Podcasts about marvel universums

  • 28PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 1h 10mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 7, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about marvel universums

Latest podcast episodes about marvel universums

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
Agatha all along Serienkritik S1 (SPOILER) | Hero Nerds

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 53:40


In dieser Episode des Hero Nerds-Podcasts tauchen wir tief in die Welt von "Agatha all along" ein, ursprünglich als "Agatha: Coven of Chaos" angekündigt. Mein Co-Host Michael und ich, Chris, diskutieren die gesamte Staffel und ihre Einflüsse auf das Marvel Cinematic Universe, insbesondere die Verbindungen zu "WandaVision" und "Doctor Strange in the Multiverse of Madness". Spoiler sind in dieser Folge unvermeidbar, also seid gewarnt. Wir diskutieren auch die Bedeutung der Musik und der kulturellen Referenzen in der Serie und stellen fest, dass sie geschickt in den Plot integriert sind, um eine einheitliche Atmosphäre zu schaffen. Das Element der Nostalgie wird dabei nicht vernachlässigt, wobei wir die zahlreichen Anspielungen auf andere Disney- und Marvel-Werke in den Vordergrund stellen. Zusammenfassend sind wir der Meinung, dass "Agatha: Darkhold Diaries" eine interessante und unterhaltsame Ergänzung im MCU darstellt, die sowohl alte Fans als auch Neueinsteiger anspricht. Mit einem Ausblick auf mögliche Fortsetzungen und weitere Entwicklungen innerhalb des Marvel-Universums unterhalten wir uns über die Zukunft der Charaktere und die anstehenden Projekte, die den Fans weitere spannende Erlebnisse bieten könnten. HINWEIS: Freut euch auf mehr, denn die nächste Show steht bereits fest: 25.1.25 - GastChris: EosAndy Sichert euch die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Erlebnisse zu sein, und nutzt das Angebot der Dauerkarte – genießt drei Shows zum Preis von zwei! Alle Informationen und Tickets findet ihr auf rabbithole-theater.de/nerdichrismus. Verpasst nicht die Chance, live dabei zu sein und Teil der NerdiCHRISmus-Community zu werden. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback zur ersten Live-Show: Was hat euch besonders gefallen, und was vielleicht weniger? Habt ihr Vorschläge für zukünftige Inhalte, Gäste oder Spiele? Lasst es uns wissen – eure Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare! Schickt uns eure Gedanken zu Agathaall along oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord

Marvelade
Folge 8: Thor: König von Asgard & Die Runaways

Marvelade

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 79:31


In der neuesten Folge von Marvelade tauchen wir in zwei ganz unterschiedliche, aber faszinierende Ecken des Marvel-Universums ein! Tobi widmet sich diesmal Thor: König von Asgard – einer Serie, die in der Kritik gemischte Reaktionen hervorrief, aber mit der Rückkehr von Donald Blake ein einzigartiges Kapitel der Thor-Geschichte eröffnet. Trotz kritischer Stimmen erkundet Tobi die eindrucksvollen Momente und Wendungen, die diese Erzählung dennoch lesenswert machen. Parallel dazu nimmt uns Lennart mit zu den Runaways – eine jugendliche Superhelden-Truppe, die gegen die finsteren Geheimnisse ihrer eigenen Familien kämpfen muss. Hier entführt uns Lennart in die spannende Dynamik und die rebellische Atmosphäre der Runaways, die sowohl Fans als auch Neulinge mitreißt. Diese Episode verspricht eine vielseitige Mischung: Kritische Auseinandersetzung, faszinierende Einblicke und jede Menge Marvel-Leidenschaft. Ob als Comic-Fan oder neugieriger Entdecker, freut euch auf eine spannende Diskussion mit Tiefgang und neuen Perspektiven! - - - - - - - - - - - - - - PODCAST-KAPITEL 00:00:00 Intro 00:00:39 Begrüßung & Marvel-Monat 00:10:58 Thor: König von Asgard 00:38:40 Pause 00:39:00 Die Runaways 01:18:30 Abmoderation & Outro - - - - - - - - - - - - - - Besuche uns auf dem Marvelade Disord-Server https://discord.gg/sxuwDnZ9aU - - - - - - - - - - - - - - - - Musik in dieser Episode: Titel: Dead Heroes Künstler/Produzent: Marc Walloch Lizenziert von: PremiumBeat Weitere Information und Lizensierung: www.premiumbeat.com

Marvelade
Folge 7: Special: Deadpool & Wolverine

Marvelade

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 102:29


In der neuesten Folge von Marvelade sind wir nach einer längeren Sommerpause wieder zurück – das Privatleben hat uns etwas mehr Zeit abverlangt als geplant. Dafür haben wir aber einen echten Sommerhit im Gepäck: Wir sprechen über den Film „Deadpool & Wolverine“. Da wir selbst keine Deadpool-Experten sind, haben wir uns Verstärkung geholt: Unser wundervoller Gast Martin hilft uns dabei, diesen verrückten Streifen voller Fanservice zu durchschauen. Zudem teilt er mit uns seine tiefen Einblicke in die Comic-Geschichte von Deadpool. Besonders bei dieser Episode: Wir haben in einer lockeren Außenumgebung aufgenommen, was dem Sound eine ungewohnte, aber kneipentaugliche Atmosphäre verleiht. Freut euch auf spannende Diskussionen, lustige Anekdoten und interessante Fakten rund um den wohl schrägsten Antihelden des Marvel-Universums – alles in entspannter Stimmung! - - - - - - - - - - - - - - PODCAST-KAPITEL 00:00:00 Intro 00:00:45 Der Film in der Übersicht 00:32:45 Cassandra Nova 00:43:45 Wolverine 00:51:20 Auftritt anderer Charaktere 00:58:35 Pause 00:58:56 Deadpool im Comic 01:41:30 Abmoderation & Outro - - - - - - - - - - - - - - Besuche uns auf dem Marvelade Disord-Server https://discord.gg/Mgh9NdccAz - - - - - - - - - - - - - - - - Musik in dieser Episode: Titel: Dead Heroes Künstler/Produzent: Marc Walloch Lizenziert von: PremiumBeat Weitere Information und Lizensierung: www.premiumbeat.com

NSRT - Nerd Science Recorded On Tape
#199: Retro-Frauenpower & Heilige Nostalgie-Zitzen

NSRT - Nerd Science Recorded On Tape

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 59:59


Es stellt sich die Frage, ob uns eine weibliche Note fehlt. Kein Problem, denn Ronny bringt geballte Frauen-Duo-Power im Doppelpack mit! Alex labt sich hingegen an den Nostalgie-Zitzen des Marvel-Universums. Wie immer gilt: Bleibt dran, nicht verpassen! Link zur Folge: https://insertpodcast.podigee.io/199-episode

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #177: Lisa Frankenstein In dieser Folge sind wir alle wieder vereint und sprechen über die neuesten Film- und Serienhighlights, die uns diese Woche beschäftigt haben. Timo, Lucas und Zeljko diskutieren leidenschaftlich über vier spannende Titel, angefangen mit der heiß erwarteten vierten Staffel von "The Boys". Lucas ist begeistert und nennt es eine der besten Serien, die er je gesehen hat – ultragewalttätig, aber auch vollgepackt mit schwarzem Humor und verrückten Ideen. Er gibt ein unvergessliches Beispiel aus der Serie, das sowohl schockiert als auch zum Lachen bringt. Weiter geht es mit "Deadpool & Wolverine", einer humorvollen und actiongeladenen Fortsetzung, die Fans des Marvel-Universums erfreuen wird. Zeljko und Timo sind gespannt, wie die Dynamik zwischen den beiden ikonischen Charakteren auf der Leinwand umgesetzt wurde und spekulieren über mögliche Cameos und Verbindungen zu anderen Marvel-Filmen. In "Skywalkers: A Love Story" wird es romantisch, aber auch nervenaufreibend. Timo erzählt von einer Netflix-Doku über ein Pärchen, das seine Liebe zur extremen Sportart Roofing entdeckt hat. Sie klettern auf die höchsten Gebäude, um spektakuläre Fotos zu machen – ein gefährliches Hobby, das nicht immer gut ausgeht. Den krönenden Abschluss bildet "Lisa Frankenstein", unser Film der Woche. Hier sind die Meinungen geteilt: Während Timo die überzogenen Filmreferenzen und die ästhetische Gestaltung des Films lobt, kritisiert Zeljko die Charakterentwicklung und den fehlenden Gore-Faktor. Beide sind sich jedoch einig, dass der Film trotz seiner Schwächen eine interessante Hommage an das Horror-Genre ist. Hört rein, um alle Details zu erfahren und herauszufinden, welcher Film unser Favorit der Woche ist! "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Filme der Folge: The Boys Staffel 4 (2024) Deadpool & Wolverine (2024) Skywalkers: A Love Story (2024) Lisa Frankenstein (2024) Kontakt: Anfragen: ouatic@gmx.de Letterboxd Instagram

Marvelade
Folge 6: Midnight Suns & Daredevil: Der Mann ohne Furcht

Marvelade

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 81:51


In der neuesten Folge von Marvelade setzen wir unsere Reise durch das Marvel-Universum fort und tauchen tief in faszinierende Geschichten und Themen ein. Zu Beginn nimmt uns Lennart mit auf eine spannende Reise in die Welt der Midnight Suns. Wir erfahren, woher sie ihren Namen haben und was in den Comics rund um diese mysteriöse Gruppe passiert. Lennart beleuchtet die Ursprünge, die wichtigsten Ereignisse und die Charaktere, die die Midnight Suns zu einem faszinierenden Teil des Marvel-Universums machen. Anschließend bringt Tobi uns den düsteren und einflussreichen Comic "Daredevil: Der Mann ohne Furcht" auf den Marvelade-Frühstückstisch. Tobi analysiert die Handlung, den Hintergrund und die Charaktere dieses bedeutenden Comics und zeigt auf, warum "Der Mann ohne Furcht" einen so prägenden Einfluss auf die Darstellung von Daredevil hatte. Zudem widerlegt dieser Comic das Klischee, dass Comics nur etwas für Kinder seien, und zeigt die Tiefe und Komplexität, die diese Geschichten bieten können. Mit seinen detaillierten Einblicken und Analysen erweckt Tobi die düstere Atmosphäre und die tiefgehenden Themen dieses Comics zum Leben. Insgesamt verspricht diese Episode von "Marvelade" ein mitreißendes Hörerlebnis zu werden. Freut euch auf eine fesselnde Mischung aus persönlichen Geschichten, intensiven Comic-Analysen und leidenschaftlichen Diskussionen rund um das Marvel-Universum. Ob eingefleischter Fan oder neugieriger Neuling, diese Folge wird euch mit spannenden Enthüllungen und packenden Momenten begeistern und in die fantastische Welt von Marvel entführen. - - - - - - - - - - - - - - PODCAST-KAPITEL 00:00:00 Intro 00:00:50 Begrüßung & Marvel-Monat 00:11:30 Midnight Suns 00:42:30 Pause 00:53:10 Comic-Review „Daredevil: Der Mann ohne Furcht“ 01:17:20 Ab in die Sommerpause!!! 01:20:35 Abmoderation & Outro - - - - - - - - - - - - - - Besuche uns auf dem Marvelade Disord-Server https://discord.gg/sxuwDnZ9aU - - - - - - - - - - - - - - - - Musik in dieser Episode: Titel: Dead Heroes Künstler/Produzent: Marc Walloch Lizenziert von: PremiumBeat Weitere Information und Lizensierung: www.premiumbeat.com

Marvelade
Folge 3: Road to X-pert#2 & Spider-Man: Familientradition

Marvelade

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 124:02


In der neuesten Folge von "Marvelade" setzen wir unsere Reise durch das Marvel-Universum fort und tauchen tief in faszinierende Geschichten und Themen ein. Zu Beginn widmen wir uns ausführlich dem Tabletop-Spiel "Marvel Crisis Protocol". Wir erkunden die faszinierende Welt der Miniaturen, Strategie und actiongeladenen Schlachten dieses beliebten Spiels. Anschließend führt Lennart uns erneut auf seiner "Road to X-pert", in der er seine persönliche Reise durch das Marvel-Multiversum fortsetzt. Mit spannenden Einblicken und Anekdoten nimmt er uns mit auf seine Abenteuer und Entdeckungen. Im zweiten Teil der Sendung taucht Tobi tief in die Welt eines bestimmten Comics ein und beleuchtet ausführlich dessen Handlung, Hintergrund und Charaktere. Diesmal steht "Spider-Man: Familientradition" im Mittelpunkt, während Tobi die Höhen und Tiefen dieser fesselnden Geschichte analysiert und bedeutende Momente herausarbeitet, die sie zu einem unvergesslichen Teil des Marvel-Universums machen. Insgesamt bietet diese Folge von "Marvelade" eine packende Mischung aus persönlichen Erfahrungen, tiefgreifenden Comic-Analysen und leidenschaftlichen Diskussionen über das Marvel-Universum, die Comicfans aller Art begeistern wird. - - - - - - - - - - - - - - PODCAST-KAPITEL 00:00:00 Intro 00:00:50 Begrüßung 00:01:15 Marvel Crisis Protocol 00:39:50 Road to X-pert #2 01:34:26 Comic-Review „Spider-Man: Familientradition“ 02:03:03 Abmoderation & Outro - - - - - - - - - - - - - - Besuche uns auf dem Marvelade Disord-Server https://discord.gg/tsFTCAhr - - - - - - - - - - - - - - - - Musik in dieser Episode: Titel: Dead Heroes Künstler/Produzent: Marc Walloch Lizenziert von: PremiumBeat Weitere Information und Lizensierung: www.premiumbeat.com

NSRT - Nerd Science Recorded On Tape
#192: Dünnes Eis für Herr Aster + Abgesägte Kojoten + Til Schweiger wieder salonfähig

NSRT - Nerd Science Recorded On Tape

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 58:37


Das Standardprogramm aus persönlichen Highlights und aktuellen Neuerscheinungen kennt ihr ja bereits. Bei den News geht es in dieser Episode jedoch um abgesägte Kojoten und ein neues Fantastic Four-Ensemble. Und bei den Trailern dreht es sich um leise Weltuntergänge und einem gefühlt halben Reboot des Marvel Universums. Und damit herzlich willkommen zu Episode #192 von INSERT – Der Filmpodcast, den wirklich jeder braucht. Link zur Folge: https://insertpodcast.podigee.io/192-episode

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Von Berlin nach Hollywood: Wie hast du's geschafft, Marie Mouroum?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 62:03


Star Wars, James Bond, Tribute von Panem oder Homeland. Marie Mouroum hat in einigen der größten Kinofilme und Serien der letzten Jahre mitgespielt. Allerdings kam es dabei immer darauf an, dass wir als Zuschauer sie nicht erkennen. Denn Marie ist Stuntfrau und noch dazu eine der wenigen Schwarzen Stuntfrauen in der Branche. Sie springt ein, wo es für Schauspielerinnen wie Halle Berry, Queen Latifah oder Lashana Lynch zu brenzlig wird. Marie ist 92 geboren und in Berlin-Hohenschönhausen groß geworden. Damals hat ihre Mutter sie zum Kampfsport geschickt, damit sie sich selbst verteidigen kann. Wie hat sie es aus dem Berliner Karate Club nach Hollywood geschafft? Wie gefährlich ist es, Gefahr auf die Leinwand zu bringen? Und warum ist das Publikum so fasziniert von Gewalt? All das wollte ich von Marie wissen, und sie hat mir einen wirklich interessanten Blick hinter die Kulissen gegeben. Ich hätte zum Beispiel nie gedacht, wie vielfältig Maries Beruf ist und auch, wie eng sie dafür mit den Stars zusammenarbeitet. Gleichzeitig ist sie auf dem besten Weg, selbst einer zu werden. Vor ein paar Jahren hat sie in Black Panther mitgespielt und ist seitdem Teil des Marvel Universums. Auch darum ging es natürlich in unserem Gespräch und um den Streik, der dieses Jahr die US-Filmbranche für mehrere Monate lahmgelegt hat. ►►► Marie Mouroum findet ihr auf Instagram: @marie.mouroum https://www.instagram.com/marie.mouroum/ TikTok: @marie.mouroum https://www.tiktok.com/@marie.mouroum ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Der Podcast “1 plus 1: Freundschaft auf Zeit” könnt ihr hier hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/1-plus-1-freundschaft-auf-zeit/10710985/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Ruby-Ann Schwiethal Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Flimmerkiste Mit Marco
#205 Ich bin Groot Staffel 1+2 mit Rene

Flimmerkiste Mit Marco

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 69:06


Willkommen zur 205. Hallo liebe Hörerinnen und Hörer! In der neuesten Folge von "flimmerkiste mit Marco" tauchen wir tief in die Welt der Serien ein und widmen uns einer ganz besonderen Serie: "Ich bin Groot"! Zusammen mit meinem Co-Moderator René nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch die Galaxie und erkunden die faszinierende Geschichte rund um den liebenswerten Baumwesenhelden Groot. In dieser Episode tauchen wir ein in die Tiefen des Marvel-Universums und beleuchten die einzigartige Entwicklung von Groot von einem kleinen Spross zu einem wahren Superhelden. Wir diskutieren die fesselnde Handlung, die beeindruckenden visuellen Effekte und natürlich die unvergesslichen Charaktere, die diese Serie zu einem absoluten Must-See machen. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und teilen exklusive Einblicke in die Produktion von "Ich bin Groot". Welche Herausforderungen gab es bei der Umsetzung der Serie? Wie wurden die ikonischen Szenen zum Leben erweckt? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode. Also schnappt euch eure Lieblings-Snacks, macht es euch gemütlich und schaltet ein, wenn wir in "flimmerkiste mit Marco" über "Ich bin Groot" plaudern. Ihr wollt keine Minute verpassen!

Einfach Marvel - Eure Gebrauchsanweisung für das MCU
#41: Ant-Man and the Wasp: Quantumania

Einfach Marvel - Eure Gebrauchsanweisung für das MCU

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 119:25


Andreas und Arne tauchen in dieser Episode tief in die Wirren von "Ant-Man and the Wasp - Quantumania" ein und erkunden die neuesten Entwicklungen im MCU. Sie diskutieren die Wendungen der Handlung, während Scott Lang und Hope van Dyne in ein Abenteuer voller Quantenphysik und Dimensionssprünge eintauchen. Die beiden Moderatoren sprechen über die Herausforderungen, die sich den Helden stellen, wenn sie sich durch verschiedene Realitäten bewegen und auf alte sowie neue Bekannte treffen. Wie beeinflusst die Entdeckung neuer Dimensionen das Verständnis des Marvel-Universums? Wie gelingt es dem Film, humorvolle Elemente mit spannenden Action-Sequenzen zu verknüpfen? Und welche Rolle spielt der furchteinflößende Schurke Kang the Conqueror? Antworten auf diese Fragen und noch mehr erwarten dich in dieser aufregenden neuen Episode! #Marvel #Podcast #MCUPodcast #AntManandtheWaspQuantumania

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#269 „Wie Du Talente richtig identifizierst” mit Björn Boldt

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 30:25


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Björn Boldt verantwortet seit 2021 das Active Sourcing bei ABOUT YOU. Seit seinem Einstieg 2019 hat er das Active Sourcing aufgebaut und zu dem gemacht, was es aktuell bei ABOUT YOU ist. Sein Handwerk im Personalbereich erlernte er über die eigene Gründung seines Unternehmens und den damit verbundenen Einstieg als Personalberater bei SThree. Seit über sieben Jahren begleitet Björn das Thema Personalgewinnung in all seinen Facetten. Ursprünglich studierte er Fitnessökonomie und ist am Ende über den Sport in den Personalbereich gekommen. Auf seinem Schreibtisch tummeln sich zahlreiche Figuren und Wackelköpfe, beispielsweise aus Filmen des Marvel-Universums oder von Harry Potter. In seiner Freizeit praktiziert Björn Triathlon, was bedeutet, das 1.000 Kilometer Rad zu fahren sind, denn aktuell laufen die Vorbereitungen für den Iron Man. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 269 und 270 habe ich mit Björn Boldt (Teamlead Active Sourcing bei About You) darüber gesprochen, wie im Recruiting Talente richtig identifiziert werden können. Ich bedanke mich recht herzlich bei Björn für den sehr guten Podcast und für seinen Input zum Thema. Wie identifiziere ich Talente? Erste Voraussetzung ist die Definition: wen suche ich eigentlich? Intensiver Austausch mit Fachbereich (Hiring-Manager:innen) Überblick über den Talentemarkt als Input für Hiring-Manager:innen, um die Erwartungshaltung bestmöglich zu managen Sourcer und Recruiter arbeiten zusammen an Personalgewinnung, haben aber getrennte Aufgabenbereiche und unterschiedliche Skill-Sets Recruiter kümmern sich um die organische Talentgewinnung (Stellenanzeigen, Initiativbewerbungen, etc.) Sourcer kümmern sich um Active Sourcing (alle Social Media- und Special Interest-Kanäle) Tipp: fürs Sourcing von internationalen IT-Talenten: Stackoverflow und Twitter! Es erfolgt keine Übergabe von Kandidaten:innen von Sourcing an Recruiting. Kandidaten:innen werden durch den gesamten Prozess von Sourcer:innen begleitet (einen Ansprechpartner für die gesamte Candidate-Experience) Identifikation und Ansprache von Talenten erfolgen durch Sourcer:innen und werden nicht als getrennte Prozesse betrachtet Zur Identifikation werden Tools wie LinkedIn-Recruiter und XING-Talentmanager genutzt Ansprache über Direktnachrichten und Kontaktanfragen Größter Anteil erfolgt über LinkedIn (ca. 75-80%) Über Twitter erfolgt die Suche nach Talenten z.B. über Hashtags (z.B. #Java-Entwickler, etc.) Identifikation erfolgt über Kenntnisse/Fähigkeiten, Standorte, Ausbildungswege Tipp: was haben die bestehenden Mitarbeitenden in diesen Bereichen getan oder auf welchen Social-Media-Plattformen sind diese unterwegs? Talente-Funnelmanagement erfolgt im Bewerbermanagementsystem Datenschutz-Thematik! Alle Talente, die Interesse zeigen, werden ins Bewerbermanagement übernommen Kennzahlen werden automatisch generiert (z.B. welche Kanäle am besten für die Identifizierung und Ansprache funktionieren) Moderne Technologien: Suchstrings über ChatGPT definieren lassen sollen monotone und nicht wertschöpfende Prozesse ersetzen (z.B. Datenpflege), damit Sourcer:innen stärker auf kreative und wertschöpfende Aufgaben fokussierten können   #Ident #Recruiting #Talentacquisition #Personalgewinnung #Talentgewinnung #Activesourcing #Socialmediarecruiting #Gaintalentspodcast   Shownotes Links von Björn Boldt LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rnboldt/ Web:            https://www.xing.com/profile/Bjoern_Boldt3/portfolio   Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" (erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag) vorbestellen unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Youtube https://bit.ly/2GnWMFg Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#270 Teil 2: „Wie Du Talente richtig identifizierst” mit Björn Boldt

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 28:06


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Björn Boldt verantwortet seit 2021 das Active Sourcing bei ABOUT YOU. Seit seinem Einstieg 2019 hat er das Active Sourcing aufgebaut und zu dem gemacht, was es aktuell bei ABOUT YOU ist. Sein Handwerk im Personalbereich erlernte er über die eigene Gründung seines Unternehmens und den damit verbundenen Einstieg als Personalberater bei SThree. Seit über sieben Jahren begleitet Björn das Thema Personalgewinnung in all seinen Facetten. Ursprünglich studierte er Fitnessökonomie und ist am Ende über den Sport in den Personalbereich gekommen. Auf seinem Schreibtisch tummeln sich zahlreiche Figuren und Wackelköpfe, beispielsweise aus Filmen des Marvel-Universums oder von Harry Potter. In seiner Freizeit praktiziert Björn Triathlon, was bedeutet, das 1.000 Kilometer Rad zu fahren sind, denn aktuell laufen die Vorbereitungen für den Iron Man. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 269 und 270 habe ich mit Björn Boldt (Teamlead Active Sourcing bei About You) darüber gesprochen, wie im Recruiting Talente richtig identifiziert werden können. Ich bedanke mich recht herzlich bei Björn für den sehr guten Podcast und für seinen Input zum Thema. Wie identifiziere ich Talente? Erste Voraussetzung ist die Definition: wen suche ich eigentlich? Intensiver Austausch mit Fachbereich (Hiring-Manager:innen) Überblick über den Talentemarkt als Input für Hiring-Manager:innen, um die Erwartungshaltung bestmöglich zu managen Sourcer und Recruiter arbeiten zusammen an Personalgewinnung, haben aber getrennte Aufgabenbereiche und unterschiedliche Skill-Sets Recruiter kümmern sich um die organische Talentgewinnung (Stellenanzeigen, Initiativbewerbungen, etc.) Sourcer kümmern sich um Active Sourcing (alle Social Media- und Special Interest-Kanäle) Tipp: fürs Sourcing von internationalen IT-Talenten: Stackoverflow und Twitter! Es erfolgt keine Übergabe von Kandidaten:innen von Sourcing an Recruiting. Kandidaten:innen werden durch den gesamten Prozess von Sourcer:innen begleitet (einen Ansprechpartner für die gesamte Candidate-Experience) Identifikation und Ansprache von Talenten erfolgen durch Sourcer:innen und werden nicht als getrennte Prozesse betrachtet Zur Identifikation werden Tools wie LinkedIn-Recruiter und XING-Talentmanager genutzt Ansprache über Direktnachrichten und Kontaktanfragen Größter Anteil erfolgt über LinkedIn (ca. 75-80%) Über Twitter erfolgt die Suche nach Talenten z.B. über Hashtags (z.B. #Java-Entwickler, etc.) Identifikation erfolgt über Kenntnisse/Fähigkeiten, Standorte, Ausbildungswege Tipp: was haben die bestehenden Mitarbeitenden in diesen Bereichen getan oder auf welchen Social-Media-Plattformen sind diese unterwegs? Talente-Funnelmanagement erfolgt im Bewerbermanagementsystem Datenschutz-Thematik! Alle Talente, die Interesse zeigen, werden ins Bewerbermanagement übernommen Kennzahlen werden automatisch generiert (z.B. welche Kanäle am besten für die Identifizierung und Ansprache funktionieren) Moderne Technologien: Suchstrings über ChatGPT definieren lassen sollen monotone und nicht wertschöpfende Prozesse ersetzen (z.B. Datenpflege), damit Sourcer:innen stärker auf kreative und wertschöpfende Aufgaben fokussierten können   #Ident #Recruiting #Talentacquisition #Personalgewinnung #Talentgewinnung #Activesourcing #Socialmediarecruiting #Gaintalentspodcast   Shownotes Links von Björn Boldt LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rnboldt/ Web:            https://www.xing.com/profile/Bjoern_Boldt3/portfolio   Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" (erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag) vorbestellen unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Youtube https://bit.ly/2GnWMFg Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #270 Teil 2: „Wie Du Talente richtig identifizierst” mit Björn Boldt

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 28:06


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Björn Boldt verantwortet seit 2021 das Active Sourcing bei ABOUT YOU. Seit seinem Einstieg 2019 hat er das Active Sourcing aufgebaut und zu dem gemacht, was es aktuell bei ABOUT YOU ist. Sein Handwerk im Personalbereich erlernte er über die eigene Gründung seines Unternehmens und den damit verbundenen Einstieg als Personalberater bei SThree. Seit über sieben Jahren begleitet Björn das Thema Personalgewinnung in all seinen Facetten. Ursprünglich studierte er Fitnessökonomie und ist am Ende über den Sport in den Personalbereich gekommen. Auf seinem Schreibtisch tummeln sich zahlreiche Figuren und Wackelköpfe, beispielsweise aus Filmen des Marvel-Universums oder von Harry Potter. In seiner Freizeit praktiziert Björn Triathlon, was bedeutet, das 1.000 Kilometer Rad zu fahren sind, denn aktuell laufen die Vorbereitungen für den Iron Man. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 269 und 270 habe ich mit Björn Boldt (Teamlead Active Sourcing bei About You) darüber gesprochen, wie im Recruiting Talente richtig identifiziert werden können. Ich bedanke mich recht herzlich bei Björn für den sehr guten Podcast und für seinen Input zum Thema. Wie identifiziere ich Talente? Erste Voraussetzung ist die Definition: wen suche ich eigentlich? Intensiver Austausch mit Fachbereich (Hiring-Manager:innen) Überblick über den Talentemarkt als Input für Hiring-Manager:innen, um die Erwartungshaltung bestmöglich zu managen Sourcer und Recruiter arbeiten zusammen an Personalgewinnung, haben aber getrennte Aufgabenbereiche und unterschiedliche Skill-Sets Recruiter kümmern sich um die organische Talentgewinnung (Stellenanzeigen, Initiativbewerbungen, etc.) Sourcer kümmern sich um Active Sourcing (alle Social Media- und Special Interest-Kanäle) Tipp: fürs Sourcing von internationalen IT-Talenten: Stackoverflow und Twitter! Es erfolgt keine Übergabe von Kandidaten:innen von Sourcing an Recruiting. Kandidaten:innen werden durch den gesamten Prozess von Sourcer:innen begleitet (einen Ansprechpartner für die gesamte Candidate-Experience) Identifikation und Ansprache von Talenten erfolgen durch Sourcer:innen und werden nicht als getrennte Prozesse betrachtet Zur Identifikation werden Tools wie LinkedIn-Recruiter und XING-Talentmanager genutzt Ansprache über Direktnachrichten und Kontaktanfragen Größter Anteil erfolgt über LinkedIn (ca. 75-80%) Über Twitter erfolgt die Suche nach Talenten z.B. über Hashtags (z.B. #Java-Entwickler, etc.) Identifikation erfolgt über Kenntnisse/Fähigkeiten, Standorte, Ausbildungswege Tipp: was haben die bestehenden Mitarbeitenden in diesen Bereichen getan oder auf welchen Social-Media-Plattformen sind diese unterwegs? Talente-Funnelmanagement erfolgt im Bewerbermanagementsystem Datenschutz-Thematik! Alle Talente, die Interesse zeigen, werden ins Bewerbermanagement übernommen Kennzahlen werden automatisch generiert (z.B. welche Kanäle am besten für die Identifizierung und Ansprache funktionieren) Moderne Technologien: Suchstrings über ChatGPT definieren lassen sollen monotone und nicht wertschöpfende Prozesse ersetzen (z.B. Datenpflege), damit Sourcer:innen stärker auf kreative und wertschöpfende Aufgaben fokussierten können   #Ident #Recruiting #Talentacquisition #Personalgewinnung #Talentgewinnung #Activesourcing #Socialmediarecruiting #Gaintalentspodcast   Shownotes Links von Björn Boldt LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rnboldt/ Web:            https://www.xing.com/profile/Bjoern_Boldt3/portfolio   Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" (erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag) vorbestellen unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Youtube https://bit.ly/2GnWMFg Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #269 „Wie Du Talente richtig identifizierst” mit Björn Boldt

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 30:25


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Björn Boldt verantwortet seit 2021 das Active Sourcing bei ABOUT YOU. Seit seinem Einstieg 2019 hat er das Active Sourcing aufgebaut und zu dem gemacht, was es aktuell bei ABOUT YOU ist. Sein Handwerk im Personalbereich erlernte er über die eigene Gründung seines Unternehmens und den damit verbundenen Einstieg als Personalberater bei SThree. Seit über sieben Jahren begleitet Björn das Thema Personalgewinnung in all seinen Facetten. Ursprünglich studierte er Fitnessökonomie und ist am Ende über den Sport in den Personalbereich gekommen. Auf seinem Schreibtisch tummeln sich zahlreiche Figuren und Wackelköpfe, beispielsweise aus Filmen des Marvel-Universums oder von Harry Potter. In seiner Freizeit praktiziert Björn Triathlon, was bedeutet, das 1.000 Kilometer Rad zu fahren sind, denn aktuell laufen die Vorbereitungen für den Iron Man. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 269 und 270 habe ich mit Björn Boldt (Teamlead Active Sourcing bei About You) darüber gesprochen, wie im Recruiting Talente richtig identifiziert werden können. Ich bedanke mich recht herzlich bei Björn für den sehr guten Podcast und für seinen Input zum Thema. Wie identifiziere ich Talente? Erste Voraussetzung ist die Definition: wen suche ich eigentlich? Intensiver Austausch mit Fachbereich (Hiring-Manager:innen) Überblick über den Talentemarkt als Input für Hiring-Manager:innen, um die Erwartungshaltung bestmöglich zu managen Sourcer und Recruiter arbeiten zusammen an Personalgewinnung, haben aber getrennte Aufgabenbereiche und unterschiedliche Skill-Sets Recruiter kümmern sich um die organische Talentgewinnung (Stellenanzeigen, Initiativbewerbungen, etc.) Sourcer kümmern sich um Active Sourcing (alle Social Media- und Special Interest-Kanäle) Tipp: fürs Sourcing von internationalen IT-Talenten: Stackoverflow und Twitter! Es erfolgt keine Übergabe von Kandidaten:innen von Sourcing an Recruiting. Kandidaten:innen werden durch den gesamten Prozess von Sourcer:innen begleitet (einen Ansprechpartner für die gesamte Candidate-Experience) Identifikation und Ansprache von Talenten erfolgen durch Sourcer:innen und werden nicht als getrennte Prozesse betrachtet Zur Identifikation werden Tools wie LinkedIn-Recruiter und XING-Talentmanager genutzt Ansprache über Direktnachrichten und Kontaktanfragen Größter Anteil erfolgt über LinkedIn (ca. 75-80%) Über Twitter erfolgt die Suche nach Talenten z.B. über Hashtags (z.B. #Java-Entwickler, etc.) Identifikation erfolgt über Kenntnisse/Fähigkeiten, Standorte, Ausbildungswege Tipp: was haben die bestehenden Mitarbeitenden in diesen Bereichen getan oder auf welchen Social-Media-Plattformen sind diese unterwegs? Talente-Funnelmanagement erfolgt im Bewerbermanagementsystem Datenschutz-Thematik! Alle Talente, die Interesse zeigen, werden ins Bewerbermanagement übernommen Kennzahlen werden automatisch generiert (z.B. welche Kanäle am besten für die Identifizierung und Ansprache funktionieren) Moderne Technologien: Suchstrings über ChatGPT definieren lassen sollen monotone und nicht wertschöpfende Prozesse ersetzen (z.B. Datenpflege), damit Sourcer:innen stärker auf kreative und wertschöpfende Aufgaben fokussierten können   #Ident #Recruiting #Talentacquisition #Personalgewinnung #Talentgewinnung #Activesourcing #Socialmediarecruiting #Gaintalentspodcast   Shownotes Links von Björn Boldt LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rnboldt/ Web:            https://www.xing.com/profile/Bjoern_Boldt3/portfolio   Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" (erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag) vorbestellen unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Youtube https://bit.ly/2GnWMFg Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #270 Teil 2: „Wie Du Talente richtig identifizierst” mit Björn Boldt

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 28:06


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Björn Boldt verantwortet seit 2021 das Active Sourcing bei ABOUT YOU. Seit seinem Einstieg 2019 hat er das Active Sourcing aufgebaut und zu dem gemacht, was es aktuell bei ABOUT YOU ist. Sein Handwerk im Personalbereich erlernte er über die eigene Gründung seines Unternehmens und den damit verbundenen Einstieg als Personalberater bei SThree. Seit über sieben Jahren begleitet Björn das Thema Personalgewinnung in all seinen Facetten. Ursprünglich studierte er Fitnessökonomie und ist am Ende über den Sport in den Personalbereich gekommen. Auf seinem Schreibtisch tummeln sich zahlreiche Figuren und Wackelköpfe, beispielsweise aus Filmen des Marvel-Universums oder von Harry Potter. In seiner Freizeit praktiziert Björn Triathlon, was bedeutet, das 1.000 Kilometer Rad zu fahren sind, denn aktuell laufen die Vorbereitungen für den Iron Man. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 269 und 270 habe ich mit Björn Boldt (Teamlead Active Sourcing bei About You) darüber gesprochen, wie im Recruiting Talente richtig identifiziert werden können. Ich bedanke mich recht herzlich bei Björn für den sehr guten Podcast und für seinen Input zum Thema. Wie identifiziere ich Talente? Erste Voraussetzung ist die Definition: wen suche ich eigentlich? Intensiver Austausch mit Fachbereich (Hiring-Manager:innen) Überblick über den Talentemarkt als Input für Hiring-Manager:innen, um die Erwartungshaltung bestmöglich zu managen Sourcer und Recruiter arbeiten zusammen an Personalgewinnung, haben aber getrennte Aufgabenbereiche und unterschiedliche Skill-Sets Recruiter kümmern sich um die organische Talentgewinnung (Stellenanzeigen, Initiativbewerbungen, etc.) Sourcer kümmern sich um Active Sourcing (alle Social Media- und Special Interest-Kanäle) Tipp: fürs Sourcing von internationalen IT-Talenten: Stackoverflow und Twitter! Es erfolgt keine Übergabe von Kandidaten:innen von Sourcing an Recruiting. Kandidaten:innen werden durch den gesamten Prozess von Sourcer:innen begleitet (einen Ansprechpartner für die gesamte Candidate-Experience) Identifikation und Ansprache von Talenten erfolgen durch Sourcer:innen und werden nicht als getrennte Prozesse betrachtet Zur Identifikation werden Tools wie LinkedIn-Recruiter und XING-Talentmanager genutzt Ansprache über Direktnachrichten und Kontaktanfragen Größter Anteil erfolgt über LinkedIn (ca. 75-80%) Über Twitter erfolgt die Suche nach Talenten z.B. über Hashtags (z.B. #Java-Entwickler, etc.) Identifikation erfolgt über Kenntnisse/Fähigkeiten, Standorte, Ausbildungswege Tipp: was haben die bestehenden Mitarbeitenden in diesen Bereichen getan oder auf welchen Social-Media-Plattformen sind diese unterwegs? Talente-Funnelmanagement erfolgt im Bewerbermanagementsystem Datenschutz-Thematik! Alle Talente, die Interesse zeigen, werden ins Bewerbermanagement übernommen Kennzahlen werden automatisch generiert (z.B. welche Kanäle am besten für die Identifizierung und Ansprache funktionieren) Moderne Technologien: Suchstrings über ChatGPT definieren lassen sollen monotone und nicht wertschöpfende Prozesse ersetzen (z.B. Datenpflege), damit Sourcer:innen stärker auf kreative und wertschöpfende Aufgaben fokussierten können   #Ident #Recruiting #Talentacquisition #Personalgewinnung #Talentgewinnung #Activesourcing #Socialmediarecruiting #Gaintalentspodcast   Shownotes Links von Björn Boldt LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rnboldt/ Web:            https://www.xing.com/profile/Bjoern_Boldt3/portfolio   Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" (erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag) vorbestellen unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Youtube https://bit.ly/2GnWMFg Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #269 „Wie Du Talente richtig identifizierst” mit Björn Boldt

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 30:25


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Mein erstes Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Björn Boldt verantwortet seit 2021 das Active Sourcing bei ABOUT YOU. Seit seinem Einstieg 2019 hat er das Active Sourcing aufgebaut und zu dem gemacht, was es aktuell bei ABOUT YOU ist. Sein Handwerk im Personalbereich erlernte er über die eigene Gründung seines Unternehmens und den damit verbundenen Einstieg als Personalberater bei SThree. Seit über sieben Jahren begleitet Björn das Thema Personalgewinnung in all seinen Facetten. Ursprünglich studierte er Fitnessökonomie und ist am Ende über den Sport in den Personalbereich gekommen. Auf seinem Schreibtisch tummeln sich zahlreiche Figuren und Wackelköpfe, beispielsweise aus Filmen des Marvel-Universums oder von Harry Potter. In seiner Freizeit praktiziert Björn Triathlon, was bedeutet, das 1.000 Kilometer Rad zu fahren sind, denn aktuell laufen die Vorbereitungen für den Iron Man. Themen In den GainTalents-Podcastfolgen 269 und 270 habe ich mit Björn Boldt (Teamlead Active Sourcing bei About You) darüber gesprochen, wie im Recruiting Talente richtig identifiziert werden können. Ich bedanke mich recht herzlich bei Björn für den sehr guten Podcast und für seinen Input zum Thema. Wie identifiziere ich Talente? Erste Voraussetzung ist die Definition: wen suche ich eigentlich? Intensiver Austausch mit Fachbereich (Hiring-Manager:innen) Überblick über den Talentemarkt als Input für Hiring-Manager:innen, um die Erwartungshaltung bestmöglich zu managen Sourcer und Recruiter arbeiten zusammen an Personalgewinnung, haben aber getrennte Aufgabenbereiche und unterschiedliche Skill-Sets Recruiter kümmern sich um die organische Talentgewinnung (Stellenanzeigen, Initiativbewerbungen, etc.) Sourcer kümmern sich um Active Sourcing (alle Social Media- und Special Interest-Kanäle) Tipp: fürs Sourcing von internationalen IT-Talenten: Stackoverflow und Twitter! Es erfolgt keine Übergabe von Kandidaten:innen von Sourcing an Recruiting. Kandidaten:innen werden durch den gesamten Prozess von Sourcer:innen begleitet (einen Ansprechpartner für die gesamte Candidate-Experience) Identifikation und Ansprache von Talenten erfolgen durch Sourcer:innen und werden nicht als getrennte Prozesse betrachtet Zur Identifikation werden Tools wie LinkedIn-Recruiter und XING-Talentmanager genutzt Ansprache über Direktnachrichten und Kontaktanfragen Größter Anteil erfolgt über LinkedIn (ca. 75-80%) Über Twitter erfolgt die Suche nach Talenten z.B. über Hashtags (z.B. #Java-Entwickler, etc.) Identifikation erfolgt über Kenntnisse/Fähigkeiten, Standorte, Ausbildungswege Tipp: was haben die bestehenden Mitarbeitenden in diesen Bereichen getan oder auf welchen Social-Media-Plattformen sind diese unterwegs? Talente-Funnelmanagement erfolgt im Bewerbermanagementsystem Datenschutz-Thematik! Alle Talente, die Interesse zeigen, werden ins Bewerbermanagement übernommen Kennzahlen werden automatisch generiert (z.B. welche Kanäle am besten für die Identifizierung und Ansprache funktionieren) Moderne Technologien: Suchstrings über ChatGPT definieren lassen sollen monotone und nicht wertschöpfende Prozesse ersetzen (z.B. Datenpflege), damit Sourcer:innen stärker auf kreative und wertschöpfende Aufgaben fokussierten können   #Ident #Recruiting #Talentacquisition #Personalgewinnung #Talentgewinnung #Activesourcing #Socialmediarecruiting #Gaintalentspodcast   Shownotes Links von Björn Boldt LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rnboldt/ Web:            https://www.xing.com/profile/Bjoern_Boldt3/portfolio   Shownotes Links Hans-Heinz Wisotzky:  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" (erscheint im Mai 2023 beim Springer-Verlag) vorbestellen unter: https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, damit eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Youtube https://bit.ly/2GnWMFg Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/

Tech-telmechtel
Folge 138: Rollbare Laptops, faltbare Handys und 3D-Tablets am MWC

Tech-telmechtel

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 130:48


Am Mobile World Congress in Barcelona gab es eine Flut neuer Geräte zu sehen. Michelle Brändle war vor Ort und konnte sie auch anfassen. Im Podcast erzählt sie von ihren Erfahrungen mit 3D-Tablets, faltbaren Smartphones und rollenden Laptopdisplays.Luca ist in die andere Richtung geflogen, nämlich nach Frankfurt. Dort hat er mit dem europäischen Samsung-Chef Nathan Sheffield über Dolby Vision und OLED-Fernseher gesprochen. Die PR-gefilterten Antworten hat er uns mitgebracht.Was man noch auf keinem Fernseher, sondern erst im Kino schauen kann, ist «Ant-Man 3». Den nehmen wir als Vorwand, um über den Stand des Marvel-Universums zu reden. Das hat nämlich an Fahrt verloren. Anders «The Mandalorian». Staffel drei liefert wieder besten «Comfort Food», den wir ratzfatz verschlungen haben.In der Spielecke reden wir noch einmal über die Playstation VR2, die wir nun etwas länger austesten konnten. Danach machen wir Jagd auf gigantische Monster in «Wild Hearts» und suchen acht Gefährten im JRPG  «Octopath Traveler 2».   Zum Schluss folgt der Spoilercast der siebten Folge «The Last of Us».Themen(00:04:20) MWC-Highlights(00:31:28) Samsung und Dolby Vision(00:42:00) «Ant-Man 3»(00:57:30) «The Mandalorian» Staffel 3(01:08:54) PS VR2(01:25:26) «Wild Hearts»(01:34:40) «Octopath Traveler 2»(01:42:28) «Kirby's Dreamland Deluxe »(01:44:21) «Backfirewall»(01:48:01) «The Last of Us» Folge 7, Besprechung mit SpoilernMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrainSimon Balissat auf digitec oder Twitter @en_graveLuca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88Samuel Buchmann auf digitec oder Twitter @SamuelBuchmannDomagoj Belancic auf digitec und Twitter @hype_domekE-Mail podcast@digitec.chDiscord https://discord.gg/JDda5jHsmFYoutube https://www.youtube.com/user/digitecAGTwitch https://www.twitch.tv/digitec_playgroundMusik von Claudio Beck

Paperback Der Comic-Podcast
Ausgabe 106 - Unser Typ im Stuhl

Paperback Der Comic-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 150:18


Einer der Comics dieser Folge hat euch so begeistert, dass ihr ihn haben wollt? Nutzt doch diesen Ref-Link dafür. Wir bekommen ein paar Cent von eurem Einkaufspreis und ihr zahlt nicht einen Cent mehr dafür. Ist doch ein feiner Deal oder? Wir haben einen Discord Server! Werdet Teil der Comic Community und quatscht über alles rund um die Themen Filme, Serien, Comics uvm. Seid die ersten, die neue Themen rund um Paperback als erstes erfahren und gestaltet zukünftige Folgen mit. Wir würden uns freuen wenn ihr dem Server beitretet! Klick einfach hier auf den Link! Timecodes: 00:00:00 Mit der Axt durch Ragnarök 00:09:11 Pokemon Leak-Krimi 00:15:37 Black Panther: Wakanda Forever Kurz-Fazit 00:28:10 Kaiju No 8 1 00:45:08 Die verlorenen Briefe 01:00:26 Batman Paperback 1 Finstere Pläne 01:10:22 Nightwing 2 - Herrschaft der Angst 01:24:46 Ich bin Batman 1 - Das Erbe des Dunklen Ritters 01:32:46 Thor - König von Asgard 4 01:50:17 Devil's Reign - Herrschaft des Teufels 3 01:59:59 Raptor 02:11:03 The Witcher - Ein Körnchen Wahrheit 02:13:58 Timeless - Die Zukunft des Marvel-Universums 02:17:17 Black Panther 1 - Schattenkrieger 02:19:15 Teen Titans Academy - Die nächste Generation Megaband 02:20:55 Wonder Woman - Die wunderbaren Frauen dieser Welt 02:24:23 Ausblick & Verabschiedung Folge direkt herunterladen

Comic Review
CRFF388 – Doctor Strange – Der Eid

Comic Review

Play Episode Listen Later May 27, 2022 12:53


IN MAGISCHES COMIC-HIGHLIGHT Dr. Stephen Strange ist der größte Zauberer des Marvel-Universums. Doch ein Mordanschlag auf ihn, eine dämonische Bestie, der Diebstahl eines wundersamen Elixiers…

Die Letzte Filmkritik
Loki - Als wäre das Autorenteam selbst Teil des Marvel-Universums

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 31:06


The God of Mischief beehrt uns seit einigen Wochen mit seiner eigenen Serie bei Disney+ und da derer auch bereits alle Folgen veröffentlicht wurden, rezensieren Robert Buch und Daniel Pook nun Loki hier im Podcast "Die Letzte Serienkritik" mitsamt aller Spoiler und interessanten Meta-Gedanken zum MCU.

SWR2 Erklär mir Pop
Green Arrow – der Robin Hood des Marvel-Universums

SWR2 Erklär mir Pop

Play Episode Listen Later May 30, 2021 4:50


Wie einst Robin Hood, kämpft "Green Arrow" gegen die Bösewichte dieser Welt. Allerdings als einziger Held des Marvel-Universums ohne übernatürliche Fähigkeiten – dafür aber mit Spezialpfeilen und herausragender Schusstechnik.

Gschissn gschmissn
Marvel Serien 2021 auf Disney+

Gschissn gschmissn

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 39:45


Nach unserer kleinen Weihnachtspause starten wir mit einer neuen Folge in die zweite Season unseres kleinen aber feinen Podcasts. Thomas und Christian geben euch heute einen Ausblick auf das, was euch dieses Jahr im Bereich Serien im kommenden Jahr des Marvel-Universums erwartet. Disney+ feuert heuer nämlich aus allen Rohren und bringt uns neue und altbekannte Superhelden in Serienform näher. Angefangen mit WandaVision im Januar, geht es Schlag auf Schlag mit The Falcon and the Winter Soldier, Loki und Ms. Marvel weiter. Thomas versucht alle verfügbaren Infos der neuen Serien zusammenzufassen und Christian hofft, seine Freude im Zaum halten zu können.  Viel Spaß!

Geek-Sofa
Rip & Tear & Earn Bells

Geek-Sofa

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 83:33


Tina und Jürg müssen unbedingt über den Tiger King reden, Guido diskutiert, ob Tom Nook gut oder böse ist und erzählt, wie er Dämonen in die Fresse geschossen hat. SCHLAGZEILEN: (0:00:00) TLoU2 verschoben (0:04:00) "Cats": The Butthole-Cut is „real (0:09:15) PS5 Kontroller: Dual Sense (0:15:10) Borderlands-Wissenschaft: Citizen Science (0:16:25) Borderlands 3 Entwickler bekommen kleinere Boni als erwartet (0:20:40) OWL-Spieler tippen "sex" und "big dick" und erhalten je 1000 Dollar Strafe (0:21:40) NASCAR Driver ragequits virtual race (0:25:00) Legends of Runeterra erscheint am 30. April für PC und Mobilgeräte (0:25:25) Valorant Twitch Rekord: 1.7 Mio (0:26:00) Animal Crossing New Horizons: 2.6 Mio in Japan (0:27:00) Disney gibt Release-Termine fürs Marvel-Universums bekannt (0:29:00) Umsonst aber geil: Starlink: Battle for Atlas (xbox) (0:31:10) Uncharted 4 und Spiderman sind PS Plus Titel THEMENENE: (0:31:55) Tiger King auf Netflix (0:41:30) Social VR und ob VR dank Pandemie zum Durchbruch kommt (0:50:00) Doom Eternal (0:56:12) Animal Crossing: Alle hassen Ostern (1:00:00) Animal Crossing: Tom Nook – gut oder böse? Gut, erklärt dieses Video: https://youtu.be/rvfmPtkhqok (1:09:50) Gaming Retail in der Krise

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino Podcast

Diese Episode ist unvermeidlich! Es herrscht Endzeitstimmung im Lichtspielhaus, denn Sascha und Matthias sprechen über "Avengers: Endgame". Auf diesen Film haben die beiden seit gut zehn Jahren gewartet und nun ist es endlich soweit: die letzte Schlacht gegen Thanos beginnt. Aber wie sah der lange Weg von Iron Man, Captain America, Thor und Hulk bis zum großen Finale des MCU eigentlich aus? Sascha und Matthias werfen einen Blick zurück, sie sprechen über die filmischen Highlights des Marvel Universums, verraten euch versteckte Eastereggs und schauen auf die Zukunft der Superheldenfilme. Außerdem bietet euch diese Folge Saschas Tête-à-Tête mit Drangsal, die Frisurentrends von Hawkeye und die ultimative Bommerlunder-Wette! PowerSterne 1-10: Sascha:11 Matthias: 11 Podcast-Getränk des Tages: Crew Republic Roundhouse Kick

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino Podcast

Diese Episode ist unvermeidlich! Es herrscht Endzeitstimmung im Lichtspielhaus, denn Sascha und Matthias sprechen über "Avengers: Endgame". Auf diesen Film haben die beiden seit gut zehn Jahren gewartet und nun ist es endlich soweit: die letzte Schlacht gegen Thanos beginnt. Aber wie sah der lange Weg von Iron Man, Captain America, Thor und Hulk bis zum großen Finale des MCU eigentlich aus? Sascha und Matthias werfen einen Blick zurück, sie sprechen über die filmischen Highlights des Marvel Universums, verraten euch versteckte Eastereggs und schauen auf die Zukunft der Superheldenfilme. Außerdem bietet euch diese Folge Saschas Tête-à-Tête mit Drangsal, die Frisurentrends von Hawkeye und die ultimative Bommerlunder-Wette! PowerSterne 1-10: Sascha:11 Matthias: 11 Podcast-Getränk des Tages: Crew Republic Roundhouse Kick

Filmpalaver
Folge 17: Avengers: Endgame

Filmpalaver

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 64:42


Das große Finale des Marvel Universums ist da und Filmpalaver gönnt sich eine ganze Stunde Palaverei über Avengers :Endgame.

Kack & Sachgeschichten
#104: Magneto vs Professor X

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 226:22


Professor X und Magneto gehören zu den mächtigsten und vielschichtigsten Charakteren des Marvel Universums. Beide sind sehr mächtig, haben einen Club Mutanten um sich geschart - und beide möchten eigentlich nur das Beste für ihre Schützlinge. Doch ist das wirklich so? Welche Abgründe finden wir hinter der Glatze des angeblich moralisch einwandfreien Charles? Wie stark ist Magneto wirklich? Sind die beiden schwul? Freut euch auf ein kacktastisches Portrait der beiden Streithammel. Kack & Sachverständige: Fred Hilke Richard Ohme Tobi Aengenheyster Gast: Mario Kassler - - - - - - - - - - - www.kackundsach.de Kack & Sach unterstützen und den Premium-Feed hören: http://www.patreon.com/kackundsach Facebook: http://www.facebook.com/kackundsach/ Youtube: http://www.youtube.com/KackundSachgeschichten Twitter/Insta: @kackundsach

Kack & Sachgeschichten
#104: Magneto vs Professor X

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 226:23


Professor X und Magneto gehören zu den mächtigsten und vielschichtigsten Charakteren des Marvel Universums. Beide sind sehr mächtig, haben einen Club Mutanten um sich geschart - und beide möchten eigentlich nur das Beste für ihre Schützlinge. Doch ist das wirklich so? Welche Abgründe finden wir hinter der Glatze des angeblich moralisch einwandfreien Charles? Wie stark ist Magneto wirklich? Sind die beiden schwul? Freut euch auf ein kacktastisches Portrait der beiden Streithammel. Kack & Sachverständige: Fred Hilke Richard Ohme Tobi Aengenheyster Gast: Mario Kassler - - - - - - - - - - - www.kackundsach.de Kack & Sach unterstützen und den Premium-Feed hören: http://www.patreon.com/kackundsach Facebook: http://www.facebook.com/kackundsach/ Youtube: http://www.youtube.com/KackundSachgeschichten Twitter/Insta: @kackundsach

PopCorner
PopCorner Episode 24: Mid90s + Captain Marvel

PopCorner

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 73:50


Wir ballern euch dieses Mal zu mit der vollen 90er-Dröhnung! Erst stürzen wir uns in die Welt des Marvel-Universums und versuchen zu erklären, warum wir Captain Marvel so erfrischend anders finden und dann schnappen wir uns unser Skateboard und machen ein paar nice Ollies in Jonah Hill's Regiedebüt Mid90's. Na ihr 90's Kids, habt ihr schon Bock? Wir nämlich schon!

Hugvengers
Folge 006: Internationaler Frauentag: Heldinnen im MCU

Hugvengers

Play Episode Listen Later Mar 8, 2019 61:48


Zum Internationalen Frauentag haben sich die Hugvengers zusammen gesetzt und über die verschiedenen Powerfrauen des Marvel Universums gesprochen. Teil 1 von 2.

Hugvengers
Folge 000 - Die Hugvengers

Hugvengers

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 38:14


In der ersten Folge der Hugvengers lernt ihr die Heldinnen kennen, die euch in kommenden Episoden Theorien, Charaktere, Trailer & Co. präsentieren werden. Wir besprechen unsere geheimen Alter Egos und unsere Favoriten des Marvel Universums, gut und böse und irgendwo dazwischen. Content Notice: 12:10 - 12:46 Nennung von Kilgrave 13:20 - 13:30 Fatshaming 16:20 - 17:30 Erzählung über Jessica Jones, nichts wörtlich Referenziertes 22:50 - 23:00 Nennung von Kilgrave 28:20 - 29:30 Erzählung über Kilgrave

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 179 Heute mit der Sneak Durch die Wand, im Kino bei Mile 22 uvm.!!

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2018 76:21


Heute erklimmen wir in "Durch die Wand" ein unglaubliches Hindernis, flüchten aus der Sneak "The Happytime Murders", um stattdessen über "Mile 22" gejagt zu werden. Sieben Filme wurden auf zwei Langzeitflügen gesehen und in zwei kurzen Zusammenfassungen für euch besprochen. Außerdem ist Felix mit "Black Panther" in ein neues Königreich des Marvel-Universums eingetaucht und Marge hat sich von "Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit" zu Tränen rühren lassen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören

CINESPASTEN.
CINESPASTEN | #221 | DEADPOOL 2

CINESPASTEN.

Play Episode Listen Later May 25, 2018 35:19


Er ist der Antiheld des Marvel-Universums und hatte mit DEADPOOL (1) einen kleinen Geheimtipp-Hit. Kann der zweite Teil hier ebenso auftrumpfen - oder sogar ÜBERtrumpfen was Ryan Reynolds hier mit "seinem" Deadpool geschaffen hat? --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

Nerd Herd Radio
[NHR #24] Civil War II Hefte 1-4 Comic Rezensionen

Nerd Herd Radio

Play Episode Listen Later Dec 5, 2017 19:46


Der erste Civil War gehört innerhalb des Marvel Universums und vielleicht sogar über diese Grenzen hinaus zum besten was es an Crossovern gibt. Damals ging es um eine Ideologie, dieses Mal irgendwie auch. Sollte man die Zukunft verändern oder beschützen? Tragische Ereignisse führen dazu das sich zwei Fronten bilden und schnell verhärten. Hier erzähle ich euch alles über die Hefte 1 bis 4 der Civil War II Event-Heftserie. Viel Spaß.

Nerd Herd Radio
[NHR #18] Death of X: Die Rache der Mutanten (Inhumans vs. X-Men Prolog) Comic Rezension

Nerd Herd Radio

Play Episode Listen Later Nov 16, 2017 18:30


Seit dem Neustart des Marvel Universums ausgelöst durch die Ereignisse des Secret Wars, fragen wir uns... warum ist Cyclops tot? Wie ist der Anführer der X-Men gestorben? Und warum mögen sich eigentlich Inhumans und Mutanten nicht mehr? Diese Fragen werden in "Death of X: Die Rache der Mutanten" beantwortet und es baut den perfekten Prolog zum Crossover Inhumans vs. X-Men (IVX). Viel Spaß mit der Rezension zu diesem geschichtsträchtigen Comic.

Nerd Herd Radio
[NHR #15] Der unwürdige Thor Comic Rezension

Nerd Herd Radio

Play Episode Listen Later Nov 9, 2017 19:03


Seit den Ereignissen in Original Sin (Reviews im Archiv verfügbar) ist Thor Odinsohn nicht mehr in der Lage seinen aus Uru-Stahl geschmiedeten Hammer Mjolnir zu heben. Inzwischen ist Jane Foster die neue Dönnergöttin Thor. Der einstige Thor legte seinen Namen der Unwürdigkeit wegen ab und heisst seitdem lediglich Odinshohn. Er versucht aber alles um wieder würdig zu sein. Seit damals fragen wir uns, was flüsterte Nick Fury Thor damals ins Ohr das dieser seitdem nicht mehr im Stande ist den Hammer zu heben? Die Ereignisse des Secret Wars (ebenfalls im Archiv verfügbar) führten dazu das die Parallelwelten des Marvel-Universums verschwanden, durch ein Phänomen das man Inkursionen nennt. Nun tauchte ein Relikt aus einem dieser Universen auf. Der Mjolnir vom ultimativen Thor. Die Ereignisse überschlagen sich also und Thanos, der Collector und der einstige Thor machen sich auf die Suche nach diesem fragwürdigen Artefakt. Viel Spaß mit meiner Rezension zum "unwürdigen Thor".

MBD Talk
Classic-Talk #4 – All new – all different

MBD Talk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2017 105:38


Erinnert ihr euch noch an unseren allerersten Podcast? Nein? Kein Problem. Im Rahmen unserer dreiteiligen Classic-Serie präsentieren wir euch heute unser fast 2-stündiges Gespräch zum Start des "brandneuen Marvel-Universums". Keinen Bock hier zu hören? Kein Problem: Abonniere uns auf ITunes.

erinnert keinen bock marvel universums
Wrestling Talk Radio
[NHP #42] Spider-Man & Deadpool: Zwei vom selben Schlag Comic Rezension

Wrestling Talk Radio

Play Episode Listen Later Dec 22, 2016 11:26


Spider-Man und Deadpool. Zwei der ikonischsten und gleichzeitig beliebsten Helden, oder in Wades Fall Antihelden, des Marvel Universums. Endlich gibt es eine gemeinsame Heftserie. Im ersten Band versuchen die beiden sich aller Widrigkeiten zum Trotz anzunähern, wenn da nicht der neueste Auftrag für den Söldner mit der großen Klappe wäre. Deadpool soll nämlich den Chef der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft töten: Peter Parker. Viel Spaß mit meinem Review zu Spider-Man & Deadpool: Zwei vom selben Schlag.

Nerd Herd Radio
[NHP #42] Spider-Man & Deadpool: Zwei vom selben Schlag Comic Rezension

Nerd Herd Radio

Play Episode Listen Later Dec 22, 2016 11:26


Spider-Man und Deadpool. Zwei der ikonischsten und gleichzeitig beliebsten Helden, oder in Wades Fall Antihelden, des Marvel Universums. Endlich gibt es eine gemeinsame Heftserie. Im ersten Band versuchen die beiden sich aller Widrigkeiten zum Trotz anzunähern, wenn da nicht der neueste Auftrag für den Söldner mit der großen Klappe wäre. Deadpool soll nämlich den Chef der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft töten: Peter Parker. Viel Spaß mit meinem Review zu Spider-Man & Deadpool: Zwei vom selben Schlag.

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino Podcast
Lichtspielhaus - 134 Doctor Strange

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2016 57:04


If there's something Strange in your neighborhood. Who you gonna call? - The Doctor! Benedict Cumberbatch ist Doctor Steven Strange, ein brillianter Chirurg und eine Mischung aus Tony Stark und Dr. House. Nach einem schweren Unfall, begibt er sich auf die Suche nach Heilung und stößt dabei die Türen des Marvel-Universums weit auf. Er entdeckt verborgene Welten und mächtige Feinde, die er nur mit seinen neu erlernten magischen Fähigkeiten aufhalten kann. Sascha und Matthias nehmen euch mit auf einen rauschhaften Trip, der sich irgendwo zwischen "Inception", den Ehrlich-Brothers und "Fear and Loathing in Las Vegas" einfindet. Die beiden erklären euch diesmal, weshalb Doctor Strange sich Aladdins Teppich ausgehliehen hat, was es mit der Ingwer-Hose auf sich hat und warum ihr besser nicht zu Roboter-Zahnärzten gehen solltet. PowerSterne 1 - 10: Sascha: 7,5 Matthias: 8 Podcast-Getränke des Tages: Bundaberg Ginger Brew / Old Jamaica Ginger Beer

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino Podcast
Lichtspielhaus - 134 Doctor Strange

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2016 56:16


If there's something Strange in your neighborhood. Who you gonna call? - The Doctor! Benedict Cumberbatch ist Doctor Steven Strange, ein brillianter Chirurg und eine Mischung aus Tony Stark und Dr. House. Nach einem schweren Unfall, begibt er sich auf die Suche nach Heilung und stößt dabei die Türen des Marvel-Universums weit auf. Er entdeckt verborgene Welten und mächtige Feinde, die er nur mit seinen neu erlernten magischen Fähigkeiten aufhalten kann. Sascha und Matthias nehmen euch mit auf einen rauschhaften Trip, der sich irgendwo zwischen "Inception", den Ehrlich-Brothers und "Fear and Loathing in Las Vegas" einfindet. Die beiden erklären euch diesmal, weshalb Doctor Strange sich Aladdins Teppich ausgehliehen hat, was es mit der Ingwer-Hose auf sich hat und warum ihr besser nicht zu Roboter-Zahnärzten gehen solltet. PowerSterne 1 - 10: Sascha: 7,5 Matthias: 8 Podcast-Getränke des Tages: Bundaberg Ginger Brew / Old Jamaica Ginger Beer

Second Unit
Mini Unit #15 – Doctor Strange (Ohne Spoiler)

Second Unit

Play Episode Listen Later Oct 24, 2016 18:45


Wir entstauben die Mini Unit und springen in die magische Ecke des Marvel-Universums. Mit Fabian Seidel von Enough Talk! gibt es einen kurzen, spoilerfreien Eindruck zu Doctor Strange.

Nerd Herd Radio
[NHP #12] Das Marvel Universum

Nerd Herd Radio

Play Episode Listen Later May 15, 2015 196:27


Wir geben euch einen Einblick in die bunte Welt von Marvel. Dabei besprechen wir die Filme vor dem MCU und natürlich die einzelnen Phasen des Marvel Cinematic Universe, Serien (animiert und real), Comics, Spiele über die Jahre und vieles vieles mehr. Schaut am besten auf die Timecodes was euch am ehesten interessiert. Schreibt in die Kommentare auf YouTube was eure Lieblingsfilme, Charaktere und Storys sind. Wir freuen uns von euch zu lesen. Anschnallen und Spaß haben mit unserem groben Einblick in die fantastische Welt des Marvel Universums.

Wrestling Talk Radio
NHP – S01S02 – Das Marvel Universum

Wrestling Talk Radio

Play Episode Listen Later May 14, 2015 196:27


Wir geben euch einen Einblick in die bunte Welt von Marvel. Dabei besprechen wir die Filme vor dem MCU und natürlich die einzelnen Phasen des Marvel Cinematic Universe, Serien (animiert und real), Comics, Spiele über die Jahre und vieles vieles mehr. Schaut am besten auf die Timecodes was euch am ehesten interessiert. Schreibt in die Kommentare auf YouTube was eure Lieblingsfilme, Charaktere und Storys sind. Wir freuen uns von euch zu lesen. Anschnallen und Spaß haben mit unserem groben Einblick in die fantastische Welt des Marvel Universums.

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino Podcast
Lichtspielhaus - 108 Avengers: Age of Ultron

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2015


In regelmäßigen Abständen versammeln sich die größten Helden des Marvel-Universums um einem Oberschurken kräftig auf die Nase zu hauen - Dieses Mal versucht Ultron sein Glück. Dabei ist das Problem hausgemacht, denn bei Ultron handelt es sich um ein missglücktes Experiment Tony Starks und Bruce Banners, die Erde mit Hilfe einer mächtigen künstlichen Intelligenz zu schützen. Neben den bereits bekannten Charakteren aus dem ersten Teil der Avengers-Reihe stellt uns Joss Whedon nun auch einige neue Helden wie Scarlet Witch und ihren Bruder Quicksilver vor, die das Herz jedes Comic-Fans höher schlagen lassen. Trotz der neuen Figuren stehen natürlich die eigentlichen Avengers mit Iron Man, Captain America, dem Hulk, Hawkeye, Black Widow und Thor im Zentrum der Geschichte sowie die Frage, ob sie allein als Eingreiftruppe genügen um die Welt vor feindlichen Mächten zu bewahren. Sascha und Matthias untersuchen für euch, warum Tony Stark versucht einen Killer-Streaming-Dienst zu erschaffen, warum alle Städte in Osteuropa gleich aussehen und ob Ultron wirklich so ultron ist wie man hofft. PowerSterne 1 - 10: Sascha: 8 Matthias: 9 Podcast-Getränk des Tages: Beck's Pale Ale