POPULARITY
In dieser Folge hörst Du ein schönes Interview mit dem Eternal Couple und Ehepaar Melanie und Timo Zimmermann. Sie sind langjährige Schüler von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim und haben 2024 ihr Dharma Sah (Meditationszentrum) in Fulda eröffnet. Sie sind Friseure mit eigenem Geschäft, Masseure und Timo ist Coach i. A. Wir besprechen unter anderem 2 Erleuchtungs Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim. Es geht um die Frage, wie kann ich in der heutigen Zeit mit so viel Veränderungen inneren Frieden finden?Ganz viel Freude,Deine Gak Duk
Physiotherapeuten, Masseure, Teamärzte: Sie alle gehören zum medizinischen Personal für Sportler. Johanna Herzog von der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin, erklärt, warum sie auch einen Sportzahnarzt in einem Team für notwendig hält. Lerche, Sabinewww.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel
Der Dipl. Aromapraktiker Thomas Schlager spricht im Experten-Podcast darüber, wie Massagen bei Gelenkschmerzen eine Erleichterung verschaffen können. Er informiert auch darüber, wie Massageöle zum Erfolg beitragen können und wo sich Masseure weiter informieren können. Mehr Infos unter https://www.balancebeautytime.com/massage/massagen-bei-gelenkschmerzen Diese Sendung enthält Produktplatzierungen.
Physiotherapeuten, Masseure, Teamärzte: Sie alle gehören zum medizinischen Personal für Sportler. Aber ein Zahnarzt? Die Sportzahnmedizin ist noch recht neu - dabei beeinflusst eine gute Zahngesundheit auch die Leistungen von Sportlern.Von Peter Kaiserwww.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei
Frisch aus dem Urlaub zurück sprüht Jan nur so vor Geschäftsideen. Simon hingegen wünscht sich einfach zuverlässige und erschütterungsfreie Suppenlieferdienste und will mit Klassentreffen nichts zu tun haben. Oder doch? Außerdem geht es um quatschende Masseure, Matratzenhorrorfilme, Tattoos und Piercings und die total deepe Bedeutung dahinter. Und Sex. Hier geht's zur 52. Folge des Stäblein & Müller Podcasts: https://lnk.to/StaebleinMuellerPodcastPS - alle 14 Tage, donnerstags, 17 Uhr. Mehr Lust auf Comedy Podcasts? Inside Comedy - Ein MySpass Original: Der Comedy-Talk, der in die Tiefe und Breite des Humorgeschäfts geht, mit NightWash Live Host Simon Stäblein: https://lnk.to/InsideComedyPS https://simonstaeblein.de/ https://www.instagram.com/simonstaeblein/?hl=de https://www.instagram.com/jancmueller/?hl=de https://www.myspass.de/
Was Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure und Personal Trainer verschweigen. Die Wahrheit über Rückenschmerzen. Jetzt auf SmartFit® Shorts. Luxus Personal Training: www.TheFitnessCoa.ch LinkedIn: www.LinkedIn.com/in/JanicMarty Instagram: www.Instagram.com/1to1Fit | www.Instagram.com/JanicMarty Der Beitrag 031 Mythos Rückenschmerzen erschien zuerst auf The Fitness Coach®.
Die russische KHL gilt bis heute als der “Wilde Osten” des Eishockeys. Zwei Jahre lange war Goalie Bernd Brückler mitten drin im Spiel um frische Dollars, merkwürdige Masseure und fragwürdige Vitamine.Stefan Jäger und Martin Quendler präsentieren in der ersten Ausgabe des Eiskalt-Podcasts große News über kleine Scheiben.
Online Business & more von Meike Hohenwarter I Online Business I Online Kurse I Potenzial-Entfaltung
"Das mit den Online Kursen, das geht ja leider nur für Coaches" - so oder so ähnlich höre ich viele Masseure und andere Körper TherapeutInnen sagen. Das ist nicht wahr und ich kann dir jede Menge Gegen-Beispiele nennen, wie zum Beispiel Renate Köchling-Dietrich, die ich hier interviewe. Nicht nur, dass sie sehr wohl Ideen für einen Online Kurs hat, sie hat sich auch äußerst intensiv mit der erforderlichen Technik befasst! Mehr dazu findest du hier: https://www.meikehohenwarter.com/blog/koerper-therapeutinnen
Welche Voraussetzungen gelten für die teilweisen Lockerungen auf Bornholm? Alle Bornholmer sollen sich einmal pro Woche testen lassen Lehrer, Pädagogen usw. sowie die Schüler der Abgangsklassen in der Grundschule (9. + 10. Klasse) sollen sich zweimal pro Woche testen lassen Lehrer, Schüler und Studierende der weiterführenden Jugend- und Erwachsenenausbildung sollen sich ebenfalls zweimal pro Woche testen lassen Alle Reisende von und nach Bornholm über 15 Jahre müssen einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden ist (gilt für die Fähre von/nach Køge und das Flugzeug von/nach Kopenhagen) Auf der Ystad-Route darf der Test nicht älter als 48 Stunden sein (schwedische Anforderung) und hier muss jeder Reisende über 15 Jahre (dänische Anforderung) einen negativen Test vorweisen Negativer Corona-Test (nicht älter als 72 Stunden) oder abgeschlossener Impfvorgang für Kunden in den so genannten liberalen Gewerben (Friseure, Masseure usw.) - entweder durch Vorzeigen als SMS eines privaten Anbieters (bei Antigentestst), oder einer App-Lösung oder schriftlich (bei einem PCR-Test) Ausserdem unterstützende Abwasser-Untersuchung, sobald diese bereit ist. Anm. d. Red. am 28.02.2021, 12.05 Uhr: In einer früheren Fassung dieses Artikels hiess es, dass auf der Schweden-Route nur Reisende über 18 Jahren einen negativen Corona-Test vorweisen müssen. Das ist nicht korrekt. Die schwedischen Anforderungen sehen vor, dass alle Transitreisende über 18 Jahre einen negativen Test vorweisen müssen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Allerdings gelten für die Fährüberfahrt zwischen Rønne und Ystad die dänischen Anforderungen, und die sehen vor, dass alle Reisende über 15 Jahren einen negativen Corona-Test vorweisen müssen, der nicht älter als 72 Stunden alt ist. Wir haben das korrigiert.Was ist ab 1. März 2021 auf Bornholm erlaubt?1. Geschäfte mit einer Fläche von bis zu 5000 m2 dürfen wieder öffnenAllerdings unter Auflagen: Geschäfte bis 2000 m2 Ladenfläche müssen pro Kunde mindestens 10 m2 gewährleisten, Geschäfte zwischen 2000 und 4999 m2 Fläche müssen 20 m2 Fläche pro Kunde gewährleisten. Geschäfte mit über 5000 m2 Fläche dürfen öffnen, allerdings nur, wenn pro Kunde 250 m2 Fläche garantiert werden - und: Es muss eine vorherige Terminvereinbarung bestehen. Geschäfte in Einkaufszentren müssen weiterhin geschlossen bleiben. Friseure, Tätowierer und andere sogenannte liberale Gewerbe dürfen wieder öffnen.2. Sport und kulturelle VeranstaltungenBei sportlichen Veranstaltungen dürfen neu bis zu 25 Personen teilnehmen, damit ist beispielsweise Mannschaftssport wieder möglich. Vergnügungsparks, wie beispielsweise Brændesgårdshaven oder Bornholms Middelaldercenter dürfen wieder öffnen, so lange die kulturellen Angebote unter freiem Himmel statt finden.3. Cafées, Restaurants und NachtlebenCafées, Bars und Restaurants, sowie andere Verzehrstätten müssen weiterhin geschlossen bleiben, dürfen aber Takeaway-Essen anbieten.4. Versammlungen und soziales BeisammenseinAb dem 1. März dürfen sich auf Bornholm neu maximal 10 Personen im öffentlichen Raum versammeln.5. Schulen und AusbildungsstättenAuf Bornholm dürfen alle Schüler wieder am Präsenzunterricht in der Schule oder anderen Ausbildungsstätten teilnehmen - vorausgesetzt, dass sie sich 2 Mal pro Woche testen lassen. Dies gilt für Schüler, wie auch für Lehrer und sämtliches anderes Personal.Weitere Informationen hierzuWer noch weiteres Informationen zu den Lockerungen auf Bornholm haben möchte, der kann sich auf diesen Webseite der dänischen Behörden informieren (auf Dänisch) Regler for test til og fra Bornholm Råd og regler om COVID-19 på Bornholm Die Musik in dieser Podcast-Ausgabe: "It's Coming Together INSTRUMENTAL" von Heifervescent - wiedergegeben durch die Creative Commons Lizenz (cc-by, cc-nc, cc-nd).Habt Ihr Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kommentare?Dann schreibt uns: Entweder per Mail an studio@radio37.dk, per Kommentar auf unserer Facebook-Seite radio37.dk - oder ganz einfach per Sprachnachricht an die Whatsapp-Nummer 0045 2290 2750. Wir freuen uns!
Janika Löschner kommt ihren Kundinnen und Kunden nah, hautnah. »Im wahrsten Sinne des Wortes begeben sich die Menschen nackt in unsere Hände«, sagt die 30-jährige Bremerin. Sie arbeitet als Masseurin in einem Spa, dem Bremer Badehaus, wo sie auch ausbildet. Löschner beschäftigt sich bereits ihr halbes Leben mit Menschen und ihren Körpern. Mit 16 begann sie eine Ausbildung zur Physiotherapeutin, arbeitete danach in Physiotherapie-Praxen, Krankenhäusern und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Doch die Arbeit war ihr nicht ganzheitlich genug. Es habe sie gestört, dass sie im 20-Minuten-Takt lediglich einzelne Körperteile behandeln sollte, sagt Löschner im Rückblick. Sei das Kniegelenk eines Patienten oder einer Patientin operiert worden, sei auch nur dieses therapiert worden. »Ich habe mich gefühlt wie in einer Autowerkstatt, wo man nur einen Fehler sucht.« Dabei habe sie eigentlich auf die Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten eingehen und ihre Sorgen ernst nehmen wollen. Also kündigte Löschner ihren Job als Physiotherapeutin und begann, in einem Wellnesscenter in Bremen zu arbeiten. Nebenbei absolvierte sie mehrere Fortbildungen. Mittlerweile beherrscht sie alle gängigen Massagetechniken wie Hamam, Ayurveda, Hot Stone oder die Thai Massage. Spezialisiert hat Löschner sich auf die hawaiianische Lomi-Lomi-Massage. Dabei handelt es sich um eine 90- bis 120-minütige Ölmassage des kompletten Körpers, bei der es nicht allein um die Entspannung geht – vielmehr sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden. Wie fühlt es sich an, Fremden körperlich so nah zu kommen? Wie erkennt sie Verspannungen im Körper? Schmerzen abends ihre Finger vom vielen Massieren? Und wie geht sie mit sexueller Belästigung in ihrem Job um? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Janika Löschner gesprochen. Ergänzung: Da Janika selbstständig ist und nicht genau sagen konnte, wie viel Masseurinnen und Masseure verdienen, möchten wir folgendes ergänzen. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 1500 und 1800 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung sind zwischen 2300 und 2600 Euro brutto möglich. Im öffentlichen Dienst verdienen Masseurinnen und Masseure monatlich etwa 3000 Euro brutto. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Friseure, Tättowiererinnen, Masseure, Fitnesstrainerinnen - sie alle dürfen seit Monaten wieder arbeiten. Nur die Prostituierten - die nicht. Laut Corona-Schutzverordnung waren sexuelle Dienstleitungen verboten. Nun hat das Oberverwaltungsgericht dieses Verbot gekippt. Eine gute Nachricht, finden Elisabeth Wilfart und Bettina Mötting, die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Düsseldorf und Köln. Ihre Auftrag ist unter anderem der Schutz von Frauen vor Diskriminierung und Benachteiligung. Doch die Landesregierung findet das Gerichtsurteil "ein ernsthaftes Problem".
Friseure, Tättowiererinnen, Masseure, Fitnesstrainerinnen - sie alle dürfen seit Monaten wieder arbeiten. Nur die Prostituierten - die nicht. Laut Corona-Schutzverordnung waren sexuelle Dienstleitungen verboten. Nun hat das Oberverwaltungsgericht dieses Verbot gekippt. Eine gute Nachricht, finden Elisabeth Wilfart und Bettina Mötting, die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Düsseldorf und Köln. Ihre Auftrag ist unter anderem der Schutz von Frauen vor Diskriminierung und Benachteiligung. Doch die Landesregierung findet das Gerichtsurteil "ein ernsthaftes Problem".
Monika hat einen entscheidenden Gerichtsprozess gewonnen: Dakinimassagen sind eine eigene Klasse qualitativ hochwertiger Körperberührung, keine Prostitution. Zur Info: Wir stellen ab sofort auf 14tägigen Podcast-Rhythmus um. Sendung ab Montag, 27. Juli 2020 Seit November 2018 senden wir jede Woche einen neuen Dakini-Podcast. Insgesamt wurden bereits 89 Folgen mit interessanten Fragestellungen und tollen InterviewpartnerInnen rund um die Dakini Ganzkörpermassage gesendet. Ab Ende Juli wird der Podcast nicht mehr wöchentlich, sondern alle 14 Tage erscheinen. Wir beantworten all eure Fragen weiterhin zeitnah und gerne! Gerichtsprozess gewonnen! Heute berichtet Monika Kochs von ihrem Erfolg vor dem Amtsgericht Stuttgart am 3. Juli 2020. In einem Verfahren wegen zweier angeblicher Ordnungswidrigkeiten nach dem Prostituiertenschutzgesetz ging es um die für das Dakini-Team entscheidende Frage, ob Dakinimassagen dem Feld der Prostitution zugeordnet sind oder nicht. Wie schon oft erklärt, wiederholt Monika Kochs, dass es sich bei der Dakinimassage um ein durchkomponiertes Verehrungs- und Berührungsritual handelt, in dem der Empfänger bzw. die Empfängerin in rein spürender Haltung bleibt, um sich selbst auf eine Forschungsreise durch den eigenen Körper begleiten zu lassen. Der Richter beim Amtsgericht Stuttgart erörtert die Frage, welchen öffentlichen Schutzauftrag das Prostituiertenschutzgesetz aus dem Jahre 2017 verfolgt. Nach seiner Überzeugung sollen ausbeuterische, menschenunwürdige Zustände im Zusammenhang mit Prostitution unterbunden werden. Nach einer mehrere Stunden dauernden Sitzung, in der Monika Kochs Fragen zum Massageangebot eingehend erläutert und die Sachbearbeiterin des Gewerbeamtes nach ihrem Eindruck von dem Betrieb Dakini befragt wird, kommt der Richter zu dem Schluss, dass Dakini den Tatbestand des Prostituiertenschutzgesetzes in keiner Weise erfüllt. Dakini-Masseurinnen und -Masseure führen eine Form von Qualitätsmassagen durch, bei denen der ganze Körper, auch der Intimbereich, auf natürliche Weise berührt werde, jedoch wegen der klaren Struktur des Massageablaufs, der nicht verhandelbar ist, sei ein Schutzzweck, wie er im Prostituiertenschutzgesetzes definiert ist, nicht erkennbar. Mit dem Urteil habe Dakini — so freut sich Monika Kochs — einmal mehr öffentliche Anerkennung für ein qualitativ hochwertiges Dienstleistungsangebot erhalten: Massagen, Einzelberatung, Seminare und Informationsveranstaltungen. Danke an dieser Stelle nochmals an alle, die für den Erhalt von Dakini in der Krisenzeit Geldspenden geleistet haben.
Während Friseure, Masseure und Physiotherapeuten wieder ihrer Arbeit nachgehen dürfen, bleibt die Sexarbeit in Österreich wegen der Ansteckungsgefahr weiterhin verboten. Das trifft rund 8000 Sexarbeiterinnen (und einige Sexarbeiter) hierzuland schwer, handelt es sich dabei doch um eine Gruppe, die ohnehin schon prekär lebt und von Ausbeutung betroffen ist. Welche Lösungen gibt es?Im FALTER Salon, dem Podcast für Stadt und Kultur, hat Anna Goldenberg die Domina Shiva Prugger, Maximilian Markgraf, den Angestellten eines Wiener Laufhauses und Eva van Rahden von Sophie, der Beratungsstelle für SexarbeiterInnen der Volkshilfe, zur Diskussion gebeten.Lesen Sie "Wenn der Staat das Rotlicht abdreht" von Birgit Wittstock im FALTER 21/20 online: https://www.falter.at/zeitung/20200520/wenn-der-staat-das-rotlicht-abdreht/_079c99100bLesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Bald können Friseure, Masseure und Kosmetiker wieder öffnen.
Die Dakini-Institute mussten im Zuge der Corona-Krise den Betrieb vorübergehend einstellen. Wie geht Monika Kochs mit dieser Situation um? Monika nutzt die freie Zeit, um sich auszuruhen, zu lesen, zu backen, zu kochen und in die Natur zu gehen. Johannes fragt, welche Empfehlungen Monika in der „berührungsarmen Zeit“ den Zuhörerinnen und Zuhörern geben mag. Monika empfiehlt, die gewonnene freie Zeit vor allem für Innenschau und Selbstliebe zu nutzen, d.h. sich selbst Gutes zu tun, sich selbst zu umarmen. Seine Lieben - so nah liebe Menschen da sind - knuddeln und herzen. Ein Ausdruck der Selbstliebe kann eine besondere Körperpflege sein, das Duschen und Baden genießen, feine Düfte, Kerzenlicht. Hier ein Test, um zu spüren, wie es mit der Selbstannahme des eigenen Körpers tatsächlich bestellt ist: Sich einmal unbekleidet vor den Spiegel stellen und den Körper von allen Seiten wohlwollend betrachten. Sich dabei anlächeln und womöglich gut zureden. „Ich liebe mich!“, kann ein bekräftigender Satz sein. Einigkeit besteht über die Ansicht, dass sich die Erfahrungen dieser außergewöhnlichen Zeit, in der die Menschen auf Abstand gehen und die Dakini-Massagebetriebe geschlossen sind, in der Rückschau als sinnvoll für eine neue Ebene zwischenmenschlicher Begegnung erweisen könnte. Im Dakini-Team herrscht überwiegend gelassene Stimmung. Alle vermissen die Berührungen. Die Masseurinnen und Masseure freuen sich darauf, wenn sie schon bald ihre Arbeit wieder aufnehmen dürfen.
Das Dakini ist immer auf der Suche nach den besten. Nach den besten was? Hör einfach in den Podcast ;-) Mehr Infos findest du unter https://www.dakinimassagen.de/
008 - Massage ist nicht gleich Massage. Es kommt auf den Masseure drauf an. Meine Erfahrungen möchte ich in diesem Podcast mit Dir teilen. Was für Massagen habe ich schon hinter mir? * Klassische Massage * Sportmassage * Dorn-Breus Methode (https://www.dorn-breuss-gesellschaft.at/) * Chiropraktische Behandlung * Fußreflexzonen Behandlung * Hot Stone Massage * Balinesische Massage * Hawaianische Massage Was für Erwartungen habe ich an eine gute Massage? * Grundsätzlich lass ich mich gerne überraschen * ich will keine Streicheleinheit sondern massiert werden * Druchblutung anregen * Triggerpunkte bhandeln * Nach der Massage einen leichten Muskelkater verspüren * Bis zu einer Woche nach der Massage eine Leichtigkeit verspüren 2 bis 3 mal pro Jahr lasse ich mich massieren. Einmal im Wellnessurlaub und 1 bis 2 mal von meinem Physiotherapeut Günter Hronek (https://www.physio-blumenegg.at) Workshop Rückengesundheit bei mir im Fitnessstudio: https://www.berlinger-training.at/workshop-rueckengesundheit Dein gratis ProbeMonat von Audible wartet auf Dich http://bit.ly/Audible_fb Einen besseren Überblick über mein Tun und den Blogartikel zu dieser Episode erhältst Du hier: https://www.florianberlinger.com/podcast
Marcel Hirscher beendet seine Spitzenkarriere als Schirennläufer. Wie hat er seine Spitzenkarriere geschafft, nämlich 67 Siege insgesamt. Davon 32 Slaloms, 31 RTLs, 3 Parallel-Rennen. 1 Super-G und 8 Gesamt-Weltcupsiege. Mit klar erkennbaren Regeln, die auch du anwenden kannst: Dranbleiben, Durchalten, dranbleiben, durchhalten Immer 150 % geben Achtete auf jedes Detail, z.B. Material – das trägt wesentlich bei zum Sieg – 1 Sekunde mit dem Material einholen entscheidet oft über den Sieg Er schonte weder sich, noch sein Team – a b e r er lobte sein Team so oft wie möglich Er zeigte sich dankbar und demütig gegenüber all den unzähligen Menschen, die ihn unterstützt haben: Eltern, Techniker, Werbepartner, Masseure, Physiotherapeuten und vielen anderen mehr Er war auch froh und dankbar, ohne Verletzungen davon gekommen zu sein und ehrlich genug, sich einzugestehen, dass Und noch etwas ganz Entscheidendes: Er hat ein feines Gespür für Vorzeichen – Anzeichen des Körpers. Die Regenerationszeit ist einfach länger geworden. Hat seine Emotionen im Griff: trotz aller Erfolge und Konzentration auf seine Karriere als Schirennläufer ist er sich bewusst – es gibt noch mehr im Leben – dafür hat er losgelassen Was können wir für unser Business daraus lernen: Gib immer alles, wenn Du toperfolgreich sein willst Bau dir ein Team auf und behandle es auf Augenhöhe Identifiziere dich nicht so sehr mit deiner Karriere, dass du den Rest des Lebens nicht mehr wahrnehmen kannst Sei dir deiner unzähligen Unterstütze bewusst und sei ihnen dankbar Mir persönlich gefällt auch die strikte Trennung von Beruf und Familienleben sehr gut. Ich freue mich auf Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) ______________________________________________________ Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert Menschen in 106 Ländern hören bereits diesen Erfolgswissen-Podcast ______________________________________________________ #Unternehmercoach #MarcelHirscher
Noel ist Masseur bei Dakini. Er erläutert in diesem Interview was ihn am Beruf des Tantramasseurs begeistert. Nach seinem Verständnis ist die Tantramassage ein Beitrag zum friedfertigen Umgang in der Gesellschaft. Im Dakini massiert er außer den Kundinnen und Kunden auch die Masseurinnen und -Masseure des Dakini-Teams intern, damit diese auftanken und für sich neue Kraft gewinnen können. Seiner Erfahrung nach ist es von großer Wichtigkeit, dass auch Männer Männern Geborgenheit und Halt geben, indem sich diese zum Beispiel in Berührungsritualen/Massagen umsorgen lassen. Damit kann eine Haltung von Bedürftigkeit, z.B. in Verbindung mit Trauer, in ein Gefühl des Gesättigtseins, in Freude gewandelt werden. Mangelgefühle lassen sich durch die Dakinimassage in Fülle verwandeln.
Kommen bei der Masseurin/dem Masseur bei der Massage ebenfalls Gefühle der Erregung auf? Durchaus spielt das Resonanzphänomen in der Massage eine Rolle, jedoch findet Berührung immer nur in eine Richtung statt. Der Fokus bleibt beim Empfänger. Dakinimassagen sind Zeremonien der Verehrung, bei denen ein Raum geschaffen wird, in dem des Körpers und das Wesen des Empfängers größtmögliche Wertschätzung erfährt. Die Masseurinnen und Masseure sorgen für achtsame, ruhige, souveräne Berührung, wodurch die Empfängerin/der Empfänger sich voll und ganz auf sich selbst besinnen und wahrnehmen kann, was sich in ihm abspielt. Die vollkommene Hingabe bewirkt die Möglichkeit eines intensiven bewussten Erlebens, sich als Mensch - Körper, Gedanken und Emotionen - intensiv zu erleben. Gäste im Dakini sind meistens überrascht, zu welchen Empfindungen sie fähig sind, weil sie sich ihres Körpers auf eine völlig neue Art bewusst werden.
Kann Dakini einen Familienstreit auslösen? Johannes berichtet von einem 26jährigen Mann, der, nachdem er seinen Eltern erzählt hatte, dass er bei Dakini eine Massage empfangen hat, von den Eltern aus der Wohnung geworfen worden sei. Johannes fragt Monika, was aus ihrer Sicht ein Grund für die heftige Reaktion der Eltern gewesen sein könnte. Monika vermutet ein Kommunikationsproblem. Sinnlichkeit und Sexualität erlebe jede/r individuell. Aus ihrer Sicht hat jeder Mensch ein Recht darauf, Berührung und Sinnlichkeit zu genießen und dafür auch Geld auszugeben, d.h. sich an fachlich ausgebildete Masseurinnen und Masseure zu wenden. Verständnis von nahen Mitmenschen dafür zu erwarten, sei zwar wünschenswert, könne jedoch nicht erwartet werden. Dakinimassagen fördern nachweislich das Wohlbefinden.
Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.
Alfred Zenz Jun. ist als Seelengärtner im Bereich Naturvermittlung, Bewusstseinstraining und Persönlichkeitsentwicklung tätig. Seine Kernkompetenzen liegen darin, das „Vergessene Wissen“ unserer keltisch-germanischen Vorfahren über Heilpflanzen, Naturwesen und Baumenergien wieder lebendig werden zu lassen, Vertrauen in die eigene (über)natürliche Wahrnehmung zu gewinnen und mit Hilfe der Natur wieder zurück in die eigene Kraft und Mitte zu finden. Alfreds Liebe und Begeisterung zur Pflanzenwelt sowie sein einfühlsamer und achtsamer Umgang mit Menschen machen ihn zu einem kompetenten und liebevollen Vermittler zwischen der menschlichen Seele und der Natur. In seiner Natürlichkeit und Authentizität vereinigt er botanisches Fachwissen mit hochsensibler Wahrnehmung und professionellem Coaching. Die Kernaussage all seiner Veranstaltungen ist: Indem du dich bewusst mit der Natur verbindest, richtest du dich auf die Kraft aus, die aller Schöpfung zugrunde liegt. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Als Seelengärtner helfe ich Menschen darin, über den bewussten Kontakt mit der Natur wieder in Berührung mit ihrem eigenen, innersten Wesen zu kommen. Aus diesem Zustand heraus ist es leicht, all die Klarheit, Kraft und Weisheit zu gewinnen, die es braucht, um das natureigene Potential leben und entfalten zu können. Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Die ehrlichste Antwort ist wohl, dass es keine persönliche Beziehung ist - und das ist gleichzeitig das, was so unglaublich gut tut. Die Natur bietet für mich seit jeher die beste Möglichkeit zu mir und meinem eigentlichen Wesen zu finden, das jenseits einer Person oder irgendeiner Identität liegt. In der Natur darf ich einfach sein wie ich bin. Keine Bewertungen, keine mentalen Vorstellungen, kein Gedankenkarussell. Der Baum, das Reh, der Bach, das Moos am umgebrochenen Baumstamm, all das lädt mich dazu ein die All-Verbundenheit mit allem Lebendigem zu spüren und selbst Teil davon zu werden. Und wenn das geschieht, ist einfach nur mehr Stille und Schönheit da in dem sich alles Persönliche auflöst. Was übrig bleibt ist pures SEIN und ein tiefes Gefühl von Frieden. Für mich ist deshalb die Natur der unmittelbarste Zugang zu der Kraft, die aller Schöpfung zugrunde liegt. Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus? Bei so einer Frage muss ich immer ein bißchen Schmunzeln. Ja, ich habe Plätze an denen ich sehr gerne bin und doch ist es für mich wie die Frage nach meinem Lieblingsbaum. So etwas habe ich nicht, weil für mich jeder Baum einzigartig und besonders in seinem Wesen ist. Und je nachdem durch welche Lebensprozesse ich gerade gehe, ruft mich dann der eine oder andere Baum und schenkt mir für diese Zeit seine Kraft. Ähnlich ist es mit den Plätzen in der Natur. Da gibt es einfach sooo viele, wo mir das Herz aufgeht und keinem will ich hier mehr Schönheit oder Einzigartigkeit zusprechen als dem anderen. Die stimmigste Antwort ist für mich daher, dass ich viele Lieblingsplätze habe. Einer davon ist der, wo ich meine Natur-Retreats durchführe - in Südkärnten am Fusse der Karawanken. Ich habe inzwischen so viel Beziehungen mit den Bäumen und Kraftplätzen dort aufgebaut, dass es sich anfühlt wie zu lieben Freunden heim zu kommen, wenn ich dort hinfahre. Gibt es ein Wald-/Naturerlebnis das Dich persönlich ganz besonders geprägt hat? Was ist es, dass Dich noch heute an diese Situation erinnert und was hast Du daraus für Dein Leben mitgenommen? DAS Eindrücklichste gibt es einfach nicht. Hier könnte ich unzählige Erlebnisse schildern. Aber zu den sicherlich für mich beeindruckendsten Dingen zählten und zählen die Erlebnisse der Teilnehmer meiner Naturseminare. Ein Prozess davon berührte mich ganz besonders, weil es meine Frau Diana betraf. An diesem besagten Kraftort in Kärnten gibt es eine sogenannte geomantische "Feuerlinie", auch als "Landschaftsdrachen" bezeichnet. Solcherart Energie kann auf der körperlichen wie seelischen Ebene starke Heilungsprozesse in Gang setzen. Wie stark und wie nachhaltig es tatsächlich sein kann, sollte mich im Zuge eines Rituals zutiefst beeindrucken: Das Ritual am Landschaftsdrachen: Es ist ca. 06:20h und die ersten Sonnenstrahlen erfüllen bereits den erhabenen Platz. Wir stehen an einem Berggrat auf einem Kraftplatz und laden uns mit der Energie des „Erdenfeuers“ auf. Es ist ein sehr starker Ort mit unterschiedlich hoch schwingenden Punkten. Ich führe eine Teilnehmerin nach vorne zum stärksten Punkt - es ist meine Frau Diana. Da sie ursprünglich als Assistentin mit dabei ist, entbinde ich sie für diesen Moment aus ihrer Rolle: „Du bist jetzt Teilnehmerin und darfst dich ganz auf die Kraft einlassen.“ Und als ob das ein `Zauberspruch` gewesen ist, startet das einen beeindruckenden Prozess. Nach diesem Erlebnis ist meine Frau nicht mehr die Gleiche….bis heute nicht. ….So beobachte ich aus einiger Entfernung, wie sich Diana krümmt, stöhnt und breitbeinig immer wieder in die Knie geht. Irgendwann stößt sie einen heftigen und schmerzerfüllten Schrei aus, der in den Weiten der Bergwälder verhallt. Sie sackt schließlich schluchzend zu Boden. Einen Impuls folgend gehe ich zu ihr nach vorne und umarme sie - es war der richtige Impuls und wir umarmen uns innig. Zusammen verweilen wir an diesem Punkt für eine scheinbare Ewigkeit. Nachher erzählte sie mir, dass es so war, als ob sie ein Kind geboren hätte - ein „Drachenbaby“, wie sie es liebevoll nannte, und das sofort wieder von der Erde aufgenommen wurde. Ihr kamen die Worte: „Aus Licht geboren in Dunkelheit verflossen schenkst Du Leben und lässt es ziehen in den Tod. Gebären bricht Licht und Dunkel wird erweckt.“ Diana verlor durch eine Krebserkrankung vor 15 Jahren die Fähigkeit, Kinder zu bekommen. Diese „Drachenenergie“ half ihr dabei, diesen Schmerz zu verarbeiten und zu verwandeln. Sie geht jetzt mit einer anderen Stärke und Selbstsicherheit durch das Leben. Es ist als ob sie einmal gestorben und in ihrer weiblichen Urkraft neu auferstanden ist. Die Pflanzenwelt ist ihr jetzt so nah wie nie zuvor. War sie ursprünglich in der Unternehmensberatung tätig, bietet sie jetzt Naturkosmetik-Workshops an begleitet als Seelenduft-Coach Menschen mit Hilfe von Pflanzendüften bei ihrer geistig-seelischen Entwicklung. So eine durch Naturkontakt ausgelöste Veränderung mitzuerleben war und ist für mich ein sehr großes Geschenk. Es hat mir gezeigt WAS Natur nachhaltig bewirken kann und WIE STARK ihre wesenhaften Kräfte mit uns kommunizieren. PS: Dieses Erlebnis habe ich zusammen mit anderen in meinem Blogartikel verarbeitet. Wann ist für Dich der Weg in den Wald eine ganz bewusste Entscheidung und weshalb? Wenn ich das Gefühl habe, dass mir gerade alles zu viel ist, mich Ängste oder Sorgen plagen, ich Hilfe für wichtige Entscheidungen benötige oder mich Emotionen wie Wut oder Traurigkeit gerade überwallen. Aber auch um neue Ideen oder kreative Einfälle für meine Arbeit oder den einen oder anderen Artikel zu bekommen. Die Natur mit allen ihren Geschöpfen, allen voran den Bäumen, ist für mich immer die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht wieder zu mir zurück zu mir zu finden. Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen? Ich selbst bin ja in eine Gärtnerdynastie hineingeboren. Aufgewachsen inmitten des Baumschulbetriebs meiner Eltern war mir der Bezug zu Pflanzen sozusagen mit in die Wiege gelegt worden. 10 Jahre lang leitete ich später mein eigenes Gartenbauunternehmen mit Schwerpunkt auf Gartengestaltung und Schwimmteichbau. Nach einer persönlichen, tiefgreifenden Transformation verkaufte ich 2014 meine Firma und machte die Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater, Trainer und NLP-Coach. Coachen und Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten war fortan das einzige, was ich noch tun wollte. Schnell bemerkte ich aber, dass mir etwas in dem ganzen massiv fehlte - die Natur. Und in einer hellen Stunde machte es dann "Klick" und mir erschien meine neue Berufsbezeichnung: SEELENGÄRTNER. Fortan verband ich Naturwahrnehmung mit Persönlichkeitsentwicklung. Als ich dann bemerkte welche unglaublichen Prozesse durch und mit Hilfe von Bäumen, Pflanzen, Kraftplätzen und den Elementarkräften der Natur ausgelöst und heilsam durchschritten werden, wußte ich eines: Es gibt keinen besseren Coach, Heiler und Therapeuten als die Natur selbst. Sie wirkt wie ein Superpharmazeutikum das jenseits unserer Vorstellungskraft wirkt. Meine Arbeit ohne die Natur kann ich mir so wenig vorstellen wie einen professionellen Fischer ohne Boot. Ich brauche sie um durch meine Arbeit so wirken zu können, wie ich es tue. PS: Meine Geburt zum Seelengärtner kann man in folgendem Artikel nachlesen: https://seelengaertner.at/wie-ich-zum-seelengaertner-geboren-wurde/ Welche Personen möchtest Du mit Deinem Angebot ansprechen? Mir ist es besonders wichtig ganzheitlich zu arbeiten. So wie wir Menschen nicht nur aus einem feststofflichen Körper bestehen, sondern gleichzeitig auch in einer geistigen und seelische Ebene existieren, besteht mein Angebot aus 3 Grundsäulen. Körper, Ernährung, Gesundheit - hierin fallen die Wildkräuterwanderungen und die Heilkräuter-Medizin Persönlichkeit, Geist, Lebensführung - hierin fallen die Naturseminare mit Schwerpunktthemen auf Entwicklungsarbeit und das Einzelcoaching Spiritualität, Übersinnliches, Medialität - hierin fallen die Wahrnehmungstrainings, Pflanzengeisterworkshops und sonstige Naturseminare. Alle Bereiche sind für mich unweigerlich miteinander verwoben. Je nach Art der Veranstaltung umfasst mein Zielpublikum daher folgende Personen: Zur Vertiefung der Naturverbundenheit für alle Naturliebhaber & Kräuterhexen. Für alle Hochsensiblen Personen, die das Potential ihrer Wahrnehmung leben wollen. Zur Vertiefung des Einfühlungsvermögens für alle Heilberufe wie z.B. Coaches, Therapeuten, Krankenschwestern, Masseure, Heiler, Energetiker u.a. Als Weiterbildung für alle Naturberufe wie z.B. Kräuter- und Waldpädagogen, Gärtner und Gartengestalter, Floristen, Aromatherapeuten u.a. Für alle, welche die Möglichkeit nutzen wollen an ihren persönlichen Themen zu arbeiten und sie mit Hilfe des heilsamen Feldes der Natur zu transformieren und zu lösen. Was möchtest Du den Personen, die Dich auf Deinen Natur- und Waldgängen begleiten mitgeben, beziehungsweise worin möchtest Du sie unterstützen? Meine Kernabsicht, das WOFÜR ich das mache, was ich mache mit und für die Teilnehmer meiner Veranstaltungen ist....... ..…dass die Herzen der Menschen durch den Naturkontakt zumindest so weit berührt werden, dass sie wieder ein Gefühl für das Leben bekommen, das sie umgibt - Alles ist beseelt! HERZÖFFNUNG .....dass sie erkennen, dass man seiner eigenen Wahrnehmung vertrauen und diese so weit ausbilden kann, um bewusst mit Pflanzen- und Naturwesen zu kommunizieren. SEINER WAHRNEHMUNG VERTRAUEN …..dass die Liebe für die Natur und all ihren Wesenheiten erweckt wird und jeder für sich selbst entdeckt wie unmittelbar diese Kräfte erfahrbar sind und uns unterstützen. DU BIST MIT ALLEM VERBUNDEN .....dass der bewusste Natur-Kontakt ihre Herzenergie und somit ihre Lebensfreude aktiviert und sie wieder empfänglich macht für die Heilung, die ihnen über die Natur zuteil wird. Dadurch entsteht Naturbewusstsein. BEWUSSTSEIN FÜR NATUR .....dass durch die bewusste Kommunikation mit der Natur eine "verschüttete Wahrnehmung" wieder aktiviert und das „Vergessene Wissen“ unserer Vorfahren damit wieder zum Leben erweckt wird. VERGESSENES WISSEN ZUM LEBEN ERWECKEN Letztendlich geht es darum Natur-Bewusstsein zu schaffen und Eigenverantwortung zu leben. Und wenn ich den Teilnehmern nur einen einzigen Satz mitgeben könnte, dann den: DIE NATUR IST DIE UNMITTELBARSTE MÖGLICHKEIT MIT DER KRAFT IN VERBINDUNG ZU KOMMEN, DIE ALLER SCHÖPFUNG ZUGRUNDE LIEGT. Hast Du einen Tipp wie wir unsere Gesundheit mit einem Natur-/Waldbesuch besonders stärken können? Den Natur-/Waldbesuch so bewusst wie möglich mit allen Sinnen wie Übersinnen erleben. Die Natur "macht" ohnehin von selbst. Umso weniger wir dazu denken umso besser, FÜHLE es! Also einfach einlassen auf das, was sich dir an Kraft, Schönheit und Lebendigkeit offenbart ohne es zu analysieren. Was liegt Dir noch am Herzen, das Du uns mit auf den Weg geben möchtest? Ein Zitat: "Ich kann meine Hände verlieren und dennoch leben. Ich kann meine Beine verlieren und dennoch leben. Ich kann meine Augen verlieren und dennoch leben....Wenn ich aber die Luft verliere, sterbe ich. Wenn ich die Sonne verliere, sterbe ich. Wenn ich das Wasser verliere, sterbe ich. Wenn ich die Erde verliere, sterbe ich. Wenn ich die Pflanzen und Tiere verliere, sterbe ich. Sie alle sind ein Teil von mir, notwendiger für jeden meiner Atemzüge, als mein sogenannter Körper. Was ist mein wirklicher Körper?" (Jack D. Forbes, Autor, Aktivist, nordamerikanischer Ureinwohner) Deine Buchempfehlung Elementarwesen - Begegnung mit der Erdseele, Marko Pogacnik, AT-Verlag Hast Du ein eigenes Buch oder ein weiteres Online-Angebot? Wildkräuter Erkennungs-Karten und Poster: Die 20 wichtigsten Essbaren Wildkräuter deiner Umgebung schnell und eindeutig erkennen um sie mit gutem Gefühl selber zu sammeln. Im Frühjahr 2019 erscheint ein Buch von mir mit dem Titel:"Vater Eiche Mutter Linde - Bäume als Seelenbegleiter, Kraftspender und Verbündete", Trinity Verlag Kannst Du eine Ressourcenquelle empfehlen? Ein alter, kraftvoller, schöner Baum - egal welcher Art. Website www.seelengaertner.at Deine Kontaktdaten Ing. Alfred Zenz Jun. - Der Seelengärtner Faunaweg 16 A-8074 Raaba-Grambach Tel.: 0650/770 64 68 alfred(Punkt)zenz@seelengaertner(Punkt)at0
Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.
Alfred Zenz Jun. ist als Seelengärtner im Bereich Naturvermittlung, Bewusstseinstraining und Persönlichkeitsentwicklung tätig. Seine Kernkompetenzen liegen darin, das „Vergessene Wissen“ unserer keltisch-germanischen Vorfahren über Heilpflanzen, Naturwesen und Baumenergien wieder lebendig werden zu lassen, Vertrauen in die eigene (über)natürliche Wahrnehmung zu gewinnen und mit Hilfe der Natur wieder zurück in die eigene Kraft und Mitte zu finden. Alfreds Liebe und Begeisterung zur Pflanzenwelt sowie sein einfühlsamer und achtsamer Umgang mit Menschen machen ihn zu einem kompetenten und liebevollen Vermittler zwischen der menschlichen Seele und der Natur. In seiner Natürlichkeit und Authentizität vereinigt er botanisches Fachwissen mit hochsensibler Wahrnehmung und professionellem Coaching. Die Kernaussage all seiner Veranstaltungen ist: Indem du dich bewusst mit der Natur verbindest, richtest du dich auf die Kraft aus, die aller Schöpfung zugrunde liegt. Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Als Seelengärtner helfe ich Menschen darin, über den bewussten Kontakt mit der Natur wieder in Berührung mit ihrem eigenen, innersten Wesen zu kommen. Aus diesem Zustand heraus ist es leicht, all die Klarheit, Kraft und Weisheit zu gewinnen, die es braucht, um das natureigene Potential leben und entfalten zu können. Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Die ehrlichste Antwort ist wohl, dass es keine persönliche Beziehung ist - und das ist gleichzeitig das, was so unglaublich gut tut. Die Natur bietet für mich seit jeher die beste Möglichkeit zu mir und meinem eigentlichen Wesen zu finden, das jenseits einer Person oder irgendeiner Identität liegt. In der Natur darf ich einfach sein wie ich bin. Keine Bewertungen, keine mentalen Vorstellungen, kein Gedankenkarussell. Der Baum, das Reh, der Bach, das Moos am umgebrochenen Baumstamm, all das lädt mich dazu ein die All-Verbundenheit mit allem Lebendigem zu spüren und selbst Teil davon zu werden. Und wenn das geschieht, ist einfach nur mehr Stille und Schönheit da in dem sich alles Persönliche auflöst. Was übrig bleibt ist pures SEIN und ein tiefes Gefühl von Frieden. Für mich ist deshalb die Natur der unmittelbarste Zugang zu der Kraft, die aller Schöpfung zugrunde liegt. Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus? Bei so einer Frage muss ich immer ein bißchen Schmunzeln. Ja, ich habe Plätze an denen ich sehr gerne bin und doch ist es für mich wie die Frage nach meinem Lieblingsbaum. So etwas habe ich nicht, weil für mich jeder Baum einzigartig und besonders in seinem Wesen ist. Und je nachdem durch welche Lebensprozesse ich gerade gehe, ruft mich dann der eine oder andere Baum und schenkt mir für diese Zeit seine Kraft. Ähnlich ist es mit den Plätzen in der Natur. Da gibt es einfach sooo viele, wo mir das Herz aufgeht und keinem will ich hier mehr Schönheit oder Einzigartigkeit zusprechen als dem anderen. Die stimmigste Antwort ist für mich daher, dass ich viele Lieblingsplätze habe. Einer davon ist der, wo ich meine Natur-Retreats durchführe - in Südkärnten am Fusse der Karawanken. Ich habe inzwischen so viel Beziehungen mit den Bäumen und Kraftplätzen dort aufgebaut, dass es sich anfühlt wie zu lieben Freunden heim zu kommen, wenn ich dort hinfahre. Gibt es ein Wald-/Naturerlebnis das Dich persönlich ganz besonders geprägt hat? Was ist es, dass Dich noch heute an diese Situation erinnert und was hast Du daraus für Dein Leben mitgenommen? DAS Eindrücklichste gibt es einfach nicht. Hier könnte ich unzählige Erlebnisse schildern. Aber zu den sicherlich für mich beeindruckendsten Dingen zählten und zählen die Erlebnisse der Teilnehmer meiner Naturseminare. Ein Prozess davon berührte mich ganz besonders, weil es meine Frau Diana betraf. An diesem besagten Kraftort in Kärnten gibt es eine sogenannte geomantische "Feuerlinie", auch als "Landschaftsdrachen" bezeichnet. Solcherart Energie kann auf der körperlichen wie seelischen Ebene starke Heilungsprozesse in Gang setzen. Wie stark und wie nachhaltig es tatsächlich sein kann, sollte mich im Zuge eines Rituals zutiefst beeindrucken: Das Ritual am Landschaftsdrachen: Es ist ca. 06:20h und die ersten Sonnenstrahlen erfüllen bereits den erhabenen Platz. Wir stehen an einem Berggrat auf einem Kraftplatz und laden uns mit der Energie des „Erdenfeuers“ auf. Es ist ein sehr starker Ort mit unterschiedlich hoch schwingenden Punkten. Ich führe eine Teilnehmerin nach vorne zum stärksten Punkt - es ist meine Frau Diana. Da sie ursprünglich als Assistentin mit dabei ist, entbinde ich sie für diesen Moment aus ihrer Rolle: „Du bist jetzt Teilnehmerin und darfst dich ganz auf die Kraft einlassen.“ Und als ob das ein `Zauberspruch` gewesen ist, startet das einen beeindruckenden Prozess. Nach diesem Erlebnis ist meine Frau nicht mehr die Gleiche….bis heute nicht. ….So beobachte ich aus einiger Entfernung, wie sich Diana krümmt, stöhnt und breitbeinig immer wieder in die Knie geht. Irgendwann stößt sie einen heftigen und schmerzerfüllten Schrei aus, der in den Weiten der Bergwälder verhallt. Sie sackt schließlich schluchzend zu Boden. Einen Impuls folgend gehe ich zu ihr nach vorne und umarme sie - es war der richtige Impuls und wir umarmen uns innig. Zusammen verweilen wir an diesem Punkt für eine scheinbare Ewigkeit. Nachher erzählte sie mir, dass es so war, als ob sie ein Kind geboren hätte - ein „Drachenbaby“, wie sie es liebevoll nannte, und das sofort wieder von der Erde aufgenommen wurde. Ihr kamen die Worte: „Aus Licht geboren in Dunkelheit verflossen schenkst Du Leben und lässt es ziehen in den Tod. Gebären bricht Licht und Dunkel wird erweckt.“ Diana verlor durch eine Krebserkrankung vor 15 Jahren die Fähigkeit, Kinder zu bekommen. Diese „Drachenenergie“ half ihr dabei, diesen Schmerz zu verarbeiten und zu verwandeln. Sie geht jetzt mit einer anderen Stärke und Selbstsicherheit durch das Leben. Es ist als ob sie einmal gestorben und in ihrer weiblichen Urkraft neu auferstanden ist. Die Pflanzenwelt ist ihr jetzt so nah wie nie zuvor. War sie ursprünglich in der Unternehmensberatung tätig, bietet sie jetzt Naturkosmetik-Workshops an begleitet als Seelenduft-Coach Menschen mit Hilfe von Pflanzendüften bei ihrer geistig-seelischen Entwicklung. So eine durch Naturkontakt ausgelöste Veränderung mitzuerleben war und ist für mich ein sehr großes Geschenk. Es hat mir gezeigt WAS Natur nachhaltig bewirken kann und WIE STARK ihre wesenhaften Kräfte mit uns kommunizieren. PS: Dieses Erlebnis habe ich zusammen mit anderen in meinem Blogartikel verarbeitet. Wann ist für Dich der Weg in den Wald eine ganz bewusste Entscheidung und weshalb? Wenn ich das Gefühl habe, dass mir gerade alles zu viel ist, mich Ängste oder Sorgen plagen, ich Hilfe für wichtige Entscheidungen benötige oder mich Emotionen wie Wut oder Traurigkeit gerade überwallen. Aber auch um neue Ideen oder kreative Einfälle für meine Arbeit oder den einen oder anderen Artikel zu bekommen. Die Natur mit allen ihren Geschöpfen, allen voran den Bäumen, ist für mich immer die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht wieder zu mir zurück zu mir zu finden. Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen? Ich selbst bin ja in eine Gärtnerdynastie hineingeboren. Aufgewachsen inmitten des Baumschulbetriebs meiner Eltern war mir der Bezug zu Pflanzen sozusagen mit in die Wiege gelegt worden. 10 Jahre lang leitete ich später mein eigenes Gartenbauunternehmen mit Schwerpunkt auf Gartengestaltung und Schwimmteichbau. Nach einer persönlichen, tiefgreifenden Transformation verkaufte ich 2014 meine Firma und machte die Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater, Trainer und NLP-Coach. Coachen und Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten war fortan das einzige, was ich noch tun wollte. Schnell bemerkte ich aber, dass mir etwas in dem ganzen massiv fehlte - die Natur. Und in einer hellen Stunde machte es dann "Klick" und mir erschien meine neue Berufsbezeichnung: SEELENGÄRTNER. Fortan verband ich Naturwahrnehmung mit Persönlichkeitsentwicklung. Als ich dann bemerkte welche unglaublichen Prozesse durch und mit Hilfe von Bäumen, Pflanzen, Kraftplätzen und den Elementarkräften der Natur ausgelöst und heilsam durchschritten werden, wußte ich eines: Es gibt keinen besseren Coach, Heiler und Therapeuten als die Natur selbst. Sie wirkt wie ein Superpharmazeutikum das jenseits unserer Vorstellungskraft wirkt. Meine Arbeit ohne die Natur kann ich mir so wenig vorstellen wie einen professionellen Fischer ohne Boot. Ich brauche sie um durch meine Arbeit so wirken zu können, wie ich es tue. PS: Meine Geburt zum Seelengärtner kann man in folgendem Artikel nachlesen: https://seelengaertner.at/wie-ich-zum-seelengaertner-geboren-wurde/ Welche Personen möchtest Du mit Deinem Angebot ansprechen? Mir ist es besonders wichtig ganzheitlich zu arbeiten. So wie wir Menschen nicht nur aus einem feststofflichen Körper bestehen, sondern gleichzeitig auch in einer geistigen und seelische Ebene existieren, besteht mein Angebot aus 3 Grundsäulen. Körper, Ernährung, Gesundheit - hierin fallen die Wildkräuterwanderungen und die Heilkräuter-Medizin Persönlichkeit, Geist, Lebensführung - hierin fallen die Naturseminare mit Schwerpunktthemen auf Entwicklungsarbeit und das Einzelcoaching Spiritualität, Übersinnliches, Medialität - hierin fallen die Wahrnehmungstrainings, Pflanzengeisterworkshops und sonstige Naturseminare. Alle Bereiche sind für mich unweigerlich miteinander verwoben. Je nach Art der Veranstaltung umfasst mein Zielpublikum daher folgende Personen: Zur Vertiefung der Naturverbundenheit für alle Naturliebhaber & Kräuterhexen. Für alle Hochsensiblen Personen, die das Potential ihrer Wahrnehmung leben wollen. Zur Vertiefung des Einfühlungsvermögens für alle Heilberufe wie z.B. Coaches, Therapeuten, Krankenschwestern, Masseure, Heiler, Energetiker u.a. Als Weiterbildung für alle Naturberufe wie z.B. Kräuter- und Waldpädagogen, Gärtner und Gartengestalter, Floristen, Aromatherapeuten u.a. Für alle, welche die Möglichkeit nutzen wollen an ihren persönlichen Themen zu arbeiten und sie mit Hilfe des heilsamen Feldes der Natur zu transformieren und zu lösen. Was möchtest Du den Personen, die Dich auf Deinen Natur- und Waldgängen begleiten mitgeben, beziehungsweise worin möchtest Du sie unterstützen? Meine Kernabsicht, das WOFÜR ich das mache, was ich mache mit und für die Teilnehmer meiner Veranstaltungen ist....... ..…dass die Herzen der Menschen durch den Naturkontakt zumindest so weit berührt werden, dass sie wieder ein Gefühl für das Leben bekommen, das sie umgibt - Alles ist beseelt! HERZÖFFNUNG .....dass sie erkennen, dass man seiner eigenen Wahrnehmung vertrauen und diese so weit ausbilden kann, um bewusst mit Pflanzen- und Naturwesen zu kommunizieren. SEINER WAHRNEHMUNG VERTRAUEN …..dass die Liebe für die Natur und all ihren Wesenheiten erweckt wird und jeder für sich selbst entdeckt wie unmittelbar diese Kräfte erfahrbar sind und uns unterstützen. DU BIST MIT ALLEM VERBUNDEN .....dass der bewusste Natur-Kontakt ihre Herzenergie und somit ihre Lebensfreude aktiviert und sie wieder empfänglich macht für die Heilung, die ihnen über die Natur zuteil wird. Dadurch entsteht Naturbewusstsein. BEWUSSTSEIN FÜR NATUR .....dass durch die bewusste Kommunikation mit der Natur eine "verschüttete Wahrnehmung" wieder aktiviert und das „Vergessene Wissen“ unserer Vorfahren damit wieder zum Leben erweckt wird. VERGESSENES WISSEN ZUM LEBEN ERWECKEN Letztendlich geht es darum Natur-Bewusstsein zu schaffen und Eigenverantwortung zu leben. Und wenn ich den Teilnehmern nur einen einzigen Satz mitgeben könnte, dann den: DIE NATUR IST DIE UNMITTELBARSTE MÖGLICHKEIT MIT DER KRAFT IN VERBINDUNG ZU KOMMEN, DIE ALLER SCHÖPFUNG ZUGRUNDE LIEGT. Hast Du einen Tipp wie wir unsere Gesundheit mit einem Natur-/Waldbesuch besonders stärken können? Den Natur-/Waldbesuch so bewusst wie möglich mit allen Sinnen wie Übersinnen erleben. Die Natur "macht" ohnehin von selbst. Umso weniger wir dazu denken umso besser, FÜHLE es! Also einfach einlassen auf das, was sich dir an Kraft, Schönheit und Lebendigkeit offenbart ohne es zu analysieren. Was liegt Dir noch am Herzen, das Du uns mit auf den Weg geben möchtest? Ein Zitat: "Ich kann meine Hände verlieren und dennoch leben. Ich kann meine Beine verlieren und dennoch leben. Ich kann meine Augen verlieren und dennoch leben....Wenn ich aber die Luft verliere, sterbe ich. Wenn ich die Sonne verliere, sterbe ich. Wenn ich das Wasser verliere, sterbe ich. Wenn ich die Erde verliere, sterbe ich. Wenn ich die Pflanzen und Tiere verliere, sterbe ich. Sie alle sind ein Teil von mir, notwendiger für jeden meiner Atemzüge, als mein sogenannter Körper. Was ist mein wirklicher Körper?" (Jack D. Forbes, Autor, Aktivist, nordamerikanischer Ureinwohner) Deine Buchempfehlung Elementarwesen - Begegnung mit der Erdseele, Marko Pogacnik, AT-Verlag Hast Du ein eigenes Buch oder ein weiteres Online-Angebot? Wildkräuter Erkennungs-Karten und Poster: Die 20 wichtigsten Essbaren Wildkräuter deiner Umgebung schnell und eindeutig erkennen um sie mit gutem Gefühl selber zu sammeln. Im Frühjahr 2019 erscheint ein Buch von mir mit dem Titel:"Vater Eiche Mutter Linde - Bäume als Seelenbegleiter, Kraftspender und Verbündete", Trinity Verlag Kannst Du eine Ressourcenquelle empfehlen? Ein alter, kraftvoller, schöner Baum - egal welcher Art. Website www.seelengaertner.at Deine Kontaktdaten Ing. Alfred Zenz Jun. - Der Seelengärtner Faunaweg 16 A-8074 Raaba-Grambach Tel.: 0650/770 64 68 alfred(Punkt)zenz@seelengaertner(Punkt)at0
Praktische Ayurveda Tipps von Satyadevi: Mit der ganzheitliche Rücken- und Nackenmassage tust du deinem Rücken und auch deinem ganzen Körper etwas Gutes. Der Rücken hat spezifische Zonen, die in Verbindung mit unseren inneren Organen stehen. Durch unsere feinfühligen Masseure, können deine energetischen Blokaden gelöst und deine Chakren gestärkt werden. Du wirst mit schön duftenden Ayurvedaölen einbalsamiert und während der Massage ein Wohlgefühl für Körper und Geist erleben. Nach der Massage wirst du dich wie neu geboren fühlen, du bist voller Kraft und lächelst von innen heraus. Mehr Informationen zu Ayurveda sowie zu Seminaren, Kuren und Ausbildungen findest Du unter Der Beitrag 38. Ayurveda-Podcast: Ganzheitliche Rücken und Nackenmassage erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Praktische Ayurveda Tipps von Satyadevi: Mit der ganzheitliche Rücken- und Nackenmassage tust du deinem Rücken und auch deinem ganzen Körper etwas Gutes. Der Rücken hat spezifische Zonen, die in Verbindung mit unseren inneren Organen stehen. Durch unsere feinfühligen Masseure, können deine energetischen Blokaden gelöst und deine Chakren gestärkt werden. Du wirst mit schön duftenden Ayurvedaölen einbalsamiert und während der Massage ein Wohlgefühl für Körper und Geist erleben. Nach der Massage wirst du dich wie neu geboren fühlen, du bist voller Kraft und lächelst von innen heraus. Mehr Informationen zu Ayurveda sowie zu Seminaren, Kuren und Ausbildungen findest Du unter http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html
Praktische Ayurveda Tipps von Satyadevi: Mit der ganzheitliche Rücken- und Nackenmassage tust du deinem Rücken und auch deinem ganzen Körper etwas Gutes. Der Rücken hat spezifische Zonen, die in Verbindung mit unseren inneren Organen stehen. Durch unsere feinfühligen Masseure, können deine energetischen Blokaden gelöst und deine Chakren gestärkt werden. Du wirst mit schön duftenden Ayurvedaölen einbalsamiert und während der Massage ein Wohlgefühl für Körper und Geist erleben. Nach der Massage wirst du dich wie neu geboren fühlen, du bist voller Kraft und lächelst von innen heraus. Mehr Informationen zu Ayurveda sowie zu Seminaren, Kuren und Ausbildungen findest Du unter http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html
Welche Angebote gibt es in der Ayurveda Oase bei Yoga Vidya Bad Meinberg? Lakshmana, der Leiter der Ayurveda Oase, gibt einen Überblick über die Massagen, die Pakete und Konsultationen, die du in einer der größten Ayurveda Zentren im deutschsprachigen Raum vorfinden kannst. In einer entspannten Atmosphäre stehen dir erfahrene und engagierte Ayurvedatherapeuten und Masseure in allen Belangen des körperlichen Wohlbefindens mit Rat und Tat zur Seite. Mit einem auf deine Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan, begleitet von den Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie dem schon fast legendärem bio-vegetarischen Vollwertbuffet des Hauses, ergibt sich ein einmaliges Wellnesspaket zur Heilung von Körper und Seele. Verschaffe dir einen Eindruck über die vielfältigen Behandlungs- und Ausbildungsmöglichkeiten dieser alten, aber gerade in unserer Zeit wieder hochaktuellen Wissenschaft mit vielen weiteren Videos zu diesem Themengebiet.
Welche Angebote gibt es in der Ayurveda Oase bei Yoga Vidya Bad Meinberg? Lakshmana, der Leiter der Ayurveda Oase, gibt einen Überblick über die Massagen, die Pakete und Konsultationen, die du in einer der größten Ayurveda Zentren im deutschsprachigen Raum vorfinden kannst. In einer entspannten Atmosphäre stehen dir erfahrene und engagierte Ayurvedatherapeuten und Masseure in allen Belangen des körperlichen Wohlbefindens mit Rat und Tat zur Seite. Mit einem auf deine Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan, begleitet von den Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie dem schon fast legendärem bio-vegetarischen Vollwertbuffet des Hauses, ergibt sich ein einmaliges Wellnesspaket zur Heilung von Körper und Seele. Verschaffe dir einen Eindruck über die vielfältigen Behandlungs- und Ausbildungsmöglichkeiten dieser alten, aber gerade in unserer Zeit wieder hochaktuellen Wissenschaft mit vielen weiteren Videos zu diesem Themengebiet.