Podcasts about warnwesten

  • 38PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about warnwesten

Latest podcast episodes about warnwesten

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats
#685 Welttag für Sicherheit und Gesundheit: KI und AuG - ein wichtiges Thema für den BR

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 23:22


Am 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Hier geht's jedoch nicht nur um Helme und Warnwesten. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht, Janine Schäfer und Christian Wiszkocsill, diskutieren, wie Betriebsräte den Wandel im Arbeitsschutz aktiv mitgestalten können. Was bedeutet gesunde Arbeit in Zeiten von KI und Automatisierung? Wo stehen psychische Gesundheit und moderne Prävention heute? Für euch Betriebsräte bietet dies wieder eine ausgezeichnete Gelegenheit, wichtige Impulse im Betrieb zu setzen. Themen der Episode: Exoskelette - Wie kommt hier die KI ins Spiel? Wie kann die KI helfen, Gefahren zu verhinder und Sicherheitsstandards zu verbessern? Was sind deine Mitbestimmungsrechte als Betriebsrat? Was kannst du als Betriebsrat konkret tun? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1 https://waf-seminar.de/br109 Betriebsverfassungsrecht Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br164 Seminare zum Thema KI https://www.waf-seminar.de/rubrik/kuenstliche-intelligenz

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch 12.03.2025

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 29:20


Themen: Gesundes Essen für den Darm [00:29 Min.] | Proteinriegel, Warnwesten und Medizin-Apps im Test [06:43 Min.] | Fahrrad selber frühlingsfit machen [09:47 Min.] | Regenwasser sammeln [15:41 Min.] | Labortest Dosenthunfisch [19:50 Min.]

Die Maus - 30
Silber

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Silberstreifen an Warnwesten, Rettungsdecken und ihren Farben, Karpfen im Winterschlaf, mit Nina natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Silberstreifen an Warnwesten (01: 31) Maus-Reportage - Besuch bei einer Goldschmiedin (13:59) Bilderbuch - Der Mondscheinkarpfen (29:56) Sachgeschichte - Warum haben Rettungsdecken zwei Seiten? (38:30) Maustisch - Besteck (51:31) Von Nina Heuser.

FLUGMODUS
#101 - 3.0 - Warnwestenfetischisten mit Spinnenphobie

FLUGMODUS

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 56:28


Ihr Lieben! Herzlich willkommen zur 101. Ausgabe FLUGMODUS... Die Erwachsenen sind nicht da, Krischan und Patrick bleiben extra ein bisschen länger auf und sind in dieser Ausgabe mal wieder zu zweit an den Mikrofonen für euch am Start. Vermutlich genau richtig, um die Erwartungen von Beginn an nicht zu hoch zu hängen (denn mal ehrlich - nach der wunderbaren Jubiläumsfolge ist der Erfolgsdruck natürlich enorm). Die beiden haben wie immer allerlei Nonsens (und Konsens) im Gepäck und schweifen natürlich angemessen oft ab (wie es sich für einen Podcast nun mal gehört), sodass sich am Ende eine wunderbar unterhaltsame Ausgabe in eure Ohren schlängelt und euch an der Hand nimmt, während ihr quer durch Europa und den Nahen Osten reist. Es geht vom Oman über Madrid nach Hamburg und Danzig, um nur ein paar der Zwischenstopps dieser Ausgabe zu nennen. Schnallt euch also an, checkt noch einmal, ob ihr genug Warnwesten im Auto habt und genießt diese knappe Stunde feinsten Podcastgenuss mit euren beiden Lieblings-Bruchpiloten. Wir sagen danke und bis zum nächsten Mal und natürlich: Always Happy Landings!Contact Us:hallo@podcast-flugmodus.dewww.podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Humor im Ohr
23. STUDIO Edition - Warnwesten für Hühner & Bergsteigen

Humor im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 47:50


Humor im Ohr - ist back! Ja wir haben euch warten lassen, aber jetzt kommen wir wieder mit vollen Elan zurück in die Welt des Podcasts. Reinstarten werden wir direkt mit einer "Spezl" Folge die ebenso unsere erste voll aufgezeichnete Video Folge ist. Um sanft nach dem Sommer reinzustarten, wurde Marc gleich mal fast krank weil er sich beim Berg gehen übernommen hat. Moritz hat sich direkt aus Vietnam fast eine Blutvergiftung mitgenommen & beide haben nun endlich richtige Erwachsenenprobleme. Freut euch auf komische Amazon Produkte, Zocker-Namen & Klo Situationen.

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung
#197 Ich kann das gar nicht vermeiden als Mann

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 54:47


Nach einer wilden Woche mit Lisa, kommt die Realität zurück. Was ist die Realität? Ach ja, Depressionen. Matilde und Georg geben aber für euch nicht auf. Sie produzieren Unterhaltung und Content denn ihr kriegt es jede verfickte Woche. Themen? Pakete, Rauchen, Cannabis, Wissenschaft, Comedy. Comedy? Ja! Comedy.  Dieser Podcast wird präsentiert von Schluss machen, in Berlin Mitte wohnen und Warnwesten für Hühner!Folgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle.

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung
#196 Therapie is nix mehr für mich

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 75:18


Matilde und Georg haben Lisa Frischemeier (bekannter Podcast-Friend) eingeladen um eine neue hoffentlich lustige Folge für euch aufzunehmen. Noch nie musste man so oft sagen "oh lass das besser raus nehmen" wie in dieser Aufnahme. Denn die drei sind zusammen grenzenlos. Es bilden sich Gruppierungen. Alle kriegen etwas necken ab, aber an sich ist es sehr schön. Themen sind u.a: Wie bourgeois sind wir? Wie kann man Georg weh tun? Was macht ein Erlebnispark schön? Was ist in einer Trennung richtig? Was ist ein guter Hyperfokus? Aber drei ADHS Köpfe können nicht kontrolliert werden!Dieser Podcast wird präsentiert von Schluss machen, in Berlin Mitte wohnen und Warnwesten für Hühner!Folgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle. Support the Show.Support the Show.

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung
#191 Meine eigene biologische Baustelle

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Play Episode Listen Later May 15, 2024 65:48


Georg ist wieder da und hat viel zu erzählen. Matilde freut sich auch wenn sie keine Antworten bekommt auf die Frage warum sie sich so viel einscheißt. Es ist eine Folge in der ihr viele Infos bekommt über die GWUP und die Skepcon. Das it vielleicht nicht wichtig, aber definitiv lustig!  Unterstützt uns auf PATREON! https://www.patreon.com/MUGPUDieser Podcast wird präsentiert von Liebe, in Berlin Mitte wohnen und Warnwesten für Hühner!Folgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle. Support the Show.

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Matilde und Georg sind wieder in einem Raum und das tut gut. Es ist auch gut für euch. Der Content ballert, wie an so gern sagt. Käse, Medikamente, Gleichberechtigung, Comedy, Jokes, Gewicht, Essen, Skeptiker, und alles gute was ihr an dem Podcast liebt.  Unterstützt uns auf PATREON! https://www.patreon.com/MUGPUDieser Podcast wird präsentiert von Liebe, in Berlin Mitte wohnen und Warnwesten für Hühner!Folgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle. Support the Show.

Lass hör'n
An Warnwesten vorbeiheizen

Lass hör'n

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 65:11


„So he‘s shaving the hair for no reason? Thats like using a wheelchair for the fun of it!“(George Costanza) Hallo Leute, Hand auf's Herz, wer liest diesen Text hier? Anscheinend du und das freut uns sehr. Lesen macht schlau.Hat mir mal ein pickliger Supernerd gesagt...Anyways. Hier ein paar special infos zu Folge. Alle Infos zur Winner App:https://skillino.com/Das beste Gebäude der Stadt ist am Rhein mit Domblick. So dass reicht jetzt an geleakten Infos.LIVE gibt es den Podcast dieses Jahr in Hamburg am 11. Juni.Hier: https://www.tivoli.de/programm-tickets/lass-hoern-live-podcastAnsonsten sind wir beide mit ihren Soloprogrammen unterwegs! Termine Jan:mehr unter: https://janvanweyde.de/comedy#termine Termine David: mehr unter:https://davidkebekus.deBis nächsten Dienstag! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Matilde hat ihre Tage, Georg vergisst Content. Matilde ist einen Tesla gefahren und Georg darf deshalb über Elon Musk reden! Georg ist empört über Kleidung im Öffentlich rechtlichem Fernsehen und fühlt sich kurz von Matilde missverstanden, aber das wird schnell gelöst. Wir bearbeiten die Frage ob man eine ungeimpfte Person daten könnte, und die Antwort wird euch SCHOCKIEREN!Unterstützt uns auf PATREON! https://www.patreon.com/MUGPUDieser Podcast wird präsentiert von Liebe, in Berlin Mitte wohnen und Warnwesten für Hühner!Folgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle. Support the show

ACE LENKRADIO
Warnwesten im Test: billig ist nicht immer schlecht

ACE LENKRADIO

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 5:36


Sie sind Pflicht in jedem Fahrzeug und sorgen dafür, dass wir zu jeder Tages-, vor allem aber auch Nachtzeit besser zu sehen sind. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und haben schon unzählige Leben gerettet. Beim Test von ACE und GTÜ standen Warnwesten unterschiedlicher Preisklassen auf dem Prüfstand. ACE-Redakteur Florian Ladenburger berichtet.

markt
Markt

markt

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 44:15


Themen: Tulpen – was blüht uns dieses Jahr? [00:25 Min.] | Gleitsichtbrille – wie finde ich die passende? [08:53 Min.] | Warnwesten warnen nicht! [20:32 Min.] | 1 Jahr Mehrwegangebotspflicht – was bringt's? [29:32 Min.] | Sommerurlaub 2024: wie gelingt ein Reise-Schnäppchen? [36:48 Min.]

markt
Markt

markt

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 44:15


Themen: Tulpen – was blüht uns dieses Jahr? [00:25 Min.] | Gleitsichtbrille – wie finde ich die passende? [08:53 Min.] | Warnwesten warnen nicht! [20:32 Min.] | 1 Jahr Mehrwegangebotspflicht – was bringt's? [29:32 Min.] | Sommerurlaub 2024: wie gelingt ein Reise-Schnäppchen? [36:48 Min.]

Maus Zoom
Warnwesten schützen ziemlich gut

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 3:40


Wenn es draußen dunkel ist, werden mehr Fußgänger bei Unfällen verletzt. Wer aber reflektierende Klamotten anzieht, wird viel besser gesehen und kommt sicherer durch den Verkehr. Von Matthias Hof.

hr2 Der Tag
Immer wieder freitags: Welcher Protest hilft dem Klima?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 55:05


Es liegt mal wieder ein „Freitag für die Zukunft“ vor uns. Und diesmal hat die Klimaschutzorganisation „Fridays for Future“ zum Klimastreik auf der ganzen Welt aufgerufen. Es ist ihr 13. globaler Klimastreik, und in dieser Unglückszahl spiegelt sich so manches Problem wider: Dass es im Kampf gegen den Klimawandel wahrscheinlich eher fünf nach als fünf vor 12 ist. Dass der Klimaschutz immer wieder von anderen politischen Herausforderungen in den Hintergrund gedrängt wird. Dass radikale Aktionen der Bewegung „Letzte Generation“ den Klimaschutz bei vielen Menschen in Misskredit gebracht und die politische Diskussion darüber verzerrt haben. Und dass sich immer noch bei zu wenigen in Politik, Wirtschaft und Bevölkerung das “Klima-Gewissen” so regt, wie es nötig wäre. Gründe genug, dass Klimaproteste generell ein paar Grad hitziger werden könnten. Denn mit lauwarmen Maßnahmen wird sich die Erderwärmung nicht stoppen lassen. Aber ein aufgeheiztes Weltklima lässt sich auch nicht ändern, wenn das politische Klima ebenso aufgeheizt ist. Wie also kann es gelingen, dem Klimaschutz mehr Schwung zu verleihen, den politisch Verantwortlichen Druck zu machen und dabei möglichst viele mitzureißen? Am Vorabend des globalen Klimastreiks - des 13. am Freitag - äußern sich dazu: der Klimaaktivist Lukas Hopp von FFF Frankfurt, die Klimapsychologin Lea Dohm, der Konfliktforscher Jonas Wolff und Oliver Elser, Kurator einer Ausstellung über Protestformen. Podcast-Tipp: Die "Letzte Generation" stört. Überall, ständig und mit immer neuen Aktionen. Bei ihren Blockaden schlägt ihnen dafür Ablehnung und Gewalt entgegen, Politiker*innen kritisieren sie. Ihre Forderungen geraten oft in den Hintergrund. Die "Letzte Generation" rückt dafür in den Mittelpunkt der Debatte um Verantwortung und Klima. Aber wer sind die Menschen unter den Warnwesten? Was bedeutet ein Leben im Kampf um das Klima? Um Antworten darauf zu finden, hat das Team hinter dem Podcast "HITZE - Letzte Generation Close-Up", mehrere Aktivist*innen monatelang in ihrem Alltag und bei Protestaktionen begleitet. Sie haben außerdem mit Wegbegleiter*innen, Expert*innen und Kritiker*innen der “Letzten Generation” gesprochen. In sechs Folgen entsteht so ein kritisches Porträt der vielleicht umstrittensten Protestbewegung, die es derzeit in Deutschland gibt. Den Podcast „Hitze - Letzte Generation Close-Up“ finden Sie in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/hitze-letzte-generation-close-up/94732324/

HITZE – Letzte Generation Close-Up
HITZE – Letzte Generation Close-Up (Trailer)

HITZE – Letzte Generation Close-Up

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 2:53


Die “Letzte Generation” ist eine der umstrittensten Protestbewegungen, die es derzeit in Deutschland gibt. Kaum eine andere Gruppe ist so viel in den Medien, kaum eine andere erfährt so viel Ablehnung und Hass. Aber wer sind die Menschen unter den Warnwesten? Was treibt sie an, sich all dem auszusetzen? Und was bedeutet ein Leben im “Kampf um das Klima”? Antworten gibt's im neuen Storytelling-Podcast “HITZE - Letzte Generation Close-Up”. Eine sechsteilige Serie von TRZ Media und Rundfunk Berlin-Brandenburg. Ab dem 31. August, überall wo es Podcasts gibt und werbefrei in der ARD Audiothek. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zweideutig der Podcast
Episode 108 - Zucker und Internet

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 62:27


Warum schmecken Freibadpommes nur dort so gut und welches Throwback-Feeling wird dadurch ausgelöst. Wie entwickeln sich Krankheiten und warum sind die Hauptursachen Zucker und das Internet? Was haben Malle Hits und drogensüchtige Ratten gemeinsam? Wie inflationär sind wir unterwegs und warum brennt Ingwer? Was haben Warnwesten in Spanien mit dem Verkehr in Dänemark zu tun, wie schnell kommt der Fachkräftenachwuchs und warum triggern uns eigentlich nervende News? ZDP der Podcast ohne Sättigungsgefühl.

Der schöne Morgen | radioeins
Konsequenzen für "Letzte Generation"?

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later May 23, 2023 23:02


Sobald sie ihre Warnwesten überstreifen, sehen viele Autofahrerinnen und Autofahrer rot. Fast jeden Tag blockieren Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" den Berliner Verkehr. Ob die Gruppe als kriminelle Vereinigung eingestuft werden sollte, fragen Tom Böttcher und Marco Seiffert den rechtspolitischen Sprecher der Berliner Linksfraktion. Außerdem geht es am heutigen Tag des Grundgesetzes um die Forderung, an einem Artikel etwas zu ändern. Und Ann-Kathrin Hipp kommentiert den holprigen Start von Berlins neuem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner.

Gasgeflüster
#95 - Dein Freund und Helfer

Gasgeflüster

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 78:29


Seien wir ehrlich: viele Motorradfahrer haben ein gespaltenes Verhältnis zur Polizei. Regelmäßige Kontrollen werden oft als Schikane empfunden, die Schuld an Streckensperrungen den Ordnungshütern in die Schuhe geschoben. Dabei passiert nichts davon ohne Grund. Wie sich die Sache aus Sicht eines Polizeibeamten verhält, für welche Gruppe Motorradfahren besonders gefährlich ist und warum Warnwesten eine gute Sache sind, erfährst Du in der neuen Folge Gasgeflüster! Ihr wollt uns unterstützen? https://paypal.me/gasgefluester Schreibt uns eine Mail an info@gasgefluester.de oder hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Nachricht auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/gasgefluester/ Facebook: https://www.facebook.com/Gasgefluester Twitter: https://twitter.com/gasgefluster Folge direkt herunterladen

8000hertz
#35 – Radikalisierte Warnwesten

8000hertz

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 66:46


Das Leben hat wieder einen Sinn! Es war Opening Weekend und die Rennsaison ging somit wieder so richtig los. Außerdem wurde Julien im Urlaub von Wout verfolgt, wir widmen uns in der dieswöchigen Blattkontrolle dem heißen Thema “Commuten” und decken dabei eine radikale politische Bewegung auf.

Die Stefans reloaded
Hühner mit Warnwesten, hupende Bienen und pfeifende Hoden: DER Jahresrückblick – Teil 2

Die Stefans reloaded

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 63:10


Was war das mal wieder für ein verrücktes Jahr? Genügend Stoff für den BAYERN 3 Comedy Podcast gab's: Eine Oma, die den Kaminkehrer verhauen hat, pfeifende Hoden eines Mannes, Hühner mit Warnwesten und die Winterspiele in Asien gehen ganz klimafreundlich nach Saudi-Arabien. Das witzigste aus dem Jahr hört ihr im lustigsten Podcast der Woche.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Warnwesten - unterschiedliche Vorschriften in vielen Reiseländern

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 3:50


Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

Die CHRIS WORLD Show
13.01.2022 - Bus versehentlich demoliert und Bestandsprüfung ohne Fahrzeuge

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later May 13, 2022 3:26


Ich habe in voller Wut ein Fahrzeug demoliert, nicht mal absichtlich. Später sollte ich immernoch eine Fahrt machen, wie wenn kein Fahrzeug da ist und ich sollte bestand der Fahrzeuge prüfen, Warnwesten und dergleichen, ebenso blöd wenn kein Fahrzeug da ist. --- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support

Die Maus - 30
Angsthasen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later May 11, 2022 63:00


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem echten Angsthasen, Warnwesten, und warum sie reflektieren, einem Wolf im Waschsalon, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Andre Gatzke.

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
Kühlschrank leer? Schuld ist Özdemir! | 7 Tage Deutschland, Ausgabe 17/22 des AfD Wochenendpodcasts vom 29.04.2022

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 44:17


11:18 Alles wird immer teurer – im Supermarkt, an der Tanke, beim Heizen. Und gleichzeitig werden die Supermarktregale immer leerer. Ist der Grund tatsächlich ausschließlich der Ukraine-Konflikt, oder ist vieles davon von der Ampel hausgemacht? Wie die AfD die Preistreiber jetzt stoppen will, erklärt Bundessprecher Tino Chrupalla.  03:09 Der landwirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Protschka, sagt: Haben wir nichts zu essen, ist Özdemir daran schuld. Der realitätsferne grüne Landwirtschaftsminister führt lieber Warnwesten für Hühner ein, statt dafür zu sorgen, dass alle Deutschen etwas auf dem Teller haben. 17:18 Nachrichten aus den Landtagsfraktionen der AfD 22:53 Im Koalitionsvertrag der Ampel steht, dass das Werbeverbot für Abtreibungen abgeschafft werden soll. Doch Linksgelb in Berlin will wohl viel weiter gehen und den § 218 abschaffen. Damit wären Abtreibungen bis zum neunten Schwangerschaftsmonat möglich. Wie die AfD sich für das Recht des ungeborenen Lebens einsetzt, zeigt die stellvertretende AfD-Bundessprecherin Beatrix von Storch auf. Ihre Rede im Bundestag ab 29.04.22 - 18 Uhr hier zu sehen. 26:08 Außerdem: Messerstechereien, brutale Angriffe, Drogenhandel und es wird geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist. Mit der Bahn unterwegs zu sein und auf dem Bahnhof zu sein, ist keine Freude. Besonders viele Kriminalitätsschwerpunkte an Bahnhöfen hat NRW. Dazu im Podcast der AfD-NRW-Spitzenkandidat Markus Wagner. 33:58 Was passiert, wenn die Ampel ankündigt, eine Belastung zu streichen, wie zum Beispiel die EEG-Umlage beim Strom? Wird's dann billiger oder teurer? Na klar, bei Scholz und der Ampel zahlen wir auch in dem Fall drauf. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Marc Bernhard deckt den Ampel-Trick auf. 32:13 Dazu: Premiere! Der brandneue AfD-Radio-Spot zur Landtagswahl in NRW ist fertig. Ab Dienstag überall in NRW im Radio – heute schon bei uns im Podcast! 38:40 Außerdem: Städte und Gemeinden sind mit der Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen oft überfordert. Das haben Merkel und auch die Ampel zu verantworten. Es gibt kaum Unterbringungsmöglichkeiten, weil 800.000 Menschen bei uns und auf unsere Kosten leben, die keinerlei Asylgrund haben, aber trotzdem nicht abgeschoben werden. Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Dr. Bernd Baumann, fordert eine Abschiebeoffensive. JETZT AfD-TV bei YouTube abonnieren und keine Übertragung der AfD mehr verpassen: https://www.youtube.com/c/AfDKanal?sub_confirmation=1 Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/stor/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21&gl=DE Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765 Telefon tel:+493043970765

Frauenquote
#81 Porsche & Prüste

Frauenquote

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 72:46


Filiz kommt zurück von der Tour und schwärmt über Stuttgart und Erlangen und gut gekleidete Rosenverkäufer. Kinan erzählt von seiner Zeit als Schaufler bei Mercedes und Todesflecken im Altersheim. Außerdem geht es um Millionäre, die Geld in Mehlsäcken verstecken, mies gelaunte Teenager, die im Schneidersitz schiessen und Menschen mit Warnwesten, die das "F" Wort sagen.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Forscher haben versehentlich eine Warp-Blase erzeugt!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 27:33


Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz zusammen am Start. - Wer bar bezahlt gibt mehr Trinkgeld. Wir haben geschaut, welche Einflüsse uns noch mehr oder weniger spendabel machen (01:15) - Physiker haben versehentlich eine Warp-Blase erzeugt. Sind wir bald unterwegs wie Riker oder Commander Spock? Für alle Nicht-Nerds: Das war eine Star Trek-Anspielung ;) (06:00) - Worte wie „rau“ oder „glatt“ klingen so wie das, was sie bedeuten. Das haben sprachen auf der ganzen Welt gemeinsam. Wir haben ausprobiert, wo das noch so ist – inklusive einer Umfrage unter FreundInnen (11:37) - Spotted bei Haßloch in Rheinland-Pfalz: Hühner tragen jetzt Warnwesten. Wir wissen, wieso! (19:29) https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/resistenzen-baeume-trinkgeld https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/physik/physiker-erzeugen-erstmals-echte-warp-blase-13375778 https://epjc.epj.org/articles/epjc/abs/2021/07/10052_2021_Article_9484/10052_2021_Article_9484.html https://www.gamingdeputy.com/gr/linguisten-haben-den-gemeinsamen-klang-von-rau-und-glatt-in-sprachen-auf-der-ganzen-welt-identifiziert/ https://www.deutschlandfunk.de/sanft-kling-sanft-rau-klingt-rau-100.html https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/huehner-hassloch-warnweste-100.html Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

29:59
Die wilden Hühner in Warnwesten

29:59

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 29:59


Jede Woche reden wir über Meldungen aus unserer Region – Meldungen die es vielleicht nur kurz oder gar nicht ins Radio geschafft haben. Das ist die 114. Ausgabe. Und diesmal heißt es: David gegen Goliath! Karsten berichten von einem resistenten Mieter aus Ludwigshafen, der sich mit den ganz großen angelegt hat und dabei ist, ein Jahrhundertprojekt zu blockieren. Kollege Jan hingegen kennt den Hintergrund, warum die zwei Hühner aus Haßloch, die in der letzten Woche für Aufsehen sorgten, eine Warnweste tragen. Und außerdem erfahren wir, was Taxi-Fahrer in einer Bedrohungssituation machen und wieso die Polizei das oft gar nicht interessiert. Antworten auf Fragen, die niemals gestellt wurden, ab sofort zum nachhören in dieser Ausgabe.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Tatütata - Warum ist Blaulicht blau?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 24:19


Die meisten Verkehrszeichen sind rot. Schranken und Baken auch, Warndreieicke sowieso. Warnwesten sind grell-gelb oder rot-orange. Nur das Warnlicht von Polizei, Rettungswagen und Feuerwehr ist: blau. Wieso ist das so? Außerdem: Warum Sport gut tut.mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei

Aus LiBe - der Bezirksbürgermeisterpodcast aus Lichtenberg
Folge 53 „Demokratisierung von Kunst & Kultur“

Aus LiBe - der Bezirksbürgermeisterpodcast aus Lichtenberg

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 31:30


Michael Grunst spricht über das Afghanistan-Debakel und was Berlin nun tun kann, die Corona-Lage und die neuen Bestimmungen. Außerdem wurde diese Woche auch eine Gedenktafel für Kurt Schneider eingeweiht, Mordopfer von rechten Gewalttätern. Freudiger war die Eröffnung der größten Kita Berlins in Lichtenberg, ein weiteres Schulbau-Richtfest im Bezirk und die Übergabe von Warnwesten für ABC-Schütz:innen. Zu Gast ist diesmal Christian Awe, renommierter Künstler aus Lichtenberg. Er stellt seine Aktion gegen Kinderarmut und seinen Werdegang vor. Außerdem gibt es jede Menge Tipps für das Wochenende und natürlich - endlich – geht es auch mal wieder um die Bundesliga!

Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord
Folge 6: Vom Craigslist-Räuber Anthony Curcio und dem Helikopter-Überfall von Västberga

Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord

Play Episode Listen Later May 10, 2021 40:12


Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Ist es etwa Superman? Nein, es sind nur die Västberga-Diebe in ihrem Helikopter, die ein paar Milliönchen aus dem örtlichen Gelddepot abheben wollen! Wie die internationale Crew es schaffte, die äußerst kompetente und kaum überforderte schwedische Polizei an der Nase herumzuführen, und wie der Craigslist-Räuber Anthony J. Curcio mithilfe zahlreicher planloser GehilfInnen die Bank of America in Washington ausraubte, erfahrt ihr in Folge 6 von Verbrechen für Weicheier. Neben vielen weiteren spannenden Fakten über rote Gummischläuche, knallige Warnwesten, obdachlose Helden und - natürlich - Kinderbücher! Viel Spaß!

Guten Tacheles
Folge 7: Haltet den Dieb!

Guten Tacheles

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 53:04


Unsere heutigen Themen: Daniels heimlicher Verehrer • Lorenz' Niedergang im Schneeballsystem • Die Macht der Warnwesten

PAXCAST
#25 - Warnwesten-Tobias

PAXCAST

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 40:35


Wer kocht die weltbesten Rouladen? Wer nutzt den Lockdown light einfach mal zum Rumsitzen? Und wer hat keinen Bock mehr auf die Themen, die die Nachrichtenwelt gerade beschäftigen? Genau, Thomas K. aus P. Und was macht Tobias? Wird er wirklich mit Stirnlampe und Warnweste joggen gehen? Die 25. Folge des PAXCAST hat eine ganz besondere Note. Kulinarisch, wütend und zum Abgang noch selig, mit einem theologischen Gastauftritt als Schmankerl.

BabbelBox
BabbelBox#24

BabbelBox

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 15:54


Terror auf dem Weihnachtsmarkt: Seit dem Anschlag in Berlin treibt die Angst Städte zu immer aufwendigeren Sicherheitskonzepten. Doch sie nützt auch Rechtsradikalen. Was die Angst vor Terror mit unserer Gesellschaft macht, darüber reden Frederik Voss und Meike Hickmann in der neuen BabbelBox. Poller am Eingang gehören mittlerweile zur Pflicht bei Weihnachtsmärkten. Das Sicherheitskonzept wird inzwischen heftiger diskutiert als das Lichtkonzept eines Weihnachtsmarkts. „Oh du Ängstliche“ könnte man da singen – aber die Angst vor dem Terror stört nicht nur die Besinnlichkeit. Rechtsradikale nutzen sie für ihre Zwecke: Sie gründen sogenannte „Schutzzonen“, ziehen sich Warnwesten an und machen sich zu selbst ernannten Aufpassern vor angeblich kriminellen Migranten. In Alzey waren sie schon unterwegs – Lokalredakteurin Stefanie Widmann erklärt, wie die Stadt mit ihnen umgeht.

Das Feature - Deutschlandfunk
Ein Jahr unter den Gelbwesten - Mehr Commercy - weniger Kommerz!

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 43:50


Fast 500.000 Franzosen legten am 17. November 2018 gelbe Warnwesten an und blockierten den Verkehr im ganzen Land: Anlass war eine gravierende Erhöhung der Kraftstoffpreise. Auch an den folgenden Samstagen wurde protestiert. Im Dezember schien die Regierung Macron zu Zugeständnissen bereit. Aber dann ließ sie die Polizei mit aller Gewalt einschreiten. Von Claus Josten www.deutschlandfunk.de, Das Feature Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Alarmstufe Beige - Der Podcast
10 - Glücksspiel kann süchtig machen - Sucht kann aber auch glücklich machen

Alarmstufe Beige - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2019 88:14


Alles auf Beige! Conny geht All-In und schlägt die einarmigen Banditen in die Flucht! Wo es in Las Vegas die günstigsten Blackjack Tische gibt, warum auch Hühner Warnwesten tragen sollten und wen man nachts im Wald hinterm Knast so alles trifft erfährt ihr im neuen Labercast! Ihr mögt unseren Podcast und wollt uns unterstützen? Dann könnt ihr das bei Patreon oder Steady gerne tun. Vielen Dank. https://www.patreon.com/alarmstufebeige https://steadyhq.com/de/alarmstufebeige Instagram https://www.instagram.com/alarmstufe.beige/ Facebook: https://www.facebook.com/AlarmstufeBeige/ Twitter: https://twitter.com/alarmstufe www.alarmstufebeige.de

Vanlust - Bewusst auf Rädern
"ERSTE-HILFE" IM VANLIFE

Vanlust - Bewusst auf Rädern

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 86:39


"ERSTE HILFE" IM VANLIFE | Jedem möchte schnell geholfen werden, wenn ihm mal etwas zustößt! Deshalb ist es so wichtig, dass das Thema Erste Hilfe so oft es nur geht, angesprochen wird. Aus unserer Community kam der Anstoß und die Bitte, dass wir eine Folge über Erste Hilfe im Vanlife machen. Zum Glück ergab es sich, dass wir mit Susann (@campervantastisch) ins Gespräch kamen. Sie ist Ärztin und hat sich bereit erklärt, uns dabei zu unterstützen und Rede und Antwort zu diesem Thema zu stehen. Es ist eine extrem informative Folge geworden, die intensiv in das Thema einsteigt und viele sehr wichtige Aspekte der Ersten Hilfe beschreibt. Im Folgenden werden wir Dir eine Liste mit an die Hand geben, damit du beim nächsten 'Einsatz' keine Angst haben musst, etwas nicht zu wissen. Wir bereiten dich vor und nehmen Dir die Angst, etwas falsch zu machen! Aber eins möchten wir noch klarstellen: DIE INFOS IN DIESEM BEITRAG/PODCAST ERSETZEN KEINE FACHLICHE BERATUNG ODER EINEN ERSTE-HILFE-KURS! VERHALTEN AM UNFALLORT Möglichst Ruhe bewahren! Eigenschutz! - mit Abstand parken - Warnblinkanlage anschalten - Warnwesten anziehen (Es sollte immer eine Weste pro eingetragene Sitzplätze im Auto sein!) - Mit Vorsicht aussteigen und hinter die Leitblanke/den Fahrbahnrand stellen (auch bei schlechtem Wetter) - Überblick verschaffen und Warndreieck aufstellen (100 Meter entfernt und gut sichtbar / bei unübersichtlicher Stelle, Kurve oder auf der Autobahn, lieber weiter weg) - NOTRUF (112) spätestens jetzt absetzen! bzw. andere Leute anrufen lassen! (Hier werden dir die 5 W-Fragen gestellt) -- WO ist es passiert? -- WAS ist passiert? -- WIEVIELE Verletzte/Betroffene? -- WELCHE Art von Verletzungen? -- WARTEN auf Rückfragen! - Verletzte wenn möglich in Sicherheit (z.B. hinter Leitplanke - aber Achtung, immer auf den Eigenschutz achten!) bringen - "Unverletzte" können Schock oder innere Verletzungen haben. Diese Personen auch in Sicherheit bringen und immer ein Auge auf sie haben. Sie können im Schock unvorhersehbare Dinge machen! - ERSTE HILFE Deine Vanlüstlinge Christian & Mogli

Was jetzt?
Das britische Parlament hätte dann mal ein paar eigene Brexit-Vorschläge

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 9:59


Nach dem Scheitern des Brexit-Vertrags im Londoner Unterhaus debattieren die Abgeordneten heute über verschiedene Änderungsvorschläge zu Premierministerin Theresa Mays Plan. Worüber konkret abgestimmt wird und wie es in Großbritannien nun weitergeht, bespricht Simone Gaul mit Vanessa Vu aus dem Politik- und Gesellschaftsressort bei ZEIT ONLINE. Den Gedanken, dass die eigenen Eltern oder auch man selbst einmal pflegebedürftig werden könnte, verdrängen viele. 3,5 Millionen Menschen sind in Deutschland pflegebedürftig und die meisten von ihnen werden zu Hause betreut. Wir bei ZEIT ONLINE finden, wir sollten mehr über Pflege sprechen, und widmen dem Thema einen Schwerpunkt. Darüber sprechen wir mit Luisa Jacobs, Redakteurin im Ressort Arbeit. Außerdem: In Paris sind nach den gelben Warnwesten jetzt auch rote Halstücher hochpolitisch. Mitarbeit: Alena Kammer Wenn Sie uns kontaktieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an wasjetzt@zeit.de.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR888 Gelbe Wahnwesten

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018 56:13


  Nachdem Ende November 2018 in Frankreich viele Menschen in gelben Warnwesten protestiert und viel Aufmerksamkeit erregt haben,  haben in Deutschland ebenfalls Menschen versucht, unter dem Zeichen der gelben Weste zum 1. Dezember 2018 zur Revolution aufzurufen – wenn auch aus völlig anderen Gründen. “Ali” ist zufälligerweise Administrator einiger Telegram-Chatgruppen geworden, in denen sich Teile […]

WRINT: Zum Thema
WR888 Gelbe Wahnwesten

WRINT: Zum Thema

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018 56:13


  Nachdem Ende November 2018 in Frankreich viele Menschen in gelben Warnwesten protestiert und viel Aufmerksamkeit erregt haben,  haben in Deutschland ebenfalls Menschen versucht, unter dem Zeichen der gelben Weste zum 1. Dezember 2018 zur Revolution aufzurufen – wenn auch aus völlig anderen Gründen. “Ali” ist zufälligerweise Administrator einiger Telegram-Chatgruppen geworden, in denen sich Teile […]

Die Landfunker
LF #75 -Zertifizierter Warnwesten-Hacker

Die Landfunker

Play Episode Listen Later Oct 19, 2018 113:52


Was trinken die Landfunker? Kai:   Kirner Landbier hell Uwe:  Bitburger Pils Ralf:  Volvic zero Simon: Natur Russ Hopf Themen: Preußischer Prinz fordert Burg zurück London was Calling Entschuldigung bei den Gewinnern Warnweste.. von Matze Pfalzpaedelrunningtours Ist noch jemand bei Mastodon? Was machen die Podcastfilme? Warum spielt der Raiden Ritterburg? Gute Hacker, Böse Hacker Landfunker Weihnachtsfeier am 2. November 2018 beim Chinesen in Kaiserslautern, bei Teilnahme wird um Anmeldung bis 25. Oktober 2018 gebeten. Alle weiteren Infos folgen. Film Tipp: The Purge Night of the Pods

Kehrwoche
#12 PRIME! PODCAST

Kehrwoche

Play Episode Listen Later Jul 16, 2018 66:07


FOLGE 12 - PRIME! PODCAST Folgendes bitte mit musikalischer Untermalung lesen: Das Alles und noch viel mehr, könnt ich Versandkosten frei bestellen, wenn ich Amazon Prime! - Kunde wär. Egal was ihr benötigt, ob Warnwesten für Hühner, Flip Flips mit Raseneinlage oder auch lebensgroße Schaukelpferde. Dies und vieles mehr gibt es auf Amazon. Neben gutem Kundenservice und schnellen Lieferzeiten sind es aber auch negative Aspekte, die mit dem Internet-Riesen immer wieder in Verbindung gebracht werden. Welche völlig irrelevante Meinung wir zu diesem Thema haben, hört in dieser Ausgabe. In diesem Sinne: Take kehr!

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin

Unter dem Motto "Friedenau räumt auf" rief die Berliner Stadtreinigung zum Frühjahrsputz in Friedenau auf.Und weils ein CITO-Event nicht alle Tage gibt hat MarcLandis die Gelegenheit gleich genutzt und ein CITO-Event auf die Beine gestellt.Durch die BSR war auch die Müllentsorgung sichergestellt. Da kam einiges zusammen, die Müllsäcke türmten sich vor dem Rathaus Friedenau und sogar alte Fernseher wurden in der Stadt gefunden. Material von Handschuhen bis Warnwesten, das "Kehrpaket", wurde ebenfalls von der BSR gestellt.Der Gartenzwerg stellt sein Log-Blog vor und bittet um Mithilfe und natürlich reden wir bei dem Wetter auch noch kurz über Cachemopeds.cachetalk103.mp3