POPULARITY
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar gibt es insgesamt sieben Wahlrunden mit Kanzlerkandidaten und -kandidatinnen im deutschen Fernsehen. Wie diese das Wahlverhalten beeinflussen, hat unser Reporter erfragt.
Olaf Scholz und Friedrich Merz sind sich einig: Ohne die FDP geht´s auch. Das sieht Christian Lindner naturgemäß anders und macht sein eigenes Kanzlerduell mit Julia Niharika-Sen in den Tagesthemen. Toby und Philip haben mitgeschnitten und servieren die schönsten Audiokarambolagen dieser Wahlkampfwoche.
Der Platzwart trifft den Tiete, und wir müssen über das Halbzeitspiel bei Hannover 96 reden. Weil die eigentliche Partie gegen Fortuna Düsseldorf so wenig hergab? Auch. Uwe fand es fast so langweilig wie den Superbowl in der Nacht auf Montag. Tiete fand es unterhaltsamer, man habe schon schwächere Auftritte von Hannover 96 gesehen. Womit er natürlich recht hat, weil: schlimmer geht immer. Löbliche Ausnahmen waren Matondo und – tatatatata – Rochelt. Erstes Tor für 96, Spieler des Spiels – so kann es gerne weitergehen. Uwe erklärt den Unterhaltungsfaktor des Heimspiels anhand seines Harndrangs, was natürlich in die Hose geht. Bruno ist vom Kanzlerduell noch so verwirrt, dass er Tomiak in Düsseldorf verortet. Tiete kann einige Wechsel in der zweiten Halbzeit nicht nachvollziehen, außerdem war es ohnehin schwierig ohne das entsprechende Angriffspressing. Wie viele Schüsse hat Kastenmeier auf seinen Kasten bekommen? Podwart hören!
David Freudenthaler erzählt vom deutschen Kanzlerduell im TV und trifft CDU-Politiker Armin Laschet. Die beiden sprechen über den Wahlkampf der Union, Handelszölle und über Österreich.
Was war das bitte für ein Wochenende?! Kanzlerduell, Dschungelcamp Finale und Superbowl an einem Tag? Da müssen wir natürlich drüber sprechen.Selten hatten wir soviel Politik in einer Folge wie dieses Mal. Die unmittelbar vor der Tür stehende Wahl ist aber nun mal ein Thema, welches auch uns beschäftigt.Aber es geht natürlich auch um andere Dinge, wie Essen, Trinken, Musik, ein Quiz, Filme und mehr. Halt ein typischer Bar-Talk, wie Ihr ihn von uns erwarten dürft.Geht am 23.02.2025 bitte wählen und gebt Eure Stimme einer demokratischen Partei, welche an Euch denkt und nicht nur an Eure Chefs und die ohnehin schon reichen.Nach der Ampel geht es links weiter!Gebt uns gerne ein Feedback zu der Folge, auf Social Media. Marco und Jendrik findet ihr natürlich bei Instagram, Threads, Twitch und TikTok unter: @marcomeckert und @der_jendrikWenn es Euch gefällt was wir hier machen, dann abonniert uns zudem doch gerne bei Apple Podcasts, Spotify oder wo auch immer Ihr uns hört, bewertet uns mit 5 Sternen und sagt es auf jeden Fall weiter.Alle Infos zu Jendriks Band VON GRAMBUSCH bekommt Ihr aufwww.VONGRAMBUSCH.band! Alle weiteren Infos, Links zu Social Media, sowie Merch von Neulich inner Bar findet ihr aufwww.NeulichInnerBar.de!Neulich inner Bar ist eine JuM Hosting Produktion und erscheint alle 14 Tage neu, überall wo es Podcasts gibt.
Seit zwei Tagen deutet Deutschland das Kanzlerduell, aber kaum jemand redet über die Folgen des Dschungelcamp-Finales. Dabei hat sich bei dem Trash-Wettbewerb im australischen Busch ein bedenklicher Trend verfestigt. Von Thomas Hollmann
Wir sliden durch die Diashow der letzten Woche bis zurück in unsere Kindheit. Kanzlerduell, AfD bei Lanz auf Kuschelnkurs, Höhlenmenschen und Häuslebauer. Wie wirkt die Psychologie der Massen und wollen wir nicht alle Teil von etwas größerem sein?
Das Rede-Duell zwischen Bundeskanzler Scholz und seinem Herausforderer Friedrich Merz (CDU) lieferte vor allem eine Erkenntnis: Richtig was zu wählen, gibt es in Deutschland nicht. Weder Merz noch Scholz können die Probleme lösen. Das liegt an ihrem Verhältnis zur deutschen Propaganda. Von Gert Ewen Ungar https://rtde.online/meinung/236306-kanzlerduell-von-fatalismus-und-ausweglosigkeit/
Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Unterstützt Normale Drachen auf Steady:https://steadyhq.com/de/normale-drachen/about-Tickets für Normale Möwe Live am 03.05.25:Tickets Link 1Tickets Link Eventim-Philly gewinnt, Scholz und Merz gehen Remis und die Möwen in die Vollen! Zwischen Bundestagswahl, Blankenese und Bielefeld gibt es viel zu besprechen, egal ob Datingtipps oder Frontal-Konforntation mit alten Schmatzern! Und das Highlight:Wir alle warteten gespannt aber endlich gibt es das Kanzlerduell, dass ihr euch immer gewünscht habt! Angefixt? Dann schnell reinhören, bevor die Möwe schon eine Woche weiter fliegt!
Willkommen, willkommen! Heute schauen wir mit etwas müden Augen auf den gestrigen Super Bowl, Kendrik vs. Drake und das Kanzlerduell. Ein ereignisreicher Sonntag! Da es jetzt ins Bett geht heute nur eine kurze Beschreibung. Peace!
#Medienlupe #PeterLewandowski #bundestagswahl #Kanzlerduell #dnews24Lieber Thiel und Boerne statt Scholz und Merz? Wäre der Tatort aus Münster unterhaltsamer als das Kanzlerduell zwischen Scholz und Merz geworden? 30 Prozent der Wahlberechtigten wissen noch nicht, wen sie am 23. Februar 2025 wählen sollen. Sind sie am Morgen nach dem Kanzlerduell schlauer?Die Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski.
"Das Kanzlerduell war ein Skandal", sagt Nena Brockhaus im Interview. Warum sie das Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich März für eine Farce hält und warum die Bürger selber schuld sind an der massiven Steuerverschwendung der Politiker. Die Spiegel-Bestseller-Autorin erklärt, warum es bei der deutschen Industrie 5 vor 12 ist und Scholz die Realität verweigert.
Im Nachgang zum Kanzlerduell stellen sich Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz die Frage, wie politisches Engagement heute aussieht. Die Bilanz ist ernüchternd: Wohlfühlpositionierung und Wochenendaktivismus, Demonstrationen als Gettogether der Filterblase, und Bühnenkünstler, die dem Publikum sagen, was es hören will. Abhängigkeiten und Befangenheiten werden offensichtlich wie nie, und immer mehr Kultur ist Selbstbeweihräucherung statt Selbstverwirklichung. Da stellt sich die Frage: was ist Kunst eigentlich, wo liegt die Grenze zwischen Unterhaltung und Herausforderung, und wann wird sie zur Fahrstuhlmusik? Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
Der erste TV-Schlagabtausch der Kanzlerkandidaten - ist das Rennen schon gelaufen?
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Superbowl, Sonntagsspiele, Kanzlerduell und Dschungelcamp Finale. Da ist aber eine Menge los.Grund genug, dass es eine neue Folge des Nachspielzwei Podcasts gibt.
Alice Weidel von der AfD darf einen Elmeter schießen - und schießt mehrere Meter neben das Tor. Aus dem Inhalt: Vorbereitung; Primacy-Recency-Effekt; Elevator-Pitch; Kraftpunkt-Techniken; Umgang mit Fakten; Hitler und Brooke Shields; Zensoren hören mit. Zum Buch "Von Powerpoint zum Kraftpunkt" (Vorsicht: Das Buch ist ein Softcover, das ist bei Amazon falsch angegeben): http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Oder außerhalb von Amazon: https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Frauke Petry: https://x.com/FraukePetry/status/1873... Brooke Shields: Schamlippen-OP: https://www.bild.de/unterhaltung/star... Link zu dem Talk mit deutschen Untertiteln: Musk Tweet: https://x.com/elonmusk/status/1869986... Weitere Videos: Musk mischt mit Twitter Deutschland auf: Musk Twitter AfD: • Elon Musk mischt Deutschland auf: Ein... Kanzlerduell, Triell, Quadriell: • Fernseh-Duell: Wer hat Angst vorm Fei... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Elon Musk und Alice Weidel haben sich am 9. Januar 2025 auf der Plattform X (ehemals Twitter) zu einem öffentlichen Gespräch getroffen. Das Gespräch fand im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 statt und diente dazu, die AfD und ihre Positionen zu präsentieren. Das Gespräch hat viele Reaktionen ausgelöst. Es gab sowohl Zustimmung als auch Kritik. Besonders Weidels Aussagen über Adolf Hitler und ihre englische Rhetorik wurden stark diskutiert. Die Bundestagsverwaltung prüft nun, ob das Gespräch gegen das Parteiengesetz verstoßen hat. Einige Politiker, wie Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki, äußerten sich zur Meinungsfreiheit und betonten, dass es nicht Aufgabe des Staates sei, solche Diskussionen zu überwachen. Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass Elon Musk seine Plattform X genutzt hat, um die AfD zu unterstützen, was zu erheblichen Diskussionen und Unruhe im Bundestagswahlkampf geführt hat. Die EU-Kommission prüft, ob der Livestream des Gesprächs unlautere Vorteile für die AfD gebracht hat. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *NEUESTES "Die Kunst des perfekten Scheiterns": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Das erwähnte Buch "Die 36 Strategeme der Krise": ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #Plastik #Baumwolle Links können Affiliare-Links sein, bei denen eine kleine Provision gezahlt wird.
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Bald sind die vorgezogenen Neuwahlen. SPD, Union und Grüne haben Kanzlerkandidaten benannt. Doch was haben diese rhetorisch zu bieten? Jeder hat seine Stärken. Aber auch Schwächen. Wer überzeugt rhetorisch auf welchem Gebiet?
Das ZDF hat auf den Druck von AfD und Grünen reagiert und ein neues Format namens „Klartext“ angekündigt. Neben dem Kanzlerduell zwischen Scholz und Merz am 9. Februar wird es am 13. Februar eine zusätzliche Sendung geben, bei der auch Alice Weidel und Robert Habeck auftreten. Das Format wird Bürgerfragen beinhalten und soll 140 Minuten dauern.
Die Themen: Madonna plant Veröffentlichung neuer Songs für 2025; Taurus-Nein für Ukraine; Wahlprogramme der Parteien; Grüne kritisieren Kanzlerduell ohne Robert Habeck; Scholz verteidigt seine "Tünkram"-Äußerung über Merz; Mann versinkt beim Austreten bis zum Kopf im Moor Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die SPÖ steckt in der Krise. Wieder einmal. Die Sozialdemokraten haben bei der Nationalratswahl ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren. Und das, obwohl mit dem neuen, linken Parteichef Andreas Babler doch alles besser werden sollte. Das von ihm ausgerufene Kanzlerduell wurde zu einem eindeutigen Platz drei. Ist Andreas Babler angezählt? Und wird die SPÖ trotz der Wahlschlappe in der nächsten Regierung landen? Jan Michael Marchart und Gerald John aus der Innenpolitik-Redaktion des STANDARD liefern Antworten.
Mit 922.000 Zuschauern war das „Kanzlerduell“ zwischen Amtsinhaber Karl Nehammer (ÖVP) und FPÖ-Chef Herbert Kickl die meistgesehene Konfrontation im ORF vor der Nationalratswahl in Österreich. Die größten Differenzen zwischen beiden betreffen ein Thema der Vergangenheit.
Können Sie sich an das erste Kanzlerduell erinnern? Der Edmund hat den Gerhard geschrödert, der Hubert macht Komplimente und der Markus, der hat Wetten abgeschlossen.
Ein ganz linkes Ding.Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des anderen Sparring-Partner. Der versierte Oppositionspolitiker und der ebenso versierte Clown streitend vereint: im Einsatz gegen politische Routine. Gregor Gysi, der die Politik mit Witz reicher machen möchte; Martin Sonneborn, der mit seinem Witz der Politik ein Armutszeugnis ausstellt – zwei testen im Gespräch, wie weit man gehen muss, um aus dem Rahmen zu fallen.„Die PARTEI und die Linke an der Macht: Martin, da wäre was los in Deutschland!“„Punk! Es wäre Punk. Purer Punk!“(Quelle: Klappentext)
Armin Laschet hat kein Bock auf das Internet, Annalena Baerbock kann die Plagiatsvorwürfe nicht verteidigen und was macht eigentlich Angela Merkel gerade so? All das erfahrt ihr in dieser Folge!
„Grüne Schummelliese Baerbock.“ – Hat Annalena Baerbock bei anderen abgeschrieben oder war es in Wahrheit der Ghostwriter? Was um Gottes willen hat die UEFA gegen die Bundesregierung in der Hand? Und: Wie der ZDF begründet warum Olaf Scholz noch immer im Kanzlerduell sitzt.
Pefferkuchen - das ganze Jahr +++ Das Pfefferminz-Museum +++ Salz & Pfeffer in der Küche +++ Salz lässt und leben - und sterben +++ Kanzlerduell im Pfefferberg - ein Rückblick mit Martin Sonneborn +++ scharfe Currywurst +++ Das Gedicht zum Thema
"Kanzlerduell der Herzen" heißt das Buch, auf dessen Grundlage Gregor Gysi (Die Linke) und Martin Sonneborn (Die Partei) politisch und satirisch aufeinander einschlagen. Der versierte Oppositionspolitiker und der ebenso versierte Satiriker und EU-Parlamentarier testen im Gespräch, wie weit man gehen muss, um aus dem Rahmen zu fallen. Außerdem: "Kids run" - Barbara Otts erster Spielfilm über einen überforderten Vater, der um seine Kinder kämpft und Birgit Minichmayrs Debüt als Sängerin und Rezitatorin von William Shakespeares Sonetten: "As An Unperfect Actor".
"Ja, ich will!" Söder steigt ins Kanzlerduell ein. Die wahren Hintergründe über seine Entscheidung liegen allerdings nicht bei ihm alleine... Weitere Themen: Til Schweiger will eine Hotel am Tegernsee eröffnen, Prinz Harry und Prinz William werden sich am Wochenende bei der Beisetzung von Prinz Philipp nach einem Jahr wiedersehen. Gran [...]
Die Themen: Infizierte Pflegekräfte sollen trotzdem arbeiten, Trump leitet Glückwunschtelegramme nicht weiter, Steuer auf Heimarbeit, Selbstliebe und Inzest, Oliver Pocher vs. Boris Becker und ein Kanzlerduell bei Anne Will?
Vizekanzler und Comedykönig: Olaf Scholz und Felix Lobrecht treffen sich im ARD-Hauptstadtstudio. Es ist vielleicht das vorgezogene Kanzlerduell 2025. Denn der eine will nächstes Jahr bei der Bundestagswahl gewählt werden und der andere fällt mittlerweile nicht nur mit prolligen Punchlines, sondern auch immer wieder mit politischen Statements auf. Zum Beispiel, wenn er - ganz der Rap-Fan, der er ist - das Drake-Zitat "People spend too much time on captions, not enough on actions", rüberdeutet auf das deutsche Sprichwort: "Jeder sollte erst mal vor seiner eigenen Tür kehren." Heißt: Machen statt reden. Damit kann sich auch Scholz identifizieren. Ein massenbegeisternder Bühnenmensch ist der Finanzminister nicht, er nimmt die Dinge lieber in die Hand. Auch wenn das bedeutet, mal falsche Entscheidungen zu treffen. Bei einer Entscheidung aber ist er sich sicher: Er will Kanzler werden. Und zwar mit klaren Ansagen. Eine davon hat er bei uns direkt im Gepäck: Es wird eine Studie zu Rassismus bei der Polizei geben, verrät Scholz exklusiv bei Vassili Golod und Jan Kawelke. Außerdem im Podcast: Wie ist es eigentlich, mit Personenschutz joggen zu gehen? Wofür geben die beiden zu viel Geld aus und wer hält die besten Reden im Bundestag? Das alles in der neuen Folge Machiavelli. Weitere Infos bei Instagram.
Superlange Sendung, aber wir wollten der letzten "wir sind ja irgendwie alle ganz zufrieden mit Merkel"-Sendung eine "es ist eigentlich doch schon jede Menge falsch bzw. viel zu langsam gelaufen"-Liste entgegensetzen. Damit ihr euch nicht bequem zurücklehnt und auch wählen geht. Weil die Themenliste so extrem lang ist, sind die Shownotes zwar sehr lang, aber trotzdem wohl unvollständiger als sonst. Wenn was fehlt, fragt einfach in den Kommentaren *** Challo *** Nachklapp ÖPP - A1 Probleme schon länger bekannt: ntv: Autobahnbetreiber in Turbulenzen - Dobrindt gerät ins Visier - Andere Autobahn-ÖPPs haben auch Probleme: ZEIT: Freifahrt in die Pleite - Spiegel: Staat zahlt privaten Autobahnbetreibern zu viel Geld *** Nachklapp ISIN - Insider spielten uns zu, dass man für jedes Wertpapier-ISIN Geld bezahlen muss … *** Nachklapp Harvey und Flutversicherung - Spiegel: Staat zahlt privaten Autobahnbetreibern zu viel Geld - Kommentar von Dominik Flutversicherung hat 25 Mrd. $ Schulden. Extremfälle bei Auszeichnungen: 800.000 Auszahlung bei 115.000 Immobilienwert: FAZ: Flut in Houston: Das menschengemachte Desaster ** Fefe Blog Post: - Wir hangeln uns an einer langen Liste über Merkels Skandale und Versagen in Fefes-Blog lang. Kursiv ist jeweils das Zitat aus dem Blog-Post, auf das wir uns beziehen. *** Panama Papers - Steueroasen - 7,2-Mrd-Cum-Ex & 24,6-Mrd-Cum-Cum - Panamapapers. Deutschland ist (oder war) Steueroase Nummer 8 weltweit. Soweit ich das weiß, ist nichts passiert. Wohl auch dank Schäuble - Mikro002 - Was taugen die Panama Papers? - ZEIT: Cum-Ex-Skandal - Abhaken, weitermachen *** Dieselskandal - Dieselskandel. Politiker (schon vor der GroKo) wussten Bescheid und tragen daher eine Mitschuld. Dobrindt verhindert Sammelklagen in Deutschland. Die Gesundheit der Bürger wird nicht vor Abgasen geschützt, sondern die Autoindustrie vor Verlusten. Nachträgliche Legitimation durch Anhebung der Grenzwerte. Keine Strafverfolgung bei Übertretung der Grenzwerte. - Dazu auch: Mikro054 Von strömendem Öl, Stickoxid und Lebensmitteln *** NSU Morde - NSU-Morde. Keine Aufklärung. Vertuschungen. Verstrickungen bleiben bestehen - Alle im Job, fleißig vertuscht und geschreddert, nix passiert … - Netzpolitik Geheimdienst-Untersuchungsausschuss: Wir veröffentlichen den Abschlussbericht – ohne die Schwärzungen (Updates) *** NSA-Skandal - "NSA-Skandal. Kein Schutz der Bürger. Abhören wird nachträglich legitimiert. Befugnisse des BND erweitert" - Abhören unter Freunden geht gar nicht … - ZEIT: BKA-Präsident weist Vorwurf der willkürlichen Datenspeicherung zurück (G20) *** Datenschutz - "Datenschutz. De Maizière höhlt in der EU den Datenschutz aus, um dadurch den deutschen Datenschutz zu senken und die CDU als unschuldig darstellen zu können ("Brüssel zwängt uns das auf")" Ping-Pong in der Gesetzgebung mit der EU … *** Waffenlieferungen - "Waffenlieferungen. Mehr Waffenlieferungen. Vor allem auch an nicht-demokratische Staaten, die Krieg führen (wie Saudi-Arabien)." Ist gar nix exportieren eine Lösung? Wann ist die Türkei sicher, was machen, wenn sie es plötzlich nicht mehr ist? Oder sollte man doch andere Kriterien anlegen? *** Lobbykontrolle - Antikorruptionsgesetze blockiert. - Lobbykontrolle verhindert. *** Bankenregulierung -"Bankenregulierung? Findet nicht statt." Sehen wir anders. Also wir beide untereinander auch. *** Energiewende -Energiewende. 7 Mrd. den Energiekonzernen geschenkt (rechtswidrige Brennelementesteuer. Eigentlich vorsätzlicher Betrug) → Atomendlager *** Großprojekte versemmelt - "Jede Menge Großprojekte vergeigt (eigentlich in den Ländern)" - Dauerthema in diesem Podcast … *** Bundeswehr - "Bundeswehr. Jede Menge Bundeswehreinkäufe total überteuert. Bundeswehr lässt sich regelmäßig über den Tisch ziehen." - Heckler & Koch gewinnt Prozess um Sturmgewehr G36 *** Wohnungsmangel -"Sozialer Wohnungsbau?" --> Wiedervorlage … Dazu machen wir noch mal einen Schwerpunkt in einer kommenden Folge. *** Sozialgesetze - "Sozialgesetze? Irgendwelche Verbesserungen? Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass alleinerziehenden Müttern der Beitrag für die Zeit gestrichen werden sollte, in der die Kinder beim Vater sind" *** Rente - "Rente. Immer noch keine Rentenreform (z.B. alle zahlen in eine Kasse). Deutsches Rentenniveau weit unter dem anderer Länder." *** Schere arm/reich - "Schere Arm/Reich. Keine Gegenumverteilung. Im Gegenteil (Erbschaftssteuerreform)" *** Berichte geschönt - "Berichte geschönt (immer wieder)." *** Umweltschutz - "Umweltschutz. Halbwegs konkretes Programm von Barbara Hendricks bis zur Unkenntlichkeit zusammengestrichen" It's the economy, stupid! Und so schlecht sind Wasser und Luft in Deutschland dann auch nicht … *** Transparenzmangel - Mangelnde Transparenz ist auch eines der grundlegenden Probleme bei ÖPPs: Mikro057 -- Wieviel Kohle hat Jens Spahn in die A1 investiert? *** Freihandelsabkommen - "Freihandelsabkommen. Bevölkerung ausgeschlossen." - --> Mikro006 TTIP ist ein Chlorhühnchen *** Maut - "Maut. Absolutes Schwachsinnsprojekt. Kostet nur Geld. Kein Kommentar " - Merkel: "mit mir wird es keine Maut geben" *** Flüchtlingspolitik - "Flüchtlingspolitik. Deals mit Diktatoren um Flüchtlinge bereits im Ausland umzubringen (kann man anders nicht sagen). Debatte über Obergrenze widerspricht Grundgesetz. Immer wieder bescheuerte Debatte über Leitkultur (Leitkultur widerspricht dem Grundgesetz). Hohe Ansprüche an Integrationswillen der Flüchtlinge, ohne entsprechende Angebote zu machen. Mit EU: Kündigung der Seenotrettung, stattdessen Alibiprogramm" - Globalvoices: Israel, eines der trockensten Länder der Welt, hat nun Wasser im Überfluss *** Niedrigzinsen - "hohe Inflation von 2% und der Negativzins mit den daraus folgenden steigenden Lebenshaltungskosten und schmelzender Altersvorsorge." - Auch dazu gibt's eine Altfolge, in der wir mit dem Mythos aufräumen; eine Mischung aus Anleihen, Aktien und Immobilien hat keinen Negativzins; außerdem gibt es auch jede Menge Profiteure des Negativzins: Mikro014 - Kein Kredit für Wirtschaftszeitungen *** Russland - "Sanktionen gegen Russland, bzw. allgemein massive Verschlechterungen der Beziehungen zu diesem wichtigen Nachbarn, bis hin zur Kriegsgefahr, zusätzlich daraus folgende verstärkte Abhängigkeit von den USA und deren Energierohstoffen" - Wiwo: Erster Öl-Export der USA seit 40 Jahren Amerikas neue Freiheit *** Bröselbrücken - Von uns hinzugefügt noch ein Problem, das in Kanzlerduell und der Liste nicht kam, für das man aber eigentlich Merkel und Schäuble verantwortlich machen müsste … - Spiegel: Interaktive Karte: Hier zerbröseln Deutschlands Brücken *** Bildung Komischerweise wird Bildung in der doch recht langen "Fefe-Liste" genauso häufig erwähnt wie im Kanzlerduell: Exakt Null mal … Weil es aber wichtig ist, ein Pre-Pick: - aspekte am 8. September 2017 - Supermacht Bildung! (45 Minuten Video) - (leider machen wir es nicht besser und räumen dem Thema genau so viel - also wenig Platz ein … *** Butterbrotinflation - Merkel muss weg!!! - Wir werden alle sterben ;) Okay, wir sind durch und machen lieber Schluss … *** Picks - Marco: Parlament - Ulrich: Von @A_Sator: Standard: Ökonom Ernst Fehr: "Wir gehen nicht ins Bett, um Kinder zu machen" *** Bier - Marco fastet;) - Ulrich: Weltenburger Kloster - Barock Dunkel vs Schneider Weisse - Mein Aventinus - (Das Brot heißt übrigens Pumpernickel) Rezept (nix für Noobs): Plötzblog: Pumpernickel *** Tschöö - Wir freuen uns in dieser Folge besonders über Likes und Shares: Mikrooekonomen auf Facebook. Danke!
Intro Die Bilanz vom Kanzlerduell 2017 - Merkel vs Schulz | heute-show vom 08.09.2017 Hurrikan Livestreams lokaler TV-Sender in Florida SPD Wikipedia: Bürgerversicherung Wikipedia: Erbschaftsteuer Film-Tipp: Das Gespenst der Freiheit von Luis Bunuel auf Amazon Prime Wikipedia Outro Francesco Tristano - Circle Song
Wir wissen nicht ob wir uns bei diesem Kanzlerduell aufregen oder einfach resignieren sollten. Zum Glück hat Luis Urlaub in Schweden gemacht und ein bisschen Starköl mitgebracht. Shownotes: Luis war in Schweden; Kanzlerduell; Joker Verfilmung von Scorsese; Was hört ihr gerade? Brockhampton - Saturation 2 (Johannes); RIN - Eros (Johannes); Queens of the Stone Age - Villains (Johannes); Mario + Rabbids Kingdom Battle (Johannes); System of a Down - Toxicity (Paul); Isis - Oceanic (Paul); Fleetwood Mac - Rumours (Luis); Kiasmos - Blurred (Luis); Hell or High Water (Luis);
Es bedarf im Wahlkampf keiner politischen Sprachspiele. Es müsste eine Sprache gefunden werden, die verständlich in den Alltag der Menschen mit ihren Nöten und Hoffnungen hineinspricht. Die Bedeutung einer solchen Sprache lernt man von den Assyrern, die im Buch Jesaja die Stadt Jerusalem bedrohen.
Intro Stefan Verra über das Kanzlerduell Kanzerduell "Die Partei" übernimmt 31 Facebook-Gruppen der AfD heise.de Das Leben ist schön Wikipedia Outro Butch Thompson – How Long Blues Larry David in "Curb Your Enthusiasm Season 7"
Karl Theodor vong Guttenberg her. Hier ist das Video zur Sendung: https://youtu.be/PMZnMVKx-e8
Themen: Ermöglichung einer medizinischen Behandlung des chinesischen Menschenrechtsaktivisten Liu Xiaobo, Kabinettssitzung (Neunte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung, Bericht zu den Auswirkungen des Gesetzes zum Ausbau der Hilfen für Schwangere und zur Regelung der vertraulichen Geburt, 5G-Strategie für Deutschland), Export von Gasturbinen auf die Krim, Verhaftung von Menschenrechtsverteidigern in der Türkei, Zusammenarbeit mit Libyen in Fragen der illegalen Migration, Entzug von Akkreditierungen während des G20-Gipfels, Verhandlungen über eine Wiedervereinigung Zyperns, Äußerungen des Bundesverkehrsministers zur Zukunft des Flughafens Tegel, Einsatz der Polizei auf dem G20-Gipfel, mögliche Strukturen von arabischen Großfamilien in Deutschland, Brexit/Grenzbehandlung zwischen Nordirland und Irland, Ermittlungen der israelischen Polizei wegen Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit dem Kauf deutscher U-Boote, TV-Duell zwischen der Bundeskanzlerin und dem SPD-Kanzlerkandidaten Naive Fragen zu: Entzug der G20-Akkreditierungen von Journalisten (ab 15:35 min) - können Sie den Verdacht ausräumen, dass auch Informationen türkischer Sicherheitsbehörden oder anderer ausländischer Anlass für den Entzug von Akkreditierungen gewesen sein könnten? (ab 15:35 min) - gab es Informationen ausländischer Behörden? sind die irgendwie angekommen, wie wurde mit denen umgegangen? - Widerspruch: Seibert schrieb, die nachträglichen Sicherheitsbedenken resultierten „ausschließlich (!) aus eigenen Erkenntnissen deutscher Behörden“. Das BKA schrieb: „Für EINIGE (!) Journalisten lagen zum Zeitpunkt der Akkreditierung Staatsschutzerkenntnisse ausschließlich deutscher Sicherheitsbehörden vor. Gewichtige zusätzliche sicherheitsrelevante Erkenntnisse führten zu einer Neubewertung.“ - stehen Sie für diesen Skandal, diesem Fall, dieser "Schwarzen Liste" gerade, Herr Seibert? - Herr Plate, sprechen wir bei "Straftaten" nach deutschem Recht, aus deutscher Sicht? (ab 39:20 min) - ans AA: Die betroffenen Journalisten haben ja einiges gemeinsam, u.a. sind einige dabei, die in der Türkei gearbeitet haben, die dort festgesetzt wurden. zB Kollege Kietzmann und Kollege Grodotzski, denen Sie als AA zur Freiheit verholfen haben in der Türkei. Wie bewerten Sie denn den Entzug der Akkreditierungen? Sie wissen ja, dass das keine gefährlichen Journalisten sind. Und hätte das AA eingreifen und Herrn Seibert mitteilen können: "Die sind ungefährlich"? Haben Sie das vielleicht sogar gemacht? - noch ein anderer Aspekt: Die SZ berichtet, dass Sie sich mit dem BKA zunächst für einen anderen Kompromiss entschieden: "Man würde diese 32 Reporter zunächst ins Gipfelinnere hineinlassen, ihnen aber gleichzeitig Schatten anhängen, BKA-Beamte vor Ort, die sie begleiten" - ist das passiert? Und wie sind Sie darauf gekommen? ist das üblich? (ab 53:49 min) - haben BKA-Beamte diese Journalisten "beschattet"? Polizeigewalt bei G20 (ab 1:16:25 min) - es mehren sich ja nun die Video- und Fotoaufnahmen, wie Polizisten Gewalt gegenüber friedlichen Demonstranten anwenden. Wie geht die Bundesregierung als Veranstalter des G20 mit diesen Vorkommnissen um? Ich weiß, es ist Ländersache, wie das alles operativ funktioniert. Aber Sie sind Veranstalter, dem BMI untersteht bspw. das BFE+, das nachweislich viele Menschen verprügelt hat. Gibt es interne Untersuchungen, gibt es Disziplinarverfahren? Weiß man, ob spezielle Einheiten besonders gewalttätig waren als andere? - Sie sagen gerade "Ihnen" persönlich diese Nachweise usw. nicht vor. Sie sprechen für das BMI. Sie sagen, dass Ihnen keine Nachweise, auch keine Videos, keine Bilder vorliegen, die die Polizeigewalt in Hamburg zeigen? Seibert & das Kanzlerduell (ab 1:27:45 min) - Sie machen ja nicht nur G20-Akkreditierungen, sondern auch Wahlkampf für Frau Merkel, Herr Seibert. Wenn Sie das Kanzlerduell mitverhandeln als CDU-Vertreter gibt es erstmal die Frage: Ihre Mitverhandlerin Frau Christiansen, enge Beraterin der Kanzlerin, hat ja einen "zeitlich befristeten Nebentätigkeitsvertrag mit der CDU geschlossen", arbeitet also für die CDU - tun Sie das jetzt auch? Und dürfen Sie überhaupt Parteiwahlkampf als Leiter des BPA machen? - wir hatten ja heute schon das Thema Pressefreiheit: Die Beteiligten und Menschen, die sich auskennen, wie die Verhandlungen gelaufen sind, fragen sich, was Sie für ein Verständnis von Pressefreiheit haben, da die Sender ein anderes Format haben wollten. Aber Sie und Frau Christiansen haben den Sendern immer wieder dasselbe gesagt "Entweder das Duell wird wie 2013 durchgeführt oder es gibt gar keines" - halten Sie das eigentlich als ehemaliger Journalist für eine angemessene Forderung? Man kann ja fast schon von Erpressung sprechen... Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Tilo Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/
Ausgemustert: RTL und seine Promi-Resterampe; Ausgetauscht? Raab fürs Kanzlerduell vorgeschlagen; Aus oder Rückkehr? Die Wahrheit über „Roche und Böhmermann“; Ausgerastet: Sass vs. Kusmagk; Außer Konkurrenz? bigFM und das fragwürdige Moderatoren-Casting.
Los Colorados - Hot 'n' cold (Katy Perry Cover) (00:00:00) Intro und Hallo (00:03:15) House of Cards und Fernsehen im Allgemeinen (00:05:09) ouse of Cards bei Netflix; Kevin Spacey; Majority Whip; Wikipedia zu House of Cards; Britisches Original; Netflixs Investion in die Zukunft; TV-Einschaltquoten; Sky Atlantic HD; sky-Paketübersicht; Pay-TV in Polen; sky GO; Orignalton im deutschen Fernsehen; Düsseldorf suspendiert Feuerwehrleute (00:52:17) Beamtenrecht; Ist ein Facebook-Like eine Pflichtverletzung?; Die FDP und der Rassismus (01:07:01) Wie sexy darf Politik sein?; Original Volker Bouffier Witz I; Original Volker Bouffier Witz II; intergrund; Rösler nimmt Hahn in Schutz; ahn versucht's mit Spin Doctoring; Der Chinese muss weg; These: Vom Neoliberalismus à la FDP bis zum Sozialdarwinismus ist nur ein kleiner Schritt; Lange Historie der Ausländerfeindlichkeit in Hessen; FES-Studie Rechtsextremismus; Die braune Vergangenheit der FDP in NRW; Das Peerblog (01:20:11) Der vs. Das Blog; intergrund; Super-PACs & US-amerikanische Verhältnisse; Rechtlich fragwürdig; Exit-Strategie Hacker-Angriff; Erarbeitung einer Umzugsstrategie - Eine Liveübung (01:38:18) Mit wem? Alleine, mit Freunden, Familie und Bekannten, mit Unternehmen; Einpacken; ausrat reduzieren; Sperrmüll; Reihenfolge der Zimmer; Was notiere ich auf den Kartons?; Transportieren; Auto leihen vs. Auto mieten; Auspacken; Reihenfolge der Zimmer; An was sonst noch gedacht werden muss; Strom; Telefon; andschuhe für Helfer; alteverbot; Sackkarre; Bitte: Teilt uns mit welchen Stromanbieter ihr warum nutzt; Atomausstieg selbermachen; Blut muss fließen - Undercover unter Nazis (02:25:15) Veranstaltung; Thomas Kuban; Das Buch von Thomas Kuban; Facebook-Seite; Nächste Filmtermine; Der MDR will den Film nicht zeigen; Kleinteiligkeiten (02:29:38) Bernd Busemann will trotz Alkoholfahrt Landtagspräsident werden; Video: Busemann betrinkt sich mit Presse; Gastronom verweigert einem Polizisten in Münster die Bedienung; andy im Arsch; Arbeitsagentur wollte 19-Jährige an Bordell vermitteln; Raab soll Kanzlerduell moderieren - fordert Edmund Stoiber; Schavan ist ein spätes Opfer des SPD-Bildungswahns; #dieSPDwars; Bildblog sagt #dieCDUwars; Die Internationale (02:42:43)