Podcasts about ausweisung

  • 115PODCASTS
  • 160EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Dec 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ausweisung

Latest podcast episodes about ausweisung

Der Mexiko-Podcast
#49/2024: Respekt!

Der Mexiko-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 20:12


•Unruhe zwischen USA, Kanada und Mexiko nach Trumps Strafzoll-Drohungen •Claudia Sheinbaum: US-Invasion ist kein Thema •Regierung bereitet sich auf Ausweisung von Migranten aus USA vor •Fentanyl-Rekordfund in Sinaloa •Mindestlohn steigt um zwölf Prozent •Kulturschaffende protestieren gegen Haushaltskürzung •Das Fliegen wird teurer •Cancúns Taxifahrer weiterhin rabiat •Global Wind Energy Council: Mexiko muss Windkraftparks ausbauen •Grüner Wasserstoff: 16 konkrete Projekte.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Repression gegen russische Medien: Bundesregierung schiebt Russland die eigenen Lügen in die Schuhe

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 4:54


Ausweisung russischer Journalisten aus Deutschland: Die Bundesregierung legt Russland Behauptungen in den Mund, die es nie geäußert hat, um den sanktionierten Staat mal wieder der Lüge zu bezichtigen. Dabei lügt sie selbst – und deutsche Medien machen mit. Von Susan Bonath https://freedert.online/meinung/227605-repression-gegen-russische-medien-bundesregierung/ 

ETDPODCAST
Nach ARD-Ausweisung: Außenministerin Baerbock bestellt russischen Botschafter ein | Nr. 6868

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 3:26


Russland weist zwei Beschäftigte der öffentlich-rechtlichen ARD aus. Jetzt reagiert die Bundesregierung.

Der Tag - Deutschlandfunk
Baerbock bestellt Botschafter ein - Warum Russland zwei deutsche Journalisten ausgewiesen hat

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 27:07


Russland betrachtet die Ausweisung zweier ARD-Journalisten als Vergeltungsaktion. Das Auswärtige Amt wurde offenbar überrascht. Außerdem: Lauterbach hat in der Endphase der Pandemie eine Herabstufung des Gefahrenbewertung verhindert. Ein Skandal? Philipp May

@mediasres - Deutschlandfunk
Nach Ausweisung von Journalisten: Wie die ARD weiterhin aus Russland berichtet

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 9:14


Nagel, Christina www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Baerbock bestellt Botschafter ein - Warum Russland zwei deutsche Journalisten ausgewiesen hat

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 27:07


Russland betrachtet die Ausweisung zweier ARD-Journalisten als Vergeltungsaktion. Das Auswärtige Amt wurde offenbar überrascht. Außerdem: Lauterbach hat in der Endphase der Pandemie eine Herabstufung des Gefahrenbewertung verhindert. Ein Skandal? Philipp May

Aktuelle Interviews
Journalistenverband kritisiert Ausweisung von ARD-Mitarbeitern aus Russland

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 5:45


Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat scharfe Kritik an der Ausweisung von ARD-Mitarbeitern aus Russland geübt. "Wir sind schockiert über diesen Schritt", sagte der DJV-Vorsitzende Mika Beuster. Beuster sprach von einem "unverhohlenem Angriff auf die Pressefreiheit." Die ARD-Kollegen hätten "hervorragende Arbeit gemacht und unabhängig, kritisch und fair berichtet."

Ö1 Religion aktuell
Roma-Camps, Zusammenführung, Ausweisung

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 4:45


In Italien leben rund 15.000 Roma und Sinti in Barackendörfern. Doch immer mehr werden geschlossen ++ In einem Einkaufzentrum konnte man heute mit Menschen mit Behinderung ins Gespräch kommen ++ Nicarugua hat den Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenz Enrique Herrera ausgewiesenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 15.11.2024

Inside Austria
Jörg Haider: Der Erfinder des Rechtspopulismus (2/3)

Inside Austria

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 55:35


Eine Ausweispflicht speziell für Migranten am Arbeitsplatz. Ein vorläufiger Aufnahmestopp von Zuwanderern. Eine sofortige Ausweisung ausländischer Straftäter. Das sind einige der Forderungen aus dem Volksbegehren »Österreich zuerst«, das der damalige FPÖ-Chef Jörg Haider im Jahr 1993 zur Unterzeichnung auslegen lässt. In einer Zeit, in der sowohl in Österreich als auch in Deutschland der Rassismus zunimmt, in dem Bilder von brennenden Flüchtlingsheimen in Rostock-Lichtenhagen oder Hoyerswerda um die Welt gehen, nutzt Haider die fremdenfeindliche Stimmung, um Wähler zu mobilisieren. Und hat damit Erfolg. Im zweiten Teil unserer Serie über den Aufstieg von Jörg Haider geht es darum, wie der FPÖ-Chef das Thema Migration für seinen Populismus entdeckt. Und wie die FPÖ erneut zum Regierungspartner wird.  Zu unserer Serie über den heutigen FPÖ-Chef Herbert Kickl geht es hier: https://www.spiegel.de/ausland/oesterreich-und-der-rechtspopulismus-fpoe-chef-herbert-kickl-der-mann-den-selbst-parteifreunde-fuerchten-podcast-a-910b5a1a-085b-4c69-9a15-98e418075ef1  In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 27.08.24

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024


Ausweisung von Waffenverbotszonen im Saarland: Rechtsverordnung braucht noch einige Wochen - Befreiung durch Israels Armee - Edina Müller und Martin Schulz tragen die deutsche Fahne bei Paralympics-Eröffnungsfeier in Paris

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast
#24 Newsflix-Podcast: Das Ende der Letzten Generation – mit Anja Windl

Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 24:54


Aktivistin Anja Windl im Podcast über:Wie sie vom Ende der Letzten Generation erfahren hat "Ich war selbst an der Entscheidung beteiligt. Es war ein Prozess, der sich über Monate gezogen hat. Ich glaube, es ist strategisch eine Sackgasse entstanden. Und leider, leider Gottes, es tut mir auch wirklich im Herzen weh, weil ich glaube, wir hätten es uns alle anders gewünscht."Warum die Letzte Generation aufgegeben hat "Der  Grundgedanke bei der Gründung war, innerhalb von spätestens einem Jahr genug Menschen auf der Straße zu haben, die sich gegen dieses Regierungsversagen auflehnen und friedlich Widerstand leisten. Leider hat es sich auch von der Geschwindigkeit her nicht so ergeben."Ob Protest ein Fulltime-Job ist "Auf jeden Fall, also es ist mehr als Fulltime-Job. Jeder, der bei uns wirklich aktiv ist, der setzt da 60 Stunden die Woche rein."Ob sie versteht, dass die Aktionen vielen Menschen auf den Wecker gegangen sind "Ich kann das grundsätzlich schon nachvollziehen, insbesondere wenn man in einer Stau-Situation ist, dass man da einfach mal grantig wird. Ich fände es auch nicht so lustig. Aber man muss es halt schon immer im Kontext sehen, was hier gerade auf dem Spiel steht."Ob die Mama den Protest versteht "Ich glaube, da ist ganz viel persönliche Besorgnis da. Ich würde auch nicht wollen, dass sich mein Kind jetzt wochenlang in Haft befindet." Wie die 42 Tage im Gefängnis waren "Beschissen. Aber nicht beschissen genug, dass ich nicht nochmal tun würde."  Hier können Sie den Newsflix-Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überblick.Zuschriften richten sie bitte an: c.nusser@newsflix.at

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Chancen und Risiken: Märkte preisen Trump-Wahlsieg ein (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 3:52


Die Wall Street rechnet neu. Nach dem TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump rechnen Analysten zunehmend mit einem Wahlsieg des Herausforderers. Sie preisen angekündigte Maßnahmen wie Deregulierung, Strafzölle, Steuersenkungen und die Ausweisung von illegalen Migranten ein. Was das für Aktienmärkte und Anleihen bedeutet, ist in dieser Ausgabe zu hören.Anschließend geht es nach Texas. Der US-Bundesstaat will mit der Texas Stock Exchange in Dallas spätestens Jahr die Alternative zum Börsenplatz New York werden. Zu den Investoren gehören unter anderem BlackRock und Citadel. Dazu die wichtigsten Hintergründe.Im Dax-Update geht es zu Siemens Energy. Die Aktie hat sich in diesem Jahr mehr als verdoppelt. Steckt da für Anleger noch mehr drin oder wird die Rallye langsam zu heiß? Anschließend wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um Tagesgeld.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot. ID:{23Z2PjQZLGFn6OMqlbLrtl}

Apokalypse & Filterkaffee
Kuhle Hills (mit Yasmine M'Barek und Konstantin Kuhle)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 41:40


Die Themen: Julian Assange landet in Australien und wird enthusiastisch empfangen; ein Like auf Social Media könnte laut neuem Gesetzentwurf zur Ausweisung führen; Bildungsministerin Stark-Watzinger muss sich nach Fördergeld-Affäre den Fragen der Bundestagsabgeordneten stellen; Klimaschützer kündigen neue Verfassungsbeschwerden an; Schützenfest Hannover will auf L'amour toujours verzichten und Bill Kaulitz schummelt bei der Führerscheinprüfung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Billigung von Terror - Kabinett berät über erleichterte Ausweisung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 5:58


Kuhn, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Social-Media-Postings - Kabinett will Terrorverdächtige leichter ausweisen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 4:07


Beiträge auf Instagram, Tiktok oder Youtube, die islamistischen Terrorismus feiern oder verherrlichen, sollen in Deutschland härter bestraft werden. Dem Gesetzesentwurf zur schnelleren Ausweisung der Urheber*innen solcher Inhalte stimmte der Bundestag zu. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Katar droht der Hamas mit Ausweisung, Einfrieren von Vermögen und Verhaftung

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 3:10


Laut einer Erklärung aus dem Weißen Haus soll der US-Präsident Joe Biden das Emirat Katar dazu gedrängt haben, "alle geeigneten Mittel einzusetzen", um die Hamas zur Akzeptanz der UN-Resolution für eine Waffenruhe zu zwingen. zum Artikel

SBS German - SBS Deutsch
Immigration Minister Crisis - Krise um Einwanderungsminister

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 30, 2024 5:26


Australia's Minister of Immigration Andrew Giles is fighting for his political survival as a provision issued by him protects felons from expulsion. The media and the public are outraged and the opposition is calling for his head. - Australiens Einwanderungsminister Andrew Giles kämpft um sein politisches Überleben, da eine von ihm erlassenen Bestimmung, Schwerverbrecher vor der Ausweisung bewahrt. Medien und die Öffentlichkeit sind empört und die Opposition fordert seinen Kopf.

Verbrechen der Vergangenheit
Spionage im Kalten Krieg: Im Visier des KGB

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 57:40


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechendervergangenheit +++ Mit allen Mitteln versuchen die Supermächte USA und UdSSR während des Kalten Krieges, an Informationen über die gegnerische Rüstung zu gelangen. 1977 dient sich der Ingenieur Adolf Tolkatschow der CIA in Moskau an: Jahrelang verrät der Spion Details über die sowjetische Luftverteidigung. Dann kommt ihm der KGB auf die Spur. Die im Gespräch erwähnten Videoaufnahmen sind hier einsehbar: https://www.youtube.com/watch?v=ERM60-usrmc //ab 27:38: Festnahme Adolf Tolkatschows //ab 30:29: Festnahme, Verhör und Ausweisung des amerikanischen Agenten, der Tolkatschow zuletzt treffen sollte //ab 34:14: Geheimprozess gegen Tolkatschow (mit Verkündung des Todesurteils) //Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHEGast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance// AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Facebook (@geoepoche), Twitter/X (@GeoEpoche) und Instagram (@geo_epoche) unterwegs.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Correctiv-Recherche: Geheimplan gegen Deutschland

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 22:55


Anfang Januar hat Correctiv eine Enthüllung veröffentlicht, zu einem Treffen in Potsdam, an dem unter anderem AfD-Politiker, aber auch Martin Sellner von der Identitären Bewegung teilgenommen hatten. Angeblich soll hier über die massenhafte Ausweisung von Millionen Menschen mit Migrationshintergrund diskutiert worden sein. Doch nun treten immer mehr Zweifel zutage, die am Wahrheitsgehalt der Recherche nagen. Zur Videofassung: Klick

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Super Tuesday: Wie US-Medien berichten | Leid in Gaza: Berichterstattung schwierig

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 24:03


Super Tuesday - wie berichten US-Medien über das Politikereignis? | Leid in Palästina in den Medien - Stereotype über die Arabische Welt | Russland droht mit Ausweisung deutscher Journalisten | Gewalt und diskriminierende Sprache - wie wichtig sind Triggerwarnungen? Sterz, Christophwww.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Russland droht mit Ausweisung deutscher Journalisten

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 4:22


Buch, Jürgenwww.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Super Tuesday: Wie US-Medien berichten | Leid in Gaza: Berichterstattung schwierig

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 24:03


Super Tuesday - wie berichten US-Medien über das Politikereignis? | Leid in Palästina in den Medien - Stereotype über die Arabische Welt | Russland droht mit Ausweisung deutscher Journalisten | Gewalt und diskriminierende Sprache - wie wichtig sind Triggerwarnungen? Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Naturschutz und Energiewende - der KNE-Podcast
Wie ist die Datenlage - zur Ausweisung von Windenergiegebieten?

Naturschutz und Energiewende - der KNE-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 22:53


Daten bilden eine wichtige Grundlage für den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien, um Windenergiegebiete auszuweisen und Vermeidungs- und Schutzmaßnahmen für Arten festzulegen. Welche Daten liegen uns vor? Wer darf sie nutzen, und wer nicht?

Ö1 Religion aktuell
Pilgerhospiz, US-Wahlkampf, Ausweisung

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 4:47


Das bekannte österreichische Pilgerhospiz in der Jerusalemer Altstadt steht vor großen finanziellen Herausforderungen ++ Religionslose werden zu einem Faktor im US-Präsidentschaftswahlkampf ++ Estland hat das Oberhaupt der Estnischen Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats gezwungen, auszureisen, weil er die nationale Sicherheit gefährde Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 06.02.2024

Auf den Punkt
Ukrainische Deserteure in Deutschland: Asyl oder Ausweisung?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 28:18


In Deutschland leben fast 200 000 ukrainische Männer im wehrfähigen Alter. Wie sollte Deutschland mit ihnen umgehen?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Remigration made in EU! – Wie Lettland knapp 1.000 Russen vertreiben will und sich niemand darüber aufregt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 7:16


Mit rigiden Maßnahmen versuchen die lettischen Behörden, der russischstämmigen Minderheit im Lande das Leben zu vergällen. Wer einen Sprachtest nicht besteht, dem droht die Ausweisung. Und sowohl Brüssel wie auch die ‚anständigen Aufständigen‘ der westlichen Zivilgesellschaft schweigen. Von Leo Ensel mit freundlicher Genehmigung von Globalbridge.ch. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

Europa heute - Deutschlandfunk
Lettland - Knapp 1000 Russen droht Ausweisung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 5:39


Wäschenbach, Juliawww.deutschlandfunk.de, Europa heute

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Proteste gegen «Remigration»: Braucht es ein AfD-Verbot?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 25:16


2024 begann in Deutschland turbulent. Zahlreiche und sehr verschiedene Proteste deuten ein heikles und schwieriges Jahr an.Die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) plant gemeinsam mit Neonazis und Geldgebern aus der Wirtschaft die Ausweisung von Millionen von Menschen. Dagegen demonstrieren nun in verschiedenen Städten zehntausende AfD-Gegnerinnen und Gegner. Sie fordern, dass die Partei verboten wird.Nach wie vor protestieren auch die deutschen Bauern gegen die Sparpläne der deutschen Regierung. Und in dieser aufgeheizten Stimmung hat die ehemalige Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht, eine neue, links-nationalistische Partei gegründet. Auch sie versucht, von einem herrschenden Unmut zu profitieren.Was ist los in Deutschland? Und wie soll das weitergehen?Im täglichen Podcast «Apropos» ordnet Deutschlandkorrespondent Dominique Eigenmann die aktuellen Ereignisse ein.Host: Philipp LoserProduzent: Noah FendMehr zum Thema:Analyse: Die grausamen Ziele der AfD werden salonfähigErboste Bauern – Deutschland sucht einen Ausweg aus den ProtestenSo hat Wagenknecht ihr Bündnis aufgestellt Als Podcast-Hörer:in den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen und hören: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Ö1 Religion aktuell
Gefängnisseelsorge, Amalekiter, Ausweisung

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 4:47


12 Gefängnis-Insassen haben sich im vergangenen Jahr das Leben genommen. Die Volksanwaltschaft hat unter anderem Therapie und Betreuung psychisch Kranker als mangelhaft kritisiert. VertreterInnen der katholischen, evangelischen und muslimischen Gefängnisseelsorge bestätigen diesen Befund ++ Nach dem Terrorangriff vom 7. Oktober haben israelische Politiker die Hamas mehrmals als Amalekiter bezeichnet und an den biblischen Auftrag Gottes erinnert, die Israeliten sollten die Amalekiter vernichten. Das wird nun vor dem Internationalen Gerichtshof als Beleg dafür verwendet, dass Israel einen Völkermord an den Palästinensern plane ++ Das Oberhaupt der estnisch-orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats muss Estland verlassen Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 18.1.2024

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Linguist Thomas Niehr über das Unwort - Mit "Remigration" ist Ausweisung von Ausländern gemeint

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 5:04


Köhler, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Ö1 Religion aktuell
Fernsehshow, Gendenkveranstaltungen, Ausweisung

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 4:41


Zum 2. Mal hat sich Papst Franziskus vom selben Showmaster befragen lassen, 3,4 Millionen haben zugesehen ++ Eine Reihe von Veranstaltungen des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich findet dieser Tage zum sogenannten Tag des Judentums statt. Ende Jänner dann der Holocaust-Gedenktag - alle überschattet vom Überfall der Hamas auf Israel und dem Krieg in Gaza ++ Nicaraguas katholischer Bischof Rolando Alvarez und 18 weitere inhaftierte Priester sind aus dem Land ausgewiesen worden und gestern im Vatikan angekommen Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 15.01.2024

Die Stefans reloaded
Ins neue Jahr mit viel Tohuwabohu

Die Stefans reloaded

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 43:57


Rechtsextreme, Unternehmer und AfD-Politiker planten bei einem Treffen die Ausweisung von Millionen Menschen. Wie wohl Deutschland nach der Machtübernahme der AFD aussehen könnte? Darüber haben sich "Die Samstags Crasher" Gedanken gemacht. Außerdem geht es um eine Maus, die nachts in einer Werkstatt heimlich Heinzelmännchen spielt. Und warum euch das Wort "Tohuwabohu" wahrscheinlich ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubert - das hört ihr im lustigsten Podcast der Woche mit Stefan Kreutzer und Sebastian Schaffstein.

Echo der Zeit
Israel und Hamas kurz vor Geisel-Abkommen?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 43:03


Israel und die radikal-islamische Hamas sind offenbar einem Abkommen über eine teilweise Freilassung von Geiseln nähergekommen. Die israelische Regierung könnte noch im Verlauf des Abends einen Entscheid fällen. Weitere Themen: (01:19) Israel und Hamas kurz vor Geisel-Abkommen? (03:15) EU bereit für Gespräche zu Horizon Europe (09:50) Gaza-Krieg: Osama bin Laden ging auf Tiktok viral (18:25) Ausgabensperre für alle deutschen Ministerien (21:41) Neue Recherche zu Handel mit russischem Öl (26:02) Geplanter Eingriff bei Physio-Tarifen sorgt für Unmut (30:18) Was spricht in der Schweiz gegen ein Flaschen-Depot? (34:45) Russen in Lettland: Ohne Sprachtest droht die Ausweisung

4x4 Podcast
Absetzung US-Speaker: "Repubikaner stehen im schlechtesten Licht"

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 25:55


Zum ersten Mal in der Geschichte des US-Parlaments ist der Speaker der grossen Kammer abgewählt worden, Kevin McCarthy. Was treibt die republikanischen Abgeordneten an, die US-Politik zu blockieren? Die Expertin ordnet ein. * In Rom hat die "Weltsynode" begonnen. 365 Delegierte treffen sich im Vatikan. Sie beraten Reformen der römisch-katholischen Kirche. Aus der Schweiz dabei ist der Basler Bischof Felix Gmür. Wir sprechen mit ihm. * Pakistan will 1,7 Millionen afghanische Flüchtlinge ausschaffen. Grund für die massenhafte Ausweisung sei die verschärfte Sicherheitslage in Pakistan, sagt die Regierung. * Die Bettwanzen-Panik hat Paris im Griff. Bettwanzen, ihre Verbreitung und was man dagegen tun kann, diese Themen sind omnipräsent in traditionelle und sozialen Medien. Wie ernst ist die Lage wirklich? * Heute, Donnerstag beginnt in Indien die Kricket-Weltmeisterschaft. Der Sport - der von der britischen Kolonialmacht importiert wurde - ist heute eine milliardenschwere Industrie - und hochpolitisch.

German Podcast
News in Slow German - #376 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 9:13


Wir wollen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Nachrichten starten. Wir beginnen mit dem eskalierenden diplomatischen Konflikt zwischen Indien und Kanada. Beide Länder haben Diplomaten des anderen Landes ausgewiesen. Danach diskutieren wir über die Entscheidung Deutschlands, die Neonazi-Gruppe Hammerskins zu verbieten, die dafür bekannt ist, rechtsextreme und antisemitische Ideologien über Konzerte zu verbreiten. In unserem wissenschaftlichen Teil sprechen wir heute über eine aktuelle Studie, die wertvolle Hinweise zur Senkung des Blutdrucks gibt, und zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Höhepunkte der diesjährigen Ig-Nobelpreis-Zeremonie, die diesmal virtuell stattfand, und bei der echte Nobelpreisträger die Ig-Nobelpreise an Forscher aus aller Welt verliehen haben. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Diese Woche sprechen wir darüber, dass die deutsche Basketball-Nationalmannschaft Weltmeister ist! Das Team bezwang Serbien mit 83:77. Wir werden außerdem darüber sprechen, dass es an deutschen Schulen keine Schuluniform gibt. Jeder darf sich so kleiden, wie er möchte. Doch nun wird eine Kleiderordnung für die Schülerinnen und Schüler gefordert, ein heikles Thema. Diplomatische Spannungen zwischen Indien und Kanada führen zur Ausweisung von Diplomaten Deutschland verbietet rechtsextreme Neonazi-Gruppe Neue Leitlinien zur Blutdrucksenkung empfehlen weiterhin die Einschränkung von Salz Die Ig-Nobelpreisverleihung 2023 würdigt intelligente Toiletten und Robotergreifer aus toten Spinnen Deutschland ist Weltmeister im Basketball Eltern fordern Schuluniform

News in Slow German
News in Slow German - #376 - Easy German Radio

News in Slow German

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 9:13


Wir wollen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Nachrichten starten. Wir beginnen mit dem eskalierenden diplomatischen Konflikt zwischen Indien und Kanada. Beide Länder haben Diplomaten des anderen Landes ausgewiesen. Danach diskutieren wir über die Entscheidung Deutschlands, die Neonazi-Gruppe Hammerskins zu verbieten, die dafür bekannt ist, rechtsextreme und antisemitische Ideologien über Konzerte zu verbreiten. In unserem wissenschaftlichen Teil sprechen wir heute über eine aktuelle Studie, die wertvolle Hinweise zur Senkung des Blutdrucks gibt, und zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Höhepunkte der diesjährigen Ig-Nobelpreis-Zeremonie, die diesmal virtuell stattfand, und bei der echte Nobelpreisträger die Ig-Nobelpreise an Forscher aus aller Welt verliehen haben. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Diese Woche sprechen wir darüber, dass die deutsche Basketball-Nationalmannschaft Weltmeister ist! Das Team bezwang Serbien mit 83:77. Wir werden außerdem darüber sprechen, dass es an deutschen Schulen keine Schuluniform gibt. Jeder darf sich so kleiden, wie er möchte. Doch nun wird eine Kleiderordnung für die Schülerinnen und Schüler gefordert, ein heikles Thema. Diplomatische Spannungen zwischen Indien und Kanada führen zur Ausweisung von Diplomaten Deutschland verbietet rechtsextreme Neonazi-Gruppe Neue Leitlinien zur Blutdrucksenkung empfehlen weiterhin die Einschränkung von Salz Die Ig-Nobelpreisverleihung 2023 würdigt intelligente Toiletten und Robotergreifer aus toten Spinnen Deutschland ist Weltmeister im Basketball Eltern fordern Schuluniform

kulturWelt
„Meine Eltern haben das Bild gefunden, es war gar nicht aufgehangen …“

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 28:38


Franckens "Bergpredigt", von den Nazis gestohlen, aus dem Führerbau entwendet, lange verschwunden - wird versteigert. Und: Lettland droht Russischsprachigen ohne Lettisch-Kenntnisse mit Ausweisung / "The Inspection" / Gamescom

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Clan-Debatte - Nancy Faesers misslungener Zick-Zack-Kurs

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 3:16


Das Bundesinnenministerin hat Pläne zur leichteren Ausweisung von Mitgliedern krimineller Vereinigungen vorgelegt – und dabei von Clans gesprochen. Das schade der Abschiebe-Debatte und auch Innenministerin Faeser selbst, meint Katharina Hamberger.Ein Kommentar von Katharina Hambergerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Bali-Knigge - Wer sich nicht benimmt, der fliegt

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 24:41


Wer nach Bali reist, bekommt nun bei der Einreise Benimmregeln in die Hand gedrückt. Bei Missachtung droht die Ausweisung. Die Behörden reagieren so auf Touristen, die nackt an heiligen Orten posieren, oder gegen andere Regeln verstoßen. Jennifer Johnston, Christina Nagel, Katrin Maternawww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

Bunte Menschen
#171 Prinz Harry: Das ewige Sorgenkind

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 27:33


Seit Prinz Harry dem britischen Königreich den Rücken gekehrt hat, um mit Ehefrau Meghan in den USA neu anzufangen, jagt eine Schlagzeile die nächste und einen Skandal den nächsten. Welche großen Baustellen in seinem Leben aktuell vorherrschen, von Vertragsauflösungen und einer immer noch möglichen Ausweisung, und wie die Zukunft von Harry und Meghan aussehen könnte, bespricht Barbara Fischer mit Stefan Blatt in der neuen Folge von BUNTE Menschen. Außerdem im Podcast: Superstar Adele verrät ein intimes Geheimnis, Jennifer Lopez überrascht ihre Fans am Vatertag und Oliver Pocher sollte dringend in die Sterne blicken. Themenwünsche, Anregungen, Feedback und Kritik wie immer an buntemenschen@burda.com . Folgt uns auf Instagram und seid immer aktuell informiert unter www.instagram.com/bunte_magazin

WDR aktuell - Der Tag
Ausweisung angewiesen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later May 27, 2023 11:39


Deutsche müssen Russland verlassen - Vorfreude auf die Meisterschaft: Dortmund im Fußballfieber - Besonderes Jubiläum: Henry Kissinger feiert 100. Geburtstag Von Michael Brocker.

Presseschau - Deutschlandfunk
24. April 2023 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 8:56


Es geht um die diplomatischen Spannungen zwischen Deutschland und Russland nach der gegenseitigen Ausweisung von Diplomaten und um ein Urteil in den USA zur Abtreibungspille Mifepriston. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (Audio-Podcast)
22.04.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 15:10


Themen der Sendung: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in entscheidende Runde, Weitere Streiks des Sicherheitspersonals am Hauptstadtflughafen BER angekündigt, FDP-Mitglieder verabschieden Leitantrag für mehr Eigenständigkeit, Russland plant Ausweisung von mehr als 20 deutschen Diplomaten, Erste Staaten bereiten Evakuierungen aus dem Sudan vor, Gedenkstein für die Opfer des deutschen Massakers in Namibia enthüllt, Eröffnung des Skywalks auf Ostseeinsel Rügen, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
22.04.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 15:10


Themen der Sendung: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in entscheidende Runde, Weitere Streiks des Sicherheitspersonals am Hauptstadtflughafen BER angekündigt, FDP-Mitglieder verabschieden Leitantrag für mehr Eigenständigkeit, Russland plant Ausweisung von mehr als 20 deutschen Diplomaten, Erste Staaten bereiten Evakuierungen aus dem Sudan vor, Gedenkstein für die Opfer des deutschen Massakers in Namibia enthüllt, Eröffnung des Skywalks auf Ostseeinsel Rügen, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
22.04.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 15:10


Themen der Sendung: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen in entscheidende Runde, Weitere Streiks des Sicherheitspersonals am Hauptstadtflughafen BER angekündigt, FDP-Mitglieder verabschieden Leitantrag für mehr Eigenständigkeit, Russland plant Ausweisung von mehr als 20 deutschen Diplomaten, Erste Staaten bereiten Evakuierungen aus dem Sudan vor, Gedenkstein für die Opfer des deutschen Massakers in Namibia enthüllt, Eröffnung des Skywalks auf Ostseeinsel Rügen, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

Bunte Menschen
#159 Prinz Harry: Ihm droht die Ausweisung aus den USA

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 25:01


Für Prinz Harry wird es gerade richtig ungemütlich. Vor drei Jahren kehrte er mit seiner Frau Meghan dem englischen Königshaus den Rücken und zog ins kalifornische Montecito. Jetzt ist ihr neues Leben mit den Kindern Archie und Lilibet in Gefahr: Harry droht die Ausweisung aus den USA. Was der Grund dafür ist und wie es für ihn weitergehen könnte bespricht Barbara Fischer mit Adels-Experten Stefan Blatt. Außerdem erklärt die systemische Paar- und Familientherapeutin Annette Frankenberger, welche Rolle ein Schwarzes Schaf in der Familien-Dynamik spielt und ob man sich jemals von dieser Rolle lösen kann. Außerdem im Podcast: Harry Styles und Reese Witherspoon sowie Megan Fox im Horoskop.

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
1939 als Emigrant in England - Wie ich Brite wurde

Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 53:02


Herbert Freeden erzählt in diesem Dlf-Feature aus dem Jahr 1977 von seiner Flucht 1939 nach Großbritannien, – vom kargen Alltag, vom Ankommen in der fremden Welt. Immer dabei: die Angst vor der Ausweisung. Erst nach dem Krieg wurde er Brite.Herbert Freeden, Margarete Wohlanwww.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenDirekter Link zur Audiodatei

Thema des Tages
Ukraine-Krieg: Sind UNO und Diplomatie gescheitert?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 24:50


Das Massaker im ukrainischen Butscha hat der Welt den Schrecken des russischen Angriffskriegs in der Ukraine noch bewusster gemacht. Der Westen reagiert weiterhin nicht militärisch, und auch die wirtschaftliche Sanktionsschraube kommt nur langsam ins Drehen, aber in der Diplomatie gibt es ein Erdbeben. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den UN-Sicherheitsrat scharf kritisiert und will Russland dort am liebsten ausschließen – kein leichtes Unterfangen. Einfacher ist die Ausweisung von russischen Diplomatinnen und Diplomaten, viele EU-Länder haben das bereits getan. Österreich will da dezidiert nicht mitziehen. Aber was bedeutet es eigentlich, wenn ein Land diplomatisches Personal ausweist? Warum will Österreich das nicht tun? Und trifft Selenskyj mit seiner Kritik an der Diplomatie der Vereinten Nationen einen wunden Punkt? Darüber sprechen Manuel Escher und Gianluca Wallisch aus dem Außenpolitikressort des STANDARD.

ETDPODCAST
Nr. 2057 Polen inhaftiert aus der Ukraine geflüchtete ausländische Studenten und weist 45 russische Diplomaten aus

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 2:17


Polen hat am Mittwoch die Ausweisung von 45 russischen Diplomaten wegen Spionagevorwürfen angekündigt. Die „45 russischen Spione“ gäben sich als Diplomaten aus, erklärte Innenminister Mariusz Kaminski am Mittwoch. Die polnische Regierung handele entschlossen, um „das Netz russischer Dienste in unserem Land“ zu beseitigen, sagte er. Zudem hat die polnische Grenzpolizei offenbar mehrere afrikanische Studenten, die aus der Ukraine geflohen sind, in Haftzentren für Migranten festgesetzt. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times