Podcasts about welcher trainer

  • 33PODCASTS
  • 50EPISODES
  • 57mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welcher trainer

Latest podcast episodes about welcher trainer

Titelkrampf
FOLGE 9 - Der Trainer(floh)markt ist eröffnet

Titelkrampf

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 65:49


Die Themen dieser Folge: - Resterampe reloaded: Welcher Trainer ist verfügbar? - Gladbacher Glatteis: Wohin schlittern die Fohlen? - Was läuft eigentlich bei Frankfurt schief? - Eigentlich wollen wir nicht über El Mala reden, aber wir machen es trotzdem - Unsere Meinung zum "Klassiker"

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#166 Königsblaue Saisonprognose 25/26

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 101:25


Lange habt ihr drauf gewartet. Nun ist es endlich wieder so weit. Die große Saisonprognose für die 2.Bundesliga Saison 25/26. Wer steigt auf? Wer steigt ab? Wer wird Torschützenkönig? Welcher Trainer muss zuerst gehen und die größte Frage natürlich: Wo landet Schalke? Glauben die Jungs an eine bessere Saison als vergangenes Jahr? Die Erwartungen sind nach der schlechtesten Saison der Vereinsgeschichte nachvollziehbarer Weise deutlich geringer. Jedenfalls haben die Jungs wieder keine Kosten und Mühen gescheut und nach langer Recherche ihre Abschlusstabelle getippt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren gibt es zwischen den beiden diesmal deutlich mehr Unterschiede, über die in guter alter "Schalke die Nordkurve und Ich"-Manier leidenschaftlich diskutiert wird. Außerdem spielen die Jungs mal Miron Muslic und präsentieren euch ihre Wunschaufstellung unseres S04. Wer kann nächste Saison in königsblau überzeugen und wer wird enttäuschen? Sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite scheinen sich die Kandidaten sehr schnell herauszukristallisieren. Aber hört selbst rein in 90 Minuten absoluter Fußballfachsimpelei von den Experten im königsblauen Podcast-Universum, die sich in zehn Monaten im Saisonrückblick wahrscheinlich in Grund und Boden schämen werden. Also viel Spaß beim Reinhören und auf eine erfolgreiche Saison 25/26. Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/ Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

Dritte Halbzeit
Der Blick in die Glaskugel

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 63:05


In der 298. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» wagen wir einen Blick in die Glaskugel. Wobei, eigentlich lassen wir das Dritte-Halbzeit-KI-Glücksrad entscheiden. Und darum wissen wir jetzt schon, wie der nächste Schweizer Meister heisst, wer in die Challenge League absteigt und wer den Gang in die Barrage antreten muss.Ausserdem verraten wir, welcher Trainer seinen Job zuerst verliert. Welches der beste Transfer der Liga ist, wer der wertvollste Spieler sein wird und welcher Club auch in dieser Saison wieder für die meisten Schlagzeilen neben dem Rasen sorgen wird.Die Themen:00:00 Intro08:38 Welches Team wird überraschen?19:58 Welcher Trainer wird zuerst entlassen?28:49 Was ist der beste Transfer?37:47 Wer sorgt für die meisten Schlagzeilen?47:39 Wer ist der wichtigste Spieler?52:20 Wer wird Schweizer Meister?   In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Bohndesliga
Reaction: SAHIN ENTLASSEN! Unsere REACTION zum Aus | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 26:15


Breaking News: BORUSSIA DORTMUND entlässt NURI SAHIN. Nach der 1:2-Niederlage gegen BOLOGNA hatte der BVB praktisch keine andere Möglichkeit mehr. Zeit für eine BOHNDESLIGA REACTION! Tobi und Niko haben sich zusammengeschaltet, um über das Aus von SAHIN zu sprechen. Woran ist der junge Trainer gescheitert? War seine ENTLASSUNG alternativlos? Wieso konnte der BVB im Jahr 2025 noch überhaupt nicht punkten? Wir analysieren den Kader der DORTMUNDer BORUSSIA und fragen uns, was SAHIN hätte besser machen können. Im zweiten Schritt blicken wir gemeinsam nach vorne. Welcher Trainer könnte nun übernehmen beim BVB? Wir wagen einen Blick in die Glaskugel!

Im Kopf des Trainers
#180 IKDT - Jürgen Klopp Teil 2

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 26:49


Jürgen Klopp hat das erste Interview nach seinem Ende als Trainer des FC Liverpool im Rahmen in des Intern. Trainerkongresses in Würzburg gegeben. Den 60 minütigen Talk haben wir für euch aufgezeichnet und viele, bislang unveröffentlichte Highlights, herausgeschnitten. Die wirklich einen großartigen Blick in den Kopf des Trainers geben. Zudem verlosen wir einen unfassbaren Preis in Höhe von sagenhaften 1290,- EUR, eine Trainerausbildung, die du bei uns gewinnen kannst. Im zweiten und letzten Teil geht es um den Umgang mit Niederlagen in den Endspielen der Fußball Champions League. Welcher Trainer der Beste der Welt ist und weshalb. Es geht um Klopps Gegenpressing, aber auch um Bolzplatzmentalität und Kinderfußball. Und am Ende, wie Kloppo dem Fußball treu bleiben will, auch ohne einen Job als Trainer. Ausblick: Demnächst kommt noch mehr von Kloppo... ;) ___ Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165. Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen: Tik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainers Youtube: Im Kopf des Trainers Twitter: Stephan Schäuble www.imkopfdestrainers.de www.schaeuble-tv.de www.das-prisma.de Herzlichst Dein Stephan

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
FC Bayern München: Welcher Trainer sagt, ich komme jetzt als geplante Nummer 7? Am Schluss bleibt nur noch Mourinho übrig!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later May 6, 2024 45:12


Jetzt für den Deutschen Podcast-Preis voten! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/basler-ballert-der-podcast-powered-by-newsflash24-de/ Mach mit beim Kicktipp Bundesliga Tippspiel mit Mario Basler und Oliver Dütschke, wo über 5.000 Spieler um den Sieg kämpfen und Gewinne im Wert von 10.000€ warten! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ Themen:

FCBinside - FC Bayern Podcast
Headlines | Ralf Rangnick sagt ab! Wer wird jetzt neuer Bayern Trainer?

FCBinside - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2024 22:17


Fri, 03 May 2024 13:15:10 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/207-240503-fcbinside-headlines 360cd59e71b9245bc70a7882b2a77b22 Die Suche nach einem neuen Cheftrainer beim #FCBayern geht in die nächste Runde. Nun könnten zahlreiche Namen erneut in den Fokus rücken. Wer kommt aktuell als #Trainer überhaupt noch in Frage?

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#069 Das Prinzip Hoffnung

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2024 81:58


Ist der Traum vom Aufstieg bei Dynamo Dresden noch realistisch? Welcher Trainer wird die Sportgemeinschaft künftig leiten? Und was war los beim 1:1-Unentschieden gegen Regensburg? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit unserem Gast, dem Sportjournalisten Tim Schlegel (BILD Dresden).

Der 96-Podwart
Pyromeister, Panderflanke und ein Feuerwerk für unseren Waldi

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 27:07


Waldemar Anton ist einer von uns. Einigkeit beim 96-Podwart, diesmal zu zweit statt zu dritt. Bruno ist im Urlaub, ein Freifahrtschein für Tiete, der endlich ohne Widerworte seine Taktikpredigten halten kann. Welcher Trainer hier wen austrickst, wer seine Raketen auf den Platz wirft, das klären wir in unserem 96-Podcast. Nach dem 1:1 gegen Kaiserslautern ist sportlich bei Hannover erst einmal der Stecker gezogen. Wir kennen das vom FC Bayern. Kann also gut werden ... auch ohne Bruno. Und der Tiete tut erst einmal so, als könnte Hannover 96 für die Bundesliga plant. Und Uwe? Nickt das ab.

Titelkrampf
FOLGE 18 - Welcher Trainer fliegt als Nächstes? Wer ist schuld an der Krise?

Titelkrampf

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 98:30


Die Bundesliga geht in die wohlverdiente Länderspielpause. Während wir uns fragen, was wir am kommenden Wochenende mit uns anfangen, blicken wir heute in den Tabellenkeller. Urs Fischer wackelt, Terzic singt und über Niko Kovac redet eigentlich niemand. Wir geben Euch unseren Call, welcher Trainer als Nächstes fliegt und beantworten die alles entscheidende Frage: Was hat Juan Bernat* damit zu tun? *Clickbait! Juan Bernat wird in dieser Folge nicht ein Mal namentlich erwähnt

Titelkrampf
FOLGE 18 - Welcher Trainer fliegt als Nächstes? Wer ist schuld an der Krise?

Titelkrampf

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 98:30


Die Bundesliga geht in die wohlverdiente Länderspielpause. Während wir uns fragen, was wir am kommenden Wochenende mit uns anfangen, blicken wir heute in den Tabellenkeller. Urs Fischer wackelt, Terzic singt und über Niko Kovac redet eigentlich niemand. Wir geben Euch unseren Call, welcher Trainer als Nächstes fliegt und beantworten die alles entscheidende Frage: Was hat Juan Bernat* damit zu tun? *Clickbait! Juan Bernat wird in dieser Folge nicht ein Mal namentlich erwähnt

Der Fussball Podcast
Welcher Trainer geht als nächster? Bo Svensson oder Steffen Baumgart? Es wird schon jetzt eng für Mainz und den FC

Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 58:29


Der Blick nach unten in die Tabelle der Bundesliga macht ein wenig fassungslos. Mit Köln und Mainz hängen da zwei Mannschaften, die man dort nicht unbedingt erwartet hätte, jedenfalls nicht nach der letzten Saison. Beide Trainer sorgen für Diskussionen. In der Fan-Base, aber auch in den sozialen Netzwerken. Die Bayern dagegen feiern die Rückkehr von Manuel Neuer im Tor. Und Bayer Leverkusen siegt, und siegt, und siegt...! Kann Vizekusen eventuell Meister? RTL und SKY Moderator Thomas Wagner, und GOODWILLRUN CEO und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß mit einer sehr sehr scharfen Analyse.

Dritte Halbzeit
Ganz unten mit dem FC Basel

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 62:36


«Ganz unten» hiess einst ein Buch des renommierten Investigativ-Journalisten Günter Wallraff. Der Titel passt zur Situation des FC Basel: Ganz unten ist auch er – als Tabellenletzter der Super League, mit einem Sieg in seinen neun Spielen.«Den FCB kann man in die Tonne treten, wenn man will», sagt Oliver Gut. Er tut es nicht – als würde er das Motto beherzigen, dass man nicht auf dem herumtrampelt, der schon am Boden liegt. Gut jedenfalls hat trotz des 0:3 in Bern Ansätze der Besserung gesehen. Was darauf schliessen lässt, dass er vom FCB bislang nicht verwöhnt worden ist.Marcel Rohner wundert sich, wie der FCB diese Niederlage bei YB hingenommen hat. «Klar, das ist YB», sagt er, «aber wenn man vorher schon eine Niederlage einkalkuliert, dann tönt das sehr nach Resignation. Als wären sie schon zufrieden, nicht 0:8 verloren zu haben.» Das beste (oder schlechteste) Beispiel dafür sieht er beim dritten Tor durch Cédric Itten: «Das ist kein Megadribbler. Aber wie sich die Basler da aufgegeben haben!»Gut würde Heiko Vogel als Trainer nicht absetzen, trotz zwei 0:3-Niederlagen innerhalb von acht Tagen. Sein Gedanke dabei ist, dass Vogel selbst ausbaden soll, was er dem FCB eingebrockt hat. Und Rohner fragt sich: «Welcher Trainer tut sich diesen FCB schon an?»Wir reden über die Effizienz der Young Boys, die nicht überzeugend spielen müssen, aber sich auf die grösste Qualität im Kader verlassen können. Wir fragen uns, was dem FC Zürich zuzutrauen ist, und sagen schon einmal voraus, dass er zu stabil ist, um diese Saison einen Absturz zu riskieren. Erzählen die spezielle Geschichte von Awer Mabil, dem zweifachen Torschützen beim Sieg von GC in Yverdon. Widmen uns der Heimstärke und dem Haushalt des FC St. Gallen. Und fragen uns schliesslich, ob der VAR an diesem Wochenende wieder einmal damit beschäftigt war, im entscheidenden Moment Gipfeli zu holen.

Chemisches Element - der Podcast
#108: "Hier will ich bleiben"

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 101:11


Es ist Historisches geschehen! Die BSG holt den ersten Punkt in Cottbus seit der Neugründung! Wir blicken auf das Spiel, auf Wollitz' Halsschlagader und den Gareth-Bale-Gedächtnis-Sprint von Timo Mauer. Im Mittelpunkt unserer 108. Folge soll aber unser Frauenteam stehen. Bei uns zu Gast sind Lysann Schneider und Amy Tabe Ebi. Die beiden sprechen bei uns über den Pflichtspielauftakt im Landespokal, über den bevorstehenden Ligaauftakt in Spitzkunnersdorf und über die Ambitionen des Teams. Wohin geht die Reise in der neuen Saison? Anschließend machen wir einen ersten Mini-Roundup der Champions League des Ostens. Wer hat bisher enttäuscht? Wer überrascht? Welcher Trainer muss als erster seinen Hut nehmen? Wir sprechen darüber. Zum Abschluss gibt es noch vor den Kick- und Medientipps die zweite Ausgabe unserer neuen Rubrik "60 Jahre Meisterschaft" in der wir auf den 3. Spieltag der Saison 1963/64 blicken. Kapitel: 0:00:00 Intro und Interview mit Ly und Amy 0:28:20 Auswärtspunkt in Cottbus 0:49:50 Pokalverlegung Krostitz 0:52:30 Liga-Roundup 1:25:50 Die Saison 63/64: Sieg gegen Chemie Halle 1:31:40 Kick- und Medientipps Shownotes: Tippspiel unseres Frauenteams Der Spielplan unserer Frauen Über die Beton-Meisterelf & Klaus Günther | Kaleidoskop FuWo Archiv (FCC Supporters) Medientipps: Der Prinz der Drachen | Netflix Ronny Garbuschewski angeklagt | LVZ Gewalt, Drogen, teure Autos – Wie kriminelle Neonazis eine Kleinstadt in Sachsen im Griff haben | MDR.DE Podcast: MDR Investigativ - Hinter der Recherche | MDR.DE credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

Hanschspiel
37. Da war Musik drin!

Hanschspiel

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 32:48


Tore, Tore und nochmal Tore: Die Fußball-Bundesliga wird 60 und startet fulminant in die Jubiläumssaison. Stuttgart deklassiert Bochum, Augsburg und Gladbach trennen sich 4:4, Bayern gewinnt souverän 4:0 in Bremen und Borussia Dortmund siegt spät und glücklich mit 1:0 gegen den 1. FC Köln. Wie schätzen Werner und Carsten den Start ein? Ist Harry Kane das neue bayerische Wundermittel? Welcher Trainer rührt Werner fast zu Tränen? Und worauf können wir uns in der neuen Spielzeit freuen? Antworten jetzt in Ausgabe 37 Eures Lieblingspodcasts!

Down, Set, Talk! - Der Football Podcast
NFL OFFSEASON MAILBAG

Down, Set, Talk! - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2023 125:46


Wie sinnvoll wäre eine Draftlotterie in der NFL? Wer wird der nächste Geno Smith? Welcher Trainer könnte nächste Saison entlassen werden? Eure Fragen, unsere Antworten.(00:00) Intro (03:30) News (14:20) Quick Question (18:50) Mailbag Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The NBA FAN PODCAST
Episode 99: Hot Takes und Bold Predictions. Gast: GateSe7en

The NBA FAN PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 82:33


Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) Gast: GateSe7en haut seine Takes täglich bei Twitter raus, folgt ihm gerne https://twitter.com/gate_se7en Steffen und seine Gast Gate hauen heute Hot Takes, Prognosen und Bold Predictions zur laufenden NBA Saison raus. Sie diskutieren und analysieren was das Zeug hält, ordnen ein und ufern aus. Kurzum: 82 Minuten Passion und Leidenschaft für die geilste Liga der Welt!  Viel Spaß mit dieser Episode!   Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about    ab (00:40) Sind die Jazz und Blazers for Real?  ab (12:25) Was geht mit den Clippers und Hawks, wo landen die Nuggets? ab (22:45) Die Tops und Flops der Eastern und Western Conference   ab (1:00:00) Hot Takes, Trades, Adam Silver, Kyrie Irving, League Pass Kings und natürlich: Welcher Trainer wird als Nächstes gefeuert?    Wenn euch  der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#67 Rouven, zieh endlich die Notbremse!

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 39:40


Auch der letzte muss es jetzt endlich gemerkt haben und sich eingestehen: Kramer raus und das so schnell wie möglich !!! Nach der schlechtesten Saisonleistung in der Pillenstadt, 4 Gegentoren und wieder einmal 0 Punkten ist der Geduldsfaden bei Basti und Felix endgültig gerissen. Wenn aus Enttäuschung, Frustration wird und aus Frustration Wut. Kennen wir doch irgendwo her. Doch ist die Lage wirklich so hoffnungslos? Ziehen wir wieder das Ticket für Liga 2? Welcher Trainer kann die Wende bringen und welcher Spieler muss umgehend auf die Bank oder auf den Platz? All das erfahrt ihr wenn ihr einschaltet. Also viel Spaß beim Reinhören und Glück Auf!!!

Aus Liebe zum Pferd
Einführung in die Akademische Reitkunst mit Marius Schneider

Aus Liebe zum Pferd

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 47:37


Du möchtest wissen was die Akademische Reitkunst ist? Marius Schneider ist langjähriger lizensierter Bent Branderup Trainer und Meister der Akademischen Reitkunst. Welcher Trainer wäre durch seinen Leitspruch "Reitkunst ist sichtbar gemachte Liebe" passender als er, um in unserem Podcast "Aus Liebe zum Pferd" die Akademische Reitkunst vorzustellen

The MVP Club Bundesliga - Fußball-News von Fans für Fans
Tabellenführer, Schlusslichter & welcher Trainer in der Länderspielpause fliegt

The MVP Club Bundesliga - Fußball-News von Fans für Fans

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 34:53


Tabellenführer, Schlusslichter & welcher Trainer in der Länderspielpause fliegt

The MVP Club Bundesliga - Fußball-News von Fans für Fans
Erstes Fazit – Saison 2022/23: Tabellenführer, Schlusslichter und welcher Trainer in der Länderspielpause fliegt

The MVP Club Bundesliga - Fußball-News von Fans für Fans

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 34:53


Endlich sind wir aus der Pause zurück und können heute ein wenig über die ersten Spieltage quatschen. Bene und Raik diskutieren die bisherigen Entwicklungen und machen sich über einige vergeigte Hot-Takes lustig. Heute statt des traditionellen Rückblicks eine entspanntere Quatschrunde, also einschalten lohnt sich!

Bohndesliga
5. Spieltag: Alles zum Titelkampf zwischen Freiburg & Union! | Saison 2022/2023

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 101:57


Oops, they did it again! Unter diesem Motto steht die aktuelle Folge von BOHNDESLIGA. Auch in der Saison 2022/23 stehen wieder jene Vereine an der Spitze der Tabelle, die bereits in der vergangenen Saison die BUNDESLIGA aufgemischt haben. Nils, Etienne und Tobi reden ausführlich über die Überraschungsteams ganz oben in der Tabelle. An der Spitze der BUNDESLIGA thront der SC FREIBURG. Christian Streichs Mannschaft siegt und siegt und siegt. Wie machen das die Breisgauer bloß? Und wieso kann sich Etienne trotzdem nicht für die FREIBURGer begeistern? Auch UNION BERLIN macht keine Anstalten, in die untere Hälfte der Tabelle zurückzukehren. Sie trotzten am Wochenende sogar Rekordmeister BAYERN MÜNCHEN ein Unentschieden ab. War UNION so stark oder BAYERN so schwach? Auch KÖLN und MAINZ sammeln weiterhin fleißig Punkte. Hier herrscht eitel Sonnenschein. Krise ist hingegen angesagt in WOLFSBURG, LEVERKUSEN und LEIPZIG. Die BOHNDESLIGA-Crew fragt sich abermals: Welcher Trainer fliegt zuerst? Kandidat auf die erste Trainerentlassung ist mittlerweile auch Thomas Reis vom VFL BOCHUM. Haben die BOCHUMer nach ihrem Null-Punkte-Start den Chance auf den Klassenerhalt verspielt?

Der Fussball Podcast
Der VAR kann dann auch eigentlich weg!

Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 60:48


Das Spiel Frankfurt gegen Köln hat einmal mehr gezeigt: Die Entscheidungen des VAR aus dem Keller in Köln werden immer absurder. Thomas Wagner und Mike Kleiß sind - jeder auf seine Weise - auf Zinne. Brauchen wir den Videobeweis wirklich noch? Oder macht er den Fußball langsam aber sicher einfach nur kaputt? Das Spiel vom Wochenende wirfst erneut viele Fragen auf. Noch mehr brennt beiden Podcastern allerdings die Frage unter den Nägeln: Welcher Trainer muss in der Bundesliga als erster gehen? Es gibt bereits jetzt schon Wackelkandidaten, was ist dran an den Gerüchten? Zudem wird die Macht der Bayern immer massiver. Die neuen Einkäufe treffen quasi alle ins Schwarze, der FCB hat Bochum mit unglaublichen 7:0 Toren abgefertigt, wer soll die Bayern noch stoppen? Der BvB wohl kaum, nach der Leistung gegen Bremen, Leipzig ist jetzt schon gefühlt sehr weit weg von allem, und Leverkusen muss aufpassen, dass die Kellerfahrt gestoppt wird. „Eier, wir brauchen Eier“ diesmal mit sehr viel Analyse, weniger Emotionen. Muss auch mal sein.

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#57 Saisonprognose XXXL

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 105:36


Wer wird Meister? Wer steigt ab? Wo landet Schalke? Wo gibts welchen Skandal? Welcher Trainer fliegt zuerst? Welche Überraschungen gibt es? Wer blamiert sich im Pokal? Diese Fragen stellen sich Millionen von Fußballfans Jahr für Jahr vor jeder neuen Saison. Aus der Sicht zweier Schalke Fans versuchen Felix und Basti Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu finden. Darüber hinaus geht es natürlich um die neuesten Transferbewegungen, das Trainingslager in Mittersill und die neuen Trikots. Viel Spaß beim Reinhören und Glück auf! Instagram: Schalke, Die Nordkurve und Ich Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

Bierkuschelei
[Fussi-Special] Adolf H. - alles Kopfsache

Bierkuschelei

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 57:08


Anpfiff zu einer ganz neuen Spezialfolge. Wir haben es uns gewünscht, ihr vielleicht auch. Die geballte Fussballexpertise auf eure Ohren. Es geht um den Höhenflug der Hamburger Mannschaften und alles wichtige aus der 1. Liga. Welcher Trainer wird gefeuert und woran müssen die Clubs noch Schrauben um vielleicht doch noch die Bayern zu knacken. Wer ist das noch größere Talent als Kai Havertz?! Das und noch vieles mehr hört ihr, mit einem kleinen Augenzwinkern, in der neuen und ersten Folge unseres Fußball Spezials!!  Gut Kick und bleibt gesund !

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#128 Wie sieht der richtige Fußballtrainer aus? - Gast: Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 42:25


Viele Fans fragen sich bei der Präsentation eines neuen Trainers, ob der der richtige ist für den Verein. Diese Frage stellen sich aber auch Manager, Sportdirektoren, Geschäftsführer Fußball, wenn Sie einen neuen Trainer suchen. Welcher Trainer ist der richtige? Wie sieht überhaupt der richtige Fußballtrainer aus? Dr. Anselm Küchle vom Internationalen Fußball Institut hat genau zu diesem Thema promoviert. Er weiß, wie der richtige Coach aussieht. Und er nennt in unserem Gespräch auch konkrete Namen, wer für ihn der richtige auf der Trainerbank ist.

Fußball – meinsportpodcast.de
#128 Wie sieht der richtige Fußballtrainer aus? – Gast: Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 42:25


Viele Fans fragen sich bei der Präsentation eines neuen Trainers, ob der der richtige ist für den Verein. Diese Frage stellen sich aber auch Manager, Sportdirektoren, Geschäftsführer Fußball, wenn Sie einen neuen Trainer suchen. Welcher Trainer ist der richtige? Wie sieht überhaupt der richtige Fußballtrainer aus? Dr. Anselm Küchle vom Internationalen Fußball Institut hat genau zu diesem Thema promoviert. Er weiß, wie der richtige Coach aussieht. Und er nennt in unserem Gespräch auch konkrete Namen, wer für ihn der richtige auf der Trainerbank ist.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#128 Wie sieht der richtige Fußballtrainer aus? – Gast: Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 42:25


Viele Fans fragen sich bei der Präsentation eines neuen Trainers, ob der der richtige ist für den Verein. Diese Frage stellen sich aber auch Manager, Sportdirektoren, Geschäftsführer Fußball, wenn Sie einen neuen Trainer suchen. Welcher Trainer ist der richtige? Wie sieht überhaupt der richtige Fußballtrainer aus? Dr. Anselm Küchle vom Internationalen Fußball Institut hat genau zu diesem Thema promoviert. Er weiß, wie der richtige Coach aussieht. Und er nennt in unserem Gespräch auch konkrete Namen, wer für ihn der richtige auf der Trainerbank ist.

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#128 Wie sieht der richtige Fußballtrainer aus? - Gast: Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 42:25


Viele Fans fragen sich bei der Präsentation eines neuen Trainers, ob der der richtige ist für den Verein. Diese Frage stellen sich aber auch Manager, Sportdirektoren, Geschäftsführer Fußball, wenn Sie einen neuen Trainer suchen. Welcher Trainer ist der richtige? Wie sieht überhaupt der richtige Fußballtrainer aus? Dr. Anselm Küchle vom Internationalen Fußball Institut hat genau zu diesem Thema promoviert. Er weiß, wie der richtige Coach aussieht. Und er nennt in unserem Gespräch auch konkrete Namen, wer für ihn der richtige auf der Trainerbank ist.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
#128 Wie sieht der richtige Fußballtrainer aus? – Gast: Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut)

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 42:25


Viele Fans fragen sich bei der Präsentation eines neuen Trainers, ob der der richtige ist für den Verein. Diese Frage stellen sich aber auch Manager, Sportdirektoren, Geschäftsführer Fußball, wenn Sie einen neuen Trainer suchen. Welcher Trainer ist der richtige? Wie sieht überhaupt der richtige Fußballtrainer aus? Dr. Anselm Küchle vom Internationalen Fußball Institut hat genau zu diesem Thema promoviert. Er weiß, wie der richtige Coach aussieht. Und er nennt in unserem Gespräch auch konkrete Namen, wer für ihn der richtige auf der Trainerbank ist.

No Title
#128 Wie sieht der richtige Fußballtrainer aus? – Gast: Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut)

No Title

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 42:25


Viele Fans fragen sich bei der Präsentation eines neuen Trainers, ob der der richtige ist für den Verein. Diese Frage stellen sich aber auch Manager, Sportdirektoren, Geschäftsführer Fußball, wenn Sie einen neuen Trainer suchen. Welcher Trainer ist der richtige? Wie sieht überhaupt der richtige Fußballtrainer aus? Dr. Anselm Küchle vom Internationalen Fußball Institut hat genau zu diesem Thema promoviert. Er weiß, wie der richtige Coach aussieht. Und er nennt in unserem Gespräch auch konkrete Namen, wer für ihn der richtige auf der Trainerbank ist.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#128 Wie sieht der richtige Fußballtrainer aus? – Gast: Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut)

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 42:25


Viele Fans fragen sich bei der Präsentation eines neuen Trainers, ob der der richtige ist für den Verein. Diese Frage stellen sich aber auch Manager, Sportdirektoren, Geschäftsführer Fußball, wenn Sie einen neuen Trainer suchen. Welcher Trainer ist der richtige? Wie sieht überhaupt der richtige Fußballtrainer aus? Dr. Anselm Küchle vom Internationalen Fußball Institut hat genau zu diesem Thema promoviert. Er weiß, wie der richtige Coach aussieht. Und er nennt in unserem Gespräch auch konkrete Namen, wer für ihn der richtige auf der Trainerbank ist.

Klick & Rush
S03E02 - The Good, the Bad, the Ugly

Klick & Rush

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 60:44


Die neue Saison ist einen Spieltag alt. Zeit für Reaktionen, Überreaktionen und natürlich Transfers. Außerdem: Welcher Trainer fliegt als erstes und: Das schönste Trikot der Premier League

Halbzeit Podcast
Trainer-Karussell

Halbzeit Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2021 73:19


Viel wurde spekuliert, einiges offiziell verkündet und wir haben darüber gesprochen. Die Deutsche Bundesliga hat mittlerweile ein paar Veränderungen erlebt bei den Vereinen. Welcher Trainer geht wohin und wieso? Was wird noch so passieren? All das und viel mehr in der neuesten Ausgabe unseres Halbzeit-Podcast!Seit mit dabei in unserer Fußballdiskussion. Schreibt uns gerne!Halbzeit Podcast:Spotify: https://spoti.fi/2OFyMlRAPPLE: https://apple.co/3rET9NrYoutube: https://bit.ly/3spPPqnGoogle: https://bit.ly/3dNw3iIInstagram: https://bit.ly/3r4yNN8Facebook: https://bit.ly/2Qba3WGMP3: https://bit.ly/3bOMk70

Immer Hertha
Immer Hertha – S02E06 - Bankrotterklärung in Klinsmanns Schatten

Immer Hertha

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 38:16


Offenbarungseid gegen die Karnevalshochburg, Nouri und der Klinsmann-Schatten, Endspiel gegen Düsseldorf – und wie hält es Hertha mit der 50+1-Regel? Der „Immer Hertha“-Podcast gibt Antworten. Nach dem Befreiungsschlag in Paderborn schien bei Hertha ein Aufwärtstrend einzusetzen. Doch es folgte nun der mächtige Tiefschlag gegen die Kölner. Der Abstand zur Abstiegsregion ist dadurch wieder auf sechs Punkte geschrumpft. Wo sind die Führungsspieler, die das schwer angeschlagene Hertha-Schiff wieder auf Kurs bringen können? Welcher Trainer kann Hertha in dieser derart verfahrenen Situation wirklich helfen? Warum wird in der Führungsetage des Klubs in Sachen neues Stadion nicht mit einer Stimme gesprochen? Und was plant Investor Lars Windhorst mit Hertha im Hinblick auf die 50+1-Regel? Diese und weitere Themen bespricht Morgenpost-Redakteur Michael Färber mit Hertha-Reporter Sebastian Stier in der sechsten Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Klar ist: Mit dem dritten Trainer in dieser Saison hat sich Hertha-Manager Michael Preetz keinen Gefallen getan. Doch wie stark ist der Druck auf Preetz nun wirklich? Auch darüber sprechen die Morgenpost-Experten. Außerdem beschäftigen sie sich mit dem Mutmacher für die restlichen elf Saisonspiele – und mit den merkwürdigen Aussagen von Niklas Stark nach dem Köln-Spiel. Viel Spaß beim Reinhören!

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Reid vs. Shanahan: Wer hat das bessere Super Bowl Playbook?

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 31, 2020 64:34


Der Countdown läuft. Sonntag steigt in Miami der Super Bowl zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers. Welcher Trainer ist besser vorbereitet, Andy Reid oder Kyle Shanahan? Darüber sprechen heute Kucze, Sebastian und Adrian Franke (per Skype). Wie immer freitags starten wir zunächst mit unserer Rubrik IN & OUT. Thema darin diesmal sind u. a. Andrew Berry, der neue General Manager der Cleveland Browns. Quarterback Philip Rivers, dessen Abgang von den Los Angeles Chargers nun offiziell ist. Und Bill O’Brien, der neben seiner Funktion als Head Coach nun auch noch General Manager der Houston Texans ist. Danach befassen wir uns ausführlich mit dem Super Bowl am Sonntag – und nehmen vor allem die beiden Head Coaches genau unter die Lupe. Hat Reid oder hat Shanahan das am besten passende Playbook? Wer kann dem Spiel eher seinen Stempel aufdrücken? Adrian dröselt die unterschiedlichen Taktik-Konzepte für euch auf. Die nächste Live-Ausgabe der Footballerei steigt bereits am kommenden Montag. Wie gewohnt um 19 Uhr auf YouTube und Twitch. Noch ein Tipp: Falls ihr euch den Super Bowl nicht live anschauen könnt, schaut mal beim Online-Videorekorder Save.TV vorbei. Unter www.save.tv/footballerei.de könnt ihr das Angebot zwei Monate kostenlos testen und bekommt danach 60% Rabatt.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Reid vs. Shanahan: Wer hat das bessere Super Bowl Playbook?

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 31, 2020 64:33


Der Countdown läuft. Sonntag steigt in Miami der Super Bowl zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers. Welcher Trainer ist besser vorbereitet, Andy Reid oder Kyle Shanahan? Darüber sprechen heute Kucze, Sebastian und Adrian Franke (per Skype). Wie immer freitags starten wir zunächst mit unserer Rubrik IN & OUT. Thema darin diesmal sind u. a. Andrew Berry, der neue General Manager der Cleveland Browns. Quarterback Philip Rivers, dessen Abgang von den Los Angeles Chargers nun offiziell ist. Und Bill O'Brien, der neben seiner Funktion als Head Coach nun auch noch General Manager der Houston Texans ist. Danach befassen wir uns ausführlich mit dem Super Bowl am Sonntag – und nehmen vor allem die beiden Head Coaches genau unter die Lupe. Hat Reid oder hat Shanahan das am besten passende Playbook? Wer kann dem Spiel eher seinen Stempel aufdrücken? Adrian dröselt die unterschiedlichen Taktik-Konzepte für euch auf. Die nächste Live-Ausgabe der Footballerei steigt bereits am kommenden Montag. Wie gewohnt um 19 Uhr auf YouTube und Twitch. Noch ein Tipp: Falls ihr euch den Super Bowl nicht live anschauen könnt, schaut mal beim Online-Videorekorder Save.TV vorbei. Unter www.save.tv/footballerei.de könnt ihr das Angebot zwei Monate kostenlos testen und bekommt danach 60% Rabatt.

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de
Black Monday – welcher Trainer muss gehen?

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 81:26


In vier Wochen ist die Regular Season vorbei und am Montag drauf fürchten die Head Coaches beim Black Monday um ihre Jobs. Doch welcher Trainer gehört zu den Kandidaten, die gefeuert werden könnten? Und wer ist ein möglicher Überraschungskandidat? Keinen neuen Head Coach werden die New England Patriots in der kommenden Saison haben. Doch Bill Belichick hat einiges zu tun, wenn er in diesem Jahr wieder den Super Bowl erreichen will. Denn die Offense bewies im Spiel gegen die Houston Texans mal wieder ihre Probleme. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Frederik Schieg und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die San Francisco 49ers, die gegen die Baltimore Ravens ihren zweite Saisonniederlage hinnehmen mussten. Kreativ haben sich die Miami Dolphins gezeigt. Gegen die Philadelphia Eagles haben sie das kreativste Play der letzten Jahre gecallt. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de
Black Monday – welcher Trainer muss gehen?

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 81:26


In vier Wochen ist die Regular Season vorbei und am Montag drauf fürchten die Head Coaches beim Black Monday um ihre Jobs. Doch welcher Trainer gehört zu den Kandidaten, die gefeuert werden könnten? Und wer ist ein möglicher Überraschungskandidat? Keinen neuen Head Coach werden die New England Patriots in der kommenden Saison haben. Doch Bill Belichick hat einiges zu tun, wenn er in diesem Jahr wieder den Super Bowl erreichen will. Denn die Offense bewies im Spiel gegen die Houston Texans mal wieder ihre Probleme. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Frederik Schieg und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die San Francisco 49ers, die gegen die Baltimore Ravens ihren zweite Saisonniederlage hinnehmen mussten. Kreativ haben sich die Miami Dolphins gezeigt. Gegen die Philadelphia Eagles haben sie das kreativste Play der letzten Jahre gecallt. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de
Black Monday – welcher Trainer muss gehen?

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 81:26


In vier Wochen ist die Regular Season vorbei und am Montag drauf fürchten die Head Coaches beim Black Monday um ihre Jobs. Doch welcher Trainer gehört zu den Kandidaten, die gefeuert werden könnten? Und wer ist ein möglicher Überraschungskandidat? Keinen neuen Head Coach werden die New England Patriots in der kommenden Saison haben. Doch Bill Belichick hat einiges zu tun, wenn er in diesem Jahr wieder den Super Bowl erreichen will. Denn die Offense bewies im Spiel gegen die Houston Texans mal wieder ihre Probleme. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Frederik Schieg und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die San Francisco 49ers, die gegen die Baltimore Ravens ihren zweite Saisonniederlage hinnehmen mussten. Kreativ haben sich die Miami Dolphins gezeigt. Gegen die Philadelphia Eagles haben sie das kreativste Play der letzten Jahre gecallt. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung beha...

FISCHERs Wissens-Raum
013 - Rhetoriktraining - Wie entscheide ich mich richtig!

FISCHERs Wissens-Raum

Play Episode Listen Later Apr 16, 2019 15:26


Rhetoriktrainings auszwählen fällt vielen schwer. Was sind denn die Kriterien für mich? In welchen Level soll ich mich einordnen? Welcher Trainer geht passend zu meinem Nervenkostüm mit mir um? Im Podcast erhalten Sie Entscheidungshilfen und Sie wissen, worauf Sie künftig achten. Die Veränderung lauert überall und kommt immer schneller. Die Gleichgültigkeit und die Widerstände durch diesen permanenten Change-Fokus steigen. Wir sehen die Chancen im Change und fokussieren die Stabilität. Stabil - Change - Stabil! In diesem Podcast erhalten Sie wertvolles Beraterwissen rund um Führung, Organisation und Rhetorik. Wir wollen, dass durch Wissen zur Führung, Rhetorik, und Change vermeidbarer Druck von Führungskräften und Mitarbeitern genommen wird. Sie, als Führungskraft sollen stabil führen können und die Mitarbeiter sich in einem stabilen Umfeld wohl fühlen können. Dann entsteht eine leistungsstarke Organisation mit ausgeglichenen Führungskräften und Mitarbeitern, die Veränderungen agil meistern.

90PLUS On Air – meinsportpodcast.de
Kane: Kein „dummer August“ mehr

90PLUS On Air – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 33:17


Der August war in den letzten Jahren nicht der Monat des Harry Kane. Denn da hat er nie treffen können. Doch gegen Fulham - beim 3:1-Sieg von Tottenham -  brach der Stürmer endlich seinen Fluch. Das ist ein Thema in der Premier-League-Spieltagsanalyse von Malte Asmus und Chris McCarthy (90Plus). Im Mittelpunkt steht aber das turbulente Duell Arsenal - Chelsea, das die Blues am Ende mit 3:2 für sich entschieden. Wie ist der Sieg einzuschätzen, muss man Unai Emery bei den Gunners schon als Rohrkrepierer bezeichnen? Welcher Trainer kann seine Ideen mit seinem neuen Team schneller umsetzen - Emery oder Chelseas Sarri? Unsere Experten klären diese Fragen und blicken auch ausführlich auf die Pleite von Manchester United in Brighton sowie den Sieg von Liverpool bei Crystal Palace, bei dem die Reds Tugenden offenbarten, die sie vor 12 Monaten definitiv noch nicht hätten abrufen können. Investitionen zahlen sich also doch aus. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

90PLUS On Air – meinsportpodcast.de
Kane: Kein „dummer August“ mehr

90PLUS On Air – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 33:17


Der August war in den letzten Jahren nicht der Monat des Harry Kane. Denn da hat er nie treffen können. Doch gegen Fulham - beim 3:1-Sieg von Tottenham -  brach der Stürmer endlich seinen Fluch. Das ist ein Thema in der Premier-League-Spieltagsanalyse von Malte Asmus und Chris McCarthy (90Plus). Im Mittelpunkt steht aber das turbulente Duell Arsenal - Chelsea, das die Blues am Ende mit 3:2 für sich entschieden. Wie ist der Sieg einzuschätzen, muss man Unai Emery bei den Gunners schon als Rohrkrepierer bezeichnen? Welcher Trainer kann seine Ideen mit seinem neuen Team schneller umsetzen - Emery oder Chelseas Sarri? Unsere Experten klären diese Fragen und blicken auch ausführlich auf die Pleite von Manchester United in Brighton sowie den Sieg von Liverpool bei Crystal Palace, bei dem die Reds Tugenden offenbarten, die sie vor 12 Monaten definitiv noch nicht hätten abrufen können. Investitionen zahlen sich also doch aus. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut ode...

Kick in Russ – Die WM 2018 – meinsportpodcast.de

Bei der letzten WM, im Jahr 2014, überstanden die Kroaten nicht mal die Vorrunde. Zwei Jahre später scheiterten sie bei der Euro 2016 im Achtelfinale am immerhin späteren Europameister Portugal. Und mit welchem Team und welchem Trainer gehen sie nun die WM 2018 an? Welcher Trainer führt sie dabei von der Seitenlinie? Joolie Molder (Macromedia Hochschule in Hamburg) stellt das Team vor. Der Weg zur WM: Die WM-Qualifikation schlossen die Kroaten - mit 20 Punkten aus zehn Spielen - nicht ganz so souverän als Gruppenzweiter hinter Island ab. Dabei ließen sie jedoch immerhin unter anderem die Türkei und die Ukraine hinter sich. In den Playoffs setze sich Kroatien durch ein 4:1 im Hinspiel und ein 0:0 im Rückspiel gegen Griechenland durch und qualifizierte sich so für die WM in Russland. Der Star: Den Platz des Starspielers teilen sich zwei Spieler, und das sind keine Geringeren als Luka Modric und Ivan Rakitic. Während Modric schon seit vielen Jahren mit Real Madrid regelmäßig Titel holt und zur Elite der Welt auf seiner Position gehört, hat sich auf Rakitic seit den 4 Spielzeiten, die er beim FC Barcelona ist, ebenfalls zu einem Weltklassespieler entwickelt. Beide sind bei ihren jeweiligen Teams als Schalt- und Lenkzentrale im defensiven Mittelfeld nicht mehr wegzudenken. Auch im Nationaldress werden sie die tragenden Säulen sein und ihr Team führen und das Spiel lenken. Der mögliche Shooting-Star: Ein Anwärter für den Platz des Shooting-Stars könnte Mateo Kovacic sein. Der 23-Jährige stand beim aktuellen Champions League-Sieger Real Madrid nach seiner Verletzung in der Hinrunde in der Rückrunde regelmäßig in der Startelf und wurde einige Male eingewechselt. Auch er spielt wie sein Vereinskollege Modric normalerweise im zentralen, defensiven Mittelfeld, kann aber wie zuletzt im Nationalteam auch durchaus offensiver agieren und die Stürmer oder Flügelspieler mit seinen Pässen in Szene setzen. Weitere Anwärter sind drei junge Offensivaktuere, die wir aus der Bundesliga kennen. Das sind zum einen Ante Rebic, der für Eintracht Frankfurt aufläuft, zum anderen Marco Pjaca von Schalke und Andrej Kramaric, der für Hoffenheim auf Torejagd geht. Mit ihren 22, 24 und 26 Jahren können sie ihrem Land mit ihrer Offensivpower und ihrem Hunger enorm weiterhelfen. Der Trainer: Der Trainer Kroatiens ist Zlatko Dalic, der im heutigen Bosnien-Herzegowina geboren wurde. Während er selbst als Spieler in verschiedenen kroatischen und bosnischen Teams spielte, arbeitete er als Trainer bei kroatischen, albanischen und saudi-arabischen Mannschaften. Zwischen 2014 und 2017 trainierte er zuletzt den Al Ain Club aus den Arabischen Emiraten, mit dem er einmal die Meisterschaft, den Pokal als auch den Superpokal gewann und 2016 im Finale der AFC Champions League stand, das jedoch verloren ging. Seit Oktober 2017 ist er kroatischer Nationaltrainer und führte das Team zur WM 2018. Stärken und Schwächen: Als Schwäche sehe ich auf jeden Fall an, dass die Mannschaft bei den Europameisterschaften und Weltmeisterschaften der letzten Jahre nie weiter als bis ins Achtelfinale gekommen ist, mit Ausnahme vom Viertelfinale bei der EM 2008. Meistens kamen sie sogar nicht mal über die Vorrunde drüber hinaus. Des Weiteren weist ihr Trainer Zlatko Dalic keine Turniererfahrung im Nationalmannschaftsfußball auf und trainiert das Team erst seit Ende letzten Jahres, weshalb er es noch nicht so gut kennt. Das Team ist außerdem gepickt mit einigen durchschnittlichen bis begabten Spielern, jedoch nicht mit vielen Weltklassespielern. Eine Stärke könnte jedoch genau das sein: die Mannschaft verfügt über einige Spieler, die regelmäßig in den europäischen Topligen im Vereinsfußball spielen und Erfahrung sammeln konnten. Vielleicht können die jungen Spieler, die keiner auf dem Schirm hat, für frischen Wind sorgen und das Turnier aufwirbeln. Zudem hat das Team altersmäßig eine gute Mischung, da manche Spieler alte Hasen sind und bereits viel Erfahrung aufweisen, so wie etwa die Abwehr bzw. die gesamte Defensive der Kroaten, und andere wiederum noch jung und unerfahren, aber deshalb besonders heiß und hungrig sind, da sie sich beweisen wollen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kick in Russ – Die WM 2018 – meinsportpodcast.de

Bei der letzten WM, im Jahr 2014, überstanden die Kroaten nicht mal die Vorrunde. Zwei Jahre später scheiterten sie bei der Euro 2016 im Achtelfinale am immerhin späteren Europameister Portugal. Und mit welchem Team und welchem Trainer gehen sie nun die WM 2018 an? Welcher Trainer führt sie dabei von der Seitenlinie? Joolie Molder (Macromedia Hochschule in Hamburg) stellt das Team vor. Der Weg zur WM: Die WM-Qualifikation schlossen die Kroaten - mit 20 Punkten aus zehn Spielen - nicht ganz so souverän als Gruppenzweiter hinter Island ab. Dabei ließen sie jedoch immerhin unter anderem die Türkei und die Ukraine hinter sich. In den Playoffs setze sich Kroatien durch ein 4:1 im Hinspiel und ein 0:0 im Rückspiel gegen Griechenland durch und qualifizierte sich so für die WM in Russland. Der Star: Den Platz des Starspielers teilen sich zwei Spieler, und das sind keine Geringeren als Luka Modric und Ivan Rakitic. Während Modric schon seit vielen Jahren mit Real Madrid regelmäßig Titel holt und zur Elite der Welt auf seiner Position gehört, hat sich auf Rakitic seit den 4 Spielzeiten, die er beim FC Barcelona ist, ebenfalls zu einem Weltklas...

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de
Folge 26 – Der VfB ist keine „Wolffühloase“ mehr + Die Teufel im Fegefeuer

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 78:49


In der aktuellen Folge diskutieren Alex und Dennis über die Trainer-Entlassung in Stuttgart. Warum hat der VfB so wenig Geduld mit Hannes Wolf gehabt? Welcher Trainer könnte nun passen? Der Schwerpunkt der Folge liegt auf der aktuellen Lage des Pfälzer Traditionsvereins. Der FCK steht sportlich und wirtschaftlich am Abgrund. Weitere Hiobsbotschaften folgten in der letzten Woche. Die beiden Jungs zeigen potenzielle Szenarien für die Zukunft auf. Themen: - VfB Stuttgart (00:02) - Nations League (00:15) - Quo Vadis FCK? (00:23) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de
Folge 26 – Der VfB ist keine “Wolffühloase” mehr + Die Teufel im Fegefeuer

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 78:49


In der aktuellen Folge diskutieren Alex und Dennis über die Trainer-Entlassung in Stuttgart. Warum hat der VfB so wenig Geduld mit Hannes Wolf gehabt? Welcher Trainer könnte nun passen? Der Schwerpunkt der Folge liegt auf der aktuellen Lage des Pfälzer Traditionsvereins. Der FCK steht sportlich und wirtschaftlich am Abgrund. Weitere Hiobsbotschaften folgten in der letzten Woche. Die beiden Jungs zeigen potenzielle Szenarien für die Zukunft auf. Themen: - VfB Stuttgart (00:02) - Nations League (00:15) - Quo Vadis FCK? (00:23)...

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de
Folge 26 – Der VfB ist keine “Wolffühloase” mehr + Die Teufel im Fegefeuer

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 78:49


In der aktuellen Folge diskutieren Alex und Dennis über die Trainer-Entlassung in Stuttgart. Warum hat der VfB so wenig Geduld mit Hannes Wolf gehabt? Welcher Trainer könnte nun passen? Der Schwerpunkt der Folge liegt auf der aktuellen Lage des Pfälzer Traditionsvereins. Der FCK steht sportlich und wirtschaftlich am Abgrund. Weitere Hiobsbotschaften folgten in der letzten Woche. Die beiden Jungs zeigen potenzielle Szenarien für die Zukunft auf. Themen: - VfB Stuttgart (00:02) - Nations League (00:15) - Quo Vadis FCK? (00:23)...

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac

Er ist Weltmeister und steht mit Real Madrid im Finale der UEFA Champions League – Toni Kroos ist erster Gast beim neuen SPONSORs Podcast. Ein Gespräch über seine Stiftung, gigantische Ablösesummen, seine Social-Media-Aktivitäten sowie seine Pläne nach der Karriere. Toni Kroos ist der derzeit erfolgreichste deutsche Fußballer – und ein Profi, der sich Gedanken macht über die Themen abseits des Platzes. So hat der Spieler von Real Madrid eine eigene Stiftung und dezidierte Meinungen zum Thema Vermarktung. Oder anders: Kroos ist der perfekte Talkgast für den ersten SPONSORs Podcast. Viel Spaß beim Reinhören!   Alle Themen des Podcasts mit Toni Kroos im Überblick: Sportliches Intro: So geht Toni Kroos in die heiße Phase der Saison (6:43) Was hat es mit deiner Stiftung auf sich? (7:41) Wie vielen Kindern helft ihr pro Jahr mit der Stiftung? (11:00) Warum engagiert sich Kroos im emotionalen Bereich Hospizen? (12:44) Die Pläne einer Stiftungs-Gala im Sommer (14:18) Wie man Sponsor bei der Gala von Kroos werden kann (17:01) Wie viel Geld soll mit der Gala zusammenkommen? (19:07) Wie bekommst du den Spagat zwischen Glamour, Medien und Stiftung hin? (21:05) 300 Millionen festgeschriebene Ablösesumme – Bleibt Kroos für immer bei Real (23:12) Siehst du die Gefahr der Überhitzung im Fußball? (24:41) Warum bist du so zurückhaltend in deiner eigenen Vermarktung (26:40) Die Social-Media- Aktivitäten von Toni Kroos (28:19) Weißt du, wie viel Follower du hast? (29:32) Gibt es einen Konflikt zwischen Selbstinszenierung und Teamgedanke? (32:00) 10 Jahre Profifußball – Was hat sich seitdem verändert? (33:41) Die Enthüllungen von Football Leaks – Hat das etwas bei dir verändert? (35:15) „Ich werde definitiv nicht mehr in der Bundesliga spielen“ (36:39) Wird im sportlichen Bereich in Spanien besser als in Deutschland gearbeitet? (39:06) Welcher Trainer hat dich am meisten geprägt? (41:23) Kroos und die Karriere nach der Karriere (42:22) Sicher dir einen exklusiven Platz beim Invitation Only VIP Dinner im Rahmen des SPOBIS Gaming & Media in Köln! Jetzt den Podcast bis Ende Juni 2017 abonnieren und bewerten --> http://getpodcast.reviews/id/1236559169  Du hast Fragen zum Podcast oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: https://www.sponsors.de/sponsors/podcast   Weitere Informationen und Links zu den Themen im Podcast: Neuer BVB-Sponsor: BWIN zahlt über 10 Millionen BWIN oder Tipico: Der DFB und die Glücksspiel Millionen Champions League: Milliarden Deal in Frankreich Verwirrung um Champions League Gebot des ZDF Nach Akzio: Petry wird Octagon-Chef Röttgermann verlässt VfL Wolfsburg Geschäftsführer Ludwig verlässt DFB SPOAC-Stipendium - Blick hinter die Kulissen von fünf Top-Events 1. FC Köln arbeitet auch Online an Europa Sports Maniac Podcast: Facebook Werbung im Sport: Alles was du wissen musst BVB sammelt Leads über Instagram Digital-Vorreiter Audi Cup: 3D-Hologramm bei Pressetalk

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
NFL Week 17 Vorschau: Playoff-Eintopf aus der Gerüchteküche

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 30, 2016 51:04


Großes Finale in der NFL. Am Sonntag steigt der letzte Spieltag der Regular Season – und damit die Spannung ins Unermessliche. Wer sichert sich noch das Ticket für die Playoffs? Die Green Bay Packers, die Detroit Lions, die Washington Redskins und/oder die Tampa Bay Buccaneers? Darüber sprechen wir im aktuellen Podcast der „Footballerei“ aus der Volksbank Arena in Hamburg. Diesmal Kucze und Bodi, der ebenfalls zu unserer „WG“ gehört und seine Studio-Premiere feiert. Zudem ist uns Flo per Skype zugeschaltet. Neben dem Playoff-Schlussspurt werfen wir auch einen Blick in die Gerüchteküche: Welches Team braucht nächste Saison dringend einen neuen Starting Quarterback? Welcher Spielmacher kommt wo in Frage? Wer wird wo neuer Headcoach? Welcher Trainer muss am „Black Monday“ um seinen Job fürchten? Trägt Running Back Adrian Peterson auch 2017 das Trikot der Minnesota Vikings? Und wir sprechen darüber, ob es Sinn macht, die Super-Rookies Dak Prescott und Ezekiel Elliott am letzten Spieltag gegen die Philadelphia Eagles zu schonen. Sollte Edel-Ersatz Tony Romo eine Bewährungschance bekommen? Macht es euch gemütlich und hört rein in den letzten „Footballerei“-Podcast in 2016. Und im neuen Jahr sehen wir uns bereits am Montag wieder. Dann gehen wir wie gewohnt LIVE und INTERAKTIV um 19 Uhr bei Facebook auf Sendung. Guten Rutsch!