POPULARITY
Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Die Bildungsbiografien von Schülern sollen in einer zentralen Datenbank gespeichert werden - mithilfe von Schüler-IDs. Die Wirksamkeit für das Bildungssystem ist jedoch nicht bewiesen. Außerdem: Das Ende der letzten Freiheiten im russischen Netz. Vera Linß, Marcus Richter, Hagen Terschüren, Phillip Dietrich, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Die Bildungsbiografien von Schülern sollen in einer zentralen Datenbank gespeichert werden - mithilfe von Schüler-IDs. Die Wirksamkeit für das Bildungssystem ist jedoch nicht bewiesen. Außerdem: Das Ende der letzten Freiheiten im russischen Netz. Vera Linß, Marcus Richter, Hagen Terschüren, Phillip Dietrich, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
PodcastbeschreibungIn dieser Folge sprechen Kevin Baron und Yasmin Brinkmann über das oft übersehene Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Spiritualität in der therapeutischen Praxis. Wie können Rituale, Schwitzhütten und spirituelle Ansätze wie der Woo-Sound nach Peter Levine wissenschaftlich betrachtet und zugleich wirksam in der Beratung eingesetzt werden? Yasmin teilt persönliche Erfahrungen aus ihrer Arbeit mit Klient:innen und beleuchtet, wie emotionale Heilung durch geschützte Räume, Ahnenverbindung und authentische therapeutische Haltung möglich wird. Eine Einladung, über die Grenzen von klassischer Psychotherapie hinauszudenken – hin zu einer integrativen, ganzheitlichen Begleitung.Gast Yasmin Brinkmann – Systemische Therapeutin und Dozentin beim Systemischen ZentrumKapitel00:00 Einführung in Wissenschaft und Spiritualität07:02 Die Wirksamkeit von Methoden und deren Erklärung13:53 Rituale und ihre Bedeutung in der Therapie21:52 Schwitzhütten und ihre therapeutische Wirkung32:46 Die Rolle von Spiritualität in der Beratung49:53 Persönliche Transformation durch SpiritualitätSchlüsselbegriffeWissenschaft, Spiritualität, Therapie, Rituale, Schwitzhütten, Peter Levine, Trauma, Heilung, Klienten, Beratung
Frieder Vogelmann zu den medialen und ökonomischen Bedingungen, politischen Effekten und epistemischen Aspekten demokratischer Öffentlichkeit. Diese Aufnahme fand im Rahmen der Tagung „Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien“ an der Universität Erfurt statt. Die Website der Tagung inklusive Programm findet ihr hier: https://www.poloeff.de/ Shownotes Frieder Vogelmanns Website (inklusive einer Liste seiner Publikationen): https://www.frieder-vogelmann.net/public/ Frieder Vogelmann am University College Freiburg: https://www.ucf.uni-freiburg.de/people/chair-in-epistemology-and-theory-of-science/prof-dr-frieder-vogelmann Sektion "Politische Theorie und Ideengeschichte" der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft: https://www.dvpw.de/gliederung/sektionen/politische-theorie-und-ideengeschichte Website der Doppeltagung "Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien": https://www.poloeff.de/ der Account der Doppeltagung auf Bluesky: https://bsky.app/profile/poloeff.bsky.social Vogelmann, F. (2023). Umkämpfte Wissenschaften – zwischen Idealisierung und Verachtung. Reclam Verlag. https://www.reclam.shop/detail/978-3-15-014359-9/Vogelmann__Frieder/Umkaempfte_Wissenschaften_____zwischen_Idealisierung_und_Verachtung Vogelmann, F. (2022). Die Wirksamkeit des Wissens: Eine politische Epistemologie. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/frieder-vogelmann-die-wirksamkeit-des-wissens-t-9783518299722 Das erste Zitat im Podcast stammt aus dem Gespräch „Öffentlichkeit - was ist das eigentlich?“ zwischen Theodor W. Adorno und Arnold Gehlen, welches am 18. März 1964 zum ersten Mal gesendet wurde. https://youtu.be/K7WokFmA2kw?si=xC_3K0L3eEk5p4ah Vogl, J. (2021). Kapital und Ressentiment. Eine kurze Theorie der Gegenwart. C.H.Beck. https://www.chbeck.de/vogl-kapitalismus-ressentiment/product/32045602 zu Rupert Murdoch: https://en.wikipedia.org/wiki/Rupert_Murdoch die taz: https://taz.de/ Deleuze, G., & Guattari, F. (1992). Tausend Plateaus: Kapitalismus und Schizophrenie. Merve Verlag. https://www.merve.de/index.php/book/show/211 zu Carl Schmitt: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Schmitt Jäger, A. (2023). Hyperpolitik. Extreme Politisierung ohne politische Folgen. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/anton-jaeger-hyperpolitik-t-9783518127971 Paul, M. (2025). Faschismus als Lustgewinn. Berlin Review. https://blnreview.de/ausgaben/2025-03/morten-paul-faschismus-als-lustgewinn Brown, W. (2023). Nihilistische Zeiten. Denken mit Max Weber. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/wendy-brown-nihilistische-zeiten-t-9783518588031 Loick, D., & Thompson, V. E. (Hrsg.). (2022). Abolitionismus: Ein Reader. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/abolitionismus-t-9783518299647 Kurt, Ş. (2023). Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls. HarperCollins. https://www.harpercollins.de/products/hass-von-der-macht-eines-widerstandigen-gefuhls-9783365001585 Comey, J. (2019). How Trump Co-opts Leaders Like Bill Barr. New York Times. https://www.nytimes.com/2019/05/01/opinion/william-barr-testimony.html Löwenthal, L. (2021). Falsche Propheten: Studien zur faschistischen Agitation. Suhrkamp. https://www.suhrkamp.de/buch/leo-loewenthal-falsche-propheten-t-9783518587621 Landa, I. (2021). Der Lehrling und sein Meister. Liberale Tradition und Faschismus. Dietz Verlag. https://dietzberlin.de/produkt/der-lehrling-und-sein-meister/ Ronge, B. (2015). Eine Genealogie des Liberalismus. Michel Foucaults Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität. In: Das Adam-Smith-Projekt. Edition Theorie und Kritik. Springer VS. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-06027-5_2#citeas von Redecker, E. (2020). Revolution für das Leben: Philosophie der neuen Protestformen. S. Fischer. https://www.fischerverlage.de/buch/eva-von-redecker-revolution-fuer-das-leben-9783596708048 Thematisch angrenzende Folgen S03E28 | Sylke van Dyk zu alternativer Gouvernementalität https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e28-silke-van-dyk-zu-alternativer-gouvernementalitaet/ S03E19 | Wendy Brown on socialist Governmentality https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e19-wendy-brown-on-socialist-governmentality/ S02E56 | Şeyda Kurt zu strategischem Hass https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e56-seyda-kurt-zu-strategischem-hass/ S02E54 | Alex Demirovic zu zu sozialistischer Gouvernementalität, (Re-)produktion und Rätedemokratie (Teil 2) https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e54-alex-demirovic-zu-sozialistischer-gouvernementalitaet-re-produktion-und-raetedemokratie-teil-2/ S02E53 | Alex Demirovic zu zu sozialistischer Gouvernementalität, (Re-)produktion und Rätedemokratie (Teil 1) https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e53-alex-demirovic-zu-sozialistischer-gouvernementalitaet-re-produktion-und-raetedemokratie-teil-1/ S02E08 | Thomas Biebricher zu neoliberaler Regierungskunst https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e08-thomas-biebricher-zu-neoliberaler-regierungskunst/ S02E03 | Ute Tellmann zu Ökonomie als Kultur https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e03-ute-tellmann-zu-oekonomie-als-kultur/ S01E37 | Eva von Redecker zur Revolution für das Leben https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e37-eva-von-redecker-zur-revolution-fuer-das-leben/ S01E29 | Thorsten Thiel zu Demokratie in der digitalen Konstellation https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e29-thorsten-thiel-zu-demokratie-in-der-digitalen-konstellation/ S01E25 | Joseph Vogl zur Krise des Regierens https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e25-joseph-vogl-zur-krise-des-regierens/ S01E11 | Frieder Vogelmann zu alternativen Regierungskünsten https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e11-frieder-vogelmann-zu-alternativen-regierungskuensten/ S01E09 | Susanne Grof-Korbel zu PR, Warhheit & Journalismus https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e09-susanne-grof-korbel-zu-pr-wahrheit-journalismus/ Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com Episode Keywords #FriederVogelmann, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Öffentlichkeit, #Adorno, #Medien, #KritischeTheorie, #FrankfurterSchule, #JosephVogl, #Faschismus, #Faschisierung, #Ressentiment, #Liberalismus, #Kapitalismus, #Ökonomie, #PolitischeÖkonomie, #FakeNews, #Journalismus, #Demokratie, #Demokratietheorie
Im Frühjahr bemängelte die Stadt Solothurn diverse Gartenwirtschaften, weil diese nicht den geltenden Bestimmungen entsprachen. Über 3000 Personen unterschrieben eine Petition zum Erhalt der bisherigen Aussenterrassen. Nun haben Stadt und Gastrobetreiber gemeinsam eine Lösung gesucht. Weitere Themen in der Sendung: * Die Stadt Baden rechnet im nächsten Jahr mit einem Plus von 1,2 Millionen Franken. Das zeigt das Budget, welches der Stadtrat gestern dem Einwohnerrat zugestellt hat. * Die Baloise-Versicherung hat das Projekt Hagelflieger auf dem Flugplatz Birrfeld nach fünf Saisons beendet. Die Wirksamkeit konnte nicht bewiesen werden.
**News & Links:** Zubau erneuerbarer in D vs. BuReg Ziele [Deutschland erreicht Ziel für Solarausbau sieben Monate früher | NDR.de - Nachrichten - ndrdata ](https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Deutschland-erreicht-gesetzliches-Ziel-fuer-Solarausbau,erneuerbare106.html) So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland | Bundesregierung [Einspeisevergütung für Solarstrom am Ende – Kein Geld bei negativen Strompreisen | agrarheute.com](https://www.agrarheute.com/energie/strom/einspeiseverguetung-fuer-solarstrom-ende-kein-geld-negativen-strompreisen-625000) Negative Preise an der Strombörse, immer öfter, aber wie kommen die eigentlich zu Stande? [The reasons for negative prices - by Julien Jomaux ](https://gemenergyanalytics.substack.com/p/the-reasons-for-negative-prices) [Mehr Redispatch-Maßnahmen, aber geringere Kosten](https://www.zfk.de/energie/strom/mehr-redispatch-massnahmen-aber-geringere-kosten) [Energiewende: Engpässe im Stromnetz kosteten 2023 knapp 3,1 Milliarden Euro - DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/wirtschaft/netzausbau-engpaesse-im-stromnetz-kosteten-2023-knapp-3-1-milliarden-euro-a-fee2a9d8-6351-4387-9c34-68414d2e76a4) [Tesla: Multi Milliarden Projekt mit “Intersect Power” in Kalifornien](https://electrek.co/2024/07/18/tesla-secures-absurdly-large-multi-billion-megapack-contract/ ) [1komma5 macht jetzt auch Werbung im Fernsehen](https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7231193111022968834/) [Annualisierte Einnahmen von Batteriespeichern im Juni 2024](https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7223953015060217856/ ) **Zusammenfassung** In dieser Folge besprechen Alex und Ilan verschiedene Themen rund um die Energiebranche. Wir diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der [Energiezone](http://www.energiezone.org), den Stand von [onu.energy](http://www.onu.energy) und die Herausforderungen bei der Energiewende. Außerdem analysieren sie die Geschäftszahlen von enpal und 1komma5 und hinterfragen deren Geschäftsmodelle. Wir sprechen auch über das [Energiefrühstück](http://www.energiefrühstück.de) und kommende Veranstaltungen. Alex und Ilan besprechen verschiedene Themen, darunter die Finanzkennzahlen jüngsten Finanzkennzahlen von enpal, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Auswirkungen auf den Strommarkt. Wir erwähnen auch die Anzahl der neu installierten Solaranlagen in Deutschland und die Kosten für Redispatch-Maßnahmen. Es wird auch über negative Strompreise und deren Auswirkungen auf den Markt gesprochen. Schließlich beäugen wir kritisch den Netzausbau und die Herausforderungen bei der Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Alex und Ilan den fehlenden Konsens in Politik und Gesellschaft bezüglich der Energiewende. Wir sprechen auch über die Arbeit von Encentive, einem Startup, das hilft, den Energieverbrauch in der Industrie zu optimieren. Wir berühren die Herausforderungen des Ausbaus des Übertragungsnetzes und die sinkenden Kosten für Solarenergie. Sie diskutieren auch die Wirksamkeit von Fernsehwerbung für Energieunternehmen und die potenziellen Vorteile intelligenter Energiesysteme. **Kapitelmarkierungen** 00:00:00 Aktuelle Entwicklungen in der Energiezone 00:03:52 Herausforderungen bei der Energiewende 00:09:09 Analyse der Geschäftszahlen von enpal und 1komma5 00:19:42 Die Adjustierung von Finanzkennzahlen und das Vertrauen in börsennotierte Unternehmen 00:22:02 Der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland 00:26:33 Negative Strompreise und ihre Auswirkungen auf den Markt 00:34:14 Der Netzausbau und die Herausforderungen bei der Integration erneuerbarer Energien 00:39:08 Der fehlende Konsens in Politik und Gesellschaft 00:40:35 Optimierung des Energieverbrauchs in der verarbeitenden Industrie 00:41:34 Herausforderungen des Ausbaus des Übertragungsnetzes 00:44:25 Die sinkenden Kosten der Solarenergie 00:50:32 Die Wirksamkeit von Fernsehwerbung für Energieunternehmen
Der Akt des Schreibens ist geradezu ein Heimkommen zu sich selbst, sagt die Germanistin Ingrid Pfeiffer. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17. 07. 2024
Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
09.06.2024 – Der Germanist Prof. Peter J. Brenner, der Finanzberater und Bestsellerautor Marc Friedrich sowie der Chefredaktor der Zeitschrift „Schweizer Monat“ Ronnie Grob diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das politische Palaver nach dem Polizistenmord in Mannheim, über die neuesten Hemmungslosigkeiten im Kampf „gegen rechts“, über die Abschaffung der Frauenrechte durch die amtliche deutsche Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman, über nächste Gebührenerhöhung für den deutschen Regierungsrundfunk und über die wirkungslose Wutrede des scheidenden Chefs der Deutschen Börse Theodor Weimer.
In der heutigen Episode geht es um die Bedeutung von KI zur Stressbewältigung und Resilienz in der Führung. Mit seinem heutigen Gast, Jochen Kuhn, spricht Jens über die Rolle von Achtsamkeit und positiver Führung bei der Schaffung einer positiven Arbeitskultur. Dabei erzählt Jochen, selbst erfolgreicher Manager und Kampfsportler von seiner persönlichen Erfahrung beim Einsatz von Resilienztechniken in seinen eigenen Führungsrollen und von den positiven Auswirkungen, die diese auf seine Leistung und die Leistung seiner Teams hatten. Sie diskutieren auch die Wirksamkeit von Wearables wie z.B. von Oura oder HeartMath zur Stressreduzierung durch Herzfrequenzvariabilitätstraining. Es wird deutlich, wie bedeutend Emotionen in der Führung sind und warum es für Führungskräfte immer wichtiger wird, ihr eigenes Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen, um andere effektiv zu führen. Jochen stellt anhand von live in der Sendung produzierten und gezeigten persönlichen Stressdaten das Konzept von HeartMath und seine Anwendung im Stressmanagement und in der Führung vor und erläutert anschaulich die unmittelbaren Auswirkungen , die sie auf die Steigerung der Kohärenz und die Reduzierung von Stress haben. Kapitel 01:14 Die Bedeutung des Stressmanagements 04:05 Die Rolle von Achtsamkeit und Belastbarkeit in der Führung 07:01 Der Einfluss von Resilienz auf die Mitarbeiterbindung und -leistung 09:25 Die Implementierung von Resilienztechniken in Organisationen 12:12 Die Wirksamkeit von HeartMath bei der Stressreduzierung 17:05 Herzfrequenzvariabilität verstehen 19:27 Die Bedeutung von Atmung und Emotionen bei der Stressreduzierung 22:33 Die Vorteile des Herzfrequenzvariabilitätstrainings 27:26 Die Rolle von Emotionen in Führung und Stressbewältigung 29:18 Persönliche Erfahrung mit HeartMath-Techniken 30:08 Demonstration der HeartMath-App und der Herzfrequenzvariabilität 31:33 Einführung in HeartMath und Kohärenz 32:31 Aufzeichnung der Herzfrequenzvariabilität in Echtzeit 33:49 Verwendung von HeartMath-Techniken zur Steigerung der Kohärenz 36:01 Unmittelbare Auswirkungen von HeartMath-Techniken 37:01 Anwendung von HeartMath-Techniken in der Führung 40:23 Der Einfluss von HeartMath auf die Unternehmensleistung 43:09 Die Wissenschaft hinter HeartMath 45:07 HeartMath als Werkzeug zur Stressbewältigung 46:04 Persönliche Erfahrungen mit HeartMath-Techniken 47:33 HeartMath in verschiedenen Kontexten 49:06 HeartMath-Erfolgsgeschichten Viel Spaß beim Reinhören! Hier geht es zu Jochen`s [Profil](https://www.linkedin.com/in/jochenkuhn/). Hier einige Videos über die Anwendung der HeartMath Technologie in der Praxis: Herzkohärenz im Dienst von Kampfpiloten - YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=hp9KlE5fUJ0 Kohärenz im Team am Beispiel Fallschirmspringer - YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=AjaigKb35nc HeartMath bei der Polizei in Holland, die mittlerweile 50.000 Polizisten trainiert hat - YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=fblhdC3sM-c Jens holt immer wieder sturmerprobte Gäste vors Mikrofon, die dir Einblick geben in ihre Gedankenwelt und Impulse, wie sie erfolgreich Herausforderungen bewältigt und sprichwörtlich den Sturm gemeistert haben. Jens erläutert dir außerdem immer wieder spannende wissenschaftlich fundierte Führungsmodelle und -methoden und gibt dir inspirierende Managementliteratur an die Hand, die dir und Deinen Mitarbeitenden helfen, stark im Sturm zu bleiben und eure Herausforderungen mit einer größeren Leichtigkeit, viel positiver Energie und Kreativität zu bewältigen. Jens ist neben seiner Autorentätigkeit erfolgreicher Führungsberater, Aufsichtsrat, Investor und begleitet als Positive Leadership- und Stärkencoach Unternehmer bei der erfolgreichen Implementierung stärkebasierter Führung. Vernetze Dich mit Jens auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jensalsleben/) Folge Jens [Blog](https://www.starkimsturm.com/blog) Hier geht's zu Jens' [Webseite](http://www.starkimsturm.com)
Wer schon einmal mit einer richtigen Grippe im Bett lag, weiss, wie schwer man an Influenza erkranken kann. Soll man sich impfen lassen? Ja, sagen die einen, die Komplikationen der Krankheit können tödlich sein. Nein, sagen andere, eine Grippe stehen die meisten gut durch. Grippeimpfung für wen? Älteren Personen und Risikopatienten wird von Seiten Bundesamt für Gesundheit sehr empfohlen, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Es gibt aber einen Haken. Bei älteren Personen wirkt die Grippeimpfung wesentlich weniger gut als bei unter 65-jährigen. Um ältere Personen und Risikopatienten zu schützen, so der Appell des Bundes, sollten sich auch die Jungen impfen lassen. Aus Solidarität impfen? Auch Personen, die in der Pflege tätig sind, wird seit Jahren nahe gelegt, sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Weil sie in der täglichen Arbeit mit verletzlichen und geschwächten Personen in engem Kontakt sind. Die Nützlichkeit der Grippeimpfung wird jedoch ebenfalls seit Jahren infrage gestellt. Wie gut schützt sie überhaupt? Kinder gegen Grippe impfen? Weil die Grippeimpfung bei Kindern erwiesenermassen besser wirkt als bei älteren Personen, brachte Christoph Berger, Präsident der Eidgenössischen Kommission für Impf-Fragen, kürzlich ein Thema aufs Tapet, das zu reden gibt: Wenn man Kinder auch gegen Grippe impfen würde, hätte man den Effekt, dass weniger Ältere sowie Risikopatienten schwer an Grippe erkranken würden, sagte er. Im Forum werden Themen rund ums Grippeimpfen diskutiert. Gäste * Gisela Etter Dr.med., Präsidentin Union schweizerischer Komplementärmedizinischer Ärzteorganisationen: «Die Wirksamkeit der Grippeimpfung wird allgemein überschätzt» * Thomas Steffen Dr.med.,Präsident Public Health Schweiz: «Die Impfung ist der beste Schutz gegen Grippe.»
Die Aktionen der Letzten Generation spalten die Gemüter. Die Fronten sind verhärtet. Darum fragen wir uns: Wie sinnvoll sind die Proteste der Letzten Generation, um mehr Klimaschutz zu erreichen?---------------------------------------Falls ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns auf eurer Lieblings Podcastapp oder Spotify, Apple-Podcast und Google-Podcast folgen und bewerten würdet. Aktiviert auch gerne die Glocke, um keine neuen Episoden zu verpassen.Unsere Social-Media-Seiten:Instagram, Twitter, Facebook - wir freuen uns über jeden Follow.Quellen:Teil 1: Die Letzte Generation und ihre Protestformhttps://letztegeneration.org/wer-wir-sind/https://de.wikipedia.org/wiki/Letzte_Generationhttps://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/protestaktion-aktivisten-wollen-brandenburger-tor-immer-wieder-orange-faerben-li.2150659https://www.spiegel.de/panorama/berlin-letzte-generation-besprueht-weltzeituhr-auf-alexanderplatz-mit-farbe-a-1d838358-9305-4fa6-89ff-07792650e027https://www.spiegel.de/panorama/justiz/letzte-generation-deutschlandweit-mehr-als-2500-verfahren-a-5f3ee224-ec71-48a1-9538-87c7029abae2https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/strassenblockaden-in-berlin-die-letzte-generation-hielt-schon-132-feuerwehr-autos-auf-li.2152701Teil 2: Wie sinnvoll ist der Protest, um mehr Klimaschutz zu erreichen?https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1345160/umfrage/bewertung-der-letzte-generation-klimaproteste/https://taz.de/Umfrage-zu-Klimaaktivisten/!5951393/https://theconversation.com/climate-change-radical-activists-benefit-social-movements-history-shows-why-181977https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/2378023120925949https://psycnet.apa.org/record/2020-02398-001https://commonslibrary.org/protest-movements-how-effective-are-they/https://news.harvard.edu/gazette/story/2019/02/why-nonviolent-resistance-beats-violent-force-in-effecting-social-political-change/https://www.bbc.com/future/article/20190513-it-only-takes-35-of-people-to-change-the-worldhttps://www.nonviolent-conflict.org/wp-content/uploads/2016/02/Why-Civil-Resistance-Works-Article.pdfhttps://cup.columbia.edu/book/why-civil-resistance-works/9780231156820https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/63608/ssoar-confmanpeacesc-2019-bethke_et_al-Non-violent_resistance_and_the_quality.pdf?sequence=1&isAllowed=y&lnkname=ssoar-confmanpeacesc-2019-bethke_et_al-Non-violent_resistance_and_the_quality.pdfhttps://www.v-dem.net/ https://www.uvic.ca/socialsciences/economics/assets/docs/honours/Juan%20Pablo%20Mendez%20Campos%20Thesis.pdfhttps://de.wikipedia.org/wiki/Singende_Revolutionhttps://www.socialchangelab.org/_files/ugd/503ba4_052959e2ee8d4924934b7efe3916981e.pdfhttps://arxiv.org/pdf/1602.01103v1.pdfhttp://lnu.diva-portal.org/smash/get/diva2:206096/FULLTEXT01.pdf;https://www.nbcnews.com/storyline/measles-outbreak/dont-call-them-dumb-experts-fighting-anti-vaccine-movement-n298956https://www.newscientist.com/article/mg24933230-100-why-insulting-peoples-intelligence-is-incompatible-with-open-debate/ https://academic.oup.com/pnasnexus/article/1/3/pgac110/6633666?login=false#369463521https://theconversation.com/just-stop-oil-do-radical-protests-turn-the-public-away-from-a-cause-heres-the-evidence-192901Fazit Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jugendschutz und Pornos im Netz passen nicht wirklich zusammen. Die Medienaufsicht will daher, dass Provider wie die Telekom Netzsperren einrichten und hat ein Verfahren eingeleitet. Die Wirksamkeit solcher Sperren ist aber fraglich.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Lautes Kinderlachen, strahlende Augen … Sie bringen das Neue in die Welt, die Neugier, den Wandel. Unsere Herzen gehen auf, beglückt beobachten wir ihr Werden, ihre Kreativität und ihr soziales Verhalten. Über ein Jahr lang mussten Schüler ihr Lachen hinter einer Maske verstecken und den Kontakt zu anderen auf Abstand halten. Die Wirksamkeit konnte nie bestätigt werden... Aber die enormen psychischen und gesellschaftlichen Konsequenzen. Der Staat war eindeutig übergriffig. Bastian Barucker, Wildnispädagoge und Autor von „Auf Spurensuche nach Natürlichkeit“ fordert Aufklärung und Konsequenzen dieser systematischen Kindeswohlgefährdung. Bastian Barucker startete und übergab übrigens bereits im September 2020 eine Petition für einen Runden Tisch mit Experten aller Richtungen zu Corona in den öffentlich rechtlichen Medien, der bis heute nicht stattgefunden hat. Hören Sie seinen Kommentar.
Diese Woche gibt es ganz viel wertvollen Input von einer sehr erfahrenen Psychologin, die sowohl in internationalen Konzernen große Projekte begleitet, als auch Einzelpersonen in Not und Krisen unterstützt. Ich spreche mit Nora u.a. über die vier psychologischen Grundbedürfnisse, was Menschen in Extremsituationen helfen kann, worüber wir beide in unserer langjährigen Freundschaft schon sehr viel gelacht haben und was Google in 2016 zur psychologischen Sicherheit in Unternehmen erforscht hat. Ein wunderbar vielseitiges, lehrreiches und vor allem interessantes Gespräch. Danke, Nora!Viel Freude beim Hören!‚More to explore' zu Folge 31: Von der Hilflosigkeit in die WirksamkeitEpstein, S. (1993). Implications of cognitive-experiential self-theory for personality and developmen- tal psychology. In D. C. Funder, R. D. Parke, C. Tomlinson-Keasey, & K. Widaman (Eds.), Studying lives through time: Personality and development (pp. 399–438). Washington, DC: American Psychological Association Grawe, K. (2006). ). Neuropsychotherapy. How the Neurosciences Inform Effective Psychotherapy. London, New York: Psychology Press Edmondson, A. (2019) The Fearless Organization. New Jersey: Wiley „Psychological Safety“ according to google research: https://rework.withgoogle.com/print/guides/5721312655835136/ Über Schlafstörungen in Europa: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25975374/Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Die Klimaaktivisten, die sich auf Straßen festkleben und den Verkehr blockieren, berufen sich auf zivilen Ungehorsam. Sie brechen Regeln, ohne dabei Gewalt anzuwenden. Diese Form des Protests hat eine große Geschichte. Biesler, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Der Rest ist Geschichte
In diesem Video geht es um die Wirksamkeit von Verwaltungsakten nach §§ 41, 43 VwVfG und ihre Rechtsfolgen. Auch spezielle Probleme, wie den Unterschied zwischen innere Wirksamkeit und äußere Wirksamkeit wird erklärt. Zusätzlich wird das Sichtbarkeitsprinzip bei Verkehrsschildern erläutert. Schließlich wird ganz kurz auf die Nichtigkeit von VA eingegangen.Quellen:Will, Verwaltungsrecht AT, 2. Aulage, Nr. 2Timestamps: 0:00 Intro 0:04 Wirksamkeit in der Klausur 1:53 Rechtsfolgen der Wirksamkeit 3:32 Äußere Wirksamkeit und innere Wirksamkeit 6:11 Bekanntgabe bei Verkehrszeichen - Sichtbarkeitsprinzip 9:20 § 43 II VwVfG - die wichtigste Norm im Verwaltungsrecht 11:10 Nichtigkeit VA § 44 VwVfGKontrollfragenI.Wo ist die Bekanntgabe von Verwaltungsakten geregelt?II.Unter welchem Prüfungspunkt wird die Bekanntgabe in der Klausur relevant?III.Was ist der Unterschied zwischen der inneren und der äußeren WirksamkeitIV.Welches Prinzip gilt bei Verkehrszeichen? Was besagt das Prinzip?V.Ist ein rechtswidriger VA wirksam? Wo steht das?VI.Wann ist ein VA nichtig?
Bei der Chiropraktik sollen angeblich verschobene Gelenke durch Grifftechniken in ihre korrekte Lage gebracht werden. Die Wirksamkeit der Methode ist wissenschaftlich nicht belegt und birgt einige Risiken. Wie gefährlich ist das Einrenken? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur Folge: https://www.stern.de/amp/gesundheit/chiropraktik-reissen–bis-die-schwarte-kracht-3302224.html https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/chiropraktik.html https://edzardernst.com https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/heilpraktiker-warum-mediziner-edzard-ernst-findet-dass-der-berufsstand-reformiert-werden-sollte-a-828c8878-5dac-4e79-a484-21af7d24a0e7?sara_ref=re-so-app-sh https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66742-2 Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/grams-sprechstunde/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-chiropraktik
Bei der Chiropraktik sollen angeblich verschobene Gelenke durch Grifftechniken in ihre korrekte Lage gebracht werden. Die Wirksamkeit der Methode ist wissenschaftlich nicht belegt und birgt einige Risiken. Wie gefährlich ist das Einrenken? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur Folge: https://www.stern.de/amp/gesundheit/chiropraktik-reissen–bis-die-schwarte-kracht-3302224.html https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/chiropraktik.html https://edzardernst.com https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/heilpraktiker-warum-mediziner-edzard-ernst-findet-dass-der-berufsstand-reformiert-werden-sollte-a-828c8878-5dac-4e79-a484-21af7d24a0e7?sara_ref=re-so-app-sh https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66742-2 Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/grams-sprechstunde/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-chiropraktik
Bei der Chiropraktik sollen angeblich verschobene Gelenke durch Grifftechniken in ihre korrekte Lage gebracht werden. Die Wirksamkeit der Methode ist wissenschaftlich nicht belegt und birgt einige Risiken. Wie gefährlich ist das Einrenken? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Die Links zur Folge: https://www.stern.de/amp/gesundheit/chiropraktik-reissen–bis-die-schwarte-kracht-3302224.html https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/chiropraktik.html https://edzardernst.com https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/heilpraktiker-warum-mediziner-edzard-ernst-findet-dass-der-berufsstand-reformiert-werden-sollte-a-828c8878-5dac-4e79-a484-21af7d24a0e7?sara_ref=re-so-app-sh https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66742-2 Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/grams-sprechstunde/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-chiropraktik
Storytelling auf der Baustelle?!? Was ist das denn für eine schräge Idee?? Mit Storytelling kam ich das erste Mal in Berührung als ich mich mit Marketing beschäftigte. Mir wurde dann relativ schnell klar, warum Storytelling so mächtig ist. Weil es Geschichten schon ewig gibt. Wir haben uns Geschichten früher am Lagerfeuer erzählt, um uns von den Gefahren, die damals auf uns lauerten, zu berichten. Und damals gab es wirklich noch Gefahren für Leib und Leben. Ganz im Gegensatz zu heute. Die Wirksamkeit von Geschichten hat aber in der Zwischenzeit keinesfalls nachgelassen! Unser Gehirn funktioniert noch genauso wie vor 100 000 Jahren. Daher greifen auch die gleichen Mechanismen. Geschichten kannst du dir hervorragend merken! Und was noch viel wichtiger ist: Sie sind enorm glaubwürdig! Eine detailreiche, emotionale Geschichte stellt dein Gegenüber nicht in Frage. Was bringt dir das auf der Baustelle? Das erfährst du heute im Podcast. Du wirst überrascht sein, welchen Mehrwert solche unkonventionellen Methoden bringen können! Geschichten wirken sehr stark auf uns Menschen. Und genau deswegen kannst du sie wunderbar nutzen, um auf der Baustelle den Beziehungsaufbau zu unterstützen. Stell dir vor, du beginnst eine neue Baustelle und hast Projektbeteiligte, mit denen du bislang noch nichts zu tun hattest. Wie so oft auf der Baustelle geht es gleich hoch her! Wichtige Entscheidungen sind zu treffen, zeitliche Themen abzustimmen... Damit das gut klappt, ist es enorm wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Nun kannst du natürlich in jeder Besprechung betonen, dass man dir vertrauen kann, dass du auf Zusammenarbeit aus bist und dass du keine linken Dinge vorhast. Ob man dir das glauben wird, sei dahingestellt. Viel wirkmächtiger ist es, wenn du deine Art der Zusammenarbeit über Geschichten aus deiner Vergangenheit glaubhaft darstellst. Durch diese Geschichten von vergangenen Baustellen erfährt dein Gegenüber, wie du agierst, was deine Werte sind und wie du mit deinen Projektpartnern zusammenarbeitest. Dies ist weit glaubwürdiger, als deine Absicht nur durch leere Worthülsen zu kommunizieren. Wie das mit den Geschichten genau funktioniert, in welchen Situationen du sie nutzen kannst und wie du sie erzählst, das alles erfährst du in der heutigen Podcastfolge! Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger - Vernetze Dich gerne mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/stefan-ufertinger/). - Oder melde dich zum kostenlosen [Newsletter ](https://stefanufertinger.com/) an. - Hier erreichst du meine [Abteilung der Pöyry Austria GmbH](https://www.poyry.at/de/dienstleistungen/engineering/projektmanagement-bauaufsicht). - Oder schreib mir: stefan@stefanufertinger.com
In meinem Interview mit Bertram Kasper ist der rote Faden die Beziehungen zu Menschen. Er beginnt in einem SOS-Kinderdorf. Bertrams Vater leitet das Dorf und wohnt mit seiner Familie mittendrin, so dass Bertram mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam aufwächst. Diese Zeit prägt ihn so, dass er schon sehr früh wusste, was seine Berufung ist. Er erzählt, wie er diese Zeit erlebte und beschreibt seine Arbeit als Sozialarbeiter, in der er in einer Wohngemeinschaft mit Jugendlichen zusammenlebt. Er beginnt sein Studium Supervision und lernt sich durch die Arbeit und die Reflektion noch einmal ganz neu selbst kennen.Wir sprechen über Intuition, wie sie sich entwickelt und über Werkzeuge und Tools bei seiner Arbeit. Dazu sagt er: „Die Wirksamkeit durch die Beziehung zu meinen Klientinnen und Klienten ist wichtiger als alle Werkzeuge zusammen.“ Er beschreibt, wie er die Themen seiner Arbeit loslässt und in welchen Situationen es ihm schwerfällt und verrät, welche Rolle ein Eis, ein Cappuccino und ein Bitterino dabei spielen. Bertram bereitet sich stets akribisch auf neue Projekte vor. Auch darauf, wie er selbst mit dem älter werden umgehen will. In seinem Urlaub beschäftigt er sich genau mit dieser Frage. So ist der Podcast „Gelassen älter werden“ entstanden. Hier spricht er mit seinen Gästen über die Themen, die beim älter werden wichtig sind – von rechtlichen Themen bis hin zu Altersdiskriminierung. Außerdem erfahren wir von ihm, was er sich für seine dritte Lebensphase vorgenommen hat und was Beziehungen hier für eine Rolle spielen. Und dann leitet Bertram noch den Förderverein zur Unterstützung von Pflegekindern Deutschland e.V. An Ruhe-Stand denkt er jedenfalls nicht. Hier sind die Links zu den Webseiten von Bertram Kasper und Gelassen älter werdenVernetze dich mit Bertram auf LinkedInMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: TerminvereinbarungVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest BewertungVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTubeHier geht's zu den ShownotesJede Personal Brand braucht eine StoryDein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. www.anjakuhn.comSupport the show
Etwa 620.000 Menschen sterben jedes Jahr an Malaria. Zugelassen aber ist bislang nur der Impfstoff Mosquirix. Die Wirksamkeit: 30 Prozent. Jetzt hat Ghana als erstes Land der Welt einen neuen Malaria-Impfstoff mit den Namen R21 zugelassen.Breitegger, Benjaminwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
In dieser Predigt redet Dieter Borchmann über die Auferstehung Jesu Christi. ____ DIE MACHT GOTTES IN DER AUFERSTEHUNG 1. Die Macht des Todes 2. Die Kraft Gottes in und nach der Auferstehung 3. Die Wirksamkeit der Auferstehungskraft Gottes im Leben der Gläubigen
In dieser Predigt redet Dieter Borchmann über die Auferstehung Jesu Christi. ____ DIE MACHT GOTTES IN DER AUFERSTEHUNG 1. Die Macht des Todes 2. Die Kraft Gottes in und nach der Auferstehung 3. Die Wirksamkeit der Auferstehungskraft Gottes im Leben der Gläubigen
Moritz Schwarz schließt aktuell seine Doktorarbeit zum Thema "Econometric Estimation of Climate Change" in Oxford ab. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über die Ergebnisse seiner aktuellen Studie zu Maßnahmen für eine nachhaltigere Mobilität (Link zur Studie untenstehend). Dabei geht er besonders ein auf:> Die Wirksamkeit von Congestion Charges> Politische Instrumente, die in der Vergangenheit CO2-Emissionen im Verkehrssektor gesenkt haben> Ergebnisse von ÖPNV Maßnahmen wie dem 9€ Ticket> Nachteile durch Wettbewerb zwischen den VerkehrsträgernMoritz Schwarz: linkedin.com/in/moritzpschwarzAndreas Herrmann: linkedin.com/in/andreas-herrmann-4053541Matthias Ballweg: linkedin.com/in/matthias-ballwegIMO-HSG: imo.unisg.chLink zur diskutierten Studie: https://www.nature.com/articles/s41560-022-01095-6 00:00 Willkommen & Vorstellung02:00 Moritz' Motivation für seine Forschung & seine aktuelle Studie05:06 Welche politischen Maßnahmen reduzieren Emissionen?08:21 Sind Congestion Charges wirksam?10:35 ÖPNV Maßnahmen sind nicht in den Daten sichtbar12:40 Direkt umsetzbare Maßnahmen14:21 Wie können wir trotzdem mobil bleiben?16:51 Resultierende Folgestudien18:35 Wettbewerb zwischen den Verkehrsträgern wegen schlechter Politik?23:33 Quick Fire Round24:41 Abschluss
Der russische Publizist Leonid Wolkow ist ein enger Mitarbeiter des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny und lebt im litauischen Exil. Nun bekommt er den Theodor-Heuss-Preis verliehen. Die Wirksamkeit von Putins Propaganda habe nachgelassen, sagt Wolkow.Leonid Wolkow im Gespräch mit Vladimir Balzerwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
VOM SCHATTEN ZUM LICHT mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 5.Serie - DAS GEHEIMNIS DES BÖSEN Es ist die Absicht Satans, die Menschen über seine Existenz in Unwissenheit zu halten, damit er sie leichter verführen kann. Doch das Wort Gottes zieht schonungslos den Vorhang vor der unsichtbaren Welt beiseite und gibt uns einen tiefen Einblick in die Strategie des Erzbetrügers, des Vaters der Lüge. 5.3 Die Engelwelt und die Wirksamkeit der bösen Geister Was sind böse Geister? Gibt es sie überhaupt? Wer unsichtbar bleibt, kann uns vieles vorgaukeln. Die Wahrheit über die bösen Geister in biblischer Zeit erfahren wir hier und jetzt. Gottes Segen! Für Videoaufnahme: vimeo.com/119948335
Was ist Wissen? In der europäischen Geistesgeschichte gibt es darauf zwei Antworten: Aus der klassischen Philosophie kennen wir die Vorstellung der wahren, gerechtfertigten Überzeugung, also kurz der Teil unserer Meinungen, den wir mit guten Gründen vertreten und der eben einfach stimmt. Und dann gibt es dieses andere Wissen. Eines, das uns bestimmt, das uns Vorschriften macht und unsere Welt einteilt. Die Gestalt des Wissens also, auf die uns in unterschiedlicher Weise Ideologiekritik, Wissenssoziologie, Wissenschaftsforschung oder Wissensarchäologie hingewiesen haben. Für Vogelmann ist das Wissen kein passiver Besitz eines Subjekts, über den es beliebig verfügen kann. Wissen übe stattdessen eine eigenständige Kraft aus. In der Sendung sprechen wir darüber, wie das Wissen unser Selbst irreversibel verwandeln kann und wie das Verhältnis von Wahrheit und Politik eigentlich zu verstehen ist. Nur in einem Wissensbegriff, der Kraft und Wahrheit verbinden kann, lässt sich laut Vogelmann eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen klassischer Erkenntnistheorie und kritischen Sozialwissenschaften fruchtbar etablieren. Unser Gast Frieder Vogelmann ist Professor für Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie an der Universität Freiburg. In seiner umfangreichen Studie mit dem Titel Die Wirksamkeit des Wissens hat er den Versuch unternommen, die gesellschaftliche Kraft des Wissens und die Wahrheit des Wissens in einer Art politischen Epistemologie zu versöhnen.
Erste Erfahrungen mit dem zurzeit gegen die Affenpocken eingesetzten Impfstoff zeigten zwar, dass er vermutlich gut schützt, sagte der Infektiologe Leif-Erik Sander von der Berliner Charité im Dlf. Die Wirksamkeit sei aber noch nicht genau geklärt. Dazu fehlten gute klinische Daten.Pyritz, Lennartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Schön, dass du wieder dabei bist! Diese Folge knüpft an das Thema der vergangenen Woche an, denn ich greife für dich das Entspannungstraining und seine zahlreichen positiven Effekte auf. Dabei erkläre ich dir unteranderem, den Unterschied zwischen unsystematischer und systematischer Entspannung. Zudem erfährst du, welche Arten von Entspannungsverfahren es gibt. Vielleicht ist dir das ein oder andere davon auch schon einmal über den Weg gelaufen. Die Folge schließt mit einem Ruhebild (Vorstellungsübung) ab, welches dir einen weiteren praktischen Einblick in das Entspannungstraining schenkt. Wenn du darüber hinaus noch tiefer in die Welt der Entspannung eintauchen möchtest, dann lade ich dich ganz herzlich dazu ein, an unserer LILA HERZEN Entspannungskursstunde am Montag den 29.08.2022 um 20 Uhr (per Zoom) teilzunehmen. Wenn du gerne dabei sein magst, dann sende mir einfach eine Anfrage per Mail: anfrage@suchtselbstmitjil.de oder melde dich per Instagram bei mir. Ich freue mich, wenn du dabei bist! Deine Jil ♥ Wenn du darüber hinaus mehr über das Thema Co-Abhängigkeit erfahren möchtest oder gerne ein kostenloses Erstgespräch ausmachen möchtest, dann nehme gerne Kontakt zu mir auf. Dies kannst du über Instagram: https://www.instagram.com/suchtselbst.mit.jil/ oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite: www.suchtselbstmitjil.de tun. Ich freue mich auf deine Nachricht! Der Podcast gefällt dir und ist dir eine hilfreiche Unterstützung auf deinem Weg? Dann freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und/oder einen lieben Kommentar von dir! Auf diese Weise können wir gemeinsam noch mehr Menschen auf ihrem Weg aus der Co-Abhängigkeit unterstützen.
Praktizierst Du Reiki? Ja, sehr gut. Dann weisst Du sicherlich wie wohltuend Reiki ist. Doch wie sieht es mit Reiki-Skeptikern aus? Kann man die Wirksamkeit von Reiki sogar wissenschaftlich nachweisen? Gibt es zu Reiki Studien? Auf alle diese Fragen geht Dr. Mark Hosak in diesem Podcast ein und beschreibt die Möglichkeiten und Grenzen für Experimente und Studien zur Nachweisbarkeit der Wirkung Reiki aus seinem Buch und seinem reichen Erfahrungsschatz über die Jahre seit 1993. Ein besonderes Highlight ist der Teil über Studien und die Durchführung von Untersuchungen mit Reiki aus der kombinierten Sicht von Wissenschaft und Reiki-Expertise.
Julia Jarass ist studierte Geografin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, beim Institut für Verkehrsforschung. Im Gespräch mit Helen Bielawa erklärt sie, welche Chancen Realexperimente im öffentlichen Raum bieten, um eine Verkehrswende zu erreichen.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Ich lade Dich in dieser angeleiteten Übung ein zu einer Reise durch Deinen Körper , um mit Achtsamkeit zu mehr Entspannung zu finden und die Verbindung mit Dir selbst zu stärken. Der Bodyscan ist eine sehr bekannte und intensive meditative Übung, mit der Du Deinen Körper auf eine völlig neue Weise erfahren kannst. Diese geführte Meditation ist besonders gut für Menschen geeignet, die sich nach innerer Ruhe sehen und denen es schwer fällt, loszulassen, die unter Erregungszuständen leiden oder beunruhigt sind. Auch wenn Du noch nicht allzu viel Erfahrung mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen gemacht hast, bietet der Bodyscan eine erprobte Möglichkeit sich dem Thema Meditation und Achtsamkeit zu nähern. Die Wirksamkeit des Bodyscans liegt dabei ins seiner Einfachheit. Die Wahrnehmung wird während dieser angeleiteten Übung bewusst auf die verschiedenen Regionen des eigenen Körpers und seine Empfindungen ausgerichtet. Auf diese Weise wird die Verbindung zwischen Körper und Geist gestärkt, Anspannungen und Blockaden können sich lösen. Schon nach kurzer Zeit des Übens kann sich so eine stressfreie Stille und Verbundenheit in Dir ausbreiten. Auch als Einschlafhilfe ist der Bodyscan bestens geeignet.CLAUDIAAlle Infos zu mir und meinem CoachingDein persönliches Online-Kennenlerngespräch mit mirGeführte Meditationen im AudioshopSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramDu findest mich auch auf Facebook"Leben Lieben Lassen" auf TelegramHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. SUPPORTDu fühlst Dich von meinem Podcast inspiriert und möchtest mich und meine gerne Arbeit mit einer Spende unterstützen? Am besten geht das via Steady .Ich danke Dir ;-) See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Dass Musik gut für das seelische Wohlbefinden ist, das ist nicht neu. Eine Studie des Austrian Institute for Health Technology Assessment hat jetzt gezeigt: Musiktherapie kann sich positiv auf durch die Pandemie ausgelöste psychische Probleme auswirken. Was genau Musiktherapie ist und wie sie eingesetzt wird, damit hat sich unsere Kölncampus-Reporterin Marie Schwab einmal genauer befasst.
Unser Studiogast ist Dr. Marcel Dickow. Er leitet im Umweltbundesamt das Referat für Digitalisierung, Umweltschutz und E-Government. Er hat eine doppelte Challenge angenommen: Zur Transformation der Nachhaltigkeit soll das "UBA" auch die Digitalisierung vorantreiben - für den Umweltschutz, im Dialog mit den Bürgern, aber auch in der Behörde selber. Bereits seit vielen Jahren spielen Daten und ihre Analyse eine große Rolle. Doch Umweltschutz ist eine Querschnittsdisziplin, erfolgreich ist er dann, wenn er auf breiter Front agiert. Als aktuelles Beispiel kann der Trend zum Homeoffice fungieren: Tragen die verringerten Fahrten zum Arbeitsplatz zur Emissionsreduzierung bei, oder werden sie durch sog. Rebound-Effekte wie die massiv gestiegenen Aktivitäten in den Rechenzentren wieder aufgefressen? Die Wirksamkeit von Maßnahmen profitiert also von breit verfügbaren Daten. Doch viele relevante Daten liegen in der Hand von Unternehmen, werden von den Bürgern nur höchst ungern geteilt oder gammeln in den Datensilos der deutschen Behördenlandschaft vor sich hin. Das Teilen von Daten ist eben eine kulturelle Leistung - und hier stehen wir noch sehr am Anfang. Digitale Medien und Plattformen sollen diesen Prozess beschleunigen. Die Webseite umwelt.info wird die zukünftige Absprungbasis für öffentliche Umweltdaten sein, und Apps wie z.B. zur Luftqualität bringen Transparenz in den Pulsschlag unserer Umwelt.
Curcuma – mit seinem eher scharf-bitteren, an Moschus erinnernden Geschmack spielt dieses stark gelbfärbende Gewürz in unserer Küche eher eine Außenseiterrolle, man kennt es am ehesten noch als Beimischung zu Curry-Gewürzen. Für Lieberhaber der indischen und asisiatischen Küche ist es dagegen ein beliebtes Standard-Gewürz. Aber in diesem gelben Pulver steckt noch viel mehr: In Indonesien und Indien wird Curcuma im Ayurveda bereits seit mehreren Tausend Jahren eingesetzt, weil ihm ein enormes gesundheitsförderndes Potenzial zugeschrieben wird. Der Reformhaus® Hersteller Dr. Wolz hat in vielen unabhängigen wissenschaftlichen Studien Curcuma erforschen lassen und ein Verfahren entwickelt, mit dem die gesunden Inhaltsstoffe optimal verfügbar gemacht werden können. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe mit Dr. Matthias Oldhaver, Medizinjournalist und Gesundheitsexperte bei Dr. Wolz.
ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
Thu, 31 Mar 2022 14:00:00 +0000 https://ichstark.com/47-tinnitusexperte-und-hno-arzt-dr-uso-walter/ 54ccfa5ec1f71055b70bb78139cf8c88 Autor von „Zu viel um die Ohren“ und Begründer der Kalmeda Tinnitus-App Tinnitus wird häufig falsch behandelt. Nämlich nicht auf dem Stand der Wissenschaft. Die weiß, dass Medikamente nur in seltenen, speziellen Fällen wirken. Aber was dann? Welche Therapie wird Tinnituspatienten empfohlen? Und was sind die wirklichen Ursachen? Dr. Uso Walter erlebte vor über einem Vierteljahrhundert, dass er mit dem Wissen aus dem Studium vielen seiner HNO-Patienten nicht helfen konnte. Er hat sich der Herausforderung gestellt und eine Reihe von Angeboten entwickelt: Die Wirksamkeit seiner Kalmeda-App ist klinisch bestätigt, die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Auf dem YouTube-Kanal Tinnitus-Sprechstunde gibt Dr. Walter hilfreiche Tipps und in seinem neuen Buch geht er aufs Ganze: „Zu viel um die Ohren. Wie Stress das Hören verändert.“ „Darauf war ich nicht vorbereitet.“ – HNO-Arzt Dr. Uso Walter nach Abschluss von Studium und Facharztausbildung über die Behandlung von Tinnitus und aus Stress entstehenden Erkrankungen ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Bücher zum Thema Uso Walter, Lucia Schmidt: Zu viel um die Ohren: Wie Stress das Hören verändert Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/3szPZOq (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3JYeHhS (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3tQytWU (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/3wPV9sj (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3uDcq5j (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3uFuMTb (Affiliatelink) Christian Koch, Schluss mit Zähneknirschen: Bruxismus überwinden. Die besten Strategien gegen Kopfschmerzen, Erschöpfung und Tinnitus Im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://www.ichstark.com/buch Bei Amazon, auch als E-Book: https://amzn.to/2GQkQS3 (Affiliatelink) Bei Thalia, auch als E-Book: https://tidd.ly/3kv4uxI (Affiliatelink) Bei bücher.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/3GqojQ3 (Affiliatelink) Bei Hugendubel, auch als E-Book: https://tidd.ly/34zcoBS (Affiliatelink) Bei Weltbild, auch als E-Book: https://tidd.ly/3B3AcKE (Affiliatelink) Bei Buch24.de, auch als E-Book: https://tidd.ly/34wcZEq (Affiliatelink) Links zur heutigen Episode ichStark-Interview mit dem „ZwangsNeurotiker“ Sebastian Ehmke über Tinnitus, Depersonalisation und Derealisation: https://ichstark.com/16 HNO-Praxis Walter & Zander in Duisburg: https://www.hno-praxis-duisburg.de/ Dr. Uso Walter bei Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCwimdU14vHgAotqAuBFrOmA Tinnitus-App Kalmeda: https://www.kalmeda.de/tinnitus-app Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Mein Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Werbung: Zur Vorbereitung habe ich ein kostenfreies Rezensionsexemplar des besprochenen Buchs bekommen. Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine anderweitige Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/ 48 full Autor von „Zu viel um die Ohren“ und Begründer der Kalmeda Tinnitus-App no Tinnitus,Ohrgeräusche,Zu viel um die Ohren,Stress,Dr. Uso Walter,Bruxismus,Tinnitusbehandlung,Gesundheit Christian Koch
Nahrungsergänzungsmittel steigern die sportliche Leistung! Oder doch nicht...? Die Wirksamkeit von NEM wird aktuell heiß diskutiert - Zeit also, dass ACHILLES RUNNING dem Ganzen auf den Grund geht! Wir sprechen mit Apothekerin und Läuferin Lena Ungvari darüber, wie sinnvoll der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln für uns Läufer:innen ist. Unter anderem erklärt Lena die Unterschiede zwischen NEM aus der Apotheke und der Drogerie, die Risiken von Multikombinationspräparaten und wann man welche NEM gezielt einsetzen kann, um Leistungsdefizite auszugleichen.Inwiefern Magnesium beim Lauftraining unterstützen kann und zu welchen Beschwerden die Einnahme von Eisen führen kann, erfahrt ihr ebenfalls. Und was zur Hölle haben Nahrungsergänzungsmittel eigentlich mit Doping zu tun?! Auch das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß!(00:01:56) - Intro Ende(00:04:34) - Gründe, warum Menschen Nahrungsergänzungsmittel nehmen(00:08:46) - Kaufen wir mehr Nahrungsergänzungsmittel seit der Pandemie?(00:13:01) - Können wir mit NEM eine unausgewogene Ernährung ausgleichen?(00:15:22) - Warum NEM keine Arznei-, sondern Lebensmittel sind(00:19:30) - Welche Personengruppen NEM einnehmen sollten(00:26:10) - Eisen-Präparate und ihre Nebenwirkungen(00:29:54) - NEM als Sportler:in(00:33:45) - Magensium bei Muskelkater(00:37:05) - Überdosierungen und Wechselwirkungen von NEM(00:47:12) - Woran erkennt man "saubere" NEM ohne gesundheitsschädliche Substanzen?Regelmäßig Gewinnspiele hier.Alle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hier.-----Bild: Shutterstock/New AfricaMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Nahrungsergänzungsmittel steigern die sportliche Leistung! Oder doch nicht...? Die Wirksamkeit von NEM wird aktuell heiß diskutiert - Zeit also, dass ACHILLES RUNNING dem Ganzen auf den Grund geht! Wir sprechen mit Apothekerin und Läuferin Lena Ungvari darüber, wie sinnvoll der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln für uns Läufer:innen ist. Unter anderem erklärt Lena die Unterschiede zwischen NEM aus der Apotheke und der Drogerie, die Risiken von Multikombinationspräparaten und wann man welche NEM gezielt einsetzen kann, um Leistungsdefizite auszugleichen.Inwiefern Magnesium beim Lauftraining unterstützen kann und zu welchen Beschwerden die Einnahme von Eisen führen kann, erfahrt ihr ebenfalls. Und was zur Hölle haben Nahrungsergänzungsmittel eigentlich mit Doping zu tun?! Auch das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß!Regelmäßig Gewinnspiele hier.Alle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hier.-----Bild: Shutterstock/New AfricaMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nahrungsergänzungsmittel steigern die sportliche Leistung! Oder doch nicht...? Die Wirksamkeit von NEM wird aktuell heiß diskutiert - Zeit also, dass ACHILLES RUNNING dem Ganzen auf den Grund geht! Wir sprechen mit Apothekerin und Läuferin Lena Ungvari darüber, wie sinnvoll der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln für uns Läufer:innen ist. Unter anderem erklärt Lena die Unterschiede zwischen NEM aus der Apotheke und der Drogerie, die Risiken von Multikombinationspräparaten und wann man welche NEM gezielt einsetzen kann, um Leistungsdefizite auszugleichen.Inwiefern Magnesium beim Lauftraining unterstützen kann und zu welchen Beschwerden die Einnahme von Eisen führen kann, erfahrt ihr ebenfalls. Und was zur Hölle haben Nahrungsergänzungsmittel eigentlich mit Doping zu tun?! Auch das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß!Regelmäßig Gewinnspiele hier.Alle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hier.-----Bild: Shutterstock/New AfricaMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Nahrungsergänzungsmittel steigern die sportliche Leistung! Oder doch nicht...? Die Wirksamkeit von NEM wird aktuell heiß diskutiert - Zeit also, dass ACHILLES RUNNING dem Ganzen auf den Grund geht! Wir sprechen mit Apothekerin und Läuferin Lena Ungvari darüber, wie sinnvoll der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln für uns Läufer:innen ist. Unter anderem erklärt Lena die Unterschiede zwischen NEM aus der Apotheke und der Drogerie, die Risiken von Multikombinationspräparaten und wann man welche NEM gezielt einsetzen kann, um Leistungsdefizite auszugleichen.Inwiefern Magnesium beim Lauftraining unterstützen kann und zu welchen Beschwerden die Einnahme von Eisen führen kann, erfahrt ihr ebenfalls. Und was zur Hölle haben Nahrungsergänzungsmittel eigentlich mit Doping zu tun?! Auch das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß!Regelmäßig Gewinnspiele hier.Alle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hier.-----Bild: Shutterstock/New AfricaMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Nahrungsergänzungsmittel steigern die sportliche Leistung! Oder doch nicht...? Die Wirksamkeit von NEM wird aktuell heiß diskutiert - Zeit also, dass ACHILLES RUNNING dem Ganzen auf den Grund geht! Wir sprechen mit Apothekerin und Läuferin Lena Ungvari darüber, wie sinnvoll der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln für uns Läufer:innen ist. Unter anderem erklärt Lena die Unterschiede zwischen NEM aus der Apotheke und der Drogerie, die Risiken von Multikombinationspräparaten und wann man welche NEM gezielt einsetzen kann, um Leistungsdefizite auszugleichen.Inwiefern Magnesium beim Lauftraining unterstützen kann und zu welchen Beschwerden die Einnahme von Eisen führen kann, erfahrt ihr ebenfalls. Und was zur Hölle haben Nahrungsergänzungsmittel eigentlich mit Doping zu tun?! Auch das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß!Regelmäßig Gewinnspiele hier.Alle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hier.-----Bild: Shutterstock/New AfricaMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Nahrungsergänzungsmittel steigern die sportliche Leistung! Oder doch nicht...? Die Wirksamkeit von NEM wird aktuell heiß diskutiert - Zeit also, dass ACHILLES RUNNING dem Ganzen auf den Grund geht! Wir sprechen mit Apothekerin und Läuferin Lena Ungvari darüber, wie sinnvoll der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln für uns Läufer:innen ist. Unter anderem erklärt Lena die Unterschiede zwischen NEM aus der Apotheke und der Drogerie, die Risiken von Multikombinationspräparaten und wann man welche NEM gezielt einsetzen kann, um Leistungsdefizite auszugleichen.Inwiefern Magnesium beim Lauftraining unterstützen kann und zu welchen Beschwerden die Einnahme von Eisen führen kann, erfahrt ihr ebenfalls. Und was zur Hölle haben Nahrungsergänzungsmittel eigentlich mit Doping zu tun?! Auch das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß!Regelmäßig Gewinnspiele hier.Alle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hier.-----Bild: Shutterstock/New AfricaMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Jeder Ort hat einen Zweck und wir können durch die Gestaltung der Umgebung diesen Zweck fördern oder eben nicht. Oder anders gesagt: Der Ort bestimmt, wie sehr wir unterbrochen und abgelenkt werden. Die Unterbrechungen und Ablenkungen beeinflussen, wie produktiv wir sind. Die Produktivität wiederum bestimmt, wie wirksam wir in unserer Tätigkeit sind. Die Wirksamkeit schlussendlich führt zum optimalen, effektiven Output bzw. zu den wichtigen und richtigen Resultaten. In dieser Folge erfährst du: wie wir die Umgebung nutzen können, um den Fokus zu erhöhen oder Blockaden zu lösen, welche drei Fragen du dir stellen solltest, warum ich als bekennender Leertischler trotzdem einiges auf meinem Schreibtisch liegen habe, Tipps, wie du deinen Arbeitsplatz verbessern kannst, Anregungen für alternative Arbeitsplätze, konkrete Tipps für mehr Fokus an deinen Geräten. Links: Für alle, die Apple-Produkte nutzen: Mein neuer Videokurs "Perfekt organisiert mit den Apple Tools" Für alle, egal ob Apple oder Windows, die ihr Zeit- und Selbstmanagement verbessern wollen: Verabrede dich mit mir in meiner Zeit-Lupe.
International gilt heute das Maudsley Model als die erfolgversprechendste Vorgehensweise bei Jugendlichen mit Anorexia nervosa. Die Wirksamkeit ist empirisch gut beforscht und hervorragend bestätigt. Im Gespräch mit Rüdiger Retzlaff bei Heidelberger Systemische Interviews geben Stamatoula Voulgari und Julian Baudinet, zwei sehr erfahrene Mitglieder des Maudsley Centre for Child and Adolescent Eating Disorders in London, Einblicke in die Grundhaltungen und Prozessphasen des erfolgreichen Behandlungsmodells. Im Mai und November 2022 wird ein zweiteiliger Praxis-Workshop im Helm-Stierlin Institut stattfinden: Familientherapie für Anorexia nervosa – Training im Maudsley Model. Im Workshop werden die theoretischen und empirischen Grundlagen des Maudsley Model von Stamatoula Voulgari und Julian Baudinet vorgestellt. Besonderer Wert liegt auf der Vermittlung von praktischen Kenntnissen und Behandlungskompetenzen. Alle Folgen der "Heidelberger Systemische Interviews" finden Sie hier: https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Sounds of Science https://www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science
Lange Zeit waren Business Storys in Vergessenheit geraten. Nach gut 20 Jahren erinnert Stefan Roock nun wieder an diese wertvolle Praktik im Rahmen outcome-orientierter Produktentwicklung. Er verhilft ihnen somit zur Renaissance. Aus diesem Grunde ist Stefan heute zu Gast und diskutiert mit Tim die Idee, Wirkung und Struktur von Business Stories. Eine Business Story beschreibt eine Wirkung, die wir für Kunden und das eigene Unternehmen erzielen wollen. Bei Business Storys geht es also um wirksame Agilität, genauer gesagt rücken sie neben der Wirksamkeit für Nutzer (wie bei User Stories) auch den Effekt und die Wirkung für das eigene Unternehmen in den Fokus. Sie können somit helfen auf abstrakterem Level Business Ziele zu formulieren, die in der weiteren Arbeit dann noch in User Stories runter gebrochen werden müssen. In wiefern dies dann Epics oder sogar Product Goals sein könnten, diskutieren Stefan und Tim in dieser Episode. Auch die Nähe zu OKR (Objectives and Key Results) wird in dieser Folge aufgegriffen. Als Quellen zum Thema Business Stories können wir empfehlen: - Blog Artikel von it-agile: Was ist eine Business Story? (inkl. Download des besprochenen Business Story Templates) - Blog Artikel von Stefan Roock und Ulf Mewe: Wirklich wirkungsvolle Agilität mit Business Storys - Talk von Stefan auf der Tools4AgileTeams 2021: Business Stories - wirksam wirklich wertvolle Produkte entwickeln Im Zusammenhang mit dieser Episode möchten wir euch auch diese Folgen ans Herz legen: - Outcome Goals & Product Discovery - Das Product Goal und seine Bedeutung für Product Owner - Wie können wir den Erfolg von User Stories messen Nutzt ihr bereits Business Stories? Oder wie sorgt ihr ansonsten dafür, dass neben dem Outcome für die Nutzer:innen auch der Business Impact Beachtung in der Produktentwicklung findet? Lasst uns gerne an euren Experimenten und Erkenntnissen teilhaben. Wir freuen uns, wenn du deine eigenen Erfahrungen mit uns in einem Kommentar des Blog-Artikels teilst oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite.
Stress ist gehört leider zu unserer Zeit und die Corona-Krise erzeugt zusätzlich viel Angst und Unsicherheit – zwei entscheidende Stressfaktoren. Wer gesund bleiben und das Immunsystem fit halten will, tut gut daran, einen Umgang mit Stress zu finden. Gloria Kison kennt sich als MBSR-Trainerin „Mindfulnes-Based Stress Reduction“, besonders gut aus mit Stress aus. MBSR ist eine sehr anwendungsorientierte Methode, die Stress durch Achtsamkeit reduzieren hilft. Sie greift auf ganz alte Weisheiten wie Meditation und Achtsamkeit zurück und vereint diese mit moderner Stresstheorie, sowie mit Hirnforschung und Psychologie. Die Wirksamkeit von MBSR ist wissenschaftlich untermauert. Die Pandemie ist eine Realität an der wir nur wenig ändern können. Zugriff hat jeder von uns vor allem auf den eigenen Geist, auf die eigenen Strategien mit den Gegebenheiten, die uns widerfahren umzugehen. Gloria bringt 5 effektive Ideen mit, die sofort umsetzbar sind. Du wirst feststellen, dass du deinen eigenen Stresslevel beeinflussen kannst! Glorias Website: https://alltagsinsel.net/ Seminare mit Gloria im Ökodorf: 27.03.- 01.04.2022 Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR Intensivseminar Schritt für Schritt zu mehr Stressresilienz, Stabilität und Ausgeglichenheit im Alltag. 26.- 28.08.2022 Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR Kompaktseminar Schritt für Schritt zu mehr Stressresilienz, Stabilität und Ausgeglichenheit im Alltag. Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Gloria Kison Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0), Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 19.2.22
Die innere Haltung oder auch innere Einstellung wirkt nicht nur nach Innen. Die Wirksamkeit entfaltet sich auch in die Zusammenarbeit mit anderen Menschen. Doch wie kann etwas innerliches in der Welt wirksam werden? Die neueste Forschung aus der Quantenphysik und den Neurowissenschaften geben dazu Auskunft. Spannendes Interview mit Dr. Thomas Gehlert
In dieser Folge ist Maria Holl bei mir zu Gast. Sie ist Expertin für Tinnitus, beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit diesem Thema und hat auch eine eigene Methode entwickelt, mit der sie erfolgreich Menschen mit Tinnitus hilft. Die Wirksamkeit dieser Methode würde sogar in Studien bestätigt. Für mich war es eine große Bereicherung […]