POPULARITY
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Reiner Calmund (Manager-Legende), Robin Dutt (ehemaliger DFB-Sportdirektor), Torben Hoffmann (Sky Sport News HD), Matthias Brügelmann (Chefredakteur Sport BILD- und WELT-Gruppe), Sven Jablonski (Bundesliga-Schiedsrichter) und Stefan Effenberg (SPORT1-Experte) In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00: Über das Spitzenspiel Bayern - Leverkusen, die Leistung von Aleksandar Pavlovic 24:13: Über den FC Bayern und Vincent Kompany 37:23: Über den FC Bayern und Aleksandar Pavlovic 47:44: Über die Gelb-Rote Karte für Atakan Karazor, Marc-Andre Ter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Regular Season ist zu Ende und die Playoffs stehen vor der Tür. Wir haben in dieser Folge mit Gregor Teicher von Sky Sport News HD über das letzte Saisonspiel, seine Passion für die 49ers und den Ausblick auf die Playoffs gesprochen. Außerdem gibt es in dieser Folge einen Einblick auf die kommenden Tage der 49ers und an welchen Projekten Gregor aktuell beteiligt ist. Wir wünschen viel Spaß beim Hören und freuen uns unfassbar auf die Playoffs mit euch!
Leute, diesmal senden wir live aus der Europapassage. Mit Maik Nöcker als Shopping-Queen, Micky Beisenherz als Meyselmännchen (sechs Oscars für Gladiator) und Lucas Vogelsang als Parfüm-Influencer, der zum Reinkommen gleich mal zwei Dutzend Liegestütze macht. Einarmig natürlich, wie jeder anständige Bandit. So sudeln wir uns hinein in eine Folge, die erstmal sehr viel Frauke Ludowig ist und sehr wenig Claudia Neumann. Aber was sollen wir denn bitteschön machen, wenn uns das Fernsehen mal wieder ein paar echte Perlen ins Haifischbecken geworfen hat. Da tauchen wir tief. Und stehen bereit. Zum High-Five mit Kokain-Clowns im Rolf-Eden-Kostüm. Oder Manga-Duett mit Rachel Rinast. Denn wir schnappen sie uns. Alle. Und deshalb natürlich auch die Hauptdarsteller des Wochenendes. Die großen Momente, die vermeintlichen und die tatsächlichen Reminiszenzen an das bereits Gewesene. Neuer im Olympiastadion als Chilavert, Higuita, als Wiedergänger seines früheren selbst. Die Nerven zum Bizeps gespannt, die Botschaft an den Bundestrainer unmissverständlich. Ich, Manu der Libero, bin wieder da. Bereit für die Wüste. Oder in Dortmund Moukoko, mit einem Gruß an seinen Ziehvater Lars. Ricken! Lupfen jetzt, 25 Jahre danach. Und in Polen, der Poldi. 60 Meter, noch einmal Prinz, noch einmal Karneval im linken Fuß. Alaaf is in the Air, so kurz vorm 11.11. Auch das eine Bewerbung vielleicht. An den Bundestrainer, der ja bis Donnerstag noch so lang würfeln will, bis die Neun fällt. Und sonst? Verliert Union derart deutlich gegen das eigene Spiegelbild, dass man meinen könnte, da hätte ihnen einer, Asche auf unser Haupt, den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Und in Freiburg jagt Christian Günter den Charly Körbel Rekord. Nachdem sein Team schon wieder gewonnen hat. Im Stile einer Spitzenmannschaft, gegen einen Effzeh, der ja auch keine Laufkundschaft ist. Ei, der Daus! Und wer jetzt tatsächlich noch wissen möchte, ob wir beim Floskelbingo am Ende sogar einen Kleinwagen gewinnen konnten und ob es Micky Beisenherz vielleicht doch noch zum letzten Heimspiel des FC St. Pauli schaffen wird, der sollte unbedingt reinhören. In diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Sky Sport News HD!
Etwas verspätet, aber nicht weniger kultig, meldet sich das Trio Infernale um Special Guest MR3 mit Folge #3 zurück. Mit einer gesunden Portion Wahnsinn und der dafür notwendigen Schärfe haben wir uns folgenden Themen angenommen und sind ins Lead gegangen: bekommt Hansi die Defense der Bayern geflickt? Wie lebt es sich als David Alaba an der Armutsgrenze? Wie viel Hoeneß verträgt die Bundesliga? Wo sind all die Strähnen von Gisdol hin? Wie lange kann die Hertha noch den Zara-Mantel des Schweigens über die bisherigen Leistungen hüllen? Kommt der zukünftige Bundestrainer möglicherweise aus Liga 3 und trägt Headset? Der Irrsinn und der Wahnsinn geben sich mal wieder die Klinke in die Hand. An dieser Stelle haben wir noch eine Änderung zu verkündigen, bevor es morgen bei Sky Sport News HD zu sehen ist... MAB2 hat doch sehr kurzfristig eine Anfrage als Rechtsanwalt von Breel Embolo erhalten. Dieses Sprungbrett möchte er selbstverständlich nutzen und scheidet damit ab sofort aus. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für deinen bisherigen Wahnsinn! Special Guest MR3 wird übernehmen, bestens gebrieft...
Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend - mit "Sky90 - Die Unibet Fußballdebatte" präsentiert Sky den aktuellsten und exklusivsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 11:30 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio und beleuchtet mit ihnen 90 Minuten lang den Bundesligaspieltag. In der ersten Sendung der Saison 2020/21 begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Wie reagiert der 64-Jährige auf die Aussagen von Uli Hoeneß im Vertragspoker um David Alaba und den öffentlichen Zoff des Ehrenpräsidenten mit Alabas Berater Pini Zahavi? Die Themen der Sendung u.a.: Endlich wieder Fans im Stadion?! Gibt es dieses Mal einen echten Titelkampf oder marschieren die Triple-Bayern durch die Saison? Wann und wie geht das Alaba-Theater zu Ende? Wie geht es mit Fußball in Corona-Zeiten weiter? Die Gäste: Karl-Heinz Rummenigge: Der Bayern-Boss! 1974 wechselte er als 18-Jähriger zum FC Bayern. Heute steht er nach 18 Jahren vor seiner letzten Saison als Vorstandsvorsitzender. Es gibt viel mit ihm zu besprechen. Lothar Matthäus: Der Weltmeister und Sky Experte. Anna Kraft: Die Sportjournalistin moderierte die Montagsspiele für Amazon Prime und war in den letzten Jahren u.a. für Eurosport, das ZDF, Sky Sport News HD und Sat. 1 im Einsatz. Ab sofort ist der Live-Talk für ALLE auf Sky Sport News frei empfangbar.
Leichtathletin aus Leidenschaft und jetzt Moderatorin und Reporterin aus Leidenschaft: Nele Schenker ist zu Gast in der sechsten Folge von „SPITZ AUF KNOPF“. Die 30-Jährige moderiert täglich die „Sky Sport News HD“ und hält seit Monaten die Zuschauer mit Corona-Workouts im „SkyGym“ fit. Nele verrät ihre Lieblings-Workouts und was ihre größte Schwäche ist. Sie gesteht, welchen Promi sie unbedingt mal treffen und welches große Sport-Event sie gern als Journalistin begleiten will. Und sie spricht über ihre Herzensprojekte, für die sie jede freie Minute da ist: Die „Bananenflanker“ für geistig beeinträchtige Kinder und die McDonald's Kinderhilfe Stiftung.
Direkt nach Abpfiff der Nachmittagsspiele der Bundesliga spricht Wontorra ab 17:30 Uhr unter anderem mit dem ehemaligen Sportchef von Werder Bremen, Klaus Allofs, sowie Sportmoderatorin Laura Wontorra. Die Zuschauer werden unmittelbar nach dem Spielende in den Stadien mit kontroversen Meinungen, spannenden Diskussionen und ersten Stimmen von den Vereinen versorgt. Die ganze Sendung wird also am Samstag um 17.30 Uhr auf Sky Sport News HD und hier im Stream auf skysport.de ausgestrahlt. Zudem gibt es die Sendung on Demand auf skysport.de.
Am Wochenende meldet sich Jörg Wontorra mit seinem Format "WONTORRA – DER FUSSBALL-TALK" - direkt nach der Bundesliga-Konferenz am Samstag um 17:30 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und im Stream auf skysport.de. Direkt nach Abpfiff der Nachmittagsspiele der Bundesliga spricht Wontorra ab 17:30 Uhr unter anderem mit dem ehemaligen Bundesliga-Torhüter Frank Rost und Sky Moderator Yannick Erkenbrecher. Die Zuschauer werden unmittelbar nach dem Spielende in den Stadien mit kontroversen Meinungen, spannenden Diskussionen und ersten Stimmen von den Vereinen versorgt. Die ganze Sendung wird also am Samstag um 17.30 Uhr auf Sky Sport News HD und hier im Stream auf skysport.de ausgestrahlt. Zudem gibt es die Sendung on Demand auf skysport.de.
Am Wochenende meldet sich Jörg Wontorra mit seinem Format "WONTORRA – DER FUSSBALL-TALK" - direkt nach der Bundesliga-Konferenz am Samstag um 17:30 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und im Stream auf skysport.de. Direkt nach Abpfiff der Nachmittagsspiele der Bundesliga spricht Wontorra ab 17:30 Uhr unter anderem mit dem ehemaligen Bundesliga-Trainer und -Manager Robin Dutt sowie Christian Falk, der für Sport Bild über den FC Bayern und die Nationalmannschaft berichtet. Die Zuschauer werden unmittelbar nach dem Spielende in den Stadien mit kontroversen Meinungen, spannenden Diskussionen und ersten Stimmen von den Vereinen versorgt. Ballack & Heidel bei Wontorra am Samstag Per Live-Schalte wird auch Ex-Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack mitdiskutieren. Zudem wird Christian Heidel geschaltet, der nach 24 Jahren als Sportvorstand des 1. FSV Mainz 05 zuletzt bis März 2019 drei Jahre lang in gleicher Funktion beim FC Schalke tätig war. Die ganze Sendung wird also am Samstag um 17.30 Uhr auf Sky Sport News HD und hier im Stream auf skysport.de ausgestrahlt. Zudem gibt es die Sendung on Demand auf skysport.de.
Im Anschluss an die Bundesliga-Konferenz vom Samstag gibt es die nächste Ausgabe "WONTORRA - DER FUSSBALL-TALK" von 17:30 bis 18:00 Uhr live auf Sky Sport News HD. Dabei sind Bremens Aufsichtsratsvorsitzender Marco Bode und Ex-Nationalspieler Maurizio Gaudino zu Gast im Studio. Die ganze Sendung wird am Samstag um 17.30 Uhr auf Sky Sport News HD und hier im Stream auf skysport.de ausgestrahlt. Themenschwerpunkte sind das Krisenduell zwischen Schalke und Bremen sowie der Absturz der Frankfurter Eintracht. Die Sendung gibt es außerdem on Demand auf skysport.de.
Der Neustart Teil II steht an. Vor dem Klassiker am Dienstag müssen die Bayern gegen Frankfurt und der BVB in Wolfsburg ran. Wie wird die Ausgangslage vor dem Spiel der Spiele sein? Am Sonntagabend treffen die Rhein-Teams aus Köln und Düsseldorf aufeinander und für Bremen und Kohfeldt wird es immer dunkler im Tabellenkeller. Wir sprechen bei Sky90 (ab 19:55 Uhr LIVE auf Sky Sport Bundesliga 1 HD) darüber mit: Klaus Allofs: Er spielte für Köln, Düsseldorf und Bremen. Er ist Europameister und war lange und erfolgreich Manager des SV Werder Bremen und des VfL Wolfsburg. Als Stürmer war er u.a. Torschützenkönig der Bundesliga (mit Köln und Düsseldorf), des UEFA-Cups 1986 und der EM 1980. Thomas Berthold: Ex-Bayern. Ex-Frankfurt. Weltmeister 1990. Max Bielefeld: Unser Reporter und Moderator von Sky Sport News HD. Bernd Schmelzer: Reporter und Filmemacher beim Bayerischen Rundfunk. Begleitet den FCB und die bayerischen Fußballklubs seit vielen Jahren. Moderiert wird die Sendung von Patrick Wasserziehr.
An diesem Fußball-Wochenende meldet sich Jörg Wontorra mit seinem neuen Format "WONTORRA – DER FUSSBALL-TALK" - direkt nach der Bundesliga-Konferenz am Samstag um 17.30 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und im Stream auf skysport.de. Endlich rollt der Ball wieder und die Bundesliga ist zurück. In der Diskussion direkt nach Abpfiff sind Armin Veh (Meistertrainer 2007 mit Stuttgart) und Frank Hellmann (Freier Journalist & Werder-Experte) im Studio zu Gast. Zudem werden uns Rainer Bonhof (Vizepräsident Mönchengladbach) und Willi Lemke (ehem. Manager und Aufsichtsratsvorsitzender Werder Bremen) zugeschaltet sein.
Die Runde bei Sky90 diskutiert über den Re-Start der Bundesliga - ab 11:30 Uhr live auf Sky Sport News HD und Sky Sport Bundesliga 1 HD sowie im Stream auf skysport.de. Ewald Lienen: Sky Experte. Ex-Spieler bei Borussia Mönchengladbach Wolff Fuss: Sky Kommentator Julien Wolff : Berichtet als Journalist über den FC Bayern und die deutsche Nationalmannschaft Zu Beginn der Sendung begrüßen wir RB-Sportdirektor Markus Krösche per Schalte. Moderiert wird die Sendung von Patrick Wasserziehr.
Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr
Viola Weiss – Sport in der Krise: Was passiert mit dem Sport in Pandemie-Zeiten? Viola Weiss, die bekannte Moderatorin von Sky Sport News HD und von Radio Gong in München erzählt im DIKT Experten-Talk wie sie persönlich die Covid-19 Krise erlebt und wie die Mitarbeiter von Sendern und Vereinen sowie die Spieler des FC Bayern München die Krise erleben.
Neuer Berater: Was plant David Alaba? – Corona-Beben in den Top-Ligen
Am Sonntag sind Huub Stevens, Trainer-Legende des FC Schalke 04, sowie Robin Gosens von Atalanta Bergamo zu Gast bei Sky90 - ab 19:55 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport Bundesliga 1 HD. Moderator Patrick Wasserziehr blickt mit seinen Gästen wie immer auf das Bundesliga-Wochenende. Sky90 Gäste im Überblick: Huub Stevens: Der Schalker Jahrhundert-Trainer. Robin Gosens: Schalke-Fan, Deutsch-Holländer, lange Zeit unter dem Radar und dann entdeckt von Peter Bosz. Heute Profi bei Atalanta Bergamo. Dirk große Schlarmann: Unser Schalke-Experte von Sky Sport News HD. Tobias Holtkamp: Freier Journalist.
Jörg Wontorra trifft sich am Montag, 9. Dezember, mit Jonathan Tah von Bayer Leverkusen. Jörg Wontorra reist mit seinem Sendungstruck zu Größen des nationalen und internationalen Fußballs, um mit ihnen übers aktuelle Fußballgeschehen, Meisterschaft, Abstieg, den Konflikt zwischen Fußballbusiness und Fußballkultur, aber auch über viel Privates zu sprechen. Das Motto lautet: "Immer da zu sein, wo es brennt". Das neue Format läuft immer montags nach dem Bundesliga-Spieltag um 19 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und Sky Sport Bundesliga 1 HD sowie auf Abruf auf skysport.de und in der Sky Sport App. Darüber hinaus steht die Sendung im Anschluss auch auf Abruf zur Verfügung.
Jörg Wontorra geht in seinem neuen Format "Wontorra On Tour" auf Reisen und trifft die Größen des nationalen und internationalen Fußballs zum Gespräch. Wontorra On Tour: Wann und wo? Das neue Format läuft immer montags nach dem Bundesliga-Spieltag um 19 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und Sky Sport Bundesliga 1 HD sowie auf Abruf auf skysport.de und in der Sky Sport App. Darüber hinaus steht die Sendung im Anschluss auch auf Abruf zur Verfügung, Elfte Folge: Julian Nagelsmann zu Gast bei Wontorra Jörg Wontorra trifft sich dieses Mal mit Julian Nagelsmann. Der Trainer von RB Leipzig spricht am Montag, den 25. November, über seinen Klub sowie die aktuellen Themen rund um den Fußball und die Bundesliga. Jörg Wontorra reist mit seinem Sendungstruck zu Größen des nationalen und internationalen Fußballs, um mit ihnen übers aktuelle Fußballgeschehen, Meisterschaft, Abstieg, den Konflikt zwischen Fußballbusiness und Fußballkultur, aber auch über viel Privates zu sprechen. Das Motto lautet: "Immer da zu sein, wo es brennt". "Ich reise zu denen im Fußball, die etwas zu sagen haben. Dort spreche ich mit ihnen in intimer, entspannter Gesprächsatmosphäre über die aktuell brennenden Themen im Fußball. Zugleich soll es stark um den persönlichen Hintergrund des Gesprächspartners gehen. Der Zuschauer soll das Gefühl erhalten, nah dran am Puls des Fußballgeschehens zu sein und Dinge zu erfahren, die er von der Person noch nicht wusste", sagt Wontorra über sein neues Format.
Jörg Wontorra geht in seinem neuen Format "Wontorra On Tour" auf Reisen und trifft die Größen des nationalen und internationalen Fußballs zum Gespräch. Wontorra On Tour: Wann und wo? Das neue Format läuft immer montags nach dem Bundesliga-Spieltag um 19 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und Sky Sport Bundesliga 1 HD sowie im Stream auf skysport.de und in der Sky Sport App. Darüber hinaus steht die Sendung im Anschluss auch auf Abruf zur Verfügung. Zehnte Folge: Thomas Hitzlsperger zu Gast bei Wontorra Jörg Wontorra trifft sich dieses Mal mit Thomas Hitzlsperger. Der Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart spricht über die Lage bei den Schwaben.
Jörg Wontorra geht in seinem neuen Format "Wontorra On Tour" auf Reisen und trifft die Größen des nationalen und internationalen Fußballs zum Gespräch. Wontorra On Tour: Wann und wo? Das neue Format läuft immer montags nach dem Bundesliga-Spieltag um 19 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und Sky Sport Bundesliga 1 HD sowie auf Abruf auf skysport.de und in der Sky Sport App. Darüber hinaus steht die Sendung im Anschluss auch auf Abruf zur Verfügung. Neunte Folge: Wontorra zu Gast bei Oliver Bierhoff Jörg Wontorra trifft sich dieses Mal mit dem Nationalmannschafts-Direktor Oliver Bierhoff. Der 51-Jährige spricht nach der schweren Verletzung von Abwehrchef Niklas Süle über eine mögliche DFB-Rückkehr von Mats Hummels. Zudem äußert sich Bierhoff zum spürbar wachsenden Druck auf Bundestrainer Jochim Löw und bezieht zu der Social-Media-Causa rund um Ilkay Gündogan und Emre Can Stellung.
Jörg Wontorra geht in seinem neuen Format "Wontorra On Tour" auf Reisen und trifft die Größen des nationalen und internationalen Fußballs zum Gespräch. Wontorra On Tour: Wann und wo? Das neue Format läuft immer montags nach dem Bundesliga-Spieltag um 19 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und Sky Sport Bundesliga 1 HD sowie im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App. Darüber hinaus steht die Sendung im Anschluss auch auf Abruf zur Verfügung Achte Folge: Wontorra zu Gast bei Marcell Jansen Jörg Wontorra trifft sich dieses Mal mit HSV-Präsident Marcell Jansen. Nach dem klaren 6:2-Sieg im Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart wird der Ex-Nationalspieler mit bester Laune erscheinen und auch auf das Pokal-Duell mit dem VfB vorausblicken. Jörg Wontorra reist mit seinem Sendungstruck zu Größen des nationalen und internationalen Fußballs, um mit ihnen übers aktuelle Fußballgeschehen, Meisterschaft, Abstieg, den Konflikt zwischen Fußballbusiness und Fußballkultur, aber auch über viel Privates zu sprechen. Das Motto lautet: "Immer da zu sein, wo es brennt". "Ich reise zu denen im Fußball, die etwas zu sagen haben. Dort spreche ich mit ihnen in intimer, entspannter Gesprächsatmosphäre über die aktuell brennenden Themen im Fußball. Zugleich soll es stark um den persönlichen Hintergrund des Gesprächspartners gehen. Der Zuschauer soll das Gefühl erhalten, nah dran am Puls des Fußballgeschehens zu sein und Dinge zu erfahren, die er von der Person noch nicht wusste", sagt Wontorra über sein neues Format.
"Wontorra On Tour" immer montags ab 19 Uhr auf Sky Sport News HD und im Livestream! Jörg Wontorra geht in seinem neuen Format "Wontorra On Tour" auf Reisen und trifft die Größen des nationalen und internationalen Fußballs zum Gespräch. Wontorra On Tour: Wann und wo? Das neue Format läuft immer montags nach dem Bundesliga-Spieltag um 19 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und Sky Sport Bundesliga 1 HD sowie im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App. Darüber hinaus steht die Sendung im Anschluss auch auf Abruf zur Verfügung Achte Folge: Wontorra zu Gast bei Armin Veh Am Montag, 21. Oktober, hat Wontorra mit Armin Veh den Geschäftsführer Sport des 1. FC Köln besucht. Veh gab nach dem richtungsweisenden Kellerduell gegen den SC Paderborn Auskunft zur aktuellen Situation der Kölner. Jörg Wontorra reist mit seinem Sendungstruck zu Größen des nationalen und internationalen Fußballs, um mit ihnen übers aktuelle Fußballgeschehen, Meisterschaft, Abstieg, den Konflikt zwischen Fußballbusiness und Fußballkultur, aber auch über viel Privates zu sprechen. Das Motto lautet: "Immer da zu sein, wo es brennt". "Ich reise zu denen im Fußball, die etwas zu sagen haben. Dort spreche ich mit ihnen in intimer, entspannter Gesprächsatmosphäre über die aktuell brennenden Themen im Fußball. Zugleich soll es stark um den persönlichen Hintergrund des Gesprächspartners gehen. Der Zuschauer soll das Gefühl erhalten, nah dran am Puls des Fußballgeschehens zu sein und Dinge zu erfahren, die er von der Person noch nicht wusste", sagt Wontorra über sein neues Format.
"Wontorra On Tour" auf Sky Sport News HD - immer montags ab 19 Uhr auf Sky Sport News HD und im Livestream. Jörg Wontorra besucht mit Jörg Schmadtke den Geschäftsführer Sport des VfL Wolfsburg. Die Niedersachsen belegen nach dem 7. Spieltag überraschend den zweiten Tabellenplatz und Schmadtke wird Wontorra seine Einschätzung zur aktuellen Situation seines Vereins geben. Jörg Wontorra reist mit seinem Sendungstruck zu Größen des nationalen und internationalen Fußballs, um mit ihnen übers aktuelle Fußballgeschehen, Meisterschaft, Abstieg, den Konflikt zwischen Fußballbusiness und Fußballkultur, aber auch über viel Privates zu sprechen. Das Motto lautet: "Immer da zu sein, wo es brennt". "Ich reise zu denen im Fußball, die etwas zu sagen haben. Dort spreche ich mit ihnen in intimer, entspannter Gesprächsatmosphäre über die aktuell brennenden Themen im Fußball. Zugleich soll es stark um den persönlichen Hintergrund des Gesprächspartners gehen. Der Zuschauer soll das Gefühl erhalten, nah dran am Puls des Fußballgeschehens zu sein und Dinge zu erfahren, die er von der Person noch nicht wusste", sagt Wontorra über sein neues Format.
Jörg Wontorra geht in seinem neuen Format "Wontorra On Tour" auf Reisen und trifft die Größen des nationalen und internationalen Fußballs zum Gespräch. Das neue Format läuft immer montags nach dem Bundesliga-Spieltag um 19 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und Sky Sport Bundesliga 1 HD sowie im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App. Darüber hinaus steht die Sendung im Anschluss auch auf Abruf zur Verfügung Am 30. September besucht Wontorra mit Adi Hütter den Trainer von Eintracht Frankfurt. Jörg Wontorra reist mit seinem Sendungstruck zu Größen des nationalen und internationalen Fußballs, um mit ihnen übers aktuelle Fußballgeschehen, Meisterschaft, Abstieg, den Konflikt zwischen Fußballbusiness und Fußballkultur, aber auch über viel Privates zu sprechen. Das Motto lautet: "Immer da zu sein, wo es brennt". "Ich reise zu denen im Fußball, die etwas zu sagen haben. Dort spreche ich mit ihnen in intimer, entspannter Gesprächsatmosphäre über die aktuell brennenden Themen im Fußball. Zugleich soll es stark um den persönlichen Hintergrund des Gesprächspartners gehen. Der Zuschauer soll das Gefühl erhalten, nah dran am Puls des Fußballgeschehens zu sein und Dinge zu erfahren, die er von der Person noch nicht wusste", sagt Wontorra über sein neues Format.
Jörg Wontorra begrüßt Marco Bode, den Aufsichtsratsvorsitzenden von Werder Bremen. In "Wontorra On Tour" spricht Marco Bode über die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß und die Situation bei Werder Bremen. Das neue Format läuft immer montags nach dem Bundesliga-Spieltag um 19 Uhr frei empfangbar auf Sky Sport News HD und Sky Sport Bundesliga 1 HD sowie im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App. Darüber hinaus steht die Sendung im Anschluss auch auf Abruf zur Verfügung.
"Wontorra On Tour", das neue Format auf Sky Sport News HD. Jörg Wontorras vierter Gast ist Christian Streich, Trainer des SC Freiburg. Am Tag nach dem Baden-Derby in Hoffenheim erklärt der dienstälteste Trainer der Bundesliga das Freiburger Erfolgsgeheimnis.
"Wontorra On Tour", das neue Format auf Sky Sport News HD. Jörg Wontorras dritter Gast ist Christoph Kramer von Borussia Mönchengladbach. Christoph Kramer gibt tiefe Einblicke in das Leben eines Weltmeisters. Ein nachdenkliches Interview über Moral und Vorurteile im Haifischbecken Profifußball. Zudem rüffelt er seinen ehemaligen Teamkollegen Michael Cuisance.
"Wontorra On Tour", das neue Format auf Sky Sport News HD. Jörg Wontorras zweiter Gast ist kein Geringerer als Bayer Leverkusens Geschäftsführer Rudi Völler. Der 59-Jährige spricht unter anderem über die Personalie Kai Havertz, den möglichen Rückzug von Bayern-Präsident Uli Hoeneß und äußert eine klare Meinung zur Super League.
"Wontorra On Tour", das neue Format auf Sky Sport News HD, feiert Premiere. Jörg Wontorras erster Gast ist kein Geringerer als Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Der BVB-Boss spricht über die Meisterschaftsambitionen der Dortmunder, die Rückkehr von Mats Hummels, Clemens Tönnies, den Coutinho-Transfer des FC Bayern und den (möglichen) Rücktritt von FCB-Präsident Uli Hoeneß.
Achim Beierlorzer, der Cheftrainer des 1. FC Köln, ist am Sonntag zu Gast bei "Sky90" - ab 19:55 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport Bundesliga 1 HD. Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend - mit "Sky90" präsentiert Sky den aktuellsten und exklusivsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 19:55 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio und beleuchtet mit ihnen 90 Minuten lang den Spieltag der 1. und 2. Bundesliga. "Sky90"-Gäste im Überblick: Achim Beierlorzer: Trainer des 1. FC Köln. Alfred Draxler: BILD-Chef-Kolumnist. Kalle Riedle: Spielte u.a. für Augsburg, Werder Bremen, Borussia Dortmund und den FC Liverpool. Deutscher Meister, Weltmeister, Champions-League-Sieger. Max Bielefeld: Unser Transfer-Experte von Sky Sport News HD.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag ab 10:45 Uhr wieder zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Zu Gast sind unter anderem Düsseldorf-Trainer Friedhelm Funkel sowie Sky-Experte Lothar Matthäus. Im Mittelpunkt der Sendung steht "Der Mai der Entscheidungen". Der FC Bayern und Borussia Dortmund kämpfen um die Meisterschaft. Nürnberg und Hannover treten den Gang in die 2. Bundesliga an. Über die Geschehnisse des vorletzten Spieltags und alle weiteren aktuellen Fußball-Themen diskutiert Jörg Wontorra am Sonntag bei Sky mit folgenden Gästen. Friedhelm Funkel: Trainer von Fortuna Düsseldorf. Mit insgesamt sechs Aufstiegen der erfolgreichste Trainer in der Geschichte der 2. Bundesliga. Er führte die Fortuna binnen zwei Jahren vom Kampf gegen den Abstieg in die 3. Liga zum Bundesliga-Aufstieg im Sommer 2018. Lothar Matthäus: Sky Experte Patrick Owomoyela: (2-maliger Deutscher Meister mit Borussia Dortmund) Frank Hellmann: Freier Journalist, u.a. Frankfurter Rundschau Julien Wolff: Sportjournalist (Die Welt) "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" immer am Sonntag ab 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD und im Livestream auf skysport.de.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag ab 10:45 Uhr wieder zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Ex-Leipzig und Stuttgart-Coach Alexander Zorniger ist zu Gast. Im Mittelpunkt der Sendung steht das Meisterduell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Zudem blickt die Runde auch in den Tabellenkeller: Wer kann sich retten, wer muss den bitteren Gang in die 2. Liga antreten? Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick Alexander Zorniger: Ex-Trainer von RB Leipzig und des VfB Stuttgart. Gelang mit RB Leipzig 2013 der Aufstieg in die 3. Liga und 2014 der Aufstieg in die 2. Bundesliga Ewald Lienen: Der Sky Experte ist zudem Technischer Direktor bei St. Pauli Uli Köhler: Sky Reporter und Bayern-Experte Freddie Röckenhaus: freier Journalist, schreibt oft über den BVB "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" immer am Sonntag ab 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum Nachhören. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag ab 10:45 Uhr wieder zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Das Revierderby, das Titel-Fernduell zwischen dem BVB und den Bayern sowie die ersten möglichen Entscheidungen im Abstiegskampf und im Aufstiegsrennen: Die Saison 2018/19 nähert sich ihrem Höhepunkt. Bei Sky können Fans nicht nur bei allen Entscheidungen live dabei sein, sondern erfahren auch alles darüber hinaus. Alle aktuellen Fußball-Themen diskutiert Jörg Wontorra am Sonntag bei Sky mit seinen Gästen. Zu Gast bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" ist dieses Mal Peter Stöger. In der Vorsaison war der Österreicher für den 1. FC Köln und Borussia Dortmund tätig. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Maurizio Gaudino: Ex-Spieler vom VfB Stuttgart Lars Wallrodt: Sportchef Bild am Sonntag Rafael Buschmann: Redakteur „Der Spiegel". Autor "Football Leaks". Lothar Matthäus: Sky Experte & Rekord-Nationalspieler "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum Nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Peter bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Sun, 28 Apr 2019 08:43:53 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/31-031-matze-bielek-vom-referats-schisser-in-der-schule-zum-live-kommentator-der-olympischen-spiele-im-tv-mit-sven-hannawald-skispringen-bei-eurosport b47ee68464a24f67b2c2943c84bb3a79 Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- Matze kommentiert im Tandem mit Skisprung-Legende Sven Hannawald. Das... Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/podcast und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- Matze kommentiert im Tandem mit Skisprung-Legende Sven Hannawald. Das heißt: Beide sprechen sich ab, wer was macht und wer für welchen Teil zuständig ist. Von dieser Art der Zusammenarbeit kannst Du einiges lernen, wenn auch Du hin und wieder im Team etwas präsentieren musst – zum Beispiel, wenn Du mit Kollegen ein gemeinsames Projekt vorstellst. Dass es so weit kommt, hätte Matze nie für möglich gehalten. Denn er hat sogar das mündliche Abitur in einem Fach ausfallen lassen, um nicht vor Prüfern reden zu müssen. Auch bei Referaten hat er sich fast immer unwohl gefühlt. Wie er dieses Problem für sich aufgelöst hat, erfährst Du in dieser Folge. Matze plaudert außerdem aus dem Nähkästchen, wie die Arbeit mit Sven Hannawald abläuft – auch wenn das Mikro aus ist. Und Du erfährst, warum Basketball-Star Dirk Nowitzki an dessen TV-Karriere schuld ist. --- Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon Du erreichst Axel direkt unter mueller@marktfuehrer-kommunikation.de --- Shownotes https://www.instagram.com/matze_bielek/ https://www.facebook.com/matzebielek/ "Netzwerken für Anfänger" eBook - hier klicken: http://angstfrei-reden.de/landingpage-netzwerken-fuer-anfaenger/ --- Zeitstempel 02:40 Das erste Mal reden von Matze Bielek 04:30 Learning: Schaff dir eine Wohlfühloase 05:30 Das erste Mal beim Radio 07:00 Auch Matze hat das „angstfrei-reden“-E-Book Durchgearbeitet 08:15 Warum Basketball-Star Dirk Nowitzki an Matzes TV-Job bei Sky Sport News HD schuld ist 12:00 Nervosität bei der ersten Live-Schalte fürs Fernsehen und wie Matze damit umging 13:30 Sven Hannawald war wiederum Schuld, dass Matze Bielek zu Eurosport gewechselt ist. Puls bei 300 vorm ersten Kommentieren mit Hanni 19:00 Was du beachten solltest, wenn du „im Team“ präsentierst 23:00 Die Faszination Skispringen – und warum Sven Hannawald sich nicht traut, vom 10-Meter-Turm zu springen
Jörg Wontorra lädt am Sonntag ab 10:45 Uhr wieder zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". An der Spitze bleibt es weiter spannend, im Keller wird es immer brenzliger. Die Lage in Stuttgart gestaltet nach dem 0:6 in Augsburg immer prekärer. Im Titelkampf erledigte der FC Bayern gegen Werder Bremen seine Hausaufgaben. Am kommenden Mittwoch kommt es im Pokal aber bereits zum Wiedersehen. Wir sprechen unter anderem über die "Bremer Festspielwochen" und über den Krimi im Abstiegskampf. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Frank Baumann: Geschäftsführer Sport beim SV Werder Bremen Carli Underberg: Stellvertretender Sportchef Bild Tobias Altschäffl: Chefreporter Sport Bild Jan Aage Fjörtoft: Sky Experte Yannik Erkenbrecher: Sky Reporter "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum Nachhören! Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag ab 10:45 Uhr wieder zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". In der Bundesliga liegen die Nerven blank. Die Saison geht in die Schlussphase und es rollen immer mehr Köpfe. Der FC Augsburg entlässt seine Trainer Manuel Baum und Jens Lehmann. Hannover 96 feuert Sportdirektor Horst Heldt. Vor allem die Trainer kriegen keine Luft zum Atmen: Dieter Hecking kämpft mit den Nachwehen seines Ausscheidens im Sommer, Markus Weinzierl kämpft jedes Wochenende um seine Zukunft. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick Martin Kind: Geschäftsführer der Hannover 96 GmbH und Co. KGaA. Er hat in dieser Saison schon sowohl einen Trainer als auch den Sportdirektor entlassen. Steht mit Hannover vor dem Abstieg in die 2. Liga. Jens Keller: Kennt die Brutalität des Trainergeschäfts. Wurde kürzlich in Ingolstadt entlassen und zuvor als Tabellenvierter bei Union Berlin. Wurde auf Schalke als das "Gesicht der Krise" tituliert und damit quasi für alles allein verantwortlich gemacht. Henning Feindt: Stellvertretender Chefredakteur Sport Bild Marc Behrenbeck: Sky Reporter Lothar Matthäus: Sky Experte & Rekord-Nationalspieler "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Karl-Heinz Rummenigge und Hans-Joachim Watzke bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Die Vereinsbosse Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) und Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund) diskutieren bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" über das Topspiel Bayern gegen Dortmund. Durch den klaren 5:0-Sieg haben die Münchner die Tabellenführung zurückerobert. Am Folgetag geht das "Duell" dann außerhalb des Fußballplatzes weiter. Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge und BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sind zu Gast bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag ab 10:45 Uhr wieder zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Pal Dardai und Ewald Lienen sind zu Gast. Die Bundesliga ist nach der Länderspielpause wieder in vollem Gange. Hertha-Trainer Pal Dardai wird über das Topspiel RB Leipzig vs. Hertha BSC diskutieren. Zudem wird RBL-Trainer Ralf Rangnick live aus Leipzig in die Sendung geschaltet. Außerdem kämpfen die Bayern und der BVB im Fernduell um die Deutsche Meisterschaft. Wer hat die bessere Ausgangsposition für das Gipfeltreffen nächste Woche? Der Transfer von Lucas Hernandez hat derweil die Schlagzeilen unter der Woche beherrscht. Der Rekordmeister zahlt für einen derzeit verletzten Verteidiger die Rekordablöse von 80 Millionen Euro - das wirft Fragen auf! Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Pal Dardai: Trainer Hertha BSC. Kultfigur und Sympathieträger in der Hauptstadt. Ewald Lienen: Technischer Direktor FC St. Pauli. Ex-Trainer unter anderem von Köln, Borussia Mönchengladbach und Hannover. UEFA Pokal-Sieger 1979 mit Gladbach. Lutz Wöckener: Redakteur "Die Welt". Tobias Holtkamp: Freier Journalist. Jan Aage Fjörtoft: Sky Experte. "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Pal Dardai und Ewald Lienen bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag ab 10:45 Uhr wieder zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Tayfun Korkut und Mirko Slomka sind zu Gast. Im Mittelpunkt der Sendung stehen die zahlreichen Trainergeschichten der aktuellen Woche: Schalke entlässt Domenico Tedesco - Jahrhundert-Trainer Huub Stevens soll nun die Knappen retten! Bayern fliegt aus der Champions League - Niko Kovac wird für seine defensive Ausrichtung scharf kritisiert! Und: Bundestrainer Joachim Löw erklärt die Ausmusterung von Müller, Hummels und Boateng! Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Tayfun Korkut: Ex-Trainer von Stuttgart, Hannover und Leverkusen. Er kennt sich aus im Abstiegskampf. Er wurde sehr umstritten als erster Trainer in dieser Saison entlassen. Intimus von Joachim Löw. Mirko Slomka: Ex-Trainer Hamburg, Hannover und Schalke. Kennt die Wucht, die S04 mit sich bringt und natürlich die handelnden Personen. Rafael Buschmann: Redakteur „Der Spiegel". Autor "Football Leaks". 2-facher Journalist des Jahres Carli Underberg: Stellvertretender Sportchef Bild Lothar Matthäus: Sky Experte & Rekord-Nationalspieler "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Tayfun Korkut und Mirko Slomka bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag ab 10:45 Uhr wieder zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Weltmeister Thomas Berthold ist zu Gast. Joachim Löw mustert Thomas Müller, Mats Hummels und Jerome Boateng aus der Nationalmannschaft aus und bekommt vor allem für die Art und Weise viel Kritik! Mitten in den wichtigen Meisterschaftskampf und den Champions-League-Wochen des FC Bayern sorgt der Bundestrainer für schlechte Stimmung beim Rekordmeister. In der Liga sind die Münchner an Borussia Dortmund vorbeigezogen, der BVB hingegen will nach dem Aus in der Königsklasse gegen Tottenham zumindest in der Bundesliga weiter vorne mitmischen. Zudem blicken wir auf den FC Schalke 04. Kriegen die Knappen endlich die Kurve, oder muss Domenico Tedesco seinen Platz auf der Trainerbank räumen? Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick Thomas Berthold: Weltmeister 1990. Ex-Profi u.a. bei Bayern München, VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Lars Wallrodt: Sportchef Bild am Sonntag. Frank Hellmann: Freier Journalist. Langjähriger Begleiter der DFB-Auswahl. Christian Falk: Fußballchef Sport Bild und Bild Jan-Aage Fjörtoft: Sky Experte. "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Thomas Berthold bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag ab 10:45 Uhr wieder zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Heribert Bruchhagen und Holger Fach sind zu Gast. Im Fokus steht am Sonntag Schalke 04. Die Knappen haben mit Jochen Schneider einen neuen Sportvorstand gefunden und damit für eine große Überraschung gesorgt. Keine Erfahrung in der ersten Reihe, kein Stallgeruch, kein großer Name - ist Schneider der richtige Mann für S04? Wer wird Sportdirektor unter ihm und wie stellt Schalke seine sportliche Führung insgesamt neu auf? Welche Fähigkeiten muss ein Sportvorstand mitbringen, um einen außergewöhnlich emotionalen Klub wie Schalke 04 zu führen? Zudem beschäftigt sich die Runde mit dem Topspiel M'gladbach gegen den FC Bayern. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Heribert Bruchhagen: War Vorstandsvorsitzender des Hamburger SV und von Eintracht Frankfurt. Begann seine Tätigkeit als BL-Manager bei Schalke 04. Er weiß was dazugehört, um große, emotionale Vereine zu führen. Holger Fach: Ex-Nationalspieler, war u.a. Spieler und Trainer von Borussia Mönchengladbach. Claus Strunz: Buchautor und Moderator. Moderierte unter anderem das letzte TV-Duell zwischen Merkel und Schulz. Hat immer eine klare Meinung - auch zum aktuellen Fußballgeschehen. Tobias Altschäffl: Chefreporter Sport Bild. Schwerpunkt FC Bayern München. Lothar Matthäus: Sky Experte und deutscher Rekord-Nationalspieler. "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Heribert Bruchhagen bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Im Mittelpunkt der Sendung stehen die Krise von Schalke 04 und das Titelrennen zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Zudem stellt sich Dr. Felix Brych den Fragen zum Handspiel: Wann ist Hand eigentlich Hand und wann nicht? Eine Regel mit vielen Auslegungen. Mit Brych bekommt der Fußballtalk einen aktiven Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter, der sich zu diesem Thema äußert. Und es gibt noch viele weitere spannende Themen, über die wir diskutieren. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Sandro Schwarz: Trainer FSV Mainz 05, kennt den angezählten S04-Manager Christian Heidel sehr gut aus gemeinsamen Mainzer Tagen Dr. Felix Brych: BL-und FIFA-Schiedsrichter, Weltschiedsrichter des Jahres 2017, er hat Redebedarf in Sachen Handspielregel Carli Underberg: Stellvertretender Sportchef Bild Marc Behrenbeck: Sky Reporter Lothar Matthäus: Sky Experte "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Sandro Schwarz und Dr. Felix Brych bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Zwei weitere Niederlagen hat der VfB seit unserer letzten Folge einstecken müssen. Mit Alex Bonengel von Sky Sport News HD sprechen wir über die Spiele gegen Düsseldorf und Leipzig und die Zukunft von Trainer Markus Weinzierl. Unser heutiger Gast, Alex Bonengel (@Sky_AlexB), berichtet für Sky Sport News HD regelmäßig über den VfB und ist natürlich nah dran am Verein mit dem Brustring. Mit ihm blicken wir zurück auf die desaströse Niederlage des VfB in Düsseldorf und das etwas Mut machende, aber dennoch erfolglose Heimspiel gegen Leipzig. Angesichts der Tabellensituation und der Bilanz seit dem Trainerwechsel ist es eigentlich ein Wunder, dass Markus Weinzierl noch im Amt ist. Wir diskutieren, woran das liegt und wie seine Chancen aussehen, seinen Job zu behalten. Außerdem widmen wir uns der Situation der VfB-Mannschaft im Abstiegskampf zwölf Spieltage vor Schluss. Zum Schluss blicken wir noch auf ein paar weitere Themen, die in den letzten zwei Wochen rund umd den Brustring passiert sind. Wir haben diesmal sehr viele Fragen von Euch erhalten. Vielen Dank dafür! Die Themen im Überblick 00:01:35 Vorstellung von Alex 00:10:49 Das 0:3 in Düsseldorf 00:39:53 Das 1:3 gegen Leipzig 01:07:00 Die aktuelle Situation: Wie geht es weiter mit Weinzierl? 02:08:35 Weitere Themen rund um den Brustring: U19, Stimmung im Stadion Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies verschiedenen Wegen tun. Wir haben das hier für Euch zusammengefasst. Vielen Dank an alle, die uns finanziell unterstützen. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei Apple Podcasts, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram, als Sprachnachricht bei WhatsApp oder Telegram (0157 51108680) oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Ihr könnt uns übrigens auch bei Youtube und Spotify abonnieren und hören! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro. Ihr hört: [podlove-episode-contributor-list groupby="group"]
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Im Mittelpunkt der Sendung stehen das Manager-Beben beim VfB Stuttgart, das in der Trennung von Sport-Vorstand Michael Reschke und der Installation von Thomas Hitzlsperger als neuen Sport-Vorstand gipfelte. Zudem beschäftigt die Runde der Champions-League-Kracher zwischen dem FC Liverpool und dem FC Bayern. Das Achtelfinalhinspiel steigt am kommenden Dienstag in Liverpool (ab 20:55 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport 2 HD und im Liveticker auf skysport.de). Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Hansi Müller: VfB-Legende, Europameister 1980, Ex-Vorstand und ehemaliger Aufsichtsrat des VfB Stuttgart Christian Ziege: Ex-Profi des FC Bayern und FC Liverpool Henning Feindt: stellvertretender Chefredakteur "Sport Bild" Julien Wolff: Redakteur "Die Welt", Bayern-Insider Lothar Matthäus: Sky Experte "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Hansi Müller bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Drei Siege aus drei Spielen in der Rückrunde und jetzt sogar BVB-Jäger Nummer eins. Borussia Mönchengladbach ist die Mannschaft der Stunde! Der Baumeister des Erfolges, Max Eberl, spricht bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" über den Höhenflug der Fohlen. Über die Krise auf Schalke, den Meisterkampf zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern und die Kellerkinder Hannover und Nürnberg wird zudem diskutiert. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Max Eberl: Sportdirektor und Geschäftsführer von Borussia Mönchengladbach Rafael Buschmann: Redakteur bei "Der Spiegel", Autor "Football Leaks" und zweifacher Journalist des Jahres Michael Markus: Sportchef Bild West Jan-Aage Fjörtoft: Der norwegische Ex-Nationalspieler ist ein gern gesehener Gast und bereichert die Runde mit seinen klaren Worten nicht zum ersten Mal in dieser Saison "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Max Eberl bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Ralf Rangnick diskutiert mit ihm über die Lage in der Bundesliga. Sky Moderator Jörg Wontorra spricht mit seinen Gästen und Experten in"Wontorra - der o2 Fußball-Talk" über die aktuellen Bundesliga-Themen und den Titelkampf zwischen dem BVB und dem FC Bayern. Zudem stehen auch Rangnicks Doppelrolle als Trainer und Sportdirektor im Fokus sowie die Personalie Timo Werner. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Ralf Rangnick: Ein Mann, zwei Aufgaben - viele Fragen: Wie funktioniert seine Doppelrolle als Sportdirektor und Trainer im Tagesgeschäft, wann gibt es Klarheit in der Personalie Timo Werner und wie stellt sich der Fußball-Visionär die Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann in der kommenden Saison vor? Freddie Röckenhaus: Süddeutsche Zeitung, BVB-Insider Lars Wallrodt: Sportchef Bild am Sonntag Yannick Erkenbrecher: Sky Moderator Jan Aage Fjörtoft: Sky Experte "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Rudi Völler bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Rudi Völler und Lothar Matthäus diskutieren mit ihm über die Lage in der Bundesliga. Der BVB, der FC Bayern und Mönchengladbach haben ihre Auftaktspiele nach der Winterpause gewonnen. Das Kontrastprogramm findet am Tabellenende statt. Die Gäste und Experten in "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" sprechen sowohl über das Tempo an der Tabellenspitze als auch den Druck im Keller. Zudem wird mit Star-Gast Rudi Völler auch Bayer Leverkusen und Neu-Coach Peter Bosz ein großes Thema in der Sendung sein. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Rudi Völler: Der Weltmeister von 1990 und ehemalige Bundestrainer hat seit dem vergangenen Sommer die Rolle des Geschäftsführers Sport von Bayer 04 Leverkusen inne. Zur Winterpause trennte er sich von Trainer Heiko Herrlich und verpflichtete Peter Bosz als dessen Nachfolger. Nach der Heimniederlage gegen Mönchengladbach am vergangenen Wochenende sind die Leverkusener an diesem Samstag in Wolfsburg zu Gast Lothar Matthäus: Sky Experte Tobias Holtkamp: Freier Journalist Philipp Selldorf: Süddeutsche Zeitung "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Rudi Völler bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Blickpunkt: Der Rückrundenstart der Top-Klubs. Am Wochenende ist die Bundesliga nach der Winterpause endlich wieder gestartet. Im Fokus steht dabei natürlich der spannende Meisterschafts-Kampf. Der FC Bayern hat zum Angriff auf den Herbstmeister Borussia Dortmund geblasen und musste sich dafür zunächst gegen die TSG Hoffenheim beweisen. Der BVB gastierte am Samstagabend bei RB Leipzig. Zusätzlich widmen sich die Gäste und Experten in "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" auch den anderen Klubs und werfen einen Blick in den Tabellenkeller. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Yussuf Poulsen: Der Stürmer von RB Leipzig spielt eine starke Saison und kommt in der Bundesliga auf bislang acht Treffer Uli Köhler: Sky Reporter und Bayern-Insider Frank Hellmann: Freier Journalist Lutz Wöckener: "Die Welt" Jan-Aage Fjörtoft: Der norwegische Ex-Nationalspieler ist ein gern gesehener Gast und bereichert die Runde mit seinen klaren Worten nicht zum ersten Mal in dieser Saison Zudem werden wir Friedhelm Funkel live per Schalte in der Sendung begrüßen und über die möglichen Auswirkungen des Vertrags-Chaos sprechen. "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Yussuf Poulsen bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Mit einem Sieg gegen Russland hätte die deutsche Nationalmannschaft den Einzug in die Hauptrunde so gut wie perfekt gemacht, doch am Ende verspielte das Team von Christian Prokop eine Führung von vier Treffern und so reichte es nur zu einem 22:22-Unentschieden. Zusammen mit Marcus Jürgensen von Sky Sport News HD schaut Sascha Staat zurück auf die Partie. Außerdem gibt es Stimmen aus der Mixed Zone von Patrick Wiencek, Jannik Kohlbacher und Uwe Gensheimer sowie dem Russen Sergej Gorpishin.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal zu Gast: Ex-Bundesliga-Torhüter Frank Rost. Zum Jahresende bespricht die Runde bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" die aktuellen Brennpunkte der Liga. Insbesondere die Trainerfrage in Leverkusen und Hannover sowie die Krise auf Schalke. Zudem wird ein Blick auf die spannendsten Themen der Hinrunde (u.a. Bayern-Beben & Spektakel in Dortmund) geworfen. Außerdem werden natürlich die aktuellen Geschehnisse des gesamten 17. Spieltags thematisiert. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Frank Rost: Der ehemalige Torhüter machte unter anderem 130 BL-Spiele für Schalke 04 Wolff Fuss: Sky Kommentator Julien Wolff: Bayern-Reporter "Die Welt" Tobias Altschäffl: Chefreporter "Sport Bild" Lothar Matthäus: Sky Experte "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Frank Rost bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Blickpunkt: Der VfL Wolfsburg und die Probleme im deutschen Nachwuchsbereich. Dazu diskutieren wir über den Zoff beim FC Schalke 04 zwischen Clemens Tönnies sowie Christian Heidel und die Situation von Mats Hummels beim FC Bayern. Außerdem besprechen wir natürlich die aktuellen Geschehnisse des gesamten 15. Spieltages. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Jörg Schmadtke: Geschäftsführer des VfL Wolfsburg Stefan Kuntz: Nationaltrainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Mit dieser wurde er 2017 Europameister! Lars Wallrodt: Sportchef der "Bild am Sonntag" Frank Hellmann: Freier Journalist Lothar Matthäus: Sky Experte "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Jörg Schmadtke bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Blickpunkt: Das Revierderby. Das Duell zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund überstrahlt das gesamte Fußball-Wochenende. Wir diskutieren über das Spiel des Jahres im Pott. Außerdem besprechen wir die aktuelle Form des FC Bayern sowie alle weiteren Geschehnisse des gesamten 14. Spieltages. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Steffen Freund: Champions-League-Sieger und zweifacher Deutscher Meister mit Borussia Dortmund. Machte 117 Bundesliga-Spiele für den BVB und 53 für Schalke 04. Europameister 1996. Mike Büskens: UEFA-Cup-Sieger 1997 und zweimal Pokalsieger mit mit Schalke 04. Machte 257 Bundesliga-Spiele für S04. Ex-Trainer von Schalke, Fürth und Düsseldorf. Philipp Selldorf: Journalist Süddeutsche Zeitung Marc Behrenbeck: Reporter Sky Sport News HD Jan Aage Fjörtoft: Sky Experte "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Steffen Freund bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Der FC Bayern bleibt das Dauerthema in der Bundesliga und steht auch dieses Mal im Blickpunkt. Der Stuhl von Trainer Niko Kovac wackelt weiter und die Münchner planen in der Krise den großen Umbruch. Derweil will der BVB die Unruhe beim Rekordmeister ausnutzen und seinen Vorsprung an der Spitze ausbauen. Stuttgart und Schalke hingegen kämpfen gegen die Krise. Zu Gast sind Klaus Allofs (Ehemaliger Geschäftsführer des VfL Wolfsburg und Direktor Profifußball des SV Werder Bremen), Thomas Berthold (Weltmeister 1990, Ex-Profi u.a. beim FC Bayern und VfB Stuttgart), Tobias Holtkamp (Freier Journalist), Carli Underberg (Stellvertretender Sportchef "Bild") und Sky Experte Jan Aage Fjörtoft. "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Thomas Doll bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
"Wontorra – der o2 Fußball-Talk“ meldet sich am Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD. Dieses Mal im Fokus: Der FC Bayern und Niko Kovac nach der Blamage gegen Düsseldorf sowie der BVB und Mainz 05. Wenn sich die Bundesliga am Wochenende aus der Länderspielpause zurückmeldet, wird auch in den Talk-Sendungen bei Sky wieder eifrig diskutiert. Moderiert wird "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" dieses Mal ausnahmsweise nicht von Jörg Wontorra. Er wird von Sebastian Hellmann vertreten, der unter anderem Rouven Schröder begrüßt. Der Sportvorstand des 1. FSV Mainz 05 ist seit mittlerweile zweieinhalb Jahren im Amt. Außerdem ist Heribert Bruchhagen zu Gast. Das Bundesliga-Urgestein war zuletzt als Sportvorstand des HSV tätig, nachdem er zuvor in gleicher Position knapp 13 Jahre lang die Geschicke bei Eintracht Frankfurt leitete. Die weiteren Gäste sind Sky Experte Jan Aage Fjörtoft, Lars Wallrodt (Sportchef Bild am Sonntag) und Lutz Wöckener (Die Welt). "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zu den Gastauftritten von Rouven Schröder und Heribert Bruchhagen bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Blickpunkt: Das Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern. Dortmund befindet sich derzeit im Höhenflug. Was hat den Knoten zum Platzen gebracht? Wie groß sind die Chancen des BVB auf die Meisterschaft? Wird Schwarz-Gelb seine jungen Shootingstars dieses Mal halten können? Dortmund-Boss Watzke beantwortet bei Wontorra die brennendsten Fragen im 1:1. Zudem gibt es ein Telefon-Interview mit Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München. Außerdem ist Sky Experte Lothar Matthäus zugeschaltet. "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Hans-Joachim Watzke bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Blickpunkt: Die Formkrise der Bayern vor dem Spitzenspiel gegen den BVB. In der Bundesliga steht das absolute Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund bevor. Bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" sprechen wir darüber, wer die besseren Karten im direkten Duell hat. Passend dazu ist der Ex-Trainer von Borussia Dortmund Thomas Doll zu Gast. Die Bayern befinden sich aber in einer tiefen Formkrise, ebenso wie auch Vizemeister Schalke 04: Von Souveränität, Dominanz und einer Spielidee keine Spur - die Gründe dafür analysieren wir. Die weiteren Gäste sind Sky Experte Lothar Matthäus, Rafael Buschmann (Redakteur beim Spiegel, Sportjournalist des Jahres 2016, Buchautor "Football Leaks") und Henning Feindt (Stellvertretender Chefredakteur bei der Sport Bild). "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Thomas Doll bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Blickpunkt: Die Spannung an der Tabellenspitze. Die Bundesliga macht Spaß wie schon lange nicht mehr. Mit dafür verantwortlich ist die Spannung an der Tabellenspitze. Dortmund, Gladbach und Bremen begeistern mit ihrem Offensivfußball die Fans. So viele Tore wie in dieser Saison sind schon lange nicht mehr gefallen. Bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" sprechen wir über die tolle Begeisterung und Attraktivität in der Liga und über die neuen Bayern-Jäger, vor allem über die Fohlen aus Mönchengladbach. Passend dazu ist der Trainer von Borussia Mönchengladbach Dieter Hecking zu Gast. Nach der 0:4-Klatsche gegen Hoffenheim wird VfB-Sportvorstand Michael Reschke via Live-Schalte zur aktuellen Stuttgart-Krise Stellung beziehen. Die weiteren Gäste sind Sky Experte Jan Aage Fjörtoft, Julien Wolff (Reporter bei der Welt) und Tobias Altschäffl (Reporter bei der Sport Bild). "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Dieter Hecking bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier: Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Fokus: der FC Bayern und die Nationalmannschaft. Passend dazu ist Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann und Ex-HSV-Coach Markus Gisdol zu Gast. Thema der Sendung wird der Generationswechsel beim FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft sein. Zudem wird der Rundumschlag der Bayern-Bosse vor dem 8. Spieltag thematisiert. Die "Torfabrik" Borussia Dortmund hat mit einer weiteren starken Leistung Trainer Markus Weinzierl den Einstand beim VfB Stuttgart gründlich verdorben. Die Expertenrunde analysiert den Höhenflug des BVB und die Problemstellen vom FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart. Die weiteren Gäste sind Sky Experte Jan Aage Fjörtoft, Markus Gisdol (Ex-Trainer vom HSV und 1899 Hoffenheim), Frank Hellmann (Freier Journalist) und Carli Underberg (stellvertretender Sportchef der Bild). "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Horst Heldt bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Fokus: die Krise bei den Bayern und der Höhenflug des BVB. Wontorra und seine Gäste sprechen bei "Wontorra - der o2 Fußballtalk" u.a. über die Krise der Bayern, die sich beim Krombacher Topspiel der Woche weiter verschärft hat. Gegen Gladbach kassierten die Münchner mit 0:3 die erste Heimniederlage der laufenden Saison. In der Sendung schalten wir zu Gladbachs Trainer Dieter Hecking, der erklärt, wie er mit der Borussia die Festung Allianz Arena geknackt hat. Beim BVB schweben derzeit alle auf Wolke sieben. Unter Trainer Lucien Favre sind die Dortmunder nach neun Pflichtspielen noch unbesiegt und grüßen auch nach dem spektakulären 4:3-Triumph gegen den FC Augsburg vom Platz an der Sonne. Auch der erste Trainerwechsel der laufenden Bundesliga-Saison ist Thema. Michael Reschke, der Sportvorstand von Stuttgart, äußert sich dazu. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Horst Heldt: Sportdirektor von Hannover 96. Mit ihm reden wir über die Probleme bei 96, seine Beziehung zu Klub-Boss Martin Kind und über die immer noch nicht vollzogene Beförderung zum Geschäftsführer. Lothar Matthäus: Sky Experte und Weltmeister 1990. Uli Köhler: Bayern-Reporter von Sky Sport News HD. Henning Feindt: Stellvertretender Chefredakteur Sport Bild. Philipp Selldorf: Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung. Dazu besprechen wir natürlich die aktuellen Geschehnisse des gesamten siebten Spieltages. "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Horst Heldt bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Blickpunkt: Die Krise des FC Schalke 04. Wontorra und seine Gäste sprechen bei "Wontorra - der o2 Fußballtalk" u.a. über die Krisenherde der Bundesliga. Im Fokus steht Domenico Tedesco. Nach dem Höhenflug nun der Absturz - wie sehr taugt der 33-Jährige als Krisenmanager? Nach fünf Niederlagen in Folge konnten die Königsblauen gegen Mainz den ersten Saisonsieg feiern. Passend dazu ist unter anderem Ex-Schalke-Trainer Jens Keller zu Gast. Auch Stuttgart ist schlecht in die Saison gestartet und der Gegenwind für den einstigen Heilsbringer Tayfun Korkut wurde immer stärker. Doch wie Schalke konnte auch der VfB am Samstag den ersten Dreier der Saison feiern. Dazu schalten wir nach Stuttgart zu Daniel Didavi. Nach Siegen über den VfB und 1899 Hoffenheim hat sich die Situation in Leipzig wieder etwas beruhigt, aber es bleiben viele Fragen. Ist Ralf Rangnick mit seiner Doppelrolle als Trainer und Sportdirektor überfordert? Geschäftsführer Oliver Mintzlaff steht Rede und Antwort. Die Gäste von Jörg Wontorra im Überblick: Oliver Mintzlaff: Geschäftsführer von RB Leipzig, Vorgesetzter von Ralf Rangnick. Traf am Samstag auf seinen zukünftigen Trainer Julian Nagelsmann. Jens Keller: Trainierte Schalke von 2012 bis 2014. Erreichte zweimal die Champions League mit den Knappen und wurde dennoch ziemlich emotionslos gefeuert. U.a. auch Ex-Profi und Ex-Trainer des VfB Stuttgart. Lutz Wöckener: Redakteur bei der Welt. Tobias Holtkamp: SPORTTOTAL AG und freier Kolumnist. Jan Aage Fjörtoft: Sky Experte. Dazu besprechen wir natürlich die aktuellen Geschehnisse des gesamten sechsten Spieltages wie das kuriose Eigentor von Ron-Robert Zieler, den neuen Tabellenführer Borussia Dortmund und Rekordmeister FC Bayern, der die erste Niederlage unter Niko Kovac kassierte. "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es an jedem Bundesliga-Sonntag um 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD - und anschließend hier zum nachhören! Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Jens Keller und Oliver Mintzlaff bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" gibt es hier. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Fokus: der FC Schalke 04 und Borussia Dortmund. Passend dazu sind der ehemalige BVB-Profi Kevin Großkreutz und Ex-Schalke-Coach Markus Weinzierl zu Gast. Die wichtigsten Themen sind die Nicht-Nominierung von Mario Götze bei Borussia Dortmund und Schalkes vierte Niederlage in Folge gegen den FC Bayern München im Krombacher Top-Spiel der Woche. Die weitern Gäste sind Sky Experte Lothar Matthäus, Sky Sport News HD Reporter Marc Behrenbeck und Rafael Buschmann (Redakteur beim Spiegel). Außerdem ist Pal Dardai, Trainer von Hertha BSC, zugeschaltet. "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" immer am Sonntag ab 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD und im Live-Stream.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Fokus: Eintracht Frankfurt und die potentiellen Krisenherde der Liga. Passend dazu komplettiert Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic die Runde. Die wichtigsten Themen sind der erneute Umbruch bei den Adlern und die Zukunftsaussichten des Klubs aus der Mainmetropole unter Trainer Adi Hütter. Außerdem werden die Klubs mit Startschwierigkeiten unter die Lupe genommen: Was ist los in Leverkusen, Leipzig und auf Schalke? Die weiteren Gäste sind Sky Experte Jan Aage Fjörtoft, Lars Wallrodt (Fußballchef der BamS) und Tobias Altschäffl (Chefreporter der SportBild). Neben dem Gastgeber besteht die Runde in der Regel aus vier Teilnehmern: einem festen Experten, zwei Journalisten aus einem festen Pool, sowie einem weiteren Gast. Darüber hinaus wird die Sendung von allen Brennpunkten der Liga berichten und live zu den Sky Reportern und Gesprächspartnern vor Ort schalten. "Wontorra - der Fußball-Talk" immer am Sonntag ab 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD und im Live-Stream.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Fokus: der VfB Stuttgart. Passend dazu ist Michael Reschke, Sportvorstand des VfB Stuttgart, zu Gast. Thema der Sendung wird natürlich das Topspiel des zweiten Spieltags zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München sein. Michael Reschke wird außerdem auf Ziele und Visionen der Mannschaft eingehen, die mit Pokal- und Auftaktpleite einen Fehlstart in die Saison hingelegt hat. Außerdem wird die öffentliche WM-Analyse von Bundestrainer Joachim Löw nach dem frühen Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft sowie die Folgen ausführlich diskutiert. Die weiteren Gäste sind Sky Experte Lothar Matthäus, Sky Sport News HD Reporter Marc Behrenbeck, Julien Wolff (Bayern- und DFB-Reporter von der Welt) und Tobias Holtkamp (SPORTTOTAG AG und freier Autor). "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" immer am Sonntag ab 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD, im Livestream auf skysport.de und hier als Podcast. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Jörg Wontorra lädt am Sonntag wie gewohnt ab 10:45 Uhr zu "Wontorra - der o2 Fußball-Talk". Dieses Mal im Fokus: der SV Werder Bremen. Passend dazu ist der Aufsichtsratsvorsitzende Marco Bode zu Gast. Der ehemalige Nationalspieler hat diese Position seit 2014 inne und spielte in seinen 13 Profijahren ausschließlich für den SV Werder Bremen. Er wird sich unter anderem zu den Zielen und Ambitionen seines Vereins äußern. Die weiteren Gäste sind Sky Experte Lothar Matthäus, Rafael Buschmann (Spiegel-Redakteur) und Carli Underberg (Stellvertretender Bild-Sportchef). Zudem wird Jochen Drees nach der Kritik der Liga am Video-Assistenten zum Saisonstart Stellung beziehen. Der Ex-Schiedsrichter, der vor dieser Saison die Leitung beim Video-Assistent übernommen hat, wird per Telefon live zugeschaltet. "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" immer am Sonntag ab 10:45 Uhr im Free-TV auf Sky Sport News HD, im Livestream auf skysport.de und hier als Podcast.
Bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk" auf Sky Sport News HD spricht Uli Hoeneß zu Transferthemen - und einen möglichen Großangriff im Jahr 2019. Auch zu im Raum stehenden Wechseln von Sebastian Rudy und Jerome Boateng bezieht der Bayern-Präsident Stellung. Die beiden Nationalspieler Rudy und Boateng könnten den FC Bayern noch im Laufe dieser Transferperiode verlassen. Mit den möglichen Einnahmen sowie der Kohle aus dem Deal von Arturo Vidal könnte der Rekordmeister einen Großangriff im kommenden Sommer wagen. "Zurzeit sammeln wir etwas Geld ein, um im nächsten Jahr vielleicht mal etwas größer einzukaufen", verrät Hoeneß bei Sky. Die Situation beim möglichen Abgangsduo verdeutlicht der FCB-Präsident im exklusiven Gespräch mit Jörg Wontorra. In beiden Fällen gibt es klare Absprachen. Rudy kann mit Klubs verhandeln "Sebastian ist ein guter Spieler mit gutem Charakter. Er ist auf Hasan Salihamidzic zugekommen und der hat ihm die Erlaubnis gegeben, mit anderen Klubs zu sprechen“, erklärt Hoeneß. Der FCB-Boss bestätigt, dass sich Rudy bereits mit dem FC Schalke 04 und RB Leipzig unterhalten hat. Eine kursierende Ablöse von 15 Millionen Euro "werde sicherlich nicht reichen. Im Laufe der nächsten Tage wird eine Entscheidung getroffen." Jedoch machte er allen potenziellen Käufern klar: „Der FC Bayern zahlt immer wie ein Weltmeister und die Anderen wollen unsere Spieler umsonst haben“, sagte er. Für Boateng kommt nur noch PSG infrage Deutliche Worte gibt es dann auch in der Causa Boateng: Am Sky Mikro verriet der Nationalspieler vor dem Pokalfinale bereits, dass er sich mit einem Wechsel beschäftigt. Das weiß auch Hoeneß. "Jerome hatte Karl-Heinz Rummenigge mitgeteilt, dass er sich verändern will. Wenn er einen Verein findet, mit dem man sich einigen kann, werden wir eine Lösung finden. [...] Es kommt nur noch Paris infrage, wenn die entsprechend bezahlen, werden wir uns damit beschäftigen - und wenn sie das nicht tun, bleibt er bei uns." Die Chancen auf einen Boateng-Transfer bis 31. August sieht Hoeneß bei "50/50". Nach Sky Informationen genießt der Bayern-Star in Paris aber nicht die höchste Priorität. Ein offizielles Angebot liegt nicht vor. Ob Boateng-Abgang oder nicht: Im kommenden Sommer wird der FC Bayern auf dem Transfermarkt wohl wieder größer zuschlagen. Mehr Informationen und Videos zum Gastauftritt von Uli Hoeneß bei "Wontorra - der o2 Fußball-Talk“ hier. Jetzt den Podcast auf abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Nach langen Wochen der Verhandlungen besteht seit Dienstag Klarheit: Sky ist neuer und alleiniger Rechteinhaber der UEFA Champions League Spiele ab Sommer 2018. Für drei Spielzeiten verschwindet der Wettbewerb dann aus dem Free-TV (Ausnahme wäre ein Finale mit deutscher Beteiligung, das bei Sky Sport News HD laufen würde). Weil Sky für den Deal mutmaßlich tief in die Tasche greifen muss, hat man sich mit DAZN von der Perform Group einen Partner geholt, der einige Einzelspiele übertragen wird. Moderator Manuel Weis spricht in diesem Podcast über die noch offenen Fragen des Deals, die offiziell erst in einigen Wochen beantwortet werden. Er hat sich dazu den Journalisten Christoph Anheuser eingeladen, der seit Jahren die Sportrechteszene betrachtet. Und auch Fabian Riedner ist mit dabei. Während Sky also als Gewinner aus dem Rechteduell hervorgeht, verliert das ZDF seine Champions League-Spiele kommt. Ein großer Verlust für den Sender und die Bevölkerung? Und: Welche Auswirkungen wird der Champions-League-Deal womöglich auf künftige Verhandlungen haben, an denen Sky beteiligt ist? In den nächsten Monaten etwa muss der neue Formel 1-Vertrag unter Dach und Fach gebracht werden.
Klatsche für Spanien gegen die Niederlande, ein 4:0-Sieg der Deutschen über Cristiano Ronaldo und seine Portugiesen und drei Punkte auch für Costa Rica. Die ersten Spieltage der WM hielten Themen en masse bereit. Zusammen mit Marcus Fahn von Sky Sport News HD spricht Manuel Weis über die Weltmeisterschaft in Brasilien. Der Sportjournalist, der auch beim Radiosender Bayern 1 arbeitet, sieht bislang wenig Vorteile für südamerikanische Teams. "Wenn wir im Finale 35 Grad haben, könnte es sein, dass Brasilien einen Tick spritziger ist. Ich sehe aber alle Mannschaften wirklich sehr gut vorbereitet und somit halte ich es für möglich, dass auch 2014 der Titel an ein europäisches Land geht." Vergessen ist inzwischen all das, was in der Vorbereitung des deutschen Teams für Aufregung sorgte – und der Nachnominierte Shkodran Mustafi könnte ein heimlicher Shooting-Star dieser WM werden. Immerhin erhielt er im ersten Spiel der deutschen Mannschaft mehr Einsatzzeit als die eigentlich etablierten Spieler Miro Klose oder Bastian Schweinsteiger.