Podcasts about preisklassen

  • 44PODCASTS
  • 55EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 22, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about preisklassen

Latest podcast episodes about preisklassen

Ratgeber
Lohnen sich Wassersprudler fürs Portemonnaie?

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 29, 2024 5:27


Mit oder ohne? Blööterli. Ein Wassersprudler ist die einfache Lösug für zu hause. Und; er amortisiert sich je nach Preis bereits nach wenigen Monaten und ist ökologischer als Mineralwasser aus dem Laden. Wer Wasser mit Kohlensäure liebt, steht vor der Frage: Ein Sprudelsystem anschaffen, oder weiter Flaschen schleppen? Auf dem Markt gibt es unterdessen Sprudelsysteme in allen Preisklassen, zwischen gut 50 und bis zu 200 Franken. Zum Preis hinzu kommen noch die Co2-Zylinder, welche regelmässig ausgetauscht werden müssen. Auch hier schwanken die Preise zwischen knapp acht und bis zu 18 Franken, ebenso gibt es Unterschiede bei den Intervallen, welche einen Austausch der Kartusche nötig machen. Ein Sprudler lohnt sich Die Berechnung mit Durchschnittswerten der Sprudelsysteme und einem Vergleich mit einem Liter Mineralwasser beim Detailhändler zeigen: Bereits nach wenigen Monaten lohnt sich ein Wassersprudler für zuhause. Besser für die Umwelt? Ein Experte berechnete für die Sendung «Kassensturz» den ökologischen Fussabdruck von Wassersprudlern. Dafür berechnete er den ganzen Prozess von Materialgewinnung, Herstellung und Transport von Sodageräten und Zylindern wie auch von in Flaschen abgefülltem Mineralwasser mit Kohlensäure. Der Haussprudel kommt dabei auf rund 50 Gramm CO?-Belastung pro Liter. Beim gekauften Mineralwasser sind es zwischen 150 und 300 Gramm pro Liter, also drei- bis sechsmal mehr.

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
Alles über Reifen - die wichtigsten Teile am Rennrad?

Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2024 71:25


Rennradreifen sind Hochtechnologieprodukte. Warum das so ist, wie ein Reifen entsteht und warum es sich lohnt, über die Reifenwahl Gedanken zu machen, erklärt Produktmanager Jakob Maßen von Schwalbe im Gespräch mit den ROADBIKE-Redakteuren Eric und Moritz. Übrigens: In ROADBIKE-Ausgabe 06/24 findet Ihr einen Vergleichstest von 19 Rennradreifen aus drei Preisklassen.

Giga TECH.täglich
Vodafone bricht ungeschriebene Regel – Kunden profitieren

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024


Wer sich ein neues Handy zulegen will, vor allem eins aus den höheren Preisklassen, nutzt oft die Möglichkeit, das Smartphone über den neuen Vertrag abzubezahlen. Für Vodafone-Kunden wird diese Option schon bald eingeschränkt. Was nach einem herben Schlag für alle Kunden klingt, die sich teure Handys nicht leisten können oder wollen, ist in Wahrheit aber ein echter Vorteil.

ACE LENKRADIO
Warnwesten im Test: billig ist nicht immer schlecht

ACE LENKRADIO

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 5:36


Sie sind Pflicht in jedem Fahrzeug und sorgen dafür, dass wir zu jeder Tages-, vor allem aber auch Nachtzeit besser zu sehen sind. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und haben schon unzählige Leben gerettet. Beim Test von ACE und GTÜ standen Warnwesten unterschiedlicher Preisklassen auf dem Prüfstand. ACE-Redakteur Florian Ladenburger berichtet.

c't uplink (HD-Video)
Der Smartphone-Wegweiser 2024 | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024


Was geht schon mit den billigsten Android-Smartphones? Warum sind 100 Euro mehr gut angelegt? Was leisten die 300-Euro-Smartphones darüber hinaus? Welchen Luxus gibt es ab 500 Euro, und wieviel mehr bis 1000 Euro? Womit locken dann noch die High-End-Geräte über 1000 Euro? Und was leisten die faltbaren Smartphones? Die c't-Smartphone-Experten Robin Brand und Steffen Herget beantworten diese und weitere Fragen auf ihrem Rundgang durchs Smartphone-Angebot von 100 bis 2000 Euro. Wir erklären, welche technischen Finessen beispielsweise bei Kamera und Display wichtig sind und welche Ausstattung ratsam ist. Viele Tipps für konkrete Smartphone-Modelle aller Preisklassen fallen zwischendurch ab; etwas intensiver haben die Kollegen dieses Mal auf die 300-Euro-Geräte geschaut. In einer Hinsicht hat uns die Realität überholt: Wenige Stunden nach der Aufzeichnung dieser c't-Uplink-Folge wurde bekannt, dass Oppo und OnePlus ihre Smartphones doch wieder in Deutschland verkaufen dürfen. https://www.heise.de/news/Oppo-und-Nokia-einigen-sich-im-Patentstreit-9606746.html

c’t uplink
Der Smartphone-Wegweiser 2024 | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 45:33


Was geht schon mit den billigsten Android-Smartphones? Warum sind 100 Euro mehr gut angelegt? Was leisten die 300-Euro-Smartphones darüber hinaus? Welchen Luxus gibt es ab 500 Euro, und wieviel mehr bis 1000 Euro? Womit locken dann noch die High-End-Geräte über 1000 Euro? Und was leisten die faltbaren Smartphones? Die c't-Smartphone-Experten Robin Brand und Steffen Herget beantworten diese und weitere Fragen auf ihrem Rundgang durchs Smartphone-Angebot von 100 bis 2000 Euro. Wir erklären, welche technischen Finessen beispielsweise bei Kamera und Display wichtig sind und welche Ausstattung ratsam ist. Viele Tipps für konkrete Smartphone-Modelle aller Preisklassen fallen zwischendurch ab; etwas intensiver haben die Kollegen dieses Mal auf die 300-Euro-Geräte geschaut. In einer Hinsicht hat uns die Realität überholt: Wenige Stunden nach der Aufzeichnung dieser c't-Uplink-Folge wurde bekannt, dass Oppo und OnePlus ihre Smartphones doch wieder in Deutschland verkaufen dürfen. https://www.heise.de/news/Oppo-und-Nokia-einigen-sich-im-Patentstreit-9606746.html

c't uplink (SD-Video)
Der Smartphone-Wegweiser 2024 | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024


Was geht schon mit den billigsten Android-Smartphones? Warum sind 100 Euro mehr gut angelegt? Was leisten die 300-Euro-Smartphones darüber hinaus? Welchen Luxus gibt es ab 500 Euro, und wieviel mehr bis 1000 Euro? Womit locken dann noch die High-End-Geräte über 1000 Euro? Und was leisten die faltbaren Smartphones? Die c't-Smartphone-Experten Robin Brand und Steffen Herget beantworten diese und weitere Fragen auf ihrem Rundgang durchs Smartphone-Angebot von 100 bis 2000 Euro. Wir erklären, welche technischen Finessen beispielsweise bei Kamera und Display wichtig sind und welche Ausstattung ratsam ist. Viele Tipps für konkrete Smartphone-Modelle aller Preisklassen fallen zwischendurch ab; etwas intensiver haben die Kollegen dieses Mal auf die 300-Euro-Geräte geschaut. In einer Hinsicht hat uns die Realität überholt: Wenige Stunden nach der Aufzeichnung dieser c't-Uplink-Folge wurde bekannt, dass Oppo und OnePlus ihre Smartphones doch wieder in Deutschland verkaufen dürfen. https://www.heise.de/news/Oppo-und-Nokia-einigen-sich-im-Patentstreit-9606746.html

Espresso
Weniger Gewichtsklassen beim Paketversand: Kostenhammer für KMU

Espresso

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 11:50


Im Zuge der allgemeinen Preiserhöhungen hat die Post beim Paketversand für Geschäftskunden die Zahl der Gewichts- und Preisklassen reduziert: Die Zwischenstufen bei 5 und 20 Kilo fallen weg. Damit wolle man das Angebot vereinfachen und den Unterschied zu den Privatkunden beseitigen, welche schon bisher nur Pakete bis 2, 10 und 30 Kilo aufgeben konnten. Die Änderung mutet harmlos an.Für ihr KMU bedeute dies aber massive Mehrausgaben, sagt eine «Espresso»-Hörerin. Sie müssen nun schon für Pakete von 2.5 Kilo gleich den 10-Kilo-Tarif zahlen. Weitere Themen: - Neuer Standard Passkey: Sind Passwörter bald passé?

4 lau
Extra Urlaub mit Bildung (aktualisiert)

4 lau

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 1:54


Möchtest du eine Woche im Jahr extra Urlaub haben und dich fortbilden? Als Bildungsurlaub, Bildungszeit oder Bildungsfreistellung mit Lohnfortzahlung ist das möglich wenn du Arbeitnehmer oder Beamter bist. Eine Voraussetzung ist, dass das in deinem Arbeits- oder Tarifvertrag geregelt ist, alternativ dein Arbeitgeber in einem Bundesland sitzt in dem es ein Bildungsurlaubsgesetz gibt. Keins gibt es in Bayern und Sachsen. Für Beamte gelten spezielle Vorschriften. Als weitere Voraussetzung muss die Veranstaltung in dem Bundesland des Sitzes deines Arbeitgebers anerkannt sein. Der Bildungsurlaub muss kein Thema behandeln, dass etwas mit deiner Arbeit zu tun hat. Es gibt in Kombination mit Bildungsinhalten z.B. Sprachkurse, Computerkurse, Exkursionen zu politischen Themen, Yoga, Paragliding Kurse, Bunkerbesichtigungen und viele weitere Angebote in allen Preisklassen ab ca. 100 Euro. Im öffentlichen Dienst und bei großen Arbeitgebern ist die Beantragung in der Regel spätestens 6 Wochen vor Beginn unproblematisch. In kleineren Firmen ist es unüblicher Bildungsurlaub zu nehmen, ein Anspruch besteht trotzdem darauf. Du kannst, wenn du im Vorjahr keinen Bildungsurlaub genommen hast, im Folgejahr sogar bis zu zwei Wochen am Stück nehmen, z.B. für einen Sprachkurs. Eine gute Angebotsübersicht findet man auf www.Bildungsurlaub.de und www.Bildungsurlauber.de. Kay hat an vielen Bildungsurlauben schon teilgenommen, vor allem die Radurlaube in der Gruppe machen ihm besonders Freude.Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Prof. Dr. Christian Rieck
231. 1 Jahr mit iPhone: Was wirklich beim Umstieg passiert! - Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 17:30


Das iPhone ist eine Katastrophe. Das war der erste Eindruck, wie Sie in meinem ersten Erfahrungsbericht zum Wechsel von Android auf iPhone sehen konnten. Ob sich meine Meinung zum iPhone nach einem Jahr Nutzung geändert hat, sehen Sie in diesem Video. Hier geht's zum ersten Video: • Wechsel von Android zu... Wer bei der Konkurrenz kaufen will: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Android und iOS (iPhone) sind zwei verschiedene Betriebssysteme für Mobiltelefone. Android wird von Google entwickelt und ist auf einer Vielzahl von Geräten von verschiedenen Herstellern verfügbar. Das iPhone hingegen wird von Apple hergestellt und ist exklusiv für die eigenen Geräte wie das iPhone, iPad und die Apple Watch verfügbar. Der Wechsel zwischen Android und iPhone kann schwierig sein, da die beiden Betriebssysteme unterschiedliche Benutzeroberflächen und Funktionen haben. Es erfordert oft eine Anpassungszeit, um sich an das jeweils andere System zu gewöhnen. Android und iOS gehören zu verschiedenen digitalen Ökosystemen. Android wird von Google entwickelt und ist eng mit Google-Diensten wie Gmail, Google Drive und Google Maps verknüpft. iOS hingegen ist das Apple-Ökosystem und integriert nahtlos Dienste wie iCloud, iMessage und Apple Music. Dies kann die Interoperabilität mit anderen Geräten und Diensten beeinflussen, da beispielsweise ein Android-Gerät möglicherweise besser mit einem Windows-PC zusammenarbeitet, während ein iPhone nahtloser mit einem MacBook harmoniert. Das App-Angebot variiert zwischen Android und iOS. Android bietet eine größere Vielfalt an Apps über den Google Play Store, darunter auch Apps von Drittanbietern, die mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten. iOS hingegen ist für die Qualität seiner exklusiven Apps und die strenge App-Prüfung bekannt. Einige Apps sind möglicherweise nur für eines der beiden Betriebssysteme verfügbar, was die Auswahl beeinflusst. Android-Geräte sind oft in einer breiten Preisspanne erhältlich, von kostengünstigen Optionen bis hin zu High-End-Geräten. Dies ermöglicht es den Nutzern, ein Gerät zu wählen, das ihrem Budget entspricht. iOS-Geräte, insbesondere iPhones, sind in der Regel teurer, bieten jedoch eine hochwertige Verarbeitung und Leistung. Die Auswahl an Geräten in verschiedenen Preisklassen kann bei der Entscheidung zwischen Android und iOS eine Rolle spielen. In Bezug auf die Technik gibt es Unterschiede in der Hardware und Software. Zum Beispiel verwendet das iPhone oft proprietäre Technologien und Hardware, während Android-Telefone von verschiedenen Herstellern eine breitere Palette von Optionen bieten. Die Rechtschreibkorrektur und die Integration von Zubehör wie der Apple Watch sind ebenfalls einzigartige Merkmale von Apple-Geräten. Der Wechsel zwischen diesen beiden Welten kann also einige Herausforderungen mit sich bringen. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Zur Vorbestellung der Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #iphone #android Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Prof. Dr. Christian Rieck
231. 1 Jahr mit iPhone: Was wirklich beim Umstieg passiert! - Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 17:30


Das iPhone ist eine Katastrophe. Das war der erste Eindruck, wie Sie in meinem ersten Erfahrungsbericht zum Wechsel von Android auf iPhone sehen konnten. Ob sich meine Meinung zum iPhone nach einem Jahr Nutzung geändert hat, sehen Sie in diesem Video. Hier geht's zum ersten Video: • Wechsel von Android zu... Wer bei der Konkurrenz kaufen will: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Android und iOS (iPhone) sind zwei verschiedene Betriebssysteme für Mobiltelefone. Android wird von Google entwickelt und ist auf einer Vielzahl von Geräten von verschiedenen Herstellern verfügbar. Das iPhone hingegen wird von Apple hergestellt und ist exklusiv für die eigenen Geräte wie das iPhone, iPad und die Apple Watch verfügbar. Der Wechsel zwischen Android und iPhone kann schwierig sein, da die beiden Betriebssysteme unterschiedliche Benutzeroberflächen und Funktionen haben. Es erfordert oft eine Anpassungszeit, um sich an das jeweils andere System zu gewöhnen. Android und iOS gehören zu verschiedenen digitalen Ökosystemen. Android wird von Google entwickelt und ist eng mit Google-Diensten wie Gmail, Google Drive und Google Maps verknüpft. iOS hingegen ist das Apple-Ökosystem und integriert nahtlos Dienste wie iCloud, iMessage und Apple Music. Dies kann die Interoperabilität mit anderen Geräten und Diensten beeinflussen, da beispielsweise ein Android-Gerät möglicherweise besser mit einem Windows-PC zusammenarbeitet, während ein iPhone nahtloser mit einem MacBook harmoniert. Das App-Angebot variiert zwischen Android und iOS. Android bietet eine größere Vielfalt an Apps über den Google Play Store, darunter auch Apps von Drittanbietern, die mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten. iOS hingegen ist für die Qualität seiner exklusiven Apps und die strenge App-Prüfung bekannt. Einige Apps sind möglicherweise nur für eines der beiden Betriebssysteme verfügbar, was die Auswahl beeinflusst. Android-Geräte sind oft in einer breiten Preisspanne erhältlich, von kostengünstigen Optionen bis hin zu High-End-Geräten. Dies ermöglicht es den Nutzern, ein Gerät zu wählen, das ihrem Budget entspricht. iOS-Geräte, insbesondere iPhones, sind in der Regel teurer, bieten jedoch eine hochwertige Verarbeitung und Leistung. Die Auswahl an Geräten in verschiedenen Preisklassen kann bei der Entscheidung zwischen Android und iOS eine Rolle spielen. In Bezug auf die Technik gibt es Unterschiede in der Hardware und Software. Zum Beispiel verwendet das iPhone oft proprietäre Technologien und Hardware, während Android-Telefone von verschiedenen Herstellern eine breitere Palette von Optionen bieten. Die Rechtschreibkorrektur und die Integration von Zubehör wie der Apple Watch sind ebenfalls einzigartige Merkmale von Apple-Geräten. Der Wechsel zwischen diesen beiden Welten kann also einige Herausforderungen mit sich bringen. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Zur Vorbestellung der Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #iphone #android Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Radio Giga
Samsung dreht auf: Viel mehr Handys erhalten riesiges Software-Update früher

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023


Samsung will viele seiner Smartphones und Tablets aus allen Preisklassen mit dem großen Software-Update auf Android 14 und One UI 6.0 versorgen. Damit das alles klappt, muss Samsung die neue Software testen. Und genau das soll mit einer Reihe von Smartphones passieren, auch mit einem aus der Mittelklasse und einem älteren Top-Modell.

Parfüm - Der Podcast
200€, 500€ und 1000€ Sammlung

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 74:09


In dieser abenteuerlichen Episode von "Parfüm - der Podcast" nehmen wir dich mit auf eine olfaktorische Reise durch unterschiedliche Preisklassen unserer Parfümsammlung. Von erschwinglichen Schätzen bis zu luxuriösen Meisterwerken enthüllen wir unsere Ideen für 200€, 500€ und 1000€ Duftsammlungen, die wir besonders lieben und in verschiedenen Situationen tragen. Alex's Sammlung: 200€: Rasasi Musk Hareer, Giardino Benessere Salaria, Une Nuit Nomade Sugar Leather 500€: Marc Antoine Barrois Ganymede, Jean Paul Gaultier Le Male Pride Edition, Orto Parisi Terroni, Jeroboam Gozo 1000€: Clive Christian Hedonistic, Omanluxury Oud Aquilaria, Aaron Terrence Hughes Dirty Slut, Tauer Perfumes Au Coeur du Desert Max's Sammlung: 200€: Mercedes Benz - Intense, Dior - Homme Parfum 500€: Acqua di Parma - Fico di Amalfi, Xerjoff - Torino22 1000€: Initio - Musk Therapy, Trussardi - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II, Xerjoff - Alexandria Orientale, Laurent Mazzone - Cicatrices Lehne dich zurück, entspanne dich und tauche ein in die Welt der besonderen Duftnoten. Genieße die neueste Folge von "Parfüm - der Podcast" mit Alex und Max, und lass dich von unseren Geheimtipps überraschen und begeistern. Besuche auch unsere YouTube-Kanäle: YouTube-Kanal von Alex YouTube-Kanal von Max Folge uns auf Parfumo: Parfumo-Profil von Max Und verpasse keine Updates auf Instagram: Instagram-Account von Alex Instagram-Account von Max Wir freuen uns darauf, mit dir gemeinsam die faszinierende Welt der Düfte zu erkunden! Teile uns deine Themenwünsche mit, denn deine Interessen sind uns besonders wichtig und wir werden sie in zukünftigen Folgen berücksichtigen. Jeden Freitag erwartet dich eine neue Episode voller Entdeckungen und Inspirationen, um die Woche mit einem wunderbaren Duft zu starten. Viel Freude beim Hören dieser Podcastfolge und wir freuen uns darauf, dich nächste Woche wiederzuhören! Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast geben wir ausschließlich unsere persönliche Meinung wieder. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Gelegentlich stellen wir gesponserte Flakons oder Proben vor und erwähnen dies an der jeweiligen Stelle explizit.

China Chat: Der China-Gadgets Podcast
Apple Vision Pro: Ein Blick in die Zukunft

China Chat: Der China-Gadgets Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 56:00


Hier gehts zum Cyberghost VPN Angebot mit 83% Rabatt + 4 Monate Gratis ► https://cyberghostvpn.com/TechnischGesehen Die WWDC bringt uns zahlreiche neue Apple Produkte. Das Highlight ist dabei natürlich die Apple Vision Pro VR-Brille. Bei Meta wirft man auch ein nTeues VR-Headset in den Ring und Google macht, was sie am besten können, nämlich Pixel-Hardware leaken. Motorola startet mit zwei neuen Flip-Smartphones durch und das Nothing phone(2) Design ist auch enthüllt. Apple WWDC ► https://www.theverge.com/2023/6/5/23749243/apple-wwdc-2023-biggest-announcements-vision-pro-macbook-air-15-inch-ios-17 Apple Vision Pro Produktvideo ► https://www.youtube.com/watch?v=TX9qSaGXFyg Meta Quest 3 ► https://about.fb.com/de/news/2023/06/die-meta-quest-3-erscheint-diesen-herbst-die-meta-quest-2-wird-guenstiger/ Pixel Watch 2 mit Snapdragon? ► https://9to5google.com/2023/05/30/pixel-watch-2-specs/ Neue Infos zum Tensor G3 des Pixel 8 ► https://www.androidauthority.com/pixel-8-tensor-g3-specs-3331398/ Motorola Razr 40 und Razr 40 Ultra ► https://www.notebookcheck.com/Motorola-Razr-40-und-Razr-40-Ultra-vorgestellt-Zwei-ungewoehnliche-Foldables-in-unterschiedlichen-Preisklassen.722538.0.html Nothing Phone (2) Designleak ► https://www.smartprix.com/bytes/exclusive-first-look-nothing-phone-2/ Wenige Neuerungen beim S24 ► https://www.notebookcheck.com/Leaker-unzufrieden-mit-Samsung-Galaxy-S24-und-Galaxy-S24-Ultra-nur-eine-Kopie-der-Galaxy-S23-Serie.723111.0.html New Girl ► https://www.disneyplus.com/de-de/series/new-girl/68TQgz0mtxwT Atlanta ► https://www.disneyplus.com/de-de/series/atlanta/68sl4qXn1PbA Peter Fox - Love Songs ► https://www.amazon.de/Love-Songs-Vinyl-Peter-Fox/dp/B0C3DKB6SC?tag=cgtg-21 Kreditkarte ► https://awa7.de/ Diablo 4 ► https://www.amazon.de/ACTIVISION-Diablo-4-PlayStation-5/dp/B0BPML4YLM?tag=cgtg-21 Ted Lasso ► https://tv.apple.com/de/show/ted-lasso/umc.cmc.vtoh0mn0xn7t3c643xqonfzy

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Insider-Tipps: 100.000 Euro schlau investieren (Special)

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 17:09


Immer wieder haben mich Nachfragen erreicht, wann ich mein zuletzt gestartetes Investment-Special "wie investiere ich..." weiterführe und jetzt geht es los! In verschiedenen Kategorien und Preisklassen zeige ich euch auf, wie ich unter anderem 1000 €, 10.000 €, 100.000 € und auch eine Million Euro investieren würden. Viel Spaß! Originalvideo: Klick

Radio Giga
Die 5 besten Tablets von Samsung, Apple, Huawei & Co.

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022


Ob iPad, Galaxy Tab oder Amazon Fire HD – Tablets gibt es viele. Je nachdem, was man sucht, ordnen sich die Geräte in verschiedenen Preisklassen ein. Wir zeigen euch unsere 5 Empfehlungen.

Ein Löffel Butter
Winterspezial mit Malte - was muss man alles über Pulkaschlitten wissen?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 78:52


In der neuen Folge Winterspezial von #EinLöffelButter mit Malte von winterfjell.de nehmen wir euch mit in die Welt der Pulkaschlitten. Wer im Winter loszieht stellt sich unweigerlich die Frage, wie sich bloß das ganze Gepäck, die Verpflegung und den Brennstoff sicher und möglichst komfortabel transportieren kann? Ein Trekkingrucksack ist beim Umfang des Gepäcks oft nur die zweite Wahl und so rücken die in Skandinavien beliebten Pulkaschlitten ins Blickfeld. Aber welchen Schlitten soll ich bloß nehmen? Es gibt diese Schlitten ja in den unterschiedlichsten Größen, Preisklassen und Materialien. Dazu kommt noch die Frage, ob ich den Schlitten mit Zuggestänge oder Zugseil ziehen möchte? Welche Vor- und Nachteile haben die unterschiedlichsten Hersteller und Modelle? Lohnt sich das große Investment in die Ausrüstung oder reicht auch die günstige Variante? Wie packe ich den Schlitten richtig? Und warum schnallen manche Leute eine überdimensionierte Turnmatte (aka Arctic-Bedding) ganz oben auf die Pulka? Oder den Pulka? Oder das Pulka? Fragen über Fragen, und wir versuchen ein wenig Licht ins Dunkle abseits von Expeditionen und allzu großer Raketenwissenschaft zu bringen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Namedropping bzw. erwähnte Artikel (unbezahlte, unbeauftragt, unabhängig): Acapulka: https://acapulka.com Fjellpulken: https://www.fjellpulkenshop.com Paris Pulka: https://www.globetrotter.de/paris-pulka-the-expedition-sled-960-orange-1001058 Savotta: https://www.savotta.fi Segebaden: https://segebadenpulkan.se Snowsled: https://www.aiguillealpine.co.uk/products/snowsled-polar HDPE-Kufen zum Nachrüsten: https://www.extremtextil.de/polyethylen-schiene-pe-hd-130x2x0-8cm.html Rucksack oder Pulka: https://www.winterfjell.de/rucksack-oder-pulka-nicht-nur-eine-glaubensfrage Training fürs Pulkaziehen: https://simonpatur.de/pulkatraining-oder-dein-freund-der-autoreifen Malte auf Instagram: https://www.instagram.com/winterfjell Maltes Website: https://www.winterfjell.de Photo: Malte & Simon Mein Partner der heutigen Folge ist Bergans of Norway. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Website www.bergans.de vorbei Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter simon@simonpatur.de oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen. Mucke: Justus Wilhelm || instagram.com/doggtor_1312_dresden

FETT & Rauchig
EP 71 - Von Nüssen und Nougat mit FRANKEN GENUSS

FETT & Rauchig

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 39:25


Der beliebteste Brotaufstrich der Welt ist die Nuss-Nougat-Creme. Diesen gibt es in unzähligen Varianten, Preisklassen und Qualitätsstufen. Doch wer hätte vermutet, dass einer der Besten aus dem schönen Frankenland kommt und dort auch noch die verwendeten Haselnüsse angebaut werden? Martin Stiegler und seine Familie haben sich dieser Aufgabe angenommen und verkaufen mit viel Liebe und Sorgfalt Haselnüsse von herausragender Qualität, bei denen selbst Sterneköche zugreifen.FETT & Rauchig findest du auch auf INSTAGRAM: fettundrauchigWer FETT & Rauchig unterstützen möchte, der kann das hier tun! https://www.patreon.com/fettundrauchigIch freue mich außerdem sehr, wenn ihr den Podcast bei iTunes und Spotify bewertet und auch, wenn ihr euren Freunden, Kollegen oder sogar euren Feinden von Fett & Rauchig erzählt!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Quotenmeter
Ausgabe 669: Steigt Netflix in die zweite Liga ab?

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 54:08


In dieser Woche veröffentlichte Netflix die neuen Quartalszahlen. Vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika hat man rund eine Million Abonnenten verloren, zeitgleich fuhr das Unternehmen aber den höchsten Umsatz aller Zeiten ein. Rund acht Milliarden US-Dollar erwirtschaftet der Streamingdienst in drei Monaten. Seit ein paar Monaten haben sich die Medien darauf eingeschossen, die Quartalszahlen von Netflix schlechtzureden. Doch muss das sein? Immerhin haben rund 220 Millionen Menschen ein Abonnement und im Gespräch mit Julian Schlichting erklärt der Podcaster und Unterhalter seine Meinung. Er sei zwar bei allen Diensten angemeldet, kündige sie aber sofort wieder. Da Netflix viele Serien auf einen Schlag komplett veröffentlicht, muss das Abonnement nicht auf mehrere Monate oder gar Jahre abgeschlossen werden. Außerdem habe Netflix den Druck von außen, immerhin spiele das Unternehmen in Preisklassen von Skys WOW und in den Vereinigten Staaten von Amerika von HBO Max. Also alles gar nicht so schlimm?

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 5. Juli 2022

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 5:21


Es gab Bombenalarm für einen Flug von London nach Menorca. Wir erzählen in diesem Insel-Podcast die ganze Geschichte. Bei Lufthansa gibt es derzeit keine Tickets in den günstigen Preisklassen. Das gilt auch für Flüge von und nach Mallorca. Wir erläutern die Hintergründe. Das Tierheim "Hunde auf Mallorca" in Ses Salines schliesst und arbeitet demnächst vom spanischen Festland aus. Und: Auch heute gilt für Teile von Mallorca Warnstufe gelb wegen der Hitze. www.5minutenmallorca.com

Toms Korea - KBS WORLD Radio
Urlaub wie zu Hause: im Condo - 2022.06.29

Toms Korea - KBS WORLD Radio

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022


Wenn KoreanerInnen innerhalb Koreas mit der Familie oder in einer Gruppe verreisen, übernachten sie gern in einem sogenannten Condo. Das ist eine Apartment-ähnliche Ferienwohnung mit einem oder mehreren Zimmern und einer Küche oder wenigstens Küchenzeile zur Selbstversorgung, das wie ein Hotelzimmer vermietet und verwaltet wird, also in einem großen Gebäude oder einer Anlage mit Rezeption und Zimmerservice. In den unteren Geschossen gibt es meist Freizeit-Angebote wie Shops, Cafés, PC-Räume, Karaoke-Zimmer und manchmal einen Grillplatz mit allen Schikanen. Ursprünglich als kostengünstiges Urlaubsangebot in Erholungsgebieten an der Küste, in den Bergen, an Thermalquellen oder bei Freizeitparks für die eigenen Angestellten erbaut sind heute immer mehr Luxussuiten in den oberen Preisklassen im Angebot, die auch von der alten Silo-Bauweise abrücken. Wer sich dafür interessiert, sollte das Suchwort „Condo“ (콘도) benutzen, denn „Condominium“ führt auf falsche Klick-Pfade.

Human Design Wisdom
58 | Let`s talk about Money: Wie ich zu High Level Preisen stehe

Human Design Wisdom

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 61:15


Passend zur Aktivierung der "Money Line" (45-21) durch den aktuellen Transit gibt es heute einen Juicy Money Talk! Ich spreche über meine 3/6 Erfahrungen mit Investments in allen Preisklassen, die Entwicklung meiner eigenen Preise, den Unterschied zwischen Abzocke und verkörpertem High Value und was für mich hinter meinen eigenen High Level Angeboten steht. ************************************ Ich vergebe aktuell 2 Spots für mein High Level 1:1 Offer IMPERATRIX

Radio Giga
Gaming-Headset-Test 2022: Die besten Modelle für PS5, Series SX und PC

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022


Guter Sound wird oft unterschätzt, doch gerade beim Zocken kann das Headset spielentscheidend sein. Das richtige Gaming-Headset sorgt außerdem für das nötige Mittendrin-Gefühl. GIGA stellt die besten Headsets verschiedener Preisklassen vor und erklärt, worauf ihr vor dem Kauf unbedingt achten müsst.

TECHTALK
TECHTALK, S05E19: ‘Über den Mobile World Congress 2022'

TECHTALK

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 41:00


Bereits Ende Februar fand der ‚Mobile World Congress‘ (MWC) in Barcelona statt. Patrick und Ben nutzen die heute Folge, um sich den dort vorgestellten Produktneuheiten zu widmen. Sie sprechen über E-Ink-Tablets, Smartphones aller Preisklassen, Smart Home, und mehr.

Radio Giga
Gaming-Headset-Test 2022: Die besten Modelle für PS5, Series SX und PC

Radio Giga

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022


Guter Sound wird oft unterschätzt, doch gerade beim Zocken kann das Headset spielentscheidend sein. Das richtige Gaming-Headset sorgt außerdem für das nötige Mittendrin-Gefühl. GIGA stellt die besten Headsets verschiedener Preisklassen vor und erklärt, worauf ihr vor dem Kauf unbedingt achten müsst.

Radio Giga
Gaming-CPUs 2022: Die besten Prozessoren von Intel und AMD

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022


Zusammen mit der Grafikkarte bestimmt im Wesentlichen der Prozessor, englisch Central Processing Unit oder kurz „CPU“, die Leistungskraft eines Spiele-PCs. Sowohl das Angebot von Intel als auch das vom direkten Konkurrenten AMD wird immer vielfältiger. GIGA hat die aktuell besten CPUs verschiedener Preisklassen herausgesucht und erklärt euch, was ihr vor dem Kauf unbedingt wissen solltet.

Radio Giga
Radio mit WLAN: Diese 3 Modelle sind top

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022


Internetfähige Radiogeräte („Internetradio“, „WLAN-Radio“) sind ideal für Küche, Schlafzimmer und Hobbyraum. Sie empfangen Musik und Nachrichten im Idealfall per Bluetooth, UKW, DAB+ und über das Internet. GIGA-Audioexperte Stefan zeigt die besten WLAN-Radios aus unterschiedlichen Preisklassen und erklärt, worauf man beim Kauf achten sollte.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Die Zukunft der Luxus-Immobilien – mit Björn Dahler, Inhaber Dahler & Company

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 89:56


Er ist der Schlüssel zu den exklusivsten Traumwohnungen und Traumhäusern! Björn Dahler, Founder und Inhaber von Dahler & Company und DC Development. Seit 30 Jahren im Business. Ausgezeichnet unter anderem mit dem „Best Luxury Real Estate Brokerage“ Award 2021. Er hat gerade zwei der teuersten Wohnungen Deutschlands entwickelt und verkauft. Wo sie sind? Im neuen Luxus-Tower „The Crown“ in Hamburg, in der Hafencity mit einem unverbaubarem Blick über den Hafen und die Elbphilharmonie. Lage, Architektur, Ausstattung: einzigartig! Zwei Penthouses mit 430 und 415 Quadratmetern Wohnfläche, Preis: jeweils 11 Millionen Euro! Beide Kaufverträge hat Björn Dahler übrigens unterzeichnet lange, bevor die Immobilie überhaupt fertiggestellt ist. Auch andere Wohnungen in dem Tower – in Preisklassen zwischen 5 und 7,5 Mio Euro – verkaufte er, während die Bauarbeiter noch den Beton anmischen. Der Boom auf dem Luxus-Immobilienmarkt erreicht eben auch in Deutschland völlig neue Dimensionen. Ich habe Björn Dahler jetzt ins Studio von Podstars by OMR in Hamburg eingeladen, um mit ihm über sein Business zu sprechen. Wie solche 11-Millionen-Deals gemacht werden, vor allem wie schnell und digital sie über die Bühne gehen, wie hoch die Preise noch gehen? Und wo sie fallen. Was Kaufinteressenten und auch Verkäufer dringend beachten sollten, wann ein Objekt überhaupt erst zu einer Luxusimmobilie wird? Seine besten Tipps und Learnings – das alles jetzt hier in TOMorrow. Ganz ohne Maklergebühr übrigens. Also: Fangen wir an zu träumen oder zu rechnen – viel Spaß mit Luxus-Immobilienmakler Björn Dahler.

Audiostretto 59/4/24
Kaffeemühle

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 1:15


Früher wurden für das Mahlen der Kaffeebohnen Kaffeemühlen verwendet. Das waren so eine Art Holzbox mit einer Kurbel oben, die durch das Drehen so die gerösteten Kaffeebohnen zu Kaffeepulver mahlte. Eigentlich eine gute Sache, denke ich mir: je nach Bedarf wurde gemahlen und Strohm war auch nicht nötig. Ich kennen niemanden mehr, der dies heute noch so macht. Allerdings heisst dies nicht, dass es so ist! Ich habe nämlich gesehen, dass man auch heute noch diverse Modelle offenbar mit sehr gutem Ergebnis und in total unterschiedlichen Preisklassen kaufen und verwenden kann. Warum auch nicht?! Mein Impuls für Dich heute deshalb: nur weil Du Dir vielleicht etwas nicht oder nicht mehr vorstellen kannst oder weil du es nicht kennst, heisst es nicht, dass es nicht möglich und vielleicht sehr gut ist. Sei also gegebenenfalls vorsichtig heute mit allzu schnellen Vorurteilen und dafür neugierig für Unbekanntes, dem Du heute begegnen magst. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

Der Mobi-Test Podcast
Folge 132 - Xiaomi auf dem Weg an die Spitze

Der Mobi-Test Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2021 68:35


Eine eher langweilige Technikwoche geht zu Ende, aber wir finden trotzdem immer wieder Themen, über die es zu sprechen gilt wie z.B. welches Smartphone in den verschiedenen Preisklassen sein Geld wird und dabei schwenken wir rüber zu Xiaomi, die ab sofort der zweitgrößte Smartphonehersteller sind. Oder OnePlus, die das Drosseln von Apps eher schlecht als recht begründen. Oder die neue Beta 3 von Android 12, die UV empfindliche Rückseite des Vivo S10 Pro, demnächst anstehende Events, wieder mal einer Amazfit News und dann noch die Auflösung des Gewinnspiels. Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollte eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de

Kopf und Bauch
#36 Erziehung

Kopf und Bauch

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 43:22


Folge 36 ist die sechste von acht Spezialfolgen, da Lara beruflich 2 Monate in Griechenland ist. Das Thema heute: Erziehung. Lara und Michael berichten jeweils über die Erziehung, die sie genießen durften und teilen ihre persönliche Einstellung zum Thema. Dabei geht es natürlich auch um Dummheiten in der Kindheit und die darauf folgenden elterlichen Konsequenzen. Ansonsten geht es um verschiedene Zigaretten, verschiedene schielende Lehrer und verschiedene Unterschiede zwischen Fenstern und Türen in verschiedenen Größen, verschiedenen Formen, verschiedenen Mustern, verschiedenen Qualitäten und damit auch in verschiedenen Preisklassen.

Radio Giga
Gaming-Tastatur-Test 2021: Die besten Keyboards im Überblick

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 30, 2021


Wer nicht gerade mit dem Controller zockt wird um ein Utensil kaum herumkommen: Die Rede ist von einer Gaming-Tastatur. Doch was macht eine gute Tastatur überhaupt aus? GIGA stellt gleich mehrere Modelle unterschiedlicher Preisklassen vor und erklärt außerdem, worauf es beim Kauf einer Gaming-Tastatur ankommt.

c't uplink (HD-Video)
Wo das Smartphone die echte Kamera ersetzen kann | c't uplink 37.3

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021


In c't uplink geht's diesmal um Fotos: Haben Smartphones inzwischen komplett zu Kameras aufgeschlossen? Wo liegen die Vor- und Nachteile? ****Artikel zur Sendung: Einsteiger-, Mittelklasse- und Oberklasse-Smartphone im Foto-Vergleich (c't 8/2021, S. 96) -- https://www.heise.de/select/ct/2021/8/2102709501822187481 Dass Smartphone-Kameras inzwischen brauchbare Fotos machen, ist seit Jahren Allgemeinbildung. Interessanter sind die Details: In welchen Disziplinen haben "echte" Kameras nach wie vor die Nase vorn? Gibt es womöglich schon Anwendungsbereiche, die die Handyknipsen besser beherrschen – zum Beispiel Nachtfotografie? Und wie ist das mit dem Bedienkomfort? Kann man inzwischen mit aktuellen Kameras die Fotos problemlos ins Netz schicken? Oder muss man dafür immer noch den umständlichen Umweg über PC oder Smartphone nehmen? Zum Auftakt erklärt Kameraexpertin Sophia Zimmermann von c't Fotografie, welche Kameratypen im Moment angesagt sind und ob alle Profis inzwischen nur noch mit spiegellosen Systemkameras unterwegs sind – oder ob die gute alte Spiegelreflex immer noch ihre Daseinsberechtigung hat. Außerdem geht es um Sensorgrößen, Pixel-Binning und Bokeh: Die Runde ist sich relativ einig, dass man digital berechnete Tiefenunschärfe von "echter", vom Objektiv verursachter Unschärfe unterscheiden kann. Die c't-Redakteure Robin Brand und Steffen Herget berichten außerdem von ihren Erfahrungen aus unzähligen Smartphone-Kamera-Tests. Wie stark unterscheiden sich die Smartphone-Kameras unterschiedlicher Preisklassen? Zum Schluss wagen sie einen Ausblick auf die Zukunft der Fotografie: Werden die Smartphone-Kameras weiterhin immer besser oder ist inzwischen eine Stagnation erreicht? Mit dabei: Robin Brand, Steffen Herget, Jan-Keno Janssen und Sophia Zimmermann. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast ist gesponsert von Dell Technologies Berater - Kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für KMU. Infos unter dell.de/KMU-Beratung === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Die c't 08/2021 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

c't uplink (SD-Video)
Wo das Smartphone die echte Kamera ersetzen kann | c't uplink 37.3

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021


In c't uplink geht's diesmal um Fotos: Haben Smartphones inzwischen komplett zu Kameras aufgeschlossen? Wo liegen die Vor- und Nachteile? ****Artikel zur Sendung: Einsteiger-, Mittelklasse- und Oberklasse-Smartphone im Foto-Vergleich (c't 8/2021, S. 96) -- https://www.heise.de/select/ct/2021/8/2102709501822187481 Dass Smartphone-Kameras inzwischen brauchbare Fotos machen, ist seit Jahren Allgemeinbildung. Interessanter sind die Details: In welchen Disziplinen haben "echte" Kameras nach wie vor die Nase vorn? Gibt es womöglich schon Anwendungsbereiche, die die Handyknipsen besser beherrschen – zum Beispiel Nachtfotografie? Und wie ist das mit dem Bedienkomfort? Kann man inzwischen mit aktuellen Kameras die Fotos problemlos ins Netz schicken? Oder muss man dafür immer noch den umständlichen Umweg über PC oder Smartphone nehmen? Zum Auftakt erklärt Kameraexpertin Sophia Zimmermann von c't Fotografie, welche Kameratypen im Moment angesagt sind und ob alle Profis inzwischen nur noch mit spiegellosen Systemkameras unterwegs sind – oder ob die gute alte Spiegelreflex immer noch ihre Daseinsberechtigung hat. Außerdem geht es um Sensorgrößen, Pixel-Binning und Bokeh: Die Runde ist sich relativ einig, dass man digital berechnete Tiefenunschärfe von "echter", vom Objektiv verursachter Unschärfe unterscheiden kann. Die c't-Redakteure Robin Brand und Steffen Herget berichten außerdem von ihren Erfahrungen aus unzähligen Smartphone-Kamera-Tests. Wie stark unterscheiden sich die Smartphone-Kameras unterschiedlicher Preisklassen? Zum Schluss wagen sie einen Ausblick auf die Zukunft der Fotografie: Werden die Smartphone-Kameras weiterhin immer besser oder ist inzwischen eine Stagnation erreicht? Mit dabei: Robin Brand, Steffen Herget, Jan-Keno Janssen und Sophia Zimmermann. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Dieser Podcast ist gesponsert von Dell Technologies Berater - Kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für KMU. Infos unter dell.de/KMU-Beratung === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Die c't 08/2021 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

OMT Magazin
OMT Magazin #142 | Content Creation - den Text vor lauter Buchstaben nicht sehen

OMT Magazin

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 30:16


Du brauchst einen Text für irgendetwas: für Dein Produkt oder Service, Deine Website, den Flyer oder Deinen Social-Media-Kanal. Nun rufst Du in die Welt hinaus: „Ich brauche super Texte“. Die Texter-Community antwortet mit Freude und komplett verschiedenen Angeboten, Preisklassen und tatsächlichen Inhaltsvorstellungen. Hell yeah. Das ist der Punkt, an dem sich die meisten Text-Suchenden überfordert fühlen, sich hilfesuchend in Facebook-Text-Gruppen an andere wenden und am Ende doch alles allein machen. Dabei wolltest Du doch nur einen super Text. Die Texter-Gilde hat mit den für Dich konfusen Antworten auch nichts falsch gemacht. Fast alle Schreibenden sind für wirklich coole Content Creation auf ein bestimmtes Format spezialisiert und decken bewusst nur wenige andere Einsatzbereiche ab. Kaum einer macht alles. Es gibt in der Texter-Branche bestimmt 200 verschiedene Bereiche und damit mindestens 370 Meinungen und Herangehensweisen an einen Text. Und dabei sprechen wir nur von Text-Formaten. Bilder, Videos, Podcasts … das gesamte Universum der Content Creation nimmt kein Ende. Das ist gut so, denn mit der Vielfalt können diverse Inhalte auf unterschiedliche Weisen erzeugt und von Dir konsumiert werden. Die Chancen steigen, dass Dir Format und Inhalt gefallen und Du Dich gut unterhalten oder informiert fühlst. Doch das hilft Dir noch nicht auf Deiner Suche nach tollem Content für Dein eigenes Einsatzgebiet weiter. Wir nehmen an dieser Stelle ‚nur‘ den Content in Textform unter die Lupe und schauen uns 5 verschiedene Text-Bereiche zu Content Creation an. Vielleicht hast Du im Anschluss ein besseres Bild von Deinem Content-Gesuch und kannst Deinen Aufruf in die Welt präziser formulieren, sodass sich genau die Textenden bei Dir melden, die Du für Deinen Anlass brauchst.

Premium Life
Joop Wow - Parfüm Review - Duft des Jahres 2021

Premium Life

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 2:33


Joop Wow hier günstig bestellen ► https://amzn.to/3qXyNQr GIRLS! Online Programm für mehr Dates & Frauen ► https://www.premiumlife.tv/girls/ JOOP WOW! SO GROSSARTIG IST DER NEUE DUFT: Der Joop WOW! Test befasst sich hierfür nicht nur mit dem Herrenduft an sich, sondern auch mit dessen optischer Präsentation, seinem Preis und der Langlebigkeit des Produktes, so dass du einen Eindruck von allen Facetten von Joop WOW! erhältst. Die Verpackung: Joop erschien zuvor eher als Parfümhersteller für die niedrigeren Preisklassen, umso mehr wird es dich möglicherweise überraschen, dass mit WOW! ein etwas gewagterer und durchaus auch ein wenig luxuriöserer Duft der Marke Joop herausgebracht wurde. Dieser Umstand wird bereits in der Verpackung deutlich, die auf schlichte Einfachheit setzt und damit besticht. Joop WOW! wird in einer schlichten Glasflasche mit schwarzem Verschluss geliefert, den man lediglich herunter drücken muss, um das Parfüm zu zerstäuben. Auch das Etikett dieses Joop Produkts besticht durch schlichte Eleganz und trägt nichts weiter auf sich als den Namen von Duft und Hersteller. Der Geruch: Sicherlich interessiert dich in diesem Joop WOW Test gerade der Geruch dieses charakteristischen Herrenduftes. Die Beschreibung des Geruches wird hier in drei Teile gegliedert geschehen, beginnend mit den Hauptnoten, also dem, was du sofort riechen kannst, wenn du das Parfüm versprühst. Anschließend wird das Herz des Duftes beschrieben, also das, woraus der Geruch schlussendlich in der Hauptsache besteht, um dann zur Basis zu kommen, also zu dem Geruch, der auf der Haut verbleibt. Zu erst zu riechen in den Hauptnoten dieses Herrenduftes sind Veilchenblätter, Bergamotte und Kardamom. Die Veilchenblätter geben WOW! einen etwas holzigen Geruch, während die Bergamotte für einen leichten Zitruseinschlag sorgt und der Kardamom sorgt für einen leicht würzigen Geruch. Im ersten Augenblick erinnert der Geruch von WOW daher leicht an Ingwer mit einer würzigen Note, bis der Veilchenduft deutlich wird. Die drei vorherrschenden Gerüche nach Veilchenblättern, Kardamom und Bergamotte sind ausdrucksstark, verlaufen sich aber doch passend auch ins geruchliche Herz dieses Duftes, welches aus Tannenbalsam, Vetivergras und Pelargonie zusammengesetzt ist. Auf der Haut selbst lässt sich als Basisduft Tonkabohne, Cashmeran und Vanille erkennen. Die Mischung aus Tonka Bohne und Vanille hinterlässt einen bittersüßen Duft auf der Haut. Aus dieser Duftmischung wird in deinem Joop WOW! Erlebnis ein durchaus angenehmer, maskuliner Herrenduft, der eingangs den Kick aus Bergamotte und Kardamom hat, anschließend in die holzige Mittelnote übergeht und dann den bittersüßen Duft aus Vanille und Tonka Bohne zurücklässt. Dadurch wird WOW! zu einem ausgesprochen angenehm zu tragenden Herrenduft. Die Lebensdauer: Selbstverständlich muss im Zuge des Joop WOW! Tests auch noch über die Lebensdauer und die Duftentfaltung von WOW! gesprochen werden. Langlebigkeit und Duftentfaltung sind hierbei zwei unterschiedliche Dinge. Während die Langlebigkeit die Dauer beschreibt, über die du als Träger des Duftes WOW auf deiner Haut riechen kannst und der Duft dort anhält, ist mit Duftentfaltung die Dauer gemeint, die der Duft in der Luft bleibt und für andere zu riechen ist. Die Duftentfaltung von WOW ist eher gering. Wenn du es zum Ausgehen trägst, hält der Duft im Vergleich zu anderen Herrenparfüms nicht allzu lange an. Auch die Langlebigkeit betreffend, hat sich die Wirkung von WOW! sich nach etwa einem halben Tag bereits so weit verflüchtigt, dass nicht mehr viel davon zu riechen ist oder an der Kleidung zurück bleibt. Natürlich ist das allerdings auch von deinem eigenen Hauttypen abhängig. Die Möglichkeit, WOW! im Falle von zu verflüchtigtem Duft auf der Haut neu aufzutragen, besteht außerdem schließlich auch. Der Preis: Preislich liegt eine sechzig Milliliter Flasche bei 39 Euro, während die hundert Milliliter Flasche 52 Euro kostet. Verglichen mit anderen Joop Düften ist WOW somit also deutlich teurer. Sieht man sich den Markt als Ganzes an, liegt Joop allerdings mit Joop WOW! verglichen mit anderen Düften im preislichen Durchschnitt. Sieht man sich die Vermarktung von WOW! an und berücksichtigt den Duft an sich, ist der verglichen mit anderen Joop Produkten höher ausfallende Preis auch durchaus verständlich und gerechtfertigt. PREMIUM LIFE – DATING & LIFESTYLE CLUB Lebe das Leben, wovon Du immer geträumt hast! Mit unserem einzigartigen GIRLS! Programm zu mehr Dates, mehr Frauen, mehr Spaß und einem großartigen Lebensgefühl. In 9 Schritten ganz automatisch mehr Frauen in Dein Leben ziehen. Im Online Dating, Nachtleben & Alltag. Jederzeit & überall. Jetzt starten und es selbst erleben: ► https://www.premiumlife.tv/girls/

Die Fotobuddys
#34 Das gehört zum guten Ton

Die Fotobuddys

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 66:14


In dieser Sendung verwandeln wir uns von den Fotobuddys in die Soundbuddys und haben mit Obli vom YouTube Kanal "Oblis Technikecke" einen genialen Fachmann am Start was Sound, Mikros und Soundbearbeitung angeht. Wir gehen unter anderem der Frage nach, ob ein USB Mikro Vorteile gegenüber einem Kondensator-Mikrofon hat und wie man Stimmen am Besten nachbearbeiten sollte. Außerdem hören wir im Podcast verschiedene Mikrofone aus verschiedenen Preisklassen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/oliver-utesch/message

connect-Podcast
connect-Podcast, Folge 37: Kaufberatung – Die besten Smartphones 2020 in vier Preisklassen

connect-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 30:27


Welche Smartphones haben uns in diesem Jahr besonders überzeugt? Wir besprechen unsere Favoriten in vier Preisklassen und erklären, was man für 300, 500 oder 1.000 Euro erwarten kann. Außerdem haben wir einige Budget-Tipps für Sie und geben ein paar ganz besondere Empfehlungen. Basis unserer Auswahl sind die Testergebnisse aus unserem Labor und die connect-Bestenliste. Online finden Sie die Übersicht hier: https://bit.ly/38hwOxR Smartphone-Tests von connect: https://bit.ly/3abdu7F

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
Der Uhren-Adventskalender: Was Euch erwartet - geballte Uhrenpower im Advent!

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 10:59


In dieser Folge bereite ich Euch auf den Uhren-Adventskalender 2020 vor. Mit tollen Gästen stelle ich Euch vom 1. bis 24. Dezember 24 Uhren vor. Die Uhren, Bilder und Videos dazu findet Ihr täglich neu auf Instagram (@passio_for_watches_germany) und in Facebook (Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany). Dort bekommt Ihr den Content zu den Uhren, Infos uvm. -> Nach 6 Uhren wird eine Podcastfolge veröffentlich, in der ich gemeinsam mit meinen Gästen (Ludwig, Bendedict und Florian) über die Uhren, die Marken dahinter, Geschichte Tipps und Tricks spreche. Um aktiv mit dabei zu sein und täglich die neuen Uhren zu sehen, folgt mir in Facebook und Instagram und aboniert meinen Podcast. Vielen lieben Dank!!! - Euer Daniel So Sieht das "Uhren-Adventskalender" Programm für Euch aus: 1.) 6 Damenuhren in verschiedenen Preisklassen gemeinsam mit Benedict vom Juwelier Altherr in Köln 2.) 6 Uhren aus verschiedenen Preisklassen und Themen mit Bendeict vom Juwelier Altherr in Köln 3.) 6 Uhren von tollen Microbrands und alles rund um das Thema Microbrands gemeinsam mit Florian Bach alias Flomp89 4.) 6 Uhren von Patek Philippe, Geschichte , Hintergrundinfos uvm. mit Ludwig vom Juwelier Bauer in München Ihr möchtet mehr Content, Uhren, Beratung, habt Fragen, oder wollt Euch mit mir Austauschen? So könnt Ihr mich finden – Ich freue mich auf Euch! Facebook: Alles Rund Um Die Uhr – Passion For Watches Germany oder @PassionForWatchesGermany Instagram: passion_for_watches_germany E-Mail: passion_for_watches_germany@web.de Anmerkung: Ich erhalte keinerlei finanzielle Vergütung o.ä. Bei Nennung von Uhren, Namen, DIenstleistungen handelt es sich um unbezahlte Werbung. --- Support this podcast: https://anchor.fm/zeitzone/support

FAZ Digitec
Welches Smartphone darf's denn sein?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 49:22


Zwei neue Smartphones, einen neuen Chromecast und einen Audio Speaker hat der Internetkonzern Alphabet in dieser Woche vorgestellt - Grund genug für uns, wieder einmal zu diskutieren, was auf dem Endgerätemarkt eigentlich los ist. Denn viele Hersteller bieten Neues an, in verschiedensten Preisklassen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Was können die neuen Google-Geräte? Wie unterscheiden sie sich von den Spitzenmodellen von Apple und Samsung? Was ist mit Huawei-Handys? Was können die anderen chinesischen Anbieter? Und was gibt es abseits der Smartphones eigentlich noch Neues? - Kopfhörer zum Beispiel.

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast
Wie teuer muss ein Fahrrad eigentlich sein?

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 31:07


Jetzt Rad fahren steht in großen Lettern auf der KARL-Ausgabe 2/20. Ja, aber mit was für einem Fahrrad? Und vor allem: Müssen Fahrräder gleich immer richtig viel Geld kosten? Wir haben uns mit dem Rad-Experten und neuem KARL-Redaktionsmitglied Georg Zeppin über Räder zum Einstiegspreis unterhalten. Wie viel Fahrrad und vor allem wie viel Fahrspaß bekommt man für 300, 500 und 700 Euro? Welche Parts sind in den Preisklassen verbaut? Welche Einsatzzwecke sind möglich? Worauf muss man ansonsten achten?

Raumzeit
RZ087 Amateurastronomie

Raumzeit

Play Episode Listen Later May 6, 2020 100:47 Transcription Available


Astronomie ist kein Tätigkeitsfeld, das nur ausgebildeten Astronomen offen steht. Leistungsfähige Teleskope und Kameras sind schon lange in hoher Qualität in zunehmend erschwinglichen Preisklassen erhältlich und rund um die Welt werfen viele Sternenliebhaber ihren ganz privaten Blick ins Universum. Dabei steht bei vielen der Spaß an der Sache im Vordergrund, doch gibt es auch einige, die mit ihren Beoabachtungen auch die professionelle Sternenwissenschaft unterstützen oder sogar ihre eigenen Entdeckungen machen. Das Internet und frei verfügbare Software zur spezifisch auf Astronomie ausgerichteten Bildbearbeitung tun ihr übriges, diese Aktivitäten möglich zu machen. Doch für die Hobbyastronomen wird es auch zunehmend schwieriger an der Lichtverschmutzung der menschlichen Zivilisation vorbei einen hochwertigen Blick auf die Sterne zu erhaschen. Viele mischen sich daher auch in die lokale Politik ein und drängen die Entscheidungsträger zu einem gewissenhafteren Einsatz von Nachtlicht bis hin zur Deklaration ganzer Landstriche zu Sternenparks. Bleibt die zunehmende Population des Firmaments durch immer neue Satelliten, die auch die Profis vor Probleme stellen.

GG-Magic Performer Podcast
#21 Gagenhöhe und Qualität

GG-Magic Performer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 25:28


In diesem GG Magic Performer Podcast erfahrt Ihr etwas darüber, was die Gagenhöhe über Eure Qualität als Zauberer aussagt und welche Vorteile hohe Gagen für Euch haben.   Grundsätzlich gilt: Je höher die Gage desto besser wird die Wahrnehmung in den Augen der Gastgeber. Diese Thematik findet sich in allen Bereichen, z. B. bei Autos, von denen ein Porsche als gutes Auto gilt, weil es ein teures Auto ist, oder eine Rolex als gute Uhr gilt, obwohl andere Uhren ebenso gut die Zeit nennen. Die Zauberkunst steigt mit einer hohen Gage im Wert der Wahrnehmung, noch bevor Ihr abgeliefert habt. Wichtig ist natürlich, dass Ihr abliefern könnt. Ihr könnte keine hohen Preise verlangen, deren Qualität Ihr in der Show nicht abzuliefern in der Lage seid. Wichtig ist daher das Verhältnis zwischen Eurem Preis und dem, was Ihr bietet.   Vorteile und Nachteile Die Vorteile bei einem teuren Preis sind aber nicht nur, dass Ihr mehr verdient. Wenn ein Kunde mehr bezahlt, dann wird er dafür sorgen, dass alle Voraussetzungen geschaffen sind, damit Ihr auch eine perfekte Show liefern könnt. Es wird nach Pausen gefragt, nach Getränken, einem Tisch oder weiterer Technik. Für eine hohe Gage wird er alles dafür tun, dass Eure Voraussetzungen ideal sind, z. B. auch für Störungsfreiheit und eine passende Umgebung sorgen. Die Nachteile bei einem zu günstigen Preis sind entsprechend. Hinzu kommt, dass die Gastgeber auf jedes Detail achten. Sie werden akribisch jeden Fehler suchen, da sie nicht aus dem Kopf bekommen, dass sie für die Show wenig bezahlt haben.   Weiterhin gilt, dass jemand, der eine Rolex trägt, ein ganz anderes Preisverständnis hat, als jemand, der ausschließlich in Discountläden kauft. Wenn Eure Zielgruppe hochwertige Events sind, dann sind die Eventgeber mit einem hochpreisigen Angebot vertraut. Daher kann es sogar sein, dass sie einen Zauberer gar nicht erst buchen, wenn er sich zu günstig anbietet. Dies ist ein Grund, warum Preise nicht auf der Homepage genannt werden, worauf wir in einem anderen Podcast näher eingehen.   Nicht zu vergessen: Wer hochpreisige Künstler bucht, hat ein großes Budget für sein Event veranschlagt, bei dem nicht nur die technischen Voraussetzungen bestens sind. Auch umgibt sich jemand mit Geld mit Leuten, die ebenfalls Geld haben, die wiederum potentielle Kunden darstellen. Kontakte knüpfen, Leads generieren, weiter in diesen Kreisen aufsteigen – das ist das Ziel.   Wahrnehmungsbonus als Vorschuss Vor allem, wenn Ihr empfohlen worden seid, habt Ihr einen Vertrauensbonus als Vorschuss, denn Loblieder haben schon andere über Euch gesungen. Ihr müsst daher nicht in den ersten Minuten Euer ganzes Repertoire zeigen, um jemanden zu überzeugen.   Keine falsche Scham: Habt Ihr Auszeichnungen oder Titel als Zauberer für Eure Zauberkunst erhalten, dann sollten diese in der Anmoderation erwähnt werden. Hier geht es nicht um Angabe, sondern darum, dass das Publikum von vornherein überzeugt ist, eine super Show zu sehen. Entsprechend könntet Ihr auch einen Anfänger-Taschenspielertrick spielen und dennoch Begeisterung ernten. Die Psychologie dahinter wurde von Joshua Jay in einer Studie nachgewiesen, in der auch das Dezibel des Applauses gemessen wurde.   Das eigene Feeling Ganz klar ist der eigene Preis zu Anfang immer ein Spielraum. Es ist auch wichtig, in allen Preisklassen gespielt zu haben, um Erfahrungen zu sammeln und vor Massen Leads zu generieren. Erst mit der Zauberkunst-Reife kommt Ihr an einen Punkt, an dem Ihr wisst, was Ihr wert seid, damit Ihr auch höhere Gagen verlangen könnt. Dass dies erst einmal ungewohnt ist, ist ganz klar. Doch in den ersten Monaten sollte dieses Gefühl verschwinden, sonst seid Ihr nicht überzeugt von Euch selbst. Der Kunde wird Unsicherheiten spüren und Ihr verliert Eure Glaubwürdigkeit, wenn er es nur in einem Satz schafft, Euren Preis zu drücken.   Ergo: Je höher die Gage, desto höher die Erwartungen. Du musst als Zauberer abliefern können und daher realistisch kalkulieren. So kannst Du Dich selbstbewusst verkaufen und die Karriereleiter emporklettern.  Nach oben   Hier findet Ihr alle wichtigen Links, wo Ihr uns überall finden könnt Unser Instagram: https://www.instagram.com/ggmagic_/ Unser Facebook: https://www.facebook.com/zauberakademie/ Die Seite von Madou Mann: https://www.madoumann.de/ Die Seite von Daniel Hank: https://danielhank.de/ Unsere Emailadresse: info@ggmagic.de

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Sollte man Airbnb an die Kette legen?

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 2:19


Von Ferdinand Quante. Wegfahren und günstig unterkommen? Im Digitalzeitalter kein allzu großes Problem. Dutzende Anbieter mit Platzhirsch Airbnb an der Spitze vermitteln Unterkünfte in allen Preisklassen. Schön für Reisende, schlecht für alle, die eine Wohnung auf Dauer suchen.

Bauherren Podcast Schweiz
Dein Küchenumbau in den besten Händen – Interview mit Denis Glisic, Geschäftsführer der chuchibude.ch

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 22:16


Vorstellung Interviewgast: Seit 20 Jahren arbeitet Denis Glisic im Bereich Küchenbau. Er hat sich auf den perfekten Küchenumbau spezialisiert. Ihm macht planen, gestalten und beraten eine grosse Freude. Mit der Firma chuchibude.ch ist Denis Glisic für jeden Kunden persönlich da. Interview Gespräch: Was sind die 3 wichtigsten Grundlagen die ein Bauherr bei einem Küchenumbau beachten muss? Vor Ort kann Denis Glisic am besten eruieren wie die Bausubstanz ist. Danach wird mit dem Bauherrn ein Kostendach festgelegt und natürlich muss Denis wissen in welche Stilrichtung der Küchenumbau gehen soll. Wir gehen auch der Frage nach, was Du beachten solltest, wenn Du während dem Küchenumbau im Haus wohnen bleibst. Auf einem Terminprogramm kann Dir Denis Glisic genau aufzeigen, wann und welche Arbeiten ausgeführt werden. Wo kann man die Kosten optimieren ohne Qualitätseinbussen vorzunehmen? Bei den Küchen Oberflächen und Holzfronten, gibt es auch verschiedene Preisklassen, welche sich teilweise nur schwer optisch unterscheiden lassen. Jedoch können auch dort enorme Kosten Einsparungen vorgenommen werden. Noch ein Kostenfaktor sind die Einbaugeräte. Dort müssen die Bedürfnisse vom Kunden genau eruiert werden. Auch dort gibt es Einsparpotential. Eine spannende Frage ist auch, was darf bei Denis seiner perfekten Küche nicht fehlen? Er antwortete darauf mit der Ergonomie der Küche, mit dem Platz für die Küche und die optimale Anordnung der Küchengeräte. Zudem ist ihm auch das Design seiner Küche wichtig. Zur Frage welches Oberflächenmaterial er für seine Küche verwenden würde, sagt er, Kunstharzbelegte «Schichtstoff» Küchenfronten sind beim Preis Leistungsverhältnis sehr weit vorne. *** Natürlich hat Dir Denis Glisic ein grosszügiges Geschenk gemacht. Mit dem Gutscheincode «Bauherren Podcast Schweiz» bekommst Du ein höherwertiges Gerät. Klicke jetzt diesen Link an oder schreibe Denis direkt eine Mail an: glisic@chuchibude.ch Homepage: www.chuchibude.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/in/denis-glisic-11b723164/ Mail: glisic@chuchibude.ch Firma: chuchibude glisic, Heugatterstrasse 18, 8600 Dübendorf   *** ++++++      ++++++      ++++++      ++++++      ++++++      ++++++      ++++++      ++++++      Abonniere jetzt meine Social Media Kanäle, damit Du keine Folge mehr verpasst: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/ Instagram: https://www.instagram.com/marco.fehr_/ Facebook: https://www.facebook.com/marco.fehr.12 Youtube:https://www.youtube.com/channel/UC1CRFWf2rt7T9nNl1Pgdu3A/about?disable_polymer=1 Twitter: https://twitter.com/MarcoFehr_ Mailadresse: marco@marcofehr.ch ++++++      ++++++      ++++++      ++++++      ++++++      ++++++      ++++++      ++++++      Du möchtest Dein Traumhaus bauen und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exklusiven Podcast für Bauinteressierte, spreche ich mit Unternehmern, Experten und Spezialisten rund um das Thema bauen in der Schweiz. In diesen Interviews bekommst Du aktuelle Bau Tipps und Expertenwissen, welche Dir bei Deinem nächsten Bauvorhaben die schlaflosen Nächte ersparen. Mein Tipp: Erfolgreich bauen beginnt bei der richtigen Auswahl von Unternehmern und Planern. Hol Dir jetzt den Newsletter und das kostenlose Bauherren Handbuch welches Dir den Bauablauf von A-Z aufzeigt, direkt auf meiner Homepage unter www.marcofehr.ch Dort findest Du auch alle Podcasts, Blogbeiträge und natürlich die grosszügigen Geschenke der Unternehmer exklusiv für Dich als Podcasthörer. Beste Grüsse, Marco

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

#169-In der heutigen Folge unseres Podcasts geht es um die neue Marriott Statuspromotion. Mit über 5600 Hotels in verschiedensten Preisklassen in der ganzen Welt ist es sehr lohnenswert hier einen Status zu haben. Mit der aktuellen Promotion geht das deutlich lässt sich der Gold oder sogar Platinum Status in nur drei Monaten sehr schnell erschlafen. In unserem neuesten Podcast stellen wir die Details der Promotion vor und verraten euch, wie sich diese besonders einfach erfüllen lässt. Außerdem erklären wir euch, warum ihr die Promotion nur beantragen solltet, wenn ihr euch 100% sicher seid, dass ihr diese auch erfüllen könnt.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe& folgen Sie uns auf Facebook.

Herd & Ofen Podcast
012: Frische Nudeln selbstgemacht

Herd & Ofen Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2019 60:23


Nach den Grundnahrungsmitteln Reis und Kartoffeln beschäftigen wir uns in Folge 12 mit der Nudel. Wir erklären, wie Nudelteig mit und ohne Ei hergestellt wird und besprechen drei Geräte unterschiedlicher Preisklassen, die uns bei der Pastaherstellung daheim unterstützen. Selbstverständlich kochen wir die selbst hergestellten Nudeln anschließend auch und bewerten, was uns gut und was uns weniger gut gefallen hat. Peter stellt zum Abschluss noch ein besonderes und leckeres Birnen-Walnuss-Estragon-Pesto vor.

Geldbewusst
Folge 103 - Preispsychologie

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jan 16, 2019 4:52


Heute wollen wir darauf blicken, wie uns der Preis schmackhaft gemacht wird. Denn natürlich machen sich Unternehmen viele Gedanken darum, zu welchem Preis ein Produkt angeboten wird. 1. mehrere Produkte in unterschiedlichen Preisklassen zur Wahl Ein Händler bietet ein Produkt besonders teuer an. Dahinter steckt das Ziel, nicht etwa dieses Produkt zu verkaufen, sondern ein anderes, daneben stehendes Produkt billiger erscheinen zu lassen. 2. Gesamtpreis und der Preis pro Einheit Bei einer Urlaubsreise könnte das zum Beispiel so aussehen: „389 Euro für zehn Tage, das entspricht 38,90 pro Tag“. Bei Erdbeeren könnte man schreiben: „500 Gramm für 1,99 Euro, das entspricht 40 Cent pro 100 Gramm“. Der Trick dabei ist, dass durch das Darstellen des kleineren Preises der Gesamtpreis automatisch niedriger wirkt. 3. Bestimmte Wörter bei der Produktanpreisung weglassen Auf Preisschildern werden Wörter, die etwas mit „hoch“ oder „viel“ zu tun haben, vermieden. Stattdessen werden Wörter wie „niedrig“, „gering“ oder „sparsam“ verwendet. Bei einem Auto würde mit einem „geringen Verbrauch“ geworben. 4. Gratis-Zugaben Wenn es etwas „gratis“ zu bekommen gibt, tendiert man schnell zum Kauf Wenn also ein Geschäft beim Kauf eines bestimmten Produktes ein Geschenk dazu gibt, oder ein „3 Produkte nehmen, nur 2 bezahlen“ Angebot laufen hat, dann greifen wir fast schon automatisch zu. Beliebt sind auch Verpackungen auf denen 20 % mehr Inhalt zum gleichen Preis geboten wird. 5. Clevere Schilder entwerfen Bei einem Preisschild ist nicht nur die Zahl entscheidend. Wir lesen Diagramme von links nach rechts. Dabei steht links unten der geringste Wert und rechts oben der höchste Wert. Das machen sich die Geschäfte bei der Preiskennzeichnung zu nutze. Deshalb stehen die Preise auf dem Preisschild meist links unten, denn dann wirken die Preise niedriger, als wenn sie rechts oben stehen. 6. Der Hang zur Mitte Wenn im Regal zwei Weinflaschen stehen, eine für vier Euro, die andere für acht Euro, dann greifen die meisten von uns zur billigen Sorte. Wenn der Verkäufer nun aber eine weitere Flasche für zwölf Euro rechts dazustellt, kaufen deutlich mehr Menschen den Wein für acht Euro. Der Grund ist einfach: Der Konsument tendiert zur Mitte. 7. Zusatz-Optionen Wenn du Dir ein Sandwich belegen lässt, dann beinhaltet das Basis-Angebot für 5 Euro das Sandwichbrot und einige wenige Zutaten. Jede weitere Zutat kostet bspw. 50 Cent extra. Das Model funktioniert auch anders herum: der Gesamtpreis für das Sandwich mit allen zur Verfügung stehenden Zutaten beträgt 9 Euro. Für das Weglassen einer Zutat kannst du jeweils 50 Cent sparen. 8. Ankereffekt Das Gehirn sucht für den Preisvergleich einen Referenzpreis. Praktisch ist es für das Gehirn, wenn der sofort mitgeliefert wird. Steht also zum Beispiel ein durchgestrichener Preis, eine „unverbindliche Preisempfehlung (UVP)“ oder die prozentuale Ersparnis (z. B. 30 % Ersparnis) auf dem Preisschild, ist der Vergleich schnell möglich. Ob der Vergleich hinkt, ist dabei zunächst nebensächlich. 9. Preisaufteilung in Grundpreis und Nutzungspreis Eine andere Methode ist, den Preis aufzuteilen. Der Grundpreis wird beim Preisvergleich nicht mehr mit einbezogen. Somit wirkt der Nutzungspreis im Vergleich zum Wettbewerberpreis, bei dem der Preis nicht aufgeteilt ist, günstiger. Ein gutes Beispiel ist hier die Bahncard 25. Damit gibt es 25 % Rabatt auf den Nutzungspreis. Der Grundpreis für die Bahncard wird nur einmal jährlich fällig. Beim Fahrkartenkauf wird nur der Nutzungspreis mit Preis des Fernbus oder dem Flugzeug verglichen. Diese Beispiele zeigen, wie bei der Preisgestaltung auf psychologische Effekte geachtet wird. Ich bitte dich, in dieser Woche einmal besonders auf die Preiskennzeichnung und die Produktplatzierung in den Geschäften oder auch in Online-Shops zu achten. Ich bin mir sicher, du wirst einige Aha-Momente erleben. Und damit wünsche ich Dir wieder einmal eine erfolgreiche Woche.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Themen heute:    Landgericht bestätigt: Versicherer dürfen sich Vergleichsportalen nicht entziehen   ///   Guide MICHELIN Deutschland 2019 erscheint Anfang März im Handel 1. Versicherer dürfen sich dem Kfz-Versicherungsvergleich von CHECK24 nicht entziehen. Das urteilte jetzt das Landgericht Köln (Aktenzeichen 31 O 376/17) und wies dahingehend die Klage der HUK-Coburg gegen das Münchner Vergleichsportal zurück.   CHECK24 strebt eine möglichst vollständige Marktabdeckung an. Aber nicht alle Anbieter kooperieren und stellen die technischen Mittel zur Verfügung, um ihre Tarife in Echtzeit abzurufen. Auch wenn ein Preisvergleich und ein Abschluss über das Portal nicht möglich sind, werden solche Tarife im Vergleichsergebnis mit den jeweiligen Leistungsbestandteilen angezeigt. Das Vergleichsportal agiert damit ganz im Sinne der Verbraucher, die sich auf einen Blick umfassend informieren wollen. Die HUK-Coburg hatte dagegen Klage eingereicht: Sie will sich dem Vergleich nicht stellen und mit ihrer Marke nicht mehr im Kfz-Versicherungsvergleich auftauchen.  Nach der Entscheidung des Landgerichts Köln können Versicherungen nicht untersagen, dass ihre Tarife auch ohne Preise und nur mit Leistungsbestandteilen im Vergleichsergebnis angezeigt werden. Die zuständige Richterin vom Landgericht Köln bekräftigt, dass es sich bei CHECK24 gerade nicht um einen reinen Preisvergleich handelt, sondern "vielmehr um einen weitergehenden Vergleich der verschiedenen Tarife der einzelnen Anbieter". Denn neben dem Preis erhalten Verbraucher umfassende Informationen über viele weitere Merkmale der Tarife, die sie in ihre Produktentscheidungen einbeziehen.   2. Die mit Spannung erwarteten Empfehlungen des Guide MICHELIN Deutschland 2019 zu den besten Restaurants und Hotels in allen Preisklassen gibt Michelin am 26. Februar 2019 bekannt.   Das Buch ist ab 1. März im Handel verfügbar. Die umfangreich aktualisierte Auflage ist in Deutschland für 29,95 Euro, in Österreich für 30,80 Euro und in der Schweiz für 39 Franken erhältlich. Das Spektrum der empfohlenen Häuser reicht vom Landgasthof bis zum Feinschmeckerlokal sowie von der einfachen und gut geführten Familienpension bis hin zum traditionsreichen Grandhotel. Diese Vielfalt macht den weltweit renommierten Guide MICHELIN zum idealen Begleiter für Reisende und Genießer. Unabhängige Tester garantieren hohe Qualität. Für die Auswahl der Adressen im Guide ist ein Team aus hauptberuflichen, fest angestellten Inspektoren verantwortlich. Die für ihren hohen Anspruch bekannten Tester sind ausgewiesene Fachleute aus der Gastronomie und Hotellerie.    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP195| Digitale Produkte erstellen und erfolgreich verkaufen - mit Alex Westhuis von elopage

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Play Episode Listen Later Mar 5, 2018 57:48


Träumst du von deinem eigenen digitalen Produkt, weißt aber gar nicht richtig wie du es erstellen sollst? Oder ist es schon fertig, es hakt aber noch bei der Vermarktung? Dann ist die heutige Folge genau die Richtige für dich: Du erfährst: wie du mit deiner Zielgruppe gemeinsam das ideale Produkt erstellst mit welchen Strategien du einen Preis festlegen kannst was ein erfolgreiches- und ein weniger erfolgreiches Onlineprodukt unterscheidet  Unser heutiger Interviewgast ist Alex Westhuis, Marketingmanager von EloPage. EloPage ist ein Berliner Startup, das es sich zur Aufgabe gemacht hat den gesamten Prozess eines Onlineproduktes zu vereinfachen. So kannst du über sie nicht nur dein Produkt erstellen, sondern auch verkaufen, ausliefern und automatisieren. Alex ist somit in der Welt der digitalen Produkte zuhause und kann auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Du kannst in der heutigen Folge davon profitieren und nicht nur das: Wir haben auch noch eine Überraschung für dich! :) Zu Beginn des Interviews erfährst du, was überhaupt die Vorteile eines digitalen Produktes sind und das sind wirklich eine Menge. Sascha und Alex sprechen aber auch über falsche Fakten, die einem oftmals suggeriert werden: Stichwort: Mit nur einem Onlineprodukt über Nacht zum Millionär ;). Da draußen gibt es ganz unterschiedliche Wege um dein Produkt zu platzieren: soll der Fokus auf deiner Person liegen oder doch auf der schnellen Problemlösung? Alex erläutert dir die Vor- und Nachteile dieser Modelle. Wie kannst du es vermeiden unzählige Stunden in die Entwicklung eines gefühlt perfekten Produktes gesteckt zu haben, das nachher niemand kauft? Erspare dir diesen harten Schlag: Erfahre in dieser Folge, wie du sowas von vornerein vermeiden kannst und warum es sich lohnt die Extrameile zu gehen indem du direkt mit deiner Zielgruppe in Kontakt trittst. Hoher Preis? Niedriger Preis? Finde heraus was du bei der Preisgestaltung beachten solltest. Alex haut hier unheimlich wertvolle Tipps raus. Er stellt dir schließlich noch das Modell der Produkttreppe vor: Wenn du vorhast ein großes Business aufzubauen, lohnt es sich mehrere Produkte in unterschiedlichen Preisklassen anzubieten – vom Freebie zum Premiumprodukt. Was ist bei diesem Modell sonst noch wichtig? Hole dir in dieser Folge die wichtigsten Infos ab. Zu guter Letzt: Der Aufruf an alle, die ein Onlineprodukt erstellen wollen und nicht wissen, wie sie starten sollen: Mach mit bei der 14-Tage Challenge und bekomme persönliche Unterstützung und Support bei der Kreation deines Produktes! …und vielleicht kannst du dann schon bald das Intro zur DNP-Folge mit dir als Interviewgast lesen…wir freuen uns auf dich :) Wir wünschen Dir viel Spaß bei der Challenge! :) Timo & Sascha >>>Challenge: In 14 Tagen zu deinem ersten erfolgreichen Onlineprodukt! (8-22.3.2018)

GROBI.TV
Vom Laserprojektor bis zur holografischen Projektion - begleiten Sie unser Team auf die ISE 2015

GROBI.TV

Play Episode Listen Later Feb 16, 2015


Jedes Jahr im Februar fahren wir zur ISE nach Amsterdam. Es gibt kaum eine Messe, die sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt hat. Hier dreht sich alles um Medientechnik, hier werden die neuesten Projektoren und Leinwände demonstriert, hier finden wir Lösungen rund um das vernetzte Haus und vieles mehr! Unser Team hat sich wieder einen Tag vor Ort umgeschaut, viele Gespräche geführt und so manche interessante Neuentwicklung gesehen. Soweit es ging, haben wir unsere Kameras eingeschaltet und Ihnen diese vielen Informationen "eingefangen".Unter anderem sehen Sie in diesem Video ein Interview mit Wilfried van Baelen von Auro Technologies sowie Ralf Hagemann von dem Lautsprecher Hersteller DALI. Walter Elschner von EPSON präsentiert uns den erstmalig offiziell in Europa vorgestellten neuen Heimkinoprojektor EH LS 10000 mit Lasertechnik.Eine Stunde geballte Informationen rund um das große Bild und den beeindruckenden Ton.Gerne laden wir Sie zu uns nach Kaarst bei Düsseldorf ein. Hier präsentieren wir Ihnen in unseren Studios unser Angebot an aktueller Unterhaltungselektronik. Vom Fernseher zum Projektor, vom AV Verstärker mit 3D Sound zum Lautsprechersystem aller Preisklassen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseitehttp://www.grobi.tvAm besten Sie installieren sich direkt unser APP, damit Sie in Zukunft immer topaktuell informiert werden.https://play.google.com/store/apps/de...Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi...Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss

GROBI.TV
Vergleich von DOLBY ATMOS, DOLBY Surround und Auro-Matic Wiedergabe

GROBI.TV

Play Episode Listen Later Feb 16, 2015


Am Beispiel von 2 aktuellen BluRay Veröffentlichungen (Transformers 4 & The Expendables 3) mit DOLBY ATMOS Tonspuren haben wir uns einmal die Mühe gemacht und sehr genau hingehört.Wo ist der Mehrwert in der Wiedergabe der 3. Audiodimension, welche Möglichkeiten bietet DOLBY ATMOS den Soundmixern und wie hört sich ein solcher Film mit der DOLBY Surround Funktion bzw. mit der Auro-Matic von Auro Technologies auf Basis der 5.1 Tonspur an.Für diesen Test haben wir die unteren 5. Lautsprecher deaktiviert und nur die oberen 4 genutzt.Gerne laden wir Sie zu uns nach Kaarst bei Düsseldorf ein. Hier präsentieren wir Ihnen in unseren Studios unser Angebot an aktueller Unterhaltungselektronik. Vom Fernseher zum Projektor, vom AV Verstärker mit 3D Sound zum Lautsprechersystem aller Preisklassen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseitehttp://www.grobi.tvAm besten Sie installieren sich direkt unser APP, damit Sie in Zukunft immer topaktuell informiert werden.https://play.google.com/store/apps/de...Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi...Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss

GROBI.TV
Willkommen im "Brick Screen" Heimkino von unserem Kunden Tobias

GROBI.TV

Play Episode Listen Later Jan 24, 2015


Eine Garage ist nicht nur zum parken von Autos. Das hat uns eindrucksvoll unser Kunde Tobias gezeigt, da seine Garage eine echte Besonderheit auszeichnet. Mit einer Deckenhöhe von 4 m ist sie perfekt für seinen Traum vom eigenen Heimkino. Gesehen, gekauft (mit Haus) und dann umgebaut. Das Ergebnis ist nun in unserem Video zu sehen. Wir haben Tobias besucht und er zeigt uns sein Heimkino von der Planung bis zur Fertigstellung. Gerne laden wir Sie zu uns nach Kaarst bei Düsseldorf ein. Hier präsentieren wir Ihnen in unseren Studios unser Angebot an aktueller Unterhaltungselektronik. Vom Fernseher zum Projektor, vom AV Verstärker mit 3D Sound zum Lautsprechersystem aller Preisklassen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseitehttp://www.grobi.tvAm besten Sie installieren sich direkt unser APP, damit Sie in Zukunft immer topaktuell informiert werden.https://play.google.com/store/apps/de...Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi...Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss