POPULARITY
Eine Reise in Begleitung kann bereichern, aber auch belasten. Deshalb widmen wir uns heute der Frage, wie ich eigentlich den perfekten Reisebuddy erkenne. Viel Spaß mit dieser kurzen Info-Rauszeit :-)
Aloha! Heute spreche ich mit Allgäu Triathlon Rookie Kevin Hauk über seinen Weg in den Triathlonsport, warum er sich beim Kult Allgäu Triathlon angemeldet hat, worauf er sich im Allgäu am meisten freut, wie er sich bislang auf seine Saison 2023 vorbereitet hat, welch interessanten Job Kevin ausführt, wie er Sport mit Charity bereits erfolgreich verbunden hat, und und und! Unbedingt anhören, weil sehr interessant! Shownotes: Website von Kevin Hauk => https://www.metzgerei-hauk.de/ s'Ernschtle => https://www.metzgerei-hauk.de/s-ernschtle.html Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Dir gefällt die heutige Rookie Serien Epsiode? Na dann teile sie am besten mit deinen Freunden, denn sharing is caring ! Und daneben freue ich mich natürlich auch wenn du Triathlon Podcast in Plattformen wie Apple Podcast, Spotify und anderen Plattformen bewertest (am besten 5 Sterne - deluxe). Hören wir uns bei der nächsten Ausgabe von Triathlon Podcast wieder? Klasse ! Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Aloha und neue Podcastfolge am Start ;) Innerhalb einer Woche eine Mitteldistanz und Langdistanz als Rookie finishen? Kann man machen und hat Rookie Cathrin Mundt auch gemacht! Wie es Cathrin dabei ging, wie sie den Mythos DATEV Challenge Roth wahrgenommen hat, wie das Rennen in Roth für sie verlaufen ist, was als nächstes geplant ist und und und , das alles erfährst Du in der heutigen Rookie Serienausgabe mit Cathrin Mundt! Shownotes: Folge Cathrin Mundt in Instagram => https://instagram.com/catrimu Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Rookie Folge mit Agegrouperin und Mittel- und Langdistanzfinisherin (in einer Woche wohlgemerkt!) Cathrin Mundt gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt (zum Beispiel bei Apple Podcast). Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Rookie Serien Ausgabe 2023 von Triathlon Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Aloha! Neue Podcastfolge on air - heute mit dem erfolgreichen Zahnarzt, Teethfluencer und Triathlon Agegrouper Dr. Moritz Boeddinghaus ! Auf Moritz bin ich zu Clubhousezeiten zum ersten Mal aufmerksam geworden, als er viel interessantes Wissen über seine Arbeit als Zahnarzt geteilt hat. Daraufhin hab ich mir seinen Instagramkanal angeschaut und dann festgestellt, dass Moritz auch begeisterter Triathlet ist. Danach Interviewanfrage gestellt und schwups rede ich mit Moritz in den nächsten ca. 45 Minuten über seinen Weg in den Triathlonsport, warum ihm die Sportart so gefällt, welche Erfahrungen er bereits gemacht hat, was das nächste, große Ziel ist (Ironman Frankfurt 2023) und eine Menge mehr. Wir reden natürlich auch über seinen zahnmedizinischen Content in Insta, den Zusammenhang von Zahngesundheit und Sport,... ! Unbedingt anhören, kommentieren, liken, teilen ;) und natürlich Moritz in Instagram folgen ! Shownotes: Moritz Boeddinghaus in Instagram => https://instagram.com/dr_boeddinghaus Website von Dr. Boeddinghaus => https://www.zahnarzt-wanne-eickel.de/ Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Und, das war ein richtig cooler Podcast Talk mit Dr. Moritz Boeddinghaus, oder? Wenn Dir die heutige Interviewfolge mit Moritz gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt, z.B. auf Apple Podcast, oder Spotify. Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Podcastepisode von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
EIne neue Folge aus dem Format GÄSTEZIMMER! Während ich ja gerne alleine reise und ich das Gefühl habe, dass häufig darüber geredet wird, gibt es auch noch die Möglichkeit sich eine Reisegruppe oder Reisepartner zu suchen, um nicht alleine loszuziehen. Genau das hat Laura gemacht! Zunächst über Facebookgruppen, dann hat sie sich Reisegruppen durch Tiktok Videos zusammengestellt. Alles wichtige Fragen zu dem Thema werden in dieser Folge beantwortet und ich fand das Gespräch super spannend! :) Laura findet ihr auf instagram und tiktok unter: madeforsunrise Ihr Podcast heißt: Reisegeplapper Falls euch die Folge gefallen hat, hinterlasst gerne eine gute Bewertung und schreibt mir gerne über Instagram unter hierundweg_
Hei og velkommen til en ny hovedepisode av gruppechatten! I dagens episode snakker vi om reising og valg av reisepartner, med fokus på reisetips, valg av reisepartner og bursdagsfeiring til Yassin. Hvordan velger man egentlig reisepartner? Hva er det viktigste kriteriet for valget av reisepartner? Hvordan balanserer man preferanser? Dette er noen av spørsmålene som besvares i dagens episode, der vi også tar opp viktigheten av å ha åpne og ærlige samtaler om reising og valg av reisepartner. Dagens spalte: 3 raske. Nyt dagens episode
Aloha! Heute ist der aufstrebende Triathlonprofi Marc Eggeling zu Gast im ausführlichen Interview und wir reden über seinen Weg in den Triathlonsport (er wurde von Markus Fachbach entdeckt), das manchmal nicht so einfache Leben als Triathlonprofi, seine Meinung zum Fall Collin Chartier, über das Team Hotel Jakob, seine bisherigen Erfolge und anstehenden Rennen, und so einiges mehr. Ich kann Dir versprechen, ein sehr informativer und toller Podcast den Du nicht verpassen solltest. Marc ist ein klasse Typ und ich denke, er hat noch einen klasse Weg im Triathlon vor sich! Shownotes: Website von Marc Eggeling => https://www.marceggeling.de/ Marc Eggeling in Instagram => https://instagram.com/m.eggeling Website Team Hotel Jakob => https://www.hoteljakob.at/de/aktiv/team-hotel-jakob Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Und, das war ein richtig cooler Podcast Talk mit Marc Eggeling oder? Wenn Dir die heutige Interviewfolge mit Marc gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt, z.B. auf Apple Podcast, oder Spotify. Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Podcastepisode von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Aloha! Heute ist der deutsche Triathlonprofi Sebastian "Sebi" Neef zu Gast und wir unterhalten uns über ziemlich viele Themen, u.a. über seinen Weg in den Triathlonsport, das Leben als Triathlonprofi, Highs & Lows, was man im Triathlonsport besser machen könnte, sein Hawäu Projekt 2022, Wintertriathlon, X-Terra Rennen, seine Saisonplanung 2023, und jede Menge mehr! Ich kann Dir versprechen, der Talk mit Sebi wird mega interessant, weil er einfach ein mega authenthischer, ehrlicher und sympathischer Typ ist! Die Aufnahme hat mir riesig Spaß gemacht und hätte noch stundenlang mit ihm weiterquatschen können ;) Unbedingt anhören, mit deinen Freunden teilen! P.S. Der Talk mit Sebi wurde im April 2023 aufgenommen und mittlerweile hat er in Buschhütten einen klasse 4. Platz erreicht! Gratulation lieber Sebi ! Shownotes: Website von Sebi Neef => https://sebi-neef.eu/ Sebi Neef in Instagram => https://www.instagram.com/sebi_neef/?hl=de Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Und, ein ziemlich cooler Talk mit Sebi Neef oder? Wenn Dir die heutige Interviewfolge mit Sebi gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt, z.B. auf Apple Podcast, oder Spotify. Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Podcastepisode von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Aloha! Heute unterhalte ich mich mit Niclas Bock vom Triathlonstudio u.a. über seinen Schritt aus der Komfortzone Pushing Limits hinein ins Abenteuer Triathlonstudio, Geschäftsmodelle im Triathlon Contentbereich, seine Erfahrungen und bisherigen Learnings aus knapp 4 Monaten Triathlonstudio und eine Menge mehr! Unbedingt anhören, überall wo es Podcasts gibt und gerne mit Deinen Freunden/ Followern teilen, denn sharing is caring ;) Shownotes: Website von Triathlonstudio => https://www.triathlonstudio.de/ Niclas Bock bzw. Triathlonstudio in Insta => https://www.instagram.com/der.niclasbock/ Triathlonstudio auf Steady => https://steadyhq.com/de/triathlonstudio-plus/about Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung) => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Interviewfolge mit Niclas Bock vom Triathlonstudio gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt. Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Podcastepisode von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Während ihrer Weltreise lernte Jenny den Neuseeländer Christopher in einem kolumbianischen Bergdorf kennen und fand einen Reisepartner, der sie zwei Jahre durch drei Kontinente begleitete und schließlich mit ihr ein Leben in Deutschland aufbaute. Allerdings gab es dafür einen Deal, den die beiden noch vor der Geburt ihrer drei Kinder machten: Die Kinder sollten in beiden Ländern aufwachsen! Sie sollen sowohl Deutschland, als auch Neuseeland kennen und lieben lernen. Im August 2022 war der Moment dann gekommen: Die drei Kinder 4, 6 und 7 Wochen alt sollten nach Neuseeland auswandern! Von Deutschland nach Neuseeland: Vier Monate unterwegs mit drei Kindern Goodbye Deutschland und Hello Reisealltag! Der Moment war gekommen und alle Zelte wurden in Deutschland abgebrochen. Anstatt allerdings einfach in den Flieger zu steigen und nach Neuseeland abzuheben, entschieden sich die beiden für die beschwerlichere Reise über den Landweg. In vier Monaten über 6000 Kilometer mit zwei Kindern und einem Baby klingt nach einem großen Abenteuer und einer nervenaufreibenden Reise. Im Podcast erzählt Jenny über das Auswandern mit Kindern, das Zurücklassen der Heimat, das Ankommen in Neuseeland und alles was dazwischen liegt! Erfahre mehr zum Auswandern mit Kindern nach Neuseeland: [02:32] Ein neues Leben in Neuseeland finden [12:05] Deutschland den Rücken kehren und Neuseeland kennen lernen [28:21] Reisedokumentation mit Podcast [34:15] Auswandern mit Kindern [47:13] Endlich in Neuseeland angekommen! [56:15] Wie es jetzt weitergeht Shownotes: Holy Sheep - Das ist der Podcast zur Reise! Holy Sheep auf Instagram Holy Sheep auf Spotify Holy Sheep auf Apple Podcasts Off The Path YouTube Kanal Off The Path Blog Off The Path Instagram
Lea war an der Westküste der arabischen Halbinsel, im Sultanat Oman unterwegs. Zusammen mit ihrem Reisepartner fuhr sie mit dem Motorrad in die Wüsten, entdeckte die schönste Küstenstraße der Welt, campte mit Beduinen und verlor ihr Gepäck auf den Offroadpassagen. Im Interview erzählt die Motorradreisende, Autorin und Youtuberin vom Sandsturm, von einem Skorpion in der Nacht und von einer Limonade aus Weihrauch.
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Tasmanien wird im australischen Englisch auch oft nur liebevoll "Tassie" genannt und macht trotz einer Größe von 68.400 km² nur 0,89 % der Gesamtfläche Australiens aus. "Klein aber oho" trifft es daher nicht ganz, denn Tasmanien ist damit immer noch mehr als doppelt so groß wie Belgien! In Tasmanien erwartet dich eine einzigartige Flora und Fauna und über ein Drittel der Insel gehört zu Nationalparks. Tasmien ist daher ideal zum Wandern in der einmaligen Natur und es gibt verschiedenen abenteuerliche Optionen für Mehrtageswanderungen! In dieser Folge erfährst du alles über den Overland Track, die erste Wahl für Mehrtageswanderungen, und den Western Arthurs Travers, einen absoluten Geheimtipp für Wanderfans! In Tasmanien wandern ist ein absoluter Traum für Naturfans! Melina hat es gewagt und sich direkt in ein schwieriges Wanderabenteuer auf dem berüchtigten Western Arthurs Travers gestürtzt. Dieser Track ist ein Mehrtageswanderweg mitten in der Natur ohne Hütten unterwegs und mit reichlich Kletterpartien und schwierigen Stellen. Dafür bist du dort alleine in einer unbeschreiblichen Natur und schlägst dein Zelt an unbeschreiblichen Stellen auf. Wenn du eher auf der Suche nach einer leichteren Mehrtageswanderung bist, dann ist der Overland Track immer noch anspruchsvoll genug. Auch hier bist du mehrere Tage in einmaliger Natur unterwegs, hast aber eine gute Infrastruktur und Versorgung unterwegs. Melina ist beide Tracks gewandert und berichtet in dieser Folge von ihren Erlebnissen! Außerdem erfährst du welche Permits du brauchst, welche Ausrüstung wichtig ist, wie du die Wanderungen am besten planst und auf welche Tiere du dich unterwegs freuen kannst! Hier erfährst du alles über Mehrtageswanderungen auf dem Overland Track und dem Western Arthurs Travers: [06:27] Was dich auf dem Western Arthurs Travers erwartet [17:50] Dauer, Höhenmeter, Länge und wie schwer der Trail wirklich ist [23:57] Die schwierigsten Stellen und wie du sie mit Rucksack überwindest [27:40] Woher du Wasser bekommst und wie du Reisepartner findest [32:40] Welche Permits du brauchst und wo du dich registrieren musst [34:20] Der Overland-Track: Kosten, Wege und Infrastruktur [39:47] Auf welche Tiere du dich auf den Tracks freuen darfst [43:40] SOS GPS Gerät: Notwendig oder nicht? [47:17] Planung, Transport und Kosten [54:30] Working Holiday: Traubenernte auf einem Weingut [57:10] Das Wetter in Tasmanien und die beste Reisezeit Werbung: Mietwagen-Check.de: Sicher dir 15 € auf Mietwagen-Check.de mit dem Code OTP15 Shownotes: Für mehr Inspirationen zu Melinas Reisen schau doch einmal auf ihrem Blog www.bergzumeer.de vor bei! Beeindruckende Fotografien findest du dort oder aber auch auf Melinas Instagram unter @mellyike! Buchtipp von Melina: Wanderlust: Unterwegs auf legendären Wegen Außerdem hilfreich: Der Neue Lonely Planet Tasmanien! Erwähnte Produkte: Garmin In Reach Mini LifeStraw Go2 Wasserflasche Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.
Nudeln mit Tomatenmark und das seit sechs Monaten! Kulinarisch ist diese Tour eine Katastrophe und das mit dem Risotto klappt auch nicht wirklich. Zumindest gibt´s für mich ein paar Tage einen Reisepartner und die Einsicht, dass ich da durch irgendetwas durch muss, ob ich dabei Spaß habe oder nicht ist manchmal zweitrangig.
Innerhalb weniger Monate wurde ihr bisher glückliches Leben zerstört. Sie verlor ihre Mutter und engste Vertraute an eine Krankheit, ihren besten Freund und Reisepartner durch einen Autounfall und durch selbigen verlor sie ihr Bein und schwebte wochenlang in Lebensgefahr. Von Lebensfreude keine Spur mehr. Doch Christina machte weiter. Sie begann eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und gestaltete sich ihr Leben neu. Heute lebt sie ihren Traum vom selbstbestimmten, erfülltem Leben voller Lebensfreude. Im Interview spricht sie darüber, was ihr dabei geholfen hat, die bisher schwierigste Phase ihres Lebens zu meistern, wie es ihr gelungen ist neue Lebensfreude zu finden warum sie darüber ein Buch geschrieben hat wie sie heute selbstbestimmt und erfüllt lebt
Manchmal hat man nur Wind, Sonne und Meer vor dem geistigen Auge und blendet erfolgreich die kleinen Stolpersteine aus, die einem den perfekten Kite-Trip etwas versalzen können. Sei es der falsche Reisepartner, zu großes Gepäck oder oder oder. Wir haben aus den letzten Jahren einiges an eigenen Erfahrungen zusammen gekratzt und für euch verbal aufbereitet. Enjoy and travel safely!
Anne (30) und Clemens (36) – zwei gefragte Reiseblogger – mit Faible für ungewöhnliche Reiseorte. Als Backpacker war das Paar in Pakistan unterwegs – vier Wochen in einem der gefährlichsten Länder der Welt. Wie aber kommen Anne und Clemens auf ihre außergewöhnlichen Reiseziele und was hat die Beiden so an Pakistan fasziniert? *** Warum Usedom immer noch der schönste Ort der Welt für Anne ist (2:55) Die schönste Begegnung in Pakistan hat für Anne mit Berlin zu tun (3:15) Was hat Annes Herzschlagmoment mit einer steilen Gebirgsstraße zu tun? (4:30) Clemens schlimmste Nacht: Schnee, Dunkelheit, Übelkeit und ein Berg. Gefrorene Betten und Toiletten – was noch dazu gehörte? (5:15) Optimismus, Offenheit und einen guten Reisepartner – die Must Haves zum Reisen (8:40) So sind Anne und Clemens auf die Idee gekommen, nach Pakistan zu reisen (9:41) Reiseführer für Pakistan gibt es nicht. So sind Anne und Clemens an ihre Reise herangegangen (10:42) Der erste Kontakt mit den Pakistanern und die große Gastfreundschaft überraschte das Paar (12:20) Inwiefern sind die Konflikte des Landes für Anne und Clemens spürbar gewesen? Warum wird auf Touristen in Pakistan aufgepasst? (15:00) Ein Terroranschlag im Norden, der Überfall des chinesischen Konsulats und die Festnahem des Kopfes der radikalen Partei – drei große Dinge, die für Anne und Clemens in „Polizeigewahrsam“ endeten. Warum? (17:36) Kontrastprogramm und echtes pakistanisches Leben gab es für die Reiseblogger in Hava Pindi zu sehen. Was ist der Unterschied zur Hauptstadt? (20:54) Würden Sie sich durch sämtliche Gerichte probieren? Was Anne und Clemens alles getestet haben (23:00) Karge Mondlandschaften auf der Erde – wo die zu finden sind? (25:05) Wie ist das Land eigentlich organisiert? Von neun Stunden langen Staus (26:28) Wie unterscheidet sich der Norden vom Süden? Eine Wucht an Bergen und türkise Flüsse in grauer Landschaft. Über die Schönheiten Pakistans (28:50) Das war alles in Annes und Clemens Backpacks – auf dem Weg zur Märchenwiese (32:13) Einmal kalt – immer kalt. Warum auf Multifunktionswäsche nicht verzichtet werden sollte beim Bergeerklimmen (33:58) Eine Grenzzeremonie auf der Höhe von Lahore zu Indien hin ist ein wahres Highlight. Pakistaner und Inder batteln sich in musikalischer Zeremonie wie in Fußballstadien. So ging es Anne und Clemens dabei (37:03) Anne und Clemens haben ein Buch geschrieben – aus weiblicher und männlicher Sicht. Wie kontrastreich war der Umgang der Pakistaner mit Anne als Frau und Clemens als Mann? (40:04) Intensive Begegnungen machen den Unterschied bei einer jeden Reise. Anne und Clemens haben Freunde gefunden und sogar Bartpflege-Tipps wurden ausgetauscht (41:40) So kann jeder eine Pakistanreise planen. Annes und Clemens Tipps (44:20) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Moderator Joris Gräßlin auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
#056 – Witzig oder doch gefährlich? Ein Perspektivwechsel mit Wojtek. Ich habe mir meinen Reisepartner von der Weltreise geschnappt und wir haben zusammen über die witzigsten und vielleicht auch brenzligen Situationen unserer Weltreise gesprochen. Mittlerweile sind wir schon acht Monate wieder zurück, aber die meisten Geschichten davon erzählen wie immer wieder gerne. Oft ist es nur ein Perspektivwechsel in und nach der Situation, wo wir selbst für uns etwas lernen können oder das Witzige darin entdecken können. Wir reden über einen Mann der uns mit einem Kissen in Südafrika verfolgt hat, eine Panikattacke in Indien, die gefährlichste Busfahrt auf Borneo, Schneewanderungen in Regenjacke und eine Wurzelbehandlung. Diese Folge dreht sich nicht klassisch um das Thema Nachhaltigkeit, aber die zeigt sehr sehr gut wie wir mit Situationen umgehen können, die wir erleben. Wir haben immer die Wahl. Genau wie wir positiv und voller Möglichkeiten auf die Nachhaltigkeit schauen können und damit aktiv und voller Mut Veränderung angehen. Mittlerweile bin ich wieder in Deutschland und teile weiterhin Lösungen und Inspiration zum Thema positive Nachhaltigkeit. Schaue gerne bei Instagram https://www.instagram.com/weltblick2.0 vorbei. Mehr Infos, ausführliche Beiträge und alle Shownotes findest du auf meinem Blog https://weltblick2null.de. Wenn dir die Folge gefallen hat lass mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung da. Das würde mich riesig freuen. Abonniere den Podcast für noch mehr positive Vibes und nachhaltig neu gedachte Themen. Links auf meinem Blog Podcast Folge Vipassana Die schöne Insel in Malaysia: Kapas Bus Kuching nach Miri Isthmus Peak Camping Platz: Kidds Bush (Lake Wanaka und Lake Hawea)
Lea Rieck reist mir dem Motorrad entlang der westafrikanischen Küste. In einzelnen Etappen ist sie zusammen mit ihrem Reisepartner von Marokko bis Benin gefahren. Eigentlich wäre sie jetzt wieder unterwegs, aber aufgrund der zur Zeit geschlossenen Grenzen muss auch sie ihre Weiterfahrt verschieben. Im Interview erzählt Lea von faszinierenden Landschaften, ungewöhnlichen Toiletten und ihrem Umgang mit Instagram. Wir weisen noch auf die Aktion #savethem für die Flüchtlinge auf Lesbos hin und laden euch ein, uns Audiokommentare zum Thema Motorradreisen und Gesundheit zu schicken. In diesem Sinne: Bleibt gesund und frohe Ostern!
Das IT-Dienstleistungsunternehmen und Softwarehaus DATEV hat dieses Jahr nicht nur quasi einen ganzen Bus von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum work-XFestival geschickt, sondern uns auch als Reisepartner durch ihr Sponsoring maßgeblich unterstützt. Die DATEV ist als eine Genossenschaft und als Wirtschaftsunternehmen mit über 7800 Angestellten mitten im Wandel, in den wir live Einblick gewinnen konnten. Du hörst hier nun die Session von Simon Stock auf unserem work-X Festival vor wenigen Wochen. Simon ist nach diversen Führungsstationen inzwischen bei der DATEV Product Owner eines interdisziplinären HR-Teams und erzählte gemeinsam mit seinem Kollegen Christos Christopulos in Essen eindrucksvoll, wie sie aus Sicht der HR die aktuelle gesamtorganisationale Transition unterstützen. Simon spricht zum Beispiel: von neuen Teams in Netzwerkstruktur, die crossfunktional, autonom und selbstorganisiert, ausgerichtet am Lebenszyklus eines Produkts arbeiten - und was das mit HR macht wie sie während dieser Übergangsphase in eine neue Struktur Mitarbeiter und Fachbereiche unterstützen wie sich ihr neues, interdisziplinäres HR-Team aus anfangs 6 Leuten zusammengefunden hat und aktuell agiert ihr Umgang mit Betriebsvereinbarungen und vieles mehr Viel Spaß beim Hören! Shownotes Die von Simon gezeigte Präsentation Die Webseite der DATEV Das work-X Festival Simon auf twitter
Fabian war in den Bergen im Urlaub und hat spannende Dinge für euch herausgefunden: Was macht den perfekten Reisepartner aus? Wie verhält man sich auf einer Hüttenwanderung? Wann ist das Quatschen erlaubt? Wann hält man die Fresse? Außerdem gibt es ein Jahr nach seinem großen Canyoning-Unfall überraschende Neuigkeiten aus dem Ötztal!
In der 16. Episode der "Gesichter der Neuen Wirtschaft" spricht Lena mit Christian Kaiser und Alper Aslan von DATEV. In einem sehr knackigen, kurzweiligen Gespräch tauschen sie sich über fortwährende interne Kommunikation, die Weiterentwicklung ihrer Organisation und über Methoden wie interne Barcamps aus. Christian ist bei dem Softwarehaus und IT-Dienstleister in dem Team "Change & Transition" unterwegs, Alper als UX-Designer - doch wirklich spannend ist, wie die beiden ihre Rollen verstehen, im Unternehmen zum Ausdruck bringen (können) und wie offen sie uns an der permanenten Weiterentwicklung ihres Unternehmens teilhaben lassen. Sie sprach mit ihnen über die Herausforderungen ihrer fortwährenden Transformation als Genossenschaft wie wichtig der Blick auf den Kunden ist die Rolle einzelner kommunikationsstarker, wirksamer Irritierer und wie wichtig diese für ein Unternehmen sind wie sehr sie der Besuch des pathfinder Festivals 2018 unterstützt und was sich seitdem getan hat ihre internen Veranstaltungsreihen mit mehreren hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Gästen auf was genau wir uns von ihnen als Reisepartner beim pathfinder Festival 2019 freuen können Viel Spaß beim Hören! Shownotes Die Webseite der DATEV Informationen zum DATEV CoCreationCamp am 21.09.2019 Informationen zum DATEV DigiCamp am 02.10.2019 Das pathfinder Festival 2019 Die Reisepartner des pathfinder Festivals Alper Aslan auf twitter Christian Kaiser auf twitter
Thema heute: Die besten Gründe, wieso man mit Fremden auf Reisen gehen sollte Ganz alleine auf eine Reise mit komplett fremden Menschen gehen? Das klingt für viele eher abschreckend. Dass ein solcher Trip jedoch zu den besten Erfahrungen überhaupt zählen kann, zeigt der Abenteuerreiseveranstalter Flash Pack und präsentiert die besten Gründe, wieso man eine Reise mit Fremden überlegen sollte. Innovative Reiseform Insbesondere im Alter zwischen 30 und 50 wird es immer schwieriger einen Reisepartner zu finden: Im Freundeskreis finden Hochzeiten statt, bei vielen steht Nachwuchs an. Alleinreisenden wird wiederum häufig das „Poor Single“ Klischee zugeordnet oder vorgeworfen einsam zu sein, dabei ist dem gar nicht so. Teil von Flash Packs Philosophie ist, den Wert der Unabhängigkeit zu vermitteln. Sich niederlassen und häuslich werden ist weiterhin das am meisten akzeptierte Modell der Gesellschaft. Es gibt jedoch auch andere Lebensmodelle. Flash Pack hat es sich zum Ziel gesetzt, genau dies in seine Werte zu integrieren und entsprechend Reisen für Menschen anzubieten, die einmalige Erlebnisse, Abenteuer und Luxus miteinander verbinden möchten. Die aufwendige Suche nach einem Reisepartner entfällt auch. Freunde aus der ganzen Welt kennenlernen Wenn man mit einer Gruppe von Fremden ins Ausland reist, geht man nicht zwangsläufig davon aus, dass man tatsächlich mit neuen Freunden zurückkehrt. Die Flash Pack Gruppen werden jedoch sorgfältig aus gleichgesinnten Reisenden mit ähnlichen Berufen zwischen 30 und 50 Jahren zusammengestellt. Der Grundstein für potentielle Freundschaften ist somit bereits gelegt. Innerhalb der vergangenen Jahre sind viele Freundschaften unter Menschen aus der ganzen Welt im Rahmen von Flash-Pack-Reisen entstanden. Raus aus der Komfortzone Wenn man mit der Familie oder mit Freunden verreist, bleibt man häufig in seiner Komfortzone. Die Mitreisenden bilden praktisch eine Art Schutzmauer. „Unsere Gruppenreisen bringen die Flashpacker dazu Dinge zu tun, wozu sie normalerweise eher weniger bereit wären“, sagt beim Reiseveranstalter. Während der Reise kann man komplett man selbst sein, ohne den Erwartungen bekannter Menschen gerecht werden zu müssen. Gleichzeitig kann man das Erlebnis mit Gleichgesinnten teilen, die hinter einem stehen. Einmalige Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben Die Reisen sind so gestaltet, dass sie besondere Erlebnisse an Orten weltweit beinhalten, die man individuell, wenn überhaupt, nur schwierig genauso organisieren kann: von den perfekten Tauchspots über einzigartige Boutique Hotels bis hin zum Sundowner inmitten der Wüste. In Kombination mit der Tatsache, dass man all dies gemeinsam mit kürzlich noch Fremden erlebt, wird die Reise zu einem noch intensiveren Erlebnis. Bei Flash Pack erhalten die Reisenden ein Komplettpaket mit einzigartigen Aktivitäten, besonderen Unterkünften und vielem mehr. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Parforceritt durch ein Leben unterwegs: Der Titel dieser Folge passt gleich in zweierlei Hinsicht. Zum einen ist Axel Brümmer gemeinsam mit seinem Reisepartner Peter Glöckner seit Jahrzehnten nahezu unentwegt unterwegs, und zwar besonders häufig auf Fahrrädern – da war der eine oder andere Parforceritt dabei. Zum anderen gleicht auch diese Folge an der einen oder anderen Stelle einem kleinen Parforceritt, denn mit all dem, was Axel schon erlebt hat, ließen sich problemlos zehn Folgen füllen.Eines der Themen dieser Episode sind Axels und Peters Erfahrungen in Südamerika. Südamerika der Länge nach hat uns bereits Heiko Beyer in Weltwach Folge 36 vorgestellt. Darin sind wir über 7.000 Kilometer hinweg den Anden gefolgt, durch Länder wie Venezuela, Kolumbien, Ecuador und Peru. Axel und Peter haben den Kontinent nicht der Länge nach durchquert, sondern in der Breite: vom Pazifik zum Atlantik. Auch auf etlichen anderen Reisen haben sie Südamerika über Jahre hinweg auf ausgiebigen Paddel- und Radtouren so intensiv bereist wie kaum jemand sonst.Gemeinsam unterwegs sind die beiden als Reisepartner schon seit 1990. In jenem Sommer kurz nach dem Fall der Mauer haben die beiden ehemaligen DDR-Bürger ihre neugewonnene Freiheit genutzt und sind zu einer großen Reise aufgebrochen: einer Weltumradlung, von der sie erst fünf Jahre später zurückgekehrt sind. Seitdem haben sie das Reisen nicht mehr sein lassen, es verschlug sie in fast alle Ecken und Enden der Welt. Von einigen ihrer denkwürdigsten Erfahrungen und ihrem sozialen Engagement erzählt Axel Brümmer in dieser Episode von Weltwach.www.weltsichten.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Es gibt viele Unternehmen, die im Normendschungel der Automobil- oder Luftfahrtindustrie agieren und fürchten, durch eine ISO oder TISAX Zertifizierung ihre Selbstorganisation aufgeben zu müssen. Dass das nicht so sein muss, darüber hat Hans Schmill, Mitglied der Geschäftsführung der abat AG, bei unserem festival 2018 gesprochen. Höre hier seinen Vortrag über Regelmonster, Bürokratie und Agilität. Shownotes Direktlink zum Youtubevideo abat als Reisepartner beim Festival Mehr über den Umgang mit "Regelmonstern" bei abat Die Förderer der Neuen Wirtschaft
DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
Was ist die Moral der Geschicht? „Genieße Dein Leben, es ist doch ein Segen! Sport, Malen, Reisen, so wie ich zu günstigen Preisen.“ (spontan gereimt Manuela Degenhardt) Malen? Zu Günstige Preisen? „Klar, Clarissas Online Malkurse. Zum Beispiel male ich intuitiv Bilder zur Entspannung. Dazu brauch man kein Profi sein. Ich kann Dir diesen Malkurs von Clarissa Hagemeyer herzens-gern empfehlen. Hier stellt sie sich vor. Siehe Link!“ Manuela Degenhardt Reisen? Zu Günstige Preisen? Ich bin noch ganz konkret auf der Suche. Lass mir Zeit, denn ich möchte meine Tipps vorher selbst ausprobieren. Bevor ich sie Dir mit ruhigem Gewissen weiterempfehle. Derzeit schaue ich nach einem Reisepartner, der zu meinen Hörern des StoryPodcasts gut passen wird. Ich habe da schon eine Idee. Lass Dich überraschen. Sport? Zu Günstige Preisen? Aber ein ganz großes JA. Ich teste gerade mit viel Spaß ein Online Fitnessstudio. Ist halb so teuer, wie richtige auf der Straße. Ich kann Tag und Nacht, spontan mal eben eine 30min Sportübungen machen mit Trainer und Kursen, die ich gerade hier um jetzt und sofort machen möchte. Dabei kannst Du jederzeit kündigen und hast keine Jahresverträge an dein Bein gebunden. Fazit. Ein klares ja, günstig und effektiv. Insgesamt erfährst Du mehr in der Episode Nr. 87: 087 Genieße Dein Leben- Es ist doch ein Segen! Ende. Letzte Frage? Worum geht’s im StoryPodcast? Im Mittelpunkt steht der Mensch Privat und/oder Business mit dem auf und ab eines Lebens-eben. Aber mit positivem Ausgang. Recherchiert aus Internet, Büchern, durch Reisen vor allem aber durch echte Begegnungen. Spannende Storys aus heutiger oder vergangenen Zeiten. Präsentiert als Soloepisode, gern auch live mit Gästen im Gespräch. Ein reger Austausch ist erwünscht. Geschichten aus dem Leben-so bunt wie dies eben. Jeden Dienstag und Donnerstag 4Uhr morgens eine weitere unterhaltsame, inspirierende und motivierende neue Folge. Ich freu mich. Bis bald. Deine Manu
In dieser 9. Episode der "Gesichter der Neuen Wirtschaft" begrüßt Lena Stiewe gemeinsam mit ihrem Kollegen Mark Poppenborg Frank Eberhard von wibas, der Managementberatung für "Advanced Agility". Die wibas ist eine unserer "Happy Working Places", eine hochprofessionelle Beratungsgesellschaft, die ihr Geschäft versteht und mit moderner Unternehmensführung und einer hohe Selbstreflektiertheit in ihre Arbeit geht. Frank ist dort als einer der Senior Executive Consultants bei seinen Kunden unterwegs. Lena hat sich mit den beiden darüber unterhalten, welche Missverständnisse in der agilen Szene in den letzten Jahren entstanden sind was die Schlagworte Agilität und Achtsamkeit mit unserer Szene zu tun haben wieso der Wunsch nach agiler Transformation hohe Budgets freisetzt dass man sowohl als Organisation als auch beratend mit Unsicherheit umgehen können muss wie man die Kultur eines Unternehmens überlisten kann wie man als Berater Achtsamkeit in seiner Arbeit einsetzen kann ob Unternehmen Achtsamkeitstrainings anordnen sollten ob es in Teams auf das Mindset ankommt ob New Work bedeutet, dass Hierarchien abgeschafft werden sollten ob Scrum und Kanban als Werkzeuge oder als Methoden eingesetzt werden sollten und noch so manches mehr. Herausgekommen ist ein sehr intensiver, bisweilen fast schon philosophischer Austausch darüber, wieso die Bemühungen nach einer agilen, digitalen, fitten Organisation auch zu Irrtümern führen können, was es genau mit dem Hype um "Agilität" auf sich hat und wie Achtsamkeit bei diesen Veränderungen unterstützen kann. Kapitelmarken Zur besseren Orientierung bieten wir Dir hier noch ein paar Kapitelmarken an, falls Du mal etwas springen möchtest: Wieso ist Agilität ein Buzzword 2018? Ab Minute 04:23 Das größte Missverständnis in der Digitalisierung - ab Minute 08:00 Chancen der Digitalisierung - ab Minute 13:00 Die Entwicklung von wibas - ab Minute 19:30 Ungewissheit und Erwartungshaltung beim Kunden, mögliche Vorgehensweisen - ab Minute 26:30 Der Begriff der Achtsamkeit - ab Minute 36:00 Braucht es ein gemeinsames Mindset in Organisationen? - ab Minute 50:00 Scrum und Kanban - Methode oder Werkeug? - ab Minute 59:00 wibas als Reisepartner - ab 1 Stunde 03 Minuten Viel Spaß beim Hören! Shownotes Die Studie des Weltwirtschaftsforums Enlightment Now - Steven Pinker Jiddu Krishnamurti - Einbruch in die Freiheit Adyashanti The Culture Game - Daniel Mezick The Wisdom of Insecurity: A Message for an Age of Anxiety - Alan Watts Scrum kurz und gut - Mit Nennung des Shu-Ha-Ri Drive - Daniel Pink Die Podcastepisode mit Malte Finsterwalder - Höchstleistung trotz Konzernumfeld Mike Raven - Kontakt Die wibas Basislager Die Webseite von wibas wibas als Reisepartner beim pathfinder Festival Die Bücherlinks sind Amazon Affiliate Links. Solltest Du die Bücher auf unsere Empfehlung hin kaufen, freuen wir uns über die kleine Tippgeberprovision. Möchtest Du sie umgehen, dann gib den Buchtitel einfach direkt bei Deinem Buchhandel des Vertrauens an.
In dieser 8. Episode der "Gesichter der Neuen Wirtschaft" begrüßt Lena Isabel Brandau und Kathy Rabus von Gehirnfutter, den Partnern für eine leistungsorientierte Ernährung am Arbeitsplatz. Kathy hat als Ernährungsberaterin schon viele Leben sehr positiv beeinflusst - auch das von Isabel, die daraufhin gemeinsam mit ihr Gehirnfutter gegründet hat. Lena hat sich mit den beiden darüber unterhalten, - wie sehr sich die Lebensweisen und damit auch unser Essverhalten heute verändert haben und welche Konsequenzen daraus gezogen werden müssen - warum Du zum Beispiel als Wissensarbeiter am Schreibtisch auch dringend auf Deine Ernährung achten solltest und was Kohlenhydrate mit Deiner Leistungsfähigkeit zu tun haben - was genau die Themen Selbstverantwortung und Ernährung mit Neuem Arbeiten und Selbstorganisation verbindet Herausgekommen ist ein sehr launiger und intensiver Austausch darüber, wieso die Bemühungen nach einer intelligenteren, bewussteren Ernährung für Hochleistungsdenker auch für mehr Fokus, Energie und Nervenstärke und damit letztlich für mehr Lebensfreude sorgen - und für eine neue Form der eigenen persönlichen Leistungsfähigkeit. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Hören! Shownotes Die Webseite von Gehirnfutter und ihr aktuelles Programm Der Gehirnfutter Podcast Kontakt Gehirnfutter auf twitter Gehirnfutter auf facebook Gehirnfutter als Reisepartner beim pathfinder Festival Die 7+1 Dimensionen für Deinen Erfolg in der Neuen Arbeitswelt
Du hörst: Ausgabe #003 von ASK A BACKPACKER. Heute mit der Frage: "Sollte man auf Weltreise gehen?". Heute reden wir über die alles entscheidene Frage - Spoiler: Jeder! Moderation: David & Lisa Aufgezeichnet in: Bonn, Deutschland Shownotes für Ausgabe #003: - Frage der Folge: Sollte man auf Weltreise gehen? - Warum sollte man reisen? Andere Länder und Kulturen erleben in größerer Zeitspanne als während des Jahresurlaubs. - Wann sollte man reisen? Verschiedene Varianten, zu jedem Zeitpunkt gibt es andere Möglichkeiten und Reisevarianten - Mit wem reist man? Alleine, als Paar oder mit Freunden. Vorher sollte man das gegebenenfalls im normalen Urlaub testen, wie man am liebsten reist. Es gibt auch Internetseiten auf den man Reisepartner finden kann - auch eine Möglichkeit wenn man als Frau nicht alleine reisen möchte. - In welchem Modus reist man? Geplant vs. unvorbereitet. - Fazit: Jeder sollte reisen. Immer. Wenn es dir gefallen hat: Erzähle es gerne deinen Freunden oder bewerte uns bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Website: https://backpackerpodcast.de/
Ich wollte unbedingt nach Peru! Ich hatte das Geld, ich hatte die Zeit! Doch einen Reisepartner hatte ich nicht. Was tun? Auf das Abenteuer verzichten? Niemals! Also habe ich meinen Backpack gepackt und bin los. Ganz alleine. Als #solofemaletraveller über den Atlantik. Es war die beste Erfahrung, die ich ja gemacht habe. Ich war zwar auch bestimmt von Angst und Zweifeln, aber die haben sich durch noch mehr positive Erlebnisse und Erfahrungen in Luft aufgelöst. Was ich in Peru erleben durfte, wie es auf dem Inka Trail war und was diese Reise mit mir gemacht hat, das erzähle ich in der neuen Folge von "Single - Female - Happy: Go!". Hier könnt ihr noch mal meinen Erlebnisbericht in Ruhe nachlesen und Fotos gucken: http://bit.ly/inka-trail Und für alle, die sich über das digitale Nomadentum informieren möchten: https://www.dnxfestival.de/
München hat den Beziehungsstatus geändert! Windows 10 heißt die neue Liebe. Wir erklären, warum es mit Linux nicht gepasst hat. Außerdem: Tinder für Reisepartner, und das gruselige Konzept der Grievebots. Ach ja, und AER – unser Indiegame des Monats! Präsentiert von Lukas Unterbuchner und Justin Patchett.
Alleine verreisen … viele Menschen schreckt dieser Gedanke ab. Die Angst, dass einem ohne Reisepartner langweilig werden könnte, man die […] Der Beitrag Alleine verreisen? Geht das gut? Meine Pros und Contras erschien zuerst auf SpeakStaff.com.