POPULARITY
In der 43. Folge des Lebens der Anderen habe ich Pia getroffen und mit Ihr über Sterben, Tod und Trauer und die geistige Welt gesprochen. Pia ist Bestatterin und Trauerrednerin und hat mir erklärt wie sie zu Ihrem Beruf gekommen ist und von ihrer Leidenschaft erzählt den Menschen die trauern zu helfen und den Verstorbenen eine guten Übergang zu allem was danach kommt zu bereiten. Wir haben uns dabei über Bestattungsformen und Blumenschmuck unterhalten und ich habe auch gelernt was ein Thanatopraktiker macht. Pia und ich haben auch darüber gesprochen, warum ihre Aufgabe nicht mit der Beerdigung endet und wie sie danach als Trauerbegleiterin und Medium Menschen hilft. Wenn Ihr mehr über Pia und das was sie macht und antreibt erfahren wollt schaut doch mal auf Ihren beiden Homepages vorbei: ADLUCEM - ins Licht INVITAM - ins Leben Danke für Deine Geschichte, Pia! Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.
Für Folge 32 des Lebens der Anderen bin ich wieder zurück in die Schule gegangen und habe dort Claudia getroffen. Sie ist Lehrerin und hat mir von den unterschiedlichen Welten erzählt, die sie in ihrer Karriere schon erlebt hat. Die Realschule in Geldern an der sie das erste Mal richtig unterrichtet hat und auf der Klassenfahrt noch für eine Schülerin gehalten worden ist und die Brennpunktschule in Berlin an der sie heute ist. Wir haben darüber geredet, dass vieles sehr anders ist, das aber manches auch gar nicht so weit auseinander liegt. Vor allem aber hat mir Claudia zwischen den Zeilen von Ihrer Freude an Ihrem Beruf und noch mehr von Ihrer Leidenschaft für die Jugendlichen für die sie oft mehr also nur eine Lehrerin ist erzählt. Danke Claudia für Deine Zeit und Deine Geschichte! Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.
SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie
Herzlich willkommen zu unserer neuen Podcastfolge mit Christoph Samuel Zigrist! In der heutigen Zeit jonglieren moderne Väter geschickt zwischen Beruf und Familie. Sie sind nicht nur traditionelle Versorger, sondern auch liebevolle und engagierte Eltern. Diese "Paps der Neuzeit" setzen auf Flexibilität und modernste Arbeitsmodelle, um Berufung und Familie erfolgreich zu vereinen. Trotz Herausforderungen streben sie nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance und sind entschlossen, ihren Kindern eine unterstützende Umgebung zu bieten. Gerade für Väter ist es aber auch sehr wichtig, Erfüllung in Ihrem Beruf zu finden und diese als Vorbild zu leben. Viel Freude beim Hören! Deine Emily Csapory und Nicole Kretschmer
Zahlreiche Geflüchtete aus der Ukraine können in Deutschland noch nicht in ihrem Beruf arbeiten. Viele jobben unter ihrer Qualifikation. Warum die Anerkennung trotz Fachkräftemangels in Deutschland so schwer ist.
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Lisa Doms, leidenschaftliche Expertin für rechtzeitige Lebensverwirklichung, darüber, warum sich viele Menschen in Süchte flüchten, wenn sie keine Erfüllung in Ihrem Beruf bzw. in Ihrem Leben haben.Außerdem verrät Lisa Doms ihre besten Strategien, um destruktive Verhaltensweisen zu verhindern.Wenn auch Du wissen willst, wie Du in Bezug auf Deine Lebensverwirklichung in die Umsetzung kommst, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter https://www.lisadoms.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Christina Tempelhoff ist die pure Leidenschaft in ihrem Beruf. Sie hat in jeder ihrer bisherigen Tierpfleger-Stationen ihr Herz gelassen. Aktuell betreut sie die Menschenaffen im Pongoland.
Der Beruf ist ihr Lebenselixier: Schauspielerin Heidi Maria Glössner steht auch mit 78 Jahren immer noch auf der Bühne. Hypnosetherapie-Experte Gabriel Palacios hat mit 32 Jahren ein ganzes Imperium aufgebaut. Gabriel Palacios (32) Hypnose-Experte, Buchautor und Verleger Gabriel Palacios Kindheit war geprägt von immer wiederkehrenden Ohnmachtsanfällen, die medizinisch nicht geklärt werden konnten. Im Alter von fünf Jahren hat er seinen Vater durch Suizid verloren. Als jüngster von sieben Geschwister hat er sich schon als Bub intensiv mit der Gedankenwelt auseinandergesetzt. Sein erstes Auto und die Fahrprüfung finanzierte sich der geschäftstüchtige Palacios als Mentalist und Zauberer. Längstens ist es sein Ziel und zugleich auch Geschäftsmodell, Menschen in ihrer geistigen Entwicklung und Entfaltung zu unterstützen. Das tut er unter anderem an Vorträgen, Seminaren und auch als Autor von Ratgeberbücher. An seinem Institut in Bern bildet er selber auch Hypnosetherapeut:innen aus. Hedi Maria Glössner, (78) Schauspielerin Heidi Maria Glössner gilt als Grande Dame der Schweizer Theaterbühnen. Über viele Jahre gehörte sie zum festen Ensemble der Stadttheater Luzern und Bern. Bekannt ist sie auch aus diversen Kino- und Fernsehfilmen. Ihrem Beruf geht sie bis heute nach. Als nächstes spielt sie eine Sterbewillige im Stück «Gott» von Ferdinand von Schirach. Die Schauspielerin ist in Süddeutschland zu Kiegszeiten geboren. Aufgewachsen ist sie bei einer Freundin ihrer Mutter in Niederuzwil, SG. Heidi Maria Glössner ist Mutter eines Sohnes und zweifache Grossmutter. Seit über 30 Jahren lebt sie in Bern, ohne Berndeutsch zu sprechen. Sie lebt alleine, aber seit fünf Jahren in einer festen Beziehung. Ihre Wohnung teilt sie mit ihren beiden Katzen Wanda und Chilli. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF1 kommt am Sonntag, 28. August aus dem «Casino» Bern.
Verträge schreiben, Listen anlegen, Autos und Hotels mieten. An- und Abreisen von Schauspieler*innen und dem gesamten Team organisieren. Das und vieles mehr macht Sie mit einem der besten Gründe den es überhaupt gibt, Sie macht es mit Respekt vor allen Beteiligten. Mit größtem Respekt vor Ihr und Ihrem Beruf, spreche ich mit Ann Christin Baer über Ihren Alltag als Produktionsassistentin. Habe ich Alltag gesagt?
Sie sollen Leben retten und wissen noch gar nicht wie. Viele Assistenzärztinnen und -ärzte fühlen sich überfordert. Gute Einarbeitung? Fehlanzeige und Nachtdienste ganz allein. Personalmangel und Einsparungen in den Krankenhäusern befeuern das System. Die Folge: Schlafstörungen, Angst und Depressionen. Y-Kollektiv Reporterin Alexa Ramthun hat eine Assistenzärztin bei einem 16-Stunden-Dienst begleitet und mit Menschen gesprochen, die ihre Ausbildung psychisch krank gemacht hat. Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
Können Sie sich vorstellen, synthetisches Fleisch zu essen oder sich gar komplett nur von synthetischem Essen zu ernähren? Was ist mit Ihrem Beruf? Je nachdem, was Sie beruflich machen, kann es sein, dass Sie gemütlich Ihr Leben künftig auf dem Sofa verbringen dürfen. Klingt das nicht nach einem wunderbaren Traum? Im heutigen Interview mit Ernst Wolff haben wir die drei furchtbarsten Zukunftsszenarien behandelt und natürlich die Fragen unserer Zuschauer mit eingepflegt.
Hurra, da sind wir wieder! In der ersten Folge der neuen Staffel hat Martin Carolin Ebbinghaus von der Fortbildungsakademie der Wirtschaft, kurz FAW zu Gast. Die Unternehmensberatung Diversity berät kleine und mittlere Unternehmen sowie Organisationen und Institutionen in Berlin, die kulturell divers aufgestellt sind oder das vorhaben. Wie Carolin zu Ihrem Beruf gekommen ist, was Ihre täglichen Herausforderungen sind und das die unterschiedliche Herkunft von Mitarbeitenden eine echte Chance ist. All das wird in dieser Folge besprochen. Da wir auch über ein paar Institutionen sprechen, findet Ihr hier die Links: Theaterpädagogische Präventionsprogramme für Kinder | tpw (tpwerkstatt.de) Coaching Ausbildung & Teamentwicklung in Dietramszell bei München (roots-wings.de) Über das Projekt – Unternehmensberatung Diversity - FAW gGmbH - Unternehmensservice - Soziale Unternehmensberatung (beratung-faw.de) Viel Spaß bei Hören
Heute sprechen wir mit Renate Kraus. Sie ist Geschäftsführerin des Haus der Barmherzigkeit in Niederösterreich. Im Interview mit Esther Matolycz spricht Sie unter anderem über die Herausforderungen in Ihrem Beruf und die Vielseitigkeit des Pflegeberufs.
Eine Studie in Island zeigt: In weniger Arbeitszeit kann mehr geschafft werden – bei gleichem Geld. Für Sie vorstellbar? Oder in Ihrem Beruf kein machbares Modell? Moderation: Elif Şenel
Maxi Poschmann führt ihr Leben aus ihrem Purpose heraus - und das hat sich einfach so entwickelt. Denn das Leben hat ihr Angebote gemacht, auf die sie sich immer wieder ganz spontan eingelassen hat. Und das hat sie mittlerweile neben Ihrem Beruf zur Vorsitzenden der Deutsch-Honduranischen Gesellschaft gemacht. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die sozialen Bedingungen, insbesondere für Kinder, in Honduras zu fördern. Wenn du Maxi zuhörst, dann wirst du vor allem erfahren können, wie sich dieser Weg Schritt für Schritt entwickelt hat. Wie das geht? Maxi hat sich vor allem immer wieder mutig auf mögliche Chancen eingelassen und dabei auf andere Menschen und das Leben vertraut. Und sie hat sich auch bewusst darauf eingelassen, das große Wohlstandsgefälle zwischen unserem Teil der Welt und einem Land wie Honduras wahrzunehmen. "Ich lebe hiermit auch mein Fürsorge-Motiv." Mit diesem Bewusstsein und dieser Motivation lag es automatisch nahe, mehr und mehr Verantwortung zu übernehmen und damit auch eigene Privilegien im Sinne einer Verpflichtung gegenüber anderen zu nutzen. Und vielleicht hast du ja Lust, ihr zu helfen? Diese Folge ist eine große Inspiration für alle, die denken, man könne das Leben zielgerichtet planen und auch für alle, die glauben, ein Mensch alleine kann nichts bewirken. Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Wie Maxi zum Thema Entwicklungshilfe und zum Land Honduras gekommen ist & was das mit ihrem Purpose zu tun hat ➡️ Welche Erfahrungen Maxi in diesem extremen Land gemacht hat und was sie bewogen hat, sich mehr zu engagieren ➡️ Dass Sie davon überzeugt ist, dass jeder etwas tun kann ➡️ Dass die persönliche und emotionale Verbindung zu deiner Aufgabe eine wichtige Motivation ist ➡️ Warum gerade Bildung für Kinder so entscheidend ist und wie die DHG sich dort engagiert. ➡️ Welche Kraft die Bereitschaft zu vertrauensvollen Experimenten entwickeln kann ➡️ Wie gerade die Haltung von Offenheit und Ausprobieren im Vertrauen dafür sorgen, dass dein Leben in einen Fluss kommt. ➡️ Dass Vereinsarbeit und Ehrenamt manchmal veraltet rüberkommt und doch so viele Möglichkeiten bietet ➡️ Wie du dich aktiv in der DHG einbringen kannst (wenn du möchtest) Fazit: Du kannst viel mehr schaffen als du denkst, wenn du einfach mal machst und vertraust! ➡️ Die DHG bietet ab jetzt einen wunderbaren Bildband über Honduras an, mit dem du bei Erwerb gleichzeitig Gutes tun kannst. Die Bestellung erfolgt über den Fotografen Christoph Steinweg: https://christophsteinweg.de/honduras-bildband/ Shownotes: ➡️ Falls du Unterstützer*in dieses Vereins werden möchtest, dann findest du hier die Website der Deutsch-Honduranischen Gesellschaft (DHG): www.hondurasdhg.de ➡️ Die Website des Fotografen: https://christophsteinweg.de ➡️ Facebookseite der DHG: https://www.facebook.com/hondurasdhg/ ➡️ Direkter Mailkontakt zu Maxi per E-Mail: Maximiliane.poschmann(a)hondurasdhg.de ➡️ Maxi auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximiliane-poschmann-3a695982/ ➡️ Alles zum Effectuation-Ansatz findest du auf www.effectuation.at Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info Der nächste Purpose Workshop bei mir findet voraussichtlich statt im September und November im Rheinland (https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/). Bitte erfrage gerne die genauen Termine bei mir per Mail. Außerdem schau gerne mal vorbei in den Events auf www.the-purpose-network.com.
Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Komme mit auf die Reise zu zwei jungen Ladies, die sich bei Proven Expert im Monat März besonders dem Frauenthema widmen und am 17.03. 14.00 Uhr eine Webkonferenz von Frauen für Frauen und Männer organisieren. Thema: Was man von erfolgreichen Businessfrauen lernen kann und was Frauen und Männer im Business unterscheidet. Ergebnisse einer internen Umfrage zum Thema Frauen in der Businesswelt werden am 17.03. vorgestellt. Auch ich bin als Gast in der Konferenz dabei. Anmeldung hier https://lp.provenexpert.com/de/webkonferenz-17-03-2021-frauen-in-der-business-welt Die Teilnahme ist kostenlos und wenn du nicht teilnehmen kannst, dann erhälst du bei Anmeldung die Aufzeichnung. Beide Damen berichten auf sympathische Weise, was sie in Ihrem Beruf antreibt, wie sie zu dem gekommen sind, was sie heute tun und Bea Hammerl schildert eindrucksvoll ihre Erfahrungen als Prima Ballerina und was das mit ihrem heutigen Leben zu tun hat. Ein Interview das Laune macht mehr über die beiden zu erfahren. Unbedingt reinhören. Denise Linke ist Content Marketing Managerin bei ProvenExpert.com. Die Journalistin und Autorin ist seit einem Jahr Teil des Content Teams und hat dort mit ihren Kolleginnen den Frauenmonat März ins Leben gerufen. Link zur Webinar-Anmeldung: https://lp.provenexpert.com/de/webkonferenz-17-03-2021-starke-frauen-in-der-business-welt?hs_preview=AtwSpQrw-41190344056 Link zum Blog: https://blog.provenexpert.com/de?hsLang=de-d
Immer wieder tauchen Meldungen in Medien auf, dass zum Beispiel ein neues rechtsextremistisches Netzwerk bei gewissen Polizeidienststellen aufgedeckt wurde. Aber was bedeutet das für uns und hat die Polizei tatsächlich ein Problem mit Rechtsextremismus und Rassismus? Klar ist, dass der größte Teil der Polizist*innen nicht zu diesem Problem gehören. Aber der Gedanken, dass es einige Polizist*innen gibt die rassistisches und/oder rechtsextremistisches Gedankengut in sich tragen und das in Ihrem Beruf ausleben, erzeugt bei einzelnen Personen ein komisches Gefühl. Wir schauen uns in der heutigen Episode die Struktur der Polizei an und werten die rassistischen sowie rechtsextremistischen Auffälligkeiten bei der Polizei aus, damit du dir selber eine Meinung zu diesem Thema bilden kannst!
Download: https://www.futuremanagementgroup.com/de/trend-system-fur-ihr-business/ Ob Tesla, Apple oder Salesforce. Jeder große Erfolg eines Unternehmens beruht zu einem großen Teil darauf, dass sie Trends oder mögliche Trends frühzeitig erkannt haben. Und daraus dann einen eigenen Trend geschaffen haben. So entstehen neue Märkte und erfolgreiche Unternehmen. Was haben Sie mit Trends und Trends mit Ihnen zu tun? Sie mit Ihrem Unternehmen und Ihrem Beruf müssen, oder zumindest sollten sich auf die kommenden Veränderungen ausrichten. Am besten noch sie zu Ihrem Vorteil nutzen. Und wenn Sie für Ihre Altersvorsorge in Aktien investieren natürlich auch. Professionell geführte Unternehmen beobachten systematisch die Zukunftstrends und werten sie aus. Und Sie können das auch. Und zwar relativ leicht. Im Podcast erfahren Sie wie. ► Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/crashkurs-yt/ EVENTS, LEISTUNGEN UND LÖSUNGEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Profitieren Sie von den Trends und Technologien der Zukunft. Holen Sie sich von Dr. Mićić und seinem Team Inspirationen und Anleitungen für Ihre robuste, motivierende und wirksame Zukunftsstrategie. ► Event: LEADER'S VISION DAY für Ihre Zukunftsstrategie: https://www.futuremanagementgroup.com/de/seminare/lvd-gen1/ ► VORTRÄGE UND KEYNOTES von Pero Mićić für Ihre Mitarbeiter und Kunden: https://www.futuremanagementgroup.com/de/vortraege/dr-pero-micic-speaker/ ► Beratungsprogramm: IHRE ZUKUNFTSSTRATEGIE. https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/leaders-strategy-program/ ► Lösungsprogramm: IHRE ZUKÜNFTIGEN GESCHÄFTSFELDER. https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/new-business-program-01/ ► BUSINESS WARGAMING. https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/wargames/ ► ELTVILLER MODELL - Masterplan für Ihre Zukunftsstrategie: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/eltviller-modell/ PROFILE UND WEBSITES ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ►Facebook-Profil: https://www.facebook.com/DrPeroMicic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ MEDIEN UND RESSOURCEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Englischer Youtube-Kanal: Dr. Pero Mićić - The Future of Your Business: https://www.youtube.com/channel/UCDmPZSKhDDq_Jv0qHWGUSww ► Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/leaders-foresight-dr-pero-mi-c4-87i-c4-87-deutsch/id1382532129 ► Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6pJ1LvcI92rPqFVCtFT376?si=dtFXa28OTHCB0nact3DCJg ► Podcasts auf Google: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cDovL2xlYWRlcnNmb3Jlc2lnaHQubGlic3luLmNvbS9yc3M%3D&hl=en-DE ► Facebook-Gruppe: "Die Zukunft meines Geschäfts - Trends, Technologien, Strategien, Führung" https://www.facebook.com/groups/FMG.LF.Futures/ ► Wissensplattform "Leader's Foresight": https://www.futuremanagementgroup.com/de/wissen/leaders-foresight-plattform/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/ ► Leader's Foresight Booklets: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/leaders-foresight/
Wie gut sind Sie in Ihrem Beruf durch die Krise gekommen? Bangen Sie um Ihr Unternehmen bzw. um Ihren Arbeitsplatz? Das Tagesgespräch hat gefragt: Wie gehen Sie damit um?
Hörtexte Teil 1 Beispiel (Sprecher) Guten Tag, Frau Baumgart. Hier ist Peter Libertz von der Firma Sinus. Sie haben sich bei uns als Mitarbeiterin in unserem Call-Center beworben. Wir haben Ihre Bewerbungsunterlagen durchgesehen und möchten Sie zu einem Kennenlerntag am Mittwoch, den 8. März einladen. Das heißt, Sie kommen einfach vorbei und schauen sich an, wie wir hier arbeiten. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie bitte Frau Heine unter der Nummer 47 48 19 an. Auf Wiederhören. Nummer 1 (Sprecherin) Guten Tag, hier ist Claudia Kessler von den Stadtwerken Düsseldorf. Herr Matuschek, wir waren gestern bei Ihnen, weil wir in Ihrem Haus den Stromzähler ablesen wollten. Leider waren Sie nicht zu Hause. Bitte rufen Sie uns an und machen Sie einen neuen Termin. Unsere Telefonnummer ist die 50 68 14. Vielen Dank und auf Wiederhören. Nummer 2 (Sprecher) Hallo, hier ist Adam Fischer von der Agentur für Arbeit. Frau Böhmer, Ihr Bildungsgutschein ist da. Sie können jetzt eine Weiterbildung machen. Die Kosten dafür übernehmen wir. Außerdem bezahlen wir während Ihrer Weiterbildung die Kinderbetreuung für Ihre beiden Töchter. Wir brauchen nur eine Bescheinigung des Kindergartens. Kommen Sie doch bitte am 5. April in mein Büro und wir füllen die Formulare zusammen aus. Danke, und auf Wiederhören. Nummer 3 (Sprecherin) Guten Tag, Praxis Dr. Beck, Marion Hauser am Apparat. Herr Holstein, ich möchte Sie an die Impfung Ihres kleinen Sohnes Alexander erinnern. Dr. Beck kann dann auch gleich die Kontrolluntersuchungen machen. Kommen Sie einfach zu unseren Sprechzeiten vorbei. Montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr. Freitags ist unsere Praxis bis 12.30 Uhr geöffnet. Bitte vergessen Sie den Impfpass von Alexander nicht. Auf Wiederhören. Nummer 4 (Sprecher) Guten Tag, hier spricht Markus Neuner von der Autowerkstatt Friedrich. Herr Lee, Ihr Auto ist fertig, Sie können es morgen früh ab 8 Uhr abholen. Die Bremsen hinten waren kaputt und die Batterie mussten wir auch austauschen. Außerdem haben wir neue Glühbirnen eingebaut und das Motoröl gewechselt. Die Reparaturen kosten ca. 400 Euro. Vielen Dank. Teil 2 Nummer 5 Liebe Hörer, es ist Viertel nach acht und Zeit für unseren Blick in die Sterne. Hier ist Ihr Horoskop für Montag, den 6. April. Fische: Sie hatten in letzter Zeit viel Stress. Ein Kurzurlaub würde Ihnen guttun. Stier: Ihr Partner braucht Ihre Hilfe. Lassen Sie ihn nicht im Regen stehen. Zwillinge: Sind Sie in Ihrem Beruf unzufrieden? Ihr Traumjob wartet schon. Löwe … Nummer 6 Hier noch eine Kurzmeldung der Deutschen Bahn. Auf der Strecke zwischen Mannheim und Hockenheim werden am kommenden Wochenende Bauarbeiten durchgeführt. Die Regionalbahnen zwischen Mannheim und Hockenheim fahren deshalb am Samstag und Sonntag nicht. Stattdessen gibt es eine Busverbindung. Die Busse fahren alle 30 Minuten. Aktuelle Informationen zum Fahrplan finden Sie an den Service-Schaltern der Deutschen Bahn und im Internet. Nummer 7 Willkommen zu einer neuen Runde unseres beliebten Gewinnspiels „Deutschland-Tour“. Gewinnen Sie diese Woche eine Kurzreise nach Dresden. Lassen Sie sich in einem 4-SterneHotel verwöhnen und lernen Sie die wunderschöne Stadt Dresden kennen. Wenn Sie mitspielen möchten, rufen Sie uns an und beantworten Sie unsere Gewinnfrage. Die Telefonnummer sage ich Ihnen nach einer kurzen Werbepause. --- Support this podcast: https://anchor.fm/heidar-sadeghzadeh/support
Im Gespräch mit der langjährigen Betriebsratsvorsitzenden und Aufsichtsrätin der IKB Deutsche Industriebank AG Nicole Riggers erfahren wir, wie sie ihre Karriere begonnen hat und welche Lektionen sie aus Ihrer 12-jährigen Zeit als alleinerziehende Mutter, in Ihrem Beruf eingesetzt hat. Wir erfahren ab Minute 11 zudem auch persönliche Details und lernen, dass sie aus einer Familie mit Kriegstrauma stammt. Nicole sagt über sich selbst, dass sie in Ihrem Leben sehr viele Krisen erlebt hat. Sie selbst bezeichnet sich als zäh, widerstandsfähig und ist überzeugte Optimistin. In diesem Zusammenhang erklärt sie uns ab Minute 18, wem sie hilft und wie sie diese (Krisen-) Erfahrungen sowie Erkenntnisse heute beruflich nutzt, um Konflikte zwischen Menschen aufzulösen. Sie sagt zudem in Minute 21, dass es ein Schema von Konflikten gibt und gibt uns Tipps und Hinweise u.a. sagt Nicole, dass sie von der Wirkungsmacht des großzügigen Denkens zutiefst überzeugt ist. Nicole sagt außerdem über sich, dass sie mehr erreicht hat, als sie sich als junges Mädchen jemals erträumt hat. Besonders stolz ist sie auf Ihren freigeistigen Sohn. Die Auszeichnung zur Mentorin des Jahres 2019 hat sie sehr berührt und motiviert.Was es hiermit auf sich hat und wie es dazu kam - erfahren wir ab Minute 33.
Dieser Podcast wurde am 21.06.2020 live bei Facebook gestreamt. Im Interview: Journalistin, Trainerin und Expertin für berufliches und kreatives Schreiben: Sandra Maria Fanroth. Diese Fragen besprechen wir unter anderem im Interview: - Wie lesen alle immer weniger, aber was catcht uns bei Texten denn überhaupt noch? - 4 Aspekte der Verständlichskeitsforschung: gegliedert vs ungegliedert, Prägnanz vs. Weitschweifigkeit, Anregend vs. keine anregenden Zusätze, einfach vs. kompliziert - Nutzen für die Zielgruppe - kreative Würze - Fotos und Design Über Harald Sandra: Auf Ihrer Webseite in der Rubrik „Über mich“ schreibt sie von drei verschiedenen Leben. Sandra ist eigentlich Biologin, hat dann aber ihre Leidenschaft – die Sprache – zu Ihrem Beruf gemacht und nach einer Journalistenausbildung u.a. bei der Frankfurter Rundschau und Berliner Zeitung gearbeitet. Seit nun 12 Jahren ist sie selbständig als Trainerin, Mediatorin und Expertin für berufliches und kreatives Schreiben. Mehr Infos zu Sandra: https://fanroth-training.de/ Mehr Infos zum Moderator Felix Behm und Bewegte Rhetorik: https://bewegte-rhetorik.de/ Du findest mich in den sozialen Medien bei: Facebook: https://www.facebook.com/Bewegte-Rhetorik-101549161503810 Instagram: https://www.instagram.com/bewegte_rhetorik Dieses Interview gibt es auch als Podcast bei allen gängigen Podcast-Plattformen. Podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/838259/ Spotify: https://open.spotify.com/show/1BePH1tHJV65RHgnx1Zvs6 Castbox: https://castbox.fm/channel/Bewegte-Rhetorik-id3172445?country=de iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/bewegte-rhetorik/id1526278012
Konkret sind es ganze 68 Prozent der Frauen zwischen 18 und 64 Jahren, die von ihrem Einkommen leben können. 15 Prozent mehr, als noch im Jahr 2000. Diese Frauen haben eine größere Chance, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Suchen Sie nach einer neuen Orientierung im Leben? Beruflich und/oder privat? Wollen Sie anderen Menschen dabei helfen, mehr Klarheit und Zufriedenheit in ihrem Leben zu erreichen? Wie wäre es, wenn Sie Life-Coach werden? Als zweites Standbein neben Ihrem Beruf?
Suchen Sie nach einer neuen Orientierung im Leben? Beruflich und/oder privat? Wollen Sie anderen Menschen dabei helfen, mehr Klarheit und Zufriedenheit in ihrem Leben zu erreichen? Wie wäre es, wenn Sie Life-Coach werden? Als zweites Standbein neben Ihrem Beruf? Als Life-Coach sind Sie für Ihre Klienten ein neutraler, kompetenter Spurensucher, der ihnen dabei hilft, entscheidende Lebensfragen für sich selbst zu beantworten. Meine Fortbildung zum Life-Coach bietet Ihnen doppelten Nutzen: Sie klären Ihre eigene persönliche und berufliche Vision für ein selbstbestimmteres Leben. Sie lernen alle erforderlichen Haltungen und Methoden, um andere in ihrem Veränderungsprozess wirksam zu unterstützen. Ihre Zielgruppe sind Menschen, die mit einem Problem nicht weiter kommen und professionelle Unterstützung durch einen Coach suchen. In der Regel sind das Angestellte, Beamte, Rentner, Eltern, Kollegen, Freiberufler, Selbständige. Ihre Arbeit verhilft Ihren Klienten zu mehr Zufriedenheit, denn Sie helfen ihnen dabei, ihre Lebensziele zu klären und sich von inneren Hemmnissen zu lösen. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Suchen Sie nach einer neuen Orientierung im Leben? Beruflich und/oder privat?Wollen Sie anderen Menschen dabei helfen, mehr Klarheit und Zufriedenheit in ihrem Leben zu erreichen?Wie wäre es, wenn Sie Life-Coach werden? Als zweites Standbein neben Ihrem Beruf?Als Life-Coach sind Sie für Ihre Klienten ein neutraler, kompetenter Spurensucher, der ihnen dabei hilft, entscheidende Lebensfragen für sich selbst zu beantworten.Meine Fortbildung zum Life-Coach bietet Ihnen doppelten Nutzen:Sie klären Ihre eigene persönliche und berufliche Vision für ein selbstbestimmteres Leben.Sie lernen alle erforderlichen Haltungen und Methoden, um andere in ihrem Veränderungsprozess wirksam zu unterstützen.Ihre Zielgruppe sind Menschen, die mit einem Problem nicht weiter kommen und professionelle Unterstützung durch einen Coach suchen. In der Regel sind das Angestellte, Beamte, Rentner, Eltern, Kollegen, Freiberufler, Selbständige.Ihre Arbeit verhilft Ihren Klienten zu mehr Zufriedenheit, denn Sie helfen ihnen dabei, ihre Lebensziele zu klären und sich von inneren Hemmnissen zu lösen.Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast.Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen.Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen Newsletter
(Werbung / Link) Bist du auch wie ich der festen Überzeugung, dass es das Geburtsrecht eines jeden Menschen ist, eine Tätigkeit zu finden, zu erlernen, und auszuüben in der er seine Fähigkeiten und Interessen ausleben kann? Natürlich ausgehend davon, dass jeder Mensch individuelle Fähigkeiten hat, dass ich vor allem Kinder und Jugendliche für bestimmte Themen und Tätigkeiten begeistern kann? Der Jugendcoach Konstantin Weimar der bereits mit Tony Robbins und Veit Lindau in Projekten für Jugendliche und das volle ausschöpfen ihres Potenzials zusammen gearbeitet hat, kennt die Hindernisse und Glaubenssätze die vielen Jugendlichen vermeintlich auf dem Weg zu ihrem Traum Job im Wege stehen. Im heutigen Interview lässt er Einblicke zu in seine persönliche Geschichte vom erfolgreichen Geschäftsführer und Werbetreibenden durch die dunkle Nacht der Seele in der trotz Erfolg und finanzielle Sicherheit keine Freude mehr im tun war keine Freude mehr im tun war, hin zu einer Tätigkeit die in erfüllt mehr den einen Beruf den es abzuarbeiten gilt. Heute zeigt er Kinder und Jugendlichen zunächst einen Weg herauszufinden wer sie selber sind, was ihnen im Wege steht Um als Mensch und in ihrer Tätigkeit in Ihrem Beruf wieder mehr zu werden was sie eigentlich sind und bietet dies an: in Form von sehr erfolgreichen Inhouse Seminaren in Schulen In Form von (Sommer) Jugend camps Aber auch in Einzelcoachings für Jugendliche (und Erwachsene) https://www.constantinweimar.de https://www.instagram.com/constantinweimar/ https://www.facebook.com/Constantin.Weimar.Jugendcoach/ ⁉️Möchtest du mehr erfahren, wie du dein Kind dabei unterstützen kannst,? Werde Mitglied in meiner FB Gruppe #Kinderblüte oder trage dich für meinen #kinderblüte Newsletter ein!
(Werbung / Link) Bist du auch wie ich der festen Überzeugung, dass es das Geburtsrecht eines jeden Menschen ist, eine Tätigkeit zu finden, zu erlernen, und auszuüben in der er seine Fähigkeiten und Interessen ausleben kann? Natürlich ausgehend davon, dass jeder Mensch individuelle Fähigkeiten hat, dass ich vor allem Kinder und Jugendliche für bestimmte Themen und Tätigkeiten begeistern kann? Der Jugendcoach Konstantin Weimar der bereits mit Tony Robbins und Veit Lindau in Projekten für Jugendliche und das volle ausschöpfen ihres Potenzials zusammen gearbeitet hat, kennt die Hindernisse und Glaubenssätze die vielen Jugendlichen vermeintlich auf dem Weg zu ihrem Traum Job im Wege stehen. Im heutigen Interview lässt er Einblicke zu in seine persönliche Geschichte vom erfolgreichen Geschäftsführer und Werbetreibenden durch die dunkle Nacht der Seele in der trotz Erfolg und finanzielle Sicherheit keine Freude mehr im tun war keine Freude mehr im tun war, hin zu einer Tätigkeit die in erfüllt mehr den einen Beruf den es abzuarbeiten gilt. Heute zeigt er Kinder und Jugendlichen zunächst einen Weg herauszufinden wer sie selber sind, was ihnen im Wege steht Um als Mensch und in ihrer Tätigkeit in Ihrem Beruf wieder mehr zu werden was sie eigentlich sind und bietet dies an: in Form von sehr erfolgreichen Inhouse Seminaren in Schulen In Form von (Sommer) Jugend camps Aber auch in Einzelcoachings für Jugendliche (und Erwachsene) https://www.constantinweimar.de https://www.instagram.com/constantinweimar/ https://www.facebook.com/Constantin.Weimar.Jugendcoach/ ⁉️Möchtest du mehr erfahren, wie du dein Kind dabei unterstützen kannst,? Werde Mitglied in meiner FB Gruppe #Kinderblüte oder trage dich für meinen #kinderblüte Newsletter ein!
Megan hat mich besucht. Sie betreibt nicht nur BDSM, sondern engagiert sich auch in Ihrer Freizeit und arbeitet daran, Aufklärung in Sachen BDSM zu Ihrem Beruf zu machen. Wir dokumentieren den Beginn dieser Reise und schauen ganz nebenbei, wie BDSM mit Feminismus zusammen passt. Kleines Jubiläum: Den Podcast gibt es nun 1 Jahr und 20 Folgen sind erschienen. YEAH!
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass drei Zustände eintreten müssen, damit Menschen in Ihrem Beruf wirklich zufrieden sind: Klarkeit, Kontrolle und Bedeutung. Worauf kannst Du achten, um in Deinem Job mehr Zufriedenheit und Erfüllung zu verspüren? Welche Fallen kannst Du erkennen und umgehen, um motivierter Deinen Berufsalltag zu bestreiten? In diese Episode erfährst Du, welche Tipps und Methoden Dir dabei helfen können.
So kurz vor Silvester liegt es nahe, eine Folge zu veröffentlichen, die sowohl zurückblickt, als auch nach vorne schaut. Basis dieser Folge ist die Rede "As I began to love myself" von Charlie Chaplin, die er zu seinem 70. Geburtstag am 16.4.1959 gehalten hat. Sie ist so zeitlos und großartig, dass sie sogar zum Thema "Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam" passt! Lassen Sie sich überraschen. Ich wünsche Ihnen für das Neue Jahr - alles Gute, - eine hervorragende Gesundheit, - viel Selbstliebe im Sinne von Charlie Chaplin, - viel Freude in Ihrem Beruf und auch privat sowie - erfolgreiche Prüfungsprozesse!
Young Success - Warum Reisen, Freiheit und Karriere zusammen passen!
Die meisten Menschen haben in Ihrem Beruf einen Arbeitsvertrag. Ohne könnte es doch auch gar nicht laufen, oder etwa nicht?Ich arbeite ohne einen richtigen Arbeitsvertrag und dafür mit einer Lizenz.Wo darin genau die Unterschiede sind, und was vielleicht auch Vorteile daraus sind, erfährst du in dieser Folge.Viel Spaß beim hören!Solltest Du Fragen oder Wünsche haben, wende Dich gerne direkt an mich.Email: tanja@yf-young.deFacebook: Tanja KioschisInstagram: miss_fernweh
Schlecht übersetzt ist das schnell: Lean Management heißt, sparen, kürzen, Gürtel enger schnallen oder wohlformulierte Business-Neologismen, die aber das gleiche meinen.Das Lean Management wenig mit schlank und sparen zu tun hat, sondern nichts anderes ist, als die Vermeidung von Verschwendung, darüber habe ich gesprochen mit Stephan Tuinman von der Unternehmensberatung einfach.effizient in Oldenburg.Übrigens ist mit Verschwendung hier nicht gemeint, dass irgend jemand ein paar Bleistifte zu viel gekauft hat. Meistens dreht es sich um die Verschwendung von Arbeitszeit bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auch hier ist nicht das gute "Flurgespräch" beim Kaffee gemeint, das sozial wertvoll ist, sondern die Existenz von unternehmenseigenen Prozessen, die Menschen immer wieder aus ihrer Arbeit reißen.Wie lange können Sie sich in Ihrem Beruf auf eine Arbeit konzentrieren, ohne unterbrochen zu werden. Wissenschaftliche Untersuchungen sagen: 4 Minuten. Nach 4 Minuten im Schnitt verfolgt eine Störung. Rechnen Sie mal aus, wie oft Sie bei einer Arbeit, die eine Stunde Ihrer wertvollen Zeit in Anspruch nimmt, gestört werden. Und genau um dieses Thema kümmert sich die Unternehmensberatung einfach.effizient.Was mir am besten gefallen hat: Ein Lean-Management-Prozess ist dann erfolgreich, wenn er mit Begeisterung vom Mitarbeiter aufgegriffen wird. Auch wenn geringere Kosten oder mehr Platz für Wachstum oft auch das Ergebnis für das Unternehmen ist - bei der Mannschaft kommt vor allem eines an: Stressfreieres Arbeiten - weniger Störungen und zufriedenere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen.Mehr zu Stephan Tuinmann finden Sie unter http://www.einfacheffizient-beratung.de/news/stephan-tuinman-berater-lean-office/ und wenn Sie Interesse and der Arbeit der Unternehmensberatung von einfach.effizient haben, dann ist das http://www.einfacheffizient-beratung.de der kürzeste Weg.Viel Spaß beim Zuhören.
Schlecht übersetzt ist das schnell: Lean Management heißt, sparen, kürzen, Gürtel enger schnallen oder wohlformulierte Business-Neologismen, die aber das gleiche meinen.Das Lean Management wenig mit schlank und sparen zu tun hat, sondern nichts anderes ist, als die Vermeidung von Verschwendung, darüber habe ich gesprochen mit Stephan Tuinman von der Unternehmensberatung einfach.effizient in Oldenburg.Übrigens ist mit Verschwendung hier nicht gemeint, dass irgend jemand ein paar Bleistifte zu viel gekauft hat. Meistens dreht es sich um die Verschwendung von Arbeitszeit bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auch hier ist nicht das gute "Flurgespräch" beim Kaffee gemeint, das sozial wertvoll ist, sondern die Existenz von unternehmenseigenen Prozessen, die Menschen immer wieder aus ihrer Arbeit reißen.Wie lange können Sie sich in Ihrem Beruf auf eine Arbeit konzentrieren, ohne unterbrochen zu werden. Wissenschaftliche Untersuchungen sagen: 4 Minuten. Nach 4 Minuten im Schnitt verfolgt eine Störung. Rechnen Sie mal aus, wie oft Sie bei einer Arbeit, die eine Stunde Ihrer wertvollen Zeit in Anspruch nimmt, gestört werden. Und genau um dieses Thema kümmert sich die Unternehmensberatung einfach.effizient.Was mir am besten gefallen hat: Ein Lean-Management-Prozess ist dann erfolgreich, wenn er mit Begeisterung vom Mitarbeiter aufgegriffen wird. Auch wenn geringere Kosten oder mehr Platz für Wachstum oft auch das Ergebnis für das Unternehmen ist - bei der Mannschaft kommt vor allem eines an: Stressfreieres Arbeiten - weniger Störungen und zufriedenere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen.Mehr zu Stephan Tuinmann finden Sie unter http://www.einfacheffizient-beratung.de/news/stephan-tuinman-berater-lean-office/ und wenn Sie Interesse and der Arbeit der Unternehmensberatung von einfach.effizient haben, dann ist das http://www.einfacheffizient-beratung.de der kürzeste Weg.Viel Spaß beim Zuhören.
Schlecht übersetzt ist das schnell: Lean Management heißt, sparen, kürzen, Gürtel enger schnallen oder wohlformulierte Business-Neologismen, die aber das gleiche meinen. Das Lean Management wenig mit schlank und sparen zu tun hat, sondern nichts anderes ist, als die Vermeidung von Verschwendung, darüber habe ich gesprochen mit Stephan Tuinman von der Unternehmensberatung einfach.effizient in Oldenburg. Übrigens ist mit Verschwendung hier nicht gemeint, dass irgend jemand ein paar Bleistifte zu viel gekauft hat. Meistens dreht es sich um die Verschwendung von Arbeitszeit bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auch hier ist nicht das gute "Flurgespräch" beim Kaffee gemeint, das sozial wertvoll ist, sondern die Existenz von unternehmenseigenen Prozessen, die Menschen immer wieder aus ihrer Arbeit reißen. Wie lange können Sie sich in Ihrem Beruf auf eine Arbeit konzentrieren, ohne unterbrochen zu werden. Wissenschaftliche Untersuchungen sagen: 4 Minuten. Nach 4 Minuten im Schnitt verfolgt eine Störung. Rechnen Sie mal aus, wie oft Sie bei einer Arbeit, die eine Stunde Ihrer wertvollen Zeit in Anspruch nimmt, gestört werden. Und genau um dieses Thema kümmert sich die Unternehmensberatung einfach.effizient. Was mir am besten gefallen hat: Ein Lean-Management-Prozess ist dann erfolgreich, wenn er mit Begeisterung vom Mitarbeiter aufgegriffen wird. Auch wenn geringere Kosten oder mehr Platz für Wachstum oft auch das Ergebnis für das Unternehmen ist - bei der Mannschaft kommt vor allem eines an: Stressfreieres Arbeiten - weniger Störungen und zufriedenere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen. Mehr zu Stephan Tuinmann finden Sie unter http://www.einfacheffizient-beratung.de/news/stephan-tuinman-berater-lean-office/ und wenn Sie Interesse and der Arbeit der Unternehmensberatung von einfach.effizient haben, dann ist das http://www.einfacheffizient-beratung.de der kürzeste Weg. Viel Spaß beim Zuhören.
Es ist wieder soweit, dass alle, die jetzt in Ihrem Beruf weiter kommen wollen mögliche Wege für einen Sprung auf der Karriereleiter aufgezeigt bekommen. Nicht vergessen: Handschellen und Gleitgel sind wichtiger als Tacker und Tippex! ;)
Es stimmt: Man muss nicht alles machen, was man gerne macht - vor allem nicht jeden Tag und als Beruf. Und doch sollte sich jeder Mensch bemühen, möglichst viele schöne Dinge zu erleben und zu unternehmen. Was mögen Sie gerne? Und dann bemühen Sie sich darum, das möglichst oft zu machen. Und je häufiger Sie das machen, desto klarer wird, was Sie davon zu Ihrem Beruf machen könnten. Andreas trommelt gerne. Lernen Sie, was daraus wurde... Mit NLP Master-Trainerin Wiebke Lüth und NLP Master-Trainer Marc A. Pletzer und Andreas Gregori. Mehr Informationen finden Sie unter: www.fresh-academy.de und www.NLP-Shop.de bzw. www.NLP-Shop.ch. NLP-fresh-up