Podcasts about auferstehen

  • 67PODCASTS
  • 96EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about auferstehen

Latest podcast episodes about auferstehen

Leben ist mehr
War sein Tod nur ein Irrtum?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 5:19


Fußballfreunde waren geschockt: Im September 2023 meldete eine norwegische Tageszeitung, dass der erfolgreiche Torjäger Erling Haaland erschossen worden sei. Glücklicherweise handelte es sich um eine Falschmeldung, die von der Zeitung schnellstens korrigiert wurde. Eigentlich sollte darin von einem Fotoshooting berichtet werden. Das Wort »Shooting« wurde aber durch eine künstliche Intelligenz wörtlich übersetzt und dadurch vermeldet, dass Erling Haaland Opfer einer »Schießerei« geworden sei.War es bei Jesus Christus ähnlich? Sind Millionen Christen durch eine Falschmeldung fehlgeleitet worden? Die Berichte von Tod und Auferstehung des Herrn Jesus Christus kommen jedoch nicht wie diese Pressemeldung nur aus einer einzigen Quelle, sondern sind durch eine Vielzahl biblischer wie auch außerbiblischer Hinweise belegt. Augenzeugen haben die Kreuzigung beobachtet. Dabei handelte es sich nicht nur um Freunde von Jesus, sondern auch um seine Ankläger, die sofort interveniert hätten, wenn Jesus überlebt hätte, und für die Bewachung seines Grabes sorgten. Die Soldaten, die Jesus gekreuzigt hatten, verstanden ihr Handwerk. Sie bestätigten dem Statthalter Pilatus ausdrücklich, dass Jesus tot sei – und wussten, dass sie für die Richtigkeit dieser Aussage mit dem eigenen Leben einstehen mussten. Auch außerbiblische Geschichtsschreiber wie Tacitus und Flavius Josephus berichten vom Tod Jesu. Die Jünger von Jesus haben Entbehrung, Verfolgung und sogar den Märtyrertod für die Verbreitung der Botschaft in Kauf genommen, von der sie felsenfest überzeugt waren: Jesus hat am Kreuz die Sünde von uns Menschen auf sich genommen und mit seinem tatsächlichen Sterben und Auferstehen unsere Schuld bezahlt.Andreas DroeseDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Markus 9,30-37 | Jeder Jünger will der Beste sein

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 9:42


In dieser Episode begleiten wir Jesus und seine Jünger auf ihrem Weg durch Galiläa, wo Jesus ihnen wichtige und tiefgreifende Lektionen über sein bevorstehendes Sterben und Auferstehen und das wahre Wesen der Größe in Gottes Reich vermittelt. Melina beleuchtet, wie die Jünger oft nicht in der Lage waren, die Aussagen Jesu zu verstehen, und wie […]

hr-iNFO Das Thema
Auferstehen aus Ruinen? Die Linke vor ihrem Parteitag

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 19:26


Die Partei „Die Linke“ hat in den vergangenen Jahren nicht nur an Zustimmung verloren: Etliche Parteimitglieder und -funktionäre spalteten sich in die neue Partei "Bündnis Sarah Wagenknecht" ab. Wie gut stehen die Chancen der Partei „Die Linke“, überhaupt noch in den Bundestag einziehen zu können? Welche Rolle spielen dabei Gregor Gysi, Dietmar Bartsch und Bodo Ramelow?

Morgenimpuls
Gott ist reinste Beziehung

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 2:49


Über Sünde redet man kaum noch. Und schon gar nicht über die ererbte Sünde, die in ihrem Kern der Versuch des Menschen ist, sein zu wollen wie Gott. Dadurch wird das ganze Beziehungsnetz des Menschen gestört, es kommt zu einer Störung in der Beziehung zu Gott, zum Mitmenschen, zu sich selbst und zur Schöpfung.Erlösung, die mit Maria beginnt meint dann: Ent-störung, Heilung des gesamten Beziehungsgeflechts des Menschen, d.h. der Mensch wird durch Jesus Christus wieder in die von der Schöpfung ursprünglich angedachte heile Beziehung zu Gott gebracht, in die Möglichkeit versetzt, in enger Beziehung mit ihm zu leben, nicht in einer frechen und aufmüpfigen Auflehnung gegen Gott, sondern in einer super Beziehung.Das heutige Fest Maria Empfängnis besagt demnach – auf den Punkt gebracht und ein bisschen salopp: Maria lebt vom ersten Augenblick ihres Daseins in einer super Beziehung mit Gott. Das ist pures Privileg, ist deshalb störungsfrei, weil sie von Gott eine Sendung trägt: Sie soll den tragen und bringen, der die Beziehung des Menschen mit Gott wieder normalisieren soll, der mit seinem Leben, Sterben und Auferstehen dazu beitragen wird, dass jeder Mensch in eine super Beziehung mit Gott finden kann, mit Gott in Gemeinschaft lebt, in Communio. Gott ist reinste Beziehung. Und Maria ist die Erste, die von Anfang an in ungetrübter Weise mit Gott in Beziehung steht – das meint der heutige Festtag.  Alles an Maria hat in irgendeiner Form auch Bedeutung für uns und unser Leben. Ihr Privileg, ohne Auflehnung vor Gott zu leben, verweist uns darauf, was auch als Hoffnung für uns gedacht ist: dass wir mit Gott in einer super Beziehung leben können, dass wir in guter Beziehung zu uns selbst leben können, mit all unseren Macken und Fehlern, dass wir Gemeinschaft miteinander leben können in Familie, Gemeinde und Staat und dass wir in guter Beziehung leben können zur Schöpfung, die Gottes gute Gabe für uns ist.

Verprügelt mit Drachen
VMD S4 #33 – „Schutt und Sühne“

Verprügelt mit Drachen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 92:44


Auferstehen aus Ruinen – das ist was unsere Helden schaffen müssen! Ein seltenes „Vergnügen“ und noch seltener ist das sie

Alter, was geht?
Folge 42 - Warum wir altern, sterben und auch tiefgekühlt nicht auferstehen mit Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan

Alter, was geht?

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 27:32


"Die Suche nach Möglichkeiten, das Leben zu verlängern, ist der zweitälteste Beruf der Welt - vielleicht sogar der älteste", sagte der Biologe Leonard Hayflick. Es hat über die Zeit zwar schon enorme Fortschritte gegeben, aber bisher müssen wir weiterhin irgendwann sterben. Warum eigentlich? Was passiert im Körper, wenn wir altern? Und muss das so bleiben, oder werden wir bald in der digitalen Wolke, dem Äther oder dem Tiefkühler weiterleben können? Darüber spreche ich mit dem Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan, der für sein neues Buch "Warum wir sterben" die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft für genau diese Frage aufbereitet hat. Es geht auch um die frappierenden Ähnlichkeiten von Städten und Zellen (Demokratien!) ebenso wie um die Gehirne von Verwandten, die man besser nicht essen sollte - auch wenn die Wissenschaft schonmal davon profitiert hat. Viel Spaß beim Zuhören und auf ein langes Leben! Das besagte Buch ist im Klett-Cotta-Verlag erschienen: Venki Ramakrishnan (2024): Warum wir sterben. Die neue Wissenschaft des Alterns und die Suche nach dem ewigen Leben. (03:30) Der Altersprozess (05:52) Städte und Zellen (08:47) Warum alle Neugeborenen jung sind (11:38) Lebensdauer: Möglichkeiten und Beschränkugnen (14:42) Fun Fact (17:23) Kryokonservierung und Transhumanismus (20:24) Gesellschaftlicher Umgang mit Alter und Tod (21:38) Längeres Leben oder längere Gesundheit? (26:02) Schluss #Alter #Longevity #Cryotech

Alter, was geht?
Folge 42 - Warum wir altern, sterben und auch tiefgekühlt nicht auferstehen mit Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan

Alter, was geht?

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 27:32


"Die Suche nach Möglichkeiten, das Leben zu verlängern, ist der zweitälteste Beruf der Welt - vielleicht sogar der älteste", sagte der Biologe Leonard Hayflick. Es hat über die Zeit zwar schon enorme Fortschritte gegeben, aber bisher müssen wir weiterhin irgendwann sterben. Warum eigentlich? Was passiert im Körper, wenn wir altern? Und muss das so bleiben, oder werden wir bald in der digitalen Wolke, dem Äther oder dem Tiefkühler weiterleben können? Darüber spreche ich mit dem Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan, der für sein neues Buch "Warum wir sterben" die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft für genau diese Frage aufbereitet hat. Es geht auch um die frappierenden Ähnlichkeiten von Städten und Zellen (Demokratien!) ebenso wie um die Gehirne von Verwandten, die man besser nicht essen sollte - auch wenn die Wissenschaft schonmal davon profitiert hat. Viel Spaß beim Zuhören und auf ein langes Leben! Das besagte Buch ist im Klett-Cotta-Verlag erschienen: Venki Ramakrishnan (2024): Warum wir sterben. Die neue Wissenschaft des Alterns und die Suche nach dem ewigen Leben. (03:30) Der Altersprozess (05:52) Städte und Zellen (08:47) Warum alle Neugeborenen jung sind (11:38) Lebensdauer: Möglichkeiten und Beschränkugnen (14:42) Fun Fact (17:23) Kryokonservierung und Transhumanismus (20:24) Gesellschaftlicher Umgang mit Alter und Tod (21:38) Längeres Leben oder längere Gesundheit? (26:02) Schluss #Alter #Longevity #Cryotech

Leben ist mehr
Fenster ins Markusevangelium (14)

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 3:48


Zu Beginn des Jahres 2023 konnte man es nach Corona wieder ins Auge fassen, ein öffentliches Konzert zu besuchen. So hatte ich für meine Frau und mich Karten für ein Neujahrskonzert besorgt, das am 1. Januar an vielen Orten – nicht nur in Deutschland – auf dem Programm zahlreicher Orchester steht. Dankbar erlebten wir einen kurzweiligen Abend mit einer ganzen Reihe von beeindruckenden Darbietungen, die durchweg einen ansprechenden Hörgenuss boten. Auffallend war, dass die gespielten Kompositionen häufig auf einen Höhepunkt zuliefen, der aus besonders kräftigen Schlussakkorden bestand.Solche kräftigen Schlussakkorde gab es auch, als Jesus sich von seinen Jüngern verabschiedete und ihnen letzte Anweisungen für ihr Leben hier auf der Erde gab: In die ganze Welt sollten sie hinausgehen und der ganzen Schöpfung die frohe Botschaft vom Heil verkünden, das durch den Glauben an ihn zu erlangen war. Dabei ging es aber nicht nur um das Anhören hoffnungsvoller und wohlmeinender Worte, die wie Musik in den Ohren klingen, sondern auch um ein Prinzip, durch das Wirklichkeit werden kann, was gepredigt wurde.Dieses Prinzip gibt unser Tagesvers wieder. Die verkündete Botschaft sollte sich seitens der Hörer mit persönlichem Glauben verbinden, und die Tatsache, dass das wirklich geschehen ist, sollte mit einer besonderen Handlung bezeugt werden, die den ganzen Menschen betrifft: das Untertauchen der an Jesus gläubig gewordenen Person in Wasser bei der Taufe. Diese versinnbildlicht das Sterben und Untergehen des alten Lebens und dann auch – wenn der Täufling aus dem Wasser wieder auftaucht – das Auferstehen zu einem neuen Leben, das sich fortan auf Jesus gründet und sich in den Dienst seiner Mission stellt.Joachim PletschDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast
#85 AI verschlingt Milliarden und lässt AKW auferstehen

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 75:06


Gaming-PCs mit AI-Chatbots konfigurieren? Lustige Bilder auf Copilot+-PCs in Paint entwerfen lassen? Alles Spielerei! AI ist ein Hype, bald platzt die Blase und niemand redet mehr davon. Aber kann das wirklich sein? Andy und Jan haben sich dem "AI-Hypetrain" aus einer anderen Perspektive als durch die aktuelle Consumer-Brille angesehen. Wohin geht die aktuelle Entwicklung, die Hunderte Milliarden US-Dollar verschlingt und sogar AKWs wieder ans Netz bringt? Was versprechen sich Unternehmen und Investoren davon? Ein Blick auf AI von der Aufbruchstimmung bis zur dystopischen Zukunftsvision. Viel Spaß beim Zuhören!

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Auferstehen für Anfänger: Interview mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 7:27


Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 2137 Auch wir muessen mit Jesus auferstehen 20240403 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 0:21


SK PP 2137 Auch wir muessen mit Jesus auferstehen 20240403 Don Pierino Galeone CB...

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Werden Elvis und Co. durch KI wieder auferstehen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 4:28


Wilhelm, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

CZB Bensheim Predigten
Du wirst auferstehen!

CZB Bensheim Predigten

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 42:01


Eine allgemeine Predigt von Andreas Nieporte.

Ohrenweide
Wir werden nicht sterben (1. Korinther 15,50-58)

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 1:50


SON OF A PREACHER MAN
Wie geht Auferstehen?

SON OF A PREACHER MAN

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 9:38


So viel Finsternis um uns herum! Wie soll die Dunkelheit dieser Welt jemals ein bisschen heller werden? Gibt es überhaupt Grund zur Hoffnung auf eine bessere Zukunft? Was die einzige Hoffnung für uns ist, wie du sie schon jetzt real erleben kannst und wie Auferstehen geht, hörst du in dieser Predigt zur Mitte der Osternacht.

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Präsent sein, aufstehen, auferstehen? Die Osterbotschaft in der Praxis

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 25:31


Die österliche Botschaft von der Auferstehung Jesu ist die zentrale Botschaft des Christentums. Ob das Grab nun voll oder leer, ob das in einem übertragenen Sinne oder ganz real so zu verstehen ist, das entzieht sich menschlicher Logik. Es ist eine Glaubensfrage; die aber konkrete Folgen für die Erzählung von eben jener Osterbotschaft hat, die seit mehr als 2000 Jahren nicht nur Christinnen und Christen fasziniert. Im Podcast wird gefragt, wie die Botschaft von der Auferstehung heute verstanden werden könnte.

ECG Berlin - Predigten (de)
Christus ist auferstanden, und deshalb werden auch wir auferstehen! (Johann Friesen)

ECG Berlin - Predigten (de)

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 54:00


"Christus ist auferstanden, und deshalb werden auch wir auferstehen!" von Johann Friesen am 31.03.2024. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7245

EmK Predigt Podcast
Mit Christus auferstehen und neue Hoffnung gewinnen

EmK Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 14:25


Datum: 31.03.2024 Name des Predigers: Holger Panteleit Friedenskirche Esslingen

Morgenimpuls
Christus schenkt uns diese Gnadenzeit!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 2:37


Gegenüber von unserem Küchenfenster stehen im Gärtchen zwei uralte Birnbäume. Sie stehen da krumm und schief und immer wieder haben wir Angst, dass sie eines Tages vor Altersschwäche umkippen werden. Aber jetzt, im Frühjahr, haben sie schon unendlich viele Blütenknospen und man sieht schon, dass sie in ein oder zwei Wochen in voller Pracht blühen werden. Das hat schon manches blütentrunkene wunderschöne Foto ergeben. Und wie es aussieht, wird es genau an Ostern so aussehen. Und spätestens bei diesem Gedanken fällt mir einer der Hymnen aus dem Stundengebet der Kirche ein. Da heißt es in den Laudes:"Du Sonne der Gerechtigkeit, Christus, vertreib in uns die Nacht, dass mit dem Licht des neuen Tags auch unser Herz sich neu erhellt.Du schenkst uns diese Gnadenzeit, gib auch ein reuevolles Herz und führe auf den Weg zurück, die deine Langmut irren sah."Und dann meine Lieblingsstrophe:"Es kommt der Tag, dein Tag erscheint, da alles neu in Blüte steht; der Tag, der unsre Freude ist, der Tag, der uns mit dir versöhnt.Dir, höchster Gott, Dreifaltigkeit, lobsinge alles, was da lebt. Lass uns durch deine Gnade neu, dich preisen durch ein neues Lied." Christus schenkt uns diese Gnadenzeit vor Ostern und kann unsere Nächte hell machen. Unsere Arbeit daran ist es, diese Zeit zu nutzen und auf den Weg zu und mit Gott zurückzukehren. Und dann kommt diese schöne Strophe mit dem Blühen und da heißt es am Ende: "Der Tag, der unsre Freude ist, der Tag der uns mit Dir versöhnt."Das Blühen und Grünen in den Ostertagen wird ein Symbol dafür sein, dass Christus uns durch sein Leiden, Sterben und Auferstehen mit Gott versöhnt hat. 

AlbKirche Podcast
Wenn Tote auferstehen

AlbKirche Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 27:00


Gottesdienst | Kevin Hintzen - Wenn Tote auferstehen

Morgenimpuls
Erbsünde als Beziehungsstörung

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 3:14


Über Sünde redet man kaum noch. Es ist ein ziemlich besetztes Thema. Und dann auch noch Erbsünde. Aber das, was wir als Erbsünde bezeichnen, ist eigentlich eine reine Beziehungsstörung. Durch die Ursünde, die in ihrem Kern der Versuch des Menschen ist, sein zu wollen wie Gott, wird das ganz Beziehungsnetz des Menschen gestört - es kommt zu einer Störung in der Beziehung zu Gott, - zum Mitmenschen, - zu sich selbst - und zur Schöpfung.Erlösung, die mit Maria beginnt meint dann: Ent-störung, Heilung des gesamten Beziehungsgeflechts des Menschen, d. h. der Mensch wird durch Jesus Christus wieder in die von der Schöpfung ursprünglich angedachte heile Beziehung zu Gott gebracht, in die Möglichkeit versetzt, in enger Beziehung mit ihm zu leben, nicht in einer frechen und aufmüpfigen Auflehnung gegen Gott, sondern in einer super Beziehung.Das heutige Fest Maria Empfängnis besagt demnach – auf den Punkt gebracht und ein bisschen salopp: Maria lebt vom ersten Augenblick ihres Daseins, in einer super Beziehung mit Gott. Dass das so ist – dafür kann Maria nichts. Das ist pures Privileg. Sie ist in Person der Anfang der ungestörten Beziehung zu Gott. Sie ist deshalb störungsfrei, weil sie von Gott eine Sendung trägt: Sie soll den tragen und bringen, der die Beziehung des Menschen mit Gott wieder normalisieren soll, der mit seinem Leben, Sterben und Auferstehen dazu beitragen wird, dass jeder Mensch in eine super Beziehung mit Gott finden kann, mit Gott in Gemeinschaft lebt, in Communio. Gott ist reinste Beziehung. Und Maria ist die Erste, die von Anfang an in ungetrübter Weise mit Gott in Beziehung steht, die Beziehung in Gott mit lebt – das meint der heutige Festtag.  Alles an Maria hat in irgendeiner Form auch Bedeutung für uns und unser Leben: Ihr Privileg, ohne Auflehnung vor Gott zu leben verweist uns darauf, was auch als Hoffnung für uns gedacht ist: - dass wir mit Gott in einer super Beziehung leben können, - dass wir in guter Beziehung zu uns selbst leben können, mit all unseren Macken und Fehlern, - dass wir Gemeinschaft miteinander leben können in Familie, Gemeinde und Staat, - und dass wir in guter Beziehung leben können zur Schöpfung, die Gottes gute Gabe für uns ist.

Pater Pauls Podcast
Vertiefung in der Karmelspiritualität 55

Pater Pauls Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 38:05


Lebenskraft, die von Innen kommt. Zum Durchatmen und AufERstehen lädt das neue Buch ein, das wir hier präsentieren. In kurzen Kapiteln werden Fragen nach dem Sinn und Ziel des Lebens aufbereitet. Die gesamte Schöpfung wird aufatmen, wenn wir entsprechend unserer Gottebenbildlichkeit zu leben beginnen (Zitat aus dem Buch). Möge das Buch zum Sensibel-sein für den Heiligen Geist beitragen. Wir freuen uns mit Ihnen, wenn Sie in den Beitrag hineinhören bzw. das Buch erwerben. ISBN 978-3-901797-89-7 Verlag Christliche Innerlichkeit, Wien 00435013222030, Mail: ci@karmel.at oder Klosterladen Linz, 0501325510, Mail: klosterladen.linz@karmel.at(Aufzeichnung der Radio Maria Sendung vom 5.11.2023)

hr4 Nord-Osthessen
Junger VR-Entwickler lässt antikes Kriegergrab in Fulda wieder auferstehen - 15.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 2:30


Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1932 Zum neuen Leben auferstehen 20230807 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 0:25


SK PP 1932 Zum neuen Leben auferstehen 20230807 Don Pierino Galeone CB...

Spirit Online Podcast
Von der Erschöpfung zur Erholung: Mit neuer Energie auferstehen - finde Dein inneres Gleichgewicht

Spirit Online Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 41:37


In diesem Podcast erforschen wir Erschöpfung und bieten praktische Lösungen, um sie zu bewältigen. Wir decken die Ursachen von Erschöpfung auf und präsentieren präventive Maßnahmen, um ihr entgegenzuwirken. Zusätzlich geben wir Ratschläge für die Regeneration und Erholung bei bereits bestehender Erschöpfung. Unser Podcast beinhaltet ein Experteninterview mit Dr. Anne Pieper und deckt verschiedene Aspekte ab, um ein umfassendes Verständnis und handlungsorientierte Lösungen zu bieten. Ziel ist es, Strategien zur Stressbewältigung, zur Etablierung gesunder Grenzen und Prioritäten sowie zur effektiven Zeit- und Energieverwaltung zu vermitteln. Für diejenigen, die bereits erschöpft sind, bieten wir Ressourcen zur Erholung, einschließlich Entspannungstechniken und Regenerationsmethoden. Wir erörtern auch die Bedeutung professioneller Hilfe und Unterstützung für eine ganzheitliche Genesung. Begleite uns auf dem Weg zur Überwindung von Erschöpfung und entdecke Wege zu mehr Energie, Wohlbefinden und Vitalität in deinem Leben.

VITA MIT C
Vom Sterben und Auferstehen: Unsere gemeinsame Reise mit Christus

VITA MIT C

Play Episode Listen Later May 31, 2023 3:26


S6F12 | „Er wird den Tod verschlingen auf ewig.“ (Jesaja 25,8) und „Christus möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner …

VITA MIT C
Vom Sterben und Auferstehen: Unsere gemeinsame Reise mit Christus

VITA MIT C

Play Episode Listen Later May 31, 2023 3:26


S6F12 | „Er wird den Tod verschlingen auf ewig.“ (Jesaja 25,8) und „Christus möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner …

Religion – Die Dokumentation
In neuem Gewand auferstehen - die Kathedrale Notre Dame

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later May 19, 2023 25:39


In lichtem Glanz erstrahlt die weltberühmte Pariser Kathedrale Notre Dame. Ihr Gestein hat nach dem Brand im April 2019 dank einer Komplettreinigung seine helle Farbe wiedergefunden. Auf der gigantischen Baustelle geht es zügig voran. Die neue Inneneinrichtung soll auf Wunsch der Diözese zukunftsweisend sein. Ein einmaliges Projekt: Nirgendwo sonst gibt es einen solchen Elan, um einen für Christen so bedeutenden historischen Ort neu zu gestalten. Suzanne Krause hat die Baustelle besucht.

Leben ist mehr
Mein Freund, der Baum ...

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 4:10


Oft passiert es mir auf meiner täglichen Fahrradstrecke durch den Wald zur Arbeitsstelle, dass nach stürmischer Nacht der Weg versperrt ist; heftige Stürme gibt es in Ostfriesland besonders häufig, und die haben schon manchen Baum auf meinen Weg fallen lassen und ihn unpassierbar gemacht. Ohne die mit Motorsägen und schwerem Gerät ausgestatteten Bautrupps wäre so ein Weg auf unabsehbare Zeit versperrt, denn »wo der Baum fällt, da liegt er«.Im Jahr 1968 sang die Sängerin mit dem Künstlernamen »Alexandra« ihr selbst komponiertes, tief melancholisches Lied: »Mein Freund, der Baum, ist tot / er fiel im frühen Morgenrot ...«, womit sie sehr schnell sämtliche Hitlisten anführte. Nur ein Jahr später verstarb sie, nur 26 Jahre alt, bei einem tragischen Verkehrsunfall, zusammen mit ihrer Mutter. Ihren Vater hatte sie Anfang desselben Jahres tot in seiner Hamburger Wohnung aufgefunden. Das traurige Schicksal von Doris Treitz, so Alexandras bürgerlicher Name, hat damals die ganze Nation berührt, und vielen wurde sicherlich die unabänderliche und eigentlich schockierende Endgültigkeit des Lebensendes bewusst.In Johannes 8,24 zeigt Jesus Christus, warum auf uns alle der Tod wartet: Wir sterben wegen unserer Sünden. Doch er macht gleichzeitig deutlich, dass der Glaube an ihn zum ewigen Leben rettet (Johannes 3,16). Mit einem, der an ihn glaubt, wird dasselbe geschehen, was mit ihm selbst geschah: Er wird vom Tod auferstehen. Welch eine Hoffnung! Welch eine gute Nachricht! Wer sich für Jesus entscheidet, der bleibt nicht einfach liegen, wo er hinfällt. Er wird zu neuem Leben erweckt und ewig die Gemeinschaft dessen erleben, der ihn durch sein Sterben und Auferstehen vom Tod gerettet hat: Jesus.Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Impact Inputs | Video
Ich bin die Auferstehung und das Leben | Mike Scheuzger

Impact Inputs | Video

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 24:48


Wir feiern Taufe - ein sichtbares Bekenntnis mit Ewigkeitswert. Doch was bedeutet diese im modernen 21. Jahrhundert doch sehr eigenartig wirkende Geste genau? Und was hat es mit dem Sterben und Auferstehen zu tun? Das Johannesevangelium gibt Aufschluss…

Impact Inputs | Audio
Ich bin die Auferstehung und das Leben | Mike Scheuzger

Impact Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 24:48


Wir feiern Taufe - ein sichtbares Bekenntnis mit Ewigkeitswert. Doch was bedeutet diese im modernen 21. Jahrhundert doch sehr eigenartig wirkende Geste genau? Und was hat es mit dem Sterben und Auferstehen zu tun? Das Johannesevangelium gibt Aufschluss…

SINNCHRON
#11 Was darf auferstehen?

SINNCHRON

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 19:57


mehr pull, weniger push! Du wirst als Mensch für deine Mitmenschen immer angenehmer, weil du Raum bist, der ohne Bewertung den anderen sein lässt wie er ist. Unser mentaler Muskel ist der stärkste, den du hast. Du trainierst deine Wahrnehmung, die in Möglichkeiten denkt.

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Wiederaufbau von Charkiw - Auferstehen aus Ruinen (Podcast)

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 16:53


Schon seit April gibt es Wiederaufbaupläne für die durch russischen Beschuss schwer beschädigte Stadt Charkiw in der Ukraine. Auch der britische Star-Architekt Norman Foster ist daran beteiligt. Vom Ablauf der Planungen sind nicht alle begeistert.Moderation: Gesa Uferwww.deutschlandfunkkultur.de, KompressorDirekter Link zur Audiodatei

Morgenimpuls
In einer super Beziehung mit Gott

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 3:02


Das, was wir als Erbsünde bezeichnen, ist eine Beziehungsstörung. Durch die Ursünde, die in ihrem Kern der Versuch des Menschen ist, sein zu wollen wie Gott, wird das ganz Beziehungsnetz des Menschen gestört – es kommt zu einer Störung in der Beziehung zu Gott, – zum Mitmenschen, – zu sich selbst – und zur Schöpfung. Erlösung, die mit Maria beginnt meint dann: Ent-störung, Heilung des gesamten Beziehungsgeflechts des Menschen d.h. der Mensch wird durch Jesus Christus wieder in die von der Schöpfung ursprünglich angedachte heile Beziehung zu Gott gebracht, in die Möglichkeit versetzt, in enger Beziehung mit ihm zu leben, nicht in einer frechen und aufmüpfigen Auflehnung gegen Gott, sondern in einer super Beziehung. Das heutige Fest Maria Empfängnis besagt demnach – auf den Punkt gebracht und ein bisschen salopp: Maria lebt vom ersten Augenblick ihres Daseins, in einer super Beziehung mit Gott. Dass das so ist – dafür kann Maria nichts. Das ist pures Privileg. Sie ist in Person der Anfang der ungestörten Beziehung zu Gott. Sie ist deshalb störungsfrei, weil sie von Gott eine Sendung trägt: Sie soll den tragen und bringen, der die Beziehung des Menschen mit Gott wieder normalisieren soll, der mit seinem Leben, Sterben und Auferstehen dazu beitragen wird, dass jeder Mensch in eine super Beziehung mit Gott finden kann, mit Gott in Gemeinschaft lebt, in Communio. Gott ist reinste Beziehung. Und Maria ist die Erste, die von Anfang an in ungetrübter Weise mit Gott in Beziehung steht, die Beziehung in Gott mit lebt – das meint der heutige Festtag.  Alles an Maria hat in irgendeiner Form auch Bedeutung für uns und unser Leben: Ihr Privileg, ohne Auflehnung vor Gott zu leben verweist uns darauf, was auch als Hoffnung für uns gedacht ist: – dass wir mit Gott in einer super Beziehung leben können, – dass wir in guter Beziehung zu uns selbst leben können, mit all unseren Macken und Fehlern, - dass wir Gemeinschaft miteinander leben können in Familie, Gemeinde und Staat, – und dass wir in guter Beziehung leben können zur Schöpfung, die Gottes gute Gabe für uns ist.

Leben mit Gott
Die Toten werden auferstehen 2von2 - Was Gott dir versprochen hat

Leben mit Gott

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 13:10


Die Toten werden auferstehen 2von2 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenmitgott/message

Leben mit Gott
Die Toten werden auferstehen - Was Gott dir versprochen hat

Leben mit Gott

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 16:16


Die Toten werden auferstehen 1von2 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenmitgott/message

LaHö Gottesdienste
Reiner Wörz - "Du wirst ruhen und am Ende der Tage auferstehen" (Dan. 12, 5-13) - Gottesdienst

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022


20.11.2022 10:00: Reiner Wörz - "Du wirst ruhen und am Ende der Tage auferstehen" (Dan. 12, 5-13) - Gottesdienst

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Mitten am Tage auferstehen: Die Dichterin Marie Luise Kaschnitz

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 19:53


Reinartz, Burkhardwww.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei

Regionaljournal Zentralschweiz
Denkmaltage lassen legendäre Harissenbucht-Badi auferstehen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 9:05


Eine der ersten Seebadis, in der Frauen und Männer gemeinsam planschten, über einen Lift verbunden mit einer Sonnenterrasse, gekrönt von einem Hotel: Das war die Badi in der Nidwaldner Harissenbucht. Heute ist davon kaum noch etwas zu sehen. Dank den Denmaltagen lässt sie sich aber nochmals erleben. Weiter in der Sendung: * Rund 1200 Personen besuchten in Göschenen die Baustelle zum neuen Gotthard-Strassentunnel - am Tag der offenen Baustelle. * Die Kantone Ob- und Nidwalden können vorwärtsmachen mit ihrer neuen Informatikstrategie, die die Gemeinden miteinbezieht. * In der Stadt Luzern wollen SP und Grüne, dass ein Teil der finanziellen Überschüsse direkt an die Bewohnerinnen und Bewohner zurückfliesst. * Fanni Fetzer, Leiterin des Kunstmuseums Luzern, wurde mit dem Innerschweizer Kulturpreis ausgezeichnet.

See you in London
05 Skurrile Summer Edition - Falls Tote auferstehen & Tot durch Maulwurf

See you in London

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 9:02


Wie alle alten Städte ist auch London eine außerordentlich reiche Quelle für seltsame Geschichten. Von Geschichten über einbeinige Rolltreppentester und unaufgeklärte Morde bis hin zu fliegende Flüsse, beweglichen Kirchen und menschlichen Klosetts.Viele der seltsamsten und skurrilsten Geschichten Londons sind den Gelehrten wohlbekannt, waren aber der breiten Öffentlichkeit bisher nicht zugänglich. Das ändern wir nun in den nächsten Wochen bis es mit Staffel 2 weitergeht …. Also Let's go….Heute erfährst du etwas über Maßnahmen für den Fall das Tote auferstehen und wie ein König zu Fall gebracht worden ist.Tickets für das LONDON EYE bekommst du hier:https://seeyouin.london/sights/ldneyeTickets für den LONDON DUNGEON gibt es hier:https://seeyouin.london/sights/dungeonFancy a Moulin Rouge Musical Visit? Get your tickets nowhttps://seeyouin.london/atg/moulinrougeLONDON MERCHANDISE (SHIRTS, STICKERS, HOODIES & MEHR)https://seeyouinlondon.myspreadshop.deDu hast Fragen, Anmerkungen, Wünsche und Kommentare? Dann teile sie gern mit mir auf Instagram, Facebook oder meiner Webseite.Instagram @seeyouinldnFacebook @seeyouinldnSende mir eine E-Mail an hello@seeyouin.londonWebsite: https://seeyouin.londonSupport the show

Dritte Halbzeit
Auferstehen mit Haris Seferovic

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 54:37


In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:02:12 Schweizer Nationalmannschaft27:37 Franco Foda Trainer des FC Zürich37:16 Transferpolitik FC Basel41:40 Transfers Young BoysWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger

LIEBEZURBIBEL
Bestattungsformen - Wie wir körperlich sterben und auferstehen

LIEBEZURBIBEL

Play Episode Listen Later May 17, 2022 36:56


"Sterben ist Teuer", in Deutschland trifft das tatsächlich zu. Bis zu 8000,- kostet eine "einfache" Beerdigung. Daher wird schon seid langer Zeit die Kremation (Leichenverbrennung/ Feuerbestattung) angeboten. Hat es eine Auswirkung auf unseren Auferstehungsleib wie wir bestattet worden sind? Gibt es biblische und unbiblische Bestattungsformen und was haben die Worte "Würde" und "Widernatürlichkeit" damit zu tun? Wenn Ihr mehr dazu hören mögt, schaltet ein in unserer neuen Podcast Folge.

LaHö Gottesdienste
Andreas Schäfer - "Ich will nach diesen Tagen auferstehen" (Mt. 27, 57-66) - Gottesdienst

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022


17.04.2022 10:00: Andreas Schäfer - "Ich will nach diesen Tagen auferstehen" (Mt. 27, 57-66) - Gottesdienst

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Drei Jahre nach dem Brand: wie Notre Dame neu auferstehen soll

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 6:03


Krause, Suzannewww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

Morgenimpuls
Das Leiden ist nicht perspektivlos!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 3:13


Die Absperrungen sind weg. Ich war ganz irritiert, als ich am Sonntag in unsere Kirche in die Heilige Messe gegangen bin. Es war schon ziemlich voll, voller als in all den Wochen und Monaten vorher, und ich habe erst gar nicht verstanden, was so anders war. Ich bin in eine Bank gegangen und habe erste beim Hinknien gemerkt, dass ich ohne den gewohnten Abstand einer leeren Reihe Platz genommen hatte. Dann habe ich gemerkt, dass die weinroten Absperrbänder weg waren, die seit zwei Jahren jede zweite Bank gesperrt haben. Wir haben uns so daran gewöhnt, dass wir in der Kirche nur jede zweite Reihe besetzen dürfen, dass es ganz fremd und komisch ist.  Auch die Karwoche dieses Jahr ist fremd und ungewohnt. Wir denken in der Karwoche an das Leiden und den Erlösertod Jesu wie jedes Jahr. Aber in diesem Jahr hat das Leiden Jesu andere Gesichtszüge, andere Namen, andere Bilder. Es sind weinende Menschen in den zerbombten Städten und Dörfern der Ukraine. Es sind die Toten in den russisch besetzten Orten. Es sind die weinenden Kinder in den überfüllten Zügen nach Westen. Es sind die Kranken und Alten in ihren kalten Kellern, die nicht fliehen können. Es sind die Flüchtlinge, die in den umgebenden europäischen Ländern stranden und im fremden Land mit fremder Sprache neu anfangen müssen. Und genau weil das so ist, weil das Leiden Jesu uns heute in unseren leidenden Mitmenschen diesmal so deutlich vor Augen geführt wird, wird klarer, worum es wirklich geht: Es geht um diesen Gott, der seit Jahrtausenden versucht, den Menschen den Frieden zu geben, den die Welt einfach nicht geben kann. Und selbst wenn Aggressoren und mordende Soldaten die Nachrichten überschwemmen, bleibt die ausgestreckte Hand Jesu vom Kreuz herab, um alle an sich zu ziehen, die im Leid und im Tod zu versinken drohen.  Das Weinen und Klagen, die unglaubliche Trauer, die Ohnmacht angesichts der Raketen, Bomben und Vertreibungen, die Angst vor dem Einsatz der Atomwaffen bleiben. Aber das Leiden Jesu und sein Sterben, sein Begraben werden und sein Auferstehen zeigen eine Perspektive, ohne die wir, glaube ich, verzweifeln und verrückt werden würden. Aber mit dieser Osterperspektive und der Hoffnung auf Erlösung können wir aushalten, bei den Menschen bleiben, für sie eintreten, spenden und helfen und Mut machen.   

Wort zum Tag
16. März 2022: Auferstehen

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022


Dr. Gotthard Fuchs, Wiesbaden, Katholische Kirche: Gott lässt seine Leute nicht hängen! Keinen einzigen von uns.

Erfüllte Sehnsucht
13.5 Wir alle werden auferstehen - DIE AUFERSTEHUNG VON MOSE | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 6:23


Serie GEGENWÄRTIGE WAHRHEIT IM 5. BUCH MOSE mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 13.DIE AUFERSTEHUNG VON MOSE Moses ist so voller Liebe für sein Volk und wird reich belohnt. Merktext: Judas 9 - Als aber Michael, der Erzengel, mit dem Teufel stritt und mit ihm rechtete um den Leichnam des Mose, wagte er nicht, ihn für die Lästerung zu verurteilen, sondern sprach: Der Herr strafe dich! 13.5 Wir alle werden auferstehen Was für Mose gilt, gilt für alle, die Jesus lieben. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/657528277/e61249fabe

Sabbatschule
13.5 Wir alle werden auferstehen - DIE AUFERSTEHUNG VON MOSE | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Sabbatschule

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 6:22


Serie GEGENWÄRTIGE WAHRHEIT IM 5. BUCH MOSE mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 13.DIE AUFERSTEHUNG VON MOSE Moses ist so voller Liebe für sein Volk und wird reich belohnt. Merktext: Judas 9 - Als aber Michael, der Erzengel, mit dem Teufel stritt und mit ihm rechtete um den Leichnam des Mose, wagte er nicht, ihn für die Lästerung zu verurteilen, sondern sprach: Der Herr strafe dich! 13.5 Wir alle werden auferstehen Was für Mose gilt, gilt für alle, die Jesus lieben. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/657528277/e61249fabe

BetDenkZettel
Königsmacher Joh 18,33b-37

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 2:27


„Königsmacher“ wurden nach der Bundestagswahl die FDP und die Grünen genannt. Obwohl selbst ohne Mehrheit, konnten sie entscheiden, mit welcher der großen Parteien sie regieren und wessen Kandidaten sie zum nächsten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland machen wollten. In der Spieltheorie ist ein Königsmacher ein Spieler, der zwar nicht selbst gewinnen, aber anderen zum Sieg verhelfen kann. In der Politik bedeutet das für den Königsmacher, dass er sich Gegenleistungen von dem ausbitten kann, den er an die Macht bringt. Zwei Mal fragt der Vertreter des „göttlichen Kaisers“ im Evangelium Jesus, ob er ein König sei. Jesus bejaht das. Aber dieses Königtum ist eines, das Rom einstweilen nicht fürchten muss. Niemand wird einen Krieg vom Zaun brechen, um ihn zu befreien. Es ist, sagt Jesus, „nicht von dieser Welt“. Das Königsein Jesu definiert sich also nicht von unten, sondern von oben. Nicht durch das, was ihm untertan ist, sondern durch den, dem er untertan ist. „Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen“, sagt Jesus, „dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege.“ „Die Wahrheit“, sagt Hans Urs von Balthasar dazu, „ist die Liebe des Vaters zur Welt, die der Sohn in seinem Leben, Sterben und Auferstehen darstellt.“ Diese Liebe ist von königlicher Souveränität, die sich in der tiefsten Erniedrigung zeigt: „Vom Holz herab herrscht unser Gott“, dichtet Venantius Fortunatus im 6. Jahrhundert (Vexilla regis). Heute feiert die Kirche Jesus als König der Könige. Alle irdische Macht (auch die in der Kirche) muss sich vor ihm rechtfertigen. Diesen König hat keiner zum König gemacht. Er ist es schon immer. Aber er macht zu Königen, die es sich gefallen lassen, sich von ihm lieben zu lassen und mit ihm zu lieben. Die sind frei, weil sie zu ihm gehören. Keinem Königsmacher schulden sie einen Gefallen. Sie haben Anteil an einem Königtum, das die Welt von Grund auf verwandelt. Zu denen will ich gehören. Fra' Georg Lengerke

BIZZfluencer
#68 mit Jan Bechler (Gründer Finc3 Marketing Group) über Niederlagen, die ihn auferstehen ließen

BIZZfluencer

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 74:13


Er ist Mitgründer der Finc3 Gruppe. Eine Gruppe mehrerer, internationaler Digital Marketing Agenturen, bestehend aus 120 Mitarbeiter*innen, aus 20 verschiedenen Nationen, mit Sitz in Hamburg und Bratislava, die Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihres Digital-Geschäfts unterstützen.

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
AW PP 1148 Mit Jesus an unserer Seite koennen auch wir auferstehen Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 4:10


AW PP 1148 Mit Jesus an unserer Seite koennen auch wir auferstehen Don Pierino Galeone CB...

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Olympia 2021 - Japans holpriger Weg zu den Spielen

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 22:37


Nach der Katastrophe von Fukushima und dem Aufschub um ein Jahr soll Olympia nun ein Auferstehen symbolisieren: Zum zweiten Mal richtet Tokio das größte Sportfest der Welt aus. Doch die Mehrheit der Bevölkerung ist mittlerweile gegen die Spiele. Von Kathrin Erdmann www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Olympia 2021 - Japans holpriger Weg zu den Spielen

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 22:37


Nach der Katastrophe von Fukushima und dem Aufschub um ein Jahr soll Olympia nun ein Auferstehen symbolisieren: Zum zweiten Mal richtet Tokio das größte Sportfest der Welt aus. Doch die Mehrheit der Bevölkerung ist mittlerweile gegen die Spiele. Von Kathrin Erdmann www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben
315 - Werte leben - WERTvoll leben - Podcast-Episode von Amata Bayerl

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 19:28


WERTE leben - WERTvoll leben  Welche Werte sind für dich wichtig in der aktuellen Lebenssituation?  Abenteuer Achtsamkeit Aktivität Akzeptanz Andersartigkeit Anerkennung Ansehen Anstand Ästhetik Aufgeschlossenheit Aufmerksamkeit Aufrichtigkeit Ausgeglichenheit …    Dir werden sicher noch ganz viele einfallen.  In meinem Buch Erfolgreich mit Werten ist alles sehr ausführlich aufgelistet. Es ist immer wieder gut hin zu schauen, was für werte sind mir wichtig und dann zu schauen, welche Werte sind mir im Moment am wichtigsten. Manchmal ist es gut, sich die Werte gegenüberzustellen und zu sehen, was ist denn wirklich. Gerade in herausfordernden Zeiten, in Zeiten der Krisen wird uns noch bewusster, klarer und deutlicher wie wichtig dieses Thema der Werte ist. Mir selber waren Werte schon immer wichtig. In meinem Fall ganz besonders auch die christlichen Werte nämlich Liebe, Freiheit, Fülle sind meine drei wichtigsten Werte. In meinem Podcast stelle ich auch immer meinen Interview-Partner die Frage nach ihren 3 wichtigsten Werten. Welche 3 Werte sind dir am wichtigsten? Und dazu ist es notwendig, dass ich erstmal insgesamt mir die Werte anschaue, und schaue, was bedeutet es denn für mich. Wenn wir z.B. von Freiheit sprechen, dann versteht unter diesen Begriff, unter diesen Wert der Freiheit auch jeder ganz was anderes. Manchmal gibt es auch Werte die miteinander oder gegenseitig kollidieren, hier muss man schauen, wie kann ich diese Werte denn tatsächlich leben, in meinem Umfeld in meinem Business in meinem Leben.   Im April nehmen wir das Thema Werte so in den Fokus. Ich habe hierzu drei Projekte, die ich gerne mit dir teile.  1. Inspiration Day  Ich freue mich, dass wir Expertinnen gewinnen konnten, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven ihre Werte zeigen und Dich mit hineinnehmen.  Dr. Edeltraut Herzberg - Neugier – Die unterschätzte Erfolgseigenschaft:  Wissen ist Macht. Jedoch kann auch Nichtwissen ebenso mächtig sein, weckt es doch unsere Neugierde, zumindest bei den meisten Menschen. Wo wären wir ohne diesen Hunger nach Wissen, ohne die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen und zu lernen.  In diesem Vortrag erfährst Du, warum Neugier Edeltrauts wichtiger Wert ist, der sie ein ganzes Leben lang begleitet hat. Dieser Wert ist ihr im Sozialen, beim Erkenntnisgewinn und im geschäftlichen Bereich sehr wichtig. Welche anderen Werte ihm entgegenstehen und wie Du damit umgehen kannst, ist Inhalt des Vortrages.  Sandra Picha-Kruder - Was hat das Leben nach unseren inneren Werten mit unserer Psychoneuroimmunologie zu tun.   Der Zusammenhang unsere Gefühle mit der Aktivierung von Hormonen und Stoffwechselvorgängen über unsere Zirbeldrüse - hinein zu unseren Nerven bis hin zu unserem Immunsystem ist eine recht junge Wissenschaft. Fakt ist jedoch, dass das war wir fühlen und das was wir denken in unmittelbarem Zusammenhang mit unseren Körpersystemen, bis hin zum Blutdruck, Hormone, Gallenfluss, Immunsystem, Atmung, Herzschlag, Nierenfunktion, usw. stehen. Bei ihrem Vortrag gibt es einen kleinen Einblick in diese tolle Welt unserer Physiologie unseres Körpers sowie einen Lösungsansatz falls es hier Handlungsbedarf geben sollte. Wo fang ich an – was könnte mir helfen! Wer könnte mir helfen.  Patricia Heils - SEIN – Der Weg in Dein Herz  Das Leben aus seinem Herz-SEIN erschaffen und sich seiner Selbt-Bewusst-SEIN.  Sich auf seinen persönlichen Lebensweg zu begeben, um mit Freude aus seinem SEIN zu TUN und zu erschaffen.    Das wünscht sich Patricia Heils für alle Menschen und will sie auf ihrer herzöffnenden Reise begleiten.    Im ganzheitlichen Sinne schaut sie auch in die Lebensbereiche und in die Lebensvision.   „Höre auf deine Herzensstimme. Sie kennt den Weg.“  Annika Kessel, Claudia Gabler & Dr. Evelyn Arbenz Seidel - Business Purpose Liebe  Alles ist verbunden. Wenn wir die neue Welt kreieren möchten aus unserem tiefstem Purpose, wir herausfinden warum wir hier sind, wir uns erinnern wer wir wirklich sind, können wir daraus ein Universum unbegrenzter Möglichkeiten erschaffen. Glaube an Deinen eigenen Traum, höre auf Deine Intuition. Je stiller Du wirst desto mehr hörst Du was Du bist und in die Welt tragen möchtest und wo Dein Platz in Deiner Community ist. Wir zeigen auf wie Technologie und Liebe zusammen passen um Menschen im Herz zu berühren, sie für ihr eigenes Leben in Verbindung mit sich selbst und der Welt zu inspirieren. Deine Schöpferkraft als Frau wird mehr denn je gebraucht auf dieser Welt. Jetzt.  Gabi & Klaus Brill - Mit WERTEN in Deine gesundheitliche Balance   WERTE-orientierte Selbständige und UnternehmerINNEN gehen mit ihrer Gesundheit anders um…  So und so ähnlich sollte man meinen, die Frage ist:“ Tun sie es wirklich?“.   achten sie auf ihre Ernährung?  bewegen sie sich ausreichend?  wissen sie welche WERTE Einfluss auf die Gesundheit haben?  Du allerdings willst einen anderen Weg   einen Weg mit WERTEN, die Deiner Gesundheit nützen  einen Weg mit WERTEN, die Deine Gesundheit schützen  einen Weg mit WERTEN, die Dich bei Deinen Vorhaben unterstützen         kennenlernen.  Hier geht es zu Anmeldung für den Inspiration-Day https://www.amatabayerl.de/inspiration-day-13-4-21/    2. Meine neuen Bücher  Hierfür konnte ich so viele tolle Expertinnen gewinnen, im Team kam dann die Frage auf ‘was ist denn mit Männern?’ Natürlich leben auch Männer Werte. Deshalb haben wir uns entschieden dieses Mal mind. 3 Bücher heraus zu bringen, 1 x aus der Reihe ‘Frauen-Power’, 1 x von Männern und ein Team-Buch.    Hier wird das Thema Werte nochmal beleuchtet mit dem Hintergrund wie lebt der einzelne das in seinem Business, in seiner Selbstständigkeit, in seinem Unternehmertum, in seinem Leben und vor allem, was kannst Du für Dich mitnehmen und welche Aspekte können Dich dann wirklich voranbringen.  Ich freue mich jetzt schon riesige drauf. Denn ich darf nicht nur die Experten einladen (ich kann jetzt schon sagen, es sind geniale Expertinnen und Experten an Bord) sondern ich darf diese Geschichten immer vorab natürlich genauer anschauen und das inspiriert und bringt mich selber immer weiter.   Buch Erfolgreich mit Werten https://amzn.to/31PAMKY  Die neuen Bücher zum Thema Werte folgen Ende April  Kostenfreies Gespräch mit mir oder jemand aus meinem Team buchen:  https://freedom-session.youcanbook.me/    3. Deine Werte  Der Fokus liegt hier auf Deinen Werten, wie kannst Du Dein Business mit Deinen Werten leben. Hier geht es nicht nur darum, wie Du Dich von außen inspirieren lässt, sondern wie Du es auch für Dich umsetzen kannst. Und gerade in der aktuellen Zeit, ist dieses Thema wichtiger denn je, dass wir unsere Werte leben können und dürfen und dass wir WERTvoll leben, dass wir wirklich so leben können und dürfen wie es wertschätzen ist, wie es Frucht bringen ist, wie es erfüllend ist, für alle Menschen. Und deswegen werde ich jetzt im April noch zusätzlich einmal in der Woche wirklich kostenfrei ein Coaching anbieten. Für diejenigen die wirklich etwas in ihrem Leben verändern möchten. Ob Du schon Selbständig bist und auf das nächste Level in Verbindung mit Deinen Werten möchtest oder Du möglicherweise aus der Anstellung kommst und schon die Idee hast zu starten, in jedem Fall kannst Du Dich bewerben für ein kostenfreies Gespräch entweder direkt mit mir oder meinem Team oder eben für das Speed-Coaching einmal in der Woche, wo wir schauen wie Du auf der Grundlage von Werten Dein Business voranbringen kannst.   Der April steht unter dem Thema Werte. Gerade haben wir erst Ostern gefeiert.  Ostern steht in der christlichen Tradition für Tod und Auferstehung, für das neue Leben und um das geht es. Auferstehen, aufblühen, neues Leben. Es darf geschehen, es darf wachsen, wir dürfen unsere Werte bewusster, tiefer wahrnehmen und lernen sie zu integrieren, in unser Leben. So zu leben, dass wir unsere Träume und Wünsche realisieren und verwirklichen, auf der Grundlage der Werte.   Ich wünsche Dir ganz ganz viel Freude beim Auseinandersetzen mit Deinen Werten. Schreibe gerne Deine 3 wichtigsten Werte in die Kommentare. Auch wenn Du Fragen hast, schreib gerne eine Nachricht.   Ich wünsche Dir einen traumhaft schönen Tag ein glückliches erfülltes und freies Leben  Deine Amata Freedom-Lifestyle-Mentorin    ***  Amata’s Erfolgspodcast, bei dem sich alles um das Thema mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität dreht.   Bist Du (angehende) Unternehmerin, Selbständig, Powerfrau, Visionärin oder willst einfach nicht mehr Zeit gegen Geld tauschen und MEHR vom Leben? Träumst Du von einem selbstbestimmten - erfüllten - finanziell freiem Leben?   Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Dich!  In informativen Solofolgen mit sofort umsetzbaren Tipps, sowie spannenden Interviews zeige ich Dir die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Unternehmerinnen. Du lernst in Experten-Interviews wie Menschen erfolgreich geworden sind und wie sie erfolgreich bleiben.   Einschalten – Zuhören - Inspirieren lassen  www.amatabayerl.de  Links zu Amata:  # Facebook Gruppe: Finanzielle Freiheit für Powerfrauen https://www.facebook.com/groups/finanziellefreiheitpowerfrauen/  # meine Fanpage in facebook https://www.facebook.com/amatabayerl.de/  # Instagram https://www.instagram.com/erfuellt_und_frei_leben/ # meine Homepage www.amatabayerl.de   # youtube „Meine Geschichte – die Lösung für Dich?“ https://youtu.be/UqK4-PB3aT8  Oder Du hast Lust mit Deiner Vision viele Menschen zu erreichen, dann starte doch Deinen eigenen Podcast, ich empfehle Dir Tom Kaules seine Podcast Meisterschule https://bit.ly/2lJBYux  Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann hinterlasse mir doch eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes und abonniere meinen Kanal. Einfach auf der Seite https://itunes.apple.com/us/podcast/amatas-podcast/id1268020081?mt=2  auf die entsprechende Folge klicken und bewerten.   Wenn Du noch keinen Podcast Player auf Deinem Handy hast, dann geh auf  www.subscribeonandroid.com/amata.libsyn.com/rss Es werden ca. 17 Player angezeigt – wir empfehlen: Podcast App by Player FM  Abonniere meinen Podcast   auf itunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/amatas-podcast/id1268020081?mt=2  für Android-Nutzer: Player FM https://player.fm/series/amatas-podcast  Kooperationen / Vortragsrednerin   Du willst Amata als Speaker erleben? Du möchtest, dass Amata Bayerl auf Deinem nächsten Event, Deiner Konferenz oder einer Messe Dein Publikum inspiriert und begeistert? Dann nimm Kontakt zu uns auf  Du möchtest Interviewgast in Amatas Erfolgspodcast werden und hast eine erfolgreiche Geschichte mit Mehrwert für unsere Zuhörer? Dann schicke uns doch kurz einen 2- bis 5-Zeiler (bitte nicht mehr) über das, was Du machst, was Dein Background ist und womit Du Dich präsentieren möchtest. Bitte sende diese Mail an info@amatabayerl.de oder benutze das Kontaktformular. Wir melden uns dann zur weiteren Absprache. 

business interview vision fall coaching speaker team event leben player welt thema mail weg lust tradition geschichte mehr hunger tipps gef macht geld reise liebe zeiten bei idee sich erfolg wo seite hormones geschichten wissen fokus einblick freude herz neues gesundheit kontakt tod welche selbst freiheit einfach deshalb traum gerade bereich wert meine verbindung experten ern bitte projekte sinne umfeld manchmal zusammenhang deine werte strategien aspekte hintergrund nachricht wissenschaft technologie krisen begriff perspektiven mir bord richtige homepage kommentare grundlage selbstst kanal wenn du bist du glaube ostern deinen universum finanzen mehrwert du dich nerven network marketing vortrag tun deinem reichtum unternehmerin werten anmeldung lebensqualit fakt immunsystem unternehmertum jedoch einkommen lebensweg schreibe bereitschaft expertinnen atmung interviewgast unternehmern lebensbereiche auferstehung podcast app unternehmerinnen interviewpartner fanpages frucht powerfrau hierf neugierde wertvoll lebenssituation blutdruck aktivierung deine gesundheit hormonen handlungsbedarf anstellung herzschlag meine geschichte sozialen ob du welche werte podcast players physiologie nichtwissen inspirieren kontaktformular absprache powerfrauen deine intuition skalierbarkeit lebensvision der april du dein business der zusammenhang erkenntnisgewinn vortrages deine sch experteninterviews zeiler solofolgen deiner gesundheit thema werte deinen werten erfolgspodcast du fragen zirbeldr deiner vision auferstehen auseinandersetzen lebensqualitt herzensstimme leben podcast dein platz inspiration day deiner community deinem handy nierenfunktion dieser wert stoffwechselvorg speed coaching buch erfolgreich amata bayerl podcast meisterschule
Spitzen aus Kirche und Politik
"Gott ist schon dort!"

Spitzen aus Kirche und Politik

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 4:32


Tue, 06 Apr 2021 15:15:00 +0000 https://wolfgang-picken.podigee.io/283-gott-ist-schon-dort 7180822411f7bcdaf684acd826c7fe4d Österliche Gelassenheit Die österlichen Festtage sind schon wieder hinter uns. Aber der Tag der Auferstehung wirkt nach. Die Kirche feiert eine Woche lang bis zum weißen Sonntag die sogenannte Osteroktav. Dann folgt die Osterzeit, die erst mit dem Pfingstfest ihren Abschluss findet wird. Also sieben Tage Ostern und dann weitere 43 Tage österliche Stimmung bis zu dem Tag, der an die Aussendung des Heiligen Geistes erinnert. Ein tiefes Eintauchen in das große Geheimnis des Lebens. Die menschliche Existenz endet nicht mit dem Tod, sondern verwandelt sich mit dem letzten Atemzug in ein vollkommenes Leben, das den Menschen in die bleibende Gegenwart Gottes führt. Aber es ist nicht nur eine Botschaft, die eine Aussage auf Tod und Jenseits formuliert. Sie vermittelt auch wichtige Impulse für das Leben und seine Bewältigung. Der österliche Mensch geht davon aus, dass Gott in seinem Leben präsent und lebendig ist. Zudem vertraut er darauf, dass Gott das Gute für uns will und deshalb nicht zulassen wird, dass wir in Nöten oder Schicksalsschlägen untergehen. Er ermöglicht immer wieder ein Auferstehen, ein sich erheben, ein Neues Kraft schöpfen und ein Weitergehen. Eigentlich ist das das wahre Prinzip hinter allem: Es gibt immer wieder ein Aufstehen, nach jeder Nacht den am Morgen und nach jeder Krise einen neuen Anfang. Ein Rhythmus des Lebens, dem man sich getrost und auch mit einem gewissen Maß an Gelassenheit anvertrauen kann, weil man die Sicherheit hat, dass der eigene Weg schließlich immer in das Gute führen wird. 283 full Österliche Gelassenheit no Ostern,Easter,Auferstehung,Impuls,Stadtdechant,Bonn,Katholisch Dr. Wolfgang Picken

Karmel-Impulse
Ostersonntag - Jesus mußte von den Toten auferstehen!

Karmel-Impulse

Play Episode Listen Later Apr 3, 2021 5:16


Karmel Exerzitien Online zur Fastenzeit 2021mit der hl. Teresa von AvilaImpuls zum Ostersonntag durch P. Roberto Maria Pirastu OCDMehr Infos und Anmeldung hier möglich:www.exerzitien-online.karmel.atAuf dieser Seite (Link zum Archiv) finden Sie auch die ausführlichen Texte der Meditation für die Woche.Ein Angebot von:Verlag Christliche Innerlichkeit - www.ci-verlag.atKarmeliten in Österreich - www.karmel.atMarienschwestern vom Karmel - www.marienschwestern.atEdith Stein Gesellschaft Österreich - www.edith-stein-gesellschaft.at

Schwöbels Woche
Auferstehen

Schwöbels Woche

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 3:18


Der Schwöbel-Blog am Samstag

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Myheritage - Deepfake-Technologie lässt Vorfahren auferstehen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 4:44


Mit Myheritage kann man seine Vorfahren digital wieder auferstehen lassen – zumindest ein bisschen. Die Deepfake-Technologie dahinter ist umstritten.

Konzertkritik | Inforadio
Die Philharmoniker lassen die 20er auferstehen

Konzertkritik | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 3:28


Das Moka Efti aus "Babylon Berlin" gab es wirklich, allerdings war es mehr Kaffeehaus als Großraumdisko. Am Dienstagabend haben Mitglieder der Berliner Philharmoniker das legendäre Tanzhaus wieder zum Leben erweckt, mit schwungvoller Musik aus den 1920er-Jahren - und Dagmar Manzel. Von Maria Ossowski

Theocast
Leben, Sterben, Auferstehen! – Eschatologische Vorstellungen im NT IV

Theocast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 82:07


Kreuzestod und Auferstehung Jesu Christi bilden den Grund des christlichen Glaubens. In ihnen wird nicht nur offenbar, dass im Tod Leben ist; beides ist auch Verhei- ßung auf die Auferstehung von den Toten für die Vielen. Was aber bedeutet das für die Menschen? Welche Gestalt werden die Auferstandenen haben? Wann wird die Aufer- stehung geschehen? Was bedeutet das alles für die letzte Gerechtigkeit? Gibt es im Jenseits nicht nur den Himmel, sondern auch Hölle und Fegefeuer? In Folge 4 geht es um die Entwicklung der eschatologischen Theologie bei Paulus. Die ist gerade auf dem Hintergrund seiner persönlichen Biographie interessant. In diesem Zusammenhang nimmt der Vortrag auch Bezug und Stellung zu aktuellen Hypothesen um die Person und die Rolle des Paulus für die frühe Kirche. Ohne Zweifel handelt es sich bei ihm um einen frühchristlichen Theologen, der alleine aufgrund der von ihm überlieferten Briefe bis in die Gegenwart wirksam ist. Dabei zeigen die Briefe aber auch, dass die Theologie des Paulus kein eratischer Block ist, sondern eher ein "Work in Progress", eine reflektive Entwicklung auf der Grundlage eines - mitunter streitbaren - Austausches mit anderen Glaubenden: Wo eine Frage beantwortet ist, harren neue Fragen auf Antworten. So entwickelt sich auch die paulinische Eschatologie - eine Theologie, die gerade in ihrer Entwicklung beispielgebend für das Theologietreiben in der Gegenwart ist.

Theocast
Leben, Sterben, Auferstehen! – Eschatologische Vorstellungen im NT III

Theocast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 81:22


Kreuzestod und Auferstehung Jesu Christi bilden den Grund des christlichen Glaubens. In ihnen wird nicht nur offenbar, dass im Tod Leben ist; beides ist auch Verhei- ßung auf die Auferstehung von den Toten für die Vielen. Was aber bedeutet das für die Menschen? Welche Gestalt werden die Auferstandenen haben? Wann wird die Aufer- stehung geschehen? Was bedeutet das alles für die letzte Gerechtigkeit? Gibt es im Jenseits nicht nur den Himmel, sondern auch Hölle und Fegefeuer? In Folge 3 geht es um die Übersetzung der urkirchlichen Überlieferung in Glaubensformeln und Lieder. Formeln und Lieder spielen in vielen Überlieferungsprozessen eine zentrale Rolle, dienen sie doch nicht nur der Memorierbarkeit, sonder auch auch der unverfälschten Weitergabe von Inhalten. Das spielt auch bei der Überlieferung des christlichen Glaubens von Beginn an eine bedeutende Rolle. Schon früh findet das christliche Bekenntnis eine formelhafte Ausprägung - wie etwa die frühchristliche Bekenntnisformel in 1 Korinther 15,3-5 zeigt.

Theocast
Leben, Sterben, Auferstehen! – Eschatologische Vorstellungen im NT II

Theocast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 87:53


Kreuzestod und Auferstehung Jesu Christi bilden den Grund des christlichen Glaubens. In ihnen wird nicht nur offenbar, dass im Tod Leben ist; beides ist auch Verhei- ßung auf die Auferstehung von den Toten für die Vielen. Was aber bedeutet das für die Menschen? Welche Gestalt werden die Auferstandenen haben? Wann wird die Aufer- stehung geschehen? Was bedeutet das alles für die letzte Gerechtigkeit? Gibt es im Jenseits nicht nur den Himmel, sondern auch Hölle und Fegefeuer? In Folge 2 geht es um die Verkündigung Jesu und die Überlieferung der Urgemeinde. Im Mittelpunkt stehen hier die Evangelien, in denen diese Überlieferungen Eingang gefunden haben. Dabei muss man neben der Verkündigung Jesu in der Überlieferung der Urgemeinde sowohl die Berichte vom leeren Grab als auch die über die Begegnungen mit dem Auferstandenen unterscheiden. Letztere lassen sich außerdem in eine galiläische Tradition und eine mit Jerusalem verbundene Überlieferung unterscheiden. Es wird außerdem deutlich, dass die Evangelien auch den Zweifel thematisieren - etwa in der Frage, was das leere Grab bedeutet. Es ist dieser Zweifel, der nicht nur das Ringen um Verstehen deutlich macht, sondern auch gerade deshalb zeigt, dass das Bekenntnis zur Auferstehung des Gekreuzigten des Glaubens würdig ist.

Theocast
Leben, Sterben, Auferstehen! – Eschatologische Vorstellungen im NT I

Theocast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 76:20


Kreuzestod und Auferstehung Jesu Christi bilden den Grund des christlichen Glaubens. In ihnen wird nicht nur offenbar, dass im Tod Leben ist; beides ist auch Verhei- ßung auf die Auferstehung von den Toten für die Vielen. Was aber bedeutet das für die Menschen? Welche Gestalt werden die Auferstandenen haben? Wann wird die Aufer- stehung geschehen? Was bedeutet das alles für die letzte Gerechtigkeit? Gibt es im Jenseits nicht nur den Himmel, sondern auch Hölle und Fegefeuer? In Folge 1 geht es um Jenseitsvorstellungen im vorchristlicher Zeit, das Entstehen des Auferstehungsglaubens im Judentum und die Frage der zentralen Bedeutung des Glaubens an die Auferstehung des Gekreuzigten. Dieser Glaube bedarf der Begründung und der theologischen Reflexion. So wird deutlich: Das Bekenntnis zum vom Kreuzestod Auferstandenen beinhaltet ein begründetes Paradox, das zum Fundament des christlichen Glaubens wird.

Rainer Horns Predigten
Wie werden wir auferstehen? - 1. Kor. 15,35ff

Rainer Horns Predigten

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 7:12


Zum Ewigkeitssonntag gedenken wir der geliebten und vertrauten Menschen, die wir im vergangenen Jahr betrauern mussten. Wir gedenken ihrer und gehen der Frage nach: Wie werden wir auferstehen?

FeG Wetzlar // predigtpodcast
Wenn Tote auferstehen

FeG Wetzlar // predigtpodcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2020


Auferstehung der Toten – ist es überhaupt wichtig, an sie zu glauben? Was, wenn mir der Gedanke daran schwer fällt? Wie hat man sich das vorzustellen? Und ist eine Ewigkeit mit Gott nicht total langweilig? Diese Predigt von Reinhard Grün erzählt dir von einem glücklichen Gott, von begeisternder Schönheit und der Liebe Jesu, die solch eine Kraft hat, dass einem sogar die Angst vor dem Tod abhanden kommen kann.

per.DU Podcast
Weil ich dich liebe! - Passion Jesu VII - Ostern - Thomas Neuer

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 30:46


Jesus starb für uns aus Liebe - ein viel zitierter Satz. Aber was heißt das konkret für dich heute, was hieß das damals für Jesus auf seinem letzten schweren Weg ans Kreuz? Anhand der Passionsgeschichte Jesu, wie sie von Johannes aufgeschrieben wurde, nähern wir uns der Liebe Gottes an, die er uns im Leiden, Sterben und Auferstehen gezeigt hat. Gottes Liebe geht unter die Haut…

per.DU Podcast
Weil ich dich liebe! - Passion Jesu VI - Karfreitag - Gunther Göttel

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 33:18


Jesus starb für uns aus Liebe - ein viel zitierter Satz. Aber was heißt das konkret für dich heute, was hieß das damals für Jesus auf seinem letzten schweren Weg ans Kreuz? Anhand der Passionsgeschichte Jesu, wie sie von Johannes aufgeschrieben wurde, nähern wir uns der Liebe Gottes an, die er uns im Leiden, Sterben und Auferstehen gezeigt hat. Gottes Liebe geht unter die Haut…

per.DU Podcast
Weil ich dich liebe! - Passion Jesu V - Palmsonntag - Tobias Knab

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 41:49


Jesus starb für uns aus Liebe - ein viel zitierter Satz. Aber was heißt das konkret für dich heute, was hieß das damals für Jesus auf seinem letzten schweren Weg ans Kreuz? Anhand der Passionsgeschichte Jesu, wie sie von Johannes aufgeschrieben wurde, nähern wir uns der Liebe Gottes an, die er uns im Leiden, Sterben und Auferstehen gezeigt hat. Gottes Liebe geht unter die Haut…

per.DU Podcast
Weil ich dich liebe! - Passion Jesu IV - Immanuel Grauer

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 41:38


Jesus starb für uns aus Liebe - ein viel zitierter Satz. Aber was heißt das konkret für dich heute, was hieß das damals für Jesus auf seinem letzten schweren Weg ans Kreuz? Anhand der Passionsgeschichte Jesu, wie sie von Johannes aufgeschrieben wurde, nähern wir uns der Liebe Gottes an, die er uns im Leiden, Sterben und Auferstehen gezeigt hat. Gottes Liebe geht unter die Haut…

FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten

Niemand hatte sich so gründlich auf seine Mission vorbereitet wie die deutschen Kommunisten in Moskau. Die „Brigade Ulbricht“ war programmatisch und organisatorisch allen anderen Kräften überlegen. Im Juli 1945 war Ost-Berlin fest in ihrer Hand. Ein Essay von Dr. Jochen Staadt.

per.DU Podcast
Weil ich dich liebe! - Passion Jesu III - Daniel Golling

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 31:24


Jesus starb für uns aus Liebe - ein viel zitierter Satz. Aber was heißt das konkret für dich heute, was hieß das damals für Jesus auf seinem letzten schweren Weg ans Kreuz? Anhand der Passionsgeschichte Jesu, wie sie von Johannes aufgeschrieben wurde, nähern wir uns der Liebe Gottes an, die er uns im Leiden, Sterben und Auferstehen gezeigt hat. Gottes Liebe geht unter die Haut…

per.DU Podcast
Weil ich dich liebe! - Passion Jesu II - Theo Bräuninger

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 37:51


Jesus starb für uns aus Liebe - ein viel zitierter Satz. Aber was heißt das konkret für dich heute, was hieß das damals für Jesus auf seinem letzten schweren Weg ans Kreuz? Anhand der Passionsgeschichte Jesu, wie sie von Johannes aufgeschrieben wurde, nähern wir uns der Liebe Gottes an, die er uns im Leiden, Sterben und Auferstehen gezeigt hat. Gottes Liebe geht unter die Haut…

MWH Podcasts
Erkennungszeichen des Auferstandenen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020


Von dem französischen Schriftsteller Albert Camus stammt das Wort: „Christus ist gekommen, zwei Hauptprobleme zu lösen: das Böse und den Tod.“ Wir werden zugeben müssen, dass Camus scharf beobachtet und richtig geurteilt hat. – Christus hat nicht durch lange Diskussionen mit Fachleuten oder durch neue Denkmodelle das Problem gelöst. Sondern durch sein Sterben und Auferstehen. [...]

SOULFUL INSPIRATION PODCAST
Die Trennung aufgeben - in Liebe auferstehen

SOULFUL INSPIRATION PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 15:00


Das Weibliche kehrt zurück und klopft unüberhörbar an die bröckelnden Tore des Patriarchats. In dem aktuellen SOULFUL INSPIRATION PODCAST geht es um das Neue, dass in uns allen auferstehen darf. Es geht um die GleichWertigkeit von Mann und Frau. Es geht auch um eine neue Art der Spiritualität, die in unseren Liebes-Beziehungen gelebt werden darf. Anhand der Beziehungs-Geschichte von Jesus und Maria Magdalena und der momentanen Zeitqualität (astrologisch gesehen) möchte ich aufzeigen, wie wertvoll diese Umbruchsituation - trotz großer Herausforderungen ist.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wir gegen Corona - Folge 29 - Tiger King und Vogel Queen

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Apr 11, 2020 20:53


Hinlegen statt Auferstehen - verliebt in Jesus - Tiger King und Vogel Queen - Krokant oder Likör - Sodbrennen - Maria Magdalena und Stutenbissigkeit - Eier mit Turnschuh-Logo und eine Hippie-Kommune. In der neunundzwanzigsten Folge des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost rätseln die Schumachers, wer in die Hölle muß, ob man Ostereier mit Turnschuh-Logos bemalen darf, warum Jesus nicht abgehauen ist damals, warum „Das Leben des Brian“ ein Dokumentarfilm sein könnte, ob Krokant- oder Liköreier die besseren sind, was an Maria Magdalena sexy war, wie die Urenkel das Mondrian-Ei bewerten werden und ob die 5:1-Regel nicht auch für Kreuzigungen gelten sollte. Die kostenlose Freundlichkeitsmeditation unter www.suseschumacher.de/podcasts

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR Kultur trifft Tobias Bilz, Evangelischer Landesbischof in Sachsen

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Apr 11, 2020 41:09


Auf Instagram fragte Tobias Bilz: Wie kann das Leiden, Sterben und Auferstehen von Jesus Christus in einer Corona-Pandemie begangen werden? Auch für seine Amtseinführung musste eine andere Form gewählt werden.

per.DU Podcast
Weil ich dich liebe! - Passion Jesu I - Immanuel Grauer

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 43:53


Jesus starb für uns aus Liebe - ein viel zitierter Satz. Aber was heißt das konkret für dich heute, was hieß das damals für Jesus auf seinem letzten schweren Weg ans Kreuz? Anhand der Passionsgeschichte Jesu, wie sie von Johannes aufgeschrieben wurde, nähern wir uns der Liebe Gottes an, die er uns im Leiden, Sterben und Auferstehen gezeigt hat. Gottes Liebe geht unter die Haut…

Wort Gottes für Dich
Auch du wirst auferstehen

Wort Gottes für Dich

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 21:21


Predigt vom 27.03.2016 von Jörg Kassühlke über 1. Korinther 15, 17-22 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/Andreasgemeinde.AB/message

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

In dieser Meditation führe ich dich zu deinem Herzen. Viele von uns denken, dass dort nur Liebe sein dürfte und alles andere „raus“ muss oder zumindest anders sein sollte, wie es ist. Ich leite dich an, DAS, was jetzt gerade in deinem Herzen ist, als „richtig“ zu erkennen und damit eine Weile still zu sitzen. Alles, was du fühlst, empfindest oder denkst, kommt und geht. Nichts bleibt auf Dauer. Auch die Schwere, die Last oder der Schmerz in unseren Herzen, ist nur ein Wegweiser, wohin wir unsere Aufmerksamkeit lenken können, um freier und leichter zu werden. Ich wünsche dir frohe Ostern und freue mich, wenn dir diese Meditation etwas bringt (vielleicht ist es auch notwendig, sie öfters zu machen, bevor du „etwas merkst“. Das möchte ich noch erwähnen. Ich habe so etwas ähnliches vor ca. sechs Jahren das erste Mal gemacht und freue mich heute sehr darüber, wie viel MEHR ich fühle, spüre und da sein lassen kann, als damals. Gib dir also die Zeit, die du brauchst…) Auferstehen – ist aufstehen. Immer wieder weitergehen. Getragen von dem, was in dir ist, geführt von dem, was in dir ist. Dazu dient diese Meditation. Herzlichst, Eva ❤   Eva Nitschinger ist Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Traumatherapie, systemische Therapeutin (Familienaufstellungen), Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie und Wingwave / EMDR-Therapeutin in eigener Praxis in Saarbrücken (seit 2010). Aus verschiedenen Traumatherapiemethoden hat Eva Nitschinger in den letzten Jahren die „Heilreise des inneren Kindes" entwickelt. Sie ist eine Möglichkeit, dem verletzten Selbst mit (Selbst-)Liebe zu begegnen und auf herzliche und einfühlsame Art und Weise, die "inneren Kinder" - Verletzungen und Traumatisierungen der Vergangenheit - ins Herz zu holen.   Du kannst nun online „The Work von Byron Katie“ & „Die Heilreise des inneren Kindes“ erfahren und erlernen oder mit Eva gemeinsam deine Themen in einer Einzelsitzung bearbeiten.   Hier findest du alle Online-Angebote von Eva: https://www.eva-nitschinger.de/onlinekurse/   1. Den Selbstlernkursvon Eva, mit über 50 Seiten – DIN A4 als pdf., Videos (Erklärvideos und Demovideos) und Audio-files 2. Informationen zum Kurs Einführung in The Workvon Byron Katie & Die Heilreise des Inneren Kindes 3. Informationen zum The Work - BOOTCAMP, den Jahreskurs für alle, die „mehr“ von „The Work von Byron Katie“ & „Die Heilreise des inneren Kindes“ möchten 4. Den Selbstliebe & Vertrauen Onlinekurs, der einmal im Jahr für einige Monate läuft und dich zu mehr Selbstliebe bringen kann ❤   Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwende: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas

JesusCentrum Nürnberg Podcast – Kirche anders, weil jeder zählt

16.04.2017 | AUFerSTEHEN 04 - Resurrecting

JesusCentrum Nürnberg Podcast – Kirche anders, weil jeder zählt

02.04.2017 | AUFerSTEHEN 1 - Jobrotation

regeneration Jugendarbeit
Wer Stirbt, Wird Auferstehen - Comeback

regeneration Jugendarbeit

Play Episode Listen Later Apr 2, 2016 43:11


Wer Stirbt, Wird Auferstehen - Comeback by regeneration Youth

Arche Gemeinde Video Podcast
Gesetzt zum Fall und Auferstehen vieler

Arche Gemeinde Video Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2015


Arche Gemeinde Video Podcast
Gesetzt zum Fall und Auferstehen vieler

Arche Gemeinde Video Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2015


Arche Gemeinde Audio Podcast
Herr über Sterben und Auferstehen / Wie Christus sich Sein Leben wiedergibt

Arche Gemeinde Audio Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2011


UC Davis Symphony Orchestra & University Chorus
Mahler No. 2: V The Great Roll Call Auferstehen

UC Davis Symphony Orchestra & University Chorus

Play Episode Listen Later Mar 13, 2005 39:33


The choruses and symphony orchestra perform Gustav Mahler's Symphony No.2 in C Minor "Resurrection," directed by UC Davis Professor D. Kern Holoman.