebe und das, was mich von meinem Leben entfernen, mich herabgesetzt und haltlos fühlen lässt. In dieser Episode geht es deshalb um Vergleiche im digitalen und anlogen Leben, was die eigene Persönlichkeit damit zu tun hat und wie man sich ihrer Macht entziehen kann. Empfehlungen: Die Geschichte der getrennten Wege, Elena Ferrante und alles von Anika Landsteiner

Rush Hour
10 – Ruhe finden mit Anika Landsteiner

Rush Hour

Play Episode Listen Later Dec 25, 2020 42:07


Wir alle brauchen dringend Ruhe. Während für die einen diese Zeit ruhiger ist, als gedacht, finden gerade Familien in diesen Wochen keinen Moment für sich. Wo die Ruhe liegt – und was sie mit uns macht.

TOD unplugged – Totschweigen war gestern
Der Tod im Hinduismus und auf dem Burning Man | Mit Anika Landsteiner

TOD unplugged – Totschweigen war gestern

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 60:18


Als frühere Reisebloggerin und Autorin hat Anika Landsteiner auf viele unterschiedliche Weisen Bekanntschaft mit dem Tod gemacht. In dieser Folge teilt sie mit uns ihre Erfahrungen in Indien und den Umgang mit dem Tod im Hinduismus, sie spricht mit uns über ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit dem Tod, der Brieffreundschaft mit einem Mann, der zum Tode verurteilt wurde und das Leben und Sterben im Rahmen des Burning Man, das jedes Jahr (bis auf dieses) in der Wüste Nevadas stattfindet. Mehr über Anika: Ihr Podcast "Über Frauen": http://anikalandsteiner.de/category/podcast Ihr Buch "Leben wird aus Mut gemacht": https://amzn.to/2ShCIYw https://anikalandsteiner.de http://instagram.com/anidenkt Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben! Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

TOD unplugged – Totschweigen war gestern
Mein Brieffreund aus der Todeszelle |Mit Anika Landsteiner

TOD unplugged – Totschweigen war gestern

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 12:31


Warum entscheidet man sich dazu eine Brieffreundschaft zu einem Menschen zu starten, der zum Tode verurteilt wurde und auf seine Hinrichtung wartet? Die Autorin und Podcasterin Anika Landsteiner nimmt uns in dieser Impulsfolge mit in ihre Gedanken und Bedenken zu ihrer Entscheidung für diese besondere Freundschaft und was dieser Austausch für sie und auch für ihr Gegenüber bedeutet. Mehr über Anika: Ihr Podcast "Über Frauen": http://anikalandsteiner.de/category/podcast Ihr Buch "Leben wird aus Mut gemacht": https://amzn.to/2ShCIYw https://anikalandsteiner.de http://instagram.com/anidenkt Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

Gefühlt Erfolgreich
#36: Traumberuf Schauspielerin & Autorin – oder doch nicht?!

Gefühlt Erfolgreich

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 45:48


In dieser Podcast-Folge habe ich Anika Landsteiner zu Gast. Sie war Schauspielerin und machte dann einen Quereinstieg als Autorin. Im Interview sprechen wir über: - Das Leben als Schauspielerin und Autorin - Den Prozess ein Buch zu schreiben - Wie wir mit Kritik umgehen können Viel Spaß bei der Folge! Deine Kerstin

Monatslese – Lurz und Sauer blicken zurück

Wir reden über den Mexit, über Aufbruch, Abbruch und Entscheidungen treffen. Über das Gefühl der Dummheit, dicke Bücher und den Thailand-Effekt, darüber, irgendwie nie hinterherzukommen und das Bedürfnis, das Jahr im Februar nochmal neu zu starten. Bücher, Hörbücher und Podcasts, auf die wir zurückgeblickt haben: Jonathan Safran Foer: Wir sind das Klima (übersetzt von Stefanie Jacobs, Jan Schönherr, Hörbuch gelesen von Christoph Maria Herbst), Gesa Neitzel: The Wonderful Wild, Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling: Factfulness - Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist (übersetzt von Hans Freundl, Hans-Peter Remmler, Albrecht Schreiber, Hörbuch gelesen von Uve Teschner), Yuval Noah Harari: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert (übersetzt von Andreas Wirthensohn), Anika Landsteiner: Überfrauen-Podcast - 51 Das Gap Year, Isabel Morelli: Bye bye Pille, Eva Wünsch und Luisa Stömer: Ebbe und Blut

Geheimtipp München
MashUp#10 - Edition "Triple A"

Geheimtipp München

Play Episode Listen Later Oct 20, 2019 23:04


Drei Geheimtipps mit dem Anfangsbuchstaben A. Und – so viel sei vorab verraten: sie drehen sich allesamt um Unterhaltung & Kultur, die uns den Herbstbeginn versüßen will. Da hätten wir erstens ein lokaler Buchtipp der innere Grenzen überwindet, zweitens ein Kinoerlebnis jenseits der Münchner Popcornhöllen und drittens ein neues Hotel mit Frauenpower, das Kulturliebhaber auch dann willkommen heißt, wenn sie nicht über Nacht bleiben. Aber denkt dran: Wer A sagt, muss auch B sagen - also nach dem Anhören der Geheimtipps unbedingt auch selber losziehen und sie für sich entdecken! In diesem Sinne: Viel Spaß und los geht's! Alle im Podcast erwähnten Geheimtipps und die Geschichten dahinter könnt ihr übrigens auch im Magazin nachlesen: www.geheimtippmuenchen.de Zu den im Podcast erwähnten Büchern von Anika Landsteiner geht's hier lang: https://www.amazon.de/Anika-Landsteiner/e/B00OHDT01Q%3Fref=dbs_a_mng_rwt_scns_share Mehr lesen übers Monopol Kino? Hier geht's lang: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/ein-abend-im-monopol-kino-zwischen-rotem-samt-und-gruenen-waenden/ Und das AWA Hotel kommt ihr hier kontaktieren: http://www.awa-hotel.com/meetings-events Für alle, die sich jetzt fragen: wer oder was war noch einmal dieser Mashup? Mashup meint: Geheimtipp Best-of to go! Rund 15 Minuten - mindestens so lang braucht fast jeder von uns morgens zum Büro, in die Uni, zum Chillen ans Isarufer oder wo auch immer es euch täglich hintreibt. Wir geben euch die Gelegenheit, dieses Zeitfenster optimal zu nutzen - für die regelmäßige Portion München Lifestyle in Audioform. _______________________________________________ Besucht uns unter geheimtippmuenchen.de oder flogt uns auf facebook.com/GeheimtippMuenchen/ oder Instagram instagram.com/geheimtippmuenchen/ _______________________________________________

Geheimtipp München
Anika Landsteiner - Autorin & Podcasterin

Geheimtipp München

Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 34:44


Leben wird aus Mut gemacht - so lautet nicht nur der Titel des neuen Buchs von Anika Landsteiner. Es ist quasi ihr Lebensmotto. Vom Reisebloggen, über’s Podcasten bis hin zum Bücher schreiben: Die 32-jährige Wahlmünchnerin wird nicht müde, sich immer neue Herausforderungen zu suchen. Wie sie das Schicksal eines Tages anrief, um ihr per Telefon gleich SIEBEN solcher Lifegoals zu bescheren, wie sie aus all diesen Challenges kurzerhand ein Buch machte und warum sie sich nicht nur für ihren Podcast besonders gerne von starken Frauen inspirieren lässt - das alles und mehr hat Anika Landsteiner unserer Autorin Julia in ihrem Lieblingscafé erzählt - „Maries Coffee Club“. Geheimtipp München Magazin geht es hier: https://geheimtippmuenchen.de/

Relationship Mastery | Dein Podcast für glückliche Beziehungen

(#073) Teil 2 des super Interviews mit Anika Landsteiner. "ÜberFrauen" ist nicht nur der Titel der heutigen Folge, sondern auch ihres Podcasts. Darin geht es um wichtige Themen wie: „gegenseitige Unterstützung statt Ausgrenzung, Inspiration statt Neid, Liebe statt Hass“. Anika setzt sich aktiv dafür ein, dass Frauen endlich aufhören, sich gegenseitig zu sabotieren und klein zu halten. Ich bin ihr so dankbar für den Spaß beim Aufnehmen und die tollen Gedankenanstöße in diesem zweiten Teil -dringende Empfehlung, auch für alle Männer! Anika bei Instagram: https://www.instagram.com/anidenkt/ Kontakt zu Anika: hey@anidenkt.de Du kannst diesen Podcast bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/relationshipmastery Hier geht’s zu unserer Facebook-Community: http://bit.ly/2ObFDyG Meine Bücher „Wie Optimismus alles möglich macht“ –  http://amzn.to/2eTaFvh und „Ich verstehe dich – 10 Gründe deine Lebensgeschichte zu teilen“ – http://amzn.to/2iGqFRK Falls du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir jederzeit gern an: podcast@lauradepping.de Mich findest du auch bei Instagram: https://www.instagram.com/laura_depping/ Wenn dir diese Folge gefallen hat, freu ich mich über deine Bewertung bei iTunes!   Bleib optimistisch, deine Laura

Radikal glücklich mit Silja
#11: Steffi: Wie finden wir das Glück wieder, wenn es verloren scheint?

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Apr 4, 2019 84:18


Der Instagramaccount von Steffi, aka La Frecks, ist besonders. Hier teilt sie nicht nur wunderschöne Bilder von ihren Hunden, ihrem Leben und sich selbst, sondern berichtet offen über ihren Weg zurück ins Leben. Ihre Geschichte ist dabei eine ebenfalls besondere, denn Als hörendes Kind gehörloser Eltern aufgewachsen, überlebte sie die häusliche Gewalt ihrer Ehe. Mit den physichen Spätfolgen kämpft sie bis heute, erlebt Höhen und Tiefen und inspiriert dabei jeden, der sie kennenlernt auf das Gute im Leben und im Tag zu achten. Sie ermutigt zu Selbstliebe, zum Anerkennen der eigenen Gefühle und erinnert uns daran, den Blick für die kleinen Dinge, die das große Glück ausmachen, nicht zu verlieren. Wir sprechen über ihre großen und kleinen Schritte zurück ins Leben, über Lebensqualität, Therapien und den Ausstieg aus dem Hamsterrad der eigenen Muster. Wenn du mehr über Steffis Geschichte lesen oder hören willst, schau bitte in die beiden Links unten. Sollte dich die Folge aufwühlen oder du selbst Hilfe benötigen, dann zögere nicht dir diese zu holen. Steffi findest du hier:  https://www.instagram.com/la_frecks/ Ihre Geschichte hat sie auf dem Blog von Frau Kakao erzählt: https://www.fraukakao.de/2018/05/30/ich-habe-haeusliche-gewalt-ueberlebt/ Und auf dem Podcast ÜberFrauen von Anika Landsteiner geteilt: https://open.spotify.com/episode/4GerCDfjiSZcaGc98uCUjl?si=-0s0V2v5RDevJfmBmYDTAQ Hilfe bekommst du zum Beispiel hier: www.weisserring.de Steffi empfiehlt das Buch von Brené Brown: „The gift of imperfection auf deutsch erhältlich unter „Die Gaben der Unvollkommenheit“

Proud to be Sensibelchen
Maria spricht mit Anika Landsteiner über Unterstützung statt Vergleiche und Ellenbogen

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Jan 15, 2019 40:14


Anika Landsteiner und ich sprechen über Social Media und Vergleiche und diese Ellenbogen, die keinem nützen. Diese Folge ist gesponsert von Kontist, dem intelligenten Geschäftskonto. Das Geschäftskonto von Selbstständigen für Selbstständige.

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Wie du deine Kreativitat fur eine tiefere Selbsterkenntnis nutzen kannst - Interview mit Anika Landsteiner

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Sep 18, 2018 48:39


Anika Landsteiner ist Autorin und beschäftigt sich in ihren Büchern damit, wie unsere äußeren Reisen auch unsere eine innere Reise beeinflussen. Wir sprechen in diesem Interview über die Wichtigkeit von Familie, Heimat, Wurzeln und warum es so wichtig ist, sich mit der eigenen Familie zu befassen.    Anika erzählt in unserem Gespräch, wie der Prozess des Buchschreibens für sie gewesen ist, was sie selbst dadurch über sich gelernt hat und wie sie in ihre eigene Kreativität kommt.    In dieser Podcastfolge erfährst du:  Was die Protagonistin aus ihrem neuen Roman erlebt und was wir von ihrer Reise lernen können  Tipps, um mit dem Buchschreiben anzufangen Wie du kreative Blockaden abbauen kannst und den Mut findest deine Texte zu veröffentlichen  Warum Familie so wichtig ist und warum wir uns mehr mit ihr beschäftigen sollten  Wieso wir viel öfter Fehler machen sollten  Wie du die Angst vor dem Alleinreisen los wirst  Links zu Anika:  Roman: Mein italienischer Vater von Anika Landsteiner — https://amzn.to/2xiNxOq Blog: www.anidenkt.de Autorenhomepage www.anikalandsteiner.de facebook.com/anidenkt instagram.com/anidenkt   Buchtipps von Anika:  Wir haben Raketen geangelt: Erzählungen von Karen Köhler — https://amzn.to/2CUBVXZ Vom Ende der Einsamkeit von Benedict Wells — https://amzn.to/2OnCg6S P.S. Ich freu mich sehr auf deine Gedanken zum Interview bei mir auf Instagram @lauramalinaseiler  (https://www.instagram.com/lauramalinaseiler/)   Weitere Links aus der Folge:    MEIN NEUES BUCH: Du kannst ab jetzt mein neues Buch vorbestellen Schön, dass es dich gibt! Wie du mit deinem Geschenk für die Welt ein außergewöhnliches Leben erschaffst https://amzn.to/2x27bhM   HIGHER SELF HOME: Neue und kraftvolle Inspiration für dein persönliches und spirituelles Wachstum https://lauraseiler.com/higher-self-home/   NEWSLETTER:  Hol dir jetzt deine 4-teilige und kostenlose Higher Self Inspiration https://lauraseiler.com/newsletter/ FACEBOOK: #TeamLiebe Gruppe:  https://www.facebook.com/groups/1614947618828751/

24 Chances Podcast
Warum man seiner inneren Stimme folgen sollte | mit Anika Landsteiner

24 Chances Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2018 35:28


#048 Interview mit Anika Landsteiner Autorin und Reisebloggerin Anika Landsteiner hat schon immer für ihre Träume gekämpft. Doch ihr großer Traum von früher, Schauspielerin zu werden, hat sich nicht erfüllt. Warum das so ist und wie sie einen neuen Traum gefunden hat, erfahrt ihr im Interview. ▽ Erwähnt & Verlinkt: Anikas Blog: www.anidenkt.de/ Überfrauen Podcast: itunes.apple.com/de/podcast/%C3%BCberfrauen/id1323768950?mt=2 Gehen … "Warum man seiner inneren Stimme folgen sollte | mit Anika Landsteiner" weiterlesen