Podcasts about eine st

  • 102PODCASTS
  • 110EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eine st

Latest podcast episodes about eine st

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#92: Was dein Trinkverhalten über deine mentale Stärke verrät (Teil 1)

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 49:30


Holy s*** – wenn ich heute zurückblicke, wird mir erst klar, wie viel Energie mich das gekostet hat: dieses ständige Aushandeln mit mir selbst. Nicht zu viel trinken wollen. Und dann doch zu viel trinken. Und am nächsten Tag wieder meine Einzelteile zusammensammeln aufstehen, weitermachen, zusammenreissen.Und ich spreche hier nicht von einem Tiefpunkt. Ich meine die Jahre, in denen alles lief. Studium. Job nebenher. Ein zweites Studium. Vollzeitjob. Sport. Beziehungen. Erfolg. Immer weiter. Immer gut.Erst heute sehe ich: Das war mentale Stärke.Eine Stärke, die viele Menschen aufbringen, die mit Alkohol hadern – ohne dass man es ihnen ansieht. Sie funktionieren. Sie liefern ab. Und innerlich kämpfen sie mit einem Thema, das sie sich oft selbst kaum eingestehen. Das ist verdammt hart. Auch, wenn es überhaupt nicht danach aussieht.In dieser Folge spreche ich genau darüber. Über das Phänomen des funktionierenden Trinkens in der Grauzone. Über emotionale Abhängigkeit. Über das, was niemand sieht – und was trotzdem so viel Kraft kostet.Und ich lade dich ein, deine Geschichte mit neuen Augen zu sehen: nicht als Schwäche, sondern als Beweis deiner Stärke. Weil vielleicht trinkst du ja gerade, WEIL du so stark bist?

WDR 5 Morgenecho
Wieso braucht es eine stärkere Bundeswehr im Weltall?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 6:13


Seit 2021 gibt es das Deutsche Weltraumkommando der Bundeswehr. Warum ist eine starke Bundeswehr im Weltall wichtig? Wie sieht es um die militärische Präsenz dort aus? Ein Interview mit Antje Nötzold, TU Chemnitz Von WDR 5.

SWR Aktuell im Gespräch
Mitten im Krieg: Warum Koblenz eine Städtepartnerschaft mit Uman in der Ukraine schließt

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 4:11


Die Stadt Koblenz geht heute eine Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Uman ein. Oberbürgermeister David Langner will so Solitarität zeigen.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: 3 Schritte für eine Stärkung Europas, Moskau will bereits mehr, erste Ausstellung im Museum für Moderne Kunst

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 22:41


Trumps Annäherung an Russland zeigt bereits erste Effekte. Moskau stellt neue Forderungen, diesmal in Hinblick auf NATO-Staaten. Und: Ein Blick auf die erste Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Warschau. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

Ohrenweide
Eine störrische Tanne - von Harry Martinson

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 1:01


Eine störrische Tanne - von Harry Martinson

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#140 Wie weit du schon gekommen bist! Eine stärkende Rückschau auf deinen emotionalen und mentalen Werdegang.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 24:56


In dieser Folge schauen wir zurück, um gestärkt nach vorne gehen zu können. Dafür begleite ich dich mit inspirierenden Fragen auf einer mentalen Reise dabei, in deine Vergangenheit zu schauen. Du wirst dir dadurch bewußt, wie erfolgreich du deinen emotionalen Weg der Reifung und Transformation bis jetzt gegangen bist. Darauf kannst du aufbauen und die Version, die du durch all deine Erfahrungen geworden bist, ganz verkörpern. Feiere das, was aus dir geworden ist und nutze diese Version zur Gestaltung deines nächsten Jahres. Das ist unsere Intention für heute. Sei dabe! Alles Liebe Deine Doris Gerne Feedback und Wünsche an info@dorismaybach.at - auch die richtige Adresse für Team und Einzeltransformation.

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#124 "Sie ist wie eine stählerne Klinge, diese Frau, federnd und nicht zu zerbrechen"

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 13:26


Vielen ist der Name Julius Leber ein Begriff, doch haben Sie auch schon von Annedore Leber gehört?

Start in den Tag
#1027 Eine stöhnende Schöpfung (Advent 07)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 4:37


Eine stöhnende Schöpfung (Advent 07)… und biblische Lichtgestalten mitten in der DunkelheitVORBEREITUNG AUF EIN WUNDER – MONATSTHEMA DEZEMBER 2024Jedes Mal wenn ich die bekannten Geschichten rund um Weihnachten in der Bibel lese, drängt sich bei mir die Frage auf: Woher haben die Hauptcharaktere in diesen historischen Ereignissen gewusst, dass das kleine, vermutlich völlig normal aussehende Kind, der lang verheißene Messias ist? Damals schon erwarteten viele den Messias ganz anders: als siegreicher Held, Eroberer, Befreier. Nur wenige haben den Säugling angeschaut und sofort gewusst: „Der ist es!“ Was unterschied diese Wenigen von den Massen, die sich entweder gar keine Gedanken über den angekündigten Messias machten, oder schlichtweg nicht glaubten, dass es ihn gab oder dass er jemals erscheinen würde? Wir wollen uns verschiedenen Teile der Vorgeschichte zu Weihnachten anschauen und stellen uns die Frage: Können auch wir Menschen sein, die Dinge sehen, die die großen Massen nicht sehen, oder vielmehr, nicht sehen wollen? Gerade in Zeiten, in denen die meisten, wie damals, nichts von Gott wissen wollen?Altes Testament – Unrelevant?IMMER gleiche Geschichte! Von der ersten Seite an.Buchempfehlungen:BUCH - Prüfet alles BUCH - Kringel der RegenwurmBUCH - WunderWeihnachtBUCH - Neue Andachten Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Audiostretto 59/4/24
Ständerlampe

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 1:30


Eine Ständerlampe hat den Vorteil, dass sie mobil ist und durch den meist recht hohen Ständer, der die Lampe trägt, eine gute Raumausleuchtung ermöglicht. Man kann sie überall hinstellen, wo sie Platz findet und Stromanschluss besteht. Häufig ist sie nach oben offen, damit sie zwar gute Ausleuchtung gibt, aber ohne zu blenden. Sie ist daher oft im Einsatz in der Nähe einer gemütlichen Sitzgelegenheit. Dadurch ermöglicht sie es, dass man gemütlich etwas lesen kann oder entspannen. Eine solche Lampe ist eher bescheiden und gehört zu den günstigen Teilen der Wohnungseinrichtung - aber sie trägt wesentlich zum angenehmen Raumklima bei. Es sind nicht immer die schillernden, auffälligen und teuren Dinge, die massgeblich zur Zufriedenheit, zum Wohlsein, zum sich Zuhause zu fühlen beitragen. Genauso wenig wie es im eigenen Leben die schillernden Persönlichkeiten sind, die die eigene Lebensqualität ausmachen. Häufig sind es einfach Menschen wie du und ich. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Fohlenfutter
Ertraglose Borussia in Frankfurt, eine Stöger-Debatte und Heimsiegpflicht

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 46:26


Borussia hat in Frankfurt nach der Pause gut gespielt, aber sie hat keine Punkte geholt. Unsere Reporter nennen die Gründe dafür. Dann schauen sie auf das nächste Spiel gegen Union Berlin und sagen, warum Borussia da in der Pflicht ist.

WDR Hörspiel-Speicher
Eine stürmische Nacht - Ein Generationenkonflikt bricht aus

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 50:44


•Familien-Drama• Alice ist unterwegs auf einem Schiff, um "die andere Seite der Welt zu sehen". Nachts gerät das Schiff in einen Sturm. Festgefrorene Gefühle kommen in Bewegung, verschüttete Erinnerungen treiben an die Oberfläche, die Vergangenheit erwacht. Von Ursula Jeshel WDR 1989 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ursula Jeshel.

Female Job Journey
#88 | So heilst du dein inneres Kind. Interview mit Markus Asano

Female Job Journey

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 47:19


Selbstliebe ist nahezu unmöglich, wenn in dir verletzte Anteile schlummern, die immer wieder kleine Retraumatisierungen erleben. Diese Anteile sind dein inneres Kind. Und damit fordert dich dein inneres Kind tagtäglich. Zum Beispiel wenn du eigentlich Feierabend machen möchtest, aber irgendein "Programm" in dir dich dazu bringt, weiter zu husteln. Das führt zu Stress und manchmal so gar zu Burnout. Markus Asano erklärt liebevoll, was hinter der Inneren-Kind-Reise steckt und was sich für dich verändern könnte, wenn du mit deinem inneren Kind in den Dialog gehst. Was für dich darin stecken könnte? Eine Stärkung deines Selbstwertgefühls und damit ein ganz anderes Level von Selbstliebe. Wenn du neugierig bist, dein inneres Kind zu heilen, lade ich dich ein auf eine Hypnose-Reise mit mir! In der Hypnose gehen wir zurück zu Orten und Momenten, in denen dein inneres Kind verletzt wurde und stärken damit tiefgreifend deine Selbstliebe. www.insauhlenkamp.com/coaching Folge mir für mehr Tipps gern auf Instagram: @psychologin_insauhlenkamp Markus Innere Kind-Transformation findest du hier: https://dein-inneres-kind.de/

Meyer:Wermuth
Eklat im Bundeshaus, Armee-Finanzen, Wahlen in Frankreich

Meyer:Wermuth

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 37:06


Eine Störaktion von zwei SVP-Nationalräten sorgte beim Besuch des ukrainischen Parlamentspräsidenten für Schlagzeilen. Wie ist diese Entgleisung einzuordnen? Wo lässt sich die SVP sonst noch für russische Propaganda einspannen? Und wenn wir schon beim Thema sind: Hat sich die Bürgenstock-Konferenz gelohnt? ((04:32)) Eklat im Bundeshaus: Die SVP und die Ukraine ((16:49)) Armee-Finanzen: "So etwas unseriöses habe ich noch nie erlebt" ((25:53)) Frankreich-Wahlen: Die Hoffnung liegt auf dem Nouveau Front Populaire ((33:01)) Kurze Antworten auf komplexe Fragen (Bürgenstock, Gesundheitskosten, Pride, Karrierismus)

SWR2 Forum
Soll Abtreibung legal sein? Der Streit um § 218

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 44:29


Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren, § 218 reformieren, das will eine Experten-Kommission der Bundesregierung. Sie empfiehlt, Frauen eine Abtreibung zu erlauben, mindestens bis zur 12. Woche. Eine Stärkung der weiblichen Selbstbestimmung, sagen die einen, reine Symbolik die anderen. Schon jetzt gilt: Wer abtreibt, macht sich – mit Ausnahmen – zwar strafbar, die Strafe wird aber nicht vollstreckt, wenn sich die Schwangere beraten lässt und drei Tage bis zum Abbruch wartet. Was würde eine Legalisierung betroffenen Frauen in der Praxis bringen? Ist die Sorge um den Schutz des ungeborenen Lebens begründet? Und hat CDU-Chef Friedrich Merz recht, wenn er vor einem Streit um die Abtreibung als dem nächsten „gesellschaftlichen Großkonflikt“ warnt? Eva Röder diskutiert mit Yvonne Fritz - Vorstand Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V., Dr. Mithu Sanyal - Journalistin und Autorin, Prof. Dr. Christiane Woopen - Medizinethikerin, Universität Bonn

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Lipödem – Fett, gegen das kein Sport und keine Diät hilft

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 11:49


Sport hat nichts geholfen, auch keine Diät, die Beine werden immer dicker und schwerer und irgendwann fängt es auch an den Armen an. Die Diagnose: Lipödem. Eine Störung der Fettverteilung, bei der sich das Fett einfach unkontrolliert vermehrt. 3,8 Millionen Menschen sind davon in Deutschland betroffen, und das ist nur die offizielle Zahl. Eine Ärztin erklärt, wie das Lipödem entsteht, welche Einflussfaktoren relevant sind und wie eine Behandlung aussieht. Mehr über die Arbeit von Frau Dr. Masumbuku Könnt findet Ihr hier: https://med-plast.de/ Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Feels like pregnant
Affirmationen in deiner Trauer

Feels like pregnant

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 14:08


In dieser Folge habe ich dir Affirmationen aufgenommen, die dir in der Trauer helfen können. Keinesfalls werden sie deine Trauer "wegmachen" und du sollst dich auch nicht mit diesen Affirmationen von deinen eigentlichen Gefühlen ablenken. Dennoch dürfen sie dir ein besonderer und leichter Wegbegleiter sein. Eine Stütze für all die alltäglich, schwierigen Momente. Die Affirmationen beginnen ab 4:30 min. Schreib mir unbedingt, wie du die Folge findest: ✨ Du findest mich auf Instagram unter @claudia.hommel (https://www.instagram.com/claudia.hommel/), meine Website: https://feelslikepregnant.de oder du kannst mir eine e-mail schreiben unter: info@feelslikepregnant.de Wenn du mit mir zusammen arbeiten möchtest: ✨ 1:1 Coaching - schreib mir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über deine momentanen Herausforderungen und wir schauen wie ich dich begleiten kann. Du kannst dafür diesen Fragebogen ausfüllen: https://form.jotform.com/232885087412360 Für die Kontaktaufnahme findest du die Info's weiter unten. ✨ Trauerbegleitung: Wenn du dich nach einer neutralen Person sehnst, die dir zuhört und dich durch deine Trauer begleitet, dann schreib mir gerne! Wir können uns ganz unverbdinlcih kennenlernen und gemeinsam schauen, wie ich dich begleiten kann. Manchmal ist es nur eine Sitzung die es braucht, manchmal ein längerer Zeitraum. Alles darf sein, so wie es dir am besten tut!

Feels like pregnant
Affirmationen in der Trauer um dein Baby

Feels like pregnant

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 15:00


In dieser Folge habe ich dir Affirmationen aufgenommen, die dir in der Trauer um dein Baby helfen können. Keinesfalls werden sie deine Trauer "wegmachen" und du sollst dich auch nicht mit diesen Affirmationen von deinen eigentlichen Gefühlen ablenken. Dennoch dürfen sie dir ein besonderer und leichter Wegbegleiter sein. Eine Stütze für all die alltäglich, schwierigen Momente. Die Affirmationen beginnen ab 4:30 min. Schreib mir unbedingt, wie du die Folge findest: ✨ Du findest mich auf Instagram unter @claudia.hommel (https://www.instagram.com/claudia.hommel/), meine Website: https://feelslikepregnant.de oder du kannst mir eine e-mail schreiben unter: info@feelslikepregnant.de Wenn du mit mir zusammen arbeiten möchtest: ✨ 1:1 Coaching - schreib mir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über deine momentanen Herausforderungen und wir schauen wie ich dich begleiten kann. Du kannst dafür diesen Fragebogen ausfüllen: https://form.jotform.com/232885087412360 Für die Kontaktaufnahme findest du die Info's weiter unten. ✨ Trauerbegleitung: Wenn du dich nach einer neutralen Person sehnst, die dir zuhört und dich durch deine Trauer begleitet, dann schreib mir gerne! Wir können uns ganz unverbdinlcih kennenlernen und gemeinsam schauen, wie ich dich begleiten kann. Manchmal ist es nur eine Sitzung die es braucht, manchmal ein längerer Zeitraum. Alles darf sein, so wie es dir am besten tut!

Frau Feller & Frau Jahnke
#139 Wir vermuten eine Störung

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 44:55


Glasfaser? Im Auto über 70 sein? Und wann ist der Menschenverstand eigentlich gesund?

Regionaljournal Ostschweiz
Kein Abriss von Bauernhaus: Entscheid in «wegweisendem Fall»

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 6:27


Seit 10 Jahren wollen Private ausserhalb der Stadt St. Gallen ein altes Bauernhaus abreissen und durch einen Neubau ersetzen. Die Stiftung Landschaftsschutz wehrte sich gegen die Pläne - mit Erfolg, wie ein Bundesgerichts-Entscheid zeigt. Der Entscheid habe eine grosse Bedeutung für die Zukunft. Weitere Themen: * Graubünden: Der parteilose Hans Vetsch geht mit der SP, der GLP und den Grünen eine Listenverbindung ein. * Eine St. Galler Stadtparlamentarierin wurde im Zuge von Sprayereien festgenommen. * Die Bündner Kantonspolizei ermittelt bei zwei Bränden in Rhäzüns wegen Brandstiftung.

Radio 1 - Kompakt
Braucht es eine städtische Stimme im Bundesrat?

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 3:38


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

Handelsblatt Global Chances
Europa formen: Deutschland und Frankreich müssen Verteidigungs- und Investitionsunion als Gegengewicht zu China treiben

Handelsblatt Global Chances

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 29:30


Eine Stärkung Europas sollte mit einer besseren Koordinierung und durch gemeinsame Aktion von Paris und Berlin beginnen. Darin sind sich Michael Hüther und Bert Rürup im Podcast einig. Die Staats- und Regierungschefs der Länder müssen sich ganz persönlich als Motoren der europäischen Einigung verstehen. Entscheidend dabei sei – gerade im Verhältnis zu Polen und Ungarn – auch das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Radio für Kopfhörer
#353 - Leipzig und Kiew: Eine Städtepartnerschaft in Kriegszeiten

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 11:25


Die Stadt Leipzig pflegt Städtepartnerschaften mit insgesamt 15 Städten. Eine davon ist die ukrainische Hauptstadt Kiew. Wie es zu dieser Partnerschaft kam und wie diese Beziehung auch unter den aktuellen Entwicklungen gelebt wird, das erfahrt ihr in dieser Folge Radio für Kopfhörer. Triggerwarnung: In dieser Folge werden auch die Themen Krieg und Flucht angesprochen. Wenn das nichts für euch ist, schaltet gern beim nächsten Mal wieder ein oder hört euch die Folge mit einer Person eures Vertrauens an.

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Einzelkämpfer zu sein ist eine Stärke | Einwurf #375

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 3:01


Als Selbständige und Solo-Unternehmer sind wir naturgemäß kleiner als viele unserer Wettbewerber. Doch es gibt Kunden und Interessenten, denen genau das wichtig ist. Nutze diese Stärke und mach sie selbstbewusst zu einem Teil Deiner Positionierung.   Hinweis: Gegenüber den Kunden kann Dein Solo-Unternehmertum eine große Stärke sein. Trotzdem musst Du nicht ganz allein bleiben beim Aufbau Deines Businesses. Mit einer starken Gruppe Gleichgesinnter im Rücken geht vieles leichter. Im Positionierungs-Weiterdenker-Club findest Du Deine Business-Mastermind und hast mich persönlich an Deiner Seite. Sei ein Weiterdenker! https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Ukraine - Wie eine Städtepartnerschaft in Kriegszeiten entsteht

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 7:28


Sturmberg, Jessicawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

QuadraCast
[Bonus] «Wieviel Gramm wiegt eine „Stärkung?“»

QuadraCast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 0:29


Eine ungewöhnliche Frage: Wieviel Gramm wiegt eine «Stärkung»? Wenn es eine kleine Stärkung sein soll, wie sie neben der einmaligen Sättigung zweimal erlaubt ist, kann man das nur individuell abstimmen: Das, was jemand als eine kleine Stärkung empfindet, ist für ihn auch eine kleine Stärkung.- - -Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/QuadraCastYouTube: http://bit.ly/3kXm9SGApple Podcast: https://apple.co/3Hvf2ZhSpotify: https://spoti.fi/3HwDI3RGoogle Podcast: http://bit.ly/3Y2zrMiAmazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S

Start in den Tag
#478 Der Eindringling von alters her (Narzissten 02)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 4:20


Der Eindringling von alters her (Narzissten 02)Eine Störung im Betriebssystem „Schöpfung“Fromme Narzissten in der Bibel und was wir aus ihren Geschichten lernen können – November 2022Ein Narzisst – gerade ein Modebegriff in der Psychologie – ist ein unverbesserlicher Egoist. Narzissmus ist die Endstation des Sündenfalls. Der Mensch herrscht als kleiner Gott in seiner eigenen Welt. Und die interessantesten Narzissten sind die, die das Ganze sehr christlich aufziehen, diejenigen – in der Bibel wie auch in unserem Umfeld – die einen Schein von Frömmigkeit haben (2Tim 3,5), aber letztlich ihren eigenen Plan verfolgen. Wir wollen uns ansehen, mit welchen Tricks Narzissten arbeiten. Vor allem werden wir Wege finden, wie wir es vermeiden können, selbst einer zu werden, und wie wir uns, unsere Familien und Gemeinden vor ihnen schützen können. Es wir einiges zum Schmunzeln geben, weil es eigentlich recht lustige Typen sind – wenn sie nur nicht so viel Schaden anrichten würden. Ich hoffe, du bist dabei!Ich möchte Euch kurz an den monatlichen Newsletter mit Bibelstellen und der Themenüberblick auf der Homepage von Rigatio erinnern. Empfehlenswert als Begleitmaterial für dieses Thema ist der Kurs von Rigatio „Könige – Menschen der Bibel“. In diesem Buch kommen manche der Charaktere vor, die wir in dieser neuen Serie anschauen wollen, Auch mein eigenes Buch, „Der Wunsch, dazu zu gehören“ (SCM) führt manche der Impulse dieser Serie weiter.Meinen persönlichen Newsletter gibt's auf www.nicola-vollkommer-buecher.de, außerdem eine Mailadresse für Fragen und Rückmeldungen. Rigatio.com

Founders Fuckups
#14 „Es ist eine Stärke zu wissen, was ich nicht weiß“ – Farina Schurzfeld, Gründerin von AndRobin

Founders Fuckups

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 46:17


Farina ist Gründerin von AndRobin, der Boutique Beratung für Startups, und Co-Gründerin von Selfapy, einem Online-Kurs-Anbieter für Patient:innen mit Angststörungen und Depressionen.Als CMO hat Farina Selfapy 2020 verlassen. Seit 2021 berät sie bei ihrem neuesten Projekt AndRobin Startups, die bereits ein Seed-Funding eingesammelt haben und an der Series A arbeiten bzw. diese kürzlich abgeschlossen haben. Im Podcast hat Farina mir erzählt, wie sie ihren 5-jährigen Aufenthalt in Australien erlebt hat, warum der Arbeitsplatz möglicherweise nicht der richtige Ort ist, um Freundschaften zu schließen und warum selbst Gründer:innen zugeben dürfen, dass sie keine Superhumans sind. LinkedIn von Farina Website AndRobin

Food for Europe
19. #PaktfürdenländlichenRaum: Die Besonderheiten des ländlichen Raums in eine Stärke verwandeln

Food for Europe

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 14:38


Ein Großteil der Verantwortung für die Koordinierung und Vernetzung des Pakts für den ländlichen Raum liegt bei der Europäischen Kommission, aber die Beiträge der nationalen, regionalen und lokalen Regierungen sind von entscheidender Bedeutung. Der Pakt für den ländlichen Raum ermutigt auch ein breites Spektrum von Akteuren, darunter Unternehmen, Stiftungen und Forschungsinstitute, für - und mit - den ländlichen Gebieten zu handeln, um die in der langfristigen Vision beschriebenen Ziele zu erreichen. Maria Bulnes, eine Aktivistin für den ländlichen Raum und Jugendbetreuerin, spricht über die Herausforderungen, denen sie in Kantabrien, Nordspanien, begegnet; wir hören über die Perspektiven von Samuel Féret, einem Forscher, der daran arbeitet, die Qualität von Daten aus ländlichen Gebieten für eine bessere Politikgestaltung zu verbessern, und von Alexia Rouby, einer Beamtin der Europäischen Kommission, die daran arbeitet, den Pakt für den ländlichen Raum als Teil des Engagements der EU für florierende ländliche Gemeinschaften voranzubringen.

The Smart 7 Deutsche Edition
Lapid in Berlin, Lambrecht für eine stärkere militärische Rolle Deutschlands, Wahlthriller in Schweden undDisney-Film “Verwünscht” wird fortgesetzt

The Smart 7 Deutsche Edition

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 7:27


Smart 7 - Deutsche Edition ist ein täglicher Podcast, der Ihnen morgens um 7 Uhr in 7 Minuten die 7 wichtigsten Nachrichtendes Tages gibt.Er ist Teil der Smart 7 Podcast-Familie, die über 10 Millionen Downloads hat und in den Charts von Apple und Spotify vertreten sind. Wenn Ihnen die Sendung gefällt, folgen Sie ihr gerne, teilen Sie sie mit anderen oder schreiben Sie eine Rezension, das hilft uns allen...danke!Die heutige Folge enthält unter anderem die folgenden Themen:Lapid in BerlinLambrecht für eine stärkere militärische Rolle DeutschlandsWahlthriller in SchwedenDisney-Film “Verwünscht” wird fortgesetztKontaktieren Sie uns unter @Smart7E oder besuche www.thesmart7.comModeriert von Cindy Marczuk, geschrieben von Martin Liss und Liam Thompson, produziert von Daft Doris und podcast360.Quellenhttps://www.youtube.com/watch?v=Daekx1-0a9g&ab_channel=AFPDeutschlandhttps://www.youtube.com/watch?v=7_TNYlgUvh4&ab_channel=tagesschauhttps://www.youtube.com/watch?v=2f5QaR2xrkU&ab_channel=fazhttps://www.youtube.com/watch?v=--v6TFV6NCg&ab_channel=phoenixhttps://www.youtube.com/watch?v=XygCq5zlkTI&t=111s&ab_channel=tagesschauhttps://www.youtube.com/watch?v=owPEBMHq-Eo&ab_channel=Handelsblatthttps://www.youtube.com/watch?v=EsQq8zviRRY&ab_channel=Filmtoasthttps://www.youtube.com/watch?v=Iah0s0OkYfk&ab_channel=KinoCheckHeimkino Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Angelika Hellemann - "Das ist eine Städter-Diskussion"

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 33:10


Zukunftskonzepte für den Radverkehr gehen an den Bedürfnissen der Landbevölkerung vorbei, meint die Journalistin Angelika Hellemann. Weitere Themen: Holocaust-Äußerung von Mahmoud Abbas, Entlastung für Energiepreise, Erinnerung an Wolfgang Petersen.Moderation: Jana Münkelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

Kicken kann er
Schnell, schneller, Mané

Kicken kann er

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 75:57


Dieser Transfer ist spektakulär und er überrascht: Sadio Mané kommt zu den Bayern. Denen darf man gratulieren, denn er ist ein Weltstar. Die Bundesliga hat eine neue Attraktion. In der achten Folge von "Kicken kann er" widmen sich die Hosts Fabian Scheler und Oliver Fritsch dem senegalesischen Stürmer, auf den die Augen ab Freitag gerichtet sind. "Eine Stärke seiner Stärken ist seine Schnelligkeit", sagt Fritsch. "Er erreicht zudem schnell die Endgeschwindigkeit und schlägt irre Haken." Mit verdutzten Abwehrspielern sei zu rechnen, außerdem sei er auf jeder Position im Angriff einsetzbar, sagt Scheler. Es sei aber etwas überraschend, dass Mané Liverpool verlasse. "Mit den Bayern ist die Wahrscheinlichkeit, die Champions League zu gewinnen, tatsächlich etwas geringer als mit Liverpool", sagt Fritsch. Zudem sei Mané bereits 30 Jahre alt. "Es ist nicht klar, ob er eine stagnierende oder eine fallende Aktie ist." Zweifelhaft sei auch, ob er Robert Lewandowski "eins zu eins ersetzen" könne, denn Mané spiele eine andere Position als der Pole, der zum FC Barcelona gewechselt ist. Wie der FC Bayern und Julia Nagelsmann sich neu aufstellen werden und wie sie ihren Angriff mit Mané orchestrieren werden, darüber sprechen die beiden Hosts genauso wie über Manés Heimat, den Senegal, und welche Bedeutung er dort hat. Zudem werkeln die Hosts in dieser Folge gemeinsam mit Yoro Mangara, einem senegalesischen Sportjournalisten, an einer Top 5 der besten Fußballer Afrikas aller Zeiten. Schreiben Sie uns ihre Top 5 an fussball@zeit.de. "Kicken kann er" ist der Fußballpodcast von ZEIT ONLINE. Er erscheint alle zwei Wochen und widmet sich den besten Fußballern und Fußballerinnen unserer Zeit. Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spieler. Über diese Szenen und Artikel haben wir gesprochen: Sadio Mané: In vielerlei Hinsicht ein besonderer Fußballer https://www.zeit.de/sport/2022-06/sadio-mane-fc-bayern-wechsel-fc-liverpool Sadio Mané im Champions-League-Finale 2022 gegen Real Madrid https://www.youtube.com/shorts/krwNJuOKzGQ Sadio Mané gegen Neymar https://www.youtube.com/watch?v=EFZ1NDuaMDk Sadio Mané in der Champions League 2019 gegen den FC Bayern https://youtu.be/egvq6q-OzI0?t=13 Sadio Manés Hackentor gegen Watford https://www.youtube.com/watch?v=qm0BnnLtVRo

Ich Eskalier Gleich
Verweigerung ist eine Stärke

Ich Eskalier Gleich

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 24:29


Mich erreichen Woche für Woche unzählige Nachrichten von Pädagog:innen aus allen Fachbereichen. Ich nehme mir so gut es eben geht die Zeit, um auf alle diese zu Antworten. Wie ich das mache, welche Gedanken ich beim Lesen oder Hören der Nachrichten habe und welche Ratschläge und Gedankenanstöße ich verteile.... Darum geht es in dieser Folge.

Ohne Alkohol mit Nathalie
Wie Du aus Deiner Suchtvergangenheit eine Stärke machst – mit Prof. Dr. Peter Oestmann

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 42:40


In dieser Folge spreche ich mit Professor Dr. Peter Oestmann darüber, wie heilsam es ist, offen mit seiner Suchtvergangenheit umzugehen. Dass wir damit nicht nur unsere eigene Abstinenz stärken, sondern auch anderen Menschen helfen, die noch mittendrin stecken in der Sucht. Falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: Für Catalina, also macOS/iPhone: Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken Auf „eine Rezension schreiben“ klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Für Windows: iTunes auf PC öffnen bzw. falls Du kein iTunes hast, kannst Du es hier herunterladen: In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken Auf „eine Rezension schreiben“ klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint

VERTRIEBSGIGANTEN
Folge #45: 4500 Angebote für 23 Aufträge (Unglaubliche Kundenstory)

VERTRIEBSGIGANTEN

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 5:55


Im Anlagenbau: 4.500 Angebote geschrieben und daraus und dann nur 23 Aufträge generiert... Da fragt man sich was überhaupt der Zweck dieser Angebote ist. Eine Stückliste? Ein Preisschild? Eine Beschäftigungstherapie? Ein Angebot hat nur einen Zweck: Den Auftrag! In dieser Folge rede ich über einen Fall, den ich mit einem Kunden damals erlebt habe. Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit uns: https://hornschuhconsulting.de/termin/ Sichern Dir jetzt die kostenlose Angebots-Checkliste | für Anbieter von individuellen technischen Kundenlösungen: https://hornschuhconsulting.de/angebots-checkliste2/

Ratgeber
Ein gesunder Darm für unsere Tiere

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 31, 2022 5:28


Das sogenannte Mikrobiom, die Darmflora, hilft bei Aufspaltung und Verwertung von Nährstoffen im Darm. Es produzieren Vitamine und unterstützt das Immunsystem bei der Abwehr von krank machenden Keimen. Und zwar bei Mensch und Tier! Das Mikrobiom wirkt auch entzündungshemmend. Und es regt die Bildung bestimmter Hormone an. Ein gesundes Darm-Mikrobiom hat zudem Einfluss auf Verhalten und Psyche. Insgesamt macht unser Mikrobiom 1 – 2 Kilogramm unseres Körpergewichtes aus. Die überwiegende Mehrzahl seiner Bakterien und Pilze befindet sich im Magen-Darm-Trakt. Eine Störung des Mikrobiomes kann durch Antibiotika erfolgen. In schwereren Fällen wird sie mittels einer Kottransplantation behandelt. Kranken Tieren wird dabei Kot eines gesunden Tieres in den Darmtrakt transplantiert.

Fußball – meinsportpodcast.de
#168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2022 97:00


In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen  schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland.  Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2022 97:00


In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen  schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland.  Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2022 97:00


In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen  schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland.  Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
#168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2022 97:00


In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen  schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland.  Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
#168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2022 97:00


In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen  schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland.  Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
#168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2022 97:00


In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen  schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland.  Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2022 97:00


In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen  schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland.  Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

profil-Podcast
Warum van der Bellens Passivität eine Stärke ist

profil-Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2022 17:52


Gernot Bauer und Jakob Winter im Politik-Podcast über das Amtsverständnis des Bundespräsidenten.

RaBe-Info – Radio Bern RaBe
«POTS» – Störung des autonomen Nervensystems

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Play Episode Listen Later May 25, 2022


Das Posturale orthostatische Tachykardiesyndrom (kurz POTS) bringt eine Fehlfunktion des autonomen Nervensystem mit sich. Dieses reguliert nicht-steuerbare Vorgänge im Körper wie beispielsweise die Herzfrequenz und den Blutdruck, die Verdauung oder die Schweissproduktion. Eine Störung des autonomen Nervensystems kann folglich auch zu einer Vielzahl von Symptomen führen. Samira, bei welcher POTS diagnostiziert wurde, fühle sich oft ... >

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Notfallseelsorge - Eine Stütze in der Katastrophe

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 6:01


Wenn Polizisten Todesnachrichten überbringen müssen, sind oft Notfallseelsorger mit dabei. Viele sind auch hauptberuflich Seelsorger – so wie Pfarrer Albrecht Roebke. Aber ist ein kirchliches Angebot in solchen Situationen das richtige?Von Brigitte Jüngerwww.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenDirekter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Performer und Mediengestalter Christian Hempel - “Draußen bin ich eine Störung – auf der Bühne eine Attraktion“

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 35:11


Wenn Christian Hempel in „Chinchilla Arschloch, waswas“ auf der Bühne steht und Schimpfworte ruft, wird sein Tourette-Syndrom Teil des Stücks. Im Alltag dagegen lebt es sich mit den Tic-Störungen oft nicht leicht, erzählt der Mediengestalter. Moderation: Katrin Heisewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!
Ist konsequent gesund essen eine Störung?

BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr!

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 9:06


Politik mit Stil - Der Podcast
„Ralph Brinkhaus bleibt eine Stütze der Unionsfraktion“ - Sepp Müller, CDU

Politik mit Stil - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 8:09


Laut CDU/CSU-Fraktionsvize Sepp Müller war es folgerichtig, dass der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz auch nach dem Fraktionsvorsitz gegriffen hat. Denn Merz sei das „Unionsgesicht“ und müsse nun die Bühne des Bundestags als Oppositionsführer nutzen, so der CDU-Politiker. Müller, der in Dessau sein Direktmandat verteidigen konnte, betont auch die Wichtigkeit der Landtagswahlen in diesem Jahr. Er verteidigt das von der Unionsfraktion eingebrachte Impf-Vorsorgegesetz und erklärt: „Wir brauchen zwingend ein Impfregister.“