auto motor und sport Podcasts

Follow auto motor und sport Podcasts
Share on
Copy link to clipboard

auto motor und sport steht seit über 70 Jahren für Technik und Leidenschaft rund ums Automobil. Hier bekommen sie alle Podcasts der Redaktion. Vom lockeren Auto Talk Übersteuern und jeder Menge unnützem Fachwissen über Autos von früher und heute, über Formel 1-Expertentalk Formel Schmitt mit F1-Guru Michael Schmitt und den Wissenpodcast ams erklärt bis hin zum New Mobility Format Moove, in dem Experten über die Zukunft und von den Herausforderungen sprechen, die neue Antriebsformen, Assistenzsysteme und die Vernetzung bereit halten. Immer aktuell, immer direkt auf den Punkt und immer mitten im Geschehen.

auto motor und sport, Jens Dralle, Sebastian Renz, Patric Otto, Michael Schmidt, Andreas Haupt, Tobias Grüner, Gerd Stegmaier, Luca Leicht


    • Oct 28, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 42m AVG DURATION
    • 385 EPISODES


    Search for episodes from auto motor und sport Podcasts with a specific topic:

    Latest episodes from auto motor und sport Podcasts

    Norris-Triumph und Beinahe-Drama um Lawson | Formel Schmidt GP Mexiko 2025

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 28:18


    In dominanter Art und Weise hat Lando Norris den Grand Prix von Mexiko gewonnen. Der McLaren-Pilot siegte zum sechsten Mal in der laufenden Formel-1-Saison. Mit dem Erfolg übernahm der Engländer die WM-Führung von Teamkollege Oscar Piastri, der nur Fünfter wurde. Rang zwei ging an Charles Leclerc im Ferrari. Der Monegasse musste bis zur letzten Runde zittern, weil Max Verstappen ihn noch eingeholt hatte. Der F1-Weltmeister kam aber nicht mehr an ihm vorbei und hat 36 Punkte Rückstand auf Norris, der wiederum einen Zähler vor Piastri liegt. Lewis Hamilton wurde nach einem harten Zweikampf mit Max Verstappen bestraft. Am Ende wurde es nur Platz acht für den Rekordsieger, der immer noch auf sein erstes Podium mit Ferrari warten muss. Bei Mercedes gab es Stress am Funk. George Russell war hinter Andrea Kimi Antonelli zurückgefallen und wollte vorbeigelotst werden. Das half auch nichts, um den sensationellen Viertplatztierten Oliver Bearman noch einzuholen, geschweige denn Oscar Piastri hinter sich zu halten. Eine Schrecksekunde erlebten zwei Marshals und Liam Lawson. Die beiden Marshals befanden sich auf der Strecke, als Lawson nach einem Not-Stopp herangerauscht kam. Der Neueseeländer verfehlte die Marshals um Haaresbreite. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über alle Details aus Mexiko, was mit Oscar Piastri los ist, weshalb Lewis Hamilton bestraft wurde und warum die Marshals auf der Strecke waren.

    Piastri und Verstappen mit schwerer Schlappe – Norris dominiert | Formel-1-Qualifying Mexiko 2025

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 8:56


    Lando Norris hat sich auf überlegene Art und Weise die Pole-Position in Mexiko gesichert. Der McLaren-Pilot war deutlich schneller als die Konkurrenz und schnappte sich die 14. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere. Im WM-Kampf könnte das Qualifying ein wichtiger Erfolg für Norris gewesen sein. Seine WM-Rivalen Max Verstappen im Red Bull und Teamkollege Oscar Piastri wurden nur Fünfter und Achter. Piastri darf wegen einer Strafe für Carlos Sainz immerhin von Rang sieben starten. Dennoch wirkt der WM-Leader in Mexiko von der Rolle. Die Überraschung des Qualifyings waren die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, die auf die Plätze zwei und drei stürmten. George Russell schob sich als Vierter ebenfalls noch vor Verstappen und Piastri. Der einzige Deutsche im Feld Nico Hülkenberg qualifizierte sich auf dem 13. Rang. Der Sauber-Mann hat aber im Rennen noch alle Chancen auf Punkte. Wir wollen von euch wissen, wie ihr das Ergebnis des Qualifyings in Mexiko bewertet? Ist Lando Norris jetzt WM-Favorit? Warum ist Piastri so langsam und wie seht ihr die Auferstehung von Ferrari? Schreibt es uns in die Kommentare! #Formel1 #F1 #LandoNorris #Verstappen #Piastri #McLaren #Ferrari #F1Mexiko #F1Qualifying #F1News #Motorsport #F1Highlights #NorrisPole #F1Season2025 #RedBullRacing #Leclerc #Hamilton #Russell #Hülkenberg #Formel1Mexiko #F1Deutsch

    Moove | Das Batterie-Dilemma - Was Europa falsch macht

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 59:04 Transcription Available


    Europa will bei Batterien unabhängig werden – doch China dominiert den Markt. Batterie-Experte Philipp Wunderlich von Accenture erklärt, warum die Wende stockt und was jetzt passieren muss, damit Europas Wirtschaft noch eine Chance hat

    Verstappen schlägt zurück! Sieg in Austin bringt ihn zurück ins Titelrennen | Formel 1 USA 2025

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 29:13


    Der fünfte Saisonsieg für Max Verstappen in der Formel-1-Saison 2025 spült ihn wieder in den Titelkampf. Der Weltmeister gewann in Austin das dritte der letzten vier Rennen. Zusätzlich sackte er auch noch acht Zähler für den Sprint-Erfolg beim Grand Prix der USA ein. Nur noch 40 Punkte beträgt der Rückstand auf Oscar Piastri. Er war der große Profiteur des McLaren-Fiaskos. Oscar Piastri und Lando Norris kollidierten beim Start des Sprints und mussten dann mit einer konservativen Abstimmung ins Qualifying und Rennen gehen, weil ihnen die Daten aus dem Sprint gefehlt hatten. Norris wurde immerhin noch Zweiter und verkürzte seinen Rückstand gegenüber McLaren-Teamkollege Piastri auf 14 Punkte. Dennoch hat man beim dominanten Formel-1-Team der Saison den Eindruck, dass die Angst vor Max Verstappen und Red Bull umgreift. Solche Wochenenden wie in Austin dürfen sich Piastri, Norris und das Team nicht mehr erlauben. Piastri kam lediglich auf P5 ins Ziel. Dritter wurde Charles Leclerc. Der Ferrari-Pilot hatte eine aggressive Strategie gewählt und startete auf Soft-Reifen. Damit schnappte er sich Norris beim Start und ärgerte ihn fast das gesamte Rennen. Teamkollege Hamilton wurde Vierter. George Russell beendete den US-Grand-Prix auf Rang sechs. Bei Mercedes wäre mit einer besseren Qualifikation mehr drin gewesen. Die Dirty Air verhinderte aber an der Spitze, dass es zu Verschiebungen kam. Nico Hülkenberg holte nach 105 Tagen Pause mal wieder Punkte. Der Held des Sprint-Qualifyings und Pechvogel beim Sprint wurde Achter und holte vier Zähler für Sauber. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über alle Erkenntnisse aus Austin, wie sich die WM entwickelt und geben unsere Prognose für die kommenden Rennen ab. Was glaubt ihr? Wie geht es im Titel-Fight weiter? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! #formel1 #Verstappen #USAGP #AustinGP #F1 #Piastri #Norris #Leclerc #Ferrari #Mercedes #RedBull #FormelSchmidt #Motorsport #F1News #WMKampf #GrandPrixUSA #F125 #F1Highlights

    Moove | Wir brauchen endlich einen Masterplan für die Elektromobilität!

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 39:40 Transcription Available


    In dieser Folge spreche ich mit Imelda Labbé, Präsidentin des VDIK (Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller), über den gegenwärtigen Stillstand der Elektromobilität in Deutschland, über chinesische Markttrends, Zölle — und darüber, was Branche und Politik jetzt liefern müssen.

    Verstappen nutzt Start-Crash und schnappt sich die Austin-Pole | Formel-1-Qualifying Austin 2025

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 9:50


    Max Verstappen macht weiter Druck auf Oscar Piastri und Lando Norris. Im Sprint beim Großen Preis der USA feierte der Weltmeister einen souveränen Sieg und verkürzte damit seinen Rückstand in der WM-Wertung. Gleich in der ersten Kurve sorgte ein heftiger Zwischenfall für Aufregung: Nico Hülkenberg schlitterte in Piastri – mit Folgen auch für Norris und Fernando Alonso. Für beide McLaren-Piloten war das Rennen damit früh beendet, ein schwerer Rückschlag im Titelkampf. Verstappen kontrollierte anschließend das Geschehen und überquerte die Ziellinie als Erster. Dahinter komplettierten George Russell und Carlos Sainz das Podium. Gegen Rennende kam es zu einer weiteren heiklen Szene: Lance Stroll und Esteban Ocon kollidierten – das Rennen wurde hinter dem Safety-Car beendet. Nur wenige Stunden später legte Verstappen im Qualifying nach und schnappte sich die Pole-Position. Norris fuhr auf Platz zwei und bewies, dass McLaren trotz des Sprint-Dramas konkurrenzfähig bleibt. WM-Spitzenreiter Piastri musste sich mit Rang sechs begnügen. Für Aufregung sorgte zu Beginn ein Abflug von Isack Hadjar, der eine rote Flagge auslöste. Mehr Hintergründe und Analysen zu den Geschehnissen des Samstags in Austin gibt es in der neuen Folge von Formel Schmidt. Wir wollen für euch wissen: Wer war schuld am Start-Crash? Und wird die Formel-1-WM wirklich nochmal spannend?

    Moove | Die 1000 Punkte der Wahrheit – Paul Englert verrät, was ein wirklich gutes Auto ausmacht

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 64:52 Transcription Available


    Was macht ein gutes Auto aus – und wie testet man das eigentlich fair? Patrick Lang spricht mit Paul Englert, Leiter der Testabteilung von auto motor und sport. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie sich Autos im Alltag und unter Extrembedingungen bewähren müssen, welche Kriterien heute zählen und wo Elektroautos, Hybride und Verbrenner ihre Stärken haben. Von den Tücken der Fahrassistenzsysteme über Verbrauchs- und Ladetests bis hin zu den großen Trends wie Nachhaltigkeit und Software – diese Folge liefert spannende Einblicke in die geheime Testküche der AMS-Redaktion. Dazu gibt's klare Tipps für alle, die gerade über Winterreifen oder den nächsten Autokauf nachdenken.

    Jetzt muss McLaren die Papaya-Rules ändern! | Formel Schmidt GP Singapur 2025

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 34:44


    In Singapur hat McLaren die Titelverteidigung eingetütet. Am Ende wurde aber fast nur über die Kollision zwischen Lando Norris und Oscar Piastri gesprochen. Viele werfen dem Team vor, Piastri zu bevorteilen. In der aktuellen Folge von Formel Schmidt analysieren wir die Situation bei McLaren. Dazu untersuchen wir, warum Mercedes und Red Bull überraschend stark aufgetreten sind und warum Ferrari so langsam den Anschluss verliert.

    Moove | Ladesäule oder Haltestelle - Moritz Baumann über Chancen und Realitäten neuer Mobilität auf dem Land

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 56:54 Transcription Available


    Mobilität im ländlichen Raum ist ein Dauerthema – fehlende Bahnanbindungen, schwacher ÖPNV und der Wunsch nach moderner Infrastruktur. Patrick Lang spricht mit einem der jüngsten Bürgermeister Deutschlands, Moritz Baumann aus Kürnbach, über innovative Lösungsansätze: von Carsharing über Ladeinfrastruktur bis hin zu KI im Bauhof. Eine Folge, die zeigt, wie auch kleine Gemeinden zukunftsfähige Konzepte entwickeln – und warum manchmal weniger Bürokratie der größte Fortschritt wäre.

    Ist Verstappen wieder im Titel-Rennen? | Formel Schmidt GP Aserbaidschan

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 30:11


    Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat sich Max Verstappen im Titelkampf zurückgemeldet. McLaren sammelte nach Fehlern von beiden Piloten nur kleine Punkte. War das nur ein Ausrutscher, oder verliert der Konstrukteursweltmeister im Saisonendspurt noch die Nerven? Auch Ferrari legte in Baku eine Pannenserie hin. Mercedes konnte durch gute Resultate von George Russell und Kimi Antonelli wieder auf den zweiten Platz der Teamwertung springen. Wer gewinnt den Dreikampf um den Vizetitel? In der neuen Folge von Formel Schmidt gibt es alles zum Grand Prix von Aserbaidschan!

    Moove | Diese Elektro-Plattform hat Rekorde gebrochen - AMG.EA-Chefingenieur Oliver Wiech lädt mit 850 kW

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 51:54 Transcription Available


    High Performance trifft Elektromobilität. Im Gespräch mit Patrick Lang erzählt Oliver Wiech, Chief Engineer der AMG EA Plattform, wie AMG die Zukunft der Performance definiert. Von Rekordfahrten in Nardò über revolutionäre Batterietechnologie bis hin zu Axialflussmotoren – die Episode bietet exklusive Einblicke in die Entwicklung der elektrischen Zukunft bei Mercedes-AMG. Ob Lade-Performance mit 850 kW, Sound-Erlebnisse, die Gänsehaut erzeugen, oder die Frage, wie sich High Performance im Kontext der E-Mobilität als Business Case entwickelt – hier erfahrt ihr alles über die spannendste Seite elektrischer Performance.

    Macht Verstappen die WM noch zum Dreikampf? | Formel-1-Qualifying Baku 2025

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 9:25


    Das Qualifying von Baku wurde zu einer wahren Formel-1-Schlacht. Bei schwierigen Bedingungen kämpften die Piloten um die besten Startplätze. Dabei krachten gleich mehrere Fahrer in die Bande. Insgesamt sechs Mal musste die Session unterbrochen werden. Am Ende sicherte sich Max Verstappen die Pole Position. Für McLaren und Ferrari gab es nur teure Schäden und schlechte Startplätze. In der Formel Schmidt analysieren wir die verrückte Zeitenjagd und werfen einen Blick auf das Rennen.

    Moove | Werkstatt im Wandel – Michael Dittmar über E-Auto-Reparatur, Batterien & Mythen

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 81:53 Transcription Available


    Elektroautos zerstören Werkstätten – oder doch nicht? In dieser Folge sprechen wir mit Kfz-Meister Michael Dittmar, der seit über 30 Jahren eine freie Werkstatt in Bochum betreibt und schon seit 2010 mit Elektromobilität arbeitet. Er räumt mit Mythen rund um wartungsfreie E-Autos auf, erklärt, wie Reparaturen an Hochvoltbatterien und Elektromotoren wirklich funktionieren und was es für freie Werkstätten bedeutet, wenn immer mehr E-Fahrzeuge auf die Straßen kommen. Ein Gespräch über Handwerk, Nachhaltigkeit und den realistischen Blick auf die Zukunft der Werkstätten.

    Warum jetzt V8 statt V10? Die Motoren-Debatte in der Formel 1 | Formel Schmidt 2025

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 24:20


    Moove | Transformation im Zuliefergeschäft – Jörg Astalosch (IAV) über Software, Globalisierung und Wettbewerb

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 105:08 Transcription Available


    Wie verändert sich die Automobilindustrie – und was bedeutet das für die Zulieferer? In dieser Folge spricht Jörg Astalosch, CEO des Entwicklungsdienstleisters IAV, mit uns über die großen Transformationsthemen der Branche: von Software Defined Vehicle über die Herausforderungen globaler Wertschöpfung bis hin zu Batterietechnologien und neuen Antriebskonzepten. Wir diskutieren, wie sich Zulieferer zwischen OEMs, Regulierung und internationalem Wettbewerb behaupten müssen – und warum die Autoindustrie trotz aller Risiken gute Chancen hat, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

    Deshalb fährt F1-Champion Max Verstappen auf der Nordschleife | Formel-1-News 2025

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 17:24


    Nächster McLaren-Stress um die Stallregie und Verstappen-Triumph | Formel Schmidt GP Italien 2025

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 28:11


    Hadjars Red-Bull-Bewerbung – WM nach Norris-Aus entschieden? | Formel Schmidt GP Niederlande 2025

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 27:43


    Isack Hadjar ist in seinem 15. Formel-1-Rennen das erste Mal auf das Podest gefahren. Der Rookie schaffte es in Zandvoort mit seinem Racing Bull auf Rang drei. Mit dieser Leistung ist es so gut wie sicher, dass der Franzose für 2026 zu Red Bull aufrückt. Dann bekommt er es mit Superstar Max Verstappen zu tun. Der Weltmeister wurde Zweiter bei seinem Heimspiel in den Niederlanden. Gegen Sieger Oscar Piastri hatte er keine Chance. Der McLaren-Pilot hatte mit Lando Norris nur seinen Teamkollegen als Gegner. Allerdings musste Norris kurz vor Schluss sein Auto mit einem Defekt abstellen. Der WM-Kampf zwischen den beiden McLaren-Piloten scheint damit vorentschieden zu sein. Ferrari erlebte ein Rennen zum Vergessen. Lewis Hamilton warf das Auto in die Wand und Charles Leclerc wurde im Zweikampf mit Andrea Kimi Antonelli abgeschossen. Hamilton kassierte sogar noch eine Startplatzstrafe für den Italien-GP. Mercedes war nicht in der Lage, um das Podium zu kämpfen. Dafür überzeugten im Mittelfeld Williams, Haas und Aston Martin. Sauber und Nico Hülkenberg blieben dagegen ohne Punkte. Im Kampf um Platz fünf bei den Herstellern war das ein herber Rückschlag. Wir sprechen über alles Wichtige zum Formel-1-Wochenende in Zandvoort und blicken auf den Klassiker in Monza voraus. Wir wollen von euch wissen, wie ihr den Grand Prix der Niederlande gesehen habt. #formelschmidt #f1 #formel1 #piastri #norris #mclaren #red bull #verstappen #hadjar #ferrari #hamilton #zandvoort

    Moove | SAE-Level 2, 3, 4 – das können Assistenzsysteme wirklich

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 91:19 Transcription Available


    Autonomes Fahren klingt nach Zukunft – doch die Realität im Auto ist oft komplizierter. In dieser Folge des Moove Podcasts erklärt Prof. Bernhard Schick, warum Fahrerassistenzsysteme nicht nur technische, sondern auch menschliche Grenzen haben. Von Overtrust und Undertrust, über Level 2 Plus bis hin zu den echten Nutzerversprechen: Wir klären, wie Assistenzsysteme funktionieren, warum sie so unterschiedlich wahrgenommen werden – und warum der Weg zum autonomen Fahren noch lang ist.

    Moove | E-Autos und Angst - was wir ändern müssen

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 84:12 Transcription Available


    Klimaschutz polarisiert wie kaum ein anderes Thema – und mitten in dieser Debatte steht Meteorologe und Klimaexperte Sven Plöger. Im Gespräch mit Luca und Carina erklärt er, warum Angst beim Klimathema oft blockiert, weshalb Physik am Ende nicht verhandelbar ist und wie wir Mobilität neu denken müssen. Vom Orkan Lothar bis zur Flut im Ahrtal, von E-Auto-Vorurteilen bis zu Wasserstoff und E-Fuels – eine Folge voller Klartext, Haltung und Hoffnung.

    Moove | Typ-2-Stecker-Entwickler über die Zukunft des Ladens

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 71:47 Transcription Available


    In dieser Episode von Moove – der New Mobility Podcast spricht Luca mit Volker Lazzaro, Geschäftsführer bei Mennekes und Mitentwickler des Typ-2-Steckers. Lazzaro erzählt, wie es zum Typ-2-Standard kam, warum er selbst inzwischen lieber elektrisch fährt und wie er die Zukunft des Ladens sieht – von AC vs. DC, über den internationalen Steckerwettbewerb bis hin zu bidirektionalem Laden. Außerdem geht es um Sicherheit, Open Source, Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz und die Frage, warum das Elektroauto in Deutschland ein Imageproblem hat.

    Moove | Ein E-Motor mit Ferrari-Technik zu Dacia-Preisen

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 88:53 Transcription Available


    Üblicherweise kommen performante Axialflussmaschinen in elektrischen und elektrifizierten Hypercars von Ferrari, Koenigsegg oder Mercedes zum Einsatz. Ein Berliner Start-up will die Technik auch für Fahrer der Preisgruppe eines Dacia Spring verfügbar machen. Wie? Sie haben das Motorkonzept komplett neu gedacht und setzen auf Kunststoff statt Eisen. Wie das funktioniert und warum der Antrieb so sogar Lkw motorisieren kann, klären wir mit Lennart Leopold von Vaionic.

    Moove | Kommt ein Dieselfahrverbot durch die Hintertür?

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 91:02


    Zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vermittelt Franz Loogen wie kaum ein anderer – und genau das macht ihn zu einem gefragten Gesprächspartner, wenn es um die großen Fragen der Mobilität geht. In dieser Folge sprechen wir über die ersten drei Monate der neuen Bundesregierung, die Strompreis-Debatte, das Klimaschutzprogramm 2030, die Rolle synthetischer Kraftstoffe – und wieso es die Amerikaner so gern wieder auf Öl und Gas bei der Energieversorgung setzen.

    Rätsel um Leclerc-Absturz! Was war los bei Ferrari? | Formel Schmidt GP Ungarn 2025

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 35:19


    Beim Ungarn-Grand-Prix leistete Ferrari den Platzhirschen von McLaren lange erbitterte Gegenwehr. Den vierten Doppelsieg in Folge von Lando Norris und Oscar Piastri konnte Charles Leclerc aber nicht verhindern. Der Monegasse brach im letzten Stint regelrecht ein. Nach dem Rennen fragten sich alle, warum der Ferrari plötzlich an Pace verlor. Die Verantwortlichen wollten nur halbherzig für Aufklärung sorgen. Deshalb haben wir uns auf Spurensuche begeben. In der neuen Folge von Formel Schmidt beantworten wir die letzten offenen Fragen zum Rennen in Budapest.

    Moove | Batterie-Upgrade: Mehr Reichweite für gebrauchte BMW i3

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 60:21


    Das Elektroauto hat ein Nachhaltigkeitsproblem. Denn durch den rasanten technischen Fortschritt sehen selbst junge gebrauchte E-Autos schnell sehr alt aus. Die Lösung: Eine Frischzellenkur fürs Elektroauto dank Batterie-Upgrade. Wie das geht, klären wir mit Heiko Bölstler von Mandrill Automotive.

    F1 Belgien Quali: Norris entreißt Piastri die Pole | Verstappen siegt im Sprint

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 9:19


    Lando Norris hat sich die Pole-Position in Spa gesichert. Der Engländer drehte im McLaren-Duell den Spieß um und verwies Oscar Piastri auf Platz zwei. Dritter wurde im Qualifying der Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Nach seinem Erfolg im Sprint musste sich Max Verstappen mit Rang vier zufriedengeben. Red Bull hatte im Gegensatz zum Mittag auf mehr Abtrieb gesetzt, weil für den Grand Prix Regen vorhergesagt ist. Mit zu wenig Downforce wäre der Formel-1-Weltmeister chancenlos. Umgekehrt ging man bei Mercedes vor. Man zockte bei George Russell und schickte ihn mit wenig Abtrieb in die Qualifikation. Dennoch sprang nur Platz sechs heraus. Sollte der Regen kommen, hätte Russell alle Hände voll zu tun ein gutes Ergebnis einzufahren. Sein ehemaliger Teamkollege Lewis Hamilton musste die nächste schwere Schlappe einstecken. Nach einem Track-Limits-Vergehen wurde seine beste Runde gestrichen und er war in Q1 raus. Startplatz 16 war ein Tiefschlag für den Superstar der Formel 1. In unserer Qualifying-Analyse von Formel Schmidt schauen wir auf die spannendsten Themen vom Samstag in Spa. Was glaubt ihr: Wer schnappt sich den Erfolg beim Belgien-GP?

    Moove | Wieso setzt Mercedes trotz Hightech-CLA weiter auf Verbrenner?

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 85:16 Transcription Available


    Mercedes bringt mit dem neuen CLA auf MMA-Basis eine E-Plattform mit 800-Volt-Technik, 325 km Ladeleistung in 10 Minuten, zwei Gängen im E-Antrieb – und trotzdem bleibt Platz für Verbrenner. Antriebschef Torsten Eder erklärt, wie Mercedes Zellchemie, Effizienz, Package, Ladeverhalten und Reparierbarkeit neu denkt – und was aus Plug-in-Hybriden, LFP-Zellen und Solid-State wirklich wird.

    Norris siegt erneut – Hülkenberg feiert Wunder | Formel Schmidt GP England 2025

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 37:56


    Silverstone-Chaos und Sensationen! Was für ein Rennen in Silverstone! McLaren feiert einen Doppelsieg der besonderen Art: Lando Norris gewinnt nach einer kontroversen Strafe für Oscar Piastri. Wir beleuchten, warum Max Verstappen über das Urteil schimpfte und wie Norris seinen Rückstand in der WM verkürzte, während der amtierende Champion im Regen keine Chance hatte. Die größte Überraschung des Wochenendes liefert aber Nico Hülkenberg: Nach 239. Anläufen fährt der Sauber-Pilot zum ersten Mal aufs Podium! Hör rein, wie der Deutsche von Startplatz 19 eine fehlerfreie Leistung zeigte und sogar Superstar Lewis Hamilton hinter sich ließ. Außerdem analysieren wir die verpatzten Strategien von George Russell und Charles Leclerc. Das und vieles mehr in dieser Folge von Formel Schmidt

    Die Aufsteiger und Absteiger in der Formel 1 – Halbzeitbilanz | Formel Schmidt 2025

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 27:39


    Die Formel-1-Saison 2025 ist mit zwölf von 24 Rennen bereits zur Hälfte abgeschlossen, was der perfekte Zeitpunkt ist, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. In der aktuellen Folge von „Formel Schmidt“ werfen unsere Experten Michael Schmidt und Joel Lischka einen Blick auf die ersten Monate der Saison. Welche Fahrer und Teams konnten mit überraschenden Leistungen glänzen? Bei wem haben wir mehr erhofft? Und was dürfen wir von der zweiten Saisonhälfte noch erwarten? Ein großes Thema ist die Frage, ob die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris die Meisterschaft unter sich ausmachen werden oder ob Max Verstappen im Red Bull noch einmal ins Rennen um den Formel-1-Titel eingreifen kann. Dabei stellt sich auch die Frage nach der Zukunft des wohl besten Fahrers im Feld: Wird Verstappen bei Red Bull bleiben oder zieht es ihn zu Mercedes? Neben den spannenden Entwicklungen auf der Strecke werfen wir auch einen Blick auf die kommenden Jahre der Formel 1. Insbesondere das neue Reglement ab 2026 und die Vorbereitung der Teams auf diese Veränderungen sind ein heißes Thema. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Audi, dem neuen Team, das mit dem Aufwärtstrend von Sauber bereits große Erwartungen in Deutschland weckt.

    Moove | Reboot bei Cariad - Was macht die VW-Tochter heute anders?

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 76:54 Transcription Available


    Cariad sollte die Softwareszene in der Autobranche revolutionieren, zeigte am Anfang aber vor allem die Schwächen, die die Autoszene in Sachen Software hat. Was heute anders ist und vor welchen Herausforderungen die VW-Tocher heute steht klären wir in einem Deep Dive mit Stefan Fischer, dem Head of Vehicle Energy, Motion & Body bei Cariad.

    Moove | Die Wechselstrom-Batterie von Porsche Engineering

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 65:44 Transcription Available


    Christoph Roggendorff von Porsche Engineering stellt im Moove Podcast eine revolutionäre Idee vor: die Wechselstrom-Batterie. Im Gespräch mit Luca Leicht und Gerd Stegmaier erklärt er, wie sein Team Gleichstromzellen, Ladegerät und Motorsteuerung zu einem einzigen System verschmilzt – und welche Chancen das für E-Autos, Boote und mehr birgt.

    Wo geht Horner hin? Was bedeutet das für Verstappen? | Formel Schmidt 2025

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 17:03


    Nach mehr als 20 Jahren als Teamchef von Red Bull muss Christian Horner gehen. Das Team von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen bestätigte den Abschied des 51-Jährigen. Horner hatte das Team zu mehreren WM-Titeln geführt, war aber seit 2024 stark in der Kritik. Eine Angestellte von Red Bull warf ihm vor, sich unsittlich verhalten zu haben. In dieser Saison bleibt der Erfolg auf der Strecke aus. Der Verstappen-Clan drängte wohl auf einen Abgang Horners, der bei dem Unternehmen zusätzlich noch die Bereich Marketing, Red Bull Technologies und die Motorenabteilungen anleitete. Sein Nachfolger wird Laurent Mekies, der aus der zweiten Reihe von den Racing Bulls aufsteigt. Wir liefern in einer neuen Folge Formel Schmidt die Hintergründe zu dem Rauswurf und wie es bei Red Bull gehen wird.

    Moove | Kann Mercedes so Google und China besiegen?

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 83:11 Transcription Available


    Seit Jahren sind die Autobauer von der Angst vor Big Tech getrieben. In einer Open-Source-Allianz wagen sie jetzt einen letzten Aufstand gegen Google und Co.. Wie der gelingen kann und warum das vielleicht die letzte Chance für die IT-Emanzipation der Autoindustrie ist und wie wichtig der Schritt für die Entwicklung eines Software Defined Vehilce ist, klären wir mit Magnus Östberg und Markus Rettstatt von Mercrdes.

    Flüchtet Verstappen zu Mercedes? | Formel Schmidt GP Österreich 2025

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 30:09


    Beim Grand Prix von Österreich dominierte McLaren: Lando Norris gewinnt das teaminterne Duell gegen Oscar Piastri und verkürzt den WM-Abstand. Für Red Bull war es ein Wochenende zum Vergessen: Max Verstappen schied früh aus, und Gerüchte um seinen Wechsel zu Mercedes sowie interne Querelen belasten das Team. Ferrari zeigte sich stark, während Mercedes enttäuschte. Sauber feierte eine doppelte Punkteankunft und setzt seinen Aufwärtstrend fort. In dieser Folge "Formel Schmidt" analysieren wir die wichtigsten Themen: McLarens Vormarsch, Red Bulls Krise und Saubers Potenzial als fünfte Kraft.

    Moove | Akku leer? CATL, LG und Co. verlieren deutlich

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 89:59 Transcription Available


    Chinesische Zulieferer wachsen, europäische kämpfen – und ausgerechnet die Batteriegiganten schwächeln. In dieser Folge sprechen wir exklusiv vorab mit Fabian Piontek und Jürgen Simon von Berylls by Alix Partners über die Ergebnisse der neuen Top-100-Zuliefererstudie: Wer verliert, wer gewinnt – und was jetzt entscheidend ist. Ein Gespräch über E-Mobilität, Software, geopolitischen Druck und die Frage: Wer liefert morgen noch?

    Moove | Wie findet die Autoindustrie ihre Innovationskraft wieder?

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 76:40 Transcription Available


    Innovation gilt als Schlüssel zum Erfolg. Doch die Autobranche, der einstige Innovationsmotor Deutschlands, tut sich aktuell schwer, die Transformation der Industrie aktiv zu gestalten. Woran das liegt und wie die Automanager das ändern können, klären wir mit Uve Samuels.

    Moove | 200 Folgen, 200 Gäste - Highlights, Überraschungen und Ausblicke

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 49:33 Transcription Available


    Nach 200 Folgen, die wir gemeinsam der Mobilität der Zukunft gewidmet haben, wagen wir einen Blick in den Rückspiegel und diskutieren die Highlights der Hosts, die spannendsten Gäste, die fragwürdigsten Momente und die erhellendsten Aha-Momente aus knapp sieben Jahren Moove Podcast.

    Moove | Muss gutes Design provozieren? BMW-Chefdesigner Adrian van Hooydonk

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 50:01


    BMW-Chefdesigner Adrian van Hooydonk spricht mit uns über starke Formen, große Verantwortung und die Neue Klasse. Es geht um Haltung, Emotion, Nachhaltigkeit – und die Frage, wie viel Zukunft in einem Entwurf stecken darf.

    Max Verstappen vs. Russell: Absichtlicher Crash? | Formel Schmidt GP Spanien 2025

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 30:02


    Natürlich beleuchten wir in der aktuellen Folge die strittige Szene selbst und diskutieren noch einmal darüber, ob die anschließende Zeitstrafe gerechtfertigt war. Verstappen hatte dazu noch drei Strafpunkte bekommen. Damit liegt er nun ganz nah an einer Rennsperre. Kann sich der Red-Bull-Pilot bei den nächsten Rennen in Zaum halten? Dass Verstappen den eigenen Fehler am Montag nach dem Rennen eingestanden hat, muss man dem Piloten zugutehalten. Eine echte Entschuldigung in Richtung seines Widersachers gab es aber nicht. Im Trubel um Verstappen ging die Glanzleistung von Nico Hülkenberg fast ein wenig unter. Der Rheinländer fuhr das beste Sauber-Ergebnis seit Jahren ein. Wie war das vom 15. Startplatz möglich? Und ist Sauber nun auch auf anderen Strecken wieder ein Kandidat für regelmäßige Punkte? Dazu werfen wir in der aktuellen Folge von Formel Schmidt natürlich auch einen Blick auf den kommenden Grand Prix. Welchem Team liegt die Vollgas-Strecke in Montreal am besten? Kommt McLaren in Kanada möglicherweise ins Straucheln? Schauen Sie rein!

    F1 Spanien GP-Quali: McLaren dominiert trotz neuer Frontflügel-Regeln

    Play Episode Listen Later May 31, 2025 9:16


    Bei der Einführung strengerer Frontflügel-Regeln dominiert trotzdem McLaren. Dahinter muss sich Verstappen mit Platz 3 begnügen.

    Moove | E-Auto und Hund - passt das? Wir fragen Hundeprofi Martin Rütter

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 35:50


    Hundetraining-Pionier Martin Rütter trifft auf E-Mobilität: Im Podcast erzählt er, warum er vom Diesel-Touareg zum VW ID.7 gewechselt ist, wie seine Hunde auf das lautlose Fahrgefühl reagieren und welche Mythen rund um Elektroautos er zuvor glaubte. Dazu gibt Martin praxisnahe Tipps für Hundebesitzer im E-Fahrzeug und diskutiert, was Politik, Industrie und Nutzer brauchen, damit die Verkehrswende wirklich Fahrt aufnimmt.

    Ärger um Bummelei – Norris schlägt zurück | Formel Schmidt GP Monaco 2025

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 33:03


    Lando Norris hat seinen zweiten Saisonsieg in der Formel 1 geholt. Der McLaren-Pilot setzte sich beim Klassiker in Monaco vor Charles Leclerc und Oscar Piastri durch. Den Grundstein legte er mit seiner Fabelzeit im Qualifying. Im Rennen ließ er sich vom Start weg nicht beirren und hatte alles im Griff. Leclerc hatte bis zur Qualifikation das Formel-1-Wochenende dominiert. Nach Platz zwei im Rennen war der Vorjahressieger enttäuscht. Piastri hat nach dem dritten Platz nur noch drei Punkte Vorsprung in der WM auf Teamkollege Norris. Max Verstappen wurde Vierter. Der Red-Bull-Pilot zockte bei der Strategie und hoffte auf eine rote Flagge kurz vor Schluss. Die erstmals zwei verpflichtenden Boxenstopps bereiteten vor dem Wochenende den Strategen Kopfzerbrechen. Am Ende wendeten einige Teams im Mittelfeld eine Bummel-Taktik an. Bei den Racing Bulls und Williams fuhr man absichtlich langsam, um dem Teamkollegen einen freien Stopp zu ermöglichen. Mercedes war nach einer schlechten Qualifikation Opfer dieser Taktik. Viele Formel-1-Fans wüten nun. Wir stellen die Frage: Soll Monaco im Kalender bleiben oder muss der Grand Prix weichen? Die Überholmöglichkeiten sind auf der langsamsten Strecke der Saison praktisch nicht vorhanden. In einer neuen Folge Formel Schmidt besprechen wir die wichtigsten Themen zum Grand Prix von Monaco und geben einen Ausblick auf das kommende Rennen in Barcelona!

    F1 Monaco GP: Norris kämpft Leclerc nieder – Desaster für Mercedes

    Play Episode Listen Later May 24, 2025 8:51


    Lando Norris hat sich in einem echten Qualifying-Krimi die Pole-Position für den Grand Prix von Monaco erkämpft. Der McLaren-Pilot verdrängte in letzter Sekunde noch Charles Leclerc vom ersten Platz. Damit geht der Engländer von der besten Position in den Glamour-Grand-Prix der Formel 1. Hinter Ferrari-Pilot Leclerc reihte sich Oscar Piastri ein. Der WM-Leader war nicht zufrieden mit seiner Leistung. Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wurde nur Fünfter und profitierte von einer Strafe gegen Lewis Hamilton. Ein Desaster erlebte Mercedes. George Russell rollte aus und Andrea Kimi Antonelli crashte. Wir reden in unserer Qualifying-Analyse von Formel Schmidt über die wichtigsten Themen des Samstags aus Monaco.

    Moove | Nachhaltigkeit vs. Nordschleife - Für Rapper Smudo kein Gegensatz

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 71:32


    Smudo spricht über seine Leidenschaft für Motorsport, die Suche nach nachhaltigen Lösungen, kritische CO₂-Fragen und warum Veränderung auch unbequem sein darf.

    Verstappen-Triumph in Imola – War das die Wende? | Formel Schmidt GP Emilia-Romagna 2025

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 20:12


    Verstappen überrumpelt in Kurve 1 Piastri und gewinnt dann souverän. Ferrari überrascht nach einem katastrophalen Samstag.

    Tsunoda überschlägt sich, Aston Martin überrascht, Ferrari muss nachlegen | GP Emilia-Romagna Quali

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 7:49


    Zwei gewaltige Crashs, Oscar Piastri holte die Pole trotz Slalom-Fahren und Aston Martin überraschte alle mit ihrem Reifenpoker.

    Moove | Von China lernen, heißt verlieren lernen? VW-Designchef über globale Einflüsse

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 62:22


    VW will mit dem ID.1 und ID.2 wieder volksnah und massentauglich werden. Wie das funktionieren kann und welche Rolle China dabei spielt, klären wir mit VW Designchef Andreas Mindt.

    Moove | Teilen sich E-Autos und E-Lkw bald die Megawattcharger?

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 41:29


    Die Chinesen machen es vor: Megawattladen im Pkw. Wie das bald auch zum Alltag in Europa via CCS klappt, klären wir mit Ulrich Aschenbroich von Phoenix Contact.

    McLarens Reifen-Meisterstück in Miami: Piastri siegt, Konkurrenz kämpft | Formel Schmidt GP Miami

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 27:56


    McLaren in einer eigenen Liga! Der Große Preis von Miami 2025 wurde zu einer Demonstration der Stärke für das Team aus Woking. Oscar Piastri feierte seinen dritten Sieg in Folge und baute seine Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft weiter aus. In dieser F1 Rennanalyse schauen wir uns genau an, wie McLaren das Rennen in Miami dominieren konnte. Ihr herausragendes Reifenmanagement war der Schlüssel zum Erfolg auf dem heißen Asphalt Floridas. Obwohl Lando Norris einen guten Start erwischte, konnte er sich letztendlich nicht gegen Max Verstappen durchsetzen, bevor Piastri die Führung übernahm. Für Oscar Piastri war es trotz kleinerer Schwierigkeiten im Qualifying ein weiteres perfektes Wochenende. Wir beleuchten auch die Probleme der Konkurrenz: Red Bull Racing und Ferrari litten sichtlich unter der Hitze, was ihre Pace beeinträchtigte. Mercedes konnte mit George Russell zwar einen Podiumsplatz einfahren, kämpfte aber erneut mit der Rennstrategie. Aston Martin und Haas konnten auch in Miami nicht überzeugen und suchen weiter nach Performance. Was bedeutet dieses Ergebnis für das nächste Rennen in Imola? Kann McLaren seine Dominanz fortsetzen oder schlagen Red Bull und Mercedes zurück? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

    F1 Miami GP: Verstappen holt Pole nach Sprint-Strafe! Red Bull vs McLaren? | Vorschau Miami GP

    Play Episode Listen Later May 4, 2025 10:11


    Max Verstappen erlebte am Samstag in Miami ein Wechselbad der Gefühle. Im Sprint flog der Weltmeister nach einer Unsafe-Release-Strafe komplett aus den Punkten. In der Qualifikation raste der Red-Bull-Pilot in einem wahren Krimi zur Pole-Position. Kann Verstappen die Führung im Rennen über die Distanz bringen? Oder hat am Ende wieder McLaren die Nase vorne? In der Formel Schmidt stimmen wir Sie auf den Miami-Grand-Prix ein.

    Moove | Kann man mit E-Autos Geld verdienen?

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 64:04


    Das Thema Nachhaltigkeit ist einer der großen Treiber der Elektromobilität – und einer der großen Treiber der Elektromobilität ist der japanische Autohersteller Nissan. Wie es im Automobilbau um die Nachhaltigkeit steht, ob die Globalisierung am Ende ist und wie man am besten für die Zukunft wappnet, diskutieren wir mit Friederike Kienitz, SVP Sustainability, Corporate Governance, Legal, External Affairs and Communications bei Nissan AMIEO.

    Claim auto motor und sport Podcasts

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel