POPULARITY
Metzgerfamilie ⏩ Veganer.Poker-Profi ⏩ Deutsche Bank.Banker ⏩ Pizza-Bäcker.Matthias Kramer ist ein wahrer Wandlungskünstler und Veränderungsenthusiast. Zusammen reflektieren wir in diesem Podcast die gemeinsame Lizza Reise von der Gründung bis zum EXIT und darüber hinaus – Und erzählen aus dem Nähkästchen:➡️ auf welche Dummheiten wir nach dem EXIT reingefallen sind➡️ warum "passives Einkommen" aus Immobilien nichts mit "passiv" zu tun hat➡️ welche Power in unserem Atem steckt und wie er das Nervensystem beeinflusst***Timestamps00:00 - 00:51 Intro00:52 - 02:27 1. 10 schnelle Fragen02:28 - 04:06 2. Ich bin Matthias04:07 - 08:27 3. F***, Marry, Kill etc.08:28 - 15:55 4. Lizza15:56 - 21:23 5. EXIT und Geldsegen21:24 - 23:55 6. Neue Projekte23:56 - 36:40 7. Breathwork36:41 - 46:46 8. Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit und Investitionen46:47 - 1:00:55 9. Immobilien1:00:56 - 1:05:38 10. Immo-Learnings 1:05:39 - 1:12:09 11. Krypto-Währung und Learnings1:12:10 - 1:19:02 12. Entscheidungen und Fails1:19:03 - 1:24:22 13. Zukunftsvision1:24:23 Outro***Mehr über Matthias:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskramer/***Weitere Podcast Highlights:- David Zwilling: Sales, Gründen, Jakobsweg, Venture Capital https://youtu.be/rK6aCVfFIQY?si=xqSP3iX7YvlGAeXv - Tobias Claessens: Clubbesitzer, Immo-Investor, Musik- & Cashflow Produzent https://youtu.be/z3C0_YQPbCM?si=SM7tya0vLQB5Qh_0 ***Mehr über Startup Schlau:Instagram: https://www.instagram.com/startupschlau/ TikTok: https://www.tiktok.com/@startupschlauund https://startup-schlau.de/
Angriff der Low-Poly-Klingonen und die Rache des Phaser-Revolvers! – Star Trek Special Teil 3Willkommen zurück zum Videogamecast, liebe Sternenflotten-Fans und Pixel-Piloten! Diesmal beamen wir uns direkt in die unendlichen Weiten des Star Trek Gaming-Universums. Macht euch bereit für Phaser auf Maximum, explodierende Bird-of-Preys und die Suche nach dem ultimativen virtuellen Space-Abenteuer. Das erwartet euch in dieser Episode:Wir kämpfen uns nicht nur durch technische Podcast-Turbulenzen („Der nimmt also nicht auf!“), sondern auch durch eine Galaxie von pixeligen Sternenschiffen und klobigen Klingonen. Erinnert ihr euch noch an „Judgment Rites“ in der mattschwarzen Box? Oder an die 7-CD Pracht von „Starfleet Academy“? Wir diskutieren über Phaser, die wie Revolver bedient werden, über Data, der Gold in Unterwasserwelten abbaut, und über Rikers Innereien, die an die „Reise ins Ich“ erinnern. Bereitet euch auf hitzige Debatten vor: Ist „Generations“ nun ein Meisterwerk oder eine Ansammlung von Dummheiten, die keinen Sinn ergeben? Und wer ist eigentlich dieser Duke Nukem aus Deutschland, alias Dirk Nuka? Natürlich darf auch eine ordentliche Portion Nostalgie nicht fehlen, gewürzt mit der unverwechselbaren Dynamik unserer Crew. Achtung: Enthält Spuren von Gyros und Hühnerkörben! Für wen ist diese Episode?Diese Episode ist für alle Phaser-Enthusiasten, Retro-Gamer und Star Trek-Fans, die sich an kantige Polygon-Modelle, ikonische Soundeffekte und die Suche nach dem perfekten Phaser-Setting erinnern. Ob ihr die Quake Engine am Geruch erkennt oder einfach nur über Gordons kulturelle Fehltritte lachen wollt – hier seid ihr richtig. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar euren inneren Klingonen-Krieger oder eure Sehnsucht nach einer VR-Enterprise-D-Experience. Besucht Collection Chamber für weitere Informationen und Download-Möglichkeiten älterer Star Trek Titel! Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/ Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon
Fast live aus London und Kona berichten Robert und Flo von ihren Erlebnissen der letzten Wochen. Von trainingstechnischen Dummheiten bis hin zu Vulkanausbrüchen.
Was glücklich macht, ist individuell. Klar sei, was unglücklich mache: Selbstmitleid, Streit mit Nachbarn. In der Vergangenheit leben. Rolf Dobelli beschreibt in seinem neuen Buch 52 Lebensfehler, die man für ein gutes Leben tunlichst vermeiden sollte. Was taugen seine Einsichten? Unternehmer und Autor Rolf Dobelli dreht den Spiess um: Statt zu fragen, was glücklich macht, beschreibt er, was todsicher unglücklich macht. In seiner «Enzyklopädie der Idiotie» sammelt er Geschichten von gescheiterten Projekten, Ehen, Lebensentwürfen und leitet daraus die grössten Lebensfehler ab. Diese gängigen Dummheiten gehören, laut Dobelli, auf die Not-To-Do-Liste für ein gutes Leben. Rolf Dobelli: Die Not-To-Do-Liste. 53 Wege, die grössten Lebensfehler zu vermeiden, Piper Verlag
Warum der Streit der Wirtschaftsweisen zu eskalieren droht. Nach welchen Kriterien Donald Trump sein Kabinett zusammenstellt. Und warum Ex-Justizminister Marco Buschmann ein Lied über das Ende der Ampel veröffentlicht.Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Ökonomen-Zoff: Weisheit schützt vor Dummheiten nicht Trumps neue Regierung: Gesucht: Hardliner und Jasager+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Da simmer wieder mit Dummheiten, Reifen, Veranstaltungen und langen Fahrten, also wie immer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Da simmer wieder mit Dummheiten, Reifen, Veranstaltungen und langen Fahrten, also wie immer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Unser heutiger Gast ist Anna Truntschnig – eine Kletterin und Bergsteigerin aus Tirol. Sie bezeichnet sich selbst als „ Quereinsteigerin“ und wurde während des Studiums von befreundeten Kletterern für den Bergsport begeistert. Sie liebt die Abwechslung im Sport und wichtig ist ihr vor allem, dass einem das ganze Freude bereiten soll. Nach einem Unfall war klar, wie wichtig es ist zu 100% zu leben und jeden Tag auszukosten. Nichts aufschieben, sondern im Hier und Jetzt leben - das ist ihr Motto. Und was es dabei mit dem „Konto für Dummheiten“ auf sich hat, das verrät sie uns in dieser Episode.
Im Vertrieb kursieren viele „Weisheiten“, die oft mehr schaden als nutzen. Dieser Einblick enthüllt die zehn größten Dummheiten im Vertrieb und erklärt, warum sie fehl am Platz sind. Erfahre, warum es falsch ist zu glauben, dass der Kunde sich von selbst meldet oder dass es eine „perfekte“ Zeit für den Kontakt gibt. Stattdessen ist proaktive Ansprache entscheidend, und der Mehrwert deines Angebots sollte immer im Vordergrund stehen. Zudem wirst du lernen, warum kontinuierliche Weiterbildung und strategische Planung wichtig sind, um im Wettbewerb erfolgreich zu bestehen. Verstehe, wie die richtige Akquise und zielgerichtete Kundenansprache deinen Vertriebserfolg nachhaltig sichern können. Verabschiede dich von veralteten Mythen und setze auf bewährte Methoden, die wirklich funktionieren. Was sind die dümmsten Vertriebsweisheiten und Vertriebssprüche für Dich? Schreibe mir und ich mache eine eigene Folge aus eurem Input: info@vertriebfunk.de
"KI und Menschen" von Hans Jürgen Heringer oder Die klugen Dummheiten der künstlichen Intelligenz?- Rezension von Lucas Alt - Literaturkritik.de (Hördauer 08 Minuten) Im Dialog mit einem Chatbot erforscht Hans Jürgen Heringer in „KI und Menschen“ dessen Kapazitäten in Sachen Deutung, Witz und Wertung – und zeigt, warum wir Künstliche Intelligenz nicht zu ernst nehmen sollten Der emeritierte Linguist Hans Jürgen Heringer widmet sich in seinem humorvoll verfassten Büchlein den Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz im Umgang mit mehrdeutigen, mitunter literarischen Textfragmenten. Dazu präsentiert er einen Dialog zwischen Mensch und Maschine, den er, immer wieder leser:innenorientiert, lakonisch kommentiert. Die spielerische Form des Texts inszeniert Heringer als Experiment, in dem es um die Suche nach einem ebenbürtigen Sparring-Partner im Nachdenken und Schreiben geht. Wie zu erwarten, erweist sich diese Suche als aussichtslos: Heringer macht es sich zur Aufgabe, Schwachstellen der KI zu identifizieren und offenzulegen, während zugleich eine naive Nutzerhaltung ironisch ausgestellt wird. …“ Eine Rezension von Lucas Alt, Den Text der Rezension finden Sie hier Sprecher Matthias Pöhlmann Schnitt Jupp Stepprath, Realisation Uwe Kullnick Hat Ihnen diese Rezension gefallen, mögen Sie vielleicht auch diese Sendung Kommen Sie doch einmal in unsere Live-Aufzeichnungen in München --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message
Wir alle bestehen nur zu 44 Prozent aus uns selbst. Simone Kumhofer erklärt uns die anderen 56 Prozent und analysiert zwei Analysen, die zeigen, wie irre wichtig unser Mikrobiom für Lebensglück und Leistungsfähigkeit sind. Wir reden über klügeres Verdauen und über Dummheiten im Mund.Anmerkung: Simone kann leider aus Kapazitätsgründen selbst keine Beratungen anbieten, aber sie empfiehlt diesen sehr einfachen und aussagekräftigen Mikrobiom-Test.Die angesprochene Huberman-Lab-Folge zum oralen Mikrobiom gibt es hier. Zähneputzen ohne Zahnpasta? Simone Kumhofer sagt: Ätherisches Öl immer sehr sparsam verwenden und niemals unverdünnt in den Mund nehmen. Probieren kann man ein paar Esslöffel flüssiges (also warmes) Kokosöl in ein Glas zu tun und je einen Tropfen Limonenöl und Rosmarinöl dazu geben und gut vermengen. Kokosöl gibt es hier, Limonenöl gibt es hier, Rosmarinöl gibt es hier. Ein gutes Kombi-Präparat der Verdauungsenzyme Papain und Bromelain ist dieses. Simone hat auf die Milchfolge der Biohacking Praxis verwiesen, die ist hier zu finden. Simone hat auf die Glycin-Folge der Biohacking Praxis verwiesen, die ist hier zu finden. Glycin gibt es hier. Den direkten Draht zu Simone Kumhofer gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
In dieser Folge spreche ich über den Unterschied vom klugen vs. dummen Verhalten, und erzähle über meine eigenen “Dummheiten”, die mich fast meinen Erfolg und meine Selbstsicherheit gekostet hätten. Kleiner Tipp: Arbeite nur mit Menschen, auf die du insgeheim neidisch bist, dann lernst du am Schnellsten und wächst am Höchsten
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Da draußen herrscht schon seit Monaten und Jahren diese ewige Angst, so 'ne Dauer-Angst, die einfach nicht weggeht. Die Leute sind mega-verängstigt und total durchgedreht. Die Nachrichten scheinen uns nonstop mit diesem ganzen Mist zu bombardieren, und es sieht aus, als ob die “Eliten” dieses System am Laufen halten, indem sie uns mit Ängsten überfluten, damit wir den ganzen Wahnsinn nicht mehr klar sehen. Wie beeinflusst uns eigentlich diese anhaltende Angst? In unserer DNA steckt 'ne Menge Mechanismen, um Gefahren zu checken. Wenn in der Gruppe der Alarm losgeht, dann verbreitet sich die Panik wie ein Lauffeuer. Das Problem ist, dass diejenigen, die die Alarmanlagen (also die Medien) kontrollieren, nur ihre eigenen Interessen verfolgen. Ein großer Haufen Leute glaubt immer noch an das Gute in der Welt und kann sich gar nicht vorstellen, dass Ängste absichtlich geschürt werden, um irgendwelche Vorteile zu ergattern. Wenn du permanent im Angst-Modus gefangen bist, fängt dein Gehirn an, auszusteigen. Es kann diesem ganzen Überfluss an Reizen einfach nicht mehr standhalten. Stress, Unsicherheit, Depressionen und mentale Probleme sind die Nebenwirkungen. Ich kenne einige, die sind kurz vorm Durchdrehen, die können diese ständige Anspannung einfach nicht mehr ab. Die “Weltuntergangspropheten” ignorieren total die Konsequenzen ihres Handelns und feuern weiterhin Panik ab. Die nächste Welle kommt, der nächste Krieg, Katastrophen und menschliche Dummheiten – wir alle sterben, hörst du?! Schau mal, Ängste, die hängen oft im Kopf fest. Es sind diese Gedanken, die uns denken lassen, dass da was Böses auf uns zukommt. Unsere Fantasie, die spielt uns den ein oder anderen Streich, und unser Ego wird voll panisch. Aber ganz ehrlich, in Wirklichkeit gibt's gar keinen echten Grund für diese Ängste. Die Sterbezahlen, die bleiben gleich, keine verrückte Epidemie am Start. Diese ganzen Lügen, die können die Wahrheit eben nicht ändern. Wenn die Angst aber dauernd am Start ist, hat das echt miese Auswirkungen. Das hohe Stresslevel lässt uns ständig Adrenalin pumpen, und wir werden mega-ungechillt und aggressiv. Diese Dauer-Krisen, die lenken uns voll ab, so von dem ganzen Mist, den die Großen und Mächtigen so im Hintergrund abziehen. Die Normalos bekommen sowieso nicht wirklich viel davon mit. Nach Buddha, das Ding ist, du musst mal 'nen Cut machen mit dieser ganzen Angst-Nummer, um ein entspanntes und ausgeglichenes Leben zu führen. Aber das würde diesen sogenannten "Eliten" so überhaupt nicht schmecken, wenn wir keine Angst mehr schieben, und die mal unter die Lupe nehmen würden. Dauerangst, krasses Beispiel, die Nachbarin von meiner Mutter. Die stand total ängstlich mit Maske in der Tiefgarage, und hat sich mega erschrocken, als ich die Tür aufgemacht hab. Der Weg ist das Ding! Wir haben Angst vor dem Tod - Buddha -
Die Fristenlösung (straffreier Schwangerschaftsabbruch in den ersten drei Monaten) ist 50 Jahre alt geworden. Niko erklärt, warum es keinen religiösen Fundamentalismus gibt. Mike Johnson, homophober, kreationistischer Trump-Lügen-Verbreiter ist der neue Sprecher des US-Kongresses. Schwer, seine Dummheiten in eine Reihenfolge zu bringen, aber die mit seinem Sohn geteilte Pornozensursoftware und seine Covenant Marriage gehören wohl zu den Top 10. Shownotes Ein schönes neues Jahr allen Hörer*innen! Chat für diese Folge Signal-Gruppe (QR-Code rechts) Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal Atheisten Österreich – Humanistischer Verband Österreichs Mitwirkende im Web und auf Social Media: Nikos Homepage – Blog/Newsletter Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst Musik: Looking for a new universe von Romarecord1973 Podcast abonnieren: RSS - Spotify - Apple Podcasts - Amazon - Podcast Addict - Pocket Casts - Youtube
Schweren Herzens haben wir uns entschieden, Erlesene Dummheiten mit diesem Jahr einzustellen. Doch wir wollen nicht um unseren Podcast trauern, sondern blicken auf die Highlights der letzten drei Jahre zurück. Danke euch allen fürs Zuhören ❤️
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Psalm 69,6: " Die größte aller Tor- & Dummheiten" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
So wirkt Laufen auf die Gesundheit#16: Risiken vermeiden, fit werden oder bleibenBegib dich auf eine spannende Reise rund um den gesundheitsfördernden Sport des Laufens, mit Franziska Dietz und Andreas Butz. In dieser unterhaltsamen Podcast-Folge werden nicht nur die amüsanten Sprüche, denen Läuferinnen und Läufer immer wieder begegnen, beleuchtet, sondern auch wichtige Aspekte für ein gesundes Lauftraining. Die Moderatoren setzen den ersten Fokus auf die Vermeidung von Risiken und selbstverschuldeten Dummheiten, die Läufer leicht umgehen können. Doch das Herzstück der Episode sind die sichtbaren und messbaren Auswirkungen des Laufens auf die Gesundheit. Von Gewichtsverlust über die Regulation des Stoffwechsels bis zur Senkung von Ruhepuls und Blutdruck - hier erfährst du, warum Laufen mehr als nur eine sportliche Aktivität ist. Zweifelnde Zuhörer finden in dieser Folge Antworten, Anfänger erhalten wertvolle Tipps, und etablierte Läufer bekommen Bestätigung für ihre Leidenschaft. Teile diese wichtige Episode in deinem Umfeld und lass dich von der Begeisterung für das Laufen anstecken. Der Running Lifestyle ist mehr als nur Sport – es ist ein Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden. In dieser Folge angesprochen: Mallorca: Laufcamps im März & Oktober Team Laufcampus: Jetzt Club-Mitglied werden Wöchentlich Tipps und Angebote zum Laufen gibt es über den Laufcampus Newsletter Links zu Franzi und Andreas: Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Viel Freude beim Hören und Laufen wünschen euch Franzi und Andreas Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
In dieser Folge lernen Sie Phrasen kennen, die auf Deutsch und Englisch wiederholt werden, um Ihren englischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Englisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Englischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Englischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn englischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und englischen Phrasen in dieser Episode an. Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sätze in dieser Folge: Du bist ein Mensch. Du hast ein Menschenleben. Was möchten Sie erreichen? Ein Leben reicht aus, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen. Die meisten Menschen tragen viel mehr bei, als sie nehmen. Erkenne, dass du als Mensch die Fähigkeit zum Bösen in dir hast. Bitte entscheiden Sie sich dafür, Gutes zu tun. Lächle die Leute an. Lächeln ist kostenlos. Seien Sie ein gutes Beispiel für jüngere Menschen. Helfen Sie jüngeren Menschen, wenn sie es brauchen. Helfen Sie älteren Menschen, wenn sie es brauchen. Jemand in deinem Alter ist die Konkurrenz. Zerstöre sie. Albern sein. Die Welt braucht mehr Dummheiten. Lernen Sie, Ihre Worte sorgfältig zu verwenden. Lernen Sie, mit Ihrem Körper achtsam umzugehen. Lernen Sie, Ihren Verstand zu nutzen. Lernen Sie, Pläne zu schmieden. Seien Sie der Herr Ihrer eigenen Zeit. Wir alle freuen uns darauf, zu sehen, was Sie erreichen!
In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Italienisch wiederholt werden, um Ihren italienischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Italienisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Italienischlernen begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Italienischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn italienischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und italienischen Redewendungen in dieser Folge an. Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sätze in dieser Folge: Du bist ein Mensch. Du hast ein Menschenleben. Was möchten Sie erreichen? Ein Leben reicht aus, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen. Die meisten Menschen tragen viel mehr bei, als sie nehmen. Erkenne, dass du als Mensch die Fähigkeit zum Bösen in dir hast. Bitte entscheiden Sie sich dafür, Gutes zu tun. Lächle die Leute an. Lächeln ist kostenlos. Seien Sie ein gutes Beispiel für jüngere Menschen. Helfen Sie jüngeren Menschen, wenn sie es brauchen. Helfen Sie älteren Menschen, wenn sie es brauchen. Jemand in deinem Alter ist die Konkurrenz. Zerstöre sie. Albern sein. Die Welt braucht mehr Dummheiten. Lernen Sie, Ihre Worte sorgfältig zu verwenden. Lernen Sie, mit Ihrem Körper achtsam umzugehen. Lernen Sie, Ihren Verstand zu nutzen. Lernen Sie, Pläne zu schmieden. Seien Sie der Herr Ihrer eigenen Zeit. Wir alle freuen uns darauf, zu sehen, was Sie erreichen!
Von der Metzgerfamilie zum Veganer. Vom Profi Poker-Spieler zur Deutschen Bank. Vom Banker zum Pizza-Bäcker. Matthias Kramer ist ein wahrer Wandlungskünstler und Veränderungsliebhaber. Zusammen reflektieren wir in diesem Podcast die gemeinsame Lizza Reise von der Gründung bis zum EXIT und erzählen aus dem Nähkästchen: - auf welche Dummheiten wir nach dem EXIT reingefallen sind- warum "passives Einkommen" aus Immobilien nichts mit Passiv zu tun hat- welche Power in unserem Atem steckt und wie er das Nervensystem beeinflusst***Timestamps00:00 - 00:51 Intro00:52 - 02:27 1. 10 schnelle Fragen02:28 - 04:06 2. Ich bin Matthias04:07 - 08:27 3. F***, Marry, Kill etc.08:28 - 15:55 4. Lizza15:56 - 21:23 5. EXIT und Geldsegen21:24 - 23:55 6. Neue Projekte23:56 - 36:40 7. Breathwork36:41 - 46:46 8. Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit und Investitionen46:47 - 1:00:55 9. Immobilien1:00:56 - 1:05:38 10. Immo-Learnings 1:05:39 - 1:12:09 11. Krypto-Währung und Learnings1:12:10 - 1:19:02 12. Entscheidungen und Fails1:19:03 - 1:24:22 13. Zukunftsvision1:24:23 Outro***Mehr über Matthias:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskramer/***Mehr über Startup Schlau:Instagram: https://www.instagram.com/startupschlau/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/startup-schlau/ TikTok: https://www.tiktok.com/@startupschlauund https://startup-schlau.de/
Keine Dummheiten · Matthias C. Wolff · Elim Kirche Hamburg · 2023-09-10 by ELIM KIRCHE HAMBURG
Eine ebenso ernst gemeinte wie humorvolle Hommage an die frühen 90er und eine Liebeserklärung an jugendliche Dummheiten, die verdammten Träume und die Musik. Muss man ganz laut lesen! Deutschland, Anfang der 90er-Jahre: Der ambitionslose Richie lebt in der südbadischen Provinz, ohne Idee, was er mit seinem Abitur anfangen soll. Seine Existenz dreht sich darum, viel zu schlafen, Musik zu hören und ausufernde Auftritte mit seiner Coverband zu feiern. Richies Liebesleben ist ein Trauerspiel, und seine Eltern, bei denen er immer noch lebt, treiben ihn in den Wahnsinn. Da entdeckt er Pearl Jam, Nirvana und das Lebensgefühl des Grunge und schlagartig ist alles da: die Liebe, der Traum vom Erfolg und die größte Fehlentscheidung seines Lebens.Quelle: Verlagstext
Das Ego ist ‘ne tolle Sache. Es schützt uns vor Gefahren. Manchmal vor Dummheiten. Leider hat es auch die leidige Angewohnheit, bei tollen Chancen, die sich ausserhalb unserer Komfortzone befinden, einen überzeugenden Auftritt als Hemmschuh hinzulegen. Solche Ego-Probleme binden in Unternehmen enorm viel Energie, dabei könnte man mit kleinsten Veränderungen echt viel zum Guten verändern. Weshalb Vorgesetzte – Pardon! – endlich «den Arsch haben sollten», hinzugucken, wenn es in ihrer Firma nicht rund läuft, darüber spreche ich in der heutigen dritten Folge dieser Reihe. Aber noch lieber gleich in einem kostenlosen 30-minütigen Kennenlerngespräch.
In diesem Sommer Special sind die Trendsetter von Eulen vor die Säue mal wieder hart am Trendsetten und entführen die Hörer*innen in die Welt des “Bridgens”. Pflegte man früher das “Cornern” oder das “Tankstellenabhängen” muss man heute als Person von Welt Weinschlürfend auf Brücken abhängen und philosophisch in die Ferne abschweifen. Eine Paradedisziplin für Bubi, Babi und Bubedi, die natürlich wieder die ganz großen Themen (Universum), das Zwischenmenschliche (falsch Tanken), aber auch das Existenzielle (lieber einen Liter Popel fressen oder erschossen werden) verbinden, verknoten und verlöten. Am Ende sind wieder alle Menschen ein bisschen schlauer und können im Alltag mit gefährlichem Halbwissen auf Konfrationssuche gehen oder aber einen Leserbrief schreiben und Mitleid bekunden - es gibt diesmal nämlich besonders viele herzzerreißende Dummheiten zu bestaunen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
An manchen Tagen möchte ich an der Menschheit verzweifeln, zu anderen Zeiten habe ich doch noch Hoffnung für uns. Wenn ich sehe, wie gerade die Sitten verfallen, im Dickicht der Dummheit muss es sehr dunkel sein. Wie viel Dummheit ist eigentlich erträglich? Gibt es eines Tages eine Welt ohne Dummköpfe? Heute wissen viele Menschen die einfachsten Dinge nicht mehr, ausgerechnet in einer Zeit, in der Bildung nur noch einen Knopfdruck "kostet". Wenn man denn möchte! Dummheiten können reizend sein, Dummheit nicht - Alberto Moravia - Italienischer Schriftsteller - 1907 bis 1990 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Wir gehen zurück, machen einen Zeitsprung und kommen wieder zum Anfang des Stammbaums, der uns früher oder später zu Herakles führen wird. Wir begegnen wieder Io, dessen Geschichte ich hier neu aufarbeite. Dann stellt Phaethon große Dummheiten an. Und Inachos wird von der den Göttern alles genommen, bis der Neid und die Zwietracht ihn zerfrisst. Mit: Argos(Argolis), Theben, Haliakmon, Hera, Poseidon, Inachos, Io, Argos Panoptes, Hermes, Epaphos, Phaethon, Klymene, Helios, Styx, Hephaistos, Zeus, Eris, Erynie: Tisiphone, Herakles, Perseus, Aigyptos, Belos, Danaos, Hypnos, Unterwelt, Europa, Kadmos, Minos, Ödipus, Polyneikes, Eteokles. Folge mir auf Instagram: @chaos.kinder Unterstütze mich über PAYPAL: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VB2QKC88H9NYJ#
Koljah von der Antilopen Gang spricht mit uns über NMZS und die posthume Werkschau "Geniestreiche, Dummheiten und Raritäten 2004-2012". Wer war die vierte Antilope, wie kam die Gang zusammen und was machte der Suizid des Rappers mit der Band?
Gerade den 125er-Lappen in der Tasche – und schon hält einen die Polizei an. Was passiert dann eigentlich? Ohne Auffälligkeiten und nüchtern nichts. Anders sieht es beispielsweise mit Alkohol im Blut aus. Wir beleuchten die Hintergründe.
Gerade den 125er-Lappen in der Tasche – und schon hält einen die Polizei an. Was passiert dann eigentlich? Ohne Auffälligkeiten und nüchtern nichts. Anders sieht es beispielsweise mit Alkohol im Blut aus. Wir beleuchten die Hintergründe.
Es klingt ungeheuerlich, ist aber doch wahr: "Krieg hört nicht auf Argumente. Der Krieg hat keine Vorgesetzten." Alexander Kluge hat in der Zeit gesprochen und Jürgen Habermas in der Süddeutschen Zeitung geschrieben. Wir kennen die Diskussion zu den Texten, aber richtig gelesen wurden sie noch nicht. Wir holen das zumindest für uns heute nach und besprechen beide Beiträge zum Ukraine-Krieg. Wir ergänzen das Thema mit einer Besprechung von Christoph Heusgens Buch über Angela Merkels Außenpolitik. Zwölf Jahre war er außenpolitischer Berater im Kanzleramt, womit er neben den vielen Beobachtern ein Gestalter der heutigen Zustände war. Während seiner Amtszeit hat er geschwiegen. Nur ein frühes Interview, danach nie wieder auch nur ein Zitat. Das Buch hält mit keiner unserer Erwartungen Schritt. Dass Merkel die Beste der Besten war, haben wir schon oft gehört. Ob sich ihr Image mit solchen Büchern noch länger retten lässt, bezweifeln wohl nicht nur wir. Derzeit wird ja von vielen fleißig geschrieben und Geschichte gedeutet. Darüber hinaus schauen wir auf die Corona-Politik-Aufarbeitung von Richard Münch. Follow the Science ist nicht der klügste Rat, insbesondere, weil er in die Irre führt. Er wird nämlich nur auf dem Felde der Politik bemüht, wo es viel um Macht, wenig um Wahrheit und allenfalls um Neuigkeiten geht. Wir besprechen dazu auch die "Feministische Außenpolitik", die schon eine Weile als Idee kursiert und nun vom Auwertigen Amt konzeptionell vorgestellt wurde. Wir freuen uns über Marcel Fratzscher, der den Finger nochmal in die Wunde legt: Das Problem, an dem primär zu arbeiten wäre, ist das Primat der Wirtschaft über die Politik. Unternehmen, die keine Angst mehr vor langfristigen Dummheiten haben, weil sie der deutsche Staat aus allem raushaut und die selbst bei Rekordgewinnen anmelden, der Staat solle die Löhne der Belegschaft übernehmen, bieten weder sich noch uns viel Zukunft.
In dieser Episode sprechen Florian und Thorsten über das Gewinnen von Partnern im eigenen Umfeld. Mythen, falsche Glaubenssätze und einfach nur Dummheiten, werden hier unter die Lupe genommen. Was funktioniert und was funktioniert nicht?! Muss ich wirklich mein Umfeld auf meine Dienstleistung ansprechen, klinken putzen oder mich irgendwo anbiedern?! Die Antwort ist, wie gewohnt, #RealTalk! Viel Spaß beim hören. Liebe Grüße. Thorsten und Flo --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dasrecruitingmindset/message
Bei der Weltwoche Digital ist alles neu: Website und App wurden grundlegend erneuert. Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! www.weltwoche.chDie Schweiz darf die Dummheiten Deutschlands nicht nachmachen. Nichts ist in Krisen gefährlicher als der Verlust der Handlungsfreiheit.Berset: Schlinge zieht sich zu. Woke zerstört Wirtschaft und Wohlstand. Werden Sie jetzt Weltwoche-Abonnent!www.weltwoche.ch/abo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir
Ganz im weihnachtlichen Spirit beantworten Jonathan & Lorenz Fragen von der ED-Hörerschaft (die wir natürlich ganz sicher und zu 100 Prozent NICHT selbst geschrieben haben). Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr und freuen uns, euch auch im neuen Jahr mit erlesenen Dummheiten zu beglücken. Für mehr Infos zum Start der dritten Staffel folgt uns auf Instagram (@erlesenedummheiten).
Ein toller Sieg gegen die Carolina Panthers. Doch noch ist sicher nicht alles Gold was glänzt. Und mit El Loco von LocoFootball plaudern wir über die Raiders und das am Wochenende anstehende Jubiläum.
Wow, wir haben unseren Augen nicht getraut als wir diese Woche vor unseren Bildschirmen saßen. Was war das bitte für eine vogelwilde Woche in der NFL. So ging es auch Brian Kaemena (@BKemp2412) und Patrick Rebien (@PatrickRebien), die genau darüber in dieser Folge Interception - Der Football-Talk für euch sprechen. Rekorde und unfassbare Dummheiten Einerseits haben wir diverse Rekorde fallen sehen, von denen mindestens einer wirklich lange bestehen dürfte und gleichzeitig gab es einen riesigen Pechvogel, der an diesem eben genannten Rekord beteiligt war und unfassbar dumme Aktionen über die gesprochen werden muss. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Beluister hier of bekijk de video via: https://www.blckbx.tv/columns/ab-gietelink-u-bent-de-bismarck-in-vrouwelijke-gedaante-mevrouw-von-der-leyenIn een videobrief aan EU-chef Ursula von der Leyen wijst columnist Ab Gietelink op haar coronacorruptie, niet-aflatende oorlogshitserij en haar minachting van burgerrechten: ‘U was een stuwende hardliner in de escalatie van de Oekraïne-oorlog.'Een ezel stoot zich niet tweemaal aan dezelfde steen, zegt het Nederlandse spreekwoord. Man lernt aus seinen Dummheiten, wordt bij onze naaste buren gebezigd. Maar dit geldt niet voor Von der Leyen. Of het nu gaat om sancties, of het dwaze doordenderen van een op macht beluste Europese Unie. Een jaar geleden pleitte ze al voor een vaccinatieplicht in alle EU-lidstaten. “Het tekent uw minachting voor burgerrechten en uw Pruisische stijl van ondergeschiktheid aan staat en gemeenschap,” zegt Gietelink in een donderend betoog.“De gedachte dat vrouwen op leidinggevende posities vredelievender zijn, omdat ze door hun kinderen een grotere afkeer hebben van de verschrikkingen van de oorlog wordt in uw persoon gelogenstraft,” aldus Gietelink. Von der Leyen heeft haar ware gezicht laten zien als een oorlogshavik. “U herbewapende Duitsland om wederom de grootste militaire macht van Europa te worden.” Bovendien wil ze andere stemmen daarbij nietsontziend het zwijgen opleggen, zoals de Stasi-censuur dat voorheen deed.Gietelink noemt Von der Leyen te optimistisch over Europa en te cynisch over Rusland, want ook daar klinken kritische geluiden en ook hier hebben we censuur. Ze denkt aan de goede kant van de geschiedenis te staan. Ze kan niet anders in haar blinde en gevaarlijke razernij. In haar logica kan Rusland nooit een bondgenoot zijn, maar moet het als vijand ten onder gaan. Net als de voetballers van die Mannschaft legt Gietelink zijn hand op zijn mond: “Hierbij mijn protest tegen uw wapenleveranties, uw ophitsende escalatie van de Oekraïne-oorlog, uw negatieve reacties over vredesinitiatieven en uw censuur van de kritische geluiden in Europa.”Waardeer je deze video('s)? Like deze video, abonneer je op het YouTube kanaal en steun de onafhankelijke journalistiek van blckbx met een donatie ➡ https://www.blckbx.tv/donerenOver Stichting blckbxStichting blckbx is een stichting zonder winstoogmerk die primair wordt gefinancierd door de donaties van haar eigen publiek. Voor de mensen, door de mensen en met de mensen is waar we voor staan.Hoewel we zorgdragen om de kosten zo minimaal te houden, zijn er toch doorlopende kosten om gedegen professionele onafhankelijke content te maken. Hierbij valt te denken aan de techniek, de regie, de redactie, de webredactie en het onderhoud van de studio. Daarom kan blckbx alleen voortbestaan via het eigen publiek, dus door jou.Als je deze uitzending waardeert en de urgentie van Nederlands grootste onafhankelijk nieuwsplatform inziet, dan kan je meehelpen om de continuïteit van blckbx te waarborgen. Alleen door (regelmatige) donaties kunnen wij immers onafhankelijke content blijven produceren en dit verder uitbreiden, met als doel om met elkaar - en met steeds meer - de wereld beter te begrijpen.Steun je ons?Doneren kan via https://blckbx.tv/doneren----Wil je op de hoogte blijven?Twitter - https://twitter.com/blckbxnewsTelegram - https://t.me/blckbxtvFacebook - https://www.facebook.com/blckbxnewsInstagram - https://www.instagram.com/blckbx.tvLinkedin - https://www.linkedin.com/company/blckbxnews/Support the show
Wir folgen dem Ruf von FIFA-Emir Gianni Infantino und rufen in Katar die WM der Liebe aus. Die Sexualität dieser Folge ist genauso unklar wie die Antwort auf die Frage, ob unser Gast, Fußball-Michi, uns überzeugen kann, doch die Weltmeisterschaft zu schauen. Eines ist aber auf jeden Fall klar: Wenn wir nach dieser Folge nicht gecancelt werden, wissen wir auch nicht mehr weiter.
Nicht alle unsere Folgen sind dumm - manche sind auch nur erlesen. Heute zu Gast ist Finanzexperte und Journalist Nikolaus Jilch. Als erster "richtiger" Experte wagt sich der Geldguru in unseren Podcast und erklärt uns die Inflation (und nebenbei die Welt).
Nein, das ist heute keine Folge über gesunde Ernährung. Wir sprechen lieber darüber, wie man an Jobs kommt, für die man eigentlich nicht qualifiziert ist. Genau so wie unser heutiger Special Guest Valentin vermutlich nicht der richtige Experte ist. Aber wie heißt es doch so schön in Österreich: I kenn da wen, den I dir vorstellen kann...
Jonathan und Lorenz wollen es ganz genau wissen und bestehen auf ein Paarhoroskop. Astrologinnen-Champion Anna kämpft gegen den Sternen-Kapitalismus an und hilft umsonst aus! (Gerda Rogers hätte 100€ verlangt - wir sagen nur wUCheR!!1!1!) Hört rein, wenn zwei Ungläubige die Wahrheit über ihren wirklichen Charakter erfahren. Und das nur anhand ihrer Sterne. Kleiner Spoiler vorab: mehr Überraschung gibt's in keinem Überraschungsei!!!
Hinter jedem Politikskandal steckt ein Politiker, der keine Ahnung hat, wie man skandalöse Chats und Bilder sachgemäß löscht. Damit das euch und unserer zukünftigen Repräsentantengeneration nicht mehr passiert, hat Jonathan ein Interview mit einem IT-Spezialisten geführt (kein Spaß jetzt). Herr X erklärt uns, wie sicher die eigenen Daten am Handy so sind und wie man sich am besten schützen kann.
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir
Geschmeidig & transparent wie Frischhaltefolie ganz im Stil der CORILOGE gehen wir mal wieder den Mysterien des Lebens auf die Spur - selbstverständlich am Beispiel meiner bescheidenen Wenigkeit. Denn die weise Blondheit hat sich mal wieder mehr oder weniger absichtlich an die Grenzen gebracht, einerseits Mist gebaut & andererseits Existenzielles gelernt, um alte Verbiegungen langsam zu glätten. Wir machen manchmal Dummheiten, aber oft nicht grundlos. Lasst uns mal mehr hinterfragen, warum wir handeln, wie wir handeln. Take care & seid lieb zu euch, Cori
In der 100. Folge von #keepTalking (Whoop Whoop :-) sprechen wir natürlich über den NFL Draft 2022, der in der letzten Woche stattfand. Und wie es die Tradition will ist der College Football Experte Jan Weckwerth bei uns zu Gast um alle Picks der Panthers mit uns zu analysieren. An diesem Weg auch ein Dank an alle Hörerinnen und Hörer unseres Podcasts! Auf die nächsten 100 Folgen #keepListening.
Am Tag der Arbeit sitzen wir an den Mikrofonen und nehmen für euch diese neue Folge auf. Diesmal reden wir u.a. über Dorffest Geschichten, man schlägt keine Kinder, erwachsen werden, Dummheiten der Kindheit, Sim Racing, Solarzellen, ein entspanntes Bad und Geschichten vom Thron. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge: ► Racing Lines explained https://youtu.be/VEJh4lLCzRc ► Body Language Analyst REACTS to Johnny Depp v. Amber Heard TRIAL https://youtu.be/GHOMMsmF_EE ► Listen To This 10,000rpm, 2000hp 4-Rotor Mazda RX-7 Scream https://youtu.be/rl_UDe_ibYQ ► HYDRAULIC PRESS VS WRENCHES, OLD AND MODERN https://youtu.be/gC2AbzOcTl0 ► Hänno Unterwegs! feat. Kurt Krömer https://youtu.be/Vj6fk1uMWHo ► Pianist Learns Songs by Ear on OMEGLE 4 https://youtu.be/4zMLaix8Zto Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair
In dieser Woche ist Gärtner Paul zu Gast und erzählt von seinem Rasenmäher. Ach nein, Paul Gärtner ist zu Gast und erzählt wie er zur Fotografie gekommen ist. Außerdem präsentiert Kevin Großkreutz uns eine neue Kategorie: die Dummheiten der Woche. Henry Maske hat eine Narbe, Matthias hat Wasser im Ohr und Christian im Schuh. Wer bei dieser Folge einschläft, guckt wahrscheinlich gerade ein Spiel von Oliver Kahn. GaliGrü! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In dieser Woche ist Gärtner Paul zu Gast und erzählt von seinem Rasenmäher. Ach nein, Paul Gärtner ist zu Gast und erzählt wie er zur Fotografie gekommen ist. Außerdem präsentiert Kevin Großkreutz uns eine neue Kategorie: die Dummheiten der Woche. Henry Maske hat eine Narbe, Matthias hat Wasser im Ohr und Christian im Schuh. Wer bei dieser Folge einschläft, guckt wahrscheinlich gerade ein Spiel von Oliver Kahn. GaliGrü!
Hier findet ihr die Schriftstellen, die wir heute ansprechen oder durchlesen. Wir verwenden Schlachter 2000Lot und die Geschichte von Sodom & Gomorra = 1. Mose 19Die 10 Gebote = 2. Mose 20"Jeder, der die Sünde tut, der tut auch die Gesetzlosigkeit; und die Sünde ist die Gesetzlosigkeit." 1. Johannes 3,4"Dummheiten ersinnen ist Sünde, und ein Spötter ist den Menschen ein Gräuel." Sprüche 24, 9"Wer nun Gutes zu tun weiß und es nicht tut, für den ist es Sünde." Jakobus 4, 17"Hohe Augen und ein aufgeblasenes Herz — die Leuchte der Gottlosen ist Sünde." Sprüche 21, 4BONUS VERS:" Das aber sollst du wissen, dass in den letzten Tagen schlimme Zeiten eintreten werden. Denn die Menschen werden sich selbst lieben, geldgierig sein, prahlerisch, überheblich, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, unheilig, lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, unbeherrscht, gewalttätig, dem Guten feind, Verräter, leichtsinnig, aufgeblasen; sie lieben das Vergnügen mehr als Gott; dabei haben sie den äußeren Schein von Gottesfurcht, deren Kraft aber verleugnen sie. Von solchen wende dich ab!" 2 Timotheus 3, 1-5
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Was der zweite Lockdown für die deutsche Wirtschaft bedeutet und was von der US-Wahl zu erwarten istIn dieser 47. Ausgabe von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ geht es zunächst um den Lockdown Nr. 2 in Deutschland und die damit verbundenen Maßnahmen. Daniel Stelter sagt, was unsere Wirtschaft jetzt braucht und beleuchtet die Verschwendung von Corona-Hilfsgeldern.Außerdem gibt es einen Blick auf die US-Wahl, wo zumindest aus ökonomischer Sicht kein großer Wandel zu erwarten ist - egal, wer das Rennen um das Weiße Haus gewinnt.Im Anschluss beantwortet Daniel Stelter Fragen von Hörern des Podcasts und Lesern seines Blogs. Dazu trägt beim Thema Energiewende auch Prof. Dr. Holger Watter bei, der Gesprächspartner aus der vorherigen Folge. Informationen zum Nachlesen finden Sie im Blog auf think-beyondtheobvious.com. Fragen und Rückmeldungen zu diesem Podcast schicken Sie per E-Mail an podcast@think-bto.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.