Podcasts about hochm

  • 32PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 11, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about hochm

Latest podcast episodes about hochm

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Warum, HERR, bist du so fern, warum verbirgst du dich in Zeiten der Not? 2 Hochmütige Menschen, die Gott ablehnen, verfolgen die Wehrlosen und bringen sie durch ihre Intrigen zu Fall. 3 Diese Gottlosen prahlen auch noch damit, dass ihre Gier keine Grenzen kennt. In ihrer Habsucht verspotten sie den HERRN und verachten ihn. 4 Stolz behaupten sie: […]

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 06.01.2023 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 3:11


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Hiskia wurde todkrank; und er betete zum HERRN. Der redete mit ihm und gab ihm ein Wunderzeichen. Aber Hiskia vergalt nicht nach dem, was ihm geschehen war; denn sein Herz überhob sich.2. Chronik 32,24-25Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.1. Petrus 5,5Titel der Andacht: "Demut"Nachzulesen in nah-am-leben.de

IMPULS
Wie bekomme ich einen gnädigen Gott

IMPULS

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 2:24


Gott widersteht dem Hochmütigen (1.Petr 5,5)

auf Sendung
Andacht vom 06.01.2023

auf Sendung

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 4:42


Hiskia wurde todkrank; und er betete zum HERRN. Der redete mit ihm und gab ihm ein Wunderzeichen. Aber Hiskia vergalt nicht nach dem, was ihm geschehen war; denn sein Herz überhob sich. 2. Chronik 32,24-25 Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5 Autor: Ralf Schoell

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.
Die Losungen - 06. Januar 2023

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 1:00


Losung und Lehrtext für Freitag, 06.01.2023 Hiskia wurde todkrank; und er betete zum HERRN. Der redete mit ihm und gab ihm ein Wunderzeichen. Aber Hiskia vergalt nicht nach dem, was ihm geschehen war; denn sein Herz überhob sich. 2.Chronik 32,24-25 Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1.Petrus 5,5   Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 350.000 mal in 90 Ländern gehört.  Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast  Vielen Dank!

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur
Sprach-Software GPT-3 - Hochmütig, altklug und narzisstisch

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 4:24


Viel war in den letzten Wochen von der künstlichen Sprachintelligenz GPT-3 zu hören. Sie vermag zu dichten und hat nun – assistiert von zwei Menschen – ein Weisheitsbuch verfasst. Doch die Orakelsprüche der KI wirken ernüchternd, meint Andrea Roedig.Von Andrea Roedigwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei

Evangeliums Cast
Älteste und die Gemeinde

Evangeliums Cast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 26:57


1. Petrus 5,1-5 - Älteste und die Gemeinde 1 Die Ältesten, die unter euch sind, ermahne ich als Mitältester und Zeuge der Leiden des Christus, aber auch als Teilhaber der Herrlichkeit, die geoffenbart werden soll: 2 Hütet die Herde Gottes bei euch, indem ihr nicht gezwungen, sondern freiwillig Aufsicht übt, nicht nach schändlichem Gewinn strebend, sondern mit Hingabe, 3 nicht als solche, die über das ihnen Zugewiesene herrschen, sondern indem ihr Vorbilder der Herde seid! 4 Dann werdet ihr auch, wenn der oberste Hirte offenbar wird, den unverwelklichen Ehrenkranz empfangen. 5 Ebenso ihr Jüngeren, ordnet euch den Ältesten unter; ihr alle sollt euch gegenseitig unterordnen und mit Demut bekleiden! Denn »Gott widersteht den Hochmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade«. Die Bibel vergleicht uns als Gläubige mit Schafen. Schafe haben die Tendenz, vom rechten Weg abzukommen. Außerdem brauchen wir Hilfe in Situationen, die wir nicht alleine tragen können. Die auferstandene Herr Jesus Christus hat seine Gemeinde alleine gelassen. Er hat uns seinen Geist, sein Wort und einander gegeben. Er ist der Oberhirte, der uns durch menschliche Hirten leitet. Sie haben die Verantwortung, Gottes Herde zu leiten, zu schützen und für sie sorgen, während sie in dieser Welt sind. Im Neuen Testament werden diese Unterhirten als Älteste, Aufseher oder Pastoren bezeichnet. Die Begriffe sind austauschbar. In den Versen 1-5 von Kapitel 5 erklärt Petrus, wie die Unterhirten für die Gemeinde Christi sorgen sollen. Er mahnt sie auf der Basis, dass er ein Mitältester ist. Als Leiter in der Gemeinde in Jerusalem wußte Petrus, was es bedeutet, die Herde Gottes zu weiden, einschließlich der Herausforderungen. Außerdem war Petrus Zeuge der Leiden des Christus, der das Vorbild für unseren Dienst als Hirten ist. Wir werden aber alle, wenn wir unseren Dienst treu wie Jesus versehen, Teilhaber seiner Herrlichkeit sein. Die Aufgabe der Ältesten Petrus ermahnt die Ältesten dazu, die Herde Gottes bei ihnen zu hüten (Verse 1.2a). Es ist nicht die Herde der Ältesten, sondern die Herde Gottes. Von dem Wort "hüten" leitet sich der Begriff Pastor (Hirte) ab. Hirten leiten die Herde zu Weideland, wo sie grasen können. Sie beschützen auch die Schafe vor Raubtieren. Das Mittel zur Weide ist das Wort Gottes und der Schutz gilt vor jedem, der es angreift. Christen sind leider oft stolz und meinen, dass sie solcher Leitung nicht bedürfen. Sie werden nicht lange durchhalten, geschweige denn wachsen und gedeihen. Petrus spricht davon, dass die Ältesten "freiwillig Aufsicht" üben sollen (Vers 2b). Pastoren haben eine echte Autorität, die von Christus abgeleitet ist. Natürlich kann Autorität auch mißbraucht werden. Dessen ist sich Petrus bewußt, aber dennoch weiß er auch um den enormen Segen, der von gottesfürchtiger Leiterschaft ausgehen kann. Deshalb ermahnt er die Gemeinde, sich den Ältesten unterzuordnen (Vers 5a). Eines der zentralen Merkmale einer gesunden Gemeinde ist eine Gemeinde, in der das Wort Gottes treu verkündigt wird und die von gottesfürchtigen Ältesten geleitet wird. Der Charakter der Ältesten Petrus zeigt uns, wie Leitung aussehen soll, indem er drei Kontraste zeichnet. Erstens, Pastoren sollen die Herde Gottes leiden, beschützen und für sie sorgen nicht gezwungen, sondern freiwillig (Vers 2). Die Gemeinde sollte Männer als Älteste berufen, die von Gott eine Berufung dazu erfahren haben. Oft sind es Männer, die schon in der Gemeinde Ältestenaufgaben wahrnehmen, ohne den offiziellen Titel zu haben. Hier geht es darum, was wir alle tun sollten, nämlich einander ermutigen und in Jüngerschaft investieren. Zweitens, Älteste üben ihren Dienst aus, nicht um nach schändlichem Gewinn zu streben, sondern mit Hingabe (Vers 2). Paulus hat klar gelehrt, dass Pastoren eine ordentliche Bezahlung erhalten sollen. 17 Die Ältesten, die gut vorstehen, sollen doppelter Ehre wert geachtet werden, besonders die, welche im Wort und in der Lehre arbeiten. 18 Denn die Schrift sagt: »Du sollst dem Ochsen nicht das Maul verbinden, wenn er drischt!«, und »Der Arbeiter ist seines Lohnes wert«. (1Tim 5,17.18) Aber der weltliche Lohn sollte nicht das primäre Ziel eines Pastors sein. Es sollte immer primär darum gehen, die Herde Gottes zu weiden. Drittens, Älteste sollte nicht beherrschen, sondern Vorbilder der Herde sein (Vers 3). 42 Aber Jesus rief sie zu sich und sprach zu ihnen: Ihr wißt, daß diejenigen, welche als Herrscher der Heidenvölker gelten, sie unterdrücken, und daß ihre Großen Gewalt über sie ausüben. 43 Unter euch aber soll es nicht so sein, sondern wer unter euch groß werden will, der sei euer Diener, 44 und wer von euch der Erste werden will, der sei aller Knecht. (Mk 10,42-44) Leiterschaft in der Gemeinde sollte nicht säkulare Leiterschaft nachäffen, sondern sich an Jesus orientieren. Älteste werden im Neuen Testament zumeist im Plural erwähnt. Eine gesunde Gemeinde braucht mehrere Älteste. Wir sollten für Älteste in der Gemeinde beten, sie bekräftigen, sie ehren und ihnen folgen. Der Lohn der Ältesten In der griechisch-römischen Welt von Petrus erhielten Sportler und militärische Sieger einen geflochtenen Ehrenkranz. Diese Kränze würden natürlich irgendwann verwelken und vergehen. Es ist natürlich möglich, dass Pastoren auch für solche vergänglichen Kränze arbeiten - Wohlstand, Bequemlichkeit, Status oder Bekanntheit. Aber für Petrus geht es darum nicht. Die oberste Hirte wird offenbar werden und wir werden einen unvergänglichen Ehrenkranz empfangen. Wenn Älteste immer daran denken, dass diejenigen, die unter ihrer Obhut stehen, nicht ihre Herde sind, sondern die des Herrn, und dass die oberste Autorität Jesus Christus gebührt, dann werden sie gut für die Herde sorgen. Wenn der oberste Hirte wiederkommt, werden sie eine unvergängliche Ehrenkrone erhalten. Das sollte ermutigen, für die Gemeinde da zu sein, auch wenn es schwierig ist. Die Reaktion der Gemeindemitglieder Wenn die Ältesten Aufsicht üben sollen, dann ist es nur natürlich, dass die Gemeindemitglieder sich dem unterordnen sollen (Vers 5a). Es ist heute unmodern, gesunde Leitung anzuerkennen und zu ehren. Dazu benötigt es Demut. Deshalb ruft Petrus uns alle dazu auf, uns mit Demut zu bekleiden (Vers 5b). Die Gemeinde brauchte starke und mutige Leiter. Aber sie müssen gleichzeitig demütig sein. Aber Ältesten können auch keine Gemeinde leiten, die nicht demütig ist. Da wir alle zum Stolz neigen, erinnert uns Petrus, dass "Gott den Hochmütigen widersteht, den Demütigen aber Gnade gibt". Das Wort "widerstehen" ist ein starker Ausdruck und enthält eine ernste Warnung. Alle, die sich unter Gottes gewaltige Hand demütigen, werden Gnade erfahren (Vers 6). Hier ist der Aufruf an die Gemeindemitglieder: seid demütig, ehrt Gott, die Ältesten, die Gott über euch gestellt hat, und einander. Betet für die Ältesten und ermutigt sie. Anwendung Warum fällt es uns oft schwer, anzuerkennen, dass wir leicht in die Irre gehen können und deshalb Hirten brauchen? Wie geht es dir persönlich damit? Wie könntest du besser für deine Ältesten beten und sie ermutigen? Bist du als Ältester ein Vorbild der Herde? Wo musst du dein Verhalten oder deine Einstellung ändern? Wann musst du dich am meisten an das Privileg erinnern, ein Ältester sein zu dürfen?

CCLM - Christus Centrum Limburg
POP Special – Wir sind Christen im Widerstand!

CCLM - Christus Centrum Limburg

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 20:21


„umso reicher aber ist die Gnade, die er gibt. Darum spricht er: »Gott widersteht den Hochmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade«. So unterwerft euch nun Gott! Widersteht dem Teufel, so flieht er von euch; naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch! Reinigt die Hände, ihr Sünder, und heiligt eure Herzen, die ihr geteilten Herzens seid!“ (Jak 4,6-8)

Zukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz.
Vom Hidden Champion zum Open Champion: Marantec-CEO Kerstin Hochmüller will Veränderung!

Zukunft Familienunternehmen - Disruption. Transformation. Resilienz.

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 26:12


Warum Veränderungsbereitschaft ein Zustand und keine punktuelle Entscheidung ist Die Marantec Group sitzt im ostwestfälischen Marienfeld und produziert als Familienunternehmen Antriebe und Zubehör für Garagentore, Industrietore, Außentore und Parkschranken. Kerstin Hochmüller ist als Marketingexpertin zu dem Unternehmen gestoßen, das sie heute leitet – und hat schnell erkannt: Der Veränderungsdruck kommt zunehmend von außen. Dank Globalisierung rasen Produkte, Dienstleistungen und Menschen immer schneller um die Welt. Die Komplexität wächst. Unternehmen können nicht wie bisher linear von innen heraus entscheiden – sie müssen sich öffnen und vernetzen. Seitdem hat die Diplom-Betriebswirtin die Marantec Group, gegründet von ihrem Ehemann Michael Hörmann, gründlich transformiert. Und sie setzt sich dafür ein, dass sich auch der gesamte deutsche Mittelstand wandelt: von Hidden Champions zu Open Champions. „Der Open Champion ändert eigentlich nur eine Kleinigkeit“, erläutert sie im Gespräch mit Moderatorin Professor Nadine Kammerlander von der WHU-Otto Beisheim School of Management. „Er ist nicht mehr in seiner eigenen kleinen Welt unterwegs, sondern öffnet sich der Welt und damit auch den Chancen, die sich in dieser Welt ergeben“. Den „Open Champion“ kennzeichnet laut Hochmüller u. a. die Bereitschaft, sich für „Open Innovation“ und das Teilen von Erfahrungen zu öffnen, eine neue Auffassung von Leadership durch flache Hierarchien und Empowerment der Mitarbeiter, und Kooperationen in allen Bereichen – intern und extern. Dazu gehört auch die aktive Teilnahme in Netzwerken von Start-ups, Mittelständlern und Kunden. Auch Karen Neuhaus, EY-Partnerin und Geschäftsführerin der Digital-Tochter etventure, engagiert sich deutschlandweit für kundenorientierte Transformationsprojekte. „In Zeiten ständiger Marktveränderungen können Unternehmen nicht mehr nur aus ihrer Sicht heraus auf die Wettbewerbslage reagieren, sondern müssen auf die Kunden schauen“, sagt sie. „Und das erfordert nicht zuletzt gänzlich neue Management-Ansätze“. Gäste: Kerstin Hochmüller, Gesellschafterin und CEO der Marantec Group mit Sitz in Ostwestfalen Dr. Karen Neuhaus, Partnerin bei EY, Geschäftsführerin der Digital-Tochter etventure, Leiterin des Bereichs Business Consulting von EY in Deutschland Moderation: Prof. Dr. Nadine Kammerlander, Leiterin des Instituts für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU-Otto Beisheim School of Management Produktion: Regina Körner und Migo Fecke, professional-podcasts.com Senden Sie uns gerne Fragen und Kommentare an: zukunft.familienunternehmen@whu.edu Mehr zu "Zukunft Familienunternehmen" finden Sie unter https://www.whu.edu/de/fakultaet/entrepreneurship-and-innovation-group/institut-fuer-familienunternehmen-und-mittelstand und bei EY unter https://www.ey.com/de_de/family-enterprise und https://www.ey.com/de_de/unlocking-ambitions-of-private-businesses-and-their-owners Der Podcast wurde produziert von Regina Koerner und Migo Fecke Mehr zu professional-podcasts.com finden Sie unter https://professional-podcasts.com

Alles neu...? Aus dem Maschinenraum
Kerstin Hochmüller | Marantec Company Group: „Offenheit macht uns krisenfester“

Alles neu...? Aus dem Maschinenraum

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 39:34


Kerstin Hochmüller, CEO der Marantec Company Group, spricht über ihre Zusammenarbeit mit Startups und die Fragen, warum man Chaos im Unternehmen auch mal aushalten muss und warum Offenheit krisenfester macht.

auf Sendung
Andacht vom 12.11.2021

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 4:52


Ein Tag des HERRN der Heerscharen kommt über alles Stolze und Hohe und über alles, was sich erhebt, und es wird niedrig sein. Jesaja 2,12 Alle miteinander bekleidet euch mit Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5,5 Autor: Schoell

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.
Die Losungen - 12. November 2021

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 1:12


Losung und Lehrtext für Freitag, 12.11.2021 Ein Tag des HERRN der Heerscharen kommt über alles Stolze und Hohe und über alles, was sich erhebt, und es wird niedrig sein. Jesaja 2,12 Alle miteinander bekleidet euch mit Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1.Petrus 5,5   Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.100 Ausgaben, über 160.000 mal in 80 Ländern gehört.  Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast  Vielen Dank! 

ECG Berlin - Jugend
Gott widersteht dem Hochmütigen (Matthias Fröhlich)

ECG Berlin - Jugend

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 32:12


"Gott widersteht dem Hochmütigen" von Matthias Fröhlich am 30.07.2021. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6775

gott hochm
LEAD Podcast
Was Helden Tun: Aus dem Herzen des Mittelstands – mit Kerstin Hochmüller

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 24:07


Kerstin Hochmüller ist in der Geschäftsführung eines Familienunternehmens in Ostwestfalen-Lippe: Marantec ist spezialisiert auf Antriebstechnik und -systeme: Mit rund 130 Mitarbeitern am Hauptstandort Marienfeld und noch über 400 weiteren weltweit. Mittelstand! Kerstin arbeitet daran die klassische Vorstellung von einem Hidden Champion auszudehnen u.a. durch Kooperationen mit Start-ups und der Zusammenarbeit mit der Konkurrenz. Darüber hinaus trägt sie mit ihren Wertvorstellungen zu einer Organisationskultur bei, in der freie Gestaltung der Arbeitszeit, Mitentscheiden, persönliche Entwicklung und Selbstverwirklichung und im Idealfall ein gemeinsames Ziel zu einem Arbeitsklima mit hohem Wohlfühlfaktor und Motivation führen. Die zentralen Fragen, die Kerstin prägen: Wie möchte ich arbeiten und wie möchte ich selber behandelt werden? Was Sie aus dem Gespräch mit Kerstin Hochmüller mitnehmen: - Digitale Transformation muss niemand alleine schaffen - Purpose gab es im Mittelstand schon immer - Netzwerkorganisation für mehr Dynamik Hier geht's zu Kerstin auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kerstin-hochm%C3%BCller-01799710b/ Erzählen Sie uns von Ihrer Heldenreise! Sie erreichen uns auf Instagram (https://www.instagram.com/wuv_mag/ ) und über Podcast-Host Dominik Hoffmann (https://www.instagram.com/domhoffmann/).

WasHeldenTun
#147 Aus dem Herzen des Mittelstands – mit Kerstin Hochmüller

WasHeldenTun

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 24:07


Kerstin Hochmüller ist Geschäftsführerin von Marantec, einem Familienunternehmen für Antriebstechnik und-systeme. Warum sie mit Start-ups kooperiert, mit der Konkurrenz zusammenarbeitet und eine entsprechende Unternehmenskultur pflegt, das verrät sie im Podcast. Kerstin Hochmüller ist in der Geschäftsführung eines Familienunternehmens in Ostwestfalen-Lippe. Rund 130 Mitarbeiter am Hauptstandort Marienfeld und noch über 400 weitere weltweit. Mittelstand! Kerstin arbeitet daran die klassische Vorstellung von einem Hidden Champion auszudehnen u.a. durch Kooperationen mit Start-ups und der Zusammenarbeit mit der Konkurrenz. Darüber hinaus trägt sie mit ihren Wertvorstellungen zu einer Organisationskultur bei, in der freie Gestaltung der Arbeitszeit, Mitentscheiden, persönliche Entwicklung und Selbstverwirklichung und im Idealfall ein gemeinsames Ziel zu einem Arbeitsklima mit hohem Wohlfühlfaktor und Motivation führen. Die zentralen Fragen, die Kerstin prägen: Wie möchte ich arbeiten und wie möchte ich selber behandelt werden? Was du aus dem Gespräch mit Kerstin mitnimmst: - Digitale Transformation muss niemand alleine schaffen - Purpose gab es im Mittelstand schon immer - Netzwerkorganisation für mehr Dynamik Hier geht's zu Kerstin auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kerstin-hochm%C3%BCller-01799710b/ Hat dir die Folge mit Kerstin gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung auf iTunes: bit.ly/BewertungWasHeldenTun Ich freue mich, wenn du mir von deiner Heldenreise erzählst! Lass uns auf Instagram connecten. Du findest mich unter https://www.instagram.com/domhoffmann Oder geh auf www.washeldentun.de, hier findest du alle möglichen Wege, dich mit mir in Verbindung zu setzen. Cheers hero, Dominik.

Was Helden Tun
Was Helden Tun: Aus dem Herzen des Mittelstands – mit Kerstin Hochmüller

Was Helden Tun

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 24:07


Kerstin Hochmüller ist in der Geschäftsführung eines Familienunternehmens in Ostwestfalen-Lippe: Marantec ist spezialisiert auf Antriebstechnik und -systeme: Mit rund 130 Mitarbeitern am Hauptstandort Marienfeld und noch über 400 weiteren weltweit. Mittelstand! Kerstin arbeitet daran die klassische Vorstellung von einem Hidden Champion auszudehnen u.a. durch Kooperationen mit Start-ups und der Zusammenarbeit mit der Konkurrenz. Darüber hinaus trägt sie mit ihren Wertvorstellungen zu einer Organisationskultur bei, in der freie Gestaltung der Arbeitszeit, Mitentscheiden, persönliche Entwicklung und Selbstverwirklichung und im Idealfall ein gemeinsames Ziel zu einem Arbeitsklima mit hohem Wohlfühlfaktor und Motivation führen. Die zentralen Fragen, die Kerstin prägen: Wie möchte ich arbeiten und wie möchte ich selber behandelt werden? Was Sie aus dem Gespräch mit Kerstin Hochmüller mitnehmen: - Digitale Transformation muss niemand alleine schaffen - Purpose gab es im Mittelstand schon immer - Netzwerkorganisation für mehr Dynamik Hier geht's zu Kerstin auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kerstin-hochm%C3%BCller-01799710b/ Erzählen Sie uns von Ihrer Heldenreise! Sie erreichen uns auf Instagram (https://www.instagram.com/wuv_mag/ ) und über Podcast-Host Dominik Hoffmann (https://www.instagram.com/domhoffmann/).

Handelsblatt Mindshift
Kerstin Hochmüller: „Hierarchien konnte ich noch nie leiden“

Handelsblatt Mindshift

Play Episode Listen Later May 20, 2021 38:36


Kerstin Hochmüllers Firma Marantec kennt eigentlich kaum jemand so richtig. Dabei ist vermutlich jeder schon mit einem Produkt des Mittelständlers aus Ostwestfalen in Berührung gekommen. Immer wenn sich ein Garagentor oder eine Parkplatzschranke automatisch öffnet, steckt wahrscheinlich ein Antriebsmotor von Marantec dahinter. Marantec, das ist die Kurzversion für Marienfelder Antriebstechnik, ein Ortsteil der Stadt Harsewinkel, wo die Firma 1989 gründet wurde und ihren Hauptsitz hat. Das klingt abgelegen und einsam, aber dort hat auch der Landmaschinenhersteller Claas seinen Sitz, was Harsewinkel den offiziellen Namenszusatz “Mähdrescherstadt” eingebracht hat. Genau hier wagt Kerstin Hochmüller den Spagat zwischen westfälischer Beharrlichkeit und moderner Unternehmenskultur. Seit sie die Geschäftsführung 2015 von ihrem Mann und Firmengründer Michael Hörmann übernommen hat, krempelt sie das Traditionsunternehmen einfach mal auf links. Ihr Motto, das sie sich auch in ihr LinkedIn-Profil geschrieben hat: “Super sein ist wichtiger.” Wo früher der Chef das Familienoberhaupt des Betriebs war, gibt es keine Hierarchien und keine Geheimnisse mehr. Hochmüller will den Hidden Champion zu einem Open Champion umformen. Dazu kooperiert sie nicht nur mit Start-ups, sondern auch mit ihren eigenen Wettbewerbern, um Marantec fit für die digitale Zukunft zu machen. Aber wie finden das die 540 MitarbeiterInnen, die bis dahin nur einen Patriarchalischen Führungsstil kannten? Was heißt es für ihren Arbeitsalltag, wenn sie plötzlich alle Budgets kennen und jeder grundsätzlich alles darf? Und wie lassen sich auch die Skeptiker und Zweiflerinnen ins Boot holen? Das erklärt uns heute Kerstin Hochmüller im Gespräch.

ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
ErfolgsgeDANKE #36 mit Kerstin Hochmüller, CEO der Marantec Company Group

ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work

Play Episode Listen Later May 13, 2021 33:24


Wie radikal ist der Mittelstand, wie führt man ein Unternehmen in die neue Arbeitswelt und was verrät einem die innere Stimme über über den eigenen Berufsweg? In der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcast spricht Kerstin Hochmüller von Marantec über die Herausforderung des deutschen Mittelstands und über die Transformation eines „Hidden Champions“ zu einem „Open Champion“.

Kommentar - Deutschlandfunk
Putin und Nawalny - Hochmütig ausgelebte Herrschaft

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 3:15


Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin genüge es nicht, dass sein Gegner Alexej Nawalny am Boden liege, kommentiert Sabine Adler. Die Kaltblütigkeit im Umgang mit dem hungerstreikenden Kritiker zeige nur, was das Regime Putin mit seinen Gegnern zu tun imstande sei. Ein Kommentar von Sabine Adler www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 28.06.2021 19:09 Direkter Link zur Audiodatei

Märchen mit Sara
Der hochmütige Geier

Märchen mit Sara

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 6:44


Liebe Märchen-Hörer*Innen, die neue Staffel mit tollen Märchen aus Asien ist da! Heute lese ich „Der hochmütige Geier“, ein Volksmärchen aus Burma (heute: Myanmar). Wenn ihr es nachlesen wollt, könnt ihr das HIER tun. Ich bedanke mich beim Märchenbasar, dass ich das Märchen vorlesen darf. Ich freue mich riesig, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder mir eine liebe Bewertung auf Apple Podcasts dalasst. Wenn ihr mehr über den Podcast erfahren wollt, schaut doch mal auf meinem Instagram Account: maerchen_mit_sara vorbei. Wenn ihr mich unterstützen wollt, könnt ihr das über Flattr tun. Mehr Infos über mich oder Märchen zu verschenken gibt es auf meiner Homepage: www.sara-mahle.de

KDB-Podcast
Sprüche 29

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 6:51


Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Sven Hardt. Sei kein Dummkopf, sei weise! Sprüche 29, die Verse 8, 9, 11, 18, 20, 22, 23 und 25. Unzufriedene Besserwisser können eine ganze Stadt in Aufruhr versetzen; aber vernünftige Leute beruhigen die Gemüter. Wenn ein Kluger mit einem Unverständigen prozessiert, dann lacht der oder fängt an zu toben; aber zur Einsicht kommt er nicht. Der Dummkopf gibt jedem Ärger freien Lauf; der Weise kann sich beherrschen. Ohne prophetische Weisung wird ein Volk zügellos. Wie glücklich ist ein Volk, das auf Gottes Gesetz hört! Kennst Du einen, der redet, ohne zu überlegen? Für einen Schwachsinnigen ist mehr Hoffnung als für ihn! Ein Hitzkopf erregt Streit; wer schnell aufbraust, macht viele Fehler. Hochmütige werden gedemütigt; aber wer nicht hoch von sich denkt, kommt zu Ehren. Menschenfurcht stellt eine Falle; wer aber auf den Herrn vertraut, ist in Sicherheit.

Der Lebensunternehmer-Podcast
Im Gespräch mit Familienunternehmerin und Management-Vordenkerin Kerstin Hochmüller

Der Lebensunternehmer-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 54:56


Kerstin gründete Ende der Neunziger zusammen mit einer Mitgründerin ihr erstes Unternehmen - eine Marketing- und Innovationsagentur und baute dies erfolgreich auf. Im Jahr 2013 ist sie als Geschäftsführerin ins Familienunternehmen ihres Mannes eingestiegen und hat den Generationswechsel in der Marantec Gruppe erfolgreich vollzogen. Seitdem transformiert sie das Unternehmen in eine Netzwerk-Organisation. Dabei ist sie Vorkämpferin und Initiatorin von kooperativen Geschäftsmodellen im Sinne einer Sharing Economy. Im Podcast spreche im Kerstin über ihren beruflichen Werdegang und ihren Arbeitsalltag als Geschäftsführerin einer 500 Mitarbeiter starken Firmengruppe. Besonders spannend war es für mich zu erfahren, mit welcher Strategie sie ihr Unternehmen in die Zukunft führt und warum sie glaubt, dass das Arbeiten in Netzwerken dafür unabdingbar ist.

Predigten
In Beziehungen zu anderen wird Demut sichtbar

Predigten

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 16:15


5b … Alle aber miteinander bekleidet euch mit Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 6 So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit. 7 Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.1.Petrus 5, 5b-7 (LUT, 2020)

Jetzt erst recht! Der impulse-Podcast für Unternehmer
#18 Kooperation zwischen Start-up und dem Mittelstand – Kerstin Hochmüller, Marantec und Torsten Bendlin, Valuedesk

Jetzt erst recht! Der impulse-Podcast für Unternehmer

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 44:20


Die Coronakrise eröffnet einem die Chance, Neues zu starten und Ideen zu voranzutreiben, die bislang nur zögerlich verfolgt wurden. Das gilt auch für Kooperationen. Gerade in der Krise hat sich gezeigt, wie wertvoll es sein kann, mit Partnern zusammen etwas auf die Beine zu stellen – und Veränderungen anzustoßen. Großes Potenzial haben insbesondere Kooperationen zwischen Familienunternehmen und Start-ups. Ein Beispiel greifen wir in dieser Podcast-Folge auf: die Zusammenarbeit zwischen dem Familienunternehmen Marantec, das Antriebs- und Steuerungssysteme sowie Sicherheitselemente für Tore entwickelt, sowie dem Start-up Valuedesk, das sich seit 2017 darauf spezialisiert hat, mit neuen Prozessen und Software Kosten zu sparen. Kerstin Hochmüller, geschäftsführende Gesellschafterin von Marantec, und der Valuedesk-Gründer Torsten Bendlin erzählen im Podcast von Kulturunterschieden und wie beide Unternehmen voneinander lernen konnten. Alle Infos zu Marantec und Valuedesk finden Sie hier: marantec-group.com sowie valuedesk.de. Sie wollen impulse 30 Tage kostenlos testen? Alle Informationen dazu unter: impulse.de/testen.

Gnade Erleben
Gott widersteht den Hochmütigen

Gnade Erleben

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 26:57


Ich könnte mir nichts schlimmeres Vorstellen, als ein Leben zu leben, das den Widerstand Gottes provoziert. Wir schauen uns heute einen Bibeltext an, in dem genau das passiert ist. Was waren die Konsequenzen? Was kannst du daraus für dein Leben heute lernen? Bibeltext: 1. Mose 11,1-9

Sermons – ERKWB Winterthur
Christus ist die Quelle des Lebens

Sermons – ERKWB Winterthur

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020


Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wie hörst du auf Gottes Wort. Lässt du dich vom Stolz deines Herzens leiten, oder bist du bereit demütig hinzuhören, was Gott dir wirklich zu sagen hat? Denk daran (Jakobus 4,6): «Gott widersteht den Hochmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade.»

SWR2 Wissen
Das Phänomen Zynismus – Hochmütig und kalt

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 28:56


Der Zyniker verachtet sich selbst, die anderen und die Welt, er vergöttert die Sinnlosigkeit. Damit reagiert er auf die Zumutungen der Moderne. Von Tilman Allert.

Zwischen den Zeilen
#leidernichtleipzig Special 04 - Lesung mit Autorin Lana Rotaru

Zwischen den Zeilen

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 14:36


In dieser Special-Folge holen wir euch die Leipziger Buchmesse 2020 nach Hause! Vom 12. bis 15.03.20 veröffentlichen wir täglich eine Mini-Podcast-Folge, in der eine unserer wunderbaren Impress-Autorinnen aus ihrem aktuellen Buch für euch lesen wird. In dieser Podcast-Folge liest die Autorin Lana Rotaru aus ihrem Roman "Seven Sins 1: Hochmütiges Herz". Unter dem Motto #leidernichtleipzig erwarten euch außerdem viele tolle Aktionen und Gewinnspiele, die ihr nicht verpassen solltet! Mehr Infos rund um #leidernichtleipzig findest du auf https://www.carlsen.de/leidernichtleipzig   „Zwischen den Zeilen” ist der Podcast für bittersüßen Lesestoff zum Mitverlieben.  Jeden Donnerstag führen Dani und Viktoria von Carlsen interessante Interviews mit wunderbaren Gästen rund um die Themen Romance und Fantasy, blicken für dich hinter die Verlagskulissen und geben tolle Buchtipps aus dem Impress-Programm.  Impress ist das Label des Carlsen Verlags für gefühlvolle Liebesgeschichten und romantische Fantasyromane für junge Erwachsene. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Folge mehr verpassen!  Lana Rotarus Roman "Seven Sins 1: Hochmütiges Herz“ erhältst du wie alle Impress E-Books z.B. im Apple Book Store, auf www.carlsen.de/impress  und überall da, wo du E-Books kaufen kannst.

ERfüllt Minuten-Andachten
Mittendrin in der Bedrängnis - gekräftigt und belebt

ERfüllt Minuten-Andachten

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 3:28


Ps 138,6-8: Denn der Herr ist hoch, und er sieht den Niedrigen, und den Hochmütigen erkennt er von fern. Wenn ich inmitten der Bedrängnis wandle, wirst du mich beleben …. Der Herr wird es für mich vollenden.

BetDenkZettel
191018 Fest des Evangelisten Lukas Gottes Liebe zu den Armen Lk 10,1-9

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 2:01


Das Tagesgebet am Fest des Evangelisten Lukas erinnert uns daran, dass er „in Wort und Schrift“ das Geheimnis der Liebe Gottes zu den Armen verkündet hat. Auch seine drei Hymnen im Stundengebet der Kirche, benannt nach ihrem ersten lateinischen Wort, erinnern uns an die Liebe Gottes zu den Armen. Drei Formen von Armut werden da genannt: Todverfallenheit, Ungerechtigkeit, wie Erniedrigung und Hunger, sowie die Gottesferne derer, die Gott noch nicht kennen. Mit dem Anbruch des Tages erinnert uns im „Benediktus“ Zacharias, der Vater Johannes des Täufers, an das, was mit dem Kommen Christi anbricht. Die Erleuchtung derer, „die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes“ (Lk 1,68-79). Beim Sinken der Sonne betet die Kirche in der Vesper den Lobgesang Mariens, das „Magnifikat“(Lk 1,46-55). Mit der Menschwerdung Gottes werden die Demütigen von der Herrschaft der Hochmütigen befreit, die Niedrigen erhöht und die Hungernden mit Gaben reich beschenkt. Beim Einbruch der Nacht schließlich begegnen wir in der Komplet mit dem „Nunc dimittis“ dem greisen Simeon angesichts des Messias. Er kann nun der Verheißung gemäß „in Frieden scheiden“, mit dem Trost, das Licht geschaut zu haben, „das die Heiden erleuchtet“, damit sie Gott erkennen (Lk 2,29-32). Wir selbst finden uns auf beide Seiten: bei denen, die selbst Arme sind, und bei denen, die zu den Armen gesandt sind. So erinnert uns die Sendungsrede im Tagesevangelium daran, dass die Boten selbst arm werden müssen, um zu den Armen zu gehen und im Vertrauen auf Gott die reiche Ernte einzuholen, für die es Arbeiter mit leichtem Gepäck braucht. Fra' Georg Lengerke

Oase Church
Beten Einfach Gemacht // Redefreiheit // Teil 8

Oase Church

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 60:11


Wir schließen mit diesem finalen Teil der Serie „Redefreiheit – Die Leitung ist offen“ eine essentielle Botschaft ab, die uns weit bringt im Glauben an Jesus Christus. Wir wollen nicht müde werden und unser Gebetsleben immer weiter entwickeln, sodass wir nach SEINEM Willen leben können. Wir beginnen bei einer bestimmten Zeit & einem bestimmten Ort, wo wir uns zurückziehen um zu beten. Anhand des bekannten „Vater Unser“ (Vgl. Mt 6, 5-15) finden wir die Worte, die Gott loben und preisen, die Dank aussprechen und von SEINER unermesslichen Gnade und Liebe zu uns handeln. Viel zu sehr sind die meisten von uns beim Beten in einer Erwartungshaltung oder WOLLEN etwas & sind nach einer gewissen Zeit entmutigt und ungeduldig. Doch in jeder Beziehung gibt es zwei Seiten, und es kann nicht immer einer alles geben. In Kontakt miteinander zu treten und Gott anzusprechen ist ein Teil unseres täglichen Lebens im Glauben geworden. „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.“ (Mt 6,33 LUT) Im Gebet danken wir Gott für alles, was er für uns geschaffen hat Außerdem können wir immer um Weisheit bitten für all unsere Anliegen. „Wenn jemand unter euch Weisheit braucht, weil er wissen will, wie er nach Gottes Willen handeln soll, dann kann er Gott einfach darum bitten. Und Gott, der gerne hilft, wird ihm bestimmt antworten, ohne ihm Vorwürfe zu machen.“ (Jak 1,5 NLB) Im vorigen Podcast findest du im Brief an die Kolosser mehr zum Thema Weisheit im Glauben. ▶ https://youtu.be/HNc9oqz21wA Jesus zog sich oft zurück und ging auf den Berg um zu beten und die Nähe Gottes zu erleben. (Vgl. Mt 8,1, Mt 14,23, Lk 9,28) Genauso wichtig ist es für uns als Jesus-Nachfolger, bei ihm zu sein und die Beziehung mit ihm zu wahren und aufrechtzuerhalten. ▶ https://youtu.be/61MO8xWk_jY Es ist oft nicht leicht, dranzubleiben und so regelmäßig zu beten, wie wir es uns vorgenommen haben. Ablenkungen sind überall, und wie wir sie loslassen und uns auf das Wichtigste fokussieren können, siehst du in unserer Serie „Leichter Leben“! ▶ https://youtu.be/G1MCzV_2cCs Wir kämpfen täglich den Kampf mit uns selbst, mit der Versuchung und mit Dingen dieser Welt, weshalb wir umso fester im Glauben stehen sollten und die Rüstung Gottes anlegen wollen. „Greift darum zu den Waffen Gottes, damit ihr standhalten könnt, wenn der böse Tag kommt, und dann, wenn ihr alles erledigt habt, noch steht! Steht also bereit: die Hüften umgürtet mit Wahrheit; den Brustpanzer der Gerechtigkeit angelegt; die Füße mit der Bereitschaft beschuht, die gute Botschaft vom Frieden mit Gott weiterzutragen! Greift vor allem zum Großschild des Glaubens, mit dem ihr die Brandpfeile des Bösen auslöschen könnt. Setzt auch den Helm des Heilsauf und nehmt das Schwert des Geistes, das Wort Gottes, in die Hand! Und betet dabei zu jeder Zeit mit jeder Art von Gebeten und Bitten in der Kraft des Heiligen Geistes. Seid wachsam darin und hört nicht auf, für alle Gläubigen zu beten.“ (Eph 6,13-18 NeÜ) Für Entscheidungen, die wir treffen sollen, wollen wir beten; damit wir Weisheit erlangen und den Kampf in dieser Welt voller Ablenkungen, Leid & Herausforderungen zu bestehen. Wir brauchen die Botschaft, das Evangelium für unseren Glauben und die Nachfolge Jesu. Die größte Belohnung des Betens ist mehr von IHM. Mehr Weisheit, mehr Kraft, mehr Verständnis & auch mehr Vertrauen und Beziehung mit ihm; das ist es, was wir in dieser Serie erreichen bzw. starten wollen! Zwei wichtige Lektionen, die auch Jesus in Gleichnissen erzählt, sind: Hör nicht auf & prahle nicht! (Vgl. Lk 18,1-14) „…Doch alle müsst ihr im Umgang miteinander Bescheidenheit an den Tag legen. Denn > “ (1.Petrus 5,5 NeÜ, siehe auch Sprüche 3,34)

Arche Jugend
Hoffnung, da JESUS seine Gemeinde versorgt | 1. Petrus 5 | Niklas Meyer

Arche Jugend

Play Episode Listen Later Jul 20, 2019


Jeder Mensch ist stolz. Doch was denkt Gott über unseren Stolz? …Er verabscheut ihn! Deswegen gibt uns Petrus im 5. Kapitel des Buches den Befehl demütig zu sein und zeigt uns gleichzeitig wie das aussieht! Doch mehr noch. Wir sollen nicht nur demütig sein, sondern auch wachsam. Wachsam, weil wir einen Feind haben, der real ist! Doch Jesus hat am Kreuz den Sieg über unsere Sünde, unseren Stolz und auch den Sieg über den Teufel errungen! Preis sei IHM! Durch IHN haben wir Hoffnung! Bibeltext: 1 Die Ältesten, die unter euch sind, ermahne ich als Mitältester und Zeuge der Leiden des Christus, aber auch als Teilhaber der Herrlichkeit, die geoffenbart werden soll: 2 Hütet die Herde Gottes bei euch, indem ihr nicht gezwungen, sondern freiwillig Aufsicht übt, nicht nach schändlichem Gewinn strebend, sondern mit Hingabe, 3 nicht als solche, die über das ihnen Zugewiesene herrschen, sondern indem ihr Vorbilder der Herde seid! 4 Dann werdet ihr auch, wenn der oberste Hirte offenbar wird, den unverwelklichen Ehrenkranz empfangen. Ermahnung zu Demut und Wachsamkeit 5 Ebenso ihr Jüngeren, ordnet euch den Ältesten unter; ihr alle sollt euch gegenseitig unterordnen und mit Demut bekleiden! Denn »Gott widersteht den Hochmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade«. 6 So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit! 7 Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 8 Seid nüchtern und wacht! Denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann; 9 dem widersteht, fest im Glauben, in dem Wissen, daß sich die gleichen Leiden erfüllen an eurer Bruderschaft, die in der Welt ist. 10 Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus, er selbst möge euch, nachdem ihr eine kurze Zeit gelitten habt, völlig zubereiten, festigen, stärken, gründen! 11 Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. 1. Petrus 5,1-11 | Schlachter 2000 Website: www.arche-jugend.de Instagram: www.instagram.com/archejugendhamburg Facebook: www.facebook.com/ArcheJugend YouTube: www.youtube.com/ArcheJugend

Butwürger DER PODCAST
FOLGE 4 - Wahl - O-Mat In Einer Perfekten Welt 1

Butwürger DER PODCAST

Play Episode Listen Later May 3, 2019 58:09


Die doppelte Portion Butwürger. Anlässlich der Europawahl gehen wir den Wahl-O-Mat durch und pendeln zwischen eigener Ahnungslosigkeit und Kritik an unpräzisen Fragestellungen und Erklärungen. Hochmütig wie immer schieben wir dem Wahl-O-Mat die Schuld in die Schuhe. Eine Folge, so innovativ wie das Wort Geilomat und so trocken, dass Eure beiden geliebten Radiogesichter am Ende der Folge.

Butwürger DER PODCAST
FOLGE 4.- Wahl - O-Mat In Einer Perfekten Welt 2

Butwürger DER PODCAST

Play Episode Listen Later May 3, 2019 52:59


Die doppelte Portion Butwürger. Anlässlich der Europawahl gehen wir den Wahl-O-Mat durch und pendeln zwischen eigener Ahnungslosigkeit und Kritik an unpräzisen Fragestellungen und Erklärungen. Hochmütig wie immer schieben wir dem Wahl-O-Mat die Schuld in die Schuhe. Eine Folge, so innovativ wie das Wort Geilomat und so trocken, dass Eure beiden geliebten Radiogesichter am Ende der Folge.

Tugenden
Selbstgerechtigkeit anderer

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 4, 2016 1:39


Wie kannst du Menschen helfen, die Selbstgerechtigkeit zeigen? Was sind Merkmale von Selbstgerechtigkeit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Selbstgerechtigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes - oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt. Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Selbstgerechtigkeit ist eine Form der Arroganz, des Hochmuts. Selbstgerechtigkeit bedeutet, dass man sich selbst für gut hält. Selbstgerechtigkeit bedeutet, dass man in unüberlegter überheblicher und oft dogmatischer Weise von der Richtigkeit der eigenen Anschauungen ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arroganz, Hochmütigkeit, Selbstgefälligkeit, Überheblichkeit. Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dies ist eine der über 2400 Hörsendungen zum Thema Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.

Tugenden
Hochmütigkeit - Tipps im Umgang mit anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later May 23, 2016 1:24


Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Hochmütigkeit wahrnimmst? Was sind die Charakteristika von Hochmütigkeit? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen? Hochmütigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite - aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens. Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Hochmütigkeit ist eine Charaktereigenschaft, ein Persönlichkeitsmerkmal, das von Hochmut gekennzeichnet ist. Wer regelmäßig Hochmut zeigt, dem schreibt man Hochmütigkeit zu. Hochmütigkeit komm von hoch und Mut. Das Wort Mut steht hier nicht für Kühnheit ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arroganz, Selbstgefälligkeit, Überheblichkeit, Aufgeblasenheit. Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos. Sie gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Tugenden
Gefallsucht anderer

Tugenden

Play Episode Listen Later May 17, 2016 0:59


Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gefallsucht bei anderen? Was sind Merkmale von Gefallsucht? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen? Gefallsucht kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen - oder aus Liebessehnsucht. Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Gefallsucht ist der intensive Wunsch anderen zu gefallen. Gefallsucht ist eine abwertende Bezeichnung für ein Verhalten, mit dem ein anderer sich bemüht, die Anerkennung und die Zustimmung von anderen zu bekommen. Gefallsucht kann auch ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hochmütigkeit, Eitelkeit, Affigkeit, Dünkelhaftigkeit, Selbstgefälligkeit. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Diese Ausgabe des Tugenden-Podcast ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.

Tugenden
Dünkelhaftigkeit - Tipps im Umgang mit anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later May 7, 2016 2:05


Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Dünkelhaftigkeit in jemand anderem? Was sind die Charakteristika von Dünkelhaftigkeit? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Dünkelhaftigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite - aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens. Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Dünkelhaftigkeit bedeutet Überheblichkeit und Arroganz. Wer Dünkel hat, dem spricht man Dünkelhaftigkeit zu. Dünkelhaftigkeit bedeutet auch, dass man sich etwas einbildet auf seinen gesellschaftlichen Stand, auf seine Berühmtheit, auf seine Leistungen, und deshalb andere ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hochmütigkeit, Selbstgefälligkeit, Eingebildetheit. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Dieser Podcast ist die Tonspur eines Videos. Er gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!