POPULARITY
Erfolgreich manifestieren mit Monika: Tipps, Techniken und Praxisbeispiele
Wenn in deinem Leben gerade viel Unsicherheit herrscht, wenn du viele Baustellen hast oder dir Sorgen machst, weil du nicht weißt, wo es hingeht mit dir, dann ist das hier genau richtig für dich. Du wirst ziemlich sicher nachher ruhiger sein und weniger ängstlich. Achtung! Diese Trancereise ist sehr entspannend. Höre sie auf keinen Fall beim Autofahren oder bei anderen Tätigkeiten, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Höre sie keinesfalls, wenn du unter nicht eingestellten Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidest, sehr niedrigem Blutdruck hast oder eine Psychose. Auch wenn du Epileptiker:in oder schwer traumatisiert bist, ist diese Trance-Reise für dich nicht geeignet. Sorge dafür, dass du in den nächsten etwa 30 Minuten nicht gestört wirst und gib dir auch etwas Zeit danach, damit das Gehörte sich gut integrieren kann. Wenn du bereit bist, dann setze dich bequem hin – so wie du dich für die nächste halbe Stunde wohlfühlst. Der Vorteil beim Sitzen ist, dass du nicht einschläfst und so auch besser wieder in den Alltag zurückfindest. Denn ich werde dich in eine tiefe Entspannung hinein- und auch wieder herausführen. Du kannst diese Trance-Reise immer wieder hören, um die positiven Schwingungen und Gefühle besser in deinem Unterbewusstsein zu verankern. Wenn es dir gefallen hat, teile die Folge gern mit Menschen, denen dieses Audio auch guttut und lasse mir eine positive Bewertung da. Ich freue mich auch immer sehr über Rückmeldungen, was sich bei dir getan hat. Kontaktiere mich einfach über die Links in den Shownotes. Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren. Dann bekommst du unabhängig von Social Media good vibes von mir nach Hause. https://lebensraumcoaching.activehosted.com/f/7 Folge mir gerne auch auf Instagram für tägliche Motivation und Umsetzung: https://www.instagram.com/mentorin.monika/ Hier gehts direkt zum Kennenlern-Kalender: https://calendly.com/monikavonauf/analysetermin Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gerne mit anderen, um ihnen eine Freude zu machen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/monika589/message
Erfolgreich manifestieren mit Monika: Tipps, Techniken und Praxisbeispiele
Egal ob Geld, Beruf oder Beziehungen: Wenn du immer wieder in deinem Leben das Gefühl hast, es geht nicht weiter oder du stehst dir selbst im Weg, dann gibt es wahrscheinlich Blockaden. Die sind uns oft nicht bewusst, sondern im Unterbewusstsein einprogrammiert. Dann kann es passieren, dass wir zwar genau WISSEN, was das Problem ist - ändern können wir es aber trotzdem nicht. Diese Trance geht jedoch direkt an die Wurzel - in dein Unterbewusstsein. Es ist eine Fantasiereise, in der wir spielerisch mit all dem Ballast aus deiner Vergangenheit aufräumen ohne dass du dir alles bewusst anschauen musst. Viele Menschen berichten danach von einem Gefühl großer Erleichterung. Achtung! Diese Trancereise ist sehr entspannend. Höre sie auf keinen Fall beim Autofahren oder bei anderen Tätigkeiten, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Höre sie keinesfalls, wenn du unter nicht eingestellten Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidest, sehr niedrigen Blutdruck hast oder eine Psychose. Auch wenn du Epileptiker:in oder schwer traumatisiert bist, ist diese Trance-Reise für dich nicht geeignet. Sorge dafür, dass du in den nächsten etwa 30 Minuten nicht gestört wirst und gib dir auch etwas Zeit danach, damit das Gehörte sich gut integrieren kann. Wenn du bereit bist, dann setze dich bequem hin – so wie du dich für die nächste halbe Stunde wohl fühlst. Der Vorteil beim Sitzen ist, dass du nicht einschläfst und so auch besser wieder in den Alltag zurück findest. Wenn du dabei einschläfst, ist es jedoch auch in Ordnung. Du kannst diese Trance-Reise immer wieder hören, um die positiven Schwingungen und Gefühle besser in deinem Unterbewusstsein zu verankern. Teile die Folge gern mit Menschen, denen dieses Audio auch gut tut und lasse eine positive Bewertung da! Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren und Teil meines Inner Circles werden. Dann bekommst du zu jedem Podcast Bonus-Tipps und als Erste besondere Angebote von mir. https://lebensraumcoaching.activehosted.com/f/7 Folge mir gerne auch auf Instagram und LinkedIn für deine tägliche Motivation und Umsetzung: https://www.instagram.com/mentorin.monika/https://www.linkedin.com/in/monika-von/ Hier gehts direkt zum Kennenlern-Kalender: https://calendly.com/monikavonauf/analysetermin https://www.facebook.com/monikavonaufschnaiterCoaching https://www.lebensraumcoaching.com Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gerne mit anderen, um ihnen eine Freude zu machen❣️ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/monika589/message
Erfolgreich manifestieren mit Monika: Tipps, Techniken und Praxisbeispiele
Heute habe ich etwas ganz Besonderes für dich, nämlich eine meiner magischen Trance-Reisen. Eine Wohltat für dein Unterbewusstsein, denn es empfängt jetzt neue, positive Glaubenssätze und Gefühle. Dieses Audio hilft dir dabei, deinen Kopf zu beruhigen. Wenn du viel nachdenkst, grübelst, dich vergleichst und dich in Gedankenschleifen oder Sorgen verlierst, dann ist das hier genau richtig für dich. Du wirst nachher ruhiger sein, vielleicht auch weniger verspannt. Achtung! Diese Trancereise ist sehr entspannend. Höre sie auf keinen Fall beim Autofahren oder bei anderen Tätigkeiten, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Höre sie keinesfalls, wenn du unter nicht eingestellten Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidest, sehr niedrigem Blutdruck hast oder eine Psychose. Auch wenn du Epileptiker:in oder schwer traumatisiert bist, ist diese Trance-Reise für dich nicht geeignet. Sorge dafür, dass du in den nächsten etwa 30 Minuten nicht gestört wirst und gib dir auch etwas Zeit danach, damit das Gehörte sich gut integrieren kann. Wenn du bereit bist, dann setze dich bequem hin – so wie du dich für die nächste halbe Stunde wohlfühlst. Der Vorteil beim Sitzen ist, dass du nicht einschläfst und so auch besser wieder in den Alltag zurückfindest. Denn ich werde dich in eine tiefe Entspannung hinein- und auch wieder herausführen. Du kannst diese Trance-Reise immer wieder hören, um die positiven Schwingungen und Gefühle besser in deinem Unterbewusstsein zu verankern. Wenn es dir gefallen hat, teile die Folge gern mit Menschen, denen dieses Audio auch guttut und lasse mir eine positive Bewertung da. Ich freue mich auch immer sehr über Rückmeldungen, was sich bei dir getan hat. Kontaktiere mich einfach über die Links in den Shownotes. Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren. Dann bekommst du als Teil meines Inner Circle besondere Inspirationen und Angebote zu dir nach Hause. https://lebensraumcoaching.activehosted.com/f/7 Folge mir gerne auch auf Instagram für tägliche Motivation und Umsetzung: https://www.instagram.com/mentorin.monika/ Hier gehts direkt zum Kennenlern-Kalender: https://calendly.com/monikavonauf/analysetermin --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/monika589/message
Erfolgreich manifestieren mit Monika: Tipps, Techniken und Praxisbeispiele
Heute habe ich etwas ganz Besonderes für Raucher:innen, nämlich eine meiner magischen Trance-Reisen. Eine Wohltat für dein Unterbewusstsein, denn es empfängt jetzt neue, positive Glaubenssätze und Gefühle. Dieses Audio hilft dir dabei, weniger in Versuchung zu geraten und stattdessen immer öfter andere Verhaltensweisen zu wählen. Wenn du also gern aufhören möchtest zu rauchen und schon viel ausprobiert hast – dann könnte diese Trancereise genau das Richtige sein. Ich habe sie in enger Zusammenarbeit mit Raucher:innen entwickelt, um die wesentlichen Auslöser mit einzubauen. Achtung! Diese Trancereise ist sehr entspannend. Höre sie auf keinen Fall beim Autofahren oder bei anderen Tätigkeiten, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Höre sie keinesfalls, wenn du unter nicht eingestellten Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidest, sehr niedrigem Blutdruck hast oder eine Psychose. Auch wenn du Epileptiker:in oder schwer traumatisiert bist, ist diese Trance-Reise für dich nicht geeignet. Sorge dafür, dass du in den nächsten etwa 30 Minuten nicht gestört wirst und gib dir auch etwas Zeit danach, damit das Gehörte sich gut integrieren kann. Wenn du bereit bist, dann setze dich bequem hin – so wie du dich für die nächste halbe Stunde wohlfühlst. Der Vorteil beim Sitzen ist, dass du nicht einschläfst und so auch besser wieder in den Alltag zurückfindest. Denn ich werde dich in eine tiefe Entspannung hinein- und auch wieder herausführen. Du kannst diese Trance-Reise immer wieder hören, um die positiven Schwingungen und Gefühle besser in deinem Unterbewusstsein zu verankern. Wenn es dir gefallen hat, teile die Folge gern mit Menschen, denen dieses Audio auch guttut und lasse mir eine positive Bewertung da. Ich freue mich auch immer sehr über Rückmeldungen, was sich bei dir getan hat. Kontaktiere mich einfach über die Links in den Shownotes. Hier geht's zu meinem magischen Manifestations-Code – dem Online-Kurs für mehr Leichtigkeit, Freude und Fülle in deinem Leben. Durch tiefe Verankerung in deinem Unterbewusstsein mit Hypnosen und Manifestations-Audios. Jetzt minus 50% mit dem Rabattcode: mfc-podcast https://monika.coachannel.com/manifestieren Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren. Dann bekommst du unabhängig von Social Media good vibes von mir nach Hause. https://lebensraumcoaching.activehosted.com/f/7 Folge mir gerne auch auf Instagram für tägliche Motivation und Umsetzung: https://www.instagram.com/mentorin.monika/ Hier gehts direkt zum Kennenlern-Kalender: https://calendly.com/monikavonauf/analysetermin Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gerne mit anderen, um ihnen eine Freude zu machen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/monika589/message
Erfolgreich manifestieren mit Monika: Tipps, Techniken und Praxisbeispiele
Heute habe ich etwas ganz Besonderes für dich, nämlich eine meiner magischen Trance-Reisen. Eine Wohltat für dein Unterbewusstsein, denn es empfängt jetzt neue, positive Glaubenssätze und Gefühle im Bezug auf dein Wohlfühlgewicht. Wenn du unzufrieden bist mit deinem Aussehen, dich mit Diäten herumschlägst und dich nicht gern im Spiegel siehst, dann ist das hier genau richtig für dich. Achtung! Diese Trancereise ist sehr entspannend. Höre sie auf keinen Fall beim Autofahren oder bei anderen Tätigkeiten, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern. Höre sie keinesfalls, wenn du unter nicht eingestellten Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidest, sehr niedrigem Blutdruck hast oder eine Psychose. Auch wenn du Epileptiker:in oder schwer traumatisiert bist, ist diese Trance-Reise für dich nicht geeignet. Sorge dafür, dass du in den nächsten 30-45 Minuten nicht gestört wirst und gib dir auch etwas Zeit danach, damit das Gehörte sich gut integrieren kann. Wenn du bereit bist, dann setze dich bequem hin – so wie du dich für die nächste halbe Stunde wohlfühlst. Der Vorteil beim Sitzen ist, dass du nicht einschläfst und so auch besser wieder in den Alltag zurück findest. Denn ich werde dich in eine tiefe Entspannung hinein- und auch wieder herausführen. Du kannst diese Trance-Reise immer wieder hören, um die positiven Schwingungen und Gefühle besser in deinem Unterbewusstsein zu verankern. Teile die Folge gern mit Menschen, denen dieses Audio auch gut tut und lasse mir eine positive Bewertung da! Liborio Conti: Free Musik - Creative Commons Hier geht's zu meinem Manifestations-Code – dem Online-Kurs für mehr Leichtigkeit, Freude und Fülle in deinem Leben. Durch tiefe Verankerung in deinem Unterbewusstsein mit Hypnosen und Manifestations-Audios. [https://monika.coachannel.com/manifestieren](https://monika.coachannel.com/manifestieren) Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren. Dann bekommst du als Teil meines Inner Circle besondere Inspirationen und Angebote zu dir nach Hause. [https://lebensraumcoaching.activehosted.com/f](https://lebensraumcoaching.activehosted.com/f)/7 Folge mir gerne auch auf Instagram für tägliche Motivation und Umsetzung: https://www.instagram.com/mentorin.monika/ Hier gehts direkt zum Kennenlern-Kalender: https://calendly.com/monikavonauf/analysetermin --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/monika589/message
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Heute haben wir euch mal einen bunten Salat gemischt: man nehme Azubis, Ärzte, Pfleger, Bodybuilder, Epileptiker, Telenotärzte, Notärzte, Notfallsanitäter und nicht zu vergessen eine Prise Patienten. Diese mischt man gut durch und serviert sie mit zwei trockenen Rettfluencern. Ein Gaumenschmaus für die Ohren in denen Christian Manshen & Luis Teichman aka. Samy Splint und 5_Sprechwunsch die Zeit wie im Fluge vergehen lassen. Ja, es ist mal wieder ein "Wachentalk" dran: ohne Konzept einfach drauf los lamentieren.Leben des 22 J Leon gerettet: Zum Artikel der Unimedizin RostockMERCH:☕️ NEUE TASSE: https://retterview.de/eskommtdraufan☕️ Tasse & Hoodies: https://www.retterview.de/merch
Der Medikamenten-Engpass in der Schweiz trifft nicht nur Grippe- und Schmerzpatientinnen und -patienten, sondern immer öfter auch Menschen mit anderen Erkrankungen. «Kassensturz» zeigt die Folgen für Betroffene, Ärztinnen und Apotheker. Weitere Themen: Dubioser Mieterschutz und Skihandschuhe im Test. Medikamenten-Engpass auf neuem Höchststand Covid-, RSV- und dann noch die Grippe-Welle: Die Schweiz ist krank. Eine Folge: Patientinnen und Patienten bekommen gewisse Medikamente nicht oder nur sehr schwer. Apotheken stellen schon selbst Ibuprofen-Sirup für Kinder her, weil sie auf dem Markt nichts bekommen. Doch nicht nur Kinder bekommen Liefer- und Produktionsengpässe bei Medikamenten zu spüren, auch Epileptikerinnen und Epileptiker beispielsweise trifft es hart. Sie müssen auf Alternativen zu ihren gewohnten Medikamenten zurückgreifen – mit zum Teil dramatischen Folgen, wie ein Beispiel im «Kassensturz» zeigt. Dubioser «Mieterschutz» sorgt für neue Klagen «Kassensturz» weiss: Nach wie vor verwechseln Konsumentinnen und Konsumenten den «Mieterschutz» mit dem «Mieterverband». Wer unzufrieden ist und deshalb sein Abo kündigt, wird teils beschimpft oder erhält ein zynisches Mail. Andere bekommen kurzfristige Zahlungsaufforderungen und Betreibungen. Der Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz warnt. Skihandschuhe im Test – Warme Finger gibt es schon für wenig Geld Einmal wie Kugelblitz Feuz übers Lauberhorn rasen oder wie Überflieger Odermatt die Streiff runterpreschen – jeder Hobby-Skifahrer und jede Hobby-Skifahrerin träumt mindestens einmal davon. Doch egal, ob mit über 150 km/h im Hanneggschuss oder beim gemütlichen Snowtubing: Skihandschuhe gehören dazu. Deswegen lässt «Kassensturz» zehn verschiedene Skihandschuh-Modelle im Labor testen. Fazit: Klamme Finger gibt es bei keinem Modell, dafür klaffen die Preise gehörig auseinander.
Die vorerst letzte Folge des Podcasts „Mit Hirn und Herz“ beschäftigt sich mit Epilepsien. Das prägende Merkmal dieser Krankheit sind zwar die Krampfanfälle, aber es gibt zahlreiche Nebensymptome.
Moderator Sebastian Moritz fragt, warum Arbeiter von der Ampelkoalition wenig erwarten sollten. In der Medienkolumne kritisiert Christoph Sterz den Umgang der "Bild" mit Wissenschaftlern. Und: Hilfe für Epileptiker
Meine Freundin Iris hat ihr Kind verloren. Ihr Sohn Oskar starb vor zwei Jahren nachts im Schlaf, wenige Wochen vor seinem 15. Geburtag. Oskar war Epileptiker, er wurde behandelt und ging regelmäßig zu seinen Untersuchungen. Was seine Eltern nicht wussten war, dass er in Lebensgfahr schwebte. Sudep heißt der plötzliche Epilepsietod, an dem allein in Deutschland pro Tag zwei Menschen sterben. Dennoch wird über dieses Risiko nicht oder nur unzureichend aufgeklärt. Iris und Johann Killinger, Oskars Eltern, haben eine Initiative gegen den plötzlichen Epilepsietod gegründet. Sie kämpfen für Aufklärung und für das Leben anderer, um dem vermeidbarem Tod ihres Sohnes einen Sinn abzuringen. Das Unerträgliche ertragen. Das Gespräch mit Iris über Oskars Tod und das Weiterleben ohne ihn, ist schwer auszuhalten. Präzise schildert sie den Abschied von ihrem Kind und von dem Leben, dass sie kannte und das nie wieder so sein, wie es war. Aber es ist auch ein Gespräch über Hoffnung und Trost und darüber, dass wir unser Glück selbst bestimmen, selbst dann, wenn es zerbrochen ist.
Das Kloster Mariaberg. Nach Außen eine friedliche Heilstätte für Geisteserkrankte und Epileptiker, in Wahrheit eine Folterkammer für „aufmüpfige“ Mitarbeiter der katholischen Kirche. Massive körperliche Gewalt und weitere Sanktionen stehen auf der Tagesordnung. Nur durch Rheindorf, einem "Häftling" welcher entkommen konnte, wurde das Grauen aus Mariaberg publik. In dieser Folge durchleuchten wir die Abgründe der katholischen Kirche. FSK 16 Wie Du den Podcast unterstützen kannst: -folge dem Podcast doch gerne auf Instagram unter: mordgeschwafelpodcast -du kannst eine positive Bewertung bei iTunes, bzw. Apple Podcasts hinterlassen -folge auch gerne dem Podcast auf Spotify und co.
Matthäus 4, 18 Als Jesus am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder: Simon – bekannt unter dem Namen Petrus – und Andreas. Sie warfen gerade ihr Netz aus, denn sie waren Fischer. 19 Jesus sagte zu ihnen: »Kommt, folgt mir! Ich mache euch zu Menschenfischern.« 20 Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm. 21 Als Jesus von dort weiterging, sah er zwei andere Brüder: Jakobus, den Sohn von Zebedäus, und seinen Bruder Johannes. Sie waren mit ihrem Vater im Boot und richteten die Netze her. Jesus rief sie, 22 und sofort verließen sie das Boot und ihren Vater und folgten ihm. 23 Jesus zog durch ganz Galiläa. Er lehrte in den Synagogen und verkündete die Gute Nachricht, dass Gott jetzt seine Herrschaft aufrichten und sein Werk vollenden wird. Er heilte alle Krankheiten und Leiden im Volk. 24 Die Kunde von ihm verbreitete sich sogar in ganz Syrien. Die Leute brachten alle zu Jesus, die an irgendwelchen Krankheiten oder Beschwerden litten, auch Besessene, Epileptiker und Gelähmte, und er machte sie gesund. 25 Große Menschenmengen aus Galiläa, aus dem Gebiet der Zehn Städte, aus Jerusalem und Judäa und von der anderen Seite des Jordans zogen mit ihm.
"MONDSTEIN FLIEG UND SIIIIIEG!" Das sind die Worte, die eine ganze Generation prägten. Für viele ist "Sailor Moon" ein eigenes Ding. Diese Leute wissen aber nicht, das "Sailor Moon" das Aushängeschild eines ganzen Genres in der Anime und Manga Kultur ist. Pummi (Franziska) und BaconZack (Dorian) tauchen in diesem Podcast ein, in die Welt von weiblicher Magie, Glitzer, Verwandlungen mit Lichteffekten vor denen sich jeder Epileptiker fürchtet und schmalzigen Romanzen! Enjoy! gez. Die Lage der Nerdtion ► Offizieller Discord-Server: https://discord.gg/Fd2N9zr ▀ E-Mail: dielagedernerdtion@gmx.de • Die Lage der Nerdtion auf Twitter: https://twitter.com/DNerdtion ♠ Vince auf Twitter: https://twitter.com/Vincent_Fallow ♠ Benni auf Twitter:https://twitter.com/Sephiz2 ♠ Dorian auf Twitter: https://twitter.com/nerdcalypse ♣ Dorian auf YouTube: https://www.youtube.com/baconzack?gl=DE ♦ Dorian auf Twitch: https://www.twitch.tv/bacon_zack ♥ Pummi auf Instagram: https://www.instagram.com/pummigummi/ ♥ Vincent auf Instagram: https://www.instagram.com/vincentfallow/ ♥ Benni auf Instagram: https://www.instagram.com/tashiwahn/ ♥ Dorian auf Instagram: https://www.instagram.com/dorianbaconzack/
Krampfanfälle können verschiedene Ursachen haben. Bekannt in diesem Zusammenhang sind der Fieberkrampf und die Epilepsie. Diese beiden Phänomene lassen sich bezüglich Symptome kaum voneinander unterscheiden: Die Patienten verkrampfen sich, zittern und sich schlecht ansprechbar, erklärt Beat Brunner (Fachspezialist Erste Hilfe des Schweizerischen Samariterbundes). Als Helfer ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und dafür zu sorgen, dass sich der Patient während eines Krampfanfalls nicht noch zusätzlich verletzt. So kann man ihm beispielsweise ein Kissen unter seinen Kopf legen. Sollte ein Anfall länger als drei Minuten dauern, muss ein Notarzt gerufen werden. Epileptiker, die um ihre Krankheit wissen, haben in der Regel einen Ausweis mit einem Notfallkontakt dabei, den man kontaktieren sollte. Unbekannte Krampfanfälle müssen in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden.
Bereit deine giftigen Glaubenssätze in deine heilsamen Wahrheitssätze umzuprogrammieren? Willkommen wundervoller Mensch ~ zu deinem persönlichen POD " DU bist mACHTSAM". Ich bin Anja und empower dein Body und Mind, das Du wieder an Dich selber glaubst. „Die ständige Wiederholung von Affirmationen führt zum Glauben. Ist aus dem Glauben eine tiefe Überzeugung geworden, geschehen Dinge.“ (Muhammad Ali) 108 mACHTSAME Affirmationen warten auf Dich gehört und in deinem Unterbewusstsein ein neues Zuhause zu finden. Dein Benefit: Du steigerst deine Konzentrationsfähigkeit und dein Erinnerungsvermögen. Die Fähigkeit depressive Verstimmungen oder Angstzustände zu lindern, wird ebenso binauralen Beats zugeschrieben. Wie kannst du Vorgehen: Höre dir täglich die 108 heilsamen Affirmationen morgens nach dem Aufstehen, mittags beim Spaziergang und/ oder abends vorm Schlafen. Immer über Kopfhörer an. Du kannst nebenbei etwas machen und auch einschlafen, alles ok. Bitte nicht beim Autofahren oder bediene irgendwelcher Geräte, die andere oder dich in Gefahr bringen.Die Wirksamkeit erhöht sich, wenn du in den Pausen zw. den heilsamen Affirmationen, diese gedanklich oder noch besser laut nachsprichst.Tägliche Wiederholungen braucht das Unterbewusstsein. Um diese immer wieder selben wiederkehrenden Wiederholungen als gefahrlose Muster zu erkennen und als Autopilot in dein Unterbewusstsein abzuspeichern. Höre dir die Affirmationen die nächsten 30 – 90 Tage oder länger mehrmals täglich an. Bis du deine ersten magic Moments im Alltag erlebst. Bitte beachte, dass binaurale Musik oder Töne nicht für jeden geeignet sind. Es ist nicht als Heilmittel zu verstehen, sondern soll dir nur auf einfache Art & Weise Unterstützung in manchen Lebensbereichen bieten. Insbesondere für Epileptiker, Herzkranke sowie Menschen mit Schlaganfall sind binaurale Beats nicht geeignet. Zudem können in seltenen Fällen Kopfschmerzen, Schwindel oder innere Unruhe auftreten. Im diesem POD Teil 2 hörst Du 108 Affirmationen mit binauralen Betas von mir gesprochen und wirst sanft hineingeleitet. So dass du diese ohne Vorspann gleich jederzeit genießen kannst, wenn Du auf Play drückst. Sei DU selbst! Andere gibt es schon genug! L(i)ebe dein mACHTSAMES Lebensgefühl und denke es nicht. Für tägliche Inspirationen, Ideen und Impulse folge mir auf Insta und Facebook. Wenn du tiefer mit dir arbeiten willst, lass dich in einem Coaching von mir begleiten oder analysiere deine Biostruktur. Web & Biostrukturanalyse: https://www.embodyminding.org/ Facebook Gruppe "DU bist mACHTSAM": https://www.facebook.com/groups/dubistmachtsam Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://www.instagram.com/anjabolitz__embodyminder/ Email: my@embodyminding.org Wenn es dich bereichert hat, lass dein Umfeld teilhaben und sende den Link weiter. Sei sowie du bist: Einzigartig, wundervoll und kostbar. Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Deine Anja
Bereit deine giftigen Glaubenssätze in deine heilsamen Wahrheitssätze umzuprogrammieren? Willkommen wundervoller Mensch ~ zu deinem persönlichen POD " DU bist mACHTSAM". Ich bin Anja und empower dein Body und Mind, das Du wieder an Dich selber glaubst. „Die ständige Wiederholung von Affirmationen führt zum Glauben. Ist aus dem Glauben eine tiefe Überzeugung geworden, geschehen Dinge.“ (Muhammad Ali) 108 mACHTSAME Affirmationen warten auf Dich gehört und in deinem Unterbewusstsein ein neues Zuhause zu finden. Dein Benefit: Du steigerst deine Konzentrationsfähigkeit und dein Erinnerungsvermögen. Die Fähigkeit depressive Verstimmungen oder Angstzustände zu lindern, wird ebenso binauralen Beats zugeschrieben. Wie kannst du Vorgehen: Höre dir täglich die 108 heilsamen Affirmationen morgens nach dem Aufstehen, mittags beim Spaziergang und/ oder abends vorm Schlafen. Immer über Kopfhörer an. Du kannst nebenbei etwas machen und auch einschlafen, alles ok. Bitte nicht beim Autofahren oder bediene irgendwelcher Geräte, die andere oder dich in Gefahr bringen.Die Wirksamkeit erhöht sich, wenn du in den Pausen zw. den heilsamen Affirmationen, diese gedanklich oder noch besser laut nachsprichst.Tägliche Wiederholungen braucht das Unterbewusstsein. Um diese immer wieder selben wiederkehrenden Wiederholungen als gefahrlose Muster zu erkennen und als Autopilot in dein Unterbewusstsein abzuspeichern. Höre dir die Affirmationen die nächsten 30 – 90 Tage oder länger mehrmals täglich an. Bis du deine ersten magic Moments im Alltag erlebst. Bitte beachte, dass binaurale Musik oder Töne nicht für jeden geeignet sind. Es ist nicht als Heilmittel zu verstehen, sondern soll dir nur auf einfache Art & Weise Unterstützung in manchen Lebensbereichen bieten. Insbesondere für Epileptiker, Herzkranke sowie Menschen mit Schlaganfall sind binaurale Beats nicht geeignet. Zudem können in seltenen Fällen Kopfschmerzen, Schwindel oder innere Unruhe auftreten. Im diesem POD Teil 2 hörst Du 108 Affirmationen mit binauralen Betas von mir gesprochen und wirst sanft hineingeleitet. So dass du diese ohne Vorspann gleich jederzeit genießen kannst, wenn Du auf Play drückst. Sei DU selbst! Andere gibt es schon genug! L(i)ebe dein mACHTSAMES Lebensgefühl und denke es nicht. Für tägliche Inspirationen, Ideen und Impulse folge mir auf Insta und Facebook. Wenn du tiefer mit dir arbeiten willst, lass dich in einem Coaching von mir begleiten oder analysiere deine Biostruktur. Web & Biostrukturanalyse: https://www.embodyminding.org/ Facebook Gruppe "DU bist mACHTSAM": https://www.facebook.com/groups/dubistmachtsam Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://www.instagram.com/anjabolitz__embodyminder/ Email: my@embodyminding.org Wenn es dich bereichert hat, lass dein Umfeld teilhaben und sende den Link weiter. Sei sowie du bist: Einzigartig, wundervoll und kostbar. Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Deine Anja
Das US-amerikanische Industrie-Konglomerat will keine Kohlekraftwerke mehr bauen. Das Unternehmen wolle sich mehr auf erneuerbare Energiequellen konzentrieren, heisst es in einer Mitteilung. Die weiteren Themen: * In Kolumbien sind Tausende auf die Strasse gegangen, um gegen Polizeigewalt zu protestieren. Das alles ist kein neues Phänomen. Die Menschen protestieren deswegen seit Wochen. * Die Lebensmittel-Verschwendung ist für die Schweizer Bevölkerung ein Problem. Das zeigt eine Untersuchung der ETH Zürich. Fast drei Millionen Tonnen Lebensmittel werden in der Schweiz pro Jahr weggeworfen. Wo die meisten Abfälle entstehen, weiss die Bevölkerung aber nicht. * Wenn Epileptikerinnen und Epileptiker in der Öffentlichkeit einen Anfall haben, dann kann das gefährlich werden. Viele Passantinnen und Passanten wissen nicht, wie sie reagieren sollen. Die Schweizerische Epilepsie-Liga hat nun eine neue Kampagne gestartet, mit der sie zeigen will, wie man richtig helfen kann und soll.
Dr. med. dent. Ulrike Müller, Mutter von Raphael Müller dem Autor von „Ich fliege mit zerrissenen Flügeln Raphael Müller schreibt seit 2014 für fontis. Sein Buch Ich fliege mit zerrissenen Flügeln hat für großes Aufsehen gesorgt. Nach sechs Wochen drucken wir bereits die zweite Auflage, und es sind schon viele Zeitungsberichte über ihn erschienen. Raphael ist Autist und Epileptiker, er sitzt schwerstbehindert im Rollstuhl und kann nicht reden, sondern nur Laute von sich geben. Aber Schreiben, ja, das kann er. Und wie! Und was er seelisch und geistlich erlebt, geht tiefer als das, was man gemeinhin gewohnt ist. Wir sprechen mit Raphaels Mutter über den Lebensalltag mit einem Kind, das auf der einen Seite viel Aufmerksamkeit und lebenslange Hilfe braucht, auf der anderen Seite hochbegabt und überaus lebens- und unternehmensfreudig ist. Kontakt und Infos zu Raphael Müller: https://www.raphael-mueller.com/service/ Bücher von Raphael Müller: Ich fliege mit zerrissenen Flügeln Fontis Verlag Osteraugen In deinem Licht sehen wir das Licht Fontis Verlag Asa und Gasa Abenteuer im Land der Zwerge Aktionspaket "Asa und Gasa 13" Fontis Verlag
Der Körper O corpo die Hand A mão der Kopf A cabeça die Schulter O ombro der Ellbogen O cotovelo das Haar, die haare o cabelo, os cabelos der Arm O braço der Hals O pescoço die Brust O peito der Bauch A barriga das Bein A perna das Knie O joelho der Fuß O pé die Augenbraue A sombrancelha das Auge O olho die Nase O nariz der Mund A boca das Ohr A orelha Ich habe Schmerzen im Rücken. Eu tenho dor nas costas. Ich habe einen Ausschlag am Arm. Eu tenho uma ferida no braço. Ich fühle mich nicht wohl. Eu não me sinto bem. Was ist denn los? O que houve? Wo tut es denn weh? Onde dói? Was ist denn los? O que houve? Ich fühle mich nicht wohl. Eu não me sinto bem. Wo tut es denn weh? Onde dói? Ich haben Schmerzen in der Schulter. Eu estou com dor no ombro. Was ist denn los? O que houve? Beim Arzt No médico Es ist nichts Ernsthaftes. Isso não é sério. Wir müssen ein paar Tests machen. Nós devemos fazer alguns exames. Sie haben eine Niereninfektion. A senhora tem uma infecção renal. Sie müssen ins Krankenhaus gehen. A senhora deve ir ao hospital. Nehmen Sie irgendwelche Medikamente? A senhora esta tomando algum tipo de medicamento? Was ist denn los? O que aconteceu? Ich habe Schmerzen in der Brust. Eu tenho uma dor no peito. Ich werde Sie untersuchen. Eu vou examiná-la. Ist es etwas Ernsthaftes? Isso é sério? Nein, nur Verdauungs-beschwerden. Não. Apenas indigestão. Ein Glück! Que sorte! Was ist denn los? O que aconteceu? Ich werde Sie untersuchen. Eu vou examiná-la. Nein, nur Verdauungs-beschwerden. Não. Apenas indigestão. Ich bin Diabetiker(in). Eu sou diabético(a) Ich bin Epileptiker(in). Eu sou epilético (a) Ich habe Asthma. Eu tenho asma. Ich bin herzkrank. Eu sou cardiopata. Ich habe Fieber. Eu tenho febre. Es ist dringend. Isso é urgente. Ich fühle mich schwach. Eu me sinto fraco. Mir ist schlecht. Eu estou mal. Ich bin schwanger. Eu estou grávida. Im Krankenhaus No hospital Wann ist die Besuchszeit? Quando é o horário de visitas? Wie lange wird das dauern? Quanto tempo vai levar? Tut das weh? Está doendo? Bitte legen Sie sich hier hin. Por favor, deite-se aqui. Sie dürfen nichts essen. O(a) senhor(a) não deve comer . Bewegen Sie nicht den Kopf. Não mexa com a cabeça. Bitte öffnen Sie Ihren Mund. Por favor, abra sua boca. Wir müssen eine Blutprobe machen. Nós precisamos fazer um exame de sangue. Geht es Ihnen besser? Está melhor? Wo ist das Wartezimmer? Onde é a sala de espera? O setor de emergência. die Röntgenabteilung O departamento de raios X die Kinderstation Pediatria der Operationssaal (der OP) Centro cirúrgico. der Gang O corredor die Treppe As escadas Ire Rötgenaufhahme ist normal. O resultado raio X do senhor está normal. Sie haben eine Entzündung. O senhor tem uma infecção. Zuerst machen wir eine Blutprobe. Primeiro (inicialmente) vamos fazer um exame de sangue. Nein, keine Angst. Não, não tenha (sem) medo. Sie haben eine Entzündung. O senhor tem uma infecção. Müssen Sie Untersuchungen machen? O senhor vai precisar fazer exames? Zuerst machen wir eine Blutprobe. Primeiro (inicialmente) vamos fazer um exame de sangue. Tut das weh? VAi doer? Nein, keine Angst. Não, não tenha (sem) medo. Wie lange wird das dauern? Quanto tempo vai levar?
Viele erfreuliche Nachrichten, die wir da zu verkünden haben! Außerdem brauchen wir dringend eure Mithilfe, damit wir die nächsten Folgen noch cooler für euch gestalten können! Reinhören, neue Geschichten über die Epilepsie hören und gerne mitmachen! Der Link zu "Panthertage" (Sarah Elise Bischoff) ein "Must-Read" für Epileptiker, hier könnt ihr es direkt kaufen: https://amzn.to/2N4BAVB Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/gehirnsturmpodcast/ Folgt uns auf Instagram:epilepsia_1 und myvoiceprint Auf Spotify anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm Auf Itunes anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm_Epipodcast Anmerkungen, Fragen und Kooperationsanfragen bitte an podcast@myvoiceprint.de Unserer Facebookgruppe "Epilepsie im Job" beitreten:http://bit.ly/Epilepsie_im_job Folge direkt herunterladen
Was mir selber auffällt: Das schlimmste für mich scheint der Erinnerungsverlust zu sein. Als ich meinen Instaaccount (epilepsia_1) durchgegangen bin, war ich wirklich erschrocken...Warum? Ich erzähls in dieser Epsiode und Jonas hat auch was dazu sagen ;) Der Link zu "Panthertage" (Sarah Elise Bischoff) ein "Must-Read" für Epileptiker, hier könnt ihr es direkt kaufen: https://amzn.to/2N4BAVB Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/gehirnsturmpodcast/ Folgt uns auf Instagram:epilepsia_1 und myvoiceprint Auf Spotify anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm Auf Itunes anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm_Epipodcast Anmerkungen, Fragen und Kooperationsanfragen bitte an podcast@myvoiceprint.de Unserer Facebookgruppe "Epilepsie im Job" beitreten:http://bit.ly/Epilepsie_im_job Folge direkt herunterladen
Uns hat eine ganz liebe Hörerzuschrift erhalten, mit ein paar Fragen die wir gerne in dieser Folge beantworten. Außerdem erzählen wir einige Anekdoten, warum Epilepsie auch manchmal lustig sein kann! Der Link zu "Panthertage" (Sarah Elise Bischoff) ein "Must-Read" für Epileptiker, hier könnt ihr es direkt kaufen: https://amzn.to/2N4BAVB Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/gehirnsturmpodcast/ Folgt uns auf Instagram:epilepsia_1 und myvoiceprint Auf Spotify anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm Auf Itunes anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm_Epipodcast Anmerkungen, Fragen und Kooperationsanfragen bitte an podcast@myvoiceprint.de Unserer Facebookgruppe "Epilepsie im Job" beitreten:http://bit.ly/Epilepsie_im_job Folge direkt herunterladen
Ich bin Epileptikerin, aber anfallsfrei. Wie ich damit umgehe und woran ich tägich spüre, dass ich trozallem eine chronische Krankheit habe. Vorischt: In dieser Folge geht es auch um die Psyche und Themen, die Menschen mit Depression triggern können. Wenn es euch schlecht geht, holt euch bitte Hilfe: 0800/111 0 111 Der Link zu "Panthertage" (Sarah Elise Bischoff) ein "Must-Read" für Epileptiker, hier könnt ihr es direkt kaufen: https://amzn.to/2N4BAVB Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/gehirnsturmpodcast/ Folgt uns auf Instagram:epilepsia_1 und myvoiceprint Auf Spotify anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm Auf Itunes anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm_Epipodcast Anmerkungen, Fragen und Kooperationsanfragen bitte an podcast@myvoiceprint.de Unserer Facebookgruppe "Epilepsie im Job" beitreten:http://bit.ly/Epilepsie_im_job Folge direkt herunterladen
Zoe Wees, eine junge Hamburger Sängerin ist momentan aus dem Radio nicht mehr wegzudenken. Warum ihr Song mich zu Tränen gerührt hat und warum man sich für Epilepsie wirklich nicht schämen muss, erfahrt ihr in Episode 27! Der Link zu "Panthertage" (Sarah Elise Bischoff) ein "Must-Read" für Epileptiker, hier könnt ihr es direkt kaufen: https://amzn.to/2N4BAVB Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/gehirnsturmpodcast/ Folgt uns auf Instagram:epilepsia_1 und myvoiceprint Auf Spotify anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm Auf Itunes anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm_Epipodcast Anmerkungen, Fragen und Kooperationsanfragen bitte an podcast@myvoiceprint.de Unserer Facebookgruppe "Epilepsie im Job" beitreten:http://bit.ly/Epilepsie_im_job Folge direkt herunterladen
Endlich reden wir darüber, wie es im Krankenhaus war, welche Ergebnisse ich bekommen habe und wie ich weiter damit umgehe. Der Link zu "Panthertage" (Sarah Elise Bischoff) ein "Must-Read" für Epileptiker, hier könnt ihr es direkt kaufen: https://amzn.to/2N4BAVB Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/gehirnsturmpodcast/ Folgt uns auf Instagram:epilepsia_1 und myvoiceprint Auf Spotify anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm Auf Itunes anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm_Epipodcast Anmerkungen, Fragen und Kooperationsanfragen bitte an podcast@myvoiceprint.de Unserer Facebookgruppe "Epilepsie im Job" beitreten:http://bit.ly/Epilepsie_im_job Folge direkt herunterladen
Es gibt mit der Behandlung von epileptischen Anfällen einige Erfahrungen und diese sind sehr gut. Der erste Schritt ist dabei herauszufinden, wie viele Ladungsherde derzeit existieren und wo diese liegen, indem wir mit der Hand Gehirn, Rückenmarkt und Nervensystem abscannen. Ich hatte in meinen Behandlungen schon Fälle von einem Herd bis zu mehreren Tausend. Auffällig war dabei auch, dass nach den EEG-Untersuchungen die Anzahl der Herde ansteigt, da das medizinische Personal durch seine Erfahrung weitere Herde in das System der untersuchten Person einbringt. Sobald die Herde aufgespürt und lokalisiert sind, können wir diese auch behandeln. Dies können wir entweder therapeutisch mit den Heilkarten angehen oder wir zeichnen ein IMAGO und betreten diesen Raum, um herauszufinden, warum eine so hohe Ladung vorliegt. Indem wir das Nervensystem und Gehirn scannen, können wir – bevor es zu Anfällen kommt - eine Entladung der Herde vornehmen. Das ist allerdings noch keine dauerhafte Heilung. Ich habe mit Brain Fit eine Methode für Kinder entwickelt, die aber auch bei Erwachsenen angewendet werden kann. Es besteht aus vier graphischen Elementen: + Ist der betroffene Klient in seiner Identität? + Das Abbild des Gehirns und Nervensystems als Erinnerung, es regelmäßig durchzuchecken + Ein Ringsystem. Der erste Ring ist der Kern, unser Inneres. Der zweite Ring markiert einen Bereich, der ebenfalls nicht zu betreten ist. Und der dritte Ring stellt einen Raum dar, in dem man sich begegnen kann. In meiner Arbeit mit EpilepsiepatientInnen ist mir immer wieder ein ein Abgrenzungsproblem aufgefallen, dass die Themen sehr tief eindringen lässt, was zu einem hohen Ladungsanstieg im Gehirn führen kann. Die Wahrnehmung von eigenen Grenzen und eine Schutzbarriere sind deshalb für Epileptiker besonders wichtig und die dritte Graphik unterstützt sie dabei. + Ein Trichter, an dem die aktuelle Ladung abgelesen werden kann. Passend dazu haben wir noch den Spin-off entwickelt, einen roterierenden Spinner, der dabei hilft, eine Entladung bei celebralen Dysbalancen vorzunehmen. Durch die Arbeit mit dem Spin-Off werden die Ladungen, die in dem System vorhanden sind, transformiert. Die Erfahrungen mit der prophylaktischen Methode sind sehr gut, leider gibt es aber noch nicht die dauerhafte Lösung und Klärung des Grundthemas, die ich mir für die Betroffenen wünsche. Lade dir jetzt die kostenlose innerwise Basic App herunter: app.innerwise.com und mache noch heute deine ersten Schritte mit innerwise.
In dieser Episode erzähle ich nochmal ausführlich, warum ich wieder eine längere Zeit im Krankenhaus bin, obwohl ich aktuell anfallsfrei bin. Das Lied von Gewitter im Kopf: https://youtu.be/smgAYfAEBjQ Zeig dein Gesicht! Hier gehts zur Schweizer Epilepsieliga, die wir angesprochen haben: https://www.epi.ch/ Der Link zu "Panthertage" (Sarah Elise Bischoff) ein "Must-Read" für Epileptiker, hier könnt ihr es direkt kaufen: https://amzn.to/2N4BAVB Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/gehirnsturmpodcast/ Folgt uns auf Instagram:epilepsia_1 und myvoiceprint Auf Spotify anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm Auf Itunes anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm_Epipodcast Anmerkungen, Fragen und Kooperationsanfragen bitte an podcast@myvoiceprint.de Unserer Facebookgruppe "Epilepsie im Job" beitreten:http://bit.ly/Epilepsie_im_job Folge direkt herunterladen
Diesmal lese ich euch einen Artikel aus "Vice" vor, den auch Sarah genauso hätte schreiben können. "Wenn man in den Zwanzigern plötzlich eine Diagnose bekommt, die viel ändern wird, sollte man nicht am Leben verzweifeln. Ich habe Epilepsie. Aber das Leben geht weiter - wenn auch anders." - Hanna Herbst Hier gehts zur Schweizer Epilepsieliga, die wir angesprochen haben: https://www.epi.ch/ Der Link zu "Panthertage" (Sarah Elise Bischoff) ein "Must-Read" für Epileptiker, hier könnt ihr es direkt kaufen: https://amzn.to/2N4BAVB Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/gehirnsturmpodcast/ Folgt uns auf Instagram:epilepsia_1 und myvoiceprint Auf Spotify anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm Auf Itunes anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm_Epipodcast Anmerkungen, Fragen und Kooperationsanfragen bitte an podcast@myvoiceprint.de Unserer Facebookgruppe "Epilepsie im Job" beitreten:http://bit.ly/Epilepsie_im_job Folge direkt herunterladen
Es ist ein Tag, den die Eppendorfer wohl nicht vergessen: Sonnabend, der 12. März, 2011. Es ist einer der ersten sonnigen Frühlingstage des Jahres, an dessen Nachmittag sich eine Katastrophe ereignet. Ein Autofahrer rast um 16.44 Uhr am Steuer eines Fiat Punto an der Kreuzung Eppendorfer Landstraße/ Eppendorfer Weg gegen den Golf der Schauspielers Peter Striebek. Der Kleinwagen des Unfallverursachers hebt ab und schleudert in eine Gruppe Menschen, die an einer Ampel stehen. Vier Menschen – der Schauspieler Dietmar Mues, 65, und seine Ehefrau Sibylle, 60, der Autor Günter Amendt, 71, und eine weitere Fußgängerin – sind sofort tot. Schnell steht fest, dass der damals 38 Jahre alte Fahrer unter dem Einfluss von Marihuana stand. Später kommt heraus, dass er zudem unter epileptischen Anfällen leidet.
Heute habe ich einen alten Schulfreund als Gast eingeladen. Wir waren beide auf einer alternativen Schule, der Montessori-Schule. Anders als in konventionellen Schulen werden hier Kinder ohne Beeinträchtigung in Klassen mit Integrations,- Körperbeeinträchtigten und behinderten Kindern unterrichtet. Dabei hat jeder ein anderes Niveau und man lernt in seinem individuellen Tempo. Auch Leon war einer der körperbeeinträchtigten Kinder mit seiner Hemiparese (Halbseitenlähmung) und Epilepsie. Wie Leon sich dort und auf den Schulen danach gefühlt hat, was im Alltag zu beachten ist als Epileptiker und wie er durch einen Arztfehler beinahe gestorben wäre erfahrt ihr in dieser Folge zum Thema Epilepsie. Wenn Du noch mehr Fragen an Leon hast schreib mir gerne eine Email an maravillapodcast@web.de und schau auf Instagram vorbei auf Maravilla_____ vorbei, da wird Leon auch die ein oder andere Frage beantworten :)Viel Spaß beim reinhören
+++ Jubiläumsfolge+++ In dieser Episode erzählen wir von einem unbemerkten Grand Mal, unserem Besuch bei der Selbsthilfegruppe für Epileptiker und einer Lesung von Detlef Postler aus seinem Buch "Schwarz-weiß: Tot geboren und doch überlebt" Für dieses Buch machen wir gerne Werbung: Das Buch gibt es hier: https://amzn.to/2JQ3m7s Der Kanal von Jan und Tim: https://www.youtube.com/channel/UCh2Nc3OwjSwuXrUdFNXqFbQ ____________________________________________________ folgt uns auf Instagram: epilepsia_1 myvoiceprint ___________________________________________________ Auf Spotify anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm Auf Itunes anhören: http://bit.ly/Gehirnsturm_Epipodcast _____________________________________________________ Anmerkungen, Fragen und Kooperationsanfragen bitte an podcast@myvoiceprint.de _____________________________________________________ unserer Facebookgruppe "Epilepsie im Job" beitreten: http://bit.ly/Epilepsie_im_job Folge direkt herunterladen
Mon, 02 Jul 2018 22:06:00 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/159-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-159-arbeitserhalt-bei-epilepsie-hilfe-fur-betroffene-und-arbeitge a31668be43cc84834fc358fa08c8f4a5 Spezialisierte Fachdienste und eine gute Behandlung können bei einer Epilepsie als Basis für den Erhalt der Arbeitskraft dienen. Das Netzwerk Epilepsie und Arbeit (NEA) setzt sich für die Vermittlung zwischen allen Beteiligten ein, um bei Bedarf den Arbeitsplatz umzustrukturieren, neue Wege aufzuzeigen und bei fehlenden Lösungsmöglichkeiten neue Optionen darzulegen. Susanne Heggemann agiert im Netzwerk für Reha-Aktiv-Bersenbrück, das seit 2012 den Schwerpunkt auf die Kombination Arbeit und Epilepsie legt. Ob Vermittlung am Arbeitsplatz, Hilfestellung für den Arbeitgeber bei der Arbeitsplatzumstrukturierung oder der Suche nach einem alternativen Betätigungsfeld, wenn der eigene Beruf nach der Diagnostik eines Anfallsleidens nicht mehr ausführbar ist: Susanne Heggemann weiß, welche Probleme auf Epileptiker in der Arbeitswelt zukommen. Gefährdungen wie das Arbeiten an Maschinen oder der Verlust der Fahreignung führen dabei nicht selten dazu, dass der ursprüngliche Beruf völlig aus den möglichen Zukunftsoptionen wegfällt und eine Neustrukturierung des Arbeitsplatzes durch besondere Schutzmaßnahmen und Hilfsmittel oder die Entwicklung eines neuen Tätigkeitsfeldes im Unternehmen nötig wird. "Für uns ist es hilfreich, die Vorgeschichte zu wissen.", berichtet Susanne Heggemann im Podcast. Ihre Hilfestellung kann die "erste Hilfe" in der beruflichen Neuplanung darstellen, aber auch die langfristige Begleitung bis hin zur Neuentwicklung und Umsetzung in der neuen Tätigkeit. Durchschnittlich werden Betroffene zwischen fünf und sechs Monate begleitet, mitunter reichen sechs Wochen bis drei Monate, bei schwierigen Aspekten wird auch länger betreut. Das Team sieht sich dabei nicht allein als Ansprechpartner für Betroffene und ihre Angehörigen, sondern auch als Partner der Arbeitgeber, die sich aktiv in die nötigen Anpassungsmaßnahmen einbringen wollen oder als Schnittstelle für den Kontakt mit den richtigen Kostenträgern. Im Mittelpunkt steht jedoch der Betroffene selbst, der nach notwendiger Reha mit Aspekten wie der Schwerbehinderung, den richtigen Medikamenten und den neuen Herausforderungen der Arbeitswelt konfrontiert ist. Doch nicht immer gibt es eine Lösung, die sich durch die Umgestaltung des Arbeitsplatzes entsprechend der Bedürfnisse des Betroffenen umsetzen lässt. "Es gibt unterschiedliche Anfallsarten bei Epilepsie und je nach Ausprägung und bei bestimmten Ausfallsarten ist es nicht mehr möglich bestimmte Berufe auszuüben." berichtet Susanne Heggemann und führt aus, dass ein Berufskraftfahrer, der seine Fahreignung verliert, für ein Unternehmen kaum mehr einsetzbar ist. Finden sich keine neuen Betätigungsfelder im Unternehmen, wird die Erkrankung zum Kündigungsgrund. In solchen Fällen unterstützt das Team von Reha-Aktiv-Bersenbrück bei der Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt, deren Möglichkeiten von der Weiterbildung bis hin zu einer völlig neuen Tätigkeit reichen kann. Der spannende Podcast rund um das Thema Epilepsie und Arbeit schließt mit interessanten Literaturempfehlungen, die sich an Betroffene, aber auch an interessierte Arbeitgeber und Angehörige wenden. Schlüsselwörter Epilepsie, Arbeit, Fahreignung, NEA, Netzwerk Epilepsie und Arbeit, Gefährdungen, Anfallsleiden, Fachdienste, Vermittlung Arbeitsplatz, Medikamente, Symptome, Behandlung, erste Hilfe, Arbeitsplatz, Kollegen, Arbeitgeber, Schwerbehinderung, Beruf, Arbeitswelt, Arbeitsfähigkeit, Kündigungsgrund, arbeiten an Maschinen 159 full no
Min hverdag fungerer; Jeg er nærmest lykkelig Før Pernille fik sit første epileptiske anfald havde hun en travl hverdag, hvor der var fuld fart på. Sammen med sin kæreste Thomas havde hun købt en gammel gård, der skulle sættes i stand. Hun red konkurrencer flere gange om måneden, og ud over heste havde hun også hunde. I dag er Pernilles hverdag helt anderledes. Sammen med Thomas bor hun stadig på gården. Pernille er på flexjob og som ansat i kærestens firma (som flexjobber må hun ikke være selvstændig) passer hun andre folks heste ca. otte timer om ugen. I denne podcast kan du høre, hvordan Pernille har vendt sin sygdom til noget positivt, og hvordan hun håndterer sin nye hverdag, hvor der ikke er energi til så meget som før. Du kan også høre, hvordan hun har det med at være en del af en statistik i kommunen, samt hvilke råd hun har til andre, der har epilepsi. ........................................ Pernille: “Jeg har også det der dilemma med at blive inviteret både fredag og lørdag til noget socialt og så skulle vælge. Skal jeg tage afsted fredag eller lørdag? Så var det nemmere dengang, jeg var “rigtig” syg, der kunne jeg sige ‘nej tak’ til det hele. Så gjorde man ingen ked af det. Og så lige pludselig så blev det sådan. Så var der ingen, der inviterede mig. Jeg føler ikke jeg har mistet nogen, for de har alle været søde. Men det har nok gjort, at jeg har holdt mig mere for mig selv” “Det jeg har fundet ud af er, at jeg behøver ikke altid at fortælle selv. Jeg kan også bare læne mig tilbage og lytte”.
Efter et krampeanfald er jeg øm i kroppen, som om jeg har løbet et maraton En dag blev Pernille fundet bevidstløs for foden af en trappe. Hun var forvirret og kunne ikke huske, hvad der var sket. På hospitalet i Glostrup gav lægerne hende en masse medicin, der ikke hjalp. Først senere fandt Pernille ud af, at hun havde epilepsi. Krampeanfaldene er kun en del af det, Pernille er nødt til at være forberedt på. I denne podcast kan du høre, hvorfor Pernille har svært ved at indgå i sociale sammenhæng, hvad der fremprovokerer hendes anfald samt hvordan hun kæmper med ikke at føle sig anderledes. .................................................................. Pernille: “Én ting er hukommelsen og trætheden, så kommer det næste, det er det her med, at man føler sig mærkelig. Så bliver man så ensom, og i mange år flygtede jeg lidt fra virkeligheden. Ja, fordi man bliver sådan lidt nervøs for at dumme sig. Det gjorde jeg i mange år, for andre mennesker, de kan jo godt stå og have en lang samtale og snakke om alle mulige spændende ting, og så følte jeg mig lidt dum ved siden af”.
Mon, 30 Jan 2017 23:06:00 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/117-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-117_-arbeitserhalt-bei-epilepsie-hilfe-fur-betroffene-und-arbeitg 02dff26ae1c263809811cd28a3f9d216 Spezialisierte Fachdienste und eine gute Behandlung können bei einer Epilepsie als Basis für den Erhalt der Arbeitskraft dienen. Das Netzwerk Epilepsie und Arbeit (NEA) setzt sich für die Vermittlung zwischen allen Beteiligten ein, um bei Bedarf den Arbeitsplatz umzustrukturieren, neue Wege aufzuzeigen und bei fehlenden Lösungsmöglichkeiten neue Optionen darzulegen. Susanne Heggemann agiert im Netzwerk für Reha-Aktiv-Bersenbrück, das seit 2012 den Schwerpunkt auf die Kombination Arbeit und Epilepsie legt. Ob Vermittlung am Arbeitsplatz, Hilfestellung für den Arbeitgeber bei der Arbeitsplatzumstrukturierung oder der Suche nach einem alternativen Betätigungsfeld, wenn der eigene Beruf nach der Diagnostik eines Anfallsleidens nicht mehr ausführbar ist: Susanne Heggemann weiß, welche Probleme auf Epileptiker in der Arbeitswelt zukommen. Gefährdungen wie das Arbeiten an Maschinen oder der Verlust der Fahreignung führen dabei nicht selten dazu, dass der ursprüngliche Beruf völlig aus den möglichen Zukunftsoptionen wegfällt und eine Neustrukturierung des Arbeitsplatzes durch besondere Schutzmaßnahmen und Hilfsmittel oder die Entwicklung eines neuen Tätigkeitsfeldes im Unternehmen nötig wird. "Für uns ist es hilfreich, die Vorgeschichte zu wissen.", berichtet Susanne Heggemann im Podcast. Ihre Hilfestellung kann die "erste Hilfe" in der beruflichen Neuplanung darstellen, aber auch die langfristige Begleitung bis hin zur Neuentwicklung und Umsetzung in der neuen Tätigkeit. Durchschnittlich werden Betroffene zwischen fünf und sechs Monate begleitet, mitunter reichen sechs Wochen bis drei Monate, bei schwierigen Aspekten wird auch länger betreut. Das Team sieht sich dabei nicht allein als Ansprechpartner für Betroffene und ihre Angehörigen, sondern auch als Partner der Arbeitgeber, die sich aktiv in die nötigen Anpassungsmaßnahmen einbringen wollen oder als Schnittstelle für den Kontakt mit den richtigen Kostenträgern. Im Mittelpunkt steht jedoch der Betroffene selbst, der nach notwendiger Reha mit Aspekten wie der Schwerbehinderung, den richtigen Medikamenten und den neuen Herausforderungen der Arbeitswelt konfrontiert ist. Doch nicht immer gibt es eine Lösung, die sich durch die Umgestaltung des Arbeitsplatzes entsprechend der Bedürfnisse des Betroffenen umsetzen lässt. "Es gibt unterschiedliche Anfallsarten bei Epilepsie und je nach Ausprägung und bei bestimmten Ausfallsarten ist es nicht mehr möglich bestimmte Berufe auszuüben." berichtet Susanne Heggemann und führt aus, dass ein Berufskraftfahrer, der seine Fahreignung verliert, für ein Unternehmen kaum mehr einsetzbar ist. Finden sich keine neuen Betätigungsfelder im Unternehmen, wird die Erkrankung zum Kündigungsgrund. In solchen Fällen unterstützt das Team von Reha-Aktiv-Bersenbrück bei der Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt, deren Möglichkeiten von der Weiterbildung bis hin zu einer völlig neuen Tätigkeit reichen kann. Der spannende Podcast rund um das Thema Epilepsie und Arbeit schließt mit interessanten Literaturempfehlungen, die sich an Betroffene, aber auch an interessierte Arbeitgeber und Angehörige wenden. Schlüsselwörter Epilepsie, Arbeit, Fahreignung, NEA, Netzwerk Epilepsie und Arbeit, Gefährdungen, Anfallsleiden, Fachdienste, Vermittlung Arbeitsplatz, Medikamente, Symptome, Behandlung, erste Hilfe, Arbeitsplatz, Kollegen, Arbeitgeber, Schwerbehinderung, Beruf, Arbeitswelt, Arbeitsfähigkeit, Kündigungsgrund, arbeiten an Maschinen 117 full no
30 Jähriges Maturatreffen zu hause bei einem Ex-Mitschüler, 2 Uhr morgens: Man spricht so über dies und das uns sonst noch was, tauscht Erfahrungen mit dem eigenen Psychoanalyter aus. Ich möcht schon das traurige Schicksal meine Hundes darlegen, der ist nämlich Epileptiker, aber das interessiert keinen.Ja der Zen Bhuddismus der bringts. Sei´s der kleine oder der grosse Weg. Da halt ich es nicht mehr aus und nehm den kurzen zum Eiskasten um das neunte Bier. Komm zurück. Gott sei Dank das Thema hat sich geändert. Man spricht über die eigene Frau und die der anderen. "Ja, der Herr Primar hat´s leicht mit all den hübschen Krankenschwestern, die ihn alle anhimmeln, und er sucht sich die beste aus, oder auch zwei oder drei!" meint der Herr Kommerzialrat. Ja aber für ihn wär das nix, er steht mehr auf starke intelligente, vorzugsweise habilitierte Frauen, die findet man nicht im Spital. Ich verzweifle und rufe in die Runde: "Wem sei Oide haßd Dragica, woa Putzfrau, hod Duddln wia zwa Blutza und blosd wia´r'a Gettin? Sog schoo, damid e da gratulian kau und mid dia austessn!" Weil sich keiner meldet, geh ich raus zum Rauchen, damit die Vorhänge nicht gelb werden. Geh runter an die frische Luft und zieh mir nach all der Kürbismangosuppe und dern selbstgehäckelten Zwetschkendatscherln am Würstelstand noch eine Eitrige, zwei 16er Blech und einen Underberg rein. Und unterhalt 'mich mit den Gastarbeiterinnen, die sich zwischen zwei Freiern ebendort aufwärmen. Das nächste Maturatreffen machen wir in der Roxybar am Gürtel, ich schwör's. Aber mit 60? Was macht man dann noch dort? Geh ich lieber gleich in die Roxybar. Bevor's zu spät ist und mir mein Psychoanalyter es verbietet und der Urologe sagt,dass es dafür definitiv zu spät ist. Die Nacht ist zwar nicht mehr ganz so jung, aber ich auch nicht mehr. Tags: Matura, Klassentreffen, Hund, Epileptiker, Roxybar, Midlife Crisis, Sigi Maron, Buddhismus _________________
Die Porträts in diesem Raum zeigen die Kaiser ausgehend vom Ende des 18. Jh.: Maria Theresias Sohn Leopold II., der Joseph II. folgte; neben ihm sein Sohn Franz, letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Im Jahre 1806 sah dieser sich durch die napoleonischen Kriege gezwungen, das Heilige Römische Reich aufzulösen und proklamierte das Kaisertum Österreich. So wurde aus Franz II. der erste Österreichische Kaiser Franz I. Der habsburgischen Tradition folgend verheiratete Franz II./I. seine erste Tochter Marie Louise mit Napoleon, seine zweite Tochter Leopoldine mit dem Kaiser von Brasilien, deren Porträt Sie auf der Staffelei sehen. Die weiteren Porträts zeigen Kaiser Ferdinand und seine Gemahlin Maria Anna. Ferdinand war der älteste Sohn von Kaiser Franz und wurde im Volksmund liebevoll „Ferdinand der Gütige“ genannt – er war Epileptiker und regierungsunfähig. Der eigentliche Herrscher der österreichischen Monarchie in dieser Zeit war Staatskanzler Metternich, auch „der Kutscher Europas“ genannt, der mit viel Geschick und Diplomatie die europäische Politik lenkte. www.schoenbrunn.at | Download Tour-Guide (PDF)© by Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.
An einer repräsentativen Zahl erwachsener Epileptiker unter Langzeitbehandlung werden mögliche Medikamentennebenwirkungen auf klinische, neurophysiologische, knochendensitometrische, zentral-nervöse und laborchemische Parameter erfaßt; Häufigkeit toxischer Wirkungen bei gleichen Probanden, Abhängigkeit von Art und Menge beziehungsweise Serumspiegel der Antiepileptika sowie Beziehungen zur Therapiedauer respektive dem Therapiebeginn oder der Art der Epilepsie werden untersucht.