POPULARITY
Overcome imposter syndrome by recognizing and celebrating your achievements with Maurice and Kafi on That Will Never Work. Learn strategies for documenting your progress, silencing self-doubt, and authentically owning your accomplishments in business and life. Discover how to build your “receipt book” and leverage it for personal and professional growth.In This Episode:0:00 - Introduction to overcoming imposter syndrome.0:38 - The hosts discuss dealing with self-doubt as a podcaster.1:40 - Importance of keeping track of your wins and progress.3:09 - Kafi shares strategies for documenting daily achievements.4:53 - How to use your “receipts” to prepare for interviews and career advancement.6:36 - The role of a coach in helping entrepreneurs recognize their accomplishments.7:03 - Maurice reflects on past experiences with self-doubt in corporate America.9:52 - Understanding that feelings can lie about your true progress, but results don't.10:52 - Mindset shifts to combat imposter syndrome.12:09 - The importance of not letting your inner voice undermine your achievements.12:38 - Being authentically you and comfortable in your own skin.14:58 - Encouragement to be yourself and recognize your capabilities.Key Takeaways:Document achievements to create a “receipt book” for combating self-doubt.Regularly review and vocalize accomplishments to reinforce your worth.Challenge negative self-talk by focusing on tangible results and progress.Embrace your authentic self and avoid comparing yourself to others.Seek coaching to gain perspective on your accomplishments and potential.
In this episode of “That Will Never Work,” Maurice and Kafi discuss imposter syndrome, emphasizing that feeling like an imposter often signifies growth and stepping into new territories. They explore how doubt can be a sign of leveling up, and why it's important to recognize your qualifications and past achievements. This episode gives you the tools to overcome self-doubt.In This Episode:00:00 Embracing Imposter Syndrome01:06 Recognizing Your Worth03:20 The Transformation of Self-Perception05:07 Growth Through Discomfort07:12 The Entrepreneurial Journey09:44 Finding Your Strength11:30 Surrounding Yourself with GrowthKey Takeaways:Acknowledge your qualifications: Recognize that your past experiences have prepared you for your current role.Embrace discomfort: Understand that feeling stretched is a sign of growth, not inadequacy.Challenge self-doubt: Reflect on your strengths and accomplishments to build confidence.Seek supportive environments: Surround yourself with people who uplift and encourage you.Recognize Doubt: Recognize doubt stems from growth, and isn't solely imposter syndrome.Resources:Well Why Not Workbook: https://bit.ly/authormauricechismPodmatch: https://bit.ly/joinpodmatchwithmauriceConnect With:Maurice Chism: https://bit.ly/CoachMauriceWebsite: https://bit.ly/mauricechismPatreon: https://bit.ly/CoachMauriceonPatreonTo be a guest: https://bit.ly/beaguestonthatwillnevrworkpodcastBusiness Email: mchism@chismgroup.netBusiness Address: PO Box 460, Secane, PA 19018Subscribe to That Will Nevr Work Podcast:Spreaker: https://bit.ly/TWNWSpreakerSupport the channelPurchase our apparel: https://bit.ly/ThatWillNevrWorkPodcastapparel
In this episode of That Will Nevr Work, Maurice and his wife, Kafi, explore the pervasive issue of imposter syndrome, discussing how it manifests as self-doubt and impacts decision-making. They share personal experiences and offer practical advice on recognizing and overcoming feelings of inadequacy, empowering listeners to claim their worth and achieve success. This episode is essential for anyone seeking to understand and conquer their inner critic.In This Episode:00:00 The Truth Behind the Loud Voice00:43 Understanding Imposter Syndrome03:38 The Comparison Trap06:03 Lessons from Childhood10:01 The Playground of Corporate America11:40 Taking Control of Your NarrativeKey Takeaways:Acknowledge and name imposter syndrome to diminish its power. (0:01)Recognize the value you bring to your endeavors, regardless of comparisons. (0:38)Understand that imposter syndrome stems from internal thoughts and feelings of inadequacy. (04:28)Challenge negative self-talk and reclaim control over your decisions. (11:48)Embrace your worth and potential for success by overcoming self-doubt. (13:08)Resources:Well Why Not Workbook: https://bit.ly/authormauricechismPodmatch: https://bit.ly/joinpodmatchwithmauriceConnect With:Maurice Chism: https://bit.ly/CoachMauriceWebsite: https://bit.ly/mauricechismPatreon: https://bit.ly/CoachMauriceonPatreonTo be a guest: https://bit.ly/beaguestonthatwillnevrworkpodcastBusiness Email: mchism@chismgroup.netBusiness Address: PO Box 460, Secane, PA 19018Subscribe to That Will Nevr Work Podcast:Spreaker: https://bit.ly/TWNWSpreakerSupport the channelPurchase our apparel: https://bit.ly/ThatWillNevrWorkPodcastapparel
⚠️ Triggerwarnung oder Tabu? Wir reden darüber, wann Triggerwarnungen sinnvoll sind – und wann sie den Tod und andere wichtige Themen unnötig zum Tabu machen.
Der Mundartsommer ist geprägt von inhaltlich thematischen Wochen. In dieser Woche geht's um Dialektwörter aus dem Bereich Essen-Trinken. Was gibt's für Varianten für Kartoffelstock? Was ist der Unterschied zwischen Kafi fertig und Kafi Lutz? Kann man Sunnewirbel essen? Und wo sagt man auf Schweizerdeutsch Bummeli für Bonbon? Die Fragen der Radiohörerinnen und -hörer fordern die SRF-Mundartredaktion immer wieder heraus. Gebündelte Antworten gibt es am letzten Julitag. A Gueta und Proscht!
☕ 9 Tassen Kafi am Tag – oder doch gleich Ritalin?Judiths Koffein-Konsum bringt Kafi zum Grübeln – und zur steilen These: Kaffee ist ja bekanntlich die kleine Schwester von Ritalin... Trägt Judith bald schon das neue #TeamADHS Armband von Kafi??? Denn nach der letzten Folge hagelt es Nachrichten – und viele glauben: Auch sie könnte neurodivergent sein. Warum sie sich jetzt abklären lässt, was eine Diagnose verändert (oder auch nicht) – und warum man mit dem Coming-out besser bitzli wartet
Nach zwei Wochen Pause reden wir am Anfang ungefähr doppelt so schnell – aus purer Freude, endlich wieder zu podcasten.Es kursierten bereits Gerüchte, dass unser Bar-Experiment komplett eskaliert ist und wir uns zerstritten haben. So viel sei verraten: ganz aus der Luft gegriffen ist das nicht. Die ganze Wahrheit gibt's am Ende der Folge.Diese Themen haben uns sonst noch bewegt:
Wie viele Kompromisse sind in einer Beziehung normal – und ab wann verliert man sich selbst dabei?In dieser Folge beantworten wir eine Hörerinnenfrage und landen dabei, wie so oft, auch ganz woanders:
Judith vergisst ihre Gutscheine, Kafi vergisst, wer sie modisch influenct – und gemeinsam erinnern sie sich in dieser Folge daran, was wirklich zählt.Was Dich erwartet:
Kafi eröffnet den neuen Drive-in des Interdiscounts, Judith flirtet bis fünf vor Verhaftung – und plötzlich geht's um grosse Fragen: Outsourcing, ADHS, Beziehungserwartungen und der Alltag zwischen Putzfrau-Scham und Putzfrau-Liebe.
In this episode of The Women in the Arena, Kafi Joseph shares her inspiring journey from Army officer to global strategist and purpose-driven innovator. A West Point graduate with advanced degrees in systems engineering and business, Kafi led teams across Korea, Iraq, and the U.S. before transitioning into high-impact roles in the National Guard and private sector. Her career spans global consulting, logistics, and leadership at firms like Booz Allen Hamilton, Fairbanks Morse Engine, and Accenture. Now, Kafi is focused on redefining productivity through her new venture, InRG—a personal energy app that helps individuals and teams align their work with their natural energy cycles using Human Design principles. She talks about challenging the stereotypes of productivity and empowering people to embrace how they're uniquely wired to thrive. As a neurodivergent leader, Kafi brings authenticity, insight, and a refreshing perspective on how we can all work smarter, live better, and lead with intention.
Gościem najnowszej Melliny jest legenda rocka – Piotr Banach. Założyciel zespołu HEY odpowiadał na pytanie czy powrót tego zespołu jest jeszcze możliwy i czy nagra coś w przyszłości z Kasią Nosowską. Banach przyznaje, że przewidywał sukces HEY i był zakochany w Nosowskiej:„To był magiczny zespół ten HEY. Naprawdę wyjątkowy. Ja o nim mówię, że to był zespół z łapanki. Ja wiedziałem, że chcę Kaśkę Nosowską, a reszta była przy okazji” – mówi.Dzisiaj Banach tworzy razem z Kafi zespół BAiKA. Mówią o sobie BAnach i KAfi nie zespół, a zjawisko muzyczne. Jak artyści tworzą i żyją ze sobą? O tym w rozmowie z Marcinem Mellerem. Posłuchaj!
Was macht einen Menschen eigentlich beliebt? Wie spricht man jemanden an – und warum reden so viele lieber über sich selbst, statt Fragen zu stellen? In dieser Folge geht's um Kontaktaufnahme, offene Beziehungen, Koffeingetränke mit Identitätskrise – und um ein soziales Experiment, das Judith für immer vom Rivella-Image befreien könnte. In dieser Folge:•
Rückblick auf die letzte Folge: Trennt Judith und Kafi ein sprachlicher Röstigraben – oder ist es eher eine verbale Kollision? Kafi bekannt-berüchtigt direkt, manche sagen vulgär, Judith höflich, manche sagen brav. Aber genau das macht es doch so spannend! Oder würdet ihr noch zuhören, wenn 2 Kafis am Mikrofon sitzen würden? Ebe...•
Komplimente retten Tage, Blasen ist out und Kafi hat ein Farbproblem... Judith glaubt, dass kaum noch jemand blasen will – oder hat Kafi da einfach nur wieder etwas komplett falsch verstanden?
Grüezi mitenand ;)! JAHN TRIFFT... | Claudia Schwingruber INTERVIEW-THEMEN | Sexuelle Gesundheit, Körper-Kafi u. v. m LINKS | https://www.valida.ch/inklusion/lernen/kompetenzzentrum/ Ich danke meinem Gast und wünsche viel Spass beim Interview, euer Jahn
Judith auf Speed – oder einfach nur Angst, bei Kafi nicht zu Wort zu kommen? Diese Folge ist ein wilder Ritt durch ernste Themen, absurde Beauty-Fails und die Frage: Brauchen wir Gäste im Podcast oder sind wir genug?
Judith kauft ein neues Bett – und das ausgerechnet am Valentinstag. Ein reiner Zufall, wie sie betont, aber Kafi hat da ihre Zweifel. Und während Judith noch versichert, dass es wirklich nur ein praktischer Kauf war, tauchen neue Fragen auf: Wer hält sich eigentlich alles in ihrem Schlafzimmer auf? Und geht das alles in Richtung Swingerclub oder doch eher Schwingerclub?Doch es geht nicht nur um Betten, sondern auch um Beziehungen – und zwar nicht nur romantische. Braucht man eine beste Freundin, um eine glückliche Freundschaft zu führen? Oder reicht ein gutes Netzwerk? Und warum fühlen sich Freundschafts-Trennungen oft schwieriger an als das Ende einer Beziehung?Weitere Highlights:
Früher war es ein Zeichen von Loyalität, heute macht es verdächtig: Wer zu lange im gleichen Job bleibt, muss sich irgendwann erklären. Brauchen wir wirklich ständig Veränderung – oder ist der Druck, immer weiterzukommen, einfach eine neue Form der Selbstoptimierung? Weitere Highlights:
Judith kennt Live-Radio. Judith kennt Moderation. Aber Podcast mit Kafi? Eine Angelegenheit für sich… Viele Bekannte haben ihr dringend davon abgeraten!Heute ist sie froh, dass sie durchgebissen hat und sich so weit aus der Komfortzone gewagt hat. Aber zwischendurch war's schon bitz gar nah am Podcast-Nahtoderlebnis
Ein Ü70-Paar verabschiedet sich am Hauptbahnhof so leidenschaftlich küssend, dass Judith fast in Ohnmacht fällt. Ob aus Neid oder Verzückung – wer weiss?Ausserdem:❄️ Warum Judith mit 12 Jahren vermutlich knapp einem schlimmen Ereignis entkommen ist und was das mit einer Tiefkühltruhe zu tun hat.
Judith hat einen Verdacht: Ist Kafis Freund derselbe Koch, den sie vor Jahren gedatet hat? Und wenn ja – was bedeutet das für diesen Podcast?
Fragen, die man besser nicht mehr stellen sollte: "Wann kommt das zweite Kind?" oder "Wollt ihr keine Kinder?" Kafi und Judith, selbst beide Einzelkindmütter, sprechen über den Schmerz, wenn Kinderwünsche unerfüllt bleiben, und klären, ob ein Einzelkind wirklich ein trauriges Kind ist – und ob man wirklich nur mit zwei Kindern eine "richtige Familie" ist und woher dieses saublöde Narrativ eigentlich kommt. Weitere Highlights:
Kann ein Seitensprung tatsächlich eine Beziehung retten? Sind Menschen mit ADHS wirklich kreativer, oder ist das nur ein Klischee? Und was passiert, wenn fieses Lästern Dich plötzlich einholt?Das alles diskutieren wir ehrlich und kontrovers – bis Judith Kafi mitten im Podcast das Mikro abschaltet. Zensur? Oder einfach nur eine neue Grenze des Zumutbaren?Ausserdem:⛷️ Was Bernhard Russi uns übers Prioritäten setzen lehrt (und ja, das hat mit Puderschnee zu tun).
Warum machen wir uns so viele Gedanken darüber, was andere über uns denken? Wir sprechen über genau das – und wie immer, ohne Rücksicht auf Verluste!Weitere Highlights:
Was haben Judith Wernlis Après-Ski-Dating-Fantasien, Kafis heimliche Liebe zu Badezimmerschränkli und Nina Ruge als Langlebigkeits Expertin gemeinsam? Genau: Sie alle kommen in unserem Podcast vor. Und natürlich unser Special Guest Fabien Rohrer – von dem Kafi noch immer nicht weiss, warum sie seine Telefonnummer gespeichert hat ... Aber es bleibt nicht bei Gossip und Küchengeräten:
Noah wollte Nico für die 61-Folge Zero Dosage überraschen und hat dafür eine extravagante Location ausgewählt. Spoiler: Sie war Podcast untauglich. Glücklicherweise hatten die beiden einen Plan B in der Hinterhand ... herausgekommen ist eine weitere, wunderbare Folge. XOXO
Servisni kafei, tj. kafići za popravke, su mjesta gdje stručnjaci popravljaju kućanske aparate kako bi pokvarene predmete zadržali izvan deponije. Servisni kafići su pokret koji je započeo u Amsterdamu prije 15 godina, a sada obuhvata 3.000 kafića za popravke širom svijeta, u 40 zemalja. U takvim kafićima ljudi prepravljaju odjeću, popravljaju aparate, druže se i uče. I ovdje u Australiji na taj način spašavaju bacanje stvari na deponije te tako čuvaju okoliš. Stručnjaci upozoravaju da Australija postaje odlagalište za kućanske električne aparate koji se uvoze svake godine, u vrijednosti do 13 milijardi dolara.
Things You'll Learn In This Episode of Our Prophet:- Who was Ya'fur? What was his conversation with the Prophet- Ya'fur's attachment to the Prophet during his life and after his demise- Hadith in al-Kafi about Ya'fur and why Sunnis criticize it- Incidents found in the Quran involving animals who spoke- Who is the narrator of this hadith, Ya'fur or Imam Ali? - Sahih Hadith in Musnad Ahmed ibn Hanbal about a talking wolf- Alternate reports about the origins of Ya'furJoin us in creating the most comprehensive life story (seerah) of Prophet Muhammad (s). Dedicate episodes in the memory of your loved ones by visiting https://thaqlain.org/ourprophet.Visit https://app.thaqlain.org and download the first "Knowledge App" from the School of Ahlulbayt.#ProphetMuhammad #PropheticBiography #OurProphetSupport this podcast at — https://redcircle.com/our-prophet/donations
In dieser Folge rede ich mit dem 52 Jahre alten Peter, der sich auf meinen Aufruf bei Instagram gemeldet hat, in dem ich nach einem Gegenüber für eine Coachingsitzung gesucht hatte, welches ich im Podcast würde ausstrahlen dürfen. Das eindrücklich intime Gespräch entwickelte sich in eine andere Richtung, als es ursprünglich angedacht war und auf einmal standen seine HIV Erkrankung, sein Umgang mit der eigenen Angst und was eine gute Patienten-Arzt Beziehung ausmacht, im Fokus. Ausserdem reden wir darüber, warum er sich gegen eine ADHS Abklärung gesträubt hat und was ihm während des Gesprächs geholfen hat, es jetzt doch anzugehen. Du interessierst auch für eine Podcast-Coachingsitzung bei Kafi? Dann schreib an: kafi@kafifreitag.com und schildere in wenigen Sätzen Dein Thema und worüber Du gern reden würdest.
Ovo je priča o važnosti oprosta i govori o tome kako se jedna porodica nosi sa svojom sudbinom. Bridget Saykr i njen suprug Craig Mackenzie izgubili su kćer Veronique u saobraćajnoj nesreći koju je skrivio pijani vozač. Oni su prošle godine otvorili kafić koji je postao mjesto okupljanja za ljude koji su izgubili voljenu osobu, koji se povezuju i dijele svoje priče. Gosti su i roditelji vozača koji trenutno služi svoju kaznu u zatvoru.
"Acid attack survivor Kafi unveils her heart-wrenching battle against black magic on AK Talk Show. Discover resilience, courage, and hope
Der Kanton Wallis ist mehr als die Klischees von Tourismus, Fendant und Wolf. Im Rhonetal ist ein KI-Forschungsinstitut von Weltruf zu Hause. Davon profitieren unzählige Startups und KMUs in der Region wie zum Beispiel der Kaffeemaschinenproduzent Eversys. Wir zeigen, was dahinter steckt (Spoiler: IoT). (00:00:39) Wallis, Kafi und Klischees (00:04:42) Reise ins Wallis (00:15:40) In der Produktionshalle
Milica Prlainović je jedna od najtalentovanijih dizajnera enterijera. Pričali smo o arhitekturi, trendovima, promenama na tržištu i u ukusima, kao i o tome zašto treba držati kafić i studirati u inostranstvu. Beleške: https://www.instagram.com/prlainovic.milica/?hl=en https://www.instagram.com/bistrobarbistro/?hl=en https://thenutshelltimes.com/2017/11/06/pokretaci-1-8-momcilo-ostojic-mod/ https://soundcloud.com/srdjan-garcevic/pokretaci-116-artez
Today we're speaking with Kafi Atiya D'Ambrosi of KAFI + STUDIO and The CSUITE PIVOT. Kafi has spent over a decade as an emerging artist in the local Baltimore, MD arts scene. In 2012 Kafi became the first African American woman to open their own photography studio in the Station Norths Arts District. Kafi's art practice includes photography, performance art, theatre, poetry, speaking, writing, curating, and acting as an art festival director. She began her journey into Crypto as a curiosity, learning about bitcoin and investing in 2019. Kafi entered the Web3 space in 2022 being onboarded as an artist and quickly became involved in training + onboarding artists. Her genesis collection was minted in March 2022. She has a podcast called KAFI + STUDIO. Her consulting business is called The CSUITE PIVOT. She continues to pursue her entrepreneurial path, photography, NFT art, writing + holding space for survivors. Kafi is the mother to a young emerging, digital artist, and author known as Finn Decypher, who is also her greatest work of art. Connect with her: Linktree (studiokafi) Instagram (@studiokafi) Exciting Holiday Promotion! For every $100 of merch purchased in December, we're giving away a VIP Membership to a scholarship applicant. Shop here. Get tickets to our upcoming events. *Win a ticket to our upcoming LA Experience on January 10 by DMing us the word LA Ticket to @iamwiim on Instagram Join the waitlist in your city. Want to join WIIM's Membership? Check out our website. Don't forget to follow us on Instagram. --- Support this podcast: https://anchor.fm/wiim/support